1924 / 117 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Peutsch⸗Russische Verlagsgefell⸗]; mit einem Prokuristen vertrelen. Der cla e in Heidelberg, und D l. Karl Abtei 1 S 88 schaft mit beschränkter Haftung. Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstands⸗ Fen⸗ eim PHeidelbg 2 2* Dribil. Kar Nr. 156 bteirana, e he Holz⸗ üa Wa rechtigt sein, die Firma dieser Zweig⸗] Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: mndhher rokuristen zur Vertretung be⸗ sche Textilvereinigung Aktiengesellscha a. 5 [13017] Die Firma ist erloschen. mitgliedern die Befugnis erteilen, die Heüchlbne 12. Ths 19 .Mai 1924. Amtsgericht. V.] handeksgesellschaft m. b. H. in Iserlobn: Bei Ne.7 8 ge Feefhgiefen niederlassung in Gemeinschaft mit einem mit Damenkonfektion u. Stoffen.) rechti in Berlin wurde heute eingetragen: Die, Im hiesigen Handelsregister Abt.

Internationale Supply Company Ern ft allein zu vertreten. Vor⸗ Die Gefellschaft ist aufaelöst. Der bis⸗ Dem e 8 Geschäflsin aber oder mit einem anderen 3. auf Blatt 16 729. betr, die Fixma heict; der Firma Dr. Max Allaire in Fen der —1 lautet jest: Nr. 391 ist heute bei der offenen Hande Ltd. Gesellschaft mit beschränkter illi Böhmer, Walter Kobliczek Helmstedt, 12976] herige Geschäftsführer ist Liquidator. Sauerbaum, beide in Ks 8 8” Prsrurii 88 N8-vns BEECEEEEEEöö isörcaes A“” 125

eeebeene. Pie k.g. R1-. 8 1 1** Sontheimer, sämtlich Kauf. Im bicscen B d” heute Nr. 168 bei Westiger Fahrvadteile⸗ ist Gesamtprokura bahin neee l d. 9 1 Am 6. Mai 1924 bei Nr. 25 Aktien⸗ des Hermann Rudolf Schröter ist er⸗ teilung A: Der Sitz der ist nach mhean In Detag Berlin Zweignie Blayn folgendes einaetragen worden: chaft fülr chemisch technische Aro⸗ 1. Hee kanntgemacht: Die 8 Föemn Ker Fest⸗ „Möneig se Febrir. Hrtenneßzlschat . b. fiun gemeinschaftlich dertrenenccberhe fce 28 Ken 8 nh. aöpfer. ggmr. ö auf Blatt 17 616. beir. die Firma Hecefn reresang h in 8 ee Felne der 10. Mai E Fü⸗ SPerlh 28 5 8 , ZD.DNͤͤͤͤͤͤ“ Mörar bepas mene che

Le98, Petersen * Co. mit be⸗ eh 8 Se he; 1.kss Se.. Hes Sig⸗ 88 A⸗ a 91 v“ mit orstands⸗ Syelalhaug für Delikatessen, Butter vn 2 venstüber in 8. i. Pr. zum künftig: Ernst Schwabe Buchdruckerei 6. bei der Firm An uft Böh öhmer 8 [13012] accescaa nsratac schrankter Haftung. Die Gesellschaft Uigliedern, die vom Vorsitzenden des aufgelöst. ranmdeng. vom . deerit, n, mibalieh unr ertretuna der Gesellschaft Kase —: Die Gesellschaft ist Forstandsmitglied vesen . Verlag. Ce. in Mebeben dnt r. Il der Ab⸗ Mannheim. B Band XXIU Mörs. [13016] ist aufgelöst worden. Liauidator: Georg Aufsichtsrats und veegen Stellvertreter besiber Karl Abt 8 kinstgt bestes t. unge ohnmden 10. 8 ist. dee Firmo Fülhihen, b b Am 7 mmcgghed, bei Nr. 832 5. Biatt 18 761. betr. die Firma teilung A: Die Farma ist in eine offene Oen belbelsregsint. 9 8 und Im hiesigen Handelsregister A Nr. 393 Philipy Christian Petersen⸗Frey, Kauf⸗ bestellt werden. Der erste Vorstand Helmstedt, den 2. Mai 1924. Das Amtsgericht. §. Schnell 68 D. Crnaeft 108 Martin 89 een92 & Co. G. m. b. H. —: G. Erich Besser in Leipzig: Die Ge⸗ Eb umgewandelt. er Dichelben. redit⸗Aktiengesellschaft Bmit ist heute bei der Firma Hochemmericher mann, zu Hambura. wird durch die be⸗ Das Amtögericht, 8 “”“ aoff er bis e CE. t ist 8 Durch Beschluß der Pis chafer r dac e ist aufgelbit und die Firma Stud.⸗Ing. Fritz Böhmer und die am 14.9. Rückdeckung auf Todesfall“ in Mannheim, Ringaofen⸗Ziegelei Gesellschaft mit be⸗

uhlig & Co. Gesellschafter: 1 stellt. Die Berufung General⸗ —— KWoaiserslautern. [12985] b Ophoff ist a 19* 2 Säne 30. April 1924 ist die Gesellf eb auf eine Artiengefellschaf 1906 ge vrene nnelise Böhmer, beide in wurde heute eingetragen: 8 Grund⸗ schränkter Haftung &. Co., Kommandit⸗ Ernst Gustav Uhlig, zu Hamburg, und der enuns durch Helmstedt. 12977] Betreff: Firma „Otto Fuchs, Sitz Firma. iHe mäce e 8 gelöst. Die Firma ist erloschen. he. 1 Magdeburg, sind als persönlich haftende 11— ist gemäß den durchgeführten Be⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Hochemmerich, August Johannes Bornholt, zu Mölln Berkanntmachung spätestens am 17. Tage 8 b sigen Handelsregister B i 89 ite Kaiserslautern: Die dem Kaufmann Wil⸗ A Nr. 929: „Controll⸗Co. mit be⸗ 6. 8 Platt 22 346. betr. die Firma ter in das G. schäft ehngelvesen. lüssen der Generalversammlungen vom folgendes eingetragen worden:

i. Lbg., Kaufleute. 818 offene 158 vor dem Verftmmlungstage, wouei der 5 8 8 Feir reaif 8 helm Theobald K v m. 7. Mai 1924 bei Nr. 24638 ch rkter Haftun Zweigniederlassu Herzfeld & Vogel Gesellschaft mit Die offene Handelsgesellschaft hat am 8 Ma Die Hochemmericher Rinaofenziegelei delsgesellschgkt hat am 9. Mai 1924 Tag der Bekanmtmachung un d der Tag bhi, dern e. G ag rhenl Ce. 8 ““ F Sg Heees —. N hrancageeg i. Pr. ..““ Hemburg, beschränkter Haftung in Leipzig: Die 1. Oktober 1923 begonnen. Zur Ver⸗ 29 Wese nic. um. 1978 000 600 na G. m. b. H. in Hochemmerich ist aus der Eö. Vernboft der Versammlung, nicht mitgerechnet Haftun tt Helmstedt“ folgendes ein⸗ Kaiserslautern, 10. Mai 1924. 8 schafs G & 888 Freicejeeh gln in Königsberg 88 . der Gesellschaft ist mur der Pr. Hoht nnd beirägt jettt 200 000000 ℳ. Gesellschaft ausgeschieden. . ist von der Vertretung der Gesellschaft’/ werden. Die Gründer dieñ 3 iche 1I worden: 8 Amtsgericht Registergericht 8g 8. 2 8 916⸗ m. b. H. S. Kian Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ja⸗ Josef Bauer, Ernst Nettl. Moritz Lewald August 2 Uaßt berechtigt. Die sühe die Hetrsht - e der Generalversamm⸗ Stelle ist der Ziegelmeister Heinrich ausgeschlossen. 1 Aktien übernommen haben, sind aüßer Die Gesellschaft ist laut Beschluß, der 8 Abieil B5* Se wutar 1920 festgestellt und am 23. Januar und Julius Herzfeld sind als Geschäfts⸗ bisherigen Prokuren bleiben lungen vom 28. üse. 1924 und 29. April Meier in Rheinhausen als persönlich

B. Fisel & Cv., Kommanditgesell⸗ den bestellten Veefhn gabe. edern Cede echrele enh vom 6. April 1924 Karlsruhe, Baden. 12988] b. Sn 818g Sf April 1920 geändert. Gegenstand des Unter⸗ führer ausgeschieden, Zum Liquidator ist Iöö. den 9. 924 1924 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 haftender Gesellschafter getreten. 1b ö E“ goch Sensihn und Renxe als Liquidator st der sätk 9 5 s. henet ister B. Band I hendele diröäenoesellschat Lnse e nebm Je. ö det. Feftcöge veen Kaufmann Josef Bauer in Leipzig Das Amtsgericht A MFr. 8. Stimmrecht der Aktien Serie A) und in 8g 1“ Heinrich Meier ist

- ge ; Kaufmann, beide zu ur e besitzer Karl Abt in 88 tedt bestellt ist zur Firma Karlsruher schluß der Generalversammlung w von Getreide, Futtermitteln, Saaten so⸗ ell —Z— 15 (Barauslagen und Vertrauensspesen als solcher ausgeschieden) 5 m UUntsgericht Leipzig. Abt. II B, Mörs, den 7. Mai 1924. i 1924. . s der Btrantne Beraun gr Dos Amtsgericht böt.

Die an Ottmer erteilte Gesamwprokura Aktien werden zum Kurse s 100 % Helmstedt, den 2. Brauereigesellschaft vormals K. Schrempp 4. März 1924 ist die Umstellung dee wie Waren aller Art, ferner aller mit am 13. Mai 1924. Magdeburg. [13006] Uiüid 3 aftung Heidelberg) und

ist erloschen. ausgegeben. Von den eingereichten D d A W k 8 b as Amis 88 8 und A. rintz, Aktiengesellschaft, Karls⸗ Akti dem arenverkehr in Zusammenhang t heut „mit beschränkter ge ich enaesellscheft durch Ermaͤßigung degg stehenden Handelsgeschäffe. Stamm⸗ v“ G daselsrsgise ee escchtlice des cecfisjahres und der ors 3018] ändert. Auf die eingereichten 2

Minna Beisse. Die Niederlassung ist Schriftstücken 8gv von dem R es 8 eingetr D E nach Alpirsbach i. Württbg. verlegt manesberichte der Revisoren, des 0761 rich, Hüeovorstan Kar hehes 1Ge⸗ Stammkapitals auf 5000 Goldmark ums 2 kapital: 2009 000 ℳ. Geschäftsführer: Liegnitz. [13001] 8 worden. 1 Beüfhnce und des Nufsichgrat 88 Z delsregister Ai Henann samtprokura 8 der Weise duche1, t Se er Geelerg, bein ba. Kanfmann Gustav Heinrich Siepmann „In unser Handelsvegister Abt. A Geenhisag umn Hertheintze sederschriften wird Bezug genommen. Im ziestaen Handelsreaister B Nr. 84 Carl Peimann & Co. mit be⸗ beim Gericht, vom Prüstengsberscht der Im iegigen Hande vHrister namn ir berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem sellschaft 8 nüs, dfts der Ce, in, Hamburg. Dem Kaufmann Hugo Nr. Tl4s ist heute hei der vescnen Han. Maghe (rrüher Helmfteht) unter Die Firmg clautet jett „Hamag“ Haus⸗ ist heute bei der Firma Hochemmericher schränkter Haftung. Oscar Felix —Revisoren auch bei der Handelskammer bei, der Firma Carl Brüggemann in Vo tandsmitgli ed oder einem anderen aäfiden Wvertrag in §. 4 und § 19 ch Kunibert Walter von Dreßler in Königs⸗ delsgesellschaft in Fivma B. Keller 4., mN. 90101der 19 dund Möbelbau⸗Credit⸗Aktienges Ulschaft. Ringosenziegelei, Gesellschaft mit beschr. Wilhelm Hassel. Kaufmann, zu in Hamburg Einsicht genommen werden. 1 a. g iger Mlarer derselben Proluristen der Gesellschaft diese zu ver⸗ geadert., April 1924 bei Nr. 912 zerg i. Pr. ist unter Beschränkung auf die Günther, Liegnitz, folgendes eingetragen 8 ihf den dgzechh Eastan, S. Direktor Karl Wilhelm D Ziez iedeche Haftung mit dem Sitz in Hochemmnerich, 3 27* weiteren Geschäfts⸗ Der Gevicht bere en. des Amtsgerichts Helmstedt 2h rüggemann in freten. Karlsru be, den 1 ai 1924. Deutsche Gasglühlicht⸗ Aüer⸗Gesell chf Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. marden. vnüzaßt ist aufcelöst. Der bis⸗ von Maschinen enes der Vertrieb von es a. Bodensee, und Kaufmann Emil vhüebes fümnetvegen. nne⸗ schluß der ——““ 8b Te Haf⸗ Vas Amitsgericht. Karlsruhe, Baden [12986] düsdunn vorg. erlin Uenia schaktsvertzags (Stanenilgpital) geändert. Beszeschicern. Der bighefäne Fnscheber Hütterpaodagech. . 4Ge venteführer sind Cktien, 9 800 000 Serie A und n65 1u 2 ee. ung. tretunasbefugnis des 14 ’— . Bruno Keller ist alleiniger Inhaber der . iet in Rheinhausen Geschäfteführers erze ünasbefugss 88s Maer B Nr. 2P-- Herzber. Harz. [12978] 8 889. 8GI“ v B. Band I Geschäft fühver 8 Koiberg. 12992] Fiem⸗d. 8 2 Kauftsutgh 1 Mlundenoß ee; 2.„ nn. P, weTen, hune un Rörs, den 9. - bs 1924. eendiat. heute eingetragen: „Selfu“ Aktiengesell⸗ In das Fandelsre sster Abt. A unter Ges⸗ lischafs zux trrbr⸗ bgsgenb Hebren Bei Nr. 605 Königsberger Staueni 82n TFerem Handelgregifter A ist unter Amtsgericht Liegnitz, den 10. Mai 1924. Her Geseulsch Fen⸗ 2 9 lischoft Aktien lauten auf den Fnbaber und über das Amtsgericht. Osteuropäische Handelsgesellschaft schaft, okoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ Nüe 143 st heute 1 der Firma eer Karkgruhe Aeinsücse Wie e. delat Gepürbsfih. 8* Gußenee 89 ih,i Rr. Kolberger Wach. und 2 ver 87 gian 8 st an. 89 Sa je ℳ. Z mmit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ fah. in Fharbur⸗ (Zweigniederlasfum der berger Lichtspiele Karl Illmer in Herz⸗ ist beendet, die Firma ist riascbese Reicherts 88 Fguche 8. 8 Schließ⸗Instititut. Inhaber. Johannes Löwen, Schles. f19999 1923 festgestellt und durch Beschluß vom Mannheim den 10. Mai 1924. M.-Gladbach, 1130191 sellschaft ist aufgelöst worden. Liaui⸗ gleichen Firma in Berlin). Gegenstand berg g. H. eingetragen wodden: Die Firma Karlbenhe den 18 Mai 89 88 88 85 28 ge 15, Berarchertörente 1 düs und als u“ alleiniger Inhaber ftn 8 111““ Füe B 4 Sen hafh t eanpert. 185 . Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Srmeits ssereintve vngen: dator: Franz Igersheimer, Kaufmann, Unternehmens ist: Herstellung und ist erloschen. Amtsgericht. B. 2. stellt, d V nbEr annes Haack in Kolber E14.4“ is aer 28. Ges Uüchaf t ist zunächst auf zwei Jahre 1““ Abt. A Nr. 1 zur Firma „Frane zu Frankfurt a. M. Vertrieb von Schokolade, Zuckerwaren Amtsgericht Herzberg a. H., 8. 5. 1924. 8 gich fi gech erteesns 88 Gesc Kosten den 15. April 1. Dugegfabvik. Frcheln Art engefelchaft, Efsenscha St limm 1g Heiece Mannheim [13010] Obbahtr, *, hier: Kaufmann M. Otto. Markiewicz Zweignieder⸗ und verwandten Erzeugnissen sowie An⸗ Q˖-—- Markarühre. ee (12987] schaft ünreinham mit sstem anderen Ge⸗ Amtsgericht. des 8 Sh. 8 88 falls nicht sechs üuft a0n vor Ablauf des Zum Handelsregister B Band VIII e n ist scheden. 1 kassung Hamburg. Gesamtprokura und von Rohprodukten, Halb⸗ Herzberg, Harz. [129791 In das Handelr en. B Band 1 Am „3. Mai 1924 bei Nr. 333 Rolbergg. [12994] Die Prvkurg Kdes Wamemm Shbe isi Geschäftsjahres seitens eines dr. d9 O.Z. 14, Firma „Estol⸗Aktiengesell⸗ Be spicßen geb. Odendahl, ist als ö“ ist 88 nnd. Fertigfa rten vcge heüatun i belsregägter nnn O.8. 84a ist 8 Fin nes Haupthandelsgesellschaft ostpreußische 8. 8 Handelsregister B ist unter erloschen. Amtsgericht Löwen ode ist schafters gekündigt istF. Jeder Geschäfts⸗ schaft in Manneim g. beese cefetesene BFaas rause e n. ‧Zuckerwarenindustrie. 1 r Ppprokuristen sind befugt, sich an anderen esel chs 8. 8 Müller & Ohle in Bad Lauterberg i. H. eis 8u. ““ 8I Eacheda 8 Uer. ben 8 Went kingeche üsch 8 Ludwigshafen, Rhein. (13003] Uheeg ise 88 vEes s csatse.e Walther ist ne. en manditgesellschaft begomnen am 1. 5. Perechtiat. Ulceichmangen im In⸗ und us ande dn Der bisherige Gesellschafter ruhe, n, enft 88 88, Hnerebose d⸗ Philipp Reichert, beide in Kömioche e⸗ o 9 8 sschaft n. 8 Handelgregister. des Amtsgerichts Helmstedt unter B 35 Mannheim, den 12. Mai 1924. 1924 umgewandelt. Es sind Charles Kikstra Aktiengesellschaft. zu beteiligen. Das Grundkapital beträt Theobald Müller ist 1n Inhaber der Verlag arlsmther Lokalanzeigers, 1. Pr. ist Gesamtprokuva dahin erteil 8 luß de Gesellsch 8 e. der Gesell büc t8. J. Veränderungen bei eingetragenen eingetragen. Ferner wird veröffentlicht. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Kommanditisten vorhanden. Die Prokura —Ch. Kikstra ist aus dem Vorstand aus. 5b000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertvag ist der Fägma; 25* Gesehtscheke k sefgegöft. der in der Drudere⸗ der Bacfcheni haeft, daß ein joder von ihnen nur in Gemer⸗ vertrag dahin geändert 8u as Fumen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 Ehs ras 1,9. Fheh Fün eüEeschen. geschieden. Die Bestellung des Auf⸗ am 16. Oktober 1922 festgestellt und am erzberg a. H., 9. Mai *hergestellt und expediert wird. Die Ge⸗ schaft mit einem Geschäftsführer vexte Stammkapilal 500 Goldmark beträͤgt. 1. Bankgeschäft Auguft S de durch das Helmstedter Kreisblatt. MNannheim. [13009] eeFr irma .Pa seheer sichtsvatsmitglieds Perrine zum Stell⸗ 9. März 1923 und am 28. März 1924 1““ sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ tungsberechtigt ist. Die Prokura des Fr Amtsgericht Kolberg, den 16. April 1924. in Ludwigshafen a. Rh., Ludwigs⸗ ei der Firma A. Dittmann 8. Hanbelsregiste⸗ B Band XXVI 8 ver 8 nach Düssel⸗ vertreter des Vorstandsmitalieds Kikstra geändert. Sind mehrere Porftonedsmit⸗ Odenwald. [12981] liche Unternehmungen zu enverben, sich an Ankermann und Envin Wurmbach ist er Saessstessiressrch latz 3: Die Firma ist geändert in Reise⸗ in Magdeburg unter 3561 der Ab⸗ O.⸗Z Firma „Cigarrenfabriken Ge⸗ Sn. eng tr. 10) verlegt.

ist aufgehoben. gglieder vorhanden, lb!0 kann der Aufsichts⸗ In unserem Höfelsreg ster wurden solchen zu beteili d „loschen. üro und Wechselkasse August Rein⸗ teilung A: Die Firma ist in eine Kom⸗ Hiüc. 319g er Aktiengesell in 8 287, zur. Firma „Ph. iligen oder deren Ver⸗ loschen Kolberg. [12995] chselkasse August beilungh eschist Firmemüundelt. Perssn. Trrerhein b gef LeEgher 82 b. hied Den hafen

Richard Th. Wagener Speditions⸗ rat einem derselben die Befugnis der eenge Frpen gelösch tretung zu übernehmen. Stammkapital: Bei Nr. 813 Königsb Get In unser Handelsregister A ist unter hard. Geschäftszweig ist; Vermittlung scha & Lagerungsgesellschaft mit be⸗ Alleinvertretung beilegen. Dieses Vor⸗ Am 1 ril 18 die Firma Jo⸗ 10 000 Goldmark. Geschäftsführer: Lud⸗ 1— A. sel Sqigebener 128 Nr. 352 bei der offe 8 delsgesell aller Reisen ins In⸗ und Ausland sowie lich ha tende hen schafter sind die Kauf. Direktor Helmuth von Nicolai, Mann⸗ Fosef Busch dr6. ür Otto Jäger jr. ist Ge⸗ 6AA““ Hamzurg. sbamndemeit 12 8 bage: we. Fhent Letiengfelschaf E 8 Boffenen andelsgesenschoff dller Ffisen t,8 Vermittlung sopie leute Erich Gesellsche chler in Wolmirstedt heim, ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ feeornenga Ss c Niederrheinische

ber Gesellschaftsvertraag vom 19. März Den Vorstand bilden Fabrikdirektor Efim 8 dländisch I owie Carl Wille und Max Otto in mitgliede bestellt. 1924. Gegenstand des Unterzebntens 8 Selikmann ain Berlin⸗Charlottenburg, öäööö frem e“ Hhni, arl Die Prokura des Max Otto 1“ 12. Mai 1924. apiergroßhandlung Geeee mit be⸗

owie die Firma Philipp Simon II. Gefellschaftsvertraa ist am 28. April 1924 24. April 1924 ist die Gesellsche eyer, in

aselbst. festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer gelöst. vn dat 4 der saschaft ae Fle Hertha Meyer, geb. Pick, in Kolber Frankenthaler Zuckerwaren⸗ G ist die Spediti d Einloge Kaufmann Julius Fheüen an in Berlin, d 29. März 1924 die Firma Trocken⸗ 8 gelõ Mfahni or is Kaufmanm der⸗ ha Meyer, g in Kolberg 2. & Wal t ch ditgesellsch tsge wänkter Haftung“ in ⸗Gl 1 Waren Faller Art, unn, Fntgaenemn 8. lfred 8 Wedel in Hamburg. werk Wolsenmähle in 1 böstellt. s wird ie. Gesellschost da ag.2. rokura erteilt ist. 6“ nkmüller, in ist erloß ken, E1114“ SG 82 2 ühlenstr. 31/33). Zweck: Handel und

8 in Königsberg i. Pr 8 Imtsgericht Kolberg, den 25. April 1924. Frankenthal: Die Prokura des Kauf⸗ hat am Februar 1924 begonnen. Es cher A damit in Verbindung stehenden und Efim Selikmann ist ermächtigt, die Ge⸗ Gustav Horn. Bekanntmach⸗ Ge 8 Gustav t ur ertrieb von Gao jeglicher Art. 1 ntmachungen der Gesellschaft er⸗ Werke G. m 898 H. —: Hans Flessing i iens Buj 83 Lauer is dnngefütist ochande ge, Fer

ßt dann Generaldirektor. base Sexp grn III. in Hain tadt i. O. wig Meindl, Kaufmann. Karlsruhe. Der schluß der Generalversammlung 8- Emil T.en In

eustadt i. O., jeden von ihnen allei —engech. Kokan ist ein Ia eruantgt vorhanden. Mannheim. 113011] Die ellschaft ist berechtigt, andere

sonstigen Handelsgeschäfte, soweit solche sellsch boft allein zu vertreten. Prokura i öchst i. O., den 6. Mai 1924. ffolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8 Kolberg. [12993 Kircher in um Handelsregister B Band IAEwr

giner besonderen Handelserlaubnis nicht ba an Elsa Sh ner, 88 Hessisches Amtsgericht. 8 Karlsruhe, den 13. Mai 1924. Bad. ig. deg Beffesze amehfibechen n In unfer Fandelsrenister A Nr. 88 Die Prokurg des Betriebsleiters Ernst sellschafter Mar Otto in Gemeinschaft mit O2n g Fece- „Edinger Aktien⸗ shFliche vrteren hnahoen 72 emverben 9 ferner der Erwerb von Grund⸗ Henke, in Frein⸗ se Walz. geb. Amtsgericht. B. 2. Zoppot zum Vorstandsmitglied bestellt. st.bej der dort verzeichneten Firma n in Asselheim ist erloschen. Der einem der beiden anderen persönlich haf. Brauerei vorm. Gräflich von E secn sag soncebnan. Fechäsg⸗ tücken, fasls solche für den Geschäfts⸗ Hinze, in Harburg. Jede von b8. ist Hofr. Handelsregister. [12980 -— Nr. 928: Preußische Rebisions⸗ um Hagedorn, Bankgeschäft in Kolber Llisabeth Kircher, geb. Schiffer, ohne Be⸗ ] Gesellschafter ermä tigt. sche Brauerei, Aktiengesellschaft“ führer: „29000 2 ernhard L.

emein⸗ „Kronenbräu amüäler. Kempten, Amngn 112989] Treuhand⸗ Ffsellscaft mit sesceeane eingetragen, daß die Firma von dem ban ruf in Aftelbeim, Witwe von Friedrich 3. bei der Firma Mitteldeutsche Schnür⸗ Edingen, wurde heute eingetragen: Stolher und Hubert Pöhen i.

kapital: 16 000 Goldmark. Sind mehrere schaft mit einem Vorstandsmitgliede zu Hick, in Liquidation“ in Hof: Liqui⸗ ndelsregistereint önigsberg i m dorn auf den K Kircher, ist Einzelprokura erteilt. riemen⸗Vertriebs⸗Ge sellschaft mit be⸗ Ehret ist als Vorst it 88 1 Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ vertreten. Als nicht eingetragen wird dation beendigt, Firma dascene, J. Köpzsür Peslerege,, Patent⸗ * 258 übir g mann Bücese n Hchesoen härgen Fenfaehis 5 wescelle agdeburg unter Füägrsaiehen Konsul Hergam⸗ Fhennr⸗ Fschafts Aagecn gesellschaft mi hränkter Ha

sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt Amtsgericht Hof, 13. Hof, nglg; geremens eiben Fabrikation G 8 Un. 1 Berlin⸗Wilmersdorf, Gieselerstr. 12 Nr. 634 deeha h in Durch lu rgemünd, und Dr. Gerhard Frhr. schaf 18 jeder Geschäfis⸗

S-n rifte ö 6 1c Ae en Zemäene Peiting (Obb.) Sitz; Peanicg. Firma berdenneschaad⸗ übergegangen ist. cie sämtlichen Aktiven tung in Ludwigshafen a. Rh.: Durch 88 ö“ vom . 8. 198 1— Fampen ausen, Heidelberg, sind als süschent 1 Ler. der

Uen gben, Firite Chacit. da ristg eae ezenüessg au. ngn care ge Gecsfe anr R ——1“ 1 1 au 1 8 1 6

gebe In unser Han Fhena he ei 178,5 Vornahme von Buchprüfungen und dolberg, den 30. April 1924 sellscha svertrags Sitzverlegung nach 4. inn Gefelscha nee nur

trieb erforderlich werden. Stamm⸗ ermäͤchtigt, die Gesellschaft in

Köpmann. n Habehuva. ist bei der offenen Handelsgesellf Amtsgericht Kempten, 10. Mai 1924. Revisionen, Aufstell baf Wrxina bicaerehe 2,,9, 4., sn SEe

Ferner wird bekanntgemacht: Die mann Alfred May in Berlin⸗ sun bl mil Wegner in Hohenstein, Ostpr., 11“ Bilanzen, Durchführunn von Liaui⸗

eeshlcen. Benntmmchiaeen erfolgen 8se. Sücher, eb. G“ 8 eingetragen worden: Kerpen, Bz. Köln. [12984] dationen, Uebernahme von Vertretungen Kolberg. 811“ [12991] 1* 8 ngetragener shiernen. an⸗ hurg Brhe. 1828 Hans Memmingen. [13014] Tanganniba Im⸗ Jeegnaes ori Co. Ge⸗ Berlin, K. Kaufmann enee beeabers in Kaufmann Foßannes Sperber in Im hiesigen Handelsreaister B wurde in General⸗ und Gesellschafteversanm⸗ In unserem Handelsregister A ist unter a. H. Winkler ist erloschen Handelsregistereinträge. M.-Gladbach. (13020]

sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, Kaufmann Ewald Fricke in Zoppot ist zarch. einstweilige Verfgung bei der Firma „Nicl. Simons Ww. Ge⸗ lungen sowie von Vermögeneverwaktungen Nr. 177 dn Heeh daß der Gesell⸗ 2:2 Friedrich Koob in Iggelheim 5. bei v Fena utmacher 1. Firme Hebel u. del Mestre in Mem⸗] n.⸗ Hendelgregsstereintvagungen. Sit⸗ 6Henburc,, eßelschaf tevertaog⸗ 1u“ Der Vorstand, besteht je nach benen gc Nensgeig vom 1. Me 19 ii lsgre 882 Hoftuna zu Febeendes zaggscfcls Eere, schafter Frans Paul aus der Gesellscheft 3. Gasanstalt Mußbache Gimmel⸗ Wüirler in dhn Nr. 2008 FAni Ih. 6 Abteilung . 9 v 824Innd Se e esti Feisemung, 8 Te⸗ kjelung der ncsffgs enen Handelsgesellschaft gDem 8 Fettvaste Herm Sian t in E 2 Föefrneung, somie usge ceen ige sbera 9 Meal 1004 Fersien re chah. 9 beschränkter gshtnen ung g8 rfell cheft ist, ist un v2 grna 8S Küe⸗ 1. Buge. Ranr 88 I. E’ ; 8 1 ist Einzelprokura erte lasccsNeH we da ne 2 g 8 e kommissionsweiser Ein⸗ und Ver⸗ Uüehene Der Aufsichtsrat hat das Recht ohenstein, v. wser. 3. Mai 1924. Frn eeʒene aand Hllfeleistung in orr⸗ gesene. Kolberr. (12996] dnrzätchelcht e. Reng a. 2n. 0. ehr. 1924. hhelcnn. c Aeelose⸗ 5 Hettung eiten 1 Schr im SSerher Eöcech, aa. Fpercem ist aus der 8— ie Vertretun an 2

f von Waren aller Art, insbesondere Ernennung und fung der Vor⸗ Fr Import und Export von und nach Pedemicgcener sowie der Stellvertreter. Amtogericht. Amtsgericht. 8 r.S 18. den. Stenerpflichten In unser A ist bei der 6. irmg ee Grabert in führeus Adoll Drerel ist beendigt. Der 8 Nr. san Fer. S.8sI Co.

Dhbe rin⸗ dnr Tanganyika Territory). Ulung und Abberufung erfolgt 3 . 81“ den Finan Finan⸗ dort unter Nr. eetragenen 1 Lübben, eeeker v [13004] Magdebu erlin) unter Swmmeepital. 5900 Soldnmrk. Ge⸗ Iserlohn. [12983] Königsberg, Pr. Fenicen Beratung und Hilfeleistung denpesge eiscas⸗ afin Kärker & Co. Bei Nr. 9 des Handelsregisters B l or 3966 der säöfchr Frhaber sf sst hee 111“ ee Zwei Fdupeemg sen sind ausgetreien

zu Protokoll. Die General⸗ G 1- In unser Handelsregister A Nr. 357 deee des Amtzsgerichts m Gebiete des Arbeits⸗ und Gewecbe vermerkt die ag aufgelöst ist. am 9. Mai 1924 eingetragen, da 89 8 Oberingenieur MWetor techer bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist vZö st ist eingetreten. Treiber, 2567 Moses Treiber,

schaäftsführer; Carl Möahlbner Kaufmann, versammlungen werden von dem Aufsichts⸗ f ist bei der Firma Joh. Diedr. Bomnüter rechts (Schiedsgerichte, Schlichtungs⸗ Die Firma 5 erlos⸗ Ffenge Niederlan über zFenäbaus⸗ Magdeburg. Die Firma war bisher h nach Peiting verleat. r zur Firma .

vzu e 8 d bekanntgemacht: Di 8 888 8 sci 8 Uesen Wrufen⸗ 8 in Iserlohn eingetvagen: g-n Mtes 1. A wesen, Arbeitsordnungen) sowie von Ves Amtsgericht Kolberg, 12. Mai 1924. Handelsregister Ableilung A des Amis⸗ Fellen⸗ 8 erner wird bekanntgemacht: e zwar, sofern nicht im 3 Abweichendes 1 ei lung am 8 mtsgeri 1 Ko 58* ai Feselh B Neuzauche Kreis ndelsregister eilung es Am Kommission in Häuten und Fe⸗ zu Aus der Gesellschaft sind schieden: 26. April 1924 bei Nr. tretungen vor den E Uschaft meb E Berlin⸗Mitte unter Nr. 55 876 1u““ Bes M.⸗Gladbach 85 erse Eege. 1

öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen estimmt ist vr⸗, einmalige Bekannt⸗ - Roß⸗ 8 —- 1. die Erben des verstorbenen Kaufmanns gärter Mühle Ludol Sehres —. Stammkapital: 5000 Goldmerk. Ce 7 1 Ce esheeh⸗ mxeiger Gesell⸗ ns 2niSen9e Söö“ Ludwig Ruschenbura in Iserlohn, 2 der 1 8 derms st 888Sen 0⸗ schäftsführer: Vereidigter Bücherrevse Hdn. e üfg egister A Nr. 96 18 ag Nhücgeste ai 8 81 9- den 12. Mai 192242. der Sattlermeister Konrvad Nägele und der das Geschäft als persönli .53₰ „Fabrikant Fritz Doßmann jun., 3. der 3. Mai 1924 bei Nr. 320 Kurt Radtke und Dr. jur. Felix Schmiͤt di Mar M Konstadt, und Das Amtsgericht A. Abt. 8 SKaufmann Hans Gilliar. beide in Otto⸗ 8. den eehenh chnaäg 19. F eang. Ffsbegschattedsala. Fache dn 83 Fabrikant Willi Doßmann. 4. der Fa⸗ TRan in Die Prokura des 1 Lae beide in Könzgsberg i. Pr. Jeder e al dch⸗ vhüag fnhnae Max ESeg 98 8 1”] Snceüegese scat de Aeerniang nen bh8 vearhen ers 8 som vi 1 . 4. der 7Fg ee- . 8 eren Inhaber der 5 . 8 mstellung der Gesellschaft 1 g oweit nicht im Gesetz eine mehrmalige hrikant Paul Doßmann, sämtlich in mann 1 erlof 88 rennh Pher Martin Berent EGerfbefa⸗ ver ist allein Be Vertvetung ia Konstadt, eingetragen worden. esra das Handelsregister ist heute ein⸗ alehin. 10n Fheascrren nns öeHveee von Am⸗ lchaft, Phen Elabce be

Fenräsigang des Stenzmfspitals von cenntmachung vorgeschrichen S14““ 8 ““ 11““ Der Geschäftebetrieb umfaßt den Handelg vaea⸗ emg Nahrungzmittel Versand⸗ fr anelsregistegeinteas or Firme, eitr Vertrieh derselben, Zux Vertretang der

500 000 auf 40 000 Goldmark sowie werden vom Vorstande lassen, sofern ve Das Geschäft wind, in unveräͤnderber- Zei Nr. 3 6,— Exnst Schiedler —: Reichsogseiger Wer⸗ mit Hesseegenen Fahrrädern, land⸗ Gesellich 1s beschräntter Haftung in Kch 8 Gefellschaft sind die beiden Gesellschafber wes

die B A. Gese lschäicwertwcher Seemrntahan. wicht der⸗ 8 Gesetz o 85 en ern den übrigen Gesellschaftern 18. los 3 Jaee Nür. Z. e Dltventsc Wenm nürts hftichen Maschinen und Waren Macdeburg unter Nr. 1100 der Ab⸗ eper⸗ Fran 6 ü0c, R⸗ 8 u⸗ nur in Gemeinschaft berechtigt. vee. gestt.

gemäß notarieller Beurkundu Satzung dem Aufsichtsrat übertragen ist. fortgefuhrt. 1 Seg. er 8 aller I . rist: Kaufmann auer in ʒ

sle 8 voechen r Ermäßgigem if ist Amtsgericht IX, Harburg, 13. Mal 1924. Iserlohn, 8 10. gn . heng he SBnhee —: Die Fessfer Sbe⸗ Se Fnscheft ateesgs 1 Aateg richt Konstadt, 9. 5. 24. shürs Geracrzckenet Nazena, und Maälchin den 12 88 Fircha dnendenderer Gesanasnn Nr. 8 vhisch

erfolgt. —— 8 Amts önigeberg i. Pr. ist zur c Amtsgeri Neu Ulm: f

66“ Stelle ist Kaufmann Helnul . nußmitteln aller Art. Das Stamm- mit beschrinkter Haftuna in Neu sells ft mit EüFeaber

Hamburger Tabakfabrik ofeph Haynau, Schleg. 2973] 8 ptniederlassung erhoben. Die Firma An seiner 1 Warthe. 112909] 8 Joh. Valentin Hof⸗

KTiefenbacher Nearfeaefen .,Ier 89 In das Handelsregister Abt. B a ggens Iserlohn. [12982] san forben Lhaher Zabel.. Dem üm F neg In unser Handelsregister A ist heute hälgfgrers c 888, A ges n chin. [10234] E Fembesher d in Mümfte .W. en grähtb hen gene ezahtds esrfsteteetenenenen - o¶I, ZZoõ“ ecn en heücen Hacta, ers om . pri ist die Umstellung ellschaft mit beschränkter Haftung“ in Nr. 947 di i 2893 8 Durch Beschkuß der Versammiung F Tal) Gesell haßt mit be⸗ . Ulm ist als neuer Geschä hrer e stigen 0 chen Hilfsmitt gen Prnesrsanseh 8s ee g⸗ nen ge nscendefabingetaggan nganfnf 8 lin ihs. Fase Relhns g. 8. 1 n ghr 6. 8. ch Gesellschafter vom 14. April 1924 ist dn felesh ist 8 Feünte beee tung ist am 7. April 1924 E. 8b eg bbschen Memmingen, den 13. Mai 1924. äihnlichen änden. Stamm Penndehüals von 15 000 2,60 auf eschäftsführer Victor Nossol ist Co. Kommanditgesellschaft. Fabrik elektro⸗ Co, 2 Die F ee lautet j Fi 8 bede . N b2 Handel Landébern a. W., den 13 Mai 1924. estellt. Ferner wird verpffentlicht: Malchin, de ril 1924. Amtsgericht. kapital betra Goldmark Geschäfts⸗

1 500 000 Goldmark sorn di t⸗ durch Beschluß des Aufsichtsrats ab⸗ technischer Appavate und Meballwaren in Schoettke“. scha achhh irma geändert in „Nordost, Har Das Amtsagericht. 2 venssandict. eees; Gn 8 2. sichanse ecrunn ehche des ge⸗ hee 1“ 8g . nssFeivecncs. I1“ —— E11“ 1028] Merseburx. 11eo18. Fenafet, n hn he sellschaftsvertrags ecaeg worden. Faufmann Mar Holit in Perlin⸗ effen gfua der, Sheroeerenien Dr; Ficnernte est nlhetiger ütse⸗ de⸗ Bei Nr. 461 e gege Risäämeseg ee“ Se en eer. 29. 4 9927. In unzer Honesoreaistes Ahteilung . 1 Whane r 1erhg etgs, eahach, gee, Bereatthrt dnr vetäeöthr disel. Söreaaechübe Cfezessesreaghet Be ah. ng, hete Jestrece teteetärenh he.. büheeeeeeeeeeeee + QZ/% uu.“. 8 eer⸗ Das Eich in Iferlohn und die Ma. Dem Alfred . b- Königsberg fütce es ias von 50 Februar ber⸗ 1 werke, Aktiengesellschaft in 2 urg, haber: Peter Schade in Mei „e schaft wird von in 15 000 auf Inhaber.! , re. Das Amtsgericht. 1— 88 benauer in Iserlohn und die dohlmann in Königsberg Zamskeial an 1 och sh arengther und als deren Inhaber unter Nr. 79 der Abteilung B: Ie Ver⸗ niger Firmeninhaber: Peter fürsorgegesellschaft mit beschränkter Haf⸗ moinssam vertreten zu je 100 Goldmark. Sessaaav-A.Lan inen⸗ und Werkzenafabrik Kabel Vogel i. Pr. 8* samiprokura dahin erteilt, 88 b dhcn b2 au D9 de der Mühlenbesitzer Oskar Schindler zu tretungebefuvgnis des Pechentewiclch Gielow. Amtsgericht Malchin. tung, Zweigstelle Mersebura, mit dem Münster i. W., 6. Mai 1924. Hamburger Ketten⸗ und Hammer. meidelberg. 12974] Vee ; Füsr. 1 vehr⸗ t mit einem anderen epiennare, orgcs 8 8 gSuffschass Zanzthal eingetragen worden. 68 8 Cerl goses ist beendet. Dem Otto Sitz in Mersebura. eingetragen worden: Das Amisgericht. werk Aktiengesellschaft. Sitz: Handelsregistereinträge Abt. A Band II 28 se bas⸗ - n1 präl 1624 168 90 4 Ge. üce. ge. SFeeen vertr in den §§ 9, 13, 14 geändert. weig: Mahl. und eidemühlen. Wahrenburg in Magdeburg ist dahin Pro⸗ Mannheim. [13008] Durch Beschluß der Gesellschafter vom burg. Gesellschaftsvertvag vom 1. 8 O.⸗Z. 190: Die Firma Johann Baldu 3 3 benn Fonnen. ecene des Johannes Golinat ist er⸗ vege 2 2 5 Ob gescht Landsberg a. W., den 13. Mai ku keils, da er in Gemeinschaft HBnn. Handelsregister Band XIX 28. Juni 1922 ist das Sbammkavpital auf 1924 mit Aenderung vom 5./8. in Peidelber 9 Büe 2 ö1“”“ Fensbes r. vschen Nr. 4140 Fritz Bloschies und efa ngen Fee se,lenmal 1924. Das Anäsgericht mit Awem. dage sfendmnitanld oder O.⸗Z. 15, Firma 19 983 000 erböht. Dem Regievungs⸗ anet97. F ister 1 1 Heehehnstand deo nnüenehmens st i & 8 8 de ßect ist und der Fabrikant Ernst Söhnchen be⸗ Der Kaufmann Willi With in Könige. Bank —: Durch die neue am 2. Füüs L1pen. (13000] binem, Ffe Prokuristen vertretungs⸗ 11“ Fanabehe F.Fle desens 8 in 5 2 8 eg 1. g und der Vertrieb von Renner neider in Heidelberg, als per⸗ rechtiat. berg i. Pr. ist in das Geschäft als per⸗ 1924 genehmigte ung ist die Finm In das Handelsregister ist heute ein⸗ berechti des „Kays Co. äraeshen mer⸗ und Gesenkschmiedeteilen, sönlich hastender 5 schafter eingetreten. Nr. 948 die Firma Eisenaießerei Iser⸗ sönlich bal⸗ nd lchefft nls per. in „Giro⸗Zentrale (Nommunalhant) fil getr d e- bei der Firma Mei 88 8 Riegpn. purde heute ein sühg. . 8 tiat, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit 871 -. Ankern, Ketten und ähnlichen Fabrikaten 9 ffene Hendel ellschaft, begonnen am loh iche 8 8v. eere⸗ K à8 88g EEEE die Ostmark öffentliche kommunale Bank⸗ 8 porzen⸗, 23 1833 die Firma und Grsa Karcher G Beschlussehen 8 chafterver segntan einem Geschäftsführer zu vertreten. Dem jer mit sowie der Abschluß aller sonstigen, hier. 5 September 1 manddi mescllschoft Jferloh Perse dich dffens, Hongeoesecs scet. 8 „sgeändert. Birckner & Dr Ehrlich in Firna Fe 81 mit er Paftun 8 vom 2. 4 ist das Stamm. Buchhalter Heinrich Preßler in Merse⸗ Gegenstand des mit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ Band IV O. 1181 zur Firma Emil haftende Gesellschaffer dhe Fabvikant 88 d dem . iebe des vcher Druckete (Sidonie 8 49). Gesellschafter sind die soelc 18 urg unter Nr. 801 Ab⸗ kapital von nng 09⸗ durch Umstellung burg ist Gesamtprokura unter Beschrän⸗ Großhandel mit Farben säeß. ie . befugt, sich Steinruck in Heidelberg: Albert Auguft Ficencner B Iserloh I V zectes Gecöhs Le ae verreußisch er Kaufseute M. Bixckner und Dr. Hans zeitung B: Dem Büncher Wile in auf 20 000 Goldmark ermäßigt. 8 kung auf die Zweiastelle Merseburg er⸗ 1 ei Unternehmun ähnli Ar u Böhme, Kaufmann in Heidelberg, ist Pro⸗ Bruno Brendel vr Fie n . fes gaf i ns. iten auf die Ge⸗ und Verlgasanstal Aktiengesells Bülck s Ehrlich p⸗ Die Gesell⸗ Meöogehaeg ist Einzelprokura erteilt. Mannheim den 10. Mai 1924. teilt; er ist ermächtiat, die Zweigstelle Art. beteiligen. Grundkah Bes 300 Gosh⸗ kurg öö schinen⸗ und Werin qfahrir Kabel Paes e hasen Lelge. E. 22 8E““ schaft bist 8 8 b ;8 1924 errichtet der Firma Margarinefabrik Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Merseburg in Gemeinschaft mit einem Goldmark. Geschäftsführer ist der mark, eingeteilt in auf Inhaber Band V O.⸗Z. 250. Firma Dr. Rudolf & Schemmann Akstengeseh chaft in Nogel a8 & Fabi 1 . e öö“ Di Scoxto worden. Ar L.saen Geschäftszweig: Megdebag Gesellschaft mit Gränhs v Geschäftsführer zu vertreten. Durch Be⸗ manmn Otto Kayser aus Münster i 8 lautende Aktien zu je 259cg Goldmark. Ewald & Co. eidelber er Mineralien⸗ Ein Kommanditist ist 8. iligt. Die schaft Perhl Ab EEö 2 Bei Nr. 319 Direction der Di Dem Handel mit o Drahtwaren und Haftung 8 Magdeburg unter Nr. 872 Mannheim, [13007] schluß der Gesellschafter vom 28. Juni Der Gesellschaftsvertvag i ist am 1 Fe. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ kontor in Heidelberg. ftena. Handels⸗ Gesellschaft hat 1 1. gor s 11624 be⸗ 9 vehpeen i dnsch 2 Sefelhchaf Filiale Königsberg Fs igs⸗ tech Uschen nen)“. 8g der Abkeilung B: S okurga des Otto 81 1Berdalstegh ister B. Band XX 1922 ist der § 3 des Gesellschaftsvertraags bruar 1924 1b handen so wird die Gesellschaft durch gesellschaft, begonnen am 1. Mai 1924. vwabaeus Zu der Gesellschaft Fepfsche hen. Gen- Stelle ist sane Direktor Friedrich Dittmer in f . 1 el ist erlosch Dem Jürgen Holst O.⸗Z. Firma Weuis e Tertilvereini⸗ (Kopitalerhöhung) geändert. der Gesellschaft erfolgen nur dur 1 3 ch kurg für de 2, auf Blatt 23 14 die Fixma Hein⸗ Nys schaf wei Vo rstandsmitglieder gemeinschaft⸗ hesont heene vPen chafter sind ist Dr. B Brendel in Essen allein Bebhin Fhan in d. esßa 8evca6 ich WWEWE Geserftea ecga rich Falkenfleck Damenkonfektion in agdeburg ist dahin Prokura -H gung An Lier ells aft Herig Zweig⸗ Merseburg, 1924. ““ Fean geißsn. 1924.

lich Zweigniederlassung der Ulschaft Ge 1. ich oder durch ein Vorstandsmitglied! Dr. phil. R. helm Ewald, berechtiat. haftende Gesellschafterin eingetreten, Fwau Königcherg 1., Pe⸗ emn Er fo Leibzig (Grimmaische Str. 13). Der Kauf. da6 88 Ggsghce Uüter S. e deafendeiger p Firma ve Mear .“ Das Amtsgericht.

f Ludwig mann Heinrich Falkenfleck in Leipzig ist vertretenden Geschä