Dorsten. 1 ““ 8 12940] melnschaft mit einem anbderen Prokuristen anzeiger. Zwischen dem Datum des die München unker der rma Heinrich wofůr ver Gläubigerin au I 8 8 1““ I““ 116“ 11“““ 11AA14“ 1111144“ 8 — 1“ 8 n das Handelsregister Abt. A ist unter der Gesellschaft zur Vertretung der Ge⸗ Bekanntmachung enthaltenden Blattes Eckert bestehenden lsgeschaͤfts: Die Vrunodftüc Nr. 5428/1 in A. 7 8. 1 3 2 st 8 8 8
28 180 ge — Theodor Dickmann, selschaf berechtigt ist. und dem Datum der Versammlung, beide — 5. aufgehoben worden. Heft 22 des hiesigen Grundbuchs 8 8 8 Zw' e 1 t e 8 E ntr d I⸗ A n d els re gi E r 2₰ B E i la 9g E b . ie
ne b und Baumaterialienhandlung, in Nr. 1267 am 1. Mai 1924 die Firma Daten nicht mitgerechnet, muß ein Zeit⸗ rokuren der Bankangestellten Otto Höchstbetragshypothek über den Preis von e
˙˙˙ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige
Nr. 8, eingetragen worden. und der Rhein „Union Gesellschaft 1. Firma Habermann & Guckes⸗Liebold Amtsgericht Dresden, Abt. III, der Bilanz vom 6. Mai 1924 35 000 Gold⸗ Dorsten, den 10. Mai 1924. smit beschränkter Haftung“ in Dortmund, Aktien eedef⸗ in Kiel, 2, Direktor am 13. Mai 1924. mark. Die Verrechnung der vom Ge⸗ 1b 8 1924 Das Amtsgericht II. Kampstraße 48. Der Seeiccac Karl Hoffmeister in Kiel, ꝛ3. Direktor I11“ LnsFofher Christ für die Gesellschafterin r 117 8 Berlin, Sonnabend, den 17. Mai 8 sesdissse8T,gEch . 1.“ 1““ D9s Tenr 18 ge des nbelsaa2n Weher sefeisteten wiglenf erfolgt in der * . Seanmespreszevig Ber; ve oes gevesscetee Fce ee 8 i — rtmund. egensta nternehmens ist es, in 4. B. Dr. 1 eise, on Chri - uin ehess 3 1 ö ☚⁴ᷣ In unser Handelsregister Abt. B ist Diensten seiner Gesellichafter nach deren Berlin.é 5. Direktor Karl Steppes in ist heute die Gepeiszehe bePeregste⸗ schuldete Darlehen in Hobe; von 43 c³ 1“ 92☛ Befristete Anzeigen müsfsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “ “ Meiluraen, a. Sesesr. A Ee Tc.nt n⸗ ee eiegs. ven Uärn ers Hecnun⸗ Füheme 8818 aeslat 8Z den tlLeonhard Beiler & Co. Gesellschaft r. am 28. Apri otorenbetriebsstoffe und Schmieröle be⸗ Ba 1b „7. B .Mai 1924. Amtsgericht. ö“ Geldwert/ Leonhard Beiler o. 1
irma „Dortmunder Union: Brauerei, ziehungsweise Schmiermittel sowie andere Richard Lenz in Berlin, 8. Frau Direktor mit dem Sitze in Dresden, bisher in ccgth cte eiseh8 8 schaft ausgetreten und Keichgecig den “ Helmegister ubt Hategtierung agemecdet 1⸗X. rk fest. mit beschränkter Haftung. Die an ktiengesellschaft“ in Dortmund: Durch Artikel zum Motorenbetrieb im Klein⸗ Arnold Habermann. Christine geb. Kühl. Leipzig, und weiter solgendes eingetragen PFreiburg, Breisgau [129511 d Is er neuer Kommanditist in die e h 8 nler 8 70 ü f Hondels. g⸗ Die Geschäftsführer vertreten die Jacoby und Klein erteilten Prokuren Beschluß der ö vom verkauf zu vertreiben. Die Gesellschaft in Kiel, 9. Direktor Dr. Ing. gfib worden: Der Gesell ist am In das Fendelbtage er K wurde einge⸗ 8 Han e reg * eingetreten. hellscha 5 Febr Mhüller. Fesellschaft zusammen. Der Ges.⸗Ver⸗ na erloschen.
G 8 8
10. April 1924 ist der Gesellschaftsvertrag handelt bei allen ihren Geschäften im Springorum in Dortmund, 1 ktor 3 Mai 1922 abgeschlossen und am traden: Isenkirchen, 29. April 1924. gesellschaft in Firma Gebr. Müller⸗Joh. trag ist am 17. März 1924 festgesteilt. Handel Industrie Schutzgesell⸗
Unbag eheher b 8 28 glcs wettez gegen sisner Zeg,s Wütes sehete dehgetstebnn nen nchegn, e san n 22. Dezember 1922 sowie Pand vIII O.Z. 347; Firma Ex. egrdo. eqister 62 ℳ .““ net.n ie Gesexeshs En . leaag „es Jene St- caft mit beschränkter Hafeung. ejite
die Wörter zinnerhalb der letzten drei Rechnung ihrer Gefellschafter. Sie kann Fritz Schifferer in Hohenwarthe, 12. Kauf. 4 Juni 1923 und 3. April 1924 ab⸗ GBros⸗ unser Handelsr . . 1 8 n Stelle von Muus ist Joachim Monate des Kalenderjahrs“ ersetzt durch deshalb eigene Gewimee nicht erzielen. mann Max Burchard in Kiel. 13. Firma geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ e Shus vi Grhsn⸗ b In1 ist am 8. Mai 1924 bei der Gelsenkirchen. . 1n Plachicser 88 und Achin B as Amtsgericht. riedrich Wilhelm
die Wörter zinnerhalb der ersten drei Das gesamte in ihrem Besitz befindliche H. Müller, Gesellschaft m. b. H. in Kiel, nehmens ist allgemeiner Aus⸗ und Ein⸗ Grocholz. Buchhändler, Freiburg firma Bernhard Offermam in Finnen. In unser Handelsregister A ü Fh. n Sese, vr. “ 1.“ Fiehich zu Hamburg, zum Geschäfts⸗
Monate nach Ablauf des Geschäftsjahrs“; Vermogen besitzt die Gesellschaft nur als 14., Kaufmann Theodor in fehehandel für eigene Rechnung, die Be⸗ Band VIII O⸗ Brer9 JöFübucg. S wim op eingetragen: Der Kaufmann unter Nr. 1572 die Firma „ 8 er 1. Fun - hea 1 Hamburg. [12642] führer bestellt worden.
in § 33 wird der erste Satz durch fol⸗ Treuhänderin für ihre dienstberechtiaten Kiel, 15. Justizrat Adolph Stobbe in leiligung an Unternehmungen gleicher und Bauer, Freiburg, ist Ferdinand Brakel in Finnentrop ist in das Müller“, Gelsenkirchen Fateaber üf⸗ räfenthal, pen. ni 84. 19Abt. II Eintragungen in das Handelsregister. Georg Ebert. Inhaber: Georg Erich ende Bestimmung ersetzt: „Das Ge⸗ Gesellschafter Das Stammkapital be⸗ Kiel, 16. Baumeister Gustav Maiweg in ähnlicher Art oder deren Erwerb sowie die Band Vir 8 181, Firma Julius Geschäft als ee Gesell⸗ mann Walter Müller, Gelsenkirchen) ein⸗ Thüringisches Amisgerich 1 19. März 1924. Ernst Ebert, Kaufmann, zu Hamburg.
schäftsjahr ist das Kalenderjahr.“ trägt 5000 Goldmark. Geschäftsführer Dortmund. 17. Bankdirektor. Karl Errichtung, der Erwerb und die Beteili⸗ Kaiser & Sohn Freiburg beir.: Der ANlchafter eingetreten. Die Gesellschaft hat getragen. 1 1924 itenh [12966] Schülke &² Mayr Aktien⸗Gesell⸗ Coutinho £& Meyer. Hurch einst⸗⸗ Nr. 47 am 28 April 1924 bei der sind die Kaufleute Willy Kur. Franz Schneider in Dortmund. 18. Dixrektor gung an einschlägigen Fegeciensum. Gesellschefter Julius Kaiser ist zufolge nnm 1. April 1924 begonnen. Die Firma 1“ Mai 1924. Greifen . ister Abkeikung 2 schaft, mit Ien gniedergaflnag zu], weilige Verfügung des Landgerichts in irma ⸗Löwenbrauerei vorm. Peter Over⸗ Krahn und Heinrich Liedschulte, alle in Willi Burchard in Dortmund. 19. Berg. nehmungen. Der Ges schaftsvertrag ist Cesenlch aus der Gesell bast ausge⸗ lst in „T Eisenhandel Offer⸗ mtsgericht. In unser Hande verhüster 1rung , München (A. G.: München). Prokura negemn vom 3. Mai 1924 ist dem ck Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Dorlmund. Die Gesellschaft hat einen werksdirektor Berggassestor Ernst Brandi zunächst bis zum 31. Dezember 1927 fest schieden gleichzeitig ist füshe Witwe ann & Brakel“ geändert — eingetragen ö ist heuts bei dr lntes ler i Gra ⸗it erteilt an Gottfried Paul Gustav sellschafter Coutinho die Ver⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung oder mehrere Geschäftsführer. Sind in Dortmund, 20. Bergwerksdirektor abgeschlossen und kann frühestens für Theresin geb. Aler, als persönlich haf. lubt. A Nr. 119.— Gelsenkirchemn. 9 In ““ agen; er ist mit einem Vorstandsmit. tretungsmacht entzogen worden.
vom 10. April 1924 ist der ellschafts⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Gustav Knepper in Bochum., Diese 9 Termin mit einer Frist von einem tende Gesellschafterin eingetreten Amtsgericht Förde. in unser Handelsregister B Nr. agen“ folgendes eingetragen worden: gliede dertretungeherechtigt Assouad Export⸗Gesellschaft mit be⸗
4 2 . : 2 J 5 8 . u vertrag dahin geändert: In § 13 Abs. 2 die Vertretung durch zwei Geschäftsführer Gründer haben sämtliche Aktien icher⸗ halben Jahre gekündigt werden. Erfolgt „82 . ist heute die Firma „Ernst Reinhard ffene Handelsgesellschaft. Frau Grete 1 8. April. 3 Haftung. Die Ver⸗ wird die Bestimmung „Die 18. es 2 oder durch nk. I ore Kerfchs 2. Ee nommen. Der Vorstand der Gesellschaft keine nd wanh so keüs ses 88 8 H.2.eas 1 rst, Lausitz. 12948] ellschaft mit beschränkter 52 Keppler, geb. Kachescheter. 9 vamf. Die an Stromberg erteilte Prokura “ 8g schaftoführers Generalversammlung hat alljährlich meinschaft mit einem Prokuristen. Be⸗ hesteht, aus den Direktoren Friesdrich Vertrag bis zur Vorlage einer solchen je aft ist durch Ausscheiden des Gesel- gan das delsregister B - ein⸗ Fesesr een eingetvagen. Der Si0 Fesaem Georg Cwasd echnesnmn 1 fönlich ist erloschen. e ist erteilt an] Assouad düerhae
binnen vier Monaten nach Ablauf des kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Wilhelm Sandmann in Kiel und Willi um fünf Fahre Wer von diesem chaft Albert Stöhrer aufgelöst, der UUriragen: Bei Nr. 55, betreffend Tuchhaus⸗ schaftsvertrag ist am 11. A zust 1910 hagen sind in 8 schäf 8 8 per beg Fmil Martin Karl Rabbe; er ist mit Hernaun Wülfing Gesellschaft mit laufenden Geschäftsjahr attzufinden r. 1268 am 1. Mai ie Firma 6 3 1 Verlangen der übrigen jellschafter jetzt alleiniger Inhaber der Firma Lausitz): urch esellschafterbeschlu ernehmens ölinustrie b dnn. ben⸗ W . — chluß vom 29. April 1924 ist der d ersetzt durch die Bestimmung „Die ordent⸗ „Kallies & Gestring Gesellschaft mit be⸗ Gustav Maiweg in Dortmund, Berg, diesen die Fortführung der Gesellschaft Band VIII O.3. 348. Fi g-. 9 April 1924 ist der Kaufmann Benzin, die Förderung der Erdölindustrie bruar — nnen. Zur Ve ü 0. Mai. 5 sch Gesellschaftsvertrags gemäß nota⸗ liche Generelversammlu hat binnen schränkter Haftung“ in Dortmund, Lübeck werksdirektor Bergassessor Ernst Brandi Fer (Heelhatier (an des⸗ 3. : Firma Jo⸗ „und des Erdölhandels sowie aller damit der Gesellschaft sind nur Emil Keppler Heinrich Hering. Bezüglich des In⸗ G ad a vier Monaten nach Ablauf Haftomn aftevertrag ist (. s wheacfelose “ itccdre Sa,Sten vnhach, zun Che⸗ in Zusammenhang stehenden Se scefte im und Zachmann in Gemeinschaft ermächtigt. habers Hering ist durch einen Vermerk üeler eenfandech, Leündas Metall⸗
jeden Ge⸗ Straße 11. Der Gesellschaftsvertraa ist in BDortmund. Firektor Karl fangen, daß die Gesellschaft aufgelöst wird,] Johann K. K ůb b V 1 ssterei
Fftsiohrs f .en 2 e z „(Schneider in Dortmund, Justizrat Adolf 2 31,2* „ist Johann Kuner, Kaufmann, Freiburg. schä I bgr. d „ und Auslande. Ge des Im Verhinderungsfalle vertriit Frau auf eine Güterrechtsregistereintragung S
se ehwrenteter ene W“ “ d. dir4e 198 esestegt. Berens EEEE“ 1 .,8 h. fen ne Fcaan asde “ 382828 UEe, n. . ern 9% 8 vie lederlansäber HPcbeweben Nieneates h v 5 Pher een nechinbergn Feschifeöflbrer. megense Fesrn urg Bendhaack E1““ b5 1 Sets. 1 t in Bochum, . ax SS 1 5 8 [ und Ap 4 m. b. H. 189 ; 3 1 u erarbei Gre 3 8 24. utohaus 2 ⸗
im vorletzten Satze dieses Paragraphen Reparaturwerkstätte von Maschinen. Die rich Schleich in Dortmund und dem kapital beträgt siebenhundertfünfzigtausend Zenker, Kaufmann, hier. ; 8 Geschä 18 ührer für sich allein 8 ch⸗technischen Produkten, b) Erwerb 8 riedrich August Bendhaack und Carl mit beschränkter Haftung. ro⸗
1“
er urch die rte „innerhalb drei oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ ICo2h e vorhanden, so kann jeder die Gesellschaft isst de A h schriftlich so, daß er dem Firmen⸗ Produkte und Stoffe, och 1 .— 8 urg. te offen A mann Kruse.
. Seee. neitn ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 9 Ge ift schaft ist durch Ausscheiden des Gesell⸗ und zwar schri F8 18 remd nung, c) Betrieb von unter Nr. 17 die Greifenhagener Bau⸗ hat 1. zuar 1924 begonnen. 27
irma „Westfälische Schrotthan delsgesell⸗- Geschäftsführer sind: Ingenieur Carl Lan aft verkchktgt ist. Von den bei der Warburg in Dresden. Weiter wird noch Müller ist 2* neii Inhab 8 aus wichtigen Gründen widerrufen die Lagerung und den Absatz der unter a schränkter ftung mi n schaft ist aufgelöst worden. Inhaber eun sbefugnis des verstorbenen Ge⸗
schaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ Kallies und Montageunternehmer Heinrich Anmeldung eingereichten Schriftstücken, bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen Ban vS. 8.,390. Fah erübhaus merden. Die Kaufleute Mar Rogenz und bezeichneten Sesehens. gerichtet sind, Greifenhagen eingetragen worden. Gegen. sst der bisherige persönlich haftende Ge. schäftsführers Isidore Cornfield und des
mund: In Hagen ehh 1 unter der Gestring, beide zu Dortmund. Jeder Ge⸗ insbesondere dem üfungsbericht des der Gesellschaft erfolgen im Deutschen . 58, be9: 80 veape iß jun. sind nicht mehr d) Erwerb und Beteiligung bei Unter⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ sellschafter Johann Meeno Schöne, Die Feöstggüährede,⸗8 Martens ist beendigt.
8 F 8 — [Aeee delbe u. * 8 . Vorstands und Aufsichtsrats sowie dem der. 1 8 8 ofef Keller, Freiburg. Inhaber ist Germanus Theiß jun. sind ni — und Geschäften der vorstehend stellung und der Vertrieb von Erzeugnissen Sezzali erteilte Prokura ist erloschen. b Co. E
Kölner Straße 2, Zweigniederlasfung des schaft heginnt mat dem 1. April 1924 undsenmurderzeichneten Gericht Ginsicht ge. coschm szericst Presten, Abt. 101, strcs n e Handeleregister B wurde einge. ente Richaid Andörfer und Kurt Müller ulleer eschafte die mit den zu a bis a Etmdkwvitg! betränt 6000 ℳ. Persönlich deseltschahr, Tweigsene Henburg. mandfti 9 ghat am 1. JImuar
4 11““ un richt 111“ tragen: in Höbern. N.L. bestellt. Die bisherige bezeichneten Zwecken in einem Zusammen⸗ haftende Gesell vhafter sind Wilhelm he hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ Fee chaft hat am 1.
8 ‿ gin⸗ ird nommen werden. Der Prüfun 1 19: 5 1 in Dortmund bestehenden Hauptgeschäfts“ dauert bis zum 31. Dezember 1930. Wird der Revisoren kann auch bei der Handels⸗ aam 13. Mai 1924. Band V O.⸗Z. 15; Wilhelm Kreiter, Pookura der letzteren ist damit erloschen. cher und Fritz Hempe in Greifen⸗ gehoben. Die an Führer für die Zweig⸗ M “ Bezüglich des Gesell⸗
eine Zweigniederlassung errichtet (Amts⸗ der Vertrag nicht sechs Monate vorher k 82 s änk 8 den 6. Mai 1924 hang stehen. 1 1 28 — — Monate vor ammer hier eingesehen werden. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Forst (Lausit), den 6. Mai 1924. mkapi Gesellschaft be⸗ hagen und Willi Wussow in Stettin. ederl erteilte Prokura ist er⸗ . Eaöö du fine. Hednen Bes⸗ an die Ge⸗ Amtsgericht Dortmund. mer-gan,. Sachae. leoal tung uch Eag n Felcharaeg ee Ha. Antchense 1n 27 63n 0s der Gesansiotg rer Sefenlchetererteen, wmsag, Apri, 1901.] isger ena er ehren Lee hnne⸗gan. echenser
Nr. 674 am 28. April 1924 bei der sellschaft gekündigt, so verlängert Far Leh e. v/A —. d X . Fürn⸗ „Märkische Marmorwerke, Gesell⸗ Verkran Fohe ttesia der Im hiesien Handelsregister ist ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist An. ist bestellt Ernst Reinhard in Gelsen⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. De. Armin Meyer & Co. Hans Ber⸗ eintragung hingewiesen worden. r
8 1 In Hand ister i 1 1. am 10. Mai 1924 auf Blatt 525, und Wäscheartikeln aller Art sowie ver⸗ Be ne in⸗ F ; ilt. De Il. wenn 6 Monate vor Ablauf keine 1 mund: An Stelle des Kaufmanns A. den Deutschen Reichsanzeiger B das Handelsre star ist heute auf 1b ; ünl; r In das Handelsregister ist heute ein⸗ kir ist Prokura erteilt. r Gesell⸗ sie sich, wemn 6 Monate vor Abla Gesellschafter eingetreten. Die offene W Gustav Ferdinand th, Schroeder i Se 3 11“ Blatt 18 920 die Gesellschaft Wäsche⸗ betr. die Firma Hünlich & Co. in wandter Artikee, agen worden: chaftsvertrag i Beschluß der Ge⸗ Kündigung seitens eines Beteiligten er⸗ n 1. Mai 1924 erner 8
roeder ist der Kaufmann S. Nr. 1270 am 1. Mai 1924 die Firma fabrik Thomas Ce elschaft mit be⸗ Neugersdorf: Der Kaufmann Paul Stammkapital beträgt 6000 Goldmark. rentaen woxüne⸗ 17, betr, die Firma ehen der Seesß laut folgt, jedesmal auf weitere drei Jahre. “ hat am 1. Mai 1““ 3
gall, Dortmund, zum Ligquidat tellt, da Glü * mi gb 1 F. 1 8 ãstsfü 8 f m 3 . eerat a. 5 dn. 5 5 i 8 „Glückauf⸗Bau⸗Aktiengesellschaft“ mit dem schränkter Haftung mit dem Sitze in Martin in Neusalza⸗Spremberg Geschäftsführer ist ilhelm Kreiter Schmidt & Pfitze in Frankenberg, Notariatsrotokolls von diesem voegar Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Sali Potilitzer. Inhaber; Sali Pott⸗ Lochrer. Gesamtprokurg ist
baft mit beschkänkter Haftung⸗ zu Bört⸗ mactune, den Benff nafe 5golaee dnnt⸗ Dresden. [12941] getragen worden: kauf und Vertrieb von Baumwollwaren Frankenberg, Sachsen. [12949] kirchen. Dem Alex Richter in 828 zember 1928 bestimmt, je verlängert liner, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Paul Wohrsch. Das Geschäfi ist von e
18 Sitz in Dortmund, Beurhausstraße 50. Dresden und weiter folgendes eingetra ist in Gesellschaft eingetreten, der Kaufmann, Freiburg. ie Firma Mech. bgea U⸗ durch mindestens zwei Geschäftsführer. 8 b gel 2 1 am 28. April 1924 bei der r“ 8 AMen. Der Gesel gescvfrten t gn ersnan Seer aslech 1n ” seelschaftcgertegg ish gs Weil e 82 1 “ 8 eee eandfft vmondene, üüo be 8 Weüinde 88 “ 88 190/r 98 enee g an Paul Woyrsch und Rolf irm „Franz Schlüter Aktiengeselle schaft ist unbeschränkt Vecheofrand des br. ärs 24 abgeschlossen worden. sch 2 in M.⸗Gladbach ist aus⸗ 8 Ffig. e hrimnder nl 83. 8 heage Der Kaufmann Bruno sijsdate vom 28. Januar 1924 laut as Amtsgericht. Feix Viktor Leo von Strußvynski, ann Seifert, Gesellschaft mit chaft“ zu Dorkmund: Die Prokura des Unternehmens ist die Uebernahme und Gegenstand des Unternehmens ist die Mai 1924 Blatt 552, dewerk der n Vrgegensgaänd⸗, udolf Pfitzner in Frankenberg ist in die Notariabeprotokolls von diesem Tage iin — 8. aufmann, zu Hamburg. ggs ränkter Haftung. Durch Be⸗ iplomingenieurs Charles Abeles in Ausführung vor Biaten walee Art fabrikmäßige Herstellung von und der 2. am 12. Mai auf Blatt 552, sgef⸗ et zu Goldmark, in die Gesell⸗ Fedaf ft eingetreten. — den §§ 1, 2, 5, 9 10, 11 und 13 ab- Grimmen. 112968] Willy Stilter. Die an Schiermann er⸗ esch I . w 2 ⸗Handel mit Wäf Die Gesellschaft ist betr. die Firma Rudolph, Krause & Co. schaft ein, wodurch dieser Teil seiner 9 ee8 d. Ein⸗ In das Handelsregister ist heute bei ; schluß der Gese 5 vom 2 8G “ 1924 die Firma wie der Betrieb aller Geschäfte, welche berechtigt, sich an einschlägi v er Geeefcho mit bese ränkter heaftung in Stammeinlage als Felgistet Falt 29 dan, Rete as, et, nenber Fünbert und der wetan 18 v.Krs der e olkerei Pistee. G. m. b. H. eE. Inhaber: 1924 ist der 9 chaftsvertrag pmäß Westdeutsche Tertilbetriebe, Aktiemesell⸗ 825 “ 8. efmnafsn zu Fensshe s.; 3 Ver⸗ nkeasgerhorß. Diee Belscho ist auf⸗ ida n he Fäcza isen er⸗ wiesa, Gesellschaft mit beschränkter vef. worden. Die bisherigen 88 88 88 15 e g geene, F Emil Hermann Heimich Hugrenberg 2 . chaft Remagen, Verkaufsgesellschaft hang stehen. Die Gesellschaft ist be benra- echh11161AXA“X Mai 2 1 Iyndu tung in Niederwiesa: Die Firma ist er⸗ haben die Bezeichnung 19 bis 21 erhalten. vS;. ist geändert. esellschafts. Kaufmann, zu Stiepelse, Post Neuhaus 4 Kbufi⸗ — G eeng. ane. 1 „be⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Goldmark. Amtsgericht Cbersbach, am 12. Mai 1924. Band v O.⸗Z. 16: Fein⸗Industrie, — Ul⸗ Si ist d Beschluß kapital ist auf Goldmark umgestellt. Die Fl „Mukofa“ Mundsburg, Dortmund Müekäschr Eiteres 8— Ge. bashligt I““ Geschäflsfährer üt bestellt der Kauf⸗. ö“ Eq““ gühan, mchas Uifte nen Pertrehniag. Deegee Heheesenantan ahe 8 5 Geschäftsanteile der Gesellschafter und die 21glb Höhne Söhne Export. Die an süren Fabrie Gesellschas ucves 8 ist am 18. März 1924 22 8-ez “ nann Perber: Fette in Fhrih. 12⸗ ExSmeron. Handelsregister LE n 1e.ee “ serh. befugnis der Liquidatoren . nuar 1924 von Leipzig nach Gelsenkirchen sherctehns lane L.ee 85 Melständige Wasserzieher erteilte Prokura ist er⸗ hees 8- Febeittan⸗ festgestellt. Gegenstand des Unternehmens zu betreiben. Das Grundkapital beträgt kennt EZöe“ Nr. 341 ist heute bei der Firma „Bank⸗ stellung und Vertrieb von Gegenständen Sächf. Amtsgericht Frankenberg, verlegt worden. “ EE bi 8 2 . 8 bce8 loschen 1 schafter; und der Vertrieh von Schokoladen, 11111“ sa⸗ 2 0 1““ Fesasgs
rtrieb 8 1 — ( aft erfolgen d d geschäft Wilhelm Reese“ in Emmerich Fein⸗Industrie und der Fein⸗ F deutschen Textilbetriebe, Aktiengesellschaft den Inhaber lautende Aktien zu je 100 Ne. nasoct Geie dnete den Bratschen eingetragen worden: Ne Firma ist er⸗ Mechanik sowie Sen. mit solchen, eben⸗ mark gufgewertet werden, während die und Eduard Ludwig Huügo Wilkening, Fachen sowie alle Hande a
in Remagen, in den Teilen von Rhein. Goldmark zerlegt. Sämtliche Gründer latz 12 loschen so mit Halbfabrikaten und mit den be Frankenhausen, Kyfrf. [12950 “ 1 1 - 1 „r 1 3 . 6 8 1b üsster. 12961 8 kt geleisteten Zah⸗ ie Vertretungsbefugnis der Hn, un. die von folgenden bringen ihre Beteiligmgg an der Firma b gettagerich Dresden, Abt. III Feang. den 10. Mai 1924. stresfenden Hiekerkafen Im hiesigen Handelsrenister Abt. A 98.-Seneia Henel eesgen,. “ imneren Golwert 8 Herbefea efn shente., sar sht führr Seitert und Busch ist beend “ G en; E“ e2 veeschexentber aam 12. Mai 1924. Das Amtsgericht. 16“ beträgt 30 000 Gold⸗ en ist 18 .299 Füans. Th. Schön⸗ P Nodler in Gera ist heute eingetragen am Tage der Einzahlung berücksichtigt e. 8 Feesen hüchen e,. 8NF Feliagbansen, ünen, Hamm, oeft, und Wlichen vom 1. Okiaber 1923 ch, d, eogen 112913] Erfurt. (1gse]) Geschäftsführet sind Walter Vellosa, e Pie Prokurg des Kaufmangs Gerhard wochen: Die Firne, ieeIoschen Beimnmen, den 10. Mai 1924 Helm. Herugsra aelo woen, Seitert b. anomonn fe de e. Hen⸗ Zuiehurz. Rhendauser,; Mörs. Dat Attcngehüscsgt ehn it nar e gens ere negenhenbelsreaiser it beute ein. In unser mdelsraaster A itt beute Fgunanengfeüber dohannes Mäület, Sgenternein grarken ausghe st geigsche. . Thüt. Amtsaerich v ühse Kes 11““] t pital beträgt 5000 Go 2 Guckes⸗Li jen⸗ getragen worden: folgendes eingetragen: echanikermeister, Freiburg Fri in⸗ hausen, 2 —— — Otto Ernst Helmuth Bernhardt. worden. —* Fefehgnsfhbenr sinde Keoneon drshan üschaft r 8 Milli . ¼ Las, TLauf Blatt 17 554, betr. die offene — a) bei der unter Nr. 1139 eingetragenen terhalter Fhansneen reiburg. . Thüringisches Amtsgericht. (G(era, Remuss. Handelsregister. 12960] Grossschönau, Sachsen. 12969] Julius Matthias. Die offene Handels⸗ „Interot vS A 2S Bremer in Dortmund und Direktor Adolf befelschaft mit s Neilionon Mi nit Handelsgesellschfft Gerth Heinze & Firma „Rudolf Merseburg“ in Erfurt: 9 Gesellschaftsver rag ist am 9. April “ Bei B Nr. 612, betr. die Firmañ Im Handelsregister ist heute auf sellschaft ist aufgelöst worden. „ mit beschränkter Haftung. Dur Wirtsesd in Rhondorf. Jeder Geschatts, 1810hg ℳ Z. Dir Deepnäne 8e 82 beageh EEEEEIIETEX“X“ lihr, bahtt * Ci he hieegeciths 986 -nageas Hergesaregisteh à Ne 1n s Inbustre⸗ 1n Hendelcherloa. EFsel⸗ ex behn Ngs Uüherie Berhese Bese scssanerden genah llmezageler führer ist für sich allein berechtigt, die mit 50 700 ℳ RW., Bankdirektor Arno Müller ist aus der Gesellschaft aus⸗ ist Prokura erteilt, G 1, aes⸗ g — 8 irn n schaft mit beschränkter Haftung, in Gera⸗ Seifhennersdorf, eingetragen worden: Die Julius ias. 8 . b 5 8 1 5 b- urch zwei Geschäftsführer oder dur am 12. Mai 1924 bei der Firma Fritz eei : irma i F. M. Mutzenbecher. Aus der Beurkundung geändert worden. 1 Teng haset B berchöhe 1“ Pgi hend hie e selschaft Feangelhe Fibnbe Berlnter n11 s epene mnegen eigen Geschistchührer und einen Prokn, Sreckrosk vin Fulda solgendes eim Venß ig der Gersfseeeemmäthnen Firna istg r hlccnhonan, 13. Mai 1921., 'offeten bemgelrsascen iit der ge⸗ venburges Seneüen⸗Sesengene n ; vv— b : Die Fi n n. getragen: 23, 26. 9 —— 8 1 mber 8 1 Fthiagöshh. Hetened ate itsewa s bhhsn dgher eeh sesbong w a s. üeeeeee wbneee e heögserneenue, ese. Pers- gebeee“vven . Fänae ss bs gis che it agrnene Ee. Nresrech B0g ite fsgerl acsehecgesi äcgen herer ie we⸗ treter. Dritter Rechtsgeschafte abzu- Habermann mit 130 000 ℳ R 2, auf Blatt 16 915, betr. die offene intsgericht. Abt. 14. tien esellschaft mit Sitz in Freivurg eg 8 i 1 1 Se tcefteertea, e mn. In unser Handelzregister Abt. A ist 8 aehes h. Haem 8 ehmens ist die Errichtung von Brat-⸗ schließen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ de Springorum mit 100 000 ℳ RW. Handelsgesellschftt Cigarettenfabritk Käbsnsefäs es 8 8 Fobde, den 12. Iö 5 6a eingefügt worden. Sind mehrere heute bei der unter Nr. 31 eingeiragenen Geor 25 C urg, Fächen und die Aufnahme und Führung v111“ 0u0.... 1114“ ebracht vom Cesellichafter Weftsdeutsche htsb eend Schsgerer ͦ 80 000 iet aus der Gesellsgeie saeede hn würe düehedendels-iene- Teigwaren. 22. März 1924 wurde der Ge⸗ AMschatg. cgohnagsog. 112902] führer gemeinschgftlich oder durch einen Herhelsgeselschaft, umgewandelt worden Max John Libis, Kaufmann, zu Ham. Geschäfte E— Lerliscbetriebe Aktiengesellschaft zu Re. 310 000 ℳ Ra⸗, Firma 8. Müller Firma lautet künftig Eigarettenfabrik fabrik Rudoll Christ. Cesellschaft mit vertrag in den 88 4, 5, gie8 7e durch Eintrag im Handelgregister B Nr. 29 von ihnen in Gemeinschaft mit einem ist. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in burg, sbbernommen worden. Die im mark. Geschäftsführer: d enr Eetard magen: 248 Säureanzüge à 3,50 ℳ, mit 10 000 ℳ RW. Fsselsgroth „Delos“ Siebenescher Pleil. Die beschränkter Haftung, Ettlingen in Baden. Aufhebung der bisherigen rzugsaktien bei der Firma Sobakindustrie G. m. b. H. Prokuristen vertreten. Paul Schober ist Guhrau und hat am 8. Dezember 1920 Geschäftsbetriebe begründeten Vepbind⸗ rrmann Wuschansky un
8 89 „ 7 2 8 4 . . owi aff . : * 5 e ; 7:. ichkeite d 1 ü K 1 te. u Ham⸗ 18 ℳ 5 Nülelmaate à 559 ℳ, mit 40 000 ℳ Rt.. Justigrat Ssobde Gesellschefterin Elsa Siebeneicher, geb. Gepenstand des Unternehmeng ist die Fa⸗ scgien cenechmen “ns neuer Vorzugs in Gelnhausen; nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren hegonnen. Als persönlich haftende Ge⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren vbert Früeh, aigfaee. zin alleim
. 8 2 en ä — zuß zftefährer i 8 in⸗ ees 8 si übernommen burg. 50 ℳ, mit 140 000 ℳ RW. i. Stahl, darf die Gesellschaft nur gemein⸗ brikation von Teigwaren aller Art, der aktien abgeändert Die Beälirs ist durch Beschluß der Geschäftsführer ist der Kaufmann Rein⸗ sellschafter sind eingetragen worden: Kauf. Inhabers sind nicht ü⸗ 8 175 ℳ, 100 neue Segeltuchschürzen 2n8 1199, 369 ℳ “ 2. mit dem 11. 2 Pleil ver⸗ Großhandel mit Lebens⸗ und Futter⸗ k Durch Fiszszahlurg von 1 Seee. Generalverfammlung vom 1. Mai 1924 hold Richter in Gera bestellt. seh chefts her Koppenheim, Kaufmann N,ve cte & Co. Die offene TTT1u1u*““ Die 220 5ℳ5 85 0, ℳ96 1720, dSrhe kuch. Schneider mit 190 000 7ℳ . Direktor kreien. Der Gesellschafter Abolf Pleil witteln sowie die Beteiligung an und die eenn zedeenstepnaktie in eins VorzugF, afgelöst. Kaufmann Ernft Schubert in Gera. den 12. Mai 19‧9‧9–.. . Gaspschmidt, Kaufmamn. Maxtin Mar Gurcke . Die
schürgen à 0,80 ℳ, 976 ℳ, 2500 Segel⸗ Willi Burchard mit 50 000 ℳ RW., darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit Erwerbung von verwandten Unter⸗ aktie umgewandelt werden, welche vorzug Gelnhausen ist Liquidator. Thür. Amtsgericht.
Goldschmidt g. Handels ft ist aufgelöst worden. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ise m b 119 . (istein, samthch n Bregzan. Zir Ver. Hahabee sar ecsreiae Geelicefhe:, dnr ecsschen Recceanzewe⸗ tuchhandsäcke à 0,15 ℳ, 375 ℳ, 1122 Bergwerksdirektor Brandi mi 006 der Gesellschafterin Siebeneicher oder dem nehmungen. Stammkapital 50 000 Gold⸗ weise mit 10 % Dividende un Sesese. Gelnhausen, den 9. Mai 1924. —ZNZZEexFxetrretung sind sämtliche Gesellschafter er. Inhaber ist der isherige Gese EEo“ ne aat Fausthandschube aus gebrauchtem Mark N2d⸗ “ ten Siebenescher vertreten. Der mark. Geschäftsführer sind: Rudolf weiser Befriedigung bei Liquidation be . veal 3 Amisgericht Gera, Reuss. Handelsregister. (12959] veckant Die im Betriebe des Geschäfts „Mar Gurcke. 12. Mai.
. b 1 . ; . ; 1 . igt ist. 1 die Firma ¹ vf ; Hamburger Kircheublatt, Gesell⸗ Reese & Wichmann. Eingelprokurg geltuch mit verstärkter Handfläche mit 200 000 ℳ RW. Die Gesellschaft Prokurist Richard Siebeneicher darf die Christ, Kaufmann in Karlsruhe, und e tigt is , Unter A Nr. 1716 ist heute die Firma begründeten Forderungen sind auf die Ge⸗ 5 a . Neese A Ien 8 Saechahe 8.929, 2,40 0 Panr Fauft⸗ Fewäßrt für diese Einlagen für 10 000 Sesellschaft nur gemeinsam mit dem Ge⸗ Clifabeth Weber; Bürvgehilfin in Kaxls⸗ enen. 1Ig. Aschafl t besch gar. ogtsenkirchen. 12gSgl Sonen IZaßt in Germ (Achachernste 82,04) sellchft ütenphemaene der vssehn EEEE“ frilt en die b Fraist“ Seerus bandschuhe aus Segeltuch, halb mit Woll⸗ Mark Reichswährung eine Aktie im sellschafter Pleil vertreten. ruhe. leder Geschäftsführer ist allein ter Haftung, Freiburg, betr.: In unser Handelsregister A Nr. und als ihr a Fnsger Irbene 8- Heees der in dem Betrieb Seeneh . 8. C. Eparr Ece. Die offene nn istion Kliekoch und Jobannes stoff gefüttert, à 0,40 ℳ, 400 ℳ, Nembetrage von 100 Goldmark zu Pari. 3., auf Blatt 18 918 die Pen. ndels⸗ zur Vertretung der Gesells berechtigt. Die Gesell⸗ 58 ist cuscelsst; zlleiniger rma Albert Gompertz, Gel mann Igmaz Jahr de 1 1 fabesr keiten auf die Erwerber ist ausgesch sen. ndelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Göri Feine ehache sowie as Oskar 228 aar Fausthandschuhe aus ge⸗ Von dem Reste des Grundkapitals mit Pfel- Lchaft Gebrüder reußler in Die Stammeinlagen beider ellschaster Liquldator ist Kaufmann Emik Winkler heute eingetragen: In Bochum ist eine worden. vi 1 Amtsgericht Guhrau, den 9. Mai 1 nhaber ist der bieberige Gesellschafter 8 ern Hrir Die ae Suls und brauclem, Stgeltuch, lana, niit verstäsrter 39 000 Gosdmark ist die Hälfte mit Dreshen. Gefellschgter sinß die Faufleute werden dadurch gedeckt. daß Rudolf Christ Feutdat 1 weigniederlassung, rrichtet umter der Gera den 13. Amtsgericht “ 12971] Johanges Heinrich Eggert Sparr. Speensen erfeilien Cinzecvrokuren sind s 2 ℳ, 114 ℳ, Putz⸗ 25 000 Goldmark eingezahlt. „Der Vor⸗ Carl Friedrich und Bruno Gere Preäbler als Sacheinlage das von ihm als Einzel⸗ Band IVv O.-Z. 110, „Grundstücks⸗ rma Albert mpettz, Zweignieder⸗ Thür. Amtsgericht. Haigerloch. 8 8 1 heute Moll, Schütte &. Co. Die hiesige schen. erstere durch Tod. appena älle 24, ℳ, zus. 3750 ℳ, und stand der Gesellschaft besteht je nach der beide in Dresden. Die Gesellschaft, hat kaufmann unter der Firma „Badische gesellschaft Faus Friedrichstraße 88 Hechum. “ Glogau. 12962] In unser Hendelgegister Ma⸗ e Zwei v es ung ist aufge 1 Abol Buhl. Prokura ist erteils an C,114A4“ ine Con ℳ, iplo⸗ oder mehreren gliedern, welche der . 1 8 olf Christ“, bisher riebene Erwer 77 2 8 . 676 eingetragenen enen 1 2 1 1 Ludwi uten⸗ — i Fir 8 matenschreibtische 290 ℳ, 1. Bücher. Vorsitende des Aufsichtsrats oder sein —4. auf Blatt 18 919 die Firma geschäft in die Gesellschafs einbringt, öö n * 8 . Peeg, saefe schah Ker hwenki u. Langer inn in c. venasend des .I. 6ö Reander & Co. Die Firma ist er⸗ schrank 70 ℳ, 1 Schreibmaschinentisch Stellvertreter im Auftrage des Aufsichts. Fr. Wilhelm Maneck in Dresden. Der aßgebend soll die Bilanz vom 6. Mai führer ausgeschieden, an seiner Stelle Gelsenkirchen. tellung und Vertri 8 1
— 8. „ 112955] im Nilbau vermerkt worden: nternehmens: nommen worden Textilvereinigung Aktien⸗ mit Stuhl 30 ℳ, 4 Stühle 40 ℳ, rats bestellt und enkläßt. Die Gesellschaft Kaufmann Friedrich Wilhelm Maneck in 1924 sein, wonach das rwerbsgeschäft 6 5 ister B Nr. 147, 4 ist aufgelöst. Die einer zum Po angemeldeten Ver⸗ 8 8 8 „ Deutsche Tex r 1 Regal für Briefordner 20 ℳ, zus. wird, wenn nur 28 Vesenbesalschaß Dresden ist Inhaber. (Fabrikation von mit 50 000 Goldmark bewertet ist. Zu 8 rufrenn Hö Füaͤn 1n der- Hendehanedin, ne. Germa⸗ ü6 Felenic 89 brennungsmaschine sowie die Herstellun drzehs EEö 1“ 1F 8 ae eS. vorhanden ist, von diesem oder zwei Pro. Zigarettm und Tahaken, Georgplaß 11) dem Erwerbsgeschäft gehört, dasz im Freihurg, den 10, Mai 1924. I n. Gesellschest meit beschvänkier Haftung Amstonercht Vlogau, 8. Mai 1924. von betriebzsertigen Fraftfahgfengen une Un Stelle von Gall ist Emil Wilhelm, aaneüedeelasene it dämern i Nr. 777 am 1. Mai 1924 bei der Firma kuristen, wenn zwei Vorstandsmitglieder 5. auf Blatt 4982, betr. die Firma Grundbuch Ettlingen auf den Namen des 6 Amtsgericht. T. . Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Die Sskasseomdch v0n der Handel mit diesen. Grun Adolf Haht. Kaufmann, zu Pansdor e. Terilbereininaun Kemen⸗ „Lebens⸗ und Futtermittel⸗Gesellschaft mit vorhanden sind, von zwei Vorstandsmit⸗ Kirchhoff Comp. vereinigte Rudolf Christ, Kaufmann in Karlsruhe 1“ Lguidation ist beendet. Die Mrma ist a-mund, Schwäübiscb. 12963] 16 000 Goldmark. Gesellschafter: Ne bei Lübeck, zum Geschäftsführer bestellt efellschaft⸗Hetag⸗Berlin Zweig⸗ beschränkter Haftung“ zu Dortmund: gliedern oder von einem Vorstandsmitglied Töpfer in Dresden in Dresden: Der eingetragene Grundstück Lgb.⸗Nr. 5428/1 — erloschen Handelsregistereintrag vom 12. Mai Maier, Brauereibesitzer, Fnigerloch, Wil⸗ worden. bereeees Hamburg. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ und einem Prokuristen vertreten. Der Töpfermeister Friedrich Gustav Hermann auf den Rückenwiesen, 8 Str. 8 c: Pftleit Gelsen kirchen, 25. April 19224. 11924 bei der Firma „Bareiß u. Weber“ helm Meißner, Ingenieux in Wernigerode 8 “ Iohaun A. G. Reincke & Co. Die lung vom 10. April 1924 ist das Stamm⸗ Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern Schuppan ist ausgeschieden. Der Tapser. 49 a 01 am Bauplatz mit Gebäuden im — „Verantwortlicher Schrift katbonb Amtögericht. in Gmünd: Die Prokura des Eugen im der⸗ iche Bekanntmachungen Eee.“ kapital gemäß der Verordnung vom des Vorstands die Befugnis erteilen, die meister Friedrich Bruno Roch in Dresden Wert von 35 000 Goldmark nebst Zu⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.⸗ ———Mlüller ist erloschen. der Gesellschaft erfolgen durch den Haiger⸗ schränkter Haftung. Die Gesellscha worden. Inbaber ist der bisherige Ge⸗ 28. Dezember 1923 auf Goldmark um. Gesellschaft allein zu vertreten. Die ist Inhaber. Er haftet nicht für die im behör — Maschinenbestand — im Wert Verantwortlich für den Anzeigenteil: Geisenkirchemn [12958 W. Amtsgericht Gmünd. locher Boten. Maier leistet seine 11 sit aufgelöst worden, Liquidator schoft sellschafter Johann Andreas Gustav gestellt und um 100 000 ℳ ermäßigt. Es öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ von 30 000 Goldmark. Von dem ge⸗ Rechnungsdirektor Mengering, Berlin In unser Handelsre ister A Nr. 1567, — .“7 einlage: a) durch bare Zahlung von Johang Georg Scheduikat, Kaufmann, Reincke 8 beträat jetzt 100 000 Goldmark. sellschaft ersolgen im Deutschen Reichs⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es nannten Erwerbsgeschäft werden ein⸗ Verlag der Geschäftsstelle (M rinc) Firmg Rohprodukten Verwertung Sprung Golaberg, Schles. Goldmark. v, durch Einbringung von u Hambur 9 1 [(.W. Reese &. Co. Das Geschäft ist Nr. 998 am 1. Mai 1924 bei der Firma anzeiger durch den Vorstand. Die Be⸗ gehen auch nicht die in diesem Betriebe gebracht sämtliche Aktiven, von den Verlag der Geschä Ven- & Co ne, ist heute eimetnagen: Handelsregistereintroangg bei der Maschinen, 1000 Goldmark. n G2mn lnnühihe Heiztechuische Töpfe⸗ von sfu Friedrich Ernst. Richard „Janus Maschinenfabrik Gesellschaft mit rufung der Generalversammlung, der begründeten Forderungen au ihn über. Passiven jedoch nur die Verbindlichkeiten E — Der Kaufmann Dr. Martin Cohn in ffirma Julius Woitalla Ecürbeaent leistet seine Stammeinlage 2 ie ven⸗Gesellschaft mit beschränkter Glvauer. Kaufmamn. nwGeelteche Fe nanne Zenangtsznne an heen de. Neßtcleit am eer bns er. Le nanh Set⸗ hig, e denesneeen Zhederafbeineesebitans Rüanadeg, Bran der dand gnten Bechenasra. wh, Secham it ats vefsanlic hattemer ge. gg ebei. e Pfchree Fenehe deeven ba eheen Behename Fefaeng Ne Krteengfc⸗segate emomenen woha. — Kaufmann Franz Röring in Dortmun Aufsichtsrat, und zwar dur „Heinr rt Filiale Dresden in Niederlassu ingen, aus der mit Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstraße 32. schofier in 8 — j Më& ke ist erloschen. misgeri 1 b dene 1 z6rsFühr G ediat. ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ öffentlichung im Deutschen 1— Dresden, Zweigniederlassung des in ldexselben E. Geschäftsverbindung,! 3 blsgofier N x fingeretsn. Weöchlahe Schl. 12. 5. 1924. maschine. Die Erfindung ist zur!] des Geschäftsführers Lampe ist beendigt 8 1“ B1“