1924 / 111 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[113452 Generalversammlung.

Auf Grund des § 12 unserer Satzungen laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu einer am 30. Mai 1924, Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Sitzungssaale des Meßamtes für die Mustermessen in Leipzig stattfindenden ordentlichen Gene eal⸗ versammlung ein.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bei der Gesellschaft spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung die Interimsscheine über ihre Aktien hinter⸗ segt haben. Den Aktionären wird gleich⸗ zeitig bekanntgegeben, daß die bisher noch nicht ausgegebenen Interimsscheine sämt⸗ lich bei der Gesellschaft bereits hinterlegt sind, um die Teilnahme an der General⸗ versammlung zu ermöglichen.

Die Tagesordnung ist folgende:

1. Ankauf des Grassi⸗Museums.

2. Bilanzabschluß für 1923.

3. Eröffnungsbilanz auf Goldmarkbasis per 1. Januar 1924 und Beschluß⸗ fassung über Zusammenlegung des Aktientapitals.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Grassi⸗Textilmeßhaus Aktien⸗

Gesellschaft, Leipzig. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ludwig Traube. F. Behrens.

111357) Actien⸗Gesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.

Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 6. Juni 1924, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Rathause, Sitzungs⸗ zimmer 4.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923 sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats hierzu.

2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗

und Verlustrechnung und der Ge⸗

winnverteilung.

an Aufsichtsrat und Vor⸗

and.

Entlastung an die ausgeschiedenen

Vorstandsmitglieder Fabrikbesitzer

Kemna und Handelsgerichtsrat Moeser

für die Zeit vom 1. Januar bis

30. März 1924. .Vorlegung der Golderöffnungsbilanz

und Beschlußfassung über die Um⸗ stellung

Aenderung der Satzungen entsprechend der Umstellung 3 Absatz 1, Höhe des Grundkapitals, Fortfall der Vor⸗ zugsaktie. § 22 Absatz 1, Stimm⸗ recht).

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Jeder Attionär hat sich durch Vorzeigen

der auf ihn lautenden Aktien zu legi⸗

timieren. Breslau, den 8. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat der Akt. Ges. Breslauer Zoologischer Garten. Dr. jur. Ed. von Eichborn,

Vorsitzender.

3. 4.

Ü22]

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. Mai 1924, Vormittags 12 Uhr, in Dresden, in den Räumen

der Dresdner Bank ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Amtsniederlegung und eventueller Abruf von Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats.

2. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern unter gleichzeitiger Festsetzung der Anzahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 24 der Satzungen ihre Aktien oder die notarielle Bescheinigung über Hinterlegung ihrer Aktien spätestens am 27. Mai 1924 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Deutschen Orientbank A.⸗G., Berlin W. 56, Markgrafenstraße 46, zu hinterlegen. Frreiberg i. Sa., 9. Mai 1924.

Muldentalwerke A.⸗G.

Der Vorstand.

[11322

Feit. mport und Verarbeitungs 8 Aktiengesellschaft

Ober & Walker, Bremen.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Montag, den 2. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Büro von Herrn Rechts⸗ anwalt Dr. Heymann, Bremen, Am Wall 143/44, stattfindet.

Tagesordnung:; Bericht der Verwaltung über die Lage der Gesellschaft und Anzeige gemäß § 240 des H⸗G.⸗B.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Versammlung bei

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.

Filiale Bremen,

dem Bankhause Carl F. Plump & Co.

in Bremen oder

dem Bankhause Iken, Blome & Klingen⸗

berg in Bremen

hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Hinter⸗ legungsstelle oder einem Notar erfolgte Hinterlegung bei einer der drei Banken ein⸗ gereicht haben.

Bremen, den 9. Mai 1924.

[7072

Einladung zur Generalversammlung der Norddeutschen Holz⸗ und Bürsten⸗ industrie A. G. in Bremen zum 21. Mai 1924, Nachm. 5 ½ Uhr, in den Räumen der Firma Wessels & Co., Bremen, Wachtstraße 38.

neeen 1. Beschlußfassung über Liquidation des Unternehmens.

2. Entlastungserteilung für Vorstand

und Aufsichtsrat.

3. Wahlen eines Liquidators.

4. Diverses.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, bei dem genannten Bankgeschäft oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen und dortselbst bis zur Beendigung der Generalversammlung belassen.

416] Textil⸗Aktiengesellschaft Weber & Behrendt, Berlin.

Die Aktionäre werden zu der am 31. Mai 1924, Nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokal, Berlin, Brüderstraße 16/18, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

1 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1923, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. 12. 1923. 8

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung. 8

3. Beschlußsfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz ro 1. 1. 1924, Vorlage der Prü⸗ ungsberichte des Vorstands und des Aussichtsrats.

5. Beschlußfassung über Herabsetzung der Aktienzahl und Festsetzung des No⸗ minalwerts für die herabageminderte Aktienzahl sowie Errichtung eines Kavitalentwertungskontos.

6. Neufestsetzung der Aussichtsratsver⸗ gütung.

7. Satzungsänderung entsprechend den vorstehend zu fassenden Beschlüssen.

8. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaftskasse, der Dresdner Bank oder deren Filialen oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 8. Mai 1924.

Der Vorstand. Erhard Weber.

11 1304]

Loyd⸗Breslau Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. Juni 1924 in Breslau, Hansen’'s Weinstuben, Schweid⸗ nitzer Straße 16/18, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und Beschlußfassung daruͤber.

.Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ mark und damit zusammenhängende Beschlüsse, insbesondere über Er⸗ mäßigung des Betrags des Grund⸗ kapitals und Vermehrung des Ver⸗ mögens durch Neueinlagen bis zum Betrage von 500 000 Goldmark.

.Genehꝛnigung eines Grundstücks⸗

erwerbs nnd eines Bauvertrags

gemäß § 207 H.⸗G.⸗B.

4. Äenderung des § 21 Absatz 5 der Satzungen.

Breslau, den 7. Mai 1924.

Lloyd⸗Breslan Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Breslau.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Konsul Eugen Ziekursch.

[11070]

Paderborner Elektrizitätswerk &

Straßenbahn A. G., Paderborn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am 31. Mai dieses

Jahres, Vormittags 11 Uhr, im

Verwaltungsgebäude der PESAG, Tegel⸗

weg 37, Paderborn, stattsindenden ordent⸗

5s Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ Beesdenehes das Geschäftsjahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Bericht über die Goldmarkbilanz gemäß § 13 der Verordnung vom 28. Dezember 1923.

5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Goldmarkbilanz.

6. Beschlußfassung über die Ermäßigung

des Grundkapitals auf Grund der

Verordnung über die Goldbilanz vom

28. 12. 23 Lürngeltngesesaie nach 85 der genannten Verordnung).

7. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen:

2) ö „das Grundkapital 7n 5,6 Millionen Goldmark, zerlegt in 8000 Aktien zu je 700,—“,

22: In Absatz 2 wird „500 Goldmark“ ab⸗ geändert.

8. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Paderboru, den 3. Mai 1924. Der Vorstand.

[11288] Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre unterzeichneter Bank werden zu der am Freitag, den 3. Juni cr., Nachm. 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Bank, Königsberg Pr., Steindamm 100/01, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

agesordnung: 1. Geschäftsbericht. 1 2. Beschlußfassung über die Forderung des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters aus Umbau und Organisation. 3. Verschiedenes. b

Königsberg Pr., den 7. Mai 1924. Osteuropäische Bank für Holzhandel und Industrie Kommanditgesellschaft

auf Aktien. Der Vorstand. Altrock.

[9756]

Chocola⸗Planlagen⸗

Urdentliche Generalverfammlung

am Dienstag, den 3. Juni 1924,

Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen Mönckebergstr. 10 (Barkhof Haus 2, 11 Stock).

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23 zur Ge⸗ nehmigung.

2. Entlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vorstand.

schaft und Ernennung zweier Liqui⸗

datoren. Diejenigen Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Dres. von Syvdow, Remé, Ratjen u. Bartels, Große Bäcker⸗ straße 13 15, vom 26. bis 31. Mai d. J. werktäglich von 9—1 Uhr zwecks Empfang⸗ nahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen. Der Vorstand.

[10988] Einladung zur Generalversammlung der Gewerbebank, Aktiengesellschaft in Köln⸗Mülheim für Samstag, den 31. Mai 1924, Nachm. 3 Uhr, im Rebholzschen Saale, Köln⸗Mülheim, Regentenstraße 9.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Ergänzungen des Statuts nach der Auflage des Landesfinanzamts Köln vom 23. Ok⸗ tober 1923.

.Genehmigung der Eröffnungsgold⸗ markbilanz und Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

. Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ mark und Fassung der dazu nach den Verordnungen über Goldmarkbilanzen erforderlichen Beschlüsse, u. a. auch über Zusammenlegung der Aktien, Herabsetzung des Kapitals.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die ihre Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei den Gesellschaftskassen in Köln⸗Mül⸗ heim, Frankfurter Straße 8, in Köln, Kl. Neugasse 1 a, und in Köln⸗Dellbück, Hauptstraße 125, während der Geschäfts⸗ stunden hinterlegen.

Infolge Auflage des Landesfinanzamts Köln weisen wir besonders darauf hin, daß die Besitzer von Namens⸗ und Vor⸗ zugsaktien verpflichtet sind, ihr Stimm⸗ recht bei allen Gesellschaftsbeschlüssen ge⸗ n. § 13 Absatz 2 der Satzung voll aus⸗ zuüben.

Hinsichtlich der Anträge der Tages⸗ ordnung findet außer der Gesamtab⸗ stimmung eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗, Vorzugs⸗ und Namens⸗ aktionäre statt.

Der Vorstand.

[11417]

An die Herren Aktionäre der

Metall⸗ und Feindrahtwerke

Akt.⸗Ges., Kohlstädt.

Am Sonnabend, den 31. Mai

d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, findet in

Deimold, Hotel Stadt Frankfurt, die

diesjährige 4. ordentliche General⸗

versammlung der Metall⸗ und Feindraht⸗ werke A.⸗G., Kohlstädt, statt. Tagesordnung:

1. Bericht der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der Jahresbilanz pro 1923 und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

6. Abänderung der §§ 4. 8, 9, 19 und

1 Nachtrag des Gesellschafts⸗

vertrags. 7. Neuwahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes. Die Aktionäre werden gebeten Aktienmäntel oder Hinterlegungsscheine, letztere mit genauer Nummernangabe Pmäͤß § 17 des Statuts spätestens fünf age vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Lippischen Landesbank, Detmold, oder bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Kommerzienrat Nobel

ihre

geselccat u ganaund.

3. Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstands auf Auflösung der Gesell⸗]

[11426]

Einladung zu der am 2. Juni, Vor⸗ mittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1923.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats. Genehmigung zum Erwerb Grundstücks.

5. Verschiedenes.

Wir bitten die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, ihren Aktienmantel bis spätestens 31. Mai Mittags 12 Uhr, der Direktion einzureichen.

Augsburg, den 8. Mai 1924.

Aüto Huber Aktiengesellschaft.

2. 3. 4.

eines

Der Aufsichtsrat.

b Hofmann.

Die Direktion. Huber. ppa. Gothard.

n 1290] Marting & Co. K. a. A., Bremen.

Einladung zu der am Dienstag, den 3. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Gebäude der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung.

eedaaen 1

1. Vorlage der Papiermarkabschluß⸗ und

der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des Geschäftsberichts.

2. Beschlußfassung über beide Bilanzen.

3. Beschlußfassung über die Umstellung

auf Goldmark durch Herabsetzung des Aktienkapitals von nom. 40 000 000 auf nom. Gmk. 100 000 und über die Einzelheiten der Durchführung der

Unstellung.

4. Abänderung der Satzung entsprechend

den vorstehenden Beschlüssen.

5. Entlastung von Aufsichtsrat und Ge⸗

schäftsinhaber. .

6. Aufsichtsratswahlen.

Hinterlegungsstelle lt. § 25 der Satzung: Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen.

Letzter Hinterlegungstag: 30. Mai 1924. Bremen, den 8. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. W. Kluck, Vonsitzer.

[11321]

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung der Norddeutschen Kabel⸗

werke Aktiengesellschaft Sonnabend, den

31. Mai 1924, Vormittags 10 Uhr,

im Sitzungssaal, Berlin, Dorotheenstraße

Nr. 36 part.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts und des Prüfungsberichts für das Geschäftsjahr 1922/23.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Festsetzung der Entschädigung für den Aufsichtsrat.

4. EE1

5. Wahl des Rechnungsprüfers für 1923/24.

6. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche Aktien oder über solche lautende Hinterlegungsscheine von Behörden oder öffentlichen Kassen oder solchen Niederlagsstellen, welche der Auf⸗ sichtsrat als ausreichend erachtet, oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung von Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung den Tag dieser Versammlung nicht mitgerechnet, während der Geschäfts⸗ stunden beim Vorstand niederlegen.

Neukölln, den 9. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat der

Norddeutschen Kabelwerke Aktiengesellschaft.

von Hentig, stellv. Vorsitzender

[11320] Bremer Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 27. Mai 1924, Mittags 12 Uhr, im Bankhause G. Luce, Bremen, Wacht⸗ straße 14/15. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2. Vorlegung der Bilanz, Ausschüttung von 10 Goldmark für jede Aktie. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahl in den Aufsichtsrat. b. Umwandlung von 60 000 Vor⸗ shgenae in Stammaktien und ent⸗ 6.

prechende Aenderungen der Satzungen. enderungen des Gesellschaftsvertrags: §§ 7, 8, 12 Umstellung der dort ge⸗ nannten Papiermarkbeträge in Gold⸗ mark bei Anstellung von Beamten, Befugnissen des Vorstands und der Vergütung an den Aufsichtsrat. §§ 13 und 15 Anzahl der Stellvertreter. § 24 Auszahlungstag der Dividende. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung (den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) ihre Aktien im Geschäftslokal der Gesellschaft oder im Bankhause G. Luce, Bremen, hinterlegt haben, oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars einliesern. Sebaldsbrück b. Bremen, 9. Mai 1924. Der Aufsichtsrat.

den

ser.

1 [11048]

Herr Stadtrat Gerhard Tschackert Dortmund, Mitglied unseres Aufsichtsratz⸗ ist durch seinen Tod ausgeschieden. 1

4 Axtiengesellschaft

für Handel und Verkehr, Berlin. Roehl

12h G A G avi rove Aktien⸗Gesell Bertia re 87., schaft Herr Direktor Franz Walloch, Berlin⸗ Lichterfelde, ist infolge seines Adteiin aus dem Aufsichtsrat ausgetreten.

Der Vorstand. Dr. M. Hönig. K. Rossenbach.

11425]

ärkische Benzin⸗Oel & Petroleum⸗

Aktiengesellschaft Graf, Troll u. Co, in Pritzwalk.

Wir beehren uns hiermit die Aktionäm unserer Gesellschaft zu der dieszährigen ordentlichen neralversammlun auf Mittwoch, den 4. Juni 1924, Nachmittags 2 Uhr, nach Pritzwalk, Hotel Lawes, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung.

1. Bericht des Vorstands. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ Ersfesiaht 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Beschlußfassung über die Erteilum der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Goldmark⸗ eröffnunasbilanz, Umstellung der Aktien auf Goldmark und Zusammen⸗ legung der Aktien; dazu schriftlicher Bericht von Vorstand und Auf⸗

chtsrat.

. Aufsichtsratswahlen.

Abänderung des Gesellschaftsvertragt (§§ 5 und 6)

Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen hüben ihre Aktien nebst einem doppelten

ummernverzeichnis, und zwar für jede Aktiengattuna besonders, spätestens an Tage vor der Generalversammlung waäh⸗ rend der Geschäftsstunden bei unsen Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen; im Falle der Hinterlegung bei einem Notar, auch dessen Bescheinigu über die Hinterlegung auf der Generol⸗ versammlung vorzulegen. Die Bilam liegt im Geschäftslokal der Gesellschaft aul

Pritzwalk, den 6. Mai 1924.

Der Vorstand. Graf, Troll. [11413

werk A.⸗G., Essen⸗Ruhr. Einladung zur außzerordentlichen Hauptversammlung auf den 6. 89 1924, Nachmittags 4 Uhr, im haus zu Elberfeld. Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Dieienigen Aktionäre, die an der Haupt versammlung teilnehmen wollen, spätestens am dritten Tage vor der Hauyg versammlung, den Taa derselben nicht mit⸗ gerechnet, ihre Aktien entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei den Reichsbankstellen, b der Deutschen Bank, Berlin und Kölg der Direction der Disconto⸗Gesellschof Berlin, Essen. Bochum und Mil⸗ heim⸗Ruhr, der Dresdner Bank, Berlin und . der Darmstädter und Nationalba Berlin, Essen und Mülheim⸗Ruhr,

A.⸗G., Köln,. der Essener Credit⸗Anstalt, Essen, Dor⸗ mund, Mülheim⸗Ruhr und Wesel, dem Bankhaus Simon Hirschland, Essen 8 Bankhaus Leopold Seligmam

öln. der Osnabrücker Bank, Osnabrück, der Landesbank der Rbheinprovin Düsseldorf und Köln, 8 der Landesbank der Provinz Westkalen

Münster.

vHNEEETE m. b. 9. rlin,

im übrigen bei den durch Aufsichtsralt beschluß vom 19. Dezember 1923 besond festgesetzten Kassen bis zum Schiuß de Hauptversammlung zu hinterlegen. . Für die Namensaktionäre gilt die Cr tragung in das Aktienbuch als Legitimatin Die Ausschreibungsfrist ist auf 7 Wassen abgekürzt.

Essen, den 10. Mai 1924.

Der Vorstand.

[11423]

„Optima“ Brunydre⸗Pfeisen⸗Fa Axktien⸗Gesellschaft Geisenheim a. N. iermit werden die Aktionäre unsen Gesellschaft zu der am Donnerstag, da 5. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhtg im Gebäude der Rheinischen Volksbank Geisenheim a. Rh. stattfindenden oden lichen Genevalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage der Bilanz für das Geschäößt sör 1923. „Verteilung des Reingewinns. . Erteilung der Entlastung an ichtsrat und Vorstand. Neuwahl des Aufsichtsrats. a „Zusammenlegung des Aktienkapita und dessen Umstellung auf Goldr . Erhöhung des Aktienkapitals. Verschiedenes. b Diejenigen Aktionäre, welche an 29 ordentlichen Generalversammlung .⸗ nehmen wollen, haben ihre Aliti spütestens 3 Tage vor der zur Eröffnan der Generalversammlung bestimmten? gegen Empfangnahme einer Bescheiniauneg ie als Ausweis gilt, bei der Rheinische Volksbank G. . m. b. H. in Geis

Ar

Der Vorstand. Ober. Walker.

Dipl.⸗Ing. Vogel.

in Detmold, zu hinterlegen. Der Vorstand.

Adolph Dreier, Versitzenter.

Geisenheim a. Rh., den 8.

heim a. Rhein zu hinterlegen. Mai 190% Der Vorstund.

1- Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitäts⸗

dem A. Schaaffhaufen'schen Bankveren⸗

1347]

Foneda Aktien Gesellschaft. zonebegeiegty 9. L.

am 5. Juni 1924, Mittags im Hotel Stadt Dresden in Wörlitz stattfindenden diesjährigen ordent⸗ Fchen Generalversammlung werden se Herren Aktionäre eingeladen. e Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästeberichts und des Rechnungsabschlusses für 1923. 2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz. 3 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat. b. Beschlußfassung über Nichtdurch⸗ föͤbrung der am 11. September 1923 beschlossenen Kapitalserhöhung. Niesky O. L., 9. Mai 1924. Der Vorstand. A. Pachaly.

f10975] . ächfische Versicherungs⸗Aktien⸗ Gach senchast in Dresden.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 5. Juni 924, Nachm. 1 Uhr, im Hause der Gesellschaft in Dresden, Johann⸗ Georgen⸗Allee 5, stattfindenden einund⸗ echzigsten ordentlichen Generalver⸗ secadung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1923 mit Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923.

z. Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

5. Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

7. Wahl des Prüfungsausschusses.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

4

äben wollen, haben die auf ihren Namen

eingetragenen Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die darüber von einem deutschen Notar oder einer Bank ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am siebenten Tage vor der Generalver⸗ sammlung in Dresden bei der Gesellschafts⸗ fasse, Johann⸗Georgen⸗Allee 5, oder in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Königin⸗ Augusta⸗Straße 10— 11, bis zum Tage nach der Generalversammlung zu hinterlegen. Dresden / Berlin, den 8. Mai 1924. Der Vorstand. Reinhorst. Schersath.

[11298]

Deutsche Furgens⸗Werke

Aktiengesellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 31. Mai 1924, Vormittags 11 uhr, in der Börse zu Hambuig, I. Stock, Zimmer 120, stattfindenden vierten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923 und Beschlußfassung über diese FJn; v.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923 sowie eines ausscheidenden Vor⸗ standsmitglieds für die Zeit seit dem 1. Januar 1924.

3. Satzungsänderung (Aenderung der im § 16 geregelten Mindestvergütung für den Aufsichtsrat).

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der Hauptgeschäftsstellen

der Deutschen Bank,

der Commerz⸗ und Privatbank Aktien⸗ gesellschaft,

der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

der Dresdner Bank,

des Bankhauses J. Dreyfus & Co.,

des Bankhauses E. Heimann,

der Vereinsbank in Hamburg in dembung. Berlin, Bremen, Breslau. Köln a. Rhein, Frankfurt a. M., Mann⸗ heim oder München bis spätestens zum 27. Mai 1924 einschließlich während der üͤblichen Geschäftsstunden

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien (ohne Gewinnanteilschein⸗

ogen) oder, solange die Aktienurkunden noch nicht gedruckt und ausgegeben sind. die Bescheinigung der Gesellschaft über ihr Aktienrecht oder die über die Aktien oder die erwähnte Bescheinigung lautenden ungsscheine der Reichsbank hinter⸗

en.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar

genügt werden, sofern bis zum Ablauf der

Hinterlegungsfrist ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der Aktien bei der Gesellschaft oder einer der Hinterlegungsstellen ein⸗ bereicht wird.

Hamburg, den 10. Mai 1924. Deutsche Jurgens⸗Werke Aktiengesellschaft.

Volland. 5

[11295]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet statt am Dienstag, den 3. Juni dieses Jahres, Vormittags 11 ½ Uhr, im Ratskeller⸗ zimmer in Mügeln, Bez. Leipzig. Gegen⸗ stand der Tagesordnung ist:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das

ahr 1923.

rteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

3. Beschlußkassung über die Verwendung des Reingewinns.

Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 31. Mai d. J. während der üblichen Geschäfts⸗ stunden in der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder deren Filiale in Oschatz zu hinterlegen. Ueber die er⸗ folgte Hinterlegung wird eine, die Aktien nach Zahl und Nummer bezeichnende Be⸗ scheinigung ausgestellt, welche vor Beginn der Generalversammlung dem das Protokoll führenden Notar vorzulegen ist. Bez. Leipzig, den 8. Mai

Lipsia, Chemische Fabrik. Der Aufsichtsrat. A. Uhlemann, Vorsitzender.

[10987]

Industrie⸗ und Vaubank A.⸗S., Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 31. Mai 1924, Nachm. 3 Uhr, in Chemnitz, Hotel „Stadt Gotha“ statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die gleichzeitig über die Gold⸗ he.eeeae eäiane beschließen soll, ein⸗ geladen.

2.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sür 1923 und deren Ge⸗ nehmigung.

. Beschlußfassung über Anwendung des

Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über Firmenänderung.

.Beschlußfassung über Umwandlung

der Vorzugsaktien in Stammaktien mit einfachem Stimmrecht.

Vorlegung und Genehmigung der

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 und Umstellung des Gesellschafts⸗ kapitals auf Goldmark. Satzungsänderungen, die durch die Beschlüsse zu 4— 6 erforderlich werden, und zwar der §§ 1, 5 und 31 des Gesellschaftsvertrags.

8. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche nach Maßgabe von § 30 des Gesellschaftsvertrags ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die Bescheini⸗ gung über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens am 24. Mai 1924 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Chemnitz, Kronenstraße 2, oder in Dresden⸗A., Prager Straße 54, zu hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung zu belassen.

Industrie⸗ und Baubank Aktiengesellschaft.

[10968] 8 Vereinigte Märkische Tuchfabriten Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 31. Mai 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Darm⸗ städter und Nationalbank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen und ersucht, die Aktien satzungs⸗ gemäß bis spätestens 28. Mai 1924 an der Kasse der Gesellschaft in Berlin⸗Niederschöneweide, Berliner Straße 134, oder

ber der Darmstädter und National⸗

Aktien, Berlin, i dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co., Berlin,

bei der Deutschen Bank, Effekten⸗ kasse, Berlin W. 8,

bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗

chmidt & Co., Berlin, nebst doppeltem Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen. Ein Verzeichnis wird abge⸗ stempelt und zurückgegeben und dient als Legitimation für die Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Papiermarkbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1923.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl, gesonderte Abstim⸗ mung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre.

„Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

a) des § 7 Abs. 2, betreffend Be⸗ stellung und Widerruf von Vorstands⸗ mitgliedern,

b) des § 10 Absf. 5, betreffend die feste Vergütung des Aufsichtsrats (Festsetzung auf Goldmarkgrundlage).

Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.

Berlin, den 10. Mai 1924. Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschatt.

Der Aufsichtsrat.

bank Kommanditgesellschaftk au

110741] Aktien⸗Gesellschaft der Chemischen Produkten⸗Fabrik

Pommerensdorf.

u der am Freitag, den 30. Mai

d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem

Geschäftshause, Stettin, Viktoriavplatz 8 I,

stattfindenden diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung werden gemäß

§ 12 des Gesellschaftsvertrags die Aktionäre

unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Beschlußfassung über die Bilanz, die Erteilung der Entlastung und die Verwendung des Ueberschusses.

Lt. § 5 des Gesellschaftsvertrags ist zur

Ausübuag des Stimmrechts die Eintragung

des Besitzrechts bis zum 20. Mai d. J.

zu beantragen.

Stimmkarten sind vom 26. bis 28. Mai

d. J., Vormittags, während der Geschäfts⸗

stunden von 8—1 in unserem Kontor zu

erheben.

Stettin, den 2. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat. Hans Haase. Th Lieckfeld. Dr. Spiegelberg. Dr. Ahrens. Dr. Störmer. Dr. Toepffer. Carl Müller.

8870³] Altonaer Speisefettfabrik Aktiengesellschaft

Altona, Göbenstraße 10, Ottensen, Eulenstraße 5.

der Generalversammlung vom 17. April 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von P⸗M. 18 000 000 auf G.⸗M. 18 000 um⸗ zustellen, und zwar in der Weise, daß je vier alte Aktien a 5000 P.⸗M. zu einer neuen Aktie à 20 G.⸗M. zusammengelegt werden. b In derselben Generalversammlung ist beschlossen worden, das Grundkapital so⸗ dann um einen Betrag von G.⸗M. 45 000 auf G.⸗M. 63 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 450 auf den Inhaber laatenden Aktien zu je G.⸗M. 100. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 110 % ausgegeben und sind den Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien à G.⸗M. 20 eine neue Aktie à G.⸗ℳ. 100 fällt.

Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 1. August 1924 be⸗ stimmt worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens den 1. August 1924 bei der Gesellschaft einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt, desgleichen unbeschadet des Anspruchs auf Erteilung von Genußscheinen gemäß § 12 der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. De⸗ zember 1923 eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verfügung gestellt werden, sofern nicht beantragt wird, für solche Aktien gemäß § 17 Absatz 2 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 Anteilscheine auszuhändigen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ferner aufgefordert, sich der Ge⸗ sellschaft gegenüber zu erklären, ob sie ihr Bezugsrecht in Gemäßheit des vorstebenden Kapitalerhöhungsbeschlusses geltend machen wollen. Für die Geltendmachung des Be⸗ zugsrechts wird eine Frist bis zum 15. Mai 1924 gesetzt. Wird das Bezugsrecht inner⸗ halb dieser Frist nicht ausgeübt, so wird die Gesellschaft über die neuen Aktien anderweitig verfügen.

Altona, den 26. April 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

A. E. Schulz. Carl Matthies.

[11055] Aktiengesellschaft für Kapital⸗

Anlagen. Goldmarkeröffunngsbilaunz anuar 1924.

Goldmark

Vermögen. Grundstücke: Anschaffungswert

54 654,60 Unterschied gegenüber gem. Wert 10 345,40 65 000

Wertschriftetn . . 1 Debitoren.. 285 Eigenkapitalüberschußü. 267 424

332 711

95 70

Verbindlichkeiten. Grundkapital.. 300 000

Hypotheken.. 8 24 111— 332 71165

Kreditoren

Gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 5. Mai 1924 ist das Gesellschaftskapital zum Zwecke der Umstellung von 300 000 auf Gold⸗ mark 30 000 herabgesetzt worden. Art. 4 der Satzung lautet sonach:

„Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 30 000 Goldmark (Dreißigtausend Goldmark) und ist eingeteilt in drei⸗ hundert Aktien zu je 100 (Einhundert) Goldmark.“

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist infolge Todes Herr Fritz Wacker, Basel, ausgeschieden. An seine Stelle nlechefegeen Herr Th. Speiser⸗Riggenbach n Basel.

Frankfurt a. M., den 5. Mai 1924.

8 . 2 98

[10970] 8

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung der Rheinischen Ma⸗

schinenleder⸗ und Riemenfabrik von

A. Cahen⸗Leudesdorff & Co. Aktien⸗

getellschaft in Köln⸗Mülhzeim, auf

Dienstag, den 27. Mai 1924, Nach⸗

mittags à ½ Uhr, nach Köln⸗Mülheim,

Kasino Mülheimer Freiheit 65—67.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die Verwendung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aufhebung der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1923 gefaßten Beschlüsse auf Kapitalserhöhung und Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien und dementsprechende Aenderungen der Satzung.

. Antrag auf Gewährung einer Ver⸗ hütung für die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1922/23.

Ueber Nr. 5 der Tagesordnung findet außer der Gesamtabstimmung eine getrennte Abstimmung der In⸗ haber der Vorzugsaktien und der Stammaktien statt.

Hinterlegungsstellen im Sinne des § 27

der Satzung sind außer der Gesellschafts⸗

kasse in Köln⸗Mülheim, die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und ihre Zweig⸗ niederlassungen in Frankfurt a. Main und

Köln, die Firma Otto Hirsch & Co. in

Frankfurt a. Main, die Firma von Gold⸗

schmidt⸗Rothschild & Co. in Berlin, die

Firma L. & E. Wertheimber in Frank⸗

furt a. Main.

Köln⸗Mülheim, den 7. Mai 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Ludwig Cahen, Justizrat.

[10974] Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Landtransport in Dresden.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 5. Juni 1924, Nachm. 12 ½ Uhr, im Hause der Gesellschaft in Dresden, Johann⸗Georgen⸗Allee 5, stattfindenden dreiundsechzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1923 mit Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.

2. Vorlage der Bilanz und der und schäftsjahr 1923.

Verlustrechnung.

4. Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

5. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

7. Wahl des Prüfungsausschusses.

Diejenigen Aktionäre, welche in

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die auf ihren Namen eingetragenen Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die darüber von einem deutschen Notar oder einer Bank ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung in Dresden bei der Gesellschaftskasse, Johann⸗Georgen⸗Allee Nr. 5 oder in Berlin bei der Gesellschafts⸗ kasse, Königin⸗Augusta⸗Straße 10 l1, bis zum Tage nach der Generalversammlung zu hinterlegen.

Dresden/ Berlin, den 8. Mai 1924.

Der Vorstand. Reinhorst. Schersath.

[11057]

Gompara A.⸗G., Crefeld, Mech. Gummiband⸗Weberei, Kordel⸗ u. Litzen⸗Fabrik.

Goldmarkbilanz für den 30. September 1923. —-—-———

Aktiva. Grundstücke... Gebäude..

1 ases Maschinen und F 175 390 Mobilien.. 1

. 195

. 541

5 547 90 391 721 389 193—

1

Wertpapiere Waren. Debitoren

2. 2

Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren. Uebergangsposten Reservefonds..

35 Der Vorstand. F. W. Leiber. Willy Leiber. Der Aufsichtsrat. Gen.⸗Dir. Albert Schöndorff,⸗ Vorsitzender. Dr. Marx, stv. Vorsitzender.

Hans Kraemer, Vorsitzend v11111AXAXA“

Der Vorstand F. Kaufmann.

1ö“

Otto Heusch. Elkan, Bankier. Dir. F. R. Sche

Gewinn- Verlustrechnung für das Ge⸗

3. Bericht des Prüfungsausschusses über] die Bilanz und die Gewinn⸗ und

der eingetragene Eigentümer,

[1109731 Transaflantische

Güterversicherungs⸗Gesellschafl in Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Mittwoch, den

4. Juni 1924, Nachm. 12 ½ Uhr,

im Hause der Gesellschaft in Berlin,

Königin⸗Augusta⸗Straße 10—11, statt⸗

findenden dreiundfünfzigsten ordent⸗

lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1923 mit Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923.

3. Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz nnd die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

5. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Wahl des Prüfungsausschusses.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben die auf ihren Namen

eingetragenen Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die darüber von einem deutschen Notar oder einer

Bank ausgestellten Hinterlegungsscheine

spätestens am siebenten Tage vor der

Generalversammlung in Berlin bei

der Gesellschaftskasse, Königin⸗Augusta⸗

Straße 10—11, oder bei der Deutschen

Bank, Berlin W. 8, Behrenstraße 9— 13,

bis zum Tage nach der Generalversamm⸗

lung zu hinterlegen.

Berlin, den 8. Mai 1924.

Der Vorstand.

Reinhorst. Schersath.

[10358]

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der

Montag, den 2. Juni 1924, Nach⸗

mittags 2 Uhr, im „Hamburger Hof“

in Meißen stattfindenden 62. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924.

3. Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf Gold durch Zu⸗ sammenlegung des bisherigen Aktien⸗ kapitals.

4. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

3, Aktienkapital, der festen

4, Aktiengattung,

23 n, Neuregelung Vergütung an den Aussichtsrat, 25 f, g, Generalversammlungs⸗ teilnahme, 8

§ 25 m, Stimmen rhältnis,

88 25 a 2. Abs., 35, Aenderung des Ortsnamens, 8 §§ 6, 9, Streichung betr.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Beschlußfassung über Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher ausweist. Als berechtigt gilt bei Namensaktien der im Aktienbuch bei Inhaber⸗ aktien der Vorzeiger der Aktien oder eines darüber ausgestellten Hinterlegungsscheins der Krögiser Bank. *

Oeffnung des Lokals 1 Uhr, Schluß pünktlich 2 Uhr. 3

Meißen, am 6. Mai 1924.

Der Vorstand der

Krögiser Bank A.⸗G.

Walther.

I0541]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 31. Mai 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale des Kauf⸗ männischen Vereinsbauses, Leipzig, Schul⸗ straße 5, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Hinterlegung gemäß § 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags bei unserer Hauptkasse, Leipzig, Salomonstr. 1, oder einem deutschen Notar bis zum 28. Mai 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923. 1

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

4. Genehmigung der Goldbilanz und USgene.; des Aktienkapitals auf Goldmark. 8 8

5. Erhöhung des Aktienkapitals auf einen von der Hauptversammlung festzu⸗ setzenden Betrag unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts.

6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 5 (betr. die Höhe des Grund⸗ kapitals sowie der verschiedenen Aktiengattungen), § 19 (betr. Stimm⸗ ahl der Aktien)

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Leipzig, am 1. Mai 1924.

Bank für Handel und Gewerbe

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ernst Köchlin Der Vorstand.

Fr. Henuig. Fr. Bollerhof.

ö“