1924 / 120 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Arufleuten Karl Reiff⸗, r] Walter Rühm brinat als alleinlger] niederlassung der in Halle a. S. unter der] schäftszweig der Gesellschaft zu fördern und e 26, und als deren Inhabe 1 eumiin 8 berl D 1 1 1b r in Handelsregister Abtei⸗- Neumünster. [14113]] trekung der Gesellschaft ausgeschlossen und b. H. in Rostock mit Zweigniederlassung! Der Geschäftsführer Kaufmann Pau 8888 Scheidemann und⸗ osef Esser, Inhaber eines bis zum 24. September gleichen Firma bestehenden Fehnesede LFassgesta de zu gestalten. Der Betrieb hasß Kaufn fmann in Fcde⸗ süess We FEees Hen 901 v. Eingetragen am 9. Mai 1924 in das dem Seerhechalsäht Karl Herold in in He hnn (Nr. 667, des 8 Registers) am Bornemann in Rudolstadt ist aus verxert Prokura 7.. 1923 gemeinsam mit Ernst Lochner in lassung, und weiter folgendes eingetragen 8 Bankgeschäften ist ausgeschlossen. Das Geschäftszweig: Wein⸗ und 8* B. Schmidt“ in Mainz, Hendelpesüctar Abt. A Nr. 412 bei der Plauen Prokura erteilt ist. 25. April 1924 eingetragen gehnss , mit einem Pro⸗ Bad Blankenburg betriebenen, im Ent⸗ Der Gesellschaftsvertrag 8 am Grundkapital beträgt 20 Millionen Mark. CE“ Fan ans 1 Misengzaßfe 1 5/10, mitsamt der Firma F. Ludwig Wulf in Neumünster: —Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ worden: Aus dem Gegenstand des Unter⸗ üdolstadt den 16. Mai 1924. kuri 8. 52 ollmächtigten die stehen begmiffenen Unternehmens folgende Februar 1924 abgeschlossen. Gegen⸗ Der Vorstand besteht 82 einer oder meh- Mainz, den 12. Mai 1924. 1 ganr gelöscht. Dem Kaufmann Rudolf Thormann in schäftslokal zu b: Handel mit Motorfahr⸗ nehmens scheiden aus der An⸗ und Verkauf Thür. Amtsgericht.

irma zeichnet. 1 Sacheinlagen in die neue Gesellschaft ein: sehs des Unternehmens ist die Her⸗ reren Personen. Sind mehrere Vorstands⸗ Hess. Amtsgericht. Frobura den 16. Mai 1924. Neumünster ist Prokura erteilt. zeugen, und Zubehör, Bahnhofstraße 56; und Vertrieb stationärer Motore der

2. am 8. Mai 1924 unter Nr. 1200 1. Maschinen im Werte tellung und der Handel mit Spirituosen bestellt, so erfolgt die Vertretung e Hess. Amtsgericht. 8 Amtsgericht Neumünster. zu c: Fabrikation von feiner Damen⸗ und Motorenwerke Mannheim A. G. vorm. Rüdesheim, Rhein. [14132] bei der 21 „Bankhaus Florerah 80 von , 13 000 000 000 und Fruchtfäften, der Handel mit Wein, so, daß zwei Vertretungsberechtigte (Vor⸗ Mainz. (14097] 1 ear sssaäitts a Kinder onfektion sowie künstlerischen Benz Abt. Stationärer Motorenbau. Eintragung im Handelsregister: 3) Firms Stich de 2. Rohmaterialien im Kolonialwaren Landesprodukten sowie sia doße safüde oder sonstige Vertretungs⸗ In unser Handelsregister wurde heute nheim 114105] NSumüumster., [14115] Mobenenbeiten Pestalozzistraße 27 Ludwig C. Heyder ist nicht mehr Ge⸗ Eduard Wuppermann Rüdesheim: Eduard Fee 88 Werte von .. 3 000 000 000 mit Waren ähnlicher Art und alle hier⸗ berechtigte) mitzuwirken baben Der Auf⸗ bei der Aktiengesellschaft in 3 zumm cgelsres ister B. Band VII ingetragen am 9. Mai 1924 in 896 Amtsgericht Plauen, den 17. 1n2- 1924. schäfts ührer. Der Kaufmann Hermann Wuppermann ist gestorben. Die Ges.

Wng elm 3. Inbventar im Werte mit mittelbar oder unmittelbar in Ver⸗ sichtsrat kann alle oder Sete von . „Chemische Werke vorm. H. &. Firma „Albert Merikofer 8. 9 veleregsster —— A unter Nr. 547 Lücke in Rostock ist zum Geschäftsführer ge⸗ besteht unter 8 übrigen Gesell⸗ sind aus der Gesell⸗ 4 000 000 000 bindung stehenden GesHeür. die Beteili⸗ reren ermächtigen, Albert“ mit dem Sitz in Mainz⸗Kaf Kastei †' mit beschränkter Haftung“ in die Firma Marx Lienau, Neumünster, und Pxüim. [14124] bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Lerh 0 8 Na

a; fort. b) Firma A. Wilhelmy fion Behs gar Fezasas 8 e e imi Werie von - 9.900 000, 000 gang an andereg lechagtigen Unter. die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft Amöneburg) eingetramen: Julius gecht de heute 38 . Ger als ren Inhaber der Kaufmann Mar In 5 hiesige Handelsregister B ist bei versammlung vom 31. Januar 1924 ist G Haekenbeim Der Geschäfts. ist eingetreten. nehmungen und Erwerb, Pachtung oder mit einem Prokurist vertreten. Vor⸗ Biebr t es n kim, wurde heute ei age Li Neumünster. Nr. Eifeler Industriewerke Aktien⸗ der § 2 des Gesellschaftsvertrages (Gegen⸗ führer F 8. bs r . Werner ist am 23. Juni

E“ risten zu vertreten. Vor ich ist satzungsgemäße Gesamt⸗ Beschlusg ver hel schafter, Lienau in Neumüns 8 11 111’ en. ihrer posef Wenner i dn e benn

5he; B. Die Peter Jans G H. in Cre Fortbetrieb anderer gleichartiger Unter⸗ stand: Karl Hüller, Ingenieur, hier. Der prokura erteilt. gen ist das Amtsgericht Neumünster. erfegchat b. L. „nehmungen. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ Sitz der Gesellschaft w tde 1. Majinz, den 13. Mai 1924. 88 des eingetragen worden: hinzugefügt sind die §§ 13 und 14, be⸗ 1“ 1 z der Gesellschaft war seitdem in Hei 8 eengelera de g- [14114] einesgergeng nhrn⸗ Karl Marquardt in treffen Ein setzung und Wahl eines Auf⸗ Rüdesheim, Rhein. (14133]

1924 mnter Nr. 259 bei feld bringt ü,. vos h ibe d Fetme Franpott, ucd e jinat au on ihr zu über⸗ niederlassungen, Agenturen und Kontore 8 Wort. und nehmende Aktienkapital folaende Sach⸗ überall innerhalb und außerhalb Deutsch⸗ bronn. Hess. 10. Mai 1924 in das sichtsrats und beüreffend Versammlungs. Eintragung im Fnels eas zur

Assekuranz⸗Kontor, G. m. b. H.“, Koblenz: einla Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ Eingetragen „Hallschlag ist Prolura erteilt. Die t ist aufgelöst. Liguidator sinäsgen e des Ge⸗ lands errichten. Das Stammkapital 88 firmen: Am 8 April 1924: Mainz. 1ucg ö Uceigeihe a Handelsregi sse⸗ A Nr. 214 bei der Kom⸗ la §8§ 2 12 Ziffer 3, 18 sind geändert. orte für Gesellschafterversammlungen und Julius Trapp u. Co. G. m. b. H. Rüdes⸗ ist mann Augustinus Errleben Fäudes im Werte von 5 000 000 000 trägt sühehrustns Goldmark. Zum Ge⸗ burger Glasgroßhandlung, Glas⸗ In unser Handelsregister wurde he 2] be 38 Bezug genommen wisd d peändert vandehgesel chaft J. Otto Meßtorff, Gemäß der Aenderung lautet der § 8 Au fichtsratei hungen. An Edmund Hebel, heim a. Rh.: An Sane des ausge⸗ in Henn s Meseenen im Werie seihen ührer ist der Kaufs ann Hildebert schleiferei und Spienelbelegerei bei der AMiengesell chaft a g 2 8 den 15, Mai 1 Neumünster: nunmehr: Die Gesellschaft wird in der Vürsth Trost und Kurt Gensing, sämtlich im Karl Timmers in Mülheim 4. am 13. 5. 1924 unter Nr. 275 bei] von 14 000 000 000 Fritze in Halle bestellt. Prokura ist deem Fried & Co. Gesellschaft mit be⸗ „Traine & Hauff ürezengesel ve Amtsgericht. B.⸗G. 6 Der sehesene ℳg Anton Meßtorff in Regel vertreten durch zwei Vorstandsmit⸗ Rostock, ist derart Prokura erteilt, daß a. d. Ruhr ist Kaufmann Otto der Firma „Henselder & Kiebel, G. m. 3. Rohmaterialien im Raufmann Hans Mähder in Leipzig er⸗ schränkter Haftung. Sitz: Ludwias⸗ schaft“ mit dem Sitz in Meim 88 00G. NMeumünster 8 am 6. Mär e⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied jeder berechtigt ist, die Gesellschaft zu⸗ mann, ebenda, zum Geschäftsführer beste b. H.“ in Koblenz: Die See.. ist Werte von . . . 3 000 000 000 1 Hierüber wird noch bekargthehfben; burg: Der Geschäftsführer Johann ragen: Otto Gandsch ist aus dem Vor⸗ [14104] Henae und a S daß tender Ge⸗ sasommen mit einem Prokuristen oder sammen mit einem anderen Prokuristen Amtsgericht Rudesheim. aufgelöst. Der Bücherrevisor Georg 4 Inventar im Werte ie Bekanntmachungen der Gesellschaft Hönia, hier, ist infolge Rücktrikts ab⸗ stanz der Gesellschaf ausgeschieden hnann Fanbeigegster B Band Nll sellschafter ancgesche Es ist eine neue urch zwei Prokuristen. zu vertreten, Trie (141349 Wilder in Koblenz ist Liquidator. von. : 7000 000 000 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ berufen worzen. Mainz, den 14. Mai 1924 8. irma „Industrielle Kreditgesell⸗ Kommanditistin emgetreten. Dem Aufsichtsrat bleibt jedoch das Rostock, den 4. Mai 1924. Saarbugw, Hz. TriGn. J.n09. 1 1029 vntcge efass6 8 6. Wanen im Werte von- H000 000 000 ne 9., 8 Leipzig, Abt. II B. 858 vm . TET’ Hes. Amtsgerichkt. 99 mit beschrändter Haftung“ in Mann⸗ 11“.“ 8 -g enheng. du d sber be des p Fheseehistn a. 8 verc⸗ stey. rma „Ernf er 8 ellschaft mi 8 8 Komet, Gesellschaft mi 3 mehreren Vorstandsmitgliedern die allei⸗ e Fir beschnsneie, deseha, eieehan. Durch diese Sacheinlage 8 E eüha⸗ 1 Haftung. b chast min erfcden 8 Mai- v11““ (1409, üg ö sst ““ 9ge chluß der Neumünster. [14112] nige Vertretungsbefugnis zu übertragen. Rostock, Mecklb. [12409]] Kellerei Heinrich Alff jr.“ in Les ben fol⸗ furg nih dem Sibe m Kchien. Cggen. Mälhn fü, 1“ —PNPNPeeeneeee, sellichaft ist aufgelest. Liautdator ist:: In unser Handelzrenister; 8 1aa 9 Ffhanber 8* Mai 1874, em⸗ Eingeiragen am 10. Mai 1924 g das Has Vorstandemitclied Hirsch iste ztn In dgß Handelgregister ist heutz zuir endes eisweecene stand des Unternehmens ist der Groß⸗ 2i. hme ne, Le nen. 6 ““ 8 85 n eereaäst ter wurde heute fells S ichie Niederschrift ndelsregister A Nr. 508 bei der Firma alleinvertretungsberechtigten 9b tands⸗ Firma Gustov Köppen & Co. Gesell⸗8 Dem Ferdinand Schuhler, handel mit Drogen, Chemikalien, pharma⸗ Fn K. 2 28e 8 VIm Sen Aeregister . eingetragen: bach „M 8⸗S v Rbiaee 8. Firmg sen, der 8 ird, geändert. Grosse & Co. in Neumünster: mitglied bestellt, anüicshad det der Ver⸗ schaft mit beschränkter Ifrung in Berlin, in Trier, ist Prokura erteilt. eutischen Spezialiläten und medizinischen 8 8 t der An de aces 1. Zu der Firma Witz & Co. Bergische Möbelwerk Zuffenhausen Aktien⸗ anes⸗Schuh M tiengefellschaft unf die Bezug Tö’“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die fernangobefugnis der sonstigen Vorstands⸗ heie efrlasn ng in Rostock eingetragen:: BSaarburg, den 14. Mai 1924. erbandsto 28 sowie mit allen ein⸗ S istücke 8 ane ene eingerfich en Koffer, und dederwarenfabef en⸗ gefellschaft. Sitz: Zuffenhausen: Die 8 8 ö“ Marxnheingt 9 cht. 8 G. 4. Firma ist erloschen 8 mitglied ber und Prokuristen. Die Vorstan 8e Conrad Heppe Amtsgericht. schlaäͤgigen Artikeln. Das ehehex 111““ düttrin eufeg. u Bestellung der Vorstandsmitalieder Jo⸗ fameoa des S n Hahn um . zad. Amtzgeri Amtsgeri 8 Neumünster. Prüm, den 2. Mai 1924. 8 und Ehrenreich Grünberg sind aus dem v11.““ bericht des Vorstands. des Aufsichtsrats Eisbae ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 1t glieder Jo⸗ Frau Charlotte ei geb. Evppel⸗ uu““ Das Amtsgericht. 6 Vorstand abberufen. 8 Zweignieder. Süäckingen. 0.331219

Kaufmann

beträgt 5600 Goldmark, die Goldmark 4 8 hannes Braun, Karl Remwis und Fried⸗ Se keics 8 norhanerie Aw zifts⸗ und der Revisoren, können während der sellschafter Fabrikant Albert Witz zu i .“ d. Fried⸗ mann, beide in Mainz, ist erloschen. heim. 1 [1410 - 4 14111 fassung der Gesellschaft in Rostock ist. In unser Handelsregister A S sührer Sühe itet g Seai henigchhas auf der Geschäftsstelle des aangenhaus, Gemeinde Lüttringhausen, ist 11““ Mainz, den 14. Mai 1924. 8 —2 Handelsregister B Band XV Ngumanater. 14. Mai 1924 85 1¹] Regensbam 88 [14125] 1g;-. 5.den würde heute eingetragen: Die Firma Ge⸗ und Oskar Knitelius, Apotheker, beide in Eb“ Firm, dd⸗Gesell Betriebsleiter in Justenbausen 1 b Hess. Amtsgericht b O.⸗ 5 3 Firmee. Feuefe 1 888 b. andelsregister Abt. A Nr. 548 85 In das Handelsregister wurde heute Rostock, den⸗ 1. Mai 1929 faß Roge 16 59 hrnasachea, Koblenz. Die Gesellschaft hat mindestens 2. . oid⸗Gesell⸗ m 2. Mai 1924: zürtt. 1“ —— b ief⸗- und Wasserbau Beton un irma Heinrich Blunck, Neumünster, un Amtsgericht. aufmann Heinri cgg in 8 9 hvpei Geschäftsführer, von denen she 8 80. e ge. n 6ase Haftung 8 vvnn appeninbwitrte utesenie sen 114096 senbeton, mit F Haftung in als .e. der Kaufmann Heinrich eingeeaneag. Firma „Bayerische Holz⸗ SSee [124 11 VV Rise erhent aregseig. r 3, Se ea vrgdegenegen.e on essantene st enaind Beßünz eh Th gicheteeen oeen. e. aa⸗Zreasehg e hes esEer, Ee ichen Lct. eee enene. renrgeee Feeäeesesncnn vgecchewrchehnem ehen er bacg daeaasfrhece igung der Gese t ist mit sccs. Köniafee, den 17. April 1924. 9 den 14. 9 prokurist Friedrich Feu. e ee eeeeee zaft in Firma iiger cai Der bisherige 3 Amtsgericht Neumünster. Regensburg: Das Vorstandsmitalied n 1ee i e 924 monallicher Kündigungs rist zum 31. Mai Köniasee, den 17. 1g en Mai 1924. „H. Strauß“ mit dem. 5. in Main, alter Zahn, Kaufmann, Mann⸗ Firma Gierahn & Robrahn. Gesellschaft Fachemn en 13. Mai 1 1944 zulässig, nserbselbt sie, so ist sie Amtsgericht. venn; hier⸗ S han Göjelsc Eer eingetragen; Der persönlich haftende Ge 8 Li ist er⸗ vgusexza-Spxemb een. [14116] 1““ Alrtn heschac 1 mit beschränfter Haftuna; in Rostock ein⸗ Ba. mit gleicher Kündigungsfvist nur biu zum 2 Lor en. Werorn. 1114087 kuristen vertreten . Samuel 888 ist ””“ sen wschen. Auf Blat att 198 des Handelsregisters alleinigen Vertretuna der Gesellrha Ptragen⸗ Das „Amt des 118Se. (141371 Jahren zuläf jae. entli zannt⸗ 105 8 bei che sschen vib M Hafner & Co. Gesellschaft mit be⸗ 2 fellschaft mu⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. ist heute worden, daß Frieda tens ist erloschen. Fivma ist erlo en di da sef Hucher un machungen der Gesellschaft, deren Gesell⸗ 1924 l bes der Firma 1cP und Hotel Mattern bei Rhei ni reditbank. Mann⸗ änkter Saftung. Sitz: Ludwvigs⸗ geschieden. Bert homas in in das „L. &. G. Stöhr”“ Rostock, den 7. Mai 19244. se dent böer . Josef schaftsvertrag am 4. 8 1924 eecg⸗ 49. eingetragen: 8 Bpas Heppenheim a. d. B, ein⸗ scräntter Fafthat ist Hib Ledreihes Mainz, den 14. na mnas 1 1924 4 gannheim, [14106] Henazsee. ift i g damit in I. Beicger, Figbarsot Stöhr ist in⸗ Lia mtsxricht. Fhengede meister ist, eüeleng Drpschen, ““ eurch Heschius der 8e 0—sehc he - Franz Funck in z Konstam Hans Vogel⸗ ·3 vom 1i 92r Hess. Amtsgericht. fn inancch 8 Fe eapon dig 8e 8 Gesel 1. April 1924 er⸗ fohg. v gaus⸗ 141464; Sucher 8 8 8 enz eehorigem Geschäftsfü— 1t aufgelöst worden. Liquidator ist: Frida 1“ 28 J. Ludwig vichtet worden i sschieden; an deren Stelle ist der Kau . M w1924 die bisherigen Geschäftsführer abberufen gesang in Mannheim und Fritz Nierhoff vuf w 3 à1 1140991 22” 2 g In das Handelsregister ist heute zu den 13. Mai n E FJsrtsführ. 3 „Hafner, geb. Haaa, Witwe, hier. ainz. 999) sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Amtsgericht ““ m drich Stöhr in Regensburg als n ndelsreguster 8 Amtsgeri Königsec, Thüir. 114075] 9g. 1 8 aft 8 G“ Feschfftgfütge thisr desccsten W dend Vorstgnd e Reumann Hxce Wi Geseilschaft mit In unser Handelsre .85 wuxee heute bee. heute eingetragen: ürch 8 15. Mai 1924. E11““ De Prokura den Fivmen Paul Ahrens in Rostock und —— 8 Im Fiestes Handelekeaister Abt. A ist eulel a Peffele beee ects. ung Dre Rächard .Iends n Monnheim beschränkter Haftung. Sitzz Lubwigs. Pei der voffenen kdelsgesellschaft i keichluß der Gesellscaftecwersanmmlung des Friedrich Stöbr ist desbalb erloschen. Wilbelm Teetz in Rostock eingetragen: .zngen 14136] heute unter Nr. 269 die Firma Albertwe d 1 1 derhs bist vint stellv. Mitaliedern des Vorstands Amamt burg: Die Gesellschaft ist durch Beschluß Firma „Göbel & Blüm mit dem h vom 5. nhe8 1924 ist das Stammnkapital Nimptsch. (14117] *I. Bei der Firma „Carl Held“ in Von Amts megen Floscht 8 n ndelsregister B O.⸗Z. 477 Sommer, Mellenbach (Thüringen), und m zgerich önige gwin er. Lorsch den 14. Mai 1924. der Gesellschafter vom 13. Februar 1924 in Mainz eingetvagen: Die Gesellschaft it on 30 000 infolge Umstellung auf, In unser Handelsregister Abteilung A Regensburg: Inhaber ist nun Carl Rostock, den 7. nexlate” d Cbager Füherlsrül G. m. 4 5 als deren Inhaber der Laborant Albert Kar⸗ Fee [14077 Hess. Amtsgericht Lorsch, aufgelöst worden. Als Liauidator ist be⸗ aufgelöst. Die v ist erloschen. 3000 Goldmark ermäßigt und der Gesell⸗ ist heute bei der Firma Selma Nitke⸗ Sch mitz. ereehen in Regensburg. Der Amtsaericht mit dem Sitz in betr., v Körlin, Persante. [14077] stellt: Ludwig Ottenheimer. Kaufmann Mainz, den 14. Mai 1924 b entsprechend der tten Heidersdorf, Kr. Nimptsch, eingetragen fmannsehefrau Else Schmitz in Rostock, Meckib. 112412] heute Cnget wen⸗ Dem Fereie he 8 85 mchach bei Lahr ist benl

Sommer in Mellenbach eingetragen word 8 Z Beheherieed 4 18 1 G ch eingetrag rden. In unser Handelsregister Abteilung A hier Hess. Amtsgericht. scheift auf die Bezug genommen Die Firma ist er dtsn ist Prokura erteilt. Sh Seubert in Re

Königssee, den 13. Mai 1924. z 1 1— . ist heute bei Nr. 11, Firma W. Krackvw, 1aenage-ee. Neue Cnen- Am 10. Mai 1924. Asperger Me⸗ 8889 ““ 1 vI7. Vei der Füoma „Julius Madler⸗ Firma Greif Pelzmoden &. Rauchwaxen⸗ kura erteilt. Ee ist berechtigt, in

chütinai sches Amtsgericht. , Inhaber Paul Krackow, Körlin (Per⸗ 8 6 tallwarenfabrik Erdmann & Co. Mai [14096] Magecheigt den 15. Mai 1924. Das Amtsgericht. 8— in Regensburg: Inhaber sind nun Anna it de ftsführer oden mgmiggee. I7 18 114074] sante), ingetrogen worden: Die Firma CL Sitz: Aspera: Durch einstweilige Ver- In unser Handelsregister wurde heute Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4 ——— Nadler, Kaufmannswitwe, und deren ““ K d be; Fes fsch ste girmc zu 8. .na eas e ster Ab B 2 Getreide⸗ Dietz. Sitz: Ludwigsburg. Inhaber: fügaung des Amtsgerichts, hier, vom die „Walter Fingerhuth“ in (perhausen, Rheinl. (14119] Kinder Julius und Katharina Nadler, St of Ale ng Urbam. 8 ge. zeichnen und die ellschaft zu pertreten. N. In 28 M Pen bee er 8 t. 8 9e häft, Körliner Mühle. rmann Dietz, Kaufmann, hier. Ge. 9. Mai 1924 ist den Gesellschaftern Ernst. Mainz, Gaustraße 4, und als deren In⸗ h ANannheim. [14103] ꝙEingetragen am 14 Mai 1924 im sämtliche in Regensburg, in ungeteilter eereg 28. Rostock Säckingen, den 13. Mai 1922. S 5 eu 18 8 die Körlin (Persante), den 15. Mai 1924. chäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Erdmann, Fabrikant in Stuttgart, und haber Walter Fingerhuth, Kaufmann in .eQ. Zum Handelsregister B. Band XVIII. ö A bei Nr. 513 der Firma Erbengemeinschaeft. Die Prokura der Sn Handelsgesellichaft, b8 II1“ Bed. Amtsgericht. Föhmer dbati ssremhiee I— Das Amtsgericht. eilch, Butter, Käse, Kunstfetten, Trocken⸗ Karl Rühle, Kaufmann daselbst, das Ver⸗ Mainz⸗Mombach, eingetvagen. Angeg d. O.Z. 13, Firma „Badische Papier⸗ Gebrüder Alsberg in Oberhausen: Die Anna Nadler ist erloschen. Alril 1924 8 9 8 viera. 5 gtion ts 8. Ler. —— 1140781 milch kondenflerter Milch, Honig, Eiern tretunasrecht entzogen und Wilhelm Leim⸗ bener Geschäftszweig: Wein⸗, Schaum⸗ induftrie mit beschränkter tung“ in Prhüuna des Ludwig Brinnitzer ist er⸗- V. Bei der Firma „Kulzer, Balzer 1.,9 stock den 7. Mai 1924 Sückingen. brikation und ee egans entoev. Sen W1“ und Futtermitteln. baaber Kaöfehnn, in 9 Ver⸗ und e 1 Mannheim wurde Put⸗ eingekragen: 1 oschen. Amtsgericht Oberhausen. 2 8 o. ertactgeriofems sn ge 8 8 Amtsgeri In unser 8 O. Z. 8 1 . ; . Un Landelsregiste reter der e estellt wo 8 a —— im“ beigne 8g 1 e 0. J 11“ hezag vefste Ne ir Cagüzate, Brn. . . veerhh. HeapgsEer ür esee a.heden 8 Fh. . 8. *. 8 8 8 üter aa Gese a m 8 t er⸗ z in ünchen. 8 e Firma i 5 damit fusanenerhenenden gelöst. Die Firma ist erloschen. Sena⸗. Fee EEE beschränkter Haftunn. Sitz: Zuffen⸗ 2 8. 140ca) Uäenmnhern Fergane 2 des 8 öö“ 29 VI. Der Baumejster Hans Schneider Fi In 18 r 5 8 Hrter Comp. igaretten⸗ F 82 bließ G se riken. 2 Amtsgericht Kontopp, den 14. Mai 1924. Betrieb ist ausgedehnt 8 Hersteliung hausen: Die Vertretunasbefugnis des Se dn ser Handelsregister wurde heute schaft mit einem Prokuristen zur Zeich⸗ Schnorrenberg in 1 einge vSer in Sünching betreibt unter der Firma: Brauss 85 vin dem Sitz Rostock und sobrik. Inhaber Eugen Winterhalder in. 8 sauma ne 22 82 ere —— von Medizinalbonbons und chemisch⸗ Geschäftsführers Hermann Haas in bei der Firma „Felix Friedlein“ in mung der Firma berechtigt ist. worden: „Hans Schneider“ mit dem Sitz in iees Inbabe Ka Stenhe Fohannes Murg. de Abfcht 5 h Beschacfte v 1 Landshut. 114080] ph 8 nissen. Zuffenhausen ist beendigt. Mainz dmeetragah daß das Geschäft auf Mannheim, den 15. Mai 1924. Der Kaufmann Viktor Schnorrenberg Sünching ein Baugeschäft nebst. Bau⸗ Regel zn Rost E“ 8. —Sackingen, den 16. Mai 19224. 8 dee 891 sbon 8 Gefellschaftsnvecke Kcannenng 8 tto aena hfccn Am 2. K 142 Niebling, Gertrud M Mar hworth, Witwe von Bad. Umisgericht B.⸗G. 4. in Veneirben ist aus der Gesellschaft Feostöck, e7 Mai 1924 b Bad. Amtsgericht. . ix 4 , s 8943 9 8 5 au 8 8 8 8 1288 2 8— T“ Leo Otto Hamppé Nachf. Sitz: Landshut: Cb.. effendanüer. tung. Sitz: Zuffenhausen: Durch Be⸗ Ser Kanst; e e hwen [14107] Belchieden den 8. Mai 1924. Butter⸗Ein⸗ und Verkaufsgesell⸗ Amtsgericht. sschalkan. [14130] X“ ““ (Eras ger. eggscshfgen non 25. wnch vnafeänderser,; Fern eee ee daf Blatt 854 des Handelsregifters, hee n a, hresGelenss cn dan Rostock, Mecklb. 11e014] In das Handelsregster 8. naede, e⸗ 1 b z0 92 aftsve G . nter W.. F1““ Landsh ant. . - [14081] trghbesen, (Firgc *924. Gustav Edel. EEEEEEEET“ 8 8 8e 16 Tiae, nahe 8 4 1 nh Fair vemtetrren oxgterdac 114121] Geeecß 88 17. -8 Aechenae 8 e8. Pandelcgeacece Fencge 8 Regct ade 2e Srafge nxier Senune. Ee⸗ 89 (Geschäftsführer beste n. it eber G 6 aufgelö Liquidator i r mr a mi änkter Wür. Hagemann in Aschau bei v 8 Ser scheerh Aküfann Süc5 Balsgetcgag Peseserche G ecancker 8. 1 * 89 1,8. allein r Fr. Mainz. 8 [14091] 8 Pnak Unger 5, erun unz tr Leweeeüeef; ean ees 28 Friedrich Egeler in Zuffenhausen als Ge⸗ kreten je Veröffentlichungen der Ge⸗ Herdelare ister heute wh beide in Meißen, sowie ein Keauc, Uache- * beschluß vom 9. Februar 1924 ist stein, 22⸗ eeih aeFeöashhach

Königsee ist Prokura erteilt. 8 8 In unser Bfend G. m. b. H. heute folgendes ein. Negen C(2IaℛSS

Reichsanzeiger. 3 16. Oktober 1923 festgestellt. dom as unter der bisherigen Firma als offene ven ; 11 die, Fifn. 20, und als deren Inhaber Kaufmann Paul Gustav Büttner in Generalversammlung vom 16. 1 „sder tzung wie folgt lauten Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat menn Ft E“ Handelsgesellschaft weitergeführt wird. Amtsgerricht Ludwigsburg. Eduard Neve. Goldarbeiter in Fibbe Meißen und der Syndikus Dr. 884 1924 geändert. Gegenstand des Veee r.eSe. nh Die Zeichnung der Firma erfolgt Mr. Anntsgericht. bestellt. . Gesellschaft allein zu vertreten. 1.Neue Cesellscha bgfirmen. Am 8. Mai unvecke. s (14089] beim, eingetragen, (Angegebener Ge⸗ Lindig in Dresden. Der Gesellschafter ö. Bau Aun⸗ Betrieb lastung Renenchbum ist aufgeboben und Weise, diß g 8 Röer gi de [141401 Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn] Landshut, 15. 5 1924. Anitsgericht. erner, Nickerl & g8. Sitz: scchäftsnveig: Edelmetall⸗ 88 Platin⸗ Büttner ist von der Vertretung der ektrizitätswirtschaftlicher G“ 8 Firma sowie Prokuren erloschen. 8 chret 88. häne Namens⸗ 8en sste dZech. nesfser *† 8 istalbe

der Vorstand aus einer Person besteht, Sg Kommanditgesellschaft seit In das Handelsregister Abt. A ist zu schmelze sowie Probieranstalt für Edel⸗ ellschaft ausgeschlossen. We Zeiterleitung und Verteil von dieser allein, 2. wenn der Vorstand Leipzi [14085] 1. April 1924. Persönli senscha de 4 8 882 Nr. 18 Seeees Firma metalle.) 1 Imtsgericht 2 1 am 17. Mai 1924. Ostpreußenwerk Aktiengesellschaft be⸗ in egSegen unterschrift ö arnater setzt. Nögn Iexi en der Firma Gebi E1““ entweder Ap Vnn 22 502 des Handelstegifters, sellschafter: 1. Reinhold Berner, Kauf⸗ 89, Süe teon ef säft 8* Lage.* Mainz, den 16. Mai 1924. 28 4 ee a zogenen elektrischen Arbeit in dem Ge⸗ Kleinketrieb. . Es können auch in de Feigen e ö“ iraverk. G. m b. H. Schmi 1 von zwei Mitagliedern oder von einem betr. die Firma Weha⸗Aktiengesell⸗ mann, hier, 2. Rudolf Nickerl, Kaufmann 555 aa- Die Fi 2 Hüs. egean 88 Hess. Amtsgericht. 1 Münster, Westf. 14108] biete dr Kreise Osterode, Rössel, Heils⸗ Regensburg, den 15. Mai 1924. Hearariseg oder eine Pr 9 gs 8. April 1924 vlgendes ein Mitalich und einem Pwkuristen. Die schaft für Chemische und Hütlen⸗ in Cannstatt. Vier Kommanditisten. va . 9* 8 2* 1 Im hiesigen Handelsregister t. B berg, Allenstein, Neidenburg, telsburg, Amtsger 8 8VZEZ1““ se hessahsgie unter 78 8. gng⸗ I . n C. 1— es snceigacs Erteilung von Einzelprokura ist nicht erzeugnisse in Leipzig, ist heute ein⸗ Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb 5 Ses 8 teger cht. hMlainz. [14094 Nr. 339 ist zu der Firma „Westdeutsche Holland und Mohrungen (Ver-. —— ein algin, se⸗ -en und Herpam ee sind General. gestattet. Fücggen worden: Fanz Karl Bruno von Wäsche⸗ und Bekleidungsartikeln und E““ In unser Handelsregister heute Fenafenf Gesellschaft mit beschränkter orgungsbezirk) sowie ausnahmsweise [14126]] gu Antrag des Gf ffts Uhctes de der Au direktr Adolf Schoeps in Petersdorß Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, wenn Cibich ist als Vorstan ausgeschieden. sonstigen oder ähnlichen Artikeln auf agadebur bei der „Mainzer Probieranstalt für tung System Telefunken“ zu Münster nßecha des Versorgungsbezirks und die Keichelsheim, Odenwald. ichtsrat 8.2 Prod .9, en hüeran be⸗ direktor de nor Friß Stoche ind Febe orstand ans, Fenefren ö 8 ““ ist 8 1924: Vogelh & Isen 8. das Seceleregister ist henns ein⸗ Speimaiale Gold, 3 8 6 8. heute einget daß die 9 Fißmn Uchemg ahnre glennnben In unser 5 Eeges, emMastg de zu Fsn ist 1——— brmacif g. und Kynast zu Geschäfts⸗ ft, einzelnen italiedern des Vor⸗ Johannes win uar uthold in 8 Isen⸗ etragen: nschme 397 mi rän urch Gesellschafterb luß vom 9 wurde heute die Firma Rauchtabakfabri ührern bestell getrage clußt; Osterode, 88 den 12. Mai 1924. Gesellschafte mit beschränkter Haftung die Firma als Einzelprokurist e. Schwuͤchcken i R.

stands die Ermächtigung zu erteilen, die Leipzi berg. Sitz: Ludwigsburg. Offene Han⸗ 1 g. Frnft K 0 Fesng in Mainz eingetragen 1924 geändert ist in, utsche Rund⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. smishericht Leipzig, 8 II B, delsgesellschaft seit 1. Aprif 1919. Gesel⸗ 11““ Entschluß des einzigen Feenfgan Geese, mit, Wösrhrath Haftung Amäsgerich cht. Reichelcheim i. Odenw. eingetragen. ⁸¶Rostock den 7. Mai 914.

Als Ausweis für die Bestellung zum den 16. Mai 1924 schafter: Max Vogel, Kaufmann, und Masdeburg, unter Nr. 3968 der Ab⸗ vom 22. Dezember 1923 ist 8 riginat Telefunken.“ Peine 1 bü114122] Gegenstand des Unternehmens: Herstellung Amtsgericht. 8 -A=h Elbe. veeg .

Vorstandsmitglied oder zum Sitell⸗ 1“ 5 Isenberg, Kaufmann, beide in Stutt⸗ teil X haber ist der K. ändert in „Arthur Metzger, Münster i. W., 12. Mai 1924. von Tabakfabrikaten, Vertrieb derselben das Handelsregifter ist vertreter von Vorstandsmitaliedern genügt Leipzig. [14083] Geschäftszwei ig: Jvo⸗ Fabrik für Ludeone E Ieg. vin ah der 2 ieranstalt für Edelmetalle, Cba⸗ das Amisgericht In das Handelsreaister Abteilung B owie alle damit zusammenhängenden Ge⸗ 8 Ke. Nr. 80 die *- Lul jig Erns⸗ C aulich in Mag wrg stein und Edelmetallhandlung mit ist bei der Aktiengesellschaft Ilseder chäfte. Stammkapital: 12 000 Goldmark. ngxebb Aeek.. sst b 9 1 e;. a. E Paul d.enan. sn ee

eine vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats Auf Blatt 23 140 des Handelsregisters aerbcdanf Der Sitz war seitdem in—2 bei der Fir Jacoby & Meier itte i im Namen des letzteren ausgestellte, hin⸗ ist heute die Firma Hanus Lüttuer, Stuttgart. Nachf. Ge Fusgehtens beschränkter Hgf. beschröarrer Caftung. 32 Nets Neisse . J14119] Hütte in Groß Ilsede (Nr. 1 des Re. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai S. & fmꝛan w8 5 Saf⸗ Mal 19, 1 irma Otto Methling mit dem 8 aufmann Cꝑ,;sa——᷑12111up₰“ 1 8 ilung e bränkung der Mearng. ist heute die Firma Erste Neisser Regen⸗ 8 Fermeister Dtto Methling zu Rostc 1 192 nnt eingetragen ist: Die Bekannt⸗ bpeiter 2 1 Nüsi anozs ghan. r scenichef sahgaa⸗ 8r Gesellschaft ist aufgehoben Hen Amtsgericht. mäntel und Amtpn neeehen dst, Prohern 88 Berbindeisg Foscph küe von Ne 1ne. ee wees Das Amnäsgercct. mochumen der Gesellscheft erfol n durch c. fch . Gepan eee e 1ce esftrgeagfena 2. riedrich Egeler, Mech bei der Firma Siebert, Handels.. v““ Schlög. und als r Ge⸗ mit einem Vorftandsmitalied oder einem Gese af gführer ri 88 85 88 Restoc den 13. Mai 1924. 9 1 8 88 2 1“ s bgeschlossen. ggenstand des Unter⸗ 885 vseg 62 2 rich. 8* er, 8 schn. Femse mit beschränkter Haftung unter (14109 se lischafter der chneidermeister Anton Prokemiften die Ilieder Hütte zu ver⸗ Reichelsheim, enw., 16. Mai Sehonebeck- mam 8 ga 5 in Fen 1 4 1S rn. ne mens ist d Heen und der Ver⸗ über. a 8 dn- ro 1; uise Bechtle 723 der Abteilung B: Die Ver⸗ In Handelsregister eiageunh Schlögl in Neisse, Bischofhof, eingetragen treten. Hessisches Amitsgericht. 1 In das Handelsregister n üst n * bt 3 2 sücess. 839 dnrfa ger sonn hh⸗ Juff 28 8 treiunocbefugnis des Harty Herget, ist würde heute Senea 5is die Gesell worden. Amtsgericht Peine, den 14. 5. 19241. E1“ Rotenburg Fulda. (14130] Firxma Spangenberg & Linke 8 1 veand Sen; Lasichtgpat e 8 -8 nengen ce⸗ ana pecvengee,G vün la⸗ fae Juffend ausen. Geschäftszweig: Stanzen⸗ Cg Mrorüris ist zur Ver⸗ vit, rangen b bunh in gerge öin Anitsgericht Neisse, 15. 5. 1924. 1 28 mghensnea Seernasg. d1129. 18 Sbrlx. hee; . 219929 e. dess cgg 2. b 8. nlur 24: 8 se Mae ev t nur gemeinsam 852 imn u a s hiesigen Han⸗ 8 .sellschaft aufgelöf * b Firma 8 See muß. 1gs 59 noch andere Geschäfte zu st befugt. ähn⸗ S 2n Z mit dem Geschäftsführer 888 insem b Haftung“ 2. dem Sitz in Mai Neisae [14109] EIeig en geieh ses e dt d 114125 registers ist heute die Firm Oskar haechnr EeErrwetszerh, ntezeise. aen ift⸗ 7 2 e 111e. Bhüsh in 8 Gesell⸗ liche oder andere Unternehmungen zu er⸗ He ü 5 Sitz; Lud⸗ anderen Prokuristen berechti t. eingetragen. Der Gesells⸗. fievertue Hanbelsregister Abt. B it ö n sregister ist heute ein⸗ Lenpolt im Reichenau und als deren (031t folgendes ernwetraden worden; o echschecd, den 12. Mai 1924. schaftsblatt bekanntgemacht werden. werben und sich in er beliebigen Form wigsburg. tiengesellschaft auf Grund 4 bei der Firma Paul Siebert Ge⸗ am 8. April 1924 festgest cc slegeren 8 Nr. 39 anmd 1e ge die durch Ge⸗ . veer Biatte der Firma Meinhold Fehist -Sv 8 bn i Oskar Die Pe⸗ w. des Hrns x Pder Süßt er⸗ 8 Hhab Amtsgericht. 8 Len p olf Reinhard Leupolt in Reichenau ein⸗ 8

222

Don Gründer der Gesellschaft sind: an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ Ecellschaftsvertrags vom 23. Juni 1923 g ven 8 BEöu“ Kaufmann Walter Rühm in Bad kapital ven gt finfaagsens Hee Zu und seiner Aenderung vom 31. März 1924. ö it Heschtgnkter Hostunn 1. Bacbitteekargeze dh aller ung sellschaftsvertrag vom 24. Mär er⸗ & n Plauen, Nr. 48: Dem Kauf⸗ 8 Angegebener Ges äftszwei loschen. Dem 1 5 Oüe B 8 (141431 Blankenburg i. Thür. Kaufmann Ed⸗ Geschäftsführern sind bestellt der Buch⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Ent⸗ teilung B: Die Prokura des Harry Herget Stammkapital beträgt fünftau 8⸗ Gold⸗ s Seerjcheh⸗ Iusta 11c mann Ernst Paul Fritz Mein⸗ Fande Lchensmit g5 we; Rotenburg a. F. ist Pro IL. mund Jans in Crefeld als Vertreter der händler Dr. Sally Roösten 88. der wurf, die Herstellung und der Verkauf ist erloschen. mark. Die Gesellschaft wird durch eine 9K Neisse, mit brehas hold in ve. ist Prakurg erteilt; für Konfen 1 Peter Jans G. m. b. H. in Crefeld, hoPdikes. Zohantes Georg Büttner, von Vorrichtungen und Werkzeugen, ins⸗ 5. bei der Firma Rundshagen *& oder, falls mehrere Gef äftsführer best tellt 3 Haftung mit dem Sitz in 1 O. 8 die Ke ente Gustov Emil Hünel und Amnlerericht Reichenau, am 16. Mai 1924. 8 st. lcae⸗ ist eingetragen worden: Kaufmann Karl Ebers in Ahrensburg. Vpnig, Jeder von ihnen ist be⸗ besondere nach Konstruktion von Ingenieur Zentner Aktiengesellschaft in Magdeburg sind, durch zwei oder durch einen Geschäfts fingetra⸗ 15 worden. Gegenstand des Alfred Mar Fos bbsch kommt die Be⸗ 8 Ke; rechti t is Piep d Friedrich den 36. Nprdl 1924: Werkingenieur Hermann Bender in Bad pezen d esellschaft allein zu ver⸗ Karl Hüller in für Fabri⸗ unter Nr. 950 185 Abteilung B: Dem und einen Prokuristen vertreten, Uichserne eens ist: Ausführung neueeit⸗ schentun. der Prokura als Gesamtprokura Reine [14128] Aruͤdt 05b Harrw; dene ene eee 1. auf dem Blatte 729, die Firmag Blankenburg i. Thür., Kaufmann Wil⸗ treten. de hes wird noch bekannt⸗ kationen jeder Art sowie von Maf en- Ernst Danker in Maadeburg ist dahin Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft icher Be⸗, Enkvässerungs. Gas⸗, Hei⸗ in Wegfall gine 152 andelsregister A ist heute vaenn find eee Seelle bane Kauf⸗ Meckel 1“ * helm Jans in Crefeld. Sie haben sämt⸗ Fgen Die Bekanntmachungen der Ge⸗ artikeln der Metallbranche. Die Gesell⸗ Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit se tiger Frist auf den Schluß dengs, elektrische Licht. um Kraft⸗ sopie auf Blatt ses dis Fitma Rähnen 88 Nr. 4128 die emsSchuühaus osef 88 nInr Br 88 8„ 11*1s onsbach betr., der E ”53 82 Akten⸗ seh 2 erfolgen durch den Deutschen sch Fresan gterlaffungen in In n. mit einem Vorstandamitalied oder einem Cunes Gesasseheg frühestens auf den veesbau⸗ und ähnliche Anlagen und der I in Plauen und 88 Vecle 88 ee i6, Srs EEöA 83 Pereneen en 5 1 Gee. en n kapital ist in :zmmaktien zu je eichsanzeiger. un usland errichten, andere Unter⸗ nehmen r do 8 dn 3 di 8 i er 100 000 000 eingeteilt, die auf den Amtsgericht Lesznig⸗ 828 II B, nehmungen erwerben und sich an solchen deehne ist. W 8 Iener. 163e esiin ver im 8 de gen Stamm d. Neds e. fbase, ige lacen, Seer en., Fherg orhege 88 a. F., den 3. Mai Karl 4 8 Inhaber lauten. Je 100 000 000 einer am 16. Mai 1924. mittelbar oder unmittelbar Füeser ece . den 15. Mai 1924. 8 veetceezege vereinbarten Bedim Kurt Mgschaäs üdensssnd, des⸗ Ober⸗ 88 LeS anvar 1921 begonnen hat. Reinerz, den 15. a . Das Amtsgericht. Abt. Merkel in A.nn

Stammaktie gewähren eine Stimme. Unter Beteiligungen sind auch Interessen⸗ as Amt A. Abt. 8 8 Kündi⸗ d 2 Aktien, die über höbere Beträge als Leipzig. [14084] u 2 1111“ geopteis des rück⸗ szster Faclecsetcacsche m. b. H. ⸗) 29 Blatt 4348 die Firma ae69 Ahnis;eshe 8 nudolstadt. 11nn. 2. au 8. en a. 518. des Firmg.

b tehen. Die Gesell i.. nden, so gilt die digung als 8 100 000 000 ausgestellt sind, gewähren —Auf Blatt 23 139 des Ferbebengcicger, schaft 8 80 8G Füb⸗ Ge⸗ Gleiwitz und Nhder Ingenieur Walter §. Co. in und 1“ dasan Im hiesigen Handelsregister Abk. B js Febeif nsen Mesale Zen

ann auch die zu ihrem Geschäfts⸗ Mainz. [14100] genommen, Die Geschäftsführer der Ho⸗ 8 1 8 soviele Stimmen als ihre Nennbeträge ist heute die Firma H. Fritze & Co. betrieb erfordetlichen Immobilien und In unser Handelsregister Abteilung A sellschaft sind Franz Schmidt, Kaufmann hactzeine Se ts 8 Belön. Se Veäegaret⸗ 0neog und. der u.“ rFecshranne des Amts⸗ helte unter Nr. 6 zur Firma Bauverein Gesellschaft mit

durch 100 000 000 teilbar sind. Sie Gesellschaft mit 82ch rkänkter Haf⸗ Einrichtungen erwerben und alle Geschäfte wurde heute unter Nr. 2221 die Firma in Main Kaufmanm 8 b ainz, und Paul Knöbber, Kauf 1 8 B, ist bei der Rudolstadt Gesellschaft mit beschränkter Süensent⸗ werden zum Nennwert ausgegeben. tung in Leipzig (Weststr. 31), Zweig⸗eingehen, welche geeignet sind, den Ge⸗! „Martin Koch“ in Uhin, Schiller⸗ in V Wiesbeden. Rteiceasgelen t Neisse, 5. 1924 ben e Fehi e Ne. Frlchis ts sch hehähengr he schaft m. Fesena 8. asen Istadt eingetragen worden: künftig Preß

erteilt, ammen mit einem Vor⸗ Schwarzenberg, standsmitg. ied die Gesellschaft zu vertreten . Handelsregister des unterzeichneten

Handel mit Elschlägigen Materialien. Kauftegtn August