1924 / 119 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Ordentliche Generalversammlung Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ . V 8 8 Artiengesellschaft. de ehner Heniche Heaeimdnsteie. gast snd, dienidnen Pege den ech SPb. Seee., , Ie. Seeleeft giserechesehienkerenn. Zenugen 0— 8 8 8 .“ sereüeenesenscha 5 Fhet d Weg onful Salomon 3b eöenrer enEn⸗ Veränderungen im Verwaitungen D t . f 5 Senense Fener gade aicsatz isnenie keagä 8. Jisbt var e encser9. eSe.e. e. naas ee arsennsbeaemaeem., zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Eisenbahnoberinspektors Neumann

12 Uhr, in der J. F. Schröder Bank, Nachm. 1 Uhr. Handelshaus klassischer Briefmarken, Lefordert, sich bet ihr zu melden. Königsb 3 ist Z K. a. A., Bremen, Obernstraße 2/12, statt⸗ Tagesordnung: G A.⸗G. h Neuenrade, den 10. Mai 1924. Feegeenas . n, hläch Nr. 119. “““ Berliner Börse vom 19. Mai 192

8

ndenden ordentlichen Generalver⸗ 1 Bilanz I156] Der Li 3 gnidator der Lembeck & Co. (Pr.) in den Verwaltungsrat eingetre 3 u.“ ööö 2. Aufsichtsratswahl. Internationale Handelsbauk Kom⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ferner sind von der Heuptverfagenie 2 Geschgstsberichts ber Bi 8 der Ge⸗ 3. Aenderung der Gesellschaftsordnung. mandit esellschaft auf Aktien, Berlin. in Liquidation: neugewählt worden: 1 8 ee;- Fesiger 1 Vorlger Heutiger] Voriger Voriger fassung über deren Genehmigung. 2. Ent. 5. Diverses. unserer Gesellschaft (11436. b) Franz Haufer; ich 1 Preußische Rentenbriefe. Deutsche Stadtanleihen. München .. v1921 g Ausländische Staatsanleihen. 9 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen

Berlin, den 17. Mai 1924. ralpersammlung Karlsruhe, 1 1 Ilt K dannoversche... V4 versch. Aachen 22 A. 28 u. 24 8] 1.6.1]/ —,— M.⸗Gladbach 1911 N, 2 ist die Düsseldorf c) Regierungsrat Nudolf Meyer in Essen fef ge e e ur e. Fesen⸗Nasan:.:.. 2 n. 11“ venn 1,86 aea 11A1AX“ 1. 11. 19 1 4 4

3. Wahlen für den Aufsichtsrat. 4. Um⸗ 5 6. Mai 1 Lee. gestattet, welche ihre Aktien bei einem vom 6. Ma änderung der Firma in; Aktiengesellschaft Notar oder Geschäftsstelle der Aktien⸗ Ze1I Essemer⸗Eier⸗Zentrale, G. m. b. H., d) Regierungsassessor Dr. Kintscher” E1“ do. 1911, 191441 sversch b 4 1. 1.17. 71. 8. 18. ,1. 5. 18. 1. 4. 18. w 1 für Farben⸗Technik. 5. Vorlegung der gesellschaft hinterlegen. 13918 in Liquidation getreten. Eventuelle Elberfeld. r n Franc.1 Ltra, 1 Löu, Pesett= 0,80 7. 1 österr. fur⸗und Nm. Gröb.) Aschaffenburg.*.190114 1.519 41.7 1—, ut. 1 76. u ., 9, 1. , h. 1. , 28 5 . Goldbilanz, Genehmigung derselben und Breslau, den 15. Mai 1924. 1 1 3 Forderungen bitten wir anzumelden. Berlin, den 19. Mat 1924 Gulden (Gold) ==2,00 ℳ. 1 Gld. österr. 25.= 1,00 ℳ. o. ng do. 39 do. 8 ,46. A. . 2299. .2 35.-P.n 1r.n. Umstellung des Grundkapitals von 4 Mil⸗ Der Vorstand. Neee Düssfeld 8 1 tgr. ös.,ung . ticech. 29. =0,85 2%. 7G0d.üdd. W. Pommerfhew.⸗vo-2.wt, uenh 8 Nordhausen 190874 1.1. v1.11. 19. 2 1. 12. 19. .1. 1. 20. 59 1.2. 20. 271. 5. 20 liarden Papiermark auf Gmk. 16 000 Ochlich 1. Diplomingenieur Ernst Lindemann, sseldorf⸗Essener⸗ G“ 21199 7. 1Gi. 1on. . 11,70 %. Miätt anes do C varmen. 13.10gn Pürmderh, wN10184 1n. u

9 5 6 8 : 1,60 ℳ. 4 —1, . . .3¾ . 4 1.2.1 1 do. 20 und .3. heern. Kt.⸗A. 1 br r cJeneh agg. von Smne. 17,9 ggee Lettbuesnedirektor Heinrich Schenk, Eier⸗Zentrale, G. m. b. H. Dr. Leese, Miniftericldirektve a. I eegese Recharchis 710 . er, echsnerne 8,9) . 8 g8 n1028s r. Bosn. Esb. 14 18

. 6 , d. . 1 Pe = 4, 6. 4 -.) =

5 Millionen Mark alte Aktien. 6. Sinn⸗ s, S.. Berlmn . yö.1928 * 1.. do. Fnveh. 141 5 gemäße Aenderung der durch die Um⸗ (14180] Bilanz 178 ℳ. ¹ Dollgr = 4,29 ℳ, 1 Pfund Sterling Preuß., Ost⸗ u. West⸗e Zinsf. 9—18 % b” Nangl 34,⸗ 4 4

6

7 10 8 10 1 Senftenberg Düsseldorf, Luisenstr. 69 ö“ 3 - 2 1 8 V . . . 13893 = 20,40 ℳ. S i⸗Tael = 2,50 ℳ. 8 . b . do. 9 8 .3. 5

stellung berührten Paragraphen des Gesell⸗ der Kreisbank Gladbach A G 3 Isoliermittelfabrikant Arthur Fuchs, 1885 der Dresdner Bank in Dresden .s- 1 mhel 12 1 Dinar und h--rces . 8 882 8 4. 8 18n 8. B 2 1 8 2 2 8 1 B

. 8 Gladba 1. J. 1924 8 schaftsvertrages. M.⸗Gl ch, per annar 6 Cottbus, (118761 Bekanntmachung. und der Allgemeinen Deutschen Cred Die einem vas beigefügte Bezeichnung N be⸗ Süasnsche e1“ 8 o. .

Stimmberechtigt sind nur diejenigen in Billionen2 art. 4. Direktor Carl Hofmann, Buch⸗ Die Gesellschaft für Metallindustrie2 5 8 saft, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der 8 Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Son B. M wäldchen b. Calau, mit Seenlbant 8 in 3.9 vefta abtedean Fn g in Dresden s betreffenden Emission lieferbar sind. 8 1“ F Pforzheim n 1n 1““ Hinterlegungsschein eines Notars bis j Le. 8. ihren Aufsichtsratsposten in unserer Ge⸗ dohl i. Westf. ist aufgelöst ℳ; 29 v*.00 000 S Das hinter einem Wertpapler befindliche Zeichen 9 do. 1 . 1904 S. 1 4. 9 do. 1895, 1905,3 ¼ 1.5,11 bis 186560, 1.1.7 ppätestens drei Tage vor der Generalver⸗ 1. Kassenbestand ... 223 914,85 sellschaft niedergelegt hatten, sind sie in ie Gläubiger der Gesellschaft 29 200 Stück üb beevaae 114“ b z. Pirmasens 1899 4 1.1. do. 2er Nr. 561551 88

sammlung bei der Kasse der Gesellschaft, Guthaben bei der Reichs⸗ der außerordentlichen Generalversammlung werd dert, sich bei i b 71.OO der. e bhad, ee ven Antten in d 8 8 8 1. es 836889 üega. 189s ö.

Bremen, Parkallee 18, hinterlegt haben. e bank und Postscheckamt 155 991,03 am 12. April 1924 wiedergewählt worden melden. Nr. 8101——55609, der Kabetig Srs Fern ezelcnen den darletten. de tn, den Felnlen do. do. 1889 150,8,89 1 e. e. ge. 8— * hinterlegt haben. 3. Wechselbestand 8 melden. rich August⸗Mühlenwerke AktierY Liffrn en orfehten, die in ver dritten Mechb.⸗Schwer. Rnt./1] 1.171 —,— Honn 1914 N. 1919 4 verf desen 1sb0;ca 1908 39 8 dnhngcenrea2 133

2.3 1.7

.

öö 56 349,93 8 8 Der Aufsichtsrat. 4. Coupons, eigene Effekten, v esenr bis auf Herrn Hofmann die Werdohl, den 10. Mai 1924. gesellschaft in Dölzschen vaamennccewennaglelf gf nur eshe genggge⸗ Breslau 06 P, 1909 1 Potsdam 1919 1. do. priv. 1. Frs.] 5 ½. 15.4.10 Konsul G. Menge⸗Plump, Sorten und Devisen 103 717,56 *9 ahl angenommen. Der Liquidator der zum Handel und zur Notiz an di ergebnis ohne Datum angegeden, so ist es dasjenige do. 1891 do. 29000,12500r 1.5. 11 Vorsitzender. 5. Guthaben bei Banken . 1 044 064,08 Nherdenn sinde die Fr 1 ngertdorf Sefeb.g. b hiesigen Börse zuzulassen. nl des vorletzten Geschäftsjahrs. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Bromberg..... 1898 37 fr. Zs. Quedlinburg 1908 Lx veb 113911] 6. Schulder in laufender Lichterfeld b I L 8 8 2 ¹ . at 1924. 5 Lipp. Landesbk. 1— 9/4 ¼ 1.1.7 —,— Griech. 4 Mon. 1.7 1.1.7 ions 1 H 5 4 2 in Liquidation: 1““ 5 Mit Ausnahme der Notierungen für auf Reichs⸗ v⸗Lipp. Landessp. u. L. Charlottenburg 08, 12 Regensburg 1908, 09 do. 12 8 1. C“ der Bees.,aen . G. Rechnung. . 1 523 752.89 2. 5 üftab Skriewe, Anna⸗ UlbertKatertzbö. e 1“ Börse nart lautende enveninalice deuüsce Wenzaviere ien dar vm dee enn —=x TLH .. bt. 1 . de 187r J, w9or gls Lens der⸗dör ö 2 z. 8 1 8 er in P . staatl. Kred. 8 —,— . 902'3 .1. 8, o. % Gold⸗R. 8 4. lichen Generalversammlung auf eeeeee. Puff venh. gewählt. Sie [11872] 1“ Julius Heller, Vorsitzender imn wen Keögelezt wehen versenen sic ane 83 bo.unt. a10] da⸗ E111“ Kütlctentöie trn Montag, den 16. 1924, Nach⸗ 1. Akti Haben. haben die Wahl angenommen. Die „Ladroma“ Lagergesellschaft 13894) B vurse in Billionen von Prozenten oder Sagsene⸗ Altenburg. 8 —,— (Cohurg c.1902 8 1.1.7 Rbeyvt 1880 Ser,¹ ““ mittags 4 Uhr, zu Wiesbaden, auf dem I. Aktienkapital 300 000,— Cottbus, den 17. Mai 1924. der vereinigten Rohmarzipanmassen⸗ [138941 Bekanntmachung.⸗ eee eraee —,— Kolmar (Elsaß) 190714 1.8.5 —; do. 1918 9 Mexikan. Anl. 5 Büro der Rechtsanwälte Justizrat Dr. Fritz 2. Guthaben im Scheck⸗ Der Vorstand der Fabriken mit beschränkeer Haftung, „Vom dem Frankfurter Bantverein Aktin d sabene menianen von Mart. Ziemotierung do. do, 8.1,18,9.³* do. —— —,.— scottous 1809 J. 1813 8 g Bickel und J. Schneider, Adelheid⸗ verkehr 8/ gesellschaft, Frankfurt a. M., ist bei um für Deutsche Dollarschatzanweisungen versteht sich seit do. Coburg Landrbk. Rostock 1919, 1920

. .. .. .. 9989 027,81 He do. Zwischensch. d. 8 rmann E. Mäder Akt.⸗Ges. amburg, 11 3R ertes Ser. 1—44 1.4. ehs do. 1881, 1884, 1903 Equit. Trust⸗Co. straße 32, eingeladen. 3. Guthaben in laufender chulz. ist 8“ 8, 11, der Antrag auf Zulassung von Mürz d. J. in Prozenten des Rüczahlungswertes. gha Ferdierh —.—— janaig 14 Ausg.10 18s quit. vruß

——=—— .

8

d 4. Norw. Staats. 94 sors . Rechnung 1 695 278,71 * . 8 nom. Reichsmark 22 500 000,⸗ do. do. 02, 08, 05 4. eees Darmstadt 1920 9* in £ Tagesordnung: echnung 82 F7233] Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ aufd. Inhaber lautenden Stamm 90- Etwaige Druckfehler in den heutigen do.⸗Meining. Lderd. 4) 1.1. —,— do. 1918, 1919, 20 sch. do. 1888 in B. Faarbrücken 14 8. Ag.

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ 4. Reingewin .. . . 173 483,82 8 ordert, sich bei ben w . LEII Die Aktionäre unserer Gesellschaft ef zsich bei der Gesellschaft zu melden. aktien der Frankfurter Ban 1“ eerge⸗ Eeauis⸗noer. . deneziss:..:189 8 19 Schwertn 1. M. 1897 deesibeg baphs

2 *

½

EE’ geesn öönͤbae; S⸗—

äftsjahr 1922/23. Vor der wie folgt zur Veriei⸗ en der

Müfte E Verxheglathnnder lung gelangt: werden hierdurch zu unserer 2. ordent⸗ bee im Mai 1924. verein Aktiengesellschaft in Frank richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ Landtredit 1.1. —,— Dresden 1905 2 1.4. Spandau 1909 N do. am. Eb.⸗A.

2. Genehmigung der Bilanz Ghewin⸗ 150 000,— Reservefonds lichen Generalversammlung, die am R 5 arn. furt a. M., Serie A Nr. 1 hp lich eißa: ue Foeserucgen werden do. do. 14. —,— eiee.- eeen 1901, 8 b88

und Verlustrechnung. Festfetzung und 23 483,82 Vörtrag. 8 1 Donnerstag, den 12. Juni 1924, 2 .“ 15 000, Stück 15 000 von je Reiche eeee.n. 1A“* 8-.sses 4 1““ Eer1, 2, 8, 7-n Scettin v 1928 do.Kronenr. ,2. ech⸗

Verteilung des Reingewinns. neuer Stolx t. Pomm.U. EIö“

22—x—2— E

E

g

Bachmetttag 2— 8 Bauben, 1 —1r8,3. Bent, 1900 Sei ¹ Seo 82- Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗— F. gü8. Straßburg t. E. 190 do. do. in K. 2 3. Entlastung des Vorstands und des nung Zitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Die „Idroma“ Interessengemein⸗ Stück 750 von je Reichsmark 10 000 Frung sowie für Auslänvische Banknotem Hess. 2d8.⸗Hyp.⸗Pfbr. 11““ Silb. in fl Aufsichtsrats. 173 283,82 Bank 8 sellschaft Filiale Bautzen, scoe eAbrper mit Dividendenscheinen Nr. 2 (1920 sehnden gc vrktlnfend vnte-zefcde mwocheneben 8es.. ve,Eur XX 1* öFn i⸗ 4. Aufsichtsratswahlen. 8 stattfinden wird, eingeladen. Fabriken G. m. b. H., Hamburg, 11, u. ff. 1 . Bankdisk 8 do. 1899, 07, 0971] 1. Stuttgarl 1919, 1906 Fortng. 8. Spetz 5. Liquidation der Gesellschaft. 3 107 790,34 Tagesordnung: ist aufgelöst. zum Handel und zur Notierung an da ankdiskont. Loo111“ b 191314 11. Ausg. 19 . EI“

88 . G 8 zubi V 5 i 6 Berlin (Lombard 12). Amsterdam 5. Brüssel 5 ½8. do“ do. S 8 8 1885, 1889 9 6. Verschiedenes. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1. Vorlegung des Geschäftsbericht;z und Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ hiesigen Börse eingereicht worden. 14““ do. do. Eer.26 31 do. 1896, 02 N 8 1.1. do. 1889 in Zur Teilnahme an der Generalversammn⸗ —= = des Vermögensabschlusses für 1923. gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Frankfurt a. M., den 17. Mai 1920 hhen enic,9,dencgan 45 aeh a8 gop 0h. do. do. Ser. 5— 144 1.. en 3700. 06. es te. 96 11““ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Soll. B. M. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung Hamburg, im Mai 1924. 8 Die Kommission Schwetz 4. Stockholm 5 ⅛. Wien 9. 11“ TTTTTö 11“ eee welche spätestens am zehnten Werktage 1. An Geschäftsunkosten und ddes Vermögensabschlusses nebst Ge⸗ Hen Liquidator: ffür Zulassung von Wertpapieren Seit 1. August 1928 fällt bei festverzins⸗ Sächs. 1dw. Pf. b. S. 28, do. 1900/38 1.5. d0. 919 uml. 30,4 do. 1894 in ff. vor der Generalversammlung ihre Aktien Steuern.. . 24 219,699 winn,⸗ und Verlustrechnung sowie über Robert Hinsch. an der Börse zu Frankfurt a. M. 87 Fertes teren 5 die Serechnnnn der 28, 27 8 do. do. in 5 4 bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar 2. Reingewinn. 8 173 483,82 die Verwendung des —†p 8 Seʒn 1“ Neu ,& Elbi. v Der Aufsichtsrat. Dr. Bickel 197 703,51 der Mitglieder des Aufsichtsrats und Die unterzeichnete Gesellschaft hat dur Die Bayerische Autogarage G. ¹+% do. do. bis S. 25/3 9 1.1.71—, 2 Emben. 1908 H, J 4 Wiesbad. 1908 1 Aus⸗ da. da. in . 4 Haben des Vorstands. Gesellschafterbeschluß vom 9. Januar 1 b. H. Lindau ist aufgelöst. D. feutiger sj Voriger z Erfurt 1893, 1901,08, gabe, rückz. 198771 1.2. d. Hebert. n7 [14182] inseneinnah 4. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ ihre Auflösung beschlossen. Gläubiger der Gesellschaft werden gemihhnn, Lurs Vrandenburg. Komm. 1910, 1917 do. 1920 1. Ausg. E2

. 8 1. Per Zinseneinnahmen. 187 653,16 . 9 ¹ 5 165 des G betr. die Gefellschaf “] 29 eravees do. 1898 N, 1901 N 8 —,— 1921 2. Ausg. . bo. 1908 Terrrainaktien e ell t Provisionseinnahmen rungen in folgenden Punkten: Der bisherige Geschäftsführer Karl §. es Gesetzes, betr. die Gesellschafte F. 1. ges 15. 5. 18. 5. 1 1928( roverb.) Eschwege 1911 ¼ 1.4.10 —— do. 18 Ag. 19 I. u. 1 do. 1919 i * g schaf Sonfij a) § 1 in Abf. 1 Aenderung der Kraus, Reichenau, Sa., ist zum Liqui⸗ mit beschränkter Haftung, aufgefordert, iln, edt. ertbestAnl.28 9. ba. 1919, 19280 Essen 1922, 7 1.1. Wilmersd. (Bln) 1913 Rff.-Egl. A.1822 . 1 nstige Einahmen . 1 2 2 . q Ansprüche bei der Ges ch ft lde 10 1000 Doll. f8. ℳp. Da200b 2005b Deutsche Kom.Kred. 20 111A1A1XAX“ Neine

Vavaria München —ᷣᷣᷣ bisherigen Firma in Aug. Nowack dator bestellt. nsprüche er Gesellschaft anzumelden Di. Wertbest. A. b. 5D.“ do. 1200b 1200 5b do. do. do. 1522 ) Zinsf. 8— 159¼. be. 1989 m

2 * 197 703,51 sellschaft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Der Liquidator: Dr. Oberländer do. 6 10—1000 Doll. 4200 b 4200 b Hannoversche Komm.⸗

geees 2EE 2 S9gS.

22*q

= 22 SSSZ

S vn SgEeErEESE 121eSee

EPEüEeEAnSg

.

8 Eb

4.

x ==

9 1- .

.

. Aktienge bo. Flensburg 1912 N 190 £⸗St. 2 8 ö. Z. b 28 8- 28 8

diedietkülonäg⸗ unserer chegsllschaftwerden Borstehende Vermögensübersicht und die Fer Pibf. Beredaktionelle Aenderung aufgefordert, ich zu melden [138961 Bekanntmachung. b31 ee..e Deutsche Pfandbriefe b. 8.1.. versammlung auf Dienstag, den Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 zwecks Erweiterung des Begriffs Gelatinefabrik J. G. Kraus Die Bayerische Autogarage G.n. Hej. Sersaee (8. p. D. 820 b 42005b do. do. 1919 EE“ 2 8 sche P. rverere 10. Juni 1924, Nachmittags 3 uhr haben wir haeche und mit den ordnungs⸗ Gegenstand des Unternehmens. . .H. sm. H., Berchiesgaden, ist aufgelbk. Dt⸗Neichssche K-fB-AbG00 ene.ene; do. 19 (1.0s. Ausg.) 1““ 13versch in den Sitzungssaal des 8ro iats mäßig geführten Büchern übereinstimmend b) §, 11, betr. Befugnisse des Auf⸗ Der Liguidator: Die Gläubiger der Gesellschaft werden = Ditch. IV.-V. Reichs⸗ 19. 9. 18. 9. büncges b a ö Kur⸗ u. Neum. alte München I1 Neuhauser Straße , in gefunden. 1 sichtsratsvorsitzenden in Gemeinschaft K. Kraus. ggewäß § 165 des Gesetzes, beir. die GCt chabanweif. 1916.] Re——Rsaar⸗u Neum Schuldv.]† 11.71 9 [3 Frankfurt a. . 10141= %⁰& .† 22 ne. nüne München eingeladen M.⸗Gladbach, den 7. April 1924. mit dessen Stellvertreter. 1 ö sellschaften mit beschränkter Haftung, auf⸗ do Fi.-IX.Aagicansi 18 1,1.7 b8n. 36 b *) Zinsf. 18 F. Zinsf. 5-18 ¼ üfv. 19252 1.8.12 EX““

““ a. ssebwuma: Fritz Peters. W. Franken. *) § 12, betr. feste Vergütung an [11878 1 ze gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell, do. Relchsschaß „K⸗*QN— 88 g äö 8 do. do. 3

1. Vorlagen deh Geschäftsberichts des Vör. Jo zhr. P. Hermanns. A ghen 5. Pimere Necg 4 Vnenfebef⸗ aft anzumelden. 1a018. ng 1r.1 1188 wasone, däocea,, Anlem ichter Eisenb deataes e 3438 1 2 Der Vorstand. 5. Aufsichtsratswahlen. esellschaft m eschränkter Haf⸗ Der Liquidator: Dr. Oberländer 1 . Sinsf 5--e,*— . Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Fürth t. B. 1928 . eü.

0

Fear

bo. Fer u. 1er ² do. 1896 25 er 10 do. 5 er u. 1 er ¹⁷ do. k. E.⸗A. 1889 S. 1,2 25 r u. 10r * do. ber* do. ler * do. 1891 S. 3 * do. 1902 in * do. 1905 do. St.⸗R. 1-252¹ do. Präm⸗A. 64 do. do. 1866 do. Bod.⸗Kred. * do. kv. St.⸗Ob. ² Schwed. St.⸗Anl.

1880 in do. 1886 in do. 1890 in do. St.⸗R. 1904 do. do. 1906 do. do. 1888 Seahes Ie. 12

o. o·. do. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Aul. do. Bgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. kons. A. 1890 do. uf. 1903, 06 Türken Aul. 1903 do. 1908 do. Zollobl. 11S. 1 do. 400 Fr⸗Lose Ung. St.⸗R. 13 do. 1914 *7 do. Goldr. in fl. * do. St.⸗R. 1910 17 do. Kron.⸗Rente**

bbeb 4

FÜEEEVI“ b 9u29222

kEEb EII.

0 1.

steands, des Berichts des Aufsichtsrats . Zur Ausübung des Sti in 8. 1 8 8 Stimmrechts in der tung in Nürnberg ist in Liquidation z g. Ma do. 1920 unk. 1925 1 sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Dr. Jörg. Schlüter. Generalversamacun Stimmrecht⸗ Arüio⸗ setreben. Die Glänbiger der Gesell⸗ [13898] 4 1d lan 8 1.1.7 ¼ —,— w deidea 1907 9 1 8 1eg 3858 Verlustrechnung für 1923 und Be⸗ H13930] näre unserer Gesellschaft berechtigt, die schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu Ueberseeische Waren⸗Handels⸗ . 212 8. JAMagdebg⸗⸗Wittenbge. 8 1.1. —,— 1u“ 1 do. 2v3g 9 schlußfassung darüber. N 8 spätestens am dritten Werkta vor der melden. . Gesellschaft G. m. b. H. zu Danzig . 29 zanl.) 8 1 Mecklen —— Feiebe. 8* -2 gfs. Sculdn. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ e Sasgadesne, Shesaneret. Generalversammlung bis 6 üühr Abends Nürnberg, den 10. Mai 1924. Die Gesellschaft ist aufgelöst. N. do. Schudgedrer⸗An;, 18205 G gegets ec eehz a EE 8 131“ sichtsrats. ayrentth.. ihre Aktien Wilheim Förg, Pinselfabrik Gläubiger werden aufgefordert, sich be do. Spar⸗Prüm.⸗Anl. fr. Zins.10665 G Pfälzische Eisenbahn, bo. 1905 39 1.4.10 do. ..g3 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Bilanz vom 31. Dezember 1923. bei der Gesellschaft G. m. b. H. dem unterzeichneten Cicusdator zu melden preufSt.⸗S 1. Lnbnig Nea? Nor5. 41.4. Gnesen .1901, 1907,4 fr. Zf. do. nenl. f. Algrundb. Zur Teilnahme sind nur solche Aktionäre Papiermark in 1000ern. Pri in Liquidati w eee FrrTHe e EE do. 1901 389 d0. do. o⸗. berechtigt, welche ihre Aktien spätestens = 1 der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ n quidation. F uchs. Paul Heinrich, Pr. Staatssch. f. 1.5. 25 2. do. 1879, 80, 88, 85, 95 87 1. Gotha ..e.⸗..⸗„1929,10 1.4.10 do. do. gt, en spätesten Aktiva. esellschaft, Berlin, oder ihren Nieder⸗ [12546] Hamburg 14, Sandthorquai 10 do. . Graudeng ...19002 fr. Zs. 111“

am dritten Tage vor der Versam h Sei de Bank, Herder, 1f Gebäudekonto.. 2 550 ungen in Bautzen, Dresden und Die Färberei A& Appretur Schuster⸗ 13897] EE1“ 85 11““ u1u“

* 8 ; 8 2. 8 Preuß. konsol. Anl.. .. 1 z 1 do. der Dresdner Bank in Muͤnchen oder bei Maschinenkonto.. insel Gesellschaft mit beschräukter Die Ritter, Kntiner & Ce. G. d0. do. d0. . ³ ½ Schres. altlandschaftl.

6 110 29* unserer Gesellschaftskasse in München, 1 und Wechsel .38 872 008 000 000] der Städte; und Staatsbank der Ober- Haftung in Opladen ist aufgelöst. b. H., Berlin, ist aufgelöstR 0. de Deeutsche Provinzialanleihen. Halle. „1900, 08, 104 versch. 1141““

Valleystraße 29, während der üblichen Debitorenn 1 788113 712 000 000 1“ Ihre Gläubiger werden aufgefordert, Meldung der Glänbiger binnen die bo 1919,4 1.3.11 do. 8

Geschäftsstunden mit doppelt „Vorräte. . I1 309 415 898 000 000 5. sich bei ihr zu melden. EA Filläale in Bautzen, Opladen, den 12. Mai 1924. 8 Hugo Ritter, Liguidator, Baden 190b0 cx4 1.1. G .“ ve do. 190

verzeichnis vorzeigen oder den Besitz der 3136401 618 008 660 oder einem deutschen Notar 8

28 8 1 ’2 22 5 8 ho. 08/09, 11/12, 13, Ne 2 2 Atien in der nach 318 ansener Satungen pa sfiog. binterkegen und diese Hinterlegung n der Färberei & Appretur, Herltn, Memeler Str. 1. 1ula, 1918 aese er “s izziss Hüeonn.⸗197798 10n München, den 16. Mat 1924. Aktienkapitalkonto: Generalversammlung nächweisen. Erfolgt Schusterinsel 1 »* 1s 8. 29 8 veric. Casseler Landezkredit Heckord *:z ;. 1az . 14,0 1“ 4 .3. 4

Stamma k die Hinterlegung bei einem Notar 80 ist Gesellschaft mit beschrä 1880 8 1. 8 .1897,88 fr.; . 1 Der Aufsichtsrat. H. Bachrach. ktien der Hinterlegungsschein, in dem die Stucke 2 W Ne a. Ser.9 um. 80 Fester gazesitan 1e S9 1 1ö1AA“

8 Vorzugsaktien. 1 in Liqnidation. 8 5 1900 328 h FI4177] Reerresee.. nach Gattung und Nummer bezeichnet sein M . 1 9 B 1 ij 89 1.3. 1 . Riehle & Vogel A G. Alpirsbach Bese befrce ronts müssen, spätestens am zweiten Werktag 141 Stak. Mert! 1u 8 an auswe e. 189: EETI göln.. 1928 unk. a8s 1.1. Renmache Lanzsc . (Werkerhaltungs⸗ vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ [14181] Bermögensübersicht [14204] - 2 1808 8 1.2. do. Provinz. Ser. 9(8 1.5.11 —, 19127¼] 1.3. EEIaI1 In den Generalversammlungen unserer eon⸗ 8 sellschaft einzureichen. der Kreissparkasse M.⸗Gladbach, Sächsische Bank zu Dresden. EI“ 5 F 88 1na *,z.8.88

sellsch 8 8 Ik„ konto. . .. zei . 2;:ew,,Ser . 20 und 4. Gesellschaft sowie der Seelberg⸗Keksfabrik 8 ben Bautzen, den 20. Mai 1924. per 1. Jauuar 1924, Uebersicht Ejjenö-Söl.3 VVI 111.“ Wehpr. iee.

A.⸗G. Mannheim am 9. Mat 1924 wurde Geheimrat. 8 1 in Billionen Mark. 8 do. Ldsk.⸗Rentensch. ue, a. beschlossen, dem zwischen den Vor⸗/ arl;Schüllersche Aug. Nowack Karosseriewert 1 am 15. Mai 1924. denscsacehs 28, dzecsehanaei: vengene.1. 2999 Füac ständen beider Unternehmungen abge⸗ 5 83 Aktiengefellschaft. Vermögen. M. in Millionen Mark 8 8 ““ g . e. 8.18

2 2552

52

ErEnEeger 2322222

225

AEEEE

Ee

27

1.5.11 8

1.4.10

EErEEEeee

4 4 r Anhalt. Staat 1919. 4 1.4. . 8 8 do. P Brandenb.Prov. 08-11 1892 3 ½ 1.1.7 o. o. Wochen bei 2 bo. SA altlandschaftl. 4 3 4

vrPrreee

EEE

5S5ᷣESSESSSESFFx

do. 1 5

„22S282222SA22288

—ℳN4

œ 8298* 2 gVSPP Z77

2 222*

schlossenen Fusionsvertrag zuzustimmen, stützungsstiftung 8 Der Vorstand. Sprenger 1. Kassenbestand .. .. 2 299,71 - 1922, 1828 8 da. 122882b 1 do. S. 2 wonach die Riehle L Vogel A.⸗G. unter Ernuerungskonto 1 drenger. [(2. Gulhaten bei Bamken . 38 326,05 Metollbeszand, (oarunttzt ii Ann cethrhne hen LNerhaesschge 1eed .s-—ir Aetoscin. 1908,21 . anlnaa1cs. 8 ze St,Reoninaen Ausschluß der Liquidation ihr gesamtes 2 Gebäude .“ 3. Hypotheken und Ge⸗ Reichs⸗ und H lehns. V 111““ do. Ansg. 11. Ser. I1“ eiterne d. 2

Gesellschaftsvermögen auf die Seelberg *) Maschinen. 8 6 170 meindedarlehe..... kasfenscheine I neulandsch.-v do. do. zern.1er,n

A.⸗G. Mannheim überträgt. Trültenkont 865 001 466 000 900 g. 4. Wertpapiere.. Rentenbantschei . 196 375 030 b0 anen güeaie EbE1 Kekersaes vrrn do. Grdentl.⸗Ob

hmer G. Trattenkonto.. 5. entenbankscheine.. c. 1919 Lit. . 2.1894,97 u. 19 oi⸗ ändi

Durch die übernehmende Seelberg A.⸗G. 792 791 640 10 8 Verschiedene 8 Moheligr . 1 Eeenr Füaet Banken 15 298 d0bch 8 89. 29009 t. .eecn: 1918 Berlkner...... 5.] 1. Ausländ echselbestände.. 1 d0. do. 500 000 ℳ⸗St. 1

2608. SegEg

—,—

9 —,—

—,— 4,5 b G

8228ögSN=E=SNS

NBA

2 8

992—2 * g

4— 428⸗2

„=SS==

werden auf je 10 000 Papiermark nominal Sparkassekonto.. Ludwigshafen .⸗1906 do. Bukar. 1888 in Wer. vrmart nominal Kreditoren. J1 950524 386 000 830 V 1 do. 1850, 1894, 1800, * E’’e- Venar ee Gewinn⸗ und Ver⸗ Bekanntmachungen. Nör41 6320,66 Lombardbestände. . . 11 803 000 001 , z8 0. Et⸗Anr.1000 8 de 1888,02.96,88. 1 1808 de. üs..:„.r.. de. 1698 in 2 nom. gewährt. An die Aktionäre unserer, lustkonto 320874973 181 330 Schulden. Effetenbestände 3 395 900 00 *Nüls mgen6 Magdeburg 1019. d0. ane.-.-.e-. ave ai⸗ Gesellschaft ergeht mithin folgende 3136 401 618 008 660 [13899¹¼ Bekanntmachung. 1. Spareinlagen einschl. gut⸗ Sonstige Aktiva . 2 702 703 622 18. 1914 8.. 58 EE88 E686 do neue. s 1.1. Christtanta 1903 Erste Aufforderung: Die Hans Barlach, Gesellschaft für ebrachter Zinsen. 11 687,46 Rentenmarkwechsel⸗ 5c. 1882,51, 98, 99,04 3 8 d e. veH bo. Stadt⸗ 21ne 1 Brdbg. Stadtsch. Pfdb. Gotheub. 90 S. A 1. Sämtliche Akti Feeseuf Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 G 2. Hrinrchme. R. 146 bestände . .. . 26 806 953 950 000 , .2. 168. 97; 1102 Rainz 1922 Llt. 0 do 1906 1. Sämtliche Aktien unserer Gesellscaft —-— Feuerungs und Heiztechnische An⸗ 2. Reingewinn, der dem Re⸗ Rent klombard dessen 1923 Reihe 88 * 1.2 Sächfische Provingial bains „, Zi. B 8 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen veiingfoxs 1900 Gewinnanteilscheine) sind Soll lagen mit beschränkter Haftung in servefonds zuzuführen ist 29 943,20 8 ünder 78 040 000 00) 8. Sinsf. 6-15 Ausg. 5—7 do. 1919 Lit. I. V S. 1—s unk. 30— 84 ,4 1.1. 1902 is spätestens 30. August 1924 bei den Saldo 1 320 874 973 181 330 Berlin ist aufgelöst. Ich bin Liquidator 11“A“ 9006 da 1919-101ee,z2 8.-d unk, 29 preuß. 29s. Pfdb.⸗A. nczezdazea iazs Gesellschaftskassen der Seelberg A.⸗G. 2.181 330 derselben. Die Glänbiger der Gesell⸗ b 4 ½690,666 1.“ da 98,91,97,00,00,09 09 ve 8a. 1e Un. b. 11b 3 F.-.X.as S⸗ e ecitn 3—9. ... neeneapsrorenh Mannheim oder Alpirsbach oder dem Bank⸗ 320 874 973 181 330 schaft werden 68S sich bei mir in Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Fefteandebeer 1.“ 1. —* 4858. 1508.1608 8] do. EEEö nh⸗ m 1922 „H ö18 3 do. 1886 haus G. H. Kellers Söhne, Stuttgart, Haben Berlin, Hoher Steinweg 15, zu melden. eservefonds .. .. 812 EEI1“ d0. do. Augs. 8 do 1901, 1909, 1907, üe ean. 88 Sn92 Friedrichstr. 55, oder der Südd. Dis⸗ Gewi Berlin, den 19. Mai 1924 Einnahmen. B. M. Banknoten im Umlauf. 3121 604 51 , Reas 2⸗ EE 1908. 12 9. n. 1. 4. 1 : 89 2 r. 58, r Si 8. Gewinnvortrag aus 1“ b onstige Ei Täglich fällige Verbind de-,Lendesent. 88 8 12. do. do. Ausg. 6 u. 7 1919 F. Ausg bae. de. R. 1. 4, 1 1 22 kontogesellschaft Mannheim zum Umtausch 1922 Der Liquidator: I1. Zinsen und sonstige Ein⸗ c ö1“ 961 o. Staats⸗Anl. 111974] 1.1. do. doa. 98, 02, 05 do. 1919 II. Ausg. do. do. R. 2. 5 Moßk. abg. S. 20, ain S 11“ eess bI1“ 9I B 8 nahmen und Mieten 31 102,41] lichkeiten . 1 383 225 067 96 do. Eb.⸗Schuld 1870 Landesll. Rib 8 27, 28. 5000 Rbl. in Seelberg⸗Aktien gemäß den obigen Be⸗ Warenkonto . . . 320 874 973 181 2720 Hans Barlach. en.. 2 8 ö kverkehr d. bons. —— 1838 80 1.4.7 —2, 1920. S Westf. Pfandbriesamt be 1050-100. chlüssen einzureichen, wiedrigenfalls Kraft⸗ [12550] CE 8 w arunter im Mentenmarkverkehr d0. 1390,94, 1901, 06 58 1. 8 8 e, .— . . Err. 188 f. Hausgrundstücke. üe

—S2=S—

Mosk. 1000-100 R.

erlnrung erso⸗ 31 102,41 912 898 580 000 *) Zinss. 8—20 ¼. beir. s do. S. 34, 35, 38,

18 320 874 973 181 330 Die „Futtereinka 5 8 8 1

8 . 8 ufsstelle für Berg⸗ 1 G 8 18 Oldenb , 12¼4 sversch. . Cinecenng mnce bhenlangte osten ec, wenn Lant chenrezälversameraungcheschluß vom werkoßferde G. m. dSe fir Cfsig. 1 Gatsdigegsbe enn ke ee—] Krelsanlethen Reihsteafen. . Tun. 11nmn¹“”“ 8 g und ing Schaltern 15. 1 rd der Gewinnanteil⸗ ist durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Mat 8vee. darunter im Rent kverkehr de 1.,2 88 G 11919 V X . einer der obigen Bezugsstellen geschieht. schein unserer Aktien Nr. 34 für 1923 mit d. J. aufgelö zahlte Zinsen im Spar⸗ ET““ ear Sachsen 6 b5 1 Anklam. Kreis 1901.]4] 1.4.10%0 —,— [— Mülhausen 1. E. 06,07, b6 -XE veper Bei Erledigung im Wege der Korre⸗ Rℳ 5 von heute ab an unserer Gesell⸗ 8 klaͤiee der Gesellschaft 2 veeeesr dis. e er. 8880 Sortics Hafn- 1 259 566 831 447 e sengeenna 1⸗ versc 2805b Rtenabueg, Kreis, cist 147).— ong 91 7, 2— engeceh. en b 2* r 2:

sehaders F. 8 üblichen Umtausch⸗ schaftskasse und bei der Bayerischen Ver⸗ werden aufgefordert, sich bei derselbe]— van 1 102,41 Das weutsche Renten⸗ 8 ““ edertbes den 2209s v Pmdwörs 8 Hamburg. 50 Tlr.⸗S. 8 3 n * 8 erechnet. einsbank Filiale Bayreuth, Abteilung zu melden. 3. Neingewinn . . . . . 29 943,20 bankdarlehen .27 000 000 000 000 1. 94-9o: verso 21o Lanendg. Fres 1910.4 1..10 .— imb EEE“ 8 8 1.33 —,—

Alpirsbach, den 16. Mai 1924. Handelsbank in Bayreuth, eingelöst. . 1— beee Lebus Kreis 1910, 4. 1.4.10% —,— d0. 8 „Riehle & Vogel A.⸗G. dnerhrencg. wihat ag41 EnEö Von im Inlande zahlbaren Wechsel⸗ helhe 269-—418,] d0. bas Sfenbach Frelt 15.77 i 1A““ Are,1, esn dn

5. Mai 1924. Die Liquidatoren: 31 102,41 si 1“ Fr. Vogel. I Banmwollen Löffle 2 Pivitt. 1 er Vorstand. 8 weigt 19) c TSenne 20 000

13.6.12 —,— 15.6.12 —,—

. +. —-