1924 / 117 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[13071] Oeffentliche Zustellung. 116. Lebensiahres als Unterhalt eine im 8 . 2 5 5 cite Heder, ses. 8. nn 1621 ezaus en Chlen isren atanerjench 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen nc. Zeele, Ptnwoch, den 14. Nai 2. 2 8 38 Erste Beilage 8 ee 3 ja ige Geldrente von viertelfährli 2 2 i 9 8 vormund des Jugendamits Besigheim 60 Goldmark, die rückständigen Beträge (10416] Bekanntmachung. Domänenverpachtung. Aee D ts N 1 (Prozeßbevollm.: Rechtsanwalt Lempsch sofort, zu zahlen, und das Urteil für Die Domäne Burggarten im Kreise Ortelsburg (Bahnstation . Sc;van 18. Jrnn bgs araan zum eu en nzeiger und reu 3 en aa Sanzeiger er 2488 8 83 1— 28 8 Fa. 1 1 8

in Neckarsulm), klagt gegen Gottlob läufig vollstreckbar zu erklären. Pfaffendorf⸗Burggarten) soll am 2. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, Kugler, Mühlenbauer von Jagstfeld, mündlichen Verhandlung des Feereesn dar hierselbst im Regierungsgebäude im kleinen Sitzungssaal für die Zelt vom 1. ver⸗ E .— Auffichtoratzt 84 8 1 1 7 . Berlin Sonnabend den 17. Mai 8 5 zienrat. . 3 2 9 *

derzeitiger Aufenthalt unbekannt, wegen wird der Beklagte vor das Amtsgericht in 1925 bis Ende Juni 1943 öffentlich meistbietend verpachtet werden. Unterhalts, mit dem Antrag, den Be⸗ Stettin, Jerhaa Nr. 91, aunnasgeFiche Größe 309,1306 ha; Grundsteuerreinertrag: 623,68 Taler. . [13493] Transportkontor 1. Untersuchungslachen.

klagten durch vorläufig vollstreckbares 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen. Die Ausbietung erfolgt ohne die Verpflichtung zum käuflichen Erwerbe des .““ 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, der Stettin, den 128 Ma ee auf der Domäne vorhandenen lebenden und toten Inventars. Pachtsicherheit 1¼16 Leipzi er Spedit eure Arti 2. 5 Verug. u. Zustellungen u. dergl. 8 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

1 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. d ““ haben gr Unterteicnten heierene ibre Befabi ung zenf chaft in Leipzi jen⸗ 1 Verlrsas. IZ“ 8e 1 er nzeiger. 8 Ee-ahe gaehe ꝛc. Versicherung. om Tag 12 1 en eigentümlichen Besitz eines frei verfügbaren Ver⸗ el 4 . 28 ; Bankausweise. 1“

der 1“ an bis zur Vollendung Lagrhn e Zustell d Lab mögens im Werte von 14 000 Zentnern Roggen baldigst, jedenfalls vor dem Die d.ee ern werden b. reee. vctten. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

des 16. Lebensjahres jährlich 180 in Neder Strd ellung und Ladung. Bietungstermin, nachzuweisen. Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger An⸗ biermit zu der am 4. Juni 1924, Voer 8 Srtsee 1,— Goldmark freibleibend. 1I1. Privatanzeigen.

en ndlung des Rechts, treten bon vden Rochtanetrülten Fosttbent und Fercerhe 1” eilt die Preußische Regierung, Abteilung für Domänen 2 Leüaier. E“ -Ehhi b Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚

reits wird der Beklagte auf Mittwoch, ; den 25. Juni 1924, eeeee Oehler, Deiler und Dr. Bennighoff in Allenstein, den 3. Mai 1924. neralversammlung eingeladen.

Ju 9 Uhr, vor das Amtsgericht Neckarsulm dasengn, gegen E 11ö16“ Regierung, Abteilung für Domänen und Forsten. Tagesordnung: 5 Kommanditgesell⸗ [13392] [12287] [13501] [13402] 1 1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit 6 Getreide⸗Kredit Actiengesellschaft Holzwarenfabrik Aktiengesellschaft Einladung zu der am 31. Mai 1924, Holzwerk Kornwestheim Aktien⸗

geladen. Aufenthalts, Beklagten, wege d 1 d E z g gen Forderung Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. chaften auf Aktien, Aktien⸗ Magdeburg. Berichtigung. Bei der Paul Kleß, Augsburg. Nachm. 6 Uhr, in der Kanzlei des 2 . in Nr. 114 erste Beilage v. 14. 5. 24 Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ Herrn Notar Ernst Zwanziger, Frankfurt gesellschaft in Kornwestheim.

Neckarsulm, den 13. Mai 1924. 1 536.a.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. ladet die Klägerin den Beklagten zur d1 . Fer! V

3511] Vereinigte Gaswerke. rechnung für das erste Geschäftsja Nr. 11

8 6 1923. Beschlußfassung über d. gesellschaften und Deutsche veröffentlichten Generalversammlungs⸗ neralversammlung am Freitag, den a. M. der Weg 15, stattfindenden ie Aktionäre werden zu der am Frei⸗ . Freitag, M., De g 15, stattfindenden D zu d Fre

113124] Oeffenfliche Zusten Füacniäenʒufrhitewcher wen 8ecat, 4. Verlosung ꝛc. Ze auf⸗Ritrwoc, den 1i. Jän d. g effentliche Zustellung. . . Juli . . 81 1 Lel; 1 1 Die Frau Rosa Arnold, geb. Mußbach, 1924, Hormitta 8 9 Uhr, Sitzungs⸗ 7 anberaumte ordentliche Generalversamm⸗ Genehmigung dieser Vorlagen und Kolonialgefellschaften. bekanntmachung mußes in der neunten Zeile 6. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, Generalversammlung der Petzold tag, den 6. Juni 1924, Vormittags in Ludwigsburg, Kurfürstenstraße 10 III, saal Nr. 55, I. Stock, mit der Auf⸗ von Wertpapieren. lung hat außer der bereits mit Ausschrei⸗ über die Verwendung des Reingewinnz. von unten zchtg heißen: „Nieder⸗ im Sitzungssaal des Börsengebäudes in Elektro A. G., Frankfurt a. M. 10 uhr, in den Geschäftsräumen der Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt einen beim Prozeßgericht zu⸗ bung vom 10. d. M. bekanntgegebenen 2. Beschlußfassung über die Entlastung 3438] laffung“ (nicht Niederlassungen). Augsburg, Lit. D 12/14. Tagesordnung: öffentl. Notare Faber und Häfele in Stutt⸗ Benz in Ludwigsburg, klagt gegen ibren gelasseuen Rechtsanwalt zu bestellen. Sie [13376) Bekanntmachung Tagesordnung noch über einen weiteren von Vorstand und Aufsichtsrat. bew-esvea für die Generalver⸗ [131895) . Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz 1923 und gart, Poststr. Nr. 6, stattsindenden II. or⸗ Fbemann Wily Arnvlv, Fabrikwerk⸗ wird beantragen: I. Der Beklagte wiad Gemäß § 92 des neuen G ö“ b5 6. Punkt, und zwar Umwandlung der 3. Festsetzung der Entschädigung des lrag 6e. b .11. Genehmigung eines Vereinigungsver⸗ Bericht des Vorstands. dentlichen Generalversammlung mit messter bisher in Lutwigsebarg 1er mit verurtellt an die Klägerin 88539 G.⸗M. tras 11 der Landschaft der Pebrias bbezmischen Werke in eine nationale gien düsgchegrals nmtung, e netenares eg, Gelicher sacmlungr der ean Rechen Retsmrbile 2. Küahe. öE ee“ unbekanntem Aufenthalt abwesend, Be⸗ nebst 10 % Zinsen aus 570,80 G.⸗M. Westfalen beträgt der für die J 13 Gesellschaft, Beschluß zu fassen. 4. Neuwahl des Autsichtsrats.H hafecder ktio 5 Berliner 8. Akti gesec ba 8 B ein Automobile 2. Löschung der Gesellschaft. und Entlastung des alten. 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ klagten, mit dem Antrage: Die zwischen vom 21. März 1924 bis zum Zahltage zu zinsen 1924 ünseger 5 %igen Rosge , Augsburg, den 16. Mat 1924. Bur Neitmahms berechtigt sind die Artg dera3 8 Juni 1924 ge F üstn liengeseg haf F.eNectatis den 8. Perschiedenes. winn⸗ und Verlustrechnung für die den Parteien am 22. Dezember 1917 bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits pfandbriefe maßgebende Dr dchsch ütge 2. Der Aufsichtsrat nare, die ihre Aktien svätestens am zweiten il uhr B. Unter d zner 85 Ba Fvir k ttglied, des, Aufsschterate der M. Schedel von Greiffen Der Vorstand. C. Petzold. eit bis 31. Dezember 1923. vor dem Standesamt Ludwigsburg ge⸗ zu tragen. 11. Das Urteil wird ohne G.⸗M. 6,80 für einen Zengner der Vereinigten Gaswerke. Werktage vor der Versammlung bei der it Ghoc. Kaiß din. beües Sachs zu Berlin, Vorsitzender. ——— 2. Bei a, des Vorstands und Auf⸗ schlossene Ehe wtrd geschieden. Der Be⸗ oder gegen Sicherbeitsleistung für vor. Milbin berechnen sich die Zinsen d Carl Schwarz, Vorstzender. Gesellschaftskase, bei einem deutscheg de0l Bericht des Vorstande. 8eVerlim, den 12.9 1. [13437] [13498] Preysing⸗Bank sichtsrats. klagte trägt die Schuld an der Scheidung läufig vollstreckbar erklärt, r. Halbjahr 1924 auf 017 für se Noicr oder bei dem Banthaus Büll 8 Bericht des Aussichsrat Fart en lein imtom F. A. Klett Aktiengesellschaft di in und hat die Kosten des Rechtsstreits zu Augsburg, den 9. Mai 1924. einen Zentner Nennävert der Roggen⸗ 134 111b5 Veschlußfassung Uhterds Zilam,, die EII 1““ . 5 g Kommanditgesellschaft auf Aktien bilanz auf 1. Januar 1924. kregen⸗ 1“ sur münd⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. pfandbriefe. Nach Abzug der Kapital⸗ 1 1900l Bilan. Gewinn⸗ und Verlust Sceharsir vehigterng t bager. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Der Borstand. Karl A. Klein di 8. uhl 1 Thüregen. durch in Deggendorf. 4. —— des Grundkapitals auf ichen Verhandlung des echtsstreits vor ; a4ez, 8 luft⸗ 2 9. Mat⸗ 4. 7 Feschäftsi 8 e Herren Aktionäre werden hierdurch N. e. * oldmark. die Zwvilkammer F des Landgerichts zu (13116] Oeffentliche Zustellung. Felragfieuer rechnung für 1923 nebst dem Geschäfts⸗ Der Aufsichtsrat. erscggess, rs htet de Verwendung [12902 (z der am 14. Juni 1924, Nach⸗ 8 eihe austeor ezagise 5. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Stutigart auf Montag, den 14. Juit Der Bauunternehmer Heinrich Bohn⸗ daß auf seden Zentner No 8 finlasung bericht des Vorstands und dem Prüfungs⸗ Püschel, Vorsitzender. —* Rte gewina 3 g8. Artien⸗Gesellschaft für hygienische mittags 3 Uhr, im Hotel zur Krone den 30 ie een 888 ds ag Kalenderjahr. 1924, Vormittags 9 Uhr, mit der hoff, zu Hamburg, Lappenbergsallee 10 IV, 015 vohte. ggenp siefe bericht des Aufsichtsrats sowie die Gold⸗ [13572] 5 ERRN Entlastung des Vorstands und des Zwecke. in Suht stattfindenden ordentlichen 4 Uhr nach München. Si 8 ag Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Autforderung, einen bei diesem Gericht klagt gegen seine Ehefrau Foßanna Bohn⸗ Münster, den 15. Mai 1924. Finrs eseärang te ghn 6 liegen ins 8 In Gemäßheit des § 24 der Statuten Aufsichtsratz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Generalversammlung eingeladen. Fer Eedehtschenher. Shizung dinegac lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine 8ög ö .“ 5e e u“ 128t unbekannten Auf⸗ Die Direktion der 18 saeatmgasfe sen 88 12. 15., 16. und 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. bierdurch zu der am Sonnabend, den 1. Vorle egese eaats⸗ A. G., Theatinerstraße 16. 1““ Sesze. .. 8 Ge tgar den 3 F 24. V st 2, tig em An rage, die Beklagte Landschaft der Provinz Westfalen. Einsicht der Aktionäre aus 8 8 ordent ichen eneralversamm⸗ Bestimmung des Vorsitzenden des 28. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, . d Bhla g de 8 3 af sberi un Tagesordnung: der G f lich r . ei e or and 8 erichtsschreiberei des Landgerichts. ostenpflichtig vorläufig vollstreckbar zu Hannvversche 2 lung, welche am Sonnabend, den Aufsichtsrats 1 in dem Geschäftslokal der Firma Sy & er Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ 1. Vorlegung der Vermögensübersicht per Zer Bese bSg t, bei der Firma ddeutsche 113114] 29 + verurteilen, darin zu willigen, daß die bei III Acar par⸗ und Leih⸗Bank 21. Juni 1924, Vormittags 12 uhr, Berlin, den 17. Mai 1924. Wagner, Berlin, Unter den Linden lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. 31. März 1924 1 Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Filiale Bruch⸗ ] Oeffentliche Zustellung. der Firma Wilhelm Haertel, Hamburg, Ri engesellschaft. im Sitzungssaal des Herrn Rechtsanwaltz Der Vorstand. Ulderup. 12/13, stattfindenden Hauptversamm⸗ 2. Vorlage der Goldmarkbilanz vom 2 Beschlußfassung über die aus Punkt 1 sal oder bei einem Notar hinterlegt und vertreten durch den Berufsvormund Alfred rung gegebene b beizte eichene 1“ Jö1. lung eingeladen. Gemäß § 23 unseres 1. Januar 1924. sich ergebenden Folgerungen. h“ a duro ne braun gebeizte eichene Eß⸗ vn. ralver⸗ Kunzendorf in Waren, klagt gegen den zimmereinrichtung, bestehend aus einem 8 13207 eingeladen. V ; an der uptversammlung teilnehmen ii Nona dgvelperame sammlung vorlegt. 111 ö““ keinem Ausziehtich einer Kredenz, schaften auf Aktien, Aktien⸗ 1 Ge vis § 244 des Handelsgesetzbuchs EE“; für das 15., 16. Württ. Stein⸗ und Kalkwerke wollen, auh hereinen gg Depotscheine 4. ö des Vorstands und Auf⸗ sanng Aüs ie Netianeht epechtigte die bis äb 1924. —́ —́ ])ͥ¶˙¶¶“ mees zFl Ftuiers 3 1 ¹ . .2 . H;. t . . ; te „den 24. 24, h⸗ 8 V 89 b 8 uns deren Hinterlegung 82 E111“ wird, unter der Kolonialgesellschaften. Paul von Schmid, Bankier in Augsburg, lustrechnungsvorlage. 2. Bilanzgenehmi⸗ in Kirchberg a. Murr. mittags 1 Uhr, bei der Darmstädter und 6 Beegg dent e. Noras bes 9 die g 1. 8aeen unge 1 Beklagten kostenpflichtig und volfäufig EE“ Sage Fhee die Beernute ar geer ver aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden ist dargee che gfastang. 8 Die werden i 82. am Feeeheen eerbefttfa ae. Berlin W. 56, 6. Nemenblodes Aufftchiglats nnachgewiesen haben. orsvere elungswerke voütircthte nrernreitet an de atgetn Wabnung ferge choft 11““ Bertuft von mertzahieren bes 1nd 9sg 9 Seeb echen itglüet ern⸗ hteral ee“ f estahme an der Hengralver Seggandorf, den 15. Bea 924. Germania Aktiengesellschaft, J. zur Vollendung Haertel zur Aufbewahrung eingestellt hat. den au e in Unter⸗ Scharrer in Bernried des ur Ausübung des Stimmrechts in der lciumen der öffentl. Notare Faber und berichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und sammlung find jejienigen Aktionäre be⸗- K. anditgesellschat f Akti 1 f 2 Generalversammlung sind nach § 21 der fähl⸗ in Stuttgart, Pafe, 6 Nr. 6, Verlustrechnung für das Geschäftsjahr rechtigt, welche spätestens am dritten ixFx Freiburg i. B., Talftr. 44.

des 16. Lebensjahres als Unterhalt monat⸗ Die Beklagte wird zur mündlichen Ver abteilung 2 obengen . 8 . annten Geheimrats Paul von G. 1 G lich im voraus 16 Goldmark zu zahlen. handlung des Rechtsftreits vor das Amts⸗ Schmid zum Vorsitzenden des ber hon Statuten die Aktionäre berechtigt, welche isiatfindenden austerordentlichen Ge⸗ 1923. 2. Beschlußfassung über die Ver⸗ Werktage vor der Generalversammlung Max Seidenschwarz Die ordentliche Generalversammlung ihre Aktien bei der Firma Theodor Fuhr⸗ Uneralversamminng mit folgender Tages⸗ teilung des Reingewinns. 3. Beschluß⸗ ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ 8 vom 2. Mai 1924 hat beschlossen, das nahme bestimmten Aktien bei der Kasse Grundkapital unserer Gesellschaft von

zan mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ gericht in Hamburg, Zivilabteilung I, [13395] at üblt b 1 2 Erd⸗ Am 14. Juni 1924, Nachmittags öjesr. f 1 1 8 1 82 . . urg, 12. 2 24. mann, Berlin, Unter den Linden 66, Pordnung eingeladen: fassung über die Erteilung der Entlastu . 3497 8 8 cz cbe 8 s 1— 8 8 der Gesellschaft unter Beifügung der [13497] 75 000 000 (Papiermark) auf 20000 Gold⸗

Die minderjährige Ilse Peter zu Waren, Lindenallee 24/28, von ihr in Aufbewah⸗ 8 5. Kommanditgesell⸗ damer Straße 21 b, stattfinden werden, WEW Statuts fordern wir die Aktionäre, die 3. öö ENEö6 des Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ichts und des Vorstands. .

G gelta 11“ vr. 1 She egrast zgeheünde vetingplatz. 3 Uhr, find 9 60

icht n⸗Mitte, Abteilung 175, Neue geschoß, Zimmer Nr. 102, auf Donners⸗ Uhr, findet im Hotel „Erbprinz“, Vereinigte Fabriken land „spätestens am 4. Tage vor der General⸗ 1. Genehmigr t Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Neuwahl 1 8 s

Frieprichstraße 13/14, Zimmer 177/179, tag, den 26. Juni 1924, Vormittags Meiningen, eine Generalversammlung licher 8ee ee versammlung deponiert haben. t vs eines Aufsichtsratsmitglieds. 5. Genehmi⸗ Aktien oder eines von einem deutscheu Marienkunstmühle Deggendorf mark herabzuseten.

gung des Verkaufs der Dresdner Anstalten. Notar oder von der Commerz⸗ und F. k. Bärlehner A. G. 1 Gleichaetig⸗ B ung beschlossen, rundkapital von

Stock, auf den 14. Juli 1924, 10 ½ Uhr, geladen. Zum Zwecke der mit folgender Tagesordnung statt 8 . G 8 v. b8 . . und Buxbanm. Berlin, den 17. Mai 1924. 31. 923. 1 n Vormitiags 10 Uhr, geladen. öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ Tagesordnung: iecr Bank für Naphta⸗Industrie 2 beber hiens . Auf. Berlin⸗Zehlendorf, 15. Mai 1924. Privat⸗Bank, A.⸗G., Filiale Suhl Die Aktionä serer Gesellschaft erlin, vnate G. 8 der 11e bekanntgemacht. 1. der e Ge⸗ 113510] Aktiengesellschaft. sichtsrats Der Aufsichtsrat. 86g. Lsttisens en über die we⸗ g8 ea⸗ A1““ 20 000 Goldmark auf 90 000 Goldmark D 9, inn A 1 G 8 . H g 8 8 rkeich 1 2 eee⸗ * 8 A 3 9 abn Rr den e. Mai J4. erteilung und Entlastung des (149100 z. der Optima⸗Maschinen⸗ —Der Vorstand. Dito Nierth. 8. Aurhebung des Beschlusses der letztn Herrmann Bergmann, Vorsitender. HEeachitrrhe pen .Mal 1924. Generatversaimmüung, eiggeladen, dje dhi en, nat ver.vast dbgepes von

am Unoratao Sn, 12uà8S.918 1 520½

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Der Gerichtsschrei Vorstands und Aufsichtsrats. e 3 -1311 f phecxeeveen gee. wch neqet. Zusammenlegung der Aktien auf fabrik Aktiengesellschaft in Sindel⸗ [13698383 . Generalversammlung über die Er⸗ (134391 Der Aufsichtsrat. ofes en 1 7 Oeffentliche Zustellung. [13072] Oeffentliche Zustellung Goldmarkaktien. ssihngen, Württ., werden hiermit auf Die Aktionäre unserer Gesellschaft böbung des Grundkapitals. Die Aktionäre werden zu der am Kurt Hauche, Vorsitzender.8 in 8 mFrnen Vor Uiib 3 9 Der Wiederaufbau und die Kapital⸗

Der minderjährige Erich Arno Schulz, Die Fürma Adolf Mengers & Co. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Mittwoch, den 11. Juni 1924, werden hiermit zur Generalversamm⸗ 4. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ 6. Junk 1924, 2 Uhr Nachmittags⸗ „13196 9- ean in Arnstorf, Vormitbag r, erhöhung ist von der Generalversammlung vertreten durch den Berufsvormund, Kreis⸗ m. b. H., vertreten durch ihren Geschäfts⸗ „4. Verschiedenes. Mlittags 12 Uhr, zu der im Ver⸗ lung eingeladen, welche am 16. Juni , bilanz auf 1. Januar 1924. im Hotel Blauer Stern in Meißen statt⸗ IS. Vereinigte stattfindet. aassorbanneh. an die Bedingung geknüpft worden, daß ““ haer führer, Rechtsnachfolgerin der Firma Der Vorstand der Thüringer Eisen⸗ veet s aset. 8 Gesellschaft in Sindel⸗ vecgitsegacen e8 a Eee venn b. deee des Grundkapitals auf findenden ordentlichen Generalver⸗ Baußner Papierfabriken. 1. Ges chäftsbedicht 82 8n 8 sowie Ver⸗ üis 1. Jun 1924 50009 Fölemait ge⸗ 8 be. Pij 2 9 2 2 8 1 . 2 7 8 8 . 8 2* 8 8 1 B 3 1 8

Nickmers & Co. in Hamburg, Mönkeberg⸗ gießerei und Metallwerk Akt.⸗Ges. fingen sta findenden ordentlichen Ge länder, hier, Franzöfische Straße 21, 6. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das sammlung Die Aktionäre unserer Gesellschaft. lust⸗ und Gewinnvechnung. für das lei der Gesellschaftskasse eingezahlt sind. werden hierdurch zu der in unserer Fabrik Geschäftsjahr 1923. Sollten Zeichnungen und Einzahlungen bis

mächtigter: Kanzleiassistent Schulze in st 39. ¹ 5 lv 1 . raße 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Böker. neralversammlung eingeladen. Lerlegain 28 III en, st t. Kalenderjahr. Feieberi 8 1 3 88 Tagesorduung: Treppen, stattfinde 7. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bautzen am Donnerstag, den 12. Juni E 85 Pep iermarkaktien⸗ 1. Juni d. J. nicht in genügender Höhe apitals auf Goldmark. erfolgen, so tritt an Stelle des obigen

Flmenau, klagt gegen den Arbeiter Arno 3 Zesselring, früber in Stützerba ch W. A anwalt Dr. Mendel in Köln, klagt gegen 1 1 8 c d 1— - 2 8. A, den Kaufmann Theo de Walsche, früher [13399] 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der agesorduung: e.e. 1 Bilanz und der Gewinn⸗ und 1924, Vorm. 11 ½ Uhr, stattfindenden Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn. ¶qZur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Verlustrechnung. 52. ordentl. Generalbersammlung 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Beschlusses die Auflösung der Gesell⸗ 4.

jetzt unbekannten Aufenthalts. Er be⸗ in s 8 ; b 1 EEEE15 ö seinem berechsze d. 6 1t. 1 Jate,eat fhettgefundeme rechnung. und Perl tecssung für das II. Halb. lung ist jeder Aktionär berechtigt, der eine 2. Genehmigung der Bilanz nebst eingeladen⸗ Vorstands. f die Liauidati ihn durch für vorleungs vohftreedan n be e 3⸗ 1eez vW 8 Rück⸗ 8.be; Cene eenehighs 2. r an2s. des Vorstands und Auf⸗ e. nicht wäter e an. efenschaft b Geraseee eh hr 1 Vorl EEü“ ich t erweiterten Aufsichtsrats. schat nea. dine bher waves Nhtinären das Er⸗ erklärendes Erkenntnis zu verurteilen, an in Hambur Se.S;. tamm⸗ Beschlußtassung über die Entlastu sichtsrats. bei der Oberamtssparkasse Marbach 4. Entlastung des Aufsichtsrats und des rlegung des Jahresberichts mit 5. Verschiedenes. 8 . höhungskapital zum Bezuge an, ohne daß ihn zu Händen seines Vormundes vom 8a Hamburg aus dem Prozeß vor dem aktien wird eine neue im Werte von des Vo st 88g d des A nmaltung 3. Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ a. Neckar, bei der Bankfirma Pick & Cie. Vorst 88 ““ Vermogensvechnung, Gewinn, und Die Aktionäre, welche an der General⸗ wir das Bezugsrecht beschränken. Der 8 oörmunde ¹ Landgericht in Köln 19. 0. 885/20, wegen G.⸗M. 100 nom. gewährt. Aktionäre, rstands und des Aufsichtsrats. 3. Ae in Stuttas⸗ e . Fie ges⸗ . Verlustrechnung und den Bemerkungen versammlung teilnehmen wollen, haben is fa n; 8 Unterbalt eine G von monatlich falcaben Kanerseahs e S Atle ereer 1 Bage den gzaldfref vegetsrnt aef Zur Teilnahme an der Versammlung an Tage vor der Generalversammlung 8. adneagung nede Aktien ober ein 2. Bescheusfage neaahnsceine e een Außerdem hat jeder Aktionär zur Deckung 5 Goldmark zu zahlen, und zwar die 1920 i 8 ꝓv8 berichts *ist jeder Aktionär befugt, welcher spätestens vorlegt. 8 1 über de interlegung von der Reichs⸗ Sr Zat eeeeeg g de W. m 124, bet der Gele 8. der Steuern und der Kosten einen Pauschal⸗ dee en zwar di im Verzuge und daher verpflichtet ihre Aktien unter unserem Nachweis ent⸗ 8 8 8 1 ir. 8 ,1,054 über deren Hinterlegung LS verwendung. kasse der Marienkunstmühle in Deggendorf 8 e „Kosten in Goldmarkwert zu ersetzen, mit zum 20. August nicht bei uns eingereicht pung 15 und die 2 dnß nhag gung . legungaschein wenigstens age des Vorstands und des Aussichtsrats. Hinterlegung bei einem Notar festgesetzt wird mstellung durch er Gese einreicht. 1 Generalversammlung, den Tag der Hinter. 4 Beschlußfassung über Abänderung von und die Aktien bzw. den Nachaveis Bar Hezugzrecht ist bei Vermeidung

und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, dem A tra ölij 3 G 8 rmäßigung des Antrage auf kostenfällige Ver⸗ sind, werden zu diesem Zeitpunkt kraftlos Eigenkapikais auf rms ge 28 6 000% mMYerlin, den 15. Mai 1924. [13506] legung und der Generalversammlung nicht § 23 des Gesellschaftsvertrags (feste Hinwzlehung bei einem Notar daselbst bis de Verlustes vom 10. Mai 1924 bis Ablauf der Generalversammlung zu 31. Mai 1924 einschließlich bei der Ge⸗

sr ““ 3384 gg,eg, Lagter, n lägenin Shhän. ier Herabsetzung des N Georg Gerlach à Co. A. G b teerechnet, bei der Gesellschaft in Meiß „mündl 8⸗ 2264,0 Idmark 1— ische . unter Herabsetzung des Nennbetrags . 8 s⸗Abti mitgerechnet, bei der Gesellschaft in Meißen Vergü ichtsr 9. kreits wird der Beklagte vor das Chü. 2764,95 ö 7 e; Chemische hee Vocke A.⸗G., fämelicher Attien von 1000 Ernst Simon. Bodländer. eroßeinkaufs⸗Aktiengesellschaft Moritzburger Straße 8, hinterlegt werden. 5 —1—1 e Fachen Ems sce Fneesece in Jwmenau auf und pon 187,85 Ghant ser den . 20. 1 TrIEL mittelbabischer Kolonialwaren⸗ Durch die von der genannten Hinter. Diejenigen Aktionäte, die ihr Stimm. Deggendorf, den 15. Mai 1924. lenschefeeate e . epahen s 8 Uhr, geladen. Vormittags 1. März 1921 zu zahlen. Die Klägerin [13403] -Eeclngfacfena über Erhöhung des Durch Beschluß der Generalversamn. Handlungen in Babden⸗Baden. legungsstelle E SSar recht ausüben wollen, haben ihre Aktien Der Vorstand. Arktimn ohne Zinsbogen mit doppeltem Zimearamn den 9. Mai 1924. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Hierdurch machen wir bekannt, daß in 1. jenkapitals nach erfolgter Umstel⸗ lung vom 4. Mai 1924 ist der Sitz der Unsere Aktionäre werden hiermit zu der scheine Eö“ ccgsaüne oder eine Bescheinigung über bei einem 8 Nummernverzeichnis einzureichen und den Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. Feelung des Rechtsstreits vor die der Generalversammlung unserer Gesell⸗ ds ö Gesellschaft nach Berlin verlegt worden. am Mittwoch, den 4. Juni 1924, Meisten, 14. Mai 1924. deutschen Notar bis nach Abhaltung der [13495] z„ ausmachenden Betrag der zu beziehenden „Kammer für Handelssachen des Land⸗ schaft vom 12. Mai 1924 zu Mitgliedern 940 Vorzuzsaktien in, Nesgabet von Der bisherige Aufsichtsrat hat sein Amt Lachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale olzverwertungs⸗ Generalversammlung hinterlegte Aktien Münchener Verbandstoffahrik Stiͤce zu ie 20 Goldmark bar zu be⸗ [13119] Oeffentliche Zustellung. gerichts in Köln auf den 17. September des Aufsichtsrats die Herren Kommerzien⸗ 1 orzugsaktien im Nennwert von niedergelegt. Neugewählt wurden in den des Handelshofes in Karlsruhe statt⸗ estens am vierten Werktage vor der A. Aubry A.⸗G. Münche zahlen. Pauschalbetrag ist spätestens am Die minderjährige Dora Mewes, gesetz⸗ 1924, Vormittags 10 Uhr, mit der rat Hermann Schöndorff, Bantier Eugen je 100 mit dem Recht auf zwei⸗ Aufsichtsrat: findenden ordentlichen Generalver⸗ Aktiengesellscha t. eneralversammlung, den der General⸗ 86 ubry 9ℳ nchen. 15. Juni 1924 zu bezahlen. Ueber die lich vertreten durch das Jugendamt der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Bandel, Bankier Robert Kraus, Rechts⸗ 8 Dividende und mit zweifachem Herr Robert Casparv, Kaufmann u sammlung eingeladen. Unger, Vorsitzender des Aufsichtsrats. versammlung nicht mitgerechnet, bei der Die Aktionäre werden zu der am Einzahlungen wird besondere Quittung Stadt Steitin, Amtsvormundschaft, in Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als anwalt Theodor Prasl und Paul Woer⸗ ehhsesreh r efr Berlin, Dorotheenstraße 77/78, Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Gesellschaft oder 17. Juni d. J., Vormittags erteilt ie eingereichten Aktien, für Stettin, Magazinstraße 1, klagt gegen Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. mann wiedergewählt und Herr Bank⸗ Ermächtigung des Aufsichtsrats zu⸗ Herk Michael Canne, Bankier in Berlin, l lung ist jeder Aktionär berechtigt, der nicht [13505] S in Bautzen bei der Dresdner Bank, 10 Uhr, im Geschäftshause Helfort. welche das Bezugsrecht ausgeübt. ist den Sattler Wilbelm Jäger, zurzeit Die Einlassungsfrist ist auf ein M direktor Martin Engel neugewählt sind den durch die Kapitalserhöhung er.- Dorotheeustraße 78, poter als am dritten Tage vor der Unter Bezugnahme auf § 11 des Ge- Filiale Bautzen, straße 6/8, stattfindenden ordeutlichen werden abgestempeit und zurückgegeben⸗ unbekannten Aufenthalts, früher in Stettin, festgesetzt worden. Harburg, den 15. Mai 1924 forderlichen Maßnahmen G Herr Stephan Krotowski, Kunstmalee —8 Generalversammlung seine Teilnabme an sellschaftsverirags laden wir die Aktionäre, in Bautzen bei der Landständischen Bank Generalversammlung eingeladen. Die jungen Aktien werden gegen Rüͤck⸗ Parnitzstraße 18, auf Unterhaltserhöhung, Köln, den 8. Mai 1924. 88 Harburger Hobeiwerke Meyer & . Beschlußfassung über Satzungsände⸗ zu Berlin, Kaiserallee 188. der Versammlung schriftlich dem Vorstand unserer Gesellschaft zu der am 21, Juni „des Sächsischen Markgraftums Ober⸗ Tagegortmung: z gabe der Einzahlungsquittung bei der An⸗ mit dem Antrage: den Beklagten kosten⸗ Kick hefel, 5. Wilkening Aktiengesellschaft rungen, soweit diese dur die Um⸗ Goron⸗Film A. G. der Gesellschaft angemeldet hat mit einem 1924 im Hotel Fürstenhof zu Weimar, lausitz, 8 1. Vorlegung des Berichtes über das meldestelle, bei welcher das Bezugsrecht lästig zu verurteilen, der Klägerin vom Gerichtsschreiber des Landgerichts. Meyer. Bruns. stellung und die Kapitalserhöhung Der Vorstand. 3 peauen Nummernverzeichnis der sich in Nachmittags 48 Ühr; stattfindenden, in Baugen bei dem Bankhaus G. C. Ir Geschafte afe drost Bikam. sausgeübt wurde, später ausgebändigt. Tage der Klageerhebung an bis zur Voll. (13383 1““ nogiecdig sün⸗ Bilanz der Goron⸗Film A. G. sinem Befitz befindlichen Aktienmäntel ordentlichen Generalversammlung Heydemann, Genehmigung der Bilanz. 1 ib den 8.⸗Mai 1924 endung des 16. als Unterhalt dini0gen, Oldenburg. Abt. II. [13190) Bekanntmachung F 1 ““ über das 1. Geschäftsjahr 1923. und Zinsscheinen. 1 hbenmtt 8EE.““ b 1 8 veirder Defähngfscaa han⸗ Besche hacnan ern. Weee b8s Ä —— b eine im voraus am Ersten jeden Kalender⸗ deffentliche Zustellung n der Generalversammiu v bei ionã Aktiva. 8 s EMöö Aiübee * des Sachsche 289,. 1t I . vierteljabres fällige Geldrente von viertel. Der Kaufmeann Heumamn Bohlr in 20 März 1924 de beschl ng vom mungen der beiden Aktionärgattungen statt. Kassenbestand 20 000 000 000 z 2 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des des Sächsischen Markgraftums Ober⸗ * 5 Abs. 3 H⸗G.⸗B. Max Klein. ETbT“ mn. ohlken in 20, März wurde beschlossen: Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen „Tagesordnung: Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ lausitz, Fil. Dresden, Goldmarkeröffnungsbilanz. 8 ee eere niae ö ge Wre fcher Straße Proeß⸗ 8 e 8 Aufsichts⸗ der Generalversammlung ist nach § 16 8 20 000.000 000 1. Bericht des Vorstande uͤber das Rech⸗ dasxszabschlassane für das Jahr1923. in Berlin bei Ss Dresdner Bank, .Entlastung des Feükanz, und des 111890. K Beträge sofort, zu zahlen, und das Urteil hus in Flörzsurs Flanc ge 1 8n „Oeto. Rupracht b denenee schacevernaags ües 2ns vntiunse 00 Geecansd⸗ Jahresrechnung b Leschirgfaa a gn⸗ dien Benehge⸗ . eeeae Aufsichtsrat Geraalge Arliengesensch ft für vorläuff von treckbar kla 1 2 „klo 1. 1 er si aätestens mi Aktienkapital .... 88 200 0 . 8 . gung der Jahr anz und ie Ge⸗ eipzig. . Ne⸗ zum 10 Al. 4 6 2 Zur müͤndlichen Z des Rechts. Heltisten Fjosep. 4 I ö 885 8 11“”“ e ee bs⸗ Für gs Geseht esechesexes 2 82 29000 Autlectane 16““ 3 . ber die Entlast 8 s 1 A4“ I 4“ In Leen; M. Süh e lettgefundenen Fer sgen den e i den; Kedns. e h E1“ 2 nn de 8 - einen ienbesitz aus⸗ Spezialreservefonds 10 000 000 4.8 3. Beschlußfassung über die Entlastung Jo., 8 anderung. - 1 Nxn. in Stettin, Zi e⸗ Fh. weist, entweder dadurch, d Vorlage der Goldmarkbilanz. 5 in 1 Bankhause G. C. In § 13 soll die feste Jahres⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer benicht gusf 11a.hner a, Pusef Eheper. 5 Verloaten von ihm ein das ausscheidende Vorstandsmitglied bei der Gesellschaft 20 000 000 000 5. Aenderung des § 5 des Gesellschafts. 4. EEEEEEe“ 1.“ Feerns de⸗ Aufsichtgratsmitolieder Gesellschaft wurden zu Aussichtsräten ge⸗ velnten. 2 dee . 887 g. 8 er⸗ Frth Eetsne⸗ 1“ Kaufmann bei der Direction der Disconto⸗ 6 vertrags. d 1 kakti 5. Beschlußfassung über Genehmigung in Zittau bei der Dresdner Bank Filiale von Papiermark 20 000 für jedes wählt: Pbilipp Müller, Kaufmann⸗ Seztin, den 9. Mai 1924. venen bene itß dem 8 E 8. 8 8 9 8 885 gewachlt. Gesellschaft Filiale Stuttgart oder V li 1 8 Fücaeseegn papemgrig tiene einer Goldbilanz. Hitbau. 1 Mitglied zweckentsprechend abgeändert 1.] re ilipp 2. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. nebft 1 38 1 Uhcbamn Jen, 5002 8 mart 3 55. 8 2n 8 ⸗G. bei dem Bankhaus Pick & Cie., Direkt icher Shriftleitene⸗ 6 . , vhee- illion Diejenigen Aktionäre, welche an der in Zittau bei dem Bankhause G. E. werden. vege- Spiegelhalter, Kaufmann . vom 20. bis 31 Dene mber 1923 88 c, dee. bes in egape. 1 5 hinterlegt und b ö“ - Kata berhoöbung um 160 000 Gold 1““ wecger. eves; npfangsbescheinigung u dxZerschindenectn nar welche ihr burg, . 13118] Oeffentliche 8 8 F. Nn Dez . 8 1 nem Notar hinterlegt und bis Verantwortlich für den Anzeigenteil: 1 *[haben mindestens 3 Tage vor dem Ver⸗ gegen eine morsne 4g. Sti 1 eIe Feesetnang. nn 1’““ 172 65 bis dustrie⸗Akti nach der Generalversammlung beläßt. Der Reheranbapntlich Berlin z zen 6st 809 90⁰ Goldmark. sammlungstage ihre Aktien oder ein den hirterlenen und während der Genexal. Stimmrecht ausühen ““ . 28 in Stettin, vertreten durch das Jugend⸗ bruar ab und vorläufi 8 llst 892 keils utindust 8 Iktiengesellschaft, Beifügung von Gewinnanteilscheinbogen Verlag der Geschäftsstelle M . Zuwahl zum Aufsichtsrat. 8 Besitz nachweisendes Dokument im Ge⸗ versammlung hinterlegt zu lassen. Die Feherfert Pre . der Satzungen bis Heuer, Ing. 1 amt der Stost . hess. e. . d. scnsie 3 reckbarkeits⸗ 8 Dresden. und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Verlag der Geschäftsstelle Mengeri Im Geschäftslokal sind die im § 260 schäftslokal der Gesellschaft oder bei einem Empfangsbescheinigung dient als Legiti⸗ spätestens 13. d. J. ein Nummern⸗ 8 88. 1 Scha Freibu schaft, klagt gegen den Arbeiter Hermann Verh 8 des Kecht f zur mündlichen G ie auf den 12. Juni 1924 einberufene Im Fall der Hinterlegung bei einem in Berlin. 1 des H.⸗G.⸗B. bezeichneten Vorlagen von deutschen Notar zu hinterlegen. mation zur Ausübung des Stimmrechts. verzeichnis der zur Teilnahme br⸗ d dsichts en simd schleden: Frger i gegen den rbester Hermann Bechandlung des Rechtsstreits wird der Generalversammiung muß auf einen Nokar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens Druck ber Norddeutschen Buchdrugere und beute an aufgelegt. Apolda, den 15. Mat 1924. Das Versommlunaslokal wird um stimmfen Artien fngnreichen unde sele 2erFlnneng SmmifStich Bankier Köln⸗ 2 ger, dehdree. . 38 . 82 2 heren . 87 85 Aibüauf der Litealegungefrist bei dem Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, Baden⸗Baden, den 1924. Thüringer eee 8 108 Uhr 5 Dhes L0at ne 2lchien üe. g 4 v-- 58— . 8B11“ ene.e—⸗ in Podesuch. estraße 17. . buxa, Abt. II. 25, untgegeben wird. e Einladung Vorstand der Gesellschaft ein genaues ; 1“ Der Vorstand. für Qualitäts⸗Zylindergus Bautzen, den 16. Mai 1924 nußenahr ind, i Her 1 1“ 8. . -. Nhntgr 9 Uhr, erledigt sich hiermit. Nummernverzeichnis der begereste Aktien Drei Beilagen Hch. Schneider. Frdr. Huck. Jos. Mayer Akt.⸗Ges. 1 Der Vorstand. 8 schen Notar zu binterlegen. 2 f CE“ g 8 e 88 1 1 1“ v.ee ““ (einschließlich Börsenbeilage Der Aufsichtsrat. Herm. Runk. Diamant ver V hn ö nuar 1924 an bis zur Vollendung des De ichtsschreiber; 8 Der Kufstichtssat. une ersais üs de e g Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ˖— Der Aufsichtsract. 1 Zentan Sergtss is ede geilag⸗