[15203]
Die Herren Aktionäre werden hiermi 9 B 8 8 [15249] [12177] ““ 8 1“ 1 3 1 1 3— 2 J Generalverjaanmen 86 an au w e. Deutscher Se G. m. b. H., daa Liquidator der Forsbach A Co t1 er Ge en,geap athachang. 1 1 ¶8 . 8 ung, welche Montag, den 23. Juni (15144 5 übersi 88 „Berlin. . esellschaft mit beschrä evechs 7 7. e2 mers & Wi b 8 vse B il. 1 194, Borwittags [1 hr. in ni utl Wochenübersicht Gemaß § 12 des. Gefelschaflsversrags. n stnh, ongete sh in Hiünalenns Penee e hase mit Bescränne 1 1 orsen⸗Beilage
Sitzungssaale (1. Stock) der Bayerische 11 laden wir unsere Gesellschafter hiermit zur der Gesellschaft auf, sich bei mir 8 2 1 ist aufgelaen . 8— Riegieszitse iis:k ee. hen t,An k eassseei Zeatzmenes nts, ge ewarewnen etesee ins um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
stattfindet, höflichst eingeladen. vom 15. Mai 19241. versammlung auf Dienstag, den Ankon Cölsch, Köln⸗Klettenberg, Der Liquidator:
Tagesordnung: 88 Aktiva. 8 Juni 1924, Vorm. 8,30 Uhr, Daunerstraße 24. Fle G 1 2 22 1“ I. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ 1. Metallbestand (Bestand in Tausend nich Hamburg Hasasthotel Riener Fungfern⸗ [14264] 8 gie .2 Rechlsanmalt Nr. 122. Berliner Bõö rse vo m 22. Mai 16 1924
organe. an kurgfähigem deut. P. t ein. ““ [12893] II. Vorlage Bi De⸗. G DBerlin, den 19. Mai 1924. Nachstehende G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Fir ä “ . 1 ET1*“]; Deutscher Kalk⸗Bund G. . b. H. Gläubiger megen sich melden. 76, g. a. Prug. T8. Mäler 4 8. nebro.] Boriger neagge, Vortger . vh““ hierüber sowie Entlaftung des. Mor⸗ ausländischen Münzen 8 Der Feä des Auffichtsrats: “ . 8. A bgeSa Frankfnr: a. Main i eafangf. 8 g 9108=—2 iat. hüen PöPe stands und Aufsichtsrats. das Kilogramm Fein⸗ H. hläter. ing, erenberg, Etwaige Gläubiger werden bsh b — Seatsh agehaksise he ase III. Statutenänderung, § 22 der Satzungen gold zu 29978 5 be⸗ 15238 Kr. Teltow. ihre Forderung anzumelde aufgeforder 5 Preußische Rentenbriefe. Deutsche Stadtanleihen. hncen .. ⸗⸗1881',11 Ausländische Staatsanleih 1 betreff. Aufsichtsrat. 8 rechnet) Lsanlar Echu⸗ Sgisgöer e. g Per v. Liquidatorin Frau 9 W 6 der e e e e ur e Fannoversche. - . 9—9 eie e Kachen 22 . u. 2418 1.6.1 † —,— De. glabbach Die mit einer Notenziffer vrav-nves 18 Aufsichtsratswahlen. 8 a) Gold . . .. 441 851 8 C- 5.⸗ V., 8 August Koppe. Mainz⸗Kastel, Rathenaustraße 22 f tg t „ Hesfen⸗Nassau ...... 22a äh as⸗ cona, 21 Ausg. 2218 15.12 —,— 2 unk. 86 swerden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Der Aktienausweis hat spätestens bis E 8 5 ö “ . enaustg kaße 22. 8 aff ℳ.:..-v⸗.gng er. 1 828; —,— Mlünster 190 8. Ser 1,9, 18. ²1,1. 18. *1, 1. 19. .1. 11. 19. Herren Mitglieder unserer Ver⸗ 11524 1geune, 1 Stra. 1 gen, 1peseta — 080 71. 1 5serr. gur⸗ und vim. Gröb. —— Aschaffenburg.⸗„190174 88 ; 1 8 † ¼˖ *8 1.. 1. .8 K
Freitag, den 20. Iunni 1924, bei der kassenbestand 425 713 ini — vbs,8. ¹ ;
Bayerischen Hypothelen⸗ und We sel⸗-B Golddepot 88 8 einigung werden hiermit zu unserer dies⸗ Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft i. Liqu. in Oelsnitz i. Erzaeb. bulden (Gold) — 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. 2. = 1,70 ℳ. . 8 ka. r 1. 5. 1. 1. 5. . 21 1 1
chsel⸗Bank p ährigen ordentlichen Generalver⸗ Einladung zur Gewerkenversammlung am Dienstag, 8. 1188 1. b 1e1-n8, Se8 eg. 23.—126 78. 1 1nd,m. Fommersgee .e.r. —,— varmen 1997,] v-, e 2 . n. 19. *1.12. 19. 21.11200v12. 018 13, 18 „ 5 Jun , „ . . 8 7„ 8 0„ „ g 2 8 .28.
Augsburg oder bei der Direecti Di 9 == 8 on der Dis⸗ (unbelastet) bei 1 sammlun Dien i 192⸗ 1 8 conto⸗Gesell chaf in Bersi . ändische 8 ig am Dienstag, den 10. Juni F7 Vormittags 10 Uhr, im Sitzun 8zi . 1 dann, ⸗Coröe. 3 .:ee.. —,— A A b 81 8 124. G 1 92 4, Nachm. 4 Uhr, nach dem Ge⸗ Ritterstraße 28 II. Anmeldung von 9 ½ hüncgsfeer 188 Beorgenhalle zu Leipeig, zawcc-) 2,10 7. l glker vacörasa —ag e Pölen 8.:. — 9 d. 10 1 3 5 8 1ndes 8 . s 21. M. 3 schäftslokal unserer Vereinigung, Berlin, Tageso dn ug: “ 8 1 Peso “ 1 Peso 18. 8 bev.) Preu Si :i. 8 Berlin 1923 1.1.7 8 8 80 sb. 8 E ag rodnung: 88 4ℳ. D — 4,20 ℳ, 8 ering do. Ehe 8
Der Aufsichtsrat der A. G. fü bank, 513 Schi Bleicherei Neiedet. eee, b) Scheide. Schiffbe um 20, eingeladen. 1. Bericht der Liquidatoren. 8 1,3046 . 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 ℳ. 1 Dinar Rhein. und senäl Sn, . do. 1919 unk. 30[4] 1.3.9 Offenbach a. M. 1759749 8 g — 15 8§ b 3 g- 6
Westfäl. dar es V- ¹ 1920 bg 1.4.10 Oppeln 1902 N 1.4.10 8 do. do. 95 * vö n 1886 1 Fvx- Bukg. 9. Hyp. 92 9 4. 2ber Nr. 241561 C En 1890 1.4.1 Pforzheim 01, 07, 10, 8 bis 246560. — 1004 2.21 39 1,41 do 1948 1888, do. 5erRr. 121561
— 3 2 . . 1.5.11 bis 136560,
8 do. Groß Lerb. 19, 20 4 sversch Pirmasens 1899 3 1.1.7 bo,2 Re brgsn
Dr 18 8 Tagesordnung: 2. Antrag auf Entlastung der Liquidatoren. ⸗3,40 ℳ. 1 Pen = 2,10 ℳ. uckerei, Auasburg. münzen 4 427 049 000 000 000] 1. Bericht über die bisherige Tätigkeit 3. Verschiedenes. 3 Die elnem Papler beigefügte Vezeichnung — be⸗ Sechsische.... 8
24 2 1 88 L. Reh Bestand an Reichs⸗ und der Vereinigung. Oelonits i. Erzaeb., den 21. Mai 1924. hh.hatdeame⸗ E
1“ “ Darlehnskassen⸗ 2. Sa ven⸗ 8 8 848 1 en Emisston lieferbar sind. 8 [15138] tungsänderungen, betr. § 12. Oelsnitzer Vergban, Gewerkschaßt i. Liqu. Das hinter einem Wertpapler beftndliche Zeichen“ egea e
cheinen 1117 999 999 399 231 3 N 3 0 9 20 2ℳ 298 3. 2 euw 1 . 8 8 220 9 0 9 90 ⁷ Vereinigte Schuhstoff⸗ Be tandaigieätendant. Der Voread. eestandeh, 9 e. Dr. Paul. 1111144“ 8 benre 8 2 28 228, 2 . 9 U 83 4 2. 2 . .. ee van. 8 Fabriken, Fulda FE X“ [14939] Bilang zum 30. September 192 „nee den Anten in der zwetzen Spalte helgefgten n 1114“* “ 19898 22 11 eper Die n 2 . 4. Ss au Noten an. 8 [14937 1 6 — 3 30. 2 vember 1923. giffern bezeschnen den vorletzten, die in der dritten Mealb.⸗Schwer. Rnt. 4 [1.1.7) — bo. do. 1899, 1904,08 8 1.1.1 Pofen äö 1— ³9G . 8 er nr..20009 Die 2. ordentliche Generalver⸗ 1 verer Banken. 8 854 828 171 000 Württ. Versich.⸗Verein a. G., Kapitaleinzahlungsk He N F. E1¹n 5 — 8 Fpalte 8 gten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 8s 8 “ — “ Bonn 1914 N, 1919 4 versch. do. 1894, 1903 3 ½ 3 E 898 1 2e ge LSelhas findet statt am Sonnabend, Bestand an Wechseln Stuttgart. 1 Stammkapicals o: Noch nicht eingeforderte 75 % des “ 8 e ban 06 PX. 1 versch. Potsdam 1919 N4)] 1.1.7 ee 28. i 192. 8 2 S 8 558 454 522 15 9 . — vÜ1114““ erge st es dasjenige 8 . 1.1.7 ’ 1 . i. Juni 1924, Nachm. 4 Uhr, imn und Schecks 810 598 454 522 128 179 Am Sonutag, den 22. Juni 1924, Schuldner: 1 des vorletzten Geschäftsjahrs. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Lromberg.... 1895 87 fr.Zj. E“ 1aneg s0che üedlinburg 1908 Finnl. St.⸗Eisb.
Geschäftslokal der Gesellschaft zu Fulda, Bestand an Renten⸗ findet von Vormittags 9 Uhr ab in Siemens & Halske A. G. 2 829 984 040 775,— ge gexMesehfgech zercenedsazfau eresxevvh N r 829 1gs Landesbl. 1 —948 1.1. Griech. 4p Mon.
wozu die Aktionäre hierdurch ein markwechseln und den Geschäftsräumen Verei 1 “ “ 8 geladen aftsräumen des Vereins, Stutt⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G 5 2 5371 3719 etr. b 8“ Rit Ausnahme der Notlerungen für auf Reichs⸗ 8 Charkottenburg 08, 12 Schuckertwerke G. m. b. H. 2 234 979 585 651,— 5 064 963 626 426 naik lautende sestverzinsliche deutsche veegehücs. E 1.1.7 8 I. Nt. 19 sch. nevenaen 10r 88“ sversch. ue 282.,9
werden. schecks. . 1 140 079 365 370 000 000 gart, Charlottenplatz 6 3 Tr., eine or⸗ 4 1 tl. Kred. . do. 1902 2 ¾ 1.1. staa re 1 vfesch 1903, 1905
8 8 ; o. Tagesordnung: Bestand an Lombard⸗ dentliche Abgeordnetenversammlung 8— 16166662982 776 426— sie in Milliarden von Prozenten oder in Milliarden Aen. ian. zon Mark festgesetzt werden, verstehen sich alle do. bo. unk. 31 Cobleng... do. 1889
1. Entgegennahme der Bilauz, Gewin forderungen. 14 402 926 960 000 statt 8 3 gennal n⸗ . 000 „„ Tagesordnung: 1 —— und Verlustrechnung, des Geschäfts.“ darunter lom⸗ 8 1. Geschäftsbericht. Kapitalkonto: Gezeichnetes Stammkapital. 200 nune h. Nactanen, dos, Peegercen ober agsende gnenbur—h * Ccßum. . aogs 1. Peenghen, 5 S290, berichts und der Bemerkungen des bardierte Wechsel 8 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Gläubiger ... swelt die Rotterungen in Mark füͤr 1 Stuck er⸗ Landhank .... .⸗ sax deo. Colmar (Elsat) 190774 1.. 1— 89 1918 „
2 2 0 0 %
SöeASSÜSSS=SSSSV=SV=SV==
—
bo. 1.2.8 1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.1.7
do. 41 Gold⸗R. 89 2 bent. in Lire do. amort. S. 3,4
88 2
11n
171
in Lire 4 Mexikan. Anl. ⁵½ . do. 1904 4 % in⸗
do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co.
11
11
Aufsichtsrats für 1923. ℳ 11 714 896 980 000 000 sichtsrats.
J4949—
6 064 963 576 426— blgen. in Billionen von Mark. — Die NRotierung bo. do. 9. u. 10. R. 4 do. Cottbus 1909 P, 1913 h. do. 1891 8 öö06967 776 0 90 fr Deutsche Dollarschazanweisungen versteht sich seit, do. Coburg Landrbk. Rostoc 1919, 1920
-
1“
aüS=SSS*S
Genehmigung der Bilanz, E Bestand Rent 3. A S n Bilanz, Entlastun Bestand an Renten⸗ Aenderungen der Satzun u r f en wert S 8 90 1.1.7 g tzung und der Siemensstadt, den 19. Mai 1924. 19gg b. J. in Peatenten des Rückzablunhsweriss. bo. otha Serdirer. . veeia⸗ Danzig 14 Ausg. 19 b Seeen 1898 2 Norw. Staats. 94
des Vorstands und Aufsichtsrats marklombardforderungen allgemeinen Versicherungsbedi 1 8₰ 8. 1 1 gsbedingungen. 1“ b Vorlage der Goldmarkbil, . 106 813 400 000 4. Beschlußfa iü it ““ 8 do. do. 02, 03, 05 9 1.4.10 Darmstadt 1920]4 1 . 1. Bancr 168 vehst hieattnterncht) 9. Bestand an Ceteh1 100 ”00 c00 cdo d Fäasa ggnneber rchetig amge. Thardank Siemensstadt saasrererhceeeegee .e 1““ — “ und. Beschlußfassung üͤber die Um⸗ 72 426 604 668 853 777 Hierzu ladet die Herren Abgeordneten “ mit beschränkter Haftuug. 8 nage in der Spalte „Boriger Aurse, de⸗ Schwarzg.⸗Rubanh. .⸗ desch ⸗gEziän:--1808*1 Seheer en Ee. ne 99 1 Osz8 baes stellung der Gesellschaft gemäß der Bestand an sonstigen unter Hinweis auf die Bestimmungen des nner. Hirschni tz. — 4 sc. eaee.,d2 Irrtümliche, später amt⸗ Landkredit Dresden 11905 3, 1 Spandau 1909 N h do. am. Eb.⸗A. *
Verorduung über Goldbila Aktiven 303 188 428 929 1462 5 11 Abs. 9 § 12 “ h richtiggesteulte Notierungen werden do. do. a Dresdener Grund⸗ Stendal 1901, 190 1⸗ ung übe anzen und 1 86 929 146 299 § 11 Abs. 9 sowie des § 12 Abs. 1—3 8 Fari ald am Schlu 8 8 .1908 d0. Gldr. 1000fl ⸗ Genehmigung der Eröffnungsbilanz da runter im Renten⸗ der Satzung ergebenst ein. ’1 in 9 chst ch 5 des rszettels g Sondersh. Land⸗ rentenpfandbriefe, bö do. do. 200 „ 18
-—— b 28 11 8 Co Co 8
232 22
4 ½ b G 1,2 B 7 7 b
0,375b G 0,6b 90,75 b 1,5 b G 0,7b
—,—
eigee
— — —5 —,—
— als „Berichtigung“ mitgeteilt. Ser. 1, 2, 5, 7 — 10% Scruln V 23 * 1 .1, 2, 5, 5 S do. Kronenr. 2, 2* do. do. S. 3, 4, 6 N do. 8 Stolp i. Pomm... do. kv. R. in K. 2
per 1. Januar 1924 markverkehr Stuttgart, den 21. Mai 1924 uf K 24 1mnmp“ . 85— 1““ 21. 4. ät 88 1 59 Die Notierungen für Telegraphi Fb 5 b 4. A üfsichtsratswahlen. 8 8 ℳ 23 106 677 230 000 000 Im Namen des Au sichtsrats: 8. U all⸗ und Invalidit g⸗ K. er 1 erun 8 ahlung sowie fuc düncra Üche ee Hess. Lbs.⸗Hyp.⸗Pfbr. 8. “ Straßburg 1. E. 1909 do. do. in K. „ Doer 9 „ ’ Serie Aus zum 20. Iehres,des Akktenbesites ist bis — Passiva. Vorstand Necker. (15101] Z1111114“4“ Dutsburg. 1921/29 14. de. nn. uꝛg. watg ; 11 9 ae vehtere nna em 20. Juni bei dem Vorstand oder deu 11. Grundkapital 180 000 25 Ie2c.: 1 o. 1— 11 /8. do. 1899, 07, 0974 Stuttgart EEE6“ Po 8 F. L. Fi 8& Fu 5250 ineiseni 1 Bankdiskont. do. Komm. S. 69 — 42 eet Eö“ Seeg. 2. Gps Firmen J. L. Finck, [15250) Maschinenbau⸗ und Kleineiseninduftrie⸗Verufsgenossenschaft. decln (Eombard 12), Amfterham s. Prüssel a4 b0. da. Ser 29—8 2o. mss, 1388 Naagch. bene E“
Frankfurt a. M., 12. Reservefonds 160 502 ah 8 1 - M., 12 88 .Hö 502 jüiar⸗ „e: 8 3 1 Dresdner Bank, Frankfurt a. M. und 13. Betrag der umlaufen⸗ Mobiliar⸗Versicherung der Deutschen Zekanntmachung. Ehritiania 7. Helsingfors 9. Italien 57. Kopen⸗ 8 F 86. 8 V do. 1889 in ℳ
8 E1““ Düren „ Thorn 1900, 06, 09 do. 1890 in ℳ
Fulda, mn sübren. 1 14. Sn Noten. 763 92) 268 661 286 808 ““ B. a. G. F W —es Genossenschaftsvorstands der Maschinenbau⸗ und bar.. grocd i 2 hüen 8e 1, 0. Pra 68., da da C. 18- 86 d0.. C(C 16891 kb. 0 1898 8 do. do. m. Tal G fign 8 onstige täglich fällige öII“ S e. 8 rie⸗ skufsgenossenschaft ndet am 8. Inli 1924, Por⸗ geit 1. Angust 1988 fällt bei f nverzins. 29. be. „S. 421 9 1. Dlisseldorf 1900, 08, 11. Trieris9.S.. u1, 252 aA CETbe“ Verbindlichkeiten: [1924 (Komba⸗Verbanvsfegecn2, Juni dunrcages 8,1 ühr, in Elberfeld, Hotel Kaiserhof (gegenüber dem Hanptbahndoß, Sen B.eöene 1920, sant bet sentgersns. Sdot. v Pf.8,S.29 do. 1500 do. 1019 unk. 3071 50. 1894 in 4 8 ard Müller, Vorsitzender. 2) Reichs Fe Staats⸗ 1“ 88 Kaln 8-Sehe s ertaedeäo e, 2 nes. durch 19 wertpeter 8 Lsar enschaftsversammlung statt. 8 8s SFtückzinfen einheitlich fort. bo 5 8. 6 Bierf — do. 8 ℳ 151441 guthaben 567 000 513 430 091 005 . h9 1. N in der „Bärgergesell⸗ „Gewählt werden 12 Vorstaudsmitglieder und 12 Ers i do. Kredit. b. S. 22, 1 Elbing 1903 Viersen 1904 8 1. „ 1896 in ℳ ff. — 115114] darunter im Renten⸗ schaft“ stattfindenden 12. Hauptver⸗ zu wählenden Personen müssen den Anforderungen nach § 14 8 Deutsche Staatsanleihen. 98 — Fe 86 02, 38 117 — Weimar 1888 3 1 8 — 8 — 1
t.. ..
2 3
. —
2
v4.öuvAnne
C- 2
—7
[8(ę8Bgööe 2282
8
&
0
SySPPEPgES=WYB—— 22222828
geegEekk;
-=SS322282ö
—
——VqVVqBVVqgBVq— 2 2
1
2
Se e, gs 2o
b 1 26— o. Otto Hetzer Attien · Gesellschaft, markgiroverkehr ie-Sreene laden wir ergebenst ein. Abs. 2 der Wahlordnung entsprechen. Eö“ Ernesr 332,02 98***⁵ — vieiabe, rch-1as; waeedin⸗ Wei ℳ 363 508 930 890 000 000 agesordnung: 1. Geschäftsbericht. Der Wahlvorstand hat folgenden Wahlvorsch : 1““ 8 L“ 1 19 1 n3g,r 8 999 8,7 Wir beeh eimar. b) Privatgut⸗ 8 Bericht des Aufsichtsrats. 3. Vorlage — — ei eenc 11 aufgestellt: Ber Brandenburg. Komm. do. 1908 9. 1501 8 gverh. 1 — 8 1803 sn Wir Peehren 8 es ; 3. 3 inn⸗ NMor . 8 gä; 8 — 23 (Gir .) 8 ¾2 1.1. 6 9. r 2. nss. 4* — bhe vnn liedarg, nsser⸗ 370 568 204 at9 b78 Ga der Gewinn 1— und Verlustrechnungen nehst Lfde. Fer itten⸗ - 8 . 1 FürcegegEn ADt. Wertbest. Anl. 23 do. E“ Eschwege 1911]4] 1.4.10 do. 18 Ag. 19 I. u. II./ 4 1.1. . 1919 in 19²4 Bormittags 12 m1t . . darunter im Renten⸗ “ S928nae e die eschäftsjabre 1922 und Nr. V name Vorname Firma Beruf Aüesebesih 9. 1e gefr Sden. ; ZI ..4. Essen 1922, 7] j1.1.7 Wilmersd. (BIn) 1913,4 à 8 Uhr, na markgiro LSeg- eschlußfassungen über de e⸗ aaslas w8110- iosoon. . vmmortescenomm⸗ 1 “ Weimor En duß Hoiel“ Kaiferin Angufünn v lg “ nehmigung. En fger 4 dr 2 8 — 200 b E Rensburg 1912 N¼ 1.4.10 6 . B .1. 2 a. M. 192318 1.4.10
ur 23. 8 , 1 1 8 Sö Fri 8 4 F 8 E“ Generalver⸗ 19. Hatleben bei der 88 1e Fesichterat. — Ergänzungswahl Söhngen Fritz ee,e Direktor Dortmund gef . e Sels . . 1910, 114 verjch. Deutsche Pfandbriefe. Tagesordnung: 16. Sanfahe p.80 000 000 000 000 000 scbastglentunas 6. Berichtectlana ber he. G. G “ 3 ½ hRee1ca e 78,ℳ98. veeameülche emk⸗ 8 ““ Slenba. Freh.Nhek. — L ug, Vorstands⸗ arunker im Renten⸗ 6e 2 uüber, etwaige einge⸗ 1 8 e. MaKf. Feranggm G. 1916. 1 22—nneeFgeevvv.III I.I. 3 ukv. 192 136. do. Komm.⸗Oblig. do. ber u. 1 er berichts, des Berichts des Aufsichts⸗ markverkehr es gangene Anträge, die zwei Wochen vorher hcgg Frig Wirb. Meese & Söhne Fabrikbesitzer Altena “ . *) Zinsf. 7— 18 . † Zinsf. 5—15 . 50 19191.1nnn; versg⸗ bo. 59. .. * En.n 2. Ses Fnd Prüfer;. 421 213 010 000 000 der Direktion schriftlich zugestellt sein Mäüller Gustav. Rhein, Metall 1. 88” 189ee halcc; Feunsadt-.. 1899 29 11,10 Benscaftt. gerütal. de e.: 1 Sra ne z2. e ghtsg, dnsee. v aus weiter begebenen e. vBerschiedenes. “ * Neacenaaesn Baurat Düsseldor “ 3. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. äaae dac. e 189 10 1 8 8 1 - b 8 2 4 8 - var⸗ 8-2 1 e 8 ₰ er⸗ 5ᷣ 88 z 887 ¹ Ff. Z. 8 — G ¹ 2 1925 4. . . veeees sichtsrats. . n bbeh sanulnug ist jedes Mitglied der Anstatt 5 von der Abdolf Alexanderwerk A. von General⸗ Rentscheid denische Reichsani.. Hrlc 890 vergisch⸗ mürnsche, “ 228. 18n0 un 12 28 Iühreubische 4. Aender ung der Vergükengsvorschriften Berlin, den 20. Mai 1924 berechtigt; ebenso diejenigen Personen, . 9% chn ühe 1“ 9 der Nahmer A. G. direktor 8 bo. 38 do. Magdebg.⸗Wittenbge. 3 1.1. FüI ... 1997 do. 8*. 5 den ggl cr- Neichsbankdirektorinm -; 85 Gründungsstock zur Verfügung 1“ Veelimn. “ Bantrat Köln⸗Bahen⸗ Kbö Necklenburg. Friedr⸗ “ 8 9 G 1 ie Tei 8 ¹ en . 22 (Zwangsanl.) fr. 1 . Pommersche.. ratswahlen. Schacht. v. Glasenapp. ” eelt haben. Die Teilnehmer haben aschinenbau A. G, thal ezedgetter ani. 9 “ . n S 8hS.
ej 9 moral . 2 5ti Ab 6 „S 2 5 8 8 . Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ v. Grimm. Kauffmann. nötigenfalls durch den Nachweis der .2 Köln⸗Bayen⸗ do. Spar⸗Präm.⸗Anl. fn vrtztscse Eisenbahn, 1 1905 3 1.4.10 ö. ha 118 6 udwig Max Nordb. . — Gnesen 1901. 1907 4 fr. Zj. do. neul. f. Klgrundb. do. 1901 do
lung sind nur diejenigen Aktionäne b 1 erfolgt sto⸗ 18 — b diej 2 e⸗ gten Zahlung zum rün .“ 18 rechtigt, die Aktien vber ..See v Budezies. oder des zuletzt falli 8G 2. ndeenaestock Wolfes 8 Gustav Gronemeyer & Banck Fabrikbesitzer 1.15 PreußSt.⸗Schatz f. . 18818 1.4. a9 dd. do. der Rei üiber gung ern hard. Vocke. Friedrich.Ir gewesenen Versiche Höfinghoff K. 5 Irbehit Pr.Eiaatssch. †1.5. 25 do. 1879,80,38,85,95188% 14. 88 do. 1
Geine, der C Aktien deer Fuchs. Schneider 8 bun e. vee. 11n8 — spätestens eine Höfingho Fldr Karl Höfinghoff Fabrikbesitzer Dahl b. Hagen d. do. 191,12.84,19 1.1. 1 EETETEEEEA14141“*“* e.n 1 .ti- Sächsische alte .....
Ge ft bis spätestens Mittwoch, — S halbe Stunde vor dem Begi er Ver⸗ · 8 i. Westf. (Hibernia) 1 8
TS. Jane — 924 gemäß § 30 Pae- [15260] sammlung — ausghuweisen. enn “ Helthans kre. ir 8 2. Holthaus Fabrikbesitzer Digresnt erkeehihe ö1G
Fir genoe 8½ 5 Gesellschaftskasse Stand der Badischen Bank 1 Teilnehmer steht in der Haupt⸗ eas 8 I“ G. Fabrikbesitzer Duͤsseldorf⸗ 8. ³½ d0 11“ dachen 2* va. 3s 8 Slet. alabvaazaeüir. genügen auch gleich⸗ vom 15. Mai 1924 ersammlung eine Stimme zu. Die Wolters Alfred Z. A. Henckels DOberkassel do. do. b Deutsche Provinzialanleihen. galle. 1300, d6, 10 : versch
24. e 2 J. .8 e 8 1919
4 Fristige Hinterlegungsnachweise der Hent Stimmen können durch St . K i o 1 8 achweis . 4 ell Kommerzien⸗ Soltingen 4. 1.5.11 3 . chl .1 4 3 4
0,3eb 8
2v2
1'
9—
9
1
0 0
4
-
1.. 6.9.12 [1.3.6.9.1 2 1.3. 6.9.12 1.3.6.9.12½ —.
1.3.6.9.12⁄ —,— 1. 1.4.7.10% —,— 11.1.4.7.10⁄% —,— 1.1.4.7.10 —,— 1.2.5.8.111 —,— 1.2.5.8.111—,—
1J
144.
1928, Ausg. I u. II do. 25 ct * do. 5 er u. 1 er * do. 1896 25 er ¹* do. 5er u. 1 er ** do. k. E.⸗A. 1889 S. 1,2 25 r u. 10 r * do. ber * do. Ler ² do. 1891 S. 3 * do. 1202 in ℳ * do. 1905 ² do. St.⸗R. 1-2521¹ do. Präm-A. 642 do. do. 1806 do. Bod.⸗Kred. ³ do. kv. St.⸗Ob. ² Schwed. St.⸗Anl. 1880 in ℳ do. 1886 in ℳ do. 1890 in ℳ do. St.⸗N. 1904 do. do. 1906 do. do. 1888 Schweiz. Eidg. 12 do. do. do. Eisenb.⸗R. Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 3
0.
co Goœl ,AàAAAàaneacr „0 . 4 —,
„„2222
8SüöüAög=e
—
—VS5.-8S2S5g2gES=Sge
82 88 7 2
111299. 1
2282222aAauaa
—
8 △ ½
06000000 0
EEEEEEEEEu“
2 8.
1
1 1
8
— 7
gäüFFEEEPFEFEEPeP 2₰—222—
-
8
1
S ae, 228
schen Bauk Berlin Leipzig, Erfurt,⸗ A indes selbst Mit Zwillingswerk
o Fr; ,Hbù H . ℳ 3 18 t Mitglied und mit einer d5 willingswerk rat S2ehe⸗, Weimar cder eined, Nkorarv⸗ Metallbestand . K3010 000— schriftlichen Vollmacht versehen sein mässen Köttgen Albert van. der Zypen & Direktor u. Köͤln⸗Deut baden 1901 ......⸗. EEE11212126*5* EEETEEEEEö“ vo. landsch. A e 6 den 21. Mai 1924. Reichskassenscheine u. Dar⸗ Bill. Me. abgegeben werden. Auf den einzelnen 3 Potthoff sen. Wilh u“ G. m. b. H. Baurat 8 as eheee Reihe 34—52... . 9. 1909 8 1.4.1 8 b 8 1 m a8 . B rau 8. “ henenbantscheie . 1 32 654,51 “ g alter bce. 8. Post G. Fabeitbefitzer Hagen Sar.“- Casseler Landeskredit üaeeh * rückz. 1989 4] 1.4.10 2 b 6
. Kommerzienrat. Noten anderer Banken 3 arznen, den 17. Mai 1924. 8 m. b. H. Westf. 85 Ser. 22— 28 3. 8 164. 1897 38 fr. 3s. —. 8 8ees 8 8 14 759,72 . eai 19 15 Dr. Menzel Alfred Siegener Maschinen⸗ Direktor 8. 8”- ee e. Eer79 un- 30 Fe den gnecaita * 1I1“ 8 do.
FaI “ E. 3 041 303,33 Die Direktion. Schaefer. u A. G 1802 920 9b 8 . 3 Rentenmarkwechsel .. 10 388 188,28 125 He ermia i. Wests. 1 8 8 9 Varziner Papierfabrik Lombhardforderungen.. 8 112849) 16 Herrmann Jakob Jakob Herrmann Kunstschlosser⸗ Oisse ee Ozeennecgc.Krner . 1.. Löln... 1928 unk. 38 de
SöPöeöegegeöen F. 888 22252882822222
— —
SEF 28282
28
do. kons. A. 1890 do. uf. 1903, 06 122 Türken Anl. 1905 1.1.7 do. 1908 3 ]1.1.7 do. Zollobl. 11 S. 1 4 1.1.7 4 1.1.7 do. Lo ℳ p. St. 4 [1.1.7 1.4.10 4, 1.1.7 1.2.9 3 1.1.7 — do. Goldr. in fl. * 1.1.7 3 3 3
2
— 2. —28S=VEgBg 2 E 2 Serereüerüereregerngagaaas
—,— 1.1.7 Aktiengesellschaft. Sonstige Aktwa .. . . 2 486 31,08 Geselischafterversammlung vom 4. Marz 1¾ Reinoldt. Heinrich Heiur. Neinoldt d. G. Fabritdefber Remscheid ö“ Oberessische Provi .. 1328 une. 28: 1110 E“ Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden 2eo 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. In Dr. Zapf Georg elten u. Guilleaume General⸗ Köln⸗Mül Eisenb⸗Döl. 19eeunh,26.,, 2. 0 2.. ¹020 un 938 1,4.1 Wesgtpe. kittersc. .1 bierdurch 1 8 Passiva. Gemäßheit des § 65 d 6 G —₰ Carl⸗ 8 1 Koln⸗Mül⸗ de. Ld k.⸗Rentensch. .26 b 4. o. 2 4.10 do. do. S. 2 17 11924 am Dienstag, den Grundkapital . 4„ 24 900 000,— die Gläubiger der Ge fsetzess werden] 19 Ernst b direktor bheim De uns.nenrGalch 9% sisceceodn⸗ E gereer” 1. 908 11 do. neulandsc... Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, Reservefonds 1. . . . 6 225 000,— aufgefoevert, fich den 51 See. 20 Post b Drooy u. Rein Fahrichefiger Bielefeld hemen 1019 unk. 20 usa. 122..*r*9 4711. eefeto.- 1308, an 2 2 . 3 8 3 . .1 Bp
im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Alerander Joh. Casp. Post Söhne Fabrikbesitzer Hagen⸗Eilpe 8 1971 V 8 Let 8 8 sche Provin 01, 1903 3 ½ do. do. S. 2 1.1.7 do. Kron.⸗Rente 1.6.12 — 10 S6 öe - do. neulandsch. 3 1.1.7 800eb do. St⸗R. 97 inc. 1* 1.1.7
„„„222202222„
2
4—
1.1.7 do. St.⸗R. 1910 ¹ 1.3.9
002—2
2
LE F α —6ö2 A .
vSüEEg
◻0——2*½ 8 8 — 8 9299ꝗ
Langensalza 1903/3 98 Lichtenberg (Berlin) 8 191³ Ee Ludwigshafen 1906 Berlinert do. 1890, 1894, 1900, 4 190235 do. altee.. do. alte.
8.
2 üekb H
8.:
A Sg6=E=gg 28S 2 4ℳ —
v vms 1.1.7 4 2eb 8
8
α . 8 œÆA*”
89—
*
2822282 2 2 2
grrürrer-
* 2
SögL-ögüeeEn. *
—.
—,— —,— —,—
—,—
s 9 2.2 2 8 2 Ih 8 7 ₰ Berlin. Manerstraße 35, staltfindenden . 298 9000 000— Kböniasberg i. Pr., den 12. Mai 1924. 21 Schütte Reinbardt Schätte, Mever & C. Fabrikbesitzer Leimatke erstoschin 1300 S.1 U Sne.eh. Ceeeo herse mwinng Sin- Mt Lerramgesellschat au venstzavnach Gauk Hiemalkae . G. Direter dins .“neeenen de Lrag 1. Ser.: 1u“ 2. aüefs 8.18f12 8 SaereT. ., 11. Tagesordnung: Uenlaufende Noten .. . 8 065,88 an der 1 2 für Lokomotibau b9 2. er dncs Eraats.Rente eee. do. neulandsch. .3 1.1.71— . vee n 1. Vorlage des Geschäflsberichts, der Sonstige täglich fällige mit beschräukzer Haftaung 238 Zell Kall Kranprinz A. G. für Direktor Obligs —denn91 n 8 S ““ ““ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung und „, Verbindlichkeiten. 33 594 994,6020 in Liquidation. a 8 Metallindustrie do. 50000 ℳ⸗St. do Feh Lanag. 14 Ausländische Stadtanleihen. der Bilanz für das Geschäftsjahr 1923.] An eine Kündigungsfrist 0* Josef Kretschmann. Btto Brust. 24 Simmnat Julius IJulius Simmat G. m. Schlosser⸗ aah . 0609 2.8., 49 1. Pojener Provinzial⸗ 8 2 ,18 8 1 —ß⸗ Beseigfasunß Genehmigung Verbindlich⸗ 133911 B. Weitere Wahlvorsch b. H. meister . 1.. Et-Bnr.1900 *1. IEENEE8 da 1888 in * 1— er Bilanz, Verwendung des Rein⸗ g.reiten . — ,-— ((13391] ekanntmachung. Weitere Wahlporschläge sind an den Wa yA1u4“ *9 07,08, 00 Ser. ,2, 11“ Magdeburg 1918. EIE1“ gewians und Erieilung der Eutlastung Zentenbanzdatlehen . 9 000 000,— Die Einkaufsvereinkgung Merkur haben sie nur dann Gültigkeit, wenn sie bis spzh worgende eingreichen,. 82 aur 192 . ü8v. d1eSe. Ebe ute, a1 verso. Cemgunta 1888 3 Aufsichtsrat und Vorstand. onstige Passiva 4144 089,53 Gesellschaft mit beschraukter Haftung Wahltage beim Wahlvorstande eingehen und den im § 7 Abs. 2, 3 und 5 und 11 18827,91,99,29,04 29, do. I““ ““ Broͤdg. Stadtsch. Pfdb. Gothend. 90 S. A 4. Wahr eines oder mehrerer Revisoren. Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ zu, Dortmund ist aufgelöst. Die 8,24 der Wahlordnung aufgestellten Erfordernissen entsprechen. Die für die Wahlen desen 192g, Seinen 8 Mainz 1922 Lit. O8 1.11. . Dt. Pfdd.⸗A 4. Aufsichtsratswahl. gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ zugelassenen Wahlvorschläge (§ 8 der Wahlordnung) könne Wa 2) Binef, 8.e188“0 Sächstsche Provinztal do. 1928 Lit, B† 1.1.1 8 Ievren , n. Diejenigen Aktionäre, welche an der Bill. Mk. 2 375 365,53. 8 gefordert, sich bei ihr zu melden. den Geschäftsräumen der Berzssgensfsenscha in Büste vorf Keeuns d6 Mißlerh m 8 a a, s,s, Schlesw Lohs Pror. 188 eS Freeres⸗ 8 zstraße 45, bis zun da 1919, R. 16, uk. 42 Ausg. 12 .5. 1a eh vnn Wunc. . gec; Preut. Lds. Pfdb.⸗A. ebsfen us
96ꝙ
Paben ihre Aktie ü — iqui ie Sti äß 8§ s. 4 88 hre Aktien oder über solche lautende E1“ Der Liquidator der Wablordannne Wahlhandlung erfolgt die Stimmabgabe gemäß § 10 Abs. 4 der 1a.s”9s. 1908-1905 8] da. 8 do. do. Ausg. 9 9 8 do. 1914 4% 1.4.10 8 Iür 8 8. 288
Depotscheine der Reichsbank oder eines * — Einkaufsvereinigung Merkur Stimmzettel von weißer Farb zs 3 28 unk. 28 1 No 1 N88 “ Geß 1 A9. N.⸗ sehen i 1 2 bzer Farbe und in der Größe von 12:18 cm “ do. do. Ausg. 8 96 5b do. 1001, 1906, 1907, KS wa —h. 1 ir. Notars spätestens am 13. Juni 1924 10. 83 e rf chiedene Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ich “ zur Verfügung. Stimmzettel, die in Farbe und Größe ab⸗ hech. Lg den. 7. 1. do. do. 1907, 09 1908, 147¾ versch. 11“
Generalversammlung teilnehmen r is D — Tage vor der W 5 1 8 vollen Badische Bank. ortmund, den 14. Mai 1924. Tage vor der Wahl während der Bürostunden 8 isch . Bei de stunden eingesehen werden. do 09.94,97,96,00,09 do. do. Ausg⸗ 10 K. 11,† 1. enchein. 15888 1n Verlin 3 — 5. N14 1.4. 8 n . 2* 18
segesgeeegaes
6 98 ni 1 b.28 w 1 G 1 — ährend der Geschäftsstunden beim Vor⸗ Fritz Hinne. eichen, ig, wenn das Abweichen die Absicht einer Kennzeichnung wahr⸗ do. Staats⸗Anl. 1919 4 1. 2 2 1g8. 6n,7- 1 r. ₰ 12. do, do. R. 2, 574 1. . Nenr ad. Se8. z g . do. 98, 02, 2. 27, 28. 5000 Rdl.
and oder scheinlich macht. . Eb.⸗S ch ch ch . Eb.⸗Schuld 1870 8 do. “ 414. do. 192 1.5.11 Westf. Pfaudörlesamt enee
bei der Deutschen Bank in Berlin tma [11868] Der Wähler kann nur einen solchen Sti 1r1 b, kons. 18586 ’ — 2 „ Vertriebesaes 2 8 Stimmzet gebe eine 118 do. o. 3 do. 1888 3 1.1.7 8 8 8 bet dem Banthous Aheaham Schlesinger, ann ungen. e n., Evemische efenschee sae egegagsenen Wadsverschlane velftandig chet Süimmtelte Aceele de enih ehachdne ö 2 gmth. 8-2 X — -18 fe ir . u ns 1 “ “ Berlin, Jägerstr. 55, [14600] che el m. b. der Namen genügt der Hinweis auf die Ordnungsnummer des; 28. doenburg 1909, 12 8 8 1 Roe100.100R.
niederzulegen. Die Empfan jni 185 H. in Leipzig ist aufgelöst. Gläu⸗ Es wird hingewi genummer des Wahlvorschlags. n 1919, gek. 1,1.3274 1. EVEE 8 5 — 2 gsbescheini Die Stangen⸗Zedlitz'sche Grund⸗ bi 1 .2n. rd noch darauf hingewiesen, daß die Wahl eine Stunde nach ihrem do 1 Kreisanleihen. eühlhausen. 1. Thürx. Der 2ospapi , A8nn 3 . ger mögen sich beim unterzeichneten Beginn geschlossen werden kann. Auch ist der Wahlvorstand befugt, die muchi 1998 4919 vIe 1.4.20 Deutsche Lospapier öö
Lungen dienen als Einlaßkarte zur General⸗ ftücks Gesellschaft m. b 8 da. v rsammlung. elöst. Die u. b. H. ist 88 Liquidator melden. Stimmberechtigung jedes Wählers bei der 8 asen St. A. 1929 4] 1,8. Anklam. Kreis 1901. — Müldansen 1. 8. 09,97. 8 dec —, (sSosa Siadt... 1in Berlin, den 21. Mai 1924. e sich bei des geseffegherde b veS. be b 1924. sich daher, als Ausweis hierüber die Ei kann ehengtang. pecfn 82 bapftce Bban a8endica. z8 I S-eö Mülhenn denr)098 1“ — Baach. g. *Böö Varziner Papierfabrikt. Berlin W. 10, Matthätklrchstraße 31 a, 88 r 8 mmrich, zugeht, zur Wahlhandlung mitzubringen. üritemberg S. 0-20 Hadersleb-Kreis 10 N4 Em. 11 und 18 Handach. 39 Tie. Aq Irs 25** s Schlesinger, sdden 18. Mai 1924. “ Neie. Nesecsxrsen⸗ Düsseldorf, den 20. Mai 1924. 1 Reil. d1—ns Lenn. üreh. 1910. unk. güefr. büen 8 do 1887 1885 —,— orsitzender des Aufsichtsrats. Ernst Stangen, Liquidator. . a l. Der Vorsitzende des Wahlvorstands: Lechne 88 g8 u .. * R„ug unt.*304 tr.. d- V — ö 8 I 1“
— ——
1.1.7
86