13905] ““ Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 14. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma, Bilker Allee 213/15. Tagesordnung: 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1923 und Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Abschlußbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923. 2. Genehmigung der Eröffnungsbilanz in Goldmark per 1. Januar 1924. 3. Umstellung des Grundkapitals in Goldmark und Vornahme der hier⸗ durch bedingten Satzungsänderungen. 4. Verschiedenes. Die stimmberechtigten Aktionäre haben bis zum 12. Juni ihre Aktien bei dem Vorstand zu hinterlegen. Friedrich Wilhelm von Dreusche S u. Metallwarenfabrik A. G., Düsseldorf, Bilker Allee 213/15. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
f14212] 1 Hiermit laden wir die Aktionäre der Berlin⸗Britz, Walkenriederstraße, zu
der am Dienstag, den 17. Juni 1924, C
Nachmittags uhr, im Büro des Notars Herrn Ernst Kalischer, Berlin, Taubenstraße 14, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: b 8 Fesrleguns des Geschäftsberichts für
.Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung und Gewinnverteilung.
. Erteilung von Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats. General⸗ versammlung sind die be⸗
ur Teilnahme an der Aktionäre be. rechtigt, welche bei der Gesellschaftskasse, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Se negn vor der General⸗ versammlung die äntel ihrer Aktien und diese Hinterlegung durch
einen H v, geehe s nachweisen. Berlin, den 20. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat. Dr. Franz Bial.
[13937] Speditions⸗ und Handels⸗
Aktiengesellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche Donnerstag, den 12. Junni, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen Leipzig, Lagerhofstraße 2 (Ladestraße 4), stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Beginn der Ge⸗
wwinnanteilberechtigung der durch die Kapitalserhöhung vom 18. Oktober 1923 ausgegebenen Stammaktien.
2. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats. “ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922/23.
3. Genehmigung der Vorlage unter 2, Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, Gewinn⸗ verteilung. 1
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
b. Festsetzung der Vergütung für den ersten Aussichkörat
6. Genehmigung der Goldmarkbilanz und der damit verbundenen Kapitals⸗ herabsetzung und Zusammenlegung.
7. Kapitalserhöhung um einen in der o. G.⸗V. noch Fehensehenhen Betrag.
8. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: in §§ 3 und 22, die durch die nach
8 6 und 7 erfolgende Beschluß⸗ assung Fürwedi eshens in § 32 betr. ““
in § 34 Abs. 2 unter b, Neufest⸗
setzung der Aufsichtsratsbezüge.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der v. Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien mit Mummernverzeichnis entweder bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar hinterlegen. Zur Beschließung über Punkt 1, 4, 7
und 8 der Tagesordnung ist nicht nur
eine Abstimmung der gesamten Aktionäre, sondern auch je eine Sonderabstimmung Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre erforderlich. eipzig, den 15. Mai 1924. Speditions⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft. Poppe.
Speditions⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft, Venzag
Nach dem Generalversammlungsbeschlusse vom 18. Oktober 1923 hat das Bankhaus Albert Hofmann, Leipzig, Dittrichring 4, von den von diesem übernommenen Aktien einen Teil dergestalt zur Verfügung zu stellen, daß unsere alten Aktionäre auf je 4 alte Akten 1 junge Aktie zu einem Kurs von 1 ¼ Millionen Prozent zu er⸗ werben berechtigt sind.
Wer von diesem Angebot Gebrauch machen will, hat bis zum 31. Mai 1924 bei dem genannten Bankbhaus die alten Aktien (ohne Gewinnanteilschein) vorzu⸗ legen sowie gleichzeitig für jede zu be⸗ ziehende Aktie ein Berechnungsgeld von 35 Goldpfennig für Erwerbspreis, Börsen⸗ umsatzsteuer und Spesen einzuzahlen oder auf dessen Postscheckkonto Nr. 61 093 zu überweisen.
Leipzig, den 15. Mai 1924 Speditions⸗ und Handels⸗Akt.⸗Gef.
ver Gesellschaft, A
1113916] 8 8 Textil⸗Kunft Aktiengesellschaft, Dresden⸗A.
Die Aktionäre werden zu der am 11. Juni 1924, Nachmittags 1 Uhr, im Geschäftsgebäude der Wilhelm Kauf⸗ mann Textilwerke, Zentralverwaltung Dresden, Bismarckplatz 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ 8 nung für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer Geschäftsstelle der ommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft oder bei einem Notar hinterlegen.
Dresden, am 17. Mai 1924.
Textil⸗Kunst Aktiengesellschaft. Der Vorstand. A. Linke. Güldner.
[13868] Aerophon A.⸗G., Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer Dienstag, den 17. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, in dem Sitzungs⸗ zimmer der Dr. C. Schleußner Aktien⸗ esellschaft, Frankfurt a. M., Elbestraße 50, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft ergebenst .“ agesordnung:
. Vorlage der Eröffnungsgoldmarkbilanz und Beschlußfassung über dieselbe. .Beschlußfassung über die Umstellung
des Aktienkapitals, sowohl der Stamm⸗ wie der Vorzugsaktien, auf Goldmark. . Erhöhung des Aktienkapitals um Gm. 20 000 durch Ausgabe von 1000 Stammaktien à Gm. 20 nominal. Beschlußfassung über die Einzelheiten der Begebung der neuen Aktien. .Abänderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags, wie er durch die Umstellung auf Goldmark und die Kapitals⸗ erhöhung erforderlich wird. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, müssen ihre ktien oder Hinterlegungsscheine eines Notars spätestens bis zum 13. Juni bei der Gesellschaftskasse, Hohenzollernstraße 9, oder bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Taunusanlage 3, dem Frankfurter Bank⸗ verein, Börsenplatz 5, pder bei der Dr. C. Schleußner A.⸗G., Frankfurt a. M., Elbestraße 50, hinterlegen und in dieser geneal. bis nach der Generalver⸗ ammlung belassen. Frankfurt a. M., den 14. 5. 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. C. Schleußner sen., Vorsitzender.
[14213] Friedländer Zuckerfabrik A. G. in Friedland i. Mecklb.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ mittags 11 Uhr, im Haaseschen Saale in Friedland i. Mecklb. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924. 8 “ der Gesellschaft auf Gold⸗ mark.
Satzungsänderungen: 1 Absatz 2, § 10 Nr. 5, § 24
t. 1. B) § 24 Nr. 3, welche gestrichen werden und folgende Neufastung er⸗ halten soll: 8 „nachdem die Rüben mit 1 Gold⸗ mark je Ztr. bezahlt sind, erhalten die Aktionäre eine Dividende von 3 % in Goldmark und außerdem eine Superdividende nach dem Verhältnis, daß auf je 10 Goldpfennig Rüben⸗ reis über eine Goldmark je Ztr. inaus ¼ % entfällt.“ Beschlußfassung darüber, daß diese Neufassung des § 24 Nr. 3 schon der Dividendenzahlung für das 12589 sabh 1923/24 zugrunde gelegt werden
soll.
Ueber die Aenderung des § 24 Nr. 3 findet eine besondere Abstimmung der Besitzer von Aktien Lit. B statt.
Bericht des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1923/724 und Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vor⸗ legene der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ jahres 1923/24 und Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschluß über die zu zahlende Divi⸗ dende für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr nach Vorschlag des Aufsichtsrats.
. Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge des Aufsichtsrats, des Vorstands und einzelner Aktionäre.
7. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
8. Aktienübertragungen.
Friedland i. Mecklb., 17. Mai 1924.
Friedländer Zuckerfabrik A. G.
Der Aufsichtsrat. Freiherr von Brandenstein.
2. 3.
zu der am
anzumelden.
I1421411 “ Dresdner Rückversicherungs⸗
aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 11. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im 81 Bristol in Dresden, Bismarckplatz 7, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
ur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt. Die Teilnahme ist bei dem Vor⸗ stand mindestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung anzumelden. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Jahresberichis und “ lusses auf das Jahr 1923. 8 8 Besclassassan über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, über die Verwendung des Reingewinns und über die Vergütung für den ersten Aufsichtsrat. 8 .Umstellung der Gesellschaft nach den Vorschriften der Goldbilanzverordnung und Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz für 1. Januar 1924. 4. Aenderung von §§ 5, 6 und 11 der
Satzung. 5. Rerwahl des Aufsichtsrats. Dresden, am 16. Mai 1924. Der Vorstand. Schumann.
[13914]
Offenburg, ladet hierdurch ihre Aktionäre Dienstag, den 17. Inni 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Be⸗ ratungszimmer der Glasplakatefabrik Offen⸗ burg A. G., Offenburg, stattfindenden 2. ordentlichen Hanptversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands an die Ge⸗ neralversammlung. 1 2. Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ ahr 1922 — 23 sowie der Zwischen⸗ ilanz per 31. Dezember 1923. 3. Bericht des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
chtsrats. 6. eschlußfassung über die Art der Zu⸗ sammenlegung der Aktien. 7. Statutenänderung hinsichtlich: 63 betr. die Höhe des Grund⸗ kapitals. 1 § 6 betr. die öffentliche Bekannt⸗ machung. 1 § 7 etr. Verlegung des Geschäfts⸗ jahres auf das Kalenderjahr. § 8 betr. die Bestellung des Vor⸗
stands. 8 16 betr. die Bezüge der Auf⸗ sichtsratsmitglieder. § 17 betr. den Zeitpunkt für die Abhaltung der Generalversammlung. § 18 betr. die Berufung der Ge⸗ neralversammlung. § 24 betr. den Zeitpunkt für die Abhaltung der, Generalversammlung. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind gemäß § 20 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Hrup weefeam san „also am 14. Juni d. J., bei der Kasse der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder der Süddeutschen Diskonto Gesellschaft A. G. Filiale Offenburg, Offenburg, und allen anderen Niederlassungen der Süd⸗ deutschen Diskonto Gesellschaft A. G. sowie der Firma Franz Burkhardt, Bank⸗ eschäft Ulm a. D., b. haben. Fin Falle der Hinterlegung bei einem otar muß der Hinterlegungsschein spãte⸗ stens am 17. Juni d. J. dem Vorstand der Gesellschaft eingereicht sein. 11 den 16. Mai 1924. er Vorstand. Paul Schell. Dr. Silber.
[14236] Gasapparat & Gußwerk Akt.⸗Ges., Main
Einladung zur ordentlichen versammlung Sonnabend, den 14. Juni 1924, Vorm. 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Mainz. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2. Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie . Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Umwandlung von nominal ℳ 300 000 Vorzugsaktien in Stammaktien. 5. Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden aufgefordert, ihre Aktien emäß § 41 der Satzungen spätestens Tage zuvor in Mainz an der Kasse der Gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, 862 5 Bankhaus Kronenberger Co., Frankfurt, M., bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Vereinsbank, bei dem Bankhaus G. F. Grohs⸗ Henrich & Co., bei der Westbank Akt.⸗Ges., Stuttgart bei der Württbg. Vereinsbank
Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung negft Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats 822 14 Tage vor der Generalversammlung in den Geschäfts⸗ lokalen zur Einsicht der Herren Aktio⸗ näre auf.
Die Metallglas Aktiengesellschaft, G
1 8 v111“ Vereinigte Kellereien und Sprit⸗ fabriken Schönau⸗Lindau⸗Voden⸗
see Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Lindau⸗Schönau (Bodensee) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geichastoberichte für das Jahr 1923 mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Beschlußfassung über die Ermäßigung
des Grundkapitals gemäß der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen durch Herabsetzung des Nennbetrages jeder Aktie zu ℳ 1000 auf 20 G.⸗M.
5. Aenderung der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu 4.
6. Aufsichtsratswahlen.
7. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausuͤben wollen, haben spätestens am vierten Tage vor der eeneralversammlung ihre Aktien entweder bei der Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank Lindau⸗Aeschach oder bei der Geschäftskasse unserer Firma in Lindau⸗Schönau zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Fffentlichen Notar hinterlegt haben.
Lindan⸗Schönau, den 15. Mai 1924.
Der Anfsichtsrat. Hörl.
[14202]
Vereinigte Kellereien und Sprit⸗ fabriken Schönau⸗Lindau⸗Boden⸗
see Aktiengefellschaft.
Unseren Aktionären teilen wir hierdurch mit, daß die durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 27. 9.1923 J Erhöhun des Grundkapitals von ℳ 20 000 000 au ℳ 40 000 000 durch Ausgabe von 10 000 — zu je 1000 ℳ und 1
nhaberaktien zu je 10 000 ℳ, sämtliche zum Kurs von 4 000 000 % Erhöhung veraüfceübrt ist und beim Anhiagericht Kempten (Registergericht) laut Nachricht vom 9. 4. 1924 eingetragen ist. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht gemäß Beschlüssen der Generalversammlung unter folgen Bedingungen auszuüben: Die Anmeldungen zum Bezug der neuen Aktien müssen Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechtes bis zum 12. Juni 1924 einsch ießlich bei unserer Geschäftskasse in Lindau⸗Schönau unter Einreichung der Aktienmäntel erfolgen. Auf je nominal 2000 ℳ alte Aktien können nominal 1000 ℳ jlunge Aktien bezogen werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis in bar zu len; auf Wunsch erfolgt die Rücksendung der eingereichten Aktienmäntel nebst den jun Aktien gegen Erstattung der Selb stosgen unter Einschreiben gegen Rückschein. Lindau⸗Schönau, den 15. Mai 1924.
Der Vorstand. Verloop.
[14235]
Mecklenburgische Bank
in Schwerin i. M. .e Erttes Heden, Feeebngh ink la terdure u der b8 Sopnabens. ser 14. üser achmitta r, im ause der Bank Ueferbt abzuhaltenden vrbenil.
Generalversammlung ein.
1. Geschäftberiche ver Rechaungrabhl
3 un nun e des Vorstands und des Auf⸗
tsrats über erfolgte fung der lahresrechnung und der Bilanz.
2. — teer Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bilanz; Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des
eberschusses.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Aenderung der Satzungen:
§ 16: Erhöhung der Anzahl der Mitglieder des Ausssichksrats. § 18 Abs. 2 unter b: Streichung . ö ”.- Heamtene⸗ 8 : Anderweitige Festsetzu er Jahresvergütung des Arsichiorcls.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist der Aktionär berechtigt, welcher
seine zur Legitimation erforderlichen Aktien bis spätestens zum 11. Juni cr. einschließ⸗ lich bei den 12 Anmeldestellen: in Berlin bei der Dresdner Bank, in a. M. bei der Dresdner ank in Frankfurt a. M.,
in .e. i. O. bei der Olden⸗ burgischen Landesbank,
Schwerin i. M. bei der Mecklen⸗ burgischen Bank,
in Neubrandenburg bei der Mecklen⸗ burgischen Bank Filiale Neubranden⸗
burg,
in Whmar (Ostsee) bei der Mecklen⸗ burgischen Bank Filiale Wismar,
in Güstrow i. M. bei der Mecklen⸗ burgischen Bank Filiale Güstrow
in Ribnitz bei der Mecklen urgischen Bank Filiale Ribnitz
oder bei einem Notar hinterlegt haben
wird. Schwerin, den 19. Mai 1924. Der Vorsitzende des Auf O. Faull.
in
rats:
Poppe.
Mainz, den 19. Mai 1924. Der Aufsicht
6“
1
(142329 1“ Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges, Berlin. 8 Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 5. Iuni 1924, Mittags 12 ÜUhr, in Kontor der Gesellschaft, Berlin W. 8 Kronenstr. 22.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ g tsrats über das abgelaufene Ge,
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Vorlage der Goldmarkbilanz, Be⸗ schlußfassung über die Umstellung und über die Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Der Vorstand.
—
[14239] 8 Schokolaben⸗Handels⸗Aktien⸗
Cesenschaft (Schohag) in Berlin,
ierdurch laden wir die Aktionäre unseren
(Gesfellschaft zu einer am Montag, den
23. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant Menz, Ecke Berliner⸗ und Cauerstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
31. Dezember 1924.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind 828 Aktionäre befugt, die nach § 35 der Satzung ihre Aktien bo⸗ ziehungsweise die darüͤber ausgestellte Kassen quittung spätestens 5 Tage vor der General⸗ verjammlung bei der vree. i Berlin, Cauerstr. 24 (Charlottenburg hinterlegt haben. —
1 (Charlottenburg), den 19. Maht Der Vorstand. (Unterschrift.)
[(142151 Habermann & Guckes⸗Liebold Aktiengefellschaft, Kiel.
ierdurch laden wir die Aktionäre unsere
—
000 Gesellschaft zu der am Mittwoch, den
18. Juni d. J., Mittags 12 ½ Uhr, zu Kiel in dem Gebäude der Loge am Lorentzendamm, stattfindenden vrden lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge schäftsberichts nebst Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für dal Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassum über die Verwendung des Reingewinn
2. Erteilung der Entlastung an den Auf ichtsrat und den Vorstand.
3. Aufsichtsratswahlen. 8
4. Vergütung an den Aufsichtsrat si das Jahr 1923. Aenderung des §14 der Satzungen, betreffend die ses⸗
Vergütung des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seime Aktien entweder 1u1¹
bei unserer Sffechastcrasl in Kiel, bei der Darmstädter und Nationalbang
Kommanditgesellschaft auf Aktien
Berlin, und ö ung
bei dem Bankhause Richard Lenz &
in Berlin, bei dem Bankhause Max Gutkind 4 Comp., Kommanditgesellschaft af Aktien, in Braunschweig, bei dem Bankhause Wilh. Ahlmam in Kiel oder bei einem deutschen Notar spätestens 3 Tage vor der Generalve⸗ sammlung hinterlegt hat. Kiel, am 19. Mai 1924. Habermann & Guckes⸗Liebold Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hoffmeister. F. W. Sandmant
[14237]
uckerfabrik Nauen.
ie Herren Aktionäre unserer Gesel⸗ schaft laden wir hierdurch zur orden lichen Generalversammlung ergebent ein, welche am Sonnabend, der 14. Juni d. F. Mittags 12 ½ Uhr, in Berlin im nkgebäude der Darn städter und Nationalbank, Kommandt efellschaft auf Aktien, Behrenstraße 68/68 Fattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewing und Verlustrechnung der Betriebezek 1923/24. 2. Beschlußfassung über die Genehme ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verka trechnung per 31. März 1928 die winnverteilung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗
hüegeaße 1 3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedem sowie Neuwahl von Revisoren das laufende Geschäftsjahr. . Bezüglich der Hinterlegung von Aktie derjenigen Aktionäre, welche an Generalversammlung teilnehmen wollen wird auf § 26 des Gesellschaftsvertrog⸗ rwiesen ndaennerkt, daß außer der ese e die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Abteilung Behrer⸗ straße 68/69, sowie das Bankhaus H. Woellner, Nauen, als Hinterlegungsstellen beseenxg sind. 3 Wir verweisen ferner auf § 27 Absatz unseres Gesellschaftsvertrags. Nauen, den 30. April 1924. Der Aufsichtsvat der Zuckerfabrik Nau
E. Jaeger.
ftsjahr unter Vorlage der Bilanz
1. Vorlegung des Jahresabschlusses per
13939]
Bermögenswerte.
g
und tungen.. ish gechser Iert.
stände Vorräte und
Soll.
9
Ubschreibungen.. Reingewinn .. ..
n
8
Eisenwerk Wülfel, Hannover⸗Wülfel. Rechnungsabschluß am 30. September 1923.
Verbindlichkeiten.
11“ cke, Gebäude ündst Fabrilein⸗
sere, Bankgut⸗ 18 und Außen⸗
(Fabrikate
Rohstoffe) 5 329 538 400
52 375 842 589 667
Aktienkapital.. Rücklagen. E Anleihen.. Wohlfahrtskassen. Gewinnanteile
47 046 304 189 666] Warenschulden, An⸗
ℳ 82 300 000 2 242 332 000 1 107 600 2 393 934 311 310
2 730 000 000 000 47 249 582 538 757
52 375 842 589 667 Haben.
der Aktionäre..
zahlungen für Auf⸗ träge und sonstige Verpflichtungen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922/23.
esamtunkosten.
5 123 934 311 310 51 890 893 319 409
Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. ernbard 1II8 Bücherrevisor. Auszahlung des für 1922/23 festgesetzten Gewinnanteils erfolgt sofort mit je Vorzugs⸗ bezw. Stammaktien gegen Auslieferung des Gewinn⸗ anteilscheins 1922/23 bei dem Bankhause Karl Katz ee S. Katz), Haunvver, d bei unserer eanschatakage in Hannover⸗Wülfel. 19. Mai 1924. 8
b Goldmark für die
Hannover⸗Wülfel, Der Vo
A. Herrmann. Otto Kle
46 766 958 151 631]Betri 856 4688
ℳ bsü 8 51 890 893 319 409 111“
Serlgg
51 890 893 319 409
113907]
unsere Aktionäre zur 35. ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, 10 ⅛ Uhr, in Kandern (Notariat) ein.
vom Vorstand vor sammlung geprüft und die Stimmenzahl festgestellt (§ 11 des Statuts).
Tonwerke Kandern Att. gef.
Wir laden gemäß § 13 unseres Statuts
113926]
Lederwerke Nothe A.⸗G., Kreuznach.
Bilanz pro 31. Dezember 1923.
den 5. Inni 1924, Vorm.
LTagesordnung:
1. Prüfung und Abnahme der Bilanz
pro 1923 und Eröffnungsbilanz.
2. Bestimmung über die Dividenden⸗
auszahlung. 8 es
. Entlastung der Direktion Aufsichtsrats. Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗
rats und Ausschusses. 5. Div. Statutenänderungen. 6. Eventl. Anträge. Die Berechtigung
und
zður Teilnahme wird öffnung der Ver⸗
andern, den 15. Mai 1924 Der Aufsichtsrat.
and. n. M. Schwarzmann.
F15924]
D
11 2
Waren
D p 9 d
Effekten Baukonto..
2 —
Abschreibungen an Maschinen und Zubehör..
er .
Bilger Aktiengesellschaft, Ulm a. D.
Bilanz per 31. Juli 1923.
Aktiva.
Passiva.
ℳ6 ₰
5 793 884 085 554 924 471 178 171 020 4 485 335 598 2 109 186 722 167 750 416 33 947 536
1
693 401 330 3 684 180 813 406 033 718
18 106 815 710
bitoren
e . 9 anken. aschinen obilien. imaterial evisen
IELE
2 10 2 . 2⁴ ⁸† 89 20
Kreditoren.. Wechselschulden. Aktienkapital Reingewin...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1923.
ℳ
14 201 277 626 39
2 738 847 000 — 50 000 000
1 416 691 084 50
18 106 815 71089
Verluste.
Abschreibungen an Mobilien..
Abschreibungen an Immobilien.
Handlungsunkosten
G G
ewinne. 8 ewinnsaldöo . 8
In der Generalversammlung vom 10. Mai 1924 wurde beschlossen, eine Dividende nicht auszuschätten, sondern den Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen.
Martin Bilger.
Den 17. Mai 1924. Der Vorstand.
ℳ ℳ 94 057 112 17 661 838
1 530 912 208
.[5 310 943 919
8 070 266 16164
1 116 691 084 8 070 266 161
64]18 070 266 161/64
114190]
Wilhelm Wolff Aktiengesellschaft, Pforzheim.
Jahresrechnung 31. Dezember 1923
Kassa
belischec
Warenbestand.. 1ö1ö14141““] Gebäude .. Maschinen, Geräte und Stanzen Mobilien 2 Dampkesselanlagaeaea.. Dampfmaschinenanlage
Dampfheizungsanlaage.. Clektr Licht⸗ und Krastanlage
Altienk Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage. Rentenrücklaage.. Dividende (nicht erhoben) Gläubiger, Tantiemen und 3
Reingewinn 1923. 1“ 5⁰ Die Verteilung dieses Ueberschusses schlagen wir wie 8
Vermögen.
eripapiere, Wechsel,
Verbindlichkeiten.
al .
11111““ 2 2
2 .„ 22 2 2 28
und Arbeiter. 8 innvortrag 1922
Bank und Schuldne 8
EEeEeE1“
uwendungen an Beamte . „ ap.⸗ .
1 027 418,29 85 000 000 000 000 000,—
6 838 090 000 3 693 610 000 119 970 644 000 103 124 116 009
9
600 000 5 000 000 461 473,1 89 300
148 626 460 000 000 000 85 000 000 001 027 418,29
3
folgt vor: 8. 6.Mt. 25 Dividende auf die Aktie, auf — G.⸗Mk. 85 000 gleich 85 000 600 Rest von WWEö““;
= G.⸗Mk. 0,00, vorzu⸗ auf neue Rechnun
16“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
000 000 000, 1 027 418,29
3400 Aktien
8
233 626 460 010 578 191
Algemeine Unkosten.
Vortrag aus 19222 Reingewinn 1923
ℳ; 3 400 000 auf ℳ 1 360 000 durch Abstempelung des Nominalbetrags unserer Aktien von ℳ 1o auf Goldmark 400 herabzusetzen. Die Aktionäre werden ersucht,
ihre Aktion (Mäntel und Dividendenbo
bei der Rbeinis Dividende aüschen mit G.
u¹ [14191]
Der Vorstand. Wilbelm Wolff.
mplebens aus dem Aufsichtsrat
85 000 000
1 027 418,29
15 668 903 897 459 597 85 000 000 001 027 4182
schuß auf Warenkonto .. ..
In der heutigen Generalversammlun
en iliale . 25 per Pforzheim, den 17. Mai 1924.
Creditbank
000 000 000,—
forzheim einzureichen, bei der auch urn
Wilhelm aia NIenias ta 1 92 8
100 668 903 898 487 015 80,5
1 027 418 29
100 668 903 897 459 597 51,5
100 668 903 898 487 015/80,5 wurde beschlossen, das Aktienkapital von
bezw. Talons) zu diesem Zweck alsbald Aktie zur Einlösung gelangt.
ff.
Wilhelm Wolff Aktiengesellschaft. Herr Bankherr Adolf Kahn ist infolge 4 ausge⸗
seden. Pforzheim, 17. Mai 1924.
13933 3.883 M Antomobil⸗Werk A.⸗G.
S. Kgl. Hoheit Prinz Ernst Heinrich, denog n Chehfer, wohnhaft in München,
[13928D2 Eröffnungsbilanz
—
An Grubengerechtsame
am 1. Januar 1924.
Goldmark 8 240 000
. .„ „ „
Aktiva.
Grundstücke.
Gebãude .
Eisenbahnanschluß.. Maßlertraft 8
Nr inen und Geräte a
Effekten ... Betriebsmaterialien. Beteiligungen... Außenstände...
— —
20
13³
72
Passiva.
Per Aktienkapital.. — Schulden... 68 Reservefonds... 04
72
765 363 Köln, 1. Januar 1924. Vereinigte Moselschiefergruben Aktien⸗Gesellschaft. Drach.
[13929] 2 Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Ferdinand Rinkel, Bankier in Köln, Vorsitzender, Konrad ichhorn, Generaldirektor a. D. in Hildesheim, stellvertr. Vorsitzender, Freiherr S. Alfred von Oppenheim, Bankier in Köln, Paul Endriß, Regierungsbaumeister a. D. Direktor in Linz a. Rhein. Köln, 16. Mai 1924. Vereinigte Moselschiefergruben Aktien⸗Gesellschaft. Drach.
Debitoren
39 16“ 8
1 075 7797. 15 261
Aktiva. Immobilienkonto: Bestand am 1. 1. 1922223 . . Abschreibung pro 1923.
V6o1ö1.1X*X“
Maschinenkonto:
Bestand am 1. 1. 1925 . ℳ 314 556,70
Neuanschaffungen pro 1923 „ 20 448 000,— ℳ 27782 556,70
3 130 556,70
“
Abschreibung pro 1923 Utensilien: 8 Bestand am 1. 1. 1923. Neuanschaffungen
. ℳ 1,— „ 179 948 604 649 745,— 7175928562975,—
Abschreibung pro 1923 „ 179 948/˙604 649 745,—
Kassabestand.. Depotkontio . Effektenbestand.. Materialienvorräte Warenvorräte
8 089 088 725 000 000 10 000
1 785 000 000 000 000 67 754 484 000 000 000—- 363 266 137 000 350 000 —7 277 510 078 380 077 226—
658 404 788 124 129 745 —
2 24 E
90 8 „ 2 2 9 2 — 2 9 2 2 8. 98 . 2. 9
3 500 000
298 286 026 557 637 924
1 000 000—
8 970 623—
5 000—
044 519 538,—
10 000—
1 370 830—
628 526 30
360 116 63³506 137 303,70 658 404 788 124 129 745
pro 31. Dezember 1923.
117 166 880 751 140 680
1u“ 242 889 — L8 22
weifelhafte Ausstände . 17 548 012
haßc 8 1 8 8 2 340 607 293 271 842
Abschreibungen auf: 3 Immobilien F32. 15 261,75
Aktienkapital
Kreditoren.. Reservefonds I Reservefonds II. ö1“ Reservefonds III (Versicherungsfonds) Talonsteuerreseoooe
9 *
2 2 8 8 2 2.
2 130 Stistung Rothe ... Dividendenkonto.. Gewinnsaldo von 1922 Reingewinn pro 1923..
6 4 20 2495ã 22590 2* „ b 095b29290222—92 24 090 90b 90b9oᷓ;9 9 20 6 8 9 599ö56— „ 0 °%9 2 9 9 82 „ x“n“] b““
2 2 4 2 2 2 2 2 2
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll. E“ “” raturen..
2 3 8 39 0 2 0
Maschinen.. 3130 556,70 Ütensilien.. 179 948 604 649 745,—
Saldovortrag von 1922 1X“ Reingewinn pro 1923 .
88
179 948 607 795 563 628 526- 360 116 631 506 137 303
480 046 957 311 553 408
. 0 220ꝰ9ꝰ 9 b 9 29 2à2—29
628 526 480 046 957 310 924 882 480 046 957 311 553 408
Die heute stattgefundene Generalverfammlung hat beschlossen,
von ℳ 360 116 631 506 765 830 auf neue Rechnung vorzutragen. Kreuznach, den 12. Mai 1924. 8 Der Vorstand. H. W. Rothe. Max Weil.
1 Haben. Saldovortrag von 1922 Bruttogewinn pro 1923 —.
„ 2 2 “ 2 2 1 2920
Papiermarkbilanz am 31. Dezember
1923.
—
Grundstück und Gebäude.. Einrichtung.. 4 Feßreüere 1 eteiligung und Wertpapiere Kassenbestand.. Bankguthaben Außenstände Warenbestannd. rachtenhinterlegung T.. rachtenhinterlegung II.
8
Reservekonto I.. Obligationsanleihe. Wohlfahrtskonto.. Einlagen bei der Buchschulden.. Bankschulden.. Feepischamwen “
r 9 90 8. . . 2* und Verlustkonto.
1 500 10 854 889 988 890 031 188 437 760 000 000 164 558 867 324 000 1 271 875 000 000 000 950 000 5 192 378 407 387 042
— — —
640 918 896 005 027 173
640 918 896 005 027 173,—
—
—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Unkosten.. . Bilanzkonto
262 308 458 828 001 610 5192 378 407 387 42—
55 783 08
Bertgne 267 500 837 235 332 869,50
Warenkonto, Rohuüͤberschuß ...
Aktiengesellschaft
Geprüft und richtig befunden. G.⸗M. 900 000,— (1 GColdmark = auf die das — ℳ 500,— alte Stammaktien der Ausga Stempel Stempel und Kosten
267 500 837 235 388 652 Duisburg⸗Meiderich, den 5. Mai 1924.
Westkauf Bezugsvereinigung des westdeutschen Lebensmittelhandels.
Der Aufsichtsrat. Johannes Janssen, Versitzender.
Auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlung
srecht ausgeschlossen ist, sePcc⸗ Senge rcht gne⸗ 8 1921 nom. ℳ
.ℳ 4000,— alte Stammaktien der s 21 gn Kosten, e⸗ nom. 000,— Stammaktien der Ausgabe 1923 nom. ℳ 200,— zum Kurse von 120 % be werden können. “ Das Berugöeecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 15.
267 500 837 235 388 652 58
Der Vorstand. Lamersdorf.
Karl Heise, Revisor des Rheinischen Genossenschaftsverbandes e. V., Köln. 1 vom 14. Mai 1924 bieten wir hiermit auftragsgemäß F u. S. A.) neue, ab 1. Juli 1924 dividendenberechtigte Namensstammaktien, den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge an, daß auf je nom. 200,— neue Stammaktien Nennwerte zuzgl. Stempel und Kosten, Ausgabe 1922 nom. ℳ 600,— neue Stammaktien zum se von 110 % zuzgl.
10 %
Juni 1924 auszuüben.
[13931]
Bilanz für den 30. September 1923.
Passiva.
Aktiva.
Wechselbestand Eigene Wertpapiere. Beteiligungen.. ausgrundstücke Kautionen....
ekaslen und 8582 8 ahlkammern: Zentrale un Bürgschaftsschuldner ℳ 421 917 376
Lasten.
Kassenbestände und Guthaben bei der Reichsbank
üeeieen,. in laufender Rechnung “
Einrichtungsgegenstände: Zentrale, Depositen⸗ Depositenkassen
₰
80 D 28 800 000— 420 900— 50 000,—
ℳ 2 568 191 003 831 . 416 178 045 646 . 348 785 205 591 72 001 8 215 553 383 g
vriha6 Reservefondsds .
—2 82
Talonsteu 6“ u“
Guthaben in der Nechnung und Sparein lagen..
Aktiendividendenkonto .
Kautionen
Hürgschaftsg
Gewinn
.
9010 007 874 14971 3444— 20 000—
2 588 610 562 829,89
“
11 548 707 730 423 40 Erträge.
11 548 707 730 423
Geschäftsunkosten.
Ee Abschreibungen: ℳ⸗, Einrichtungsgegenständekonto 318 928 700 Heusgrundftcce Kolberg und
Lauenburg 1
Gewinn
5 debreck⸗Barzlin, Fabrikbesitzer H. *Stol 18 e benbf.
ist aus 8 Fesicstenn .nesehis tarnberg, 16. Mai 4. Der Vorstand. Zisch. 3
——— —————--
In der Generalversammlung vom 30. April d. J. Mitglieder, die Herren Justizrat Scheunemann⸗Stolp,
Stolper⸗Bank Aktiengesellschaft. Dr. Hoffmann. Reiße. 8 „
₰ 1 680 212 483 473 8 insgewinntint)F . 1t ertpapierevermittlungsertrag. E Z16“ 319 368 698 echselzinsenert paptere
2 538 610 562 829 69 Kursgewinn auf 4 219 142 415 00083
8 H 219 142 415 00083 wurden in den Aufsichtdrat die ansscheidenden D. von Kö
—
Verbandsdirektor Landrat a. Weißhun⸗Lauenburg, wiedergewählt.
ai 1924.
von Ohlen
11“