ge Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilag
3 Elektro⸗Zweckverb Pfandbr. Em. 2*5 ff. Z1.4. . v Withener Guß 12,102 8 1.4.10,9709 b 4 öX“ V“ e eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan 1 025 1.4. LindenerBrauerei Zeitzer Maschinen m E Ev. Landesk. Anhalt Besegöngedeis 6 1.Z1.1. Ameeeant 8 109G 4. Lmte „Hofmann 9 20 unk. 29108]74 115.5.11 7 8 zu un 3 tger
wenes⸗une ga2n 428 1 esch sags d,hs Pet. 2b0 do. do. 20 unk.26 1005 14. do. 1921 unk. 27 Lenn.-⸗WMandi. 22 10281205 06
0. ꝓ— I 8 d 8 do. do. 21 unk. 27 10215 1.1. do. Lauchh. 1922 do. 19 unk. 25 1 1.6.1 G 9 2 2 8enc.ens won⸗ 5 sf. 8. 4.10] 0,45b eerhenge. nten⸗ 8 . B. Elektr. Liefer. 14 1005 200 b Ludw. Löwe Co. 19 LT . 4 Berlin, Donnerstag, den 15. Mai “ 1 92 4
4q 1 Löwenbr. Verlin. II. Ausländische. d0. do Uoidee— .I1.1,10 0,B b G do do 00,08, 10,12 105 4 versch do. Sachsen⸗Anh. C. Lorenz 1920 1 Seit 1. 7. 15. ² 1. 7. 17. *1. 11. 20.
Kreweremendt, Fh ne “ Irehg; b-vH r — Hau⸗Pasc⸗Haf⸗10ℳ14 —,—, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Geuossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, örltter Steint⸗ †. 8 f.Z5.4. 10,30 20, 21, 1.u. 2. Ag., Fagims do ub. 26 1.1.108808b FIeeen; .JIr 8 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachnngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt
Gotha Grundtred † ℳ p. Tonne. *ℳ p. Btr. 56 ℳ p. 100 kg. 1 ℳ p. Su 20 do. 19138 do. Röhrenfabrik 100556 1.1.’.7 7 —,— * Titel: Gold⸗Pfdör. X. 26 ,11.28 0,880 188 Fg. as, d.ng. 1¼ F. Pon. *ℳ f Cldm. Clentr gun h ne102— 8 Martagl Bergb. 19 3 — sdSteaua⸗Roman. *1086 1.5.11 —,— unter dem .1 Eind. .15 kg.
do. do. Gold⸗Pfb. ff. Zs1. 1.7 8 f. 1 do. Westf. 22 uk. 27 1025 Meguin 21 uk. 26 . Ung. Lokalb. S. 1 10514 versch. —,— 92 9 9 8 -½⸗ I Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Großkraftw. Mann do do 22 unk 27 100 eeenen.n, † Kolonialwerte. 1 1 4
Elektrochem. Wke. Mix u. Genest 20 Hee 147., 8 0,6 b Schuldverschreibungen industrieller 1920 gek. 1. 7. 2410274 11. Mont Cenis Gew. Deutsch⸗Ostafr. 0 [1.1] 2,75 b
25 5b 8 ss. Braunk. Rg⸗A. 1.2. Unternehmungen. Em̃sch.⸗Lippe G. 22 10215 1.3. Motorenf. Deutz22 8 Kamer. E.⸗G.⸗A. L. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zen tral⸗Handel sregister für das Deutsche Rei ch erscheint in der Regel täglich. — Der rs nn6 Lu Reum 9g.-5 . 114.1 ö. E *. 1Iö1“ 1 ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt monatlich 1,90 Goldmark nbsche neich Einzelne Nummern köglich 0,15 Bolvmacr 2
Ldschtl. Ztr.⸗Rogg.*5 ff. I1.4.10 I. Deutsche. Eschweiler Bergw. 10374 8 1.1. f -r b 2 N., bxr 2,15 1 Leipzig. Hyp. Gold⸗ d 1919 10074 % 1.1.7 1—, do. do. 19 unk. 29 — — eu Gutine.. — straße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespoltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend. 7
o. b 8 Mej 25 eldmühle Pap. 14 10075 Niederlaus. Kohle 8 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗A 88 fandbch dxen: . 1898 2 vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ g8 i unk. 26 10374 8 Nordstern Kohle. 1 —, Otavi Minen u. Eb
“ zge “ sichergestellte. dir. 1. Guif. 22 1028 Bherd, Uedeneg; 2 vom Reich mit 3 Zint. u. 120 8 Nnct. dar. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 115 A und 1158 ausgegeben. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
—
e
— —
—— — —. — .
7
8 0b„x% 8 do. do. do. Eisen⸗Ind. 19 mc ehe g3⸗ Hod. Panses enr. 160b öu“ Flensb. Schiftsb.1 * „Osram⸗Gesellsch 7 4.00- %h 805 Bersicherungsartien.
0,31 eb G Emschergenossen. 10275 —,— —., 1 . Mecklenb.⸗Schwer. Kanalvb. D.⸗Wilm den. . 188 2 8- 1. 9 . Geschäftsfahe: Kalenderjahr, cgtenrg⸗ . 285 emahesgundgi 1 G 18an 11““ vee für dieselbe 8 Mein. Hyp⸗B. Gold verbund Palhsen “ o. Ausgabe B 8 922 unk. 32 8 een⸗Münchener Feuer d 1 t sordnung für dieselbe zweimal, das Nicht eingetragen: Die Niederlassung Bad Pyr t [12294] U li Geschäftsraum: 2 8 benh. Brauerei Rückversi 378 3 s 8 : rmont. 8 metall, sog. Folien. schäftsraum: Pfandör. dn.2. 98bG Meclb.⸗Schwerin. do e. 1 u. 2 1 Febeness verschexmg 1— an e sre er. erste Mal ätestens 20 Tage vor der war bisher in Hamburg. In das Handelsregister Abteilung B Frühere Husarenkaserne.) Amtsgericht do. do. Gold⸗K. 3 Amt Rostock 0 Neckar Gld.⸗Anl.* 1,66 b Reckar⸗Aktienges. . Ges.s. Teerverw. 22 1025 Phöntz Bergbau. Assek. Union Hbg. 16 G 8 Generalversammlung, in den Gesell⸗ 5. Mai 1924: ist eingetragen worden: Bautzen, 10. 5. 1924. 8 66 Sfpreuenwers2s 102b; 12. ae . Battus Pintsch ⸗ ’ Herfin-begagt Lünne npäener re 288 Altena, Westf. (12288] schaftsblättern bekanntzumachen, wobei der A 2078, Joh. Dehn u. Söhne, Zu Nr. 9 bei der Firma F. Hart⸗ 9,e .e 1 do. 2 3 do. 1920 unk. 20 Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 486 Eintragung vom 7. Mai 1924 in unser der Bekanntmachung und der Tag der Altona⸗Ottensen: Der Steinsetzer mann, Maschinen⸗ und Apparatebau⸗ Beeskow. 112589 0,995b G desmge. Hochi G Glückauf Gewsch. Prestowerte 1519. 7— Berlinische Lebens⸗Vers. —,— 8 ndelsregister B Nr. 142 (Joh. Moritz Versammlung nicht mitgerechnet werden. Jonny Dehn ist aus der Gesellschaft aus⸗ Pfellschaft m. b. H., Bad Pyrmont: In unser Handelsregister Abteilung & do. Ausg. II 8 vne hneeeke i8a Fetan. HcMer ean wEEE11 8 Rump. Aktiengesellschaft, Altena i. Westf.): Die Bekanntmachungen der Gesellschaft geschieden. r Sitz der Gesellschaft ist nach Zella⸗ ist heute unter Nr. 82 bei der Firma 91 8 nebe enerharan do. do. 20 unk.25 108,4 1.1. 21 gek. 1. 1. 28 Deutscher Phöntg (für 1000 Gulden) —,— Durch Beschluß der Generalversammlung werden durch den Reichsanzeiger, die B 579, Norddeutsche Fleischwerke Mehlis verlegt. 38 „Bernhardt Sitte“ in Beeskow ein⸗ 3 8 8 4 Görlitz Waggonl9 1024 % 1. do. 22 gek. 1.7. 28 Dresdner Allgemeine Transport —,— 8 vom 28. April 1924 ist der Gesellschafts⸗ Weserzeitung und ein Berliner Blatt er⸗ Aktiengesellschaft, Stellingen: Die Zu Nr. 15 bei der Firma Verkehrs⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen, 5,6 b Feeitaetüenean 192 - 29 ber. 1,928 2 8 Föceereceteaa, vertrag geändert. lassen. Vertretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ bank Aktiengesellschaft, Bad Pyr⸗ Beeskow, den 10. Mai 19224. 8 do. do. 22 102 8 do. El. u.Alnb. 12 8 ZZI“ b Amtsgericht Altena, Westf. B 677: Preußische Austern Fischerei glieds Straßburg ist beendet, Kaufmann mont: Das Grundkapital beträgt jetzt Amtsgericht. 0,46 g Accum.⸗Fabrik... Grube Auguste.102 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ rankong 40 G —— Aktiengefellschaft, Helgoland. Aktien⸗ Hans Hugo Piel, Hamburg, ist als Vor⸗ 90 000 000 ℳ. Der Sitz der Gesellschaft —.— 0,99 b G Allg. El.⸗G. Ser. 9 11.1. Habighorst Bergb./102 G Rev., 1920 uk. 25 1 ermanta, Lebens⸗Bersicherung 19 5b [12289] gesellschaft. Der I vertrag ist standsmitalied e; ist nach Hannover verlegt. Berlin.
1 do. do. S. 6—8 2 Hacketh.⸗Drahtwkes102 do. Metallwar. 20 .3. Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— Altona. ts 54. 8 fx, 12 1 —„ do. S. 1— 5 do. do. Stahlwerke 19 1001. Gladbacher Rück —,— 3 E1““ delsregister am 7. Februar 1 Ult. Der 7. Mai 1924: 8 Bad Pyrmont, den 8. 5. 1924. In das Handelsregister Abteilu ee 1 Rh.⸗Westf. El. 22 5.11 Förnehödearnenigernngeose Nr. 16. E““ Vorstand besteht aus einer geste mehreren A 2306, Marcus & Strömpl, Amtsgericht. des Amtsgericht Berlin⸗Mitte ist he uth⸗
Aschaff. Z. u. Pap. 8 8 Riebeg Montanw. FFyer Inische Hagel⸗Verfich. 78 G 9 18 7 . ersonen. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ Altona: Die Firma lautet jetzt Robert NäsEalhh Fekckrt Hrdein, eingetragen worden: Nr. 66 938. ohann ee-en . honter Beana 21 1u 11. nhelcg: Serce,n 88 h.haft en vehgeascheen Vese Nirsonen. Sind, mehrere Borstandemit. Marcus. Alion. de Sel,chhee it “ 112296) Petryv, Berlin. Inhaber: Johang Vachm. KLadew.21 6 1e g7cnenn 29 “ 88 Alkona. ellschaft mit be⸗ kretung der Geselscaft dun, zwei Vor⸗ Peferlöft. Der bisherige Gesellschafte! In unser Handelsrenister ist ein⸗ Eierhändler, Berlin. — Bad Antk. u. Soda Ryvbnik Steink. 20 de. do. Zit. 0 32 b8 1 schränkter EE Besehe afts⸗ standsmitglieder oder ein “ aufmann Robert Marcus, Hamburg, ist r. 66 939. Walter Schnelle Herren⸗
1 1 3 Tarn . getragen: 3 8 Ser. O, 19 uk. 26 8 Sachsen Gewerksch. Magdeburger Feuercerj. (ur 1020 ℳ) 7a0o bertrag ist am 11. April 1924 sestgestellt. glied und einen Prokuristen. gentand le en IPazecn dee Firmra. t 8 Abt. A Nr, 297 die Firma „Arnold I n 1 . I. I1 8 1 Gwk Sächs. El. Lief. 21 345b 6 Die ellschaft hat einen oder mehrere des Unternehmens ist die Fischerei un 8 8 Lindemeyer, Zigarrenfabrik“ in Bad Her.. 3 .. 1 Rh⸗Main⸗Don. Gd 96 . II. 20 versch. ohenfels Gwksch. 10 chs. El. Lief. Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. Gesell oder der Vertrieb von ischereierzeugnissen - 7. 88 z Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. Rhein.⸗Westf. Bdkr Bergmannssegen 1.2.8 hilipp Holzmann 1025 do. do. 1910 8 Magdeburger Rückverftcherungs⸗Ges. 226 Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist zeug - 92 Salzuflen. Inhaber ist der Kaufmann 66 940. Textilhaus Chwat Aro
Gold⸗Pfdbr. 7„8 st. ZI1. 1. Berl. Anh.⸗M. 20 1.4.10 8 G. Sauerbrey, M. 2 Mannheimer Bersicherungs⸗Ges. 465 allei zur Verirekung der Güstsführen be⸗ insbesondere von Austern. Die Gesell⸗ Baden-Baden. 12291] Arnold Lndemeyer in Bad Salzuflen. 8 au hwa n do. Gold⸗Komm. *8 sf. 0,45 B 45 do. Bautzener Jute 1.4.10 9 Schl. Bergb. u. Z.19 — - „National“ Allg. Bers.⸗A. G. Stettin 192 5b chaft ist auch berechtigt, sich an ver⸗ Handelsregistereintrag Abt. B . II Gegenstand des Unternehmen it di Chwat, Berlin. Inhaber: Aron
1 Eleltr. u. G tigt. Gegenstand des Unternehmens 88 8 egenstan s Unternehmens i e . 2 18,H Be. enns Z1en 29 1120 de. Kasten. 121 b Feedöeneths cherat Hansbued e.— Fütigt Abatan nd der Vertrieb wandten Unternehmumgen zu beteiligen. O.Z. 8 vom 5. Mai 1924: Firma Fabrikation und der Verkauf von Zigarren. Chwat, Kaufmann, Berlin⸗Schö⸗ deehcen 1. ⸗e ,;h. HüngeRürnb. iet, 8. 8 4. Schucert e Co. 99 10274, 1.1.7 †—, Rerdgera äng-desj. Ner⸗e. (nr1000 ℳ) 208 ii Se v Fer⸗ Ab⸗ Das Grundkapital beträgt 60 000 Gold⸗ eee v. u. 1See Abt. B Nr. 58 (Firma Rosch. Laue & b8 * 18 1 8 v S 1ane,2s. . Beeunsußß. 1 üttenwgavser19 10274 1 Ganhg abenn . Pordstern. Lenggorecher 29b9 — 1 wicklung aller hiermit zusammen 8 EEEö“ Eßmann, Befe vL. 812. MFränf — CFelscheft mit. Setaag. zialbaugeschäft, Berlin. Kommandit⸗ de. 182 en. 218 . Borna enenna10 Aie Beedbean⸗ 1901 1. bo. 1928 unt. 28 3. Lendeege verbchemeh — 8 Geschäfte, Se G erragt Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist am 5. April 1924 festgestellt. Gegen⸗ schaft ist b rch Gesel lischaftee⸗ schluß vom gesellschaft seit 1. Januar 1924. Persön⸗ Sachienz d S⸗ 8 8 Braunk. u. Brik. 19,10 Magx Jüdel u. Co. 102 6 Schwaneb. Prtl. II Ferchtase Frankfurt a. M. —,— 14 5000 Goldmark, Geschäftsführer sind: beträgt 60 000 Goldmark und ist in 600 stand des Unternehmens ist der Vertrieb .ö Aner 8, 89 lich haftender Gesellschafter: Hermann Gocd geneu.12 Braunschwsohl. 22 ag 8 1. r. Seiff. u. Co. 20 — einisch⸗Wesfälischer Lioyd —,— 1 Hauptmann a. D. Johannes Bernhard g 8. Werk Verbinden und Re⸗ 13. März 1924 nach Tammbach⸗Dietharz, Thormählen, Kaufmann, Berlin.
8.21u.12.,5 8 8 lak 3 F4* 1 G 1 1 ick. auf den Inhaber lautende Aktien zu je von Werkzeugen zum Verbinden u Thüringer Wald, verlegt. Der Ehefrau X. v- r 2 885 1.4.10 enenseeane FrE Z . ees 1 2 Rückvers. —,— Feuch. in Blankenese und Hugo Ack⸗ 100 Goldmark zerle t; die Ausgabe der rieren von Treibriemen und ve⸗ ndten Rosa 98 *X Fischer. in Fereset Ein Kommanditist ist beteiligt. — Nr. . 8 . 1* . 32 . . . SSche; fma 8 2 8 . . Iwa. aue, geb. 2 . ach⸗ 66 942 2 b . Lfcndor Em bep .B410 do. 1920 unk. 26,10 Siemens⸗Schuckt. Schlei Feuer⸗Becke (iür 1500 ) 48 ö1 lat, Kaufm Bes 88- “ Veröffent⸗ Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Gründer Artikeln. Die Gesellschaft ist befugt, auch Dietharz, ist Prokura erteilt. Der Kauf⸗ 66, 942. Franz Winterfeldt, Berlin. do. do. Gold⸗K. ² 6 f. Z11.4.10 Charlb Wasserw 21 3 Kaliwerk Aschersl. 10 Gebr. Simon V. T. Sekuritas Allgem. Bers. —,— Ni t eingetragen: e röffen , ni. jen über⸗ andere Gegenstände der etallbranche “ 27 362 Inhaber: Franz Winterfeldt, Kauf⸗ f 8 der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über 9 zu H h Beckman⸗ Lüttich ist . Schles Ldsch Rogg.⸗- 1. In.1.7 256b F aee 8Se vr Se; “ wö P lcchungen der Gesellschaft erfolgen in den aben, sind: 1. Gutsbe dd vertreiben oder sich an Unternehmungen mann Peinrich Deckmann in Lurtich ut mann SFeö“ Schlesw.⸗ Holstein. do. Epinnerei 19 Karl⸗Alex. Gw. 21 10 Teleph. J. Berlin. Transatlantische Guter ö Hampun r Nachrichten“ nommen haben, sind: 1. Gutsbesiher un 9 gen als Geschäftsführer abberufen. An seine Nr. 66 943. Wohl & Hertzog, Berlin Cin.Kcb-Aöenp .t aen ö Sennc ga n eri. 1037 Fiar ot. Liefezisto 8 1.r2 10, Unton. Fagejahere büehmer —, an — –˙ .NN1116“ . El. . 2 . on, Hagel⸗Vers. ope . j 9 dauf 2 8 sges . 1 do. do. 1919, 20 18 6 wühroria Algem. Vers. (fur 1000 ℳ) 1189 G 1 Karl Möller, Altona: Der Ort der Kotze, “ ü8 8. ““ nrcd Felihe me schaäftebetricb Küez Ge⸗ Herfoch nng d eters c, Fütsin 1924. Gesellschafter sind: Kia- Wohk, 7 2„ . 2. 9 Tc - 20 9. 3
Schlw.⸗Holst. Ldsch Dessauer Gas. Köln. Gas u. Elkt. 10. Krdv. Rogg. f. Z1. 1.7 Dt.⸗Niedl. Telegr. 1 be 6 Schlw. ⸗Holst. Pr. Dt. G. üisch.. 1 do. Elektr. u. Gas 8 Bittori „Versich. 100 G 8 jes 8 G ufmann Dr. jur. aAhnliche — Ihs. .Z4.17 E. 3 — Treuh. Teren.—. itsela egar. c. 30. Niederlassung 2 ech Fernen verlegt. rbert Goetz, Berlin⸗Wilmersdorf, shäft hrer ist Kaufmann Rudolf Oehmig bestellt. Das Statut ist durch Gesell⸗ b— ü H do. do. Roggen *76 ff. Z1. 1.7 do. do. 19 gk. 1.7.24 Unstein 22 unk. 27 8 Mai . 1 Kaufmann r. rer. pol. Hermann Fhefrau, 85 Anna Katharina b. schaftsbeschluß vom 15. März 1924 ge⸗ S onom, ide erlin. Thürtng. ev. Kirch do. Kaliwerte 21 „Union⸗Fbr. chem A 1045, J. Görris, Altona: Kauf⸗ Berlin⸗Halensee, 5. Kaufn Jaeger, in Oos. Stammkapital: 7 Reven vegr ee Abf j dabin daß die Nr. 11 693 Ernst Quincke, Berlin: Ro Anl. —ss (f. 8 do. Maschinen 21 Ver.Fränk. Schuhf . Jannsen, Berlin⸗Halensee, fmann n ändert: a) im § 7 Abs. 1 dahin, daß die 1 ggenw.⸗Anl. *s f. 814.10 W Ver. Vimah.⸗Frte Sednhans. Am 13. Mai 1924: mann Johann Görris, Altona, ist am Herbert Pick, Verlin oldmark. Zur teilweisen Deckung ihrer Gesellsschaft gerichtlich und außergerichtlich vwee:. ns Ockelmann, Ber⸗ do. Teleph. u.Kab 3. KulmizSteinkohle 100„4.] 144. do. Kohlen .... Köln. Rückvers. 325G. Kolonia Feuervers⸗ 1924 in die Gesellschaft ein. Die stellung und Abberufung des Stammeinlagen bringen ein: Frau durch zw 1Gesch fftsführer oder durch lin⸗Zehlendorf. Die Prokura des do. Werst, Ham⸗ do. do. Lit. B 21 1008 veSt.Zi u. Wisf 175z. 5Sesegscoft i am 1. 9 Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat. gen Fe⸗ eeseee. En rte einen Gefchäftsfn 8 ₰ 8 k. 8. Prokga⸗ I 5 “ ist —e — 1—5 . öst. r bisherige Gesell⸗ Die Bern Gen von Goldmark, Frau Zollner eine er iLbgmr v-on. Nr. . Sch en, Berlin: nvann Johann Görris, SFehenagdersannan Schreibmaschine im Werte von 350 Gold⸗ E “ 382 2 Ein Kommanditist ist ausgeschieden, zwei
—
Reee eoe Ae RQ eeee —eeeee ;eeee eeeee
5 5
Neiße Kohlenw.⸗A. ††ö Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2“ do. do. Gold⸗K. 2 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenanweisg. rückz. 1.4.27 150 k Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.“* Ostpr. Wk. Kohle †5 Preuß.Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* do. do. Gold⸗K. 2 Preußische Central Bodenkredit Gold do. Gold⸗Komm.“ do. Roggpfdbr.“ do. Rogg. Komm.“* Preuß. Ld Pfdbr. G. Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 do. Roggenw.⸗A. Pr. Ztr.⸗Stadt⸗Gd.“
Prov. Sächs. L 6 eeeee Nolr 5 Bergmann Elektr. 00 b do. do. 22 unk. 28 8 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 268
——N—
— 8*
—7 —2 —2
PPüfPüPP —2 —2
2
V—
2228
8=0 2
PEPeeee-6n -2 1 * —
* 2-
*gEg 11 23.
222
burg 20 unk. 26 8 do. 1908 Donnersmarckh. 00 Vogel, Telegr. Dr. do. 19 unk. 25 Westd. Jute 1921
r Dortm. A.⸗Br. 2111025 1.4.10180 8 * do. Westeregelnalll. 22 - G “ 8 lltong, ist alleiniger Inhaber der Firma. 1 3 mark sowie 35 Riemenflickapparate Berteilung des 24 5. (neue sind eingetreten. — Bei Nr. 15 478
Dyckerh. & Widm. 103/74 700 eb G Westf. Eis. u. Draht
loschen. sammen 700 Goldmark. Die Bekannt⸗ Stele 5 Se delsgesellschaft seit 1. Januar 1924. . r etzt Ehefrau 1 .8 b dur n utschen Reichsanzeiger. üee 8 und Georg Zander sind in Ge- 8 folgt mindestens drei n vor dem 1 8. Bad Salzuflen, den 7. Mai 1924. schäft als dersönlich baftende Gesell-
kert . von der Ah, Altona. 3 4 Bad 1924. DBad Halz! 2 af Fortlaufende Notierungen. nlecscge en geh. idannvffischerei⸗ anberaumten Termin. Die Bekannt.. Beden, den8. Men 1l.— Fhppisches Amtsgericht I. scaf
Voriger Kurs Heutiger Kura Voriger Kurs Heutiger Kurz Voriger Kurs gesellschaft „Nordsee“ Zweignieder⸗ bnachangen ber “ 88 “ — 8 8 111“ wiin —— Henen ge Elihe 8 Deutsche Pre Fememer Has 22 18à 928 b 4 ½ 5 Hohenlo en FH 8 F. ““ lassung Altona, Altong: Aktien⸗ Anmeldung e Schriftstücken Baden-Baden [12290] Bad Salzungen. [12295] 3 ander, geb. Götze, und des Walter eie Neigescase enes 88EEEETEEqEEEEqEEE1V116 128 5 7%à à28 Philipp Holzämann 3½ 35a3,78 8 8½*3,250 à348 58, 8 gesellscheft. Der Gesellschaftsvertrag ist kann bei dem unkerzeichneten Gericht Ein⸗ Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III In das Handelsregister A ist heute Zander ist aufgehoben; beide sind eben.
VIL-IX bee Deutsche Bank... 6,8 89 628 5586 5b 6 àK 64 828 5 8,35 Humboldt Masch. 16 à17/8b b 18 8 15,85 ; 1 elsre 89 ns beer aee. ril 1898 festgestelll und Zurch sicht genommen werden. O.Z. 35: Firma Feinkosthaus Baden⸗ under Nr. 238 die Firma „Eduard Peter falls persönlich haftende Eebhenfte, .
4 % do. do. füäll. 24 nn Diskonto⸗Komm.. 68.9 à 95b 818 8,2846,8 b Ilse, Bergbau... 18,78 6 16 b 16 %8 1612 16,285b am 23. A r 2 2erloe Reichzanäeihe 79 à 7,5b Dresdner Bank. 828 5,8,4 à 5,3 à 5,5b 8,28 5 à 5,25 à Xà 5,3 b Gebr. Junghans. 4 ½à 5,89 5,286b 74925285,1b Beschluß vom 16. Februar 1900, 9. März in Frauenbreitungen“ und als deren In⸗ worden. Zur Vertretun 1 do. 1 . 27
1 435b Essener Kred.⸗A.. 2,192,3 b B 26à26 8. A. F. Kahlbaum 16,28 817,55176 172.197,8 4 16,5 5 16,75 b 1903, 7. September 1903, 19. 8 ptember „B 678: Altouaer Fischräucherei Inh. Frau Ottilie Helffer in B „und sin vvei Gesells * do. b 215 b Leipg. Kred⸗Aust. 1,59 G 81,66 1,5b 6 51,4 G à1,5B Laliwerteülschersl 4.910,258 5.10 Fö8288558 1002 22. Apaust 2290 18. Angust 1c8er Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bad n Lichtenbal. Inhaberin ist Frau haber der Händler Frie drich Eduard Peter snd hee Hüe. .See E e do. 8 875 à 995 b 1 Miülteld. Kred. B. 128 ,2b2 1„88 5b Larlsruher Masc. 228à 28278e 1 6n 8 11. September 1909, 3. September 1910, tung, Altona. “ mit be⸗ Ottilie Helffer, geb. Herrmann, in Baden⸗ daselbst eingetragen worden. Ger fts- ch ArAk3 — 15 % . ts⸗ . 85 aece Tinch 8 . . „ „ 5 8 8 . 9, 2 „ : 4 8 . 8 zn⸗ z †+ 8 damen⸗ gebd. 2 ann f 2PriStaatsjch.fg. 1.8,25 8— Besener Sonn. .. 04238 94286 Eentgo emperh5. 5b25: 88 79359528,1b 8 11. April 1918, 20. September 1919, schränkter Haftung. r Gesellschafts⸗ Lichtentll... beee. HenEle n beweer; LEI“ Zander oder rg 4 9% do. do. (Hibernia 8 —,— Schulth.⸗Patzenh. 16,25 à 17,25 à 17 5b 18 % à 16,25 à 16 ⅛ k 16,5 b Klöckner⸗Werke. 41,75 à 45,5 b 8 38,5 à 40,75 à 39,5 à 40 b 27. Februar 1920 9. Oktober 1920, 8. Ok⸗ vertrag ist am 21. ebruar 1924 fest⸗ Baden, den 7. Mai 1924. “ ü889 . mikt⸗ 19672 er199n ander. Die Prokura des Hermann 1½ do. do. L(auslosb. —,— Accumulat.⸗Fabr. 23 24,5 b 21,78 à 248b Köln⸗Neuess. BZgw. 34 8 36,5 8 35 à 37 à 3b 31,28 5 31 31,8 toßer 1921, 25. April 1922, 9. Feb gestellt. Die ellschaft wird durch Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bad Salzungen, den „Mai 1924. 3 - 6 G. Ianber i ere 4 % do. kons. Anleihe. Adlerwere 1,75 à 1 % G 1½3 b 8 Köln⸗Rottweil. 66 6 56,4b 6,25 à 6 a 6 à 6 à 6,1b „25. Apri 2, 9. ebruar i Geschaftsfü F Thüͤringisches Amtsgericht. Abt. II. 0 tze und des org Zander ist er⸗ 3% do. do. do. . 191 à 196 5 191 b Actienges. f. Anil. 10,5à 11,4b 10 %à 10,8 à 10,28 à 10%6 Gebr. Körting... 6,1 56,55 8,9 5 6,25 b 1923, 19. November 1923 geändert mindestens zwei Geschäftsführer oder durch — — loschen. — Bei Nr. 30 444 M. Voß , 8ch do. do. do.. 270 b Allg. Elektr.⸗Ges. 8 ½ à 8 ⅛ à 8,4 à 8,75 b 8 ½ à 8,5 à 8 ¼ à 8,5 b B à 8,4b Krauß & Co., Lok. 4 à 4 ⁄⁄. 4.5 à 4b worden. Der Vorstand besteht aus einem einen Geschäftsführer in meinschaft mit 12292 11“ Söhne, Berlin: Die Prokura des 4 % Bayer. Staatsanleihe.. —,— Anglo⸗Contin. G. 18,5 à 20,75 b 18,25 à 18,5 5 16,75 à 17,5 G Lahmeyer & Co.. 8 à 8,28 à 8 à 6b 8 à 9 b vrhar; einem Prokuristen vertreten. Gegenstand Baden-Baden. [12292] Ballenstedt [12297] agae 8 b. 8 3 8% do GEE. —, Aschaffenb, Zellst. 13à 13 ⅛8 88 12,25 à 132 12,75 b Laurahlltie 7 à8,5 à 9 b 6,5 à 9,25 à 8,78 à 8,25 à 8 b oder mehreren Mitgliedern bzw. stell⸗ b 1 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II Ballenstedt. 14122901 Otto Voß ist erloschen. — Bei 1 Augsb.⸗Nürnb. N. 18,5 6 à 205b 19 ⅛ à 18,5 à 18,25 5b Linke⸗Hofm.⸗Wk. 136 G à 14,5 à 13,75b 13 à 12,78 à 13 à 12,55 vertretenden Mitgliedern. Besteht der des Unternehmens ist der Handel mit 9.3. 59 vom 8 MMai 1924. Firma Unter Nr. 416 des Handelsregisters Nr. 52 822 Lehmann &᷑ Zöfelt,
Bad. Anil. u. Soda 14 ⅛ à 15 à 14,75eb à 15,25 b 14 ⅞ 14 à 14 G Ludw. Loewe. 656,5 à 57,5 5 56 à 57,25 à 57b 58 à 56,5 54b 8 à 54,256 b Vorstand aus zwei oder mehreren ordent⸗ frischen und geräucherten Fischen sowie die .az. 88 b Verkei le nIle ür Abteilung A ist heute die Firma Karl Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelö 1
5z Megtkan. Anleihe 1899] —, Basalt-..S.⸗. 978.10,78 6 10,6b 9,78 à 11,28 8 10 %b C. Lorenz. 888 3 ⁄ à 15 38 8 4 . Herstellung von Fischkonserven, Fisch⸗ Nadio⸗Badenia jebsgesellschaft für Hufenreuter, Harzgerode, und als deren Der bisherige Geselschai Cwald 3 4 8½ do. do. 1904 —,— 1 Jul. Berger Tiefb. 36 à 3,25 5 36 à 3,25 b B 3 % à 3à 3,25 B à 2%b Mannesm.⸗Röhr. 28,23 8 30,5 8 29 5 30,5 à 29,28b 27 à 28 5 278 27 à 28,5b ichen oder stellvertretenden Mitgliedem, 9. . d Marinaden und der Rundfunk⸗Apparate mit beschränkter Haf⸗ Dulenreuter, . „ als deren Der bisͤherige Gesellschafter Ewald Leh⸗ do. Zwischensch. d. Equit. - Bergmann Elektr. 10,5 à 11 à 10b 9,5 à 10 4 9⅞ à 10%b Mansfelder Bergb 4 ½ 4,75 4 4,3 G à 4,6 b 4 ⁄%à 4½ 54,36 à 46 b o erfolgt die Vertretung der Gesellschaft räucherwaren und armaden un r tung in Baden⸗Baden Der Gesellschafts⸗ — nhaber der Landesproduktenhändler Karl mann ist alleiniger Inhaber der Fixrma desr Shaatssäcpich-i? 2a, 8— 8 Ber-n9,end. 889833 13743,780 878 18,88 à3,75 Ne.,enen er, 2768 979n 1““ ö unch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Abschluß aller hierzu dienenden Rechts⸗ vertrag ist am 23. Februar 1924 fest⸗ Hufenreuter in Harzgerode eingetragen — Bei Nr. 51 3038 Wilmes &. Co., er aance8. 8zn erl.Karite⸗Znll. 3228,875468 6,8 8858 88 3. ionale Ndomn 1 2988279, 1 Vorstandsmitglied und einen Prokuvisten. nch fte. Das Stammkapital beträgt estellt. Gegenstand des Unternehmens worden. Der Geschäftszweig umfaßt ein Berlin: Die Prokura bes 6 8 1.
amort. Eb. Anl. 1,1 a 1,2 b 1,1 à 12 1““ Berl.⸗Karlsr. Ind. 65,25 à 67,5 à 64 a 67 b 66,5 5 66 à 68 à 64b Nationale Autom. 2,7 à 2,75 b 2,75 à 2,7 b 8 . 2 acs ¹ 2 ;: . Age r Wanachec 1 8 . 5 Goldrente. 6.,1b G 38,25b Berl. Maschinenb. 11,25 2 11,75 à 11,4 5,11,75 à1 10,5 à 11,25 8 10,5 à 10%à 108b Nordd. Wolltimm 38½.25 8 36.786 8 34 8 38,3 i 34,5 5355 Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Goldmark. Geschäftsführer sind sf der Vertrieb und die Installation von T “ 8 d nni b g —3 * “ b ie beson⸗ it Kartoffeln. 5 632 Lausitzer Glashüttenni 4
b 12 8. *e ⸗ 3 888 à 0,56b engmere zazs. . “ 8* à 42,15 à 42 ⅛ à 43,28b Sversa; easends. 13b 15691,1 9* 1 IrA 8 trich des Fischfangs mit Dampfern oder 58 bga. Friedrich, rren in Hum⸗ adio⸗Rundfunkapparaten sowie die velg allenstedt, den 5. Mai 192 W Finili ig. Berlin:
tonv. N. R. do. —,— 5 Gebr. Böhler u. Co. 20 à 215b 21 à 206 Oberschl. Koiswke. 41.28 à 43,5 5b 1772,78 à 43 8 à 42,25 à 42,75b 8 ren Fahrzeugen, jede Art der Zu⸗ H 328 ar, o Unterhaltung von solchen. Die Gesellschaft, Ballenstedt, den 3. Mot 1924. lage Ww. Emilie Hannig, Berlin:
8 88 xanmgàn; 1 . b vi 1 artig in Altona. Ernst Heinrich Fried⸗ . 4 . 1G Das Amtsgericht. (Gesamtprokurist Gemeinschaft mit
Silber⸗Rente... —.,— Buderus Eisenwk. 10 ¼ à 11 ¼ à 11 à 11,25 b 10,5 5 10,25 à 10 % à 10,6 5b Orenstein u. Kopp. 12 à 13,25 à 13,1b 11,5 à 11⅛6 à 1%⅛à 11., 5b bereitung und erwertung des Fangs, 8 88 Enrich ist berechtigt, andere ähnliche Unter⸗ 2 Besamtprokurist in e chaf 1 Papier⸗ do.. Làbe Busch Wagg. V.⸗A. 6 5⅞ 7,25 n 7 b 6,5 à 6,73 à 6,5 à 6 % G Ostwerte 17 ⁄ à 19 à6 18 %b 8 18,75 à 18G 1 Einrichtung von Räuchereien, Herstellung rich rst in Altona ist Prokura b H sic in jeder “ einem anderen Prokuristen ist Geor Bagdad Ser. 1.. 6,3 à 6, 6,75 2, 6,4 b 6,5 G Byk⸗Guldenwerke 19 à15à 1,98 à 1,98 Phönix Bergbau. 23,75 à 25,25 8 24,75 à 25 % à 2 ½8 23.28 4 22.78 à 23 à 23,25 à 23,6b aeg. herelen, g erteilt. Er ist gemeinschaftlich mit einem nehmungen zu erwerben und sich in jede 1 Stielau, Berlin⸗Tempelhof.
8 do. do. 2.. 4,5 à 4,75 b 8* Calmon Asbest. 0,85b 0.88 à 0,9 à 0,85b Hermann Pöge.. 181,86 à 28,25 b 1,8 8 1,7 à 1,8 b on Lebertvan und Fischkonserven sowie Vorstandsmitglied Vertret d beliebigen Weise an solchen zu beteiligen. Bautze n. 8 1“ 98 g Lelau, 8 d⸗Te. 1 8
4 % do. unif. Anl. 08 — 06 —, 2, —2 „Wasserw. 17817,75 217,5 à 17,96b 5 ½ ε Polyphonwerke. 4 48 3,5 g à 3,85 der Betrieb aller mit dem Fischfange zu- Vorstandsmitglied zur Vertretung der Stammkapital: 10 000 Goldmark. Der Auf Blatt 475 des Handelsregisters, die Die Prokura der v. Kaap ist er⸗; 91 . EE“ “ vh. rene 8. 8 37.541128 5 11788 e; 2 Wagg. EEEö 88 88842 r. 9 sammenhängenden Nebengeschä te, ins⸗ v befugt. “ Gesellschafter Emil Eder bringt auf seine Firma Waggon⸗ und Maschinenfabrik loschen. — Bei Nr. 62 324 „Moretti
rkische r.⸗Lose.. 8 . . à 3, à 3,5 B à 3) hein. Br. uB. . à 6 à — 8 . d . Bek⸗ „ . d 4 2 3 4. 1. SIriisn. 8 2 FnmnfFiti mnd Sch.
65 58b 189d 8 584,76 à 3b 222127, besondere Eisgeschäft und Fabrikation von 2 icht eingetragen: ie ann Stammeinlage als Sacheinlage elektrische Aktien⸗Gesellschaft vorm. Busch in Konfitüren⸗ und Schokoladendessert
4 ½% Ung. Staatsrente 1913 b 8 Cont. Caoutchuc. Rh. Metallw. V.⸗A. 5 a- 6 26 3 8 . 4 1 . 8 4 ½ do. do. 1914 —,— * Daimler Motoren 3,2 b 3,25 8 à3,1 à 3,2 b 2 ⅛½à 2,8 à 38 à 25⁄b Rhein. Stahlwerke 28 6 G 5 26,75 à 28,86b 24,8 4 24 à 24,75 b machungen der Gesellschaft erfolgen nur Matevialien für den Antennenbau im Bautzen betr., ist am 23. 4. 1924 ein⸗ fabrik B. Rau & Zeuske, Berlin⸗ 1
8 . 3,25 B — 1 8 etzen und Korbwaren und die Herrich⸗ 3 Se . —8s Seaante1ü 228878, öö1ö1ö13“ 1e,. See8gn z„. bnd ed Ansmebang alle im Zeirich dunch den Deutscen daechsemteige.. Merte von 1000 Coldmact = emiausend Ftrnen wacden. 1. Die Prokure des Friedenen: Ses Hisbeties Geselschaf 4% do. Kronenrente.... 0.425 à0,4 G Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 39.3 b 41,54 40,75 8 43.,5 841,5b 39,8 38,5 9 39,78 5 J. D. Riedel. .. 2 228 5 4,1 8425 6 dienlichen Anlagen auf dem durch Vertrag 3. Mai 1924: Goldmark — ein. Geschäftsführer ist Hugo Sträter in Bautzen ist erloschen. ist aufgelöst. Geschäft und Firma ist auf 38 Lissabon Stadtsch. I. I. 1,95 b 8 Deutsche üor.. 33⅛ à 34,9 b 32,5 à 32 à 32,75 b Rombach. Hlitten. 12 ⅛ à 13,25 à 12,78 à 13 ½ à 13 b 12,25 à 11,75 à 12 8 der Herren Chr. Vinnen und Ad. Vinnen B 679: Lupusan Gesellschaft mit Elektrotechniker Emil Eder in Baden⸗ 2 Zum Mitgliede des Vorstands ist be⸗ den Kaufmann 8 Oertel, 4 8⁄ Mexikan. Bewäss.. —,— 8 Deutsche Kabelwk. 185 G à 1,2eb B à 1,1 à 110☛ο 1,1 à 1,1 G erd. Rückforth.. 0,525 8à 0,85 à 0,825 b 0,9 à 0,8 G 2l mit der Großherzoglich Oldenburgischen beschränkter Haftung, Altona. Ge⸗ Baden. Die Gesellschaft wird, wenn nur stellt der Kaufmann Julius Kähler in Berlin, und den Laboranten Alfred
do. Zert. d. New York Tr. J. —,— „ Deutsche Kaliwk.. 30,1 à 34b 31,75 à 30,25 à 31 b Rütgerswerke. 12 à 12 ⅛ 12,4b G à 13 b B à 12,75 b 12,25 à 11 ⅞ à 12,25 à 12b ; . 8 5 2 8. F ; f. bnsdorf f Südösterr. (Lomb.) 2760 †1. 6„8½ 78 6½0 6,78 b Deutsche Masch-. 328 à 38828b 4725 5286 Sachsenwert .... 1,74 1,6— 1.8 81,5 6 Regierung der Gesellschaft zur Pachtung sellschaft mit beschränkter Haftung. Der ein Geschäftsführer bestellt oder vorhanden Bautzen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Hankner, Rahnsdorf, über
do do. neue . 5 ½à5,75 à 6,28 G 6 5,7559 Deutsche Werke.. 54à5,785 5.25 à 5,3 b Salzdetfurth Kali 15 à 15,8 à 15 b 8 sicherten und demzufolge von der Groß⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 14. April 1924 b n mehrere äfts⸗ mann Bruno Reichert in Weimar. Jeder gegangen, die es als offene Han delsgesell⸗ aeh, eIPIN TZI4“ 388 EEE’ SeFes zezazzhen A“X“ n. ich Bide smansee⸗ Regieru h. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens EEE“ Fee von ihnen darf die Gesellschaft nur in schaft fortführen. Die neue Geelsäat
antung Nr. .. 0,5 à 0, . 1 h. 4868 à 4,5 à 4, 9 888 Sehte osu Hink. 36 2. 8er 38,28 à 36,7 b * K. selschaft verpachte ten Gruebstücke zu ist die Herstellung und Vertrieb medi⸗ weder durch zwei gemeinsam oder durch Gemeinschaft mit einem rstandsmitglied at am 30. Januar 1924 begonnen. Der m
Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. —,— 34,5 à 32,50 Drahtlos. Uebersee à 5,7 b à 5,3 à 1 „ 82n 1 2 8 1 8 8 d 8 8 mihssg; b Se⸗ Baltimore⸗Ohio —,— —,— Dynamit A. Nobel FI Frs,n eeee, Schlei. Textilw.. 3 ½ 3b 2,8 b G à 3,2 à 3 8b Das Grundkapital beträgt zinisch⸗pharmazeutischer und kosmetischer einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ oder einem Prokuristen vertreten. Zu 2 Uebergang der in dem Betriebe des Ge
Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. Eisenb.⸗Verkmitt. 10,9 à 11 ⁄1 10,78 4 11,28 à 10,5 b Luge Schneider. 4,3 8 4,76 b 42 à 4,5 à4,5 5b 80000 000 ℳ. Vorstandsmitglieder sind: Präparate und die Beteiliaung an gleich⸗ kuri ten. Die öffentlichen Be⸗ ist die gleiche Eintragung am 3. 5. 1924 schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Div.⸗ . 5,5 à 6 b —,— Elberf. Farbenfbr. 136 à 13,5 B à 13,25 à 14 5b à 187 à 12 ⅞ à 13 à 12, bert u. 7,8 à 8,28 à 7,8 à 7⁄b 2. — uristen vertreten. Die öffentlichen Be⸗ bs bae b Mü.veh v.XNA weagg. 6 5 che eslegseen 1 Ea hegee. 1384, ,38;18788 8, 171882 H.18278 Scuger u Eüse⸗ 828,32823, 31,25 8228 à31,288 278 8 d29 Ernst Gustav Flohr und Albert Otto artigen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kanntma ungen der Gesellschaft erfolgen im Handelsregister des Gerichts der Zweig, dindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des
Anatolische Eisenb. Ser. 1 6 ⅛ n 5,75 G 5 à 5 Elektrizit.⸗Liefer. 11 à 11,25 à 10,75 G à 11b 11 à 10,5 à 11 à 10,75 b 888 . 8 „ 1 8 v WETII11““ ½ ⁄ 4,1 88 Elektr. Licht u. Kr. 9¾ 8 9,75 8 9,8 6 29,78 à 9,75b 9,3 à 9%à 9%0 à 9%b Siegen⸗Sol. Gußst 1,5 G 81,6 51,8 à 1,62 1,7à „5 b 3 Diedrich e, beide Direktor, Nordenham. kapital beträgt 6250 Goldmark. Ge⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. niederlassung in Weimar zu H.⸗R. B II Geschäfts durch Rudolph Hertel und
Luxemburg. Prinz Heinrich —,— —,— Essener Steink.. 371 à 32,25 à 31,25 à 33,25 b 31 à 30 à 31 B Stemens & Halske 37,5 à 37 à 38,75 b An Ernst Richar i jobri äftsführer ist ins Emil Wullenkort, ; Nr. 1 erfolgt. Amtsgericht Bautzen, Alfred Hankner ausgeschlossen. Zur Westsizilan. Etsehnb. —— Eg gen,s ahlberg, Listeꝛ Co. 3,9 à 3 ½ à 3,9 5b 3 ½ à 4 à 3% Stettiner Vulkan. 18 1 à 16 b 1505b B à 15,45b 8 iche ist ichard Fvanz Küster 1929B in , Baden, den 8. Mai 1924. 1 10. 5. 1924. Vertretung der Gesellschaft sind beide a Mazedonische Gold ... 4 ½ G à 4,75 b 4,3 G à 4,5b eldmühle Papier 3,6 5 3,75 b 3,5b H. Stinnes Riebeck, 38 8 37,6 à 39,75 b 38,25 à 36 à 37,5b ilhelm Johann Heinrich cker und Kauf 1 Bad. Amtsgericht. I. Hefellfcha nenh tlch 5 % Tehuanteper Nat —,— —,— elt. uGuilleaume 20 à 22 ⅛ à 21 b 20,25 StöhrkC. Kammg 55 à 575 49 8 50 5 48,5 à 5 1 inrich Hermann Leonhardt in Norden⸗ Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ -⸗˖Q˖Q˖-— Gesellschafter nur gen nschaftlich e 4 81 do —,— —,— elsenk. Bergwerk 445 46,5 5 45 ¼ 5 48,5 5 46,75b 43,5 5 43 b 44 %⅞ à 442b Stolberger Zink. 27 29,78 8 29,56b 8 8 8 n ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, machungen erfolgen nur durch den Deut⸗ 8 Bautzen. [12305] mächtigt. — Bei Nr. 65 555 Gustav Deutsch⸗Austral. Dampfsch. 2588 23,5 à 28,25 b Ges. eltr Untern. 125½ 13 à 12,5 5b 17,78 8 12,5 8 12,28 5b Telph. J. Berliner 3,1 4 5 35b 3 ½ 3,28 à 3,1b 1 daß jeder derselben be Ftiot ist de Ge⸗ schen Reichsanzeiger (12293] ꝙIn das Handelsregister ist heute ein⸗ Schüler, Berlin: Die Prokura des Hamburg⸗Amerikan. Paket 21 ⅞ à 22 à 21,9 à 22,25b 290,5 à 22,25 à 21,5 b Th. Goldschmidt., 11511 ⅛ à 11 % à 11½l à 11,4ᷓb 10 ⅞ à 9,75 à 10 Thörl’s Ver. Oelf. 5 à 4,8 à 5,25 b 4% à 4,75 à 5,25 b sell 9 elben berechtigt ist, die b. . ider & G Bad Hombu v. d. Höhe. p den: 1. Auf Blatt 980 die Ma Ferdinand Bauer ist erloschen Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. 34,75 à 35,5 à 32 à 33 à 33,5 4 36,5 8 34,5b Görl. Waggonfabr 3,5 à 3,75 à 3 3,25 à 3,5 à 3% 6 à 4b Leonhard Tietz.. 2,75 b 2,7 à 2,75 b 2 fellschaft in neinschaft mit einem Vor⸗ A 2411, Bärschneider & Gonschor, e 84 8 Co., Gesell⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 9. b — Nene erla een. Hansa. Dampfschift 92 1066 [82,75 à 33b 98a 9.5 8 96 b Gothaer „. 28b G à 2,259b 2 ½2.1b Türk. Tabakregie —, —,— * standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. H. R. .. Marx o., e irma Curt Colditz in Bautzen und — Bei! r. 66 495 Berlag John 4. Kosmos Dampfschiff 20 5b 18,5 à 19,25 b ackethal Draht. 1,7 à 23 à %b 15à 1,75 à 1,7 b Union⸗Gteßerei. 5,5 —b G à 5,75 B à 5 à 5,5 b 5,25 à 5 ½ G à 8,25 b kuristen vert 1 Die Firma ist erloschen schaft mit beschränkter Haftung, Bad als deren Inhaber der Kaufmann Curt Hahn, Berlin: Prokura: Stegfrien Norddeutscher Llohb 6,1 à 51à 8,2 à5,3 b 534 5½ B à5,15b Hammersen. 9,3 5 10,5 5 10 5 10,256b 9,5 à9,2 à 9,/5 5b Ver.Schuhf. B.⸗W. 2,5 à 2⅞ à24b 8 2,5 àb ien zu vertreten. - Hrerse⸗ Homburg v. d. Höhe: Die Gesellschaft ist Colditz in Bautz (Geschäftsꝛweig: Hahn, Berlin. — Bei Nr. 8 675 Roland⸗Linte... ö942 9⁄7 b 6 E Waggon Nn** 5 —,— veheg egessde. 97 . r; à 1,8 à 1‧⁄ b bei iiccht Das Grundkapital gad I B,vn-g. Andon ere. nrfgelösi Aleimiger Veaes be Lof ü 1 e. an 5Nq De 1 88 S 8 Elach 1.8. Mes B.w Stettiner Dampfe. 2.7 4 3,28 ansa Lloyp 1.2à1 oig geffner 1,5 à 1 ¼à 14 b . ag 000 ℳ und ist eingeteilt in Fabrik, Altona: üee. ist j 8 d Vertrieb feine . H. Uach, T Die diese Ireig. 900 . 8 Eduard Sülpke, Bad Homburg Spielwa Geschäftsraum: ilthener niederlassung ist Sin aufmann, Hamburg Kaufman 3 ielwaren. bäfts 1 sung is
1 85b Verein. Elbeschiffahrt 2,6 a 3 b 2,5 à 288 à 2,5 b arb⸗Wien. Gum. 1,4 1,3eb à 1,4 b 1,28b G Weser Schiffbau. —,— —,— - 8 s nde Ge Dimitri Bank elektr. Werte 5 ⅞ à 5,5 à 5,25 5 5,5 b 5,25 b G à 5 % arpener Bergbau 53 ⅞ à 57 à 55,75 b 52 à 54,5 à 54 à 54,25 b Westeregeln Alkali 146 à 18 13 ¼ a 13,25 à 13 ( 5b auf den Inhaber auten org Dimitriou, z 8 gar „ ; ds W Fee . rlos Bant für raasgnbnsttic.. 1Hero an8. 1,4à 1⁄5b hen Sacs . 82e 4¼%2456 d.-üsks errdntat 882 5150 6¼b6,5 6,78 b tammaktien zu je 1000 ℳ. Die Ein⸗ Dem Kaufmann Anton Rubolf Frank, v. d. Höhe. . Straße 45.) 2. Auf Blatt 961 die Firma kura des Wild Meher t, Se cen. 2 8 1 1 à 7,751 8 7,75 à 7,5 b be 5 b Ag Bad Homburg v. d. Höhe, 8. Mai 1924. Weichmeialle Alfred Müller in — Bei Nr. 52 9 Wehmwareun⸗
Barmer Bankverein...... 1521,3G à1,58 18 40,95b 0,9b Zellstoff⸗Waldhof 7,5 à 7,755b 7,25 b 7,75à 75 rufung der Generalversammlung erfolgt Hamburg, ist Prokurg erteilt. Die im 8 — hér— Hater Ha⸗ u. . 8 858ꝙ 88 * H .22hr Nimmerm.Werk⸗ 8 z29 .e. b durch den Vorstand oder Aufsichtsrat, so⸗ Geschäftsbetriebe begründeten Preußisches Amtsgericht. Abt. 4. Bautzen und als deren Inhaber der AE & We *.
ayerische Vereius⸗Bank. 1, ,5 4 1,5 4 1, 1 eu⸗Guinen . 2, . 3 11 1 — 8808 b 5 8 1pg 3 8 8 8 ü in Be Co. in; T. den auf⸗ Berlin’ Bandels⸗Geseltsch.24,78 à 266 25,25 8 24,5b G 32,5 5 36 b 31,78 8 31 32,285 Otaviin. u. Esö.. 209,75 8 21,79 à 21,2b “ Peit 1 9 8 1 efete,anch b Peeee. I1Iͤ1I1“ 1 Prfeaeehs weh.⸗ 19. Mäler, 8. Seen. naa — st 8 —— 8 3 versonen dazu befugt sind, und ist mit übernommen worden . wenschrcB s chs 8 8 8 1