Herzberg, Harzg, . [11196] gesellschaft“ in Sonthofen ohne Liqui⸗ 3. Auf Blatt 29 128 die Firma Herm., Otto A Eri 116“ 11 3 2 1“ 1 “ u“ 5 8 In das Femnetgeüsfhe Abt. K unter dation aufgelöst. Firma erloschen. Martin Heß n. Nnzzgeren erteilt. dGur geich Lchnhene, S E 8 8 ehen weite entral⸗Handelsregister⸗Beilage 1 Nr. 179 ist am 1. Mai 1924 eingetragen Amtsgericht Kempten, 5. Mai 1924. Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ tigt ist. Amtsgericht Phceichnen bercc 8
REe.tr hä Frhench ver⸗rhe-es.7 e gst erss he Rehüt eesedean mme gernsemm s ezum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
8 “ August Gaffga in Herzberg 3 nen Slc Hendelsbecif ent 88 “ S . Fnepencl. Lejpais. Aht. IIB, “ d 1 5 a. H. heute die offene Handelsgese rich großhandel, bestehenden auptnieder⸗ . Mai 1924. „3. 4, Firma „Wi xshof P. . . Ferner ist am 3. Mai 1924 unter & Günther, Coswiger Konservenfabrik in lassung. Der Kaufmann Hermann Martin “ gesellschaft mit beschräͤnkter Pegt, Fe Nr. 112. Berlin, Montag, den 12. Mai 192 845 14 8 üeme . F Preiß vFi. Cesevih, und een ein ekahen eeebe Erß 2 Naumgcf ist “ die F Leehaüe. 0. S. 11218] u“ Pen⸗ te, fingetzmean — — — —= — — —-— getragen: Die Chefrau des Winterschul⸗ e ber sind die Kaufleute Kur . Auf Blatt 5728, betr. die Firma im Handelsregi In. oll ist als äftsfühn, “ 7 1 i 7 “ b direktors Antrup, Elly geb. Prh „ in Georg Emil Ullrich und Martin o⸗ E. P. Berger in Leipzig: Prokura ist ei “ 1 Bera ee Prcite Thnal ausgeschieden. Emil Volz. scütgfite 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ 8 Slbersbe a. H. ist jetzt alleinige Inhaberin veenrie Biünther. n ö 58 Frelt dem Eduard Johannes Besaens hfeff 1Shen. scho⸗ II1 “ eghü tgführer besen — G irma. . haft ist am 1. Mai 1924 errichtet Kummer in Leipzig. “ witz ist am 1. Mai 1924 eingetragen inheim, den 6. Mai 1” zri r Sitz Miͤj G5 ee 8 „1 Ei 1 1 Amtsgericht Herzberg a. H., 3. 5. 1924. worden. Angegebener Geschäftszweig: 5. Auf Blatt 1oo. betr, die Firma worden: Die Firma ist am 307 Nüri Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. 1. Handelsregister. Bast has 88 Pose sBcht t 8 8negs eüngerte Fichgf. daerer⸗ scglend De Gesenichist is 1“ 4 8.⸗2 ven Wrtbere gn Fabrikation von Frucht⸗ und Gemüse⸗ Franz Ebert in Leipzig: Franz Ebert 1924 erloschen. Mannheim. 1112; tr. 371 889 1 Chfe s K123 manditgesellschaft. 35. München Dachauer Papier⸗ haber der Firma ist Emma I Kauf⸗ okal: welche nach
1
Hindenburg, O0. S. [11199] konserven aller Art. Geschäftslokal: ist — infolge Ablebens — als Inhaber Amtsgericht Leschnitz, O. S. Zum Handelsregister B Band „2 ünchen. [11234] 3 000 000 b 15. Schleiermacher & Co., Ge⸗ fabriken Aktiengesellschaft. Sitz manngwitwe in Wildbe 9 Im Handelsregister A Nr. 460 ist am N Str. 2. ausgeschieden. Inhaber sind seine i 11“ O.⸗Z. 9, Firma 1. 1 I. Neu eingetragene Firmen. Ungerer Str. 6. Von den mit der An⸗ selschaf: ne becechex iüer Haftung. München: Die 1e-rn 84 dem Tod des 7 Inhabers das 29. April 1924 bei der Firma P. Amtsgericht Kötzschenbroda, Aungeteilter Erbengemeinschaft stehenden Lumbach, Sachsen. 11219] mitiel. & Landesprodukten⸗Gesellce, n. L. Münchener Buchhandlung Ge⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins. Sit München: Geschäftsführer Anton 30. Aprit. 1924 hat eine Aenderung des Ceschaft samt iirma mil Hestemmng Nowack, Eisenhandlung in Hinden⸗ den 7. Mai 1924. Erben Martha venw. Ebert, geb. Rogge, „Auf Blatt 657 des hiesigen Handels⸗ mit beschränkter Haftuna“ in Mannien l sellschaft mit beschränkter Haftung. besondere vom Prüfungsbericht des Vor⸗ Arendt gelöscht. Gesellschaftsvertrags nach der Mti shnt zur Fortführung übers burg, O. S., eingetragen, daß die Ge- — 21387 i Leipzig, der Rechtsanwalt Werner registers, die Firma Erhard Wunsch in wurde heute eingetragen: Durch Beschg Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ 16. Süddeutsche Schuhfabrik F. A. gabe des eingereichten Protokolls be⸗ nommen hat. samtprokura des Kaufmanng Peter Kampa Kreuznach. 8 111213] Ebert in Berlin und der Kaufmann Kändler 8 ist heute eingetragen der⸗Gesellschafter vom 1. Mai 1921 9” ist abgeschlossen am 13. März und 3. April soren, kann bei richt, von dem der Bröker München Gesellschaft mit schlossen Amtsgericht Nagold. in Hindenburg, O. S., erloschen ist. Amts⸗Im Handelsregister Abt. A Nr. 90 ist Albrecht Ebert in Leipzig. Prokurg ist worden: Pro ura ist erteilt dem Kauf⸗ die Gesellschaft aufgelöst. Der bish '- 1924. Gegenstand des Unternehmens ist Revisoren gauch bei der Handelskammer beschränkter Haftung. Sitz München: 36. Spreitzer & Co. Sitz München: —— gericht Hindenburg, O. S. 5 der Firma Karl Knobloch in erteilt dem Kaufmann Carl Ernst Ebert mann Oscar Fohannes Kerckow in Kändler. Geschäftsführer Johann Stiegler und der Betrieb eines buchhändlerischen Ver⸗ München Einsicht genommen werden. Weiterer Geschäftsführer: Fritz Herrmann, Sitz verlegt nach Pasing. — Neisse. [11238] dreeeMena Le Esac Kreuznach beute eingetragen worden, in Leipjäg. 8 “ Amtsgericht Limbach, den 7. Mai 1924. bisherige stellvertretende Geschäftsfühn l sand⸗ und Verlagsgeschäfts und anderer 6. Karl Kellerer. Sitz Haidmühl, Kaufmann in München; de en Prokura 37. Christian Lorentzen & Sohn. In unser Handelsregister B unter Nr. 6 EEEETETETET“ 11200] daß das Geschäft durch Erbgang und 6. Auf Blatt 9686, betr. die Firma ““ 1 inrich Hasenbvink, beide i 7 delsgeschäfte jeder Art in München Gde. Hausham. Inhaber: Karl Kellerer, gelöscht 8 Sitz München: ne lsgesellschaft ist heute bei der Firma Weigelwerk Im Handelsregilster B Nr. 62 ist am 85 Fütrmnhmg auf den Landwirt Kar . oppe & Co. Nachf. in Leipzig: Lobbperich. 3 [11221] sind zu Liquidatoren mit der Befugnis 8. und dem Freistaat Bayern. Stamm⸗ C in Haidmühl, Gde. 17 Kunsthandlung Max Kahn, aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Christian Aktiengesellschaft Neisse⸗Neuland fölgenbes 55114“ und Reich“ Gesellschaft mit be⸗ enog “ “ 1 1 Freeriebn Feg ; G bverte, Mannheim, i 192. äftsführer Arthur Raimund Hirsch i 2 ⸗ ; EEI11“ ee ünchen. ustav — wohn in Neisfe⸗ 1 ch sellschaft Karl Knobloch, Kreuznach, Feanzesn h ingenieur Ernst Max Haubold, beide in Fefe schaft mit beschranchter astung in EEE“ 2s 4 mehrere Geschäftsführer be⸗ Facheährran Filiale München. e rusge Mesched, Die Lheselschef eröäig „Bergina“ Bergwerk⸗ und Neuland, a Sse, dohanbe 83 ire
schränkter Haftung in Gleiwitz, Kreu den 2. Mar. drpSgg † die G ft G ; Fe; hr 1 1 ¹ Zweigniederle in Hindenburg, O. S, Kreuznach, den 2. Mai 1924. Leipzig. Ein jeder darf die Gesellschaft Grefrath bei Crefeld ist heute folgendes 8 ind, allein vertretungsberechtigt. Hauptniederlassung Memmingen. In⸗ undustrie Aktiengesellschaft. Si Amtsgericht Neisse, 3. Mai 1924. “ Das Amtzgericht. mer in Gemeinschaft mit einem anderen ein boseh G ; Z 1112- beltgasghrer Arthur Raimund 8 ch, haber: Konrad Heuß, Landesprodukten⸗ Iariose seglafigbanr Bayern Ak⸗ Neagser Nentecaant Bestanenei “ “ G 8 asung in Hindenburg 9. E, sst auf. .. — Prokuristen vertreten. 1 er Beschäftsfühner Ernst Plutte in In unser Handelsreaister Abt. h Verlagsbuchhändler in Leipzig. Die Be⸗ großhändler in Memmingen, Prokurist: tiengesell Sitz Mu —. Vor⸗ glieder: Dr. Ernst Roth, Ingenieur, und Neisse. [11237] 8 de . 1 Kreuznach. [112141 7. Auf Blatt 19 233, betr. die Firma Grefrath ist abberufen, an seine Stelle Nr. 12 ist heute bei der Firma „Land- 1 l durch den Gustav Reinstadler, Einzelprok für engesellschaft. Sitz München: e. Held zufme f andelsregist b ehoben. Amksgericht Hindenburg, O. S. *e em⸗ 81 VIITö1“ 8 Ar bbf ir wi 3 8 kanntmachungen erfolgen durch den Gusta “ standsmitglied Franz Koller gelöscht Hermann Heldberag. Kaufmann in In unser Handelsregister Abteilung B Im hiesigen Handelsregister Abt. A Anton J. Benjamin in Leipzig, Zweig⸗ tritt der Kaufmann Alfred Wandhoff in wirtschaftsgesellschaft „mit beschrünfte Deutschen Reichsanzeiger. für die Zweigniederlassung München. 19 g ch Ir 2e 6 Miünchen. ist heute unter Nr. 38 die Firma Max E1“ Nr. 422 ist bei der Firma Simon Löb niederlassung: Die Prokura des Paul Schwelm. Haftuna Haus Rhade“ zu Rhade, G⸗ 9 Spieß & Hallmann Gesellschaft 8. Stephan Heimann. Sitz München. Prokk . 8 Ge wi⸗ 8 nle t 39. Münchener Eisenhandels⸗Ge⸗ Lisson & Co. Gesellschaft mit beschränkter “ Hel! 3 Zei⸗ Die bisherige Pr⸗ ann⸗. 1 n n. “ 5 sch uß der Gesellschafter von 5 Der esellschaftsvertrag ist in ünchen. Knochenschrottfabrik und 3 &. (f⸗ S Mho. „ Co. Comm. Ges. Sitz München: ei 3 sstand des Unter⸗ tung Ggeers ban 1. Simon Löb ist erloschen. Das Geschäft, 8. Auf Blatt 22 763, betr. die Firma EE 7. April 1924 ist die Gesellschaft au Rünchensen G vhal 8 8Se. Rohproduktenhandlung, Lerchenfeldstr. 28. Jveigniederlasgun 1“ Ein Kommanditift gelöscht. “ ZZ““ enftn ech mes 8 ℳ3 1 91 elm⸗ ist zurückübertragen auf den Kaufmann Autogena⸗M der erk Zweigniederlassung Lobberich. 1 1 [11220] gelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmeng tand des Unternehmens ist die Fabri⸗ 9. „Gutina“ Keksfabrik Ellinger Minzeld 8 Lenrdh ir weanfne. An⸗ vi senbwirt e slher ressten 808 voeuiics n tijche n — Sene Löb in 1u6 Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: 85 der unter Nr. 45 He. B ein⸗ I“ Kröll zu Düsseldorf bestellt. 8* und der Vertrieb von Korkstein⸗ ¾ Co. Sitz München. Offene Handels⸗ 21 Amtliches Vayerisches Reise⸗ 40. „Gefa“ Gesellschaft zur För⸗ künstlichen Düngemitteln, der Handel mit Milnchberger Henee “ reuznach, den 6. Hai 1924. “ e des Willy Curt Böhmer u “ her⸗Land⸗Ma⸗ einerzhagen, den 2. Mai 1924. und Kieselgur⸗Isoliermitteln, Treib⸗ 708 ft. Beginn: 15. April 1 4. Ge⸗ bureau Gesellschaft mit beschränkter derung des Automobilwesens mit Bau⸗ und Brennmaterialien, insbesondere . is 8 9 8. 114A4“ 82 nee 1elecehs a bes Preußisches Amtsgericht. riemen, Gummi⸗ und Asbestwaren, von sellschafter: Karl Ellin „Kaufmann in Haftung. Sitz München: Zweignieder⸗ beschränkter Haftung. Sitz München: der Kohlenhandel. Stammkapital: 17 500 Amtsgericht Hof, 7. 5. 1924 F ibn [11215] Ma “ Leiphi⸗ Die — sst her erf 8* 879 2 “ 88 8 rich’ Meinerzhagen. [1122I ul iechnischn Fabrik, und Baubedarfs. München, und Wilhelm Karl Schöne⸗ lassungen Nürnberg, Bad Kissingen und Geschäftsführer: Hans von Seltzer ge⸗ Goldmark. ve haftende Gesell⸗ ees “ 1 I 82— b 89 cen 8 In unser Handelsreaister Abt. A jf tikeln jeder Art sowie die Beteiligung berger, ung. Ge⸗ei zäftsf. ilind öscht: neubestellter Geschäftsführer: 0 er sind: Kaufmann ax Lisson, Sr 88s Handelsregister ist beute ein⸗ ist 8 nach Naeek ne Aktien⸗ Der 8 1des Geselschaftsvern 1 st ben 8 t, A,hüikchn jeher Art. somie die Betei sähctst “ Peadeig Ge. dindan Geschäftsführer Philipp Zengerle loscht: weubestelter (heschäftgführer: Ott seef 58 nenan Karh Hof delsregist [11201] getragen worden: gesellschaft — eslosehes vG durch Beschluß der Geneedersarnteine beute bei der unter Nr. di eingetraagem sm ähnlichen oder gleichartigen Unter⸗ schäftsloka II I. änd - ausgeschieden; ter Geschäfts⸗ Landargf. Fabrildirektor in München. „Neisse, Jesuitenstraße 1. Kaufmann Kurz Fror Karl Fisch *“ in Hof: „1. auf Blatt 23 121 die Firma Wolf 10, Auf den Blättern 13 459 und vom 5. April 1924 geändert word DWig Fivma Wilhelm Pollmann & Sohn u nehhmungen. Stammkapital: 20,000 1. Makad raneFengen. llschaft. kührer: Friedrich Bürckstümmer Bfts. 41. Steingut⸗ und Porzellanfabrik Giesche, Gleiwitz, Feee 28, Ofi Hanzelsges, am 5. 1. 1021 anfecesf I. Ryssen in Leipzig (Königsplatz 9). 19001, betr die Firmen Deuische Farb⸗ sürma geißt jett: Lobbericher⸗Land.Ma⸗ Del ne. Palmand, Cülönchea n. Iind rcger Ceschstc; Siz Muncken. We Feerate senmne gpester e Saatse senhahn in Mrünchen. Minchen, Dese naeHechasen chi E1“ Beetechesererpic, 8 delJa 6 u Eeelschafter san ss ahfnenas “ ; zn r scigen.Ehau. dn dn Flape selchaft mit Sohn’ Dem Jörgem Chbn⸗ n Prokuristen vertretungsberechtigt. vom 15. Juni (ni t 15. T be⸗ bige e ihe Frinarich, Hicesümmernge⸗ Martin Miller ist allein vertretungs⸗ ist vom 17. März 1924. Jeder Geschäfts. „Karl Fischer⸗ in Hof. Inhaber: Hemeur Peter 8 1““ 5b 2959 SPcb. haus zu Vollme ist Prokura erteilt. Geschäftsführer: Dr. Georg Spieß, sch gslene pete sesab eng ist durch. mlf einem anderen Preturisten berechtigt. führer ist grundsätzlich allein zur Ver⸗
Viehha Larl Fi Geschäftszweig: Nyssen, beide in Leipzig. Die G erloschen. Lobberich, den 25. April 1924. “ b ka ägt de 2. Heinric 5 Sj igt, ausg die i Eeeegüscher. Weschastsnee9: Firma ““ Meinegbagen, den 3. Mai 1924. vplomingenieur, und. Bernhasd, Hall. 199080 Dns Sfun dege eaneteagt daher erzg. Trautmann . Mayer. Sitz .fe -Fic-c. Waenehenet: Tr a . ber⸗Fig, wesgeraönenen die im Amtsgericht Hof, 8. 5. 1924 (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung Buch⸗ und Akcidenzdruckerei Hugo C“ Preußisches Amtsgericht. mann, Direktor 8 Rün Pn. schsfts. 25. April 1924 hat Aenderungen des München: Fran Trautmann als Inhaber Fritz Dünkelsbühler. Bankier in gelegenheiten, in denen es des Zusammen⸗
— und Vertrieb von Wollteppichen.) Günther & Co. Gesellschaft mit be⸗ Lünen. b [11222] Meiningen. [1122) vAX“ Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ und Prokura Max Dörner gelöscht; nun⸗ München. Prokura Dr. Fritz Dünkels⸗ wichens zweier Geschäftsführer bedarf.
Hohenlimburg. [112031 122. auf Blatt 23 122 die Firma Paul schränkter Haftung in Leipzig: Die In unfer Handelsregister B ist heute Die Firma Karl Schwam in Walldof 3. Grostzmarkt⸗Belieferungsgesell⸗ gabe des eingereichten Protokolls be⸗ mehrige Inhaberin: Marie Trautmann, bühler und Sigmund Sanders gelöscht. Amtsgericht Neisse, 6. Mai 1924. In unser Handelsregister B ist am Taenzer in Leipzig (Petersstr. 14 — 16). Gesellschaft ist aufgelöst. Der Buch⸗ under Nr. 5 bei der Firma Südkirchener ist im Handelsregister A aelöscht worden ul schaft mit beschränkter Haftung schlossen Das Grundkapital beträgt nun⸗ T“ in München. Neu⸗ 43 Schuhfabrik Merkur, Geseil⸗ 1ö 2. Mai 1924 bei der unter Nr. 26 ein⸗ Der Kaufmann Paul Otto Franz Taenzer druckereibesitzr Hugo Günther in Lipzig Dampfzienelei, G. m. b. H folgendes Thür. Amtsgericht Meiningen. München. Sitz München. Der Ge⸗ mehr 5000 Goldmark, eingeteilt in 250 bestellter Prokurist; Alexander Papp. schaft mit beschränkter Haftung: . [11239 etragenen Firma Boecker & Haver Ge⸗ in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener ist als Geschäftsführer ausgeschieden und eingetragen worden: 1 —— Tggetedeefe ist abgeschlossen am Inhaberstammaktien zu je 20 Goldmark. 2²3. Bössner Werk Otto Bössuer Sit München: Geschäftsführer Adolf Neumarkt, “ bt 1 ellschaft mit beschränkter Haftung in Geschäftssweig: Engroshandel mit und zum Liquidator bestellt. Pie iquidation ist beendet. Die Firma Meiningen. [1122] Mai 1924. Gegenstand des Unter⸗ 2. Josef Zitelsberger Aktien⸗ & Theodor Haßloch. Si ö. Wertheimer gelöscht. Nrg. 16 Frg. Ferrgister chwald e
Hohenlimburg olgendes eingetragen Herstellung von Textilwaren.) 12. Auf Blatt 21 954, betr, die Firma ist erloschen. Unter Nr. 440 des Handelsregisters A ulnehmens ist die Be feferung von Groß⸗ gesellschaft. Sitz München: Geänderte Firma: Bössner⸗Werk Otto 1. Berichtiauna zur Bekangtmachung r. ist bei der Firma Bu
worden: Die fülgend Fabrikbesitzer „3. auf Blatt 23 123 die Firma Thü⸗ Heilmittel⸗Vertrieb Gesellschaft mit Lünen, den 30. April 19244o.. wurde heute die Firma Heinvich Grosch 1 märkten des In⸗ und Auslandes, ferner mitglied Ernft Steiner geloͤscht. Proku⸗ Bössner. Otto Bössner als Inhaber n 3. Mai unter 11: Firma Johauna 8 98 8G 8 . enn 8
Waldemar Boecker, Hedwi Bü ringer Lichtspiel Kommandit Gesell⸗ beschränkter Haftung in Leipzig: Die Da⸗ gaevi hier, und als Inhaber der Kau⸗ der Großhandel mit Landesprodukten, rist: Ludwig Polz, Gesamtprokura mit gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Therese vemn . — Stopp. ’S ö“ “ 6s 898 af H. Bräutigam & Co. in des Hans Fluthgraf Heinrich Grosch, 8 W“ Obst, Gemüse, Südfrüchten und Kar⸗ üea. Vorflan da, sean 8 Pössner Schlossermeistersehefrau in Mün⸗ nicht Phehin ——— Gesellschaft ist durch öe enn schäftsführerin ausgeschieden. eipzig (Bayrische Str. 8/10), vorher in Zum Geschäftsführer ist bestellt der Lyck. 110851] Meiningen, den 5. Mai 1924. pffen des In. und Auslandes. Die Ge⸗ 3. Wamsler⸗Werke, Aktiengesell⸗ chen. Forderungen und Verbindlichkeiten 1. Münchener Kunstgewerbe Kohl⸗ veralversammlung Le;; öst. Amtsgericht Hohenlimburg. Eisenach. Gesellschafter sind der Licht⸗ otheker Dr. Fritz Hammer in Wollen⸗ In das Handels ister B N. 48 jst Thür. Amtsgericht. Abt. 4. sellschaft ist berechtigt, sich an gleichen schaft. Sitz München: Die General⸗ sind nicht übernommen. Prokurist: Otto hepp Gesellschaft mit beschränkter dator ist der 8 roßkaufmann Bruno Mfä gebdls a ceda spieltheaterbesitzer Hermann Bräutigam dorf a. Rhein. Die Gesellschaft hat ihren and 14 1921 b. ev eh 88* Il Hast — oder ähnlichen zu be⸗ versammlung vom 29. April 1924 hat Bössner.. I“ HSaftung: Sitz München: Die Gesell⸗ Buchwald in . “ vler Kallcberge, Marlx. [11204] in Berlin und der Kaufmanm Albert Sitz nach Berlin verlegt. Die hiesige Rheinisch⸗ altische-S Se. TFsc Meiningen. [11230] teiligen sowie Ein⸗ und Verkaufsorgani⸗ eine Aenderung des Feselschaftovertrags 24. Josef Hallhuber. Sitz München: schaft ist aufgelöst. Liqwidatov: Heinvich Amtsgericht Neumarkt, Schles. In 1e Handelsregister Abteilung B Fenst. — v Un gisedach 88 per⸗ Henptniederaslung wird als Zweignieder⸗ gesellschaft Zweigmeederlasung Prostken Thac Fiene Se. b S zhch. füheree, Mafsgabe des eingereichten b— cber Aialcht Kohlhepp, Kunstgewerbler in München. Nurnberg. * [10872] 1 8. April 1924 die Firma „Eugen haf Zesellschafter und ein lassung fortgeführt. dem Sibe 1 een ein⸗etoogen. wasch⸗Anstalt, Aktien⸗Gesellschaft, hier 29 Goldmark. Sind me Ge⸗ Protoko ossen. bniler in München: Finyma erloschen, 3 delsregistereinträge. ö eaß ns ide elhcgen Kommanditist. Die Gesellschaft ist am Aantsgerich Eeippig, Abt. II b,.,. E“ Ki er⸗ 5 9.M8eh nr. Nr. 12 des Handelsreaisters B, schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer 4. Spimv, Elektrotechnische Ber⸗ Techniker in 2 1 1cs Sitz Obe gihacadaksar aregit & Cie. Gesell⸗ 1 2 hende ge efelsschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz 1. April 1919 errichtet worden. am 6. Mai 1924. ssiions⸗, Lagerhalter⸗ L r n 8 t. heute eingetvagen: Die Vertretunas⸗ 1mit einem vrokuristen vertretungs⸗ triebsgesellschaft mit beschräukter „25. Hubert Buchberger. Sc8. . ber schaft mit beschränkter Haftung. nit b sch . Haftun 21 Fme in Fichtenau, Gemeinde Klein “ 4, auf Blatt 22 501, betr. die Firma geschäfte TT“ befugnis des Kaufmanns Philipp Scheffel ve Gih fisfldrer. 5 15 mü Faftugg. 8⸗ Miünchen: Geschäftsführer kammaeklober Prokurg des Anton Schnabe 8g Migchen. Die Gejenschaft in 8 A 84 ee . zun 8 extil. . eign e. Max Eichstädter, Landespr „(Emil Moritz gelöscht. 8 — 2¹99‧(„ Nachf⸗ 2 gelöst. Liquidator: der bisherige Uschaftsvertrag ist am 17. März 1924 Unterne : Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: In das Handelsregister ist heute eins zr Beschäftszoige beschluß vom 1. Okt. 1923 beendigt. Die nl großhändler in München. Geschäftslokal: 5. Aktienziegelei München. Sie 26. Carl Baders Machf. Iuh. schäftsführer. Firma erloschen. hschaftevertengs i Se atgfü . 1 in⸗ von Elberfeld na seipzig verlegt worden 3 l 23 1 h ir Leiv⸗ Spfs n ;n ⸗ 1 8 Ern volland aus F 4. Beller erm „ 2 allner gelöscht. ZZ“ — . 2 „Löwe“ Gesel aft mit e⸗ 84. 1 Ir 1 leo Ferich ce, grägfhs. heicce Babethäten t rct ngte etreame geeenihen es ee heeher e eeheemteee dehe egan n degünhe q&+R N 4% vertrag ist am 4. März 1923 egschiftn 2 ssung for hrt. ie Firma Opitz kapelle in Leipzig (Nürn⸗ 22. März 1922 festgestellt und d die Aktiengesellschaft, vertreten. 6“ Papier un robedarf. Sitz sell engesellschaft). i Gesellschafter: Bernhard Bader, bisher Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: trieb d soll ferner der äftsjahr i ro utet künftig: Rohtextil Aron Frogel. berger Str. 4). ( ind die Beschlusfs der Gee ectellt und durch die] Meiningen, den 5. Mai 192244. München. Der Gesellschaftsvertrag ist Munchen: Die Generalversammlung vom Gesellschafter: Bernhard blsher der bisherige Geschaftsführer Ludwig vertrieben werden sollen, he b Bchäftsjahe N acg Fglen erjahr. —5 auf Blatt 21 140, betr. die Fiema Kanftene eichird Fesgecester su dis Peschlüsse der Genergldersammlungen vom Thür’ Amtsaericht. Abk. . NNUAwischlossen, am 1. 8 1924. Gegen. 17. März 1994 hat Aenderungen des Alleininhaber, und, nceczert Freudking, Pbilipp Strauß. Sags schen. Handel mit ollen in die Branche ein, mtsgericht Kalkberge. Johannes Vogel in Leipzig: Prokura Rudolf Herbert Cabelle deid . erans 19. Juli und 9. November 1922 ab⸗ 8 3 stand des Unternehmens ist der Handel Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ Kaufleute in Garmisch „„ 4. Gesellschaft für technische & e Ehitksssghcsri Kech “ olf Herbert Capelle, beide in Feipzig. wändert. Die Abänderungen betreffen die vreiss= Bhcgeh — 9 tt E“ 5 27. G. Guttmann. Sitz München: . sellschaf r techn X Fahrradersatz⸗ und Zubehörteilen, des⸗ Kalkberge, Maxrk. 1299. ufmann Framz Josef Die Gesellschaft ist am 19. April. 1924 18 3 und 11 des Gesellsäsb iabeteehee eissen. d112 h, nhe .ö
e unn g des eingereichten Protokolls be⸗24. P. age-g 1— landwirtschaftliche Maschinen B i Die in unserem Handelsregister Emil Rademacher in Leipzig. errichtet worden. Fegepbener Geschäfts⸗ sichtlich der Zerlegung des Grundkapitals Auf Blatt 573 des Handelsreaisters kapital: 5000 Goldmark. mehrere schlossen. Geänderte Firma: G. Guttmann Nachf. gleichen auch mit Motoren und Kraftfahr 2 8 als
neu eherg worden. Gegenstand des Nohtextil Aron Frogel Zweigniederlassung Lgipzig. 111217] verträgen und ähnliche, zur Errelchung und iitchenih dim —Benerasversammlungs. 0 und
schlägigen Artikeln, insbesondere mit
1 e- “ b G . Auf. 1 8 Mfal2“" Nerücher 28. Kehrer & Weber. Sitz Mün⸗ Geräte mit beschränkter Haftung in seugen. Die Gesellschaft ist befugt, alle in
Flmg .wanexaachieh⸗eügeahhan. Rabein chts, de Berigt Lee eges ecdeggöere; u ni im. 1 de. Segitsean en Fäeh. Be. kerseenan Biinzu=n zehus., aa, ireshshergigfete genzsörten geicn wesenseit, Lit hence,chen, vöecse hene hen, heh Sin, ücnee S Ces. Gehesfüh gesfenne ee 27 L 3 „ Fichtenau, ; ; ; q 8 — 1 1 8 8 i Perso “ 8 . ; 3 Fahe 3 . l5 1 : e . ,4%nhmbB☚h,,₰m0 äf 1 si
ist am 28. April 1924 erloschen. Vn 1 verehel. Meyer, geb. 2. auf Blatt 23 125 die Fihe Paul 888 ve e orsecn scescüc heute das Erlöschen der Firma ein⸗ Alois Keler, ranz 888 Genzralberfammlunm vom 1. Sep⸗ zie grunehrige Iaheern m Megri⸗ München; Die Gesellschaft ist aufgelöst. b.eren 123 8 2 benc., en
Das Amtsgericht Kalkberge. rand, ist als Inhaberin ausgeschieden. Illgen in Leipzi (Schleußig, Seume⸗ einzeln in Gemeinschaft mit ei rn⸗ getvagen. — Beller, Kaufleute in München. ie Be⸗ tember 1923 hat mit der eneralversamm⸗ 9. Süddeutsche Eisschrankfabrit 6. „Monachia“ phot. Kunst u. Das Stammkapital beträgt 5100 Gold⸗
v Margaretha unverehel. Höhne in straße 11). Der Maöchematites Dr. Jo⸗ kur sten E1““ einem Pro Meißen, den 6. Mai 1924. kanntmachungen erfolgen dunch den lung vom 10. April 1924 Aenderungen Gebr. Weidenkaff. Sit Minchen: Rebroduktionsanstalt Albrecht Sei⸗ mark. Wenn mehrere Geschäftsführer be⸗
Karichafen. [11206] Förmmet ewerder. 88 Prokura des hannes Paul Illgen in Karlsruhe ist In⸗ Das Grundkabibal das ürsprünglich Das Amtsgericht. 8 Snae Fen, SStaatgagyegherg eschäfts⸗ Pe E“ nach . n. okurg Karl Rieger geloscht. Hans ling. Sitz München. „ Fuoltt-sind wird die Gesellschaft durch zwei
In das Handelsregister Abt. B ist zu no 8 Fae. tener oschen. haber. Prokura ist an Rudolf Erich 300 000 ℳ, in 60 Inhaberaktien zu je nz -egn 9 0qogö “ e 8 b “ eg. 58 rotokolls, Braun hat nun Einzelprokura, 7. Lebensmittelhandlung Bavaria Geschäftsführer laaaeeer oder einen Ge⸗ Nr. 14, Corund⸗Union, G. m. b. H. in Au⸗ uft Thatichen nbetr. die Fixma Illgen und Anna Elsa verehel. Illgen, 5000 ℳ zerlegt, betzug, wurde von den Manden, Weastr. e 5, Deutsche Holzstein und Brikett 7' endkapit . 8 1ö1 85 30. „Bindag“ Bayerische Indu⸗ Olga Schiebl. Sitz München. schäftsführer zusammen mit einem Pro⸗ nenabzan eighetan. Fof zemn Paf. Hesllchet si zusfshit. Reüast Naat Fersen gestsenren Kerteün de Vrhween is er vöene 0. Sremss in Sdhnerüee haselasesse ghseote n Beicgche ee i es shngfen vdn gesen ds big dcn deech hea, Erre ghnd enbeg Neigengesenschast. 3. Fefen Zacibei eec gühmhen. Rrristn vertreien, Die Geselschaftever
arls 3 Uscha gelost. Paul gegebener ( : Herstellung und Köln. 2 der Fi vnere in 3Sprabe Artiengesellschaft, Minden 1G 8 ehr Sitz München: S etendes “ ·S . inzelne äftsfü kura erteitt ist. eas Flspefen Prs Foeisch 1 8g I 11 Vertrdi 88 Rechenapparaten.) 8 Ealne 9 ben 1“ 30. April 1924 finqetrogen Die Geseh 11. und 27. Okto 9. 13. November 1923, ee n. 8 benzat, u“ fenzemätxheh . Mever⸗ Maꝛor 10. Ludwig 88 “ 1ee S2
Frelh eka sh Nai 1979: feschäft 88; Se nihr Mlatt PnS10 Fean H irne nheng. elschaf Uin Köln, 4. kes Keuf⸗ saefz isr auh vüeehn dee egen E Shgnn⸗ st der Hegbestama Hens 18 und 109 009 ℳ jnutnden Arien 8 2. inhrünchen., Co. Gesellschaft Blamtezit 98 Ipene hesg. vanaor Räeane Seheache — 1“ 1“ inhaber fort. geschäft ist der Kaufmann Alwin Henni en ent J. Jülke in Königsberg, nover und der Prokurist Wilhelm Deter⸗A und Holzabfällen sowie Brennmaterialien werden . u b, mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ 12. Bernard & Co. Sitz München: . oligen im Karlsruhe, Baden. [11209] 98 4 888 17 153, betr. die Firma in Leipzig eingetreten. Die Gese lschaft ““ ö“ “ Ohlin⸗ in ding in Minden bestellt. 1 aller Art, ferner die Ausnutzung des 500 000 000 . zu 1000 %, 350 000 000 85 Gesl 8 ft “ vom Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prokura — v. .en erfolgen im
In das Handelsregister B Band 1X mniashen e in Leipzig: Die Firma ist h.. en ffs hes See. Sie Grundkapibal s S ge-. Amtsgericht Minden i. W. D. 8 au 88% ahren 8 “ Sit 9. Sr 8 di. die serdernas 5 ds geh,928. Sitz „2. Dietenhöfer Klein in Nürn⸗ O.⸗Z. 56 ist 8 7 jen⸗ : 3 aft ie im Betriebe des Ge⸗ Ng. „ „ 8 5 1 — rstellung von Holzbri⸗ in eige 8 1 8 . Gese sver ossen n. 8 13. 8 . ꝙN3ö z: öf LfeJjcshti für S. 15 8 89 Batt 10 048, betr. die Firma schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des ee 12 7. 1922 in 300 Aktien zu je Münster, Westf. 111235 achaisn und ües Vergebung von München: Prokuristen; Carl Rohm un balt der ein 15 es 12.Ne. NE⸗ München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1A4“ ö“ Lrnsprung E lerube, üsgetregen: Oeke⸗ 4. t & Spring Jugendfreund⸗ 5 alleinigen Inhabers. Der Ge⸗ M brberlopt und dann noch um 700 000 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Lizenzen zur Herstellung solcher Briketts Dr. Guido Barth, je Gesamtprokura mit niederschrift. Das Stammkapital beträgt 14. Florentin⸗Film⸗Werk Gesell⸗ sellschafter Friebrich Dietenhöfer, Kauf⸗ Blaß K. ufmann, Plankstabt st als erlag in Leipzig: In das Handels⸗ sell Felte. ermann Tarl Heinrich Krüger 2 nn 7 wabevartien zu 1000 ℳ Nr. 346 88 zu der Firma „L. R. a im In⸗ und Ausland, b) der Betrieb einem anderen Prokuristen. nun 14 280 Goldmark. Geschäftsführer schaft mit beschränkter Haftung in en in Nltzbern weitetes Vorstandömitglied bestent, In sclchift dst Hetweten ders deeucg iir öises e1heh hon ter Veriretung unter Aasschfn des gesebiichen Bezugs. Schaefer Artiemgesellschaft Jweignisden sonstiger Handelsgeschäfte, die Beteiligung, 39, ansverwaltungsgeselschaft Martin Limmer ausgeschieden, Lignidation. Sit München, e. 3. Döpke Ar Kühnlenz in Nürnbeig: Renchen ist eine Zweigniederlassung er. Finleg,Eemst Heinrich Curt Labge und der Gese dschaft ausgeschosen. Die Pro⸗ mnd ketiere zu dnäm Kürse ee116⸗böh! dacsunß Mlün ster t. W. Sit der Hawt. omran und der. Erwerb von anderen Heomenadeplatz mit beschränkter 2. Dynos, Geseilschaft fur Iudn. 15. Baverische Aufo⸗charage, Ge. Die Geselsscheft ist aufgelsit, das Geschätt richtet. Eintragung im Handelsregister B „nuhas euche, beide in Leipzig. Die Ge⸗ kura des v. Eußen Peter ist erloschen. nenehet ede zuh Eämem urse von 110 aus⸗ niederlassung Elberfeld“ heute eingetragen Handels. und Zöduftrieuntemmehantngen Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ striebedarf mit beschräntter Haf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist in den Fifte sesah des Gesellschafters O.⸗Z. 28 des Amtsgerichts Achern ist am eseft PerPht 1 erxchtet e autet künftig: Carc Krüger Lg9e. enist 8 Benst hete dobenber daß den Faufleuten Wülhelm Kumman Nüder vefch h efr⸗ecr gdce ss führe Archar Fahlohn aucgeschieden wnc. 114.““ e. Friedrich Döpke üherg hengen der es unter
2 . Pro i n g Co. 1 as 60 . in noch in Elberf Heinet 84e z 3 ital: estellter Geschäftsführer: Hermann Volk⸗ Fri gelöscht. ion. S rmisch. -Alb edei zpke“ iter- 8. Aril .5 ret. Far erabe, den Bndlern Ernst Eduard Arthur 4. aunf Blatt 17 545, betr. die Firma weiter um 900 000 ℳ in Inhaberaktien 1n Wfl 88 * hae c gfoedelh. 88 Mrrkigen eäkuhn 580 Ieheeracen hardt, etee in München. F inscgebic ern 8 ⸗Anstalt 2160 dtgenda⸗, Gesellschaft mit be⸗ sce SiMa⸗ buus rodrich d” “
8 . 3 B. 2. Füler. Hermann Polter und Johannes Mez, Vater & Söhne, Seiden⸗ zu le 10 000 ℳ unter Nasschlu des ge⸗ Prokura erteilt ist, daß ein jeder in Ge⸗ 1n je 20 000 ℳ und 5000 solche zu je 10. Bayeri 62 Gewölbe⸗Steg⸗ München Aktiengesellschaft. Die in schränkter Haftung für Industrie⸗ fü 4. Joh. Woifg. Fuchs in Nürberg⸗ Karlsruhe, Baden. 11207] . sen eh g. Leipzig. Jeder von wirneret Filiale Leipzig in Leipzig: s lichen Bezugsrechts der bisherigen meinschaft mit einem anderen Prokuristen 00, 000 ℳ, die zu 100 % Rege gecen Decken Gesellschaft mit beschräukter der Generalversammlung vom 21. No⸗ produkte, Massenartikel und Neu⸗ Gefellschafier Friebrich König ist durch Ir bas Panzelsrezisten h Banb VII ihnen arf die esellschaft nur in Ge⸗ Die Prokura des Ennst Lüche ist erhöht. 1 zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ w werden. Sind mehrere Vorstands⸗ Haftung. Sitz München: Hefaftg. vember 1923 beschlossene ö heiten aller Art. Sitz München: Die Tod ausgeschieden.
9.- Pes sP andelgfegisten h. Hanz Prlr Kegecntt nit ethen Saeten Prokietten erder an Grviß. Sels ii Fteibutn . en hee i hsirt am hden er wecfigt ie b eg ecfr bestegt, snce anei vher einse haschenssfitrene Lleber Gentee Pfiente st deurassfüchens dere derelschafcgertngs Lesenchch. n ansgent, Eiafene. d. Betbel e Host im Nürab-g, Die Seiat Eeu antegeselsca “ 10. auf Blatt 15 948, hetr. die Firma 5. auf Blatt 19 010, betr. die Firma zwei vom nagtenn zu notariellem haee begnismnr”“. 8 ber ügk, do “ Füfschaba sekretärin in München. 1 krpitafe be 8 nun mehr 990 000 000 ℳ. Uäünchen Prokura des Arthur Göbving I. * n- des ce Rinhot Karlgtute it ur⸗ Wagner & Co. in Leipzig: rokura Leipziger Brennerei⸗Gesell schaft Protokoll zu waͤhlenden Direktoren. SetacseArüafnco⸗ einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ 11. Landwirtschaftliche Handels⸗ 290 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ gelsscht. Firma erloschen. emutsstr. 770. Inhaber: Paul Lehner, loschen. Karléruhe, den 5. Mai 1921 9 Fereiltz. den Cericetra e nis fafauag, . Leipzig: sir er Hernh hhhgs “ Münster, Westr. 11280- ü6 8 Alleinver nge erteilen. LeHnlcha nas beschranter Haftage Seeben Nenaevert München, Ie g in Nürnberg. Einzelprokura:;:
— 1 1 . EET2 1 hannes v a führe - itsch Reichsanzeiger zu ver⸗ f 8 ü . E : ammlun a iter n — . . , K IKxeri e, Ra [11208] vnur in Gemeinschaft mit einem anderen ausgeschieden. Zum Geschäfschäͤhtefü uff öffentlichen. Die Generatversanmäugs 8 10h esgen, d 8SEeS mm Mig 8 Per⸗ 1 8 d⸗ A;e vom 30,. April “ die Genehmmzguna des mit der Sa seBN öeee 8* Ficheichnr
In das Handelsre sste [ B Band 9 Proküristen vertreten. der Kaufmann Paul Münzner in Leipzig der Aktionäre wird vom Vorstande all⸗ „Verfürth und Fietz“ mit Sitz in Münster 1 Aufsichtsrat bestellt. Der Vorstand kann 1924 hat die Aenderung des Gesellschafts⸗ Sen. Verlag der Wissenschaffen O. C. Nagold. 110864] schäf henas⸗ G 9 1 Pmnc Vegister Aktmtesgen Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, bestellt; seine Prokuva ist erloschen. jährlich durch einmalige Bekanntmachung i. W. und als Inhaber der Siadtober⸗ aus einer oder mehreren onen be⸗ vertrags bescslosses, Fgeeg des Recht und Dr. Noether Aktiengesellschaft Hande lsregister für Einzelfirmen; Fut 22 chmidt in Röͤthen⸗ Karlörube, Gesellschaft mit beschränkter den 6. Mai 1924. Ifsriauf ahlct “ 2 1en Um steisteereseiger verhen Aufsichtsrats Pns e Karl Fietz und der Kaufmann ütben. vi Anzahl 8 hndenait ere Dieses beträgt nun ’5 “ esess F g. „ni. 1928bei Figha ,vb Henbelseesälgef
aftung Karlsruhe eingetragen: Dur Leipzig [11216] fabrik „Edelweiß“ Gesellsch aren⸗ 8 e itglier d er ren Au icht rat ans Christian Verfürth beide in jeder immt ufsichtsra oldmark. ü. 1 8 entr. „ wo ihr 2 rogen „ G ttleb Leh 2,K f 1 April 1924. esellschafter seit·
0 8 j 1— „, aft mit waren: 1. der Fabvikant J. Klapperich in Münster 8 Ha l- ie kanntm einschließ⸗ 12. „Leukuma“ Kleinmotorrad⸗ als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ gold, und „Gottlieb Lehre“, Kaufmann “ b e d Brfisäe ecgs en, dvrn h Ia daz Hanbelregiste ist beuie ein. Feschrsütter Haftung in delpese dun chenel 2. der ghecerühaeseser 11.wechetet . .S hn eelen h de üehacancen aecgchüeh. g12. ,8 Würteievsgefenschaßt niesiüas he Geselschaft gbertraat, Le. in Nagals. Der Fitmn ist erloschen, seöerr Iübste “ der Firma (§ 1) geündert. Hiernach iss die getraen worden: “ Liquidator ist der Kaufmann Heisvich 8* aann Ludwig Dernen in Köln, 3. der der Gesellschaft ist ein Gesellschafter nur versammlungen erfolgen durch den beschränkter Haftung. Sitz München: schlossen. Neubestellter Vorstand: Dr. ferner veineice. 85 8 —— Nürrcher rokura des Christoph Keck Firma geöndert in. Weöbelstelle Crescn⸗ 5 - 1.2 H. 12, ge * . 18 Ti ten .ne 9 h 1 jrektor I. Köcge; “ in Gemeinschaft mit dem anderen Gesell⸗ Deutschen Reichsangen ger. Die 8e Die Gresellschaft ist aufgelöst. Ligtidator⸗ Erich Wener ’ 8 irsem EE1“ 8 btüptk „ . — chaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ fung nns Bearbeitung veutscher und Kollmann 5 2 Gefenn ie Firma Amtsgeri yck. schafter ermächtigt. 8 welche alle Aktien übernommen en, Fritz Landtha ler, dh vh ünchen. 288 er ag, 8 Teeeü . des Rüfens win, ege, Bge. —8. Gebrüber Blank in Nürnberg⸗ tretungsb z des Geschäftsführers Pro⸗ 2r ver „ Gesellschaft mit “ e, Münster i. W., 3. Mai 1924. sind: 1. Philipp Frühwein. Oberamts, Prokurg des Karl Marx gelöscht. 11“.““ b 8 i „Einzelprokurist: Major a. D. Julius ngsbefugnis de schäftsführers Pro⸗ internationaler Frachten in 88 beschränkter Haftung in Beaig. Pro. ELgck. [11223] Das Amtsgericht. richter a. D. in München, 2. Josef 13. Münchener Holzkontor⸗Aktien⸗ menschaft. Sitz . ie 8.g Ebböe E Fserein i Gel vorehan be ah⸗
eessor Franz Kohlhepp ist beendet, an Sophienstr. 35). 8 1 - ; . ¹ . 8 j ü :8 2 tretungen; Cse. Be t chene. es büvesg schet Weäwenvas i Eiee ser had secesgenasanam Neche 1444*“X“ F „Helen .Pohl, Durlach. a aber. % C. 47 80g-2 anagh erantwor z 1 8 ier i . Mü 1 1 ö rikant in 8 Heeren⸗ — E Geschüftsschrerin bestelt den 22 uf Piatt 23 127 die Firma Ernecke I 1 g Phr. Fercnef Ge af c2 en Dnfte 85 Direktor Dr. Eyrol in Cbarfottenbumg 115 Rosienfmge, — dsefh, 2 testg und Feelbe Hefereer ang neinen, erlage Telant München Ssdien cnn gere gr 4.Nvc⸗ 88 Eral d Gesellschafter: — v. Mai 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2. Zo. in Leipzia (Eisenacher Str. 14). Aktiengesellschaft in Leipzig: James ken“ am 6. Mai 1924 eingels gln, Verantwortlich für den Anzeigenteil: Hande fFt Klein. Fi man olländer gelöscht. Prokura des Paul] Fusionsvertrags, wonach auf letztere das eine Möbelfabrik 1 dolzhandlung sowie ze R.g, Zn.“ 1 B b 1 . Mai agen: Dem 3 zeig 5 ndelsgesellschaft Klein, Zimmermann Holländer gelöscht. Prokur 5 798, b ver. leinvertrieb von öbeln Hugo Stein und Robert Kohn in Nürn⸗ RKempten, Allgäu. [11211] Ersenschafter shs. he astate aan⸗ scwann is 11““ 8 Birerisr Feenre, Dinnes. he 7e. wefhat anene eng, 1 düce 1 Fentesbaten gegihen Perr Bönane Peüsthbe & Pittermann de. essö 6 e⸗ es. ve. * * Schreinereibedarfs⸗ — 8 hen “ Kohn ist er⸗ Firma Hadeegen gere nutrc. Sport⸗ Senn. Die c se⸗ 322,8 em gprsl . e. K2 e⸗ 1öe 2 irma Seean der Gesellschaft in Prostken in Berlin. ngenieur Emil Klein in München ver⸗ Bankgeschäft Kommanditgesellschaft. währung von Aktien übertragen wird, be⸗ artikeln. 0 . schuhwerr E thof weig: Haushaltwarengroßhandel.) in Leipzig: Prokura ist 952 8 9 v,de. daß er die Firma der Druk der Norddeutschen Buchdruckerei und v“ 11.“ 8 v1“ .“ v 1“ vX“
t Offene seit 1. De⸗
igniederlassung in Gemeinschaft mit Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 32.