1924 / 112 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

b⸗vechtig während jeder der beiden anderen Ge heseen⸗ nur in Gemeinschaft mit einem zweiten vertretungsberechtigten Gesellschafter oder einem Prokuristen zur

Unier B 1062 bei der Firma Kraft⸗ e. , -zelaas mit beschränkter Haftung ne Duisbur 2 Adam und Ehefrau Mathias bel sind als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Kaufmann Hein⸗

Bloß Heynemann in Dresden: rokura ist erteilt dem Elektriker August aul Otto Wilhelm in Dresden.

8. au Blatte 18 910 die Firma Java

Schocoladen⸗ Zuckerwaren⸗Fabri⸗

Delmenhorst. [11147] In das Handelsregister Abt. A ist zur irma Gebrüder Leumann in Delmen⸗ ei e er worden: Der Gesen.

[11174] Heneeegfder Abt. A ist folgendes eingetragen N

2308 die

Fuchs Papierwarenfabriken Aktien⸗ gesellschaft. Die an Tugendhat er⸗

teilte Prokura ist erloschen. Leonhardt & Martini, chemische

Fabrik, Aktiengesellschaft, Filiale

nis des Geschäftsführers Meinecke ist beendigt. Albert Hilmer, Willy Pille⸗ kamp und Albert Fischer, sämtlich Kaufleute, zu Hamburg, sind zu schäftsführern bestellt worden.

Sn. Saale. [11193] das Handelsregi Ffrer, 1. Abt. B

des Amtsgerichts S., ist 80 18. Januar 1924 bei der Fabrif land⸗ wirtschaftlicher R11gesle- F. Zimmer⸗

Gighe erteilte Gesamtorokura ist er⸗

loschen. Igsc M. Schwartau. Bezüglich des Inhabers Schwartau ist durch einen Vermerk auf eine Güterrechtsregister⸗

sellschaft mit beschränkt 425 Sitze in beschräg geee. nn Fichie Ser EZ teinhardt 8

Görlitz. 9½, unser

iker Friß 1. Mai

5 ugt ist. zum alleinigen sführer bestenfen Firma Max

Leumann ist aus der Gesell⸗ ausgeschieden. Delmenhorst, den 25. April 1924. Amtsgericht. Dessau. Unter Nr. 175 Abt. B des vendels isters ist folgendes ““ 1eh Anhaltische Treuhandv s en ehehfctisch Dessau. (Zweignieder⸗ lassung der unter gleicher Firma in Berlin errichteten Hauptniederlassung.) Gegenstand des Unternehmens ist die treu⸗ handschaftliche Verwaltung 8 Ver⸗ mögens des rzoglich Anhaltischen Hanfss der Betrieb von Land⸗ und Forst⸗ wirtschaft und ähnlichen UMüeeda 86 sowie der Betrieb aller damit in sammenhang stehenden Geschäfte. Geuagtpitak beträg 2 ℳ. Die ist eine Aktiengesellschaft. Der Geselschafteist eine ist am 16. Den 1923 festgestellt. Der Vorstand be san gus einer oder mehreren Personen. Be der Vorstand aus mehreren Fr. sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Tööö oder durch ein Por⸗ büsestee in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. Zum Vorstand sind ernannt: Regierungsrat Dr. jur. Heinrich Tischbein in Berlin, Hofkammer⸗ S rat Dr. jur. Walter Neubert in Delh und Oberamtmann Heinrich Görg b. Halle. Prokuristen: Henpel. Hans Hallervorden und Karl ilsing, sämtlich in Dessau. Zur Ver⸗ tretung der Gefellschaft . jeder der Pro⸗ kuristen nur in meinschaft mit einem Vorstandsmitglied ermä af Als nicht Cmwetrergen, muia F nrg 5 rundkapital wir egt in n⸗ 160egh0 n, die zum

über je ennbetrage ausgegeben Fert Der

Aufsichtsrat 9g das Recht der Ernennung und Abberu der Vorstandsmitglieder sowie der le vertreter. Die Berufun de Generalversammlung erfolgt dur den Vorsitzenden des 8r durch einmalige Bekanntmachüng im Deutschen Reichsanzeiger. Der Ort der General⸗ versammlung wird jeweilig durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats bestimmt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen jer. Die ründer der Gesellschaft, die alle Aktien übemommen haben, sind: der Herzog Joachim - von Anhalt, der Prir Aribert von Anhalt, Prinz Eugen von Anhalt, Prinz Wolfgang von S8 alt und der Familienverein 28 haltisch⸗ Askanischen Hauses, e. fiamtinh in ssau. ssau, den 23. April 1924.

Amtsgericht.

Dömitz. 11149

In das hiesige Handelsregister ist 11 Nr. 185 am 1. Mai 1924 die Firma

ordische Nagelfabrik Elbe“ in Dömitz, als Inhaber der Firma 5 W. König und als Prokurist Richard G. Schmidt lin Dömitz eingetragen worden.

Dömitz, den 1. Mai 1924. Mecklenburgisches Amtsgericht. Dorsten. [11150]

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 181 die Firma Johann Albers in Dorsten und als deren In⸗ haber der Euhrunternehmer Johann

Albers in orsten eingetragen. Der

Ehefrau Fuhrunternehmer Johann Albers

Elisabeth geb. Thiele, zu Dorsten ist

erteilt.

Dorsten, den 5. Mai 1924 Das Amtsgericht.

[ĩ11154]

In das Handelsregister ist helig ein⸗

eetragen worden:

1. auf Blatt 17 787, betr. die Gesell⸗ schaft Fiedler & Hauck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Paul Hauck ist nicht mehr Geschäftsführer.

2. auf Blatt 15 782, betr. die offene

Handelsgesellschaft Kunstanstalt für

lasplakate Albert Casagrande in —— Der Ice Sgg⸗ Albert Casa⸗ grande ist aus der Gesellschaft aus⸗ Fen e Die Gesellschaft ist aufgelöst.

as Handelsgeschäft und die Firma führt die Kaufmannsehefrau Hedwig Casagrande, geb. Windrich, als Alleininhaberin fort.

3. auf Blatt 18 909 die offene Handels⸗

Ffellschaft Cigarettenfabrik „Geson“

& B. Sonnabend in Dresden. Gefellschafter sind die Kaufleute Moses 1b und Bernhard Sonnabend beide in Dresden. Die Gesellschaft na s. ean 1924 begonnen. laun⸗

raße

4. auf Blatt 17 132, betr. die offene Handelsgesellschaft Schänker & Schärf n Dresden: Die Gesell 88 ist auf⸗ gelöst. Die LFn⸗ ist erlo

5, auf Blatt 5848, 209 889 eFibmme

woerh,zere che incgh Ffser; Fer⸗

aber rt Friedri obert Pres⸗ ausgeschieden. Der ten mann da Hugo Albert Presch esden ist Ir. aber. Er ob tet nicht für die im Be⸗

ebe des äfts 5n Verbind⸗ ichkeiten des rn Inhabers.

6. auf Blatt 18 die .. Tag⸗ mak“” Cigaretten⸗ &. abalfa brik Erich Seliksohn in Dresden. Der i Kaufmann 181 Eduard vei x. Dresden 1 Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otio Paul Richter in Dresden. (Herstellung von Zigaretten und Zigarettentabak und Vertrieb, Dürer⸗

[11148]

In Bui

kation Karl Hillmann in Dresden: Der Ket aas Karl poyrih ist Inhaber.

Amtsgericht eda Abt. III,

am 7. Mai 1924

Dülmen. 8 Bei der unter Nr. 6 unseres Handels⸗ registers A eingetragenen Firma A. Kalvelage, Dülmen, ist heute ein⸗ Ptragen worden: Die Firma b. erloschen. ülmen, 5. Mai 1924. Das Amtsgericht.

Duisburg. 11

In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 26. April 1924:

Unter B 1019 bei der Firma Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ s segffrge auf Filiale Duisburg in Duisburg: Dem Dr. Hugo Vögler in Duisburg ist für die Filiale Duisburg bei Prokura erteilt. Er ist berechtigt, in Verbindung mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen der Filiale Duisburg diese zu vertreten. b

Unter B 1304 die Firma Eltena das Margarinefabrik Aktiengesellschaft in Duisburg. Gegenstand des Unternehmens be ist die Herstellung und der Vertrieb von Speisefetten, insbesondere Margarine, und damit verwandter Produkte. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Handels⸗ und Industrieunter⸗ nehmungen zu beteiligen sowie Grundstücke im In⸗ und Auslande zu euwerben. Grundkapital beträgt 50 000 Goldmark. Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Robert Dunker und Karl Süß, beide in Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. 2. 1924 festgestellt. Jedes Vor⸗ standsmitglied ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ferner wird veröffentlicht: Der Vorstand aus einer oder mehreren e Be⸗ stellung erfolgt durch den Auffichtsrat. Das Grundkapital zerfällt in 50 auf den Fedber lautende Aktien über je 1000 Goldmark, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung im Deutschen Reichsanzeiger, sofern nicht das Gesetz zwingend etwas anderes vorschreibt. Die Generalversamm⸗ lungen werden von dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand durch Einrückung in das Gesellschaftsblatt mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstage einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: 1. die Karaus Stoffarbenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düssel⸗ dorf, 2. der Kaufmann Max Paykuß da⸗ selbst, 3. der . Robert Dunker in Duisburg, 4. der Bankdirektor Josef Gockel daselbst. 5. der Kaufmann Karl C Süß daselbst. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten 1 Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer zu Duisburg⸗Ruhrort Einsicht genommen

werden. Am 28. April 1924:

Unter B 683 bei der Firma Hermann 1“ Mühlenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗ eiderich. Dem Karl Thomas und dem Ewald Thomas beide in Duisburg⸗ Meiderich, ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß ein jeder mit einem zweiten Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Wil⸗ helm Thomas ist durch Tod als Geschäfts⸗ 82288 ausgeschieden: Kaufmann Heinrich Thomas in Duisburg⸗Meiderich ist als . rn

Am 1. Mai 1924: Unter A 3665 die Firma Waren Credithaus Meyer & Co. i Duisburg. Persönlich haftende Eesell⸗ schafter sind die Kaufleute Moses Mond und Wilhelm Mexyer, beide zu Duisburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. 4. 1924 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Unter A 1211 bei der Firma Willy Frohsimm zu Duisburg: Die Inhaberin Pit. infolge Sbeschllshax⸗ Frau Pau ieseler, Hwis geb. Lembke. Mai 1924: 458 bei der Firma

Am 2. Unter H.⸗R. B

beschränkter Haftung in Duisburg: Die irma ist geändert in Industrie⸗Zentrale midt & Fertia 428 8g mit be⸗ chränkter Kaufmann . ard Er gete at Amt als 7 niedergelegt. Durch schluß der Gesellschafterversammlung vom 7. April 1 st der § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. N ve A. B Nr. 1305 die Firma Stahl & Kerkhoff Gesellschaft mit beschränkter Hofte na in Düsseldorf mit Zweignieder⸗ ung in sburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Bermverks⸗ und 8Sre. jeder 8 die Beteiligung an Bergwerken und die mittelbare und unmittelbare Be⸗ R Handelsorganisationen jeder 8 Stammkapital beträgt 20 000 Goldmark. schäftsführer sind die veer; Paul Stahl und Eugen R Düsseldorf ar.A Otto off sburg. Der Gesellschaftsvertrag it W am 9. Februar 1924 festgestellt. Zur ö“ der Gesellschaft 899 82 Paul Stahl zusammen mit O boff oder Eugen Stahl Fereg mit Otto Kerkhoff Feichige Die Bekannt⸗

Hillmann in Nieder⸗ (Förstereistraße 13.)

11151]

Industrie⸗Centrale Gausebeck und Co. mit Elb

iicch Gescheftsfü ver bestellt. Am 5. Mai 1924: Unter A

A 2009 bei der Firma Kunst⸗ aandlung Peter Eter zu Duisburg: rokura des Fritz Sean-en ist er⸗

loschen. Amtsgericht Du sburg.

Durlach. [11153] Handelsregister A. Eingetragen 5. 5. 1924 die Firma Wedler und Heiß, Holz⸗ waren⸗ und Haushaltungsartikel, mit Sitz in Grötzingen. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. 3. 1924 begonnen hat. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Kaufleute Wilhelm Wedler und Heinrich Heiß in Grötzingen. Amtsgericht Durlach.

Eberbach, Baden. [11155] In das Handelsregister A Band I ist der unter O.⸗Z. 18 eingetragenen Füen „Friedrich 1“ Eberbach, ein⸗ getragen worden, daß die Fürm geändert ist in Mlric, Müller 8 Karpfen“, Emil Lüller, Holzhändler in Eberbach, als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist und daß die offene Handelsgesellschaft am 1. Mai 1924 ölpguen bat⸗ rsönlich haftender Ge⸗ soa chaf fter dit 8I dem gen. Emil er noch

Holzhändler Friedrich Martin vecheder in Eberbach. Eberbach, den 5. Mai 1924. Amtsgericht.

ener Bseeseehen Ant. 1 nnsg in unser Handelsregister Falln Nr. 177 ist bei der Firma f gen Dahlem in Pfaffendorf am 8

1924 folgendes eingetregen worden: Kaufmann Fritz Dahlem in Koblenz ist Prokurg erteilt.

Amtsgericht Chrenbreitstein.

Eisleben. hi 111159 n das hiesige Handelsregister Ab⸗

teilung A unter chr. 559 ist die Firma Ernst Iinmernegen voxmals Mdrich

Jesau S dem Sitze in Bah⸗ sühe (Flur Penndats und als 88 8 r Spediteur und Kaufmann Ernst immermann in Benn. (Bahnhof ansfeld) eingetragen worden. Eisleben, 88 3. Mai 1924. Das Amtsgericht.

Elberfeld. [11160] In das Handelsregister ist eingetragen worden:

I. Am 17. ,8b 1924 8* in Abt. A

1. Nr. 3515 bei der Firma Gebr. Zander, Elberfeld: Dem Ernst Dallmeier in Elberfeld i t Prokura erteilt.

62 Nn 482 bei der Firma Rolofs & Che. Fiten Manfseteer, Albergenh;

fene m e ei pri

Fr rn chafter et Otto Rolofs Ernst chaften si in Elberfeld. Nr. 4997 die Firma Hermann Besde er. Elberfeld, und als Inhaber Üv -. daselbst.

4. die vg. e Handel gich⸗ olte & Co., Plees. ld, die am 28. Januar 1924 begonnen hat und als Gesellschafter Withelaa Saltrusch, Karl Bruchhaus und Alfred Nolte, a in Elberfeld. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Alfred Nolte ermächtigt.

b) in Abt. B: Rh Nr. 32 bei der Waterläͤndische. und henania“ Vereinigte Versicherungs⸗ geihe ften, Phenweelscgeaf Feen alter Sternberg in Köl ist e⸗ siae erteilt worden, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft nach aß⸗ gabe der ungen zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen. 2. Nr. 625 bei der Fi F. Filcher G. m. 8 pr ura des Ri eppelmayr ist er⸗ oschen. Die Befante ah⸗ des Oskar zsse ist in eine Einzelprokura um⸗ gewandelt. 3. Nr. 739 bei . irma Bergis Mürkische senen 9 ktiengesell ü 1Sh; Döring in 8- ist derart erteilt worden, er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen r. tretungsberechtigten zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen. Nr. 849 bei der Firma Büro⸗ bedarfsgesellschaft Rheinland m. b. H., erfeld: Wilhelm Bohse ist als Ge⸗ usgeschieden Stein in FNet n Geschäftsführer Cosfefitd ohse, Kaufmann in Köln, Finzelprokura erteilt, II. Am 10. April 1924 in Abt. B

1. Nr. 676 bei der RPrtöhandlang Carl Müller G. m. lberfeld in Liquid, und 2. Nr. 781 bei der Fienn G Textil-⸗Export⸗Gesells m.

Elberfeld in Liquid.: 3 mpernk junch befugnis des Liquidators ist beendet. Firma ist erloschen,

rma Windmüller Elberfeld: Die

spästg ührer a

Wl

ist

mtsgericht Elberfeld. 11157] 8 am

vWersela. 22. April 1924 nefsgsoen. worden: )) in Abt. A

Nr. 1307 bei der Firma Hermann uen Frthen Richard Dungs jun. und

beid 2 gejel e n, 8 üc⸗ 8

i eingetreten; i

aa8 21 8 0

sch bei der ,4 Ludwig lber⸗

vie. .978. Füsch. eld ist in I Gesellschaft als bersönich

gr Wic, 2

27 7.

straße 72 auf Blatt 10 804, betr. die Ingenieur Oscar Preinfalck

irma

achf.

machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

randenberg in Duisburg ist zum

Die

zesellschaf 8

8 an 1. Stelle De

e 3. Nr. Die Firma P. Miller & go, Sreebüh: ist seit 7. März 1924 er⸗

leschen. 4. Nr. 3425: Die süema Alfred

8 [“ ist acß 5. Nr. 3665: Die offene ndelsgesell chaft Elastik⸗Werk nze Zimml haus, ee ist 5. Fuli 8 auf⸗ gelsst. 8 Die See ist erloschen I6 Firma Seinder⸗ „Werke Naumann Elberfeld, ist geändert in: Deutsche & Steinholz⸗Werke Naumann 7. Nr. 4732: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Wunsch & Co. Elberfeld, ist auf⸗ ee irma ist erloschen.

4999 die offene Handelsgesell⸗ ge. . Loerke & Co., Elberfeld, die am 1 ril 1924 begonnen hat, und als Ge⸗ bülgs ter Bernhard Loerke und Witwe

old Proske, Klara geb. Schaefer, in n. Elharfeld f Handelsgefell

ie offene ndelsgese

ge⸗ Westdeuts Wandstoffweberei

& von der Mühlen, Elberfeld, be⸗ fahnen am 10. April 1924, und als Ge⸗ 8 after August Bott und Otto von

lleh,n beide in 1

b) in

1. Nr. 433 bei der

ien e 8 elm Spans ist aus Lcsaht Vorstand ausgeschieden. Zu Vorstands⸗ Pitgliedern ser die Generaldirektoren Christian Oertel in Köln und Martin ““ in Gothgag bestellt mit dem Recht, daß jeder für sich allein die Ge⸗ gft h et kann. 500 bei 98 irma von Baum & veshoi⸗ G. m. Elberfeld: Die rokura des Karl 1. Ehelege ist er⸗ Gher Haarhaus in Elber⸗ 83 ist derart Prokura erteilt, daß er in mein U3r mit einem anderen Proku⸗ Vertretung der Gesellschaft be⸗

fugt ist. fugt r. 534 bei 68 Rheinische

hhoto⸗Manufaktur G. b. Elber⸗ keld: § 7 Abs. 2 des ese cha tövertrags

ests abgeändert. Bei Bestellung mehrerer S8 äftsfu rer bestellt.

1 Fimo⸗ ragen worden: a) in Abt.

Elberfeld: Wi

Rüͤckver 1.

risten zur

sführer kann jeder einzeln die Ge⸗

t vertreten. jur. Johann

9 en in Köln ist zum weiteren Amtsgericht Elberfeld.

Elberfeld. [11159]

In das e.eez ist am 24.

893 bei der Firma Köhler 8

I. r e8 Sb,vr Offene Handels⸗

gesellschaft W Januar 1924. Paul

und Kurt teeker, beide in Elberfeld,

ind als Gesell chafter eingetreten. Die

sgeg⸗ des hdul Wamsteeker ist er⸗

0

2. Nr. 4832: Die Firma Ernst Kools, Elberfeld, ist b

1. Nr. 218, bel der Firma Boedding⸗ aus, Reimann & Co. Aktiengesellschaft, Eiberfeld Durch Generalversammlungs⸗ 8 vom 9. 4. 1924 ist unter N5 des § 1 Abs. 1 Satz 1 des Ge⸗ die Firma geändert in benische⸗ Checsae en- ktienge 5885 Zu weiteren or! e or⸗ em sind bestellt: Kauf⸗

18 und Fabrikant Julius Aeiaf. 2* Kan mann Karl Reimann, 3. Kauf⸗ mann Paul Meyer, sämtlich in Elber⸗ Sn zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ lied st bestellt Kaufmann Paul von der

bir. 8 Sö. 2. 1 bei der Fin⸗ Elberfelder Pöuirce üchaft, Fabri Karl. ockel zu Vogelsmühle ist Prokura in 18 vss erteilt, daß er st ist, in Gemeins mit einem Vorstan smitglied der Gesell chaft oder einem zweiten Prokuristen 87 n Re Fefücgene zu vertreten.

W. Nrae, eihohe Füer.e See Erna Neumann in Elber⸗ feld ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ teilt, daß sie berechtigt ist, in Gemeins t mit einem Vo tandsmitgliede die sellschaft zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen. 4. Nr. 819 ** der Automobil 1“ bec S 88 tr is wig⸗ sfü Artur Vowe ist Liquidator. 8 Konone des bn 1 b erloschen.

bei der Firma Rausch & Böie Ferjen G. m. 88 Köln, mit

igniederlassung in rfeld: Dem inrich Gerasch in gegberfeld,s2 ist F erteilt.

Amtsgericht Elberfeld. 8 Erfurt (1I62]

In unser -Se. A ist heute 2 sfolgendes ei

a) unter die Firma „Heinz Knauf“ in Erfüͤrt und als deren allein iger S der Kaufmann Heinz Knauf in

furt

b) bei der vn Nr. 2226 eingetra nen sellschaft in Firma tern & Pen g“ mit dem 9. in Erf urt, daß den Kaufleuten Walter Tölle d Otto Schlechtweg in Erfurt Einzel⸗ g. b ist.

Erfurt, den 3. Mai 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 14. [11161]

Erfurt. i unser Handelsregister ist heute fol⸗

28

genen

inefene Bergische Fi it. auß Flse

Seseige Abteilung A ie o Ferrertoeeschaft, in Fümee 8 dchteh eit. dem 222 tze 8 e önlj zaftende ar les nieure Herbert vaü und ben 198 beide in Er furt den 5. cj 11021 Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. 116p Handelsregister ist be üc. ge eingetragen: Abteilung B unter Nr. 393 die Gefsel, schaft mit beschränkter böö ehe Firm rlein & C selischet m Eeceh 88 Haftung“ mit de Cis Erfurt. Der Gese gtrag ist m 5. Januar 1924 festgestellt. Gegenstah des Unternehmens ist d trieb von Speditions⸗ und Müöbeltransportgescane aller Art sowie aller sonst in diese 8 Set⸗ Seseig⸗ e henden Täligfate tammkapital beträgt 5000 Gol⸗ Auf diese Gin gg. leisten u. a der Fn chafter Rohkrämg 4250 Goldmark; her lei hen ie Einlag⸗ indem N. das ihm gehörige, bisher de Firma Max Heberlein & Co. mieke überlassene Inventar, wie es in der M⸗ lage 1 zum Gesellschaftsvertrage an cübhrt 88 in die Gesellschaft Ainbring Fenee de Gesellschafzer Otto Vercin Golbmark. er leistet Einlag, indem er sein bisher unter der Fim Max Heberlein & Co. betriebene Sretcregesceh samt allen Aktiwe und Passiven und dem Rechte zur For führung der Firma in die Gefellsähe einbringt, und, 8 mit der Rechtz wirkung vom 1. Januar ab, auf Grun der dem Sr.1cs dheriie⸗ beigefügte Bilanz. 8. ist be SEn Max Heberlein in Erfurt. e Danma der Gesellschaft wird bis zum 8 anumn 1950 festgesetzt. Der Vertrag verlängen sich immer um ein Jahr, wenn er nich vor dem 1. Juli auf den 31. Dezemhbe gekündigt wird, was erst malig vor den 1. Juli 1949 8 vegäsig . t. Die Bekam machungen der Ge 88. aft erfolgen mn durch den Deutschen nzeiger.

Erfurt, den 6. Mai 41924 Das Amisgericht. Abt. 14.

Flatow, West 607 [11169 In unser Handelsregister Abteilung! ist heute eingetragen worden, daß das G. äft der unter Nr. 13 eingetragenne irma „Stein & Croner“ zu Flatow untn unveränderter Firma von der landwit⸗ schaftlichen g und Verkaufsgenossa e. b. H. in Flatow, all

scheft. e S fortgesetzt wird.

Preupisches Amtsgericht Flatow.

Flatow, Wes [1116 In unser Fsbeihraine. ist heute ei getragen worden, daß das unter der Firme „Otto Karboschewsky“ (Nr. 151 des Han belöregisters bteilung A), hierselbst, be stehen

macher Emil Karboschewsky zu Flatwn

übergegangen ist. Er 88 das Geschif unter unveränderter irma fort. D. ebenda unter Nr. 205 eingetragene Firm „Emil Karboschewsky“ zu Flatow if damit erloschen.

Preußisches Amtsgericht Flatow.

[1116%

FSebman, Hhenel6g egister!

Eimn rachang in das unter Nr. 1820 am 5. Mai 1924: Fim und Sitz: Winter & Holst, Flensbum Persönlich haftende Gesellschafter: N Kaufleute Walter Winter und Eduu Holst, beide in Flensburg. Offene Har delsgesellschaft, die am 15. April 19249 gonnen hat. Amtsgericht Flensburg.

Frankfurt, Oder. [1116] In unser Handelsregister ist heute 5 getragen worden: Abt. B bei r. 166, bett die Firma „Teuto⸗Titan“ Teutonig M toren und Titania Shhe Akti ge heh in Franfurt a. O.: Den . re senlch Adolph Dehne und Otto Richt in Frankfurt a. O. ist gemäß § 14 à Gesellschaftsvertrags die Ermächtigugs durch den Aufsichtsrat erteilt, daß lete allein die vertritt. Dem 2 Helmuth Dehne in Frankfurt a. O. 2 Prokura erteilt. Abt. A bei Nr. 824: N. Firma Titania Separatorenvertrieb Ok Richter in Frankfurt a. O. ist erlosche Frankfurt (Oder), den 2. Mai 1924. Das Amtsgericht.

Friedeberg, Queis, [11¹6 Im Handelsregister A Nr. 32 18 der Firma Arthur Dresler's Buchdruckn und Verlag (Inhaber Gerhard Dreß in Friedeberg am 6. Mai 1924 die Prok des Fräuleins Elli Dresler gelöscht worde Amtsgericht Friedeberg (Queis).

Gera, Reuss. Handelsregister. [1110] Unter A Nr. 1715 ist heute die Fim Otto Kühn in ohannisplatz 2) m als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmm Walther Otto Kühn daselbst ein getrag weorden. Unternehmen: Großhandel m Tafelöl 882 Sr erkitt sowie Vertretunge era, d ai 1924. 8 enga2 Amtsgericht. 11111“ 9 Gleiwitz. 11110] In unser Handelsregister A Nr. dü6⸗ heute bei der Firma „Klein’s 8 Taba und Zigarettenfabrik, offene Han⸗ delsgesellschaft, Gleiwitz“, eingenag worden: Die Liquidation ist beende tois

tender Ul ngetreten. hef allein * slceften ene Ferincc

gendes eingetragen: Abteilung B bei der unter Nr. 378.

eingetragenen „Thüringer Immobilien⸗

ist erloschen. Amtsgericht Gle 1924.

8 8

Handelsgeschäft auf den Uhn

feute

und als S der bmassch in Görli

bmischi geb. Fraich.

ura ert

irma äüaloscen’”e 1 irma ist er n

in 8 2eh. Ne ens

Görlitz.

Görlitz. ist am 5 Mai worden:

Jörn in

grinke K

Laucmang vigtxden

ma ist erloschen be fißn 28, offene Gase & Aßmann in Die Gesellschaft ist aufgelöst. sst ö Be

Die

Nieder Königshainer Gran Löwe & Richter OD. L.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Uöherige. Gesellschafter Oswald Richter ist alleiniger Inhaber der Die Firma lautet jetzt: ieder Ki a Unter Feinschleiferei Penzig, O. L., chl leifermeister Max

L. Südh⸗ Nr. 2310 die Firma Kaufmann Karl ft in Firma Schobloch sce gn 6 in 98 üchsaund al - aftende ellschafter die sence 8 Emil Schobloch und Ma

16. März 1924 begonnen. Amtsgericht Görlitz.

Golda

In Ien- r Handelsregister A Nr. 120 ist heute eingetragen, daß die Firma Robert

Hohmann und Zimmermann,

erloschen ist.

Amtsgericht Goldap, den 10. April 1924.

[11177] In das Handelsregister Abt. A Nr. 119 wurde hauns bei der o 1, Handelsgesell⸗ Firma aemmert“

sellscha

ells ichard Schmidt in Gotha ist

Gotha.

at in

otha eingetragen: Die aufgelöst. Der bisherige Frhane scard 8. alleiniger Inhaber der Firma. Gotha, den 28. Apri

Thür. Amtsgericht. R

60 [11176] 8 8 FEeeie fgifte Abt. A Nr. 1516

wurde heute die offene Handelsgeselischaf Kagelmann

8 in Gotha eingetragen; sie hat am

unter der Firma „H. April 1924 begonnen. Gesells 8 1. Frau

Knierim, Gein, K. 28. April 1924 Thür. Amtsgericht. R

Gotha. In das Handelsregister

Nr. 1517 wurde heute die G

89 e“ in Gotha und a

Gotha, den 2. Mai 1924. Thür. Amtsgericht. R. Gräfenthal.

irma

Heiss tragen, der Kaufmann

n Geche als persönlich Feimich Komman⸗

Heetticha ter und

eerner zwei ditisten in das 8

schäft eingetrete

Die Sos, Mce hat am 28. De⸗

begonnen.

zember 1 eGrzfenthal, Ne¹ 10. April 1924.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.

[11179] Handelsregister it heute a

ellschaft,

G 8 ;en im hiesigen bezüglich der Firma Kartof produkte Ein⸗ und Verkau eeüche t mit beschränkter Erase Die Gese wirt inrich R zum Liquidator

el⸗ und t

t ist öst. Rl afgn d Dent

tellt.

I den 16. April 1924. 8

Amtsgericht.

Grossalmerode.

In unser Handelsregister ist heute bei

der Firma Pfeifenwerk Brix

Kommanditgesellschaft, Großalmerode, ein⸗

getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist Großalmerode. Dem Koh ase, Berlin, ist Prokura ert Großalmerode, den 6 ““ Das Amtsgericht.

Gummersbach. Handelsre 8 1924: Die Firma e Kalkuhl bei

sind ritz 6 ä. in Kalkuhl.

neuer

uteneuer, ichard .“ 3 Hmndel sgese Die Gesellschaft hat am 1. Okto begonnen.

Amtsgericht Gummersbach.

ster Abtei P; andelsregister eilung In umser 9 1924 folgendes eingetragen

ei Nr. 981, offene Hagesr gasenscgh

Sie fried Heckscher in Penzig, ist aug der Gesellschaft aus⸗

Nr. 1876, Firma Alvis Strie⸗ gan Ostdeutscher Handel in Görlitz:

Fennesegesel⸗ chaft knzigh O

Fr. 2240, offene Heneler⸗esft twer in egas, Feesn

iner Granitwerke NRudolf Richter. Nr. 2309 die Firma Penziger Max Aßmann

und als Inhaber der Fein⸗ Aßmann in Penzig,

Gustav Müller in Görlitz und als Inhaber der Gustav Müller in Fenc.

Unter Nr. 2311 die offene Handelgzes

Freier, beide in Görlitz. Die Gesellschaft hat am

Hilde Kagelmann, g. issau, in 2. Frau Elisabeth Kagelmann, in Goth

[11175] Abt. rma „H. Fritz

ihr Inhaber Kaufmann Hermann Fritz Schütze in Frehe eingetragen.

1[11178] In unser Handelsregister Abt. A wurde eute bei der nnter⸗ Nr. 183 eingetragenen

Geiersthal ein⸗

folgennes feh einge 1n. 8 r Land.

Kaufmann

Mai 1924.

vom 2. Per Hül senbusch. aseiscente

* . 2. 2

Firma

enf irma. Königs⸗

in

reier s per⸗ Kauf⸗

[5055]

oldap,

in ist fter

schafter

g.

A

Heinrich i

n sind.

ides⸗

ꝛu 8

[11180]

öhne .e. Sa. [11181]

& C

fmann Fantnong

Ischst

u. Co., neg. esellschaft zu Halle, S., 2. in das . Abt. B Nr. 21 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte ist am 14. März 1924 bei der dortigen weignitderlo ung der vFegessuniens 8 des h. A 58 E“ ist r s8 Amtsgeri meidemühl i am 24. Mär bei der dortigen veimni delasan g der vorgenannten irma, 4. s Handelsregister Abt. B 8* 8,24 des Amtsgerichts Breslau ist am 25. März 1924 bei der dortigen Zweig⸗ niederlassung der vorgenannten Firma eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Oktober 1923 soll das Grundkapital um 20 000 000 er⸗ Pöst werden. Die Erhöhung ist erfolgt. 8. Grundkapital beträgt jetzt 80 I1 ℳ. Halle, S., den 24. April 1924. Amtsgericht. t. 19. Halle,

Saale. In das Nr. 1672 reg.

Theater, dhesehe Gustab Halle, S., eingetragen: Die

erloschen den 2. Mai 1924.

[11188] ister dana A irma Apollo

ller in irma ist

Halle, S., Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 2 In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 3433 ist heute bei der Sen S.sesac Gebrüder Beyer in eingetraegn: Der bisherige Ge⸗ 1. Kaufmann Kurt Beyer b

alleini ghn 89 vee 8 Firma. Di dst. 1924.

sellscha Baüe Ancsgericht. Art. Abt. 19.

sn 1. enes eaister dr 2 iesige Ha register

st heute unter Fr 3622 n

ilhelm Röder in Halle, S., als

Faüaber der Holzhändler Wichenn Röder in Halle, 8 eingetragen.

Nale. S den 2. Mai 1924.

Amtsgericht. Abt. 19.

Sele delsregist e in das hiesige Handelsregister Nr. 1950 ist heute der Firma Carl Fallnich, Eesheörhe. Tiesbau⸗Unter⸗ nehmung in Halle, S., neingettogen: Die ist e Halle, den 5. Mai 1924.

Abt. 19.

Amtsgericht. Halle, Saale. 1186] alle, Saale ster 1169 irma vtzect

In das hiesige Handelsre Nr. 3460 ist heute bei der Kümmel in Halle, 88 Angetragen. Offene Persenagfselscc Kauf⸗ Vennae d Röte w Lreät ger als persönli⸗ ender ell⸗ schafter 8 Die verecehaft hat am 1. 924 begonnen. Halle, S 82n 5. Mai 1924. Amtsgericht. Abt. 19. Hall Saale. 1r199 In 8es hiesige Handelsregister Abt. Nr. 197 ist heute bei der Firma Deüfsge Heiere.nan⸗ Feseh schaft b 8 ränkter Haftun e, S., 2 getragen: Durch Wescht luß vom 25. April

ch 1924 ist die Gesellschaft 88 löst. Liqui⸗ dator 68,9 8 bisher I8u äftsführer. Halle n 5. Mai

a 19.

Halle, Saale. [11184] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 527 ist heute bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Fic⸗ lale in Hele S., eingetragen: Die des Igenn Büschel in Halle, S., ist er⸗ 1

Halle, S., den 5. Mai 1924.

Amtsger icht. Abt. 19.

Halle, Saale. [11185] In das hiesige Handelsregister Us A ist heute unter Nr. 3623 die 8 ndelsgesell 889 vee. u. Ci jieure in e, S., und als aftenxe GHenc schafter die In Wingert tefan e. ide in .. S., Freh er 8 sellschaft S. April 1924 at) ne. Se. den 6. negece 1024 8 sinisgerict. Nbt. 10

H b 8 [11194] Eierragunen 6. Chemische aft mit beschränkter Ha Sale 1 hr ist Dr. phil. 8 Eggert, Kaufmann, zu rg, Hens enertgfühder bestenlt worden. Paul Heuser. Inhaber: Paul Geora Johannes Heuser, Kaufmann, zu Ham⸗

burg

Waliher Friedländer & Co. Han⸗ seatisches Bürobedarfs⸗Geschäft. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Inbaber ist der bis⸗ herige Gesellschafter Walter Fried⸗

länder.

Carl Wilh. Dücker. Max Klein, ö.-e.2c zu Hannover, ist als Ge⸗ sellschafter eingetreten. 188 offene gnscheftee e schaß hat am 26. April 1924 begonnen. Die .K. ist ge⸗ ändert in Klein & Dücker.

R. S. Kehela & Co. -2. r 8 Rahmin S. Kehela. rae S. Kehela und Judah Sasson S sämt⸗ lich Kaufleute, zu Hambura. Die offene Ferndelszeselschaft hat am 18 April 1924

Harbeck 82 Poggensee gelenbfcheft mit beschränkter Haftung.

ön ich nieure

E

Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Herhe nensee ist beendigt. Die an

G“

Hamburger Kartenvertriebsstelle &

C. Hanning & Harbeck. Einzelprokura

Theodor G. Ritter.

„Idroma“

Alfonso & Co. Gesellschaft mit be⸗

Leon. Breuer sen. chemisch⸗technische

J. Bethencourt del Rio Gesellschaft

di ncFofesanzeher eselsschaft mis pe. a

eintragung hingewiesen worden

Kartenverla Co. Die Hamburger

Otto Meissner & sirma ist geändert in

Kartenvertriebsstelle & Kartenverlag

Meissner & Christiansen. Oscar Gehrckens. Die Firma ist geändert in Chr. Oscar Gehrckens.

ist erteilt dem bisherigen Gesamt⸗ prokuristen Dr. iur. Helmut Karl Eugen Prawitz. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Dr. jur. et rer. pol. Hans⸗ Alfred Behrmann, Han Julius Dannenberg Fritz Peter Kurt Räth und Willi Otto Soldner, mit der Maßgabe, daß Dr. Behrmann mit einem der anderen Gesamtprokuristen und jeder der Gesamtprokuristen Dannenberg, Räth und Soldner mit einem der Gesamtprokuristen Dickhaut und Dr. Behrmann Keichnungs⸗

berechtigt ist. Hubert Wilhelm Lamp'l, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1924 begonnen. Die Fivma ist ge⸗ ändert in, Ritter & Lampy'’'l. Interessengemeinschaft Rohmarzipanmassen⸗ Gesellschaft mit be⸗ ssräntter. seng. Die Fefes ft aufgelöst worden. Liquidator: 1““ Kaufmann. zu Hamburg. Ivena Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ buvg. Gesellschaftsvertraag vom 22. März 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr und Ausfuhr von Waren aller der Vertrieb dieser Waren und die Vornahme von allen Handels⸗ geschäften, die hiermit im Zusammen⸗ hang stehen. Stammkavwital: 5000 Goldmark. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Dr. jur. Otto Kattler, Kauf⸗ mann, zu Hamburag. Ferner wird bekanntaemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsameiger.

Deutscher Fabriken,

schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 15. Februar 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr und der Vertrieb von ren aller Art, insbesondere von ausländischen Weinen und Spirituosen sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen im In⸗ und Auslande. Stammkapital: 21 000 Goldmark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft von wenigstens zwei Ge⸗ schäftsführern gemeinschaftlich oder von einem Geschäftsführer mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführer: Salvador Alfonso. Weinbändler, zu Berlin, Arnold Stern. Kaufmann, zu Berlin, und David Singermann, Kaufmann, zu Charlottenburg. Ferner wird bekanntaemacht: öffentlichen machungen folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Die er⸗

Produkte, Gesellschaft mit be⸗ eeaee Haftung. Durch Beschluß vom 30. Juni 1923 ist der Sitz der Gesellschaft von Aachen nach Hamburg verlegt worden.

mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 24. April 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Großhandel mit Waren aller Art, insbesondere der Export von Waren nach den Kanarischen Inseln. ur Erreichung ihres Zweckes ist die sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen, auch Grundstücke zu erwerben. Stammkapital: 10 000 Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer edeg so wird die Sefellschest n durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemein chaftlich 15 durch einen Geschäftsf kuristen vertreten. an Bethencourt

ührer mit einem Pro⸗ chäftsführer:

del Rio, zu Las almas, und vsef. 8- zu Frankfurt a. M., Kaufleute. Prokura ist erteilt an Günther Sievers; er ist mit einem Geschäftsführer oder Proku⸗ risten vertretungsberechtigt. b Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen ““

Die

Tabakmanufaktur

Mai. Apotheker Peaal L. Büsing. Firma ist erloschen.

schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Hirschfeldt ist beendigt. ilhelm Jo⸗ hannes Abraham Lass, Kaufmann, zu

ee bun weiteren Geschä worden. 8 Trockenwerke, Gesell⸗

t mit beschränkter Haftung. Hes Beschluß vom 23. April 1904 ist d2 11““ Fmaf notarieller urkundung worden. Die Firma lautet: viifennden kamp K Fischer Elektrizitätsges. mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Elektro⸗ und technischem Material und Aehnlichem. Sind mehrere chä

Bourgun

Max

Behnke & Schwemer.

Oss F.

Woeste,

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in den Hamburger Vachrich n.

ie

illert offene

eFeeecet, . ist 8 n. ie

irma ist erloschen

iemann Co. Gesellschafter:

Marx Heimich Wilhelm Niemann und

Bernhard Sechtem, Kaufleute, zu

burg. Die offene Handelsgesellschaft

hat am 15. April 1924 begonnen.

ide e

Otto Friedrich Behnke, zu Osdorf, und

Bernhard Hermann Fritz. Emil

Schwemer, zu Hamburg, Kaufleute.

Die offene Henssae⸗selischoft Fe hat

1. Mai 1924 begonnen. Bezüglich

Schwemer ist durch einen Vermerk auf

eine Güterrechtsregistereintragung hin⸗

gewiesen worden.

Behnke. Bernhard Hermann ritz Emil Schwemer, Kaufmann, zu mburg, ist als Gesellschafter ein⸗

getreten. Die Handelsgesells

hat am 1. i 1924 begonnen.

züglich Shwemer ist durch einen Ver⸗

merk auf eine Güterrechtsregister⸗ eintragung hingewiesen worden.

Wolf &᷑ . Aus der

offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗

sellschafter Hess ausgeschieden. Die ist geändert in Woeste Zo .

Emil Lippstadt. Die an Oetling er⸗

teilte Einzelprokura ist, erloschen.

Jul. Northmann. ie an Ehefrau

Northmann erteilte Prokura ist durch

Tod erloschen.

eS & Preuß. Aus der offenen ndelsgesellschaft ist der Gesellschafter Preuß ausgeschieden; gleichzeitig ist org Paul Louis Friedrich Fechner.

Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗

schafter eingetreten. Die Firma ist ge⸗ ändert in P. Ehlers & Co.

North China Insurance Com-

S Limited, zu London. Die

an J. G. Schramm erteilte Vollmacht

ist gloschen Iöns eyer. Lar rmann Curt Bocke. Das Fewißt ist von Alfred Kaufmann, zu übernommen worden. Die im Hem Fung, überndan eehsen ens bindlichkeiten des früheren Inhabe sind nicht übernommen worden. er⸗ 88 dh ina 8 erteilten Pro⸗ zuren sind erloschen Fr-sens. 9

8 81* en wal ntsche hannes . Edwin Hent ker⸗ Kanf⸗ mann, zu 2. Co. g-Aktiengesellschaft. Gesamtprokura ist erteilt an Ferdinand Fendt. Je zwei Gesamtprokursten sind zeichnungsberechtigt. Die an Frael und Roth erteilten Gesamt⸗ prokuren sind erloschen. Hermann Sse. Die 88 Kröger er⸗ teilte Prokura ist erlosche Simon Hirschland. Handelsgesellschaft ist Kraus Kaufmann, zu Hamburg, am Arunfc 1924 als Gesell 8 b,n, en J. Heinrich Jebens. nhaber: Jo⸗ hann Heinrich Jebens, Kaufmann, zu Hamburg. Hans Schulenburg & Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Hans Paul Mathias Schulenburg, Kaufmann, zu Altona. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 25. April 1924 begonnen.

Petersen⸗ Freh & Co. Gesellschafter: Georg Philipp Christian Peiesen. rey, und Ehefrau Lilly tersen⸗Frey, geb. Parsons, beide sn amburg. ie offene ndelsgese chaft hat am 30. April 1 begonnen. Emil Rohmann. Inhaber: Emil Nicolaus Rohmann, Kauf⸗

mann, zu Hambur Werner Ziet. Werner Her⸗ mann Ferdinand Zick, Kaufmann, zu Altona. 8 Miltos Synnefias. Prokura ist erteilt an Wilhelm Leuffert. Ludwig Gottlieb. Heinrich Adolph Meinardus, Kaufmann, zu mbrg ist als Gesellschafter ei .“ Die fen. 12n esellschaft 28. April 1 nen. ell⸗ fhafiea B. 929 nd, 18. in⸗ olge Verheiratung den Familiennamen Meinardus. Die an H. A. Meinardus 2 erteilte Prokura ist erloschen. Wiedenbrüg Oelke. Ehefrau Bertha Sophie Marie E geb. Wann. zu amburg ist als 8-0. chafterin eingetreten. 2 ene e elge eichan am * en Feaen ku ris 8. 028. einardus erteilte Prokura ist erlo⸗ aul Gätjens. Irr offene Handels⸗ N. den ist aufgelöst worden. n⸗

okura ist erteilt an

1 Fn. die offene

Kaufmann,

am

aber ist 88 bishenge. Gesellschafter tto Heinri ul Gätjens. ac. 8 rke Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung Hamb de Lhrc Beschluß vom 2. Mai 1924 ist 5 W““ geändert worden. lautet: Hanfeatische P-. mittel⸗Import⸗ an beschränkter Haftung. Ge⸗ stand des Unternehmens ist der von Lebensmitteln und aller damit zusammenhängen⸗ 8g.

5. rd Gesellschaft mit be⸗ Ischra r Haftung. Die Firma ist

erloschen. Morris .versdesse

B. es

Company.

gen⸗ Fi

Hamburg, Zweigniederlassung

Firma Leonhardt & Martini che⸗ mische Fabrik Aktiengesellschaft, zu Hannover. öee 28. Juni 1923. nstand des hager nehmens ist die Herstellung un Vertrieb chemisch reiner Salze und 8 anderer chemischer Produkte. Zur Er⸗ sbre gee Zwecks ist die Gesell⸗ schaft ctigt, oder 8 8

sce,es u euvwer schen in zu Henanicic 8 . alle Maßnahmen zu eSr und alle Geschäfte zu unternehmen, der Erreichung oder Gesellschaftszwecks unmittelbar oder mitte als dienlich erscheinen. Grund⸗ kapital: 20 000 000 ℳ, eingeteilt in 200 Vorzugsaktien zu je 10 000 ℳ, 1500 Stammaktien zu je 10 000 und 3000 Stammaktien zu je 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf In aber. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ liedern 5 erfolgt die Vertretu 8 sellscha entweder durch zwei standsmitglieder gemeinsam oder en7 ein Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗ kuristen. Beim mehrerer Vorstandsmitglieder kann der Aufsichts⸗ rat ge. derselhen die Ermächtigung ur all vn⸗ Weeneteng der Gesell⸗ chaft ee 18, orstand: Prnr Jaco⸗ Fwech, Kauf 5. 2 Bamberger, Kaufmann, und Dr. Hugo Bamberger, Chemiker, sämtlich zu Hannover. Pro⸗ ee ist erteilt an Simon Moses und n Sabel; sie sind entweder gemein⸗ ser tlich oder einzeln mit einem Vor⸗ tandsmitglied vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: ngen 85 2 im schen Reiceaaeege besteht aus e.-.⸗ ibgliedern, die durch den Aufsi terat üxcs werden. Die Berufung de der Aktionäre er⸗ folgt du ufch einmalige Bekanntmachun im Deutschen Reichsanzeiger mindestens 17 Tage vor dem Versammlungstage. Die ründer, die lömtlihe Aktien übernommen haben, sind: 1. Paul Jaco⸗ bowitz, Kaufmann, zu Hannover, 2. An⸗ ton mmüsreer. Kaufmann, zu Han nover, 3. Marmaarete acobowitz zu 8 4 rau Else Bamberger zu Hannover, 5. ulius Holfers, Kauf⸗- zu Hamburg. Die Aktien werden Pr Kurse von 100 % ausgegeben. Die rüünder Paul Jacobowitz und Anto Bamberger bringen in die ein das von ihnen in offener; Ffelschaft unter der Firma Leonh 8 8 Sest. in eö, -- 12 Fabr ationsge mit allen Aktiben. tenten, seracg ersen Geschä ts⸗ geheimniss en und Fese⸗ nebst Firma gemäß der dem Gesellschaftsvertra⸗ bei⸗ bes en Bilanz, und der e e. Paul

die

Die Deut⸗ ween 1b son eos. meh

obowitz ferner au dem in der

ilanz aufgeführten rundstücke noch amtliche aa sennen N Namen im Grund⸗ uch von Aligse Band 17 Blatt Nr. 604, Band Blatt Nr. 666 und Band 22 Blatt Nr. 708 Grundstücke nebst Fab rikgebäuden und sonstigen Baulichkeiten, für den Betrieb der Firma Leonhardt & Martini be⸗ nutzt, einschließlich sämtlicher zu diesen Grundstücken und dem ei brachten Geschäft tsbetrieb gehörigen aschinen

Gerätschaften. Für dieses

e

Ein⸗ werden jedem von ihnen währt 100 Porzigeögcgjen, 750 Stamm aktien zu je und 1485 Stammaktien zu je 1000 ℳ. Die Vorzugsaktien haben in der General⸗ bersammalung ein achtfaches Stimmrecht r je 1000 Nennbetrag bei der Be⸗ hügfasiuns 82 folgende Punkte:

buma des Aufsichtsrats, Aenderung des Gesellse und Auflösurn der Gesels

Der Fesscsgene. des Amtsgericht

n Hamburg,

Abteilung sür das Handelsregister. Hamm, Westf. [11195] Handelsre des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen am 5. Mai 1924 (Abt. A Nr. 8 die Firma Isenbeck, Hellings & Co., offene Handelsgesellschaft mit dem Sith in Hee bei Hamm, Be⸗

önlich haftende eenea naen 1922 1. PeJönlichezaan⸗ Isenbeck in ltpocbeh K.eee

ister

führer bestellt, so wird die Gesells⸗

8 mwei Gescha

rlassung ist auf⸗

Die hiesige Zweigniede hoben

ings in ringen, Kaufmann stav ricke in ( andel mit Drogen und Chemikalien, Ge⸗ schäftslage in Herringen, Hammerstr. 142.) Handelsregister ““ mm, Westf. ws (Abt. A Ie Ffiema Luise Möelcin, e. oJha t für Schuh⸗ und haber: Fräulein Luise Möslein dassübst. in Hamm, Große V Hersfeld. heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen uma Eleäxriguats⸗ Geselschat Rub⸗ strat & Co. G. m. Durch den Beschluß der Ge e⸗ eseeegung, vom 24. April 1924 ist die pel und Bolender, sellschaft mit Eefünn⸗ Haftung in Hersfeld um⸗ Hersfeld, den 6. Mai 1924 Das Kmäsgerich

chäftssweig: Groß⸗ Hamm, Westf. [11196] 8 am 5. Mai 1924

Sport⸗Artikel in Hene und als In⸗ 11es In unser eees Abt. t b. H. in Hersfeld ein⸗

getragen worden: Firma in Firma Elektrizitätsgesellschaft

geändert.

Förderung des