8
[13760] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Willi Hövel in Düsseldorf, “ 10, EEE Rechtsanwälte Dr. Hoen und Dr. van Els in Düsseldorf, klagt gegen den Kaufmann Gustav Dähn, früher in Düsseldorf⸗ Obeege Dominikanerstraße 11 a, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin 1. 111 Goldmark, 2. 277,40 holl. Gulden event. weitere 499,32 Goldmark als Restbetrag aus Lieferung von 300 Gebund Spaliere schuldet, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig event. gegen Sicherheitsleistung zu verurteilen, an die Klägerin 1. 111 Galdmark 2. 277,40 holl. Gulden event. weitere 499,32 Goldmark zu zahlen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Kammer für Han⸗ delssachen des Landgerichts in Düsseldorf auf den 5. Juli 1924, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 123, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
Elektrotechnische Fabrik Deuschle Aktiengesellschaft, Dunningen. Durch Beschluß des Aufsichtsrats ist der seitherige Vorstand unserer Gesellschaft, Herr Ingenieur Paul Notz, Dunningen, seines Postens enthoben und zu neuen Direktoren bestellt worden: 8 Herr Direktor Albert Th. Schweick⸗ hardt, Stuttgart, Herr Direktor Hermann Heck, Stutt⸗ gart⸗Cannstatt.
[14178] Metall⸗Montan⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Einladung zu der am Dienstag, den 10. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, zu Köln, Zeughausstraße 2, stattfindenden u.“ Generalversamm⸗ ung.
8 Tagesordnung: Beschlußfassung über die Liquidation der
EB1““
Delmenhorfter Linoleum⸗Fabrik Anter⸗Marke.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 21. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der J. F. Schröder Bank K. a. A. in Bremen.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme der Abrechnung und ö“ für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
3. Wahlen für den Aufsichtsrat.
Einlaß⸗ und Stimmkarten sind späte⸗
stens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung in unserem Kontor in Delmenhorst,
in Bremen bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, J. F. Schröder Bank, K. a. A.,
Goldmarkgewinn⸗ per 31. Deze
und Verlustkonto
“
mber 1923.
8
S Abschreibungen
DHaben. Gewinnvortrag
Kendiungzunkoften; .“ aldo vom Warenkonto
Verlust als Uebertrag auf Kapitalentwertungskonto
Seneeredlans per 31. Dezember 1923.
ℳ 21 949 25 118 984 064
1 031 131
1 965
1 029 166 66 1 031 131
Gerätschaftenkonto.
Immobilienkonto Kassakonto.. Goldanleihekonto.
Pferde⸗ und Wagenkonto. Wertpapierekonto. .
.„ „ 2
83 29 500— 41 650—- 97 716[32 661 527— 19 287 [08 9 820[60
„ „
Kass enbestand.
Bilanz per 31. Dezember 1928 Aktiva. ℳ
Inventar 5 669 000 000 0009G
457 500 000 0000
695 320 000 0000
26 343 220 000 0000
46 369 050 000 0000
79 534 090 000 000)
Bankguthaben. itoren.. Warenbestand
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren.. Gewinn ...
. 60 0000 8 1 9 000 % 79 533 370 000 000 0%
719 931 000 9%
79 534 090 000 0000%
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1923.
Soll. Gehälter, Löhne, Allg. Unkosten
Prob sionen
7421 600 000 000 00 926 900 028 896 20l.
8”
Nr. 119.
zum Deutschen Reichs
anzei Ber
Zeilage ger und Preuß
lin, Dienstag, den 20. Mai
ischen Staat
2 1
——
— — ——
1. Unterjuchungszachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kexee auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deut
Zustellungen u. dergl. Verdingungen 2 1
che Kolonialgesellschaften.
—
☛ Befristete Anzeigen müssen drei
öffent
licher An
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.
zeiger.
“ 6. 7. 8.
9. Bankausweise
Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
Erwerbs⸗ nd Weeichasa Niederlassung ꝛc. von Re Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
genossenschaften. tsanwälten.
.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗
[13909]
Norddeutsche Glassaudindustrie Aktiengesellschaft.
Die für den 13. Juni 1924 anberaumte
zwölfte ordentliche Generalversamm⸗
[13904]
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ und Aufsichtsratsbeschlusses vom 2. Mai 1924 werden die Aktionäre hierdurch auf⸗ gefordert, bis zum 30. Juni 1924 je ℳ 10
[12551] 8 8 1 Vereinigte Jute⸗Spinnereien und
[10655] Hamburger Hof A.⸗G. in Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1922.
Webereien Aktiengesellschaft. Nachdem die Fusion mit der August
Aktiva. ℳ
gefellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
in Berlin bei der Dresdner Bank, Hardy & Co. G. m. b. H. abzufordern. Für Inhaberaktien werden
1 029 166 65 1 481 16854 b
1029 468 70
Grundstücke Beteiligug
Kapitalentwertungskonto
Gesellschaft und Ernennung von Liqui⸗ Warenvorräte .
datoren. Köln, den 17. Mai 1924.
+ 10 % (also ℳ 11) auf ihre Aktien bei dem Bankhause Carl F. Plump & Co., Bremen, spesenfrei zugunsten der Geseh⸗
Gottlieb A. G. Spinnerei, Weberei und Seilerwarenfabrik in Hersfeld, Bez. Cassel, durchgeführt und in das Handelsregister
lung ist auf Montag, den 23. Juni 1924, Nachm. 5 Uhr, verschoben worden. Ort der Generalversammlung
nächtigten vertreten zu lassen Gewinnüberschuß
Düsseldorf, den 13. Mai 1924. 6. Kammer für Handelssachen.
719 931 000 00 8349 219 959 896 2I
5 550 000 497 327 655
([13421] Oeffentliche Zustellung. Schärl, Theodor, Kaufmann in Passau, klagt gegen Hifinger, Georg, Anwesens⸗ besitzer in Geiselberg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, und beantragt, zu erkennen: 1. Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 200 G.⸗M. — umzur. n. G. U. S. d. R. F. M. am Zahltage — zu zahlen, owie 30 G.⸗M. berechnete Zinsen und nkosten. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ottmar Strauß.
[13910] Einladung zu einer ordentlichen Haupt⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 17. Juni 1924, Vormit⸗ tags 11 Uhr, nach Berlin, Linkstraße 19, unter Hinweis auf § 15 unserer Faßan en mit der Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗ abschluß für das Jahr 1923 und Gold⸗ markeröffnungsbilanz für den 1. Januar
die Karten verabfolgt gegen Einlieferung eines von einer der genannten Stellen oder von einem Notar ausgestellten, den Bedingungen des § 23 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechenden Hinterlegungs⸗
cheins. orst, den 20. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer. [12900] Gewinn⸗ und Verlustkonto
A ussta
Grundkapitalkonto 1 Dividendenkonto..
Tantiemekonto Schulden.
Ludwig Rinn.
Rücklagekonto.. .
Heuchelheim⸗Gießen, 30. April 1924. Rinn & Cloos
4 399 301/89
3 000 000 26 033 52 066 13 884 1 377 318
4 399 301
89 89
A.⸗G. Dr. Dönges.
Haben. Gewinn bei Waren Gewinn infolge
Kurs⸗ schwankungen. Kreditzinsen bei Banken.
8088 479 959 896 20.
158 400 000 000 000
102 340 000 000 8349 219 959 896 20. Deutsch⸗Englische Tuchgroß⸗
handels⸗Aktiengefellschaft.
131951] 8 lgir laden hierdurch zu unserer am 7. Juni er., Nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Luckenwalde, Friedrich⸗ straße 12⁄14, stattfindenden Generalver⸗ sammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ein: 1. Bericht über den Stand der Gesell⸗ schaft. 3 2. Antrag auf Liquidation der Gesell⸗ schaft nach § 307 des H.⸗G.⸗B. 3. Verschiedenes.
und Tagesordnung bleiben bes es
Die Hinterlegung der Aktien kann bis spätestens Freitag, den 20. Juni 1924, Nachm. 4 Uhr, bei den genannten Hinterlegungs⸗ stellen erfolgen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kommerzienrat Jos. Berliner. [13908] . Hierdurch laden wir unsere Aktionäre auf den 20. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen
Fasatte
Der Aufsichtsrat.
schaft einzuzahlen und ihre Aktien ein⸗ zuliefern. Die Aktionäre, die ihre Zu⸗ zahlung rechtzeitig leisten, erhalten durch Stempelaufdruck auf ihren Aktien die Be⸗ stätigung, daß ihre Aktien Vorzugsaktien sind. Der Stempelaufdruck lautet: „Vor⸗ gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 2. Mai 1924.“ Bremen, den 2. Mai 1924. Rheineisen⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der vorgenannten Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗
scheinen nebst einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung unter Be⸗ nutzung der bei den Umtauschstellen er⸗ hältlichen Formulare einzureichen. Für je eine Stammaktie Nr. 1 — 2000 der August Gottlieb A.⸗G. werden 2 Aktien der Vereinigten Jute⸗Spinnereien und Webereien Aktiengesellschaft gewährt.
Debitoren
e für 1923 sowie Erneuerungs⸗ Aktienkapital.. Prioritätsanleihe 2 201 110
Reservefonds Nicht eingelöste:
502 877 656
1 660 000
ausgelost resp.
angek. .215 180] 1 985 930
Binsscheine.. ni bligationen Sagg
24 3
2 Eeöä — Generalversammlung, stattfindend im s12474] Schadenreserve ..
Umtauschstellen sind:
wird — evtl. gegen Sicherheitsleistung — Bergen. E. Wurmbach. Frank Walte Metallwaren⸗Aktiengesellschaft EAe
8 114195]
17. Mai
I4197 88 “] Schiffmühle Aktien⸗ gesellschaft, Dampfsägewerk Schiff⸗
Berlin W. 8, Behrenstraße 20, ist a
für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Beklagte wird hiermit zur mündl. Ver⸗ handlung d. Rechtsstreits auf Mittwoch, den 6. August 1924, Vorm. 8 ½ Uhr, vor das Amtsgericht Passau, Sitzungss. 1/I, geladen. Die öffentl. Zustellung ist be⸗ willigt durch diesgerichtlichen Beschl. vom 15. 5. 24. Gerichtsschreiberei des Amtsger.
Passau.
[13764] Oeffentliche Zustellung.
Die Hausnäherin Frieda Helene gesch. Matthes, geb. Popp, in Planitz, Hohe Straße 13, klagt gegen den Zimmermann Alfred Albin Matthes, zuletzt in Planitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Unterhaltspflicht des Beklagten, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin vierteljährlich eine im voraus zu entrichtende Geldrente von 36 G.⸗M., fäcig em 1. Januar, 1. April, 1. Jult und 1. Oktober jeden Jahres, zu zahlen, und die Kosten des Rechtsstreits su tragen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ trreckbar. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Zwickau auf den 2. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Zwickau, den 16. Mai 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Kaden, J.⸗Sekr.
——— —
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
Herr Kommerzienrat Paul. Schmid, Leipzig, ist aus Gesundheitsrücksichten aus besn 8 unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Sphinx⸗Automobilwerke
Aktiengesellschaft, Zwenkau i. S.
Der Vorstand. Kralapp.
113910]
In den Aufsichtsrat der „Schlittschuh⸗ 1
werke“ A. G., jetzt „Polar⸗Werke“ A. G. in Remscheid sind Rechtsanwalt Schulte und Major a. D. Pieper, beide in Köln, neu gewählt. Die Aufsichts⸗ ratsmitglieder Julius Sieper und Gustav Engels haben ihr Amt niedergelegt.
Der Vorstand. Max Engels.
[11285] Infolge Auflösung unserer Gesellschaft ordern wir unsere Gläubiger auf, ihre
nsprüche an uns ehesten anzumelden.
Löningen, den 8. Mai 1924. Münsterländische Bank Thie & Co.
Kommanditgesellschaft auf Aktien i. L. A. Thie. G. Oelker.
[(141941 Bekanntmachunz. Infolge Ablebens ist Herr Kommerzien⸗ rat Hugo Keller, Leipzig, aus dem Auf⸗ sichtsrat der unterfertigten Gesellschaft ausgeschieden.
S b. Leipzig, den
Ma 3 Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft. Hupfeld. Tetzner.
Otto Hanke
mühle bei Freienwalde a. O.
I. An Stelle des verstorbenen Prinzen Heinrich XXVIII. Reuß zu Stonsdorf fritt als Vorsitzender des Aufsichtsrats Prinz Heinrich X XXIV. Reuß zu Stonsdorf.
II. Herr Rechtsanwalt Dr. Alfred Plaß⸗
6
Mitglied des Aufsichtsrats ausgeschieden.
erhältnisse. 2. Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien 8 spätestens drei Tage vor der versammlung und kann auch bei der Darm⸗ Hües und Nationalbank, Abteilung ehrenstraße und Schinkelplatz, sowie deren Filiale in Breslan, der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft in Berlin und dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank in Breslau erfolgen. Berlin, den 16. Mai 1924. Trachenberg⸗Militscher Kreisbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft. Griebel.
[13915] Wittener Bergbau⸗ Aktiengefellschaft.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Donnerstag, den
5. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr,
im Sitzungssaale unserer ö“ zu
Frankfurt a. Main, Gärtnerweg 13.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1922 23, Vorlage des Abschlusses zum 30. September 1923, Entlastung des
„Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1
3. Rückverlegung des Sitzes der Gesell⸗ Fast nach Witten a. d. Ruhr.
4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 19 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 1. Juni 1924 einschließlich bei der Kasse der Gesellschaft zu Frank⸗ furt a. Main, Gärtnerweg 13, hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung von Aktien hinterlegt werden.
Frankfurt a. Main, den 16. Mai 1924.
Der Vorstand.
Dr.⸗Ing. Gieren. Febring.
[14200] „Aufsicht“ Revisions⸗Aktiengesellschaft. Jahresrechnung am 31. Dezember 1923.
ℳ 10 150 000 000 000
Vermögen.
bei Banken u. Ge⸗ schäftsfreunden Geschäftseinrich⸗ 2eäö . 1u Bürgschafts⸗ schuldner 365
328 010 000 000 000 3 000
88 88
8
338 160 000 003 100—
Verbindlich⸗ keiten.
Aktienkapital..
Feseuliche Rück⸗
age Rückstellung.. Noch nicht einge⸗ löste Gewinn⸗ anteilscheine.. Gläubiger ... Uebergangsposten Gewinn (einschl. Vortrag 868,15) Bürgschaftsgläu⸗ biger 365 000
1616168“
226 040 000 000 000 100 060 000 083 519
12 059 999 710 800
338 160 000 003 100
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.
ℳ 1 20 314 500
12 059 999 709 931 12 060 020 024 431
Aufwendung. Füf Unkosten Reingewinn für
.922*
Erträge. Aus Einnahmen12 060 020 024 431 Berlin SW. 11, den 2. April 1924. Der Vorstand. Borchers. Nolte.
1924, einschließlich Regelung der Schuld⸗ —
— Ausständekonto
₰ Grundkapital ...
Soll. ℳ 30. September 1922. Abschreibungen Immobilien 118 000 Handlungsunkosten öö“ 18 1
Reingewinn 5 213 836
₰
86 96
76
Haben.
1. Oktober 1921. Gewinnvortrag v. 30. 9. 21 30. September 1922. Rohgewinn. .
74 297
5 139 539
5 213 836
Gewinnverteilung. Rückstellung „ „„ „ „
Tantieme ““ Gewinnvortrag...
69
07 76
ℳ 1 003 729,96 Bilanz per 30. September 1922. ℳ
1
1
40 241 480 310 992 652 700 342 571 434 871
39 119 309 158 120 361
239 222 286
3 000 000 700 000 37 979 901 39 940 000 450 000 80 000 156 998 654 73 729 239 222 286/75 Heuchelheim⸗Gieszen, 30. April 1924. Rinn & Cloos Akt.⸗Ges. E Dr. Dönges. ergen. Fiege. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1923.
ℳ
Pferde⸗ u. Wagenkonto Gerätschaftenkonto Depotkonto Zollamt Effektenkonto... mmobilienkonto. assakonto.. Wechselkonto. Außenstände. Warenvorräte
Grundkapital.. Rücklagage. Felasn. Rreterschalden
valbürgschaften.. Dividenden 16123652 Sonstige Schulden.. Gewinnvortrag...
767 82427—2
Soll.
30. September 1923. Abschreibungen 8 50 900 Handlungsunkosten .[2 036 437 016 405
ebertrag auf: Rückl.⸗Konto [1 500 000 000 000 Divid.⸗Konto 000 000 000 000 Tant.⸗Konto 800 000 000 000 113 226 442 318
Gewinnvortrag 7 449 663 509 623
Haben. 1. Oktober 1922. Gewinnvortrag.. 30. September 1923. Betriebsüberschuß.
96
74 70
7449 663 435 893 7449 663 509 623
1. Oktober 1923. Saldovortrag 113 226 442 318
Bilangkonto per 30. Septbr. 1923. 2ö.
1 1 6ö01 800 1 003 186 726 374 024 685 428 230 013 545 120 261 905 529 892 37 760 108 741 770
38 627 056 290 738
3 000 000
1 500 000 700 000 772 253 122 614 32 441 573 025 806 800 000 000 000
3 000 000 000 000 113 226 442 318
38 627 056 290 738
Heuchelheim⸗Gießen, 30. April 1924. Rinn & Cloos A.⸗G.
Pferde⸗ u. Wagenkto. Gerätschaftenkonto. Immobilienkonto Wertpapierekonto Kassakonto.. Wechselkonto
Warenvorrätekonto.
Rücklagekonto.. ollschulden. chulden.. Tantieme.. Dividenden.. Gewinnvortrag
115784 Aufsichtsratsmitglieder aus dem Betriebs⸗ rat sind jetzt: Vizemeister Paul Emmel⸗ mann, Dreher Fritz Jahn. . Rudolstadt, im Mai 19224. Titaniawerk A.⸗G.
[13920]
„Fides“ Treuhand
Aktiengesellschaft, Bremen. Einladun den 18. Jnni 1924, Nachmittags 4 ußs. im Gebäude der Darmstädter
und Nationalbank K. a. A stattfindenden 5. ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesorduung: 1. Vorlage des Eöö’ 2. Beschlußfassung über Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung von Aufsichtsrat Vorstand. 4. Aufsichtsratswahlen. Hinterlegungsstelle lt. § 23 der Satzungen: Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Bremen. Letzter Hinter⸗ legungstag: 16. Juni 1924. Bremen, den 17. Mai 1924. Der Vorstand. Kluck. Dr. Ehmig. [13906]
Viehversicherung deutscher Land⸗ wirte Aktiengesellschaft zu Hannover vorm. „Niedersächsische“. Ordentliche Generalversammlung. Gemäß § 5 der Satzungen werden die Aktionäre zu der ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Sonnabend, den 14. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Hotels Ernst August, Kannover, Ernst⸗August⸗Platz Nr. 8, statt⸗
inden wird, eingeladen. „ Tagesordnung: 1 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 8 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. 8 Hannover, den 14. Mai 1924. Der Vorstand. S. Fischer. Hogrebe. [14238]
„Ruscho“ Schokoladenfabrik
Aktiengesellschaft. 1
Die Aktionäre der genannten Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 19. Inni 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Rechtsanwalts und Notars Oscar Schreier zu Berlin C. 2, Neue Promenade 3, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Die Tagesordnung der Generalver⸗
sammlung ist folgende:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ Hein se der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des verflossenen Ge⸗
chäftsjahrs nebst dem Bericht des ussichtsrats über die Prüfung des
Geschäftsberichts und der Jahresrech⸗
nung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ eicer. Geschäftsjahr.
und und
der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Antrag auf Abberufung des bisherigen Auf e Neuwahl des Auf⸗ rats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Berlin, den 15. Mai 1924.
zu der am Donnerstag, 3. Kasse
A., Bremen, 4. 2
eschlußfassung über die Erteilung 1
[11707]
Bilanz für den Beginn der Litu
dation der Otto Fricke Aktiengesel schaft zu Köln a. Rhein per 14. November 1923.
Basis 1,70 Goldmark. Aktiva. 1. Tabak, siehe Beilage.. 2. Kasse: Bares Geld..
4, 12 478
asse: Postscheck Nr. 1323. Pege Nr. 58 859
Darmstädter Bank. Deutsche Bank..
Reichsbank . Immobilien in Köln und g Hamburg. siehe Beilage orzellan.. eebitoren
5.
6 7 8
289 5470
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren.. Pebetheen
eutsche Bank. Bilanz..
175 000- 55 420— 50 000—
4
9 0920
289 547
Bonnist. Sluiter. Heinemann. Reimbolgd. Anlage zum Protokoll vom heutigen dah Reg.⸗Nr. 267/1924. Köln, den 22. Häüre 1924.
1. 2. 3. 4. 5.
Dr. Hilgers. Geschäftsbericht. Sämtliche Werte in vorstehender I stellung sind für die Liquidation, unte Berücksichtigung der objektiv erscheinender heutigen Vetnage⸗ Heecnesniei eb gesett und zwar mit Unterstützung ieh eeidigten Bücherrevisors Mönckmen Es bleibt abgewartet, wie sich die Rchetpung in dem Liquidationsverfahm ewährt. 1“ m übrigen sind wir mit der bvoh stehenden Bilanz einverstanden. Köln, den 22. Februar 1924. Otto Fricke. M. Philipps, als alleinige Mitglieder des Aufsichtsran Vorstehendes Protokoll wird hiermt leichlautend ausgefertigt für die G⸗ ellschaft. 4 Als erste Ausfertigung stempelfrei. Zur Urschrift sind 3 stempel entwertet. Köln, den 22. Februar 1924. Der Notar: Dr. Hilgers, Justizrat. In der Generalversammlung von 22. Februar 1924 vor Notar Justizrul Dr. Otto Hilgers in dessen Amtsstube n Köln, Mohrenstraße 1 a, ist die von⸗ stehende Bilanz einstimmig genehmit worden. 8 Dem Aufsichtsrat und dem bisheriget Vorstand ist Entlastung erteilt worden während der Aufsichtsrat nicht mehr er gänzt werden soll und daher nur aus det ꝛmwei Mitgliedern Fricke und Philipps bestelt Vorstehendes wird gemäß gesetzliche Vorschrift von dem unterzeichneten Liga dator der Otto Fricke Aktiengesellschaft i?⸗ in Köln Köln, Christophstraße 41, den 25. Aprt 924. Reimbold, Justizrat.
oldmark Landes⸗
üuiul
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol Segiftgeiten g Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Menger 88 g. Berlit Verlag der Ges 8 telle (Mengerin 9 n rlin. 1nn Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Verlagsanstalt, Berlin, uchorufterez⸗
Zwei Beilagen
„Ruscho“ Schokoladenfabrik Aktiengesellschaft.
An seine Stelle tritt Graf Ludwig von Norman, Charlottent straße 156
“
Ludwig Rinn. Dro. Dönges. 9 Bergen. „
6 “
Der Vorstand.
Uünterschrift.)
8
(einschließlich Börsenbeilage) und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Maßgabe der
Kreuter & Co. Der Vorstand.
[13917]
1 Fürdurh laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 16. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Bonn, Bahn⸗ hofstraße 42, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1923; Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ver⸗ keilung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands, Auf⸗ sichtsrats und Verwaltungsrats.
3. Wahl des Verwaltungsrats und Be⸗ stimmung des Vorsitzenden und stell⸗ vertretenden Vorsitzenden des Ver⸗ waltungsrats.
Wahl des Aufsichtsrats und Bestim⸗ mung des Vorsitzenden und stellver⸗ twe e den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats.
Festsetzung der Vergütung des Ver⸗ waltungsrats und des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Eröffnungsbilanz
und der Gefellschaft nach
erordnung über Gold⸗
bilanzen vom 28. 12. 1923.
Als Hinterlegungsstelle für unsere Aktien, gemäß § 14 unserer Satzungen, wird die Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Filener Kreditanstalt zu Dussburg, be⸗
immt.
Die Ausübung des Stimmrechts ist nach § 14 unserer Satzungen davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der obigen Stelle hinterlegt werden.
Bonn, den 15. Mai 1924.
Scheidhauer & Gießing
Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Max Gießing. 110358]
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der Montag, den 2. Juni 1924, Nach⸗ mittags 2 uhr, im „Hamburger Hof“ in Meißen stattfindenden 62. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924.
Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf Gold durch Zu⸗ sammenlegung des bisherigen Aktien⸗ kapitals.
4. 8 fassung über Aenderung des
Gesellschaftsvertrags: § 3, Aktienkapital, § 4, Aktiengattung, § 23n, Neuregelung der festen
Vergütung an den Aufsichtsrat, § 25f, g, Generalversammlungs⸗
teilnahme, § 25 m, Stimmenverhältnis, §§ 25 a 2. Abs., 35, Aenderung des
2T schung bet
§§ 6, 9, Streichung betr.
5. Aufsichtsratswahlen. 8 6. Beschlußfassung über Anträge. „ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher ausweist. Als berechtigt gilt bei Namensaktien der im Aktienbuch eingetragene Eigentümer, bei Inhaber⸗ aktien der Vorzeiger der Aktien oder eines darüber gusgestellten Hinterlegungsscheins er Krögiser Bank. 8 „Deffnung des Lokals 1 Uhr, Schluß pünktlich 2 Uhr. Meißen, am 6. Mai 1924. Der Vorstand der
Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu
Hamburg, Rödingsmarkt 72, mit folgender
Tagesordnung ergebenst ein:
1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz fowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Besprechung der Gründe für das Aus⸗ scheiden des früheren 1. Direktors J. H. Leopold, gemäß seinem hierzu an die Gesellschaft gestellten Antrage.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
hung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine
Aktien spätestens am fünften Tage vor der
Versammlung bei der Gesellschaftskasse in
e“ oder bei einem deutschen Notar
oder
bei der Hamburger Handelsbank K. a. A.,
Hamburg oder 5 deren Filialen in Berlin, Stade,
Hannover, Flensburg,
bei der J. F. Schröder Pank K. a. A., Bremen,
bei dem Bankhause Hagen & Co., Berlin,
gung der Bilanz und der Gewinn⸗- und Verlustrechnung sowie über die
Kapitalverkehrs⸗ und Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft in Lübeck. Bilanz am 31. Dezember 1923.
Aktiva. Kasse und Bank. Kapitalentwertungs⸗
ℳ 136 746 700 000 000 163 253 300 000 000
Fohto
300 000 000 000 000
Passiva. Aktienkapitalkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkouto.
300 000 000 000 000
Debet. An Unkosten
Kredit. Per Kapitalentwer⸗ tungskonto:
ℳ 163 253 300 000 000
1—
Verlust.. Erö
ungsgoldbilanz am 1. Januar 1924.
163 253 300 000 000
Aktiva. Kasse und Bank.
2.
bei dem Bankhause Fr. Probst & Co., Bremerhaven, und
bei dem Bankhause Gebrüder Stern, Dortmund,
hinterlegt.
Hamburg, den 15. Mai 1924.
Norbdeutsche Union⸗Werke Werst, Maschinen⸗
und Waggonbau A.⸗G. Der Vorstand. Siemer. Wehling. Mahr.
Cr018 ung zur Generalversammlung. Württembergische Metallwaren⸗ jabrik in Geislingen⸗Steige.
ie 44. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Württembergischen
Metallwarenfabrik, A. G., findet am
Dienstag, den 17. Juni 1924,
Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der
Württembergischen Vereinsbank in Stutt⸗
gart statt. 3 Die Aktionäre der Gesellschaft werden
zu derselben hiermit eingeladen. Wer an
der Generalversammlung teilnehmen will, hat sich mindestens 8 Tage vorher auf dem Büro der Fabrik in Geislingen oder bei der Würktembergischen Vereins⸗ bank in Stuttgart über seinen Aktienbesitz auszuweisen (§ 31 der Statuten). Die Tagesordnung ist, wie folgt,
festgesetzt: 8
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und für das Jahr
1923 und Entgegennahme des Be⸗
erichts des Vorstands und des Auf⸗
ssichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Wahlen in den Aufsichtsrat.
. Vorlage der Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924. Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung
von Papiermark auf Goldmark.
“
Einsetzung des neuen Goldmark⸗ kapitalbetrags in § 5;
Streichung der Ziffer 2 in § 12;
Streichung von § 21 Absatz 2 und damit zusammenhängend kleinere redaktionelle Aenderungen.
Die Bilanz, der Geschäftsbericht und die Anträge an die Generalversammlung liegen 14 Tage vor der Generalversamm⸗ lung für die Aktionäre auf dem Büro der Gesellschaft in Geislingen zur Einsicht auf.
Stuttgart, Geislingen⸗Stg., den 16. Mai 1924.
Krögiser Bank A.⸗G.
her.
“
Für den Aufsichtsrat: 972
Müller. Eö“ b11ö1““
über die Umstellung des Aktienkapitals
1923
Ende Januar 1924
Kapitalentwertungskonto...
Passiva. Aktienkapital .. Die Gesellschaft wurde am 18. November und 5— ihre Tätigkeit auf.
In der am 17. März 1924 stattgefun⸗ denen Generalversammlung ist das Grund⸗ kapital auf 60 000 Goldmark erhöht.
Lübeck, den 12. Mai 1924. “
Der Vorstand. Wilhelm Mebius.
G.⸗ℳ 13674 163 26
300—
300
[13442]
Bremisch⸗Hannoversche Kleinbahn. Vermögensabschluß am 31. Dezember 1923.
Aktiva. Bahnanlagen: Bremen⸗Tarm⸗ eht emen⸗The⸗ dinghausen.. Betriebsmittel . Schuldner.. Wertpapiere.. Wertpapiere und Oberbaustoffe d. Erneuerungs⸗ rücklagen.. Wertpapiere der Spezialreserven
15 104 706 700
1“ 2 941 669
2 761 023 99 500 386 583 28 540
S.
22 647 342 879 833 8 010
15 127 354 049 105 158
Passiva. Aktienkapital.. Deutsche Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft Gesetzliche Rück⸗ lage. 8 Erneuerungsrück⸗ Eö“ Spezialreserven Rücklagekonto für Abnützung
3 525 000
gaestellt.
1 350 000 103 616
1 491 780 714 137 640
15 127 354 049 105 158. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
31. August 1924 bei einer bezeichneten Banken eingereicht worden sind bezw. soweit sie die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, unserer Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung kraftlos erklärt werden. kraftlos — d Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß
der dur 1 Gottlieb A. G. Spinnerei, Weberei und Seilerwarenfabrik auf, gegen dieselbe bei uns anzumelden.
in Hamburg: Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Hamburg,
Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien,
Schadenreserve II Kreditoren
03 2 821 125/3 02 877 656158
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.
Deutsche Bank, 8 Mitteldeutsche Creditbank, Norddeutsche Bank in Hamburg, Vereinsbank in Hamburg, F. A. Neubauer,
chröder Gebr. & Co., M. M. Warburg & Co.,
in Berlin:
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Bank für Textilindustrie A.⸗G., Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Mitteldeutsche Creditbank, S. Bleichröder, 8
in Frankfurt a. Main: Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Bank, “ Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Mitteldeutsche Creditbank,
in Mannheim:
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Mitteldeutsche Creditbank, Rheinische Creditbank, 1“ Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft,
in Köln:
Commerz⸗ und Pripat⸗Bank A.⸗G., Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien,
Deutsche Bank,
Mitteldeutsche Creditbank,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G., in Meiningen:
Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp
1 in Cassel: 8 2. Pfeiffer, in Hersfeld: Pfebrer Bank, Zweigniederlassung Hers⸗ eld, L. Pfeiffer. Aktien, welche nicht spätestens bis zum der vor⸗
88
gestellt werden, werden für
Die auf die für erklärten Aktien entfallenden 290 H.⸗G.⸗B. Abs. 3 verkauft, und der
rlös wird zur Verfügung der Beteiligten
Gleichzeitig forden wir die Gläubiger die Fusion aufgelösten August
ihre Ansprüche
Hamburg, den 23. April 1924. Vereinigte Inte⸗Spinnereien und Webereien Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Mette. Dr. Ritter.
Ausgaben. Unkosten... Erneuerungsrück⸗
lagen 3
13 835 573 304 724 372
ℳ 416 559 135 379 743
12881] -
Patent⸗Verwertungs⸗Industrie
(Paverin) Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. März 1923.
14 052 132 440 104 115
Einnahmen. Vortrag... Ginsen.. Betriebsrechnung: Bremen⸗Tarm⸗ stedt, Ueberschuß Bremen⸗The⸗ dinghausen, Ueberschuß ..
49 127 49 075 000 134 516
8 977 612 658 858 665
2 Kassenbestand 6 Verlustvortrag
2 9 5
Aktiva. 1
1 000 000
1290 500 1 090 000
Passiva. Aktienkapital Dr. Hartogs Arnheim
1 000 000 90 000
1 090 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
5 025 444 781 061 807
14 052 132 440 104 115 Frankfurt a. 1n. 1 2. Mai 1924.
Der B “
4 An Handl.⸗Unkostenkto. 6 Per Verlustvortrag. 2.
12vÄ90000
Abschreibungen
EToagebauabraumkto. Zentralewerkstätten⸗
Konto der Wege u.
Gehälter, Unkosten, Zinsen
5 13 277 204742 4 534 479, 56
17 811 68398 17 811 68398 17 811 683198 Hamburg, den 24. März 1924. Hamburger Hof Aktiengesellschaft. Albrecht. Wiesmann.
[13494] 8 1 Bilanz per 30. September 1923. 1
Betriebseinnahmen
„
Aktiva. Grundstücke .. Bergwerkseigentum. Konto der Schächte Kohlenwerkgebäude. Kohlenwerk⸗
maschinen u. ⸗ge⸗ äte
12 2 82 8 8 8 9 Tonwerkgebäude.. Tonwerkmaschinen u.
geräte
gebäude..
Zentralewerkstätten⸗ maschinen u. ⸗ge⸗ räte
Eisenbahnen Wasserversorgungs⸗ konto t Pferde und Wagen. Kontorutensilie. . Beamten⸗u. Arbeite - wohnhäuser... Kantineutensilien Kassenbestände .154 378 178 425 Schuldner II 138 698 254 627 Konto für verschie⸗ dene Beteiligungen 100 000 Bürohausneubau 292 794 897 217 556 416 000
8 136 270 470 982.
aren und Ma⸗ terialien.. 1 723 936 382 797
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzlicher Reserve⸗ A“ ypotheken.. läubiger.. Beamtenunter⸗ stützungsfonds. Werkerhaltungskto.
[713 814 151 0429 231 344
10 115 772 164
1 723 936 382 797
Gewinn⸗ und Verlustkomio per 30. September 1923.
—
252 130 550 31770
117 917 266 801 54 10 106 772 164/99 4 154 084 666,91
284 308 673 951,14
Generalunkosten .. Steuern und Ver⸗
sicherungen.. Werkerhaltungskto. Abschreibungen..
8 8 Kredit. Gewinnvortrag Zinsen Fabrikation...
9 679 398 138 763,07 383 910 525 508 73
384 308 673 951ʃ14 Tschöpelner Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. .
Schneider. Ublendorf. Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung habe ich geprüft und befindet sich mit den vorgelegten und von mir ebenfalls geprüften Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung. 8
34 07
Berlin, den 31. März 1923.
Berlin, den 26. Februar 1924.