beeeasr Bese-sbes gs. . nüeenehn 1 das Fesenr g.- gg 100 Pomwmger F kaeeag gerkages. bafe beschränkter Hafkung . Siß in S l Zweite 3 ntrat⸗ Handels register⸗ Beilage b 11ö. Iefehtgeh 8. cs. . Bö. Fereascan Gese “ von sühen bu 8 und der Kaufmann 1 jur. he deles ist Uean er ng g zum eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
schränkter Haftu in Gera, ist Rudolf Simons & Co. Gesellschaft mit ist unter entsprechender Aenderung des §4 Kurt Adler in zum geschä trieb von Gummiwaren jeder Art. Eü dheegencen Ders ge beichgent 5⸗0ne .; eüch ir. Feccaacer dcsie a düe iear 806 giaf en gh ie Gacfäc 8 Ees ha eiria, n %ꝗðNr. 119. Berlin, Dienstag, den 20. Maj am 8 om — agen: r Elli Dickers in Greven⸗ mark erhöht und beträg ist der Sitz der Gese na ähnli ril 1924 sind die §5 13 und 16 ist Prokura erteilt. Goldmark. seüuß urk verlegt. teili 8 Eernehnaunhe benh ————-————— MrRcüech⸗ — 9. Se
* I R. g bnih Hec den 5. 5. 1924. Halle a. S., den 10. Mai 1924. Zu Nr. 2152, Firma Hannoversche mold Idmark. Alleiniger wesc ☛ ee Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin1 bei der Geschäftsstene eingegangen sein.
ist mmkapital auf Are erich. 3 Amtsgericht. Abt. 19. 8.nvenschen 8⸗Bank Aktiengesell⸗ führer ist der Prokurist Max R . eem. 9 vriec worden. ö“ 113581] ö “ 1185:2) schoft. Mie Prokura des Emil Hogrebe 89— Pen. r 195 C en 1 3 Se a, den 8 Tön en, Bz. Magde Alle, Saale. ist er vertrag ist am 1. ai 8 8 8 Thür Amtsgericht. G Io. * . A ist vene bei In das hiesige S. B Amtsgericht Hamover, 12. 5, 1924. Sind mehrere Geschäftsführer Behe d ls ist 1 Handelsregister A Nr. ISen e Ee . Iv Hen. larezilier 212619[G Richard Fleischer ist be. . öö95 — offene e schaft —9 1,2 ist heute be⸗ 1 eth nis eig 24 “ 113598] erfolgt die Vertretung der Gesellscha an e regi er. erazen bei der Firma F. Kolbe in Frich BSeh in Königsbrück. Die Nr. 158 7 heufe bei der Firma Bruno vet bei de Vereinigte E “ A (185761 Wercrf, 8 d. schaftr e. In das Handelsregister ist heute ein⸗ durch sämtliche Geschäftsführer Gömen Itzehve: Gesellschaft ist am 1. Avril 1924 errichtet Linke, Aktiengesellschaft, Liegnit, folgendes dle Ir Färne He 2—33 Aeeüääö Fing⸗ Seeree ber Haftung in Pale g. 2 etragen: 8 schaftlich oder auch durch einen Geschä 8 1. Lanb [(136011 Die Gesampprokura des Steinmet⸗ worden. Die unter b und c Genannten ü etragen — Die Feen Fasg; ft ist Fenh 18 4ℳ Seselrscheft nät be⸗ unter Nr. 1053 die Firma „Konstantin Hercin 89 des persöälich haftenden Ernst Frenzel ist 2 mehr scgs ge In Ahteilum führer in Gemeinschaft mit einem Auf Blatt 97 des hies. Handelsregisters, meisters Ernst Kolbe und des Buchhalters sind von der Vertretuna der Gesellschaft d 1. — Weschl S“ Nr. 901 r Haf Abge; Mege 2 Grabinski, Möbe handlung Laband Gefellschaffer aufmann Friedrich Ernst führer. Albert Schmidt in Seeen ohlis Zu N 8 vane n & Westen: kuristen. Die Gesell lschafterversammlug die Firma Greifenhaus, Eickelbeck & Auguft Hulmann in Ihehoe ist erloschen. ausgeschlossen. Angeagebener Geschäfts⸗ 5 30. dluß 182 1924 aufgelöst. Das bise — fugnis 88 Si. Se Ver. 2 68 “ ebe “ Hecker “ von r een ist zuan SFehiee. Hsaell. 1924. Zum alleini en srms Mever durch Be⸗ 837 einzelnen Eesihenen die Be Rittershaus i in ist heute Itzehoe, den 15. Mai 1924 zweig: Fabrikation und Vertrieb in Neu⸗ ige Vorstandsmitglied 1 Linke ist ist —22 in Grabinski, ebenda, eingetragen ist aufgeh r it vollem Umfange schluß des Amtsgerichts Hannover vom rechtigung zur Alleinvertretung der G⸗ einget Racchans. d. be d hüfean Das Amtsgericht. 2a.1 heiten von Lehrmitteln und Spielwaren. frügs Bor mann Leo Baron in Mandebum ist um
worden. Am e Gleiwit, 8. 8 1924. Vertretu Ulschaft befugt. Amtögericht. Abt. 19. ellschaft erteilen. Die Gesell 1 n. Amtsgerich zur eetung der Gesellschaft befug 1 Mai 1924 der Fabrikdirektor i. R. s seh 8 “ 1 s 1 Paun als Inhaber der Kaufmann Kehl. 113807] Amtsgericht Königsbrück. 15. Mai 1924. Amtsgericht Liegmit, den 10. Mai 1924. 862 ts E u
e. Grönin den 14. Mai 1924. ) 118575] u“ Amisgericht Halle, Saale. 18899 Wilhelm Walter in Hannover bestellt. sellschaft verlängert sich jeweils u — Ludwig Gustav “ in 11 Iahn das Handelsreaister wurde am Königstein, EIbcC. [136111 1.„ . 13620] Das s Amisgericht 8
In unser Handelsregister B Nr. 27 ist. ˖— In das hiesige Fecaneg öö“ Zu Nr. 1915 riebersc Filz⸗ d 8 Jahre, falls die Gesellschaft ni Hartenst in eingetragen worden ist. Mai 1924 eingetragen: 1. die offene Auf B 3 8 22 “ Firmg 28 ea. z922 h.9 898 deloregist 4 i 92% 1 2 8,08 00 F bei — 1 58 A. hesr K chfl 8 er 18 mindestens sechs Monate vor Adblauf 66 8 stein, 15. Mai 1924. 8 elsagf fnscac 8 28 ö und 8, dtt Ftbbes G. de 8 “ das Handelsregister A 8i 1136211 senbahn⸗Bedarf ctien⸗Gese er Lreg u. Co schaft mi büezäsr in Neu 8 in Hannon 18 lins fest bestimmten Frist durch eingeschrieben 9 aufgelöst und die Firma er⸗ Köniastein (Elbe) betr., ist beuie ein⸗ Bei Nr. 468, betr. die Firma Boehm In das Fercesaregiste ist heule ein⸗
schaft in Gleiwitz“ eingetragen worden: unter Nr. 393 eingetragenen John tung in Halle, S., eingetragen: D Brief gekündigt wird. Die von der G. Harzbur Frns. Heinrich C in
*— Woll.⸗ 2 aber d Di Alschaft ist 11 getoagen worden: 8 etra Durch chluß der Generalversammlung & Grohn, Woll⸗ Haar, und Velourhüte Cohn nn zicht nehr bsführer. Frau nhs ’er irma ie Ge klschaft i ist sellschaft ausgehenden Bekanntmachunge Im 8.e ist bei der Firma Fis Fih 8 8 hhc sese, e 85 a) Der bisherige Vorstand, der Diplom⸗ Baffi 8 H.Se. Fie sgg c n 8 1gie F Firma Martin Heinrich Fay t
vom 29. März 1924 ist § 21 des Ge⸗ engros in 8 eingetragen: Anna Felixbrodt ramowit, in aufgelöst. ie Prokura erfolgen nur durch den Deut Reichs⸗ , fellschaftevertrahs (Bezüge 4,⁷ Aufsichts⸗ Per K. Kaufmann Hermann Grohn ist Halle abift zur Pesxenmpgwit. be⸗ Prfgelast. Neuhaus, geb. Soldin, bkeibt 8— 1 r durch den Deutschen Reiche Kasino Bad Harzbur FahrreFdern und Autonobilen). kaufmann Robert Baader in Königastein, Möbelsabrik so Kul⸗ 3 nhRae, girm unter Nr. 3964 der Abtei⸗ H“ wi b bestehen. 1 aftung eingetragen: telle des ver 1 ist ausgeschieden und der Kaufmann Felix schewski, Lock. T ter lung A. Inhaber ist der “ Gvins Amtsgericht Gleiwitz, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die stellt. 1 Zu Nr. 7642, Firma Rheostat In⸗ nter Nr. 2379 die Firma Henche 8 Pechenn. Hm Fgbaf s Frau * Der Gerichtsverwalter in Kehl. Griesche IFe 8 i, Ly 8 ischlermeister Martin 1 8 Fe 5. M. “ B in Georg John, Hu großh sag. Amtsgericht, Abt. 19. E und rechtokräftigen Utieils des 8 tung mit Sitz in Hannover, “ 9 schäftsführerin Fdn nüb7”n emp E. 8 u. b) Die Generalversammlung vom “ n. Jnus . una. e.: Buckau 5b rg n Pr. unter 8. cpereane Handelsregister A 01 Lnn deßt. eee d.IMage. 2 Halle, Saale 2 13506] gerichts Hannover vom 21. März 1924 ö“ dis rternehurge ii de Sabung 89 serichen. “ 7 panfudere lorgisterrin zinen nadt 8. 898 b 1 S. Ffeak 2 eh mittel, Delikatessen, T 8 Ch Ctacsen Flthälum 2 Hem † jur. Hermammn 9 Sa 8 5 7 ar g . u um unter Nr. 1054 die Firma „Walter John, Hutgroßhandlung, Guben, und als In bss hiesige Hernelgerdistes t. B . der Firma das Wort „Rheostat“ aller Art, insbesondere von. vsentrügen 11 mtsgerie Aktiengesellschaft, Hauptniederlassung 1500 “ Sb; 1900 u“ Zigarren, 1“ 9 Loch se “ it derget Ghe. Rehn, Gleiwitz“, und als ihr Inhaber deren Inhaber der Kaufmann Georg Nr. 592 ist heute be 8 euar g ns ges 80h 8222 5. W. La Gürteln, Strumpf⸗ und Sockenhaltem EEö“ Füssen und Zweianiederlassung Immen⸗ aktien zu 1000 ℳ zerfallend. mithin auf Amtsgeri yck. 22, “ des n⸗ h⸗ 2 der Kaufmann Walter Rehn in Gleiwitz John in Guben eingetragen worden. Fser 2 Meteeheg Beasein mit be⸗ „ Zu 2r Gehen 8 hef löͤst. Iee Das Stammkapital beträgt 1200 Bil⸗ Heollbronn, Neck [13603] stadt. Dr. Karl Sturm. Direktor in 4 Millionen Mark, beschlossen. Die Er⸗ Nagdeb “ 13621 shaf -ö. Prokuristen zur Vertretun “ Amtsgericht Glei⸗ Guben, den 9. Mai 1924. Hefamng in 8 S. ein⸗ Fne⸗ iist del os ellschaft ist aufgeli ie lionen Mark. Geschäftsführer sind Fabr⸗Ml batgelgraisgreniesh namr⸗ 1o. Mat 1924 eesen W“ böbung. i Fhsgr S dc Fechelsrezister ift Sel S 2g Gsseh schaft berechti k stt g “ “ berren 8 1 Be ach en Maä 8g. In Abteitung B: 8c Naspezask; 8 Hemmorer 8 Zur S. hier: 1 “ Vorftandomesalied 18 einem E sellschaftsvertrag vom 19. März geexen worden: . Magdebunz, den 6. Mai 1924. Slogau. [13578] Hachenbur. „Weeterwn 8--en sh⸗ ee Linn rdator Zu Nr. 2334, Firma „Mittilgart“ stabt, . Gesa eh ist Fracheiose Die Firma ist Prokuristen. 822 gi peg nen 28h dehe lmn bei der Firma Lebbäns . Co, in Das Amesgericht A. Abk. 3 8 ; Land, und Uebersee⸗Transport Aktien⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist an sa 5 Anton Atterer, Einzelfirma in öö vom 13. Juli 1922 Mraedens Miter⸗ dee ch f galgr C1“ [1362. 2 1
e 2 BISS0 H 8 S eT“ vünilung TAZ1““ .Z“ sellschaft: Direktor Fiedler ist als Vor⸗ derg, Den, 1923/9. Mai 1924 ge⸗ rteensrwertmgeges Fichoft Markt Oberdorf. Inhaber nun: Matthias und 9. März 1923 auch in anderen Filumg a. Lebdäus ist alleiniger Inhaber Mee eg ae che aregister ist heule ein⸗ e
ist heute unter Nr. 63 die Aktiengesell⸗ ist heute bei der Firma Wilhelm icer 1 J 3 d in Fi 1 B der - Halle a. S., den 12. Mai 1924. sens ausgeschieden 29 an seiner Stelle schlossen. Sind mehrere Geschäftsführ⸗ ni üas käntie Haftung, hier: Ig der Atzerer. Kaufmann in Markt Herdorf: Punkten abaeändert worden. Die neuen 8. Firma. 81 Gese Lv ist aeufgelost getragen: t
schaft in Firma „Hafen⸗ und Lagerhaus⸗ offene Handelsgesellschaft in Hachenburg 8 1b Aktiengesellschaft Gloaau“ mit dem Sitz 8 eingetragen: Amtsgericht. Abt. 19. Br 885 eftelkt Heinrich Boschen in bestellt, so wird die Gesellschaft vertretzn Fsec serzerfamiegg. ’“ g2 Amtsgericht Kempten. 13. Mai 1924. Aktien sind zum Nenmvert ausgegeben 2,2pei der F Feir n —1. bn der EereerFogant Rober 1 i9. ellschaft mit ank⸗
in Glogau eingetragen worden. Firma ist auf die Wihwe Karl —.—— durch bere⸗ Geschäftsführer gemeinschaft ö“ . worden. 8 gnder 29 slscheft etraa e 2 8n. 2 8 dnione Er. Ieer. e. Sl. Se 559 “ ““ . üc. ZE1“ echg hostsvteggon viasen&. bena “ 1136001 Amtsgerich Köniastein. 13. Mai 1924. hgagrnc; döhse i⸗ ter Haftung unter Nr. 771 n. 2 28 fes 9 94 Baena tan⸗ 8 1 Dr. Karl Pickel in In 8 hiesige Handelsregister Abt. B menporgr. (136001 Femreinschaßf mit 9 Fee. en. Die kapital beträ 5 mit iedgfrem vom 1. Ja- Kur⸗ und Schloßhotel, Aktien⸗ Köni “ 1“ fl. Kaufmann der Ableilung t. Die 1“
Fmesmens iit die Pachtung der nburg ist als persönlich aftenbes Nr. 675, betr. Hadre⸗Nährmittelwerke vots ister ist k -. kann ungen der Gesellschaft erfolgen nuar 1924 a Goldmark. esellschaft Hohenschwangau. Si Im Fnelgrenise . ¹Wilhelm Strehlau in Hamburg ist fe- des Geschäftsführers Karl Roeseler ist städtischen Hafenanlagen von der Stadt⸗ sellschasger eingetreten. Die Gesell⸗ mit deh a her Haftung in Halle a. S., In das Handelsregister ist heute ein⸗ durch Veröffentlichung im Deutschen ge ’1 g it: ndelsregister wurde am 14. Mai Cesa⸗ haftender Gesells kur in das beendet.
8 getragen: 8 - 8 Zur Fa. Mutschelknaus & Klein, hier: Hohenschwangau. Der Gesellschaftsvertrag 1 EEe eeu. Ce bünc 1AX“ 2. In Abteilung A: 1“ a Der G. 8dh Karl Mutschelknauz ist ist am 18. Februar 1924 exrichtet und am 0n “ Karl Werber, Fcft gin 3 b- 68 lere Hene. Seleiaanro hnegsgeasbnar sötezn
von Handel und Verkehr zur Hebung der Die Prokura des Dr. Karl Pickel ist er. Gesellschafterversammlung vom 5. Mai 8 sells Bedeutung Glogaus als 3 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ Zu Nr. 1181., Firma Ernst Wolters: seine Stammeinlage das von ihm hie am 5. Mat 1924 ausgeschieden; an seee Mai 1924 abgeändert. Gegenstand Papier und Schreibwaren in Honnef und Nagd 8 loschen. sß schaf ce 8” Die offene elsgesellschaft ist nach dem unter der Birma Dancker & Feo. Stelle ist der ehelaster Karl Ell⸗ 88 Unternehmens ist der Betrieb von als deren Inhaber Kaufmann Karl “ der Firma Fred Pelz, Tertil⸗ 822 819 5 —e Bherhhnnte 99169
und zwar insbesondere durch z Hachenburg, den 14. Mai 1924 datoren sind die 8e ftsführer. 8 Hachenburg, den 14. Mai 1924. Tode des Gesellschafters Ernst Wolters . ab wanger, hier, in die Gesellschaft ein⸗ 1 Gaststätten und einschlägigen We Honnef. G 8 8 Feche vef
Tesnlbuna und Fucbam der Hrfen Amtsgericht. Halle a. S. den 12. Mai 1 8 88 st Molters triebene Fabritzeschift nach dem Stzn getreien. Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ Unternehmungen, insbesondere 68 in müegen P.e.ee 8 üih “ 5
8 Kul chewski in L
anlagen. — - 88 Amtsgericht. Abt 18 mit Wirkung vom 1. April 1924 um⸗ vom 15. November 1923 gemäß dem G⸗ . Der Vorstand besteht nach der Be⸗ Halbau. [13584] Beerict. Ant. gewandelt in eine Kommanditgesellschaft. sellschaftsvertrag ein. öpeanans und ändert in: Klein & Ellwanger, Hohenschwanqan gelegenen Hotels „Alpen⸗ druckerei in Honnef: Die Firma lautet Abieilung B: Durch . Aistale Baai 8 t. der Firma Wilhelma in Maahe⸗
stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder In unser Handelsregister B ist heute Halle, Saale. 13589] Es ist ein Kommanditist vorhanden. Passiven der genannten Firma werden Zur Fa. Kohlenhan eisgeselschaf rose“ und „Liesl“ sowie überhaupt der jetzt „Karl rber, Buchdruckerei und 5 83 mehreren Personen. Bestebt der Vor⸗ unter Nr. 10 eingetragen die Schlesische In das biesig Handelsregister d6. 4 Zu Nr. 1898, Firma D. Katz & Co.: nicht übernommen. Von dem Gesamtwen Schwaben Fesh caft mit beFehesee 8 Betrieb aller dem Gesellschaftszweck Verlag. in Fome-. Imnhaber ist Kauf⸗ vog - 1 sheche, Textil. sires Ferna ge 2 Gerg scsbeneg L“ bctgn, stand gus mehreren Personen, so wird die Textil⸗Ge lfchaft m. b. H. in Frei⸗ ist heute unter Nr. 3626 die “ Die Firma ist erloschen. dieser Sacheinlage werden 300 Billlionen Fastung in Hei ronn: In Neri 8 2 dienenden Handelsgeschäfte. Die Gesell⸗ mann Fritz Werber in Homef. ellschaft mit Se. 8 Die Sessgschefthi B: 5 We genag gesen. Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit. waldau, Kreis Sagan. Gegenstand des gesellschaft Mitteldeutsche Großhandels⸗ Zu Nr. 5684, Firma Butterhaus Exvco Mark auf die Stammeinlage des Ein⸗ “ ung Pom schaft ist berechtigt, auch an anderen Amtsgericht Königswinter. Prokura der Emmi Lichtenberg sst er⸗ 5 Vorstandsmitglieder Mee Re 4 alieder oder durch ein Vorstandsmitglied Unternehmens: Die Wäschefabrikation fgen — Kommanditgesellscheft — Hans Julius Evting: Die Zweignieder⸗ bringers angerechnet. wurde im Wege der Aen erung de §5 des Unternehmungen aller Ark sich zu be⸗ — loschen. Durch Fffitsssg Iehluß Dr Karl Krahmer ist b und einen Prokuristen gemeinschaftlich sowie der Vertrieb von Textilwaren aller Lengegern zisse und Lebensmittel lassung Hannover ist jetzt Hauptnieder⸗ Amtsgericht nover, 14. 5. 1921 Gesen haftsw aeghes. 8 5 mpesge 8 der teiligen oder jolche ee e. zu er⸗ Lahr, Baden. [13614]1 vom 14. Februar 1924 ist d 4. Arthur Jeve & Ce 19 bschaf mit vertreten. Zu Vorstandsmitaliedern sind Art im Groß⸗ und Kleinhandel. Stamm⸗ Fo in e g. S. und als per⸗ lassung. 11“ Gesellschaft beschlo See werben und Zweigniederlassungen im In⸗ „Handelsregistereintrag Lahr B 89, aufgelöst. Der bisherige bec 81- beschränkter Haftu unter der Kaufmann Edmund Lamm und der kapital: 5000 Goldmark. Geschäfts⸗ Fnüich haftender “ der Kauf⸗ „Zu Nr. 6093, Firma Stockelbusch & 52 kapital beträgt 86 Ui eane⸗ m1 Ja⸗ 19 Auslande zu errichten. Grundkavpital: 8 Schwarzwälder Kau⸗ Rauch⸗ und Fred F ist zum Liquidator häteft Nr. 678 der 2 ilu Die Vertre⸗ Stadtrat Karl Berthold. beide in Glo⸗ führer: Otto Hantke, Kanfmanni in Frei⸗ mann “ n Halle a. S. ein⸗ Co. Ingenieurbürd: Dem Ingenieur Hildeshgim. 113009 nugr 1924 ab 20 000 Goldmark. 155 000 Goldmark, eingeteilt in 1500 Schnupflabak⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ bei ben Firma 27er n. Tar⸗ kungsbefugnis des ührers Kark gan. bestellt. waldau, Oskar Hantke, Tiefbautechniker getragen. ell schaft hat am 1. Mai Oskar Fendrich in Hannover ist Prokura In das Handelsregister ist am 13.] Zur Fa. Schellenberger & Co. in Stück lbaberstammaktien zu je 100 Gold⸗ 8eZ8 ter Haftung in He Fese enzell. Gegen. 28 8.X. N. Aeojolo“ Magdeburg, Ge⸗ Freudmann ist beendet. Der Kaufmanu Das Grundkapital beträat 120 000 000 in Freiwaldau. Der Gesellschaftsvertrag 824 Es sünd zwei Kommandi⸗ erteilt. 1924 eingetragen: Böckingen: Der Wortlaut der Firma ist mark, zu 120 % ausgegeben werden, stand des Unternehmens üt die Fabri⸗ sellschaft mit sacrhhe “ in Helmuth Nitzschke in Magdeburg ist zum Mark. Es zerfällt in 3000 auf den ist am 4. März 1924 festgestellt. Die tisten vorhanden. Zu Nr. 7709, Firma F. A. Schmidt H.⸗R. A 162 zur Fhtahs Louis Hil⸗ geändert in: Schellenberger & Co. Meta⸗ und 50 Scter Namensvorzugtaktien zu je kation und der Handel nat Kau⸗, Rauch⸗ ö “ Geschäftsführer bestellt. 1 Namen lautende Vorzugsaktien über je Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts. Halle a. S., den 13. Mai 1924. & Co.; Der bisherige Gesellschafter Kauf. Hildesheim: Der Kaufmann Richm wexk. 100 Goldmark mit 20 fachem Stimmrecht, und Schnupftabak; die Gesellschaft ist teilung B: “ der Bessg. 5, bei der Firma A. Eggert in M 10 000 ℳ und 9000 auf den Inbaber lau⸗ führer gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ Amtögericht. Abt. 19. mann Friedrich Arthur Schmidt in Han⸗ Mattenklott in Hildesheim ist in die G⸗ Zur Fa. Heichemer & Staab, hier: Dem 6 % Vorzugsdividende und Vorrecht im be rechtigt, vorhanbene glei urtige oder schafter vom 8 April 1923 ist die Ge⸗ 82 9 unter Nr. 16 der; Aöbefung 9 A: tende Stammaktien über je 10 000 ℳ. hen⸗ von denen jeder allein zu zeichnen nover ist alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft als persönlich haftender Geyb⸗ Fenimann Karl Schuster jung, hier, ist al der Liquidation, die zum Kurse von fhylice Unternehmungen zu erwerben, 8 aufgelöst. Der Kaufmann Kurt Elisabeth Dalitz in Magdeburg itt Frner. [13590] Die Gesellschaft ist aufgelöst. schafter eingetreten, die ihm erteilte No⸗ vghehe e erteilt. birr Per sng ausgegeben werden. Der Vor⸗ sich an solchen zu beteiligen oder deren Woiwode in Berlin ist zum Liquidator beee erteilt. 1 t 8 ert
Die Vorzugsaktien sind mit zehnfachem berechtigt ist. Halle, Saalec. 3 Stimmrecht ausgestattet: ihre Ueber⸗ 88 bt Halt 5 2 8 Abt. BZu Nr. 7778, Firma Körber & Weber: kura ist erloschen. Zurx Friedrich Losberger, hier: Der stand besteht aus einem oder mehreren retung übernehmen. Das Stamm⸗ bestellt. 8 sell⸗ toagung ist an die Zustimmung der Ge⸗ Amtsgericht Halbau, 14. 5. 24. “ 8 ECE“ 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ⸗R. A 165 zur Firma Brandes Buchhalterin Emma Ganker⸗ hier, ist Mitgliedern. die vom Aufsichtsrat ernannt kapital beträgt 5000 Goldmark. Ge⸗ Magdeburg, den 29. April 1924. cöt in bei der . Fenne ö 3% sellschaft gebunden. Die Aktien werden Halle. Saalc. 13586] Getreide⸗Aktiengesell aht, in Halle a. S. ist erloschen. euckhardt, Hoheneggelsen: Die Prokun Pegens erteilt. „werden. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ schäftsführer Gustav Kopp, Kaufmann Das Amtsgericht A. Abt. 8Z. Abteilung eaxrs vee-g, März 1921 und egum Nennbetrage ausgegeben. Auf alle In das hiesige Handelsregister Abt. A ein tragen: luß der General⸗ Unter Nr. 8313 die Firma Karl Her⸗ bes Gustav Brandes ist erloschen 88 ehäneh g. hier. Inhaber: glieder bestellt, sind zwei oder eines in Heiligenze Der Geölcastsreßes — darauf im Register der Fveignieder⸗ Aktien ist der volle Betvag eingezahlt. Nr. 3540 ist heute bei der Firma Helene ver sammlung vom 30. 4. 1924 sind die mann Körber mit Niederlassung in Han⸗- H.⸗R. A 1026 zur Firma Landmseh natg- 8S imer, Kaufmann, hier. mit einem Prokurxisten vertretungs⸗ ist am 19. April 1924 festgestellt. Na⸗ Magdebur (13622] lassungen 9. Braunschwei Halb⸗ erstadk⸗ ie Bekanntmachungen der Gesellschaft Haerich Inh. Kurt Bärwinkel in Halle, §§ 5, betr. Grundkapital und Nennwert] nover, Deisterstr. 64/66, und als Inhaber schaftliche Fangelg⸗ ellschaft Max Franl Amisgericht Hei t Heilbronn. berechtigt: doch kann der Aufsichtsrat ein⸗ Ablauf von zehn Jahren kann die Ge⸗ In das Frersregister ist heute ein⸗ mburg, Hannover und Salzwedel: Die Felgen .Nüwwaben eee. 8 FereFaran Inhaber der Firma ist der Aktien, 12, betr. Stimmrecht, * Kaufmanm Kark Hermann Körber in 1. 432 Hildesheim: Die Firma ist er⸗ 1 dae0sk Fnen. Morskandimitaliegen die slsheft 5 Fa- getragen: ttretungsbefugnis des Vorstands⸗ den Reichsanzeiger und außerdem t der Kaufmann Arthur llwig in Hannover oschen öchst, Main. 1 Be“ schafters aufgelöst werden. Die Kündigung irma Müller’s Spre 2 nia is 1
jetz hur Hellwig 14, betr. ““ 17, betr. “ 1 H.⸗R. A 1264 gee 5 irma Banl⸗ Handelsreaister. kanntmachungen einschließlich der Be⸗ ist nur au uß eines Geschäfte ahrs 1“ 8 9 8223 nüe heenerlher hn gan e 8
U. 3
in den Blättern, die der Vorstand oder . Die Firma lantet jetzt: Helene 8 8 Unter Nr. 8314 die Firma Hermann tzt: He 1ü. des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Co., Hildes⸗ In das Handelsregister B 4ℳ am rufungen der Generalversammlungen er⸗ zulässig und muß mindestens ein Jahr ter, ung in M unter Nr. 1099 Das 2 m isgerich A. Abt 3.
der Aufsichtsrat dazu bestinmnt. Die Haerich. Inh. Arthur Hellw Der Jacobi mit Ni eederlassung in 2e en kommandite von der 1 2 3 1 1 eeralversammlungen werden seitens des ebergang e in dem Felaic. Ge⸗ 22 vede lsche der FE“ Weisterstr.5 5, und als Inhaber der Kauf⸗ heim: Ein weiterer Komm anditist ist ein⸗ 11. April 1924 unter Nr. 97 d irma folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die der Gesellschaft gegenüber schrift⸗ der Abteilung B: nstand des Unter⸗
Vorstands oder Aufsichtsvats durch ein⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ mann Hermann Jacobi in Hanmover. getreten. Oito &. Quantz LEeesente vente rank⸗ Gründer, alle Aktien übernommen lich e hmens ist der Vertrieb. Reparatur und [13623 chã gründeten F 1 lung vom 30. April 1924 soll das Grund⸗ H.⸗R. A 1366 zur Firma Sprenge mit Zweianiederlassung in haben, sind: 1. Wittelsbacher Ausgleichfond Lahr, . 1924. Amtsgericht. Sne Pwer ehiahn alle Art sowie MSe. 4e2 Prcelssegister ist heute 283
malige Bekanntmachuna im Deutschen bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des G In Abteilung B: furt a. M. 8 Reichanteiger und zwer Glonauer Lokal⸗ Gesce . Svs b ketat auf 100 000 oldmark umgestelt Zu Nr. 7580, Firma Kohlen⸗ & Kalk⸗ u. Cie, Hildesheim: Die Gesellschaft unter der Firma Otto &. in Meeean8. -1.3 E11 Pcase whesei chän Handel mit Zubehorteilen und Schall. ceiragen: handelsgesel lschaft mit “ aufgelöst. Der bisherige Ge eltschir Quantz Schokoladenwerke Aktiengesell⸗ in Hohenschwangau, Farh Kei “ EIpe. [136151 platten. Das Stammkapilal beträgt 1. die Firma Rodiovertrieb Gefellichaft er
zeitungen mindestens zwangig Tage vor au ossen. S. dem anberaumten Termin berufen. HeFrig a2 aerschl Mai 1924. Halle 2,15,814“ 8-2 1 tung: Die Prokura der Gertrud Dietrich Sprenger ist de, Se⸗ Inhaber shanh Zweigniederlassuna Hattersheim Hotelier in Hohenschwangau, 4. die ndelsre Nr. 34 ist bei der 5000 Goldmark. Geschäftsführer ist die mit beschränkter Haftung in Magdeburg Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Seee he 1I1“ — ber ist erloschen. 88 9Eerna., eingetragen worden. Gegenstand des e; Hackerbräu in München, Firma Wilhelm Kuhn in Len bura Witwe Margarete Müller, orene unter Nr. 1102 der Abteilung B. Gegen⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: —— Hamborn. 113592] Zu Nr. 1695, Firma Dreyer, Rosen⸗ 1394 zur Firma Fehe Unternehmens ist die Herstellung und der 5. 12* che 8e und (Elbe) als Inhaber Heessher⸗ Witwe Wenck, in Magdeburg. Der Gese 2 tand des Unternehmens ist Vertrieb; vom T1. die Stadbgemeinde Glogau. 2. die hege Saale. [13593]/ In das Handelsregister A 521 ist am kranz &. Droop Aktiengesellschaft: Durch u. Leg Hldeoheim: ie seFschest Vertrieb von koladen. Kakagerzeua⸗ dechb ank künchen, 6. Hofrat Fritz sagdalene chie. e Mützelfeldt, in vertrag der Fesellscheft mit beschränkter Radioapparaten und Zubehör sowie Be⸗ Firma Julius Krümlina in Maadebura. In das hiesige Handelsregister Abt. A 14. Mai 1924 die Firma Fritz Hackstein Beschluß der Generalversammlung vom aufgelöst. 1 Firma ist 8 nissen und Zuckerwaren jeder Art und Gutleben. Banfier in Mäünchen. Die Lauenburg (E ng ist am 19. März 1924 festgestellt. keiligung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ 3. die Firma Emanuel Krause und Co. ist heute unter Nr. 3625 die offene in orn eingekragen. Inhaber ist 25. April 1924 ist der Gesellschaftsvertrag 829 1 die Firma Hil Bühg Vornahme aller diesem Zweck dienlichen Gründer unter Nr. 1—3 brik ein gegen Pennnsg.,c 182 13. Mai 1924. eerner wird bersfenc. he d 8 nehma Das Stammkapital beträ in Gl 4. die Fivma Getzel und Henlswrselhcgest Elektrokraft. Ingenieur Kaufmann Frit tein, daselbst in den §§ 22 (Vergütung des Aufsichts⸗ A haltwar.- ⸗s8. und Feh, Nebengeschäfte. Die Aktienaesellschaft ist Gewährung von 130 Stück, 120 und dEn). tsgericht. schafterin Margarete Mu E vido oöhmark Geschäftsführer sin Fritsch in Glogau, 5. die Firma Paul Voye u. W. Schwarz in Halle a. S. Amtsgerich Hanborn. rats) und 29 (Geschaftslahr) geändert. Wilhelm Sander, Hildesheim; als I. berechtiat, an anderen Orten Zweignieder⸗ 150 Stammaktien zu je ĩ100 Eehmger eh. Tssehanccshe rechnung auf ihre Behrs,ate e die der Ingenieur B8 Lichtenberg den Feder, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und als personlich haftende Gesellschafter — Zu Nr. 2034, Firma Deutsche Spiral⸗ haber: Genendert Hicheeh a. D. und lassungen zu errichten. Das Grund⸗ und zum Kurse von 120 %: Gründer 13616] Einrichtung der von 12 Ge⸗- Magdeburg und He. e v. ein 8
Leipzig. 6 die ik der Ingenieur Theodor Voye und der Hannorgr. [13599]b „und Werkzeug⸗Aktien⸗Gesellschaft: Kaufmann Wilhelm Sander in Hildes⸗ kapibal beträägt 85 000 000 ℳ. Zum Nr. 1 das der örende im Hotel „[schäftsräume, insbes der 1 6 Franfsadt. 1 in Fraustadt, eeee Miülhelm Schwarz, beide In das Handelsregister ist beute ein⸗ Süeet Hrshen 1e.-; schaft. Feuf Der Ehefrau Betty Siud—e⸗ geb Vorstand ist bestellt: Direktor Feichrsch Alpenrose samt Nebe n, im Ver⸗ Je,dos. Hacreiergse ist befte 8 nischen Reparaturwerlstatt. einschließlich enn nn een⸗ — . der Direktor Ludwig Kruse aus 11“ g. 8 Die Gesell⸗ getragen: Männecke ist erloschen. Keller, in Hildesheim ist Prokura eri Eaerer 82 Gonzenbeim. Dem Friedrich bindungsbau, in den enü Bellevue und 1. auf Blatt 22 659, betr. die Firma 8 Maschinen und Werkzeuge und die Gesellschaft mit beschränkter tung ist Zark au, 8. die Firma 88 Schönwald hat am 18 924 begonnen. In Abteilung A: Unter Nr. 2377 die Firma Marth & H.⸗R. A 1412 die Firma Otto Bahn⸗ 98 Anton Holzhey. Adolf Zimmer⸗ sowie im Hofstallgebäude in Peizhaus Iltis Gesellf g mit be⸗ vorhandenen Waren sowie alle üdr auf am 7. Februar 1924 geschlossen. Jeder in Co. in Glogau. 9. der Spediteur, Halle a. S., den 9. Mai 19224.. Zu Nr. 1743, Firma Max Vandrey: Schmitz Gesellschaft mit beschränkter eaexer mit SSe vigh n ämbisg in Frankfurt a. M., und 222 vve ee. Haftung in Der Grund des Mietvertrages über die Ge⸗ Fesctshlzrer ist zur Einzelverkrebung Is d. dem ra i. T aßgabe des bei den 8. chäftsräume gegen die Vermietberin zu⸗ befugt. Ferner wird veröffentlicht: Be⸗
Ferdinand Lwowski in Glogau, 10. der Amtögericht. Abt. 19. 8 es Geschäft ist dem Tode des Haftung mit Sitz in Hannover, Schöne⸗ ; als Inhaber: Kaufmann Otwo Engelhart in Cronbe 4 8 Feftewet ist durch Beschlu 1 qäöbers g. Tf nesenne en befreite Vor⸗ vofin 7. Gegenstand des v üch Hannover. ist Penlon derart erteilt. daß je zwei von benolchen 8111Je im üöeaasr Fefensget er von 25 nc. sücaes Rechte in die Gesellschaft ein⸗ Uem inzachungen erfolgen nur durch delt No
e Johannes Friedrich in Glogau. Firmenin n Der erste deeKig e besteht aus fol⸗ [13587] erbin geb. ist Herstellung und Vertrieb chemischer N. B 220 zur Firma Nieder. ihnen gemeinschaftlich die Aktiengesell⸗ mr.t2 as vthm gehgrende . Fühdr⸗ xiaigorooko diesem Tage 2. Heüeen Keinrerachen Deutschen. Reichsanzeiger.
genden Personen: Oberbürgermeister In das ben⸗ vrevee ster Abt. A Peüsehe, . lbne nnover die und metallurgischer Produkte aller Art, sa ssische Gummiwarenfabriken Paul schaft zu vertreten berechtiat sind. Der shianean beftoliche esegenas 8 abgeändert worden. Die esel-. 2. die Firma Otto Jacobs & Co. ill
1 8 . ard Goldmark omme Dr. Arnold Hosse 2. Stadtwat Arthur Nr. 1327 it ute bei der Firma Carl ibr erbeilte Prokurn ist erlos 2 *Dem insbesondere Forlbetrieb des zu Hannover Fepenr A.⸗G., Hildesheim: Dem Richacd Gesellschaftsvertrag ist am 14. März 1922 2e —— ammlung ist berechti Thüge auch üla 2 88 Firma Mafer & Mitreing, . 8.2 “ schafter sind .
“ Stadtrat Georg Bloch, ig zu S., eingetragen: Die Drucker August . wegx. in Han⸗ bisher unter der nicht eingetragenen Firma Beuer, Hermann Bade und Georg Fiedler festaestellt und am 11. Dezember 1922 hoabe des bei den Vorhandensein mehrerer Ge 8 okur schaft wird rechts⸗ lichen Veöesge es 88 Pühla rt von 8 in Filiale Magdeburg in M meburg.; “ Dr. Hans Bixrkholz, Firma ist Ig; ner ist Prokura er Marth & Co. betriebenen Geschäfts. Das in Hildesheim ist derart Gesamkprokun geändert. Die Gesellse d t. wird re 14 400 Coldmark .8 3 das einem Inen die Befugnis zu süösecen rksfung vas 8. Wasse 2*½2 Peher. ““ die ere. . —
adtverordnetenvorsteher Halle, den 10. Mai 1924. Nr. 6300, Firma Siegfried Frey⸗ Stammkapital beträgt 8000 Goldmark. erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zue verbindlich vertreten: r Vor⸗ t Sbene⸗ 6. Kaufmann Ma. Aazalino, Fhcbaeict Abt. 19. 8 In das Fr. ist ein Kom⸗ Geschents hrer Fneh 80⸗ Ingenieur Pꝛui Ver tezeapdn “ sind. stand aus einer Peuson besteht, durch i ee. im Snn Liesl dund im 8 8 gein, 89 Rbönc e 8. “ bech 8 offene⸗ lsgesellschaft hat 828 e fugnis erteilt, die Gesellschaft der Abteilung Inhaber is vxi8 1. Jamga 1924 begonnen.
88 Direktor Heinrich Füraens, 8. Direkto mmanditist eingetreten; die veec be- Ma 8. Sh v— H.⸗R. B 235 die Firma Kohlenkonlot diese, 2. falls er aus mehreren Personen vrst aus in Haßen ürpangen .e beeg⸗ Brce zr 2.& — I ö 18„ ndsmitalieder Hotelinventar 22 afgabe des bei den e,K. vertreten. besitzer Hermann Mirrina in Wasserburg. bei der Firma Magdeburger Ho
Ludwiag Kruse, 9. Kaufmann Max Schön⸗ Halle,. gagle. [13591] Fües. Kommanditzeselschaf hat am Schmitz in Hannover. Der ellschafts⸗ Hiddestrim, 8— ellschaft mit beschränkter besteht, durch zwei Vorsta⸗ wald. 10. 8 ufmann Franz Ohm, zu 1., In das hiesige Handelsregister Abt. A I. Mai 1924 begonnen. Die Prokura der eeze. ist 8.* 26. April Dio ⸗sencgtafes Haftung, d eansce Ge massc des oder durch ein Vorstandsmitglied und 1 eg.⸗Akten befindlichen Verzeichnisses im 2. auf Blatt 22 871, betr. die Firma Dem Hugo Kroll in München 2. Hugo Kanoh Gesell mit granae8 8 2, 3, 4, 9, 10 wohnhaft in Glogau. Nr. 2855 ist heute bei der Firma Friedrich Eanlli Lüning ist erloschen. Die Firma und am 10. Mai 1924 geändert. Sind Unternehmens ist der andel mit Brenn⸗ einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat Anschlagswert von 18 000 Goldmark. Vor⸗ Zigaretten⸗ und Tabarkfabrik in beöI ist h. .2 tung in M unter Nr. u 6 in Phrpscaen zu 7 in Freustadt, u. Homn in Halle a. S. eingetragen: Dem ist in Freydank & Co. geändert und nach mehrere Geschäftsführer 89 so ver⸗ stoffen aller Art, auch die Beteiligung an kann bei, mehraliedrviaem Vorstand auch standsmitalieder: Wilhelm Walter, Lekosa⸗ Aktiengesellschaft in schränkung den “ Zwaig. Abteilung B: des Uüabera⸗ eenae zu 8 in Zarkau Kaufmann T ilbeln Hecker in Halle a. S. Nr. 8312 der A des Handels⸗ treten alle vemweinschafäkic. der ein Ge⸗ verwandten Unternehmungen oder der Er⸗ einem einzelnen Vorstandsmitalied die 7v in. Hobenschwangau. Eduard Leipzig: Zum Mitgliede des Vorstands n Masdeburg Gefamt⸗ Piceim Jackisch i abberufen und
Ven den mit der Anmeldung der Ge⸗ ist Prokura erteilt. registers übertao chäftsführer in Gemeinschaft mit einem werb derselben, Stammkapital: 5000 Alleinvertretungsbefuanis erteilen. ainz, Hotelier in Föbenschwengen. Mar sst 89 Wilt⸗ Im Sauerbier ne Leopvold M n Eduard Simon in Segon. fellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Halle 8* den 10. Mai 1924. Zu Nr. Firma b okuristen die Selgafs Die beiden Goldmark. Geschäftsführer Kenemg 1.82 f eingetraägen wird noch ver⸗ — ger, Cepden F in Leipzig bestellt. Er ce berechtigt, die in heeraaeg Nr. 8182]% 8 einer *Saele⸗ zum Liquidator bestell besondere von dem Prüfunasbericht des mtsgericht. Abt. 19. Stöckel: Die Gelsa⸗ ft ist aufgelöst. Die Gesellschafter Paul Marth und Kuno Erik Miliczek in Hildesheim Der I Grundkapital zerfällt in 85000 der Geselsschat eingereichten Schrift⸗ Feselschat allein zu vertreten. Die Pro. der Abteilung : Der bisherige Gesell⸗ Tahehn ehraice. Ane
n „ Aafscht eth 8 “ 41 Figm I 8” 83 1“ Lmh gesege 1 a. 8 ücsgenta⸗ is Inhaberaktien zu ie 1000 ℳ. Bekannt⸗ stücken, insbe 128 vom Prüfungsbericht 8 S⸗⸗ Paul Otto Walter Koth ist schafter Leopold Mannbeimer i alleiniger
visoren, kann bei dem Gericht, von dem e. egle. 3594] ꝑZu N. Firma Reinecke & Co. das von ihnen unter der nicht ein⸗ D 1 8 8 8 . der h ich nrenhs bexsctigt. die Gesellschaft zu ver⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im des Vorstands, des Aufsichtsrats und der misgericht eyfig. Abt. II B, vnge d““
Prüfungsbericht der Revisoren auch bei In das 8 ier 8b reibwarengro dlung: getragenen Firma Marth & Co. hier be⸗ nJags aab hfre Ber der ghlt ldeutschen Füschafter. Faufmenn eschene Geschat hegen der Ge Heutschen Reichsamzeiger, Der Vorstand Revisoren. kann bei Gericht Cinsicht ge⸗ 15. Mai- 18L. bei der Firma Mafrasa Spinnerei. Handelsregistereintvan vom 14. 5. 248
der Industrie⸗ und Handelskammer nebst Zubehör mit treten. Veranntma fungsbericht der . G Sagan Einsicht genommen werden 2 isen und Seets “ mit iniger Inhaber Aktiven unter Ausschluß der Passiven nach Aüschaft vee nur dur er Drutsche JE“ —8 .5 e 52 8 8 8 mie epelschan in Megrezars unter Firma Gerhard Borgwardt. bier, er⸗ Auf Blatt 351 8 hiesigen Handels⸗ Nenn0; in Maagdeburg ist Gesamtprokura —
el ist a Glogau, den 10. Mai 1924. kter dewell bei Feins Seae Die Gesellschaf t ist auf ünbe⸗ dem Stand vom 26. —— t, Amtsgericht a. S. Löüetragn. Sie Vertretungs. Unter Nr. 8311 8 Firma Frieh drich des das Geschaft von Uen en. ve talt Amtsgericht Hildesheim. sammen. Der Aufsichtsrvat kann auch in Augsburg. Mai 1924. — dis des tors Kurt Loose ist veea. mit Niederlassung in n- auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ stellvertretende Vorstandsmitglieder er⸗ Amtsgericht Kempten, 13. Mai ters ist heute die Firma Gebrüder erteilt; tein Genecinschaft mit einem Meiningen 130131] Fhmüfr brceß⸗ ster B ist nv Hall. Nal 1924 vene .eSn 8 1ndgggs Heane e1ee. ö. 8 ren,ns E“ 28 enaht die 88 noegnigewxgaäen “ [13610] K b Seüh- in Lengen eld eingetra en worden. Feesta gänätaidede Inem andern Bei der Firma Deutsche Hvvotbeken⸗ In um . 2-o 8 veaüün . eees register 1 heute bei le a at rkaufmann Friedrich Wiesemann in dieser Einlage von 3000 G werden Verantwortlicher h riftleiter Generalversammlung geschieht durch den In das Handelsreagister L heute auf Ge elsche chafter 89 die Kaufleute Karl 8 ffems BlescherK. Grütze⸗ 688 8 ö ”
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht. Abt. 19. Marth 1000 Goldmark rechnet, w Pe tl vurde Exekirtzitetewerk Gre Ge ffcänkter Folgendes ““ In Abteil vn C. eeeen neesgegth, 8 Direktor Dr. Tyrol harlottenburg. Aufsichtsvat durch einmaliages Ausschreiben Blatt 163 eingetragen worden die Firma O i tly n Paa ei 1 der 7. .. ö Sb eenen eines Heschloises dor Generah
ö* 1Snlg. desam. 178 dn e.cs⸗ Fenr Eh. tehem. Eenet, Ut. wehehn Schmiß sür bieses R.eerenaseech do ber efasgee ch in ehisceg, Neaeger, 1021 Krenan Fereeg sainchaßen inst 8f der ⸗ gmuar 1921 errichiet woeen. sellschaft mit “ v . .1e Nr. 2 m nga in
rrelmann ist aus dem Vorstand aus. In das hiesige , v Abt. B kalien Gesellschaft mit veees. f. Einbringen 2000 Goldmark auf seine Rechnungsdirektor Mengering, Berlit . — Dr. med. Theodor Johannes Amtsgericht 8 nfeld (Vogtl.), Magdedurg. 282
schieden und an seiner Stelle Direktor jst Füeee ner unter vne, 2 1 bei der Firma tung: Dur lu ü Stamm Amtsgericht. Abt. 3 perert. ,I1I“ 1 1 5:0 tů s des laleich Versammluna dat bes st Jungk in Stettin in den Vorstand U bgn 1 na be⸗ vesochs hen Böplsc — Bekan gag. deefegeen se Verlag der Geschäfts felle Mengerinch S Alfred Schlemm in Köniasbrück, b) der den 15. Mai 1924. veilung B Die Vertretungsbefugni gleiche Genera m gewählt. geändert in den mur durch den Deutschen Reichsanzeiger. in 88 “ G“ 88 “
Lengenfeld, 1-. vogt- tl. [13618] Nr. 1077 der Abteilung B: Dem Willy loschen. Amtsgericht Malchow.
üreer n * * S. ein⸗ svertrag getragen: Beschluß 8 An LS 85 und 10 sondentliche Gesell Unter Nr. 2378 die dbe Nieder⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei uni
I schafte V ing vom rsammlung) und es sind die 6§ z deutsche Gummiwaren Gesellschaft mit Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße3