Holzindustrie Hunsrück Act.⸗Gef. vorm. Ernst Neum Kirchberg (Hunsrück).
Bilanz zum 31. Dezember 1923.
—
Z1 Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker & Ude A. G. [11710)2 Bergedvorf⸗Farge. Einladung zur 12. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, den 27. Juni 1924, 4 ½ uhr Nachm., in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Bergedorf. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ 1 für das Geschäftsjahr
3 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der
Union⸗Brennereien Aktien⸗ gesellsschaft, 8
Kehl a. Rhein (Baden).
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu de . 8 uptstraße Nr. 113, lichen Generalversammlung eingeladen. “ ordene Borl de Sr I;n örlegung der Bilanz ne ewinn⸗ und Verlustrechn d UFüfrcsahr 88 85 “ und des vüfchnungefür das G⸗ migung der Henebmm gung er Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz. — . Vorlegung der Goldmarkeröffnungsbilanz. . Zericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Entlastung an den Vorstand und Genehmigung der Eröffnungsbilanz und der Umstellung. Aufsichtsrat. . Statutenänderungen aus Anlaß der Umstellung. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher spätesten A neralversammlung teilzunehmen wünschen, vor der anberaumten Generalversammlung bei 48 Bälestena am sdritten Wertig werden ersucht, ihre Aktien oder die Be⸗ stehenden Banken das Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten nnnd. scheinigung über die Hinterlegung bei eingereicht und diese Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein bei für. einem Notar bis spätestens den 24. Juni der nachstehend bekanntgegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt Pns 1924 bei unserer Gesellschaft oder dem Rheinische Creditbank, Niederlassung Kehl / Rhein, ü Bankverein für Nordwestdeutschland A. G. Darmstädter und Nationalbank Zweigstelle Kehl / Rhein Bremen oder bei der Deutschen Bank Beank W. Neu & Co., Kehl / Rhein, — Filiale Hamburg, Hamburg, oder bei der Bank Gebrüder Röchling, Saarbrücken, 1 ice Behrens & Söhne, Hamburg, K T. Herrmann & Co., Baden⸗Baden,
1 en. Bank Neuwahl & Co. Komm.⸗Ges., Frankfurt a. Main.
Bergedorf, den 7. Mai 1924. Kehl a. Rbunah den 5. Mai 1924. 11614“*“
weite Beilage 8 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1Nr. 112. Verlin. Montag, den 12. Mai 1924 3
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen xc. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. und Deutsche Kolonialgesellschaften. i gaas Goldmark freibleibend.
Z“ —2 8 Se 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. C ffentlicher Anzeiger. 9. Bankausweise.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ kbonto: Bestand .... 1 851 300 1AA1A“X“ 200 000 8 1 651 300 % Abschreibung.... 651 300 Neubaukonto: Bestand.. 7770 000 “ 317 393 367 237 176 37 T75007178 ' 7 007 176 3 099 000 499 000
WW“
—
11. Privatanzeigen.
—
— —
—
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l
—
% Abschreibung... Maschinenkonto: Bestand Ebschretbß
Werkzeugkonto.. . . Einrichtungskonto Feliceakane 8
—
5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
699 glbagrger ö und Verlags⸗
[8496] Bekanntmachung. 8 Die Elektrosalpeter⸗Werke Aktien⸗ Gesellschaft Berlin ist auf Beschluß der Gesellschafterversammlung am 9. April 1924 in Liquidation getreten.
Zu Liquidatoren sind bestellt die Herren Direktor Fritz Kraus und Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Heinrich Pitz, beide in Frankfurt a. M., Gutleutstraße 31, welche gemeinsam für die Firma in Liquidation zeichnen.
[11425] Märkische Benzin⸗Oel & Petroleum⸗ Aktiengesellschaft Graf, Troll u. Co.
[11421] hüee aez.
[11712] Die Generalversammlung der Firma Luso⸗Alema, dentsch⸗ostindische Handelsaktiengesellschaft in Leipzig, findet am 14. Juni 1924, Mittags 12 uUhr, in den Kanzleiräumen des Rechtsanwalts Dr. Hans Neugebauer in Leipzig, Harkortstraße 7, I, statt. Tagesordnung: 1. Deckung der bisher entstandenen Verbindlichkeiten durch die Gründer. 2. Beschlußfassung über eine eventuelle
auf den 28. Mai 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des in Pritzwalk. Nordsternhauses, Dortmund, Markt:
Wir beehren uns, hiermit die Aktionäre I. zur 3. ordentl. Generalversammlung unserer Sfaliscbe zu der diesjährigen der Westfalen Vers. Akt. Ges., Dort⸗ ordentlichen Generalversammlung mund. Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗ auf Mittwoch, den 4. Juni 1924, bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. aae aEnn g b 888 Pritzwalk, 8 enees qhae und der kawe inzuladen. erwendung des Jahresgewinns. 3. Ent⸗
G Ime lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
ostscheckkonto
assakonto. Debitorenkonto. Warenkonto .. Avalkonto 13 857 500
000
338 008 000 000 000
49 501 660 000 000 000 22 970 050 000 000 000
73 238 950 762 600 003
Passiva. Aktienkapitalkonto.
2 2
24 000 000
Reservefondskonto. 8 Kreditorenkonto
Avalkonto 13 857 500 “X“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: “
70 712 715
1 316 553 2 526 234 846 348 974
62 38
73 238 950 762 600 003
Gewinn⸗ und Verlustkonto
151 707 357 739 227 118
2 526 234 847 665 528
Löhne und Gehälter.. Betriebsunkosten Allgemeine Unkosten. Abschreibungen. Zinsen. Reingewinn
7181 021 771 727 215 8 147 662 018 026 076 6 880 407 479 513 654 8 157 476
154 874 824 322 646 2 526 234 846 348 974
24 890 200 948 096 042
24 890 200 948 096 042
50 51 50
8 89
89
24 890 200 948 096 042
89
1sn W. Hirsch Aktien⸗Gesellschaft für Tafelglasfabrikation, Nadeberg.
Bilanz am 31. Dezember 1923.
An Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto:
Bestand am 1. Januar 1923
Zugang.
1 200 000 1239 240 531 000 000 123020 532 200000— en 200 000 [239 2532 000 000 .[1239 240 531 000 000
““
v*“*“ Ofenkonto:
Bestand am 31. Dezember 1923
Abschreibung.... Gleiskonto:
Bestand am 31. Dezember 1923 Maschinenkonto:
Bestand am 1. Januar 1923
Zugang..
Isch Utensilienkonto:
Bestand am 1. Januar 1923 1
Zugang 141421 720 000 000 000
1 [2720oö0ö Abschreibung...
...11421 720 000 000 000 Pferde⸗ Wagen⸗ u. Geschirrkto.:
Bestand am 31. Dezember 1923 Waren⸗ und Materialienkonto. Kontokorrentkonto: Debitoren (einschl. ℳ 36 348 440 000 000 000 Bankguthaben) Effektenkonto..
Abschreibung.. Wechselkonto Kassakonto. „
150 000 149 999
100 000 346 207 862 000 000 a,207 862 100000 346 207 862 000 000
2 . 2*. . . 2
110 663 700 000 000 000
68 185 890 000 000 000.
175 599 1
776 500 000 000 000 9 810 000 000 000 000
189 436 090 001 100 005
Per Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien Vorzugsaktien. Reservefondskonto.. Extrareservefondskonto Unterstützungskonto. . .. Dividendenkonto: Nicht erhobene Ie““ Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto: Kreditoren (einschl. Steuern und Rück⸗ 1A1AAA4*“ Reingewinn 8 Vortrag aus 1922
56 000 000 4 000 000 60 000 000
Fages Irgaex 76 000 573 921 365 719 40 928 934 205 720 000
1 000 000 000 000 000
63 832 200 000 000 000. 7 674 381 813 111 085
381 813 064 90908 46 1767
7674
[189 436 090 001 100 005 Gemwinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.
An Debet. ndlungsunkosten
schreibungen auf: Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto Ofenkonto... Maschinenkonto u ... ,346 207 862 000 000 Utensilienkonto... . [1421 720 000 000 000 Effektenkonto 175 599
Reingewin „„ . 7674 381 813 064 909 Vortrag aus 1922 46 176
ℳ
8
ℳ 5 53 156 785 114 793 000
1239 240 531 000 000 149 999
3 007 168 393 325 598
7 674 381 813 111 085
[11051] „Vermögen.
Grundstücke ...
Kohlenfelder... Anlage Grube Schaede EIE11“ Außenstände. Beteiligungen Kautionen.. Effekten.. eö11“”“
H. Rümcker.
Der Vorstand. O. Rümcker.
Ernst Kiefer, Vorsitzender.
Der Aufsichtsrat der Union⸗Brennereien Aktien⸗Gesellschaft
[11438]
Aktiva.
—
Bilanz am 31.
Dezember 1923.
—
Heinr. Aug. Schulte Eisenhandlung Aktiengesellschaft, Dortmund.
Passiva.
An Kassakonto, Bestand „ Effektenkonto. „ Generalwarenkonto
und Außenstände
Grundstückskonto Gebäudekonto.
Debet.
Beteiligungskonto.
.2„ .2„ 272
„ Kontokorrent, Bankguthaben
8 65
Inventar⸗ und Utensilienkonto Pferde⸗ und Wagenkonto.
ℳ
20 409 970 000 000 000 8 174 157 360 000 000 000
1 148 940 790 000 000 000
2 973 247 010 000 000 000 .“ 455 000 “ 8 941 064
12 734 841 379 600 327 16 085 017 112 878 046 1 135 059 807 354
4 345 576 123 561 681 792
Nettogewinn
Per Aktienkapitalkonto..
„ Kontokorrent, Schulden
„ Reservefondskonto.
„ Sonderreservefondskto. Talonsteuerreservekonto
. „ 2 ⸗
ℳ
734 845 903
51 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1923.
11““
3 610 730 220 000
—
100 000 000 000 000 700 000 5 200 000 70 000
455 711 792
4 345 576 123
561 681 79250 Kredit.
An Generalunkostenkonto. „ Nettogewinn G
.—Ddie vorstehende Bilanz ne Eine Gewinnverteilung findet nicht statt. Dortmund, den 4. April 1924.
350 224 207 065 205 934 734 845 903 455 711 792
1 085 070 110 520 917 726
3 35 24. 89
bst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heutigen Generalvers Ein ausscheidendes Aufsichtsratsmitglied wurde wiedergewählt. — Der Vorstand. B *
Per Vortrag aus 1922.. Warenbruttogewinn
ℳ 1 085 070 110
1 545 88 1 519 372 238 20
1 085 070 110
520 917 72669
ammlung genehmigt. ktor Toyka.
Prehlitzer Bra
unkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft in Meuselwitz.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1923.
2 543 767 392 605 453 2 594 308 655 740
16 390 455 393 601 332 92 080 557 642 254 000 201 182 095 642 399 176
13 250 752 267 709 824 19 204 890 000 000 000
onds 571 975— 603 650
Gewinn
Verlust.
344 655 112 648 401 150
8
Aktienkapital.. Reservefonds.. Gläͤubiger.. Rücklagen.
ypotheken Vortrag aus 1922.
1 873 493,55 in 1923 183 761 964 565 692 513,41
160 893 148
183 761 964 567 566 006G6
4 300 000 —
6 337 452 84 054 479 391— 13 277 800— 2 421 500 - 19 000—
Gewinn⸗ und Verlustrechnuung am 31. Dezember 1923. g 8 — —y—
344 655 112 648 401 150 80
Gewinn.
Vortrag aus 1922
Allgemeine Geschäftskosten S Gewinn in 1923 183 761 964 565 6
92 513,41 1 873 493,55
83 148 562 590 455 441 22 183 761 964 567 566 006/ 96
Gewinn..
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. der Bilanz
sowie
eerren:
Duden, Höchst
266 910 527 158 021 448 Menselwitz, am 31. Dezember 1923.
Mit vorstehendem Geschäftsbericht einverstanden. Meuselwitz, am 29. März 1924. Curt Steckner.
„Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz ne von mir geprüften Geschäftsbüchern der Prehlitzer Braunkoh Halle a. S., am 19. März 1924. Nach den in der heute stattgehabten ordentli unserer Gesellschaft zurzeit aus nachgenannten H Vorsitzender, Kurt Hentschel, Zwickau, stellvertr. Vorsi bauingenieur Aug. Stapel, Jena, Professor Dr. Meuselwitz, am 6. Mar- 1924. Prehlitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft, Meuselwitz.
Kurt Hentschel.
1“
8 Froese. und Gewinn⸗
Dr.⸗Ing. Zell.
a. M.
Gewinnvortrag aus 1922 . . „ 266 910 527 156 147 954
und Verlustrechnung
—
55 63
1 873 493
alle Curt S c. M. Zell, Halle a.
Fpevef⸗.
erklären
266 910 527 158 021 148 5
wir unz
d1 3 2 Aug. Stapel. Dr. Duden. t Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten, len⸗Aktien⸗Gesellschaft in Meuselwitz bescheinige ich bergn ge. 1 Hermann Knauth, beeidigter Bücherrevisor. chen Generalversammlung erfolgten Wahlen besteht der Aufsichtsrat
Bankier und Präsident der Handelskammer tzender, Generaldirektor Dr.⸗Ing. h.
teckner, Halle, S., Garten⸗
[11440] Aktiva.
Portland⸗Zementwerk
e „Saale“ Akt.⸗Gef., Granau b.
Bilanz per 31. Dezember 1923.
Halle (Saale).
Werkzeug und Geräte, stücke, Inventar und Lokomotive Material⸗ und Fabrikationsbestände Gnn 6 Kasse und Postscheckkonto. Debitoren 11“ Beteiligungen. “ EX“ Aktienkapital, Rückständige 75 %] 00 000
gefunden.
Fabrikanlagen, umfassend sämtliche
Grundstücke, Gebäude, schinen ꝛc.
Einzahlung auf ℳ
9 30 Schutzaktien
Debet.
63 838 335 321 229 684
Gewinnvortrag aus 1922 Mietzinskonto. .. Betriebsergebnis.
46 176 107 131 749 129 422 63 731 203 572 054 085
Gewinn pro 1. 10.— 31. 12. 1923
63 838 335 321 229 684
Der Vorstand. Stio Hirsch.
“
M g⸗
210 661 228 417 995 359 618 938 319 451 5 443 200 003 569 064 3 763 310 000 000 000 3 935 657 678 982 716 14 485
1 000
2 250 000
13 712 447 852 154 71565 Granau, den 14. April 1924. Portland⸗Zementwerke „Saale“ Akt
Dr. M. Frenzel.
Aktienkapital — Obligationen .. . .
Obligationenzinsen.. 88
Obligationentilgungsfonds,
eloste aber noch nicht eingeloͤste
bligationen Reservefonds.. Werkerhaltung.
Dividenden, noch nicht abgehobene
Dividende . Krebitlevhen ..... Gewinn pro 1. 10.—31.
8
L
12. 1923
iengesellschaft. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern in Uebereinstimmung
aus⸗ Ses Fesze
ℳ
116 308 669 875 652 406
5 900 000 001 050 014 7 503 777 955 927 869
Pas siva.
15 000 000 757 000 32 210
3 500 000 182 175
Hoffmann, Meyer, vom Aufsichtsrat mit der Revision betraut.
Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1923.
13 712 447 852 154 2g
Kredit.
Fabrikationskosten, Generalunkosten,
Zinsen ꝛc.
39 568 745 889 7 503 777 955 927 869 95
7. 3₰ 822 79878
in Uebereinstimmung gefunden.
47 072 523 845 750 66873 Granau, den 14. April 1924. Portland⸗Zementwerke „Saale“ Aktiengesellschaft.
Dr. M. Frenzel.
Gewinnvortrag aus 1922/23
Gesamterlös ....
L. Gck.
—q
nn 6 577 774 34577
. . 427 072 517 267 976 323
—
47 072 523 8 u“
8
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto * wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern
Hoffmann, Meyer, vom Aufsichtsrat mit der Revision betraut.
In der am 3. Mai 1924 stattgefundenen 15. ordentlichen Generalversamml ordnung stehenden Punkte einstimmig genehmigt. 8 8 2
g wurd Eine Dividende kommt nicht zur Verteilung.
een die sämtlichen auf der
5750 668,73
11“
Tag
“
Berlin,
Gesellschaft zu der am Donnerstag, den
Einladung zur Generalversammlung om Dienstag, den 27. d. M., Nach⸗ mittags 3 Ühr, in den Räumen der Reederei Kayser A. G., Hamburg, Alster⸗
m 26.
bam F. Hasselmann Dr., Vorsitzender des Aufsichtsrats. Tagesordnung:
„Bericht des Vorstands.
Beschlußfassung über die künftige Gestaltung der Gesellschaft.
Verschiedenes.
lo7a Transatlantische Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 4. Juni 1924, Nachm. 12 ½ Uhr,
im Hause der Gesellschaft Königin⸗Augusta⸗Straße 10—11, statt⸗
dreiundfünfzigsten ordent⸗
ichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1923 mit Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.
.Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923. 1
3. Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz nnd die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. —
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
7. Wahl des Prüfungsausschusses.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die auf ihren Namen eingetragenen Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die darüber von einem deutschen Notar oder. einer Bank ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung in Berlin. bei der Gesellschaftskasse, Königin⸗Augusta⸗ Straße 10— 11, oder bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Behrenstraße 9—13, bis zum Tage nach der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen.
den 8. Mai 1924.
Der Vorstand. Reinhorst. Schersath.
[10975] 1 Sächsische Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Dresben.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
5.
5. Junni 1924, Nachm. 1 Uhr, im Hause der Gesellschaft in Dresden, Johann⸗ Georgen⸗Allee 5, stattfindenden einund⸗ sechzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1923 mit Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.
.Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923. .Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. “ .Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. —
6. Wahlen zum Ausfsichtsrat.
7. Wahl des Prüfungsausschusses.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die auf ihren Namen eingetragenen Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die darüber von einem deutschen Notar oder einer Bank ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am siebenten Tage vor der Generalver⸗ sammlung in Dresden bei der Gesellschafts⸗ asse, Johann⸗Georgen⸗Allee 5, oder in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Königin⸗
5.
Augusta⸗Straße 10— 11, bis zum Tage nach
der Generalversammlung zu hinterlegen. Dresden / Berlin, den 8. Mai 1924.
in Berlin,
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei den Liquidatoren anzu⸗ melden. 1 Frankfurt a. M., den 28. April 1924. Elektrosalpeter⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 in Liquidation. Kraus. Dr. Pitz.
[11697) Bekanntmachung.
Gemäß §§ 21 ff. unseres Gesellschafts⸗ vertrages laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 5. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sibäage saal der Chemnitzer Bank für Grundbesitz Aktiengesellschaft in Chemnitz, stattfindenden
lung ein. Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1923, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Prüfungsbericht des Auf⸗ siichtsrats. . .Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Gewinnverteilung für das verflossene Geschäftsjahr. .Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924. .Beschlußfassung über die Ermäßigung des Aktienkapitals durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien. .Satzungsänderung wegen Ermäßigung des Aktienkapitals (§ 4) und ander⸗ weitiger Festsetzung der festen Ent⸗ schädigung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats (§ 20)ͤ)] 1 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben die Aktien gemäß § 23 des Gesellschafts⸗ vertrages bis spätestens den 2. Juni 1924 entweder bei einem deutschen Notar oder der Gesellschaftskasse oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen zu hinterlegen. Chemnitz, am 9. Mai 1924.
Chemnitzer Bank für Grundbesitz Aktiengesellschaft.
Sturm. Dr. Müller. Der Aufsichtsrat. Grimm.
[10974] Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Landtransport in Dresden.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 5. Juni 1924, Nachm. 12 ½ Uhr, im Hause der Gesellschaft in Dresden, Johann⸗Georgen⸗LAllee 5, stattfindenden dreiundsechzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1923 mit Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.
.Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schästszabr 1923. 3
. Bericht des Prüfungsausschusses über . silags Sund die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4. Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
5. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz..
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
7. Wahl des Prüfungsausschusses.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die auf ihren Namen eingetragenen Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die darüber von einem deutschen Notar oder einer Bank ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung in Dresden bei der Gesellschaftskasse, Johann⸗Georgen⸗Allee Nr. 5, oder in Berlin bei der Gesellschafts⸗ kasse, Königin⸗Augusta⸗Straße 10— 11, bis zum Tage nach der Generalversammlung zu hinterlegen. G
Dresden/ Berlin, den 8. Mai 1924.
Der Vorstand.
elften ordentlichen Generalversamm⸗
1. Bericht des Vorstands. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schaäftsjahr 1923.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewim⸗ und Verlustrechnung. — 1
„Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Goldmark⸗ eröffnungsbilanz, Umstellung der Aktien auf Goldmark und Zusammen⸗ legung der Aktien; dazu schriftlicher Bericht von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
5. Aufsichtsratswahlen.
6. Abänderung des Gesellschaftsvertrags (§§ 5 und 6ͤ0
Die Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien, nebst einem doppelten
Nummernverzeichnis, und zwar für jede
Aktiengattung besonders, spätestens am
Tage vor der Generalversammlung wäh⸗
rend der Geschäftsstunden bei unserer
Gesellschaft oder bei einem Notar zu
hinterlegen; im Falle der Hinterlegung bei
einem Notar auch dessen Bescheinigung über die Hinterlegung auf der General⸗ versammlung vorzulegen. Die Bilanz liegt im Geschäftslokal der Gesellschaft aus.
Priawane den 6. Mai 1924.
r Vorstand. Graf. Troll.
—
[11711] In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom
4. Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ mark. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. — 1 II. zu einer a.⸗o. Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals (Ausgabe von Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht und von neuen Stammaktien). 2. Satzungsänderungen: a) §§ 4 und 5 (erh echencnh b) § 28 (Einl. z. Generalversammlung), c) § 25 (Vergütung für Aufsichtsrat). Der Vorstand.
[116933 Porzelklanfabrik zu Kloster Veilsdorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 2. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger Straße 4, stattfindenden 40. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz für 1923. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des bilanzmäßig errechneten Ueber⸗ schusses. 3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
4. Wahl zum Aufsichtsvat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben.
und
(Schwebebahn Vohwinkel⸗Elberfeld⸗
Veräußerung des Geschäftsvermögens im ganzen gemäß § 303 des Handels-⸗ esetzbuchs. “
3. Beschlußfassung auf Auflösung der Gesellschaft gemäß §§ 292 folgende des H.⸗G.⸗B.
Der Aufsichtsrat. Im Auftrage: Dr. Neugebauer.
[11856]
Varmen A.⸗G. (Schwebebahn⸗ gesellschaft) Elberfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, den 31. Mai 1924, Vormittags 10 ¼ Uhr, in das Rathaus zu Elberfeld ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäfts⸗
bericht. 8 b .Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Elberfeld, den 10. Mat 1924. Schwebebahn Vohwinkel⸗Elberfeld- Barmen A.⸗G. (Schwebebahn⸗ gesellschaft).
C. König. H. Uhlig.
Bei Begimn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗
24. April 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. 80 000 000 ℳ Reichswährung auf nom, 240 000 000 ℳ Reichswährung durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber und über je 10 000 ℳ Nenn⸗ wert Reichswährung und 30 000 Stück auf den Inhaber und über je 1000 ℳ Nennwert Reichswährung lautende Aktien, die vom 1. April 1924 ab gewinnanteils⸗ berechtigt sind, zu erhöhen. 8 Die neuen Aktien werden in Gemäß⸗ heit des Kapitalserhöhungsbeschlusses den alten Aktionären unserer Gesellschaft der⸗ gestalt zum Bezuge angeboten, daß inner⸗ halb einer Ausschlußfrist von mindestens zwei Wochen auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie über 1000 ℳ Nennwert Reichswährung und auf je 20 alte Aktien eine neue Aktie über 10 000 ℳ Nenn⸗ wert Reichswährung oder 10 Stück neue Aktien über je 1000 ℳ Nennwert Reichs⸗ währung zum Preise von 10 Goldmark für je 1000 ℳ Nennwert, frei von Be⸗ ugsrechtssteuer, jedoch zuzüglich etwaiger Börsenumfatzfteuer für den Erwerb der Aktien, bezogen werden können. Nachdem der Erhöhungsbeschluß und leichzeitig die erfolgte Durchführung der Fapikalscthöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeiduna des Aus⸗ schlusses bis zum 31. Mai 1924 ein⸗
schließlich 2 in Berlin:
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft m. b. b. H., Berlin W. 9, Eichhornstraße 9 bei der Darmstädter⸗ und Nationalban K. a. A. und deren Filialen, b bei dem Bankhaus Schwarz, Gold⸗ schaßt & Co., Berlin W., Mohren⸗ straße 54/55, in Bremen: bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, auszuüben und diesen Stellen, bei de Anmeldeformulare enn die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht ltend gemacht wird, 8. „De Hezngepkeis von 10 Goldmark für je 1000 ℳ Nennwert junge Aktien ist bei der Anmeldung in bar einzuzahlen. e alten Aktienmäntel werden abgestempelt zurück⸗ eben. ie Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellun bei der⸗ jenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung bewirkt ist, gegen Rückgabe des mit Quittung versehenen Anmeldeformulares. Der Ueberbringer dieser Bescheinigung gilt als zur Empfangnahme der neuen ien legitiwiert. Werlin⸗Spandan, den 12. Mai 1924. Deutsche Margarine⸗ und Speise⸗ fettfabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. st 8 ersath
Reinhorst. Schersoth.
“
bei denen
scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. —
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft
und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
[11447]
in Berlin und deren Filiale in Dresden, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet
anerkannt werden, zuständig. 1 Kloster Veilsdorf, den 9. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat. Max David, Vorsitzender.
[11692] Porzellanfabrik Rauenstein vormals Fr. Chr. Greiner & Söhne, Aktien⸗ gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 3. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meinimen. Leipziger Straße 4, stattfindenden 24. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1 vaesFümn des Geschäftsberichts für
2. Genehmiaung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die 2 dung des bilanzmäßig errechneten Ueber⸗ schusses.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat. 8
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt,
die ihre Aktien spätestens am dritten
Tage vor der Versammlung bei dem
Vorstand unter Angabe der Nummern an⸗
Der gemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und dn,; von Be⸗ cheinigungen darüber sind der Vorstand,
otare, die Bank für Thüringen
der vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft
in Meiningen und deren Filialen, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden, die Mitteldeutsche Credit⸗ vank in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet an⸗ erkannt werden, zuständig.
Rauenstein, den 9. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat. Moz David, Vorsitzender
8 8
Genossenschaft für Kolonisation, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Berlin. Am Dienstag, den 20. Mai 1924, findet Abends 7 ½ Uhr im Lokal von Anders, Berlin⸗Mahlsdorf, Bahnhofstr., eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung statt. Tagesordnung: 1. Festsetzung des Geschäftsanteils in Goldmark. 2. Anträge der Genossen. 3. Verschiedenes. 4. Neuwahl des Vor⸗ stands. 8 8 Der Vorstand. Kaschau. Deter.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛ. Versicherung.
[11701] 1 “ See⸗Berufsgenosseuschaft, Sektion VI, Königsberg i. Pr Die Mitglieder der Sektion— 1 See⸗Berufsgenossenschaft werden hierdurch zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 14. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, in Königsberg i. Pr., Luisen⸗ allee 3, stattfindenden Sektionsver sammlung eingeladen. Tagesordnung. 1. Wahl von zwei Vertretern nossenschaftsversammlung un Ersatzmännern “ Ergänzungswahe von zwei Mit⸗ gliedern des Sektionsvorstands und drei Ersatzmännern, “ E für das Jahr 1923, “ Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung für 1923, 1b 5. Erhöhung des Haushaltungsplans für 1924, .
„Feststellung des Haushaltungsplans für 1925, schusses für 1924, 166“ 8. Wahl des Vorsitzenden des Sektions⸗- vorstands und eines Stellvertreters 9. Verschiedenes. 1 Königsberg i. Pr., den 8. Mai 1924.
Der Sektionevorstand
A. Preuß.
— Ge⸗- d zwei
Rechnungsprüfungsaus⸗