8.
Hugo Stinnes ist Herm anderer Patenkneuheiten, insbesondere zu Namensaktien; 0000 8 .“ 1
bomas Kiaudator, Jeder Leauidator Reklamezwecken, ferner der Vroßhandel Davon sind 90 Slücg Korzensakti co. Gesamtprokura mit einem Vorstandsmit⸗] Nr. 1486. Firma Abolf 5 8 8 28 88 6
itt ei “ 1S. — 2 c† Vorzugsaktien. Diese glied oder einem weiteren Proku 1 abrück bab Schortemei s B
iet. eneen ren. scefr,. “ 8“ I“ 22 1 P1”5 Fi mber Pelcchnkana 32 deeee Sagenct. ne Ber s⸗aef Mah.x. Dritte Zentral⸗H andelsregi ter⸗ eilage *
den 1. Mai 1924. 5000 G.⸗M. Sind mebrere Geschäfts⸗ dividende von *. Gründer: Alexander Nürnlerg den 17 Rpri Nr. 1487 Firma Ingenieurbüro Hei. U 2 ö ührer bestellt, 19 sad de pre⸗ ge 39 ründer: Alexander Nürnberg, den 17. April 1924. Knelles. Osnabrück. Inb⸗ ro Hein 8 ßisch St ts 3 ig xveere Eiee. , ve ceb; eichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger de.n das Hagle eshe ih. Pr 2 beinchtäet ee Veefaftene vreftnee. Ie Kar veibl, Regierumorat und Operhamsen, nneial. 105831 &. Kett Pe.n re eifen igfc 8 N HGBerli itag, den 9. Mai 1924 8 1 8 8 9 8 . 8 9 0 w 8 8 8
9. Näfeee Bec-. Aer aben;⸗ 2 — Geschäfgsfübrerg, lei⸗ exm . MW “ Eim etragen am 5. 2 8 im 2e g Osnabrück Prelsgaed., 8 8 110 4 8 . erlin, Freitag, den 9. Mene delsgese ist aufgelöst. vertretun ugnis einräumen. chäfts⸗ rat, Lot Kugler Kommerzienrat, Eugen 8 regiter r. 7, die Firma leute Hermann und Fritz Re 3 — ————— — — — 9 1 Hennbeschastns e1s Nugrigscer üre⸗ der sget Gat, Khesetergüe Flnnae Fnexen Geargzeel Hasicg. fofhe 8. be gsgasgan Jitesseanter ia deghece dftace Babeseäen ꝑBBeseistete Angeigen müssen drei age vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsktege eingegengee 2- gegangen Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, berg. deh. Vrafner ist erteilt der irerner, einrich K=8 eee h5, internehmens ist der Erwerb und der —Nr. 1489 Kirma Niemever & Schuhn — 0616 18 [10378] den 1. Mai 1924. (Assistentengattin Margarete Erbs in Firma Anton Kohn, und die Nürnberger Weitervertrieb des bisher von dem Kauf⸗ Osnabrück. Gesellschafter: Kaufleute 8 Potsdam. 10593]]/ Teterow. [10604]1 / Zittan.. „ (10616] evge Genossenschafteregister ist —— Nürnberg, und zwar zusammen mit einem Lebensversicherungs⸗Bank A. G., diese Mann Moritz Lewin unter der Firma belm Niemever und Otto Schulz. be 8 In unser Handelsregister Abteilung X ndelsregistereintragung vom 6. 5. In das hiesige Handelsregister ist ein- In une feMerf 2— Ff dschaft Mülheim, Ruhr. [10576] Geschäftsführer. Der Gesensche ter Robert sämtlich in Nürnberg. Die Gründer & Co. betriebenen Möbel schäfts. in Osnabrück. Offene Handelsaesellce Handelsregister. ist heute unter Nr. Iü88 die Fuma H⸗ 1924: Erlö⸗ der Firma L. Mitau, hier. getragen wordgn: f Blatt 778, betr 0 Lher. Ie nun zu Pennse 8 m In das Handelsregister ist heute bei der Gluth bringt in die Gesellschaft ein seine haben alle Aktien übernommen. Aus⸗ mark Genhehe vhetrdat 884 ge82 C1““ 1. Bolle“ zu Fahrland und als deren In⸗ Amtsgericht Teterow. di 1. 92812 4veng in ahtlau. Der b. H., eingetragen: Auf Grund des § 80
8 at einen r. . Firma Draeger & 8 e 8 8. vcfemschaftsaef ebes ist die Aui⸗
5
Firma „Bank für Kommunal⸗ und Grund⸗ im Freistaat Danzig in die Patentrolle gabekurs: 1 8 ien: 8 8r-. [10590 inget 1 8 T“ Filiale Müͤlheim. “ 8 gabekurs; der Porzuasaktien, Nenn. mehrere Geschäftsfübrer, Sind zwei Ge“ baum. Osnabruck, Gesellschgfter; Pa Jlatt b68 des Handelsre he““ 1090e) Kanfmang waßzim Hans Fiüsneer in desn enogüchenesese , ze nischen Ruhr“ zu Mülheim, Ruhr, eingetragen: beschrieben, im rte von 1650 G.⸗M., Mark zu 300 %, 70 Millionen Mart schäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung leute 1. Hans Draeger. 2. Herman Auf Bla in Pirna, betreijend fü Potsdam den 2. Mai 1924. Handelsregister; Firma Hans Fend Zittau ist in das Handelsgeschäft ein⸗ lösung der Geno 8 aft prochen. ,sN—11““ se n hengüe Jese. gereene d,cjenscescgen am. nge demäh sce nbbec. rs in Mülheim, Ruhr, i Lsamt⸗ . tands erfol 5 1 erlich. ven am e fft seit 1. Mai 1924 1 id ““ :. Zweigni in Kiefers⸗ . 8 ; “ prokura erteilt derart, daß 8 zusammen 4. Borstenimportgesellschaft mit sonst Verch rdie 9. April 1924 errichteten Gesellschafts. Nr. 1491. Firma Wilbelm Dense 4 üiten H “ MM. Potsdam. 110591] felden vede Pregperlegangser Süchner genannten Fele 82e mit einem Vorstandömitglied ober einem beschränkter Haftung in Nürnbeg, tretung erfolgt, wenn der ö ] 89 der Kaufmann Julius Fliege Söhne, Osnabrück. Gesellschafter Kauj. at⸗ n ustav Oswald Roch ist als In unser Handsssre ister Abteilung B gelöscht. . an 2. 5. 24 au 8. ““ . Feldberg, es nüchafton, isden onderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ Marienplatz Nr. 4, Zweigniederlassung in mehreren Personen besteht, durch den beide 8 Anna Lewin, geb. Fliege, leute Wilhelm Dense senior, Wilbeln bri r ausgeschieden. Das Handels⸗ ist heute unter Nr. 238 die Gesellschaft Fraunstein, 15. 4. 1924. Registergericht. Marx Kraeger in 8 8 ka Zittau ist in; In das bhiesige — ngses ö unn tritt. Die Prokuren Emil Michel und Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist leitenden Direktor oder zwei der übrigen viec zu Geschäftsführern Dense junior und Otto Dense. sämtlich äft ist von der Gesellschaft in irma mit beschränkter] Haftung in Firma mann Hernhanee hünf⸗ X.“ ist heute eingetragen: e7229 Otto Claus sind erloschen. festgestellt am 5. Januar 1922 geändert Vorstandsmitglieder oder durch eines der estellt. Die Bekam ngen der Ge⸗ in Osnabrück. Offene Handelsgesellschet sch ner Kunstmöbel ⸗Werkstätten „Deutsches Wams; Besellschoft mit be⸗ 10606] das Handels 8 ã f . ntelzge sellschaft und Darlehnskassenverein Ra- 5 e.“ 81 ans “ evge. 88 Fbr⸗ “ mit einem eschn 8s durch den Deutschen seit 1. emnas. “ 8 ddend er Roch Aktiengeselschaf in schränkte: Hatung) mit dem Se enn “ 8 2 durch gegründeie efff9 Pjen gesellschsft Fengpelsa gi min Pe scränkier Fen n 1. Mai 1 egenstan nternehmens ist: a) der Prokuristen. Vorstand: 1. Regierungs⸗ 1, rück d Atamm cUh vvenau erworben worden. Die Firma Potsdam, eingetr em worden. Fi August Rönneburg in Uelzen. In⸗ dem Vorgenannten erteilt rokura ist er⸗ U hmens —— Vertrieb von Borsten aller Art und der rat Dr. Karl Leibl in Nürnberg, leitender tsgericht Oberhaufsen. Ssnabrück. Gesellschafter: Kaufleute Kal 89 künftig; Heidenauer ellschaftsvertrag ist am 16. April 1924 irma August Römneburg in Uelzen. In⸗ dem Vorgenannten erteilte 1924. Gegenstand des Unternehmens: Muskan. [10577] Betrieb von Agentur⸗ und Kommissions⸗ Direktor, 2. Direktor Dr. 8 rtmann und Karl Bode; beide utet Kuelrsgätten Oswald Roch festgestellt. Die Gesellschaft wird durch aber Richard Niewerth, eingetragen: Die loschen. ; ; Beschaffung der zu Darlehn und Krediten 5. M. ö’ v 8 am 8cer N veb. die Saeabeen öea 2 98 büezberg, 3. Deostar Oerheuson⸗. A.nSn 210584] denche b Handelsgefellscha vübelegeselschaft. . ö“ ts⸗ 8 Gescha Fsar⸗ Fühnn. Gegen⸗ ien, .c. n 12 4. 1924 Amisgericht Zittau, den 3. Mai 1924. m he Nnh Er, Flenderleen. G Sezaüs ei. Her Waeer Mr. ein⸗ an ahnlichen ernehmungen u ren Heinrich Ewald in Nürn Be ingetragen am 29. Apri in das u. 8 G 2 Erwerberin ist am 13. De⸗ stand des Unternehmen; ist die Her⸗ “ — .e getragenen offenen Tö“ Finanzierung. c) der Abschluß von Ge⸗ der Generalversammlung unn vhrnufins endelensgüster A unter Nr. 987 dle 82. Firma Bensiek. Böhnert 8 =n ventben 1 abgeschlossen worden. Gegen⸗ tellung und der Vertriel von Kleidungs⸗ 2.an eee⸗ Handelsregiste S 5 ges föher en der wiftscen Fesrserf, ösfn Müeten Fmsaer wGeüstihe er dhteun ed ducseguhf dn eaaneshercengegeiten in venten beain ven, Bheiciheeuashägas den Fechernana an Senegrüc, Die Ga, sag des üntemehmels ist der Corers stücen eglicer An lgaig eh vebühonne vFence erfece-s 1d 1c .Ide bsiarn Täaa vnd Gher . Ge lchene vene ni haftliche Bezus von Wir er siem in Köb im en Gru schäften. er Gesellscha ichsanzeiger. on eingereichten Beckers, Sterkrade, und als deren 8 ist er d der Fortbetrieb des unter irma und Förderung von Unt-nehmungss, die n nffer 1 —od. I. ang sellschaft mit beschränkter Ha Exporr⸗ sd ürfni 2, die Herstellung und worden, daß die Liquidation beeter die ist der Betrieb solcher Handelsgeschäfte Schriftstücken kann bei i icht alleiniger Inhaber der Apotheker und Che⸗ b n be Kunstmöbel ⸗ Wertsätten 8 dese isiehr n 97 . 1T s. ich1. Var igachke IneJrons 8 vas Karmesüeneerein Hosen, e, 3 sarsisbas he ce⸗ nühe des. Firma erloschen ist. nicht gestattet, für die eine staatliche Nürnberg, vom Revi 828 t veherich miker Wilhelm Beckers 5 Sterkrade, Sus Firma J. H. Gverina Wwe. i Füdeld Roch bestehenden Peiceg, cnenr nana beträgt 5000 Wold⸗ Schlestlch Vergwacht Osterroth Fabe gergn fühc Iin Sosleng sgge⸗ ser. 8” “ 8 sgndsichen Amtsgericht Muskau. veeen. iit. 8- der ürnberg Einsicht ge⸗ Friedbofstreg ee üt Obechansen. (D v Feaqhecrses des Faufmans Fabrikationsgeschäfts 78. 8 beeda- par⸗ Süleissee Veschsickühreg, stn der 8 7 28 bühne. 1 15 2 engenz die enez zufgelost und in Genses 8- nund Heftliche R 8 z ige eine so ni orliegt. nommen werden. — mtsgeri rhausen. 1 - 16 en. e mit der Holzbearbeitung verwandten n ilhelm Heyne zu Potsdam. alden! 1“ 1 1 . 1 . Naumburg, Saale. 1105781 Stammkapital beträägt 20 000 Papier⸗ 9. Bereinigung von Branereien A““ Zur Firma Niedersächsische Handel lühn nt,dennd Gewelze Vas Grund⸗ — den 5. h 1924. i.. “ Druckereigeschäftsführer W gketretege füe 8. 8 98 zadie 1e . auf beon Oedelsregiste 3ee as in geuse feare. Süns Eöb2 be⸗ 1 ꝛec hes. 8985 en e. En esad. 10502] Psmcgeäd . Feenter hg un Fn bennag 1 Midobes n2 85 EEEöö8 iers Hoffenenn h Maldfchen alben⸗ Zossen, den 2. Mai 1924. 8 nnd iaschaftliche Rechnung zur mietweisen i der Firma Oscar Winther, ien⸗ — rselben allein ver⸗ gebung Gesellschaft mit beschränkter Eingetragen 29. j 18 2. 8 7 von ällt i auf den Inhaber lauten .2 1 1 Kechnung Fescest in eumheg a. S. soihz des öüuzerrahn se Febüsegrer ünn Baftunn ich Füenseie Alggecheten aneseeggfe 8 zub de Cüma Fehrmes Veiczeia sd n, Geihctunben n en n 190ch ℳ, e Beritung der ngrenpra ge; gtteg net. 4 9 ”“ echeen bZ8Z“ eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗ s “ er. t. sind die äftsführer: in, i änk . erg r aus ae t erfolgt durch gwei ands⸗ n unser Handelsregister Abt. w 8 3 Amisgeri egas Filben Reno e Kenmaen ub Schwarz und Ludwig Delbanco, Kaufleute 88 und Lenschöftsfücer. 5498 8. tung in 38 aff. mitr büülchrögfter, 8 eh; F. W. 2. Fellerr oder durch ein Vorstands⸗ vite bei Nr. 3 — & Witlkes Nach⸗ Wernigerode, J10610 Zzweibrücken. 110618] Amtsgericht. 1 ist erloschen. Cg Hamburg, ferner Louis Dormitzer, stellv. Geschäftsführer Max Lipps. Neu des Unternehmens ist die Anfertigung und schat drnench EngS⸗ Gesel- l mitglied und einen Prokuristen. Stell⸗ folger, Inh. Walter Ossig — eingetr In unfer Handelsregister Abteilung A Handelsrezister. 1. Kom⸗ Slogau. 110379] Naumbung a. S., den 3. Mai 1924. roßhändler in Nürnberg. Gesamt⸗ bestellt wurden als shaftsführer⸗ der Vertrieb von Herrenkonfektion und brück⸗ F 4 55 er Haftung in Ozne⸗ vertretende Vorstandsmitglieder sind hin⸗ worden, daß die Firma in „Walter Nr. 532 ist heute bei der offenen S. Firma Altvater u. Co. n e In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht. prokura je mit einem Geschäftsführer oder Brauereidirektor M. Lipps und verwandten Artikeln. Das Stammkapital 5 Marx K ür euten Wessel Mühlha sichtlich ihrer Vertretungsbefugnis den Ossig“ geändert ist. Plenschaft in Firma Gebrüder Hartwig, manditgesellschaft. Hau 8 Zwei 3 een, heute unter Nr. 171 die Genossenschaft in 8 — einem anderen Prokuristen ist erteilt an Brauereibesitzer Heimich Reif in Nürn⸗ beträgt 20 000 Goldmark. Die Gesell⸗ ist Gesan vroke d Fenchgfn Mütgliedern gleichgestellt. Amtsgericht Regemwalde, 29. April 1924. Kunststeinfabrik, Wernigerode (Har eic⸗ ö Apeil⸗ slaut 28 Eimg. Firma Landwirtschaftliche Kreditgenesen⸗ Neusalza-Sprembe 10579] üe. Booch, Henw Meyer⸗Dormitzer, berg, dann als stellv. Gesbine ührer schafter 8 Bein, Frau Josua Vein Unt —ge 8 8— Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ Fmesen worden: Der Gesellschafter ederlasfungen 1l 9 8 Frünkenthal schaft Glogau, eingetragene Genossenschaft Auf Blatt 98 des delgiegisters di Carl Staiger und Hans Schmitt, sämt⸗ Brauereidirektor Hans Stern in Nürn⸗ und Mar Bein bringen Waren in die Ge⸗ hütte ergide . 2r. Firma Lm. fandsmitgliedern die Befugnis erteilen, Relxmerg. aoea eblembesiber Orh⸗ Heifeas ier in reng,16. , iht Lad igshafen mit unbeschränkter Nachschußpflicht mit Firma J. G. Kegchäen Sohn in Cune⸗ lich Kaufleute in Nürnbera. Der Sitz berg. ellschaft. deren Wert auf insgesamt 10 000 schof 4 5 ve soziale Baugesel ie Gesellschaft allein zu vertreten. Ist. Die unter Nr. 119 unseres 18. Wernigerode ist aus der Gesellschaft aus⸗ Seiree, mtfrn dre ceersish als dem Sitz in Glogau, ssnren worden. walde betr., ist eingetragen worden, daß 81 b- .-. war bisher in Hamburg. 10. Schntzverband vereinigter Goldmark festgesetzt ist. Durch den am Osnab ng Ge⸗ bn Haftung. ESs aur ein ordentliches Vorstandsmitglied registers A eingetragene Firma „Lscen. eschieden 1 2. ee gesalschacter aus. Das Statut ist am 21. März 1924 fest⸗ Fehenane Irissrin ilhelm Kutschke aus⸗ eyfolgen sen eafsöen egesceeran Brauereien von Nürnberg⸗Fürth 1. 8 1924 errichteten Gesellschafts⸗ ist die Augfübrung üs vnn Bfellt ta. bat ee iese .eaeeie “ n it 8gn. n. Pr. 8 E“ 1 vefdanbeg 8 geens b220 dirch eb h r. Errerah- ieden ist und daß der Kaufmann 9 e hankwutnenn Hecgeebeer. und Umgebung Gesellschaft mit be⸗ vertrag sind der Kaufmann Josua Bein Art und die Uebernah vual veiteres ohne Rücksicht auf etwan t“ worden in „Kom⸗ o⸗x vemn eußisches Amtsgern 1 edene ggericht Zweibrückr. rsammlung vo p 1 ustav Adolf Kutschke in Cunewalde das schaft mit berenhe otbaugesell⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: und der Kaufmann Leopold Weyl, beide aufträ rnahme ganzer Ba. vertretende Vorstandsmitglieder. Zu Wt. Drogerie Duftei die Quelle der Schönheit“. —- 8 Feeandert worden. Gegenstand des Unter⸗ r Haftung in 1 eufnberg: aus Obe äftsführe aufträge auf Bestellung, die vorzugswes liedern des Vorstands sind bestellt der] Reinerz, den 5. Mai 1924. 3 [10609] nnehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ sind acs Geschäftsführer: au rhausen, zu Geschäftsführern be⸗ den Zwecken der Kleinwobnungsfürsom abrikant Oswald Roch in Heidenau und 8 Amtsgericht. nese eelaresismn Abteilung Zwickau, Sachsen. [10619] geschäfts zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ f 8n In das Handelsregister ist eingetragen verkehrs. .
Handelsgeschäft allein fortführt. Nürnber Amtsgevicht Neusalza⸗Spremberg, fellsch g. Langersteig Nr. 12. Der Ge⸗ uͤdwig von Hößle und Ludwig stellt. Jeder derselben kann die Gesell⸗ zur Förz d W den 5. Mai 192 sellschaftsvertrag ist festgestellt am d Ludwig 3 1 Gesell. zur Förderuna der minderbemittelte Architekt Alfred Demmler, daselbst. Nr. 588 die offene 5. Apri “ 8 8 12-n1cch1enhs des eit ach a,nve Rer eigirez abas an sötrer sest aden eraeter exhist encz ei mee Ferße de ese eüeücs 11“ Müshch k rchenna, e) Ponl we ö Nürnberg. [9223] die Fabrikalion neu bestellt als Geschäftsführer die einstimmigen Beschluß der Geschäftsführer Körperschaften des öffentlichen 9 and be aus einem ober mey H registereintrag vom 6. 8. : Elektro⸗Union, ivilingenieur m 30. Apri . „ F. 11“X“ “ 1 8 889 1“ Feütführer de vmnigen EEET 2 öffentlichen Rechtt Kitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt Industrie⸗Vertrieb Hermann Alfred Deworsack und Hans Strauch in Auf Blatt, 2344, betr. die Firma 82 10380 1. Bema Gesenf ft mit be⸗ len ten sowie die Beteiligunn em ähn. von Muhldorfer in ; als stellv. zwanzig Jahren, welche mit dem 1. Ja⸗ Woh Sehe gemeinnützia anerkannw, werden. Die Generalversammlung der Schnell. Sitz: werin i. M. Inh. Wernigerode und als deren Inhaber der Hugo Hieke in v“ schränkter Haftung Vertrieb elek⸗ 2000 seenefwen. Stammkapital: Geschäftsführer sind neu bestellt: Friß nuar 1925 beginnen, abgeschlossen. Jeder cohnnnas Ge und Siedlungsaesel . Aktionäre beruft der Vorstand oder der Kaufm. Hermann Schnell in Schwerin. Zivilingenieur Alfred Deworsack und der erloschen, ie Fi Genssershegekarner sesgeene eesern, Pertan, wer. 5 Fernehnanee, Serag ceue Geica ühet sind nan besclte. rit mar sehr begimen, dbge aß Hö 1e er Genossenschaften sowie de Aufsichtsrat im Wege öffentlicher Be⸗ Prokurist: Kaufm. Heinrich Gieske in Kanfmann Hans Strauch, beide in Auf Blatt 1715, betr. die Firma 6. Mai 1924. 8 8* Nürnberg, Badstraße Nr. 3. Der Ge⸗ “ bestellt, so wird die Gesellschaft s Stern Bereibesiterzin wrth un Sehens 888 s vom 1. Januar 1925 an B Feirbe 68 8,8 und die Beteiligung a fanntmachung. Die Einladung muß minde⸗ Schwerin. Amtsgericht Schwerin. Nöschenrode, eingetragen worden. Die Eduard Bauer in Zwickau: Prokurg ist Genossenschaft „Ferienheim“, e „ fellschaftsvertrag ist festgestellt am urch zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ . ein Nurn⸗ gerechnet, befugt, die Gesellschaft mit n. ih S. e ehiehe, en . stens 2) Tage vor dem Versammlungstage. 2 l Gesellschaft hat am 15. April 1924 be⸗ x Emül setragene Henesfiche” 8 9 8 9. März 1924 und geändert am 5. April schäftsführer und einen Prokuristen zu. 11. Nürnberger Bele tungs⸗ echsmonatiger Frist, zum Ablauf be Ireck erwiegend der Durchführung diese veröffentlicht werden. Alle Bekannt, ZStade. ; „Handelsregi 17ag. nen Selhe e Fwicen b serrtein Hanbusg. Sꝛs Siags 1924. 9 nstand des Unternehmens ist vertreeen. Geschäftsführer: rörper⸗VBerletn. Bane eleuchtungs⸗ Geschaftsjahres zum Ablauf des Zweckes dienen. Die Gesellschaft be. = machungen der Gesellschaft erfolgen durch das hiesigen Handelsregi veWerzigerode, den 30. April 1924 1r iocha nhet⸗ze. Fiema beüesf acnats, demaskeigetn ehe . er. udolf Stahl. Ingenieur in Nürnberg. körper⸗Verleih⸗Institut Max Gott⸗ äftsjahres aufzukündigen. Dem schränkt sich gemäß dem Gesellschafts ünder keitng K ist heute Bu der unter Nr. à49 . Abteilun Auf Blatt 1096, betr. die Firma datiert vom 13. Januar 1924. Der Sitz % % de (Heischen Kes üePeeft Sennah⸗ 5216 Suehe e unne 0s Rechihes Anicerist. Abtelens 1. 2ahas2b a nectz ⸗despwegeren n Hernge ,Verestend des ser 81 18 nden vr säßenas sternme 8 8 1 n⸗. Uhen 5 sgeleu kungskower Ver⸗ Profd 82 1 5 sst verechtäg; für Sch E. b aber kf 2 in Heidenau, 98 v Rein. ueree lpforten, folgendes eingetragen 1181“” Ihica⸗ it Prepura des Kanhnana ee 12 88 Errichtung on Ferish⸗ penr 8 89, T“ 1 e Be⸗ undsaben. insbesondere dem b gi in Teplitz⸗Schönau, der worden: b o Wilhelm Hi in und Unterkunftsheimen zwecks Verbilli⸗ Angele 1 5 Goldmark, um den sie 1 8: Gesell⸗ 2 . 44& . emessene (für ge⸗ zfts. z in . isherigen In ist du 1 u att 653, beir; d8 fentha der itglieder, 2. 8 aler Angelegenheeg der lefirgcedarsas von def Gesellscaft angenonmen und auf Hafter Gefalsch hl ceh dmseescheden. Amtsgericht Oberhausen. neiamtige —ngerrehmnen seneecf sees Sftre Cheen eh, henanfd a gan. Vertein anter den rben desseiben, näm. under Ir. 292 de cpene Hemzelegefel. geveg Landmann, in Fwickane Der nübige Gewäbrung von Üntekunft an alle 5000 Goldmark. Sind mehrere Ge⸗ S. “ des Einbringers an⸗ heger berschsschafter “ Oberhausen, Rheinl. 10580] E “ aes vegnite sich L““ Serrin sells 8 ’5 — 8 lals deren versonlie Hanfmang, 8— bicdanl 1I1 Hecmen 1161“5 äftsführ ird di 8 . . 1 1 8 . einl. 580] da b „Gesellschaft ist zur w. ämtli Akti übernommen tem, eine offene eese 85 t irts⸗ Zwickau ist ausgescheebeg.. 838,Se d fäher vesem, se,p Secae Frbi⸗ “ 1 3. Alfons Ferfule in Nürnber : Die Ein etragen am 30. April 1924 im “ aller mit dem angegebenen halche Pnthe. en 888 Nenn⸗ 81529 Die Gesellschaft hat am 1. . Aellscafter die e Amtsgericht Zwickau. su nden Henge⸗ Genossenschaft Ham⸗ chac beeteten durch we Ge Ffühe vbeschräͤnkter Haftung in Näenber⸗. Fr 1 8. rt in: 1 fons Gerstle & “ A bei Nr. 606, Firma L. genstand oder Zweck mittelbar oder betrage ausgegeben. Den ersten Aufsichts, bruar 1924 unen. Zur Fterang n 1. 8 v⸗ an Sm 5. burg eingetragene Genossenschaft führer zusammen mit einem Prokuristen. Geiseestraße. Der Gesellschaftsvertrag ist Gesellschafte ertefft vertretungsberechtigter Friedrich Wilh. Panne Oberhausen. Die S in Berbinduna stebende 8% zat bilden der Fessftat Reinbold- Gesellschaft ist jeder Gesellschafier allein in rain, Magd Fuͤrg eingetragen worden Fie, erroncen esn 8eh hgn⸗ Uheeecthenen L een perh. Geicffats. a8e icgeh Fen I“ uno Firma wird von der überlebenden Witwe Hilfs⸗ und Nebengeschäfte befuat, Siamn⸗ sim mermann in Teplitz⸗Schönau, der ermächtigt. mert in Magdeburg 8 e dege1,2 Generalversammlung vom 13. April 1924 göhr . h Friedvich Wilhelm ne. Emilie geb. kapibal 5310 Billionen Mark. Geschäfts ankdirektor Ferdiran Streetz in Sb; haftende Gesellschafter sind: Wittenberge. g- b ich. . 4 Genoffenschafts⸗ ist die Aenderung des Statuts beschlossen Gegen Rechtsanwalt und 1. Witwe Elsbeth Schrader, geb. — 8 Amtsgericht. „ und u. a. bestimmt worden: Die Firma 1. Mitrne p orten, & Kanfram lautet: Fabrikationsgenossenschaft für
Ferert ausen in Nürnberg. Oeffentliche stand des Unternehmens ist der 8 14. S nberg. elh 8 nili 8
8 mit Mineralöl, lische⸗ Jos. Schuler & Co. in Nürn⸗ Kleinholz, mit ihren Kindern Heinrich und führer sind: 1. Kaufmann Wilheln d
ann heht der Gesellschaft er⸗ ineralöl, vegetabilischen Helen, berg: Dem Frl Bertha Seufert in Theodor Panne in Güereer Heichah des Dense, 2. Geschäftsführer Erich Gesle vrbede Dr. Johann Prandl in Heidenau. ist Sr k 1106122 te er. das Beerdigungswesen, eingetragene
folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der kechnischen Fetten, Betriebsstoffen, Kohle⸗ Nürn rl 1 b Lb11“ — v. eri Fbemikali 8 ůrnber nzelprokura erteilt. Gesetzes vom 16. April 1860 n. 3. Techniker Johannes in Hi 9 3 mann 8.8 nSee. befng en der Gebisteln 8 Enten ung Chemifalien. Eic gersel. 18. Eilchael Feeashfarcug in Nürnberg: vese rt vrtgefübrt Die — sämtlich in Osnabrück Der Geeüscwahk ‚er eheeg, enh neg andeaucg Rchrae gic Hieenen Feee. Wittenberge, Bz. Potsdam. Genossenschaft mit beschränkter ein: Gegenstände 8 eine e0 9 ll. treiben, sie ist auch befugl, sich an ande e. Dem Kaufmann Frib Felheim in Nürn⸗ ist aller die Firma betreffenden vertrag ist am 23. November 1923 fest idenau bringt als Einlage in die Amtsgericht Stade, 1. 5. In unser Handelsregister A ist heute 1e-amm. 110376] Saftpfticht. Gegenstand des, Unter⸗ chaftsvertrag beigefügten Verzeichnis, ahnlichen, oder aleichartigen Gefelsch sbem becg is Fütselbee eert Verhältnisse allein verfügungsberechtigt. gestellt. Die Gesellschaft wird, faln Vesellichaft sämtliche Aktiven ein, wie . 38 unter Nr. 188 bei der Firma Hermann 3 ser Genossenschaftsregister ist nehmens ist der Einkauf und die Fabri⸗ eerner seinen Ans vch ge Verpichnis⸗ zu beteiligen. Das Sammkavitc ber 16. Wolsgang Wagner & Co. in Den Kaufleuten Heinrich und Theodor mehrere Geschäftsführer bestellt sind, dund olche sich aus der Bilanz per 30. Juni Stade. 3 [10597] Günsche, Wittenberge, folgendes ein⸗ ze bei Nr. 9 (Ländliche Spar⸗ und kation von sämtlichen Waren und postministerium Abreins Memn ene aus trägt 5000 Goldmark. Sind mehrere Nürnberg: Dem Kaufmann Georg Panne ist Einzesprokura talt erteilt, zwei Geschäftsführer oder. falls Proßg⸗ 923 ergeben, Ad werden zugleich mit 9 das hiesige Handelsregister Ab, getragen worden. Die Firma ist geändert Putlebrtaffe Hökendorf e. G. m. b. H.) Artikeln, welche im Gewerbe zur Be⸗ einer Ein zahlung von 500 G. e us Geschäftsführer bestellt so wird die Ge⸗ Schwah in München ist Eingelprokura er⸗ daß Cö sich vertretungeberechtigt ist risten ermannt sind, auch durb einen Ge ²% diesen Aktiven Fmtliche Passiven von teilung A sst 8 unter Nr. 286 die in „Hermann Snbg. w.öen edestfltene eingetragen worden, daß die Haftsumme erdigung und Ausstattung gebraucht Wert der gesamten Sacheinlage ist f sellschaft durch zwei Geschäftsführer obir teilt. Amtsgericht Oberhausen. sschäftsführer in Gemeinschaft mit einen der Aktiengesell mit Firme Fehn rimann in Stade“ mit Wittenberge“, eeschäftsführer 100 Renienmark für jeden Geschäftsanteil werden, und der Verkauf derselben an die 2500 G.⸗M. festgesetzt und gr Kle ichun einen Geschäftsführer zusammen mit einem „ 17 Gebr. Regensteiner in Nürn⸗ 11“ Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ Für die sich hierdursh ergebenden Aktiven der Niederlassungsort Stade und als Klaus Heinrich von Borstel in Witten⸗ und die höchste Zahl der Geschäftsanteile Mitglieder. Die Ausdehnung des Ge⸗ ühe aaf de äö de⸗ 88 Prokuristen vertweten. Hie Geselsehenten berg: Gesamtprokurg je mit einem Operhausen. Rheinl. 10581] machungen der Gesellschaft erfolgen in der in Höhe von 186 128 ℳ, abzüglich deren Inhaber der Kaufmann John Ort⸗ berge ist für diese Zweigniederlassung t Misglienetzses euf Nichtmätglieder ist 12 angerechnet worden. n versammlung kanm einzelnen Geschafte⸗ anderen Ererbritg ist erteilt den Kauf⸗ Eingeiroen am 30. Avrt 1924 in das 2g Bauwirtschaft“ und in der Passiven von 183 118 000 ℳ, mithin mann in Stade eingetragen vveen. Prokura Ftelt. T1 1 den 17. April 1924 zakössg Der Gerichtsschreiber 5 Bayrische Tonverwertungs⸗Ge⸗ führern oder auch allen Alleinvertretungs⸗ S einrich Schwalb und Friedrich Hande Sregister B Nr. 235 die Firma Er⸗“ Hea, i 3 ℳ, werden R ng Roch Amtsgericht Stade, 1. 5. 3 Witzenser. n ichi. . 88 8 Amtsgericht. es Amtsgerichts in Hamburg. — se schaft. mit Se e; Haftung nat eahen. Geschäftsführer: Her⸗ Nicher, sonüe 19* Buchhalterin Anna vess; und Betviebsgesellschaft für in⸗ richt Osnabrück. ven der Aktien nscha 2 Utien. bun e 110599] 548 tsgerich 8 8 10377] Abteilung für das Handelsregi er. Nürnberg. Heideloffstraße Nr. 21. Der mam Maudrich, Kaufmann in Nürnberg. „sämtliche in Nürnber ustrielle ureg.hne e 1. b. 82 zu Osterode, Harz. (1098p vog 10 gewährt Die Herren Archite t.In unfr Handel veoisher A ist heute Zarrentin. [10613] 82 unser Genossenschaftsregister ist bei oy ““ [10381] 2 .B Firma 7 veg vast 899 ndelsregistereintrag vom 1. Mai Nr. 21, Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ Sö Genosse 18 aftsregister ist
Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1924 Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ „18,. Nüruberger Ubziehbilder⸗ Oberhausen. Gegen Im biess t fest ehene Die Besenfchasl2h⸗ enrhe an sellschaft erfolgen im Deuk sche. fabrik Troeger & Bücking in Nürn⸗ nehmens ist de des Unter. Im hiesigen Handelsregister Abt. Alfred Bemmler in Heidenau und Rein⸗ bei Nr., 74, a 8 1 uge st ne “ 8 Shma AZE““ 8 48 hold Zimmermann 8 Teplitz⸗Schönau Stendal⸗, fingeiragen: Ind 88 : „Heinri aß & Co.“ zu kaffe Medow, eingetragene Genossenschaft Heute bei Nr. 57 — Stromversorgungs⸗
nächst bis 31. Deyember 1931 bestimmt, anzeiger. berg: Dem Kaufmann Erich Schmidt Verpfändung sowie sonstige Nutzbar⸗ Fi Fff. na⸗ . . : G 1 fündißt, 48 Feelschafter vor Ablauf, 88. „Schrottag“ Bayrische Schrott⸗ Fs En c alterin Käthe Job in mnhh von Uene len und sonsti . heaeesarrer Ksfagieherfi 9. 8, 6 e . 883 Hpfmen 8* 8 vpa⸗ 1924. — Bätrentin as vens 88 Fesan ger en. ö Pllict. bece enf. Fenossenschoft Nerwiese E. G. m. h. . —. sen Jehre. 8. meiter⸗ ece —se⸗ 8 eaerchern erteilt. 1 “ Peserc mangen, aler art e enet zer An 298 88 829 des, noenihn sastsinhaber Rubolf Roch Fr Bcan Das Amtsgericht. N Frselschefter: nn; Heinrich Saß vomn 22 e 1922 ist eingetra Fne ssenschaft ist durch General⸗ 8* ter⸗ . elllscha rtrag i 19 Gemeinnützige Bauhilfe beträ . mkapi [lbert Dornberger in Lerbach ist erloschen⸗ bei Schanda nd Bautechnik ich 8 un Otto Mohns, beide zu indert. Der Gegen⸗ ie s ; rägt 140 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ Die Gesamt des Kaufmanns Olu 8 mas u - Sen 10601] und Kaufmann Ot “ 2 der Satzungen geänder 8. versammlungsbeschluß vom 30. 3. 1924 *₰ Demml dena der Stolp, Pomm. [10601] äftszweig: Holzhandel. 1 den Ab⸗ 8 r. maec. n, einae, heg h erne sregister A. Nr. 261, Einzel⸗ Farrentine, Ilboston 8 Zarrentin. 1 aus⸗ aufgelöst. die bisherigen Vorstandsmit⸗
nehmens ist die Ausbeutung der von dem errichtet am 17. April 1923, aboeände E
Gesellschafter ves⸗ Kirchgeßner ein⸗ am 8. Jumi 1923. 6. Juli 1925 dnd Nordbayern Gesellschaft mit be⸗ vertraa ist am 12. Dezember 1903 er⸗ Glimm in Lerbach ist in eine Einzel⸗ von 10 000 ℳ in die Gesellschaft ein, die 8 n M 1 öder in Stolp: Kaufmann —- gedehnt. Amtsgericht Anklam, den 1. Mai
teingräber in Stolp ist in das „ „pot. [10449] 1924.
gebrachten Grubenfelder, im Rohrholz an 4. März 1924. Gegenstan „[schränkter Haftung in Nürnberg: richtet. Alleiniger Geschäftsführer i . 2 3 8 58 3 1 8 J 2 8 rachter Aus⸗ Eisen⸗ g r Geschäftsführer, neu sfü t ird di „ di igni 5 1 8 V 5 . z2s 1 beutungsverträge sowie Verwertung der Schrott⸗ und Metallarbeiten ve als Geschäftsführer: Stadtrat Georg 188 st erch k2 e danüsto de 28 diere.s weoczehecülun r Fic erünch . 2 .2e; in Süben. See In. Geschäft als persönlich bestender Schomburg & Söhne Aktiengesell⸗ N rch einen Geschäftsführer und einen fugt ist. Amtsgericht Osterode a. H. 8. 5a. Rfchtczuftelen. F Die nunmehr bestehende offene Blait 496 H.R.) 8 “ ge Uschaft hat am 1. 1. 1924 be⸗ Gu Bla⸗ ““ die durch Statut vom 10 1 doaer ter
vorgefundenen Mineralien, besonders der wertung, der Erwerb ähnlii Bohl in Nürnber
Tone. Das Stammkapital 35 000 nehmungen und die Pehe sähabichen sinher. 20. Max Sachs in Nürnberg:; Die Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ emmler und Reinhold Zimmermann je Semnbej e 221. Itzeh
8 Nberet ö1“ Ziegenhals 10615) eriichtete Hfenbau Nord. eee. In 128 Genossenschaftsregi r. 21 . . eg delsregister Abt. A Genossenschaft mit beschränkter wurde die Satzung der Spar⸗ und
G.⸗M. Geschäftsführer: Joseph Kirch⸗ Grundkapital: 216 000 000 G irma ist geändert in: Max Sachs & machungen der Gesell Penig. 11
Fhees geecnam in Nürnberg, Oeffent⸗ Die Gesellschaft wird dce. denie nes o. Als weiterer 1-S durch 8. Dentichefe 8 vr 8. April 1924 ist auf Blatt 99. 1Se; im Nes ver Fen ℳ gonnen.
hungen der Gesellschaft handensein mehrerer Vorstandsmitalieder Gesellschafter ist eingetreten Ferdinand Amtsgericht Oberhausen. „Handelsregisters des Amtsgerichlt . n Herren Rudolf Roch und Frich P [10600)]⁄ ꝙIm hiesigen si it dem Sitz zu Berlin ein⸗ Ge⸗ Der Gesell E“ erch sde Veesten ghlleder oder durch Setmann. Feufmgxan n Febean Ge⸗ eancaihchechs vnaag Penig, gie offene Eeee T une Fe 8 efn 18 “ bae⸗ 2h : esttt 5 Nr. 66, „Bauhütte Nr. 145 jst heute bei der offenen Handels⸗ g-e gehense be. den Uemeh mend wee . Fine e t ene 8 8 Irealc. . V zmitglied i f 1 ’ “ ℳ, sämtli - 8. . 8 ls“ ein⸗ Ken. nossenscha m 8 Kanfmase Renbere dester ee ier ein Mar e in Gemeinschaft selschaster Max, Sachs ist ausgeschieden. Oelsmitz. Vogtl. 1105951 Spinnkrei in Arnode rtstel 100 9, Son den nüf der Anmelbung ter Stolp, soziate Bangesellschaft. mn. b. H.: gesellschaft „Elektra Kesende ist die Herstellung von Oefen und Herden in Bahrenfleth vom 21. Fe⸗
r . b 1 1 em Prokuristen. Der A t . N. L. Schneider in Nürn⸗ 24 1 nerei in rusdorf, Ortstei „Von den mit der Anmeldung der Stolp, sozy 1 daß der Gesellschafter Kaufmann d — Haftpflicht in Bahren 8 [oge dazurch, daß er von seinen eigenen ist ermächtigt einzelnen Neialafsch pat berg: Gesellschaft aufgelöst; Firma er⸗ 1Sns Henenneshge ist auf Blatt 405, Amerika, betreffend, und Gesellschaft eingereichten Schrifistlccken. Zimmermeister Lugwig. Manere efteglt Fmcbeg nesg gus 1. Gesellschaft, aus⸗ Umt anc. 1s. Resghäthe de eeche ear 1921 einceltaen g, Beheanan 1a
Gruben 5 . 8 . 8 . 3 9 Wirth, Gesell aft 8 * f 23 vI. äftsfü 4 8 1 7 8 5 ka hegea ues eeüseerefe e 212 die Befugnis zu erteilen, die loschen. mit beschränkter vaftun 3 Dlcha N. 3 E- 2. MNe180 8 auf Slane Perfsondere 8 in Eeagg beant 2 Feeche Ui am peen 9 1924. geschieden, die Gesellschaft ist somit auf⸗ n April 1924. u- 8 Een⸗rbrrg., er die Gesellschaft im Grundbuch au sellschaft eingeln zu vertreten. Vor⸗ 22. Karl Beer in Nürnberg: Dem i. V., betr., eingetragen worden: Die Ver⸗ Mee 8 88Jbp “ mtsgerich Reviso bei dem Gecicht Einsicht Uüecezscäbhacn berr ect e ⸗apoh a zan ze⸗ 3 ——— eea. dn In ts aftebetrieb Förderung schreiben läßt WDer Wenr n u veaer. stand: Moritz Sulzer, Kaufmann in Kaufmann Friedrich Weber in Fürth ist tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ Schmeibt Kir 1122- . genom 898 ven 8 Von dem Prüfungs. Teterow- 10602]/ „Das Geschäft wird unter der firma Berli [9385] schäfts⸗ und 8 21F eee Spar⸗ ist anf zusammen. se aech, hlerf singaß neerseeh ede.0 18 xer Flehlchat Be⸗ C““ reuh aub Aet endet; 9 Firm ” epen . „8 desne 8s nnetr e gerdune berdchen be Revisoren kann außerdem bei Handelsreg istereintragung vom 8,8, 8— üehn Siegen dci. Iatatge ehscanzer In Genossenschaftsregister⸗ des ö“ ee. vefäkiche Bezugs⸗ worden. 9 1 kanntmachungen und die Berufung der geseil A 1 tien⸗ mtsgeri elsnitz i. V., offenen Handelsgesellschaft, betreffend, ein⸗ der Handelskammer in Dresden Eysicht zur Firma Reinhardt &. Dermann hier: „ 3n ere besüihrd underzeichneten Gerichts ist am 22. Ok⸗ verein e. G. m. u. H. in Bahrenfleth ist ekageeu geer L.eseee Hau⸗ Geveralversammlung erfolgen smanpere 1“ ““ b Piragen worden: Die Firma ist erloschen 0zn Peen. Amtsgericht Pirna, mie hefilda ist aufgelöft. Die Firma ee. den te pril 1924. stober 1923 die 8” eg . in die „Spar⸗ und 8. züngen Mäenerg, agofenströhe , ahir es. Rücaberier Angemeine Ber, vne Phentrehungeait dünh Svndikus pwelg. 1ose vome 1 Wenaaesch;, Unt, nn veina⸗ “ ut er essentsgericht Teteron Das nntsaerct. Msauazer. Banacsirate Geneimmüsiger—Zb⸗ SIEE“ sell schc . 112v . gemeine Ver⸗ Dr. Thomas Röder in Fürth. n u andelsregiste f . *. 1 auf die neu⸗ 1 8 1“ 1 smarckstraße. - Mam ü18 flteset echene davö,ec1“ büde. weler ü deuness — vhgteng iene 4 greanbess Wirgeseschett mig e öLe⸗aced gesses Whteng,4 gterge vgog 2sFerate-e..äg EEETT———e;; ist der Erwerb und die Verwertung der Gesellschaftsvert erg. Der mi erche ie Prokura des Max getragenen Firma S. Cohn, Oppeln, ein⸗ Aktiengesellschaft in Kotteritz i. Thür, ist, heute unter Nr. 1182 die Firma andelsregistereintragung vom 6. 5. In unser r Ab Ibem Sis zu Verlin⸗Steglit eingetragen. Jauer. (103831 im Freistaate Danzig unter Nr. 440 in 15. Mai 1923 EE Josef Ilg ist erloschen. getragen worden, daß die Firma erloschen übergegan di ¹ 1 W. täge uns ”e „Haul Bolle“ zu Fahrland und als deren 2 zur Firma Robert Hheinhardt In⸗ 5 heute unter Nr. 168 die Firma Pau Gegenstand des Unternehmens ist Verwals⸗ Bei der in unserem Genossenschafts⸗ die Patentrolle eingetra 6 440 in 15. Mai 3923, geändert am 8. Juni 1923 25. M. Niedermayr Papierwaren⸗ ist Amtsgericht Oppeln, den 2. Mai 1924 eeeee in, al; wertrage Inhabe 1 Bolle hrland ein⸗ haberin Ida Reinhardt, geb. Guhl, hier⸗ logauer in Ziegenhals und als ihr In. Geg Siedl der Bismarckstraße register unter Nr 8 eingetragenen Ein⸗ des Konferake⸗ getragenen Erfindung und 21. März 1924. Gegenstand: Ver⸗ fabrik Aktiengesell wein⸗ “ HRechtsverhältnisse der offenen Handelz⸗ nhaber Paul Bolle in Fahrland ei berin eeinordt, Her⸗ „Mier; haber der arrenfabrikant Paul tun der Siedlung an der Bi ühe reg 1 1 Ei e—; y11““ 8 Ve — undkapital: Hauptniede in 8 heim: Der 8 Febne 4 1.Kg- b f “ 8 “ Ziegenhals, den 28. Rpn e 22aehh C1“ — H. fft ei dens 1 erb und die Verwertung 105 000 000 Papiermark, eingeteilt in Mlun vemaen dim Seht 1 19b 1““ ish erlsschia. Penig. Amisgericht Abt. 8 8 Inhaber 1. l reber 1 8 Das Amtsgericht. 1 8 m b. H. in Jauer ift eingetragen wordens;
liede äusler Johann Hauska und Faltcch ebon Liebsch 8 Neuwiese
ind Liquidatoren. 1 [9333] Hoyerswerda, den 29. April 1924.
age 2. er eingetreten; seine Prokura ist er schaft, f. Veröfsentlichung unter Bautzen “ nj Bagergine 8 beun Das Amtsgericht. ri
—