1924 / 111 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

münde (Nr. 521 H.⸗R. A):; Kommandit⸗- Zu Nr. 1907, Firma Ihe cleu hles Mark sind gleichfalls zum Kurse von Termin, den Tag der Veröffen klichung be ank 1 1““ .. ö“ “”; Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ftende e er sind die Kaufleute schränkter ung: Diplomingenieur Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nicht mitgerechnet, in dem Gesellschafts⸗ inrich H s 8 Fritz Buschmann und Hermann Busch⸗ Theodor Paßmann in Düsseldorf⸗Rath ist nommen, „Kaufmann Wilbhelm blatte erfolgt sein. Die Gründer der Ge⸗ Deemend c agr Beinrich deine m en ra an e reg r⸗ E age 8 8 mann junior in Geestemünde. zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Egenolf, dessen Ehefrau. Hilkea geb. in ellschaft sind: 1. der Kaufmann Wilhelm Befugnis zur Veräußerung von Grnder 4 Es ist ein Kommanditist vorhanden. Amtsgericht Hannover, 30. 4. 1924. der Stroth, Bankier Dr. Kurt Toebel⸗ Moöhlendor in E jer i. W., 2. der Feh. stücken. 22 u n - San 1 E d reu j Die Prokura des Hermann Buschmann 991 mann, beeidigter Bücherrevisor 8 kant Adolf Hartenstein in Herford, 3, der Hörde, den 3. Mai 1924 8 zum E E 2 ze g r un junior ist erloschen. Hannover. ister ist ene 9828] Waldenburg und Kaufmann August Mar⸗ Fabrikant Fustav Vogelsang in Herford, Das Amtsgericht. 2. zu der Firma Argus & Meenzen in In das Handelsregister ist eingetragen graf, sämtlich in Göttingen. 4. der Fabrikant Robert Krömker in Her⸗ 8— 116““ 1 1 : Amtsgericht Hannover, 7. 5. 1924. Nr. 1 2

8

en Staatsanzeiger

v 1- 8

Berlin, Sonnabend, den 10. Ma

——

b 5 . SDis F. am 3. Mai 1924: Geestemünde (H.⸗R. A 629): Die Firma i Abteilun

ist erloschen. A; ka 8.1 1I1“ Johe Fesgrnaen n hen ecse⸗ mMende aanee gessintrche 11220 d. e eshhesdee Gesellschaft mit b weig i nd als deren Wrig: dandelsregistereinträge. r W. ndor, mit be⸗ 1 der Kanfmann Kar. Rolfs in Geeste⸗ geriße Gesellschafter Kaufmann Abt. A Band 1 leg 2 Fezur Fines schränkter Haftung in Enger i. W., sowie denggigreinescc,. 8 3 münde. (H.⸗R. A 793.) athmann in Hannover ist alleini ldelberger. Faßbürstenfabrik Gallus auch für sich persönlich. Die Gründer Clektrotechrihe⸗ Wwichi” vgtr 1 Ha nd elsre gister ereichten Schriftstücke, insbesondere die Königsbera i. Pr. ist für die Haupt⸗ Pben riszun⸗ ist ebenfalls zum Geschäfts⸗ 1““ 108ℳ 3 8 . ü rer 2 nj 8 0 98 8

ford, 5. der Fabrikant August Echtern⸗ Hor. Handelsregister. 1108

in Herford. W. Möhlendor und 7 32 8.n bein sowohl als Geschäftsführer eiß Frschübeber

8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. In⸗

Am 5. 4. 1924 zu der Firma David haber der Firma. Die Gesellschaft ist Rüns in Heidelbera: Dem Adolf Reichl haben sämtliche Aktien übernommen. Den Mehr 88 aco rüfungsberichte des Vorstands und des ni ränkung 1 b Davids in Geestewaäde (020 A 682): aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: 2nbah und Fritz Mahler beide Kaufleute in der Gesellschaft bildet der vebeinger eschäftene bdHengstickere uf lahgahecichtes des ben Gericht ein⸗ 8S.“ dahin Bei Nr. 38 Fischhausener Kreis⸗ wurde heute eingetragen unter Nr. 44 die Die Firma ist erloschen. Das Gean Desrssen. I . Heideldera, ist Gesamtprokura erteilt, Kaufmann Wilhelm Möhlendor in Enger. Ran hannisburg, Ostpr. (10840] gesehen werden. erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem bahn A. G. —: Baurat Hermann Lucht Firma „Josef Schwingler in Liblar“ und ist mit Aktiven und Passiven auf die Nr. 5040, Firma Paul Schulte: O.,Z. 322: Inhaberin der Firma In die Gesellschaft ist von der W. Möhlen⸗ Anton Pecher“ in Hof. Inha Lnunser Handelsreaister A trugen she 5476: „Darm⸗ und Fettwaren Ver⸗ der übrigen Gesamtprokuristen Ziehe, ist infolge Todes aus dem Vorstand gus⸗ als alleiniger Inhaber der Händler Josef Firma Block & Davids, Gesellschaft mit Dis Firma ist erloschen Ludwig Eisinger in Leimen ist jetzt Ludwig dor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kfm. Anton Pecher Geschäfis ber 86 125, Offene Handels⸗Ge⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haf. Stein. Schnepel und Goerke vertretungs⸗ geschieden und an seiner Stelle der Geh. Schwingler in Liblar.

schränkter Haftung übergegangen. „Zu Nr.⸗ 5238. Firma Annoncen⸗ Eisinger Winve, Anna geb. Breitner, in in 85 das ihr gehörige Vermögen ein⸗ Fabrikation u. Vert 8 chäsichweig vchaft Bruno Wiemer & Co., Jo⸗ tung“, Kenscheht,xnit Simarplatz 1. berechtigt ist. aurat Paul Habich zum Vorstandsmit⸗ Lechenich, den 3. Mai 1924.

Am 8. 4. 1924 die Firma Fischvertrieb Expedition Cas edin⸗ Der Kaufmann Leimen. . b bracht, bestehend in dem von ihr in Erzeu nisfen Prokücffte h u. fell isburg, folgendes ein: Gegenstand des Unternehmens: Därme, Am 30. April 1924 bei Nr. 17 glied bestellt Das Amtsgericht. „Niedersachsen? Wilskd & Steinmetz in vheetn78 1. he: 6 Band IV O.⸗Z., 276: Die offene Enger 1. W. betriebenen Zigarrenkiften⸗ Ludwig Fiedler, Rehau. Kfm. beani gesellschaft ist aufoelöst. Der bis⸗ Fleischabfälle und Fetiwaren zum größten Göttner & Prestin, Kommanditgesellscheft. Nr. 924. Ostmarken⸗Rundfunk⸗Ver-. 3 Geestemünde. Ossene Handel 1. Feschaft bebn. Handelsgesellschaft Pfeiffer & Rohr in fabrikationsgeschäft mit allen Aktiven und „Josef Kohnen“ in Selbitz, A⸗G. Bkerige Gesellschafter Kaufmann Walter Teil Sex und in kleinerem vormals August Schiefferdecker —: Zwei triebsgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ Li⸗ tz. 10849] gn Chs Möre 1aei. Perlöue vegre 1n8..n nasehesohure 88 dei Hechebem ist aufgelöst und die Firma Lheh agelg h The. Edseigen, dem Naila: Crl oschen. A.⸗G. Pietriyk in Johannisbura hat das Ge⸗ Maßstabe auf feste Rechnung zu impor⸗ See e sind ;Gö schrmkten chastung. L-s KoHvigeerg K. E. n I1“ 8 A Besellschaffer sind die Kaufleute Fri 1924 beaor 8 Abrt Ferloschen. a, zu Enger, i Nr. Paul Lehmann —; i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 22. März Nr. 730 ist heute bei der Firma „Born⸗ Wilskyp und Erdmann Steinmetz in 1984 gegonncmn. . ndhenke⸗ ( Abt, B Band III O.Z. 80 zur Firma Dammstraße 44 belegenen, im Grund⸗ 24 . isburg, den 5. Mai 1924. 5000 Goldmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ Die Prokura des Artur Siebert ist 1924. Gegenstand des Unternehmens: stein's Resterhaus, Inhaberin Sophie Geestemünde. (H.⸗R. A 794.) 8 88“ hr.e8l2, Fighes Emil Mundhenke: Schätze & Co. Gesellschaft mit be⸗ buch von Enger Band 15 Blatt 346 ver⸗ ds.g. Bei tuder Gesellschafte Jobangseduehe 88 Amtsgericht. leute Jean Peil und see tafag Neh anf. erloschen. Handel un rtrieb von Elektro⸗Ma⸗ Fink, Mee⸗ Münzer“ in

Am 7. 4. 1924 zu der Firma G. Olt⸗ Dis Prokura des Gustav Knoop ist er⸗ 1 * Haftung in Heidelberg: Gegen⸗ zeichneten Fobe⸗sgrmsste sowie dem ihr Holsges. ausgeschieden Köln⸗Chrenfeld. Gesellschaftsvertrag vom In Abteilung B am 19. April 1924 bei schinen⸗ und Radio⸗Apparaten. Stamm⸗ Liegiitz folgendes eingetragen worden: mann in Beverstedt (H.⸗R. A 113): Die 7 tand des Unternehmens ist ferner der An⸗ Fücdigen. zu Rehme bei Oeonhausen, eibiter Lchuhfabris Wilh Kaiserslautern. 10842] 18. April 1924. Die Dauer der Gesell. Nr. 656 Aug. Ferdinand Böttjer kapital: 60000 Goldmark. Geschäfts⸗ Die Firma ist erloschen

irma ist erloschen. Zu r. 7790 firpa Hannoversche und Verkauf von Schuhwaren, Leder und Mindener Str. 461 belegenen, im Grund⸗ Rührschneck Aktiengesellschaft“ els I. Betreff: Firma „Kopp & Krauß“, schaft gilt zunächst bis zum 31, Dezember G. m. b. H. —: Durch Beschluß der Ge⸗ führer: Kaufmann und Ingenieur Walter Liegnitz, den 5. Mai 1924.

Am 12. April 1924: 1, zu der Firma 8 Hermann Roth⸗ sonstigen einschlägigen Artikeln. von buch von Rehme Band 14 Blatt 698 ver⸗ Selbitz bei Hof (Bayern): Ges n Sitz Kaiserslautern: Gesamtprokura ist 1924; wird zwei Monate vor Ablauf der eenftergersemailmg vom 31. März Zabel, Königsberg i. Pr. Amtsgericht.

8 Bischoff in Heerstedt (H.⸗R. A 216): uh; Der Kaufmann Hrenn Heyer in Tabakfabrikaten, wie Zigarren, Zigaretten, se neten Fabrikgrundstück, einschließlich des Karl Pül losch : Geß⸗ 8 rokura erteilt an 1. Georg Heger, Kaufmann, Vertragsdauer von keiner Seite gekündigt, 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kauf⸗ Am 26. ei 1924 bei Nr. 684 8 8 ülfel ist in das Geschäft als persönlich Rauch⸗, Schnupf⸗ und Kautabaken und sämtlicher zum Betrieb beider strle. ülz erloschen amtprokura Wachha terin, beide in so gilt dieselbe stillschweigend um ein mann Wilhelm Carl Hoyer in Danzig Osteuropäische Handelsgesellschaft m. b. Ludwigshafen, Rhein. 110850]

„Steinhäußer &. Söhne“ in Hof 1scäft und auch die Firma übernommen. tieren und umzuschlagen. Stammkapital:

Die Firma ist erloschen. uder Gesell 5 b 8 besitzt Kfm. Josef Kohnen 2 Helene Glück, t A. 9b

2. die Firma Wilhelm Landskron in haften esellschafter eingetreten; die sonstigen einschlägigen Artikeln, sowie, die höriger Maschinen und Gerätscha ten. veaelc 8 yeal W““ Kaiserslautern. 8 ahr verlängert und so fort, jedesmal um ist alleiniger Liquidator. .—: Kaufleute Wilhelm Schmidt und 8

Geestemünde und als deren Inhaber der süecenran en enz Pendelsge l⸗ Beteiligung an den Geschäften dieser 5e E“ 3 sts üs 5 1““ Räjse⸗ Betreff: Firma „Emil Rohr, ein weiteres Jahr 1 nicht zwei Mo⸗ 8 Bei Nr. 8 ahmies ft, Fün üslanow sind als Geschäftsführer. cus⸗ 1 *

Se heee e eren in Pease. sinb Mhal.13M 19ng egon en Eeer. dwicha ch wavenfäinifafion. Fiß don Wibiszase eavneder Hanahge en, Kühlssnne aür CC’’—” Fnporichans, e.

inde. (H.⸗R. 4 795.) u Nr. 48, Firma G. W. Peters: Der 8 1 500 Goll F ad zum nach Münchberg verlegt. eschram (. 4,e. 18b 1 8 1 sellschaft mit beschränkter Haftung

g0r 88 Geg24 9” 7 Fhern 8 88 hesnens Koce EE“ dn e8”n nao h wne dan. besches EE1“ i mrs Hetefcsaher 71 Heltelt- Amätgenick, Aht. 21, Kaln beschluß nem 2. 1hen. ec aniefdem besg. 2⸗ Kaufbaus Neumann Sohne 'i Lehehnsce 1 Shsee 9. F.S- I (Göllner in Hannover ist alleinige n⸗ büt in 8“ 8 . Haftung“ in Münchberg: . - 111“ is ige in Köniags⸗ eIe. 8 stung. straße 83. e ührer: Fri

8 I Nord⸗ bhaber der Firma. Die Gesellichaft ist Sngüt, HL g8 Teseer Ileaerekcten Seftsegiteder übaenang In Crefeld ist eine Zweigniederlasfumg lautern. lautern, 6. Mai 1924 Königsberg, Pr. [10548] I“ nn, Höns Seln schaßt ürs bes Fänkteh, Haftung. Georg Lux, Kaufmann in Ludwigshafen

dantsche C ektr süötzaesofscgit mnd e. g SH Firma Gehr. Noggerath: 1brer eusgeschieden. Der Gesellschafte Pu Pruüfumasberiche des, Vorstands. des nfter, dem Firmenzusaß „Zweignieder Kehseasgaericht Reuistergericht. T fües werichs Rr. L22. Heimschub⸗ Lieferungs⸗ derfeog dom 88. Aaaust 1928. Geaersünndn ““ 5 1I1n““ f 8 1185, Firma Gebhr. Noggerath: Ka ät G 1 a 8 assung fefeld tet. u Köni Pr.: 3 .Sitz: : il- Ha b

Geschäftsführer Heinrich Strubbe vertritt sch⸗ eevr delt eCos 1 gesen⸗ im Werte von 200 Goldmark, eine Ago⸗ vichtsschrei 89 von Prüfungsbericht In das hiesige Handelsregister ist heute 12. April 1924 bei Der Frau M 888 * Gesellschaftsvertrag vom 31. Mai Ausschluß von fertigen Herrengarderoben. 14. Handel mit Lebens⸗ und Genußmitteln

die Gesellschaft als Liquidator. S 1 8 888- de 1 fin Dha Fan. presse mit Formen im rte von 58 Se ges ann auch bei der Hnadels⸗ Hohenlimburg. [10834] Blatt 60, die Firma Gebr. Gündel Seidel & Borries —: 8. ““ 1921. Gegenstand des Unternehmens: Stammkapital: 48 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ bowi . aller Art. Die Gesellschaft Am 19. 4. 1924: 1. die Firma Schnibbe Ro erath ist als v. Kaufmann Ernst 200 Goldmark und einen halbpferdigen kammer Einsicht genommen werden. In unser Handelsregister A ist am und ful . thal beir, eingetragen worden: kete von Seidel; geb. Soult, und dem Der gute und preiswerte Ein⸗ und Ver⸗ führer: Kaufleute Max Neumann, Felix sowie SSrig

¹ 1 persönlich haftender Ge⸗ e Amtsgericht Herford. in Klingen 8e. eiera9⸗ . Alexander Walter Schnee. beide in 1 F Rist befugt, Unternehmungen mit gleichem Freregen Gechenänte ncheeesbab de (hae Finekas seaeden nndh er Kee martrhngiorgne nchert⸗ 8 e“ “; 30, April 1924 unter Nr. 220 bei der Den Kaufmann Bruno Gerolf Hartung Köniasberg i. Pr. ist Gefamwrokurg batge nn ndgodeschastnd ne deth. Neriana snEFan 8. 1 oder ähnlichem Gegenstand zu erwerben,

Hartung in Geestemünde. Geyenstand des mann Wilhelm Heyden i daselbst eingetragenen. hierorts domisi. n Klingenthal ist Prokura erteilt Kön ö inschaftlich Arf. 1 ͤ 8 ii sich an solchen zu beteiligen und deren Unterneh ist S im Heyden in Hannover als Heidelberg, den 5. Mai 1924. Herzberg, Harz. [10831] sierten Kommanditaesellschaft in Fi 28 dahin erteilt, daß beide aemeinschaftlich schutz, Flurschutz und ähnlichen Ein. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit 3 85 nternehmens is EEE“ persönlich haftender Gesellschafter in die Amtsgericht. V. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A „Robert Neuhaus 8 Co. Konmmand. worden. Amtsgericht Klingenthal, vertretungsberechtigt sind. richtungen, sowie der Betrieb aller damit bis zum 31. Dezember 1930 bahüe Zeit ee. 12 ““

wa all A 8 8 8 2 .8 . . 8 ren aller Art Bei Nr. 2941 E. Neunziger usammenhängenden Gescha te. Stamm⸗ Wird die Gesellschaft nicht mindestens anderen Orten zu errichten. Das Stamm⸗

wen 5. Gesellschaft eingetreten. lsist heute unter Nr. 180 einget di ft“ ei trägt 5000 Goldmark. Geschäftsführe 5 w 8 1“ . 1 180 eingetragen die gesellschaft“ eingetragen: . . 8 1 Sto 1— g oldmar eschäftsführer Zu 18 6878, Firma Göllner & Herford. [10830] Firma Emil Fuchs mit dem Sit in Bad Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr e“ & Co. —: Dem Ernst Lanae in Königs⸗ fapital: 20 eschäftsführer: sechs Monate vor ihrem Ablauf von einem karren rirat 100009 Goldmark

sind die Kaufleute Hermann nibbe Pfeiffer: Der bisheri Gesellschaft 1 88 ; .2 6 . ; d teilt. t Fehe⸗

und Walter Böse in Geestemünde Der Pfeiffer: Der bisherige ellscha er In unser Handelsregister wurde ein⸗ Lauterberg i. H. und als deren alleiniger Firma ist erloschen. Köln. 10844] berg i. Pr. ist Einzelprokurg er eult. De. Kaufmann Walter Tautz Charlottenburg, der Gesellschafter schriftlich aufgekündigt, 2. Karl Nothenberger in Reustadt ügesohs er earee 198 N ago Chpge lenn Pegenteged nühena Gua Fus n Amüswebcht Lobensimbur. i ugets Hanzelteaiter st ·m 8. Ral ienae Gegtcae. Keenn Ffe f pehrer E1131 ercgeh e ich eange gheriese .eWesegstche . Neheße; dim Fürns 1. ebe vvertatt Die Gesellschaft ist aufgelöft. ig Wein rnen Amtsgericht Herzber LW“ 1024 eingetragen: lleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ Zantow. Zwei Tegan . zer, 8 Rothenberger, Kaufmann in Neustadt a. H. für sich allein die Gefellschaft. Die Be. nter N. 8806 die Hlrusn ne (10838. Abteilung A⸗: sbahicft Istatft. setttc der ein Geschägesthrfse n s 8 Rertfe urch egäght hun Wein 2und ein gsevehefhen sa entpg

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dottée mit Niederlassung i nnover, : 8 n unser ndelsregister B ist Nr. 10 891 die Kommanditgesellschaft 8 B 4 1 it x dürch b Reichsanzeiger. . aber de. zu 1“ Ueibe JEE“ ist am 1504. r 18 i der 1 ne 98 2e sgerd; Scrgers t Se.. KFoüln, Petien⸗ Fetee. Heühhe böes estizgeteKcheigtnnd Wecber sind von oene Hürg 858 88 Te Fbersrror; Fruse cmm⸗ ö““ ü aufmam Paul Redottés in Hannover. 29. 4. 1924 B 77⁄ bei der Fi 1924 eingetragen: eichneten Firma vom Hofe einberg . 31. Pepönlich hastender „und Futtermittel⸗Händler der Provinz der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. mach : Reichsanzeiger ag; 8 2. die Firma Geestemünder Gartenstadt⸗ Unter Nr. 8307 die Firma Heinrich m 29. 4. 24 vei der Firma eingetragen: 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftun chafter: Bankier erdinand Schroeder Co. K zitne fell⸗ der Beschränkung des § 11 G.⸗B. machungen: Reichsanzeiger. 1 Apotheker in Neustadt a. H. (Avpotheke.] Baugesellschaft mit beschränkzer Haftung Schlote mit Niederlassuns in „unnoder „Chemische Fabrik Dr. Strobach Gesell- H.R. A 1110, zur Firma Lamme Zweigniederlassu b i onn. Die Gesellschaft hat am 3. Mal G. m. b. H. & Kouf befreit. Dem Hans Studt in Charlotten- Am 28. April 1924: Baltische Ofen⸗ 4. Heinrich Deidesheimer jun. in (Gegaba) mit dem Sitz in Geestemünde. Haller Str. 3, und als Füüie der schaft mit beschränkter Haftung“ in Her⸗ Werke Jörke u. Co., Commanditgesell⸗ Lhagen wordern.⸗ 1924 begonnen. Es sind zwei Kommandi⸗ schaft —; Dem vr dnnh sst Ge⸗ tung ss derart Prokura erteilt, daß er und Baubedarfs⸗Gesellschaft mit be⸗ Neustadt a. H., Talstraße 71. Inhaber: Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ ee S.gle. In 8 2 ord: Die Firma ist geändert in „Nähr⸗ schaft in Salzdetfurth: Die 9 Dn woch Beschluß der Gesellschaftsver. isten vorhanden. Dem Robert Esser Günther in Fühttgets . he⸗ gemeinschaftlich mit einem Eesgc tsführer schränkter Haftung. Sitz: Königsberg Heinri ch Deidesheimer jun., Kaufmann in schaffung und HKerstellung von Eigen⸗ m Abtelluno B. »nover. mittelfabrik Dr. Gesellschaft lautet jetzt: Jörke u. Co. Kommandit⸗ sammlung vom 23. Mai 192) ist dns Köin Marienburg, ist Einzelprokura samwprokurg dahin Fteilt; dan 2 vur zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt voPr Gesellschaftsvertrag vom 15 März Neustart 8. „. (Weingrofthandlung, bI1u1“ F na mit beschränkter Haftung“. Als Geschäfts⸗ gesellschaft, 1 Pmanuhgs c * G der eln. . sammen mit einem Ges⸗ vift ist. Bekanntmachungen: Reichsanzeiger. 1924. Gegenstand des Unternehmens: Weinbau, Weinkommission, Weinbrennerel Stammkavital beträgt 40 000 Goldmark. Bergwerksbedarf Ge Aüschaft 8 it 158 führer sind bestellt Friedrich Standke in gs .A 1409 Lobben berg mark) dn r00eo erhöht apfer. Nr. 1669 bei der Firma „Emil Neizel“ einem Prokuristen vertreznnce⸗ M igt islt. Bei Nr. 767 Stammhalterwerk Vertrieb von Oefen und Baumaterialien vnd Soihitne Geschäßtsfühwer ist der beeidiate Auktio⸗ schrankter Haftung: De henenh und remen und Ludwig Hansmann in Her. u. Blumenau Zweigniederlassung Hildes. Amtsgericht Hohenlimburg. Löln: Zuschneider Josef Boschbach, Köln, ET“ m K eges tge. Sugen Altena, Cg. . 5. . re. Ernst aller Art sowie Erwerh gleichwertiger 9 Kirch 4. Wagner in Grünstadt. nator Max Pommeresch in Geestemünde, ngenieur Wilys Beerner ist alg Ge⸗ ford. Die Vertretungsbefugnis des Wil⸗ heim, mit Hauptniederlassung in Köln. 8g . kitst ais persönlich Haftender Gesellschafter Dem Fräulein iie”” *(Schreiber ist als Geschäftsführer aus⸗ oder ähnlicher Unternehmungen, 8 8, Oftene Handelsgesellschaft seit 15. Mär stellvert etender Geschäftsführer der Re⸗ scheftsführer aus eschieden Im Uffmann und Alfred Siebens st er. Offene Seee e. die am 4. Juli 8 eingatreten. Wie nuumehrige oflene Pr. 111 ü üne 8 ts. 8 S 8 . Kaufmann Eugen Altena in teiligun an solchen Unternehmun en 1924. (Groß⸗ und Kleinhandel m jerungsbaurat a. D. Robert Witte, da. Unter Nr 2 9% die Firma Wilh oschen. Zur Vertretung der Gesell chaft 887 begonnen hat. Persönlich haftende Jastrow. . 110837] andelsgesellschaft hat am 15 März 1924 8 M delfoh 3 -2 Stiefelkönia Remscheid ist zum alleinigen Geschäfts⸗ deren Vertretung. 1.eLege g. * leute Kohlen. Brennholz und sonstigen Brenn⸗ sectn Beide vertretem die Gesellschaft Egenolf Großhandels⸗Aktiengesellschaft, sind Strobach. Hausmann und Standke, Gesellschafter: Mar Lobbenberg, In unser Handelsreaister Abt. A ist Die beiden Gesellschafter sind e1212 enses und Bernhard Wehr fhrer bestellt bör Goldmark. Veschähisfahrn. Kuwssente stoffem ferner der Handel mit Dünger⸗ für sich allein. Der Gesellschaftsvertrag vormals Fehrmann & Co Niederlassung F-e für sich allein berechtigt. . Emil Blumenau. Otto Lobbenberg, Hans beute unter Nr. 100 die Firma Fr. Frank rur gemeinsam zur Vertretung der Gesel- 8 biss 12 Gesellschafter Bernhard Nr. 923. „Holzverkehr⸗ Gesellschaft Kurt Conradt und Ernst Hels ein, beide mitteln und Landesprodukten.) Gesell⸗ ist am 25. Januar 1924 errichtot. Die Hannover. Wörthstr. 7, Sit der Haupt⸗ Will 2 H e rx Lobbenberg und Hans Blumenau, sämt⸗ 4&. Söhne. Kommanditaesellschaft. mit schaft berechtigt. Bebr ist ealleiniger Inhaber der Firma, mit beschränkter Sitz; Königs⸗ in 3. üeechtn schafter: 1. Ludwig Kirch, 2. Jakob Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ niederlassung in Göttingen. Gegenstand lof A4“ Richarz Mark in En Si6. nsJaf ow einmetvogen worden Nr. 4782 bei der Kommanditgesellschaft Hi Ge üsch ft rasfgelöst berg. i. Pr. Gesellschoftsvertrag vom Gesellschaft sind nur beide Geschäftsführer Wanner, beide Kaufleute in Grünstadt. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. des Unternehmens ist Erwerb und Fort⸗ oschen. Berlin und dem Sally Seelig in Köln Die Gesellschaft hat am 5. Mai 1924 ‚Reifenberg & Cie.“, Köln: Die Kom⸗ 2 vee 3900 Bruno Stillert —: 11. Februar 1924. Gegenstand des Unter⸗ in Gemeinschaft ermächtigt, und 6. Schnelle & Engel in Bobenheim . den Groß⸗ s j j 8 t 1 geschieden. ie Gese 8 eilt, daß er zusan ä G 8 znjas⸗ - veffsafter⸗ *. Im Handelsregister A Nr. 42 ist bei G rieb wuf andere Friedrich Pohlmann in Enger ist Einzelk- H.⸗R. A 1410 die Firma Arnold Ker⸗ Söhne der Frau Frank sind die Komman⸗ „Januar 1. 1öu. stretungsberechtigt ist. ; irgend einer Hinsicht in. Verbindung Dalüge G. m. b. H. —: Durch Gesell⸗ Fabrikmmten in Bobenheim am Bera der Firma J. Bochynek in Groß Streh⸗ Handelsartikel auszudehnen und sich an prokura erkeilt. n. FHifbesbeem. 1 guf. ditisten. Abteilung B: Am 23. April 1924 bei Nr. 4282 irgend einer Hinsicht in Verbindung terbeschluß vom 14. April 1924 ist die Fabrikanten in hei g. litz merden. 8* 258 Cm 22 8 8 t. 345 be 8 Te 8e IVI““ . den 6. Mai 19241. chfr S1sn5n bhes Fümn Rrutsch. Hel⸗ Fenisssernen Fonserven⸗ Wurfhaset behenasei llgemeni dis Fördecms Gaßster besch bacfglge be 8 nüss 1 1 ehfis in 88 ü illionen Koufn ünhoff in Herford: Der Brühl Nr. 40. Geschäftshweig: Wein⸗ Amtsgericht. TCer 1 luß EETö11““ ndere Hafenplätze, ferner der Erwerb, Felix Dalage in Königsberg i. Pr. ist Kaufmann in Frankenthal. (Handel mil Bochynek in Groß Strehlitz ist. 8 Grundkapital beträgt Millionen Kaufmann Carl R in Perord in r 1 : 1u1““ 8 Generalversammlungsbeschlu vom seetzt: „Königsberger Konferven u. Wurst⸗ au 1 (van Liauidassr bestellt Kauf ann in Fr hal. (8 dcegeich 0a 9eℳ. FPhgg, innce Jaebeaafien u dg grsaa, isesrie hiene Ge, Böheha ℳ, wr biema Czand Aendes, 2g0=.. . 1wns Rccat cns ot Ben es ssedsttssiit F. Ferr teet g. esg .üivmhee n erfgete gden ece ag echh Fenhe 2, we Sbeäi chazeieheve Senetadase b Mai . Inbaboeraft e eingetreten. ie hierdurch Hildesheim, Im Handelsregister Abt. A wurde 8 1 8 2 een * e Die Firma ist in⸗ schäftsführung dem Zweck der Gesellschaft Casati u. Lederhausen G. m. b. H. —: am Rhein, Hartmannstraße 33. In⸗ 5000 und in 1000 Inhaberaktien zu offene Handelsgesellschaft hat Heshe 4, 87, zur Firma Hotel Kaiser heute eingetragen: Nr. 903. Medico Chee durch einen Zusaß ergänzt. Occar Gehlhaar Die Firma ist in 1 endlich die Beteiligung an Die Gesamtprokura des Walter Solomon haber: ““ Kaufmann in

je 1000 ℳ. Alleiniges Vorstandsmitglied 10 il 192 om 1 b enstand des Unternehmens ist fortan folge Uebergangs auf die neu gegründete diene 1 es. 1 1 Halle, Westf. [10826] se ; o am . April 1924 begonnen. Zur Ver⸗ Wilhelm II. vormals Hotel d'Angleterre Jena. Kommanditgesellschaft Berib, mit zste vlge gangs . b ähnlichen Unternehmungen und die Er⸗ und der Magda Casati ist auf den Betrieb Ludwigshafen a. Rh. (Handlung mit Bei der unter Nr. 21 unseres Handels⸗ Pärhein Gemas rich tretung der Gesellschaft ist nur Herr Rabe Georg Heerdt, Hildesheim, dem Sitz in Jena. Persönlich haftender Hiß, Haßhetiesaaste aüe; det „Essener ö Heer. Feee üöglich von Nebenstellen im In⸗ und der Hauptniederlassung in Königsberg Baustoffen, Teerprodukten und Dünger⸗

registers A eingetragenen offenen Handels⸗ ; aFrledrich ermächtigt. Der Uebergang der im Be⸗ H.⸗R. AK 742, zur Firma Versandhaus Gesellschafter ist der Ingenieur Heinrich dit⸗Anstalt Soln“ Coln⸗ b 1 Auslande. Die Gesellschaft soll ihre Ge⸗ i. Pr. beschränkt. mitteln.) gefellschaft Gust. Rolf in Brockhagen ist S 8 e. Fehter Eagüc fies des begründeten Verbind⸗ Rcjorn Meier Matthias Hildesheim, Berth in Jena. Drei Kommanditisten dreht vesest dag.. ü g, Fien von ö“ 8 W 18 5,— scate algmein in 8. 22 der in Eng⸗ 8 Nr. 683 A. E. Neubacher G. m. 9. Pfälzer Schuhhaus, Inh. Ottv beute eingetragen worden, daß der Erbe nover erteilt. Der Gesellschafbsvertrag ist ich 7 n auf die Gesellschaft ist aus⸗ „R. A 748, zur Eirmna Noell u. sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am Wülfing und Adolf Schwantje sind er⸗ Den f. Ko Könis 6 6 Pr. it in das land üblichen brooker houses 82 b. 2 —:; Dem Fräulein Gertrud Pietztas Schwab in Ludwigshafen a. Rh., ehrerst e cherrer gee 888 8. 8 am 3. Sepiember 1923 festgestellt Die gesch boshn 1924 B 117, „W. Möhlendor Seith. kunstgewerbli Werkstätten, 122 9. b gee boschen Häitrich 9 bnissberg 5 Gesell⸗ sübrane. ““ ee in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. ehrlacsftraße 2. Se⸗ Se2— S , . eeen Seschaft Fi sowie Aktiengesell Fene zenvor Hildesheim, ischen Arzt Dr. med. Walter Pust in Nr. 3856 bei Fi änbi b aftsführer: aufleute Michae 11“ ann in Ludwigshafen a. Rbh. Bnter der bichertge Firma von Faͤuleht Ser vome dhanaen Zaag enee heserene deeecge I1““ hnd. e c-e. Pen Färng ümvaschinen. Jege it Einplorgthec erfelt Feühtar⸗Zavenrce eisace oan he. üuüftene weran an ssrae eenget. Zassass sppede hesehe vgn 2s segna e, 2, 1 benen (Sfhuiggasan Chche0b , in Franken a 8 0C. hagen a Finzel⸗ erklärungen und öffentlichen Bekannt⸗ X,,12 1 8 5 8 - * fabri⸗ 1 ard rau e, 1 eim, Jena, den 5. ai 8 sch änkt r Ha tun 8 Köln: Hubertine 88 7 ) G C Sitz: önigs erg i. r. ie hescha 1 uhrer In nd lsregi ter . 8 u 8 1 8 kaufma tgeführt wird. „und 1 annt⸗ schaftsvertrag ist am 29. 3. 1924 sest⸗ G Fvat 7 schränkte ftung Nr. 4320. W. Gusovius & Co. Sitz: . iLaent. b aße 38. Inhaber: Gustav ʒ 2 2.

daß zu der Fir 58 1 esexeEäns 8 V 1 Der⸗ lich. Werden weitere b 5 1 1b Das Amtsgericht. 8 ee . . 82 ace 188 ist die Herstellung von Zigarrenkisten und A 838, zur Firma Automobil⸗ Jena. [108381 Hner. at59 bnen Werhalschaßthe ragähi. Pi,d Teeleaeaschasts hopaner Ge. odet Prokuristen bestellt, so sind nur zwei Zeuthen (bisber, Berlin), SSe (Handel mit Automobilen und deren

1 d ähnlichen Erzeugnissen und der Handel Centrale Ri⸗ ü ildeshei . b 3 b iftsfü äftsfü ist di behörtei : Lisl Schröder, geb. teht, de . et Centrale Richard Prüfer, Hildesheim, ich 8 ; 2 B ; ius Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer Gegenstand des Unternehmens ist die Zubehörteile.) Prok.: Lisl Schröder, geb. ense Krs eßsa 3 (1082en] Z“ Püald cber * 4 veranche⸗ dPeußislen. femner die H.⸗R. A 852 zur Firma Offenbacher Fiam Fendels Egiste 1u“ 9 A 888 Hfc. Fte. 8 fiärsn a gemeinschaftlich ver⸗ nutzung und Verwaltung der zu Zeuthen Schmitt, Ehefrau des Firmeninhabers

In das Handelsregister ist heute ein⸗ steht, die Unterschriften zweier Vorstands⸗ 8. aemhe 15. rung des unter Lederwaren Rieke Matthias Hildesheim, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Köln, ist zum Vorstand bestellt E1 888 tretungsberechtigt. Mirech. Seestraße 95/96, belegenen Gustav Schröder in Frankenthal. 8 getragen: mitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes net Fene . b ö 2t,b H⸗R. A 8602, zur Firma ngrosver⸗ Rudolf Wachs. Inhaber Artbur und Nr. 4591 bei der Firma „L. & B 5 8 26. April 1924 bei Nr. 3318 Am 23. April 1924 bei Nr. 720 Villengrundstücks und anstoßender Par⸗ 11. Hammann & Henniger in Nnbtälun 8. 8 1nn 8 8 Feckueste Sn FeFerdhsr 85 1 1. 82 ovpels Hildesheim: Von Hans Behrendt, Inhaber der Firma sind Corsett⸗Co. Gesellschaft mit beschränkter Oftpreuf. ienenzu entrals Carl Fniseserce .Vnvelelh 89 e temm hevi ede. behräßt -eSr:I N. e. 8 2. * 7 1 S 0 7 j v G d 8 . Ha F 8 6 . 2 Laupi . G 8 8 u ws 8 2 4 4 . 8— 2 . F . * 2 8 8

Tchahwaren⸗Großcandluna: Diee e Vorstands . —— 2 lone ge 50 Fexe ist am 4. 3. 1924 eingetragen: le6 ie Keflcude Acgbun und Sfene Pisnng bors2 adn 928 se schelte Wicher 3i9 Ss ist erlaschen. Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren Ehefrau Rosa Breuer, geb. Jokl, in Zigarrenfabrik. Gesellschafter; 1. Ke 8 hese. 12 Prokura des Heinrich tigt 88 „88e allein zu ver⸗ schaft 1 n; W Peir Fersc⸗ Handelsgesellschaft. die am 1. April 1921 ellschaft aufgelöst Kaufmann Hermann Die Gesamtprokura des Erich Plewe. ssi sen ba bisher gen Geschäftsfüh er zaesder Beneen. ,SPehehg. . seg chaft in 8— veesn knen. Wrcolie eorstand Famn eingelne Beteilig I 2 Srhe Heim: Die Firmen begonnen hat. Der Ueberaang der in dem osenberg, Köln, ist Liquidator, in eine Ei gewandelt. Die Kaufmann Fritz Boudain in erg mi Hränkter Der Gesell⸗- Kau Speyer. In Abfeilung B⸗ 5 Mitglieber wur Vornahne de Zes gung den c üann vn ee hefe⸗ der Zmehes eeschee lauten: „Han⸗ Betriebe des Geschäfts bearündeten For⸗ Nr. 54%6; en Handels Aktiengesell⸗ EEEEEe“ ist er⸗ i. Pr. Die Liquidatoren sind nur gemein⸗ schaftsvertrag ist am 8. J. n k.3 f.- 1“ b..-eh 88— t

Zu Nr. 1117, Firma Elekt U timmt 5 ichtige Bor. 10, arre noversche Bodenkredit⸗Bank eignieder⸗ b b 3 4 . 2 z - f. aftlich vertretungsberechtigt. schlossen und durch 2 r 1 . 1 Gesegscrst müt vipfesr lheten Hofselan stinmner ceschäfte ermäͤchügen. 109 gde Inbaber lassung Berlin: —uns „Hannopersche tüchen bun dde. Hacen eneeaoee Eel, ocnn risegftr 5, Shelstand laicen. Der Kaufwann Iochim :chmoll schaei heberz13 vs Bftdingch. Puswol- 71 Slleng 1ö9 dinfchllick des Sibes iene d4 Shhen Hewesener ae den Durch Beschluß der Gesellschafterversamm. Mitgliedern, deren Bestellung und Wider⸗ teilt. Der Vorfknd 8 Gesel kuft Bedenkredithank Zweigniederlassung Frank. Jena, den 6. Mai 1924 8 inkoxyd senkiche Herkunft. Grundkapital: al erss kece haft . Gefellschafter ein⸗ fabrik Aktienge garee s —: Durch Be⸗ der Gesellschaft geändert. 8 1. April 1924. (Geschäft für feine Herren⸗ lung vom 27. März 1924 ist § VI des ruf dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats besteht aus einer oder meh r Gesellschaft furt a. M.“ Thürinagisches Amtsgericht. Abt. V. 8 206“'Gegli 1 8 eeähʒh als persön 1. 1 a 898b 88 Fznesellschaft, be⸗ föhn der neralversammlung vom Königswusterhausen, 5. Mai 1924. garderobe, Konfektion, Herrenartikel und Gesellschaftsvertrags (Vertretung der Ge⸗ obliegt. Die Berufung der General⸗ die vom Aufsichtsrat bestellt und Wersonfn. Amtsgericht Hildesheim. 1. B Georg Moͤder, Köln. 8. esellscha tsvertrag GG.“ en 1924* b sglasn 1924 ist § 7 des Statuts durch Amtsgericht. eterettel.) EFsellschafter. schäftsführer) geändert. Es kann hiernach versammlung der Aktionäre erfolgt durch werden. Der Aufsichtsrat ist auch be⸗ Johannisburg. Ostpr. 10841] vom 10. Aorfl 1924. Jedes Vorstands⸗ Nr. 4321. H. Riß. & Co. Sitz: Beifügung olg es PSsat he Fe ert e g 1eag. Keefeche in s

auch einzelnen Geschäftsführerm die Be⸗ einmalige öffentliche Bekanntmachung rechtigt, stellvertretende Vorstandsmit⸗ Höürde. [10836] In unser Handelzsregister A ist unter mitglied ist stets für sich allein vertre⸗ Königsbera i. Pr., Ostendorffstraße 4. t beute 13. Saarbank Ludwigshafen a. Rh.,

K. V 8 e. 1 lied ist h standsmikglied Voll 3 Handelgregister Ai n rechtigung erteilt werden, die Gesellschaft wenigstens 18 Tage vor dem Versamm glieder zu bestellen. Die Gesellschaft wird „In unser Handelsreaister B ist heute Nr. 116 bei der Firma Fritz Buchsteiner tungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ Offene Handelsgesellschaft, beoonnen am I“ 8 1grec ster ndelggefell. 2ree famen ver Besstich⸗ Rbeinische

allein zu vertreten. Die Geschäftsführer lungstage, den Tag der Bekanntmachung vertreten, wenn r Vorstand aus ei bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma 2 gemacht: Gründ um il 19 sönlich haftende Ge⸗ 1 8 5 in Lud⸗ Früeren dece ondin, hen gber d⸗ 8n 4 I1. nfsicht Feflor begeht. 8.” G . Nyben⸗Werße -ee.eveenes 1ö1“ ee Geundkapita ist Veitia Bünte, geb. Wirtschaftsbund für dhsz be ef.. Hochindaftne Bank, I11““ 8 ee 89 Lhrist 1 . ge Die von ellschaft mehreren Personen, durch zwei Vorstands⸗ olgendes eingetragen worden: Der 1,31 eingeteilt in 500 auf den Inhaber lautende Böhm., in Stallupönen und Kaufmann Bei Nr. 559 8 1d ij ꝓ* Vimnhorst sind jeder berechtiat, die Ge⸗ ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen mitglieder oder ein Vorstandsmitglied und Fabrikdirektor Bernhard Kaiser zu Apler⸗ worden: z ; Akti k. Die Be⸗ Heinri in Königsbera i. Pr die Ostpreußischen Landwirte A. G. —: Korbwarenfabrikanten Johann Robert st⸗ 1 1 e 8 er, Kaufmann Aufsichtsrat kann bestimmen, daß, wenn Der Fabrikan MMenleur Heinri erwor EI1 olgt durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ lassung: Königsberg i. Pr., Kantstr. 6/7. i. Pr. i esam 1 . 924 midirektor in Frankfurt eehau (Oberfranken) ist abberufen. Wilbelm Egenolf als Inhaber der Firma der Vorstand aus mehreren Mit⸗ liedern Houben zu Aplerbeck ist zum alleinigen bumg erworben. 88 rats. Die T b Generalvers ber: Kaufmann Eugen Rosenthal in daß er nur gemeinsam mit einem Vor⸗ Amtsgericht Kupp, den 28. 4. 19224. Wiechert, Bankdirektor in Fra 9 Zu Nr. 1176, Firma Niedersächsisches Fehrmann & Co. in Göttingen hat als besteht, ein einzelnes Preren 2 berac üct Vorstandsmitaliede bestellt. Den Kauf⸗ Johannisburg, den 5. Mai 19244. die Berufung der vherse en Inha Fr F r Engen standsmitglied vertretungsberechtigt ist. gge. e 48,2b a. M., 4. Dr. Hans Meltzer, Bankdirekto Lclter vrgitee Sefelichatka mt is. Fhlase i dhe Aktereeeneheft eehe genc Bese schake“ leins z berkchtigt leuten Hermann Bochtoff und Ber⸗has Pweufisches Amtsaerick. WWI dartz vgsehtcnit einnbmnchung Am Na e hbrt 194. Nr. 4928. Nathen Am 28. Lpeif 824 bes Nr. 758,— Lanvenberg, RheJnl. (10847] Mängheim Gesemwrofuristene 1. Nie ränkter Haftuna: August Brust ist als gebörige, in Göttingen betriehene Groß⸗ Gteichgültia, ob der Vorstann ars een Kaiser, deide Wlecec iht rnee Rüeee⸗ Vrch öffentliche Bekanntmachung in B2m eh Apri, 2a: Nrntosbera e. Schuhhandelsgesellshakfst, des Ostens In unser, Handelsregister Abt. A ist ander Glas⸗ Direktor in Ludwigshafe Geschäftsführer auszeschieden. senalunzg mit. üntger Aftleen duih ohes Bücer Geer. lgide uheeiner daer, bedet. Wjese daß sie beide eetnben Mäüchaanzeiger, wod auch üje Bernde. Riedegeastueg. Keniasgea, nt. Genn h. eeccurch Gesellschfter⸗ heise unter Ne 231 dee srma: Coerhard gn Reh- 2. Kark Raffalt, Bitekior in „Zu Nr. 1494, irma Vulkanisator Ge⸗ Passiven, wie solche P der Eröff⸗ Gesellschaft 5. Pb. gemeinsam die Firma der Gesellschaft 2 „Verantwortlicher Schriftleiter 1e“ vee efehert 8 rge as in Königsbeig i. Pr. beschluß vom 16. April 1924 ist die Ge⸗ Reineke in Neviges eeee 88 sellschaft mit beschränkter Haftung: Der nungsbilanz per 1. Juli 1 ergeben, treten. Die Be mhrateganen r Ge⸗ vertreten und zu itnen berechszat sind. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ind: Sekretär Otto Schmidtmann, Köln- Am 229. April 1924 bei Nr. 4079 ssehen nh Der bisherige Ge⸗ und als deren Inhaber der Möbelhändler in Ludwigshafe Nh., 4. ai

Ke 1 G 3 5 b 8 3 b: S 8 5. F igui 8 1 8 viges ein⸗ Pflästerer, Kaufmann, ebenda. Jeder von Kaufmann Karl Giesecke ist als Geschäfts⸗ eingebracht, und zwar im Gesamtwerte sellschaft werden nur im Deutschen Reichs. Hörde, den 2. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Mülheim, Buchhalter Wilhelm Schuh. Viehhandelsbank des Ostens. Kommandit⸗ schäfts e ö“ aus Neviges eir ist ö Zweigmiederkassune

führer ausgeschieden der Sachwerte, nach Abzug der Passiven, anzeiger und 9 8 8 —: iti ABei 2 italj 2 .. . 22 . d ven, e Prhisch Staatsanzeiger Das Amtsaericht. Rechnungsdirektor M 3 Berlin Köln⸗Braunsfeld, Bankprokurist Franz gesellschaft —: 8. Kommanditisten sind es verx. 8” B Gesell. D. Fberhard Rei A meinsam mit Mitgliede des Vor⸗ Zu 12-S.100. trnee behenne, Eiße. * b-. 29oo n offi. sin ihm wesferalcht rufung der General⸗ Verla 8 e 8 Cir Humpert, Köln⸗Mülheim, Bankp rokurisl neu eingetreten. Die Füe 8 beact I fö⸗ derb veige- Mär de⸗ Cenhen Riperc zhene süenes. —— 8 bg e⸗ Per⸗ bens⸗ 2187 ien im versamm vnnerf⸗ gt durch den Vorstand Hörde. [10835] g häftsstelle Mengering. Jalter Haschent, Köln⸗Mülheim, und vorhandenen Kommanditisten ist er M 8 1 geb. Busch, sonen besteht, oder mit einem Gesam

g: Der Direktor Wilhelm Goesche in Nennwerte von 62 zum Kurse oder den Aufsichtsrat d 5 J b . in Berli B. 8s ist der Gesellschaftsvertrag in den „ferteilt. . e. vam Sec⸗ ¹ Itsrat durch öffentliche Be. In unser Handelsreaister D 'st heute 8. ankbevollmächtigter aul Vollmann, worden. 8 1 ber⸗ inl., den 30. April prokuristen zu vertreten. Der Gesell. e. dsc Plaue ist als Geschäfts. dn 3000 * gewährt. Be Fellichen kanntmachung Die Bekanntmachung muß bei der unter Nr. 67 eingetvagenen Firma Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Köln. Die mit dem Antrage auf Ein- Bei Nr. 3623 Venohr & Rn. 5 und 8 Lence Be 8 2 es aftcber trag ist am 2. November 1922

hührer eusgeschieden. Aktien zum Nemuverte von 18 Millionen mindestens 18 Toye vor dem anbercumten Mechanische Werkstateen Gesellschaft mit] Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 22. bxwung in das Handelsregister ein⸗ dorf —: Dem Ernst Schneider in Rohrmoser,

r 8 8 1I“

—ʒ— ——

Amtsgericht.