1924 / 117 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1““ ö

ͤͤsͤᷓͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ4A0A0A0H“ b6 ö444“*“ Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 2) Die Vorschriften der Zivilprozeßordnung über den Zeugen⸗ b b 8 ürfe g 8 36,00 ℳ, .Unter 92 h

be 8 und über 8 11“ Eernwnhe nüge 1n09 n büa n. = Zuckersirup, hell, in E esirup, dunkel, 2. dasebabe Heriu. Fena gen, Geteeane u. dergl. ent 1 er n E er i eEE spprrechende Anwendung; über die Beeidigung eines Zeugen oder Sach. 17. Mai in Eimern 28,00 bis 32,00 Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 95,00 2. Verkäufe, 8 4 . Bankausweise.

hend ener g Sn 1II11“ 1 1 9 jerf ℳ,“ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. verftändigen ist sepotz, unbsschadet der 89 392 und 462 der Zivil. Bauknoten Geld Bri Geld SoN1“ Vierfrucht 40,50 bis 48,00,ℳ, Pflaumen. †. Kommandit esellssccaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile . Verschiedene Bekanntmachungen.

rozeßordnung, freiem E u entscheiden. 8 8 mus in Eimern 40,00 bis 44,00 ℳ, Steinsalz, lose 3,10 bis 3,70 r : vrmge beböö Eöö“ der zuständige Fach. Amerik. 1000-5 Doll. 4,19 4,19 4,21 Siedesalz, lose 4,00 bis 4,70 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 64,00 bis und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,— Goldmark freibleibend. Privatanzeigen.

minister und der beteiligte Beamte, gegebenenfalls auch dessen Be⸗ . 2 u. 1 Doll. 4,19 42 4,19 4,21 685,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 65,50 bis 66,50 ℳ, Purelard 8

veünechs ner vurch einsäche Postkarte ober durch einfachen Brief zu. Argentinische. . . 1 1,38 in Tierces 62,50 bis 63,00 ℳ, Purelard, in Kisten 62,50 bis ☛☛ ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

benachrichtigen. Sie hee an den Terminen teilnehmen oder sich Benfttsgees. 18s 48 1 g ℳ, Fns 8 J t

dabei vertreten lassen und Fragen stellen. b 2 . . übeln , 50, V , 1 e ergs. G (4) Das persönliche Erscheinen des beteiligten Beamten kann an⸗ lais 1 & u. dar. 88 ö-SS S 8 58,00 ℳ, II 52,00 bis 55,00 ℳ, Margarine, Spezialmarke 1 V. (zu Nr. 5) die beiden Hypothekenbriefe Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht gegen Max Bleier, aus § 1568 B. G.⸗B., zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗

ee werden; dies gilt auch für Termine zur Beweisaufnahme. Belgische 299 29,99 3,01 76,00 ℳ, 11 61,00 bis 65,00 ℳ, Margarine III 45,00 bis 48,00 ℳ, 2 Aufgebote, Ver⸗ über die im undbu von Fer die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ 14. Marta Baumgart in Berlin, ver⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen.

7 7 4 0

er Anor ini ; Bulgarische. Molkereibutter in Fässern 205,00 bis 210,00 ℳ, Molkereibutter in III 2 8 delowsf 1 dt 14. Mai 1924. on der Anordnung ist der Fachminister zu benachrichtigen; er kann 71⁴42 . 71,62 7198 ungen 218,00 kis 217,00 ℳ, Landbutter 165,00 bis 170,00 Band V Blatt 121 in Abt. r. termine dem Gericht Anzeige zu machen. treten durch Rechtsanwalt Sandelowsky Halberstadt, den Mai

sich in dem Termin vertreten lassen. Wird das persönliche Erscheinen Dänische .. .. 1 00 bis V. ür den Gastwirt Hermann Domnick in Stolzenau, den 1. Mai 19224. iin Berlin, gegen Herbert Baumgart, Schneider, des Beamten angeordnet, so sind diesem, unbeschadet des § 28 Abs. 5, Danziger (Gulden). 5 1 18 ü. Lacengehre in Fässern 205,00 bis 210,00 ℳ, Auslandsbutter in luft⸗ und - en, he henesSee Rudower Str. 66/67 einge⸗ Amtsgericht. aus § 1568 B. G.⸗B., 15. Georg Brietzke Gerichtsschreiber des Landgerichts. die dadurch entstehenden notwendigen Auslagen nach Maßgabe der Finnische⸗. 24,59 24,84 24,96 Packungen 213,00 bis 217,00 ℳ, Corned beef 126 lbs. per tragenen zwei Teilhypotheken von je 10000 —— in Berlin⸗Lichtenberg, vertreten durch den vom Finanzminister zu erlassenden Grundsätze zu erstatten; sie sind vinas s 157˙60 15780 158,60 Kiste 33,00 bis 36,00 ℳ, Speck, gesalzen, fett 62,00 bis 72,00 ℳ, uftellungen u dergl Mark; VI. (zu Nr. 6) der Hypotheken⸗ [13069] Aufgebot. Rechtsanwalt Springer in Berlin, gegen [13385] 15 2 von dem Vorsitzenden der Kammer festzusetzen. Ho lien 82 15˙95 189,95 19,05 Quadratkäse 22,00 bis 35,00 ℳ, Quarkkäse 35,00 bis 50,00 ℳ, . * brief über die im Grundbuche von Särchen Der Arbeiter Friedrich Rust in Loccum Marie Brietzke, aus § 1565 B. G.⸗B., Es klagen: 1. die Ehefrau Anstreicher (5) Die §§ 176 bis 183 des Gerichtsverfassungsgesetzes (RGBl. Ita dfnn e 5,00 5*12 3,16 Tilsiter Käse, vollfett 115,00 bis 120,00 ℳ, Tilsiter Käse, halbfett Blatt 28 in Abt. III Nr. 5 für Johann Nr. 297 hat beantragt, den verschollenen 16. Luise Braunshaufen in Durlach, ver⸗ Heinrich Lübbers, geb. Se⸗ 1924 1 S. 299) über die Aufrechterhaltung der Brdnung in der . 8 8 8519 —,— bis —,— ℳ, ausl. ungez. Kondensmilch 48/16 20,75 bis 113416] 88 8 Jentho in Särchen fäingenapeneg 500 Unteroffizier Wilhelm Nust, geboren am treten durch Rechtsanwalt Cohn in Berlin, in Rheine i. W., Devensbunger Str. 17, Sitzung usw. finden entsprechende Anwendung. Ronneische 1000 Lei 1,99 24 8,753 vz23,75 ℳ, inl. unges. Kondensmilch 48/12 17,50 bis 18,50 ℳ, ink.%¾ Die Zahlungssperre üͤber die Hpro. Taler = 1500 Darlehen nebft Zinfen, 12. November 1891 in Loceum, zulent gegen Michael Braunshansen, aus Kläͤgerin, Prozebbevollmächtigzer:d (6) Der Ausschuß beschließt in der Regel ohne vorgängige münd⸗ 500 8ei 1,94 1,94 1,96 ez. Kondensmilch 27,00 bis 28,00 ℳ. Umrechnungszahl: tige Anleihe des Deutschen Reichs zu V und VI zum Zwecke der Kraftlos⸗ wohnhaft in Loccum, für tot zu er⸗ §§ 1565, 1567, 1568 B. G.⸗B., 17. Ma⸗ anwalt Sand in Münster i. W., liche Verhandlung. Bei der Abstimmung stunmt der Berichterstatter Sch aodisch 5 9' 11197 1 111 97 112,53 000 Milliarden = 1 Goldmark. 8 Kriegsanleihe) Nr. 4 406 541 über 2000 erklärung und Löschung; VII. (zu Nr. 9 klären. Der bezeichnete Verschollene wird thilde Brünning in Berlin, vertreten durch gegen ihren Ehemann, den Anstreicher oder, wenn ein sbrcher nicht bestellt ist, das dem Lebensalter nach ““ 74˙41 74,41 74,79 .“ vird aufgehoben. 154/83 F. 1179. 19. die im Grundbuche von Burg Blatt 29 aufgefordert, sich spätestens in dem auf Rechtsanwalt Dr. Riecke in Berlin, gegen Heinrich Lübbers, früher in Rheine jüngste Mitglied zuerst der Vorsitzende zuletzt. b“ 5810 8840 1u r. Umtsgerccht Verlir⸗Miite, Abtetlung 83, und 188 in et. 11 gür die Geschmster den 25. viovember 1924. Mittags Farl,Brünntng, au 8 185 B. Ge, Ae Karlsterße 29, Veflogzen, megen (7) Das Gutachten ist mit Gründen zu versehen und von den Vehech F . V . Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und den 13. Mai 1924. Christian, Michael, Hanna und Marie 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 18. Agnes Bautzer in Berlin, vertreten Ehescheidung (3 R 50— 23), 2. die Che⸗ Mitgliedern der Kammer zu unterschreiben, die bei der Beschluß⸗ echo⸗ darhb. 12,57 12,62 12,68 Wertpapiermärkten. 8 8 8 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, durch Rechtsanwalt Plinzner in Berlin gegen frau Bernhard Nakath, Margarethe geb. fassung mitgewirkt haben.é Ist ein Mitglied verhindert, seine Unter⸗ er 100 K 12˙47 12,47 12˙53 Devisen. 113415] nur, soweit Hanna rifft; widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Richard Bautzer, aus § 1568 B. G.⸗B., Schmitz, in Bocholt i. W., Dimperloer schrift beizufügen, so ist dies unter Angabe des Verhinderungegrundes Oesier eichische . 5,91 8 5,81 5,83 Danzig, 16. Mai. (W. T. 97 Devisenkurse. (Alles in 'Bekanntmachung. Auf Grund § 367 VIII. (zu Nr. 8) das im Grundbuche von wird. An alle, welche Auskunft über 19. Hedwig Berkhoff in Berlin, vertreten Chaussee 227, Klägerin, Prozeßbevolll von dem Vorsitzenden und bei dessen Verhinderung von dem en. vrisch Banken. 4!54 4,54 4,56 Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische 5,7256 G., 5,7544 B., 9⸗G.⸗B. wird bekanntgemacht, daß fol⸗ Burg Bd. I1 Blatt 1 in Abt. II Nr. 2 Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ durch Rechtsanwalt Göcke in Berlin, gegen mächtigter: Rechteonwalt Küster in dem Lebensalter nach ältesten Mitgliede unter dem Gutachten Ungarische 8 88 Polnische 100 Zloty⸗Lok.⸗Noten * 1,10 G., 111.65 B., 100 Billionen gende Wertpapiere in Verlust geraten sind: für Hans und Christiane Richter in Burg teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 1 Berkhoff, aus §§ 1565, 1568 Münster i. W., ihren Ehemann, den

d Halla zu Burg eingetragene Last sh. „18” Ula -.

zu bemerken. Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Ausländische Reichsmark —,— G., —,— B., 100 Rentenmark 134,662 G. 58 titulos del Municipio de eingetragene Frühstücks⸗ und Herbergsrecht, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ B. G.⸗B., 20. Ida Bartel in Char. Klempner und Installateur Bernhard (8) Das Gutachten ist von dem Vorsitzenden des Ausschusses in Banknoten“ versteht sich bei Pfund, Dollar, Peso, Yen, Milreis lür 135,338 B. Schecks: Warschau 100 Zloty Auszahlung —,— G, ogota, Serie A. Nos. 0120, zu VII und VIII zum Zwecke der Aus⸗ richt Anzeige zu machen. lottenburg, vertreten durch Rechtsanwalt Everhard Nakath, früher in Bocholt einer Ausfertigung und zehn Abschriften dem Staatsministerium zu je 1 Einheit, bei Oesterr. und Ungar. Kronen für je 100 000 Ein- —,— B. Auszahlungen: Berlin 100 Billionen 133,665 G., 0122/3, 0125, 0130/1, 0136, 0140, 0155, chließung der unbekannten Berechtigten. Stolzenan, den 12. Mai 1924. v. Werner, Berlin, gegen Richard Bartel, i. W., Beklagten, wegen Sbesce übersenden. beiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten. 134,335 B., London 25,00 G., —,— B., Amsterdam —,— G., 0157/61, 0255, 0257/9, 0280/1, 0348, isherige Eigentümer des aufgebote⸗ Amtsgericht. aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗P., 21. Helene (3 R 3 24) 4. der Bergmam Karl 17. (Zu § 28 Absatz 5.) (1) Kosten können dem Beamten nur 8 9 —,— B. Schweiz —,— G. —— B., Paris 33,29 G., 33,46 B. 11390,, 0436, 0438/9, 0441,91, 06819, nen Grundstücks, die unbekannten Gläubi⸗ For in Berlin, vertreten durch Rechts⸗ Aldehoff in Ählen i. W., Friedhoff⸗ auferlegt werden, wenn er offensichtlich böswillig gehandelt hat. 1 9 Kopenhagen —,— G., —,— B. New York telegrapbische Auszahlung 0847,58, 0958, 1078/83, 1085/7, 1095, ger der aufgebotenen Hypotheken, die [13113] anwalt Flemming in Berlin. Legen Karl 5 107, Frcger Prgfehaenrc gicsen (2) Als Kosten sind nicht Gebühren, sondern nur bare Auslagen 8 3 5,7281 G., 5,7569 B., Warschau 110,10 G., 110,65 B. 1097/8, de valor nominal de 9 100 %2. unbekannten Inhaber der aufgebotenen Im Namen bes Volkes Fos; aus §§ 1565, 1566, 1568 B. G.⸗B., Rechtsanwalt Dr. W. Meyer I. in Münster zu erbeben. Die Verwaltung der Metallon, Vereinigte Wien, 16. Mal. (W. T. B.) Notierungen der Devisen. 1 84 titulos del HMunicipio de Hy othekenbriefe und die unbekannten Be⸗ Ausschlusturteil. (22. Anna Nachtweih in Berlin, vertreten j. W., gegen seine Ehefrau Maria 6 Die Kosten sind von dem Vorsitzenden Zder Kammer fest⸗ Nickelwarenfabriken Baer & Stein, Bing Dann⸗ zentrale: Amfterdam 26 530,00 G., Berlin 16.50*) G., Budapest "nogota, Serie H. Nos. 1141, rechtigten der aufgebotenen Reallasten- Berkündet am 8. Mat 1924. durch Rechtsanwalt Perkuhn in Berlin. Wilhelmime Aldchoff, ge. Berz frühern züsetzen. horn A.⸗G. Berlin, teilt dem „W. T. B.“ folgendes mit: In 0,78 G., Kopenhagen 12 080,00 G., London 310 000,00 G., Pars 1149, 1173, 1183, 1224/5, 1319/3, 1326, werden aufgefordert. hei dem unter⸗ Schöps, Gerichtsschreiber. gegen Friedrich Nachtweih, aus § 1568 in Hengsten, Beklagte, wegen Ehe (4) Für die Behandlung einer Beschwerde können Verwaltungs⸗ der heutigen Gläubigerversammlung erstattete der von den 4122,00 G., Zürich 12 585,00 G., Marknoten 16,00%*)„ G., Lirenoten 1346/52, 1354/8, 1361/8, 1370/1, 1374, eichneten in dem vor In der Aufgebotssache des Fabrik. B. G.⸗B., 23. Luise Seebrecht in Köln scheidung . 83 23), 4. die 5ö5 8 gebühren nur bei einer offensichtlich böswilligen Wiederholung er⸗ Gläubigern gewählte Ausschuß über das Ergebnis seiner Unter⸗ 3160,00 G. Jugoslawische Noten 867,00 G., Tschecho⸗Slowakische 1420/1, 1423/8, 1447/9, 1452/3, 1455/7, iesem, Zimmer 85, stattfindenden 9 besitzers Louis Krauß in Schwarzenberg, a. Rh., vertreten durch Rechtsanwalt Unger Schlosser Johann Dietrich Höpkex, Anna boben werden. suchungen. Bericht. Es wurde aledann von interessierter Noten 2087,00 G., Polnische Noten 76,00**) G., Dollar 70 460,00 G., 1459/62, 1475, 1477, 1480/2, 1486/91, PEn 18 am S November vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. in Berlin, gegen Walter Seebrecht, Katharing geb. Rademever, in Coesfeld 18. (Zu § 29.) (1) Weicht die Entscheidung des Staats, Seite ein Abwicklungsvorschlag unterbreitet, welcher Ungarische Noten 0,75 G., Schwedische Noten 18 360,00 G. 1493/6, 1498/9, 1508/11, 1515/6, 1519/21, „Vormittags 11 Uhr, ihre Mehlhorn in Schwarzenberg i. Sachsen, 24. Paul Drauschke in Berlin, vertreten i. 17, Klägerin, Proseb. ministeriums von dem Gutachten des Ausschusses ab, so ist sie mit die einstimmige Billigung der Versammlung fand, und der ) für eine Milliarde, **) für 10 000. 1523, 1526/7, de vaior nominal de 8 te anzumelden bzw. die e hat das Amtsgericht in Neukölln durch durch Rechtsanwalt Philipp in Berlin, bevollmächtigter. Rechtsamwalt Reichling Gründen zu versehen. jedem einzelnen Gläubiger zugestellt werden wird mit der Prag, 16. Mai. (W. T. B.) Feiertag. 2 50 csn. widrigenfalls die 1 den Amtsgerichtsrat Dobberstein gegen Else Dranschke, 25. Frieda in Münstex i. W, gegen ihren Chemann. (2) Die Entscheidung des Staatsministeriums ist den beteiligten. Maßgabe, seine diesbezüglichen verbindlichen Erklärungen bis zum London, 16. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 76,15, 3896 Pesos ( 3896) en Li- chan. . G E“ der F äubi⸗ erkannt: Die Hyypothekenbriefe über die Groschke in Augustielde i. Pomm., verireten den Schlosser Johanm Dietrich Höpker⸗ Beamten von der Behörde bekanntzugeben, die die einstweilige Ver⸗ 20. Mai cr., Mittags 12 Uhr, an die Firma Baer & Stein New Pork 4,36,56, Deutschland 18 ¾ Billionen, Belgien 91,31, poranzas Munizipales distin- gachfol 88 en neb für den Fabrikbesitzer Louis Krauß in durch Rechtsanwalt Hirsch in Berlin, er in Coesfeld, Beklagten, mit dem setzung in den Ruhestand oder die Entlassung verfügt hat. Wird der (Metallon) abzugeben. Spanien 31,50, Holland 11,66 ½, Italien 98,37. Schweiz 24,64, guidas mit folgender Numerierung: ne plgern mi 5. e 2* nndh dee Schwarzenberg im Grundbuche von gegen Otio Groschke, aus §8 1565, Antrage, die Ehe der Parteien für nichtg Einspruch zurückgewiesen, so ist eine Abschrift des Gutachtens des Auf dem Eisenmarkt macht sich, wie „W. T. B.“ aus BWien 310 500. 8 bonos de 5 50 ⁰%⁄2 Nos. 1528, 5 oser rung r Hypothekenbriefe Berlin⸗Treptow eingetragenen Speegergn. 1567, 1568 B. G.⸗B., 26. Ella Elise zu erklären, evtl. sie zu scheiden (3 Ausschusses beizufügen. Düsseldorf meldet, die Geldknappheit stark bemerkbar. Da Paris, 16. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland ¹1530/32, 1534/36, 1540/49, 1551/53, ersosgen verden., den 10,. Mai 1924. Jihüber 100 000 ℳ, Band 25 Blatt 8318 Rödiger in Lampertheim, vertreten durch 32 24). 5. die Ebefrsu Willi Bötzgfr, Berlin, den 10. Mai 1924. der Bergarbeiterstreik Einschränkungen auf den Hüttenwerken zur —,—, Bukarest 8,50, Prag 51,50, Wien 24,75, Amerika 17,38. ¹1588/2. 1596/97. 135 Bonos de 100 Soyersmerga, den. C116“ Abteilung-III Nr. 6; 2. über 60 000 ℳ, Rechtsanwalt Falkenstein in Berlin, gegen Gevtrud x Kiesling, in Hövel, Adolf⸗ 3 2 8 Folge hat, zeigt sich eine gewisse Zurückhaltung und Unsicherbeit. Belgken 84,20, England 75,78, Holland 6,56, Italien 77,210. [c Nos 2091, 2149, 2240, 2354/55, mtsgericht. . Band 25, Blatt 838, Abteilung III Georg Rödiger, wegen. Ehezerrüttung 8 1, Klägerin, Prozeßbevollmächtigterz Das Preußische Staatsministerium. 8 Der Aussichtsrat der Vereinigten Bautzener Schweiz 309,00, Spanien 240,25, Stockholm 462,50, Norwegen 246,50, 118/19, 2442/45, 2456, 2463, 2701/2, 113111] Aufgebot. er Nr. 6; 3. über 40 000 ℳ, Band 30, 27. Frida Raschemann in Berlin, ver⸗ Recht t Schür Münsten Braun. von Richter. Papierfabriken beschloß, der auf Donnerstag, den 12. Juni Dänemark 295,75. 7704, 2716/17, 2752/55, 2757, 2776, (1l1 Lend, 8 b. vg Blatt 947, Abteilung III Nr. 5 werden treten durch Rechtsanwalt Noah in Berlin, i. W., gegen ihren Ehemann, den Schlosser 1924 einzuberufenden Generalversammlung vorzuschlagen, von der Amsterdam, 16. Mai. (W. T. B.). Devisenkurse. (Offiziele 2829,/30, 2832/35, 2837/38, 2840,2842/414, Landewirt Wulbelm Meitus au Wrenke mkraftlos erklärt 10/17, P. 32. 23. gegen Ernst⸗ Naschemann, wegen Ehe⸗ Willy Walter Georg Böttger, früher in Der Stadtgemeinde Remscheid wird hiermit auf und den Reingewinn von 164879 Goldmark auf neue Rechnung Paris 15,35, Brüssel 12,90, Schweiz 47,35, Wien 0,0037 ¼. Kopen. ¹ 2869, 2672. 2874/78, 2880/83, 2885/89, Beverungen, haben das Aufgebot zum Das Amtsgericht. Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt (3R 60 21), 6, die Chefrau des Bäckers Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. vorzutragen. 8 2t hagen 45,25, Stockholm 70,95, Christiania 37,00. (Inoffizielle 1 2891/96, 2898, 2905, 2907, 2909/13, Zwecke d Ausschließung des Gläubi ers Dobberstein. Punge in Berlin, gegen Friedrich Otto Laupenmühlen, Auguste geb. Wilke. Seite 221) das Recht verliehen, das zur Erweiterung des wurde 85 ven 8n 8e ger acen Aig⸗ vS 8 geaen Kna 2917/22, vv E11““ Cn der im Grundbuche don rente Band [ĩ13378] Fes aug ss 188 11e 8 8 Erer⸗ ineeggegfesezatecfer ötzon Kee städti äbni isteil Bliedi ur 8 88⸗ Eö1 8 5 rag 7,85, Helsingfors 6,70 ½, Budapest V r., Bukarest 1,40, †% 2944/46, 2948/50, 2952 /53, 2955, 2957/58, 1 29. Therese Zborowski in Berlin⸗L Pr. 1 ü- . städtischen Begräbnisplatzes im Ortsteil Bliedinghausen Flur 6 Großröster und Händler, Sitz Hamburg, am 16. d. M. offiziell mit Srn 0,22 ½. g pes 1888,48 29 6878 52980% 2972/75 2955 Blatt 58 und Band II Blatt 63 in der Der dem am 24. ember 1890 ge⸗ berg. vertreien durch Rechtsanwalt Loewe Swart in Münster i. W., gegen ihren in Be

Parzelle Nr. 1923/556 erforderliche Grundeigentum im Wege 2,80 bis 4,40 für ein Pfund je nach Herkunft notiert. Züri 16. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin 3016 235 402 8 5 Abteilung III eingetragenen Hypothek von borenen Hugo Klein in Wolfenbüttel am lin, gegen Valentin Zborowski, C un, den Bäcker und Häͤndler Otto der Entei 2 icht, G 82 Z .“ Wi 5 Prce 16 66 1“ Bonos de 5 5 2 200 Talern preußisches Kurant Darlehen 21. September 1920 ausgestellte Führer⸗ lg geg 8 b - . henmühlen, früher ö“ London, 15. Mal. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank 1,32. Frank für eine Billion, Wien 0,00,79 ½, Prag 16,60, Holland Nos. 4070, 4290/300, 4302/3, 4305/9, für den Kreisdirektor Erwin Anz in Hörter schein Nr. 221, für Kraftwagen IIIb, aus 88 1565, 1567 B. G.B. 30, Helene Fobam Ausust Landenmüh E

mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. 2 15 47 211,15, N. k 5,64 ½, 2 24,63, Paris 32,60, Itali . 35 en chein 8 Wennrich in Berlin, vertreten durch Rechts⸗ in Coesfeld, Beklagten, r bvaue 5 8 G 15. Klammern Zu⸗ und Abnahme 115, New York 5,64 t, London 24,63, Pari 60, Italien 4312/16, 4320/21, 4324/27, 4435/48, 1 ennrich in Berlin, echt M ¹ Gleichzeitig wird auf Grund des § 1 des Gesetzes über e11“ Gesamtreserde· 25 05, Brüssel 27,25, Kopenhagen 95,75, Stockbolm 150,00, 4452/58, 4460/61, 4463/68, 4470/72, e““ wie sar, eeh, tens. Mai 1924. anwalt Hirschfeld in Berlin, acgen Heinrich scheidung (3 R 54 e. b u“

1 8 i 8 Christiani L 8 5,50, . ’1 1 ich, 1567 B. G.⸗B., 31. Betty arbeiter Valentin vn. relnfachtes. Enteignungsverfahren vom 26. Juli] 23 391 000 (Zun. 685 000), Notenumlwu 194 542,9.Ahmn. qTe Aires 185,50, Budapest 4177,94, 4507,11, 4513/16, 4518, 4532745, 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem Die Kreisdirektion. Wennziche age gan de Besgr dich Rects⸗ Münster i. W., Raesfeldstraße 80.

8 VWrren Enrergirirrgrverebh reindrdmee 8 72-000 dv 8 2 8 2 4 6 9 g2 —K.05. Warschau 109 00, Sofia 4,10. 4900/2 4904/9 4910/16 4918/43 G i 5chii En Felscenen vn. 12 000), Guthaben der ivaten 102 441 000 Kopen , 18 25 . 4 b 1 . unt hneten Gericht, Zimmer 5, anbe⸗ Dr. Hinkel. 1 : anteacben esberfahren nach den Vorschriften dieses Gesetzes (Abn. 133 000), Guthaben des Staats 17 18 des (Zun. 7 304 000), 8 16. Mat⸗ (W. X. B 8 Depisenkurse. London eae bis 4949/79. 508773110, 5113716, heafs.ogacht. 8 seine Rechte an⸗ Linker ep 8 iasgs 8. erthauer ne er ngs ccgec ne; Ln; er-eehe mäcgigate⸗ Fehs- B 1 8 3 Notenreserve 21 563 000 (Zun. 684 000), Regierungssicherheiten 16,45, Berlin 0,90 für eine Billion, ris 21,85, Brüssel 18,40, 511844. 21 Bonos de 8, 1 % Nos. zumelden, widrigenfalls die Ausschließung [13120] Oeffentliche Zustellung. Sug liche Bekla 72 sind unbekannten Auf⸗ gegen seine Chefrau, Anna geb. Werkle eerlin, den 15. Mai 1924. 3 8 28 8 2 505 000). Verhältnis der Reserven zu den BSchweiz. Plätze 66,90 Amsterdam 141,50, Kopenhagen 64,00, Christianin 189’89. e9.. 9,98 7e98.7911 504909 mit denselben erfolgen wird. Der Dreher Franz Prümmer in Aachen, nöbnbtee e efl. 22 ud unbekannten Auf. gegen dei günster W., Beklac Das Preußische Staats ministerium. assiven 19,52 gegen 18,51 vH in der Vorwoche. Clearinghouse. 52,25, Washington 3,76 ½, Helsingfors 9,47, Prag 11,10 5 T111616“ „Beverungen, den 8. Mai 1924. Aureliusstraße 42, Prozeßbevollmächtigter: flagten zur mündlichen Verbandlung des (3 R 14 24), 8

umsatz 745 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres Christiania, 16. Mai. (8 B 2 7640/43, 7656. Das Amtsgericht. Rechtsanwalt Justizrat Giesen in Aachen, 1 8 : 1 8 jah ai. (W. T. B.) Devisenkurse. London 4320 Pesos ( 4320) en Bonos klagt gegen die Ehefrau Franz Prümmer, Rechtsstreits vor das Landgericht I in ee Felegrn hges

Severing. 66 ö 8 88 8 es, Paris 41,75, New York 7,23, Amsterdam del Tranvia Municipal de Bo- [13112] Aufgebot A b. Vreuls, früher in Kohlscheid Berlin, Grunerstraße, II. Stock, Vor⸗ verw. Sack, geb aris, 15. Mai. T. B. Zanzi 270,50, Züri 125, en 3 4 . 8 . 3 a geb. Vreuls, früher in Kohlscheid⸗ A S nen. öꝰsN113 ergleich zu dem Stande am 8. Mai) in Franken: Gold in den Kassen Lond qy 8 Feis 3 35 e Se.eg; üter⸗ bekannten Wohnort, auf Grund der 65, 17 nach Zimmer 25, zu 8 auf Geh Justizvat Dr. Boedicker in Münster 3678 292 000 (Zun. 84 000) Fr. Gold im Ausland 1 864 321 000 ondon, 16. Mai. (W. T. B.) Privatdiskont 31. Nos 50,54, 301/11. gemeinschatt mit seinen Kindem Ida. 1568 B. G.⸗B. Versetzng der Che. den 29. Geptember 1924 vor Ziile L 1 ihren Ehemam, den Kauf⸗ 88 8 1 .“ Se. . 8 999 0⸗ London, 15. Mai. (W. T. B. vatdi 175 Hamburg, den 16. Mai 1924. Hedwig, Willi, Ludwig, Maria und Josef pflichten —, mit dem Antrag auf Che⸗ den 29. September vor Zivil⸗ i. W., gegen I. Fichtacliches. LHSschs Fe Güheekir deieZ09 ancgo 99 1heggchg n) Bevewꝛaran MhdHe heichehaae hchsa gin⸗wery bresg rasdes vatese enalchens saeten, ger gere ne,decühca. sen ia. Fanthuet. e, geaiznesee asserwaerHense aece 8 G vom oratorium nicht betroffene Wechsel 4 367 143 000 (Zan. 9 1 1 Nr. 112 . es Eigentümers des Grundstü ¹.G. zur mündlichen Verhandlung des Re gir z „klagten, zuletzt in Münster i. W., w Deutsches Reich 142 266 000) Fr., gestund (Zan. London, 16. Mai. (W. T. B.) Silber 33 16, Silber ltwick Flur 3 Nr. 59, Acker, Meesen⸗ 1 nach Zimmer 2, zu 7 auf den 31. Ok⸗ klagten, zuletzt in Münster i. W., wes 8 ete Wechsel 9 67 4 5 000 b 3 16, Silber auf oltwi ur r. 59, er, Meesen⸗ streits vor die zweite Zivilkammer des Ebescheidung Fn .* Der Cesandte vdes Königreichs der Serben, Kroaten und Vorschässe 29 Wertwopiese 4 ncheb. 20 (2. (29.17 000) 5 Wertpapiere eee B Ls *Hre. enn⸗ He Se ab. in Aachen, Fongreßstre 1n. 9 8 Pis 88 Utemner . Jach Fesces Ainne1n r 209,sdie Seen Slowenen Balu 1 a5 orschüsse an den Staat 22 000 000 (Abn. 100 000 8 8 b- 8 1 au n 3 : 1 immer 20, auf den 30. „Hiri 2. handl treits vor die dritte Avbwefenheit fübrh sie 53 e Während seiner schüsse an Verbündete 4 691 000 000 (Zun 110 000 090 Frz Vor Frankfurta. M., 16. Mai. (W. T. B.) (In Billionen.) 1, des Ausgedingers Johann Pietsch in in Hegerort, der im Grundbuche als Eigen⸗ Vorm. 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, rse: ö.“ 2.nach Jümn⸗ mee 8 Münster schäfte der Gesandtschaft g9 ekretär Dr. Perns die Ge⸗ umlauf 39 739 206 000 (Abn. 189 654 000) Fr., Schatzguthaben Oesterreichische Kreditanstalt 0,425, Adlerwerke 1,9, Aschaffenburger 1 Leske, vertreten durch seinen Vormund, tümer eingetragen ist, wird aufgefordert, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ zu Bivikammer 35 nach Zimer 2, iu . W. auf den 3. Jult 1924, Vor chaft. 13 229 000 (Abn. 6167 000) Fr., Pribatguthaben 1 916 823 990 (Abm. etoff 80z⸗Habische Anilinfabrit 16,5, Lothringer Zement 4.8 ¹ den Ausgedinger Jochann Barzsch, ebenda; spälestens in dem auf den 9. Juli lassenen Rechtzanwalt als Projeßbevoll- 13 813 20 auf den 27. Sebeember 1524 mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung⸗ 26 555 000) Fr. 6 1“ Griesheim 13,25, Deutsche Gold⸗ und Sülber⸗Scheideanst. Ba) des Gastwirxts Karl Stramke in 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem mächtigten vertreten zu lassen. 32 Züül ennmer sgse. 114“4“*“ Kowno, 15. Mat. (W. T. B.) Ausweis der Litauisch 1ne. Franffurter Maschinen (Potorny u. Wittekind) 2 ⅛, Hilpert Sabrodt, b) der „Ilse“, Bergbau⸗Aktien⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14, Aachen, den 10. Mai 19244. 21r zie 24 auf den 11. Inli 1924 gelassenen emvaft. h- bestellen ischen Maschinen 2,6, Höchster Farbwerke 13,5, Phil. Holzmann 3,9, Ffsellschoft ube Ige. 1 N. L.; anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vor Zivilkammer 37 nach Zimmer 19. Zwecke der öffentlichen Zustellung wirde

Bank am 30. April 1924. In Tausenden von Litas (1 Lita gl . 38. idri . 8 Nr. 20 des„Zentralblatts der Bauverwal tung“, 0,10 amerik. Dollar). Gesamtgoldfonds Lt. 24 209, Hatsneegoeblunge. 875. Wavß u. Freitag 3,1. Zuckerfabrt 8 S.nSeh haes Vet Ken EEE zu 25 bis 27 auf den 11. 2 1924 K der Klage bekann tge macht⸗

vpom 14. Mai 1924 hat folgenden Inhalt: Zur Berech d Lt. 63, Dollar, Sterli 13210] O tliche Zustell: f W., den 10. Mai 1924

Riegel und Pfosten von Eisensachwänden. Ans bolländischunog der Lt. 63., Dollar, Sterling und andere feste Auslandvaluta Lt. 60 010, Hamburg, 16. Mai. (W. T Kr. Rothenb⸗ II. des Arbeiters Ern Cvesfeld, den 6. Mai 1924. 1 ] Oeffentliche Zustellung. vor Zivilkammer 39 nach Zimmer 11, r i. W., Mai 1924.

8 1 P7on enias en. eit⸗ Wechsel und Anleihen Lt. 27 364, Aktiva 9. vac9 zn; . . T. B.) (Schlußkurse.) (In r. Rothenburg. II. oberter 1 4 1 Es klagen auf Ehescheidung bzw. Nichtig⸗ 28 31 10. Inli 1924 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. schriften. Die Sachverständigen der Reparationskommission und Bkapital 12 000, Banknotenumlauf Senst C.2 aos st. 82egtien, Beniencn). 3 Pgldge; 46,0 Commerz⸗ u. Frivashank 495. %)Müller in Buchwalde. b) der, „Güin⸗ Das Amtsgericht. keit der Che: 1. Elisabeth von Hacht in 22 8.. 25, mit 8

die Binnenschiffahrt. 1a- vhe⸗ b B. 1 0, Lübeck⸗Büchen 39, 5 2 kacht“ werke und Brikett⸗ 1 lche Mhenshisfabr Vermischtes. Löhne und Preise. Amt⸗ Lt. 36 965, Sonstige Passiva Lt. 10 619. Austral. 28,0, LbLEA““ 2-N. Ferg. bect, Prazseüdren N. 4a2 der ver. [13115 Wannsee, vertreten durch Rechtsanwalt der Aufforperung, sich durch einen bei 13384] Oeffentliche Zustellung. nna

35,25, Norddeutscher Lloyd 5,375, Verein. Elbschiffahrt 3,8, Calmm witweten Schmiedemeister Leinert, „Der Gastwirt Albert Klingner in Schköna 8 böh'gen, ü61n. 29e diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Frau Frieda Keßzler in Sülsdorf be

1„ 1 8 1 ; 1 Fürnij Heinri , 1 ls Prozeßbevollmächtigten vertreten zu b durch Rechts lt⸗ „Die Elektrolyttupfernotier der Vereini Asbest 1,1, Harburg⸗Wiener Gummi 1,55 Ottensen Eisen 54, .Bläsche, in Lohsa; 5. des Gastwirts klagt gegen den Ingenieur Johann Heinrich 3 lbelm Hamtel in Verlin, vertreten 1 Römhild, vertreten du lsamwalt fir dentsche Wlettosbrchbse mde Sehet 1aung een Berheigung Alsen Zement 40,5, Anglo Guano 22,75, Merck Guano 14,5 B. Hermann mnick in Berlin⸗Britz, Boese, früher zu Gräfenhainichen, unter S8 dgr Müller in Berlin, den 13. Mai 1924. Fustiärnf Hishech in Süer. e gegee

3 b sdes „W. T. B.“ 4 Dynamit Nobel 6,15, Holstenb G 2b hauffeestr. 119; 6. der Eheleut der Behauptung, daß im Grundbuche von rbeiter ö1X“ 8 8 16 Mai auf 127 5⸗ lam 15 Holstenbrauerei 21,0, Neu Guznea —,—, hausseestr r Eheleute Pa gegen Martha Hantel, aus § 1565, 1568 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. bekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung,

ai auf Otavi Minen —,—. . . Schköna Band 4 Artikel 95 Abteilung II 8 Salpeter 9,0. Fest. Bgeiberfebr. ethh. 88— Hchlsheig en Sneens Rr. 7 für den Beklagten ein Recht auf B. G.⸗B. 3. Klora Halbbauer in Berlin ) 8 mit dem Antrage, die Ehe der Streittei Berlin, den 17. Mai 1924. Wien, 16. Mal 18 5 8, 09) de.”, Itsen, Auflassung gemäß dem Kausverirage vom vertteten durch echteanwalt Holdbeim in (1200l Defffanliche Zashenecas, sceiden den Beklagten für den allein 1““ b Berlin, 16. Mai 1X16“ 216. Mai. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkische zurg, Kr. Hoyerswerda, b) der „Ilse, - Berlin, gegen Paul Halbbauer, aus Die verehelichte Minna Rödel un schet 8 ggt Telegraphische Auszah . Mai. (W. T. B.) Preisnotierungen Lose 360,0, Mairente 0,75, Feb n hi Bergbau⸗Akt Ulschaft Grube 3./15. Oktober 1891 eingetragen sei, dessen . . 4 chuldigen Teil zu erklären und ihm die = bes vedena skreres e 7 1 EEEE 1,0, Oesterreichische Kronenrente 0,76, Ungarische Goldrente Nis. R. 8; 8. andwirts Matthes cun eCo benge S g niß in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt mächtigter: Fustigvat Lezius in Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Sir Gerstengrütze, lose 15,00 bis 15,75 ℳ, 4 g 4 1 Kreditanfta 2,0, Unga 8 8541 1 halb zehn aus § 1568 B. G.⸗B., 5. Anna Stromski Ern hel, früher in Cöthen, jetzt un⸗ ung ern G 8 Geld Brief , G 1 „Haferflocken, lose 14,75 bis allgemeine Kreditbank 491,0, Länderbank, junge 324,0, Niederösterr. 2, 7, 8. Dr. Noack. Nr. 3, 4, 6: Justiz⸗ männischen Unternehmens innerhalb zehn aus X8 1r. ts. 8 tthal dung, 2. Zivilkammer des Thüringischen Land⸗ -n 150 1Fe ohe 1959. . eS.I. Roggenmehl 01 ö 320,0, Unionbank 180,0, erdinand Nordbabn ] 8 nat Pülddebrand, beide in Hoyerswerda, Jahren 88 in Angrift vewuies 6 negtees e h. Esrc. . aen defe Whelta en⸗ Fbesgen eg, gerichts in Eisenach auf ves ar. den Jachoa 1“ 1 1,375 1,385 bis 25,90 ℳ, 70 0 eesengne 3 5 9 8 7 „Hartgrieß 21,75 esterreichische Staatsbahn 555,0, Südbahn 66,0, Südbahn⸗ r. 5. Dr. Herzberg in rlin⸗Britz, mit dem An a. en 6 agten osten⸗ Stromski, aus § 1565 B. G.⸗B., Verhandlung des Rechtgstreits vor die 24. Inni 1924, Vorm. hr, mis Seee.. 1,685 1,695 mehl 15,25 bis 91 8 8 z 18 v. 6 15,50 ℳ, Weizenauszug⸗ völoritäten 469,9, Siemens⸗Schuckertwerk 150,0, Alpine Montanges. Chausseestr. 109, I. (zu Nr. 1) das auf pflichtig und vorl ufig vollstre 9e; ge8 6. Frieda Schulz in Charlotten, 4. Zivilkammer des ichts in der Aufforderung, einen bei dem genanntem London 1“] 18 405 18 495 Speiseerbsen tleine 13,25 bis se boen 1 ö. 1990 Besbibüt, 31,99 vrager 12125 d. 1790G. Fetseatts 6n --3 der 4 Rechis 8 S burg vertreten durch Rechtsanwalt Dessau auf den 12. Juli g- 24, Vor⸗ Gieft. ge slee vevat bestellen 8 495 4 1 7 B 1, weiße, Perl 21, 0, affenfabrik⸗Ges. 47,0, Brüxer Kohlenberg⸗ Hanne geb. Jannetz, im Grunde In ze 3 (Stern i lenburg, ritz mittags 9 Uhr, mit der Aufforderu . XX“ Rio de Janeiro 8 38 9 98* Pngöbnen baadverlasen. 2100 tit 26% dinsen, Sit Stodawalgej sergaus 4 82190, Daimle Moth 1 1 Waäat 19,öö 88 erbana 8 de Pechzasschen viß Sebang ansch G.B9⸗ 8 einen 82 . ordachten. Befehe⸗ n. des Ie efiet rebe t Amsterd.⸗Rotterdam d 157,80 158,60 große 41,00 bis 47,50 ℳ, Kartoffelmehl 19,00 bis 21,50 Makkaroni Naphta „Galicia“ 173,0, Se stück, Ha möerapn. vonel ee ee verme f den 2. Juli 1924, Vor⸗ Miethke, in erlin⸗Lichtenberg, vertreten gelassenen Anwalt zu bestellen. EEE“ Mrv5 5 . ,80 —; 2 ee. 8 M. t, 8 ,0, eesterr.⸗steyer. Magnesit⸗Akt. 88,0. ück, uslerstelle von 1 a2 80 qam Größe, ermin au en S. vnwac walt Karesli in Berlin, au, den 7. zai 1924. v . 1 8 2,44 20,45 20,55 ““ Maeevegn. Mehlgars 35,00 bis St Amsterdam, 16. Mai. (W. T. B.) 6 % Niederländische zum Zwecke der vneschh hung des ein⸗ mittags 9 Uhr, Zum E 1868 B. G.⸗V⸗ a 52 Cüesch:eiber des Landgerichts. (13123] Oeffentliche Zustelung.. 58,45 58,75 bis 16,75 ℳ, Rangoon Reis 1660 2 17 Bruchreis 14,75 aatsanleihe 1922 A u. B 96 ⅜, 4 ½ % Niederländische Staats⸗ getragenen Eigentümers; II. Gu Nr., 2a der öffentlichen Zustellung wird dieser 8. Berta Urban in Sonnenburg, vertreten —qBM— Die Frau Martha Niemczyk, geb. 18 829 ee 94,00 1 s 090* 2e ehseedis 1a,ns 16,5 hastrter, geset, anlethe von, 70,10 1059 8. 3960 % lederlänaishe Stwat. ¹ id Lgedie iih, Brungpuche von Habzndt Augug, de ienschcn, dendsgehia 192a. vurch Rechsammalt Samter i Berlig (13022,defsenbge Zustenung. Mehter, in Janisroda, Prozeßbevollmäch⸗ 1088 988 Fingspfel0 kannetad 0L, 9 ese oanc0,00 81s 3600 ℳ, anlete. 7o0. 18997190, 6200, 7 0 Rieber!;Ind⸗Staalzankeite u à) Belat , in Aeselnn ul dar Ter Cernhttscchlger des Amewerichts. gegen, ichond Urvan, aus 8 1567 cDie Chefrau Eise le, geh. Kuschnieg, Uügter: Rechlzanvalt de. hre, ranc⸗, .95 19,05 90/100 42,00 bis 4900 1f 88 117 getr. Pflaumen 1 88 Nederl. Handel Maatschappij⸗Aktien 132,00, Jurgens ) Blatt 151 in Abteilung III für die Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8G. B., 9. Karl Maurer in Berlin, in Thale a. Harz, Lindenbergsweg 33, burg a. S., klagt gegen den Landarbeiter 7292 s Kal. Pflaumen 40/50 70 50 Uine Pflaumen 50,00 bis 55,00 ℳ, Meargarine 56,25, Philips Glocilampen 265,00, Geconsol. Hol. verehee., Häuster. Mars Wferischt, [13068] Aufgebot vertreten durch Rechtsanwalt Blumenfeld Prozeßbevollmächtigter: der Rechtsanwalt Johann Niemezhyk, unbekannten Aufen⸗ 71,62 71,98 bis 75,00 ℳ, Rosinen Candia Petroleum 187 ⅞, Kominkl. Nederl. Petroleum 441,75, Amsterdam geb. Werschan, in Spregwitz g n Die Kötnerin 1 in Berlin, gegen Antonie Maurer, aus Justizrat Werner in Halberstadt, klagt entbalts, früher in Witzschersdorf, auf

3 70,00 bis 85,00 ℳ, Sultaninen Carab 75,00 bi 1 1 3 unverzinsli lene Engelking in ir 1 zt en f. ul. 12,46 12,54 55,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 135,00 bis 150,00 ℳ, Zimt vereeniging Amsterdam 446,50, Deli Maat 0.— Ruhig. rundbuche von Buchwalde Blatt 34, 113 Ernst Heinr f Soehn bert? 26, w kannten klagten zur mündlichen Verhandlung des⸗ 188 1⁷ (Kassia) 105,00 bis 115,00 ℳ, Kümmel, holl. 125,00 bis 130,00 Caas- kaatschapvis 368,50, Ra⸗ und 138 in Abt. III für die Geschwister am 15. Juli 1837 in Landesbergen, Sohn Maschke in eeege Nodes Feeehe⸗ hra⸗ 20, N sen eohe Rechtoftreits vor die zweite Zwilkammer⸗

schwarzer Pfeffer Singapore 98,00 bis 108,00 weißer Pfeffe Ge isti sch des Wilhelm Kohlhof, zuletzt wohnhaft in aus § 1567 1 . V er George, Christian und Anna Wukasch 1 8 N. des Landgerichts in Naumburg a. S. auf 58,45 58,75 Singapore 133,00 bis 138,00 ℳ, Rohkaffee Brasil 185,00 Berichte von auswärtigen Warenmärkten. in Buchwalde 14* in Danzig, vertreten durch Rechtsanwalt der Parteien aus Verschulden des Be g V L

2 tragene Hypothek Landesbergen, für tot zu erklären. Der be. Mi klagt scheid Die Klägerin ladet den 8. Juli 1924, Vormittags 8 Uhr,

und 220,00 ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 225,00 bis 24 zst. 8 vo . IV zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Dorn in Berlin, gegen Nikolaus Becker, lagten zu scheiden. Die Klägerik e S. Juli 1 . 8 5

Fndapes 4,68 obr, Malzkaffee, gepackt 22,00 bis 24,00 ℳ, Röstgetreide, Verfügung. Der Verlauf gestaltet icht einheitlich. Während Abt. III Nr. 2 und Blatt 162 und 169 des¹ 2 ichts in Halber⸗ als Prozeßbevollmäͤchtigten vertreten zu⸗

W . lose 16,50 bis 18,00 ℳ, Kakao, fettarm 100,00 bis 115,00 ℳ, Kakao, für gute Sorten bei Fee- sich nicht einheitlich. 899 in Abt. III für Auguste Henriette Hänsel unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ durch Rechtsanwalt Landau in Berlin, kammer des Preuß. Landgerichts in Halber⸗ a zeß b ꝛu

leicht entölt 115,00 bis 130,00 ℳ, Tee, Souchon, gepackt 350 50 gi⸗ kon 68 tendi en bei reger Nachfrage stetige Preise erzielt werden eingetra 8 iher von 150 Talern gebotstermine zu melden, widrigenfalls die gegen Johannes Paul Brückner, aus § 1567 stadt auf den 29. September 1924, lassen. dai 1924.

430 00 00 00 ℳ, 8 gepackt 350, bis nten, tendierten die Preise für mittlere und geringe Qualitäten getragene Hypothek von 15 8 ird. 21 „(B. G.⸗B., 13. Ella Bleier in Berlin, ver⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Naumburg a. S., den 13. Mai 1 . Hn Sroe 1ce, ceagn naden Haftcde 16o d bchcr, V 1ag Nüen dum eöern Lodeseralarang ersalgeceeire,de. Tod des 88 durch Rechtsanwalt Riecke in Berlin,] rung, sich durch einen bei diesem Gericht] Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

I Melig 37,50 bis 40,00 ℳ, Inlandezucker Raffinade 40,00 bis 42,00 ℳ, ussehneßn vten Gläͤubiger;

11“ 11““ 8 1““ H 111“