8
“ 8 „Sewag“ Süddeutsche Elektro⸗ technische Werke A.⸗G. in Schw. Gmünd.
[137010 1 Es wird hiermit bekanntgegeben, daß aus dem Aufsichtsrat der Schmelzofen⸗ Bau Aktien⸗Gesellschaft ausgeschieden sind: 1. Infolge Austritts: a) Herr Dipl.⸗
[13724] Friedrich Wendt & Söhne, Aktiengesellschaft Langenbielau.
Die Herren Aktionäre werden zu der am
1n. ann äre werden hie ü 3 us⸗ EI“ nsere n verde rmit zu 1 7
einer am Sonnabend, den 7. Juni Biebricher Bauverein 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Akt.⸗Ges. (ESGSSFeschaͤftsräumen der Handelskontor Aktien⸗
[13863] “ Wüstewaltersdorfer Kleinbah Altiengelsellschaft,
Bilanz per 31. Dezember 1923.
Aktiva. 225 000 355 000 000 000 000 78 563
Waßzmaunnstraße 15 Grundstücks⸗ Fmanuel Winkler in Frankfurt a. O., verwertungs⸗Aktiengesellschaft aufmann Erich Sorger in Berlin, Kauf⸗ 13466] in Berlin. mann Carl Buth in Berlin zu neuen In der Generalversammlung vom 7 Juni Aufsichtsratsmitgliedern bestellt.
923 sind die bisherigen Aussichtsrats. Berlin, den 7. Mai 1924.
Aktionäreinlageverpflichtungen. . Bare Kasse..
8 Wüstewaltersdorf.
Einladung an die Herren Aktionäre zur außerordentlichen Generalversamm⸗ . Sonnabend, den 14. Juni 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Kasino in Wüstewaltersdorf.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
2. Genehmigung dieser Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des
orstands.
Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924. Beschlußfassung über die notwendige Reduzierung des Wertes der Aktien. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, welche durch die Goldmark⸗
3. 4. 2 6.
esellschaft, Leipzig, Reichsstr. 22, statt⸗
indenden außerordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗
schäftslage.
2. Beschlußfassung über die Auflösung
der Gesellschaft.
3. Verschiedenes.
Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien zu diesem Zwecke spätestens am Dienstag, den 3. Juni 1924 hinterlegt werden
bei unserer Gesellschaftskasse in Leipzig,
Reichsstr. 22.
Hierdurch wird die gesetzliche Ermächti⸗ gung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Die über die Hinterlegung bei einem
Ordentl. Generalverfammlung
Na
im Hote
Bilanz und
am
Dienstag, 17. Juni d.
Tagesordnung:
2 mittags 5,30 . .
„Bellevue“, hier.
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung pro 1923 sowie Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats.
des Vo
9. eneheng, den Bilanz, Entlastung rstands und Aufsichtsrats.
3. Wahl von zwei Revisoren zur Prüfung der Bilanz. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Biebrich a. Rh., den 14. Mai 1924.
Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 14. Juni 1524, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der öffentl. Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststraße Nr. 6, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen:
1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1923 bis 15. Mai 1924 unter Se des dritten Geschäftsjahrs auf diese Zeit.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Ne Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 15. Mai 1924.
4. Umstellung (Zusammenlegung) des Grundkapitals auf Goldmark.
14. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen in Langenbielau, Peterswaldauer Straße 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1923, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
5. Ermäßigung des Eigenkapitals durch
mitglieder abberufen und die Herren Pastor
Der Vorstand. Prof. Enßlen.
Bilanzkonto.
1849231 —
Aktiva. 1924. April 1. Grundstückkonto... Maschinenkonto.. Warenbestand..
2 9 2 0 2. 0 9 .
Passiva. Aktienkap ““ Ersatzrücklagekonto
Erneuerungskonto. sreditoren..
13 383 050 000 000 000
—
7 168 400 000 000 000 88 380 000 000 000
20 639 830 000 000 002
ITFIIIF
2 000 000 660 969 377 481 000
—
[8
Hütteningenieur F. W. Corsalli, b) Herr de Grahl, c) Herr Dr. Franz
opp. .
2. e major a. Fritz Jungé. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 10. Mai 1924 wurde der Aufsichtsrat neu gewählt. Der Auf⸗ sichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1. Regierungsrat Hans Klempin, Berlin,
Abberufung: Herr General⸗ . Oberregierungsrat a.
Berlin, Oberst a. D. Fritz von Knapp, Berlin, Direktor Joseph Madersbacher, Berlin, Direktor Georg Dieterich, Berlin. E“ Bau Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
2. 3. 4. 5.
Dipl.⸗Hütteningenieur F. W. Corsalli, —
Aktienkapital
Sicherheitsfonds. Organisationsfonds
Gewinn 1923 . „
Bankguthaben.. Sparkassenguthaben. Postscheckguthaben. 1“ Debitorenguthaben b. Generalagent. D. Inventar und Materialbestand ..
1““
4 „ „ „
2 2 . . 9
50 263 100 303 810 000 000 000 329 229 999 999 945
EIIENEI
988 040 050 171 608
988 040 050 566 608 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
988 040 050 566 608
— ——
Prämien und Gebühren... Ueberschuß, Vortrag aus 1922 Inventar und Materialkosten Schadenzahlungen Organisationskosten..
8 267 924 69
„
Einnahmen. 644 433 105 942
1
Ausgaben.
5 14 470 004 244 680 2 009 225 707 816 207 74 386 043 270 596 4 148 588 115 492 882
2 50502—2——
Der Vorstand. Wirth. Stellwag.
Fr. Sieger. [13715]
Herabsetzung des Nennwerts der Aktien. 6. 1 en eines Kapitalentwertungs⸗ ontos.
19 978 860 620 461 14203 20 639 830 000 000 002,—
“ 1 eneralunkosten... Steuer und Stempelkosten.. Gewinn 1923
Notar ausgestellten Bescheinigungen dienen Einlaßkarten zur Generalverversamm⸗ ung.
1 031 209 660 564 750 ¾ 2 005 115 189 650 988 040 050 171 608
„ 0
in Gewinn.
5. Umwandlung der Vorzugsaktien
bilanz und die Kapitalreduzierung Stammaktien.
notwendig werden. Thiel.
[11349]
7. Verschiedenes. 1““
Die Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Goldmark⸗ bilanz liegen vom 24. Mai bis 7. Juni d. J. im Geschäftsraum des Vorschuß⸗ vereins in Wüstewaltersdorf zur Ein⸗ icht aus.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, also bis zum 12. Juni d. J., bei dem Vorschußverein in Wüstewaltersdorf
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann durch Hntertshnig von Aktien bei einem deutschen
otar, und soweit juristische Personen des öffentlichen Rechts in Frage kommen, bei einer Staats⸗ oder Kommunalbehörde oder einer solchen Kasse genügt werden.
Wüstewaltersdorf, den 17. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat. H. Kipke, Vorsitzender.
1r2] Artiengesellschaft Glashüttenwerke Adlerhütten in Penzig bei Görlitz.
Bilanz per 31. Dezember 1923.
ℳ ₰ 85 267 005 718 69735
Aktiva. Immobilien⸗ konto. Hamburger Lagerhaus⸗ konto . . 4 515 527 1“] 265 587 380 107 784 Verschiedene Anlage⸗ konten.. Elektrizitäts⸗ werkkapital⸗ konto. Materialien⸗ konto.. Warenkonto. Kassakonto. Wechsel konto Kautionskonto Debitoren
50
7 229 650 000 000 000 30 818 400 000 000 000 5 194 376 318 157 030
3 724 536 000 000 000 338 750
220 167 650 000 000 000
267 485 466 709 107 797
IeIIIIII
Passiva. Aktienkapital⸗ konto Vorzugs⸗ aktien⸗ kapitalkonto 25 % Einz. Reservefonds⸗ konto. Avalakzepten⸗ konto. Akzeptekonto Kreditorenkto. Gewinnkonto
. 2
293 100 471 559
81 000 41 952 140 000 000 000 184 921 100 000 000 000 40 611 933 592 855 238
267 485 466 709 107 797
n⸗ und Verlustkonto 1. Dezember 1923.
ℳ 40 611 933 592 855 238
1 458 570 29 494 087 990 841 847 93 213 192 590 911 602 Zinsenkonto. 368 581 924 772 194 Verschiedene aaufgelöste Rückstellun⸗ gen in Pa⸗ piermark. Elektrizitäts⸗ werküber⸗ schußkonto
63 003 725
10 536 071 021 867 297
40 611 933 592 855 238ʃ15
Die heutige Generalversammlung be⸗ schloß, den Gewinn auf neue Rechnung
vorzutragen. Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus folgenden Herren:
Max Doertenbach, Stuttgart,
Moritz Baumann, Berlin,
Dr. Georg von Doertenbach, Stuttgart,
94
Leipzig, den 17. Mai 1924.
Handelskontor Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Botta.
13866] Aktiengefelischaft Porzellanfabrik Weiden Gebrüder Bauscher.
Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 20. Juni 1924,. Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft in Weiden eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923 sowie Beschluß⸗ fassung hierüber. 8
2. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Satzungsänderung sn § 19 über Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ibre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben. Bei Beginn der General⸗ versammlung sind die v Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinter⸗ legung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegen⸗ nahme der Hinterlegungen und Aufstellung von Bescheinigungen hierüber sind der Vorstand, ein Notar, die Deutsche Bank in Nürnberg, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Weiden, Bayern, den 17. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat.
Ludwig Fuld, Vorsitzender. [13700] Generalversammlung der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei in Mainz. Die Herren Aktionäre der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei werden zu der Donnerstag, den 5. Juni d. J., um 11 Uhr Vormittags, in den Geschäfts⸗ räumen der Brauerei stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung für das dreiundsechzigste Geschäftsjahr hierdurch eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung über ihren Aktien⸗ besitz durch Vorzeigung der Aktien bezw. des notariellen Hinterlegungsscheins auf dem Geschäftsbüro auszuweisen. Für ersteren Ausweis sind die Aktien nach Nummern geordnet unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeich⸗ nisses vorzulegen.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung kann ferner unter Wahrung obiger Frist durch Hinterlegung der Aktien auf dem Büro der Dresdner Bank zu Frankfurt a. M. sowie der Ge⸗ schäftsstelle der letzteren zu Wiesbaden er⸗ folgen. Die durch den Gesellschaftsvertrag vorgeschriebene Vorzeigung der Aktien übernimmt sodann die genannte Bank kostenlos. Gegenstände der Verhandlung sind: 1. Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Geschäfts und die Ergebnisse“ des abgelaufenen
Geschäftsjahrs.
.Bericht der Revisionskommission über die stattgefundene Prüfung der Rech⸗ nung und Bilanz, Genehmigung der letzteren, Beschlußfassung uüͤber die Gewinnverwendung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
.Wahl von einem Mitglied des Auf⸗ Peseh und Wahl der Revisions⸗ ommission.
.Vorlage der Goldmarkbilanz, Prü⸗ fungsberichte hierzu und Genehmigung derselben.
Aenderungen der §§ 4 und 21 des
Gesellschaftsvertrags, soweit sie durch
die Umstellung auf Goldmark er⸗
forderlich werden.
Vermögenswerte.
Gebäude.
Zugänge..
Abschreibgn. Anlagewerte Barmittel
orderungen
orräte an Fabrikaten
Abgänge.
Grundstücke 130 000,— Abschreibgn.
29 324.
3738282
129 999,—
.. 480 000,—
Abschreibgn. 479 999,—
Werkseinrichtungen 390 000,— 13 202,45
—253 22,55
20 25
Bilanz am 30. September 1921
Materialien
Verpflichtungen. Aktienkapital Gesetzl. Rücklage
Teilschuldverschreibungen
we
rte
Vort rag
Obligationsrückzahlung. Bankschulden.. Gläubiger Ueberschuß
90 . 2—9 29 2 8 590 2⁴
373 877,25
u.
3 8 45 997 16 408 947
19 563 175
36 018 123
3 500 000 350 000
3 944 340 135 660 15 696 090 12 318 786 73 246
36 018 123 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Verluste.
Geschäftsunkosten Abschreibungen auf?
—— Wertberichti⸗ gungskonto 800 000,—
Vortrag auf neue Rechnung
Schleißing.
Gewinne. aus 1919/20
Fabrikationsüberschuß in 1920/21 .. c
.„ 2 272*
n . 983 87.
Abschrei⸗ bungen
1 589 817,90
. 3 032 810]/4 lage⸗ 5,25
73 246
183 875
3 289 932
. . 116 427
.3 173 505
nee. 2. Fen 1923. u unkers⸗Flugzeugwer ⸗G. Sachsenberg.
Bilanz am 30. September 1922.
Vermögenswerte. Grundstücke . Gebäude Werkseinrichtungen 1,—
ugang 1921/22 15 789 816,90 15 789 817,90
14 200 000
Anlagewerte.. Barmittel. orderungen. orräte .. Beteiligungen Verlust i
— Gewinn⸗ vortrag 1920/21
n 1921/22 19
„ 5 7 0⸗ *
29 651,49
73 246,75
14 200 002
220 024 603 70 141 052 61 872 409 34 237 700
85
1 252 404
3 289 932ʃ4
11281I
Verpfli Aktienkapital... Gesetzl. Rücklage.. 5 % Teilschuldverschrei⸗ bungen .. Harleai 6. Bankschulden... Buchschulden.. Delkredere
401 728 172
tungen.
3 500 000 350 000
3 954 540 322 756 703 14 931 346 55 057 457 1 178 125
401 728 172
Geschäft Absch
Vortrag Fabrikationsübers 1921/22
Verlust von 1921/22
Gewinne. aus 1920/21.F
Verluste. sunkosten bschreibungen..
uß
1 325 651,
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
. 38 257 256 .[1 589 817
39 847 074
73 246 . 38 521 422 49
6. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 150 000 Goldmark und Festsetzung der Bestimmungen über die Begebung dieser Aktien.
7. Verlegung des künftigen Geschäfts⸗ jahrs auf das Kalenderjahr. . 8. Die durch die einzelnen Beschlüsse
notwendig werdende Satzungsänderung.
9. Abberufung und Neuwahl des Auf. sichtsrats.
Zu Ziffer 5, 6 und 8 neben der Ab⸗ stimmung der Generalversammlung ge⸗ trennte Abstimmung der Inhaber der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Bankfirma Württ. Privatbank A.⸗G. (vorm. G. Beiß⸗ wenger) in Stuttgart oder bei einem Notar hinterlegt und die Bescheinigung über die Hinterlegung spätestens bei Beginn der Generalversammlung vorlegt.
Stuttgart, den 15. Mai 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
[13524]
Westliche Boden⸗Aktien⸗ esellschaft in Liqu.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Montag, den 16. Juni 1924, 11 Uhr Vorm., in Berlin in den Geschäftsräumen der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behren⸗ straße 32/33, Eingang B, 2 Treppen, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923 sowie der Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und der Schlußrechnung sowie Genehmigung derselben.
Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung — den Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ - nicht mitgerechnet — ihre Aktsen nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Deutschen Notars bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, W., Behrenstraße 32/33, der Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A., Schinkelplatz 1—4 und Behrenstraße 68/69, der Dresdner Bank, W., Behren⸗ straße 37 — 39, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, W., Behrenstraße 42 — 45, dem Bankhaus e.; m Schlesinger, W., Jägerstraße 55, oder der .ge ekaffe. W., Behren⸗ raße 29, denas sc Die hinterlegten Aktien sind
2.
gemäß § 25 der Satzungen bei der Hinter⸗ legungsstelle bis zum Schlusse der General⸗ versammlung zu belassen. Vollmachten müssen gemäß § 26 der Satzungen späte⸗ stens am letzten Hinterlegungstage in den Geschäftsstunden bei der Gesellschaft eingereicht werden.
Berlin, den 15. Mai 1924. Westliche Boden⸗Aktiengesellschaft in Liqu.
Der Aufsichtsrat.
Notar Faber.
7. Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen.
8. Satzungsänderungen. 1
Diejenigen Herren Aktionäre, die sich
an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 14. Juni 1924 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einem Notar zu hinterlegen.
Langenbielan, den 16. Mai 1924.
Der Vorstand. Paul Wendt.
[13404]) G
lauen i. V. Eröffnungsbiianz am 1. Januar 1924.
ℳ 120 000 640 000 . . 423 020 10 000 * 20 000 . . 2 000 545 000
3 948 28
Vermögen. Grundstücke Gebäude Maschinen . . .. Kraft⸗ und Lichtanlag Utensilien. .. . .
uhrwerk .. “ 111“ Außenstände einschließlich 8 Bankguthaben.. 261 873,11
[2025 871%
Schulden. Aktienkapital.. Genußscheine.. Gläubiger
1 900 000 2 805 123 036 2 025 841 8 Plauen i. V., den 13. Mai 1924. Der Vorstand der Gardinenfabrik Planen. W. Koch. W. Franz.
.2 8* 9 2. *.
1“
[13408]
Bilanz der „Samt & Seivenstoff Aktien⸗Gesellschaft“ zu Crefeld
zum 30. September 1923.
Aktiva. E6““ Postscheckkonto... Bankguthaben, Devisen
und Effektenbestände Waren. Debitoren
4 763 932 000 18 129 000
67 452 429 000 3 150 233 584 000 1 505 062 470 000
4 727 530 544 000
—
Sa.
Passiva. Aktienkapital Kreditoren ... .. Delkrederekonto.. Rückstellungen für Pro⸗
visionen, Steuern u. Mieten. Gewinn 1923 . . . 93 574 694 000 Sa. 4 727 530 544 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
Allgemeine Unkosten.
uigsteren e für Pro⸗ v
120 000 000 4 381 546 622 000 75 253 123 000
177 036 105 000
5 178 576 361
isionen, Steuern u. W. detene, ig, der ertberichtigung Debitoren (Peftredere) Reingewin . Sa. Haben. Rohgewin 351 042 498 361 Sa. 351 042 498 361
Crefeld, den 31. Dezember 1923. Der Vorstand der
177 036 105 000
75 253 123 000 93 574 694 000
351 042 498 361
Eichmann, Kommerzienrat.
2. Verschiedenes. Aktionäre, welche an
„Samt & Seidenstoff Akt. Ges.“
Einladung “ zur außerordentlichen Generalversammlung am 10. Juni 1924 in Köln, Norbertstraße 28.
Tagesordnung: 1. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
dieser Versammlung te
dinenfabrik Plauen A.⸗G.,
gabrikationskonto
Gehalt⸗ und Lohnkonto Unkostenkonto . Gewinn...
gabrikationskonto
S.5
Kredit.
Aktiva.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
19 978 860 620 461 142
ℳ
4 472 993 132 427 137 159 643 457 764 227 1 691 061 483 191 226
26 302 558 693 843 732
8
26 302 558 693 843 732
Goldbilanz.
26 302 558 693 843 732
Passsva.
1924. April 1. Grundstückkonto. Maschinenkonto Warenbestand„ Debitoren.. Kassabestand .
4 950 13 383 7 168 88
8 2ℳ 2 90 *
₰ 16 000
1924.
Kreditoren .
41 589 Hornburg, den 1. April 1924.
er Vorstand der
D Aktien⸗Konservenfabrit Hornburg.
. euer.
Ludwig Reuer.
Aktienkapitalkonto.. Ersatzrücklagekonto..
2 292 2 b 2
ℳ 40 000 928 660
April 1. 86 97
83³
113414]
Abschluß am 31. Dezember 1923.
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Werk Schöneberg
. „ 4 Sachsendamm . Grundstück Gelsenkirchen Grundstück und Gebäude
rankenhausen Gleiwitz 8 Breslau
Maschinen
Abschreibung
495 315 859 658 261
.„ „ 2222 2—2
Miensilien Abschreibung..
. . ℳ 32 318 998 661 049 384 32 318 998 661 049 383
N J15 925 2718 052 968 „ 1 115 946 218 052 967
Schutzansprüche (unverändert) ... Kautionen
Beteiligungen
Wertvaviee . . ... 1 Bestand an Rohmaterialien und Fabrilaten Fentotend Pofüschegguthaben.. Bank⸗ und Postscheckguthaben. Kassenbestand... Bürgschaftsnehmer.
3 Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien Gesetzlicher Reservefonds. 1 Spezialreservefonds 88.
Werkerhaltung aus 1920 — 1922.. Feczusdver reibungen von 1920. Neilschuldverschreibungszinsen. Teilschuldverschreibungenrückzahlung, unerhoben
vpotbeken ..
editoren .. ... Dividenden, unerhoben... Bürgschaftsgeber.... Reingewinn E“
³⁴ 2 *ℳ 2* 2 2²
. N 66 086 248 305 000 000
gekündigt
.
ℳ 5 978 307 430 214 313 1 340 000
65 000
495 000
1 019 814 679 837 111 102 000
8 1
130 000
8 971 998
130 397 977 119 588 375
1 415 410 000 000 000 000 1 390 038 380 000 000 000 480 848 910 000 000 000 59 341 635 000 000 000
3 483 035 024 240 743 801
70 000 000
6 000 000
166 814 274 024 204 525 961 500
300 000 000
6 383 000
219 530
108 120 cN269 000
1 316 097 725 8- 294 714
3 483 035 024 240 743 801 1923.
1 Pandlungsunkosten
teuern, Angestellten⸗ und Arbeiterversicher dusverwaltung Sachsendamm. eilschuldverschreibungszinsen
Hopothekenzinsen 8
reibungen:
Gebäude Schöneberg.. Grundstück und Gebäude Brandenburg 3 Maschinen Utensilien.. Mobilien FS. Werlzeea
495 315 8 32 318 998 6
1 115 946 218 052 967
ung..
33 705 546 59 658 261 61 049
Reingewinn
Haben. 11““
. „ „ „ 25 0020 292ͦ à22729 2
eschäftegewinn . . 6.
ℳ 101 151 969 645 468 614 230 014 810 680 776 695 206 980 904 904 028 292 860 12 531
33 930 260 772 498 158 2 000 123 024 673 962 792
2 365 427 046 677 915 678
„ 2 22 WEW 2 0 *
3 428 934 6 645 615 520 524 790 2 358 781 431 153 961 954
2 365 427 046 677 915 678
Engg drei Tage frei bleiben müssen.
340 620 2 000 123 024 673 962 72
Einladung zur 9. ordentlichen Haupt⸗
versammlung der Deutsch⸗Osteuro⸗
päischen Wirtschaftsbank Akt.⸗Ges., Elberfeld.
Wir laden hierdurch die Aktionäre,
gemäß § 18 der Satzungen, zur 9. ordent⸗
lichen Hauptversammlung auf Mon⸗
tag, den 23. Juni, 10 ½ Uhr Morgens,
ins Hotel Kaiserhof, Elberfeld, ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2. Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
die Gewinn⸗
4. Beschlußfassung verteilung. 1 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6. Beschlußfassum über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld, oder beim Barmer Bankverein, Barmen, und dessen Füislen fristgemäß während der üblichen Geschäftsstunden a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreicht, b) die Aktien oder die darüber lautenden Interimsscheine bei den genannten
über
Köln, den 14. April 1924.
Allgemeine Krankenversicherungs⸗A.⸗G.
8 267 924 696 750 375
5
8 267 924 696 750 3751
Die Direktion. Bergerhausen.
[13428]
Aktiva.
Duisburger Brauerei Aetiengesellschaf vorm. Gebr. Böllert, Duisburg.
Bilanzkonto per 30. September 1923.
— An
Immobilienkonto Masch
konto
Debitorenkonto
Wertpapierekonto
Soll.
inenkonto. El. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagekonto... Utensillenkonto.. Mobilienkonto.. uhrwerkskonto.. Lagerfaßkonto.. Transportfaßkonto. Bierflaschen⸗ u. Kasten⸗
Gewinn⸗ u
EEEIE1““*
Vorräte: Bestand.. Kassakonto: Bestand.
Kapitaldarlehnskonto.
3 830 230 6
ud Verlustkonto
1 392 611 195 103
Per Kapitalkonto..... Hypothekenkonto:
a) Brauerei
b) Wirtschaften .... Reservpvefondskonto 2 Spezialreservefondskto.. Delkrederekonto. . Kreditorenkonto
Akzeptenkonto Kriegsbetriebskonto.. 1 Gewinn⸗ u. Verlustkto.:
661 010 700 000% Vortrag a.
1921/22 727 768 444 000% ꝑBrutto gewinn 192 025 297,62
2
Fr. 913 300
35 506,38
192 0
schreibg. 92 060 501,— 8 83
60 804,—
100 000
Gewinnvortrag...
Passiva. 1 000 000
740 000 258 000 230 800
357 000 60 000 .. . [1 237 508 479 000 .155 000 000 000
70 000
303
1 392 611 195 103 per 30. September 1923. Haben.
—
An
Banken oder einem deutschen Notar hinterlegt. . Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tag der Hinter⸗ legung und ben Tag der Generalversamm⸗
berfeld, den 16. Mai 192244. Deutsch⸗Osteuropäische Wirtschaftsbank A. G.
Der Vorstand. Dr. Paul Meyer.
Ausgaben mittel..
Gewinnvortrag⸗
für Malz, Hopfen, Braubetriebs⸗ b materialien u. Futter⸗
Generalunkostenkonto. Abschreibungen...
Duisburg. 8 SesNär 1924. 4 er u rat. Fritz Böllert.
. 376 976 525 708 1591 664 319 46408 92 060 501 — 100 000 30238
1 968 832 905 976 98]
Per Bierkonto. Treber u. Diverse Gewinnvortrag aus 1921/22.
V1
. . 1 960 796 372 354 ,15 8 036 498 116745
Der Vorstand. Math. Böllert. Herm. Hamm.
1 968 832 905 97698
[13509]
Soll. — —
Bilanz per 31. Dezember 1
Lotzbeck & Cie., Arktiengesellschaft, Augsburg.
Immobilien und Grundstücke
Mh 88
Kassa, Heischec, Bankguthaben und Effekten
Schuldner
Vorräte an Rohtabaken, Halb⸗ u.
Fertigfabrikaten u. Materialien Pensionsfonds
8 07 51 41
1 500 000 000 000 000
44 204 778 652 533 654
572 680
9 960 001 000 000 9 560 000 000 000
150 335
888
— —
Generalunkosten.
105 204 298 654 256 669 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
34 594 612 495 483 345
38 282 108 618 555 776
Reingewinn
Augsburg, 15. April 1924.
10 % Kapitalertragsteuer.
72 876 721 114 039 121
70
30 05 35
Aktienkapital Reservekonto Spezialreservekonto
Hypothekendarlehenkonto 8
Gläubiger Delkredere..
Banderolesteuerkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto. .
Pensionsfonds
25 267 360 007 495 990 2 570 980 000 000 000 39 083 850 000 000 000 38 282 108 618 555 776 150 335
105 204 298 654 256 669
Rohgewinn ..
Lotzbeck & Cie., Aktiengesellschaft. Beck. Laut Beschluß der am 12. Mai stattgehabten ordentlichen Generalversammlung kommt Fr
G.⸗M. 1,50 für Dividendenschein Nr. 1, für je eine junge und je eine Vorzugsaktie G.⸗M. 0,75 für Dividendenschein Nr.
bei dem Bankhaus Friedrich Schmid & Cie. und bei der Bayer. Staatsbank, Augsburg, zur Auszahlung, abzügl⸗
—
72876 721 114 039 12138
2876 72111405912135
je eine alte Stammaktie
1
[13432] Aktiva.
Deutsche Waren⸗Treuhand Arktien
Bilanz per 31. Dezember 1923.
Aktien⸗
ℳ Nicht eingezahltes kapital
3 382 691 2
zinsungsgelder.. Außenstände... Wertpapier.. Beteiligugngen..
. 2
31 860 488 859 350 000 13 575 409 094 592 000 121 369 140 000
7 638 742 710 725 000
₰
7 500 17 000 000
1
Inventar . 8
Soll.
56 457 453 258 307 001
1923
Aktienkapital .. Gesetzliche Reserve Delkrederereserve Gläubiger und Rückst Gewinnvortrag
aus 1922.
Gewinn
für
1 050 657,40
. .. 17 984 879 998 949 342,60
1 498 075 . 51 350 000 38 472 573 195 458 925
17 984 880 000 000 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember
——
e bschreibungen und Rückstellungen.
rt Gewinnvortrag 1 050 657,40
aus 1922.
ℳ
78 616 520 599 146 600 18 181 160 294 962 425
1923.
₰ 12 Gewinnvortrag aus 1922. Betreuungs⸗ und Revisions⸗ gebühren.. Zinsen usw....
9 2⁴ 2
56 457 453 258 307,001 Haben.
91 620 386 419 391 368 23 162 174 473 667 000
Passiva.
19 99 SLh.⸗
— 1 050 6672
nehmen wollen, müssen mindestens 3 Tage vor dem Versammlungstage ihre Aktien dem Bankhaus W. Walbroel & Co., Köln, Hohestraße 1, einreichen. Kölner Fahrrad⸗ und Motorzeug⸗ AKAktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Berlin⸗Schöneberg, den 14. Mai 1924.
Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Kubierschky. Dr. Faulhaber. Rosener. ve. n. e zes orsitzender. 8 Ich habe vorstehenden Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 3l. Dezember 1923 geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten, gleichfalls mir geprüften Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. . Berlin, im April 1924. 1 (E.. Ohme, heeidigter Bücherrevisor. 8 “
Hermann HKecht, Berlin, Dr. Hugo Kratz, Dresden, Marx Fedter, Berlin, Fritz Lange, Oldenburg. 8 Auf Grund des Betriebsrä egesetzes b gewählt: Frich Fliegel, Nax Schäfer. Penzig, den 15. Mai 1924. Aktiengesellschaft Glashüttenwerke Abdlerhütten in Penzig bei Görlitz. Weberbauer.
₰ Gewinn⸗
vortrag. Gewinn 28
1923.. 17,984 880 000 000 000
114 782 560 894 109 025 [114 782 560 894 109 025
E11X“ “ In der am 24. April stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt, die Dividende auf R.⸗M. 1,50 auf die Aktie festgesetzt und der Verwaltung Entlastung erteilt. Die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Dr. Fritz M. Warburg, Dr. Wilhelm Regendanz und Hermann “ M eyer wurden wiedergewählt. “ 1 Hamburg, Berlin, im Mai 1924. 3 88 “ Deutsche Waren⸗Treuhand Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand.
1 252 404 17 984 879 998 949 342,60
39 847 074
73 246 75
868
1 Sendffung des 8 3, Erweiterung des Gesellschaftszwecks betreffend.
. Aenderung des § 19 d. G.⸗V., Termin⸗ verlängerung für Abhaltung der Ge⸗ neralversammlung betreffend.
. Zefreiung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands von gesetzlicher Haftung be⸗ züglich abzuschließender Versicherungen.
Mainz, den 15. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat der
Mainzer Aktien⸗Bierbraue
2* u
Dessau, 31. März 1924. Junkers⸗Flugzeugwerk A.⸗G.
Schleißing. Sachsenberg.
In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ Sh eof Dr. h. c. H. Junkers in
essau, Generaldirektor Oberbaurat Heck in Deüsa Direktor Dr.⸗Ing. Otto Mader in Dessau.
[13721]
83 11