andelsregister⸗Beilage
1“ 8 Erste Zentral⸗ Leonhard, Brnk.. do. Serie III 4. Leopoldgrube1921 Eisenb. Verkehrsm1025 do. 1919, 20
Eisenwerk Kraft 1411025 LindenerBrauerei
Wilhelmtnenhof Kabel 20 unk. 27/1 Wilhelmshall1919 10315
do. do. Wittener Guß 22/10
Westf. Prv. Gld.R.2 700b G
Pfandbr. Em. 24
Westf. Prv. Kohle23 do. Ldsch. Rogg. Pfd. Zuckerkrdbk. Goid Bwickau Steink. 2
Linke⸗Hofmann do. 1921 unk. 27. do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19
Zeitzer Maschinen 20 unk. 28/1
Bellst.⸗Waldh. 22
do. do. 19 unk. 28 /1
—,— —,—
—,— 9 2
zum r. 120.
en Reichsanzeiger und Preußi
Berlin, Mittwoch, den 21. Mai
schen Staatsan
—
—
do. do. Gold⸗K. 2 5 ff. fürth Gold⸗A. 24 5 f etreiderentenbk. Getr.⸗R.⸗Br. R. 1 8 Görlitzer Steink. † 5 Gotha Grundkredi⸗ Gold⸗Pfdbr. A. 2 76 do. do. Gold⸗Pfb. Großkraftw. Hann Kohlenw.⸗Anl. Großkraftw. Mann heim Kohlenw. Hamb. Hyp⸗B. Gld. . Hess. Braunk. Rg⸗A. 6 ff Kur⸗ u. Neum. Rgg. *9 Ldschtl. Ztr.⸗Nogg. Leipzig. Hyp. Gold Pfandbr. Em. 2* do. do. Gold⸗K. 2 5 Lippe Land Rogg.
Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 20, 21, 1. u. 2. Ag., Magtrus 20 uk. 26
b 22, 1. u. 2. Ausg. M. .. † Aℳv. Toune. ℳ p. Htr. 6 ℳ b. 100 kg. ¹ ℳ p. Etesnendpen28 F C
150 kg. * p. 1 g. ℳ f. 1 Dol. ℳ f. 1 GCldm.
*ℳ f. 1 Einb. *Ff. 15 0. 98 eenn El.⸗Licht⸗ u. Kr. 211005 Dr. Paul Meyer 21 do. do 22 unk. 27 ,1005 Miag, Mühlenb. 2 vIeg. n ntr 8 . 20 1 gek. 1. 7. 2 Kont Cenis Gew. Deutsch⸗Ostafr. 0] [1.1 ] 2,75 b Emsch.⸗Lippe G. 22 Motorenf. Deut22 easee. L. 8 Engelh. Brauerei. 10275 do. do. 20 unk. 25 4 1 1000 1.1 1 18ꝙ Eschweiler Bergw. Nat. Automobtl 22 do. 100 —— do. — do. do. 19 unk. 29 Neu cecc 6 01.4 2,5 G Feldmühle Pap. 14 100 Niederlaus. Kohle Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Aut. —,— Nordstern Kohle. Otavi Minen u. Eb b
do. do. 00,08, 10,12 105. 0 versch. do. Sachsen⸗Auh.
(Esag) 22 unk. 27/1025 do. WerkSchlesier
II. Ausländische. 1 Seit 1. 7. 15. 21. 7. 17. ‧1. 11. 20.
Haid.⸗Pasch.⸗Haf 110 1.4.108——,— 10085 1.1.7 †¼ —,— * uss. Allg. Elekt 062110 1.1.7† —,— ² do. Röhrenfabrik 10 1.1.77¼ —,— °*³ Steaua⸗ an. ³105 1.5. 1 Ung. LSokalb. S. 1110582 versch
Kolonialwerte.
“
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8, die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt
unter dem Titel: “
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ S 1 di äftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt monatlich 1. Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark. fi E “ 1ö1“ 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich: werden heute die Nru. 120 A, 120 B und 120 C ausgegeben.
1.17
—,—
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.
—
Oberb. Ueberl.⸗Z.
Anw., rz. 1.11.27 Mechl. Hyp. uWechs. Bk. Gd.⸗Bfdbr. S. 1
Altm. Neberldztr. Bad. Landeselektr. Emschergenossen.
ffsb.
Oberschl Eisbed. 19 „Osram“Gesellsch
do. Eisen⸗Ind. 19/1
8 ge Reich mit 3 % Zins. u.
120 % Rückz, gar.
Versicherungsaktien.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
Meckl. Nitterschaftl Krd. Rggw. Pfdbr. **ℳ Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. u. IIT u. II S. 1-5 *5 Mein. Hyp⸗V. Gol Pfandbr. Em. 2*
Kanalpb. D.⸗Wilm u. Telt. vesse,. egt⸗ do ga nereaen achsen 3 8 Gelsenk. Gußstahl 102 8
En- Fchceen Ges.f. el. Unt. 1920 108 4½ do. do. Gold⸗K. 25 f. e Neckar Gld.⸗Anl. ³ 5 Rh.⸗Main⸗Donau 2 Neiße Kohlenw.⸗RA. 18⸗ Schleswig⸗Holst. 82 Nordd.Grdtr. Gol ö1* Glncauf Gewösch.
eee S.⸗. 5 ff. BI1. 4. bo. Ausg. III 8e 1988
- do Gold-n. S.4. Uebertandz irnb . Goldschmidt. Rhetn. Elektrizttät Oldb. staall. Srd. d. 1 G Beutscer Büeamas
. do. Weferlingen gcl. 1. 1. 28 Deutscher Phöntx (für 1000 Gulden) —,—
E f. 2 8 2s 8 18 ü18. Dresdner Aügemeine Transport —,— Oldb. staatl. Krd. b) sonstige 2 8 2 do. 20 gek. 1. 5.26 Elberf. Vuaterl.“ u. Nhenania“ (für 1000 ℳ Roggenw.⸗Anl 2,2 b ge. d d 1 Euns. Franffurter Allgem. Versicherung 575b H b.⸗ 5 8 8 8 do. o. 22 [1025 1 do. El. u. Anb. 12 eer Allgem. 8 8 östpr. Lk. 8 S1.; Accum.⸗Fabrik. 102⁄4 1.2.8 729 G Grube Auguste. 10214 ¼ do. El.⸗W. i. Brk.⸗ do. do. do. nene 60 G6 Preuß.Bodkr. Gol . Allg. El.⸗G. Ser. 9 Habtghorst Bergb. 10274 Rev., 1920 uk. 25 — 28 G 1 b
„fandör. Em. 248 . Hacketh.⸗Drahtwke 102 8 do. Metallwar. 20 ermanta, Lebens⸗Versicherung 20,5 b o. do Gold⸗K. 2 8 Harv. Bergbau kv. 10 do. Stahlwerke 19 Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— Preußtsche Central g Henckel⸗Geuth. 13 10 Rh.⸗Westf. El. 22 Gladbacher Rückversicherung Bodentredit Gold 48 ff. Af Z. u. Pap. 10318 do. 1919 unk. 30 102 1 6 900eb CG (Riebeck Montanw. Hermes Kreditversicherung 11b 3 1 . do. 22 unk. 32 4. g 3 1— 1 vi. nss — Kolonia, Feuer⸗Bers. Köln 150 5b
Hibernia 1887 kv. 1 1.4.100 —,— Rütgerswerkeln19 Hirsc. guvfer 21 1088] 1.28 10058 er 4X““ do. Llit. 3355.
do. Rog de. 2 1 naf. 8 197 . 1,ö. 29 do.
Pr. Ztr. dt⸗Gd. 1 Höchsterarbw. 19 10074 3 1.1.7 —2, Magdeburger Feuer⸗Zers. (für ℳ) 600 G
Prac. Sächf. Lndsch sa 88 Hohenfeis Gwksch. 108734 1.1.7 Sächj. El. Lief. 21 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges.
R kogu.⸗Pfandbr. 8 2 2 Phtlipp Holzmann 10276] 1.5.11 do. do. 1910 Magdehurger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 26 G
RheMam. Don.G 8 89 b 8 b 4 2 1.4.10[5005 orchwerke 1920. 10215 1.4.10 G. Sauerbrey, M. Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 26 G hein.⸗Westf. Bokr do. Bautzener Jute 1028 98 örder Bergwerk 103 4 Schl b. u. 3.15 Mannhetmer Versicherungs⸗Ges. 436
Gold⸗Pfbor. do. Ntndt 21 u.27 Fumb. Masch. 20 ,102G do. Eickir. u. Gas — nas ecr-hner. Norddeutsche Versich. Hamburg —,—
do. Gold⸗Komm. “¹5 f. 5 k 6809 do. do. 21 unk. 26 1025 do. Kohlen 1920 do. Rogg. Komm. *5 si b .M 700 b Humboldtmühle.
98 9 28 Schuckert g. Co. 99 Nordstern, Ang. Verj. Att.⸗Ges (füx 1000 ℳ) 28 Nordstern, Lebens⸗Bers. Berlin —,—
Frankf. Gasgej... 102sass 8 1 . do. 2 4. “ “ Frank. Heter 20 102 40 400 da. 8 nur. 88 b Geschäftust 18 Stück. chzaße, d Ixn aeees nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 90. 8. 2 benß. Braueret Aachen⸗Münchener Feuer 12026b E 1. an e reg er F; Achern. G 113941] in das Handelsregister Abteilung B
Pahenh. Brauerei —ö— Ordnungszahl 21, Firma „Mann, Freund chränkter
o. S. 1 u. 2 b Allianz 119,5 b Phönts Bergbau. Anr ern8. Lerne tung in Iõ - ist heute eingetragen
. do. 1919 8 b.. Verliner Hagel⸗Assekuranz 415b G S 2b Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 23 G Prestowerke 1919. Zertentsche B 1000 ℳ) 406 8 eerlin ebe ers. —,— Rerin Benecsann Toncorbia, Lebens⸗Beri. Köln 118 worden: Der Ge üe. Erwin Geisendörfer hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Achern, den 17. Mai 1924. Bad. Amtsgericht.
Deutsche Holzwirtschaftsbank Ak⸗ tiengesellschaft: Die von der General⸗ versammlung am 12. 11. 1923 beschlossene Satzungsänderung. — Nr. 33 384 Akuba Aktiengesellschaft für Judustrie⸗ werte: Die Prokura des Paul Frohme ist erloschen.
Berlin, den 10. Mai 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a,
Böddecker & Schüttler in Barmen, Witiener Str. 25a. und als deren per⸗ sönlich haftender Gesellschafter Ingenieur Ludwig Böddecker in Barmen und Kauf⸗ mann Adolf Schüttler in Langerfeld. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗
gonnen. “ der Firma Schuster &
Kaufmannsehefrau Jakobine Hamburger, e in Aschaffenburg ist Prokura
ertei Aschaffenburg, 16. Mai 1924. Amtsgericht, Registergericht. Augsburg.
113949] Handelsregistereinträge.
Filz Wirns “ Meindler. Fi Offene ese Be⸗ ginn: 1. Nove 192. Moft. Be⸗ von Horn⸗ und Gallilitwaren. Gesell⸗
Unternehmens ist die Vornahme von äften in Bergwerks⸗ und
üttenprodukten. Rohprodukten und ähn⸗ lichen Artikeln und deren Verarbeitung, ferner der Erwerb von ähnlichen Unter⸗ nehmungen und die Beteiligung an solchen. Das Grundkapital beträgt 50 000 Gold⸗ mark. Vorstand: Gustav Oesterlin, Kauf⸗ mann in Altona, Otto Fiedler, Kaufmann in Altona, Hans Müller, Kaufmann in
Altona. 1 Nicht eingetragen: Das Grundkapital
Sxaiie, Geeelsa. ft mit beschränkter Haf Sattler Gesellschaft mi rän — tung in Varmen⸗ Durch Beschluß der ellschafterversammlung vom 2. 5, 1924 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags (Firmen⸗
2
Srde; Handelgrezister Ahlkeileen . beze kündert. Dieselbe Gesell. In Handelsregister Abteilung A 1““ Na Geschäftsführes, a, enh. saete⸗ Inhaber: Albert Mach⸗
zffgfüh „ . 2 Kaufmann, Berlin⸗Steg⸗ als Geschäftsführer. Die Firma lautet cefes. Iang 88 jetzt; Süühes & Co. Gesellschaft mit be⸗ bi t. — Nr. 66 974. Merke &. Weber,
8 8 Berliu. Gesellschafter sind: Max C Elberfeld B 314 Merke, Mechaniker, Berlin, Georg wurde am 1. April 1924 bei der Firma Weber, Schlossermeister, Berlin. Strasmann & Schott Gesellschaft mit Offene Handelsgesellschaft seit 1. April
üE eExʒ
274
lienstein. 113943] 28g das E A 422 trugen wir bei der Firma Krahnke & Huster ein, daß der Kaufmann Richard Krahnke aus der gesenschoft ausgeschieden ist.
Allenstein, den 12. Mai 192
Amtsgericht.
—,—
vrPeesee
4 U111“
Ss. FüSEPEe —9 2 5
beträgt 50 000 Goldmark und ist in 100 schafter: 1. Metzger, Simon, 2. Mendle,
auf den Inhaber lautende Aktien zu je scefte Kaufleute, Fischach.
500 Goldmark eingeteilt. Die Aktien 85 2. Bei „Hauser Glühlampen⸗Aktien⸗
zum Nennbetrage ausgegeben. Die Be⸗ “ Sitz von München nach
rufung der Generalversammlung erfolgt Augsburg verlegt. g
durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und 3. Bei „August Paqus & Co.
zwar, sofern nicht im Gesetz oder in diesem Augsburg: Max Paqué aus der Gesell⸗
Gesellschaftsvertrage Abweichendes be⸗ ve bv.
stimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ Stt esFr. Se. ( . heüsch apec
Reichsanzeiger. Si zugsburg: Ein 8 2 ,; 919. — 1 975. Mohr, Sreinsoth
8 Pich 1eee im msubseben nae 1 manditisten erhöht. — beschränkter Haftung 5 8 N.221 9.v vℳ Gleih
nnen Hoanten 11s8 21 h äne ans deah nbezngnten Terin. . 5nht hper. wwhelz, üib Augsburg: ig fireefsm eüfana hem 12 c3, ehi schenter ind; Kark Mohr, Krancan⸗
“ 85 Kancsens E114“ 5 1. Hebert “ des 8 esellsch. ftsvertrags Charlottenburg, Ludwig Sein⸗
In das unter der Firma H. Daniel, nennung und der Abberufung der Vor⸗ 6. Bei „ ora“ e eee 8e4; FSee. 8 8 vFee haf Der h⸗ foth, C CE115“ enwKay e . Hangelsgeschaft bet standem talieder. Der Porstand hat in perengschien Ge lcaf meh beschrneh. Diras Feichauggh as unge rief ab. Die burg, Dr. Max Schoch, Berlin⸗
Roggenrenten⸗Bk. 2'8 Hüttenbetr. Duisb 10074 do. 19 gk. 1.10. 25 Kaufmann David Levi als persön ich ha „ der Weise zu zeichnen, daß der Zeichnende ter Ha ng, Sit ießen (Ammer ee): . nang,vn als 8. — dlg. Sohn Ge⸗ Li terfetbe Sffene Handelsgesell⸗
Hemma Zenrnregtg 8 2 — 22 aus der verwitweten Frau Clara Daniel, amensunterschrift hinzufügt. In der⸗ Neue eschäftsführer: 1. Moltkau, Bern⸗
Süchs. Braunk.⸗W. do. Niederschw. 10278 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 2
Auzg. 1, 2 lse Berghau 1915 1929 unk. 2 1— “ - S⸗ * do. 1923 Ausg. 3 † Bmunk. u. Brik. 19 Jüdel u. 89 10 4 Seuencs den r Preußische gebenecernch. 8 eb, Klausner, hier, und David Levi be⸗ selbe hard, Ingenieur, Wien, 2. “ do. 1923 Ausg. 4 5 Braunschw Kohl. 22 *. 18 Juhng 10974 Fr. Seiff. u. Co. 20 Bene Setche öarcher 2 .n. 8 seebende offene Handelsgesellschaft begann Walther, Kaufmann, Dittersbach, 8 „Westsältsche Rückverf. —,— 8 8 Mön — unter unver⸗ änderter Firma for gefüß rt.
Sachsen Prov. Ver Buderus Eisenw.. Kahlbaum 21 uk. 27 102 Stemens u. Halske Rheim Saͤchsische Versicherung —,— b 8 Allenstein, den 14. Mai 1924. Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ nach Dittersbach in Schlesien verlegt.
F 1 chaft seit 1. April 1924. Zur Vertretung Ehcet Pit g. ese er. Hritene 8- Gesellschaft sind nur zwei Gesell⸗ Ben dsten a0e ses ertetr 6, schafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Proku⸗
risten ermächtigt. — Nr. 66976. Albert Naef, Berlin. Inhaber: Albert Naef, Kaufmann, Flawil. — Nr. 66 977. Alfred Nathusius, Berlin. Inhaber: Alfred Nathusius, Kaufmann, Ber⸗ lin. — Nr. 66 978. „Saxonia“ Spe⸗ zialvertrieb Chemnitzer Erzeugnisse Gertrud Schleimer, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Inhaber: Gertrud Schleimer, „ Krebs, Kauffrau, Dresden⸗ lasewitz. Prokura: Arthur Schlei⸗ mer, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 66 979. Treibriemenfabrik Re⸗ kord Ernst Kühn, Berlin. Inhaber: Ernst Kühn, Fabrikant, Berlin. — Bei Nr. 9384 Rosenthal &. Co., Berlin: Inhaber jetzt: Carl Brust, Verleger, Berlin. Seee Ae⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf Carl Brust ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 13 198 Micheis & Cie., Berlin: Die Ge⸗ samtprokura des Hermann Weyer, des
—
88 Lewandowsky und des Bruno
iI Weise erfolgen die von dem Vor⸗ stande der Gesellschaft ausgehenden Be⸗
kanntmachungen. Die Bekanntmachungen je
e ö“ figt Bautzen, [13952] der Gesellschaft erfolgen im Deutschen b-. Walther, erloschen.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: 1. Auf Blatt 538, die Firma Carl Noack Nachfg. in Bautzen betr.: Das Handelsgeschäft ist auf un⸗ bestimmte e verpachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Friedrich Alfred “ mann in Bautzen Inhaber. 2. Auf Blatt 864, die Firma Wilhelm Marx & Co. in Bautzen betr.: Wilhelm Marx ist ausgeschieden. Der Kaufmann Walter Gietzelt in Bautzen führt das Handels⸗ geschäft unter bisberigen Firma allein fort. 3. Auf Blatt 982 die Firma Franz Ekl in Bau und als deren der Fabrikbesiter Franz Xaver
kl in Bautzen. ftszweig: Säge⸗ und Hobelwerk, Handel mit Iz und Großfabrikation von Flaschen „Ver⸗ sandkisten, Türen und Fenstern. Ge⸗ schäftsraum: Bleichenstr. 7/9.) Amts⸗ gericht Bautzen, 16. 5. 1924.
Bergheim, Erft. [13953]
In das Handelsregister A 46 ist am 9. Mai 1924 bei der Firma Louis Frank, Rohproduktengeschäft zu Bedburg ein⸗ getragen: Die Witwe Louis Frank, Lina geb. Wolff, zu Bedburg ist aus
Gold Ag. 11 u. 12 Sacht. Stnat Rong. Schlej. Bodkr. Gol
Pfandbr. Em. 24 9f
do. do. Gold⸗K. ² 5 Schles. Ldsch. Rogg. ** Schlesw.⸗Holstein
Elkt. B. Gld.⸗A. 4³
Schlw.⸗Holst. Ldsch Krdv. Rogg. *5 hlw.⸗Holst. Pr.⸗ Gold* do. hHo. Roggen *8 Thuring. ev. Kirche Roggemo.⸗Anl.*
———
¹ 6 DVusch Waggon 19 e. 5] 1.4. do. do. 1920
1 o. 1920 unk, 2610384 2 Stiemens⸗Schuckt. Charlbeasserw 21 Kaliwerk Aschersl. 102 Gebr. Simon 8 Concordia Braunk do. Grh. v. Sachs. 19 1055 Gebr. Stollwerck. do. Spinnerei 19 Karl⸗Ale Teleph. Z. Berlin. Dannenbaum. Keula Teutonia⸗Misb.. Dessauer Gas..
Thlür. El. Lief. 2
Dt.⸗Miedl. Telegr. 1e. . 29 Dt. Gasgesellsch.ü do. Elektr. u. Gas do. Kabelw. 1900 1 Treubh. f. Verk. u. J. do. do. 19 gk. 1.7.24 Kruftwerk Thür. 10 Ullstein 22 unk. 27 do. Kaliwerke 21 8 8 G. Krefft 20 unk. 26 108 6 „Unton“ Fbr. chem do. Maschinen 21 Krupp 1921 [1025 Ver. Frünk. Schuhf do. Solvay⸗W 09 5600 Eull mann u. Co. 1 Ver. Glülckh.⸗Fried do. Teleph. u. Kab KulmizSteinkohle 1 do. Kohlen. do. Werft, Ham⸗ do. do. Lit. B 21/1 B. St. Zpp u. Wiss. burg 20 unk. 26 540 ⁄ Lauchhammer 21102 do. . 1908 Fereee 1 29/1028 Vogel, Telegr. Dr. 2 u Leipz. raft 20/1 Westd. Jute 1921 Dortm. A.⸗Br. 29 20 unk. 26/1 be.n.
½ 58
Schles. Feuer⸗Vers. Ifür 1500 ℳ) 40 b Sekuritas Allgem. Vers. —,—
Thuringia, Erfurt B0b
Transatlantische Gütter —,—
Untion, Allgem. Bersich. —,—
Union, Hagel⸗Vers. Weimar —,—J—0“ Biktoria Algem. Vers. (für 1009 ℳ) 144b Viktoria Feuer⸗Versich. 98 0
Wilhelma. Allg. Magdebg. ,—
ür
anzeiger. Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Kaufmann Eugen Steinhausen, Hamburg, Kaufmann Ernst Beekmann, Hamburg, Kaufmann Erwin Zabel, Altona, Kauf⸗ mann Heinrich Lenschow, Hamburg Fabri⸗ 4 kant Ernst Bartky. Hamburg. Die mit Bezugsrechte. eitherige Prokurist Otto Ermel in Als⸗ der Anmeldung eingereichten Schriftstücke Staßfurt. chem. 4,15b eld ist zum weiteren einzelvertretungs⸗ können bei dem unterzeichneten Gericht berechtigten e. tsführer bestellt. Seine eingesehen werden,
Amtsgericht Augsburg, 16. Mai 1924.
Backnang. 113531]
Im Handeldergister, Abt, für Gesell schaftsfirmen, wurde am 15. Mai 1924 bei der Firma Gottlieb Häuser⸗Vogt Lederfabrik in Backnang, eingetragen, daß dem Kaufmann Eugen Hahn in Stutt⸗ gart Prokura erteilt ist.
Amtsgericht Backnang.
— —
Amtsgericht.
SüVESPV 2
Alsfeld., Hessen. [13944] In unser L“ wurde bei der irma Mechanische Weberei Alsfeld C.
Grünewald & hn G. m. b. H. in
Felchecs heute folgendes eingetragen: Der
öntg Wilh. 92 kv. 1 Köntgsberg. Elektr 1 Kontin. Wasserw. 10
SA HIC —
2 * r59s
1 10. Mai 1924. Fütafalbin 8 denen 1924. 9 2 8. I K 15 v.
Hessis tsgericht. ese m eschränkter Haf⸗
Hessisches aha en flung, Altona: Durch Beschluß der Altona, Elbe. [13945]
“ 8 5. k 8 1924 ; ist der Sitz nach Hamburg verlegt.
(Nr. 17.) Fin enex hern Se PehFelerehsder 12 Ham 199
A 2508. Becher & Biele, Altona.
B 469. Piel & Cv. Gesellschaft Persönlich haftende Gesellschafter dieser
85 Feschrreen S Handelsgesellschaft, die am 2. April Die Gesellschaft ist dur uß vom Ters,He.e eleea b en Becher. 9.
Mai 1924 aufgelöst; die Firma ist erloschen. B 562. Altonger Speisefettfabrik
Berichtigung. Sturm 19,5bz. — A. Feuer 63bz.
gFeree 2à52S8gn
Bamberg. [13950] Ins Handelsregister wurde heute ein⸗ tragen bei der Firma Trockenwerke
12 e Aktiengesellschaft. Sitz
Bamberg: Heinrich Sieber ist aus dem
Vorstand eesceedeg und für ihn be⸗
stellt: Karl Sack, Ka i in Bamberg. ve Ahi de Schuh⸗ & Schäfte⸗
Fabrik Manz ctiengesellschaft.
Sitz Bamberg: Otto Achenbach ist aus
dem Vorstand ausgeschieden; für ihn
wurde bestellt: Ludwig Görlich, Kauf⸗ mann in Bamberg. Dem Kaufmann
Franz Weitzel in Bamberg ist Gesamt⸗
“ mit einem Vorstandsmitglied
erteilt.
2Fg — 2. 8
0 180 B . Westeregelnellk. 81 102 Drahtl. Uebs. B. 21/1 s do⸗ do. 1919/1 8
1 do. da. 19 unk. 25 10214 ½ Dyckerh. & Widm. do. Rieb.⸗Brau 20710 t
1 5 Westf. Ets. u. Draht 100
Fortlaufende Notierungen.
Serra.
20,28 : 2998292- 5 4, 75 b G 8825“— gges 2eeg ens“- 1“ 888* 8 * .“ 1924 begonnen — E“ “ — Zimmermeister, Hamburg, und Max Biele, „ 9 † 8 2 I t Seeieg. re sabrir Dura Aktiengesellschaft, Altona: Mattbies Laftaerescherm lau8,75 8* W. Grautz & Co., Lokstedt bei ist aus dem Vorstand cughe schieden Karlgruher Masch. 2,1 b2,39 5 3;“ Gesell. Kaufmann Hermann Dahms, Altona. ist Kattowitzer Bergö. 22 à 21,5 à 22 à 21 b Hamburg. Persönlich haftende se zum Vorstand bestellt Eree gen 8. schafter dieser offenen Handelsgesellschaft, :
— e. 14. Mai 1924 Aöckner⸗Werke. 42,5 à 48 à 47 G die am 1. Januar 1924 begonnen hat, 8 85” 8 — 8 8½ 8** sind Willy Grantz. Kaufmann, Allona⸗ A 873. Seeler & Dobbertin,
EEöbEöö- Altona: Die Kaufleute Jonny Wilhelm n⸗Rottweil.. ,1 8 8 — : 1 Gebr. Körting... 6 5555 5b 11““ 8 Pes 5 Mese 8 Heimich Dobßbertim en. . Michgel Barmen. 88 88b88 1 1 Hert. meeur vng. Bernhard, beide Altona, sind in die Ge⸗ e; unser Handelsregister wurde fol⸗
Kerauß & Co., Lot. 3,6 à 3,8 b 1 5 b* Zweig⸗ Ber llto⸗ 1.1ma 11821e, ziederfashung ch ng. 77 reng. sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ eing agen:.
28.38 8n b89. “ nnenine ist * Fenn cwig
1 8 üler, Kaufmann u abrikant, Ham⸗ üMmre 8 burg. Dem Kaufmann Friedrich Degener, 0,825 30,718b Altona, ist unter Beschränkung auf den S288 231, b5 0n e der Zweigniederlassung Prokura 41 39 b erteilt.
3 8 2 schinenfabrik und Mühlenbauansta In u.n8 878 “ A Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 18,75 b 19.25 b 22,Ghü 21 à b.. tung, Altona: Dem Kaufmann Hans ee ee v Bauermeister, Altona, ist Gesamtprokura
44 à 29b erteilt, derselbe ist befugt, die ve in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ samprokuristen zu vertreten.
Voriger Kurs rer Kurs 4,75 b G ö:2
6,5 à 7,75 G à 8b, ib
9,5 à 9 ⅞ à 9n
Heubger 4,5 5 % à 4, 78 b 7,5 57,5 G à 71 6,5 à 8,75 b 8,75 à 8 ⅛ à 8,8 b 5,25 à 5,5 b 2,2 k 2,4 b B 1,8 à 1,5 G à1., 6 b 1¼ / à ¼1,75 b 16
0,3 G
15 % à 15,28 à 15 %b 22,5 à 23,5 b
1,4 b G àh 1,5 à 1,4 G
10 5¼ à 10,75 G à 11,25 à 11 5b 7,5 à 8 b 17,25 a 17 à 17,80
14,5 à 15 b 8
20 à 18 % à 20b
Deutsche Dollarschatzanw.. 4 2% DOtsch. Reichsschatz IV-V 1½8 do do. VI-IX do. do. fäll. 24 Deutsche Reichsanleihe do. do.
38 do. do.
3 6 do. do. 7—15 ⅞ Preuß. Staats⸗Sch. 5— Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25 4 % do. do. (Hibernia 4 ½ do. do. (auslosb. Accumulat.⸗Fabr. 4 % do. kons. Anleihe... 8 Ablerwere... 3 ⁄ do. do. do 95 b A es. f. Anil. 2% do. do. do. 265 b b u“ Allg. Elektr.⸗Ges. 4 %° Bayer. Staatsanlethe.. 8 Anglo⸗Contin. G. 3 ⁄2 ꝑdo. do. 8 1“ — 1 Aschaffenb. Zenl 8. 1 Augsb.⸗Nürnb
1 Bad. Antl. u. Soda 59 Meten. Anleihe 1899 4
Comm.⸗ u. Priv. B. Darmist. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Hank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank., Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred. Mitteld. Kred. Oesterr. Kredit.. Wiener Bankv.. Schulth.⸗ uh.
—. „Werke lömann umboldt Masch. e, Bergbau.. ebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum 1
Hanisch ist erloschen. — Bei Nr. 26 134 Martin Lesser, Charlotten⸗ burg: Kommanditgesellschaft seit 1. Ja⸗ mar 1924. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ eeschlossen. Die Prokura der Hulda EffoerSkäb a: geb. Glävcke, ist erloschen. Ein Kommanditist ist ein⸗ treten. — Bei Nr. 29 179 Loewe Braun, Berlin: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten sid: Werner Schmuck, Ber⸗ lin, Hans Eberhard Steinke Betlin⸗Steglitz. — Bei Nr. 33 350 Schweizer Stickerei Manufactur
ohl & Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit dem 25. Januar 1919. Kaufmann Gerson Jospe, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 35 356 J. Levy Co⸗ Deutsche Hut Compagnie, Berlin: Der Kaufmann Julius Levy ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 48 864 Deutsche Schuhmaschinen⸗Ge⸗ sellschaft K. O. Schmidt, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Schuhmaschinen⸗ Gesellschaft K. O. Schmidt. — Bei Nr. 51 212 G. W. Marwitz & Co., Berlin: Prokura: Karl Mebes, Berlin. — Bei Nr. 61 200 Albert Meyer, Getreide, Charlottenburg: Der bisherige Gesellschafter Walter be ist alleiniger Inhaber der Firma⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Beil
sellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der
A 8⸗ ch 88 Registers richt burg in die Gesellschaft als persönlich
misgerich Registergericht. üene elase fingefaxgen. r
1395,17 bisberige Firma wird for rt. Die
e. Pegkara des Friedach Gatoberg ist er loschen. Das Amtsgericht Bergheim.
Berlin, [13954] In unser Handelsregister Abtei *2 ist heute eingetragen worden: Nr. 10 541. Braunschweig⸗Hannoversche Ueber⸗ landzentrale Aktiengesellschaft: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Nord⸗ stemmen in Hannover verlegt. Ferner die von der Senercchefsammümg vom 23. April 1924 255 ene M 8 beriel änderung. Die Be “ r Die Gesellschaft hat zwei Ges⸗ Fefa rer . X 2595 bei der Firma Koch &. Grebe nover. — Nr. 11 407 Bergmann⸗ 4,9 à 4.1 b 272 wicd dbucc e Geschäftsführer i, Senens dee Sehcgäha ishen ecest Flektriettätserre, 3 BE“ 2 2 re Sverbindli ver n. ꝓ e: 8 een . schaft: Pro uristen: a) iktor TLou⸗
B 13. Brotfabrik Elbe Gesell Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. 8 Fehece; der Firma. Die IA1ö
1,8 à 1.,79 6,19 à 0,378 G Ae, 6,3 8
Lahmeyer K Co.. Locwe.—
„2b2b222
7.5 b 7,1 à cb
7à 6,8G 5 7,25 à à ⁄¶lh. 13,3 à 145 13,25 b 11 b 3,5 à 3,38 à 3,8 b
hr. M 27,5 à 27 b 28,5 b Manzfelder Bergb 40 à 4,35 11“ Dr. Paul Meyer. 0,788— G 988 Motorenfbr. Deutz 16,78 à 17,8 b
Nationale Autom. 2,7 b
Nordd. Wollkämm 37,75 à 38,4 b 13,73 à 13,3 b 1 9
schafter eingetreten. Am 1. Mai 1924: 8817 B 379. Pharmazeutische Export⸗ A 2810 bei der Firma Kaiser & Dicke, Companie Gesellschaft mit beschränk⸗ “ in Barmen: Die
8 135 à 14,8 b
u“ 8 “ Ba 9 G à 9 % a 9,2 à 9%%
8 o. do. 1904 1 8 8 Jul. Berger Tiefb. 2 à 35b
do. Zwischensch. d. Eqult. Vergmann Efektr.] 11.4a 11,1 à11,4b —— Masch. 6,5 à 68 à 6 ⁄1
Trust⸗Co Oest. Staatsschatzsch. 14 Berl.⸗Hurger Eis. Z G à 3,4 à 3 ⁄ b do. amort. Eb. Anl. Berl.⸗Karlsr. Ind. 64 à 65 à 62,25 à 68 a 6 p d Goldrente.. 22 W“ 9,7 à 9,6 à 10,25 b 8 ngwerke .
Kronen⸗Rente.. 2,2 à 2,1 à à Bochumer Gußst., 45 à 48 b
konv. J. J. do. 1 . konv. M. R. do. Gebr. Böhler u. 24 à 23,25 b 2 Silber⸗Reute... Buderus Eisenwk. 10,1 à 10. - 6,6 à 6,1 à 6,5 G
Papter⸗ do. 3 0,6 b 1 Bu 1,7 b G à 1.2 b G
do. 4 *ürk. Bagdad Ser. i. Byl⸗ 4 † do do. do. 2 5⅛ à 4, 75 b Calmon Asbest.. 0,825 à 0,9 à 0,978 b ℳ b0 16,9 à175,16,78 b 517,288 . b
unif. Anl. 08 — 06 w. do. Zoll⸗Obligationen 11] b I veh ae o. von Heyden. 3
Cont. Caoutchuc. 6,4 à 6,25 b 7,1 à 7,2 à 6,75 b Datmler Motoren 28 5 2,89b9 3 G, à 2,9 De Gas . 168,5 à 16,78 B à 16 8—b 19 ⅞ a 17) ⁄1
l. Telegr. 10,75 à 10 ¼ à 11 à 10b 11,75 à 12 à 11, 75 b G Dtsch.⸗Lugxbg. Bw. 44 à 46 b 50 à 66 à 48 b Deut Erdöl .. Deutsche Kabelwk.
34,75 à 35,9 b 39,5 à 35,59 b G 1878 ³8. 8* do. Zert. d. New York Tr. J. Deutsche Kaliwk..
30,5 5 31bB à 30b varenn 1 35,75 à 3 à „ Südösterr. (Lomb.) 2 ⁄ †. Deutsche Masch.. 4,75 à 4 ⅛ b 5,75 à 5,25 b do do. neue. 6,3 à 6 1161 Werke. 4,25 à 4,5b 5 ½ 4,50 b 0 k 4,6 b Elektvische Hochbahn 37,25 à 39 à 38 ½ se Wollenw. 3,4 à 3,6 b 4 % à 3,9 b Schantung Nr. 1—60000.. 0,7 à 0,75 b 0,75 b Deutscher Eisenh. 3.,75 à 3,7 à 3 ½ 3,8 b Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. —,— —,— Drahtlos. Uebersee à 5,25 àk Baltimore⸗OChio —,— 1 Dynamit A. Nobel 65,25 à 55a 5,56b Cauada⸗Pacific Abl.⸗Sch. Etsenb.⸗Verkmitt. 10,5 à 116 — 0. Div.⸗Bezugsschein.. Elberf. Farbenför. 12,58 à 12 à 12,7 b Anatolische d. Ser. 1 ag-aehs Elektrizit.⸗Liefer. 10,2 à 10 5b G à 10,5 5 do. o. Ser. 2 4,13 à 5 à 4,2b Elektr. Licht u. Kr. 6,2505b G à 8 ⅞ 6,6 b Luxemburg. Prinz Heinrich — “ Essener Steink.. 31 à 30,5 à 32b Westsizilan. Eiseb Fahlberg, Lists& Co. 8 Mazedonische Gold.. Feldmühle Papier 5 ⅛ Tehuantepec Natb... 85 2 gelruczuleume 4 Q % do edera 5 elsenk. Bergwerk 26,5 à 27,5 à 26, 5b9 CGes. f. eltr. Untern. 24,5 5 218 b FFTvh. Goldschmidt. 34,75 à 33 G à Görl. Waggonfabr 10 ⅞ h 9 †¼ à 9,5 à 9,25 b Gothaer Waggon. 7 Draht.. H. Hammersen.. annov. Waggon ansa Lloyd.. rb⸗Wien. Gum. arpener Bergbau
ter Haftung, Altona: Die Ver⸗ Arthur Lohsträter Gesellschaft mit be⸗
tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ räntse aftung 8. der g
endet. Die Firma ist erloschen. Paul Gronefeld, beide in Barmen, sin B 514. Kautabak Gesellschaft mit in die Gesellschaft als persönlich haftende
beschränkter Haftung P. Sörensen Gesellschafter eingetreten.
& Co., Altona: r Gesellschafts⸗ Am 2. Mai 1924:
f „A 3208 bei der Firma Dicke & Co, in bEbbb Barmen: Die Firma ist erloschen.
7 b 3,5 à 3 8 k 3,1 b 71 à 67b 12 à 10,5 G à 10,73 b 28à 2.55
51 à 49 à 468,5 b 49 b 28 à 28,78 à 29 b 9 12,8 8 11.5 G 8 11,78 à 11,14 b 7,5 à 7,26 b 1,8 b G à 1,2 b
0,95 b 1 ½ 0,928 b
19,1 b R à 18 4 18, 25 à 17,75 b
Aeee
—
Orenstein u. . vö hönix FE bau. Hermann 8 — P 20 Wagg.
Rh. Metallw. B.⸗A. Rhein. Stahlwerke Westf Sprengst Rhenania, B. Ch. F. J. D. Riedel Rombach, Hütten. —2 Rückforth.. verswerke. zͤdetfurth Ka Saroti 1. Scheidemandel chles. Bgbu. Zink. Schlej. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Hals Stettiner Vulkan. H. Stinnes Riebeck Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl“s Ver. Oelf. Leonhard Tietz.. Türk. Tabakregie Union⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner
Türkische 400 Fr.⸗Lose.. 9 Ung. Staatsrente 1913
8,6 b
25,75 à 26 à 25,75 k 26,25 b 45 à 4%¼ b 4,25 b 23 à 22 23,5 b 4 84 3,9 à 4,1 b 4 ⅞ à 4,78 à 5,28 b 3,9 à 48 1 12,5 à 12,1 à 13% à 12 1b 0,8 a 0,75 b 12 à 11,9 à 12,25 b 1 ¼ à 1,5 à 1,4 b 1,5b 14,5b B à14 à 185 1,2 à 1 % 6 à 1,2 b 17,75 b E à 18,25 b 35,8 5 33,75 b 3 à 2,9 b G à 3b 4,1 à 46 4 4% 9 à 9,2 b 8 30,5 à 31 à 29,78 à 32,5 b 1,5 b 1,40 41 ½ 40,75 b 42 b 14,75 à 15,25 à 15 5b 37 à 36 à 37 b 50,25 à 50 à 50,78 b 26 b G à 28 b 3 à 3,1 b 4,5 à 4,75 b 2,5 G n 2,75 b 5 ½ à 5,25 h 5 G à 5 %b 2,1 à 20b G 1 ⁄%3 G à 1,6 G à 1, 75b 1,25 à 1,2 G
2 13 ⅞ à 13,75 b 5,9 à 6,15b 7eb G à 6,3 à 7,28 b 0,928 à 0,95 G 2,5 0 20,5 à 21 k 20 à 20,8 b
2 ,da. vdo. 1911 4 % do. Goldrente.. 4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente... 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 4 8 % Mexikan. Bewäss..
9,6 à 3,4 à 8⅞ à 8,4b 35,5 à 33 b G à 34 K 32,75. 4,4 à 46
3,6 8 3,5 b
21 à 18,75 b
52,25 à 48 à 50 b
4 à 35 à 4b
3,3 à 3,25 b
18 ⅛½ à 18,5 à 18 ½ b
47 à 46,5 à 47,75 à 46,25 à 48 b 12,25 à 12 à 12⅞ à 12,5 à 13 9 ⅞à 10,5 à 10 ¶.
3,25 b
Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paket Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. Hansa, Dampfschi1,. Kosmos Dampfschiff . Norddeutscher Llohd) Roland⸗Linie Stettiuer Dampfer Verein. Elbeschiffahrt.. Bank eleltr. Wertea. 3 Hank für Brauindustrie. artm. Sächs. M. Barmer Vankverein... bv Held u. Francke. Bayer. . u. Wechselb. ““ irsch Kupfer. Hayverische Vereins⸗Bank. Höchster Farbw.ü Berkin. Handeils⸗S esell sch. HoeschEts. u. Stahl
30,75 à 31,75 k 315 % 9 à 9⁄
28.25 8 25,5 k 26 b 6 à S,1 b 27 8 280 5 24.7 4 25b ; . schaft mit beschränkter Haftung, Ernst Bergmann ist . . Ses. 1.“*“ leee Fefce hsdzfäae . e. ..-.. nanae ga8;a), 3 8 Hamburg, i um weiteren Ge „Ansbach. b 3 1. erner Dahl blei ehen. Die Firma 2 An. B Saa. 88 Fer bneg berehe ece Herdelsregistereintrog lautet . t: Otto bens Koch in Barmen. Berlin⸗Pankow. Jeder von ihnen sführer ist fortan nur berechtigt, die 8 8 7 Uess dns Gefüfhhr in Gemeinschaft mit einem Uffenheim: Die Firma ist erloschen. in Barmen. Offene, Handelsgefellschaft. Beesandemilied 36 Seelschaßt gu der⸗ 138 51, 8 1 weiten Geschäftsführer oder einem Pro⸗ Ansbach, den 15. Mai 1924. Kaufmann Walter vicde in Barmen ist treten. kr. 1 erwwen 20 à 18 à 18,28 b ““ kuri F; ö“ ; ift al önlich der nische Handels⸗Aktiengesellschaft: 598 1828182,121,, 181290 berüscn zu vertreten und ebenso die Firma Anmtsgericht. 8 dnseheschäf. 8 8. ü8 1 sdü Durch Beschluß der Fereerssgess he b. 5 8 8 e erngetrelen. 8 Nr. 62 292 „Zanta“ Zigarettenfabri „B 289. rahtwerke Eidelstedt Ge⸗ 8 1 1 s 1 2 8 1. Spi EWie., Berlin: Salomovn 1829,8 4938 58 nschaft 882b 8“ IEEEEEö1ö1ö1 5,209 Hei der Fgn nüher Fn — Füst.. SPen. E““ 8n Spigeenn “ 78 51,88 à1,. 1 Lidelstedt: Der Gese eg t äft“ in 2 burg: Die Fi balast Groß⸗Barmen Eöin t zer Aktien⸗ — Bei Nr. 66 002 Karl. asxsaAxnhe bezüglich der Dauer des Geschäftsjahres selchahgenn Aschaffenburg: Die Firma serastther Haftung in Barmen; Eugen li n. — Nr. 24 854 P. Beyer Aktien⸗ geschieden. Bei Nr 8 42,78 8 39,5 5b 8 1 1ds. 1 . 8e und Hans Görnandt sind nicht mehr schaft, Berlin: Der Bankier Ismar erbesn. ꝛun 2 EFt Z“ L. Herr Nachfolger Ferdinand nee sz. der Firma Jäger & Co. Vorstandsmitglieder. Zum Vorstands⸗ Lißner, Berlin, ist in das Geschäft 39598 8. Altona ⸗Celle Aktiengesellschaft, Herr“ in Lohr: Die Firma ist er⸗ Gesellschaft mit bejchränkter in mitgliede ist bestellt: Hermann Müller, als “ 1““ 278 à 2,6 in 8 düstg fengae 15. Mai 1924. Barmen; Die Prokura der Frau Oskar Kaufmann, Berlin. — Nr. 27 958 getreten. — 2 926 Th FEsg ndert. Der ff A Celle verlegt. sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. 6 und 7 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ Fehaber ede Snr 88. Kauf⸗ 2½½ 21 ⸗ 9.. B Oesterli & C 1“ Am 8. Mai 1924: schaft: Georg Wahner ist nicht mehr mann, Berlin⸗ Schöneberg. Der⸗ S nng0. Fefefe nenee Aktien. A 561 bei der Firma F. W. Büchsen⸗ Vorstand, als solcher ist Nändor Uebergang der in dem Betriebe de s Ge⸗ “ 814g. Der Gesellschaftsvertrag ist schütz in Barmen: Carl Piepenbring ist Diener, 8b Kaufmann, Crvenka⸗schäfts begründeten Verbindlichkeiten
9,28 à 9,75 à 9—b 12à 8* schaffenburg. [13948] 8 “ dn Feich „Albert Ham⸗ burger“ betrei 1erf Kaufmang Asbert
burger in nburg, Frohsinn⸗ 7, und Duccas 2, den Groß⸗
traße und Klei han del mit S uhwe ren.
1,1 eb G à 1 à 1, 1 G 1,3b G à 1,4 b G 1,5 à 1,40 G 8 Weser Schiffbau. 53 à 520 à 55,53 b 86 57% à 83,2555 88 3 Westeregeln Alkali 3,75 à 3,9 b 4 ½ à 4 % b R. W.
0,55 à 0,7 à 90.828 à 0,7258 b 0,892 O,T718b
17,75 B k 17,5 b 18,5 h 18,25 b 20 à 20 % à 16,25 à 18,75 k 18,25 b 10,5eb G à 11b 12,75 à 11 b
33,5 à 34b 40,5 b 2vb
Zellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke Neu⸗Guinea Otavi Min.u
—
844,1 as ꝛder der beiden Bei der Firwa „Zosef Rosenberger“ in ubetz zätt. Otto Frul⸗ H. R. ist ermächtigt, in -ö mit einem 88 829 Gesellschaft zu zeichnen, “ eft ghe en, März ies bennmen vom 3. Mar, 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ Bae88e zurch Beschluß der Generalversammlung 2. „Gentilesche Buchdruckerei J. Wenner hat sein Amt als Geschäftsführer gefellschaft! Wilbelm Duttenhöfer Papenberg Banktommanditgesell⸗ 55b 6 . Altona: Der § 16 der Satzung ist, ge⸗ fenaueg 15, Müi 1924, Hernene Die eornraes Föe ehat Berinn dichnnberger Nachlusfiahe P Siehan⸗ Bertin⸗Wilmervvoeie 1888 ven um 4. April 1924 festgestellt. Der Vor⸗ durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Backa (Trooflammien) bestellt. — bei dem Erwerbe des Ges 8 durch
bei 7,5b 0 8 6,28 b er. eschi Nr. 30 363 Ceres⸗Assekuranz Aktien⸗ Hermann Ka sen. — 8 82582187, nd besteht aus mebreren Mikgliedern. geschic gi di, affene geseilschaft: Die Prokura des Rudolf a dei Nr. 2457 Meyerhoß
0,978 à 0,950 b K olf am 14. 4. 192 — 1 Fema. d — 33 027 & Na „ Berlin: Die Prokura 38.,s, sandemitalie „Incenia Rütler ist erloschen. — Nr. 3802 1 . Rachorff. Beekin 5
Die Eeselischaf wird durch jedes Vor. straße
Gegenstand des
treten.
81