gufgehoben und die Firma derselben er⸗ beschränkter Haftung in Leipzig: Die Lgipzsig. 114705]1(Bertretung) geändert. Sind, mehrere] werb bla MWare I. 9 1 Mai 1924 bei der Fi Tbie ilhelm 9 der der Mitwirkun schäft in Schierke, eingetragen wordems 9 : HanpPsng. 14 1 3 bs⸗ Mai 1924 bei der Firma Haid/ Thies, Kaufmann Wilhelm Adami, stebt, weiter entweder d wirkung hierke, 1 8 “ “ Eesehh fie ist Hö 8e it ed ath. eaz, r ö 5 8 1e . “ E⸗ vesblch⸗ ee hang Karl Balr⸗ 18 858 Fehh 829 Fenne. * Ih Iehrahent, scbiw chens. 1 m. 8% vh., Peter “ sämtlich in 22 L-e] S.. Men He — Hr. Feag⸗ Meine ihs. 5„ b femar Wincler und Emil Hern 8 . ² sell durch zwei äftsführer oder oder mittelbar zusammenbängende bnn bürg. . 1. Mai 1924 be⸗ in Rottweil a. N.: Die Vertretungs⸗ Stade, eingetragen worden. bevollmächtigten oder ier „und de rman 7 Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hampe sind als Geschäftsführer aus⸗ Berliner Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ durch einen Geschäftsfüh nd ei ä uammenhangenden 9 Gesells C1“ befnan⸗ isheri äftsfü Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ bevollmächtigten, wenn er dagegen aus beide in Schierke, erteilte Prokura iß tung., Köln: Die Vertvetungsbefugnis geschieden. Zum Liguidator ist der Kauf⸗ schaft in Leipzig (Windmühlenstr. 44) Prokuristen e na Heter . ih üerhna vm⸗ bechnische onnen. z i 19. 11“ C1““ 8b ftefügers FFfenr g. ge gnschast,, 82 onnen. mehreren Personen besteht, entweder der erloschen. . 5 liqumdators ist beendet. Ne. esm⸗ mann Waldemar Winkler in Nieder⸗ und weiter folgendes eingetragen worden: Klöckner, Mannheim, ist als Geschäfts⸗ hendlaen dvon FehlemPentis “Renbsburg, vn ban ies ehgafin de nfgefis 1n ee Hn Je eetune ist lede Gesellschafter Mikwirkung eines Vopftanzemitalicde Kereheve den 1ce. eni, 1öha. 1. vEö“ Maggeri st 1“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. August führer bestellt. Fvital beträgt 5000 Goldevark „ ssich in Liquidation. Zum Liquidator ist ermächtigt. und eines Handlungsbevollmächtiaten oder Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1. 4 8 8. 8 der Firma 8 “ er Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 1923 abgeschlossen und am 11. Dezember Mannheim, den 17. Mai 1924. sschäftsführer ist der Rechtsandbalt d 808 burg [14730 sch n. rektor Georg Eberle in Karls⸗ Amtsgericht Stade, 19. 5. 1924. eines Prokuristen und eines Handlungs⸗ vW16“ 14767 mit deß esellscha ffür. In dmtries hacf am 19. Mai 1924. “ 1en Küe eeee; Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4 Hermann Baecker in Duisburg 1.hu nendgangesbregister ist heute bei der ruhe. Amtsgericht Rotnweil. —— 14298] e aten 28 Handlungs⸗ b2* Handelnvegister ist 8 871 1— hrän⸗ . n. Pau — „(Gegenstand des Unternehmens ist der un⸗ lücsahcösüsererznsada entli nt — RDr. b .9. 8 Stettin. 14753 ollmächtigten bedarf. 2 Han 1 . N Amt als Geschäftsführer Lgpig. delsregister ist 8. und ümen Hien b B0 114716] Füfc denenaGheefehenn er Ge Irl Renatbuds Saalfeld, Saale [14740] 888g dan Handelgregister B ist fene 6 Amtsgericht Treuen, am 17. Mai 1924. Firms Urön., Sacners, de ger b nn. zergelegt. b 8 n das Handelsregister ist heute Tvansportversicherung un s. Rückver⸗ Zum Handelsregister B Band XXVIII 25. Juni 1923 m vorn.. ingetragen: 58 ser egi A ist unter Nr. 821 die Firma „Segebade In⸗ “ 7591 ist aufgelöst r uf Er⸗ . ehe en. ecesecrhet cehereinerherehhehehghggggggvvee tung“, Koln: Dunch Gesellschaftewbeschluß n ebe 1 . beenn 1 8 F 28 e⸗ abrikation in. Mannheim Bütefür in Duisburg ist Prokura ertei 190. April 1 ist die Gesellschaft im Derlästue in Saalfeld eheg worden: tung“ mit dem Sitz in Stettin eingetragen. Dir Fürma Ulmer Holz⸗ & Spiel⸗ Vermögen der Firma mangels Vorhanden⸗ pom 17. Bpril 1971 ind mahstehende Be. Gesclischater Rchend. Ailbelm. Carl Zeirieg der sonstarn Berfhchenneneese nenennen SSehe endege dis Kufleuie zn der Weise deß er mit einem anae Pume ber Vevordnugg üher die Gold. Die irmenighaberin Aung Baglssals, Gecenstand des Untermehmens 1st de uch waren Werkstätten C. Hillen⸗ seins einer den Kosten des Verjahrens stimmungen des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Ermnst Sandman ist durch einstweilige mit Genehmi ur 889 sichtgbeherbe * 85 M bill und Heinrich Wiewecke, Prokuristen oder einem Hand lungsbeve hilanken vom 28. Dezember 1923 um⸗ geb. Ulbricht, ist verstorben. Das üft führung von elektrischen Stark⸗ und brands Erben., Komm. Gef. in entsprechenden Konkursmasse durch Be⸗ ö d- Verfhaung des Kandgescis Leipzig vom aufzunehmen vunß Wershtrungenree veeznr en desene”, iin als Gesamt, nchtinen gemeinsam die Firmo widn. wlt.e Stammkahital 109 000 Gold, wich von zen Echen und Erbeecden⸗Schwacstromanlagen sowie alee damit leand a. erdeg,, enen, enh. ir säln cers a,nseenichts, bo smet, vom aft, § 4, betr. die Dauer der Gesell⸗ 14 hunn 1864 dn Pefügnis 6 Ben⸗ cufe nehmen und ersicherungsun er⸗ prokuristen bestellt. 1 kfeann. G k. Kaufmann Max Rohwer ist zum a) Fabrikbesitzer Oskar Hermann Ulbricht, verbundenen und verwandten Geschäfte. Ulm. Komm. Ges. se .1. 1924. n c. uer 1928 obgewiesen it. Liaui⸗ b ö. 14. 92. „nehmen und sonstige Unternehmen, deren Mannheim, den 17. Mai 1924. i 1 mart. l-. 1 — 1 8 haf S beträgt 40 000 000 ℳ. sönlich haftender Gesellsch.; Fritz Hillen⸗ 7. Februar — san 8 SJe. 1 8 1““ e ü88 ha Fueg 18 “ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4 ö diaie n0 Gescshefliheer 8b Ge. Uhri döch gchrhassorr ah “ r⸗ de Gsanntg 88 esabe e Ingenitur “ in Ulm. 2 . Kaufmann Paul Lauterwald ftsfü . 8„, Fuf. sgericht g, Abt. 3 ft in wirtschaftlichem Zusammenhang — 11““ 3 i Ulbrich iller, H d de mann o Zwei Kommanditisten. 1 1 9 — ; 19- 88 läfang san tgfäclscha höe teht, zu enverben oder in irgendeiner Markneukirchen. (1471779 [Northeim, Hann. 1199 1 1 besiegg. - snn nügeach. 8 Febteb sber⸗ Walse beih in Skat geuf tellt. Der. Bei den Firmen: Fürst &. Kümmel, Amtsgericht Wismar, 16. Mai 1924. Maria Leisten, Köln, ist zur weiteren E“ blche sic an solchen zu beteiligen oder Auf Blatt 390 des Handelsregisters ist In das Handelsreaister A Nr. 17 9 Amtsgericht. Hermann Ulbricht, sämtlich in Chemnitz, Gesellschaftsvertrag ist am 11. September Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wis . [14768] Geschäftsführerin bestellt. Jeder Ge⸗ Loipzig. 114710] solche selbst zu gründen. Das Grund⸗ heute die offene Handelsgesellschaft in zur Firma Poppe & Macke in Gill 99 11X“ in Erbengemeinschaft weitergeführt, Dem 1923 errichtet und am 16. Februar 1924 tung in Ulm: Durch Beschluß der Ge⸗ 1.1 6. schäftsführer ist sortan allein dertretungs⸗ eiehat 149en 82 HeLeen. 125 kapital beträgt hundert Millionen Mark, Firma Koch & Ziegner in Erlbach i. V. eingetragen: Die Firma ist elcsch Rendsburg. [14732] Kaufmann Jakob Bächle in “ ist bezüglich der Firma abgeändert. Sind sellschafter vom 5. 5. 24 ist die vraean⸗ Heirhich “ 18, r. die Firma Max Go er, in dreibausend Aktien zu je zehntausend eingetragen worden. Gesellschafter sind Amtsgericht Northeim, den 19. 5. 1090 In das Handelsregister ist heute die Prokura erteilt. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird aufgelöst. Liquidatoren sind die Geschäfts⸗ mad demn Kenmaen Heime
berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist 9& ; ; ne 3 2 inger - t, so. 1 8. . sordan wihestimm. Die f Kammerling & Co. in Leipzig mit Mark und vierzehntausend Aktien zu je die Kaufleute a) Gustav Alfred Koch in sma Johannes Badenhop in Wester⸗ Saalfeld, Saale, den 16. Mai 1924. die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern füeer wen ne Gegglcen .v9 vr Bramow in Neuburg als Inhaber ein⸗
irma ist in ene. ; 8 . 8 d — estslsmsbäetöFes men 9 „A. Liebertz & Co. Gefe it be⸗ Zweigniederlassung in Dresden und in fünfbausend Mark zerfallend, Besteht der Markneukirchen, b) Johannes Erwin Oso⸗ le p ren Inhaber der Kauf⸗ Thüringi bteilung V. oder von einem Geschäftsführer und einem „Gese see dee t. ⸗ Leesellschaft mit be Essen ist am 22. März 1924 eingetragen Uoffnsg aus mehreren Personen, so wird Ziegner in Erlbach i. V. Die Gesell⸗ setehekeZt,rrt. wi. Abt Nn cnfeld And als deegn⸗Jacg in vFuf. Thüringisches Amtsgericht. 11““ Prokura des Erwin Kümmel ist erloschen. gezagn. , cht Wismar, 16. Mai 1924. Nr. 5481. „Alex Marx Aktiengesell⸗ worden: Die Prokura des Franz Taver die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ schaft ist am 29. Januar 1923 errichtet 16. NMen ehee unter Nr. 39 ein eiitn wunfeld eingetragen. Saalfeld, Saale [147391 Amtsgericht Stettin, 8. Mai 1924. C. D. Magirus Aktiengesellschaft, Am 1“ schaft“, Köln, Neue Mastrichter Str. 18, Mever ist erloschen. glieder oder durch ein Vorstandsmitglied worden. (Angegebener Geschäftsmweig: Vaustofswerk Arliengesellschate Erl Rendsburg, den 9. Mai 1924. „In unser Handelsregister A ist unter — IEEET11“ Her. wittenberz. Bz. Hane. 14770] wohin der Sitz von Bonn verlegt ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, und einen Prokuristen vertreten. Der Fabrikation von Taschen und Ueberzügen Oschersleben (Bode). Gegen tand 4 Amtsgericht. Nr. 420 die Firma Ernst Rabe Wein⸗ Stettin. [14752] mann Appel und Dr. Lautz sind erloschen. 8 S. ister A ist Hent. bei der Gegenstand des Unternehmens: Die den 19. Mai 1924. Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, einem für Musikinstrumente.) Unternehmens: Zweck der Gesellschnt —— — 02 sgroßhandlung mit dem Sitz in Smalfehn „In das Handelsregister B ist heute unter Dem. Otto. Magirus jr. und, dJosef er 99e. 456 elngetragenen Firma Emil Fortführung des bisher unter der Firma Leinzi [14707] ordentlichen Vorstandsmitgliede die Be⸗ Amtsgericht Markneukirchen, die Herstellung ünd der Verkauf voa [17841 88 sals deren Inhaber der Kaufmann Nr. 822 die Firma „William Volckmann Gansel, Kaufleuten in, Ulm, ist Gesamt⸗ Mäülle I1“*“ ler Marx in Köln von dem beteiligten Hrn 1 Mbetereaifter itt nfats zur alleinigen der Ge⸗ am 19. Mai 1924. stoffen jeder Art, die Ausführung . zur Ernst Rabe, daselbst, eingetragen worden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit prokura derart erteilt, daß sie in Gemein⸗ Zahna, eingetragen, daß die Firma er⸗ Alex Marx betriebenen Geschäfts, ins⸗ g ellschaft zu erteilen. Zu Mitgliedern des “ „,e, Bauten, die Errichtung der erfordenlihe Firma Schall & Franke in Rostock ein⸗ Saalfeld Saale, den 16. Mai 1924. dem Sitz in Stettin eingetragen. gen⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder 19 st metraden, besondere der Großhandel mit technischen 9 8 Auf Blatt 23 146 die Firma Vor tands sind bestent die Direktoren: Meiningen. 8 114718] Anbagen sowie der Berrieb aller mit d getragen: Thüringisches Amtsgericht. Abteilung V. stand des Unternehmens find Lebensmittel⸗ einem anderen Prokuristen die Gesellschaft Wittenberg, den 17. Mai 1924. ¹ Oelen und Fetten sowie mit chemisch⸗ 8 Hivzig 2) Karl Emil Sändig in Oetzsch⸗Mark. Unter Nr. 441 des Handelsregisters A artigen Unternehmungen. zusamnen Die 8 Mathilde Schall, geb. Köpke, cemesb⸗ F1. großhandel und Agenturen, insbesondere vertreten können. Has Anttsgericht.
Rostock, Mecklb. In das Handelsregister ist heute
b 3 O. Herrmann & Co. in Leipzig . d2 9 8 1 8 1 thl 1 ond Ati lUlschaft i technischen Produkten. Grundkapital: Emilienstr. 4). Gefellschafter sind die kleeberg und b) Carl Diedrich Rüther in wurden heute die Firma Eisenbach & hängenden Geschäfte. Die Gesellschait 13l u Rostock, Mitinhaberin der Firmg „1 kotten [14741] der Fortbetrieb des von Herrn William W. Speiser, Aktiengesellschaft in ha 8 u“ Mark. Vorstand: Kauf⸗ Lenflienf Cann Sesensch fte xsc und Leirgig vbderehee c ö ist be⸗ S in 5 89. als Gesellschafter berechtiat, sich an Unternehmungen 11” Schall &. Franke 2— Rostock, ist ver⸗ Se⸗ unser Cö. Abt. A ist Volckmann unter der gleichen Firma in Ulm: 1 bhert tohech se ecg⸗ Wwittenberg, Bz. Halle. [14769 Alex Marx, Köln. „Gesellschafts⸗ Oskar Herrmann, beide in Leipzig, als per⸗ e htigt, — 81 zaf 86 eeiin zu ver⸗ 8 8 vi Karl Eisenbach und Willy oder verwandter Art in jeder Form aanl storben. An ihrer Statt sind von ihren bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Stettin, Froße 9, betriebenen möähigung Es bet ägt . 150 000 Gold. Im Handelsregister A ist heute bei der eSg vom 24. Oktober/28. Dezember sönlich haftende Gesellschafter und ein Wil el W. lfe zist erteilt an u Groß daselbst eingetragen. Offene Handels⸗ beteiligen, solche Unternehmungen zu e 1”l Erben persönlich haftende Gesellschafter F. Kleine in Salzkotten heute eingetragen: Handelsgeschäfts sowie alle damit im Zu⸗ geführt. zver alt9 1500 Aktien zu je unter Nr. 442 eingetragenen Firma Her 11 LZA* 1. Mai 1924 errichtet. (Angegebener Ge⸗„ 9 .““ 38 e. 2 „ faapital: mark. Artiep Schall, un ann Johann Schall, fabrik Franz Kleime. tammkapital beträgt 52 Boldmark. Sei getragen: Die Kaufleute Paul Fischer vhehem Petee Regteeherger säglttese Sestek mi Wrestarrcke gere, Pestisan anezt ns üüshth. . e dnisenit êt. seaelscect dee geghenneeen s geahmehäecwenee ale⸗ F11“ . und ⸗Maschinen. ; “ 8 . 8 IEiI“ [am 8. Februar festgestellt. Die Ge⸗ 8 mo 2621eg 2 mtsgericht. illiam Volckmann in Stettin Ut. 8 ües-e; “ S in das häft als persönli haften selschaft 1m. bertreten e he dirme h 2. Auf Blatt 4465, betr. die Firma fbird 13“ I“ 89 “ 114719] sellschaft wird vertreten 1. solange in ef ist munmehr eine sennende 88 — Der ö ist am 19. März Pin dee, isherigene, Fncherh ⸗, ü Gesellschafter eingetreten. Die offene e, Mitolisder des Vorstands werden d. M. Blüher in Febhsg: His Prokurz mitglezern und oferm his Gemesalree. womhen Fheelereafter it eingetrsgen Tomstand aus einer Herson beszebt, das sast. euf, „hog stenergetungsbereche, ScbmglIm, ThGr.. “ “ 1“ durch den Aufsichtsrat bestellt und ab⸗ des, Karl, Friedrich A volf Möller un ammlung oder der Aufsichtsrat es be⸗ Am 9. Mai 1924: v bö 8 üer persönlich haftender Gesellschafter⸗ Ins Handelsregister A hier ist unter 88 1 8 5 Gustav und Albert Molfenter sind er⸗ begonnen. Die Prokura Paul Fi berufen. Die Bestellung und ihr Wider⸗ hemn Aribert Edgar Blüher ist erloschen. snan aus einem oder mehreren stell- Zu der unter Nr. 65 eingetragenen jenige Vorstandsmibaln b Rostock, den 15. Mai 1924. Nr. 211 das Erlöschen der Firma Beier William Volckmann bringt afe loschen. Amtsgericht Ulm. ist erloschen. 1 19⸗ Mr. rokura ist dem Buchhändler Gustav [ohugehl, Fvan. — . j a60, eingetragenen jenige Vorstandsmihalied, welchem Rostock, den 15. Mas 8 8 Thür lage das unter der Firma William Volck⸗ 9 , g, den 19. Mai 1924. Dls PegcFnd tar voiriellen 6 8 Arthur Fri Geh in Leipzig erteilt. “ Hcgga ue liedern. Sie Fommanditgesellschaft Rheinische Waagen⸗ Aufsichtsrat die Befugnis zur alleinig Antsgericht. I1“ Schmölln, Thür., ein. 8 in .eens betriebene Handels⸗ E111““ [14760] 1 Amtsgericht. auf den Inhaber “ Aktien im „2,3. Auf Blatt 13 2941, betr. die Firma 8 senden Vorfe tze nnn 1 1 ee K. dnnafte benaewanh in Mettmam. Vergrenen Fühess bit. hifh acc n 8n LC1A“X“ ee Schmäͤll den 15. Mai 1924. eschüft, vone daß die ig Fiesenn Esschäfts⸗ Lr S delsregister Abt. B Nr. 6 2 Nennbetrage von je 100 000 ℳ. Kauf⸗ Leipziger Lebensversicherungs⸗Ge⸗ rats al tari ller Nicde chrift affiche⸗. Der f dhemeaegehse 8 Müpelast Vorstandsmitalisder gemeinschaftlich, 9 Rostock, Meckihb. 11 f59r Thür. Amtsgericht. betriebe begründeten Geschäftsverbindlich⸗ üit dei d. 18 8 ürtich ftlichen Brennerei Wittstock, Dosse. (14771 mann Alex Marr, Köln, bringt sein vor⸗ sellschaft auf Gegenseitigkeit (Alte Di 8 8 8 be er swift 3 1 ” 1 fell gsher Walter Freude⸗ oder durch ein Vorstandsmitalied in E In das Handelsregister ist heute zur “ E“ keiten und Forderungen übernommen 8 lüschaft t veschra kter Haftung in „In unser Handelsregister A it be erwähntes Gescheft . Keringt sein ner. Leipziger) in Leipzig: Walter Förster Die ““ Se mnenn zu. Mettmann, ist allei⸗ meinschaft mit einem Prokuristen, Scl dnl Firma Norddeutsche Handelsgesellschaft Thur [14742] werden, also ohne Aktiva und Passiva, in 8 scha ne Bomst folgendes ein⸗ Nr. 157 folgendes eingetragen worden: Ai wen uns Phüft in Köln mit Fallen ist als stellvertr Mitglied des Vorstands Ffolcg 8- 88 en ssichtsra 3 er 8 niger 1 Firma. vertretende Vorstandsmitalieder stehen da mit beschränkter Haftund in Rostock ein⸗ 8 es⸗ 1 hier ist uhier die neue Firma dergestalt ein, daß vom Schloßvorwerk ei Bo der bicherige Gesellschaffer Installaten zum 30. Juni 1923 in die Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Arthur “ 8 lj 88 che r. Zu de 88 1 Mlasz0924 “ ees Hach dnt hes Lianideers rich Nü. 4 Hendegsregitn b Hol schuh⸗ und 1. April 1924 ab die Geschäfte als auf tri Adolf Fasel, Robert Otto Krüger ist alleiniger Inhaber † Nenmwerie. Die übynj Aktien sind dem Hauptkassierer Pau DHamm in No, Wen u] 8. ;, b EEEE mwert zu⸗ deben. Als n. ist erloschen. 8 Sgerloeerr . . in⸗ gesehen werden. s Entgelt für die Ein⸗ E““ S1s Geschäfts⸗ Die Firma ist in Installationsbüro “ 88g 2ohktien nn Fipzig. 4 darf die Cae 8ge bn 1 “ Ner “ *—, Püsseldoff 11““ 9egg cFntgicht 9 Fefth . .“ “ Würl gehante Her c ung “ “ Keinc öö 8g u“ — fic. Bce.5 und “ Otto Krüger. Bekanntmas er Gesellschaft er⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Xng 8 ET11“ li. 2 Grund l zer in 50 Inhabergkten Amtsgericht. ETT1““ 8 olckmann oldmark auf seine [uhtec, gust Wij in Wittstock, geändert.⸗ ö“ folgen dure a gend, dhe cselschafteige gliede (Direktor oder stellvertretenden Di⸗ Uäanühig ählen n diegee “ gelöscht. über je 100 Goldmark, die zum Nem⸗ 8 733 aus der 9 ececheeen e bl Stammeinlage angerechnet. Die uce leine 3 88 8 EI“ Wittstock, den 12. Mai 1924. Die Berufung der Generalversammlung rektor) vertreten. 5 8 Fic rnit Ne ekanntmachungen a.u r. unter Nr. eingetragenen betrage ausgegeben werden. Die Bestellm hN Rostochk, Mecklb. 114733] Gesellschaft wir⸗ 6u“ F fort, machungen der Gesellschaft erfolgen nur Auguf 19962 1e“ Das Amtsgericht. der Aktionäre erfolgt durch eine öffentliche „„4. Auf Blatt 14 884, betr. die Firma Rrick esellschaft erfo gen nur im Deutschen Kommanditgesellschaft Becher u. Co. mit und Abberufung der Vorstandsmitglieder In das Handelsregister ist heute die schaftern unter der bisherigen Firma fort⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8. Hermanmn rüger in 8 Lagre nd er Bekanntmachun g mindestens 14 Tage Apotheker Max Bergmann (vorm⸗ ö Von den Aktien sind dem Sitze in Mettmann, daß die Gesell⸗ erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Gw=h, Firma Hansa⸗Meierei Rostock Ernst gesetzt. 88 1ee Amtsgericht n Reich hen 1924 à.. Landwirt Tdild S in Laske zu Ge⸗ vor dent Bersane ükun ter erf Feeg⸗ W. Müller) in Leipzig: Die Prokura 500 Stück zu je 10 000 ℳ auf den Namen schaft durch Austritt des Kommanditisten nervalversammlung der Aktionäre wih Steinbach mit dem Sitz Rostock und als den 17. Mai 1924. Fäftsführern bestemg worden. Mai 1924 nuß, die ordentlicke durch den Vorstand, des Max Ernst Robert P. ist er⸗ dentenee snea seiehi n k sinx euf wernanbent ssene “ Prc 8 Felnae Pren, IFhhaben E 6 1“ Stralsund. [1475 mtsgericht Unruhstadt, 16. M tlich ) den Vorstand loschen. ken Inh. 8 Stammaktien. andelt ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschet Steinbach zu Rosto ‚eingetragen. ö 8 ndelsregister A ist am — 8 8 hffrorbentliche durch den Vorstand schen Blatt 16 030, betr. die Firma Sämtliche Aktien werden zum Nennwerte Unter Nr. 474 die Firma Rudolf erfolgen im Deutschen Reichsanzeige Rostock, den 17. Mai 1924. . schneecberg-Neustäidtel. 14744] 11“ 1 Werden, Ruhr. [14761] 2 1 “ Hock K Co. Ekelsior⸗Werr Ruvolß Kisseweerer Fiesegben. Auf je 5000 ℳ Aktien⸗ Siebörger in Mettmann und als deren Die Gründer, welche alle Aktien üher Amtsgericht. Auf Blatt 441 des Handelsregisters ist Nr. 419. Guido Fränkel & Co. Nachf., In unser Hardelsregister um reg er. 8 Gesellschaft beschrankter Haftensf, in Leipzig: Die Prokura des Karl Max üesen eEefane cie. Stimme. Bei den Inhaber der Kaufmann Rudolf Siebörger nommen haben, sind 1. die Stadtgemeinde —ü — „ , heute das Erlöschen der Firma Walter Stralsund, und Nr. 440, Heinrich Kesten 17. Mai 1924 bei der 1. Sr 8 eir. 114507] Köln, Mainzer Str. 32. Gegenstand des Schröͤter ist erloschen. Prokura ist dem Ee agen Cün entfa sn bei ö in Mettmeana. Als Geschäftszweig ist Oschersleben, 2. der Fabrikbesitzer Werner Rostock, Mecklb. [14736] Ziebach in Schneeberg emoet een worden. & Co., Stralsund: Die Firma ist er⸗ geiragenen Firma Gebrü 6. Rindgeopf⸗ Aro 822 P. genoslenschaftsregister lüt bel Unternehmens: Die Uebernahme und die Kaufmann Friedrich Louis Ernst Fritze in fchlußfaffu bunmin rnncgantd 1n 88 angege v. beven. venhg, Meeballwaven. Fruen . 8eS Febrei Sen⸗ Göun⸗ In das Handelsregister ist heute zur Amtsgericht Schneeberg, den 19. Mai 1924. loschen. Werden, Rühr, ngeteae. g 25. Süf as⸗ A1“ Ausführung von Beton⸗ und Eisenbeton⸗ Taucha erteilt. Er darf die Firma nur in fehh 1 ver eFetdetiog, de veericht Meeesereee Günther. 4. der Bauführer Otto. Gubéh Firma Frjedrich Triebsees in Rostock 818 — “ 7451Stralsund, den 14. Mai 1924. leuten Fritz Rindskopf (Sohn) un vohn. Br I11“ n olfür 1— 1 gternehmens auf je 5000 ℳ Aktien⸗ — — 5. der Kaufmann Ernst Voiat zu Oschers⸗ sa⸗ Der Kaufmann Friedrich Trieb⸗ Schwaan. 114745] Amtsgericht. Teuber, beide in Werden, Ruhr, wohn⸗ Breunmaterial, e. G. m. b. H. in 2 e —
werken sowie die Uebernahme sonstiger Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ kapital o S ü 8 — 114277 1b ehen⸗ 38 ea i g. 1 J 5 — folgendes eingetrage den:
Rne, 8 g9 5 apital zwanzig Stimmen. Gründer sind: Mittweida. 8 114720] leben. Die mit der Anmeldung der Gesel⸗ es zu Rostock ist verstorben. Durch Handelsregistereintrag: Firma Marga⸗ 8 haft, Prokura erteilt ist. — Nr. 4 — folgendes eingetragen wor 8 1A“ verkrhen., 20 212, betr, die Firma Fabrikdirektor Robert Kirchner in Leipzig, Auf dem die offene Handelsgesellschaft schaft eingereichten Schriftstücke, ins doscc. rben sh das Geschäft 5 Dannehl i Schwaon. ggber Stuhm [14755] Amtsgericht Werden, Ruhr. Landrentmeister Ullmer und 20 000 Goldmark Geschäftsführer: Re. Buchdruckerei Karl Vogel is Leipzig: Die Karl Ho nee; TMühe eines Steno⸗ in Firma Anton Winkler in itt⸗ besondere der Prüfungsbericht des Ver, übergegangen auf den Kaufmann Emil Fräulein Margarered Dannehl, daselzst. In ea, . Handelsregister A Nr. 210 — 1 (Wolrad Hartmann 88 aus Fnnh sunh
Ferunnsbaumeister Heinz Hock, Köln, und Frma lautet künftig: Karl Vogel Pehbisbes Fees 89 8 arbsch Ghchärer e - des Handels⸗ süiemss 4 bee. 8. e- ae⸗ 8 9 von Triebsees zu Ee. 1 1924 85 Dem Telegraphensekpbtär g. D. Heinch ist heute bei der Kommanditgesellschaft Mornfgerdle. “ 7e; 1“
25 „ 2* Dr. 9 1 4 . 8 b 8 „ - gl 8 8 8 9 oren, 8 2à 9 8 — 6 . — 2 1 12— „ 8 8 36 8 1 1 9 0 5. H 0 er 9 8 St e 8 D — 1. ⸗ an- 4 6
phil. Kur ndig in ch⸗Mar g ist heute eingetragen worden, der Han ammer ernannten Revisoren Rostock, den 17. Mai 3 Bull in Schwaan ist Prokura erteilt. Westpreußische Bank für Landwirtschaft, „Im hiesigen Han Loch⸗ Keßler und Kaufmann Richard Schön⸗
e
aufmann Clemens Schüller, Köln⸗Mül. Graph. Kunstanstalt. 1. b b . T9. S. ern en. E 4 voe nin vin Schwaan 3 P1“” * kin. iimm Rezernrdebvunester Karl w ., Sa, Msait 36 901; eichnie, ems Sönelh, elan-, u Rentzer Hichese Vehraeee n een geehscgearehen bennst der Renens aeh ee ““ Amtsgericht Schwaon. 16, 5. 192 FHandel und yrduftrie Helles 4. Co. iltctei Pen hnnc, Besögscheft irit de. srült alee n Arcden, getrgien. dn Se b neir ch erceicsa meit 5 vie bech h,ed Nassachhe zeln Adler in Leipzig. Sie, haben sämtliche persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Handelskammer eingeseben werden. Rotenburg, Hann. [14737] seidenberg. [14746] IC“ u. schränkter Haftung in Wernigerode ein⸗ Amtsgericht Arolsen. einem Geschäftsführer oder einem anderen Durch Beschluß der Gesellschafter vom Feich übernommen. Von den mit der getreten und seine Prokura erloschen ist, Preußisches Amtsgericht Im Handelsregister B ünter Nr. 2 des Die Firma „Carl A. Wagner,“ Die Zahl der Kommanditisten hat sich getragen: Kaufmann Hans 1“ [14508 Peetristen zur Vertretung der Gesell⸗ 2. Mai 1924 ist die Umstellung und die IoEEEE“ vener, de, der Gesellsche er Fbrirgat Ssschersleben (Bode). vnt. e sns in “ neese . 8 8 HooI auf 57 erhöht,. Die erhöhten Kommandit⸗ v ale esetesshts mas e anc Sn en senschaftsregister berech Ge fis Ir S 8 je di 1 Snx De 1 8 5 1 - z S 8 ster Nr. elosch En. j † v Ge⸗ IU. 8 8 . 8 8 . 1 Lont, vahche 19 7. Sesgi üch arercgeg Cemas gung ds Eeslschatcgennms ta des Lerstnds vns des chcsteratz: wam selscheft mit enet. Alginecohn Amn oenaven-L. e e, an. 1-11 dn 88,8s daenich,h Stch. unt Heldenterge A. 2., 86,19 hes ahas. vnbeile un, die Anteise &r nen den e F“ äftsführer bestellt F „[Po tarj 5 bei dem unterzeichneten Ger⸗ Finsicht Helene venw. Winkler, Dehnert, i In unser Handelsregister ist am 17.1 232 miogeri Han⸗ tsgerich 8 8 1 F mwemften Kiederschri heändert. urch Gesell⸗ Spar⸗ u Harleh enh “ 1 8 Ce crfelgt die 3-n stiesen Hoetatl Ban emnetabig 9 Pe vesen; 1. 1“ 16e. deggeche wics sohe den ge⸗ 8 agen dne Nr. 192 Fin⸗ nns AansFrihts “ ——— 481 C“; nae , saafeeschge “ ene 8497 Staffelften,. Ld 1 tragere fficssenf Heft durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ trägt nach nunmehr erfolgter Umstellung Amtsgerichb Leipzig, Abt. II B, nannte verw. Winkler von der Vertretung 23 IIeie., .eneh niederlassungen, ist bei der Hannoverschen Soltãn, Hann. 1147 8 Amisgericht (Kaufmam Paul Reich, Wernigerode, ist mit unbeschränkter ic it einem Fristemn. . jebzi d Ge. en 19. Mai 1924. der Gesellschaft au lossen ist. Große Straße 45. Gesellschafter sn 8 di — In unser sregi ist heute 9 llein vertretungsberechtigter Geschäfts⸗ Staffelstein. Statut ist errichtet am kanntmachungen erfolgen im Deutschen Fluresit⸗Industrie Gesellschaft mit LiegnitzZ. 114711]992 E1“ vrha. ec Niedevelz, und sa worden: y.manm in Soltau eingetragen. Inhaber S. das hiesige Handelsreaister B ist. BWernigerode den Z2. SgS 11 8* Daglehenetaseno 8 Reichsgngeiger sbeschränkter Haftung, Fabrik chemi⸗ 16 Ih. 1. egeeehesg . 88 am eee e he. it 1b 4 n 2edemgnn., beiheen, s Die Gesamtprokura des Bankbeamten ist Kaufmann Heinrich P g. in Fe nohlen Ne 16 die Firhh, berweser⸗ Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. Wiesene meinge gene, Gen Lnsches nni “ ö eünerieag'h Sgd üge eer E 1128 Bornsteins Restehaus Inhaberin Fran⸗ bei der unter Nr. 61 eimgeinogenen offenen 3. Mai 1924. Zur Vertretung der Ge 89,ece “ 5 ““ transvorthandelsgesellschaft“ “ Wernigerode. . [14762] Post Staffelstein i. Ofr. Statut ist er Kötzschenzk . [14703] sellschafter vom 1. April 1924 laut Nota⸗ iska Bornstein in Liegnitz und als deren Handelsgesellschaft Frang Richter & Cie., sellschft ist nur der Gesellschafte R urg in Hamover, 17. Mai 1924 Amtsgericht Soltau, 16. 5. 1924. mit beschränkter Haftvflichh in Dreye, Im hiesigen Handelsregister B Nr. 51richtet am 17. April 1924. Auf Blat⸗ B8n . Pe belsregistesg-h riatsprotokolls vom gleichen Tage im 8 6 milcherin 1S e Born⸗ Mühlberg (Elbe), am 20. Mai 1924 ein⸗ 8 s tices I. Obel, Oae 8 ncas Amisgericht. — E“ 32 Ftrgs Püsgherh eratbeitunwenaere 8 N.⸗ vnd 2⸗etesen tind, ö b 6* W111414A4“*“ Simn b So, stein in Liegnitz eingetragen worden. getragen worden: Nr. Firma Karl Obel, Oano⸗ ta . . 4747 del G a 8 gigerode, Gese ft mit beschränkter nehmens i r Betrieb eines E 8 Ueirme P. “ schgfindert,worden. e 1n- Uhehrere cler⸗ Amtsgericht Kiegnit, den”n. Mai 1924. 8 Oe Gesellschaft ist aufgelöst. Die Inhaber: Kürscha Rottweil [14738] deee ehess woisse A bG 8 TTö (Desen Seügeene p e Srfingg Pennsgeche Ieehheee, sth n. he 8. Niederlößnitz, und der Postinspektor z. D. berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Liegnitz “ [14712] Firma ist erloschen. — 88 xbe Kupski, Obu⸗ Im Handelsregister wurde eingetragen: under Nr. 191 die Firma Ferdinand Haase S.8. eerans Heimich Dörgelong n Durch Beschluß der 8EERI1u“ Sö 5 8 Aulage iheer Heflder 19, Paul. Rudolf Hein, dort, als Inhaber Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ In unser Handelsregister Abt. B Nr. 7. 1n805 08. Medbe (Gwe). brück, Auguftstr. 13. Inhaber Köufma Abt. 8* Einzelfirmen: und als deren Inhaber Winve Berta Dyeve Nr. 5. Der Gesellschatsversen sannalung ven ee zanc. als Ge⸗ Afitfcsaftabetriebe nbtigen Geldmittel, zu. füngetegen Bee eregenen Ge⸗ man Fe Bich Han bürget in Fipig. 8. b Brotfabrik, Neheim. 114722] Hans Kupski in Senabrüch. 1 beehns 15. Mai 1924: Neu folgende Hese i Seortene epetren.; 19. datiert vom 3. ö“ 9de schäftsführer widerrufen. beschaffen, 3. den Verkauf üürer Alandwirt. insbesondere Wäsche und Bekleibun aller Fellgesellschaft mit beschränkter eüischoft. 88 6 es d S Haftung, In unser Handelsregister A ist heute; 88 8. “ Erich S Adolf Beckert, Lebensmittelhaus in —— i e Anl- Heni. An ee Wernigerode, den 14. Mai 1924. baftlichen Erzeugnisse 8 em Segnd von. Art. Geschäftslok he Straße7 Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter⸗- is, solgendes eingetragen worden: bei der unter Nr. 276 eingetragenen in Osnabrück: Dem Kaufmann Runos b N.. Inhaber: Adolf [19] nur durch den Wllgemeinen Anzeiger Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. solchen Waren zu bewirken, die ihrer nEertcht Köntchenh soda. 19. M 1909 94ü.... zöndor 8 G haäftsführer gusgeschieden. werk Baecmeister & Li in Hüsten erteilt. eckert, mitle 114“ Uigr-ee nn d.. e Erehre “ vernigerode [14764] wirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und — 9 . Ferain n b er ingemand 3 8 8 H 3 1 un Hanl -B ist unte Ff erode. 8 8— . — 2 — Leinzig. [14706] “ loatinsseuns des csl EG “ 111“ folgendes eingetragen patdense G w 85— des Fivna Fi kengiag rlage 1 Mfarbin Vives in Rottweil a. N.; In⸗ ASIl er C111“ Tangermünde. 114757] Im Hiestgen Handelsregister B ist bei 4. Maschinen, 8., C . getragen worden: , olgter wn fgallneträßt nach nunmehr er⸗- Auf Blatt 454 des hietigen Handels. Gesellschaft it löst. iniger In⸗ in Lengerich i. W. (früher in Ssnabrich rüchtenhändler in Rottweil, Als Ge⸗ merkt worden, ie Fmnm arc, er. manditgesellschaft „Tangermünder Kon⸗- ute eingetragen: Dem rer.D Bamberg, den 19. Mai 1924. V 1. auf Blatt 493, betr. die Firma Her⸗ folgter Umstellung fünfzigtausend Gold⸗ eaisters. die Fig &e U9 igen Handels⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. einiger In⸗ ist ersbschon. Den Kaufleuten Hme chäftszweig ist Wein⸗ und Südfrüchten⸗ schluß der Gesellschafter vom 25. März] manditgesellschaft. „Langermmünde rode heute EC111“ 2.s Leten Reaisterger icht mann Scheibe in Leipzig: Carl Robert mark. Richard Kunze ist als 3 ees, e He n b sit 11.4“ “ und Fregrich Hannin 18 angegeben. 1924 in Paul Kramer, Ges. mit beschr. 8 “ bt “ E“ 5
Felix Wittig ist — infolge Ablebens — führer ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ vwerhe⸗ 8 mann, beide in Osnabrück ist Eing Am 16. Mai 1924 bei der Firma Jo⸗ Haftung geändert und der Sitz der Gesell⸗ 2 8 88 alt . G M er. 1 sher I 1ö“ 5 FP. 1 rden: Die Prokuren der Kaufleute Neheim, den 15. Mai 1924 ann, beide in Osnabrück, ist Ein⸗ 8 8 8 ErFi 1 : G h Lausi — eingetragen worden: Der Kommerzienrat sam mit einem anderen Prokuristen zur Berlin. 41451 sellschaft eingetreten,. wsein in die Ge⸗führer, Erwin Winkler sind berechtüot, Cfe nd elchen. Ser h f — 11“ vieeig Glnzegcenhs vnet mmen Das Amtszericht. vecshelsch Hefteiger, Sesell hastergaut. Die dem Theodor Hirer erte‚lte Prokura heüle bei Nö. 1289 wver gachäetaen 5 b 1 5 “ e% „ 1à . † ; Golo⸗ „ vB erloschen, de as Handelsgeschäft als I. 2 . 799] ve “ 14729 1 74 4 8 a“ 1 “ geschieden. Der Kaufmann Ernst Meyer ist erloschen. Wilmersdorf e. G. m. b. H. eingetre
2. auf Blatt 9603, betr. die Firma leder für sich allein die Gesändc he zu ver⸗ een 1““ 119 80. Neusalz, Oder. 114723] Ragnit. 11 Abt. für Gesellschaftsfirmen: ; an li 8 1 1“ 1 nehmens: d 4 anzes auf die neugegründete E. R. In das Handelsregi Aptei S d 2 ster B ist heute 4 . ch ; d: Rä eghs 5 in Hamburg ist als persönlich haftender Wernigerode, den 14. Mai 1924. worden: Gegenstand des Unternehmens:
In Ha gister Abteilung 3. In unser Handelsregister B ist heu Am 15. Mai 1924 bei der Firma Hein⸗ Spandau. -—14750] in Hamburg is 8 er 1. ; e. wübenmot in! Berlin⸗
5 8 in In unsen Handelsregisten Abt. B Gesellschafter eingetreten. 18 Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. Behebung der 5 8 in Geran
8
Wagner & Zinkeisen in Lei ig: Pro⸗ treten. Der Gesellschafterversammlung Häberle Aktiengesellfchaft in Wi kura ist dem Kaufmann Karl Steincke in bleibt es vorbehalten, zu bestimmen, daß wrfe he, Cbemef, saft in Wittgens⸗ ist bei der unter Nr. eingetragenen bei der unter Nummer 2 eingetragene rich Ketterer und Co. G. m. b. H. Tangermü ai 192. ilmersdorf Leipzig erteilt. für den Fall, daß mehrere Geschäftsführer verste decht Mennni, übergehansen s, en „Neusalzer Kartonnagenfabrik Zellstofffabrik Ragnit Aktiengesellsche Schwenningen: Dem Kaufmann Her. Nr. 128 ist bei den Firma Deusche “ 1e 1. [14766] Mi wenasot Ferich. Mhäne Abt. 88. den E. A. Seemanns Lichtbildanstalt in Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft Luckenwalde. [14714] 20 ensat⸗ (Oder) heute eingetragen ist 889 Heinrich Fohmann in Ragn Einzelprokurg erteilt. G tung folgendes eingetragen worden⸗ 1— [14758] Nr. 272 ist heute bei der Firma Carl 1 Leipzig: Arthur Gustav Otto Emil Wil⸗ mit einem anderen Geschäftsführer oder In unser Handelsregister Abteilung A Direktor Paul Francke ist aus 8 zum Vorstandsmitglied 192 Am 16. Maj 1924 bei den Firmen Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Treuen.. is 88 f 8 018 Hotel, Elend, eingetragen worden: Berlin 114509]% helm Seemann ist als Gesellschafter aus⸗ einem P 7 vertreten kann. ist heute bei der unter Nr. 343 ein. dem Vorstand ausgeschieden und Direktor Amtsgericht Ragnit, den 15. Mai 1900 Jaria⸗Apparatefabrik G. m. b. H. in Gesellschgfterverfammlung vom 30. Ok. Im „Handelsregister, ist heute auf Hanwes Hotel, na ift zern der Geschäfts. In unser Genossenschaftsregister ist a, Peas 10. Auf Blatt 22 134, beir vie Firma “ Schley Kurt Marx in Kusser bei Neusalz (Oder) 11““ 4720 Schwenmningen: Dem Oberingenieur Al⸗ tober 1922 aufgelöst. Blatt 338 bei der Firma Tö edabes den Firma 6 5 nee e Regtr⸗ berse unber Nr. 1412 sch durch Statut 4. auf Blatt 21 090, betr. die Firma Paul Heyne & Co. Gesellschaft mit Mas snen . Eucgerr. d eihe an seiner Stelle zum Vorstandsmitglied Rathenow. 1 h fred Wilhelm Heigis in wenningen Liqauidatoren sind: 1. der Drogist Otto fabrik Bernhard Maerker,⸗ tien⸗ senC ar Hanbe be des Geschäfts be⸗ vom 10. Mai 1924 errichtete Einkaufs⸗ Lee. e . Picht & go. in Cesehfanarter Haenn tn. Lepfigs 9 tragen worden: Die Firma ist kerloschen Heftellt. Amtsgericht en . Nr. negnsff Pss-egg “ ist Prokuwa mit der Maßgabe erteilt, daß Schulze, Wilhelm Bera, v “ 8ns WVerbindke heiten ist bei der zentrale vereinigter Ciergroßhändler, der eipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und Gesellschaftsvertrag ist durch; uß der Amtsgericht Luckenwalde, dens19. Mai 1924. ‧9. 1924. — 588 3 c HeIIk er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem beide in Spandau. 1 worden: r. ““ - 88 Geschäfts durch den Ge⸗ Berliner Zentralmarkthalle e. G. m. b. H. die Firma erloschen. Gesellschafter vom 11. April 1924 laut 8 1 6 . “ „1 Baugeschäft Friesack, folgendes eingetrage Prokuristen oder Geschäfts Uüner zu ver⸗ Spandau, den 16. Mai 19244. Der Gesellschaftsvertraag vom 7. Mai Uebernahme des Gesch Zgesch oingetragen worden. Sitz Berlin. Gegen Firma ¹ vom 6 8 Neuss. [14724] worden: Die Firma ist erloschen 8 — „ne ggeri 21 ist durch Beschluß der Hauptver⸗ schäftsführer Carl Hampe ausgeschlossen. eingetragen worden. Sitz n. Geg 5, auf Blatt 5576, betr. die Firma Notariatsprotokorlls vom gleichen Tage Mannheim [147152 Sne. S v Fes Die Pirwha ist erlee. treten. Rottweiler Präzisions⸗Schrauben⸗ Des eeee Ebg 1“ nnerpde den 16. Mai 19594 stand des Unternehmens ist der Einkau Albert Wagner in Leipzig: Die Pro⸗- im § 1 abgeändert worden. Die Gesell⸗ Zum Handelsregister B Band * ft unser Handelsrogister Abteilung B0&ꝗðRathenow, den 16. Mai 1924. fabrik G. m. b. H. in Rottweil a. N.: Die —“ sammlung vom 8. Mai 1924 in mehreren Werne dund lmtggericht, Abteilung 1. von Landesprodukten, insbesondere Eiern kura des Dr. Karl. Wilhelm Albert schaft hat ihren Sitz nach Zeitz verlegt, O.23. 3, Firma Klberner und (on Ge, ist heute unter Nr. 250 die Gesellschaft Amtsgericht. Gesellschaft ist mit Wirkung vom 15. Fe⸗ Stade. 1 [14751] Punkten abgeändert worden. Die ein⸗ Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1. ud der Vertrieb derselben für gemein 1b S E“ “ 1“ häg, gehe. 8 Mannheim wurde heute eingetragen; schash mit beschränkker 11“ 4en nheces, er.gister (g.beste 8 L“ Ciqlisatsr 8 Sen Filung Khit Eute nügen vbch a mugaen über die ö“ 81 g; g Penselsregister Abteilung A Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, der 6. auf Blatt 20 008, betr. die Firma am 19. Mai 1924. Durch Gesellschafterbesc=hluß vom 5. Mai d Sin in N. ’ CEen Sxö Rendsb der seitherige Geschäftsführer Eugen Firma „Thies Spre 3ꝗ K e 2 orE. 512 bei der Fi Schultz 15. Mai 1924. 88 b 8. 8 Gesellschaft 9. Mai dem Sitz in Neuß eingetragen worden. Firma Balke und Petersen, Rendsburg, Srtherng⸗ 928 2 und als daß es zur rechtsverbindlichen Zeichnung, Nr. 512 ist heute bei der Firma Sch lamekalender, Gesellschaft mit — 1924 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4/ Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗! eingetragen. Chee neheselen Ingenienn 8g I1 e e pernnaich 88 d8. Vectene zus einer Perso Co⸗ Kommanditeselschait Ben 1““ “ 8 ““ * 1 8 8 F1“ “ .. “ 8 1“ 8
6
In unser Handelsregister Abteilung A 14. Mai 1924.
“ 1— “ 818 89
8