1924 / 112 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

10. Herda & Co. in Nürnberg,, 22. Max Mayer Aktiengesellschaft gemeinsam oder einen Ges⸗ ftsführer zu⸗ svcße Nr. 27: Durch Gesellschaftsbeschluß] die offene Handelsgesell echnung. Das Stamm⸗ . 5 sirfentaace 3/I1I. Offene Herbefsae für Metalle und Hüttenprodukte in Farrner mit einem Preeschäfts vertreten. vom 1. Mai 1924 ist die Gesellschaft 8 und 8' Henggh 5 achda und ägt Reüchha Willkonen d Papier⸗ Hiuler. ö u p Feehretupa⸗ nfaheschl b neg 1. 6. 8 1 sich 2 frbsch ahh ühnricheg retdam hn g. . worden: 1- 4 „der caft eit 1. April 1924. esellschafter: Nürnberg, Zweign in Berlin: schäftsführer: Georg Dallner, Molkerei⸗ gelöst. Die des Ge⸗ Hermann Paas in Sonneberg als hn am derlichen Bekanntmachun⸗ standsmitglied. Das Grundkapital ist Albert Haußmann,2 Büch⸗ vis 8; 4 füh st 1-e M hed ft ist die Vollmacht 4 eiqui⸗

Ernst Herda un 8. Marx Kurz, Kaufleute in Theodor Hirsch ist aus dem Vorstand aus⸗ geschäftsinhaber in Nürnbera. Die Ge⸗ schäftsführers Martin Meßner ist erndigt aufmann bei unveränderter Firm ühs 88 der egesrschaft erfolgen durch den 1 130 Inhaberaktien über je Einträͤge vom 5. 4 192¾ A1. Nolh . Eehmni idt in Peuth 8r Ser de Ge⸗ m. 88 loschen. 1 Nürnberg. Geschäftszweig: Vertretungen geschieden. Ic⸗ orstandsmitgliedern 8 ellschafter Georg Dallner, Molkerei⸗ Kaufmann Martin Meßner Ehe hefrau, geführt wird. a for 9 uber⸗ und Frankenboten“ in er⸗ 09 Golpmart. Diese sind auf Antrag Paschtis Aktien demschafr. Albert sellschaftsvert eist vo 1i. Jan 1929 den 89. April 8 aller Art und Export. neu bestellt: Ernst Otzmann und Adal t Feschcfiginhacer. Hans Rieder und Wil⸗ Elifabeth geb. Hetler, in Pforzheim ist. Sonneberg, den 2. Mai 1924. shc heim. Geschäftsführer sind: Ge 10 den Namen zu stellen, und umgekehrt. Schidlewsky und Abke t. E sind nicht Das *Et 84 it Lmtelrs . n 2 11. Immobilien⸗ und Handels⸗ Ringwald, beide 8 Nürnberg. Die Pro⸗ helm Däumler, Mechanikermeister in W Thür. Amtsgericht. Abt. Jä. 1 5 Fer 1B 88 8 dübe⸗ 8 Der Vorstand, der aus einer oder mehreren mehr Worstandsmlte lieder⸗ 6 Alfred ban densc e 1000 Gol 18,a Den Büdingen 5— (10999] ˖——„D ackierermeister, ide in . ränkter in Nürnberg. Weiterer 23. Danler & Cie. in Nürnberg: Die Veanbmeinlagn, in die Aschaft ein —; Spandau. Iu 1 1 llenserklärungen und Zeich⸗ verignen Flht Seeehns Bresmnghr, Sgufnamn, hierg 8 eft eSesh icimegstege, Richac⸗ 81924 ., rr eschäftsführer: Oswald Börner, Kauf⸗ Ee des Friedrich Brückner ist er⸗ chinen, Kerkzeuge 8 Plauen, Vog [11252] n unser henvelbraig ister ist Leg en 1 erfolgen 8 sellschaft, einschließlich der Berufung der Gleiche Eintragun ersole te füt die Dr. jur. Hans Leh ehmann, Heuthen, L O. S., rode S Darl nste ss 288 4—2

82 in Nürnbe loschen. 1 3 zwar Dallner im d von In das Aee er ist hels ein⸗ Abt. B Nr. der Firma Deuas nung ve chaftsf rer oder durch einen Ge⸗ Generalbersammluna, erfolgen im Reichs⸗ krecne denseflage 29 8 relbur Mann⸗ 2 str. 2, und Markscheider Ernfi Adasch⸗ ein S 2 Genoss vhh ft 9

8 * Hürrbainn Nüm 8 t 8.werwgrne X.ng Fesdn 84 getvagen worden auf PErea 3534, 3708, Se let ebeftm F 8 vcß Ksfährer zusammen mit einem Pro⸗ LMhiger ““ 8 welche 8 8 eim und München, je Pen Ren. „Gericht, kiewitz, Beu Beuthen, O 89edce chowstr. beschränster Haftpf flicht

88 reitegasse : Dem 8 mark 2 in ⸗Haselhorst folgendes 8 en zum unbetr 4 ¹

18. berreiben die Fe leute Gustav Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. Die 300 Goldmark. Die öffentlichen Bekannt⸗ 2182,,2vdd crch gcsc des die Fernfn worden: g eingetragen he. uberbischofsheim, den 6, Mai 1924. haben, sind⸗ 1. Feinach Hinde. dash.. Kohlensäure Industrie 8 eäen he Z0ene de ger Bescecane Cecen 11 en in vetfnteh und 8 o Burkhard Ein lprokura des Paul Elbinger ist er⸗ machungen der Sesencßet erfolgen im schaft Benno Bendersky, Ulfi, Ver⸗ Die Firma hat ihren Sitz in Berlin⸗ Eaucgerichtsschreiber des Amtsgerichts. mann, 2. mann Binder, Kauf ktiengesellschaft: Durch Generalver⸗ tretung und xRe earn der 82112b be⸗ an die Mitg desiaa. erforderlichen Geld⸗ Lauf seit 19. Dezember l loschen. Deutschen Reichsanzei tretungen und Kommission, Gesell⸗ Spandau. Die in der General wersamn 3. dessen Ehefrau, Betty geb. ch, T sbeschluß vom 25. 2. 1924 rechtigt sind, und daß diese Gesamtprokura mittel und 9 Scbeflans weiterer Ein⸗

8 in offener Handelsgesellschaft eine 25. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Nürnberg, den 2. M a11924. schaft mit beschränkter Haftung, lung vom 24. 4. 1924 beschlossene ng [11268] 4. Franz Müller, Kaufmann, 5. dessen wurde 8 92 des Ges.⸗Vertrags geändert. sich auf die Faups. und weignieder⸗ richtungen zur S der wirtschaft⸗

Schuhwarengroßhandlun mit dem Sitz in vormals Schuckert & Co. in Nürn— Amtsgericht Registergericht. 8 Plauen, August Ullmann Georg vurcgeführte Erhöhung Grun genelze Seftenenträg⸗ vom 3. 5. 1924: Ehefrau, Elifabeth geb. Gra 8 gr ge. Eintraging erfolgte für die lassung erstrect. Dem e waes lichtu 9 2 der Mitglieder, insbef andgrs.

Nürnberg. Dem Kaufmann Sigmund berg: Gesamtprokura je mit einem Vor⸗ b“ Vogel und Möhring & Obenauf in kapitals um 80 000 000 Nächencha Oghene Fülrel lfirmen: Joseph Roth⸗ alle hier, Mit Wirkung vom 17. Pweipniederls sungen Horb 88 Mlirce leutnant z. S. a. D Itio Dreyer, 8 der boge, dech nitgl ee Bezug von Wirt⸗

Gutmann in Nürnberg ist Einzelprokura stncbsmicglieb oder einem weiteren Pro⸗- Nürtingen. 112gg Plauen erloschen sind. durch Ausgabe von 5000 auf den Inhae ben Se 1.“ utigart. vember 1923 an 9r auf Grund 8 1 ericht, daselbst. *Wolfenbüttel, Neuerweg 14, ist Einzel⸗ Laßzetürfnisen, 2 dis und

erteilt. kuristen ist erteilt dem Rechtsanwalt In das Handelsregister, Abt. sn ge Amtsgericht Plauen, den 7. Mai 1924. lautenden Aktien zum Nennwerte von (Bismarckstr. 30) Bilanz von diesem Tage und mit dem F Die Klammern be⸗ prokura derart erteilt, daß 6 iese Pro⸗ schaft⸗ Abfatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ 13. Setterl & Gindele Gesellschaft Karl Drexler und dem Regierungsbau⸗ L.e irmen, wurde am 7. Mai 1924 Erüsscesssszgccht n 10 000 Reichswährung und von 30 Rotb ild, Kaufmann, Cann Recht aag g üäßgha der 8 bringe 8 deuten „nicht eingetragen“ 8 auf die Zweigniederl sung Wolfen⸗ schaftlichen .89. und des ländlichen

mit beschränkter Haftung, Hauptsitz meister Hanns Hilpert in Nümöama. Die bei der Firma Schmid Söhne, Aktien⸗ Potsdam. r[10887] auf den Inhaber lautenden Aktien hhegian Ackerle, hier Marktha in die Gesell unter Fügch micht eingetrgg Egentzant 1 büttel beschränkt. auf gemeinschaftliche Rech⸗ in München Saees niederlassung in Prokuras Herbert Kyser ist erloschen, esellschaft i in Nürtingen, ein etragen: Das In unser Handelsreaister A ist am Nennwert von je 1000 Reichswährnan . Ehristian Aeckerle, Kaufmann, Passiven ein: Die Gründer Ziff. 8 dna Anmtsgericht Wolfenbüttel. nung, 3. die Beschaffung von Maschinen

Nürnberg: ie Gesellscha ö Buchdruckerei Robert Stich Porstanbsmitglied W. Wilhelm Schmid, 2. Mai 1924 unter, Nr. 1184 die offene Die Ausgabe der neuen Aktien Lerfolg ier. Prokurist: n Aeckerle, hier. Groß⸗ das von ihnen bisher unter Firma TMsit. 111274. gigen Ge gechezegenständen auf

lung vom 12. August 1922 hat die Er⸗ Geüilschoft mit beschränkter Haftung in Fabrikant in Vürtingen, ist am 5. Mai Handelsgesellschaft in Firma Lehmann zum Preise von 10 Goldmark für je 1och sablung mes in? st. Südtrüchten Gemüsen, 8 A. Binder in offener Handel esell⸗ ser Handelsregister Abt. A ist 1“ 28 tliche Rech chnun zur miet⸗

höhung des Stammkapitals um Nürnberg: Dr. Hans Leonhard Hammer⸗ 1924 aus der Gesell⸗ ft ausgetreten. und Borchard, Fahrräder und Näh⸗ Mark Reichswährung, die Goldmark Kartoffeln, Soöst , g onferven. chaft, hier, betriebene Erwerbsgeschäft, nasi 8 5 sregi 1264 8 Wolfenbüttel. 11 weisen Uieberlassung an die Mitgliede der.

2000 auf und eine bacher und Hans Engelhardt iind nicht intsver ht git ürtingen. maschinen⸗Spezialhaus, mit dem Sitze in %2 Dollar gerechnet, . Franz Trapp, Srh, g Paul sedoch unt⸗ unter Ausschluß des Anwesens Ftmne hi Met unter Nr. d 8 In das Handelsregister ist bei Hessisches Umtsgericht Büdingen.

Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ Geschaftsführer; neu bestellt aks Ketzin a. H., eingetraaen worden. Per⸗ Spandau, den 3. Mai 1924. Metzger, Kaufmann, dües. Rote Straße Stuttgart, der Ser 8 Inb abe 8 K ilsit und als Firma Braunschweiger Kalk⸗ und Mergel⸗ 11ö1“ 9

vertrags beschlossen. Prokura Knecht er⸗ solche sind: Adolf He Kbestehnt, n Obe 8 sönlich hafter dersel Das Amts 8 Perärderungen bei den Eicelfensn. Gründer Ziff. 4 das von ihm unten der Feren Inhaber der Kaufmann Ernst werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

loschen hlchs h ns 8 rit, Bübenentin open E11 199112ℳ] 1 8 Sulze & Galler Inhaber: Heinz Einzelfirma Hescitsttfh K Vischer, 9- teinqhtrgeen. 55 tung, Weenschas b S am ser Genossenschaftsregister 1099; 3 am 2. 1 U 8 d Ebner'sche Musikalien⸗ dekrehene Erwerbsgeschäft, seoch Kaufmannsfvau Auguste Metscher, geb. 29. April 1924 eingetr das In unser 8

14. Berbi⸗Gesellschaft mit be⸗ in Fürth. Gesamtprokura je zu zweien Handelsregister A Nr. 954 die Firma der Kaufmann Theodor Borchard, beide 11 Mueller und 39 N 98 8 Tilsit j tei Herra. er unter Nr. 16 eingetragenen Elek⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: In ist erteilt den Kaufleuten Fvanz Lüdke und Femn Wast Sterkrade, und als zu Ketzin a. H. Die Gesellschaft hat am b das hiesige ister 1 handlung Inhal f 6 Upenber. G Anweseng N. 8 1 .“ Tisit st vookg erbeilt ö“ Z Ceimarf eni g hn⸗ B.ae nhgiedoffenbschef des der Gesellschaf hes,sees.. vom 19. Fe⸗ Thomas Die m in Nürnberg, Karl Keitel. alleiniger Inhaber K Keufmann Franz Broß 1. März 1924 begonnen. Zur Vertretung teilung B ist heute bei der ghe Nr. 4 Dem Hermann Muüller, hier, i 188 Süece de 8 le 17 5 8 EEE11“ 8 S. Amtsgericht Wolfenbüttel Kreises Calau, eingetragene Fenese- bruar 1924 wurde in Abänderung des He. und Alfred Weber in 1 i. B. in Sterkrade, Breite Stra Dem Kauf⸗ der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ eingetragenen Firma „Hannovers erteilt. Wunderle: Richtige Bönd⸗ über 000 sicg.1 ch . EEEEEEöö [11275] chaft mit beschränkter Haftpflicht, heute ellschaftsvertrags die Si perlegung be⸗ 27. Aktiengesellscha vormals mann Hubert Broß in 8d Markt⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Spar⸗ und Leihbank, Aktiengesellschaft 1 Farl2 88. Carl Hund I 1e.; 8- Pve. . G⸗M. 1 Handelsre⸗ ister: Firma „Altbayerische 1e Ee aa chetze e ezis sch endes eingetragen worden: ie Ge⸗

Nommehriger itz der Gesell⸗ Adolf Finze & Co. Metall⸗ und Eisen⸗ straße . Stade” Kree hüs 8 dSIxö bier, ist Gengele gh 4 81 Aktien über se 1000 Verlaazanftalr Ges. mit beschränkter Haf. 2Lhdenick. [10300] nossenschaft ist durch Beschluß der

Hambur waren⸗ Schrauben⸗ Nieten⸗ Draht⸗ 8- Amtsgericht Oberhausen. Amtsgericht. Bteilcon 8. worden: 8 zum Nennwert und 1000 G.⸗M. tuna, in Liquidalion. Sitz Muͤhldorf. In unser Handelsregister Me A Generalversammlung vom 26. Mai 1923

Elekt nische Elemente: & Drahtstifte⸗Fabrik Zweigniederlassun Die dem Filial⸗Di ekto s Bobhl. 88 al 1 Nr. 14 ist heute bei der Firma Carl t d Ritterguts⸗ vahtstifte⸗Fabrik Zweig Wran i ilial⸗Direktor Hans Bohl⸗ Geznrich Becker: Dem Karl Haist, Sn Von den eingereichten Schrift⸗ Füunss und Versgrebunasbefuanis des Voiat, Damm⸗Hast (Zehbenich, als In⸗ züsber gee beg. 8 g. i

Aaaratesarif Gesellschaft mit be⸗ Nürnberg, Hauptniederlassung in 1 P S .“ mann und dem Bankbeamten Arnol schränkter Haftung in Liquidation Die Generalversammlung vom 9-eenhe Cahaum vure⸗ Nnenz Südas⸗Hadele Ffere Horwege erteilte Gesamtprokura üh’e hicg, ü 82 prcfuraerbet Karl Hücan. dnsee ö des hrü fiagg. eranärhger F haberin die Ehefrau des früheren Bank⸗ und G“ arl Emme in in Nürnberg: Liquidation beendet; 13. Juli 1923 beschlossene Erhöhung des Im hiesigen ister B f heute heute die Firma Reinhard regester in loschen. Mte ist erloschen. rats sowie der Revisoren, kann bei dem Traunstein. A. 4. 1924. Reaistergericht. beamten Emil Gericke, Elisabeth Gericke, Vets

Genceh Hansa Gesellschaft mit be⸗ kura des Ernst Otzmann ist erloschen. Nürnberg, legen in Anrechnung auf ihre Amtsgericht Pforzheim.

ist Prokura erteilt. Potsdam, den 2. Mai 1924. Zweigniederlassung

8 Zo Gruündtgpitals ist vom Verwaltungerat u der Aktiengesellchaft. Wild. 818; jr, Pulsnitz,. M. S., und als ihr Weher Amtsgericht Stade, 5. 5. 1924 Docar Konold: Prokura Karl Kurt Gericht, von dem der Rebisoren-auch hei v1 e em a. dedes

16. Stein & Auer Spiel⸗ und im weiteren Betvage von 10 000 000 hier, eingetragen, daß bst ee aufgelöst und der Fabrikant Emil Reinhard Böhme, rlo der Handelskammer, hier, Einsicht Vietz. [11278]

Metallwarenfabrik Gesellschaft mit Kerhehe ene 11 8 8— Wilhelm Vogt jr. zum rauß ator be⸗ dase löst, eingetragen worden. Angegebener Steele. ter Ab [11267 Sernann Floschen r. Unselt: In das Ge⸗ nommen werden. In unser Handelsregister A ist heute behericen Hagcbeamfen Fegneovee Seb 18 b 11 beschränkter Haftung in Nürnberg: 5. esch 1r6; Pl 24. ndes, stellt ist. Geschaftsnveig: Herstellung und Ver⸗ In unser Hindel seg ster abt. 8. scchäft ist Benedikt Kaufmann, Kaufmann, Veränderungen bei 88 Gesellschafts bei der unter Nr. 442 eingetragenen Amtsgericht Febdenick den 1. 5 11921. 784 8 rmann Stein i t.niht mehr Geschäfts⸗ kangleramtes vom 6. 2. genehmigt mtsgericht 6. Mai 1924. äußerung von Bändern und 8Gö“ heute eingetragen, da 98 unter Nr. Ag hier, als Gesellschafter eingetreten. Franz Trapp: Die Gese 5 hat sich Frma Hermann Rockstroh,. Baugeschäft. 8 3 Dgn eeEsfnschaftsregister wur ührer; neu bestellt Friehn Weilgony, worden. Das Grundkapital beträgt nun Amtsgericht Pulsnitz, am 7. Mai 1924. eingetragene Firma Wilhelm Deitert n S. G.⸗ aufgelöst, das Geschäft ist elsche r Firma Dampfsägewerk und Holzbandlung in am 17, April 1924 die Konsum⸗Genossen⸗ aurermeister in NR ürnberg. Prokure 60 000 000 Kronen. 2 & Opladen. [11244] 11“ Königssteele erloschen , ochsietter & Vischer: Als Ei fr an den Gesells vschä Paul Metzger allein Vistz, folgendes eingetragen worden: schaft Nie rhein en⸗ der Frau Auer ist erloschen. 28. Schladenhaufen, Walther Ins bandelsgegiter B ist bei Nr. 26, Rgiehenpach, 0. L. 8v. Steele, ve 2 8 . 88 erloschen, nachdem Geschäft. t mit beschränkter Haftpfli in 1 8 Werich e zur Firmafortführung, jelr

unte 1

17 „Südkauf fzeinkaufs⸗Ak⸗ Herrmann in Nürnberg: August Bam übergetangen. . F. Vietz ift 2 8 G 4 G Duisburg⸗Hochfeld, eingetragen „Südkauf“” Großeinkau 2 in Nürnberg: Augu⸗ „(betreffend die Firma Theodor Wupper⸗ In unser. öö“ Abt. B Nr. 2 B. Haertl Nachfolger: Karl Tietz in Vietz ist erloschen ss sch fis⸗ 1 4 vkestiiiee S Söeävtzaufe ee dlchssse heber mann, Gesellschaft mit beschränkter ist bei der . Schusten & Wilhelmy, endal. [118S zschluß der Verbindlichkeiten, gecer ist nicht mehr Prokurift. Karl! Vietz, den 5. Mai 1924. end jen 9 18öö lch üce gch 8 Herbech n München Bieb. nchetfnferg 1Il 29. Christian Seelenbinger in kung, 858 ö“ mPri- Ut enacfcg aff ier, haute eingetragen 8bs. Hanelsesgisge⸗ A ist heuke die neugegründet⸗ H. A. Binder 188 Mertz ü nun Einzelprokurist. Des ö 8 register bedürfnissen im großen und Ablaß im 8-nh girnberg⸗ In der Gen.- Vers. boni F Hartmangshof: fens. Handelsgesellscha t schäftsfü öö Ra. s. 8 veeh Semhee Vür . ec under 458 eingetragen die Fürma „ar n Hoch te 8 Vischer, Verkinigte Fehranh ele A 82 Alfred Eö“ [11279] 8 kleinen an die Mitglieder. Das Statut November 1923 wurde eine Aende⸗ seit 7. März 1924. Gesellschafter: sns defälgnls sind bestellt: 1. Ingerieür r Uncrehcht⸗gesge gahe 8 5 24 elm Wolter, Handels⸗ 685 darenggen wanzef isl. Kahn K Co.: Der in geläschen after Handelswensstereintran A O. Z. 382, Bamperg. (10997] ist am 7. Deyember 1923 errichtet. 1es des Gesellschaftsvertrags nach Maß⸗ leute Christian Seelenbinder in Hart⸗ rer. pol. August hechor Wuppermann in Stendal“ und als deren Inhaber de Lüschun 8 der irmen: Eugen Reißter; Louis Kahn ist vurch n Ableben aus der Firma „Karl Höfler. Fetfohrfeuge & Ins Genossenschaftsregister wurde heute Amtsgericht Duisburg. abe des emgereichten Protokolls be⸗ mannshof und bann Herzog in Schlebusch⸗Manfort, 2. Kaufmann Gustav Kaufmann Wilhelm Wolter in Stendl Bern 8 Weber *(Gesellschaft ausgeschieden. Als neuer Ge⸗ Reparaturwerkstätte“ in Bannholz. In⸗ eingetragen die Firma: Süʒeehhs chlossen. Buchstabe a des enstandes Weigendorf. Die Firmä ist geändert in Ernst Petersen in Schl lebusch. Durch den nettenvur 2. Neckar. [112551 Dem Kaufmann Gustav Grüttner in N Ges Uschaftsff n Gustav Ulschafter ist b8 trete Morch haber Fahrradhändle Karl Höfler in 1. par⸗ und Darlehenskassen⸗ Duisburg 1EM s Unternehmens lautet nun: a) der An⸗ Sende⸗Schokoladenfabrik Seelenbinder & 9a des Gesellschaftsvertrags hat vom 6. 5. 1924. Magdeburg, Fürstenufer 12, ist Froh iene. u selt af Dffe vels. 14“ (Bannhol (G schafts Handel mit verein Ebensfeld, Im Gensfie ekieregister Nr. und Verkauf von Waren aller Art die in Herzog. vereaa ife 1 s as eüsc 1 88 Be. L X dns vewee. 8 2 lsche ft 8 1 8. 1*ig2r fönf sche ter: lingeras don Kader: bgen chaft aufg Krof fahezeugen, Näh⸗ 2. Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ am 5. Mai 1 üste enaf. den Geschäftsbetrieben der Bayerischen 30. „Schrottag“ F Schrott⸗ fugnis erhalten, Geschäftcfüh er mit Rottenburg g. N., Inh. Alfons Wein⸗ Stendal, den 6. Mai 1924. Gust 9n de. ich Unselt, Kaufmann, beer ng Geschäft mit de schaftas c9 Nraschinen und landw. Maschinen.) verein Bojendorf u. Umgebung, Femeallensch chaft für Kriegsbeschädigte am Einzelhändler geführt werden, der Im⸗ Aktiengesellschaft in Nürnberg: Grund⸗ 8 lvertretungsb bestenl d gürtncs, Kaufmann, eööu1““ Das Amtsgericht. 8 saierh Kau 5e . C F t jed 8 Aus 9 Waldshut, den 6. Mai 1922o42., 3. Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ jederrhein, 8 eetragene Genossenschaft und E v8 dieser Gegenstände sowie der kopibal beträgt nun 466 000 laut A nts snd vF1““ 1 8. Frsefent. W fücchne t 8 1 8 heuge. schln gb 8 tsge 88 8 verein Sassendorf u. Umgebung, mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg, Betrieb aller mit diesem hans els⸗ bereits dur führen Gen.⸗Vers. Beschlu schmister Dahlberg, Rottzenburg a. N. Strauping. 1en d se eim Lo⸗ hier ö 12). 8 A. Binder und hochstetter . üscer 1““ eingine Hencfeniche geschäft verwandten Industrien und Ge⸗ vom 4. 3. 1924 und ist eingeteilt in 186 Ogterburg. 111245] I Beeggserzesvgeg. e 1 Offene Handels aschaf seit 1. 5. 1924. Le ehah Schreibwarengroßhandlungen, wiesbaden. sverein Zei EE1846“ EE“ b. Selchlug 3 „Bayerische deicne. e nn Gesellschafter: Michael Keim, Keufmeg Are eelsc aft, en ist. Handelsregisteveintraaungen. verein Koppenwind, 1924 aufgelöst. -

werbe, insbesondere in Süddeutschland. Vorzugsaktien zu je 100 000 ℳ, 10 000 In unserem Handelsregister ist bei Süäckingen. . 11256 Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleich⸗ Sbammaktien zu je 1000 und 44 000 der unter Nr. 61 Kerantea Fes In Handelsregister A 8419 F3 Beft nit Fechränecer d8s iaean nd. d dessen Ehefrau Sofie Keim. 2 seltsch b. ö Ven 88 Meiß 6. Darlehenskassenverein Weipels⸗ Amtsgericht Duisburg. r. irma Ri eißner dorf.

artigen linenehmungene in jeder gesetzlich Stammaktien zu je 10 000 ℳ. Das er⸗ Dampfziegelei Osterburg, Otto ulze, wurde heut 1 Di Adol e hier nulfioe Form zu beteili Föhte Kapital zu 2590 000 000 ist zum Ssterburg, heute vermerkt worden, daß die Wieber in eingetragen; Die Firma Adolf ist der Handel und Vertrieh von Aut⸗ Cari Hepting & Co., hier Sg um Pesteren sschäftsfügrer ist besteli . 1 tende 18. Ala Vereinigte Unzeigen⸗ Ge⸗ Nennbetrag ausgegeben. * Firma erloschen ist. en scgr fpbilen. Motorfahizeuneg, und Flugzeuga 868 Sffene Föeseceühg aft Waldemar Meyer, ö“ EE11““ Fftenge 88 1 Sen. ee. EAMNes 2 ge 88 bafta See⸗ sellschaften Haasenstein & Vogler 31. Ludwig Kalbskopf in Nürnberg: Osterburg, den 28. April 1924. Bad. Amtsgericht. 8 seger Art. samie Senschatteran n Zrceig 1. Uschafter: Karl Verla 8⸗ und Drucereilgesellg aft Meißner und Fräulein Pbhilivpine Roth. Fit. wit unbeschrüneter 8 ist heute unter K. 4 no 8 18 8 schrannen gefteng, 8 üaes ge oxasa Geeetst aes 1 Das Amtsgericht. 8 v“ . niederlasfungen Lrrichten und sich an⸗ 89 Febing Fsnkan, her Umna⸗ 8 S. vf⸗ seschcence eicasgte beide in Wiesbaden. ö 8 8094 1. Sitz Ebensfeld, A.⸗G. Staffel für Flennenhmhnasban 6 8 . der Forderungen un rbindli . —— se 2.een. [11257] lichen vper gleichartigen Unternehmumen ed. volljährig, hier. Emma Rauser, ledig, Zum stellvertretenden ührer ist gesellschaft hat am 1. Avri 1 205 9 Siedler“ m. 11 H. mit dem Asen 88 lassung Nürnberg in Nürnberg: In den keiten sbenge angen auf Apotheker Ernst Osterholz-scharmbeck. [11246] In eser, Handelsregister A ist heute ö Folin rniß en. Des Stancm hier, hat Prokura. Ledeuvarenfabrik. fitzer t aonnen. wüsgeln 8 Statut ist errichtet am ärz vpes EE

Gesellschafterversammlungen vom 16. De⸗ Müller in Nürnber firma geändert in Deut imatkunst, Gesellschaft 1 2 senubes 11 1 Len . S8. Jes ; ggcse e enn e Ee ka 11ö mit besc rther Fatthas Sitz ven und Technik Handelsg 8 Meanrersr 1 öeasxe, eea ne de sia, Töhhe 8 627 1aipahee 1cn gesrohrf⸗ er

1t. August 1923 wurde Humboldt⸗Apotheke Ernst 8 üller. heute unter Nr. 164 folgende 1g— 88 Ww. in Kropp und als deren

sells heftevernr ist am 24. März 192 2

en Shaernnn . eidüsan 8. ee pe tänte veg im Nürnberg.; Rbaas⸗ leh Feüchere Prrmar 8 i g 1 1— 4. ses sf nhta nig 7 hesarlestin Fehaen von Ba. 2000 eugscher 18 3 81 Füsean raft Feer ni- vethe vFbae. Pronchisgnk. G 8 SechteZan 1028 2 Cönann. suchan d Heattnecsace de 8

se scha wns 7 4 Fahn ““ 1“ Amtsgericht Osterholz, den 5. Mai 1924. Das Amtsgericht. Abt. 5. Frit Seehls 8 fmann n Kinftieg csfescher Frhsc e it 8e 8 flittsch 1 18 4 88 5 . ö Fuchs Roaberich Statut ist errichter am 88 heig 1821. 4 sen b berrkasee und die Crsedg dn 7 ü 8 urn 3

gesenlschaft Filiale T ist zunächst bis 31. Dezember Perleber. 149- Schleswig. 1 [11258] Straub ing, 5. Mai 1924. Kaufmann, hier. Zekasgümnch 1 zac zeh henn8 A. S.“ Gesell⸗ . Beetmer Ieh. Aeen Stkee asn bröh . Fiß eppenwinne 1 ril 1994. stehenden vesgacicen, 8

tsitz in Frankfurt a. Zweig⸗ 1928 eingegangen, wird sie auf diesen Zeit. In unser b Württ. Staatsan 3 Fred Overbeck“ gister B Nr. 30 ist In unser Handelsregister A ů heute Amts Obver. 8 Bam⸗ isleben, den 6 Peeae in sNürnberg. aChaesjora bane von keinem Gesellschafter gekündigt heute die Firma 2uf 3 Jährling Gesell⸗ unter Nr. 439 die Fivma Wilhelm Möller Amtsgericht. lifte Mfaschn, Kümst 89 1 1w.“ 889 gefes 6 8 nach § Soserstein der berlggt Emil Süß“ 808” Ere ht Eeechec er Aeil Das 1ndasencht. 8 Gese es läuft sie immer um ein Jahr weiter. schaft mit 8 8r Haftung mit dem in Kropp und als deren Inhaber der Uhr⸗ Sulingen. bVö11260 Ein⸗ sskeetlarh und K P er 100 die §§ 5 und b8 Vertrags au bei der Firma „Emil Süß“, 8u 1 mit 6: Gegenstand des Unter⸗

zichtet am 10. 2. 1923 und geändert am tand des Unternehmens: Her⸗ Sitz in Kleeste eingetragen worden. macher und Fahrradhändler Wilhelm In das hies. Heeeeehn, Abt. Ais hes festgeseßten Wert von zus 4000 H. Philipp, Geseüschafe Wecbaher Bie Fine Fe. nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und EIlmshorn. [110051

27. 3. und 16. 8. 1923. Gegenstand des stellung von Beinwaren, Galalithwaren Gegenstand des Unternehmens ist der Möller in Kropp eingetragen. unter Nr. 52 folgende Firma firgeteec⸗ oldmark als Sacheinlage in die Ge⸗ schränkter Haftung: Die Ge⸗ A Nr. 601 bei der Firma „Carl Pülehensceschecla, um den Vereinsmit⸗ st 29 biesige 8. 8 ist heute unter Nr.

Unternehmens ist die Fortführung der und Patentblei biften sowie der Handel mit Handel mit landwirtschaftlichen E Schleswig, den 3. Mai 1924 W der Witt bisher von der Firma 85 .Andreae diesen Prbleististen, Die sellschaft Fissen n rit landenif 9, den 3. Mai . Fritz Uitenberg Inhaber Wittenberg 6 sellschaft einbringt.) at sch aufgelö Liquidator: Göh Söh Biebrich: Die Pro⸗ liedern 1. die Anlage ihrer Gelder zu er⸗

lissen, insbesondere auch Das Amtsgericht. Abt 3 Wikk 8, Blochwinkel. Persönl tend ringer Söhne“, Bier ie b Landwirtschaftli Kreditgenossenschaft ö mit Eescenees Haftung und kann an anderen vg eneFrnas eh sch. sich 58 mit Lebensmitteln, Baustoffen und Geengasdle 88 Nersönbia 8 ehegscher de. e. ern dang 5* Feäehana⸗ 8 kurg des Kaufmanns Frit; Göhringer in Fcchtemn, 28 ditg n Uihtenn Elchästgserun für Wwirt und Schweinemast, ein⸗

von der Firma Handelsgesellschaft Noris, teiligen. Stammkapital: 8 8 2 erlagsgesellschaft eeutsches Biebrich a. Rh, ist erloschen. kter Zahn & Cie. Aktiengese 82. nrfe sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ Schneidemühl. „[11190] Witzenberg in Bremen und Kaufmam gart (Uhlandstr, 9). Vertrag vom 9. 4. Blatt ECC mit beschränkter Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1. fähänce 1’“ Fereauhren ECC“

Wenn mehrere Geschäftsführer Be n. nehmungen und der Erwerb solcher. Das Fabrik landwirts ful 1 r I inen mann Wilkens in Blochwinkel. Offen 1 8 Haft veschäfte escmere⸗ vprjeian er. sen töhe nüenme wvefnhen Feelt Fhae Feseen Ceissstfahe. 1— F. hale ee nn ge S mi. Faenh hh 8 Die 1e. 98, be Wetricb 3E“ Hüüstung⸗ ecabeberensch sich auf⸗ Wwolte npütter. I1288. sgs Waren esanj bewirk fh 8 nas Teögens 10* 1 eese ceafeage 8 8 8 8 zu e, S., mi Bweignie rlassun am begonnen eb5 S tal: 8 abur nach ausschließlich füt den land. unter Halle, S, H⸗ after befugt. ü ist j 1 8⸗ aschinen, Geräte und andere Gegen⸗ scha

üüeeeen gichehe 84 deeach Jehrne ee äges 8. Fernth 1 am 21. Nopember 1923 ge Amtsgericht Sulingen, 28. 4. 1924 fübter 8 seristtibder von ühren säncan berger Epinrern vmh 8 88 Biele⸗ ande 89* landwirtschaftlichen Betriebes eflce üre im Sinne zu 1 an die werben und sich an solchen zu beteiligen. Ge⸗ Mürnberg. na WVnee 8 Gesells 88 8 schlossen. Jeder ne Geschäftsführer ver⸗ Schönebeck. Elbe. 11259] Paul ichter, Kaufmann, Fuad Georgii, Kaufmann, hier. 8' 818 fin. Fdweighie Fklaffung 8 zu beschaffen und zur Benützung zu über⸗ Mitglieder. 11 8 Grundkapital: 104 000 000 ℳ, eingeteilt 8 beigefügten Ver ichnis im tritt die Gesellschaft allein. In unser Handelsregister B 59, betr. YLangermündg. 2- Ruüͤschdi, enehiehe je hier. SPeranne⸗ eorgii’“ Elekiro⸗Motoren⸗ S Akt n8 dUfst. ft. Gegenftand assen. ; 58 8 in 100 000 Inhaberstammaktien und 4000 sem hcerte 95g,000 Gose Haae.” Hiervon Perleberg, den 26. April 1924. 8 die deutsche Textilvereinigun Aktiengesell⸗ In unser Handelsregister Abt. Ai machungsblatt: Reichsanzeiger Apparatebau 8 H I h Vengeselr 9 Berrio Uer Bei der Firma: 1 Das Amtsgerich 8 Verzusscktienn u se 1000 1. Be⸗ Geoacgaldr 3000 Gold⸗ Eöö““ sgnft Verlin, Zweigniederlafung Schöne⸗ heute bei der unter Nr. 61 fingetrogeng vaagshrie. Ser cheegesaffschaft mit Welteres Vorftandémäglie ust Resten ernehmge lf,nr vn Unter⸗ Ein. und Verkgufsgenossenschaft. für 8 ung des Vorstands erfolgt durch den marf auf seine Stammeinlage angerechnet. Perleberg. 948] beck a. C., ist heute Otto Baericke in L B beschränkter Sae g. Sitz Stuttgart Fn Direktor, hier. Dieser semse hes nehenungen, die ges der Veredelung oder de8ahes eee Lüchem Feeesga. enschaftsregister ist Upea

behndeh Die Vertretung der Ge⸗ ar Spickenreuther in Nürn⸗ S ahe endelerettstet 4. 88* 1 Magdezurz als Prokuwrif veimeetrage en. Er 5 1 Eörsta Heh 8 -ettroa. vom Vorstandsmitglied 8 Georgii, hat mit der verschiedenen Verabeitung von sndfr Umgegende einge Befts licht it. Eit ber 8 Fnossenschafgr E

3 Walter Hohenstein in Tangermünde

sellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus Tafelfeldstraße 27 /0. Inhaber Max ist O ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ Gegenstand nter⸗ Einzelvertretungsbefugnis uf, Flachs, Jute oder anderen Roh⸗

ba. Snas onen besteht, entweder dur ist heute die Offene Handelsgesellschaft schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ Prokura erteilt. . nehmens: Erwerb, Bebauung und Ver. Die Weltstimme Aktiengesellschaft . „Forchheim: Mit Beschluß der Mitglieder⸗ b. H. in Fraustadt, folgendes . F ftet, seh 8 Spickorreut her, Fabrikant in Nürnberg. Gustav Schulz u. Feabmn 5 rleberg, ein⸗ Pin brdent ichen 4 5 Tangermünde, den 30. April 1924. wertung von Grundstücken sowie Erwerb für Radivindustrie: War Salc ist soffen ööu dne versammlung vom 6. Februar 1924 auf⸗ deen. Haftsumme beträgt 600 Goldmark.

zwei Vorstandsmitglieder einschaftlich Geschäftszwei tell⸗ v cker⸗ 1 ch 9 schäftszweig rstellung von Zucker⸗ getragen worden. Snc Ge⸗ treten. Die Prokura ist auf die Zweig⸗ Das Amtsgericht. * von Geschäften umd industriellen Unter⸗ nicht mehr Vorstandsmitalied. Neues sünnten äanen Fü, gat 1 ü6 gegft und Verkaufsgengssenschaft für 8 49 gr In geftkumme) und 46 Abfe 1

oder durch ein solches gemeinschaftlich mit und Schokola ewaren. sellschafter sind: aufmanm Gusbo 8 n 2 6 EeEEE ¼a11“1“ Acle 8 jit be⸗ ie aft hat am Das in unser register schäftsführ h Tiefenthal, Kauf⸗ ebung, einge ragene enossenschaft mi ratuts sind durch Beschluß der General⸗ Per stennengertretun 8 Lgäb Recteang hräntten⸗ ö Gürnbem, Ee I Wa 8” bCT Fchäctenveig. SE unter d Fasaszag ei han mann, bünr: düfch aeecha 5 an. Müehm Ih 88 kaieseesenschaft⸗ Whital behag 5*&%& 1 1990 böshntzrer vh hafs⸗ cht fat Cseg n 8 g- 1 ,119 Geyer, Direktoren in 35. „sa rich Maschinenbaugesellschaft per 1— arg. [11260] 8 vFnet „Bello⸗ R kurist. wer is Schwab hat nicht Stammaktien zu je 1200 ℳ. (General⸗ Uügectnänam e 2sch Fe 8 1924 mtsgericht Frausta

dicsanzete leberg, den 1. 2 8 . Direktor 1 hat Heinber mit enn. Haftung in veesnns C“ Soemmerfeld. Bz. FPrankf. O. Fangermngnde Famnn vece fen vgs beceheder und Hochstetter . den Karl, fondern Ludwig. Versammlungsbeschiu vom 29. 5. 1923.)

5 Vereinigte S bwaren⸗ 9 elöst. 30 [1100721 Franae gnis.. Ge samiprotohs be Jammiber Str. 20. Der In nseren dFienm alas n Alöfuhee Sehe e einget gpen groß .. 8—ae se hse senscen⸗ Dem Eugen Hermang Weber und Arthur Die Satzungen sind durch General eefgneft und Verkaufsgenoss Faschaft für GZelza das Genossenschaftsrehi ken 8. 8

5 t auf den Betrieb der See enere. vertrag ist am 28. April 1924 2 Perleber [11249] Nr. 47 bei der Firma Julius Keselnn bess haftende ellschafter der an Sitz Stuttgart (Lindenstr. 15)0 Vertrag Evers je hier, ist Prokura erteilt, beide versammlungsbeschlüsse von, n März Obst und d.ee in Reckendorf, ein⸗ wurde heute bei Einkaufsvereini-

sofcuns Nürnberg ist erteilt den Kauf⸗ t Sommerfetd vermerkt worden, da delh vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem 1919, 19. Januar und 1923 ge⸗ leuten Otto Maver und Ludwig dis Baher g8 Eesellchafgi is st nunächst st af In unser Handelsregister 4. Nr. 271 Kaufmann Artur Mickisch in Sommer⸗ l. 288 1908 begonnenen Han vom 11. 4. 1924 mit Nachtrag vom esfangecüth 18 8 zweiten ändert vhtes üe heteäs Genossenschaft mit ung Gothaer Gastwirte, und verwandter eute Berber

t bei der Firma Marta Kazmierski, Inh. s fft sind ein mgetragen der Kaufmam 30. 4. licht, eckendo ssenschaft mit Taeschlein in Nürnberg. Berufung der gesetzt; kündigt keiner . Gfellfe El. 1 vase- Keller, Perlebe 1 . feld jetzt Inhaber der Firma ist. Prell 98 88 K un Hein 1924. Gegenstand des Unter⸗ Pr⸗ uristen sind bestellt die Ka rd Nück⸗ Haftpfli be, ein Ftracenc cG Genossen 8 nee und öffentliche vo⸗ ein halbes Jahr vor Ablauf, so gilt die 88892 Die Fums aecche g El sabaih Sommerferd, den H8. Mai 1924 rich beide in Sfenbas ch a. N. beb wens⸗ öö Fortfühenn⸗ Chemische Fabrik Möhringen laus, Wilhelm Recksec. Fen Landien Racbe besceäntie en lchfe gaft ish⸗ veics

Fenenn erfolgen im Deutschen Ge Das Amtsgericht. 1 er bisher unter den Firmen H. A. der zeichnet mit sellschaft als auf weitere fünf Jahre Otte. Fnba erin ist Frau Elisabeth Die beiden Gessellschafter zeichnen d Aktiengesellschaft: Das Vorstandsmit⸗ und Cäsar Hornung. Jeder zeichnet mi mlung vom Reichsanzeiger. verlängert. Gegenstand des Unternehmens Otte, geb. Weißenhorn, in Perleberg. Firma üden Fasflsche bedvneh Sischer. 88 8* glied Karl Steinhardt i if ausgeschieden. einem anderen Ee . oder einem ge grauenesenscast des Baugewerbes bb 82 Ieezagsesa 20. Däumler & Reif Gesellschaft ist die Fabrikation von Maschinen Perleberg, den 5. Mai 1924. sondershausen. [11261]2] Tangermünde, den 30. April 1924. warengroßhandlungen. Die Geselischaf ie Prokura des Adolf Pries ist 88 Vorstandsmitglied. Die Prokuven der für Bamberg & Umgebung, eingetragene Gotha, den 26. 1b mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ aller Art, insbesondere die Fabrikation Das 1““ In das Handelsregister A ist 8 der Das Amtsgericht. kann sich an Unternehmungen ähnlicher loschen. Kaufleute ea⸗ mann Ludewig, Heigrich Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Thür. Amtsgericht. R. terg: In den. .. ehehaag semüliche Konditorei⸗ und Schokoladen⸗ Johannes Töpfer in Sonders⸗ 1“ Art in jeder Form beteiligen, solche auch „Herter & Lorch Artzengesenschass Schneider, Edmund Hernungr un dever, pflicht, Sitz Bamberg: I Beschlu der vom 26. April 1924 wurde eine Aende⸗ fabrikationsmaschinen, von Fondanttablier⸗ [11250] hausen heute 81 een worden, daß dem Tauberbischofsheim. 111200 selbst erwerben. Grundkapital: 130 000 Nach bereits durchgeführtem Generalder⸗ Süvern, sämtlich in Hesschen af 88 Mllichlieverber ammlung vom 16. Juni hI Mecklb. [11008] dlohnd. 7 eenfsanz her Feschinen . 8 psschen. Kisgähegn 87 88 e. 65 Kanffmogt ewmnande 1 In das Handelsregister Abt. B wund Goldmark. Wenn mehrere Vorstands⸗ bnhen 88 ö 5 5 loschen. Amtsgericht Wolfenbütte 1921 vederve 89 vBefengei he Kredier LZärme⸗ un nde⸗ i ute die Fivma Fritz Strauß, Tacken unter O.⸗Z. 17, folgen⸗ irma ein⸗ mitgl as Grundkapital um au 1“ Bamberg, den 6. Mai 1924. 5 . Unternehmens ist auch der Großhandel Cr 28 Wärmeschränken in als der Händler Fritz Amtsgericht Sondershausen, tragen: Fralgi eede girjelscct ell schaft 1“ hhr nesce neheenh 20 000 000 erhöht und § 4 des Ges.⸗ Wolfenbpüttel. 1 Amtchericht Registergericht. it E“ Automat Gesell⸗ Handel . S 1 285 8 e egeragen; worden 1L.I kaug sad, bestimmt jeweils der Aufsichtsrat, EI Kündge⸗ b Fhen esgeceren 1—o be⸗ Handelggeaegen 1n. anes 88 5. dr. Wie Genossenschaft ist durch r . mit diesen nständen ie erleberg, den ai 8 mit dem Sitz in ob Ei werden aberstammaktien un ie Firma G v 8 schaft mit beschränkter Haftung in 88 Ulschaft ist berechtigt, sich an sol⸗ Das Amtsgericht. Senneberg, Thür, [11262] shte dem acit am 3. 1eDeate becnename Hee. vne Fna 900 Namensvorzugsaktien über je 1000 ℳ, 8 beschränkter Haftung, beteit 8889 schluß F Nuͤrnberg: Gesellschaft aufgelöst und in oder ahnlichen Unterne mungen in j —I çn unser Hengeleren ger A ist unter 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ sammen stattfindet. Vorstandsmitglieder: und zwar letztere und 4100 Stü⸗ Stamm⸗ S., In unser Genossenschaf TElgplrn chnische Kaufmann Dito olz und der Kaufmann Liquidation getreten. Liquidatoren: bis⸗ Jeb. zulässigen Form zu Pforzheim. [11251] Nr. 572 bei der Firma Paas & Hatje nehmens F. Erwerb und Vertretung von Franz Müller, Hermann Binder, je Kauf⸗ aktien zum Nennbetrag und eftsche 8 thena. eingetragen. De ist bei der „Vereinigte Füeshie 88 8e in Grebesmuühlen. heriger Geschäftsführer Lorenz und Hans Stammkapital:; 5000 Goldmark. Wenn Handelsregistereintrag. in Sonneberg heute eingetragen Kolonialwaren en gros, Landesprodukten mann, hier. Beide sind gemeinsam ver⸗ 10,000 Stammaktien zu 1 G mark. nlernezm mens ist der An⸗ und Ver⸗ hfethgeüse in Schlesies 1 G dedblen i M. den 5. Mai 1921. Schneider, Konditoreibesitzer in Nürnberg, mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird Firma Wie & Co. Gesellschaft mit be⸗ worden, daß Hf lo⸗ Ausscheidens des en gros, Brennmaterialien und anderet 858 iüracberschtigt Prokura ist erteilt den S 7F Eiuttgart Urtion⸗ en von Industrieerzeugnissen, Erzen, bös Genossenschaft mi 118S 84 re Amtsgericht. je alleinvertretungsberechtigt die a carcarh zwei Geschäftsführer . ng in Pforzheim, Luisen⸗ Kaufmanns Julius Hatje in Someberg Artitel des täglichen Bedarfs auf eigen Kaufl euten Uhn⸗ Sch miͤcle und Karl] gesellschaft: Durch Generalversamm⸗ Ko len und Koks, die Vermittlung und Haftpflicht, Plensc. heute folgendes ein ger . 8 .“ 1“ u“ 11““

aunach aen