1924 / 114 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1“ ““ oheseeages, ((EFErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

do. do. 20 unk. 25 G do. Serie IIIs10 Kabel 20 unk. 27 1.1.7]/ —,—

8 . 1. 8bG . Idgrube192171 8 Wilhelmshall1919 10. 1.5.111¼ —,— 3 8 85 9 8 8 3 1. Er. 8 811.4. ( em b G 19 fre 20 [102 Wittener Guß 22,1025] 1.4.109700b G m eut en el S an E er und r eu 1 en ü 1.2.8 1,70b G b zorh dnd R.296 .Zl1.1. Eisenwerk Kraft 14 Lindener Brauerei10275 Zeitzer Maschinen

esd. 22 Linke⸗Hofmann 10274 9 1. 20 unk. 28/1 5.5.111 —,— 1.5.11 Westf Frs Kohleroln .. 10 20. EE1““ do. 1047 unk. 277102 8 geusn.⸗Waldh. 22 1028] 1.2.3 1898

13.111 EZIIEEEE161“ do. do 21 unk.27 1 do, Lauct. 1os2toe, t. [ de 12unk s iogag 1.2182,9 LAro0e Nr. 114. Berlin, Mittwoch, den 14. Mai 1 1924

Piendbe cm. 8. 1.410 ☛* 5 Steink. 281ss ff. 8.,5 b Löwendr. Berlin. 10874 8 II. Ausländische. 5* —— Ia PeMessentsh⸗⸗ 8 o. old⸗K. 4. 2 . ³ 1. 2 2

denh Bald-d. 20 n agene 88 vrge Feaen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanutmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. vem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Aretderemengt. 8. 1,70b 8G . 1b b.Seene-e . Naphta Prod. Nob. 1 11.7 2—⸗ 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt

15.4. —,— 6 22,. 1. u. 2. Ausg. 2 Russ. Allg.Elekt 06⸗100+8 1.1.] / )—2,—⸗ dem Titel: 2, 1. u. 2. nter dem Titel: Tonne. *ℳ p. 1 § p. 100 kg. 1 p. Elektr. Südwest 20. 913 do. fabriks1 5 1.1.7 —,— ²* u 8 Tone * 1.. den⸗ Pre. 2.

otha . 8 Gold⸗Pfdbr. A. 276 . p f. 1 Gldm. 21, 22 unk. 29/20 Mariagl.Hergb. 19 10274 1.5. KSteaua⸗Roman. 10558 1.5.1⁄ —,— 8 8 5b 8 do. do. Gold⸗Pfb. % ff. Zs1. 1.7 8 1 . . 8 M 21 uk. 26 1025 Ung. Lokalb. S. 1710814 versch. —.— . 6 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 0eehn aa —9” —* Fs Kolonialwerte. 8 , 4 gv.ün Elektrochem. Wle. x u. Ge heim Kohlenw. 1.4.10 0.,66 b industrieller 1920 gek. 1. 7. 24 ü Mont Cenis Gew. 1 . 2 Deutsch⸗Ostafr 00 1.1] 3 G ister für das Deut Reich k d 1I 1 8 8 g 1 be 8 müih nenA . 8 3 Kamer. †.⸗G.⸗A. L. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ FerssmasenJe Fis Eaneh Lesgeraj. . 8 Qeure⸗onnseg 222 21059 14 128 für Selbstabhojer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträst monallich 1,950 Goldmark freibleibend, Cizelne Nummern kosten 0,15 Bolvenrk. Kur⸗ u. Reum. Rgg. vr- I. Deutsche. schweiter Vergm. Heen en 4.7 % 822 8. W at 2. 2 straße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend. . do. . auf Kohle 102 18 133.1142 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗An 11 —,— N— 1.4.10 0,42 vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Feldmäühhle Pap. 14 1008. 8 8 22 Otavi Minen u. Eb 1.4 205 8 1410 8 nalen Körperschaften sichergestellte. alt. Lent. 2— 8 Pordg ne ee—⸗. 1098 105 vom Reich mit 3 Binf. u. 120% Muczg. gar. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 114 A, 114 B und 114 ausgegeben. AHlm. Ueberldztr. —.,— E bmmscheneresen.⸗ T“ 1 1 beshc . Hh.. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein 22☚☚½

o. nkf. Pfdb. Gold vee c Em. 2*

F.ikb.

8

Ldschtl. Ztr.⸗Rogg.

EEe. Emschemenossen. rankf. Gasges... do. 22 unk. 52

p. Stü Mecklenb.⸗Schwer Kanalvb. D.⸗Wilm do. 20 unk. 25 100 11.7 410 b Geschäftsjahr: Kalenderjahr, öee u. Telt. 2 -I 21 Ostwerke 21 unk. 2771 .8 385 eb B nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1.7.— 30. 8. u.

* Jrigans 1. ; Angegebener Geschäftszweig ist di v6. Lu. II S. 1-5 %ℳ Landlieferungs⸗ do. 1922 unk. 32 - Aachen⸗Münchener Feuer 1195 ngegebener eschäftszwei ist die Dohm von Bensheim der Bankbeamte Bonn. [11982] je 5000 ℳ, 35 000 Inhaberstammaktien Mein r dmeee. voeree gchsen 3 iis wzeN.. b ee . e 1. Handelsregifter. abrikaßion von Etuis und Kartonnagen. Hans Mäurer von Worms a. Rh., beide In das Handelsregister wurde ein⸗ zu je 10 000 ℳ, 25 000 Namensvorzugs⸗ d0. do. Gold⸗n.: Amt Rostock... . es Phönig Bergberu.¹ enne d82. 10 1 as Geschäftslokal befindet sich in mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu getvagen: 8 aktien zu je 1000 ℳ. Je 1000 Nenn⸗ stecar ⸗ltienget do. do. 1919 do. do. 1919 1054 Berliner dagel⸗Asseturang 40b G S Aalen. 8 [11940] Annaberg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 3. vertreten. Abteilung A Nr, 1554 am 30. 4. 1924 wert jeder Stammaktie gewährt eine Eee Cloches gahen, 20 Futtnn he ,hee Berlin⸗Hamnbg. Land⸗ u. Wasser Tr. 200 Im Handelsregister wurde am 6. Mai Amtsgericht Annaberg, am 8. Mai 1924. Bensheim, den 25. Avril 1924. bei der Firma Paul A. W. Frenzel Zweig⸗ Stimme; jede Vorzugsaktie 12 Stimmen. Rh.⸗Main⸗Donau do. 22 unk. 298 do. 1920 unk. 26 1024 ½ 35 Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 45 G 1924 eingetragen: A, Register für Einzel⸗ EbE“ Hessisches Amtsaericht. niederlassung in Bonn: Die Prokuren von Von dem durch die Bilanz nach Abzu vr Canderchan sen Rees Fertetetzsis 1 100s b Peneneich. Levens-Berl. adln 10 irmen, bei der Firma Elise Winter ins Ascharfenburg 11949] Karl Mlenen in Köln und Karl Friede⸗ angeme She uche he für Agach s2vzas

* . . b erf. en rs. 9 2 5 8 1 As x. —r] 2 1 - 5 8öüeee ö 8 v. Gacssamage. . Riemesschradat veutsger Lioo eee Aalen: Die Firma ist erloschen. B, Re⸗ 1. „Bayerische Handelsgesellschaft Bensheim. [11955] 1 in Bonn sind erloschen. fefs estellten Reieeisben werden dem ge⸗ ee I ö do. do. 20 unl. 28 öEE Deut cher Fhönd ur z0, vaen —e ister für C1““ 1. neu die Wurster & Co.“ in Aschaffenburg: Handelsregister Abt. A. „Nr. 711 am 30. 4. 1924 bei der Firma setzlichen Reservefonds 5 % so lange über⸗ vid. saail. rd. ê Proer ggurs do. 19 ger.1.10.25,108,4 Ecvern⸗Vaterl. n. ehenanta⸗ (fur 1000 —,— sena Schlack & Co., Sitz in Aalen. Die offene Handelsgesellschaft ist auf- „Aures & Co. Bensheim“: Der Jean Duell in Bonn: Die Firma ist er⸗ wiesen, als dieser den zehnten Teil des Roggenmn.⸗Anl. 2 Großkraft Mannb. 1 do. 20 gek. 1.5.26 2.1186 Frankfurter Algem. Versicherung 65b 8 komn ellschaft mit Wirkung vom gelöst, die Firma erloschen. Gesellschafter Karl Aures ist durch Tod loschen. Grundkapitals nicht überschreitet. Von bo. 1. Mai 1924 an. Persönlich haftender 2. „Jung & Zöller & Co. Stein⸗ aus der Gesellschaft ageschieen. x2089 am 30. 4. 1924 bei der Kom⸗ dem verbleibenden Reingewinn erhalten

Pfandör. Em. 2⸗ Aerum⸗Fahrit... Se Rev.⸗1980 uk.18 800b G Fermonin, Lebens⸗Versicherung 106b Gesellschafter: Albert Schlack, Kaufmann geschäft“ in Miltenberg: Die offene Bensheim, den 2. Mai manditgesellschaft Westdeutsche Commerz⸗ der Reihe nach: a) die Stamm⸗ und Vor⸗ abighorst Berg 8 86 Feelöf. nlhn Hessisches Amtsgericht. bank von Broich &. 2* in Bonn, Stern⸗ zugsaktien eine Dividende bis zu 5 % des

do. do. Gold⸗K.*5 f. Z1.4. Alg. Ei-C. Ser.; Haenace neegenge 1— 6 6 do. Metallwar. 20 9288 Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— Aalen (mit einem Kommanditi 8. Handelsgesellschaft ist au Allei „inhaber des Geschäfts ist der bisherige —— straße 57: Die Gesamtprokura der Bank⸗ einbezahlten Kapitals für das abgelaufene

in Preußtsche Central⸗ „s Bergbau kv do. Stahlwerke 19 9 Gladbacher Rückversicherung —,— 8 Geschäftsart: Füh ines

Bodenkredit Gold 0,.32 b G do. do. S. 1—5 do. 4400 Harv. Bergbau kv. 7 . 1 L1cbe Hes häftsart: Führung eine an 1 8 . . 1 do. Sotdenommn.⸗ rrgE-en Rbere tebnn Frnnsg Se-n1.eacche 1e Feschäfts. 2. bei der Firma Hugo Spiel⸗ Gesellschafter August Braunwarth, Stein⸗ Bentheim. 9 pro uͤvisten Wilhelm Geiß in Bonn und Geschäftsjahr, b) die Vorzugsaktien die dngsd. Härns.Re Hennigsd. St. u. W 10gss 8 Lentsce Kavemcherxeng g27 erger & Co. in Aalen: Die Prokura des bruchbesitzer in Miltenberg. Die Firma In das hiesige Handelsregister Abt. A Wilhelm Vaupel in Godesberg ist er⸗ aus früheren Jahren etwa rückständigen, do. do. 1919 1.2.8 : 6 6 eg, beie sis eeloschen. Sn ist unverändert n. 8 Nr. 162 ist heute br Frn Fritz Linde⸗ 55 8 für Erreichung einer Dividende von 6 % Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 8 J102 k. 26 90 G do. d Lüt. B 158 manditisten ind ausgeschieden. Bei⸗ Aschaffenburg, 9. Mai 1924. mann junior in hüttorf eingetragen: r. 2132 am 6. 5. 1924 die Firma für diese Jahre erforderlichen Beträge, 88 eegern.eE. 229. Hochm. SLademnen 1.1. Nerich. auhfer 2isig 29 V” 3 19. 2 8. 6 888, Rah Khaimapditisten Gestnscier. Finlage Amtsgericht Registergericht. Hie Fenahe 8 ö“ 1 ““ Kügelsen in Godesberg, Düren⸗ 0) die si Nbren der Gesellschaft eig. 8 v IA In Ser. O, 19 uk. 26 do. do. 19 unk. 23 10878 achsen Gewertsch. 102 agdeburger 4 erhöht. Der Sitz der e ft ist na mtsgeri entheim, den 2. 5. 4. straße 3, und als deren Inhaber der Kauf⸗ ließlich der des Gewinnvortrags, die vans⸗dhngate veromarn Fein⸗ venfeecwesch Cscin r vrenezn Magdezurger Hee ebahss Stuttgart verlegkt. Augsburg. [11951] heinrih Kügelzen 9 Süe enf scließ ich der asses der Generalver⸗ Eg.e .Sdn8.† vergmannssegen , vuipp Holzmann I 1114800 G —— 246 Amtsgericht Aalen. Handelsregistereinträge: Bergedorft. [119561 Abteilung B, Nr. 709 am 2. 5. 1924 sammlung zu ihrer Bildung und Ver⸗ b Berk. Anh.⸗M. 20 . hiaczwene 1920. X e. greten- e aken. 1 [(119411 1. bei „Alphons Aianer“, Sitz Augs⸗ Handelsregister 7. Mai 1924. bei der Firma Fehrchenaperk Rhenus, Ge⸗ stärkung bestimmten Beträge, d) die An⸗

do. Rogg. Kom m. do nsfae ghanr Fumtr nesan s do. Elekir. u. Gas . Niederrheintsche Güter⸗Asset. 50 G In unser Handelsregister Abt. B ist bei burg: Der Gesellschafter Alohons Aigner R. Kufeke. Einaetreten sind der sellschaft mit nehröhter Fa⸗ 1⸗ des gt eeech L-h ,

3 Berzelius Met.: do. do. 21 unk. 26 do. Kohlen 1920 Norddeutsche Versich. Hamburg —.— 8 3 ist d Tod ausgeschieden. Der andere Kaufmann Rudolf Kufeke zu Bergedorf Beuel a. Rhein 3 zig z . mLgechme nen-eh. Sane ntens Re. Huendeaenantsi en Riorvstern. dch Lch. de dcf h. 00 .“ de unter, At 2 ngfhahenen c gg Ln ge dufchae anee der. bekreibt nun als persönlich haftender Gesellschafter vom 17. April anteile 10 % und hiermit im gleichen Eächs. Braunk.⸗Wt. 8 ; 8 E““ Sahutgs-Batenh. 340b G Nordstern. Transport⸗Vers. 21eb 8 Elbe) heute folgendes eingetragen das Geschäft in Einzelfirma unverändert und vier Kommanditisten. Die Kom⸗ 1924 ist die Firma geändert in Rheinische Range der Aufsichtsrat 10 % des nach Ab⸗ 82. hs. E“ do. Niederschw.. do. 1922 unk. 52 10 , S worden: Die dem Kaufmann Paul fort. Gesellschaftsfirma desbalb erloschen. manditgesellschaft hat beaonnen am 1. Ja⸗ Fahrzeugwerke, Gesellschaft mit beschränk⸗ han der Beträge unter a bis c ver⸗ da. 1923 Ansg. 1 8 Ii⸗ Vorna Praunk. 19 Ilse Bergbau 1915 (e 1nh Mrnr 7 102 Richter in Aken erteilte Prokura ist er⸗ Prokura Wilhelmine Aianer nun für die nuar 1924 und setzt das Geschäft unter ter Haftung Der Sitz der Gesellschaft ist bleibenden Reingewinns. Ueber die Ver⸗ Sachsen Prov.⸗Verb Bramat. drtk. 12 veen Fr. Seist. u. Co. 20/1049 1.2. Rheintsch⸗Westfälischer Lioyd —.— loschen. Der Direktor Wenzel Eichler ist Eineelfirma erteilt. 1 unveränderter Firma fort. Inach Mehlem verlegt. Die Gesellschaft teilung des den Angestellten zufallenden

SXS FS Busch Waggon 15 do. 1922 unk. 32 o. a e Sera . 1 ist Sitz Landsb .L.: 1 1⸗ rri. zufere ist allein zur rtretung der und ist auf unbestimmte Zei geschlossen. na reiem Ermessen, e) die Stamm⸗ ü 12 G do. 1920 unk. 26 Siemens⸗Schuckt. Schles. euereert (für 1900 2) 398 Kaufmann Paul Richter in Aken ist G. ecbeis 4,28 1 8 1 .(Ge elscatt ermächttat, der Gesellichafter and Aieheden Gercvates Ahter o“ 2 Charlb Wasserw 21 1 Kaltwerk Aschersl. Gebr. Simon B. T. Sekuritas Allgem. Vers. —, um stellvertretenden Vorstandsmitgliede versammlung vom 22. 4. 0 ve har 8 1 do. do. Gold⸗K. 1s S. 1 820,6 do. Grh.v. Sachs. 19 Gebr. Stollwerck. Thuringia. Erfur 756 e Ult. Die V G 1” ft schlossen, das Grundkapital zu 3 000 000 Rudolf Kufeke nur in Gemeinschaft mit, berg, Hermann Lauer und Wilhelm Par⸗ kommenden Reingewinn. Im Falle der Sche. C neeg. Sha. dhe Lnhcnereuls Lurl⸗Aleg. üw. 21 Telehs. I. Hertin. Trunsatlanttsche water Ged 111“ 72 auf Gold einem Prokuristen tier sind abberufen. Der Kaufmann Liquidation der Gesellschaft sind aus dem Sagtsao enn. Bennenaanne . ug geula Egfeub. 21 Tertaaa⸗ilnb.- öe und die Zeichnung der Firma erfo gen 5 8 6“ Prokura an Rudolf Hanson Kufeke Johannes Rech Mehlem ist zum Ge⸗ Segn dationseles zunächst, auf die esieas Abc , 2 Zegeaner as -⸗. ur ütach Algene de 99r 00 a an fendienthede Wit an Pene⸗ 2i, e ebet vandwirschftlihe Betriehs, ite Srlocheszchans Eunen Meel und Pant ö bhFr beftltz, 1824; De bieber nng und Vorunaktign bie v02 0. Eleftr. u. 8e4 FbL.gNn 8 mitari off 1t 8 i ie an Ri⸗ ugen Moell und Pau⸗ Nr. 767 am 1. 5. 1924: Die bisher des auf sie eingezahlten Kapitals auszu⸗ lüfen Waneh en steltgertretenden Vörstandemitgzedt seeenver ugae nerelrEet Aursutn. August Hegrd Fraulsen grveilte Gesont⸗sis Kölen dwmöslieris Arbengeselschoft,nsscütten., Hieren, sird auf die Vorzugs⸗ nion. Foraen 11“ Ver Rexamit Attengelsccht bet eHiensde ewwa us früberen Jabten r⸗ .Ank.* do. Maschinen 21 1029 Fried. Krupp 1921 Ver.Fränk. Schuhf jtali äftsfühver. wandere Geschäftsfü 8 M. 4 1 jir ch⸗ ihren Sitz na onn, huler⸗ ständigen, zur Erreichung einer igen 1““ 8 gcban 9 71008 8.* VAetnagn n ge L“ E1“ Bagstandemitglägdes E er atsete geichshaehne tiat, die Firma in Gemeinschaft mit⸗ ühhe 17, ZSe evidende Iir diese Jaßre Hs Ie 8 d 8 -Evrn 5 8.8*89pen.Kün. hauf. Z“ berechtigt. einander oder je einer in Gemeinschaft Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Beträge auszuzahlen. Der sodann noch ddun agen⸗ Lauchhammer, 2i „10ss.1.1. de. ö. Müroh, 8. Mai 1924 4. bei „Lotbeck & Cie. Aktiengesell⸗ mit dem Gesellschafter Rudolf Kufeke zu 2 verbleibende Rest steßt allein den Stamm⸗ ; Lengne. önufzs 2 1etn-. Jufe 1021 - Das Amtsgericht. sscchaft“, Sitz Augsburg: Prokura Joachim vertreten. Das Amtsgericht Bergedorf. Berlin 1 11967] aktien zu. Der Vorstand besteht aus Dortm. A.Br. 21 1028 bo. do 20 unk. 26 102⸗ Westeregelnalll.2- Arthur erloschen. 11“ J f Lelorenister 1 G B einer oder mehreren Personen. Der . 8 11461 n unser Handelsregister Abteilung 1 8 Ver⸗ Bergheim, Exrft. [11461] ꝙ— 1 Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Allenstein. G [11942] 5. Firma „Woldemar Fleischner 88 In unser Handelsregister B Nr. 27 ist ist heute eingetragen worden: Nr. 34 118. Vofst 8 üt lder Der Fahlah ,der In unser Handelsregister A trugen wir wertung patentierter Neubeiten. Genepal⸗ an⸗ 6. Mai 1924 bei der Firma Th. Rosell Ring Piauo⸗Aktiengesellschaft. Sitz: orstandsmitglie 6 bfüches unter Nr. 629 die Firma Josef vertretungen“, Sitz Augsburg, enlhschen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: hat der ö Ülanowski in Allenstein und als deren Amtsgericht Auasbura. 9. Mai 1924. tung in eim eingetragen: Durch der An⸗ und Verkauf von Pianos und ifvevras, te 1ö2ng esea. 1 859 Wkannt⸗

Drahtl. nebs. V. 21 1005 versch. do. do. 1919,[108b do. do. 19 unk. 25 Fortlaufende Notierunge n. Inhaber den Kaufmann Josef Ulanowski Beschluß der Gelsrfergelomnichg Flügeln, insbesondere vuc der Export

&x&. .

do. Ro do. Rogg. Komm. *75 Preuß. Ld Pfdbr. G.

2

—Z2 2*

222822228

qgFSg

8

222 8S28

vüEErsEeb

-—q 275 ——— 225 —ö —ö2ö; 8 8. —2ö2V2nönqIIInhö2ö2

EFEAhPEESH

dh

2 *

8

s ——

vezzzeres

LIeP 855

8 88

86— 4

7 2

gprpryrrrrrrrrüüürees 8 α828S

8SFPFPEREPPF

g; 2V22g=gg

A☛ P 2

g; PSAe

* 2,—2

8 2 Dt.⸗Ntedl. Telegr. 10. König Wilh. 92 kv.

echn. a . 8 Dt. Gasgesellsch.ü J1.4. Königsberg. Elektr Gold “* 5 ff. 8 do. Kabelw. 1900 1.4. Kontin. Wasserw.

do. do. Roggen *‧70 ff. . do. do. 19 gk. 1.7.24 108 2 Kraftwerk Thür.. Thüring. ev. Kir do. Kaliwerke 21 [100 8 6 W. Krefft 20 unk. 26

rt kthe

PE üePPPP

8

grrFrüüFrrrre

vrryrer

vpPpF *PF

5 + n Al

SeEgEE

PFerPürüüereen 1 2=gVSSEZ8S

Dyckerh. & Widm. 1084 1 1.1.7 700 eb G do. Rieb.⸗Brau 20 1 Westf. Eis. u. Draht in Allenstein ein. Angustusburg, Erzgeb. [11950] vom 16 April 1921 ist der Sitz der Ge⸗ dieser Sachen nach dem Auslande sowie machungen der Gesellschaft erfolgen durch 8 Voriger Kurs 1 Houtiger Kurs Voriger Kurs heutiger Kurs 18 5 19 8ortger Kurs Allenstein, den 29. April 1924. b Blatt 394 des. hiesigen sellschaft 8 Bergheim an der Erft nach Uebernahme von Vertretungen auf diesem vASSZEE111“ Deutsche Dollarschabanw.; —,— 8 NComm⸗n⸗Priv.B. 4 ½ 25 b 38 Hohenlohe⸗Werte 20 § 20,75620 8 20,22 8 1 8 Amtsgericht registers ist heute die Firma Georg el Gebiete. Grundkapital: 1 000 000 ℳ. 30.2920. Stahlschmidt 8 eesae . 1. EEEEEE88 I116“ 3 vA““ 8 Beyrich in Grünhainichen und als deren Köln verlegt. 1 aes a o. Aktiengesellschaft. Der Sitz der Ge⸗ Idiesch Keichaschas dh 1 Aexs . à 7%8 à Iab G umboldt Masch. 15 à 15,85 13,75 413 à 14 9 sspericht Bevohei 8 Aktiengesellschff.. Der Gesellschaftsver⸗ Aktiengef aft. 4 b2 o. 2 1 bv.Svgen 8be“ E“ P. Zrie, Bergbau.⸗. 16 ¾ 16.,28b 188 à 1825 à 16 818,756b Allenstein [11943] Inhaber der Spielwarenfabrikant Georg imtsgemch gheim. trag ist am 16. April 1923 festgestellt und sellschaft ist nach Düsseldorf verlegt. Die Feernae Rasranlase Böethne- dent. t 28258,„ 2.32 8 FEee J andelsregister At i Dermann Beyrich in Grünhainichen ein⸗ 18 [119791 amg r 1924 geändert Besteht hiesige Niederlassung ist Zweignieder⸗ ¹2ene Reiceeene ee 188 71. Esener Kred⸗A. 826, 2 81 he, .’.n EEE“ ender vnsers Haphe 1“ kwar: geiragen worden. Angegebener Geschäfts. ESrAwnn Handelsregister ist eingetwagen; der E11“ eso lassung geworden unter Firma Stahl⸗ 2 do. 1 211 à 201 à 2105b Leipz. Kred.⸗Anst. 1.55 6 à1,4 à1,5B 1,5 b B à1,46 à1,88 LaliwerkeAscherzi 6.5 8 g. 8 e. Ke.] 1ee Spselagenfav retien n das Se 1 1 aus me üe 1 878 à 885b Mitteld. Kred.⸗Bk. 1,75 81,7b 1.5 à1,721½ à 11b Karlsruher Masch. 2,7, 2,6 b 3 2½à2 owski in Allenstein und als deren In⸗ Abt. A Nr. 1287 am 30, 4. 1924 wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ chmidt⸗Meuneyg 1 zesells .nn. Freut. 2tgnss-S0. —,— Feerr. Freün.. 94289G LEE Evbb 1“ haber den Kaufmann Benno Twardowski Amtsgericht Augustusburg, 30. April 1924. 5 „Reinhold Männicke“ in Bern⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ gaee 8ö. e biss. eee FuitkLahens 7.78 86,2831615 16,80 14 à 15,5 b 1 8 Kiöckner⸗Werke .. 38,5 à 40,75 à 39,5 à 40b 36 à 37,5 b in Allenstein ein. Sen⸗ EC“ Kaufmann 8 Fen Frer⸗ 8 t Eenß rofschas) 2. Bel.

iar. 2 1 Köln⸗Neuess. Bgww. 31,25 à 31 à 31,5b 28 5 27,5b G à 296b Allenstein, den 3. Mai 1924. Bad Orb. 1 2

4 86 do. do. (auslosb.) —,— 11““ Accumulat.⸗Fabr. 21,75 à 24 8b 21 འ22 b b 822eönen 8 fer Handelsregister B ist die Ge⸗ - b Awe eeager ee⸗ Züß. rist ut 8 . 1 . à 230 b 230 à 226 à 230 b Adlerwere 1 1,3 à 1,5 à 1,4 b Köln⸗Rottweil. ,25 „5 à 8 Amtsgericht. In unser nde reait er is ie Abt. B Nr. 34 am 5. 5. 1924 bei der F⸗ 5 ne z Kau 9 G . - rok 1

8 b. 09d 1gelbe.-.. 21 87894 1916 1909,G Actienges. f. Anil. 10 % 10,8 8 10,25 à 10XG 83 9,8b Gebr. Körting... 5.,9 ½ 6,252b S’58 gerich sellschaft Pharmazeutisches Labora⸗ Fipma „Keilmann & Völcker, Gesell⸗ 1 gger l 1 Ne nicht eingetragen eschr na a. 8 11“

8 8 . in: 1 .

do. WEE 275 à 270 à 275 b Allg. Elektr.⸗Ges. 8 ¼ à 8,5 à 8 ¼ à 8,5b B à 6,4 b 7 ⅛⅞b G à 7,75 à à b à 8b Krauß & Co., Lok. 4,5 5 4 b Ssd 28 11945] torium Gesellschaft mit beschränkter Berlin.

19 Bayer. Staatsanleihe.- fsücen. Angio⸗Contin. G. 18.23 § 18,5 216,75 817,5 0 18,5 à 16 G Lahmeyer & Co.. bb Altenburg, Thür. chaft mit beschränkter Haftung“ in wird noch vescfan Die Geschäfts⸗ vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft 8 do. do.

’—⸗ 2 3 2 8 3 8 178 1 7 2gN. 1 7 IX 8 . 8 —,— 8 E Henfr B nee Pnta, ,zzi. A“ Beg 8 Ins Handelsregister Abt. KA ist heute Hrktuns in de Orb ung als eähebes Bemburg: Dem Kaufmann Hugo Fuchs stelle befindet sich in Berlin, Wallner⸗ E E“ 82 8 Seg iner à 18,5 5 18.2 18, . P. h n2s 83 K 56,3 4 54 5 G 8 54,2 b 49 à 51.5b unter Nr. 722 die Firma Kurt Graichen der 98 med. M in Bernburg ist Gesamtprokura derart er⸗ theaterstraße 41. Das Grundkapital zer⸗ iten Prokuristen. Nr. 22 584. West⸗ Fnil.n. Coba 18,6.,148,186 8 1;. 6 འ31à 8 3, 8 325 8 à 38 in Altenb d als ihr Inhab und der Apotheker Fritz Siebert in Bad teilt, da an it ei Ge⸗ fallt; eee 1 beiten Prokuristen. West⸗ 5 ½ Mexikan. Anleihe 1899 Basalt 99,75 à 11,25 à 10 %8b 8,5 à 8,75 à 6.5 G à 90b C. Lorenz. 3 9 G à 3 % à 32b bei. in eenburg und als ihr Inhaber der Ian teilt, daß er zusammen mit einem Ge fällt in 1000 Inhaberaktien über je il mateliers Aktiengesellschaft. Kauf⸗ do. 1904 Jul. Berger Tieföb. 36à38 3,28 6 8 2 b 828 —f. 8 —— A 227825 25 8 b Kaufmann Ernst Kurt Paul Graichen,“ ö 6. Mai 1924. schäftsfü rer oder einem Prokuristen zur Mark. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ an Anderson ist nicht mehr Vor⸗ do. Zwischensch. d. Equit. 1 8 S sN.eae aank Mopet. 0528 80778 8029 G 0,575 à 0,75 b daselbst, eingetragen worden. eh 8i. 1; . Vertretung der Firma befugt ist. sellschaft erfolgen nur im Deutschen stand. 1. Kaufmann Janatz Schratier⸗ dest Euaneschegici 8 Verf.⸗Burger Cis. 37883,886 bZ3, [ b9 6338 5,⸗ 272 Motorenfbr Deuß 16.8 9 816,786 Altenburg, am 8. Mai 1924. bb1““ Abt. A Nr. 7 am 7. 5. 1924 bei der Reichsanzeer. Die Berufung der Berlin, 2. Kaufmann Otto Busch do. amort. Eb. Anl. 1,1 à1,25 Berl.⸗Karlzr. Ind. 66,5 5 66 8 685 64b . LPerge Rabanasecüntom. 37,2 8821 34,3 , 388 38 8 32 8 34b FKhüringisches Amtsgericht. Bal [11953] offenen Hande selscheft in Firma Generalver ammlung erfolgt durch ein⸗ Berlin, sind zu Vorstandsmitaliedern ee eF EE“ EEE Aes Dberichl. Elsenbb.] 13881825519 71.3 b G 511,18 à1 15à 12.175 à 129 8 8 fss Handelsreaister B ist heute 2 Frust Naeter Nachf. Inh. Bernhard malige öffentliche Bekanntmachung. Der bestellt. Ferner ist am 6. März 1924 drones entg.. 0.898à 0. 8 1“ 11.8 ⁸½ 28à42X5 4828 Deleta idigahe 125984989 8,2 28 442,8 8278 1332,8 Ln à 40,78b Aben hmpc. Arg, 1011841 mee 118 einmetagem die Fienee 1v 1 Lase bin Dern. 1 8 das Srennnc bei Nr. 969 Nordstern Allgemeine tonv. N. N. do. —,— ebr.Höhler u. Co. 21 à 20"9b . P schl. A öen ns Handelsregister ist heute Nr. . ge 6 urg: Die Firma lautet jetzt „Ernst und Abberufung der Vorstandsmitglieder. Versicherungs⸗Actiengesellschaft ein⸗ „„% do. Silber⸗Rente.. —,— Buderus Eisenwk. 10,5 à 10,25 à 10 à 10,65b 9 à à 9 à 10%82 Orenstein u. Kopp. 11,5 à 11 ½% à 1⅛ à 1¹, bei Nr. 234 Fi 2 n er in „Concordia, Metallwarenfabrik, Gesell⸗ Hachf” aae 32 1— Süd⸗Nord⸗Bank⸗ - 8 o. geawier .t.. o, ve38 vs Baschntseneeeh, 4 198 95516 88588%95289 Chnae S. 5.s. 2824219389231128285 ,b —M72 2035 181 ee Altenbuürg Zöö“ 11“ Naiae 1 . 65 am 2. 5, 1924 bei de va Cnrejeiicane Sitz: Berlin, wo⸗ ekregende wordenn ureh Seschln gs **gnn 1,n 28888— 8E11“ Cnameg vüsfern. v78 8dinh 898,88 82188. Hemnenn bos.. 1,298,4828” 1892959 n augmamn Karl Besser in Altenburg 11 ün der Firma orhher. . hin der Sitz von München verlegt ist. ist der § 3 Absatz 1 und 2 geändert worden. grc —,— Karlbg. erw. 8 e9. 9 ilt j ger : zꝛUng Um⸗ IFells 8 8 ft ist di 5 . J. 3 . Bali. Stetzsones 5à5b à 4,23 à 88 Chem. riesh.⸗Er. 1088½ 117018 EETIbETb e 228,28 à 24,56b athrcs estehtt 58 Mai 1924 Vertrieb von Metallwaren ieglicher Art. 8852 F;. 822 Zweck der Geselschaft Förbevalc Die gleiche Eintragung ist am 17. April üensee 880 Fr.⸗e.. 2e ha X“ 1 dh-heraun drh. 2 ½1 , *27785 55, 28, tenss“ (Das Stammkapital beträat 9000 Gold⸗ tung“ in Bernburg: Die Vertretungs⸗ des wirtschaftlichen Verkehrs. Der 1924 im Handelsregister Abt. B des Amts⸗ 17 འ8⁸ EEoIIII1I1I1¹ , iwe J222 2382 259 FChüringisches Amtsgericht. befugnis des Liquidators ist beendet; die Gegenstand des Unternehmens 8 der gerichts in Essen bei Nr. 1416 West⸗

7

Ung. Staatsrente 1918 —,— 8 8 .55 1 4,5 à 24 à 24,75 b Geschã üb —: Buchhalter Lud⸗ 8 do. do. 1914 1,5 à15b E111“ 1 1 1hens.geherct 14383 8 .99 3738 4 dign mark. Geschäftsführer: Buchhalter Lud. Firma ist erloschen. Betrieb von Bank⸗ und Rechtsgeschäften deutsche Allgemeine Verficherungs⸗ Ev.“ PSees Mein vüc-rasie 112831711238- 89 8* Feaneeed A 758 818 8 14288 % ET ““ 8 vöö“ Amtsgevicht Bernburg, 9. 5. 1924. aller Art, auch wenn 8 6— mittelbar 2n Zweigniederlassung der Nord⸗

Dtsch.⸗Luxbg. Bw. à 38,5 à 39,75 b 8 „Riedel.. 423b 7 8 Ae 21 . 2 . 1 —.— e ö ienen. Die . 8 Versi 1

1 22** ece 1 8 Benscgr Eebhe: 8328. bns 2382 F semrac Hütien⸗ veeise e 8 ö 8 1h „Handelsregiste Abt. ist Fäettfühper 8 Begteh. Ba Beuthen, O. S. [11980] E] berestigt. ic bei schaft 8* 8ꝙ ö i Mexitan. Bewäff. . —.,— —. . ütgerswerke ... 12,25 5115b12.28 à 12⸗b 1058 8 11,5 à 1, 285 beute unter Nr. 124 eingetragen worden: Gese at. 2 else r. Inmn unser Handelsregister Abt. A ist and Gesellschaften und Unter⸗ F ist am 12. April 1924 eingetragen: do. Zert. dNew HorfTrJ. . eDeutsche Kalik.. 31.78 8 30,28 2 31b 8 Eacsemwee .... 15881.88 A 8 Heinrich Grollius, Baugeschäft, Lebens⸗ Kaiser und Tolle haben Maschinen und sheren nd Ferner ist am 12. April, 1924 eingetragen: besge. .Sn 8₰ Mebhe.. 828b 529 Salzdetfurth Kali 15 8 15,3 5 15b 1823 à16780 und Futtermittelhandlung, Fiteeschen Werkzeuge, eingebracht, welche mit ie beus⸗ 15e Wa““ u beteiligen solch⸗ Nr. 1 1

Elettrische Hochbahn .. 40,5 à 40 à 41 b40,25b 37,75 à 371à Deutf 3 Sarotti N12 b ¹. Inhaber: Bauunternehmer Heinrich 1700 Goldmark auf die Stammeinlage chaft „Sn JöSe schaft. e ee Peece, eee

Eczuntung 1ebez0ö6.:] 04828809 0,7b eeEAe feecen eint. Seeecea 88 8 8 . n 8s Frollius in Fluterschen angerechnet werden. Die Gesellschaft S. mit dem 58 ital: D2 ; s Iö“ aus dem Vorstand geschieden. 889 gileiche

Oesterr.⸗Ungar. Staatsb...] 34,5 2 32,8 5 —,— DrahtlosUebersee 8.3à 5,3 5 g 2,75 à 25—b A b 5 30. Aprik 1934. verlängert sich Zeuthen, O. S., ei worden: schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am Eintragung ist am 28. April 1 von

Valtimore⸗Phio —,— Dynamit A. Nobel 555b 5.25 à 5, b 5 90 *8☛ à 4,5 5 4,5 b 3,8 à 4,1 à 4b 8 8 stenkirchen, den 6. Mai 1924. 8 igt am ö Io. 1S. Gesellschafter sind die Kaufleute Hubert 1 April 1923 festgestellt und am 13. Fe⸗ dem Amtsgericht München bezüglich der

Canada⸗Paeific Abl.⸗Sch. 4 Eisenb.⸗VBerkmitt. 10,.75 a 11,25 à 10,35 b ugo Schneider. 4,2 8 8 88½ 8 Amtsgericht. jedoch um jeweils 2 Jahre, wenn nicht N 9 d Eri Ko itsch in 2 8 Best d Vor⸗ em . chr. mer N. 2573

2 3 28 à 4,5b Elberf. Farbenfbr. 12,75 à 138 à12⅞ 5 13 à12,75b chubert u. Salzer 8,23 b 7,8 4 715b 3 1 d. Neugebauer un⸗ rich omi in bruar 1924 geändert. esteht der Vor⸗ dortigen Zweigniederlassung Nr. 257 vnaioniihe Eseng, ger- ss51. v8 beecczee. eezeh iha. Serer⸗Lat aßi 77à 9, 292” EE“ Amberg. 111947] DeNonate, vo 1b anf aeründiat wirn. Beuthen, O. S. Zur Bertvetung der stnd aus mehreren Personen, sowird die Sarvttii, Aktiengesellschaft Ber⸗

8. Essetc. Genee. 358382278 Siemens & Halste 37,5 4 37 5 38,75 b 88 32b G 5 33,28 4 33,5 b Oberpfälische Handelsgesellschaft Ge⸗ soweit sie gesetzlich vorgeschrieben sind, Gesellschaft, die am 1. Mai 1924 be⸗ Gesellschaft durch einzelne zur Alleinver⸗ kaufsabteilung Bayern bewirkt. In

. eStneczäletzen 38,183 805879 1388188923 8 sellscheft mit beschränkter Haftung. Sitz: durch den Deutschen Reichsameiger. gonnen hat, sind nur beide Gesellschafter tretung ermächtigte Vorstandsmitglieder das Gesellschaftsregister Kronach 1/10 des

gg ve;, b 8 Au. 8 äfts⸗ il 1. gemeinsam ermächtigt. oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder Amtsgerichts in Coburg ist bei der Firma elt-wGuilleaume 20,255b % öhrkC. Kammg 49 8 50 8 48,5 8 835b 44,8 449 6465, 5 Furth i. W. Ausgeschieden als Fesgsaste. ist am 15. April 1924 Uen esnens Beuthen, O. S, vrech ens Mestde asker 8 Gerein Porh Aicht, in oaͤh. Faofenthal

Seen b 8b*

se Wollenw. 3,5 à 3,75 2. à 3,6b

o. Luxemburg. P. Westsizilan. Eisehnh —, 9 Mazedonische Gold . 4,3 G à 4,5b 1 5 % Tehuantepee Nat. —.,— elsenk. Bergwerk 43,5 à 43 à 44 ½ à 44 ⅛2 b 37,5 à 38 à 37,25 à 40,25 b Stolberger Zink. 27,78 b 24 % à 24,25 à 25b führer 18 Fridoline Weigand i

2385 2 ʒ 5 8 Evrue. ] äftsfü den 7. Mai 1924. chaft t einem Prokuristen vertreten. Co. Aktiengesellschaft Filiale Kro⸗ 1 5,25 b Ges. eltr. Untern. 11,75 à 12,5 à 12,28 b 110b G à 10,25 à 10% à 11,25b Telph. J. Berliner 3 à 3,25 à 3,1 2,5 b Neuer C 1 Furth. 8 8 chaft mit einem 8 1 2 Fem rp⸗Amerman Fales 23,3 4 29238 21,8öb 187 2028219,7280 Th. Goldschmidt. 10 ½ 9,75 8 10%5b 9⁄8à 1084 ETohörl’s Ver. Oelf. 4 ½ 4,75 4 5,25 b 428 8 258 4,28 9 f eschäftsführer ist: Josef Balve, 7. Mai 1924.

3 . . 53,82 6 b hofer, in Furth i. 8 Amtsgeri 1“ ankier Schörry, Kaufmann nach in Kronach eingetragen worden Hamb.⸗Süldam. Dampfsch. 33,8 à 36,5 à 34,5b 25,8 à 31,78 2 31,28 à 32 b —— 88⁷ 8 à 4b * Se 1 5. 8 8.2,7 4 2,75 b à 2% 8 1“ 8 84 5 Das Amtsgericht. bb“ [11981] Höffert und Direktor Aschner sind a) am 4. März 1924 Prokura erteilt an Norddeutscher LLoxd. 385½46 8516 vüep Eöö“ bgexg denn, Hehe,genn. 22½ 88 1,8 à 1 ⁸b 1,80b G à 18à 1,5G à1,6b beess Metcrrceatar⸗ Handelsregister Abt. B. Nr. 130 ist bei der Firma Alfred Kubatz, Vorstand ist bestellt Kaufmann Heinrich 2. Anton Labonts in Berlin⸗

Steitiner Dampfer W“ Sen Fenss dreeer. m. Meà Voigt & Haesfner 1,5 à1 16 1 Annaberg, Erzgeb. [11948 „Dohm & Cv., Gesellschaft mit Schiffswerst Rönnebeck, heute folgendes Jahnle, Berlin. Er ist allein Pankow, 3. Dr.⸗Ing. Eugen Alt⸗

a W t —.,— 8 —,— 2* 8 . 83 8*. 8* 8 8 5 4 4 . 8 . in⸗ 8 O ) 1 2 8 8 t z . m. à 1,25 à 1,3 b 1 Weser Schiffbau. Auf Blatt 16 2 dels⸗ b kt Haftu Bensheim“: eingetragen worden: vertretungsberechtigt. Als nicht ein⸗mann, 4. Karl Oppenländer, Verein. Elbeschiffahrt 2,53 à 2⁄8 B 52.5—b 2 ½ à 2,4 à 2,25 à 2 Harb⸗Wien. Gum. 1,25b G 1,4 8 3 8 1 à 124 5b 8 Auf Blatt 1686 des hiesigen Hande eschränkter Haftung. nsheim“: age 1 8 1 1— an. t. g I 8*½

Bank elektr. Wele⸗ 1“ 5,25b G à 5 8 b 4,75 à 5,25 b Harpener Bergbau 53 à 54,5 8 54 à 54,25 b 48,75 à 49,25 2 48,75 à 50,8 à 50 b WesteregelnAlkalt L 2 8 à6ib registers is heute die irma Erz⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung Baurat Loesdau in Rönnebeck ist etragen wird noch veröffentlicht: Die 5. Georg Thüring. 6. Johann

8 8 - 8 S5 828 à 3 R. WolllV . 8⸗ 84 1 1 - 1 1 1 1 1 . -. . Es18 ve. à1,88 128 8 S rI 2 **ꝙ . 7,28 87,78 9 7,8b 6,8 à 6,23 8 64à 6,25 à6,5b gebirgische Etuis Fabrik Curt Bemmann vom 19. März 1924 ist mit entsprechender Prokura erteilt. Die Prokurwa des Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Schiffner, zu 3—6 in Selb. Jeder

yp.⸗ 211,8 5 2b t fer. 21,5 à 21 98 8 19,3 8 20,78b immerm.⸗Werke 1,1 8 0,985b e in Annabe en Inhe S sänderung als Geschäftsführer zur Direktors Skorzeny ist erloschen. Zimmerstr. 88. Das Grundkapital zer⸗ von ihnen vertritt die Gesellschaft zu- Heen se ene e⸗ 18898 188 13 1189 Lcser gacsen. üiebn [EE0⸗ Eae * xa, Kaufmann g DBetanfnancer e felt chaft böstelltöper zan Amtsgericht Blumenthal (Hann.), ffällt in 25 000 Inhaberstammaktien zu je sammen mit einem ordentlichen oder 2 25,28 8 24,55b G 23,5 8 24,9b Hoesch Ets. u. Stah . 22,28 b 1 1 “. Esb.. 20,8 nnaberg eingetragen worden. Faben dem früheren Geschäftsführer Jakob 3. 5. 1924. b1000 ℳ, 25 000 Inhaberstammaktien zu [vertretenden Vorstandsmitaglied oder

8