8 Köln. „ 111484]tung“, Gegenstand des Unternehmens ist 1924 begonnen. Jeder Gesellschafter istt Münlneim, Ruhr, 11578 esönli ; Allgemeine Textil⸗Fabrikations⸗ und Fin⸗ Der kommissionsweise Verkauf von allein zur Vertretung und Zeichnung der In das Handelsregister ist heud 58 as ich haftende Gesellschafter
ümn ter fi mit beschränkter Haftung“ mit dem Olpe. [11610]] Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft, welches) Geschäftszweig: Handel mit Wild, Ge⸗ Handels⸗Aktiengesellschaft C. & A. Bren⸗ Motorrädern, Kraftwagen.⸗ aschinen und Firma befugt. b 1 serporn. die Firma „Oswald Luhr 1“ preiß k8 Eehtn Nordhausen -ö b Crceergen Söh 6. 8& . bc Pe⸗ 828 Herhe; Beßsen von gx xerewxEeeen eese- rde mügr Füxen 2 58 F. In⸗ ninkmeyer — siehe die Veröffentlichung Zubehörteilen sowie die Neuanfertigung Lemgo, den 6. Mai 1924. bensmittelgroßhandlung Gesellschaft mit Bang, z. Z. in Lugau (Erzgehi Here Sjischaftevertrog ist am 14. Februar rüder Halbe Söhne, Stade: Liquidation Spezralmaschinen und Apparaten für die, In unser ꝗHandelsregister „ mies rmasteius in. *. J. Ir unter Berlin (H.-R. B 27 959) d atur derselben f ch Das Amtsgericht. 1 beschränkter Haftung“ Mül R 4 9 . (Erzgehirge). 2 Ult. Gegenstand des Unternehmens beendet, Firma erloschen. Nahrungsmittelindustrie, insbesondere für heute die Firma Odenwälder Draht⸗ haber Arthur Einstein, Kaufmann in “ 18 — 8 dersen Fanh ffigene diech e etegericht . Elchnöhr 88 s un. nanh 5 üicb, mn avge Vbe. 26 Hat. ö vPril 1921 % eftgese Herstellung und der Vertrieb von Amtsgericht Olpe. Schakoladenfabriken und Konditoreien matratzenfabrik Wilbelm Klinger, Buchau a. F, welcher das Geschäft mit Köln. [11563] auf 17 303,34 Goldmark und um 2696,66 Löbau, Sachsen. (11572] mit Lebensmitteln sowie insbesondere mit sh jeder sellschafter be * Gesellse Kollektoren und Wu — 7 Gegesftamn e 958 neuerri tete C11“ Firxms En Frhre 2₰ 8 ruder 4 In das Handelsregister ist am 6. Mai Goldmark auf 20 000 Goldmark erhöht. . Auf dem Blatte 19 des Handelsregisters Wurst⸗ und Fettwaren aller Art, die euhaldensleben, den 2. Mai 1924 der Elektrotechait. 8. nceeehi Oppeln. J11611] zur Erfü üna dübreee 8 85 8. “ n — 2.2. 2 ba eafneeniin 8 A 1924 eingetraten; Nr. 4099, bei der Firma „Abdampf⸗ für Weißenberg, die Firma L. Böhme Fabrikation solcher Waren und die Be⸗ Amtsgericht. — beträgt. 5000 * ae r 1050 Gold 80 In unser Handelsregister Abteilung A gr als ein Mnfe 85 —. me 87 Eicgab ch Kii sst Pwkuna erteilt EE11“*“ teilung A: 1 verherteng Fe allchalk mit beschränkter & Sohn daselbst betr., ist heute ein⸗ teiligung an anderen Unternehmungen -A ihrer Stammeinlagen ben di 0 Gerüel⸗ ist heute unter Nr. 568 die offene Ge schaß Fsciean 8 22 8 F8 8 8 4 linger 18 I enn Waxen. 1 F. 5 Nr. 10 893 die Firma „Richard Hayer“, 5 8 pen & Co.“*, Köln: Durch Ge⸗ getragen worden, daß die als Erben des gleicher Art. Das Stammkapital beträgt Neurode. (ungg bzw. 2000 Goldma Reichold Wumen⸗ andelsgesellschaft in Firma „ glanz⸗ vescechat 88. heechen⸗ glich üig⸗ Reichel⸗ ven F bt. — heder Josef Manz, Kausghanm 8 Budan Köln Hartwi str. 88, wohin der Sitz ell afterbeschluß vom 29. April 1924 ist früheren Inhabers eingetragenen Alfred 10 G.⸗M. Geschäftsführer find Wil⸗ Im EnedLaen Abteilu 9 Obeeee Robert Lah beide ohn & Leuff mit dem Sitz in in abgeänderte 1 bv.. Frit 1eee — a. F schä tszwei : Tabakwarengroß⸗ von Kuhle bei Witzhelden verlegt ist, und die Gesellschaft aufgelöst und der Gese „Theodor Böhme, Elisabeth ver⸗ helm Deiters, Kaufmann, Fritz Eick⸗ Nr. 273 ist das Erlöschen der Ker nl bu ge Inehäens en und Werkzen Ar Ihs. einaetrpen warden. le e⸗ Juscen zu FI diese Firma auch Reinerz. [11626] s und iespeig; eroba 1“ n. Ler 2 geb. sch wert. 8 Lharlore ung 14. 1b Ruhr. einer i um 1 1b b zwff. . Fr 1 ie Fi wanna⸗ 1 . Geschäftszwei Nr. 10 894 die Firma „Willi Wente“, r. 4602 bei der Firma „Deutsche Bild⸗ Böhme, ausgeschieden sind und der Kauf⸗ festgestellt. Die Gesellschaft wird hes — so daß damit deren 1 legt und Eugenie Lauff, geb. Biehn, Kämätcch Ha Einbringu g des Geschäfts erfolgt ihr Irhabes der Kaufmann Felix Ro⸗ Lö der Firmen: Karl Haueisen, Kane 1“ unc nls dunst pbgtoe Ehem gre Hischen 99 83 be he hns Ulbelm Se Keittsfünge “ Foer 8. Neustadt, Mecklb. [1159 st. Geschäftg bes 8. und 8be SFe 6* Mn-ln;, 8 8 Sre auf der Grunbdlage der für den 30. Sep⸗ gowski in Reinerz vingets n worden. Konditorei und Syeereigeschäft in Ried⸗ emneenn fseenn Handeüsaeselll che Fürsaten esee mit de. 8 mmen mit Handelsregistereintrag zur Firm Reirne Robert Lah, beide in Nordhausen. der “ des tember 1923 aufgestellten Uebergabebilanz, Reinerz, den 6. Mai 1924. lingen: Adolf Martimi, gemischtes Nr. 10 895 die offene Handelsgesellschaft schränkter Haftung“, Köln: Wilhelm Bon⸗ Amtsgericht Löbau, den 3. Mai 1924. einem Prokuristen vertreten. Die Ver⸗ lenburgi leifchwere 1. rma Mah ieur Robert Lah, beide in Nordhausen. der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter nng ur 1“ Ifis abee . Amtsgericht. ngen; Feort vecs naen. . Wahl 8 roeder & Co.“ Köln, Nelserlenschaft gartz und Albin Hermann Freiberg sind eegeeraes öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nurgische Fleifcscbseemtebat er Geschäͤftsführer ist allein ver⸗ Salo Cobn und Jakoh Lauff, und wwar a09 solcher dert, nde hene Escssesh [11627] IFere eschaft dheNingen. de.af. e
rke C
önli -. K äftsfü hse 11572 ngs in jeder Fnd ächtiat. 1922/1923 erzielte Jahre Hersönsich jafterde Gesellscafter: Kauf. als Geschäfiefürer ausgescieden 1Sben, SgFheen, 1118781 im Bealschen Feichegfpeiger Vie aan Schlagtergeisen Aar de, lebrwesgincsgeicht Nacbhansen N. er gen Brent elgeant hinüccg. aebiagen ih ss Jah i denaus r ngmegneig. Vuüchan: Anton Fischer shZeeßenweiler
leute Dr. Wilhelm roeder, Köln. Nr. 4978 bei der Firma „Dr. Schenk Auf dem Blatte 426 des Handels. mtsgericht Mülheim⸗Ruhr, erteilte kur sichtli — 1 In das Handelsregister ist eingetragen: 1 icht Ri Chrenfeld, Dr. Alfred Rennert, Köln⸗ & Co. Chenheferh beschränkter Haf⸗ vegisters für den Stadtbezirk ist heute die .“ en 5. Mai 1924. Nlae Frofunn ist grlcsch 7. Mai 19) 8 [11599] v1 “ Frsichtüche. 1 am enaela d121 bei der Firma 1“ Lindenthal, und Ernst Arnold, Köln⸗ tung“, Köln: Heinrich Schenk ist als Ge⸗ Firma Georg Mickel in Löbau ein-— Amtsgericht. 1 Ngrdha Sange leregister A ist am Paderborn. [11612] Berücksichtigung der auf der Passivseite G. Hessenbruch in Remscheid — Nr. 780 ““ [11629] Mölzein. Die BGesellschaft bat am schastsfährer auggeschiegen. getragen worden. Inhaber ist der Kauf. Mülheim, Ruhr. (11579] — 8. dos, Handelsrcgistg, de, g ma In unser Handelsregister Abt, A der, angefügten Bilanz, ersichtlichen der Abt A —: Offene Handelsgesell, 1 n0 B e 303 des hiesigen Handels⸗ 1. April 1924 begonnen. 1 Nr. 5456. „Stock & Oelbermann Ge⸗ manm Georg Mickel in Löbau. (An. Im Handelsregister wurde heute bei Neustadt, O. S. [11 2. Man H. mit dem S in Nr. 48 ist heute zu der Firma „Atorf Passiven wird auf 7 996 000 ℳ festgesetzt, schaft. Georg Arthur Schulze, Kaufmann 71 8 di Furmoe Ernst 2bv. e 8 E11““ Handelsgesen. 8- aft, mi 8e eünkter Haftano, “ “ H n. Vhers Ze Hefchenter Fsellschaft Ins Handelsregister B ist bei süe und als deren Inhaber der & Propfe in “ Feehagen 19 des Betrieb des Unternehmens ceht seit 8 Fereg.s Ih. viaeeh 8 ssr. söögren benr trnst heute eehn “ Kozas, Koln, Rinkenpfuh 842 egenstan⸗ e B 1; .2— ₰ vran⸗ fftung zu Mülheim⸗ rl Köni 8 b b ann Pau inkelhausen aus 23 für b önli end ellschafter eingetreten. f — 1 e. 2 bö Str. 57. Persönlich haftende Unternehmens: Gro Se in Erzeug⸗ und Betriebsstoffen; Reparaturwerkstatt. Ruhr eingetragen: Durch Beschluß der Nreetenige ce ebn,. Geses 9 18 Kaufmann Fasd Henscracher, daselbft Feufwang, Pe 1 in ö als P.Plioben E“ 8 85 Die Gesellschaft hat am 14. April 1924 worden, daß der “ . e” Gesellschafter; Kaufleute Michael Nicolis nissen der Gummiindustrie und in allen Geschäftsräume: äußere Bautzner Str.) Gesellscha beregrsamfmlung vom 24. März eingetragen worden: Geschäftgfühn eingetragen., richt Nordhausen persönlich haftender Teilhaber in die gleich das der Maschinenfabrik Magto⸗ begonnen. Krondoꝛf 1 95 8 Dehmen in und Kimon Kozas, Köln⸗Lindenthal. Die Artikeln für Kranken⸗ und Säuglings⸗ Amtsgericht Löbau, den 5. Mai 1924. 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst, Liqu⸗ Jacobi bat sein Amt niedergelegt, fü⸗ 1 “ offene Handelsgesellschaft eingetreten ist. Gesellschaft mit beschigenser Haftung auf 2. am 19. April 1924 unter Nr. 1732 Fügre Inhab⸗ Vüsft 8 Gesellscaft bns ö E“ Galdmark 1XXX“ 111574] Ptor 8es Wilhelm Thyssen zu ist der bE Georg Nippert in n vordhausen [11603] Paderborn, 88 5. Mai 1924. Blatt 787 des Grundöuche 1 8 Lopi der ede sfirm Ferer 8 ö i2- 1A1““ Mai 1924.
1 EE11“ Eö“ Geschaftsführer: aufleute Karl und In das Handelsregister ilung A zr. verb tadt, O. S., zum äftsführer h. 8 Hand h Das Amtsgericht. eingetragene bautecht, welches auf in Nemscher. Personich voenve Ge⸗ “ 1 8 Feer. 1“ 68 1z, Seesen chafte, is unee Fe nns cdeche nciackreg 6 “ Mübeinh Ruhr 8 b E 5 Na g4 hen er stah Herier 9 ——— Blatt 786 desselben Grundbuchs (Grund⸗ sellschafter sind August Berger, Fabrikant,
Köln verlegt. vertrag vom 29. März 1924. Sind mehrere Heindi 8 ee g E een 5. Mai 1924. 8 Saer 2 Maz; 8 K ückseigentümerin di iti inde und Walter Böttner, Kaufmann, beide Rostock, MechlIb. [11631] Nr. 1317 bei der Fixma „Erste Gescheftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ riheic Henenecnacn. dhmmnadit,e en⸗ üexhetchäbeeneNesg Uünthgerich Neustadt, O. S. 2. Mai 1m.. Kohlhase zu Nordhausen (Nr. 840 des Peine. [11613] stückseigentümerin die politische Gemeinde inmfchesd. Offene Handelsgesellschaft.! In das handelsregister ist heute zur
Kölner Dampf⸗Cartonnagen⸗Fabrik Buch⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder mann Heinrich Lammerman in Lübbecke “ Uiez emzetmgen, daß die Gesclschaft af. In das Handelszegisgtn Abfeilunh X etgnt 1gn gBrungftnt iber. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 Firma Landwirtschaftliche Maschinen⸗
G s — 1 — 11681] / Neuwied 11 isherige Gesellschafter i eute unter Nr. 422 die Firma getragen . 9 und Steindruckerei Kohn & Cie.“, Köln: d äftsfü in⸗ Füe; JI b 1110 . daes 11187 gelöst und der bisherige Gesellschafter ist heute unter Nr. e ür dies Einl. . begonnen. Gesellschaft mit beschuinkter Haftung in Dem Rudolf Kau, Köln⸗Sülz, ist Einzel⸗ vurch Je ““ WW1““ 8 e “ In das Handelsregister ist heute bei In das Handelsregister A wurde ber Kaufmann Gustav Kohlhase alleiniger Richard Höger, Gr. Ilsede, und als Als Bcentsii nna füßs diese Einlage er Pnnen 22 April 1924 bei der Firma Rostork eingetvagen: Die Gesellschaff hat
— der Firma „Hermann Rossenbeck jr. u 6 di b hal 1t „ Ri hält die Maschinenfabrik „Magro“ Ge⸗ 1 1 1 d — 1b prokura erteilt. 1b bekanntgemacht: Zur vollständigen Deckung Lammermann senior in Lübbecke, Haber⸗ 1 Hermra he. vrer Nr. Els de Fieme Joham . Inhaber der Firma ist. deren Inhaber der Kaufmann Richand fellschaf se bef ränfter 0g Haftung Adolph E in Remscheid — ihre Kasag⸗egclcn Ni Zu Liqui⸗
88
1 en 2. Industriebedarf“ zu Mülheim⸗Ruhr ein⸗ Klein in Neuwied und als deren J tsgeri öger in Gr. Ilsede eingetragen worden. mit inkter 1 ür Philk r. 2687 bei der Firma. „Ludwig ihrer, Stammeinlagen bringen in die Ge⸗ land 12, und der Kaufmann Wilhelm getragen: Die Firmg ist erloschen. der Kaufmann Johann Albert Kene Heher ne dan Albe, 8 7⁰9. 1924. 7 196 000 ℳ in 7196 Stück Stammaktien Nr. 662 der Abt. Ernst Schür⸗ datoren sind ö Nhnter. eg. Kcafe h 2 Beck⸗ sellschaft ein: Frau Hasert, das von ihr Lammermann in Lübbecke, Niedertor⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Neuwied, TW 5/87, eingetraan Nürnber 11469] “ der neuerrichteten Gesellschaft im Nenn⸗ e, Hetecan. i. Meapfchen 8. b85 Hfemeister üind 8G Brüch “ shnae 2. an eis. ommen zgegngmi N ecc geefcte wegeftens eien enmg. J1161] 9-n,, ee Ra Hasecence Lerseciie engthe., eheahs, den 5. Mas 121 ie nunmehri Küsftne Handelsecselscen⸗ Unternehmens bildenden Waren geführte e in die Fefele aft en G E. ” Ruhr. b [11583] “ .“ Gesellschaft). Siehe “ it . 89. Frnde eseheen 2 e. im Nennwert von je 10000 ℳ zum 8 Aör 8 dn 92 gbagen ge Amtsgericht. “ vpkor ger Margatete Calrh iseibt de. erfceit den Rechie, ur Fortährung Gesellshaft bas om 1. Januar 1921 d, ZBidas efscrre gece-Aeetee ein Brane tier 1s opernausen. Ehesnl. JX-6e, in Sbers Ur. 220 des Registere) sgute Nenmwert. Diese Aktien, die sämtlich als CEssen. und Stahlworenfabrik Gesellchaft nostock, Meckip 111632] stehen. Die Firma ist in „Muünter & Lager, der versch vbbö 8BEö nSeen. ; heim⸗Ruhr“ zu Mülheim⸗Ruh l. . Im, hiesigen Handelsregister At‚ Eingetvagen am 5. Mai 1924 im folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ Fench ebert Magro⸗ Gesellschaft mit mit beschränkter Haftung in Remscheid. In das Handelsregister ist heute zur Lükn unne geindet 8 schgflgeiven nn n gon 85 8s. becke, 18 38 Mai 18 eee. Die Prhtülbei Kehe. s Nr. 2 les 1 keingeagen. b. . Pendelsregiste A 888E volhmens . ö“ Richard Höger beschränkter Feftaahe übernommen. .“ FSes Füm Da sschiftsgeenschaft . r. b „S . : ; 8 aus Amrsgerich mtsgericht. 8 0 Fr omn re, hen, b 8 „Glü⸗ auf , in ist erloschen. 8 . die vor⸗ kation un ertrie on Eisen⸗ un Tords, C hrän . Oelbermann“, Köbn; 4 damage shtnc ü ö g b. Mannheim. [11576] Eee. sind ergg ehr , Rah Inhaber derselben Kischtermeister Johen Bgn. Nr 838, Vollmer u. Amtscericht Peine, den 7. 5. 1924. LL ; 82 Sieba men aller Art, Beteiligung an eeee Sehe vntte Habe mit der Firma übergegangen auf die 8. L 8 von 40 000 Gr c; ark Ke 1 Am 25. Februaxr 1924 wurde zum 84 6. Mai 1924 8 Ahrens und Tischler Karl Ahrens, ben lltenbenne, Chemische Pharmazeutische — en- Herr Fabrikbesitzer Ehrhard gleichartigen und ähnlichen Unter⸗ Cords, geb. Jonas, und Kaufmann Hugo Firma Stock & Oelbermann Gesellschaft 108 Rudolf Thomas Die dandelsregister B Band IV O.⸗Z. 39, “ in Norden. Qffene Handelsgesellsce . cparate, ¹ r sefine Vollmer Pirna. [11616] Gerlach in Pirna. Von den mit der An⸗ nehmungen und die Errichtung von Zweig⸗ Ferdinand sind nicht mehr im n Hug⸗ mit beschränkter Haftung. Der Uebergang Waren des von ihnen unter der Firma Firma „ udwigshafener Walzmühle“ in Mümeim, Ruhr 111584] seit 2h. Ms 1886. und Julius Altenhenne in Sterkvade: Die Auf Blatt 672 des Handelsregisters für meldung der Gesellschaft eingereichten niederlassungen im In⸗ und Auslande. Kaufmann Carl Cords zu Rostock ist zum der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Karl Thomas in den Artikeln des heuti Mannheim eingetragen: Das bisherige In das Handelsregister ist heute bei Norden, den 7. Mai 1924. ““ Firma ist erloschen. den Stadtbezirk Pirna ist heute die Firma Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Das Stammkapital ist 5000 Goldmark. Geschäftsführer, Kaufmann Hugo Molzen dien. “ und Verbindlichkeiten Unternehmens geführten Geschäfts zum elnertelente orszanzemisih Simon der Firma „Gusft. Kanfmann T. Son. qqööq Amtsgericht Oberhaufen. Maschinenfabrik „Magro⸗ Aktien⸗ fungsbericht des Vorstands, des Aufsichts. Zu öCE T ostock zum stellvertretenden Ge⸗ 1 1 . F. — 1 . 8 . . 8 8 2 1 4 L 9 2 A₰ ; 1b 8 . 3 6, . 2 8 . 2 3 1 e a ertrag . — ich aefinger und Heinrich Stanm sind machungen erfolgen im Deuischen Reichs⸗ “ Patein Gaune. Nosc. Nerlenersazel hens Rühse Gesenn dereen“ Nre. 1. Wältelmn Müade. 1 Hhüfglegfr, An b4. Ne bh, Femn 0. Liteger Cehelscheftsrtr noe isten dem Präüfungehericht der Rensoren gan it am 2, Februar 1924 festaetelt, Zeder “
t am 1.
erloschen. : 3 6 8 Nrr. 6259 bei der offenen Handelsgesell. teigekx) 3 heim, sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ prokurg erteilt warden, eingetragen: Die Firma ist a . Zentralhotel, Wein⸗ „ Gegenstand des Unternehmens ist die Einsicht genommen werden. Die Ge⸗ Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein 8. 8 s 116333 saft, Carl Hamacher & Comp,“, Koln: ““ öA“ Mülheim⸗Ruhr, boschen⸗ Gechr. fnen ee. Fheir. it eiehen Fastand dand nder Werttie⸗, von scnstehtuhe der Gefellchaf, bef geen sih verreten, Als nicht eingetragen wird Scalranra, achetzecgzister, ist unier Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Köglin [11564] wi shafen a. Rh., und Johannes Cichel, den 6. Mai 19224. Fidees eg . e. . Amtsgericht Oberhausen. Herten unae ggan und Apparaten für die im Stadtteil Copitz, Karl⸗Büttner⸗ noch bekanmtgemacht. Die. Bekannt⸗ Nr. 328 bei der Firma Fritz Gruber, herige Gesellschafter Frau Ferdinand Handelsregister A Nr. 350: Neu ein⸗ Ludwigshafen a. Rh., sind zu Gesamt⸗ “ Amtsgericht Butjadingen. aIhsiddeashese Nahrungsmittelindustrie, insbesondere für Straße Nr. 22. Amtsgericht Pirna, den machungen der Gesellschaft, die nach dem hier, eingetragen worden: Dem Kauf⸗- BBlindow, Witwe von Karl Hamacher, Segee . Stephan, Urntnen derart bestellt, daß jeder der⸗ Müllheim, Baqden. 111585] 5 Rhei [11606] Schokoladenfabriken und Konditoreien, 3. Mai 1924. 1 Gesetz in öffentlichen Blättem zu erlassen mann Emül Müller, hier, ist Prokura Knsg Cs. Srnus st lenes Büctei feien aneacee a Bangs Sencheüihceeccenwaen ede ewaess ben dehen ehebsepehegnltg a dürs W“ heh. 12h, in sovie der Handel mit solce, de ün., xArTe eie eneen Sen Gehschen önts Plaesenltatet. Saaie, der Firmag. .ꝓ2 ist un Stephan. mitglied, zeichnungsberechtigt ist. ie bei Ordnungszahl 63 — Firma Ludwi — 8 9 ,. o; 225 inische richtung und der trieh von industriellen Pirna [11615] anzeiger. r Saalfeld, Saale, den 6. Mai 1924. „ Nr. 7455 bei der Fixrma „August Dupré beeer. Tischlermeister Hermann Stephan. gleiche Eintragung wurde bei dem Amts⸗ Saurer in Neuenb te ei 8 17. April 1924 bei der Firma Borcha Honelsregister B bei Nr. 225, Rheinisch Anlagen und Handelsgeschäften jeder Art, Auf Blatt 557 bes Handelsregisters bringt nach dem Vertvage in die Gesell⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung V. Chem techn. Erzeugnisse u⸗ Lacke,Koöln⸗ mtsgericht Köslin, 5. Mai 1924. kaer Lodwicehahen a. Rh. als Gericht getsgreit. Dis 9. n urg, — heute ein⸗ & Richter zu Nordhausen gh 254 dc. Oel⸗Import⸗ und Handelsgesellschaft mit die ssch an den Betrieb derartiger Unter⸗ fi 8* Ala. 50 8 . e-, ffeh d.8 schaft ein die ihm gehörige aus seinem Thüring . 8 Die Firma ist erloschen. 3 8 der Zweigniederlassung Ludwigshafen Mälheim den geg. eqsen Reg.) eingetragen, daß die Miterbin Fm beschränkter Haftung in Oberhausen: Der nehmungen anlehnen, desgleichen die für Dte Fn Pirxna refen ute bisherigen Handelsgeschäft P. C. Platte Sackingen [116361 Nr. 7233 bei, der Firma „Frerich Köslin. [11565] a. Rh. am 8. Mai 192* vollzogen. Der Gerichtsschreiber 9 Amisgeri Charlotte Kuiger, geb. Dornbusch, aug Kaufmamm Wilhelm Püttmanm, hier. sft Pachtung und Verpachtung von Anlagen weöheh 8 Der n 1 In⸗ stammenden Rohmaterialien. Es ist ihm Sc0. dang delsvegister X O.⸗Z. 264. Wende & Co.“, Köln: Kaufmand Her. „Dandelsregister A Nr. 352. Neu ein⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Rannheim. b reiber des Amtsgerichts. der Firma ausgeschieden und der Kawsu, aus der Gesellschaft ausgeschieden. nd Unke ie Beteiligung eingetragen worden⸗ isherige In⸗ dafür eine Stammeinlage von 2500 Gold- Ig. ndf Lochbihler & Co., “ Fenefprann Her. FenteFeeget, Kcie Frbicher 82 AE mann Arthur Felger 2 und Unternehmungen dnd nie gung haber iinrich Otto Kluge ist aus⸗ mark gewährt und als vollgeleistet an⸗ die Firma Ferdinand Lochbihler 1
) 88 Nordhausen . Alleiniger Geschäftsführer ist nunmehr in ieder desiebigen N welch — Frj 86 nann Müncheberg, Mark. [11586]] Farnbe 1 8 Zvlich pe Franz Picken in Oberhe an solchen in jeder beliebigen Form, welche geschieden. Inhaber ist der Kaufmann Bank und Wechselgeschäft in Bad. Rhein⸗ treten. 1 — 1 8 abe [Mannheim. 11575 8 c das Handelsgeschäft als persönlich haf Kaufmann Franz Picken in Oberhausen. leichartige oder 1 — nann serkannt. 1 b b. 7768 bei der Firma „Heinrich tce 29 S Zum Handelsregister B Band Ie 8 1 ee ist bei der tender Gesellschafter eingetreten ist. d Amtsgericht Oberhausen. ö age, Jnect; c; EFenn apital Hie Ceehe eg. n 6 Pn 8 Bei der Firma Carl Mannes junr. in felden. ee, K Die Haupimannn, Köln⸗Poll: Die Firma ist. mtsgericht Köslin, 6. Mai 1924. 9.3. 14, Firma „Intercontinentale Ak⸗ Theodor er 1⸗ nc. ragenen Firma dadurch von der bisherigen Mitinhaben — .. Jetragt acht Millonen Mark und zerfällt Amtsgericht Pirna, den 6. i Nemscheid — Nr. zöl der Abt. A —: Rae⸗ e E“ erloschen. CE1111“ 115666] tiengesellschaft für Trancport und Ver⸗ lassung de 1p hf. S Witwe Pauline Dornbusch, geg. Klgg, oberndorf, Neckar. 111607] in 7200 cht. dei zu 1000 ℳ und in „ “ 116171 Die Firma ist erloschen. 1 vxb „Nr. 7829 bei der offenen Handelsgesell⸗ bEq ister. Abtei 1116699 kehrswesen Zweigniederlassung Mann⸗ lassung Arktiengef llschaft. ; vneer. und Arthur Knüger begründete offa In das Handelsregister, Abt, für Ges.- 80 Aktien zu 10 000 ℳ, die sämtlich auf Pössneglh. .“ r111617] BMei der Firma Carl Jul. Müller & G schaft „Karl Thomas, Köln⸗Lindenthal⸗ Handelsregister, Abteilung für heim in Mannheim als Zweignieder⸗ Mün 52 sol ue in e Hesgelsgesgschaft hat am 1. Januar 190 Firmen, wurde am 6. Mai 1924 neu ein⸗ den Inhaber lauten. Wenn der Vor⸗ Unter Nr. 14 des Handelsre isters Co. in Remscheid — Nr. 472 der vn er tnhenn [116352 Re Gesls stcaufgalss 1 “ delleg, eFfa 1“ Ireneas Ahur Febte i purc e. vonnen. ncsgericht Nordhacsen. 1“ 5 “ ftähd ins neheneh Persnen, besgshr⸗ Pitvir vögeeengchafte ürmch Zegafier Abt. A. Nat Dis, Fhesamtorokurg, der 3In unser Handelzwegister 4 O. 3. 288 st erloschen. Das Geschäft ist eingebracht ac 9 Pei der Firma C. Ziegler in iehtienefselschaft für Tronsvort und Ver. sichtsratsbeschluß vom 11. Apul, 1924 aus 11“*¹ hramberg. Offene Handelsgesellschaft wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ nr, er 1 “ wuͤrde heute die Offene Handelsgesell- Fllschaft mit beschränkter Haftung. Der Bhmrelegg⸗ 8 8 igl au nfe heimnge. Hem Ludwig Conrad, Mann⸗ J 8 scicden. Die Pro In das Handelsregister B ist 1 Sene Wendelin Fentene Johannes 1“ 8. Reofltahden 8 Kaufleuten Hegs Ruhnke und Unter Nr. 1733 der Abt. A die Firma schesteine Lirs ,v;h N. — Uebergang der im Betriebe des Geschäfts Söhne Robert und Willy Fegler, Kauf⸗ heim, ist Prokura mit der Maßgabe er⸗ Sch bilski Fes. e und Arthur 28. April 1924 bei der Firma „T . Marquardt, beide Elektromonteure in vertreten. düen Aufsichtsrat kann einzelnen Franz Thalmann in Pößneck ist Gesamt⸗ Friedr. Wilhelm Simomis in Remscheid. Siclingen, eingetragen. Perfönlich hasf⸗ begründeten Außenstände und Verbind⸗ 1 in ö mit Virkung vom teilt, 88 er berechtigt ist, zusammen mit eris ilski sowie des Hugo Hanisch sind einigte Nordhäuser Dampfziegeleien, G. Schramberg. Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ prokura erteilt. 1 ö Inbaber ist Friedrich Wilhelm Simonis, b Gesells chafter sind die Kaufleute lichkeiten auf die neue Gesellschaft ist aus⸗ Hh Whef 1924 wie folgt übergegangen: einem Vorstandsmitglied, oder einem Pro⸗ chen. “ sellschaft mit beschuinkter Haftung“ Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Pößneck. den 5. Mai 19244. aufmann in Remscheid. Molf und Albert Büche in Säckingen. chlossen. ündl E“ und die Wein⸗ kuvisten die Firma zu zeichnen. Die Pro⸗ Weun erges Anit ai 1924. Nordhausen (Nr. 7 Reg) eingetragen ——— u Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abt. I. Bei der Firma Bergische Soegen⸗ & Dem Er uft Büche, Kaufmann in MNr. 9118 bei der Firma „Mathias härdlän auf 228 Ziegler. be Hog. kura ist auf die Zweigniederlassung mtsgericht. sdaß nach Beendigung der Liquidation whw, Odenkirchen. 111608] bestellt der Kaufmann und Fabrikdirektor — Hobelmesser⸗Industrie Heinrich Ernst Säckingen, ist Einzelprokura erteilt. Die Simons“ Köln: Die Prokura des ha 1 “ gewer auf Robert Mannheim beschränkt. E“ — z0c1 Vertretungsbefugnis Liquidatoren m Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. Walter Rathje in Dresden und der In⸗ Potsdam. . J11618] Klapy in Remscheid — Nr. 926 der Gesellschaft hat am 1. Mai 1924 begonnen. Mathias Hermanns ist erlof ös. 5 ie Prprr- des Robert Ziegler Mannheim, den 6. Mai 1924. 8 eim. delsregister B 111588] die Firma erloschen sind. wurde heute unter Nr. 83 die Firma ieur Wilhelm Fickenscher, dafelbst. In das ndelsregister Abteilung A Abt. A Dem Kaufmann Eugen Säckingen, den 7. Mai 1924. Nr. 1- bei der Firma „Marx Beck⸗ 1“ 8 ö“ n Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. 1ee. ugfer 98 1 ei de Amtsgericht Nordhausen. ⸗Westhentshn, Tenglras!. b schaf Feder von ihnen ist für sich allein zur 8 88 Fenen 8 ts Ler- un 4 v in Remscheid ist Prokura Zod. Amtsgericht. mann“, Köln: Das Geschäft ist ein⸗ weitorführen⸗ een uma“ [11577 “ . “ hl mi ränkter ung’ mit dem Sitz Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. das ndelsregister bteilung A ferteilt. — veagepieles heeRäag Wrracht i de Feoma Mhüser . Ben. A“ Mfn-Snzt 5a9 des Handelönigitere. wegü de n. .denh hedein eeaanenen grdhaugen. 11b i, Nennirhan, o gengeg⸗ Hetthea IIII11““ 881829 mann. Hie Eingelfirmä ist erloscen, Friebrich Nüste, dier, i Einzeviokuta detr. die, sirma Glasfabrik, Aktten.— Die viam d.P. in Neheim eingetrogen: In dos Hanbelsreister A ist 0, des Uniernehmens ist die Fabrikohon von Betricbslelter Rudolf Haubold in Pilna Mitte ist bei der Firma W. Kann ein; der Abt. 3nie Firme Blumberg & Höhn Eemn das Handelsregister A O.⸗3. 290 Nr. 10 201 bei der Firma „Clotilde vweilt. 1 üßle, hier, je Einzelprokura betre nfitzass in Brockwitz, wurde heute Fi 5 ist ee. ion ist beendel. * 29. April 1924 unter Nr. 910 die Fimm Rauchtabaken und verwandten Artikeln. und dem Kaufmann Kurt Flechsig, da⸗ getragen, daß Dr. Walter Neuberg aus in Remscheid. Persönlich haftende g. wurde heute die Firma Hermann Bächle 7 Köln⸗Deutz: Die Firma ist er⸗ Die Firma Robert Ziegler, Holz⸗ eingetragen: Zum Mitglied des Vorstands n ist vlcschen 1924. 18 let ga Path, 8. dendeeeschenehen . v116“ Hösi geer bengih 85 s8 .“ 8. b“ 8 hifdaes. scheftet, sin, öltgr enn en h me 5 Feee. b Iohfsber⸗ 8— loschen. — 8. 1 er, Holz⸗- — em, . 224. mi mann“ mi 1 mark. b Gese in Gemeinschaft mit einem Potsdam, den 6. Mai 1924. LLudye — üchle, Kaufmann in Rheinfelden, Nr. 10 320 bei der offenen Handels⸗ dee. n esen ist 1“ Dr. Gerhard Stein Das Amtsgericht. Nochbaufen und als deren Inhaber de Geschäftsführer sind die Kaufleute Karl Feselscdeft ane oder mit einem anderen Amisgericht. Abteilung 8. scheid. Hens Zen enshestn, Hie “ . gesellschaft „Lücke & Sensburg“, Köln: Künzelsau Denmr JeKere 8 areien in Amtsgericht Meißen, am 7. Mai 1924. Ne inn v1“ 11 587] Ingenieur Emil Herrmann, daselbst, ei Pungs, Bocks, Wilhelm Dieck in Prokuristen zu vertreten. “ (GSGesellschaft hat am 25. Apri Eäckingen, den 7. Mai 1924 b . Neißen, am 7 heim. [11587] getragen. Amtsgericht Nordhausen. Odenkirchen und Fritz Dieck in Rh. Weiter wird bekanntgemacht: Der nadolfzell. 111620 .g. Firma W. Ferd. Klingelnberg Bad. Amtsgericht.
S
Die Gesellschaft ist löst. Die Fi ; — 1 111 stt erlosch ist aufgelöf ie Firma Prokura erteilt. Melsungen. [11232] In unser Hendelssegister B ist bei der — Die zanntmachungen der Gesells⸗ Vorstand besteht aus einem oder mehreren Zum Handelsregister A Band II Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
E 1“ Amtsgericht Künzels . 1 ser Nr. 88 ei b er Ges 1 nehreren 1 1 toesell⸗ mtsgeri ünzelsau. In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 89 eingetragenen Firma Ge⸗ Nordhausen. 11159 1 1 5 1 1 t 8 s jegfri 8 — 6322 saßt d. Poetlatt d Cs2 endäan., 1e“ w87) a giens Haa Bernn a. Gier Pas beuger Heisee ütgengeselchaft dn crahag, ugenge arezster A. 10 . ae geheehecbeene srn 8 Se⸗ weß bermn Seütserbeien zu eufanpnden Düem Uhegeen dieeae hnaae in Remscheiid . Nr. 150, der 36 gass Hardelsregister 5 vn8 . Een 9 *. rigrlzerasung 9 Kolrn. L 111967 83 Ierece. 82 vmnic. S Hü ann fo 1 n: Zalter 88 en vne2 unter Nr. 909 die Fim bruar und 28. April 1924 errichtet. Mitgliedern, welche auch deren Zahl be⸗ Deemnae Mewens “ ein⸗ Sü. B 8 “ Fezfnere A⸗ I 8ec ü, 1.B. . 9 3 8 5 1 38 a v in : 2 2 1 1 C 3 3 , 4 4 4 . D 4 2 14 6 . fEIn: 8 . 3 d 9. 5 „ z .1 2 .29. 5 7 He h. Pf kon, Derline Sshöneherg Uürma 1“ 8 Karl ernng r e des Räcglede Pers 9 Peneens eeersa agft br. Maß⸗ e ö “ Ka Sahe Derkeht en 82 n.-. I ienmen. öö 88E “ 88 “ Pesaemh RrRL g Füden Num. a. E 1 8Kes 8 8 in⸗Neukölln, Otto S “ a . n rning. Marie geb. Simshä - emeinschaftlich mit einem t in, , eir — 1 &☛ 1 G „I... fetiteilt, st, gem 1 -ee- 1 Benanas. erline-teutan, nia Sguts, Lahr, 5. Mai 1924. 1 ühlenbesiber Ludwig Harni Wim hänseg anderen Prokuristen die Firma vertreten “ ngen mm nenhnegg, gscaft wird durch einen oder 111 “ da onn Witfinem anderen Gesamwprokuriften die 8 & 1I11“ be 8 junior in Fürstenwalde (Spree) ist e Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. in Melsungen. Die Gesellschaft hat am und zeichnen kann. Cassel zurückverlegt, daher die Firma hiet mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind zwischen der Bekanntmachung und dem Radolrzell. [11621] Gesellschaft zu vertreten. d Weirieb Utes en in . . — erteilt, daß dnec⸗ von ihnen 1. Febwar 1924 begonnen. Zur Ver⸗ Neheim, den 5. Mai 1924. von neuem eingetragen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Tage der Generalversammlung eine Frist Im Handelsregister B Band 1 O.Z. 28 6. am 28. April 1924 bei der Firma v. N. Ne stehenden Geschäfte. Das mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ 1Se A “ bchtnns HG1“ sind 8 Flen- Das Amtsgericht Nordhausen. pe Gesellschaft durch mindestens gves v. von mindestens 18 5 2 L fa 8 SEih 8n Frgage, TIö“ e N 8 E it 9f Stammkapital beträat 500 92 .“ 54 ; ; 1 . nni un 1 b e1““ — äftsfü ifts⸗ 8 1 2 J. E gese ft in Radolf⸗ 1 . 1 3 f — inrich —⸗—⸗õõqN““ ꝑR% ura des Gotihold Unseld ist erloschen. für Cementwaren in Lauenburg i. P. ein⸗ xhn. 1 ; hAbtei inzelfi 1 vregi I Odenkirchen, den 1. Mai 1924. Deutschen Reichsanzeiger. Sie erfolgen Kreuzlingen ist aus dem Vorstand aus⸗ † 8 van Rossum, Architekt in Freiburg i. Br. b — 1 1 (i. P. elfun den 3. Mai 192242. teilung für Einzelfirmen, vom 7. Mai 2. 1924 u in * 1 ’ — tungsbefuanis Firma. ts b 8 b „ Nr. 1321 dae er me Aktien⸗Ge⸗ Prhen nog L seth Var 2 da Amiegericht 8 1 e. Fögnec, ber in Bopfin Michger e. ue Hame 2 8 nin sorheng Rlce ger 8 secgans hca Na esshchesschcer. Canl Frsd. nPcg. nsgenne . Fichg Derns Sesgd eeeenelte ir ang, eüschaß . ; I. P. In⸗ —— . . H. n. mi än * mit 1 bi⸗ 6 1 Aufsi 1 8 .Mai “ 8 Tn2en; ;0 üftsfũ Fs 14“““ wei . . nbe 1 In register wu eu vopfingen, de äft mit 23. Januag 8 1 icht das C 8 e “ Aöst. sh 1 sr;aen G wegteren, orftandemnitalied V h Hertzberg, geb. Holst, ist erloschen. der Firma „Chambttebau Glsee Firma von seinem Vater Carl J. Hieber 21. Februg. 18,28 April 1927 areg E be, Firne lesh, 85 -eh ng. 8 erne nicht dasg 8 Ratingen. [11622] Förstev ist alleiniger Inhaber der Firma. —“ IIE vertreten, es Hohrsen Geeil den dän . Püöeien Amtsgericht Lauenburg i. P. mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim⸗ übernommen dt B gestellt. Gegenstand des Unternehmem Oelsnitz betr’, eingetragen worden: Der schreibt. Alle Erklärungen des Aussichts⸗ In unser Handelsregister B. unter Amtsgericht in Remscheid. destene, nezf eauch im Falle des Vor⸗ Ie“ 11468 Ruhr eingetragen: Durch Beschluß der 2. Johann Graf in Bopfingen. In⸗ 18 die Herstellung und der Vertrieb von⸗ Geschäftsinhaber Christian Anton Hein⸗ rats find mit den Worten,Der Aufsichts. Nr. 74 ist am 265. Avril 1924 bei der b (11628] bandenseins mehrerer Geschäftsführer die bes Licgihators isi beendet Dr 8c gni 5 eipzig. — 1 1 SeZ vom 22. 4. haber: Johann Graf, Zimmermeister in Maschinen und verwandten Artikeln. Zu rich in Oelsnitz i. B. ist in das Handels⸗ rat“ unter Beifügung der Namensunter⸗ Firma Rheinische Kleineisemindustrie⸗ und 1Sachemn. üv Ei üfi Gesellschafterversammluna einzelnen von e i Die Firma ist Iein ehütbe, eves iefer ofinnn, des 10nn. ge eflellchaft Futgrlst Der Hepfingen, Glufhausener, Sen. b seräa. Frrficharg 8 iee 18,8 G0 geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist schrift des Vorsitzenden oder 2,9 s vw- delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ne2 g. ö ihnen die Ermächtigung erteit ze ge⸗ 8 3 2 E“ 3 ; 1 * r ist Liquidator. : . 1 gselbst. i 1 ähnli 8 FG i terzei 8 ün r inget e 8 8 1 8 Fiühett ah Eshnriteistns Lrüstat weitr ie eirü .—e Vrcfeas ege sea. wen diedeüisamn, eniefe seer eeae deene keeeheeccccge Köln⸗Mülheim: Die Vertretungsbe ugnis Lemgo [115711 8 . “ it 1 Bopff S *solchen Unternehmungen zu igen e heuerkorn & Cv., Mech. Weberei. Oskar Meyer in Dresden, der Kaufmann die Firma erloschen. . Obermaier in Ertingen. Inhaber Pius Gesellschaft allein zu vertreten. 8 bes Liquidaiors ist beendet. ie Fenis 2 Heacheste ashen 1 ber ⸗ —— meister in opfingen, huhwaren⸗ deren Vertretung zu übernehmen. Da Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hunds⸗ Carl. Heinrich Friedrich, daselbst, der Amtsgericht Ratingen. Sbermaier, Apotheker in Ertingen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft f elöschen 8 12eena⸗ an register Hhies. Mülheim, Ruhr, [11582] ges üft; Stbommkapital betuägt 5000 Goldmark grün i. V. verlegt worden. Betriebsleiter Bernhard Hugo Rudolf 1“ mier, 1 1 Pnbober erfolgen im Deutschen Reichsmzeiger. 1 Ee5 zu der unter Nr. 65 ein⸗ In das Handelsregister ist heute die 4. Robert Boebel in Bopfingen. In⸗ Die Gefellschaft wird d inen oder W. . u. in Pi der Kaufmann Walter Felix Lang in Ertingen. Inhaber 8 3. Mai 1924 „ Nr. 3199 bei der Firma „Schlitzer & getragenen Firma Ferd. Stukenberg vorm. Firma „Mülheime 8 id Kälte⸗ haber: Robert Boebel eehlehen h .. rh nen Der Weiter nicg des Hechürtgeüchund, hon Hanbolh r Hns, Fed, e n de 1 (116291 Felirx Lang. Pferdehändler in Ertingen. “ Göbbels Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gorse “ nagGeEaslbei 8 büverta * N.. e⸗ 99 üüwen. Sehnürrsenne⸗ vace ce in mehrere Geschäftsführer vertreten. 8 19. April 1924 über die Fnn Erz⸗ Fritz Otto Heinrich Rathie in Dres g. Reichelsheim, Odenwald. Geschäftszweig: Pferdehandlung. Bad. Amtsgericht. kung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß worden: 882 8— Mülheim⸗Ruhr eingetragen. 9 Fee. ecenger e venfchr ation. Direktor Friedrich Dünte in Nordhans gebirgische Metallwarenfabrik, Ge⸗ und die, Gesene t Maschinenfabrik In unserem Handelsveaister wure Martin Verner in Riedlingen. In⸗ ““ 8 vom 9. April 1924 ist der Gesellschafts⸗- Der Kaufmann Hans Stukenberg, in enfönfich haftende Gesellschafder 9. G d.ehee een er st senschaft mis beschränkter Fastung Mlagro GFeüenchg fgent ülchräücter heute die Firma Elise Zibold in haber Martin Berner, Kaufmann in Saulgau. 111““ vertrag in § 1, betr. die Firma, § 2, betr. Lemgo ist als vertönlich haftender Gesell⸗ Oberingenieu⸗ Willh Strater und Anpust NeuhaldensIche 11500 Amtsgericht Nordhausen. in Oelsnitz i. Vogtl., dahin berichtigt, daß Haftung in Pirna, 168. 1 f 6 88 Fränkisch⸗Cvumbach gelöscht. Riedlingen. Geschäftssweig: Getreide⸗ und Handelsregistereinträge. den Gegenstand des Unternehmens, und in schafter in die Firma eingetreten Seüerböfer beide zu Mülh 9 Rähr In unse Zandel 85 Ab d 11“ 111600] der Sitz der Gesellschaft nicht nach übernommen haben. K usge M r.]/ Reichelsheim i. O., den 6. Mai 1924. Kunstdüngerhandlung und Kommissions⸗ A. Abteilung für Einzelfirmen: 3 4 betr das Stammkapital, geändert. Die Die Firma der offenen Handelsgesell. Die Gesellschaft hat ge8. 1 veim aa vr. ee beng r 22 eigen. a88 ung A Ngrdhausen. 111 . Scheibenberg, sondern nach Crottendorf Aktien erfolgt vEvee n 18 Hess. Amisgericht ” G An. 7. 5. 1924 bei der Firma Richarb Firma ist gendert in: „G.C.K. Motor⸗ schaft lautet: Ferd. Stukenbern. Sie hat gonnen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, brnter neheh. e. . h aʒöe” b Erzg. verlegt worden ist, ‧„. 1 schinenfabrik „Magro. Fese “ Karl Manz in Riedlingen. Inhaber Sigerist in Mengen: Die Firma ist im radbau 8. ellschaft mit beschränkter Haf⸗! ihren Sitz in und hat am 4 Mail 1 nütsgezichg, 2 üchrm⸗ gb Hen e1aesgeschest., C. B. hreiß 2eeh192. r Reherscsrt- Lel- Amtsgericht E“ 8 8s Se KFnethr. Feftung in irnas rij 81 8 v Karl Mauz. Handelsmann in Riedlingen folge Aufgabe des Geschäss 8eesben
˖—
½
8,9 “