—, —
Deutsche Zuckerbang Zuckerw.⸗Anl. Elektro⸗Zweckverb . Em. . do. do. 1921[10274 Minteld. Kohlenw 4. Eisenb. Verkehrsm [1025 esn Brv. Gld. R. 2 Etsenwerk Kraft 14 102 Westf. Prv. Kohle23 311.4. Elektra Dresd. 22/100 do. Ldsch Nogg. Pfd. .Zi1. do. do 20 unk. 25 10 eernner. Gold II. 4. do. do. 21 unk. 27 [1025 Elektr. Liefer. 14100 sis. do. do. 00,06,10,121054 versch. do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 [102 6 do. WerkSchlesien
20,. 21. 1. u. 2. Ag.,
22, 1. u. 2. Ausg. Elektr. Sudwest 20.
21, 22 unk. 29 30/10
do. Westf. 22 uk. 27 10 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100 do do 22 unk. 27 100 Elektrochem. Wke.
1920 gek. 1. 7.24 Emsch.⸗Lippe G. 22 1025 Engelh. Brauerei. Eschweiler Bergw. do. do. 1919 1004 ½ Feldmühle Pap. 14 100]5
Wtlheiminenhof Kabel 20 unk. 271 Wilhelmshal 1919103785 Wittener Guß 22 10265 Zeiyer Maschinen 20 unk. 28 108]4 1 18.8.111 —,— Zells.⸗Waldh. 22/10 1.2.8 180 G do. do. 19 unk. 25 102⁄4 1.6.12⁄ —,— G
II. Ausländische.
¹ Sett 1.7. 15. 21. 7. 17. ‧1. 11. 20. Haid.⸗Pasch.⸗Haf *1006 † 1.4.1 .,— Naphta Prod. Nob. 1 1.1.71 —,— ² Russ. Allg. Elekt 06211006 1.1.7 —,— * do. Röhrenfabrik1 1.1.7 —,— * Steaua⸗Roman. *1056 1.5.11¼ — — Ung. Lokalb. S. 111064 Fefan
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 110. Verlin, Frettag. den 9. Ml
1 ins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Haudels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 6. der EE““ sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt
2 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei
ür i in „ ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugg⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsre ₰ 1 N kosten 0,15 Goldmark.
; . tlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmar st Igeee 82— v11111A1A“X“ * Fiees 8 189 einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.
Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 110A, 110B und 110C ausgegeben. 8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚☚
1. Handelsregifter.
endorf, Werra. 10438] 98 unser Handelsregister Abteilung A sind heute folgende Firmen neu eingetragen worden: 8
1. unter Nr. 56: Firma Otto Scharff, Allendorf Mern — Kaufmann Otto Scharff zu Allendorf (Werra),
2. unter Nr. 57: Firma Eduard Ernst, Allendorf (Werra), Inhaber: Kaufmann Eduard Ernst zu Allendor (Werra)
3, unter Nr. 58: Firma Karl Groskurth. Allendorf (Werra), Inhaber: Kaufmann Karl Groskurth zu Allendorf (Werra),
4. unter Nr. 59: Firma Ed. Ilkenhans, Allendorf (Werra), Inhaber: Kaufmann
Eduard Il een 8 Allen ( 88 8 Amtsgericht.
d0. do Gold⸗K. 18 . Z1.4. rth Gold⸗A. 24 5 f etreiderentenbk.
ℳ p. Tonne. § ℳ p. 100 kg. 1. ℳ p. 50 kg. f. 1 Doll. *ℳ f. 1 Gldm. ℳ f. 1 Einh. ℳ f. 18 kg.
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafr... 8,5 G *Kamer. C.⸗G.⸗A. L.
1 † 1.10 do. wesghn0 Neu Gutnea. 2 %%
*,Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant Otavi Minen u. Eb.7
heim Kohlenw. 16 Hamb. Hyp⸗B. Gld. Hess. Braunk. Rg⸗A. †. Kur⸗ u. Neum. Rgg.
Ldschtl. Ztr.⸗Rogg. *9. 2een Hyvp. Gold⸗
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.
Altm. Ueberldztr. 0. Bad. Landeseleitr. 60 do. do. Emschergenossen. lensbd. Schiffsb. 100 Kanalvb. D.⸗Wilm rankf. Gasges..
u. Telt. Frank. Beierf. 2071 Landlteferungs⸗ R. FristerAkt.⸗Ges. verband Sachsen do. Ausgabe I Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock.. Neckar⸗Aktienges.
Niederiaus. Kohle 102741 Nordstern Kohle. 08/4
————
——
20,28b G
20 * vom Reich mit 3 ½ Zins. u. 120 ½ Rückz. gar.
m.en rz. e vp. u Wechs. Bk. Gd.⸗Pfd br. S. 1 ‧70 Mecklenb.⸗Schwer Roggenw.⸗Anl. I.
Versicherungsaktien.
ℳ p. Stllck. Geschäftsjahr: Kalenderjahr, nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 39. 8.
Aachen⸗Münchener Feuer 120 b 8. Aachener Rückversicherung 30 b P⸗ 1 Allianz 116eb G 2 n 6 oöe 4Q Hdbg. 21 G 18
. . 54 — verliner Hagel⸗Asseturanz Julius Pintsch 10 . Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 20 Berlintsche Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 445b Berlinische Lebens⸗Berj. —,— Concordia. Lebens⸗Veri. Köln 15 B Deutscher Llond 60 G Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden) —,— Dresduer Allgemeine Transvort —,— Elberk. Vaterl.“ u. Nhenania“ (für 1000 ℳ —,— 9 -s . ersicherung 05b
0. 28
neue 61 b
Frankona 370 Germania. Lebeus⸗Berstcherung 20,5 b Gladbacher Feuer⸗Bersicherung —,— Gladbacher Rückverscherung —,— Hermes sKtreditverstcherung 10 b Kölnische Hagel⸗Versich. 50 6 Kölnische Rückversicherung 275 G Kolonta. Feuer⸗Bers. Köln 170 b Letpztger Feuer⸗Verstcherung 63 b
do. do. Lu. B 15 b
do do. Ltt. C 29eb 0 Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 10 980, 45) J0b 0 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Gej. 28,5 G
vöeseeg 2 12 2 7 — —
—
Iresen, so ln ger Herscbain⸗ Blatt 496 des Handelsregisters, führer bestellt, so erfolgt die Vertretun 8” Frnlcg. Foheraven 2 Eüm⸗ 2 mindestens 8 Geschäftsführer Aktiengesellschaft in Großdubraun oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ betr., ist am 20. 2. 1924 das Ausscheiden meinschaft mit einem Prokuristen. Die Hermann Paul Immischs als Vorstands⸗ Dauer der Gesellschaft ist beschränkt auf mitglied eingetragen worden. Die gleiche die Zeit bis zum 31. Dezember 1926 mit Eintragung ist am 10. 4. 1924 im der Maßgabe, daß der Vertrag nach dieser Handelsreaister des Gerichts der Zweia⸗ Zeit jeweils um ein Jahr weiterläuft, Se in Zerbst zu H⸗R. B 4 er⸗ wenn er nicht von einem Gesellschafter folgt Amtsgericht Bautzen, 28. 4. 1924. mindestens drei Monate vor Ablauf ge⸗ kündigt wird. Durch Beschluß der Ge⸗
Bautzen. [10447]
11044 seteren bens vom Juni In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1921 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags be⸗ Ftranen worden: 1. Auf Blatt 495, die
üglich der Firma abgeändert worden. irma F. Schierath, mit beschränk⸗ Harch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ter Haftung in Neudorf a. Spr.,
sammlung vom 23. Februar 1924 sind § 2 betr.: Die Gesellschaft ist infolge Ueber⸗ (Sitz), 4 (Gegenstand des Unter⸗ traaung des ndelsgeschäfts und der
nehmens), § 10 vv. 4 (Ort der Ver⸗ irma auf die F. Schlerath Aktiengesell⸗ sammlung der Gesellschafter) abgeändert. in Neudorf a. Spr. durch 1
t in ell. — Nr. 34 061. Deutsch⸗Estnische schaft in en⸗ vom 19. 12 1922 aufgelöst
Annaberg betr., ist heute das Erlöschen Bautzen. [104481] der Firma eingetragen worden.
Amtsgericht Annaberg, am 2. Mai 1924.
Annaberg, Erzgeb. [10440] Auf Blatt 884 des Hesigern Handels⸗ registers, die Firma Otto Nendel in Annaberg betreffend, ist heutz⸗ eingetragen worden: Die sellschaft ist aufgelöst. Richard Arthur Nendel ist infolge Ab⸗ lebens Füegehiesee. Amtsgericht Annaberg, am 3. Mai 1924.
Ansbach. [10442]
Handelsregistereintrag. Bei der Firma „M. bn Uffen⸗
unterzeichneten Gericht Einsicht nommen werden. B 673. Hamburg⸗Altonaer Bahn⸗ hofs⸗Toiletten Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Der Gesellschaftsvertraag ist am 16. April 1924 festgestellt. Die Gesellschaft kann * Fen “ b”
ind mehrere ellt, so vertritt ieder von ihnen allein die Gesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Uebernahme der Bewirtschaftung von Bahnhofs⸗ toiletten und Waschräumen sowie von eabeeredewern und sonstige.
ahn riebseinrichtungen. Stammkapital beträäat 5000 Goldmark. er F Geschäftsführer ist Maistratsangestellter heim: Die Firma s erlo chen. Ernst Hansson in Altona. Ansbach, den 3. Mai 1924. Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ Amtsgericht. machungen der Gesellschaft erfolgen nur 1
Aue, Erzgeb.
ge⸗
Neiße Kohlenw.⸗A. . do do. 1919 103 4 ¼ Kordd. Grdkr. Gold⸗ Oseenhenwenes — S
vd rdit.Gol⸗ Nn. „Main⸗Donau Glockenstahlw. 201
do. do Gold⸗K. * sr. Z. 8 leltr. I
Oldb. staatl. Kad. A do. 8g. Roggenanweisg. Uebertandz. Birnb
rückz. 1 4.27 150 kg Oldb. siaati. Ard. A.⸗ do. Weferlingen
Rhein. Elekerizität 21 gek. 1. 1. 28[1028
Görlttz. Waggonl91 C. P. Goerz 20 uk. 26 102 5
Accum.⸗Fabrik.,. Ang. El.⸗G. Ser. 9 do. do. S. 6—8 do. do. S. 1—5 Amoélte Gewertsch. Aschaff. Z. u. Pap. 25 8 2 7 9305 G
Augsd.⸗Nürnb. Mf 2350 eb 350 0 4.10 do. bo. do. 1919 50 4 90 G Rositzer Braunk. 21 10378 Vachm. Kadem.21 Rütgerswerke1919 10071.
Bad. Antl. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26
Habighorst Bergb. 1027¼ 1.5.1 1 Hacketh.⸗Drahtwte 10215 1.4.10148.
22322 22
. Rogg. Komm. “*5 ff Preuß. Ld Pfdbr. G. J. Vreuß. Kaliw⸗Anl. fe do. Roggenw.⸗A. Nh.
cov. Sächs. Ladsch
2282
2
—-— AE S
—7
SüFüESegSg= ₰4
2
Sachsen Gewerksch. 102 Allendorf rra), den 3. Mai
do. do. 22 unk. 28 [103
[10443]
Rogg.⸗Pfandbr.
F — —2
eeee Schiffahrts⸗Gesellschaft mit be⸗
Kh⸗Main⸗Don. Gd 5 ff. Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gold⸗Pfdbr. *ss do. Gold⸗Komm.“ 8 do. Rogg. Kon m. e si Noggenrenten⸗Bt. Verlin. R. 1—9* Sächs. Biaunk.⸗Wt. Ausag. 1. 2 † bo. 1923 Ausg. 3 † do. 1923 Ausg. 4 ss⸗ Sachsen Prov.⸗Verk Gold Ag. 11 u. 12 *% Sachz. Staat Roga.* Schles. Bodtr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 28 8 Gold⸗K. 2 8 es Ldsch. Rogg. Schlesw.⸗Holistein Elkt. B. Gld.⸗A. 4 ³5 ff Schlw.⸗Holst. Ldsch
88
—q— 2 222
Vergmann Elektr. I. II. 20
Herheganbehen
Berl. Ant.⸗M. 20 do. Hautener Jute do. Kindl 21 uk. 27 Berzelius Met. 20 Bing. Nürnb. Met. do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunt. u. Arik. 19 BraunschwKohl. 22 Buderus Eisenw.ü Busch Waggon 19
Charlb Wasserw 21 Concordia Braunk do. Sptnneret 19 Dannenbaum. Dessauer Gas..
—— —6* 228
Hohenfels Gwksch. Philipp Holömann 1025 Horchwerke 1920. [10270
HüttenwKayserl 9 1 do. Niederschw.. Ilse Bergbau 1919 7100. Max Jüdel u. Co. 102 ZuhagV ... Kahlbaum 21 uk. 27
do. 1922 unk. 32
Keula Eisenh. 21110 55
do.
do. do.
1910/105
G. Sauerbrey, M. 1004 Schl. Bergb. u. Z. 1910378 do Elektr. u. Gas 10074 do. Kohlen 1920 1025 Schuckert & Co. 99 1024 do. 19 gk. 1.10. 25[10274 Schulth.⸗Papenh. 1028
Schwaneb. Prtl. II[102 Fr. Setff. u. Co. 20 10. Siemens u. Halske 10074
Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 27b Magdeburger Rückverstcherungs⸗Gei. 21 G Mannheimer Versicherungs⸗Ges. 60 b „Nattonal“ Allg. Bers.⸗A. G. Steitin —,— B Niederrheintsche Güter⸗Aßek. 50 G Norddeutsche Versich. Hhamburg —,— Nordstern. Allg. Vers. Akt.⸗Ges. (für 1000 ℳ: 26ehc Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin —,— Nordstern. Trausport⸗Vers. 22b
Oldenburger Bersich.⸗Ges. —,—
Preußische Lebeus⸗Versich. —,— Providentia, Frankfurt a. M. —,— Rheintsch⸗Westfältscher Llovo —,— Rheintsch⸗Westfältsche Rückverj. —,— Sächsische Versicherung —,—
Schles. Feuer⸗Vers. (für 1800 ℳ) 42 b Sekuritas Allgem. Vers. —,—
Thuringia. Erfurt 82 b
Transatlantische Guter 73B
Union. Allgem. Versich. —,—
Altona, Elbe. [10439] Nr. 15. Eintragungen ins Handelsregister. 26. April 1927
B 414. Tabak⸗ & Zigaretten⸗ Fabrik Ghetito Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Altona: Die 1“ 4 1““ Ehefrau Peukert i
B 671. Altonaer Viehhofgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
aftung. r e rtrag i am 4. Juli 1923 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft hat vier Geschäftsführer, von denen je zwei zusammen zur Vertretung der
durch den -In. 8
April A 1604. Heinrich Duve, Altona: Die Prokura des Drogisten Seemann ist
durch Tod erloschen.
A 2506, Chemische Fabrik Ernst Soltan, Niendorf. Firmeninhaber ist Johannes Ernst Soltau. Kaufmann. Niendorf.
29. April 1924.
A 2504. Hermann Gretemeier, Altona: Der Kaufmann Heinrich Grete⸗ meier. Altona, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nun entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 28. Avpril
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1
a) auf Blatt 444. die Firma Ernst cker in Aue betr., daß die Prokura des Kaufmanns Julius Christian Bauer in Aue erloschen st .
b) auf Blatt 637 die Firma Alfred Malz in Aue und als deren Inhaber der Instrumentenbauer Otto Alfred Malz in Aue. Angegebener Geschäftsnweig: Fa⸗ brikation von Pianinos. Amtsgericht Aue, den 29. April 1924.
[10444] bei der urg ein⸗
Bad Bramstedt. In das r. ster A 33 i elien in U
worden. Milda verw. Schlerath, geb. Reuter, in Neudorf a. Sor. ist nicht mehr Geschäftsführerin. sondern Liquidatorin. Die Prokurg der Kaufleute Kurt Krüger. Fis Otto Franz Schlerath und Richard
rlich ist erloschen. Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen. 2. Auf Blatt 820, die Firma C. Alfred Schulze in Bautzen betr.: Die Prokura des Emil Johannes Grahl ist erloschen. 3. Auf Blatt 916, die F. lerath Aktiengesellschaft in Nendorf a. Spr. betr.: Die Generalversammlungen vom 12. 9. 1923 und 28. 1. 1924 haben die Erhöhung des Grundkapitals um fünf
schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens
Sitz: Berlin.
Schiff d 1 18 rachtverkehr mit iffen un etri iermit im Zusammenhang stehender Ge⸗ chäftszweige. Stammkapital 200 Bil⸗ ionen Mark. Geschäftsführer: Major a. D. Benno von Stülpnagel, Berlin. Walter Lackner Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Die Gesell⸗ ft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Dezember 1923 ab⸗ geschlossen. — Nr. 34 068. „Baum⸗ wolle“ Ausrüstungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Firma Heinrich Se getragen:
gce 88 v25 Kuhlmann urg i wokura erteilt.
in Zag Bkamftedt, den 10. April 1024.
1924 begonnen.
A 2482 Kütting & Co., Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ erige Gesellschafter Kaufmann Edwin ütting. Hamburg, ist alleiniger Inhaber 1b der Firma. Das Amtsgericht.
30. April 1924.
B 674. Dr. Franz Fehlhaber & Barmen. 10445] Co. Gesellschaft mit beschränkter 88 unser Handelsregister 318b fol⸗ Haftung Fabrik chemischer &. phar⸗ gendes eingetragen: mazeutischer Präparate, Stellingen⸗ Am 24. April 1924:
A 2713 bei der Firma August Mann
Langenfelde. Gesellschaft mit be⸗
vertrag ist am 6. Mai 1912 abgeschlossen
Köln. Gas u. Elll. 102
Königsberg. Elektr 102 Kontin. Wasserw. 1
Millionen Mark, in 5000 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu 1000 ℳ zer⸗ fallend., mithin auf 10 500 000 ℳ, be⸗ schlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 19. 12. 1922 ist durch die gleichen Beschlüsse laut tariatsurkunden vom 12. 9. 1923 und 28. 1. 1924 in den 8 4, 15 und 17 ab⸗ geändert worden. (Die Aktien werden zum Kurse von 100 000 000 000 % aus⸗ gegeben. Jede Vorzugsaktie hat 25 Stim⸗ men.) 4. Aaf Blatt 958, die Fleisch⸗ und Fetteinfuhrgesellschaft mit be⸗
Union, Hagel⸗Vers. Wetmar —,— Viktoria Allgem. Vers. (fülr 1000 ℳ Biktorta Feuer⸗Versich. 95 b Wilhelma. Allg. Magdebg. —.—
Krdv. Rogg. Schlw.⸗Holst. Pr.⸗
4—
Gesellschaft befugt sind. Die §§ 4, 6. 7 des Gesellschaftsvertraäas sind durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 24. De⸗ zember 1923 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist Stallhalterei und Vieh⸗ marktbetrieb und die Ausführung aller damit. zusammenhängenden Geschäfte Geschäfte, deren Genehmiaung einer staatlichen Handelserlaubnis unterliegen, sind ausgeschlossen. solange eine solche noch nicht vorlieagt. Das Stammkavital beträat 750 000 ℳ. Geschäftsführer sind John Gosau. Heinrich Haase. Moritz
Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Baum⸗ wollwaren sowie Textilien aller Art, ferner Veredelung dieser Stoffe. Die sellschaft ist auch be⸗ rechtigt, sich an anderen Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 5100 Goldmark. Hreee. führer: Kaufleute Walter Breslauer in Charlottenburg. Theodor Wilde und Gustav Lademann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗
Di.⸗Nzedl. Telegr. Dti. Gasgesellsch.. do. Kabelw. 1900 do. do. 19 gk. 1.7.24 do. Kaliwerte 21 do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W 09 do. Teleph. u. Kab do. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donnersmarckh. 00
do. do. 1919, 2010381 170b
do. Elektr. u. Gas [105 Treuh. f. Verk. u. J. 6 Unstein ez unt. 27 [103 „Unton Fbrchem 10274 % Ver. Fränk. Schuhf — Ver. Giückh.⸗Fried 100 KulmizSteinkohle 100/4 do. Kohlen 110386 do. do. Lit. B 2110018 V. St. Zyp u. Wiss. 102 E 102 do. do. 1102 urah. 19 unk. 29 103/4 ¼ Bogel. Telegr. Dr. 1 do. 19 unk. 25 Leipz. Landtraft 20/1008 West te 1921 Dortm. A.⸗Br. 21 1025 ] 1.4.1 9 o. do. 20 unk. 26 102G enn 18 Drahtl. Uebs. V. 28 versch. 160 G do. do. 1919 10e do. do. 109 unk. 23 102 1 Dyckerh. &. Widm. 1 1.1.7 9 do. Rteb.⸗Brau 2011001 Westf. Ers. u. Dratzt
— Berichtigung. Am 7. Mai 1924. Aachener Rückvers. 30 z. Leipziger Feuer⸗ Vers. Ser. B 185bz. Niederrhein. Güter⸗ Assek. 59 bz. Nordstern Allg. Vers. 30 bz
r—5 8½ 2222g
vPöPresen EgS**
— —2—V—+2
SPgeegesee 8 9 1
1.6.1211100
2 —q* 227 —2
2888= 227 45
ftung. Der
Heynsen und Johannes Jacobs, sämtlich Viehkommissionäre in Hamburg
und durch Beschluß vom 24. April 1922 hinsichtlich der Vertretunasbefugnis ge⸗
Ein Kommanditist ist eingetreten und ein Kommanditist ausgeschieden. Die Prokura des ter ist erloschen.
schränkter Haftung in Bautzen betr.: Max May ist als Geschäftsführer aus⸗
II it beschränkter dblschaft mit beich ist am 17. April 1924 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat zwei
Fortlaufende Notierungen.
Heutiger Kure Voriger Kurs Houtiger 3,75 b Hohenlohe⸗Werke 18,8 à 19 à 18,75 b 6,1 à 5,2 à 5,8 b hiltpy Holzmann à 3 b 8 à 8 à 7, 75 b umboldt Masch. 6B d 7,6 b
Ise. Bergbau... 4,78eb G à 4 ¼ à 4, 78eb G Ilse. Bergbau
Wilbhelm Holzri 3 Kauf geschieden. Prokura ist erteilt den Kau
8 leuten Fritz Mauer und Bruno Lehner in
au r von ihnen darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Curt Buschmann in Bautzen. Amtsgericht Bautzen. 3.5.1924.
Bensberg. [10450]
In unser e.everr h A unter Nr. 14 wurde heute bei der Firma „H. Köttgen und Cie., Kommanditgesell⸗ schaft in Berg. Gladbach“, folgendes ein⸗
getragen: r i kʒ der Frau Elisabeth Iö. Erich snie, N rdescene Vnnr bcnrene
Inhaber i Köttgen ist erloschen.
Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in den .. und im Hamburger
vn 8 „[fünf Jahre, falls die jetzigen Gesell⸗
8 672. WW1 e,Liftzen. schafter bzw. einer von ihnen die Gesell⸗ 1825 4 14%à 185b gesellschaft, Altona. Aktiengese „sbaft nicht sechs Monate vor Ablauf der ve6 Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Sep⸗ aft u: sittels“ eingeschrieb 1625 186 tember 1923 festgestellt. Der Vorstand Vertragsdauer mittels eingeschriebenen 9.50b ,8 6,38989 88 Be. Briefes an die Gesellschaft aufkündigt. 2,3 à 2.2 f a 2,25 b der Gesellschaft besteht. le nach 8 Ist ; Geschäftsführ vorhanden 20 21.,75 stimmung des Aufsichtsrats, aus einem Ist nur ein Gescha EE“ 0,9 à0,828 b oder mehreren Mitaliedern: besteht er so, vertritt dieser die Gesellschaft allein. ö aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ Sind mehrere Geschäftsfübrer hirden. 8972 2528 2m vaft durch zwei B melieder so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ 745 ½ 5,0 à5, sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder 10. wird ’ 85 ssen oder durch ein Vorstandsmitalied in Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗
4 3.78 G . ist „führer und einen Prokuristen vertreten. 7,5970 meinschaft mit einem Prokuristen ver. 9h ch Beschluß vom 25. Februar 1924
treten. Gegenstand des Unternehmens ist stde Sit Stellingen⸗ . die Verkaufsvermittluna von Groß. und Langenfelde verlegt. Gegenstand des
oder mehrere Geschäftsführer. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. — Zu Nr. 34 060, 34 061 und 34 068. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
ichsanzeiger, Bei Nr. 8263 Romaunus Friedrich Möbelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist vafseee Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Otto Friedrich. — Bei Nr. 14 415 Gesellschaft zur Uebernahme von Heereslieferungen mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗
ändert. Die Dauer der Gesellschaft wird auf fünf Jahre bis zum 1. Juli 1917 fixiert. Sie verlängert sich um weitere
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Voh⸗
winkel verlegt.
A 3441 bei der Firma Alfred Lafaire Femmanito selschaf in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .
Am 28. April 1924:
A 2485 bei der Firma „Dohag“, Deutsch⸗ S“ Handelsgesellschaft Engels & Co. in Barmen: Paul Engels jun. und Frau Ilse Fisber. geb. Engels, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 3395 bei der Firma Carl Hindrichs in Barmen:; Die Firma ist erloschen.
28. April 1924:
m A 3667 bei der Firma
Heutiger Kurs Kurs Voriger Kurz 20 à 19,5 b 3 b G à 2,8 à 3 b
12,75 à 13.5 b
Deutsche Dollarschatanw.. ——Srsch Reichsschat V-N 4 do do. VI-IX Deutsche Bank...
8 do. do. fäll. 24 Diskonto⸗Komm..
Comm.⸗ u. Prtv. B.
75 b Darmst. u. Nat.⸗Bk. 8
6,4 G à 6 %8 G à 5,4 à 6,1 b 8 à 8oeb U à 0 b
8,2 a 7,75 b
5 b G à ¶ à 5b
2 b G
1,5 G à 1,25 b G à 1, 3b 1,9 à 2à 1,9 à 2b
0,35 G
0,275 G à 0,3 B
14.5 à 12.75 b
15.75 à 16,5 à 15,5 —b
4 ½ 4,1 b G à 4,25 à 4,1e1b G 15,75 à 16 à 15,25 4 15 %b 9,3 à 6.75 a
2,2 à 2,28 à 2,2 B 20,5 n 22 à 20,5 b
0,8 a 0.85 à 0,75 b
36 à 36,5 à 35,5 b
27 b
5,5 à 5,4 0
5.25 8 5 % b 5,25 b
3 % à 3,75 a 3,6 b
6 ¼ à 6 ½ à 61 b G 7,75 à 5 ⅛ à 7,6b
12,5 à 13 a 11,75 b
48 à 52 à 46 2 48,75 b
5 ½ Deutsche Reichsanleihe Dresduer Bank 8 Gebr. 8 8 23 450 b Essener Kred.⸗A.’ 1 5 à 1,9 à ¹, 15 b 958 —— 2 Leipz. Kred.⸗Anst. 1,5b Kaliwerke Aschersl 12 19 % Breuß. Staats⸗Sch. 5 8 8838, 0,325 G — 2 i Prß.Staatssch. füfl. 1.5.25 Wiener Bankv. . 0.278 G an 8 H a o Sehernza) Schulth.⸗Papenh. 14,25 318.55146 41423 à14 b 178 à14,785b Kiockner⸗Werke.. 8 o. (austosb.) Accumulat.⸗Fabr. 22,25 à 23 b 23 à 23,5 à 2 Köln⸗Neuess. Bgw. 8 8 Anleihe... Adlerwere 1,8 G à 1,7a1,5 G Köln⸗Rottweil.. 8 8 8 2 Actienges. f. Antl. 9,25 à 9,75 à 9,5 8 9,25 b à 9 ⅞ à 9⅞b b 18 Gebr. Körting.. [ 8 HBes Allg. Elektr.⸗Ges. 7,4 à 7,75eb k 7,5 b G 7,75 6 a 7, 75 à 7à 7, 7¼ Krauß & Co., Lok. 88 . 1e9 he.. I“ 15,5 à . 17G à 15,5 h 16 %, Lahmeyer & Co. 8. 1 haffenb. Zellst. 12,25 4 12,5 à 11,75 b 12,78 a 13. “
Augsb.⸗Nürnb. M. 18 8 17,785 86n —2
— Linke⸗Ho [ Soda 15 5 à 13 à 12⁄8b 12 ⅞ a 13 à 12 ⅞ à 13 b Ludw. resve; salltF
—
8àThà 8Aà b 12 à 13 à 12,25 b G 49,5 a 47 4 47.75 à 47,5 b
men
Mextkan. Anlethe 1899 do. do. 1904 vo. Zwischensch. d. Egutt. Trust⸗Co
4 %% Oest. Staate schasch. 14 4 2. % do. amort. Eb. Anl. Goldrente... Kronen⸗Rente..
konv. J. J. do.
konv. M. N. do. Silber⸗Rente...
Papier⸗ do. Bagdad Ser. 1..
do do do. 2..
do. untf. Anl. 03 — 06
% do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose.. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 do. do. 1914
do. Goldrente.. 4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente... 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 4 % Mextkan. Bewäss....
do. erar:
Südösterr. (Lomb.) 2 . do. do. neue .. Elektrische Hochbahnü... Schantung Nr. 1 — 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. Baltimore⸗OChio Canada⸗Pacisfic Abl.⸗Sch. 0. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Etsenb 8c Mazedonische Gold... 6 % Tehuanteper Nat .
Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paket Hamb.⸗Südam. Dampfsch.ö Hansa, Dampfschif.... Kosmos Dampfschiff..
Norddeutscher Lloyd..
Roland⸗Linte 5½. Stettiner Dampfer Verein. Elbeschiffahrt. Bank elektr. Wertee . Bank für Brauindustrie . Varmer Bankverein. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayerische Vereins⸗Bank. Verlin. Handels⸗Gesellsch.
36.806b G à 38,28 à 3688 0,625 b 26,5 à 21
7 22,5 à 22,1 b 18 ⅞ à 17,75 à 18 b 25.75 a 26.25 B à 26 B 8G a 8,25 à 7 %b 17,5 à 17 b 4,3 b G à 4,5 B à 4,25 0 7,6 n 3 b G 2.7 B à 2,6 b 2,3 à 4 ½ à 4 ⅛ à 4,75 b 11 B
1 ½ B à 1,1 b
2 ¼ à 2 b G
1,4 b
26 G à 25,5 à 25 b
585,25 b 4,25 à 4 % à 4,28 G
46
„† 22.28 à 21.9b 18 ⅞ 6 à 18 b 7,8 à 6x b
17,5 à 18 b 4.5 4 4,6 à 4,5b 8 ⅛ à 8 b
2,6 a 2,.6 B
2,1 b 2 ⅛ 2 2b
5 à 4⅞ 4,75 G
1 ½% à 1,4 à 1 51 b
1,4 à 1.5 à 1,3b 2.25 G à 2,3 a 2h 7,4 à 1,3 à 1, 4b 25 à 24,7b
28,58 5 27 26,78 b
Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr.
Beil.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asfbestü.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Datmler Motoren Dessauer Gas... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Masch... Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... Fahlberg, List& Co. eldmühle Papier elt. uGuilleaume elsenk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. dckethal Draht.. . Hammersen.. annov. Waggon bansa Lloyd... arb⸗Wien. Gum. rpener Bergbau artm. Sächs. M. eld u. Frande. irsch Kupfer. öchster Farbw..
oeschcti. u. Stahi
8
Berl.⸗Anh. Masch.
8,6 à 9 ⅛ à 6,75
2,9 b 8 9 à 9.25 à 8,9 b
6 à 5,75 b
2,9 à 3,6 à 3,25 b
58 à 60 B à 56 b
9 ⅛à 9,758 à 8½B 2,4eb G à 2,8 b 37,5 n 37 b
18 à 19 b
9,5b G à 9,75 à 9,25 b 6 ⅛ a 6 %b 1,75 b 0,825eb G à 0,9 à 0,825 b 17,5 à 17,25 à 18 à 171⁄☚ 9.25 à 10 à 9,5 b G
2h 3,25 à 3 % à 3 ¾ à 2b
2,7 à 2,8 à 2,7 b
16,25 à 16,75 à 16 b
9,25 a 9.75 a 9,5 b G
31 5 à 31,225 à 32.25 h 33 à 32,8 à à 28 à 29 à 27,5 b [30,58 30, 78 b
1⅛½ à1,2 à 1, 1eb G à 10 b
27,5 a 28,1 ½ 27,55
4,25 à 4,5 à 4,25 b
4,4 à 4 ⅛ à 4,75 b
3,8 à 3,9 b
4 b G à 456 à S;ꝛ5
4,6 à 4,75 à 4,5b
4,25 à 4,75 à 4,5 0
9,75 à 10 4 9,25 b
10,7 à 11,5 à 11 ⅛ à 11 G
9,6 5 9,75 à 9,6 b
8,7 à 90 à 8b
25,75 à 27 à
3 % à 3,75 à 3,6 b
3,4 k 3,3 b
18 b
36 à 37,5 à 36 b
10 9 à 10.25 à 10⅛ G à 10,2 à 10 b
9,7 à 10 à 9b
3 à 3.25 à 3 à 3,1 b
1,8 à 1,9b
1,5 G à 1%à1,5 G à 1,6b
8à 8 ½ à 7%b
8 à 8 ½ G
1¼à 1.2 b
1,25 G
47 à 48,5 à 46,5 b
3 %à ½⅛ à à „3 0o0
0,8 G 81482584.b
23 ¼ à 23,5 àa 2 b9
9,6 à 10,5 9%
28,3 à 26 ⅞ à 25 b
9,75 à 9,4 b 3 ½7,288 889
à2 9,5 a 6 ½ à 5b 8 3,25 a 3 ½ à 3,25 à 2,9)9b9 59,5 à 60 4 56,5 8 57,3 b 9,73 8 9,9 à 9,28 à 9%b 2.5 G 4 2,750 B à 2,3b 38 37.25 à 38 8b 21 à 22 b 9,1 à 9,5 6 90 à 9,5 à 9,4b 6 à 5 ⅛ G 1,75 a 1,8 b 0.8 a 0,9 à 0,323 b 16 à 16,25 à 15,5 à 15 5b 9½à 9,73 9⁄% 3,3 à 3,23 b 3,5 B à 3,2 0 6,4 à 6,25 b 2,75 à 2,7 b CE 10
30,5 à 31% à 30 % à 31,25 b 28.23 a 29,25 à 28,25 1,25 à 1,2 b
28,5 n 29 à 28 b
4,78 a 4 %8b
5 8 5 4 4,75 b
4à 4,4 à 4,1 b
42 3,9 6 à 4 b
4,7 à 4 ⅛ 4,5 0
4 à 4 ½ à 4, 4 à 4,71 10,5 à 10b 11.25 a 11,5 à 11,2 à 11 ⁄ 10,25 d 10,5 à 9.75 à 9,9 b
8,5 à 8 ½ 8,5 4 9 %8b
25,5 à 26 a 25.3 à 23,75 à 25 ⁄% 3,5 à 3 ⅛ à 3,5 0
3,4 b
18,25 b 3
36 à 37,5 B à 36.25 à 36,75 à 36 %. 10,1 à 10 ⅞ à 10 b 8
10,1 à 10 b
3,25 ℳ 2,8 b
2,25 à 2,1 b
1.75 G à 1,9 51,6 G b 1b 9
1 ½⅛ à 1,25 b
1,3 b
48 ⅛ 5 47,50 b k 48 b 3,8 5 3.75 G à 4 b G 0,825 a 0,9 G
24 à 24,5 a 24,25 b 9.5 B à 9.75 b
25 ½ 25,5 8 24,25
C. Lorenzz. Mannesm.⸗Röhr. Manzfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolltämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostwerkeü . Phönix Bergbau. Hermann Pöge. Volyphonwerke.. Nathgeber. Magg. Rhein. Braunk. B. Rh. Metallw. B.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenanta. B. Ch. F. J. D. Riedel. . Rombach. Hütten. rd. Rückforth.. ütgerswerke.. Sachsenwerk. Salzdetfurth Kali Sarotti 8 es. Bgbu. Zink. Schles. Textilw... ugo Schneider. chubert u. Salzer Schuckert & Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Stemens & Halske Stettiner Vultan. H. Stinnes Riebeck Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tietz.. Türk. Tabakregie Union⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Bogel. Telegr.⸗Dr. Voiat & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkalt R. Wolf
tmmerm.⸗Werke eu⸗Guinea. Otavi Min. u. Esb..
3,5 à 35 b
3 à 3,1 à 3 b 12,25 à 11 b 14 % à 13 9 bl 17.78 à 18 b 1,75 4 1,9 b
4,8 aà 4,3 b 4 b G à 4Peb
0,825 à 0,8 b 1 ½¼ à1, 5 B
2 % à 2,75 b 4,1 à 4% à
1.
—,.—
6 b G à 6,5 b
6.2 à 6,5 b 0,928 à 1b
2 %b 20 à 20,28 K 20 5b
23 à 24 à 23 b 5,25 à 5,5 8 5 %h 0.825 à 0,8 b 15,25 4 15.5 à 18 0
34 ½ à 34,5 a 30 ⅛%, 182382858 83498 20 % à 21 à 19,250b G à 19 ⁄⁄ 3,6b 6 8 3,78b0 à 3,66b S182221 à 22,5 à 22b
4.15 à 4⁄8 à 450 23 23,3 8 22 3.3 b
12 a 12.25 à 11 98 10,5 à 11.25 h 10,28 b
13,5 à 14,5 à 14 5b 1,23 k 1,25 B
16 4 16,5 18,8
37 à 35,5 à 36,5 a 35,
31,5 à 32 à 32,8 b 14 b G a 14 ½ a 14 b G 32,75 à 34,5 à 33,55b 45 b B a 44,5 b
17à 1,5 à m9b
12,8 à 12.78 à 12,1b
3,5 a 3 ⅛ 4 3,25 b 23,5 à 23 a 23.73 à 22. 75 à 23 b 5,3 4 5,5 E 4 5,25 b 5 ¼a 5,25 b 0,95 à 0,9eb G 15,75 b 3 b 35 b G à 35,75 b
12,1 a 11.5 àa 11† b G 88 13,6 4 13,25 à 13 %2h
3 38.5 à 38 b
10 a 10.25 à 9,75 b 18 b 19 ⅞ à 20 † à 19 ½ a 20 1.9 à 1,75 b 3,9 a 3,75 G 8 4,6 a 4,3 b 8 23,5 à 24 à 22,75 b 4 % à 4,5 b 22.5 n 24 à 23,5 b 3.6 b 4,9 à 4,75 à 4,8 b
11,25 à 10,6 à 10,75 b 1¼à 1,56 a1 h 15 à 13,5 a 14b 1,3b G 1 8 16 à 16.25 a 15,5 à 1 33 4 32.25 à 33 b 8g 3 à 2,8 b 4 ⅛ à 4,25 à 4,3 b 8.5 à 8,75 a 6 ⁄ 25,23 G à 25,5 b 1 à 1,3b G 8 33,23 à 32,5 à 32,75 b 14,75 à 14,25 à 14,5 b 311à 32 à 31,5b 48,5 5 47,5 4 48,5b 26 a 28,5 b 2 ⅛ à 25b 4,25 8 4,5 b 4,25 G 2.,50b, 6 à 2,5 b
5¼% 4,75 à 88 2,1 à 2G a 2,2 B 8 2,1 b 1,8 a 1⅞ G
1.1 G ο 1,2 b
12,5 8 13 b 12,5 5 12,75 b 605b G à 6,7585b n à 6,5 b
1 2,750 20,28 à 20,5 G 200b
Kleinvieh. Fleisch. Häuten und dergleichen sowje Abschluß von Handels. und Rechts⸗ geschäften verwandter und ähnlicher Art. Das Grundkawital beträat 100 000 000 000 Mark. Vorstand ist Emil Timm. Vieh⸗ händler, Altona. 1 Nicht eingetragen: Das Grundkavital beträgt 100 000 000 000 ℳ und ist ein⸗ geteilt in 1000,. Stück Aktien m ie 100 000 000 ℳ. die zum Nennwert über⸗ nommen sind. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats. aus einem oder mehreren Mitgliedem. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Be⸗ stellung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder oder deren Stellvertreter. Be⸗ steht der Vorstand aus mebreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitalieder oder durch ein Vor⸗ standsmitalied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Vorstand hat in der Weise zu zeichnen. daß zu der Firma der Gesellschaft die Namensunter⸗ schrift hinzugefügt wird. Die Berufung der Generalversammluna erfolat durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar sofern nicht im Gesetz oder in diesem Gesellschaftsvertraa Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ mochunga im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung erfolat mindestens Tage vor dem anberaumten Termin. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolcen im Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Ckktien übernommen haben, sind: Vieh⸗ händler Arthur Samuel. Cadenberge, Viehhändler Georg v. d. Reith, Assel⸗ Viehhändler Alfred Mosbach, Harburg. Viehhändler Heinrich Hubert. Osten, Viehhändler Johannes Köpcke. Stade. Von den mit der Anmeldung ein⸗
Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin⸗Weißensee. Streustvaße Nr. 45, unter der Firma „Dr. Franz Fehlhaber & Co. Fabrik chemisch⸗pharma⸗ zeutischer Prävparate“ bestebenden, der Ehefrau Hedwia Fehlbhaber gehörigen Fabrikgeschäfts, und die gewerbliche Ver⸗ wendung der für diese Firma angemel⸗ deten oder ihr erteilten Patente und son⸗ stigen Schutzrechte. Das Stammkavital beträgt 22 000 ℳ. Geschäftsführer ist Apotheker Fritz Erdmann in Hambura. Dem Franz Altstaedter in Berlin ne⸗ berg ist Prokura erteist.
Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 660. Union⸗Drahtwerk Ham⸗ burag⸗Altona Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftunga, Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. März 1024 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisberigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liqguidatoren.
29. Februar 1924.
B 98. Krog & Ewers Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Flens⸗ burg mit Zweigniederlassung in Altona: Dem Kaufmann Theodor Her⸗ mann Friedrich Schwingel- in Hamburg ist deraestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Eg “ und Zeichnung eer Firma berechtigt jst.
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Annaberg, Erzrgeb.
[10441] Auf Blatt 1494 des hiesigen
ulze in Barmen: iger KSöplte, Max Erich Faa Barmen. Am 29. April 1924:
A 3754 die Firma Eduard Langwieler in Barmen, Bredderstr. 50, und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Lang⸗ wieler, daselbst.
bei ser Ffdeni Behr. Menko;
A ei der Firma r. Menko in Barmen: Gesellschafter Leopold Menko ist am 16. Februar 19. — storben. Seine Witwe und Alleinerbin, v5888 geb. Brück, ist aus der Gesellschaft au ieden.
8 bei der Firma Walter Stock & Co. in Barmen: Dem Kaufmann Ernst⸗ veter Stock und dem Kaufmann Walter Föber. 8218 in Barmen, ist Gesamt⸗
rokura erteilt. 8 3 A 3755 die offene Fendeleesehcef Schneider & Co. in Barmen, Eichen⸗ straße 36, und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Hugo Schneider in Barmen und Otto Marren⸗ berg in Elberfeld. Die Gesellschaft hat am 23. April 1924 begonnen. 1
A 3756 die Firma Albert Dörrenberg in Lennep mik Zweigniederlassung in Barmen, Wertherstr. 16, und als deren der Kaufmann Fritz Wender in
ennep. Amtsgericht Barmen.
Bautzen. [10446]
Auf Blatt 496 des isters, die H. Schomburg &⁸ Söhne Aktien⸗ gesellschaft in Großdubrau betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hanns Schmidt in Bautzen. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗
iede oder einem Prokuristen vertreten.
on gereichten Cchriftstücken kann bei dem
9 Hendel⸗. registers, die Firma Willy Fischer in
der früheren Vertretungsbefugnisse der nachstehend aufgeführten Prokuristen ist: 1. dem Kaufmann Richard Feiber 2. dem Fabrikmeister Wilhelm Kurschildgen. 3. dem Kaufmann Walter mmer. 4. dem Kaufmann Konrad Niedenboff und 5. dem Kaufmann Julius Meese, alle in Berg. Gladbach, Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß je zwei derselben zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt sind. Bensberg, den 2. Mai 1924. Das Amtsgericht.
Berlin. 1104661
In das ister B des unter⸗ zeichneten Gerichts i heute eingetragen worden: Nr. 34 060. Friedrich Wilh. Bertram Söhne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin (früher Elberfeld). Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Her⸗ tellung und der Vertrieb aller für die ahrzeugindustrie benötigten Bestandteile owie aller Erzeugnisse der Eisen⸗, Stahl⸗ und Metallwarenindustrie. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen sowie weigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ and zu errichten. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Frit Thomas zu Ronsdorf. Dem aufmann Ale⸗ Conrädel in Barmen und dem Kaufmann Rudolf Fecken in Remscheid it Gesamt⸗ rokura derart erteilt, daß sie gemein⸗ 2 ftlich oder mit einem anderen Proku⸗
risten die Gesellschaft zu vertreten er⸗ mächtigt
löscht. — Bei Nr. 14 639 „Fürsorge sach Kriegsteilnehmer“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Busch ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 18 468 „Ewer“ Buchhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter F Dr. phil. Siegmund
aznelson ist nicht c- Geschäfts⸗ ührer. Buchhändler Dr. Moses osenstein in Berlin:⸗Schöne⸗ berg ist zum weiteren ee beftelt. — Bei Nr. 18 759 „Ami Auto⸗Motoren Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 3. April 1924 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) ge⸗ ündert. Sie lautet jetzt Auto Motoren Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation. — Bei Nr. 19 361 Deutsche Landesbanken⸗ zentrale in Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Caesar Witzig und Dr. Hans Pröhl sind nicht mehr Geschäftsführer bzw. stellvertretender Ge⸗ Peefte äbrer. — Bei Nr. 743
eutsch⸗Russische Lager⸗ und Trans⸗ portgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 17. Januar 1924 lautet die Firma fortan: „Derutra“ Deutsch⸗Russische Lager⸗ und Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Pro⸗ kura Arnold Maetzigen und Alwin Detlefsen ist erloschen — eingetragen am 9. April 1924. — Bei Nr. 21 449 Felsophon Sprechmaschinen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Geschäftsführer Fels. — Bei Nr. 22 068 Karton⸗
tsgericht Bautzen, 4. 4. 1924
i änkter ung. Der
a fabrik Gesellschaft mit be chränkter