[8496] Bekanntmachung.
Die Elektrosalpeter⸗Werke Aktien⸗ desenscha Berlin ist auf 1 . der Gesellschafterversammlung am 9. Apri 1924 in Liquidation getreten.
Zu Liqaquidatoren sind bestellt die Herren Direktor Fritz Kraus und Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Heinrich Pitz, beide in Frankfurt a. M., Gutleutstrase 31, welche für die Firma in Liquidation zeichnen.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei den Liquidatoren anzu⸗ melden.
Frankfurt a. M., den 28. April 1924. Elektrosalpeter⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Kraus. Dr. Pitz.
[11911]
NeuhaldensleberEisenbahn⸗ Gefellschaft.
Die nachstehende, wörtlich also lautende Urkunde: .
„In Ergänzung des § 4 der landes⸗ herrlichen Genehmigungsurkunde vom 11. März 1889 über die Ausgabe von 500 000 ℳ zu 4 vH verzinslicher Vor⸗ zugsanleihescheine durch die Neuhaldens⸗ leber Eisenbahngesellschaft zu Neu⸗ haldensleben wird der genannten Ge⸗ sellschaft die Genehmigung erteilt, sämt⸗ liche bisher noch nicht getilgten Anleihe⸗ scheine durch öffentliche Blätter mit 6 monatiger Frist auf einmal zu kündigen.
Berlin, den 7. Februar 1924. Der Minister für Handel und Gewerbe.
Im Auftrage: Schulze. Der Preußische 8E Im Auftrage: Dr. Becker.
Urkunde über die Kündigung der Anleihescheine Ausgabe 1889 der Neu⸗ haldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Vb 1. 11. 270 M. f. H. u. G., I1D 2. 293 Fin. Min. - deren Urschrift das Preußische Stagts⸗ archiv aufbewahrt, wird hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntnis gebracht. Nenhaldensleben, den 8. Mai 1924. Die Direktion. v. Alvensleben. Grimsehl.
inische Gußstahlhütte A.⸗G., Süchteln.
Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 4. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Hause des Herrn Stephan Hain, Crefeld, Ostwall 91, stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der bis zum 1. Juni 1924, Nachmittags 1 Uhr, seine Aktien bei der Gesellschaft in Süchteln, der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filialen in Crefeld, Duisburg, M.⸗Gladbach, oder einem deutschen Notar hinterlegt hat und den Nachweis der recht⸗ zeitigen und noch andauernden Hinterlegung spätestens bei Beginn der Generalversamm⸗ lung beibringt.
Süchteln, den 7. Mai 1924.
Der Vorstand. Dischner. Morgenbrod.
Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co.,
Kommanditgefellschaft auf Aktien.
Die Aktionäre des Halleschen Bank⸗ vereins von Kulisch, Kaempf & Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 2. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechenschaftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923.
Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns.
.Entlastung der persönlich haftenden
Gesellschafter und des Aufsichtsrats.
Satzungsänderungen:
a) § 7, Bezüge der persönlich haftenden Gesellschafter,
b) § 13, Aenderung der Revisionen ne. Bezüge des Aufsichts⸗ rats,
c) § 17, Erweiterung der Dotierung des Reservefonds, Streichung der Be⸗ züge des Aufsichtsrats und der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter, weil in §§ 7 und 13 geregelt.
5. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 30. Mai 1924 bei der Gesellschaft in Halle, Gera oder Weißenfels, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft hinterlegen.
Halle a. S., den 12. Mai 1924. Der Aufsichtsrat des Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kaempf & CECo., e Sggeerseste auf
tien.
[12206] S. Michaelis junior 1 Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 22. Mai 1924, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin SW. 19, Leipzigerstr. 66, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkbilanz Umstellung des Grundka Goldmark.
2. Wahl des Aufsichtsrats. 9
3. Verschiedenes. 1“
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der 11““ bei 19. Vorstand unserer Gesellschaft hinter⸗ egen.
Berlin, den 8. Mai 1924.
Der Vorstand.
111g2o! Schlesier⸗Haus. Actien⸗Gefellschaft, Köln.
Wir laden die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung für den 7. Juni 1924 (Sonnabend), Vorm. 11 Uhr, in die Bürgergesellschaft (Klubzimmer), Appell⸗ hofsplatz, Köln.
Tagesordnung: 3
1. Förderung des Interesses für unsere Schlesier⸗Haus⸗A.⸗G.
2. Bau eines Schlesierhauses,
3. Stückelung der sämtl. Nennbeträge der Aktien auf Stücke zu 5000 ℳ Nennbetrag; Umwandlung von 50 Mil⸗ lionen Nennbetrag auf Namen lauten⸗ den Aktien = ¼½ des Stammkapitals in Inhaberaktien (§ 3).
4. Lesezirkel und Bibliothekgründung, Theaterveranstaltungen.
Jede Aktie von 5000 ℳ nominal ge⸗ währt eine Stimme. Um das Stimm⸗ recht auszuüben, ist es erforderlich, die Aktien bis spätestens 3. Juni bei der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft, Köln⸗Ehren⸗ feld, Subbelrather Straße 300, oder dem Rheinischen Bankverein A.⸗G., Köln, Gereonsstraße, zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legungsscheine sind ebenfalls zum 3. Juni bei der Geschäftsstelle der A.⸗G. abzugeben. Aktien oder Hinterlegungsscheine verbleiben bis nach beendeter Generalversammlung in Verwahrung der Ges. 8
Der Aufsichtsrat. Der Vors.: J. Kremer.
Der Vorstand.
Die Direktion. Paul Leibner.
[11901]
Einladung zur 2. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Samstag, den 31. Mai 1924, Vormittags 10 Uhr, im Handelskammergebäude in Würzburg. „Diejenigen Herren Aktionäre, die in dieser Generalversammlung stimmen wollen, müssen gemäß § 16 unserer Satzungen ihre Aktien bis spätestens 26. Mal 1924 bei nachstehenden Stellen hinterlegen:
1. bei unserer Geschäftsstelle in Würz⸗
burg, Grombühlstr. 6, 2. bei der Bayer. Vereinsbank, Filiale
Würzburg,
3. bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin,
4. bei dem Bankhause L. & E. Wert⸗ heimber, Frankfurt a. M.
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Beschlut unc über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung, die Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vor⸗
und
Würzburg, den 12. Mai 1924.
Wilhelm Stein, Likörfabriken Alkt.⸗Ges.
Der Aufsichtsrat. S„tto Richter, Geheimer Kommerzienrat.
[11898- Uebersee Gummiwerke Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Konferenz⸗ immer des Lindemann⸗Konzers, Hamburg, ovenfleth 19/21, stattfindenden ordent⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. 6 . von Aufsichtsrat und Vor⸗
an
4. Festsetzung der Aufwandsentschädigung
5. Vorlage bilanz per 1. Januar 1924.
des Aktienkapitals. 7. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß
8 12 Absatz 2 der Satzungen. 8. Abänderung der §§ 4, 13 — Ab⸗
satz 2 —, 17 der Satzungen. Stimmberechtigt ist nur derjenige Aktio⸗ när, welcher seine Aktien oder Bescheini⸗ ungen eines Notars oder einer in Ham⸗ urg ansässigen Bank über die Hinter⸗ legung seiner Aktien spätestens eine Stunde vor dem für die Generalversamm⸗ lung angesetzten Fetpunße im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Dovenfleth 19/21, vorgezeigt und einen Stimmzettel in Empfang genommen hat. Hamburg, den 10. Mai 1924.
stand.
lichen Generalversammlung eingeladen. 2. Beschlußfassung über die Verwendung
für die Mitglieder des Aufsichtsrats. der Goldmarkeröffnungs⸗
z 6. Beschlußfassung über die Umstellung
[11924]
Bergische Neinbahnen A. G., Elberfeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 31. Mai 1924, Vor⸗ mittags 10 ½ uUhr, im Rathause zu Elberfeld stattfindenden sechsundzwan⸗ sigsten Generalversammlung einge⸗ aden. Tagesordnung: .Geschäftsbericht des “ Vor⸗ lage der Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Vermögensübersicht. .Beschluß über die Genehmigung der Vermögensübersicht und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rcchtigtz welche ihre Aktien spätestens A. [zwei Wer
ktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft selbst, bei der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Nürnberg oder bei den Bankhaͤusern: Bayerische Vereinsbank in II Commerz⸗ und Privatbank, A. G. in
Hamburg, eydt⸗Kersten & Söhne in
von der
Elberfeld hinterlegt und bis zum Generalversamm⸗ lungstage hinterlassen haben.
Die Hinterlegung eines Hinterlegungs⸗ scheins der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst.
Elberfeld, den 2. Mai 1924.
Der Vorstand. Uhlig. König.
[11915]
Die Herren Aktionäre der Spinn⸗
faser⸗Aktiengesellschaft, Elsterberg
i. V., werden hierdurch zu der am
Freitag, den 6. Inni 1924, Vor⸗
mittags 11 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt, Chemnitz / Sa., stattfindenden Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Kapitalherabsetzung von 40 auf 20 Millionen Mark durch Einziehung von im Besitze der Gesellschaft be⸗ findlichen Stammaktien, entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrages in § 5, dazu gesonderte der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
* Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1923, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
5. Aufsichtsratswahlen.
Zur -ve des Stimmrechts sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die
spätestens am 3. Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung statt⸗ ndet, bis 6 Uhr Abends bei dem Vor⸗ tand der Gesellschaft oder der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und
deren Niederlassungen, oder bei einem
deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der
Reichsbank gegen eine Empfangsbescheini⸗
gung hinterlegen und während der Ge⸗
neralversammlung hinterlegt lassen.
Hinsichtlich der Namensaktien genügt
zur Ausübung des Stimmrechts die Be⸗
scheinigung des Vorstands über den Ein⸗ ir im Aktienbuch. lsterberg i. V., den 10. Mai 1924.
Der Vorstand.
8 Dr. Suchanek. Wulff.
[11913]
Linoleum⸗Fabrik Maximiliansau
A. G., Maximiliansau (Rhein⸗ . pfalz).
Wir laden die Aktionäre hiermit zu
der am Donnerstag, den 5. Juni
1924, Vormittags 10 Uhr, im
Sitzungssaal der Rheinischen Creditbank,
ffilcte Karlsruhe, zu Karlsruhe i. B.
tattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für den 31. Dezember 1923 mit Bericht des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
und
des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Abänderung der Statuten: a) § 15, 3. Abs. b, hinter „zweier Dirrektionsmitglieder“ werden die Worte eingefügt „sofern nicht durch Beschluß des Ausschusses des Aufsichtsrats das echt zur alleinigen Zeichnung einem orstandsmitglied verliehen ist“, b) Neufestsetzung der festen Be⸗ züge des Aufsichtsrats (§ 24).
5. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 1. Juni bei einem deutschen Notar oder bei einer der fol⸗ genden Stellen zu hinterlegen:
1. Gesellschaftskasse Maximiliansau, 2. Dresdner Bank in Berlin, Frank⸗
furt a. Main und Freiburg i. B., 3. Rheinische Creditbank in Mann⸗
heim und Karlsruhe i. B.,
4. M. Hohenemser und L. E. Wert⸗ heimber in Frankfurt a. Main.
Maximiliansaun, den 10. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat.
Bruno Reinicke, Veorsitzender.
Der Vorstand
atra. Südbeutsche Getreide⸗Kaffee⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Nürnberg.
Hiermit laden wir die Herren Aktionäre der Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 4. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Nürnberg III, Färberstraße 7/I, in Nürn⸗ berg stattfindenden außerordentl. Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
Wahlen zum Aufsichtsrat und Ent⸗ lastung der ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitglieder.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis Samstag, den 31. Mai 1924, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummernverzeichnisses angemeldet und den usweis über den Besitz der angemeldeten Aktien erbracht haben, dessen Prüfung im einzelnen Falle dem Vorstande zusteht.
Nürnberg, den 10. Mai 1924.
Der Vorstand der Süddeutschen
Getreide⸗Kaffee⸗Fabrik A.⸗G. Willy Benkert.
[11897] Rheinische Automobilban A. G.
E. Bugaiti (Rabag) Düsseldorf.
Auf Grund der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 15. April 1924 bieten wir namens eines Konsortiums nom. ℳ 500 000 000 neue, ab 1. Januar 1924 dividendenberechtigte Stammaktien, auf die das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ausgeschlossen ist, den Stammaktio⸗ nären der Gesellschaft in der Weise zum Bezuge an, daß auf je nom. ℳ 1000 alte Stammaktien nominell ℳ 5000 neue Stammaktien zum Kurse von 1,50 Gold⸗ mark (1 Goldmark = ¹ %2 desjenigen Be⸗ trages, der sich als Mittelkurs der amt⸗
in Berlin am Tage der Zahlung errechnet) zuzüglich xö und Börsenumsatzsteuer bezogen werden können. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 12. bis einschließlich 31. Mai 1924 bei den nach⸗ folgenden Stellen auszuüben: Berlin: S. Bleichröder, Düsseldorf: Deutsch⸗Niederländische Bank, Bankhaus Siegfried Falk, Essen: Bankhaus Simon Hirschland, Mannheim: Friedrich Stern & Co.,, Bankkommandite, München: Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, BankhausH. Aufhäuser, Nürnberg: Bankhaus Anton Kohn. ierbei sind die Aktien ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein oder die Kassenquittungen, die anläßlich des Umtausches der alten Rabag⸗ in neue Rabag⸗Aktien ausgestellt worden sind, behufs Abstempelung zu über⸗ geben und der Gegenwert sofort bar ein⸗ zubezahlen. Der Bezug erfolgt an den Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei; bei Aus⸗ übung des Bezuges im Korrespondenzwege wird die übliche Bezugsgebühr in Aarech⸗ nung gebracht. München, den 8. Mai 1924. Blaherische Hypotheken⸗ und s Wechsel⸗Bauk. [11923]
Guß⸗und Jafelglashütten⸗Aktien⸗ Hesellschaft Niederputzkau.
hiermit zu der am Dienstag, den
3. Juni 1924, Nachmittags 5 ¼ Uhr,
in Dresden, Hotel Continental, Bismarck⸗
straße 16/18, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923.
Sne der Bilanz, Ver⸗ teilung des Reingewinns und Ver⸗ ütung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
„Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
8) § 1: Sitz der Aktiengesellschaft,
b) § 23: Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat. z
5. Turnusmäßiges Ausscheiden Pefsichtgente und Ersatzwahl.
6. Verschiedenes.
Ueber Punkt 4 sindet neben der Ge⸗
samtabstimmung getrennte Abstimmung
der Inhaber von Vorzugsaktien und
Stammaktien statt.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
nesesversenes seh teilnehmen wollen,
haben gemäß § 25 unserer 52 ihre
Aktien oder mit Nummern dieser Aktien
versehene Hinterlegungsscheine einer deut⸗
schen Behörde, einer deutschen Bank oder eines deutschen Notars bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Schmölln, Amtsh. Bautzen, oder bei der Bankverein Bischofswerda Aktiengesellschaft in Bischofswerda oder deren Zweigstellen in Oberneukirch, Neu⸗ stadt i. Sa., Stolpen, Großröhrsdorf, oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Dresden in Dresden spätestens bis zum 26. Mai 1924 zu hinterlegen und bis zum Schluß der
Generalversammlung daselbst zu belassen.
Die von einer Hinterlegungsstelle erteilte
Bescheinigung gilt als Eintrittskarte.
Schmölln, den 10. Mai 1924. Guß⸗ und Tafelglashütten⸗
g Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8
eines
Deutsche Gefellschaft für die Lizenz belasf
lichen Notierung Auszahlung New York
e Aktionäre unserer Gesellschaft werden
11 eb ussche 6 eutsche Gummi⸗In Aktiengesellschaft, Ben hedugte Die Herren Ludwig Seyfart 8 Wirth und Artur Weikard sind aus Aufsichtsrat ausgeschieden. Süddeutsche Gummi⸗Industrit Aktiengesellschaft, München⸗Paf Der Vorstand.
Finger. Seyfarth.
11p entsche 0
eutsche Gummi⸗Induftrz
Aktien Fhenschaft⸗ Sea Nedagee Die Aktionäre werden hiermit zu en
Vormittags 10 Uhr, im kleinen Sitzun saale des Hotels Union, Barerstraße7 München, stattfindenden außerorde lichen Generalversammlung eingeladg
„Tagesordnung: b
Ergänzung des Aufsichtsrats.
„Zur Teilnahme an dieser außeron, lichen Generalversammlung sind diejen Aktionäre berechtigt, welche spätestenzt 2. Werktage vor der außerordentlitz Generalverscemzeluns bis Abends 61 bei der Gesellschaft (Pasing, Landsben Straße 31) ein Nummernverzeichnis zur Teilnahme bestimmten Aktien e.
lautenden Hnfe ha acaschetne bei en geeigneten Bank hinterlegen und bis ih die außerordentliche Generalversammin elassen. G München, den 9. Mai 1924. Süddentsche Gummi⸗Industrie Aktiengesellschaft, München⸗Pasin Der Vorstand. Finger. Seyfarth.
[11934] Süddentsche Aktiengefellschaft, München⸗Pafi Die Aktionäre werden hiermit zu ii am Mittwoch, den 4. Juni 109 Vormittags 11 Uhr, im kleinen Sitzun saal des Hotels Union. Barerstraße München, stattfindenden außerord lichen Generalversammlung eingelee
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Vorlemm
2.
Beschlußfassung über Zusammenleg des Stammkapitals von nom. 50 N lionen auf 15 000 Goldmark mite Verringerung der Zahl der A und des Nennbeirags. „Beschluß über die Erhöhung desf sammengelegten Stammkapitals! 15 000 Goldmark um 45 000 Ge mark auf 60 000 Goldmark durch! Pbe von 2250 Inhaberaktien zu ein etrag von je 20 Goldmark Dividendenberechtigung ab 1. Jan 1924. Ausschluß des gesetzlichen! zugsrechts der Aktien, Ermächtign an Vorstand und Aufsichtsrat Durchführung der Kapitalserhöhn 4. Verschiedenes. „Zur Teilnahme an dieser außeronde lichen Generalversammlung sind diejeni Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2. Werktage vor der außerordentll Generalversammlung bis 6 Uhr Albn bei der Gesellschaft (Pasing, Landsba Straße 31) ein Nummernverzeichnis zur Teilnahme bestimmten Aktien 1 reichen und die Aktien oder die dar lautenden Fenesgegefcgehne bei geeigneten Bank hinterlegen und bis; die außerordentliche Generalversammle belassen. 1 München, den 9. Mai 1924. Süddentsche üme Jeahas Aktiengesellschaft, München⸗Pa Der Vorstand. Finger. Seyfarth.
— — ——ö
1119002 Algessma Aktiengesellschaft für Elektn⸗ Stark⸗ & Schwachstrom⸗Mater
Weesenstein, Bez. Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft we hiermit zu der am Mittwoch, 4. Juni 1924, Nachmittags 3 im Sitzungssaal des Verbandes 88 Industrieller, Dresden, Bürgerwiese stattfindenden ersten ordentlichen neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Jahresrechnung nebst Gem und Verlustrechnung für das schäftsjahr 1923 und Beschlußfast hierüber. 1
2. Beschlußfassung über Verteilung! Reingewinns.
. Beschlußfassung über Entlastung Vorstands und Aufsichtsrats.
.Neuwahl des Aufsichtsrats.
Statutenänderung: § 12 Absch Nr. 2 statt ℳ 500 000 Gm. 50 Absatz 2 Nr. 7 statt ℳ 1 0000 Gm. 10 000, § 13 statt ℳ 5000 Gm. 500
6. Anträge.
Zur Teilnahme an der Generalt sammlung sind diejenigen Aktionäre rechtigt, die spätestens am dritten Waef tage vor der anberaumten Generall sammlung bei der Gesellschaftskasse. 0. bei dem Bankhaus Grieshammer & Sähh Dresden, Viktoriastr. 28, oder dem Tschec slowakischen Bankverein Zweigniederlasst Dresden, Schreibergasse 21, während 1 üblichen Geschäftsstunden ihre Attien ae die Bescheinigung eines Notars über ihm hinterlegte Aktien bis nach Abhaltuk der Generalversammlung hinterlegt ha Die hierüber von der Hinterlegungssten auszustellende Bescheinigung dient 0 Legitimation in der Generalversammlun Weesenstein, den 10. Mai 1924.
Der Vorstand.
Dr. Friedrich Weill, Vorsitzender.
4 Elbogen. Jentzsch.
K. Würzner. L. Wilckc.
h, Oa
Kaiferslautern
am Mittwoch, den 4. Juni 1938
reichen und die Aktien oder die darihn
der Goldbilanz und deren Genehmigwe
11919]
fälzer Bolksbote, Aktiengesellschaft. Aktionäre — 77115 nerstag, den 5. Jun 8 umn Don 3 Uhr, im Geschäftshause zu
Unsere
Nachm. stattfindenden
neralversammlung eingeladen. eagesordnung : 1.
ordentl.
8 — 1 ftsberichts und der Bilanz mit Ge⸗ 81s. Verlustrechnung zum 30. Juni
1923; Verteilung des Reingewinns. 2. Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. migung von Aktienübertragungen. 4. Neu⸗ wahl zum Aufsichtsrat. 5. Aenderung der Satzung zu § 3. 6. Weiterführung unseres Neubaues; 2 8 schiedenes. Kaiserslautern, den 6. Mai 1924.
Kreditaufnahme.
Der Aufsichtsrat.
3. Geneh⸗
Wer⸗
11 F11713]
8 Aktiva. I. Ziegeleianlage I:
3) Grundstückskto.: Bestand am 31. Dezember 1923
Abschreibung b) Gebäudekto.: Bestand am Abschreibung
c) Maschinenkto.: Bestand am 31. Dezember 1923
Abschreibung
d) Inventar⸗ 31. Dezember 1923 Abschreibung
Ziegeleianlage II: a) 89
rundstückskto.: Bestand am 31. Dezember 1923
Abschreibung ..
b) Gebäudekto: Bestand am 31. Dezember 1923
Abschreibung
c) Maschinenkto.: Bestand am 31. Dezember 1923
Abschreibung
d) Inventar⸗ 31. Dezember 1923 Abschreibung
Ziegeleianlage III:
a) Grundstückskto.: Bestand am 31. Dezember 1923 Abschreibug . b) Gebäudekto.: Bestand am 31. Dezember 1923
Abschreibung
c) Maschinenkto.: Bestand am 31. Dezember 1923
Abschreibung..
d) Inventar⸗ 31. Dezember 1923 Abschreibung
Mobiliarkonto: Bestand am
nön“];
Fuhrwerkskonto .Beteiligungen... Buchforderungen Bankguthaben:
a) Darmstädter u. Nationalbank .. .. b d Goldkonto
) o. 9 Osnabrücker Bank. .Kassenbestand 88— . Wertpapierr.. Warenbestand...
„Stammkapitl.. Gesetzliche Rücklagen..
3. Talonsteuer Nicht erhobene Dividende. . Werkerhaltungsrücklage Steuerrücklaage. .Delkrederekonto. Buchschulden.. . Vereinsbank
— Gewinnvortrag vom 1. Januar 192
Reingewinn 1923
und Gerätekonto:
und Gerätekonto:
und Gerätekonto:
31. De
. “]
8 “” aE9o 6-æ 9b 0611
Osnabrück, den 31. Dezember 1923.
Osnabrücker Ziegelwerke Aktiengesellschaft.
8 5 6 9. 6ä
31. Dezember 1923
Bestand am
Bestand am
.. 3 539 210 000 000 000—
90 0 020
.2 9 4
50 0 25050bb—9b—8§;8998 2—2⸗
Bilanz am 31. Dezember 1923.
ℳ 3₰ 70 621 28
20 620 28 12218 129 970 81
517”2 88 .1 64 95138
9 230 9 229
81 81
76 192 76 191 87 55 87 556 20 074 20 073
90 90 82 82 23 23
3 716 3 715
19 19
17 884 17 883
N 38 917 13137 13 136
68 68 59 59 07 07
. 2 27610
2 275/10 18 000 —² ²8 17 999
.7000 000 939 571 000 25 000 000 000 000
2 370 000 000 000 000 1 281 000 000 000 000 8 000 000 000 000
995 920 000 000 000
3 056 912 183 475 750 23 205 800 000 000 000
III-
35 481 843 123 046 763
3 000 000
1 164 204
2 340
348 695
ö10 125 000 8 436 980 000 000 000 930 409
601 700 000 000 000 25 000 000 000 000 518 563
26 418 163 106 957 550
1SIIII8
73 24
Der Vorstand. Hugo Kramer.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923.
35 481 843 123 046 7632—
—
—
An Handlungsunkosten Zinsen teuer Reparaturen.. Abschreibungen. Vortrag für 1923.. Reingewinn 1923..
Dem vorstehenden, von unserem Vorstand erstatteten Bericht und dessen Vor⸗ schlägen schließen wir uns an. 1 Die vorliegende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns ge⸗
prüft und richtig befunden worden.
Osnab
Der Aufsichtsrat. Jean Vogel, Vorsitzender. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun Aktiengesellschaft für das Jahr 1923 ist von mir geprüft und richtig befunden. — Osnabrück, 14. April 1924. “ Heinrich Beck
Per Vortrag für 1923. “ „ Betriebsüberschtsuuameßs ..
I. Ziegeleianlage I: 2) Grundstückskonto.. 8 Gebäudekonto. c) Maschinenkonto... d) Werkzeug⸗ u. Inventar⸗ konto . . ¹.Ziegeleianlage II: a) Grundstückskonto. 9) Gebäudekonto.. c) Maschinenkonto.. . d) Werkzeug⸗ u. Inventar⸗ konto .Ziegeleianlage III: 2) Grundstückskonto.. b) Gebäudekontog... c) Maschinenkonto... d) Werkzeug⸗ u. Inventar⸗
c··
. Mobiliarkonto Fuhrwerkskonto Wertpapiere. Beteiligungen.
¹. Hantguthe e.. Kassenbestand .. Buchforderungen. Warenbestand..
609 232ʃ427
er, beeidigter Bücherrevisor.
Aktiva. Eröffnungsgoldmarkbilanz am 1. Januar 1924.
1.
2. Steuerrücklagen. . Buchschulden.. „Reservefonds..
ℳ 4 898 559 821 325 447 809 404 977 730 991 764 558 961 714 728 15 044 438 205 309 8 8 552 520
“ 518 563 26 418 163 106 957 550
5
86 23 2
110951. 1 Prignitzer Margarinefabrik Aktien⸗ gesellschaft, Pritzwalk. Wir laden hiermit die Aktionäre der Prignitzer Margarinefabrik, Aktiengesell⸗ schaft, zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ 8— den 915 Mai zoeet⸗ — r, na awes Hotel, Pritzwalk, Marktstr. 31, ein. 8 Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. Vorlegung der Bilanz und schrift⸗ licher Bericht über die stattgehabte Revision. (§1 der Verordnung über Goldbilanzen vom 18. 12. 1923.) 3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastungserteilung.
[113533
Liegenschaftskonto... Gebäudekonto...
Wasserbaukautionskto Maschinen⸗ und Ein⸗
Baggereigerätekonto. Wasserbaukonto.. Effektenkonto.. Kontokorrentkonto Kassakonto
Arrtiengesellschaft
Aktiva.
k1.*“ 8 Carbidwerk Lechbruck
Bilanz per 30. September 1923.
ℳ 3 111 878
. 390 061]‧8
1 16 400
525 727
9 683
519 806/6 1 1 228 700
.,209 000 162 266 35
166 893
richtungskonto
Passiva. Aktienkapitalkonto Amortisationskonto Reservekonto Konto unerh. Divi⸗
denden 8 Erneuerungskonto. Gewinn⸗ u. Verlustkto. . Vortrag 5 703,— Gewinn 22/23
209 001 291 414,60 209 001 297 117
209 003 131 418 20 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto
209 003 131 418 per 30. September 1923. Haben.
4. Beschlußfassung über Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz, Umstellung der Aktien auf Goldmark und Zusammenlegung der Aktien, dazu schriftlicher Bericht von Vorstand und Aufsichtsrat.
5. Erhöhung des Aktienkapitals.
6. Verschiedenes. 1
7. Aufsichtsratswahl. 8
Diejenigen Aktionäre, die sich an der
Generalversammlung beteiligen und stimmen
wollen, haben ihre Aktien nebst einem
doppelten Nummernverzeichnis, und für jede Aktiengattung besonders, spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei unserm
Bankhaus zu Händen der Mecklenburger
Sparbank in Pritzwalk, Havelberger
Straße 34, oder bei einem Notar zu
hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung
bei einem Notar ist auch dessen Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung auf der
Generalversammlung vorzulegen.
Die Bilanz liegt im Geschäftslokal aus.
Gleichzeitig zeigen wir an, daß das bis⸗
herige Aufsichtsratsmitglied Herr Baer
sein Amt niedergelegt hat. 1u“
Pritzwalk, den 7. Mai 1924.
Der Vorstand. “
Waldemar Sparr. Gustav Baer.
[11918] Koch & Sterzel Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Freitag, den
6. Juni 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr,
im Sitzungszimmer der Koch & Sterzel
Attiengesellschaft in Dresden⸗A., Zwickauer
Straße 42, stattfindenden 3. ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlastrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1922/23 sowie des Berichts des Vorstands und des Passschenras. 1 3
2. Beschlu fassung über die Genehmi⸗ zaung der Bilanz und über die Ver⸗ feilteng des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Fese ung der Entschädigung des
ufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am 3. Juni 1924
ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
der Bank des Berliner Kassenvereins oder
eines Notars mit einem Nummernver⸗ eichnis der zur Teilnahme bestimmten
Attien bei der Gesellschaftskasse oder
der Deutschen Bank Filiale Dresden
oder dem Bankhaus S. Mattersdorff
in Dresden hinterlegen.
Dresden, den 10. Mai 1924. Der Vorstand.
Koch. Sterzel.
32 905 731 307 005 111
18
. 518 563 .32 905 731 306 486 547
73 45
32 905 731 307 005 111
der
Stammkapital
H
78. g
gnabrücker Ziegelwerke
6“
Passiva.
609 232]ʃ4.
18
98 70 75
[11922] Einladung zur außterordentlichen Generalversammlung der Union⸗ Brauerei Verlag Aktiengesellschaft, Bremen, am Donnerstag, den 5. Jun 1924, Mittags 12 Uhr, im Gewerbe⸗ hause, Zimmer 1. Tagesordnung: 1 1. Vorlegung des Berichts sowie der Goldmarkeröffnungsbilanz p. 1. Ja⸗ nuar 1924. 1 Freheeees der Goldmarkeröffnungs⸗ ilanz. .Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags. .Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags. Der erste Satz in § 1 lautet:
Die Firma der Gesellschaft lautet: Union⸗Brauerei Verlag Aktien⸗ gesellschaft
und soll wie folgt geändert werden: Die Firma der Gesellschaft lautet: Union⸗Brauerei v ett. Der § 5 lautet: „Das Grundkap tal beträgt 11 000 000 ℳ (schreibe: Elf Mihlionen Mark) und ist eingeteilt in 11 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ“ 8 und ist wie folgt zu ändern: Das Grundkapital beträgt 1,100 000 Goldmark (schreibe: Eine Million und Einhunderttausend Goldmark) und ist ein⸗ geteilt in 11 000 auf den Inhaber lautende Aktien über 5 100 Goldmark. — Zwecks Erlangung der Berechtigung zur Stimmabgabe sind die Aktien wenigstens drei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, Tag der Hinterlegung und Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei dem Notar Herrn Dr. nschen, Bremen, Langenstr. 9, gegen Bescheini⸗ gung bis zur Se. der General⸗ versammlung zu hinter cer. Die Hinter⸗ legung ist der Gesellschaft spätestens am Tage vor der Generalversammlung nach⸗ zuweisen. Der Aufsichtsrat.
1] 4
11“X“
Per i Aktienkapitalkonto:
₰ 60
8 209 001 297 117 Na conpon Augsburg, mit ℳ 1,— eingelöst. Augsburg, den 7. Mai 1924. Der Vorstand.
ℳ 5 703 209 000 000 000 1 259 316 32 098
209 001 297 117
Vortrag 21/22. Pachtkonto. . .. Effektenkonto... Zinsenkonto
Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Aktiendividende⸗ r. 24 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank A.⸗G.,
Wilh. Melber.
[10965-1 Bilanz per 31.
Dezember 1923.
Aktiva.
Zugang
Abschreibung..
2. Mobilien: Bestand 1. 4. 222.. .. schreibung
3. Werkzeuge und Geräte: Bestand 1. 4.
8 Abschreibung.. 4. Fuhrpark:
e““ Iagence sang 1““
1. Maschinen: Bestand 1. 4. 223 .
. 106 657 24 850 000 2NS 857
24 956 656
5920
15 919 72182
12 800 000 2 12 924 691
23
5. Debitoren .. 6. Warenvorräte 7. Kassebestände.
eFehne.
1“ Passiva. 1. Aktienkapital: Vorzugsaktien.. Stammaktien 2. Kreditoren.. 3. Reingewinn.
27 129 900 000 000 000 4 630 889 024 672 415 441 650 000 000 000
32 202 439 024 672 419
5 000 000
21 270 020 000 000 000 10 932 419 019 672 419
32 202 439 024 672 419
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923. Haben.
2. Abschreibungen.
1. Generalunkosten 30 744 956 819 943 .10 932 419 019 672
3. Reingewinn.
2 800 000 037 897 265
878]1. Brutto⸗ 8 gewinn.. 44 477 375 877 513 562 E11““
419
[44477 375 877 513 Leipzig, den 17. April 1924.
562
Sächsische Keks⸗ und Waffelfabrik Ernst Schneider Aktiengesellschaft. Der Ersch grerr. Martin Schneider. Der Vorstand. Ernst Schneider.
[12210]
Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1923.
An Aktiva. Anlagekonten der Elektricitätswerke Effekten und Beteiligungskonto.. Konsortialkonto. Effektenkonto II.. Zwangsanleihekonto... Inventarienkonto.. Kontokorrentkonto:
Bankguthaben
Guthaben bei
Gesellschaften
Verschiedene Debitoren ... .
91 929 700 000 000 000
Guthaben bei eigenen Betrieben 570 833 310 000 000 000 8 356 130 000 000 000
2s 21 620 925
Pafsiva.
Stammaktien.. Vorzugsaktien
Schuldvers Eö : 8 % B schreibungen 4 ½ % S
uldverschreibungen Ausga 4
Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Anlagetilgungsfondskonto. Werkerhaltungskonto 8
Schuldverschreibungszinsenkonto.. Dividendenkonto
ul⸗Mamroth⸗Stiftun
ürsorgefondskonto für
vontokorrentkonto: Kreditoren...
An Soll. Handlungsunkostenkonto 1 Steuernkonto Kapitalerhöhungsspesenkonto
Schuldverschreibungsaufgeldkonto Inventarienkonto “ Anlagetilgungsfondskonto. Bilanzkonto: Reingewinn
89 85 8 8
Saldovortrag aus
8
1922
Berlin, den 31. Dezember 1923.
Ausgabe 1900 A be 1806 8
% Schuldverschreibungen Ausgabe 8
% Schuldverschreibungen Ausgabe 1912
5 % Schuldverschreibungen Ausgabe 1914.
Schuldverschreibungseinlösungskonto. 8
Angestellie.. .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn ö“
Zinsenkonto der Schuldverschreibungen “
Geschäftsgewinn . . . . . . . . . . .
6
18*
42 004 211
81 216 793
ℳ
257 549 917
16 328
2 025 476 400 000 000 000 000 000
884 529 302 034 386 585
1 487 689 884 529 302 032 898 896
884 529 302 034 386 585
Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.
J. Kruse, Vorsitzender.
3 8
11477 375 877 513 562
129 499 744 148 986 799 118 135 780
811 399 620 000 000 000 20 545 403 223 987
500 000 400 000 000 004 578 122
420 900 985 937 1 640 136 1 570 000
114 220 680 000 000 000 318 799 865 134 499 739
833 020 545 403 223 987
149 401 058 545 304 956 378 096 810 397
1 170 400 25 700
318 799 865 134 499 739