1924 / 117 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8

Aktiengesellschaft für Brauerei⸗ [13203] unternehmungen. 8 Bilanz per 30. September 1923.

[13410]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktien⸗Gesellschaft Seebad Kahiberg findet statt am Dienstag, den 3. Juni 1924, 4 Uhr Nach⸗ mittags, im Hause Friedrichstraße 4, II,

zu Elbing. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und Be⸗ schluß über die Bilanz. 2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Die Aktionäre werden hiermit gemäß § 27, des Statuts dazu eingeladen. Zur Legitimation Vorlage der Aktien erforder⸗ lich. Die Bilanz liegt aus im Kontor der Elbinger Dampfschiffsreederei G. m. 1.b. H. Am Elbing 4/5 in Elbing. Zeit:

88 ö

Elbing, 14. Mai 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Pudor.

1 0955] Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1924 ist die Frankfurter Fahrradfabrik Aktiengesellschaft in Frank⸗ furt am Main⸗Ginnheim in Liquidation getreten. . Zum alleinigen Liquidator ist der Unter⸗ zeichnete bestellt. Der unterzeichnete Liqui⸗ dator der Frankfurter Fahrradfabrik A G. fordert hiermit die Gläubiger der Frank⸗ furter Fahrradfabrik A. G. auf, ihre An⸗ sprüche innerhalb 4 Wochen vom Tage der Bekanntmachung dieses Aufrufes zur Anmeldung zu bringen. Briefanschrift des Liquidators: Ludw. Kraft, Papenburg / Ems. 1 Frankfurt am Main⸗Ginnheim, 8. Mai 1924. Frankfurter Fahrradfabrik Akt. Ges. in Liquidation. Der Liquidator: Ludw. Kraft.

[13086 Münchener Allgemeine Terrain⸗

gesellschaft A. G.

Bilanz per 31. Dezember 1923.

——

Zuckerfabrik Güstrow Akt.⸗Gef. werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 4. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr im „Hotel Erbgroßherzog“ zu Güstrow stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. 1 2

Tagesordnung: . 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 2. Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das

Geschäftsjahr vom 1. Mai 1923 bis 30. April 1924.

3. Wahl eines Mitglieds des Vorstands an Stelle des ausscheidenden Herm

E. Peters, Güstrow.

4. Wahl des Vorsitzenden des Vorstands.

5. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der satzungsmäßig ausscheidenden Herren G. Hegeler und v. Pentz.

6. Wahl der Hagelkommission.

7 des § 29 des Statuts, Bezüge des Aufsichtsrats und

etreffend. .

8. Genehmigung der Eröffnungsbilanz. Wegen Einlaß⸗ resp. Stimmkarten wird auf § 12 des Statuts verwiesen. Güstrow, den 12. Mai 1924.

Passiva.

ℳ5 32 200 000—

331 950 63 324 473 217 30452 611 262 945 407,—

8 114— 6 249 853 682/23

Aktiva.

mmobilien..

aschinen.

Nobi ole⸗

Bankguthaben.. Materialien und

Waren.. Beteiligungen..

Sa..

—————õ— Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengießerei 1135022 Aktiengesellschaft, Halle a. d. S.

Die fünfundzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschatlt findet am Mittwoch, den 18. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer zu Halle a. S., Franckestr. 5, statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre ergebenst einladen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Vermögens⸗ sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 und des Revisionsberichts, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Festsetzung der Dividende. Wahl zum Aufsichtsrat. Wahl von Rechnungsprüfern. Vorlegung der Goldmarkeröffnungsbilan des Berichts des Vorstands und des Aufft Genehmigung der Goldmarkbilanz. dg 1 Aenderung der Satzungen: 1 8

4 4 Höhe und Einteilung des Grundkapitals und Feststellung des Rückzahlungsbetrages der Vorzugsaktien.

Aktienkapital... Hypotheken... Kreditoren.. Rückstellungen.. Noch unerhobene Dividende... Reserven.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto:

Vortrag.. Gewinn.

Vermögen. Grundstück und Gebände Maschinelle und elek⸗ trische Anlagen Einrichtung Sicherheiien.. Wertpapiere.. Kassebestand und Post⸗ scheckgguthaben .. Debitoren . . . ..

Aktiva. Immobilienkonto

916 753 20 Kontokorrentkto: Bankguthaben 11 000 000 000 000 —- Kassakonto: Barbestand 234 280 000 000 000 Effektenkonto: Effektenbestand 1 Gewinn⸗ und 4 720 001 489 635

Verlustkonto⸗. 250 000 002 406 390

2 421 839

300 496 11 120 555 740

2 316 114 706 9 807 384 752]%

12126 797 656

34 452 583 395 412 584 361 014

108 209 89 81318 415 111“¹“

[1 053 308 713 252⁄49 Sa.. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1922/23.

4 226 081 755 40 Gewinnvortrag. 1 265 110 171 084 16 Waren..

124 63233 11¹ 290 032 161778

1 053 308 713 252/749

. 2„ 22

80

den

zum 4 J nuar 1924 und 8 Verpflichtungen. Aktienkapital .... Gesetzliche Reserve. Erneuerungsfonds..

Gewinnanteilschein⸗

Passiva.

Aktienkapitalkto. Reservefondskto. Kontokorrentkto:

3 000 000 300 000 300 000

Soll.

Haben.

124 632 1 376 626 285 001

3 33

Abschreibungen 250 000 000 000 000

15 Abs. 3 Ziffer 1 und 4.

7. Zur

in Halle a. Kaempf & Co. oder bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin bei der Dresdner Bank

bis spätestens zum 14. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, hinterlegt haben. .

16 Aenderung der festen Vergütung des Aufsichtsrats. Besondere Abstimmung beider Aktiengattungen über die Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis gemäß § 18 des Statuts S. beim Halleschen Bankverein von Knulisch,

Punkte 4— 6.

[13187]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit in Gemäßheit des § 10 unseres Statuts zu der am 5. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Unter den Linden 28, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

Zuckerfabrik Güstrow Akt.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. G. Hegeler, Vorsitzender.

[13503]

Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A.⸗G., Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 17. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen

Geschäftsunkosten. Bil

. 111 290 156 794 1 376 626 409 633

azkonto. 4 Sa...

München, Dr. Fritz Wamsler.

den 31. März 1924. Wamsler⸗Werke

11

Aktiengesells Dipl.⸗Ing. Kar

1 376 626 409 633

aft. Wamsler.

113205]

Bilanz per 31. Dezember 1923.

Kto. pro Diverse

Norddeutsche Glassandinduftrie

250 000 002 406 390 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll. Berluftzortssg per 1. Jan. 1923 Effektenkonto: Abschreibung.

122 317 16 999

[13397) Aktiengesellschaft. Einladung zur zwölften ordentlichen Generalversammlung für Freitag, den 13. Juni 1924, Nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Albert Scheiberg & Co., Hannover, Joachimstr. 4.

Tagesordnung:

EEe111“3“ Hypotheken .. . .. Dividenden.. Kreditoren... Gewinn pro 1922/23 1 807 430 916,62 Uebertrag vom

vorig. Jahr 21 068,03

.110314 668 399

60 000 1 000 000 17 272

98

1 807 451 984

12126 797 656

neralversammlung eingeladen. 8 50 842 459 993 475

Der Anfsichtsrat. Tagesordnung: Albert Herzfeld, Vorsitzender. 1. falgltung Hdeselscessnche —— 2. Beschlußfassung über eine erichtliche Befriedigung der iger nebst anschließender Liqui⸗ dation sowie Bestellung der Liqui⸗ datoren, eventuell Beschlußfassung über die Eröffnung des Konkurses der Gesellschaft. Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 11 des Statuts bis einschließlich den 31. Mai 1924 bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deuntschen Notar

Halle a. S., den 16. Mai 1924. 1. Vorlage und Genehmigung des Ab⸗ schlusses per 31. Dezember 1923.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

3. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

1“ per 1. Januar

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien bis spätestens den 9. Juni 1924, Nachm. 4 8 bei obigem Bankhause oder bei dem

Zinsenkonto.. Unkostenkonto: Tantiemen, Sa⸗ läre, Spesen. Steuerrückstellg.

Bank 8 Elberfeld eingeladen. Tagesordnu

1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. 8 8

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind vebnigen Aktionäre, die ihre Aktien oder Hinterlegungs,

scheine der Reichsbant oder eines Notars gemäß Satz 22 der Satzungen spätestens

drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank in Berlin, bei den Herren Georg Fromberg & Co,

Berlin W., Jägerstr. 9, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen W

Bank in Elberfeld oder bei den Niederlassungen der Rotterdamschen Bankvereeniging AöAbschreibung.

in Amsterdam oder im Haag hinterlegen. Maschinenkonto..

Elberfeld, den 14. Mai 1924. 8 Zugang.. Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A.⸗

5 1 G 6 Der Vorstand. scheins Ktsrkecche Ohlischlaeger. Dr. Blüthgen.

Der Zutritt zur Generalversammlung 8 Abschreibung.

nur gegen Vorzeigung der aus⸗ 13405] Sect ent Fintritiskärte zuläffig. Vermögen. Bilanz am 31. Dezember 1923. Schulden. Fuhrparkkonto.. —— 3 Zugang. ..

21 000 000

Berlin, den 15. Mai 1924. Reservefonds... 700 000

v. Wachtmeister⸗Görisch 7 000 c0-

Bankgeschäft A.⸗G. 1084 000 000 000 000 Verbindlichkeiten .3162 463 726 115 750 Der Vorstand. 4 600 000 [ Reingewinn. 791 566 250 534 250

v. Wachtmeister. Görisch. 2616 530 000 000 000

253 500 000 000 000% [13411] 3954 030 005 350 000

; 3954 030 005 350 000030 ““ Automobil⸗Handelsgesellschaft Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923. Haben. Bruckner Akt. Gef. güsp

88 Unkosten 3708 991 801 555 003 4511 058 061 598 25se. München, Therefienstr. 7. Abschreibungen . 10 500 009 509 000 8 . Einladung zu einer außerordent⸗ 8

Reingewinn. 791 566 250 534 250 lichen Generalversammlung. 3 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Wi 8 8 293770 Gesellschaft zu der am Donnerstag, den lesbaden, den 15. April 1924. 1 12 In 1üaf. 8 he Rechüags. Hotel Wilhelma⸗A.⸗G.

ünchen auf dem Notariat 5, Karls⸗ platz 10, stattfindenden außerordentlichen Der Borstand. Haeifner. Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Darlegung der finanziellen Verhält⸗ nisse der Gesellschaft.

125 000

Gewinnu⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1923.

Aktiva. Grundstückskonto Zugang

8

öAbbgang. Gebäudekonto. Zugang.

8 gemãß

472 353 545 772 968 250 000 000 000 000.

773 196 005 905 759

Soll. b Handlungsunkosten und Abschreibungen: a) Maschinelle und elektr. Anlagen. b) Einrichtung Gewinnpro Jahr 1922/23

außer⸗

Gläu⸗

13197] Aktiva.

Bilanz ver 31. März 1923. Passiva. 2

20 000

.111 730 896

. 3 732 675/21

15 483 571/31 Haben.

127 000

ver Haben. iete⸗ u. Pachtkto. Effektenkonto Kontokorrentkto. Veshsthertsig, per 1. Jan. 1923 pro 1923.

10

768 476 000 050 000 28 124 4 338 000

112 317 78 4 720 001 377 318002 773 196 005 905 759 80

Die ausscheidenden bisherigen Aufsichts⸗ ratsmitglieder wurden wiedergewählt. München, den 14. Mai 1924. Der Vorstand. arl Eisele.

Chemische Werke

. [15 445 071 31Aktienkapital.. 127 000 38 500 Div. Kreditoren.. 1se.

Reingewin n...

Div. Debitoren..

Kautionen ... Abgang. ..

1 807 430 916 7 761 327 778

27 000 7 000 10000

Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Kommerzien⸗ rat Jos. Berliner, Hannover, Brühlstr. 7, in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen. Daselbst können auch die Vor⸗ lagen für die Generalversammlung ein⸗ gesehen werden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kommerzienrat Jos. Berliner.

Lubszynski & Co. A.⸗G., Perlin⸗Lichtenberg.

Bilanz per 31. Dezember 1923.

220 000 Aktienkapitalkonto. .. Reservefondskonto. 465 141 Konto für nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine Kautionskonto.. Kreditorenkonto... Erneuerungskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinnvortrag St 5

15 483 57131 Verlustrechnung per 31. März 1923.

6 Haben. Miet ewinn aus iete, Zinsen u. Verkäufen 17 761 327 778,79 Berlin NO. 43, den 15. Mai 1924. Der Vorstand. Hans Stiller. Richard Adam

„Soll. Gewinn. und

11“]

140 000

140 000 40 000

8* 82

14 747 54860

Verlustvortrag . 8g ata Morganua Unkosten.. 8

insen. Reingewinn.. 3 732 6752

1.X“ 14 752 621 45 ““ ist 8 Berlin, den 1. Dezember 1923.

Film⸗Theater⸗Arrti M. Becke

Abgang...

42 8 88.111 22 80290 292 852 2 2 90

. 8

v 11X“X“ 11“

engesellschaft.

r.

[13202] Aktiva.

U“ Gebäudekonto 474 634,— 2 % Abschreibung .. 9 493.

Maschinenkonto.. Fabrikutensilienkonto.. Reservoirkonto.. Kontorutensilienkonto.. Pferde⸗ und Wagenkonto

Kapitaleinzahlungs⸗ Aktienkapital.. dontd Haus⸗ und Grund⸗ i Geschäftseinrichtung Greifbare Mittel. Bestände. 8

Passiva.

3 000 000,—

8 562 000,— 28 767 200 000 000 000— 40 693 892 400 033 000 100 000 000 000 000 000—

Abgang...

8 Abschreibung. Werkzeugkonto.. 8 Zugang. .

750 000

[13204] Celler Lederwerke, vorm. Fritz Wehl & Sohn, Aktiengesellschaft.

Abschluß für den 31. Dezember 1923.

Zo5—

Zoõõ

32 000 31 999

2 22222

. 22 2⸗2*

889

Abgang “.

Abschreibung. Mobilienkonto.. Zugang .

8 Vermögen. EW“ Einzahlung auf Vorzugsaktien . . . . . .. Grundstück:

Bestand am 1. Januar 1923. 88 000,— 3 % Abschreibung. 2 600,— Gebäude:

I

7

Markenschutzkonto.

Kassakonto . . . .. Guthaben bei Banken Wechselkonto. Effektenkonto. Debitorenkonto . Warenbesternd

5 368 780 000 42 834 570 00 838 240 000 97 370 000 000 000 79 360 400 000 000 000 121 670 850 000 000 001

250 170 210 000 685 150 8 8

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2

172 704 290 310 620 227 14 83 621 257 134 423

Reingewinn

80 709 117 593 572 988.,— 80

1511 058 061 598 295 70

Abgang...

Abschreibung.

Warenbestand..

Materialienbestand Emballa ebestand. Bankguthaben.. Reichsbankguthaben Postscheck.. Kassabestand.. Effektenkonto. . Schuldner ..

o 2

11

1 999 500,—

Oo aaA οoο04 dat-

Feetap din 15 Zanuar 1923. 807007 790 893 701,—

3 % Abschreibung 2 419 943 726 811,— Maschinen und Betriebseinrichtungen:

Bestand am 1. Januar 1923. 1 410 100,—

Zugang in 1923 . 3 422 271 503 115 389,—

322227750752578— 342 227 150 452 549,— ö

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ . sammlung teilnehmen wollen, haben ihre 8 Attien spätestens 7 Werktage vor dem G. Sidesketeen Beisögung d8n; 8 oppelt ausgefertigten fortlausenden Num⸗ 88eeeee mernverzeichnisses der Aktien entweder bei 17 315 520 000 000 000 der Gesellschaftskasse, München, Theresien⸗ straße 7, oder bei einem deutschen Notar 576 413 344 201 700 235 zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der Ge⸗ schäftsleitung ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. München, den 8. Mai 1924. Der Vorstand. Bruckner. Urban.

8 4 4 *0 0 2 2 9

5659 959099bbeS6b9 5 89 46 9 95b9bö5bgb960b5 5 2b925b48—0b22b—9bb2. —„

öö

7 244 847 166 890

000

1

3 950 000 000 000

3 970 000 000 000

31 710 000 000 000 748 107 000 000 000 15 600

7 738 410 000 000 000

24 036 907 000 360 605

250 170 270 000 685 150— Kredit.

[13201]

Gefellschaft

Generalunkosten. Abschreibungen. Gewinn pro 1923

Gewinnvortrag von 1922 Warenkonto, Bruttogewinn Zinfenkonto..

3 505

253 045 687 589 523 18564 80 709 117 597 083 130— 451 341 571 809 e 253 497 029 164 837 780114 253 497 029 164 837 780114

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Mai 1924 worden. Der Ueberschuß wurde auf neue Renn vorgetragen. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind folgende Herren ausgeschieden: ¹Direktor W. Kleemann, Charlottenburg; Dr. E. Alexander, Berlin; Kommernjienrat Manasse, Berlin; Bankier Kurt Meyer, Berlin.

Durch die heuti . Wabten wurden folgende Herren wieder⸗ resp. neugewählt: 1 . Nirelsor Tannen, Berlin; Gebeimrat Timendorfer, Berlin; Konsul Streffer, Berlin; Direktor O. Schwarz,

Berlin; Dr. Anton Stöhr, Berlin; Kaufmann J. Zutrauen, Berlin⸗Schöneberg; als Vorsitzender

A. W. Riebe, Berlin.

„den 12. Mai 1924. ves iscge Ten asjche Werke Lubszyuski & Co., Aktiengesellschaft.

ppa. Fricke, ppa. G. ubszynski, stellv. Direktoren.

für Markt⸗ und Kühlhallen, Hamburg

Nettobilanz pro 31. Dezember 1923.

666ääne 00 9 2 22⸗ 2 ο 320 22

—ᷣ—ᷣ—ᷣ—

Debet. Grundstücke, Gebäude sowie innere Einrichtungen: Kühlhaus I, Hamburg (Grundstück und Hauptgebäude 1 11 sind Staatseigentumm) 1 250 2⁰0 Kühlhaus II, Hamburg. . . . 66 Kühlhaus III, Altonag. . . 16 809 506 Kühlhäuser Berlin, Werk .. 3 250 976 Kühlhäuser Berlin, Werk II 357 705 443 53 144 990 661 965 609 94 306 667 191 000 000 697 000

1 765 720

24 614 750 000 000 000 172 066 408 234 308 668

—-—˙—* 10 % Abschreibung. Gruben Werkzeug und

8*

. 0 9 655 9b0 0909 9 90 9 90 880 292 0920 0bb 2222925 à2 2 22 2„, 22,2222 20 „5 09 222929 90 890 82 820 0 60 9200 969 890 9 2 2290ͦb90à„, „⸗ 9686äööö—

2 9 9 2 9 9 9

Geräte. . Bahngleise.. 1 Fuhrvark .. 3

. 8 genehmigt

Passiva. Per Aktienkapital..

. 10 000 000 ⁄— Rücklagel

23 495 503 1 000 000—

Dipl.⸗Ing. S. Blumann, Berlin;

inrichtungen .. .. . Schuldner am 31. Dezember 19

Rücklage II Talonsteuerrücklage

Gläubiger Umsatzsteuerrest aus 1923 8 Divid.⸗Konto, nicht erhobene Div. Gewinn⸗ u. Verlustkto. (Reingewinn)

2. * 89 28 2 2 .⁴ *

20 ο00 90 9; 0 „öBH 35ke

23 .. öeeZAö““ Kassa⸗, Bank⸗ und Postscheckguthaben 1ö-“ ertpapierer. . Vorräte ..

8 8 250 000 000 701 000 . . 8 187 429 000 081 634

8 79 520 15 599 477 964 967 947

24 036 907 000 360 605

Aktienkapital .. 88 8 26 Vorzugsaktienkapital.. 4“*“ Sonderrücklage. Rücklage auf Außenstände.. A1111“”“ Gläubiger am 31. Dezember 1923.

Unterstützungsbestand für Angestellte Wertberichtigung .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

Vortrag aus 1922 .. . Gewinn in 1923

. 15 000 000 . 8 1 000 000 . 3 713 886 429 900 000

„b5 0 25 05 5 95à22 2—45* 2129 9 90 2 0 0 05 ⸗0 .„.„ öö““ a20 9 0 0 90 60 0 5 20 .„ „, 9 028—05bͤb90 95 2„à2—⸗9⸗ 9090 90 90; 2 % 9 0 9 2 H ˙ 889 5 9 9 Säu

2„ WEE“

Dortmund, den 31. Dezember 1923. Westvdeutsche Marmor⸗ und Granitwerke, sslengefenscaft, Dortmund. Der Aufsichtsrat. Maiweg. Der Vorstand. Baeumges. Aach. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per ultimo Dezember 1923 ist von mir geprüft und nach den ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern in allen Teilen stimmend befunden. 1 S Dortmund, den 1./3. April 1924.

4 * Kredit. 3 88 Inhaberaktien Hypotheken. 88

Gecrge 111“ Reservefonds . . . . . .... Entwertungs⸗ und Erneuerungsfonds Werkerhaltungsfonds . . . . . . . Reingewinn. ““

6 000 000 10 000 000 631 000 499 431 330 000 000 000 2 232 946

25 000 000 000 000 000

[13407] Aktiva.

Passiva. 20 000 000 500 000 50 000 000 10 000 000 31 080

87 100 000 000 000

Bilanz per 31. Dezember 1923.

Aktienkapital. .. Ordentlicher Reservefonds. Außerordentl. Reservefonds Delkredeer . Nicht eingelöste Dividende Avalkreditoren.. Kreditoren... Stiftungen: 8 Egmont von Tielsch⸗Stiftung Arbeiter Egmont von Tielsch⸗Stiftung f. Arbeiter⸗, Witwen⸗ und E2 u““ Komm.⸗Rat Tielsch’sche Ar⸗ beiter⸗Invaliden⸗Stiftgn. . 101 254,76 Georg⸗Faist⸗Stiftung 2488 767,84

2 729 047,94 Gewinn ...

1— .. ... .62 905 974 617 738 760 b . 928 169 560 415 000 1 000 00 1 500 000 198 235 264 001 620 29

172 066 408 234 308 666

und Arbeiter 3

1 000 000,— 48 268 127 735 936 289,—

Fabrikgrundstück ... Fabrik und Ofenanlage.. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser.. Maschinen 18 Utensilien.. 8

Gleisanlage. . .

Elektrische Anlage..

ferde und Wagen..

ee ze Beseis 5

Effekten un seteiligung. 1 gffe 8 . 8 . 13 676 320 000 000 000 Debitoren . . . . . . . . 293 582 000 000 000 000 Avaldebitoren 226 733 600 )

Vorräte

[11354] Bilanz per 31. Juli 1923.

Kassenbestand.... 68 713 376 Guthaben Scheckam 22 231 931 Marken. . 85 700 Debitoren 12489 650 106 * Warenlager. 6007 389 057 Mob⸗Konto.. 225 000 Maschinenkonto. 405 000 Patentkonto . . . . .. 1 Faheir

C. W. Ebrecht, gerichtlich vereid. Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923.

Soll. Löhne, Gehälter, Teuerungen. Abgaben Arbeiterversicherungen, Unterstützungen Betriebsunkoften 8 e

226

48 268 127 736 936 289 576 413 344 201 700 235 Celle, den 31. Dezember 1923.

Celler Lederwerke, vorm. Fritz Wehl & Sohn, Aktiengesell t. 1“ Carl Wehl. * Haher ö

600,—

73

9 6 86 9 0⸗

2. 2

13 724 383 266 377 058 8 800 255 706 045 471 631 710 355 948 443 363 111 933 761 196 463 706 122 567 1 900 857 968 248 035 ⁊798 850 288 347

1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 198 949 064 919 310 918] Vortrag von 1922 286 326

8e d2s sse 8 29 487 003 Betriebs⸗ Reingewinn .[108 235 264 001 620 379% einnahmen . g307 184 328 950 131 94 307 184 328 950 418 300

[307 184 328 950 418 300

8 Henaeae den 7. s 2 Lau eschluß der heutigen Generalversammlung wird de widendenschein Nr. 26 unserer Inhaberaktien mit 1 Billion = 1 Goldmark 18ee e - Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commauditgesellschaft auf Aktien in Berlin, der Dresduer Bank in Hamburg und der Bayerischen Vereins⸗ bank Abteilung Maffeistraße in München eingelöst.

In der gleichen Versammlung wurde folgende Goldmarkbilanz genehmigt: . Debet. Goldmarkbilanz pro 1. Januar 1924. Kredit.

Grundstücke, Gebäude sowie innere Aktienkapitalkonto: 8 Einrichtungen: Vorzugsaktien 2 % Kühlhaus I, Hamburg (Grund⸗ von Million stück und Hauptgebäude sind Inhaberaktien Kibeitaats gen um,⸗ 20 % von ühlhau 8 mburg .. 22 . Kühlhaus III, Alkona. u“ Kühlhäuser Berlin, Werk I.. 3 307 270 Kühlhäuser Berlin, Werk II . 2 425 643 Schuldner .. . . . . . . . 7s132 944 0 Kassa⸗, Bank⸗ u. Postscheckguthaben 94 306 Beteiligungen 6 573 700 Wertpapiere 1 50 000 Vorre E11“ 8

. G.⸗M. [9 495 084 G.⸗M.

Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen. Der Vorstand.

Unkosten.. Abschreibungen.

—A—qqAAn—

f. erholungsbed. .ℳͤ 48 879,34

Handlungsunkosten, Steuern, Materialien ... DEH“

Abschreibungen:

1 auf Gebäudekonto. Maschinenkonto Fuhrparkkonto 8 Werkzeugkonto Mobilienkonto

Reingewin . . . .

ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinigen wir hierdurch. Celle, den 16. April 1924. b L. Winter, Alf. Winter, beeidigte Bücherrevisoren. Celler Lederwerke, vorm. Fritz Wehl & Sohn, Aktiengesellschaft. Gewiunn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember Fönsch 1

Soll. Löhne, Gehälter, Steuern, Instandsetzungen, Allgemeine Unkosten usw. . . . 11u“ Abschreibungen . . . . . . . . . . . .. .. Gewinn in 1923 einschließlich Vortrag aus 1922 ... Vortrag auf 19224 48 268 127 736 936 289,—

rsicherungen

93 146,—

82 2

Geschäftshaus,

Garage, Grundstücke 3 430 000 8 Besitzung Zimmerstraße 147 000 Besitzung Poststraße.. 10 000 ““ 8 226 032

40 000

b 18601 553 203

10 000 000 13166 205 085 474 394 000

183 164 500 1230 287 500

116 346 500 913 460 000

16093 857 585

8

41 171 219 920 026 930

307 258 320 000 558 010 307 258 320 000 558 010 1923. Haben.

Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 31. Dezember e“ 8 1 . 149 966 073 996 207 560 1“ 6 565 936 18 779 388 472 236 162 Pacht und Mieten.. 1 34 533 256 038 206 1 615 085 Fabrikationsgewinn.. 209 772 149 127 481 595 41 171 219 920 026 930

[209 916 682 390 085 737

Dresden⸗Altwasser i. Schl., im April 1924. Porzellanfabrik C. Tielsch & Co., Aktiengesellschaft. Auvera. 9 . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit d 2 Ergebnis der Bücher in Uebereinstimmung gefunden. 8 Dresdven, im April 1924. 1 8 u“

Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. T 1 8 2 ann. 1 Se Aufsichtsrat der Porzellanfabrik C. Tielsch & Co. A.⸗G. setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dr. jur. einrich Asosn sichte⸗ S Uhafägende. Dr. jur. Kurt Arnhold, Bankier, Dresden, stellvertretender Vorsitzender, He Kurt Gretschel, Fabrikdirektor, Triptis, Gustav Keindorff, Fürstlich Stolbergischer Kammerpräsident, Wernigerode a. Harz, Dr. März, Syndikus, Dresden, Herbert von Tielsch, Fideikommißbesitzer, Reußendorf, Kreis Walden⸗

ohannes 1b 1 burg in Schle b⸗ Betriebsratsmitglieder: Paul Bögner, Oberbrenner, Waldenburg⸗Altwasser, Johann Lisson, Maler,

Neu Weißstein, Kreis Waldenburg

8

34 419 404 247 001 026 344 647 094 181 960 48 268 127 736 936 289

1

15 599 477 964 967 947 32 345 776 834 078 709

Soll. Handlungsunkosten B Zinsen.. Abschreibung . Reingewin... 41

25

Aktienkapital. Kreditoren.. . ... Arbeitslohn und Provision

Noch nicht vorgezeigte cks 1

2 . 2 Darmst. Baauauk. Noch zu zahlende Umsatz⸗ 11““ 0 Handwerker u. Steuern

100 39375 32 345 776 833 978 315

32 345 776 834 078 709/2

83 032 179 078 119 275

g aus 1922 20 000

8 Haben. Vortrag 1 Betriebsüberschuß... ..

1 000 000 83 032 179 077 119 275

83 032 179 078 11 5

6 S2 31. Sve 1889. 9 8

Eeller Lederwerke, vorm. Fritz Wehl & Sohn, Aktiengesellschaft. Carl Wehl. Kurt Holk. ö

E“ 1 ae Serinn.end mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinigen wir hi 3 Felle, den 16. April 1924. L2. Winter, Alf. Winter, beeidigte Bücherrevisoren.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Herr Kommerzienrat Fritz Wehl, Celle, Vorsitzender, Herr Bankdirektor M. Kluge, annover, stellvertr. Vorsitzender, Herr Edmund Nordheim, Hamburg, Herr

Dr. med. Fritz Wehl, Celle, Herr Justizrat Dr. Borchers, Celle.

5* 8 . 131“ 11“

G

209 916 682 390 085 737

9

250 225 924 180 8

1 712 200

Dortmund, den 31. Dezember 1923.

Westdeutsche Marmor⸗ und Granitwerke, Aktiengesellschaft, Dortmund.

Der Aufsichtsrat. Maiweg. Der Vorstand. 8 a e 8 8 8 8 ach. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per ultimo Dezember von

mir bstas den ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern in allen Teilen

stimmend befunden. ““

8 „den 1./3. April 1924. ortmunde dn 10 recht, gerichtl. beeid. Bücherrevisor.

U Zeneralversammlungsbeschluß vom 13. Mai 1924 wird der ausg ewiesene 8 enseehiage Mi⸗ 15 599,47 als Vortrag auf das Jahr 1924 über⸗ e Eine Divid ndenzahlung erfolgt nicht.

2 E“

8 400 000 8 420 000 92 435 109 572 816 919;1

20 000 36 15650

Hypotheken. läubiger.

Reservefonds..

Beamtenunter⸗ stützungsfonds. ortrag

5 % Reservefonds 500 000 Vortrag auf neue Rech

nung . 2 507 195 618 1 2507 695 618

18601 553 203

Bielefeld, den 31. Juli 1923. Gebr. Bornheim Aktiengesells chaft

E. Bornheim. G. Bornheim.

EE“

81 727272

9 495 084

8. 1“