112777, Heinrich Richter 112802] 1112788] [12284] [12883] 8 Aktiengesellschaft .“ Einladung zu der ordentlichen Ge. Deutsche Bürgschaftsbauk zu wertie⸗ Die Firma Wilh. Müuller Edel. Westdentscher Gläubiger⸗Schutz⸗ b . 8 8 Fcn n- Donnerbiag eeneng. in † 2 Di 1enaeze ee. L sugeep nn ve den b. 1.— verband E. V., Köln, Krielerstr. 17 — e“ 2
Finlarung zu de d0. 9, 4. Juni d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, Die orde u versamm⸗ aufgelöst und in Liquidation getreten.!]/ Einladung zur Mitglie . B vss 2 B il 8 den 5. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, im Hotel Schirmer, Cassel. 8 8 lung findet am 27. Mai 1924, Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, lung auf Heunerhea, 8 21 Se. DH en⸗ e age “
im Sitzungszimmer der Bremen⸗Amerika Tagesordnung: Mittags 12 Uhr, in dem Sitzungssaal sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu 1924, Vorm. 11 8 2 “ Bank K. a. A., Bremen, Wachtstr. 32, 1. Geschäftsbericht des Vorstands und der Deutschen Automobilbank A.⸗G., melden. 8 Verbandsbüro. 88 2 Deut en Rei San ei er d 2 stattsindenden 1. ordentlichen General⸗ Prüfungsbericht des Aufsichtsrats Berlin, Kurfürstendamm 65, statt. Pforzheim, den 7. Mai 1924. Tagesorduung: zum un eu en aq er⸗ versammlung. : naebst Vermögensabschluß und Gewinn⸗ 8 Tagesordnung: Der Liquidator: Arthur Jäger. 1. Neuwahl des Vorstands. 2 2„ „ 1 N. Tagesorduung: 88 und Verlustrechnung. Beschluß über Zanans eü. a. S . [19893 v II. Verschiedenes. 2 115 Berliner Vör e vo 14 M 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts für den Vermögensabschluß. eutsche Bürgschaftsbank zu Berlin, [9834] 1 1 Der Vorstand 4 4 m 4 ql Lnse Geneborgenc — 2. Erteilung der Entlastung an den e. G. m. b. H. Als 13. Pfelscaft 3 — — — — ——— — — und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorstand und den Aussichtsrat. 82 „Hauffe, 1 „Wiek 2o. G. m. b. 12747 686 Heuüger] Vort Beschlußfassung über die Verwendung 3. Wahl zum Aufsi ’ö — Vorsitzender des Aufsichtsrats. in Plargheie. Fh bbe Angemeiner Deutscher Mufikvereim 2 vels 8 bee, aak Se. . bigan es Saldoos. 4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, [12787 11XAX“ llgauf, sich bei dem Unterzeichneten zu]/ ꝗBEinladung zu der am Donnerstag A il 8 Futlastung, des Vorstands und des betreffend § 1: Verlegung des Ge⸗ e2gsche Bürgschaftsbank zu Berlin, velden. E. Meß den 12. Juni 1924, Vormenegan Amtli Preußische Rentenbriefe. Deutsche Stadtanleihen. München .. . 1921 Ausländische Staatsanleihen. 3 Umstellungsbericht des V erstands ind sellschaftssites. 210;p 88 e. G. m. b. H. gLi⸗ 8. B 8 10 Uhr, im kleinen Saal des Saalbauez Hannoversche-.-. ... Ien Aachen 22 A. 23 u. 247/8] 1.8.1 (100 B M.⸗Gladbach 1911 N. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 8. das nsichtoralts.. wends und Die Aktien sind spätestens bis zum Die austerordentliche Generalver Gesellschaft vin or Ser su Frankfurt a. M. stattfindenden ordent⸗ feftge tellte Urxsce. re⸗naser .:..::29 1% 1es Is .E-hbee⸗ 9 a114“ Z 2. Juni d. J. Abends 6 Uihr, im Büro sammlung findet am 28. Mai 1921, Besellschaft Wieg &. Cv. G. m. b. H. lichen Haupiversammlung. do. do. .... versch⸗ —. EE Ses e. „1.Seh 1.,8 10. 111.10. *2. 1. 8. „7. 11. 16 8. bilanz und der lümst Uunn dee h ng. des Kleinbahnhofs Wilhelmshöhe, bei der Mittags 12 Uhe, in dem Sitzungssaal in Pforzheim. 8 Tagesordnung: 1 Franc. 1 Ltra. 1 L5u, 1 Peseta — 0,80 7. 1 bsterr. Kur⸗ und Nm. Grdb.) dscagenne. .1881 t 19 üe — z. h h *. 8 8 zital 8. T ülrniung des SKund- Aktiengesellschaft für Bahn⸗Bau und Be⸗ der Deutschen Automobilbank A.⸗G., [4076] 1. Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Gulden (Gord) = 2,00 ℳ. 1 Gld. östert. W. = 1,70 ℳ. „bo. do. . 2141, 6. 19. 14 1. 7.1 “ erhältnis von 500: 1. trieb, Frankfurt a. M., Moselstraße 2, Berlin, Kurfürstendamm 65, statwtt.†Die Firma Na⸗ zmittelfabrik Vorstands; Beschlußfassung über di Igr öst. ung, od tichech. 2.= 0,35 ℳ. 7Gld. 11dd.W. auenburger..... 9. hHung brundkapitals um ei der Fise „Gesell⸗ 6 — 8 6 8 Reoeftr s V. 2212,00 ℳ. . holl. W. = 1,70 . 1 Ma nco 535882 8 X“ g sgab oder bei der Deutschen Eisenbahn⸗Gesell⸗ Tagehvrbmmi 8 2 Bodeuser G en 1-g. a9rees⸗ Beitragsleistung der Mitglieder. 88 ha- . EI“ 1 gce Lanter bo. 8.; föden Inhaber lante der schaft, Actiengesellschaft, ebendaselbst, zu] 1. Zuwahl zum Aussichtsrat Amt Neverlingen, 1 öst. Wahl von zwei für das Geschäftsjahr grebit⸗Rbl.) 2,16 9. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ. Posenschy... neuer, auf den Inhaber lautender hinterlegen oder die geschehene Hinter⸗ 2. Satzun Fi Die Gläubl ningen, ist aufgelöst. 1924 zu bestellenden Vertrauens 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 82 ,.D3ö3ö22 Stammaktien mit Dividendenberechti⸗ legung ger einem Notar nachzuweisen 3. V 6 vö Die länbiger werden zur Anmeldung männers zur en der Kassen⸗ 175 ℳ. 4 Dollar = 420 ℳ, 1 Pfund Sterting reuß. Ost⸗ u. West⸗ ung, as 1. Juni 1921 unter Aut. Caslel; den 13, Ma 19984. —wPenischt Bürgschattsvank on Berlin, ffrfonbenence binnen 3 Wochen verwaltunc..ns der assen. 2.115,18 „esencha, 19d - 230 ℳ. 1 Dinat dizeim. und üeazti. 8. 8157. . 11““ . 5 : 1— E1116e“ Vorse EEE1 t, nur bestimmte Nummern 0 en der S gabemodalitäten und der Bedingungen Actiengesellschaft. Bersitensee her e dae „Der Liauidator; Der Vorstand. Dr. Fr. Rösch. Uehr stenden Emission Referbar find.* erenbeeeeeeerenn 3 für “ Der Aufsichtsrat⸗ Vorsitzender des Aufsichtsrats. August Wielatt. [12190] — vas Fges einemn Üüreern Rrn ceabzthens.: Neuwahl des Aufsichtsrats. N Vorsij 1 eefra⸗ . . edeute e eststellung gegen⸗ S ⸗Holstein.. 7 Satungsänderungen : § 5 (in Aus⸗ Neufeld, Vorsitzender. [8517] Haid A Neu — Nähmaschinenhaus wärtig nicht stattsindet. do. do. lcchn der ; 1144A4“*“; Festsetzung der Vergütung des [(12762] Aufsichtsrats in Goldmark). Radeberger Vank,
19 1. 8. 19. 17 1. 9. 19, ¹⁷ 1. 10, 19. 2 18, 10. 1 ⁄5.. 2. 1. 11.19. 20 1.12.19. 221. 1. 20. ²2 1. 2. 20. 20 1. 8. 202 20 1. 6. 23.
Nordhausen 1908 Barmen 1907, Nürnberg 1914 rückz. 40/41 —,— —,— do. 1920 unk. 30 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.] 38 1.1.7 do. 1904, 1905 — —,— do. 1903 — Bosn. Esb. 14 ¹8 5 1.4.10 Berlin 11028 7 6,5 b G 6,5b G do. Invest. 14 2 5] 1.4.10 Zinsf. 8—18 do. Landes 98 ˙2 4 ½ 1.4.10
d 1919 unk. 30 1950 b g [1350 b G offenbach a. M. 1920/4 % 1.5.11 do. do. 02 3 4 ½ 1.1.7 1920 unk. 31 400 B 320 G Oppeln 1902 V[8 1.4.10 do. do. 95 ¹6 4 1.2.9 1922]4, versch. 65 b —,— Bulg. G.⸗Hyp. 92 6 1.1.7
1886 1.4.10% —,— —,— 25er Nr. 241561
1890 1.4.10%¶ —,— Pforzheim 01, 07, 10, bis 246560.
1898 3 ¼ 1.4.10%¶ —,— 1912, 1920]4 versch. do. ber Nr. 121561 bo. 1904 S. 13 9 1.4.1 do. 1895, 1905 3 ⁄ 1.5.11 bis 136560, 1.1.7 do. Groß Verb. 19, 20 4 versch. Pirmasens 1899 4] 1.1.7 do. 2er Nr. 61551 — 7. — 3 G Berl. Stadtsynode 99, Plauen 1903]4] 1.1.7 bis 85650, Die „Futterwerke Montana G. m. G. -8 5. F. in Freiburg i. Br. — ven 11“ 56 18. ereen. v E 89 189g 1858 41782 8 weee 1.1.1
„ .H.“ 18 8 ; 5 0 G — ; soni „Etwaige ern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 8 .. do. 2 4 1.1. osen . .19084] fr. äntsche St.⸗A 97 —
B 8 cr id Duzsurs PsePrort 1 2 eier. vene 1 *Se2. Frselhe palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Mecklb.⸗Schwer. Nnt./41 1.171 —, Bonn 1914 N, 1919]4 versch. do. 1894, 1903/3 88 Egyptischegar. i. eacscs . 0 el e. ge . ie änbiger der Gesellschaft iger werden aufgefordert, sich zu kommenen Gewinnanteil. Ist nur oin Gewinn⸗ S 06 N, 1 -nee Potsdam 1919 N]4] 1.1.7 d-. priv. 88. 15.4.10% —,— .1. 0. 25000,12500 Fr 1.3.11 ⁄ —,—
&-.& „5 j rd fgefordert, sich bei derselb melden. ebnis ohne Datum angegeben, so ist es dassenige
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Aktiengesellschaft in Radeberg 57 1ee e E g 8cs 1 8 ’ . — F
8 2 . 2789 des vorletzten Geschäftsjahrs. 3 Bromberg 1895 3 ¾ fr. Zs. do. 2500, 500 Fr. 1.5.11 5 [12783] 64 Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Quedlinburg 1908 N4 1.4.10 Finnl. St.⸗Eisb. 32 ½¼ 1.6.12 —,—
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre Die ordentliche Generalversamm⸗ Wochenübersicht melden. 8 -r. 112191] Kairtär atsaeseʒatkete eacer esg esʒMre aühh belh
berechtigt, welche spätestens bis am 2. Juni lung findet Mittwoch, den 4. Juni der Duisburg⸗Ruhrort, 26. April 1924. Haid A Neu — Nä ine Lipp. Landesbl. 1—.9 8 — Griech. 45 Mon. 1.790 11.7 — htigt, 8 6 en 4. ni egir 8 aid A Neu Nähmaschinenhans b pp. La⸗ . 4 1.1.7 — 5 — —
8* „ 5,2 1 8 och, 8 2 Die Liqnidatoren: Scheme Bat 13 eS4 — 1Mir Ausnahme der Notterungen für auf Reichs⸗ v⸗Lipp. L u. L. Charlottenburg 08, 12 Regensburg 1908, 09]4 versch. do. 5 % 1881-84 [1. 1.7 —
Eintrittskarten gegen Hinterlegung 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Schützen⸗ Rei Sbank - en: Schemann. Baum. G. m. b. H. in Ulm a. D. nark lautende festverzinsliche dentsche Wertpaptere bv. dor nce 23n 1.7 II. Abt. 19 1 80 90 c. 1901,R18“ versch dee eenen.e 18 ⸗ Fe
8 g oder des Hinterlegungss eins hause in Radeberg statt, wozu die Aktio⸗ vom 7. Mai 1924. E1“ Die Gesellschaft ist lignidiert. Etwaige die in Milliarden von Prozenten oder in Milliarden “ staatl. Kred. 4 versch. —,— Coöleng 13818 do 19098, be do. do. 1 Gold⸗R. 89 1.30 1.4.10 % —,—
eines Notars bei der Bremen⸗Amerika näre hierdurch eingeladen werden. Aktiva [121761 Bekanntmachung. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu von Mark festgesetzt werden, verstehen sich alle 83 c. unk. 3114] bo. edee 1111“ Remschet)y 189
’. — 1.2. 8 ee ne. 3 ½ 1.1.7 / —,— Bank K. a. A. abgefordert haben Tagesordnung: . Motallbes Die Adrians und van 8 Id 8 in Billionen von Prozenten od 21 — b 8: ꝓö6“ 2 fort ; 1 : op 8 g 5 8 1 Laak Ge⸗ melden. Kurse ze oder S „Altenburg. Coburz 1902 Rheydt 1899 Ser. 4 Der Aufsichtsrat. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der 1. Metallbestand (Bestand in Tausend soweit die Notierungen in Mark für 1 Stück er⸗ 1 en 3 3 8 Colmar (Elsaß) 1907 88 1913 N
q—
üuhmmn.
́ SSSSnSöeöSöönöennöen
½ —
—
88 ch 1.4.10 in Lire 4 1.1.7 —,— C ähi sellschaft mit beschränkter Haftung [12192. v Mezitan. Anl 9 1. Z.1r1947 Otto Schroe Vorsitzer. Bi 1 vinn⸗ Ver⸗ an kurzfähigem deut. Mark Ham is — Di 112192] 2 8 folgen, in Billionen von Mark. — Die Notierung do. do. 9. u. 10. R. Cottbus 1909 N, 1913 o. 1891 8 5 b chroeder, Vorsitzer Bilanh und der Gewinn“⸗ und Ver schen Gelde zu Hamborn ist aufgelöst. Die Haid A& Nen — Nähmaschinenhaus süir Deutsche Dollarschatzanweisungen versteht sich seit do. Coburg Landrbk. Rostock 1919, 1920
SSSES
1.1.7 do. 1904 4 in ℳ do. ii. K. 1.6.144 —,— justrechnung für das Jahr 1923 b und an Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ e er d8 Ac Gersce. 292 9rSdne; aus oeyr 989ö... Go bö ge „SGel . erden auf m. b. H. C z. März d. J. in Prozenten des Rückzahlungswertes. Ser. 1—4 do. 1881, 1884, 1903 8 1.1.7 Equit. Trust⸗Co. do. do. —,— [11293] 8 2. Beschlußfasfung über die Genehmi⸗ ehe gefordert, sich bei ihr zu melden. Die geeeischefahs eie n 1 aispae do.⸗Gotha Landkred. Danzig 14 N Ausg. 1974 1.4. do. 1895/3] 1.1.7 Norw. Staatz. 94 Deut e Scha e Induftr gung der Jahresbilanz und Verwen⸗ See Hamborn, den 7. Mai 1924. Gläubi b 98 68 do. do. 02, 09, 06 Darmstadt .. S920 4 1.. in & 15.410 —.,— le 9. S. das Kilogramm Fein⸗ S Gläubiger werden aufgefordert, sich zu 5- Etwaige Hruckfehler in den heutigen do.⸗Meining. Ldkrd. do. 1918, 1919, 20 do. 1888 in ½ 38 1.2.s —.,— Aktien g efellf chaft Berlin üng des rechnungsmäßigen Ueber⸗ gold zu 2781 ℳ bec. sNoria 1⸗ 1“ 1 llschaft melden. 8 fursangeben 1ö1“ dn. do. do. —konv. 89 1. 1 öö 8. Ag. 4. 1.4.10 Sest St⸗Schagig b husses. “ 3 3 aus van aa ese af .“ * tage in der alte origer Kur ve Schwarzbg.⸗Rudolst. . uüu. werin 1. M. 1897 1.1.7 auglosb. i. %ℳ 24 1.1.7 Die Aktkonäre unserer Gesellschaft 3‧Beschlußfassung über die Entlastung mit beschränkter vaftung 8 1e12193. 1 EVT“ Zertümliche, shäcer ame⸗] Landtrehit.. . .-⸗2. 1.. SEöP Spandau u900 v 1.4.10 d. An 18 Aktio er Gesellschaft d 8 2 vee Föezenas. C“ 2 8 8 Haid A N — g93 1, .: lich richtiggestellte Notierungen werden do. do. 1.1. Dresdener Grund⸗ Stendal 1901, 1908/4 versch. do. Gldr. 1000fl 4 1.4.10 8,2b G werden hiermit zu der am Donnerstag es Vorstands und Aufsichtsrats. u. zwar Gold⸗ Jakob van Laak. Ha en ähmaschinenhans möglichst balb am Schluß des Kurszettels do.⸗Sondersh. Land⸗ rentenpfandbriefe, do. 1903 379 1.4.1 do. do. 200 „ 4 1.4.10 den 12. Juni 1921, Vormitta 4. Beschlußfassung über Umwandlung der kass bes 425 692 “ G. m. b. H. in Rottwveil. als „Verichtigung“ mitgeteilt. trebdit. Ser. 1, 2, 5, 7— 10/4 versch. Stettin V 1923 *s1.4.10% —,— do. Kronenr. 2,2% 4., versch. —,— 10 nh 1“ 98 bisherigen Vorzugsaktien in Stamm⸗ assenbestand 425 692 [10769] ie Gesellschaft ist liqnidiert. Etwaige do. do. S. 3, 4, 6 N8X do. Stolp t. Pomm. 16] 1.2.8 —,— do. kv. R. in K. 2 4 1.1.7 * Uhr, in den Geschäftsräumen der 8, 1gs Slam Golddepot zruktifer u Iö“ s ert. El! 2. Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ do. Grundrentenbr. Straßburg t. E. 1909 do. do. in K. *† 4 1.3.11 /)—, 2 p Fruktifer, Au⸗ und Verkaufsgesell⸗ Gl f Gesellschaft stattfindenden ordentlichen— aktien unter Gleichstellung mit diesen. (unbelastet) bei 20 fer,8 ud Verkaufsgesell⸗ änbiger werden aufgefordert, sich zu zahlung sowie für Ausländtsche Banknoten Hess. L2d8.⸗Hyp.⸗Pfbr. Serie 1 — 3 4 1.4.10 (u. Ausg. 1911) 4 1.4.10 —,— do. Silb. in fi * ,] 1.4.10 1 5. Beschlußfassung über die Umstellung: schaft landwirtschaftlicher Erzeuguisse melden. 1“ befinden sich fortlaufend unter⸗Handel und Gewerbe“. S. 10a, 12— 29 8 Duisburg 1921 4 ¼ 1.1.7 do. 1913,4 1.4.10%0 —,— 8 do. Papierr. in fl u 4 ⅛, 1.2.8 S do S. 1—11 do. 1899, 07, 09]4] 1.1.7 Stuttgart 1919, 1906 ortug. 3. Speʒ. Z. ℳp. St.
do. 191314] 1.1.7 Ausg. 19/4 versch. —,— mänen 1903 5 1.6.12 do. 1885, 1889 do. 1913 ukv. 24 4 ½ 1.4.10 do. 1896, 02 N8 do. 1889 in ℳ 4 1.1.7 Düren H 1899, J 19014 Thorn 1900, 06, 09 ¼ fr. Zs. —,— do. 1890 in ℳ 4 1.1.7 do. G 1891 kv. .1.7 d0. .. 188 do. —,— do. do. m. Talonff. Z. 1.1.7
— zE
Generalversa iugelaben. 1 d ändis eea 1 2 sammlung eingeladen a) Vorlegung der Goldmark⸗ ausländischen mit beschränkter Haftung“ zu Berlin. 112541] Hanrdibpont. de nm. S. 1—1
Tagesordnung: 5 zbil 8 9. Zentralnoten⸗ Die obige Gese ist aufgelö 8. 1 ug: 56 . 192 5 Die obige⸗Gesellschaft ist aufgelöst und 8 e. Spiri — 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des trhnzsastilhcf der 1. Januar 1924 banken... ich, der bisberige vchafte s aufs 18- 8 Die Weinbrand & Spirituosen⸗ Verlin (Lombard 12). Amsterdam 5. Prüsssel 55. do. do. Eer.32— 59 Rechnungsabschlusses und der Gzewvim.- nd Bschctsassang dagne dkapitals b) Sceibe⸗ Liquidator bestelt. 10 hrete dan zum (Gesenschaft mit beschränkter Haf,. ezetzane , Henzaczeed s Zahen r zehehe da ze Sern-n E H ig des C bitals 11““ . 35 Feetbor, versines “ lin i 8 agen 1. London 4. Madrih 6. Parks 6. Pras 6 %, do. do. E. 15— und Verlustrechnung per 31. De⸗ aa Ghofhenart harch Ernetiauns undt münzen . 38 35 Etwaige Glänbiger wollen ihre An⸗ tung in Berlin ist aufgelöst. Die Büweis. 4. Stockgolm 9. Wien 8. dct do. da. S. 18- 29 8 1. — ember 1923 H Ermäßigung un Bestand an Reichs⸗ sprü “ Gläubiger der Gesellschaft werde do. do. E. 1—4 Düsseldorf 1900, 08, 1114,] 1.3. Trier14,1.u. 2. A. uf. 254 1.1.7 —,— 80. 1991 m 4 4 1.1.17 ööö Zusammenlegung; Bestand an Reichs⸗ und sprüche bei mir geltend machen. g er Gesellschaft werden auf⸗ Seit 1. August 1928 fällt bei festverzins⸗ Sächs. ldw. Pf. b. S.28, b 1900 35 do. 1919 unk. 30 10% —, do. 1894 in ℳ Erteilung der Entlastung an Vor⸗ hAX““ Darlehuskassen⸗ Paul Bieber, Berlin W. 15 gefordert, sich bei ihr zu melden. Bchen Werwavieren die Verechnung der 9. 8 8 1“ zn d0, in 2 7,8]aa stand und Aufsichtsrat. beee scheinen 1 191 999 999 279 083 1 Konstanzer Straße 64 1 Berlin, den 13. Mai 1924. Stückzinsen einheitlich fort. do. b. S. 28 w Biersen 1904,8 1.17 —,— do. 1898 in ℳ ff. Z. stand ttsrat v Grundkapitals durch Ausgabe neuer .2 5 — 8 z raße 64. essg. 8 ““ do. Kredit. b. S. 22, Elb 3 13 p do. do. in ℳ 1.5.11 Borlegung der Eröffnungsgoldbila Bestand an Rentenbank⸗ Der Lignidator der 8—8 “ 8 2 Fröffnungsgo nz Goldmarkstammaktien und neuer mehr⸗ 2237 [11432] Weinbrand & Spiritnosen enö do. do. bis C. 28 Ca R5 2 Wfima 1889 e9 1i.7 v 1.5.11 ₰ 4 . 2 2 7 m en 1908 „ 1 . 1.4.10 1.4.10 1.4.10
2 o0bb g 7. 2 . 1 G r28 23 82. üben R. Nnc n924 stimmiger Goldmarkvorzugsaktien mit 4. Wesnen an Röien 8Z 8 „Versicherteuschutz“ Treuhandgesell⸗ H.: Neuiipor s Vork Erfurt 1558, 1901, 08 -Kren 1.2.8 do. ncenin Beschlußfassung über die Umstellug den Rechten der bisherigen Vorzugs- derer Banken „. H95 263 173 000 schaft m. b. H., Leipzig. Adolf Guttmann. —— 1519, 19174 ver do. 1050 1. usg. — LW11“ auf Goldmark und über die gleiche 6 Feear üg Bestand an Wechsen Vorgenannte Gesellschaft, veren Peschäfte ö“ E5. n.- 1082 (hiroverb.) — T. 8S do 18 g0 1nun v 10. 1090 in 4 1.38.9 zeitige Wiedererhöhung des Aktien⸗ u eschlußfassun über die aus Punkt 4 und Schecks 763 663 026 018 664 083 in vollem Umfange durch die am 20. 12. 6Dt. Wertbest. Anl. 29 do. do. 1919, 1920 1 Essen -n. 1922 ¼ 1. vlneng. dvrn 1orc 1.223 Rff.⸗EgtA.1822; 1.3. kapitals um einen Betrag lis und 8 sich ergebenden Aenderungen des 6. Bestand an Renten. 11923 neugegründete „Versichertenschutz“ Die Firma Südd. Sportschuh⸗In⸗ De. Weilchese Noh ve. z0 2sa2000 ..Sr. n A,r 1“ 8 2 Zant. =. E“ 13 220 000 Goldmark. v Ehfs lke eragss, zesondere: markwechseln und Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Leipsig dustrie G. m. b. H., Karisruhe, Kasser⸗ do. 67619- 1050 1on. do⸗ ..N. r 8 3 1“ “
Aenderung des Gesellschaftsvertrags⸗ 882 8 bepj al! F. bet schecks. . 1 121 078 433 930 000 000 übernommen und weitergeführt werden, ist straße 235, wird laut Gesellschaftsbeschluß d.9. T 88.,2 WET Frankfurt g. M. 19288 1.4.1 8 1 do. 1.1880 der. 1.3.,11 entsprechend den Beschlüssen zu 8§ 16 II11“ Wer. Bestand an Lombard⸗ lt. Eintrag des Registergerichts Leipzig 4 A aufgelöst und sind event. Forderungen dess. Data;schaam. err 2 aeno⸗ 82. e 18 n.. 2 ü Deutsche Pfandbriefe. ea 142n Ziffer 4. aft 18 . den Ruffichtsrat. Ve forderungen —. 20 281 486 980 000 000 nee,nchm unter dem 29. 4. 1924 an den Liquidator 9 ri tz Nes se, l, 2-5 % Dt. Reichssch.„K *sZ. ℳp. G b b Pommersche Komm.⸗ 8 1b (121 An2 4 [15.6.1 Calenbg. Crgd. D, Fggp versch. 8 F bsezneen ₰ Nahqh n gelöscht worden. Karlsruhe, Karl⸗Wilhelm⸗Straße 36, viic. V. V. Neiche v 2 Anleihe Ser. 1 u. 2 1920 .s.). 18 82 n ,. do. 8 18002 Em. n 18691 Verschiedenes. 3 3 Ingk⸗ „3 Se F. . an g. 8 8 do. 19899, 1901 7 3 do. 2 . 0. 5 er u. 1 er 3.6.9. ne . 8 rechts, insbesondere im Hinblick au 15 794 996 980 000 l 8 H., Dir Puppi eur⸗ Frankfurt a. O. 1914 do. do. neue 8 1. do. 3. Em. u 4 1.3.6.9.1 Aktionäre, welche an der Gener 8 die Uhnstellung. 8 f ℳ 15 734 256 980 000 000 G. in. b. 28 Direktoren Hermann Puppi⸗ verl. 28—32. 9 11.7 —,— —,— Kur netenm. Schumdb. t 1.1.71 3G. 1 8 b Frankfur 6. 8 da gomm.⸗Obkig 811I11“ sammlung teilnehmen wollen, haben laut 7. Aufsichtsratswahl Bestand an Renten⸗ 1“ kofer und Arthur Ackermann sind zu Liqui⸗ [9835¹1 Bekanntmachung. de- Rei s angto epen⸗ .. 88 2) esg. it h t Bisl. 8. HHdo. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 versch. do. do. .. do. 4. Em. / 4 1.3.6.9.128 —,— 8519 8 5 8g — ;; ; Auflichtsratswahl. 1 28 marklombardforderungen datoren bestellt worden. Das Rhinluch⸗Preßtorfwerk⸗Bellin. 8 328 95. 7. II Fraustadt 19898 3 8 1.4.1. do. d9. .. do. 5 er u. 1 er n 1.3.6.9.12 —,— 0 § 19 der Satzungen ein Nummernverzeichnis Zu Punkt 4 bis 6 gesonderte Abstim⸗ wäe. b . 8 8 1Annd. 1923, Ausg. I u. 1.3.9)%§—2,— een 8 Landschaftl. Zentral. Em.“ 10 —,—⸗* ihre Akti 1““ 114 155 600 000 000 000 35 Gesellschaft mit beschränkter Haftun do. 1924, Ausg. Iu. II † 1.3.9 0,000026 5b, 0,00002599 Anlei b Freiburg t. Br. 1919 4] 1.3.9 do. 1894 6 1.1.4.7 2 und ihre Aktien oder Depotscheine der mung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre. Bestand an Effekt [11435] b in Valenberg hat in seiner G eren ff.Z. Binsf. 6— 15 h ‧* i8s Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Furth k. B. . 192 10 1.1.7 Ler 8 do. 25er 35 1.1.4.7.10 — n. erliner⸗ e“ 8 — Teilnahme an der Generalver⸗ Euö“ 91 361 494 398 853 777 .Ziesese a. Fee. 8 88 sammlung vom 28 1923 dun venische Reichsani.- ½ versch 1.250 5 Bergisch ⸗Mäürtische ' bn, EEE111““ 3 218 Orpreußtsche da be8,n. 1er. 8 . .r,19 e nes Notars spätestens Montag, den jejenige ionäre be⸗ — N 8 i aft mi Abw.. 1 . o. . erie 3 9 1.1.7 82 eenae — 1 —,— 8 g. den sammlung sind diejenigen Aktionäre be Bestand an sonstigen s 6* Zustimmung sämtlicher Erschienenen die do. do. 3 do. 210b Magdebg.⸗Wittenbge 1,1. .— Fulda 907 N4 1.1.17 8 .. do. der u. 1 er 3 s1.2.5.8. 11 1.1.4.7.1 1.1.4.7.10% —,— 1.1.4.7.10% —,—
9. Juni 1924, bei der Gesellschaftskasse zu ie ihre Akti infichtlich d er 1 chränkter Haftung, Hamburg 24 1 1 . Uinderlegen. selschaftstasse zu nechtigt, Sie ihre Atäien, binsictlich derer Alktiven. . ⸗ 292 229966 954 970 377 Lcrger Sncg 86. “ Hemburs 24, Anflösung heichlossen 28 22 (bwang anr) 0 an. ,T768, Möantbaht Jerede a⸗ bonmersce nhn “ Der WVorsinende des Aufsichtsrats: EEEEbee darunter im Renten⸗ Die Gesellschaft ist aufgelös⸗ Die Liquidation erfolgt durch die 8a Schudgevꝛer⸗Kni. s dr.n. 140060G esgegeke Gleden 1007, 09, 18, 111““ 8 * orsitten 8 rpʒ 8 Geß dls Fen 1924 1gear srssh bei der markverlehr r erlenchaft it F. beim beiden bisherigen Vorstandsmitglieder: Svargrüm.⸗Anl. fr. Bin ,1048, Pfälztsche Eisenbahn . b0 “ EEE Dr. B ( 9 1 8 8 Ha 8 1 5 85 3 2 1 „ — 2 „ 4 . 8 9 9 8 7 2 . 22222724—22* o. S. 1.4.1. 1 snete schafragastan ie Nencher cGesbenhs. EEEETö“ Läquidator I“ Landwirt Franf Römnefahrt und) agveeahes-Laat 9141ℳ ℳ e nni cs 2, 14.19 Geelen.oe z21e “ 8 10, 88 & .. —— 112261] stunden hin in Der 8 Passivn. F. Krumbügel, den Landwir rno Zonatz, De. Staatssch. f. 1.5.25/6.] 1.2.8 do. 1879, 80,88, 85,95 ,37 1.4.10 do. 1901 do. 8 8 8 8 1.1.7 —.,⸗— s n hinterlegen und in der Versamm s . beide in Hakenberg. 2n. da. 1. 31. 12. 34 8 1.1.7 do. 88 1.4.10 ö 1 giontae 2. do. St.⸗R. 1-252 14.897 o. 1.39 1.1.7 1.1.7
nSùönnn
8
200b9 200b Hannoversche Komm⸗⸗ Flensburg L1012 N
. g* 1 Wahl zum Aufsichtsrat. 1““ dos Sit darunter lom⸗ 284. “ § 18. Neuregelung des Stimm⸗ bardierte Wechse! Die bisherigen Geschäftsführer der einzureichen. Schabanweis. 1946.
00 οϑ d
]
8
22—Vnhe e & u9gn
0
2. —q— † geEE 22228222228882 d 9
1T
æ
v- bübbb 11.
— 00˙
rörürürerrrürPüeee 8 8 * *
1111. 111“
do. Präm⸗A. 64 ² neue. do. do. 1866 do. Bod.⸗Kred. * do. kv. St.⸗Ob. ² Schwed. St.⸗Anl. 1880 in ℳ 9 1.4.10 do. 1886 in ℳ 1.6.12 do. 1890 in ℳ 8 do. St.⸗R. 1904 do. do. 1906 bdo. do. 1888 Schweiz. Eidg. 12 do. do
do. Ei senb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl.
.0nnnönnͤ
2
00660600 0
Confum⸗Verein um Baum A.⸗G. lung den Hinterlegungsschein vorlegen. I Grundkapital 68 — Altong a. Elbe, Königstraße 57 I. . 2 8 ,5b, (Hibernia)
. Generalver. Radeberg, den 30. April 1924. .“ 1 160 502 [10122 “ Faweig auf 88 d Eelche 8—— Ev ne Wismar⸗Carow. 34 1.1.7 do. alte.. sammlung Sonnabend, 31. Mai „„ Der Vorstand der den Ften 786 897437 504 277 364 Die Fa. Malischka & Co. G. m. biger aufgefordert, ihre Ansprüche bei 0 do. „, do. Hagen 1919 N. . 88 en. 1524, Abeuds 8 Uhr, im Gesell, Ravdeverger Hauk Atticngesellscchaft. 11. Sonstige sglich filiie . D. Opülsche Anstalt, Wiovs vei dem Liqudator Franz Nöͤmefahrt in z0 de Deutsche Provinzialanle Helhe hens 6. 10 deret aanbice öelc schaftshaus“ zu Großenhain. Schurig Richker T“ Görlin, bat sich aufgelöst, und bin ich Hakenberg enen anzumelden. Enzalt. Staat 1919. ℳ1.41 e.* EI11“ BEETE1“
Der Saal wird 7 Uhr geöffnet 2) Reichs⸗ und Staats⸗ zum Liquidator bestellt. Ich fordere die Hakenberg, den 2. Mal 1924. L. d. een 8 8 be, hadschaffn
1 · “ “ 8 b 227g [n . . 1 . o. — und Punkt 8 Uhr geschlossen. Eintritt esi. 465 8 863 907 633 188 Gläubiger auf, ihre Forderung bei mir Die Liquidatoren: 11 baden 1901.. S⸗4 1.1.1 Relhe 17—28. 111 8 Sedern 1902 de kunsie kann nur gegen Vorzeigung der Aktie i 1““ Franz Rönnefahrt. Arnold Bonatz. eö“ versich Reihe 34—585 ... E1.“ do do. 0 erfolgen. Luait hoverteht e. Monys b. Görlitz, den 3. Mai 1924. Bilanz tv. v. 1875 3 er- do. 1899 Heilbronn 1897 N4] 1.6.12 do. 2
1 1 86 b 8 3— do. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. ‿ε ℳ 252 733 570 220 000 000 J. Hennebo, Liquidator. des Nhinluch⸗Preßtorfwerk⸗Bellin eeg..e er„ Casseler Landeskredit deriord.-. .: 1910 8 1.“ e.; 202 220 000 1 — 1 B . 1880 29] 1.1.7 9. 128914 20 Vortrag der Jahresrechnung für 31. De⸗ 6. Erwerbs⸗ ) Privatgut⸗ [6417] Gesellschaft mit beschränkter Haftung 29 1.1 Ser. 22 — 28,4 1.3. Hohensalza 1897 2 fr. Zs. Serenw⸗ . S bo. Bgd. E.⸗A. 1 zember 1923 mit Bilanz, Gewinn⸗ und hah . 358 126 559 000 166 626 Die Frisia⸗Wollhandelsgesellschaft in Hakenberg in Liquidation. do. d
1S22222222g2
EPEFEEeEeEeese
r2525 — 2
+—8— — —V 27 — — 8½
20
2 —
—'—— 2
PeEE —2 22
— 2 — 2 2
Segsgsss=SSöB==SSSISSS=S=Sg=S=SEö=SVSS= — 8 8 —
gsgsgsssss.
ꝓ 2 .
önn,ne-en
2
g Fne
80 =öB=S=
222—
8ð
1892, 1894 38 1.5.11 do. Ser. 29 unk. 30 1 früher Inowrazlam 0. do. do. Ser. 2 Verlustrechnung, den Bemerkungen des d Wi isch fts r im Rente ist mit d igen T iqui⸗ 1 8— Verl . 1 5 1 b n⸗ ist mit dem heutigen Tage in Liqui⸗ - 1907 87 1.2.8 ’ Aufsichtsrats und des Prüfungsberichts un ir afts⸗ markgiroverkehr dation getreten. Zum Liquidator ist der An Aktiva. 4 5 gern. 1809 1281180 cdinz.Ee. 9 1s 8 nn, nels do vnd en. 8. Polge daernenrgg „ do. 1919 unk. 29 5 Gö do. und 2. u. 3. Folge do. Zollobl. 118.1 rrintennenaun ehet her iis gbi⸗ Ldsk.⸗Rentensch. EEIEI.; 2 * ,— do. 400 Fr.⸗Lose lastung des erwaltungs⸗ und Aufsichts⸗ [11300] Goldmarkbi 8 16 Sonsti „ R, si d ;E„ 9 ; 4 onv. neue Stücke3 . 1913, Ronstanz. 8 8 p - 1 arkbilan 1 ige Paf iva aufgefordert, i hre Verpflichtungen resp. 2 499 33 grem OstpreußischeProvinz. Krefeld. 1901, 1909. . neulandsch... rats. 3. Vorkrag der Goldmarkerösfnungs⸗ B 278 502 279 132 964 705 Forder 8 . 249935 ten 1919 unk. 30/4 veg wesen ittersch. S. 1 —,— do. Goldr.in fl. * bilanz für 1. b5 rlerösccungs. am 31. Dezember 1923. 278 502 279 132 964 705 Forderungen beim Liquidator an⸗ . 1889ʃ† ““ bo. dooö. 1922 8n9 e⸗ deg angi nacn b 8 —,— do. Kron.⸗Rente do. St⸗R. 97 inK. 1* Grundkapitals und der einzelnen Aktien Grundstü 3 % 434 424 790 88 füeehe. . 1 2 Grundstücke... 30 068/50 ℳ 434 424 790 000 000 -ö1“ 2 499 33 8. Ansd. 14. Cer. 418 1.1.
1 rk 1 ööö“ ¹ 2—¹ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen D. J. nover. 36 2— ane-de. 29 1. — 8 leihe. Schriftlicher Prüfungsbericht des Mobili 1h im Inlande zahlbaren Wechseln 9 eShe⸗ ·₰ be 2 499,33 do. amort. St.⸗A. 19 A¼ bo. do. 6—14:...: Langensalza 1903 “ 7 Aeeeee⸗ selben sore des Anssichte uns ecr iepigeen h11“ 8 . ℳ 20 000 000 000 000 000 [12545] Die Haftsumme jeden Gesellschafters b. do. 1919 Ln. 888 Li. 8 Aö Lichtenberg Genin) Sen Sei
“ — „Ref“’“ Pumpenfabrik G. m. b. H. beträgt ℳ 20 000,—. 1t und100909 4-t. ℳ9 11.7 do. Vrov. Ausg. 14. Ludwigshafen. 1906 8 141.7 A1“ Bukar e. 8
1902, 19028 veicgh. . 4 3versch. 1 do. d do. kons. A. 1890 — esgerieLenben⸗ Wetfälische Landsch. —h.. e ss des Revisors. 2. Beschlußfassung über die ℳ 152 981 781 650 000 000 Kaufmann Werner Knodt, Ha K b b 1 31— 1 * 8 9 1 V Hannover, assen estand FE11“” 156/73 Genehmigung der Jahresbilanz und die genofsenschaften. 15. Darlehen bei der Königstr. 38, bestellt. *(Ausstehende Forderungen. 1 017 60 Eijens-Sör. 3 12 Oberhesstsche Provinz. do. 1920 unk. 80¼ 1.4. Westpr. rütersch. S. 1 Rentenbank 800 000 000 000 000 000% ůSchuldner und Gläubiger werden Warenbestände 1 325— E11ö1.“ 8 eshil . do. do. S. Ung. St.⸗R. 13 8 —,— do. 1914 ¹⁷ darunter im Renten⸗ zumelden. Per Passiva. de 1922, 1923 4 d des Verwaltungsrats über Umstellung des ; — 2 z6: HGewinn⸗ 8G konto: Pommersche Provinz. *1.1. do. 1888, 1901, 1903 3 1. o. gas . g s g Aktiva. Goldmark markverkehr Frifia „Wollhandelsgefellschaft Gewinu⸗ und Verlustkonto: 1 Elsat⸗Lothring.Rentes “ Arstoschtn 1809 G. 1 8 fr. ranei . 1195e bz do. Bans-h, 4. * —,— eiserne T. — über die Eröffnungsbilanz und den sher⸗ Bankk ssja 1 Berlin, den 12. Mai 192 onten und Kassa 8 3 Berlin, den 12. Mat 1924. 8 9 .“ , 3. 1 1 in Stuttgart⸗Cannstatt. 5 öö8ö do. do. 500 000 ℳ⸗St. 4 1.1.7 Hoelener Hrovtnzal. do. 1890, 1894, 1900, Reichsbankdirektorium. Die Gesellschaft wurde durch Gesell⸗ Hakenberg, den 2. Januar 1928. 1 8o. St⸗Anl.1000 11.2 WEI11 110, ERP“ 8. een
&e0 28
9.
adtanleihen.
9 4,75 G
80
kkess P
gang der Umstellung. 4. Beschlußfassung Ffekten (wertlos) ... “ eteiligung a. G. Friske K eh schafterbeschluß aufgelöst. Die Gläu⸗ Das Rhinluch⸗Preßtorf⸗ nins. 1 Magdeburg 1018. 2, ““ 83
6 die ehmigung der ree 8⸗ bilanz und Aenderung des Gesellschafts⸗ 8 8 v. Grimm. 8
G. m. b. H. auffmann biger der Gesellschaft werden aufgefordert, werk⸗Belli 0 1887. 1714 1h. 557ℳ versch. 4906 6 ’veseeeeen 1.—4. Abt. ukv. 31 4 versch. Eö1ö1.“ Christianta 1908
erk⸗Wellin, 882, 91,99, 99,04 0% do. 593b 1 .E Vrbbg. Stadtsch. üfdb. 8 Gothenb. 90 S. A
vertrags (Statut): § 3 (Höhe des Grund⸗ Betriebsmaterialien ... 2 682 Schneider Budcezies f 1 1R — 9 8 — 9 sich bei der Gesellschaft zu melden G 8 1886, 97, 1902 38] do. do. kleine Reihe 14 1.1.7 do. 1906
kapitals und der einzelnen Aktien), § 9 Bernhard. Seiffert. Vocke Berufung der Generalversammlung), § 10 8 185 433 Fr Fuchs. Stnuttgart⸗Berg, Obere Straße 10, Gesellschaft mit beschränkter Haftun dess 8 — Lii. O'8 1.11.
1s 8 sae nlungh. 8 oEE1“ den 7. Mai 1924. 1*Seen cele de anrsshoen”” 22 1cng gee1943c. 12 bocae cNohice araaenae es 322, B. 9 kre ve. psos⸗Ang. Posen Helnnakors 1009 ö 85 do. 1919 Lit. U, .1—5 unk. 30 — 34 1
Abs. 8 (Abstimmung bei Aenderung des Passi Der Liquid Kolb. 99. 1906 usg
Gese 8 1 8) ,15, X G . — —. · K o . F 3 Rö j 5 „ 8, 9, aaeem -
Gesellschaftsvertrags). 5. Beschlußfassun Anteilscheinkonto, 9 Anteile er Liquidator: Kol Franz Rönnefahrt. Arnold Bonatz. do. 1910, R.eeen 12“¹ dabsen Schlesw.⸗Holst. Prob. unk. 29 4 versch. “ 8 100 — o. 99,94,97,96,00,09 6 versch. —.— Ausg. 1271. bo. 20 Lit. W unk. 30(4] 1.5.11 aag . Pfdb.⸗A. Kopenhagen 1892
829* S
vüSrrrrüer
8
EmP —
80
5— 0 5. 0
082
Ueer Echöbung 89 Seeee. dur⸗ à 900 ℳ 1“ C““ . Erhöhung des Nennbetrags der vor⸗ Kredi 1“ 2 2 t 8 20. 1896. 1905-1905 8] do. bandenen Aktien und entsprechende ander⸗ Feedülgten e.n 888 8 12 10. Verschiedene [11867] Bekanntmachung. 88 1923 unk. 289] 1.8.9 —,— Z 10. 001,1008, 19, * 1¹0 d8 Bereaahs ößr. 8 laas b L „ 44½ 8 F 3 ir 2 1““ 8 8 „ . .Lo 8 . „ 4 v 8 .3, 6—10, „ 1 2 ab. S . E Gesellschafts. Wohltätigkeitsfonds 15 000 Die Firma Kaiser⸗Automat Gesellschaft mit beschräukter de.Geaanehen ,15: 121 bne 1 Pe aags.2n-2 28 de. 1919 1. Kusg : 1.38 da. do. R. 1, 4, 11 110-n2c Der Geschä “ Se 27163 12 anntmachungen. Haftung in Liegnitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft do. Eb.⸗Schuld 1870 89 1.1.7 —.,— EE““ 1 do. 1919 II. Ausg. ¹ 1.2.5 do. do. R. 2, 574 1. Mosk. abg. S. 99, „Der Geschäfts⸗ und Rechenschaftsbericht 8 fordert, sich bei i 8 8 do. tons. 1886 37 1.1.7 —.— do. Landesllt. Rtbr. do. 1920 4. 1.5.11 27, 28. 5000 Rbl. 9 8 werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8 Westf. Pfandbrte — liegt in Gemäßheit des § 263 H.⸗G.⸗B. Aktiva ͤͤ .G.⸗M. 185 433,51 [12285] ziegnitz, den 10. Mai — 8 do. 1890, 94, 1901, 05 37 1.4.109002) do. do. do. 1888 29 11.1 11g Pharndorzssese 4 vom 15. Mai d. J. ab im Geschäfts⸗ Passiva 1“ „ 27 163,12 Verteilungsstelle des Verein Berliner L he den 10. Mai 1924. do. ½ ☛ 1,½ 1 bis 38,5000 Rbl.
5 8 Hi.ui — 1 Aldenburg 1909, 127¼ versch’ —,— do. 1904. 1908 3 versch. 5 gsa t zur Einsicht⸗ Betriebsvermögen. G.⸗M. 158 270,39 Mehlhändler G. m. b. H. zu Bln. Der Liquidator der Firma 1u1“ da 1919, ade 2 e 1““ Mersenura n ““ “ deere stn irhe dnncfs a9. 1920 Tuchfabrik⸗Berein in Sa Die Gesellschaft ist anfgeivst. Die Kaiser⸗Automat “ 1“ Kreisanleihen. bihausen. 1,20g., 1.410 Deutsche Lospapiere. 1. „1oo übl C onsum⸗Verein zum Baum A.⸗G. Eingetragene Hennn ongan gce EETI11“X“ Gesellschaft mit ränkter Haftung in Liquidation 8 82 e.e 8 Unnabh grgre s eo;112 Malhansen 6. a921, ¼ 11 Augsburg. 7 Guld.⸗L bens grne-.⸗ 2 3 28 4 * 4₰ 8 8 129 . ½ St.⸗ 68 . . 4 .1. eenn. 9 „ 4. ꝛu urg. uld.⸗L.
ede 8 2 gas b zu. 1b . 2 8 g 8 Säch. Nackanleihe 58 8 r,2“ 18 urg, er a9192 1.7 —,— Mülheim (Ruhr) 1909 Brnaunschib. 20 Tlr.⸗L. — y. S. Stockh. (C. 88-84)
p. S Sofia Stadt.. Richard Götze, Vorsitzender unbeschränkter Haftpflicht W Ki Nencaeankeihe 28 8 G 3 Vorsißender. . ilhelm Kiehlmann. Würite 8s 11 b 8n. 1 1886 in ℳ4 Hermann Heerde, Stellvertr. A. Schulz. Kurt Baerthold. 1 89 2.e Eö11“ Hengeha eHrrä, 89 nan do. 1885 in ℳ
er 9 — - waads u. 31 — 95¼ versch. Lauenbg. Kreis 1919.14 1. unk. 31, 354] 1.4.10 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Aul. 3 8 . 8 6 3588 do⸗
— vrerrsees— 8 qZq;
—222
22ö2ö2
4 Lebus Kreis 1910..4 1. do. 1914⁄4] 1.2.8 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.s] 1.2. do. 1887] 3 ½
do. e2809 Offenbach Kreis 1. 1019 unk. 3074] 1.177 Sachi⸗Mein. 71d⸗c. E11““ 0 ffenbach 8 * G. 1 t. K. 1. 1. 17. G. 2 t.
Reihe 36— 42 4¼
do. do.