und 29. Dezember 1923 errichtet, Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fort⸗ ra der von der Rentenanstalt und
nsversicherungsbank, Darmstädter
Zweigniederlassung der Frankfurter Hebenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft zu Darmstadt betriebenen Depositenkasse und der Betrieb von Bank⸗, Handels⸗ und “ Geschäften aller Art. Das
indkapital beträgt 100 000 000 000 ℳ Die Gesellschaft wird durch zwei Vot. standsmitglieder oder ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen gemein⸗ schaftlich vertreten. Die Firma hat als hnmcedberlasuns Ludwigshafen am Rhein der Hessisch⸗Rheinischen Bank⸗ Aktie ngesellschaft mit dem Sitz in Darm⸗ stadt das Geschäft der früheren Zweig⸗ niederlassung Ludwigshafen a. Rh., der Bank für Saar⸗ und Rheinland, Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Saarbrücken mit Aktiven und Passiven übernommen.
8 “ en 8 ei agenen Firmen:
Z. Mhetra in Lambrecht: Die prrae I Heinrich Marx ist erloschen. Ein Kommanditist ist durch Tod aus⸗ geschieden und die Einlage eines anderen Kommanditisten ist erhöht; die Einlagen der 8 Kommanditisten sind in Goldmark umgestellt.
2. Ludwig Kirch in Grünstadt: Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr Schreihwaren⸗ und Buchhandelsgeschäft.
3. Johann Sieber in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Kurzestraße 1: Der In⸗ haber ist am 5 März 1918 gestorben, es drei Kinder: 1. Johamna Katharina, ledig, gewerbslos, 2. agdalena Elisabeth, ledig, gewerbslos, 3. Emilie Berta diese minderjährig, vertreten durch ihre Mutter Elisabeth Sieber, geb. Ruland, Witwe von Johann Sieber, alle in Ludwigs⸗
hafen a. Rh., führen das Geschäft in
bbenemeinschaft unter der bisherigen Firma fort
4. Pfälzische Elektro⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lud⸗ wigshafen a. Rh.: . Hoffmeister sst nicht mehr Geschäftsfüh
Ludwigshafen a. Nühr 8 Mai 1924. Amtsgericht. — Renistermericht
[10853]
Hannheim. 9nm 96 Hisgelsrag ister B Band X irma „Benz & Cie. Rheinische 9. 8. 26 1 und Motoren⸗Fabrik Aktien⸗ 11 in Mannheim wurde heute eingetragen: m Dr. Ernst Hein, Mannheim, dem Oberingenieur Dr. Arthur Berger Mannheim, und dem Oberingenieur urt Eltze, Mannheim, ist Gesamtprokura für die Hauptniederlassung Mannheim in der Weise erteilt g8 jeder gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zur Zeich⸗ nung der Firmg berechtigt Mannheim, den 6. Maiul 924. Bad. Amtsgericht. B. 28 4. Mannheim. [10855] Zum Handelsregister B Band XX . 18, Firma Kolb & Quinkert, Ge⸗ eif zaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Fesga Kolb und Georg Kunitz sind als „Püftafügre. “ Mannheim, den 6. Mai 1924. Bad. Amtsgericht B. G. 4.
Mannheim. [10854] deg Handelsregister B. Band XXI. 8 24 Firma „Johann Gries ee.
et beschränkter Haftung“
hent eim wurde heute eingetragen: Ma 8 Sch
g ist als ö ausgeschieden. Nannheim, den 6. Mai 1924. Bad. Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim . [10852]
Zum Handelsregister B Band XXVII O.⸗Z. 18, Firma „Eco“ Keks⸗Confitüren⸗ und uafnvegen, Fabrik Huber, Bernauer & Hennig. Gefellf schaft mit beschränkter Ge Haftung“ in Mannheim, wurde heute b Durch Eesellschafterbeschluß vom 4. April 1924 ist in Abänderun des Gesellschaftsvertrages die Gesell schaß gufgelöst. r bisherige sfecescalben Kaufmann Louis Huber. Mannheim, ist 8 lidator. 1 hannheim, den 6. Mai 1924.
Bad. Amtsgericht. B. G. 4.
M.-Giadbach.
110856l Handelsre dhereintrenahneen.
Abt. & Nr. 1352 88 Firma „Leonhard Schürkens“, hier: Der Inhaber der Firma Kaufmann Leonhard ürkens ift durch Tod ausgeschieden. Das an nebst Firma ist auf die Erben e
gangen und in eine “ sca umgewandelt, begonnen am 1. De⸗ gemn⸗ eer 1923. Pers. haft, Gesellschafter: 1. Kaufmann Lorenz fiea 2. Kauf⸗ mann Johann 8.. ausen, beide in M.⸗⸗Gladbach⸗Neuwer⸗Hünn. Es sind sieben Kommanditisten vorhanden.
Nr. 2582 die Firma „Ebels & Obers“ in M.⸗Gladbach⸗Neuwerk. Offene Hen. delsgesellschaft, begonnen am 15.
1924. Pers. haft. Gesells e Fanf. leute Johann Ebels in dbach und Karl Obers in ieChcs Udbacheh
Abt. B Nr. 341 zur Firma „Vexeinigte Rumpus⸗Werke, Aktiengesellschaft“, hier: Die Prokura des Otto- Plum ist erloschen. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 29. 4. 1924.
M.-Gladbach. [10858] Handelsregistereintragungen:
Abt, A Nr. 672 zur Firma „Gust 22 Schiffers“, hier: Die Firma und die kura des Fritz Bongardt sind lzschen
Nr. 2262 zur Firma „Martin Heffels“, hier: Die Firma und die Prokura der Ehefrau Martin Heffels sind erloschen.
Nr. 2394 zur Firma „Sommer & Co.“ hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst;
irma erloschen.
8
2
AMünster, Westf.
nöthn vun 154 8 Füarc⸗Hansess Uschaft ür Bergwerkserzeugnisse 88 b. H.“, hier: Die Feflschan ist 8 b.. irma 8. erlosche
Amtsgericht M.⸗Gladbach, 30. 4
1924. M.-Gladbach. [10857] Henggregh tereintragungen: Abt. A Nr. 8 zur Firma „Adolf Beihe. n ve.: Die 2 SS David Schau “ Ober⸗ ingenieur Fist Breetzke, hier ist Gesamt⸗ ee; ertcit .“ der bereits ein⸗ getragenen Prokuristen Nr. 2583 die Firma „Dohr & Klingen⸗ berg, Techn. Installationsge 1 in M.⸗Gladbach (Peterstr. 16). Offene Han⸗ Ge delsgesellschaft, begonnen am 1. Mai 1924. hersönlich haftende Gesellschafter: 8 Wil⸗ lm Dohr, b) Leander Klingenberg, beide Installateure und hier Amtsgericht M.⸗Gladbach, 1. 5. 1924.
M.-Gladbach. [10859] Handelsregistereintragungen:
Abt. A Nr. 2578 die Firma „Peters & Schroeren“ in M.⸗Gladbach (Rheydter Straße 85). 88* Handel selh 8 begonnen am 15. April 1924. Pers. Gesellschafter: Kaufleute Gottfried pbheft
und Heinrich Schroeren, beide hier. Ge⸗ eagecn g Rohproduktenhandlung.
Abt. B zur Firma „Heilbron
& Marx v 128 ie Ge⸗ felschoft 81 gelöft; die isherigen Ge⸗ costsfüg ührer sin Liquidatoren.
97 die Firma „Emil Meimberg, Lan Crechsac mit beschränkter Haftung“ in M.⸗Gladba (Neuhofstr.) Ge⸗ 1 des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Webwaren sowie der Abschluß sonftiger Hende Geschäfte, die direkt oder indirekt damit zusammendänoen insbesondere Import und Export. “ ital: 5000 Gold⸗ mark. Geschäftsf sühe. Kaufleute Emil Meimberg, hier, A in den
aag (H Holland) 8 Fmi⸗ eeurers, hier.
r Geselschaftsvecae ist am 3 April 1924 festgestellt. Emil 8 kann 8 129 Schermer und Emil Meurers
können nur ereinscheftlich mit einem anderen Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten.
Nr. 398 die Firma Geschäftsbüche⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Ha tung“ in M.⸗Gladbach (Luisenstr. 192). Zweck: Vertrieb von Gf 8 in und von Bürobedarf sowie Abschluß sanit ger , Geschäfre die barend⸗ bber indirekt amit aängen. Stammkapital:
ldmark eschäftsführer: Kauf⸗ 11n Max Pastoors und, 68 Poppen⸗ berg, beide hier. Der Ehefrau Pastoors,
tronella geb. Fl hier, ist Pro⸗ kura 16“ sellscha dhicvertrag ist am eri-- 1924 feftgef ellt. Jeder der Eesc erilh - kann die Gesellschaft allein vertreten.
Amtsgericht M.⸗Gladbach, 3. 5. 1924.
10860]
Münster, Westf.
Im hiesigen Handelsregister bt. B Nr. 361 ist heute üingeh bö. die Firma „Alfred Holtz u. Co se fchaft n mit be⸗ Ieantten Haftung“ mit Sitz in Münster
Gegenstand des Unternehmens ist vie Vermittlung von Versicherungen aller Art, ferner Revisions⸗ und Steuer⸗ beratungstätigkeit, Vermittlung von Im⸗ mobilienverkäufen und Hypotheken sowie die Vornahme aller damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 10 000 Goldmark. 88e. führer sind der Bürgermeister a. D. Josef roer und der Dr. Heinrich Schulte, beide in Münster i. W. Der Ge Gesell. t. schaftsvertrag i it am 1. April 1924 er⸗ richtet. Die Vertretung 1 ; fürn entweder durch Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich “ einen
Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem st nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertritt dieser die
Gesellschaft allein. Dem Dr. Alois Heupel in Münster i. W. ist Prokura er⸗ teilt. Bekannt 8 der Gesellschaft 1 erfolgen im Daat Reichsanzeiger.
ünster 8 8. April 1924. Das ave a⸗
— [10863] Im hiesigen Handelsregi ter Abt. Nr. 93 ist zu der Firma „Verkaufsstelle der Vereinigten Ziegeleien Münsters Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung zu Künster i. W.“ heute eingetragen die Liquidation beendet und die Firma erggfohen ist. 8 Münster i. W., 1. Mai 1924. 8
Das Amtsgericht 88 Münster, Westf.
(1S99] Im hiesigen Handelsregister t. B Nr. 69 ist zu der 88 eieweloecbh ufs⸗ verein ünster mit — schränkter Haftung“ tsen i. W. heute eingetragen, daß die Liquidation be⸗ endet und die irma erloschen ist. Münster i. 1. Mai 1924. Das Amtsgericht.
Mametef. Westr. [10862] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1459 ist Seute. ein ö“ die Firma Dr. O. u. H. mit Sitz in Münster i. 3 55 als Inhaber der Kaufmann Dr. phil. Otto Groll und der 1 Kingch Groll, beide in Münster i. W. Offene Handelsge Uschaft seit 1. April 1921 8 Münster i. W., 2. Mai 1924. TWI Amtsgericht.
[10865] Neubrandenburg, M. ecklb.
Neubrandenburg.
FPnuar 1924 begonnen hat.
““ Firma Carl Sehmidt n, Siabrelffäaft dibrandenbug ene Handelsgesellscha ie am 1. Ja⸗ Persönlich haf⸗
Radofzell. 1 Zum Handelsregister & O.⸗Z. 17 ist bei der Firma Stef⸗ in Arlen eingetragen: Die offene Ha gesellschaft ist durch * Ausscheide Gesellschafters Stefan A sch den Tod des Gesellschafters Auer aufgelöst und das Firmenänderung auf den hencseie Karl Auer als “ In⸗ übergegangen. 8 Fercüthech⸗ den 2. Mai 1924. Bad. Amtsgericht. I
Seilermeister Carl Oldenbur. Ersageer. dea midt und n 9 Schmidt, beide in Neubrandenbur
ö
t Gesell 5 inde Gesellschafter: Wertheim
8, W“ Wertheim 2 zum Handelsregister
258 Nürnberg wurde 6 irma Naturwetzstein⸗ fft mit dem Eebs in Generalversammlung
1t ben die Erhöhung des Frundkepitgls um 6 Millionen Mark be⸗ Die Erhöhung ist erfolgt, Das pital beträgt jetzt 8. ie Erhöhung erfolgte durch Aus⸗ vvon 1200 FSe ene zum
25 %, 660
Angegebener Geschäftszweig: he tchenacan
Weida, den 5. Mai 1924. Thür. Amtsgericht.
Weilburg.
In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 25 folgendes eingetragen
Spalte 1: 1. Spalte 2: Montan⸗
schränkter Haftung zu Spaͤlte 2
27] waltungsgesellschaft mit 1ae Haf⸗ in Frankfurt a. M., Justizrat Dr. Heertz in Frank 1 a. M.,
7. Sanitätsrat Dr. Serberte von Wiesbaden. Von den bei
schöppenated In das hiesige
eingetragen: in Schöppenl
1 * ppe 8 Am
Feh eaülterer ntrag bom 6. Mai 1924 bei der Firma Kocher u. enaen Piten⸗ Handelsgesellschaft Gesellschafter Robert Bräuchle,
unter Nr. 839 zu der e. S
Bohlen, in Oldenburg 1
Die dem Kaufmann
ohann Rasch
robkura ist erloschen.
Oldenburg, den 25. Peel 1924. Amtsgericht.
Oldenburg, Seah [10879] In unser “ als neue Firma ein⸗
veggnn,, Eickhoff, äö ist der Kaufmann Anci.
heee 924.
XXVI „ar een en zur
Fei Nüter
Hermann Wilhelm
in Nadorst II erteilte 1 Lrce-
Je zwei Gesellscha chaftlich zur Vertretung der ell kinss berechtigt. en 6. Mai 1924. Württ. Amtsgericht Nrach.
Neumünster. Npe 1924. v in das
Segssg vblscha haft
1 eai v2hüen . der Peab, geb. Dölle, in Neumünster ist er⸗
loschen.
Die Ehefrau Antonie Pentz, Geschäft als persönli Gesellschafter eingetreten. sell lbert Bernhard Karl Pentz ist
enntsgericht Neumünster.
Geschäft 89
88 ¹ delsregister A andelsregister bisherigen Ge⸗
Fixmna Albert Pentz, Neumünster,
Ehefrau Antonie
insbesondere dem 8 Vorstands und des Au dem Prüfungsbericht der 2 bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 38,
Prüfungsbericht der Rewisoren kann 88 h 1 der “
Welar 22 12 es-9 1924.
8 besfnggericht . srats sowie 8 Eenidsregiterint visoren, e
vachim in icht Sehwaan,2
selters, Westerwald. In unser Handelsregister A 52 it heute
offene Handelsgesellschaft Otto u. Peul Schneider mit dem ein etragena worden.
Groß Pelron
esellschaft 9 42
Gegenstand des örderung und der der Bergwerksprodukte aller Art; ee von Bergwerken und Bergve die Beteiligung an glei artigen und ähnlichen Unternehmungen. S : Das Stammkapital der ⸗Gesellschaft beträgt 300 000 ℳ. Spalte 5: Ges
Vaihingen, Enz. Im Handeläregister für Gesellscha Jfirmen wurde heute bei de u. ⸗Industrie Aktie ger eingetragen: aufmann in Enzweibingen, “ erteilt. Den 5. Mai 1924. Amtsgericht Vaihingen a. Enz.
Verden, Aller. [10914]
In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 30 ist bei der Fi J Bank, Kommanditgesells aft auf e Verden, in b Die
Rathenow. epens ist die
[1089 In unser Handelsreaister Abteilung 2 Firma Hermann mit einer unter der
”“ von 4 von 200 % 140 üce su zum Kurse von 400 %. die zu 125 % ausgegebenen Aktien ist ber volle Betrag, auf die zu 200 und 400 % iertel des Nenn⸗ bethees sowie der Mehrbetvog über den Sʒa. eingefordert und im Besitz des 8 ellschaftsvertrag ist “
Abs. 1 geändert.
1 Kurse
nefn cat ch in
he m Eickhoff in Oldenbur ottlob. gerechtsamen,
Erwerbaaveig: Amttsgericht,
Nr. Günsche, Stendal, Firma Hermann Gü 2 Zweigniederlassung gendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Zweigniederlassung Geschäftsführer Albert Klotz in Rathenow ist Prokura erteilt. Rathenow, den 26. Amtsgericht.
itz in Maxsain Die Firma betreibt gt⸗ und Krafterzeugung 18 lters und Maxsain, Maschinen 8 Art ver
Wetzlar. 8 b 1 88 Handelsregister Abteilung A April 1924 bei der unter
3 Feingetragenen it am
Interthal Söhne, Wetzlar. Kommandit⸗
gesellschaft, eingetraaen worden, daß
Kommanditist seine Einlage herabgesetzt
hat und ein zweiter Kommanditist ein⸗
getreten ist.
Amtsgericht Wetzlar.
Wetzlar.
In Handelsregister A 1
1924 unter Nr. 327 die dafxenar 8 Seebe. und 1
äftsführer ist der Kauf⸗ zu Frankfurt
9 Spalte 7: Gesellschaft mit beschränkter ftu Der Gesellschaftsvertrag ist am September 1922 festgestellt und ab⸗
Ver Die Gesellschaft einen oder mehrere Geschäftsführer. ird, wenn nur ein Geschäftsführ ist, durch diesen, wenn mehr führer bestellt sind, durch z führer gemeinschaftlich oder durch i schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. kanntmachungen der Gesellschaf erfol
Sitz der Gesellschaft it von Gelnhaufen nach Weilburg verlegt worden. Weilburg, den 3. Mai Das Amtsgericht. Weimar. In unser Bd. II Nr. worden die Firma Curt Koch ellschaft mit beschränkter Gegenstand des nr neg n liche der Vertrieb von landwirtschaftlichen t pen d aller Art, Ausfüh Reparaturen sowie Schleifen und Riffeln ee ferner die Uebernahme von Beteiligungen 8 Unternehmungen, die mittelbar x unmittelbar die fördern geeignet sind. der Gesellschaft beträgt 6000 Geschäftsführer sind:
tsführer ist üaprer Koch
sellschaft befugt.
dl 18. Feaeg er⸗ eichsanzeiger.
r., den 5. Mai 1924. bribde des Amtsgerichts.
Abt. B 1 In da regi i —. 39 die Gesellschaft
8 abrik Friedrichroda 888 oi beschränkter Ha in Friedrichroda
genstand des Unternehmens ist die Phantasiewollwaren.
88 Se Feage Bedarfsartikel.
Selters, den 1. 8
„OIldenbur F. [10874] ndelsregister . 1157 als neue Firin ein⸗
Trautwein & Mursa, Oldenburg. haftende Geseellschafter Juwelier Otto Trautwein un
Fmil Wrurse beide in Oldenburg.
Bandelcheelschaft schaft.
Neumünster. Eingetragen am 1. Mai 1924 8 das
ndelsregister Abt. A Nr. 544 die Fi jun., Neumün ter,
oldenbur
rmann Gardt und als deren mann Genschausen jun. in Neumünster. Amtsgericht Neumünster.
Beschlu in § 3
Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. Wertheim, den 9. März 1924. Badisches Amtsgericht.
Wetzlar. In unser Abteitna B
gesellschaft mit beschränkter Sitz in Wetzlar
vS-enaesserer Urrgn
Nr. 150 der Firma &K Co. vorme.
Prokura des Uentkeanie November 1922.
Dunoyer ist Amtsgericht Verden,
„Haee.
neisters 8 Spezial⸗ Uhrenfabrik, Mönchweiler
In 8 “
Uintelsif menregister:
imsch Inh. dches 8 hier. d
Die Gesell Gaft hat
tretung der aascheg ist jeder Gesell⸗ fter allein befugt mit Ausnahme von echselverbindlichkeiten. Oldennrg. den 78
Neusalza-Spremberg. Auf Blatt 189 des de dete acce 8
heodor Gerlach betr., die Erben des seit abegs Theodor Wilhelm Louis
Emma verw. Gerlach, 5 S.enac min a a Emma Walter Theodor Ge nlech une eee in Erbengemeinschaft fort⸗
Snnt tverich Nensan a⸗Spremberg, “
Grabowski, striebedarf, Wetzlar, Amtsgericht
2 1 eDerchüßhn ” aLCe beer der Firma. Die Gese
u ausgelbst 9. Hallenberg den 2. Mai 1924.
51. des diess.
ist einsetragen warzwälder⸗
ngetragen worden.
Fiena J. Ulschaft ift „lar mit dem Lefts Gesellschaftsvertrag vom 27. 924 eingetragen worden.
Unternehmens sind Holzgeschäfte aner Art,
orm, der Handel 8g
ondere der A und die von auch einschliefzlich Grund und Boden, der
mport 38 Export jeglichen Holzes, die Llh. di⸗ Errichtung und ken sowie die ge. und
wurde heute eingetragen: Kaufmann Martin Seitz in Villingen ist
ührer abberufen.
Wilhelmshaven. 1 8 Handelsregister Abteilun 5. 1924 unter Nr. 421 1 Lnhenns⸗ ven, eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Cuxhaven verlegt. 8 Fer⸗ ner in Abteilung B am 3. b 65 bei der Firma Men2s 1 Handelsgesellschaft mit beschränkter Wilhelmshaven, Firma in „Lassen & Brömme, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ Auf Grund des Beschlusses terversammlung 8 25. April 1924 ist das Sbammkapital auf Goldmark umgestellt und auf 500 Gold- Die Gesellschaft wird 15. April 1924 durch die beiden eegibah Walter Brömme und Alfred ssen vertreten, von denen jeder der Firma und zur esellschaft berechtigt Amtsgericht Wilhelmshaven.
Wilsdruf.
Auf 18 143 des hiesigen heute die Firma G. WesEsruff und als deren eff,c die Zigarrenfabrikanten bn Martin Wolf in Wilsdruff und ase in Freital ein⸗- ngegebener Geschäfts⸗ Fabrikation und Vertrieb von Zigarren und sonstigen Tabakwaren. . Amtsgericht Wilsdruff, am 3. Mai 1924.
8.v eren. hb.. sster A ist heute unserem ndelsregister 1 eute Nr. 33 die offene Han chaft Roßbach & Bott mit dem Sitz in Berg eingetragen worden.
in Cunewal Gegenstand des
Feren oh Eüise . See Ger Hveimsch, “
8 Zur Firma G. lung, JB““ ung 1828 Die Firma
als Geschäfts Der Geri
„OIldenbur andelsregister unter Nr. 1158 als neue de ein⸗ getragen: Delikatessenhaus Födfarbenc⸗ Alleiniger In Paul Fiderius 8 Oldenburg, den 25. 9
Almtsgericht.
lNenburp. [10880] andelsregister A
tand Gerl OIldenbu
8S, Rneimni. K Co., Ccghelschat n. be⸗
Urencer Rhl. schaftsvertrag i
chtsschreiber des Amtsgerichts.
“ Breisgau. [10916] J . delsregister B Band I ist eingetragen
rke Vogel & Hug Gesellschaft vhes vbaf ftung, Untersimons⸗ des Unternehmens: FerhaJhe 84 Petries der Ketterersäge, Kauf, Verarbeitung und Verk sowie Erwerb und Beteili lichen Unternehmungen.
Geor Vogel, F Ih Hug. Der
2 wutde die
aul Fiderius,
aber ist der Waldbeständen,
Rcdis „ Ap Hembegeweile
heecehedonstaßt
abrik. Inh. Hermann Eni hügg.e Der.⸗0
25. April 1924 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Lebens⸗ und icher Art. Das Stammkapital Goldmark. Die Gesellso nnd “ einen oder mehrere ührer vertreten. Sind dereche Ge schäfts⸗
Handelsregister
Meastaat, Orla. [10869] In unser Handelsregister Abt. A ist bute bei der unter Nr. 152 eingetragenen irma Otto Staps & Co., Ledervertrieb, Fkeonen sellschaft,
Or la, We eingesag
Die ist erlos⸗
der Vetrie n Beteiltguieg an e Unternehmungen. kapital beträgt 6000 führer sind die Kaufleute Arthur Tu
b Mohaupt in Gießen. Die Gesellschaft wird durch zwei emeinsam oder einen usammen mit einem Pro⸗
L. ist Prokura
aufmand, hier.
Die Firma Frans Grohe, leflung: hier.
88 Firma Richard Beck. Heupgnicdes lassung: Pfullingen. Bürstenmacher in Pfull ghüen
Ge fäsgi arnacheg.
Am 29. 8 1924 8S See gchaf
oldenbur. under Nr. 1159 als neue Firma ein⸗ betraße⸗
Fegrnchas Sbeimeg Gerken & tende bseelshaßer
Gerben. Be 3 Ssgn enbu ft.
8 der Jich sgacee allein berechtigt. Oldenburg, den Amtsgericht.
S 1 BNeüstaht an der Geschä geändert ist.
25 lgen aufgelöst.
Neustadt an der den 1. Mai 1924. Thüringisches “
N 85 tengex.
Stammkapital: „Geschäftsführer:
ikant in Freiburg, und Händler in Untersimons⸗
18 bur Feanttantn 8 erhöht.
haf⸗
rau Ufargis Fe Geschäftsführer
Geschäftsführer z kuristen vertreten. ravniczek in Wetzlar a. erteilt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. Wetzlar, den 25. April 1924. Amtsgericht.
keute in d Facbren Fon Die 8 se Kanf. Bekanntmachungen der folgen 1 den Fäfe Ah ch RFighecae
Das Stammkapital T zur Zeichnun
Gesellschaft er⸗ tretung der
ister i 8 schränt ist Fethn ledig, voll. gas . Ue rabrenzahtih. Gesellschaft mit
ürkismühle, ein⸗
1. Ingenieur Curi 2. Kaufmann Otto Gesellschaft mit 1G Der Gesellschafts⸗ ist am 31. Januar 1924 ab⸗ Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Sind mehrere Geschäftzfü ] bestellt, so müssen mindestens zwei sam handeln, es sei vertretungsbefugnis ausdrücklich ve Als nicht eingetragen veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Feeha erfolgen im Amts⸗ und Nach⸗
Thü Weimar, den 2. Mai 1924. Thür. Amtsgericht.
Weimar.
8 einen oder vehre 89, 108
5 “ eerüffentlichmes
Büie Heinsch
Am 30. 4. 1924:
Zur Firma Th. 1“ Aügesceede ist als Röhm, Förpech⸗ Richard
Grohe & Co., chaft ist aufgelöst. 8e
Amtsgericht Reutlingen.
g jeder Gefellschafter 25. April 1924.
ährig, hier. j 8 g, hi Benzmann in Weimar.
beschränkter Haftung.
8 in
sermann Goering in Birken⸗ mann Karl Emil Bauer in füürkismühle sind Liauidatoren.
Durch be luß lung vom 14. Mir⸗ scheft aufgelöst.
Nohfelden, den 23. April 1924.
Amtsgericht Nohfelden.
Nohfelden. 8 ige r.
sStralsund. In unser Handelseewiser B 1 Nr. 85 bei der Naujoks, “ 9 Aktien in Stralsund, die § 20 des Gesellschaftsvertrags und das Wirkung erfolgte Aus⸗ des Rittergutsbesitzers Fritz Kroos aus Udars als persönlich haftenden Ge Eelüschafters eingetra 9 tralsund, den 1. b Das Amtsgericht
Stralsund.
In unser Handelsregister A NL10998 Firma Carl b.22,
Dem Kaufmann
8eg wor 8 und Kau
Wetzlar. 1gc—hr In 1. Handelsregister Abteilun st heute unter Nr. 91 die Aktieng chaft für Optik und Mechanik, vormals Christian Kremp mit 88 Sitz in Wetzlar eingetragen worden. vertrag ist am 11. Jernnar Gegenstand des ö“ ist die Herstellung, die Verarbeitung und der Vertrieb sämtlicher Gegenstände der optischen und mechanischen Fabrikation und der Handel
allen verwandten Industriezweigen. Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben,
penheim. 11 2
in unser Handelsregister ist irge hi ürseües gen worden:
Bei der Firma Otto Hinsberg in okura. des
1924 eist di Aenderung des “ ist die mit. sofortiger getragen worden.
Eesch
Nageheine Her ist erloschen.
Eugen Greiff in 2. Bei der Fivmg Nier teiner kellereien G. Friedrich Kehl in .Schlhß. [Dem Kaufmann Adolf Retze in Nierstein ist Prokurag erteilt.
enheim, den 2. Mai 1924. Hessisches Amtsgericht.
Parchim. Handelsregistereintrag vom 5. Firma Carl Boldt, hier, n. sen. t Parchim.
worden ist.
ftung“ und mit
Sn. Bz. Minden. eingetragen ri
beh unser Handelsregister B Nr. 6 ist Firma Venherm u. 88 mit beschränkter Haffung in Herxe⸗
reGeschäftsanteil des Kaufmanns b Schinpf von 6200 ℳ sist in zwei gleiche Teile geteilt, von dem der eine Teil an den Händler in Herzebrock und der andere an den Kauf⸗ 4¹ agg Bernhard Venherm in Herzebrock
ist Kheda, den 5. Mai 1924. Das Amtsgericht.
Rudolstadt.
sst bei der H., “ bec ÜUhlstädt tragen worden: Generalversammlung vom 30. ist das Stammkapital um 4 000 000 ℳ erhöht; es beträgt jetzt 4 200 000 ℳ. Rudolstadt, den
Fergelsreih Pg veexxe. 8
8 Möbti⸗ Co. 1 Lein genbe ein⸗ getragen worden:
scheft ist aufgelöst. 8
Nohfelden, den 29. April 1924. Amtsgericht. b
Brill Ges ell⸗
impfen am Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Seen in Wimpfen und Karl Bott von
s. e Gesellschaft hat am 1. 1924 B-e. Angegebener Gesch
— am 6. Mai 1924. Hessi⸗ ssches Amtsgericht.
852 uf dem die Firma Paul Strausß rzen betreffenden Blatte 357 des — Handelsregisters ist heute ein- ß der und
Zweignieder⸗ n⸗ und Ausland Leeee
dels⸗ und industriellen jeder gesetzlich zu⸗ rm beteiligen oder sie erwerben.
Goldmart und ist in 10 000 auf den In⸗ haber lautende B zu je einhundert Der Fabrikbesitzer Wetzlar macht 8 das
ock heute ein kbag, Meörie Sport⸗, aller Art sowie der Betrieb und Vertrieb den und ver⸗ rwerb und 86 Aböfts. sherncnang iligung an solchen. 5000 vcen. Se⸗ Fabrikbesitzer Ern⸗
hmeyer in Friedrichroda. Die Gesell⸗ d durch einen oder mehrere Ge⸗ äftsführer S eeh führer e
Handelsregister 1. 88 IV Nr. 38 ist heute die Firma Marx Michel in Weimar und als deren Inhaber der Kaufmann Max Michel in Weimar d eingetragen worden. schäftszweig: bedarf
tralsund, Ingebrazen arl Bade in Stralsund ist Prokura
Stralsund, den 5. Mai 1924 Amtsgericht.
Firma ist erlo aller damit
wandten Gesch müternehmungen in
Angegebener Vertrieb von J
Weimar, den 3. Mai 1924. Thür. Amtsgericht. 4 b.
Imer- [108O! n — ““ Abtlg.
ist heute re e
Offenbach, Main.
Ocgdelgregistexh be a betra
In das Handelsregi ter eih A 1g . sind hacg. in n. Nr. 19es he gistens eingetragen: Kaufmann Leopold ist alleiniger
beintrag vom 14. np-199 1924. Math. Stinnes Gesellschaft; 8 beschränkter Haftung in Offenbach Zum weiteren 8eSeee 8 Seca. 9
schã er ist * Tod dn. 8 n Kaufleuten Ludevig Lechenheim a. M. enbach a. M. ist Ge⸗
iber ist erl Ss 8* ch Pa Peeiscsens 8 1 erloschen. urch
S2- nur ein Gesche vertritt dieser die mehrere bestellt ammen die chäftsführer Schlüter S. Jeon vertretungs⸗
Anisgerich Ofsenbach a. M.
Stralsund-.
unter Nr. 13 Georg Kremp in
Grundkapital folgende 182 ser Guah stück 1 Fer 50 52, eingetragen von Wetzlar Band 62
1 ,, mit Flur 17. Parzelle Nr. 463/58, 26,85 a groß, b) die Fi . (Christian Kremp in We Aktiven und Passiven vom Januar 1924 an, einzelnen aus der Bilan) 82 2. Januar Abge nen der unter a erte erhält Georg
Füceher der Firma. Die Gesellschaft ist den 2. 5. 1924.
dandelsregister Abt. 8 88 80 rma Arestemmgrke G. m.
“ Hermann r allein — zur ” befugt.
ftervers aummnlung weitere
nnüch Bhenar
Fchleden zu Jakob Wüst zu
samtprokura er⸗ teilt.
die Firann Weimar und als deren personki Gesellschafter 588 und 85
getragen worden, Juwelier Paul Georg Heinrich S in Wurzen als Inhaber ausgeschieden und Juwelier Friedrich Wilhelm Bolder in Wurzen Inhaber cis-2n ist. Amtsgericht Wurzen, den 6
St r.e mtgericht Peine,
lar mit allen
- durch e Gesellscha Geö bestellt, so kann die rechts⸗ ndliche Vertretung der Gesellsc nur durch je zwei der weiteren Geseh rer oder durch einen dieser Gesch
n Mai
ma Liclte am⸗ u. Co. in Seibes lsund 5 Erlöschen der Firma eingetragen. Das Amtsgericht.
—— Püitz Filens sende sie sich im
Bergwerks⸗ und dFlenhronihn IWbenten, Mai 1924.
1 5]
dandelsregister Abteilang A
Firma Kaufhaus Stelter,
Groß⸗Lafferde
Nr. 187 des Registers) heute folgendes ein Ferecpir hche.
ie 7 Firma ist
Amtsgericht 8
1b de der 1924 ergeben.
und b eingebrachten Kremp als vollbezahlt geltende Aktien der Nennwert von
Vorstand der
Mai 1924. ührer und einen
ö der Gesel. Thür. Amisgericht.
fasch v gen. und Hermann hnes 8 ö 8 au allein vertretungsberechtigt. Oeffent⸗ Bekanntmachu ees Gesellschaftsver 1924 festgestellt ist, Sen gen im Deu Reichsanzeiger.
Waltershausen, den 2. Mai 1924. ches Amtsgericht. 1.
Wangen, Angh Henelteeziseranteh
Sitz Wan 8 t. 1. 8 L“ in
„¹ Fög⸗ Penhcben.
Zeulenroda. s unserem Handelsregister “ N. Nr. 48 ist 15 worden 1
roda erloschen üe Seö. den
Heimar, den 3 Thür. 8. h 192 4b.
Weimar.
Teterow. Handelsregistereintragung vem
Felerow, Inh.: Kaufmann Wahl. Si. Amtsgericht Teterow.
selsann allein; sad 1* ver 8 reten je Roßberg in — 5. Mai 1924. Das Thür. Amtsgericht.
saalfeld, Saale.
In unser Handelsregister Abt. A ist 8 Firma Mittel⸗ ] deutsche Schokoladen⸗Zentrale Ba
Gesellschaft aufgelöst 1. E chafter Hilmar Fnhaber der
Saale, den 6. Mai 1924. Thuͤringisches Amtsgericht. Abteilung V.
ine, den 3.
Handelsreaister 8 I Nr. 62 ist heute bei der . 2 Ge Lichtspielhaus Weimar vorm. T Aktiengesellschaft in Weimar einge
worden: Der Kaufmann Edmund Träng Weimar ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Durch Beschluß der General⸗ J versammlung vom 2. Mai 1924 ist 8 8
der Satzung dahin geändert worden: Der Vorstand besteht aus einer Pe wird von der Generalversammlung be⸗ stellt. Alleiniger Vorstand ist jetzt Frau Dorothea Vollborn, gesch. Tränkner, geb. Scherff in W den 5. Mai 1924. Thür. Amtsgericht. 4 b.
reren Mibaltecht., welche vom Vor⸗ 1 ee des Aufsichtsrats, im Falle seiner einem Stellvertreter und zwei 8r. Aufsichtsrat gewählten Auf⸗
bestellt werden. können stellvertretende Fi⸗ Pee hes ülleden P werden. Bekanntmachungen der folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger satzungsgemäß Die Beafia der Ge
B ber Plettenberg. cheig unser Handelsregister
folgendes -GG worden:
Firma Acker & Ahse Ohle: Handelsgesellschaft 1b bishevige Gesellschafter Polier R. Acker zu Ohle führt das Geschäft unter geänderten Firma Richard Acker fort. Gleichzeitig ist die neue Firma unter 1 ö Abt. A eingetragenen Arbei Lenhauser
Hammerwerk, schaft a⸗ mit beschränkter Haftung. 1.E Geschäftsführung des Kaufmanns Karl Lohmann, Plettenbera.
Amtsgericht Plettenbera. 2. Pössneck.
In unser Handelsregister Abt. heute unter Nr. 31 bei der Firma H. veehe Thüringerwald. Aktiengesellschaft
n Pößneck, eingetragen worden:
Abs. I des § 18 des Gesellschaftsvertraas tritt Bestimmung:
Torgau.
In unser 8 ist unter Nr. 211
einhold Das unter der F Samlewitz in Tor geschäft ist auf den zu Torgau ü
Amtsgericht Torgau, den 3. Mai 1924.
Torgau. 1 In 81 Eö B 22 8 ist
sellschaft mit beschränkter Ha eingetragen Sgh ftsbeschlu vom Aschaft aufgelöst und 89 lbere Ge⸗ Bankdirektor Liquidator ist. Amtsgericht Torgau, den 6. Mai 1924.
ictera delsregistersach
In der Handelsregistersache A hristian Möller in rittau in Firma Christian Möller, Nach . ö 8
ö 8 1 1080 Behinderung von
cnocgegenn worden: Firma Otto
7]
In das hiesige Handelsregister 8 am 28. April 1924 auf Blatt 1628, betr. die Schmidt & Co. mit beschränkter Haftung in Zittau, ein⸗ Der Kaufmann Alfred
„Oldenburg. 10875] schteratemig
indelzregisge A ist 3 der senac Frie rich
rma ist erlos
Oldenbur
ist vhler i Gesellschaft 69 Neue Eher gbabe ars Hert⸗
Hrltes üne
Gesellschaft er⸗ getragen worden: D. Knobloch ist ausgeschieden. postsekretär i. R. Ewald
Zittau ist zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Zittau, den 3. Mai 1924. enofsenschafts⸗
A“ ☚ sec nles-
heute unter Nr. 46 S nlenssgaf des Kreislandbundes 8 Genossenschaft aft pflicht in Freystadt, Nieder⸗ etragen worden. mens ist die
Ellberg & Kohe n, 8S Die Fi enburg,
Aclsgericht Ar V.
aufmann Paul Dörrer br
Saalreld, Saale. be. itIn 88 Handelgregisg Abteilun 98 angeordneten Engelmann in
geute unter 8 ndelsgesellschaft in Fiema Dr. Lutbarf und ““ mit dem S ragen worden. der Kaufmann ee und 82 E“ ns nFlchardi⸗ beide in t hat am 9. April 1924 be⸗ Zur Vertretung der Ges üch nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt,
Saalfeld, 8- den 8 8 8 19. 24.
Thüringisches 8
Unterschriften. ralversammlung
Deutschen vüicse geene sie oll mindestens 18 Tage vor b88 an. beraumten Sitzungsta Ffade⸗ der Gesellschaft sind: Georg Kremp, 2. dessen üger ür eb. Weber, 3.
von geßberg, 4
zWaetegaeg.
Oldenburg
„OIldenburg. “ Böi
:Akne mesel bhhe Fe rg.
itze in Saalfe ibe Die Bch .
J mach m Eisendarz. Inbaßen ung i „srich ee- Flasch
7. 4. 1924 Ernst Hragisen⸗ Eis. Isny, Inhaber Ernst Nöbauen, U
B) Veränderungen m 15. 4. 1924: 86 Binder, Tonwarenfabrikation, Si Die Firma c 1 chen
Neuer Jnhabe⸗ Treiber, Witwe des verst. Pans “ in. Isny. Am 17. 4.
Fe f.ecf scher,9 8 S
ister; Am 11. 120 188
Plettenberg: Werdau. 1
Auf Blatt 1027 des Handelsregisters ist heute die Firma Harmoniumbau⸗ Gesellschaft Ehrler & Co. is und weiter
Gesellschafter V“ Max Alfred —
e,
888
ist 1 Saalfeld. Die
aufmann Georg Harms in Oldenburg erteilte 1 89 11 Oldenburg, den 25 Amtsgericht. Wl V.
macher in Isnp. Einzelfirmen: 2 berstleutmant Groß, 5. Bankdirektor Fcheic SHedbazich. sämtlich in Wetzlar. Gründer haben 1u “ Nütienven er Georg Kremp in kaufmann Friedrich Heinzenberg Ersterer ist zur alleinigen Vertretung befugt, letzterer nur in meinschaft mit ürem anderen Porftande⸗ mitglied oder einem Prokuristen. Aufsichtsrats Bankdirektor Dr. Ludwig Peplar als Vorsitzend Hubert Fiedler von vertretender “ Woeßner von Kaufmann Albert Geschäftsführer der Industrie⸗ und Ver⸗
a. D. Kar
olgendes ei ö in genieur Heinrich
“
ladtapotheke, I Kuhn und 8
Freund, sämtlich in Steinpleis. Die Ge⸗ sellschaft ist am 18. Februar 1924 er⸗
Geschäftszweig: stellung und Vertrieb von Harmoniums. .(Amtsgericht Werdau, am 6. Mai 1924.
Oldenbur.
unter Nr. 619 zu der Hercksen in Oldenburg eingetra
Die dem Kaufmann. August Oldenburg erteilte P Offene Handel ghekellschgft. mann Carl Ernst Otto Daneel in Olden⸗ burg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft hat am 1.
„Oldenburg. [10877] andelsregister A ist heute i Firma
Ben Isny:
89 hmalkalden.
In das Handelsregister Abt. 8 is 9 Nr. 14 bei der Firma Hugo Fhe Gesellschaft mit ö“ S
in S-epen hocfh, sind als ige schäftsführer abberufen. Geschäftsführer ist der Kaufmann
Oppenhorst in has - P telt-, Schmalkalden, den 6. Das dnaench. 2
Gegenstand Förderung der
eeresen der angeschlossenen Mit; lieder: 1. durch Gewährung von Kredit, . Genossen zu ihrem Geschäftsbetrieb be⸗
zinsung überschüssiger Geldvorräte. daftsumme beträgt 500 öchste Zahl der Geschäftsanteile: Vorstandsmitglieder Streldelsdorf, nagel, Ober Herzogswaldau,
in Wetzlar. s Fläntn ein
worden. des Unterneh
. in Trittau Trittau, den 2.
Das Nrai 1029.
U Keederen.
Generalversamm⸗ lung der Aktionäre wird durch einmalige im Deutschen Reichs⸗
Die Bekanntmachung die Tagesordnung enthalten und mindestens 3 Wochen vor der Versamm⸗ lung veröffentlicht sammlungen Pößneck statt finden, stand auch dae; Orte bestimmen.“
Pößneck, den 4
Thüringisches Amtsgericht.
E““ ur ühre Gebrü r. Mader, Sitz FFeeljcheft. hat
11n8 Wangen i. A. 1
vwokura ist
Der Kauf⸗ Bekanntmachung
“ “ Werl, Bz. Arnsberg.
In unser Handelsreaister B Nr. 4 ist 9 bei der 1.hnx.;- g F. Wulf⸗Werl heute eingetragen,
1 ¹ ister A Nr. 62. ei der Firma enbs 19 eingetragen: Dem Kaufmann
Uetersen ist 8
Rot Fon Weßla⸗ als stell⸗
“ Frankf furt a. Lehr von Wekzlar⸗
Mai 1921 be⸗ Zum alleiniga
Zur Vertretung der Gesellschaft sst jeder Gesellschafter üs. . Oldenburg, den 25 Amtsgericht.
Die Ver⸗ der Regel i doch kann der Vor⸗
Goldmark: die
ß die Prokura des Georg Here ahne zu Oedekoven erloschen ist. .
Amtsgericht Werl, den 26. April 1924.
1 andelsregister Abt. A Bd. II ist eetragen worden: e in Weida und als deren Inhaber Kaufmann Albin Schütze
sind Erich Süͤß⸗
rokura erteilt, Hermann Ster⸗
as Amtsgericht.
Mai 1924 e Albin Sch