[112855 Infolge Auflösung unserer Gesellschaft ordern wir unsere Gläubiger auf, ihre nsprüche an uns ehesten anzumelden.
[14250] “ I“
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 2. April 1924 ist das Grundkapital um nominell ℳ 550 000 000, dividendenberech⸗
Die für Freitag, den 6. Juni 1924, an⸗ beraumte außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Crimmitschauer Bank Aktien⸗
[142600 “ Sterbekasse der Justizbeamten Deutschlands Lebensversicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit. Ordentliche Mitgliederversamm⸗
1I14262)
Von der Commerz⸗ und Privat⸗R,
Banz
Dörse
Löningen, den 8. Mai 1924.
Aktiengesellschaft, hier, ist der Antre b “ I. e“ 5 8 8 tigt ab 1. Januar 1924, auf ℳ 800 000,000 2enn findet nicht in der Turnhalle, siel 19,990 000 neue 1 zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußische
Münsterländische Bank Thie & Co. erhöht worden. ondern im Vereinshof in Crimmitschaustatt. lung am 17. Juni 1924, Nachm. Nr. 30 926 — 36 125 zu je ℳ 1000 Kommanditgesellschaft Die neuen Aktien werden den Inhabern Crimmitschau, den 19. Mai 1924. 3 ½ Uhr, im Kammergericht zu Berlin, Nr. 36 126 — 49 925 zu je ℳ 60 Nr. 120. 8 Berliner Börf Hentger] Voriger Kurs
auf Aktien i. L. der alten Aktien im Verhältnis von 5:11 Crimmitschauer Bank A.⸗G. Elßholzstraße 32. Jahresbericht, Wahlen, ℳ 30 000 000 Gen 600. A. x gndt G. Oelker. 5* Kurse von 300 Milliarden Prozent Der Aufsichtsrat. GustavStrauß. Satzungsänderungen. 6 hne Stimmrecht Nvrgschane nfele FI78] ür jede Aktie zuzüglich Schlußnoten⸗ Der Vorstan d. närrechte, zach. Beschluß des Var⸗ — e
Seifen „4 Kerzenfabrik A. „G., 8 Bezugsrechtssteuer zum Bezuge stands ledern mit wreicgehasge
Wiederisch / Leipzi Has Bezugerecht, ist bis spätestens hessglechzversand aheiatsg ae.h. E1“ 8 as Bezugsrecht ist bis spätesten . 8 2 a le Die für den 17. 2 1h ga. gne miittwoch, den 4. Juni 1924 an fälischer Gemeinden, Leerschernaab. Inden. 8 A 8 voct 8 Generalversammlung konnte nicht statt⸗ unserer Effektenkasse auszuüben. verein auf Gegenseitigkeit in Köln. 0 000 zu je 6000 der Zwickauer finden, da die Einladungsfrist von Bremen, den 19. Mai 1924.
17 Tagen nicht gewahrt ist. Bremen⸗Amerika Bank Kommandit⸗
Einladung zu der am Donnerstag, Maschinenfabrik in Zwickaut den 26. Junt 1924, Nachmittaßs zum Börsenbandel an der hiesigen ec 8 bo. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gesellschaft auf Aktien vorm. Bank⸗ vulden (Glb) — 2,90 ℳ. 1 G1 Fer: .⸗ dm n. do. 1 Aschaffenburg. „190174 1.51 daher zu der am 14. Juni 1924, Nach⸗ haus Otto Schroeder & Co.
und Wirtschafts⸗ enoss enf ch aft en 1 Uhr, im §F eeeag. zuzulassen. nüsed,ens 8 8 gen stattfindenden vrdentlichen] Berlin, den 19. Mai 1924. 1Kr. öst., ung, od. tschech. W. = 0,85 ℳ. 1 Gld. südd. W./ Lauenburger 8 „ —18,90 . 1 Gld. boll. W2.— 9 “ mittags 2 Uhr, im Hotel „Königshof“, 114489] g Mitgliederversammlung. Zulassungsstelle an der Börse zu Berin uö“ 188 ant Sarer Pommerf f. 'eeere. Leipzig, Georgiring, stattfindenden ordent: Bohr⸗, Brunnenbau⸗ und Wasser⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. versorgungs⸗Aktien⸗Gesellschaft,
[13902] Tagesordnung: Kopetz kv. lredit⸗Kbl.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ. Posensche... . ..-.. n o. Tagesordnung: Grünberg i. Schlesf. s-
Die Generalversammlung der unter⸗ 1. Ers ge mnahme und Genehmigung — 1 1 Peso (Gold) = 4,90 ℳ. 2 Peso larg. Pap.) — des Bekanntmachung. Vorlegung des Geschäftsberichts und Einladung zur ordentlichen General⸗
zeichneten Genossenschaft wird am 28. Mai chäͤftsberichts, der Gewinn⸗ [14263] 8 111,7, 1 Donar 48 c., 1 Pfund Sterling Preuß, Oi⸗ u. en⸗ [SLa, Rachmeaisaag 2 nhr, in pvein, und Verlustrechnung und der Bilanz Der Schlefische Bankverein Fil. da 1U. 2218 A. 1enenns deer— 28s 7. 1 Diaar 89e n. 5 in
der Papiermarkbilanz durch den Vor⸗ versammlung am 13. Juni 1924, Deutschen Bank und die Commerz⸗ und
stand und Genehmigung derselben. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale
Hafenstraße 9, abgehalien werden. fr 1923. H.S Verwertung des Ueberschusses. der Firma Delbrück, Schickler & Co,
20. Mai 8 8 8
1 Hleutiger] Vortger Kurs
1924
—
Preußische Rentenbriefe.
feftgeftellte Kurse. eee.
Deutsche Stadtanleihen.
-e8 20 duna⸗ 2378 2 aa⸗ Ue-gtadbach 1011,“„, 181888 Altonau. 1923] 0 12.71 —,— unk. 3674
1 Franc. 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 8. 1 bsterr. gvr. und Rm. grös. 1911, 1914 4 versch. —, 1 Münnar
6. Erwerbs⸗
Ausländische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenztffer v fersehenen Ex e.; Zinsen gehandelt, ₰ w—27 ehs eit 1. 8. 19. 2 1. 7. 18. * 1. 7. 15. * 22. vr. 1. 8. , 11. 5. 18. 41. 4. 2. 2713. 8 . 6. 18. ö.4. 19. 21. 5. 19. 14 1. 6. 19. ¹8 2 4 1, SI ö1 üeg; 5 8 8. 8* 9. 19. 1. 10. 19. w 19. 10. 19. as. vn- 2 Ezaens 1908— . ör 2. 19. 221. 1.20. 20 1. 2. 20. *1. F. 20. do. 1904, 1908 3 versch. bees 5 gx Berti 1928 *)1.1.7 6,89 a 8 8 Zinsf. 8— 18
Bern. Kt.⸗A. 97 kv. 3 11 — 1.1.7 Bosn. Esb. 1u 3 1110 160 G
bo. Invest. 14 14.10 126 129, 8800 9 Opfenbach a. 2V. 1920,49 18,11 82 nnes 89 31118 nne 60b g9 Oppern 1902 F 8—7 1.4,10 do. do. 95 F 1.4.10 ’1 Burg. G.⸗Hyp. 92 — 1.4.10 Pforzheim 01, 07, 10, 26er Nr. 241561
1.4.1 bis 246560.
Die einem Papter beigeflgte ch „[Lo. bo. 10 chäfcraecht amang 8 b. tdat — E ias Prigst e. 88 gn Deee 1 beide bschereerbiesr e rees⸗ 22 2 Füchsishhe.. ZHv. .Geschäftsber ür das Jahr 1 192 astung von Vorstand und zu Breslau, beantragen die Zulassu 8 Schlestsche......... 2. Erklärung des Aufsichtsratz. Aufsichtsrat. nominal 17 809000 gf g-1. dai füntek etnem werhabter beindllche Beichen e] do, üce
3. Annahme der Bilanz und Erteilung .Verwendung des Ueberschusses. Aktien — eingeteilt in 17 500 Stüg
Entlastung des Vorstands und des Berlin, Mauerstraße 61/65. Aufsichtsrats. Tagesordnung:
Vorlegung und Genehmigung der 1. Bericht und Rechnungsablage, Fest⸗ Goldmarkeröffnungsbilanz, Umlegung stellung der Bilanz und Gewinnver⸗ des Aktienkapitals auf Goldmark und birun. Zusammenlegung. 2. Entlastung des Vorstands und des Kapitalserhöhung und Aenderung der Aufsichtsrats. Statuten. 3. Aufsichtsratswahl.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalver⸗
7. Verschiedenes. sammlung teilzunehmen wünschen, werden
Die Aktien sind, soweit sie noch nicht ersucht, ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ 6. ; “ 8 vit hinterlegt sind, shn eaffatlite een 12. schein eines Notars bis 8 Statuten. Die Mitgliederversammlung besteht aus Breslau, den 13. Mai 1924.
pätestens den G 2 4 2 4 . g Fb- 5 . 2 2 8
1924, 1 Uhr, 6. 1923 ür „Geschäftsbericht liegt im Banklokal zur den vorhandenen Mitgliedern. Die Mit⸗ Die Zulassungsstelle für Wertpapiere.
Cor) Kamandt Geselicaßtn Legnis chederörerlchlend e. Wereren whür Enstcht aus. 19. Ih 1n slicborechte fönnen nur durch den gefez. Dr. zur. Georg Heimann.
Windmühlenstr. 39, oder bei der Aktien⸗ der Darmstädter u. Nationalbank K. a. A. Sppeln, den 17. Mai 1924. Uichen gder drrch ö“ 8 72 [142611 Bekanntmachung
gesellschaft, Wiederitzsch, zu hinterlegen. Filiale Grünberg i. Schles. zu deponieren. Bank ludowy — Volksbank ollmächtigenden Vertreter ausgeü In der Aufsichtsratsst des Verf
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat Grünberg i. Schles., den 19. Mai 1924. E werden. Landgemeinden können ohne be⸗ n der Au ratssitzung des Versiche, 1 1 8 6 6868 6. 82. Oppeln. sondere Vollmacht durch den Bürger⸗ rungsverbandes Deutscher Eisen
er Au tsrat.
FSF. Szczeszynski. Mn
8g 8 2 v des lied hat für j . (Versicherungsverein auf Ge “ Ring⸗Film Aktiengefellschaft, Verlin. 1008 lr hat dah ie amgefüngene S
jermark Jahresbeitrag eine füstisre0 am 6. Mai 1924 wurden der il er 30. September 1923. „(Stimme, jedoch nicht mehr als bisherige Vorsitzende des Aufsichtsra —— 2 — le12g — zeihiece geraseeslanmlang ve es⸗ fünf Stimmen. Stellvertretung ist er⸗ Me g. D.) von Pöasdeufdchta Kassenbestand . ..119 067 012 735 — Aktienkapital ... 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Oppeln laubt, jedoch beschränkt sich die Höchstzahl Hes- bder Vorsitzende ““ 30 000 — Reservefonds ... Hafenstraße 9, abgehalten werden sder eigenen und vertretenen Stimmen für Landrat Freiherr zu Inn⸗ und Knyp. Tochtergesellschaften 33 263 647 033 110% Banken .... 1 8 ein Mitglied auf zehn. Stimmen. Jede hausen⸗Rastenburg wiedergewählt. 4 Beteiligungen... 1 Tochtergesellschaften Tagesordnung: 8 Stellvertretung ist spätestens drei Tage Das bisherige itglied des Aufsichtz⸗ o. 18999, 07, 09 Stutt Kaution .. .. 20 000 000 — Kreditoren.... 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1923. vor dem Verhandlungsigg unter Vorlage rats, Eisenbahndirektor Andreae⸗Kln, het = veamn (Louvard 12), Amsterdam . Brüsel öb do da. Seras- asss d. 2 ver 22. 19 Fortug. ³. Speg g. ℳ “ 2. Annahme der Bilanz und Erteilung der Vollmacht bei dem Vorstande schrift⸗ sein Amt am 6. Mai 1924 niedergelegt. ta 7. Helsingfors 9. Iialten 5. Kopene] do. Ser. 26 — 31 4 84 Füew., umänen 1903 571% g 4 hagen 7. Londo do. Ser. 5— 896, 02 N do. 1913 ukv. 24 der Decharge für den Vorstand. lich anzumelden. Der Aufsichtsrat besteht z. Zt. auf Schweln 4. Etockhatm 88. 6. Brag 6. do. EI’“” . Düren H 19899, 1901 4] 1.1. Th do. 1889 in ℳ 4 dn egvan Aasfe 18 1gn ghehefnd., Veer ffchaftshericht. 8 & besa. 88 b “ Thadden⸗Trieglaf ul n. 8 1.Ange 1028 53 bet feftverztas genf idw bI,8.,en 8 Sen thervorftswhets 18 11 1. S992 d0. e kaig 819 8 rlustre owie die Bi . L D. en⸗Trieg en tvapi 5naeg⸗ Sächf. 1dw.Pf. b. S.a8, b. rierr4.,1,n. 2i.. E1“ Pent 1 in Oppeln zur Ein⸗ in der Beit be2 5 bis o. Juni 9. Legen b 8 Geai nüre 8 ven. Vo üe 8 Sbe. 9— HBerechnung der 5 2. 299 20. o. 1900 3ℳ 118. erI4,1. u. 2. A. uk. 25 0. 1891 in 4 aus. 3 den Geschäftsräumen des Verbandes andrat Freiherr zu Inn⸗ und Knyh⸗ Deut 8. Oppeln, den 17. Mai 1924. Köln, Riechler Str. 17, zur Einsicht für hausen⸗Rastenburg, stellv. Vors., eutsche Staatsanlelhen.
8 do. 1919 unk. 30 o. 1924 in ℳ ff. Z. do. Kredit. b. S. 82, 8 Wenn⸗ 1903, 09, 13 8 8 8 . , 0 ü . . 2 2 9 = Spolta bei nr a e. Gh. n.b. 9. die nhita eder au, Lö 3. Bürgermeister a. D. Ehrhardt⸗ — 2 Porlger
o. do. 7⸗ 4 8 ½ o. 1896 in ℳ ff. g. . 2 8 . Genthi do. bis S. 282 1.1.7 V. Emden 1908 1g9 — - Weemzat 8 b 8 4 enthin, Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 4. Bürgermeister Groneberg⸗Jauer, L. Powolny. e.
ssssgsggsssssg.
Egypilschegar. 1. do. priv. 1. Frs. do. 26000,12500Fr do. 2500, 500 Fr. Finnl. St.⸗Eisb. Griech. 1 % Mon. do. 5 1881-84 do. 5 Ptr.⸗Lar. 90 do. 4½ Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 3, 4 in Ltre 4 Mexikan. Anl. 5 9f do. 1901 4 ⅞ in ℳ o. Bwischensch. d.
0. 1894, 1908 3 Potsdam 1519 F4.
Queblinburg 1903 ·S . †
Regensburg 1908, 09¼ do. 1897 P. 1901 bis
88 1908, 1905/3 1889
Remscheid. „1200 8
Rheydi 1899 Ser. 4/4
do. 1913 N/4
1891˙3
en “ 1bö — Preisfeststellung gegen⸗ galeswi·vrijtin.. 904 S 21 8 1.4.10 bo. 1895. 1906 8 vren do. err. 121361 4 5 Hecharge für den 1 8 Beri t über die Umgestaltung des über je ℳ 1000, Nr. 2501 — 20 000 128 1 8 8 9 versch. Plaua⸗ 1 “ 1 Frz 2 8 8 5 8 ö“ er en den vorletzten, die i 1906, 1912 .1. enehmigung zur Eröffnung der zersicherungsschutzes 3 auf wert (davon Nr. 6201/5 — 17 096/18 000 in Pler Sn,e 9ö — Mecklb.⸗Schwer. Rnt. 4 1.1.-! —,— do. do. 1899,1904,08 3 1 do. 1903 89 1.1.7 1.- hes 5. Aufnahme von Geldern aus anderen setzung der Versi “ der „Carlshütte“, Aktiengesel⸗ ergebnts ohne Datum augegeden, so ist es dabi Vreslau 06 52 886. Sa „ . 4 1 2 len 7. Vergütung für den Aufsichtsrat. vertrages. Altwasser i. Schles. 8. Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Satzungsänderung. zum Handel und zur Notiz an der hiestgen mart eg. festverzinsliche deutsche Wertpapiere, bo. “ Hs b “ 1 die in Milltarden von Prozenten oder in Milliarden Albensh. Foate. Kred. 4 versch. —— . 1“ * Coblens.. 1919,4 Coburg 11902 8 ¼
Die den Aktien in der zweiten Spalte deigefügten Berl. Stadtspnode oo, — 2- do. 2er Nr. 61551 Goldmarkbilanz. beständiger Grun loge über die Fest⸗ ℳ 5000 Stücke zusammengefaßt) — vmmenen Gewinnanteil. Ist nur vch, Geehle⸗ Bonn 1914 F. Posen 1900, 1909,19084 väümtsae 2e-Ao⸗ 6. Kreditgrenze für Mitglieder. Aenderungen des Rückversicherungs⸗ Maschinenbau zu Waldenburg. he Mit Ansnahme der Notterungen für auf Reichs⸗ LISen 8 1.1.7 ¼ —,— 9. Aenderung der §§ 9 und 47 der Verschiedenes. Börse. “ e.Seae, 8— 82 8 — verste e 8 . o.
zurse in Billionen von Prozenten oder „bo. 2 er 1 8 sowett 228 “ in Mark suür 1 Stück er⸗ Sachsen ⸗ltensung. noennsce vonaesgchen ert. ⸗dienenerung ba. Posccg.Iikhe Sü. Lacsas Seeh, 127 ⸗ märg d. 8. n arschatanwetsungen versteht sich seit do. Coburg Laudrbk. 8 ’ do. März d. J. in Prozenten des Rückzahlungswertes. “ Rn 8 4. eber 1919, 1920/4 otha Landkred. Danzig 14 Ausg. 1974.] 1.4. o. 1881, 1884, 1903 89 C 3 do. 02, 8. 88* Darmstadt 1920 4 1.3.9 bs. 1895 lone gencse da 8 Wen — ain nächsten en⸗ do. do. onv. 5 1. bösgacen. eees ligt werden. mliche, späte aghdg. ⸗Rudolst. tich.Ediau. . 1907 garbrlicken 14 9. 19. 4 1.1. 8 laszs-rase Roezeregen Wwerben “ Dresden 1906 Schwerim t. M. 1897 ocnez8 azes els b
mögtichst bald am Schluß des Kursgett . 11 — Dresdener Grund⸗ Spandau 1909 N 4 do.
☛. Etwaige Druchsehler in den hen
als „Verichtigung“ mitgetenle. vee,- seens --e, eeen. See — es 8 Die Notterungen für Telegre ische Uns⸗ do. do. S. 3, 4., 8 Stettin V 1923 1 . do. 200 2 8 2 0 4 6 N F — uerade9e anknoten Hess. Lbs.⸗Gyp.⸗Pfbr. do. Erundrentenbe. — bo 8 86 Pomm ffend unter. Handel und Gewerbe“ S. 102. 18 — 29⁄4 Serie 1—5 t. E. 1909 Bankbi do. S. 1 — 11 8 1.1. Duisburg 1921 8 u. Ausg. 1911) ankdiskont. do. Komm. S. a9 — 2,6 d
do. Kronenr. 2, 8
do. kv. R. in K. 2 do. do. in K. ²⁰ do. Stlb. in fl s o·. Papierr. in fl 2 41
26 098 649 637 6 897 572
9 907 994 000 16 332 006 559
u“ 752 350 689 769/10 52 350 689 769 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1923.
Gewinnvortrag vom 30. September 1922
Einnahmen aus Be⸗ teiligungen usw..
ggg
— eß;‚gs
be
vüöEPPEEP FSüEESES[SE
SU
—— —
Generalunkosten, “
Abschreibung Betei⸗ 11““
Reingewinn..
28
12 ⸗ —
82
10 819 29 575 437 277
13 243 262 538 84 —.178 999 — 16 332 006 559/84 29 575 448 097 68 Berlin, den 1. Mai 1924.
E — 8
7
Brandenburg. Komm. 1910, 19244 do gabe, rückz. 1937 o. konvert. in ℳ
1928 (Gtroverb.)88 1.1.7 88 do. 1898 N, 1901 N 8 1.4. 1920 1. AKusg., do. 1908 in ℳ do. 1919. 1920 4 versch. r Eschwege 1911 4 1.4. 1 182h — 0. 1008 2 Dt. We A. 1.4.10 8. en 1922/7 1.1. 8 8 hu. . 8 o. 1910 in ℳ 88 889.E 2 b. do. 1.4.10 Faebes Wilmersd. (Bln)1918 1 — Rsf.⸗Egl.A. 1622: Dt. Dollarschapanwsg. f. B. in .76,9b Hannoversche Kom ) Zinsf. 8— 15 †. do. tleine*
6, 12, 24. 50, 120 Fbwege von 1925,10 1.1.1 —,— FAlens So. wex u. 1x“r.
ndt.Wertbes Am. 29 CE
8 Erfurt 1558, 1901, 00, tesbad. 1906 1. Aus⸗ do. do, in
. Eisenbahndirektor Koch⸗Dessau, 19—1900 Doh. 13. .d e.
— St. Spychalski. 29 575 448 097 11“ Bürgermeister in Horremn. .Geh. Baurat Leibbrand⸗Stuttgart
[14497] 1 Generaldirektor Maennel⸗Finster Einladung zu der außerordentlichen [13897] walde Finß
Ring⸗Film Akt.⸗Ges. Haupitversammlung der Deutschvölki⸗ 8 burg. 1912 x Manfred Liebenau. Die Ritter, Kuttner A Cs. G. m. 8. Eisenbahndirektor Nöldeke⸗Karlsru — A, 112 —— vb NB, en,. 1.. p. F ründb. — do. 18202 Em. n Vorstehende Bilanz sowie das dazu gehörige Gewinn⸗ und Verlustkonto habe 8 mn. 5. C. ng, . H., Berlin, ist aufgelöst. 9. Eisenbahndirektor “ — — Anlelse Se:.19.9⸗1419 = o. 1897.drhs 12 822 2— — E H mchestt und mit den ordnungsmäßig Geschäftsbüchern der Ring⸗Film Vorm. 9 Uhr, Hohenzollernfestfäle, Meldung der Gläubiger binnen drei] 10. Eisenbahndirektor Wülbern⸗Rinieh dga naaf da. Inru Neum Schufde ssTü7 18 b9 ([898 Frunttuk 8.0. 18 E“ 8 b0. ber dgm.n Akt.⸗Ges., Berlin, in Uebereinstimmung gefunden. Charlottenburg, Berliner Straße 109. Wochen bei 1 a. d. W. — 1.“ “ 10 10191.Sevrcne: 8 10. . ⸗29 14 1 d. er.,Tern Berlin, den 13. Mai 1924. 8 1 Tagesordnuung: Hugo Ritter, Liquidator, In der Aufsichtsratssitzung am 6. Mat zo. viX. Kglo acsh 3 Fräustadt ..ä1898 Landschaftl. Zentral. 4 1. a. 1806 cm.: Richard Born, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. 1. Bericht über die bisherige Tätigkeit Berlin, Memeler Str. 1. 1924 wurde an Stelle des am 28. Mu 1o. Resche chaß .r Feeizaen LBe. ie . 5. 37 1. 6 ““ Die Generalversammlung hat beschlossen, den Reingewinn auf neue Rechnung V it 1923 verstorbenen Eisenbahndirektouu do. 1924. Ausg. 1u. II † eüeee 0. d 1896 25 er 0 des Aufsichtsrats und Vorstands seit [12177] 1 bo. 1920 unk. stpreußische. vorzutragen. — 30. 4. 1924. Als Liquidator der Forsbach 4 C Nefflen neu in den Vorstand gewählt der Iüh elhte 2 1 Berlin, den 17. Mai 1924. 2. Entlastung des früheren Vorstands Geseuf Gaft mit bes chränkter vaftung Eisenbahndirektor Seiler in München. deuisce R
do. 901 1 0. ber u. 1 er ¹* Fulda 1907 N c. k. E.⸗A. 1889 Manfred Lie . fsich 4 — .Zt. Der Vorstand. Manfred Liebenau und Aufsichtsrats. in Köln, fordere ich die Glanbigen folde ets f z. Zt. auf do. da.
Antrag 1: Die Entlastung wird der Gesellschaft auf, sich bei mir zu 3 1 1 1. Dr. jur. Jaffs⸗Berlin, Vorsitzenden, nicht erteilt. melden. Landrat a. D. Graf Be Velibeböf,
0
110 ”
-
-
-
22
I
2, ,övöö
-
000000280880
IIIIIn
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
Bergisch⸗ ee. do. do. 3] do. 0.
9019 do. 1-15 ⁄reuß St.⸗Schat do. en b . e2 .◻ᷓ 1928 10] 1.4.10% —,— Pr.Staatssch. f. 1.5.25 5 1.2.8 8 1879,50,89,85,95 39 1. Te .: 19004 fr.Zi. —
8
8 12*8nnn 88 8
29322
Ces
“
27 0 0
.
8855 000 0
1 11.
sdsch. Schuldv. mmerscheV.
„„2„22⸗b22„
Eg grE
7
-
1'
9 9
7
2 12,
—B8Ag 8* gseR ö —6— 11 „9 F 1 4. p 0 0
f13089]
Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft, Beuthen 9. S.
Bilanz am 31. Dezember 1923. Aktiva.
neul. f. Klgründb. do.
FgFF
5 1 - 0 0
—
¹ ’3
Ler * Antrag 2: Der Aufsichtsrat wird Anton Cölsch, Köln⸗Klettenberg, 3. Eisenbahndirektor Botiker Köln a d0⸗
2 ermächtigt, Schadensklagen gegen 3 3 4 ; fruͤbere Porstands: und Anfsichterals⸗ neeiä 8. Fustisnat Czarnikom⸗Halle a. O.
1 4 1A“ mitglieder zu erheben. [14264] Ih F.g .Regierungs⸗ und Baurat Jordan⸗ do. do (,31. 12. 84 4% 1.1.7
3. Wahl des Aufsichtsrats. Nachstehende G. m b. H. ist aufgelöst. Darmstadt, 1 1 öL11“ Wiemat-Carow..... 128 1.J-.⸗Sn 4. Neufestsetzung der Crdetancne abfebe mögen sich faelbfe. e. Regierung'baumeister a. D. Noat. ¹ gerzewtes büeht 8
1 ᷣgEg
822522222525à ZISs8 2
n
sggggss
do. Bod.⸗Kred. ³ bo. kv. St.⸗Ob. ² chwed. St.⸗Anl. 1880 in ℳ 3 ½ do. 1886 in ℳ 3 ½ do. 1890 in ℳ 8 3½
3 ½
3
1
rüE 58 ;
2
SPEPPEP
89
8
nne dschaftl. les. altlandscha 8 landsch. A
222282
ben . 10 ¼ ve —
Deutsche Provinzialanleihen. ale.-. 190, 06. 104 geee. 8 — 8.11 bo. 8 do. altlandschaftl. 9. 1 venee eeg8. 1o2⸗ bo⸗. aASNA do. landsch. — Reihe 27—83. 1914 1aeehhe — bo. Schweiz⸗Eidg. 12* 4
do. 08/09, 11712, ¹83, Reihe 34—52 4.10150b G 3 198 Eg . n9 do. do. 8x 1914, 19124 versch. do. 1999 4.10% —,— . e. . 7 8 8 5 do. Eisenb.⸗R.90] 3
1 rückz. 1939/4 b Sgoshe ee. 1750 6 Hohensalza 1897 3
22 — 28 .3.9 1450 b bo. Ser. 8 8-h. —,— —,— feüher Inowrazlaw!
gggags. gE
— Preuß⸗konsol. Anl.-. 1. versch 28⸗ SEnassaeee — 650 000 des Eintrittsgeldes und der Haftsummen Angust Koppe, G. m. b. H., Tabak⸗ Berlin, — 8 3 4 b5 1
do. kons. A. 1890 do. uf. 1903, 06 Türken Anl. 1905 do. 1908 do. Zollobl. 11S.1 do. 400 Fr.⸗Lose
do. do. D Schlezw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
2 2. „
Dremen 1919 unk. do.
Passiva. . Ausländische Stadtanleiher Bukar. 1888 in ℳ 1.6.12 do. 1898 in 1.8.9 8. 8,J 88 pest 4. 2-2g 1896 1.3.9 Christiania 1903
Coihenb. 20 S. A aga 1900
do. ee 2900 190²
4 400 000—-
26 812 600 000 000 000 — melden.
Nürnberg, den 10. Mai 1924. Wilhelm Förg, Pinselfabrik G. m. b. H. in Liquidation. Fuchs.
G Gebäude und Grundstuͤcke S Stetti do. do. do. Maschinen h1A“ 2J 3— 6). warengroßbendlans, Sperenberg, 8 Fündehbauptmamn Sarnoe tette 8 Lagerfastagen.. .. de Saghtner⸗ Bersigendes, 8 August Koppe ahndirektor Steinhoff⸗Bla v “ E 8 11. WW1 Sterneborg⸗Lipe⸗ 8— —g V n e Bayerische Antogarage G. m. Zerlin, im Mai 1924 8 Sen 8 iras 8. 002— b. H. Lindau ist aufgelöst. Die . . do. do. . Z1““ .S. 1.“ 1 Gläubiger der Gesellschaft werden gemaß Eehe erurgoverdand, ene 9½ Pversch. dannoverscheLandes⸗ Hes unt. 3818] 1.1. Weäseres., ee8. Gespanne.. . e e ne § 165 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften zu Berl (Versicherungsverein . ET28. 181“ da. und Reu. 8. Folge 57 ntaa, behi 11u“ 1“ nitbeschräntier Hestun aufgefordert, ire zu . u Kegersebe 1) do. Provinz. Ger. 53. * 8 8 ur 88 — nad k. 828, h 2 LE8EA161A1A1A1XA“*“” 8 „ f 9 5 b 2 * 1 8 unt. t rsch. S. Feieligungen . ... Bekanntmachungen. ergche seter he. hecnpgneden. Der Vorstand. Jaffe decccna en , Ben 12851k deies atan 1 au onen . „ . 9 00 6 5 05b 6 8995 3⸗0⸗ . „ 2 272 22⸗2 2 2 2 22 Faeeie WetgtmsseNae do. do. 1913, 1 14 d 1901. 19009, 8 rüttersch. ·1 8 Guthaben bei der Reichsbank und dem Postscheckamt 66 500 000 000 000 — 111878] 8 888 16 1 [11876) Bekanntmachung. swpreußischeProvinz. grefeld.-190g, 1901 do. do. S. 1 B 780 ,8G Warenvorräte und Betriebsmaterialie ....... 9 866 000 000 000 000 621 a. Wilhelm Förg Pinselfabrik 112895 ebeeksche G. m Die Gesellschaft für Metallindustrie Unkg. 13. ⸗ . 191874] d 2 do. S. 2 8 be esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ucg“mit beschränkter Haftung in 8 Vommersche Provtnz. * 1.1. do. 18988, 1901, 1908 do. neulandsch. 3 eeA Eeen 64 177 580 010 866 656.— tung in Nürnberg ist in Lianidation Si rceriee ee e Uthantfnerehe. dohl i. Westf. ist aufgelöst do. Ausgabe 16. ⸗1. Krotoschin 1900 S. 114 fr. 3 8 cittersc. S. 18 treten. 3 . e 188 1 Elsaß⸗Lothring.Rente 3 1.4. do. Ausg. 14, Ser. 4,18 1. ’ . scna gdas ge *“ gemaß 9 165 des Gesetzes, beir. die Ge⸗ ie Gläunbiger der Gesellschaf h 9 ng. Rente . üs. 1. Ser. — 1u “ II in sellsschaften mit beschränkter Haftung, auf. werden aufgefordert, sich bei ihr n Hamdg. Stagts⸗Rente ag 1. do. do. 6—.14:.. Hengenzenn örrüin) fordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ melden. 8 1eiererns ha. 8oe [ IS. on 11“*“ “ sast anzumelden. h, ö. ban. d0. do. 69090 9 Se. 88. Sene Knng. 11. Ludwigshafen . 1906 bo.
Aktienkapital. 1114“*“ Werkerhaltungsrücklage * Reservefonds.. .. 8 Delkrederekonto... 8 k Dividendenrückstände.. 418“
fandkonto... “ 556 983,51
12. SüPPePFE
Posener Provinzial. do. 1850, 1894. 1009, E“
5
4
und 100 000 ℳ⸗St. 4 31b 4 3 do. 1888,92, 95,98,01 d 2 8 neue. 1 3
3
4
do. do. 500 000 ℳ⸗St. 42 1.1. Pe-e. 9 do. do. St.⸗Anl. 19004 . d do. 07,08. 09 Ser. 1,2,
Der Liqnidator: Dr. Oberländer.
(eign 112879 dn8 8 iagh Gesehg fů 292 2 ft ür
Die Färberei & Appretur Schuster⸗ 8 ere t 29 ellschaf 8 Feu ztechnische An⸗ insel Gesellschaft mit beschränkter kagen mit beschränkter Haftung in tissol
Haftung in Opladen ist aufgelöst. 1 zb. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, Berlin ist aufgelöst. Ich bin Liquidator
sich bei ihr zu melden. Opladen, den 12. Mai 1924.
g. Färberei & Appretur
45 553 740 738 446 909 Schusterinsel 9 817 001— Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaft für Metallindustrie mit beschränkter Haftung in Liquidation: Albert Katerlöh.
alte. do. 18D09595 Mandehn e8. 81 do. neue. 1911. 1918 rz. 58, Rheinprovinz. v. 22, 28 Eu 38
1914 rz. 587¼ 2 4605 0 do. 1000000 u. 500000 do. Stadt⸗Pfandbr.
8 Reihe 1 3e 1819181,7, 5,:5 52. (e0 88 s Mainz 1922 Llt. 0 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen
Bekanntmachung. dessen 1928 Reihe 86 * Sächstsche Provinztal do. 1028 Lit. B/7 1.1. S. 1— b unk. 30— 34
5 4914 ½ * 8 4 Lit. U. V do. üärereab
2 Die Einkaufsvereinigung Merkut Zinsf. 8 — 16 ¾ Ausg. 5—† do. 1919 — 8 enzagen 1555
derselben. Die Gläubiger der Gesell⸗ Gesellschaft u beschrantter Haftung 8 .An gchtesm⸗⸗e e 1.5.4¹½ —— —.— do. 20 Lit. Wn 80 5. Rdea re⸗ 4 da. 1510—n
Falt werden. eein⸗ sich bei nejb in zu Dortmund ist aufgelöst. 34 do. 9881,87,85 00,08 1 do. do, Ausg⸗10 u. 111 † 1.1.7 3eb 6 355 5b Mannheim 10922 2 de 1. . 8 1.1. do. 1880 in, Hoher einweg 15, zu melden. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ do. 1896. 1908-1908 do. 220b . do.
—V—ö &bn 22ö2ö22ö2ö2ö=—
1 Baßbgc. Stabtfch. Pfdb. 37 247 979 995 862 563
64 177 580 010 886 656 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1923.
sewinnvortrag aus 1922 ℳ Reingewinn 1923 .. 37 247 979 995 305 580,24
d . do. Ausg. 9 1.7] 88 9,5 G do. 1914 . do. Zentralstd. Pfdbr. Cisfab. 96 S 1.2* j e 8 5 Lübeck 1926 2 8. Ausg. 6 1.7% —,— 00 do. 1901, 1906, 1907, R. 3, 6—10, 12, 19 xdgsghs 1
Berlin, den 19. Mai 19224. eefordert, sich bei ihr zu melden. es hä e re20, ebbüee 1908, 15 . da. do R. 1, 4, 11 8 “
14 B Dortmund, den 14. Mai 1924. Meat Land⸗zan., 101 1.. : a unsg.1a,1 1.105nehe Bbichs Jdn 1822 3. Nsg EEEIII1“ rar. gg, Shae Han Der Liquidator der o. Staats⸗Ant. 1919 4. 1.1. do. do. 98, 0L, , ne eg Z do. 1000-100 —
do. Eb.⸗E 7 .1. .Rtbr. 4.107Oeb G s70 b do. 1922 . . Westf. Pfandbriefamt
1 Einkaufsvereinigung Merkur d. Eh.⸗Schuld 1870 WI Nosk. abg. S. 30
Debet. 8
An Ausgaben für Gehälter, Löhne, Materialien, Hand⸗ lungsunkosten, Reparaturen ꝛcc.. . . . . . . . ..
Abkehreibung.
erenhen; Reingewinn 1923 ..
8auãabnbgngeneneee ☛55
1 1 1. 1 1 1
=S=I2
2 2——
*) Zinsf. 8— 20 †.
Kredit. Gwenvortrag 1922 ee-“¹“]
u. 31— 3574 Rethe 36—4274 3
2⁴ο ½ 2½ 212 2 2272222922
ℳ 556 983,51 jqni 1..10—,— [—,— bo. 1588 8 1.1. Fausgrundstücke. 48 37 247 979 995 305 580,24] 37 247 979 995 862 563,75 in Fignzdettzn. 11e8aon, g. chlaß der außerordentlichen Sefellschaft mit beschraäͤnkter Haftuneg . 99,. 1001586 6-1 . 1 ⸗- 18 . P6ge, 1876 8 u“ R1aea88 koegt “ G EE— 1 8 1 8 . 34, 35, 88, üeRerrsenaen 82 801 720 744 125 474/18 [11877] Bekanntmachung GSG eesellschafterversammlung vom 4. März Fritz Hinne Aenburg 1909, 12 8 . ’ 8 vaün g 8 5000 Rbl. 4 Die Lembeck & Co Gesellschaft 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. In [12550] — do. 1818, gek. 11,35 . Kreisanleihen. Fen I 1 556 98351 mit beschränkter Haftung zu Neuen⸗ Gemäßheit des § 65 des Gesetzes werden Die „Iuttereinkaufsstelle für g do. 1896 Antlam. Kreis 1001. 4 14. Fnö Augsburg. 1 Guld.⸗L. Stockh. (E. 88-84) 82 801 720 743 569 49067 rade i. Westf., ist aufgelöst. Die die Gläubiger der Gesellschaft bierdurch werkspferde G. m. b. H.“ in 2 Paienn ,, 18 lensburg. Kreis 02 Mütheim (RKuhr) 1909 Henns. 20 Tre⸗-. ; 4 — vabe * “ aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ist durch Gzesellschafterbeschluß vom 2. E8a.eA ; e; Em. 11, und 18 In. Mefnd. Pr⸗Anl. EE“ 82 801 720 744 126 474118 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 8 Markanleihe 23 Hadersleb. Kreis 10 N4 1. ut. 81, 3574] 1.4. öln 8 do. 28 3 8 efordert, sich bei ihr zu melden Königsberg i. Pr., den 12. Mai 1924. d. J. aufgelöst. chast Würitemberg S. 6-20 Fauenbg. Kreis 1919. 4 1.4. do. 1.“ 2. Tlr.⸗L. Zürich Stadt1ss9 VPorstehende Rechnungsabschlüsse geben wir hiermit bekannt und teilen gleich⸗ 9 - 3 “ Terraingesellschast Die länbiger der Gesell 8 Lebus Areis 1010..4. 1.4. e** „ 53, 1 t. 8. 1. 1. 17, zeitig mit, daß Herr Direktor Hermann Gremmler, Breslau, in den Aufsichtsrat Nenenrade, den 10. Mai 1924. swwerden aufgefordert, sich bei derselben — Sfenbach Kreis 15. 4ℳ 11. E“ gewaͤhlt worden ist. Der Liqnidator der Lembeck & Co. an der Fürstenzchlucht sm melden. Beuthen O. S., den 6. Mai 1924 Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit beschränkter Haftung Essen, den 12. Mai 1924. 8 8 8 Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft, Beuthen O. S. in Liquidation: in Liquidation. Die Liqnidatoren: Schüller. choefer. Albert Katerlöh. Josef Kretschmann. Otto Brust. Löffler. Pivit
t. . 8
8