1924 / 123 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Derlin. 8 414511] zeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs;/ W 8b vj 85 1.,; 8 1 8 1 8 land een Betriebs/ Werl, Bz. Arnsberg. [14529] Bresheu. 14908 äi zunt 192 8.27 . Ler, Be. senseeftoh sce, Färsanh (indlc, C. gef vüer Genaferschnsheegser is Amleber⸗ das Vermögen des Kau 8729 Vhorm ⸗95 sühe, ufoden 14eni 1920 vom 24, April 1921 erbichkete Dentsährt 7 Vin üt 89 sechnung; 8. die Be⸗ waler Nr. 18 heute die Genossenschaft Alfons Anderski in Breslau 5, Friedrich⸗ angemeldeten Forderungen auf den 26. Jyef

Desinfektions De sche fung von Maschinen und sonstigen Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ straße 13, wird am 17. Mat 1924, Mit 924 8 1 Desinfektions⸗Dienst e. G. m. b. H., Sitz ean hagegensländen auf gemeinschaft⸗ chef Westönnen eingetragene Genossen⸗ szefin⸗ das Konkursverfahren Wüflage vecteten Miühchn 1u1u““ Mter. aft m. b. H. in Westönnen eingetragen. Verwalter: Bücherrevisor Emil Neumann ersonen, welche eine zur Fonuramasallen e⸗

Berlin⸗Groß Lichterfelde, eingetragen. cf Rechnung zur mietweisen Ueber⸗

Gegenstand des Unternehmens: I. die Be⸗ lassun 8 S is Apri . 3 3 b.hengc “X“ staatlich geprüfter 8 lrosßen a. O., den 16. Mai 1924. A des n feslan⸗ big S ““ a,9-sc Uäben oder z 8 8 1.2 Emeinlawe Das Amtégericht. 8 E“ Sas eschtele 9 19 Famt 12. Erste aufgegeben, nichts an den Gene sch h Desinfektion, Schädlingsbekämpfung und It b 458 82 e ne 2en des 8 äubigerversammlung am 11. Juni 1924, zu verabfolgen oder zu leisten, Pabammpshychiene. 9 senehen. Sergß 1eögnd eaes 1024 wurde in 8 8 ge9. Phgscgen Betrs anto fcheenicher Bermitrsoe, 1921 g und Prühfcn, Fean we michtung Bn den en⸗ einkau r Apparate und Chemikalien, Register unter . Iv . Swhe. E11“”“; 8 . 8 7 9 Uhr, vor der Sache und von den Forderunge 8 2. Hendel mit erprobten Mitteln für 5 Feennet ns egeee tde ET“ Fim ner gen hich e. an seeetoghasofne ö Fhachch aügesenbere 9. r a genamten Zwecke. II. Die Förde⸗ C ft ne Snion erres 3 u“ 9. Mai 1924. Nr. 298, im 2. Offener friedigung in Anspruch nehmen, an der Brsgeschuß der Lbenspweiß und E eese;. essans cht rsaK Arrest mit Anze gipfüscht 18 Juni 1924 Konkursverwalter bis zum 5. Juli den 1 5⸗ 9. 8 I . 8 —. *. E 8 22 8 8 52 42. 3 9 1 9U4 Ferfin dung vand Feavbeitce. Vorrats⸗, getragen. Genenstand des Unternehmens Wolfe “““ den 17. Mai 19241t. ige a9u machen. Forst⸗ andwirtschaftlichen Schäd⸗ ist; die Versorauna der Mitglieder mit a. In das Genossenf aftsregister ist am E1“ , Amtsgericht in Tapiau. linge im Interesse der allgemeinen Volks⸗ elektrischem Strom für Licht und Kraft⸗ 16. 4. 1924 die Genossenschaft Seinstedter Amtsgericht. cxexxs sra eden 3 138,] wirischaf 8 III. Die Erprobung neuer, zwecke. Amtsgericht Rendsburg. Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, 88 Vresaen. [14909] Ueber das Vermögen . 113847] Bekevemr Le. Mittel zur 1“ Fetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ueber das Vermögen des Kaufmanns Handelsgesellschaft Urüch 885 Röffenen Seeeee- V. Export Rendsburg. 114521] Eöe 93,e Richard Albin Drechsel, in eingetragener Ingenieurbüro⸗ in Tilsit (Inhaber vel . 14 dnselsacsee Sesinsetionanittet Ants, Nenstess anden n2 hhge Eeacanönr. Segenited des Untemehmens-st pie iige in Wende Dseneseeag banis serneure Wili ullich und Herbent Rümmeh Der Bezugspreis derägt monaslich 3,— Voldmarr sredbl. Paaas Angeigenprese für den Naum Tericht Verlnn⸗Mitte, Abt. 88 A, den Elektrizitäts⸗Genossenschaft Sophien⸗ Beschaffung der zu Darlehen und Krediten heute, am 20. Mai 1924, Vormittags eröffnet. Konkursverwalter; Büͤcheranin Alle Postanstalten nehmen Bestellung ehesth Berlin außer den V j einer 5 gespaltenen Einheltszeile 1,— Goldmark freibleibend, 1“ hamm⸗Ohag eingetvagene Genossenschaft m ee E“ 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vorreau in Tilfit. Erste Gläubige Pen. 1880e ggoe.n. 89 LEe 8 66ö C1““ eee. , j grrgez gteer eo Clonpenburg. [14512] mit beschränkter Haftpflicht zu Sophien⸗ visb 6 Ses ig 85 erer 28 Konkursverwalter: Lokalrichter Oswald 1“ am 12. Juni 1924, Ver. E“ ilhe 5. . ao äPm 8 Anzeigen nimmt an In das Genossenschaftsregister ist heute hamm vom 30. Januar 1924 eingetragen. kichtung Ierperun der „Reichel in Dresden, Gerokstraße Nr. 57. mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 4 ummern 4 osten 1278 oldmark. [ C die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Nr. 20 zur Firma Schumacher Lieferungs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: die fch dli glieder, insbesondere Anmeldefrist bis zum 7. Junt 1924. Wahl⸗ termin am 17. Juli 1924, Vormittaga 1 Fernsprecher: Zentrum 8 12 N Berlin SW. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. Herstellung und mittags 9 ½ Uhr. Offener Arreft. mit Anmeldefrist für Konkursforderungen und 3 .“ 1.4-1; 8 ““

e. G. m,. b. H. in Cloppenburg ein⸗ trischem Strom für Licht⸗ und Kraft⸗ schafts dürfnissen; 2. die b

sütchen Die Feessegchaft 9 durch Be. zwecke. Amtsgericht Rendsburg. e ätha Hetehtgenanisse 8. Uenahvirt 2 ü 1 . 95 8 19 u gffen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. 1“ 88 8 1.“

chluß der Generalversammlung von 111“ 8 - 1 s um E“ 2 resden. Abteilung II. 8 . W“ t 2 2„

320. Januar 1924 caf eisse g bem endsburg. 114519] Gewerbefle ße⸗ auf gemeinschaftliche Rech⸗ ge den 16. Mai 1924. 12 * Reichsbankgirokonto. Berlin, Sonnabend, den 24. Mai, Abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. 1924

Amtsgericht Cloppenburg, 14. Mat 1924 Am 28. April 1924 wurde in das Gen.“ nung; 3. die Beschaffung von Maschinen 9 L. 1o2 Amtsgericht

Register unter Nr. 97 die Satzung der und sonstigen Gebrauchsgegenständen au Amtsgericht In olstadt a. D. hat lee eb41 3 beAi, gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen mittags 3 Uhr, über das Ver⸗ Ve 14915 Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Dresden. 14514 r⸗ und Dar skass il 14 8 [14514] Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ueberlassung an die Mitglieder. mögen der Dr. Schreckschen Industrie⸗ Ueber das Vermögen des Viehldaan

Auf Blatt 206 des Genossenschafts⸗ Genossenschaft mit unbeschränkt . . registers ist heute die Genossenschaft unter pflicht zu Rade, Post Ostenfeldt⸗ Seft Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ 88 Gutsverwaltung G. m. b. H. in Benno Pagener in Dinklage, z. St. un⸗ der Firma Eisenbahn⸗Spar⸗ und Dar⸗ Rendsburg, vom 14. April 1924 ein⸗ gliedern: Landwirt Robert Reuer, zugleich Reichertshofen bei Ingolstadt a. D. das bekannten Aufenthalts, ist am 20. Mai lehnskasse Dresden, eingetragene Genossen⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens Vorsteher, Landwirt Karl Brauer, Land⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 1924, Vormittags 9 Uhr, das Konfurz⸗ 82 8 8 8e wirt Erich Drösemeyer, sämtlich in Sein⸗ walter: Rechtsanwalt Nigg in Ingol⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist 1 8 8 8 § 2. b) Herstellungsorte: Schönebeck a. Elbe und Groß Salze bet

schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem ist der Betrieb einer Svar⸗ und Dar⸗ Sitze in Dresden und weiter folgendes lehnskasse zum Zweck: 1. 4 stedt. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stadt. Offener Arrest ist erlassen. Die der Rechtsanwalt Frye in Vechta. An⸗ Inhalt des i Teiles: 11616 V111X“ stands erfolgen durch zwei seiner Mit⸗ Inha es amtlichen Teiles: Die Aufhebung des * des Gesetzes über Zulagen in der ) Sehanehe⸗ beit Elbez dmittel * wo) Beschaffenheit der Zündmittel:

eingetragen worden: von Darlehn an die Genossen für ihren sta Anzeigefrist gegenüber dem Konkursver⸗ meldefrist bis zum 11. Juni 1924. Wahl⸗ Das Statut vom 30. März 1924 be⸗ Geschäfts⸗ und Wirischaftsbetrieb . Meder darunter den Vorsteher oder seinen walter und die Frist zur Anmeldung termin: 3. Juni 1924, Jormittags 10 gehl. Deut Rei Unfallversicherung in der Fassung des Gesetzes über Aenderung der findet sich in Urschrift Blatt is folgende Förderung des Svarsinns durch Annabme Stellvertreter, ebenso erfolgt die Zeich⸗ Konkurzforderungen gegenüber dem Kon. Pruüfungsiermir am 1. Juli 1924, Ver 3 entsches Reich. Zulagen in der Unfallversicherung vom 20. August 1923 (RGBl. 1 , Dis elektrischen Glühbzünder sind Brückenglühzünder mit der Registerakten. Gegenstand des Umter⸗ von Spareinlagen, 3. des gemeinschaft⸗ nung für den Verein, Sie geschieht in kursgerichte ist bis Samstag, den 10 Uhr. Offener Arrest mit An. wernennungen ec. S. 806, 844) wirkt vom 1. Januar 1924 ab. hosem Zündsat. Die Zünder besitzen Papp. oder Messing⸗ vehmens ist durch gemeinschaftlichen Ge⸗ lichen Einkaufs von Verbrauchsstoffen der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma 14. Juni 1924, einschließlich festgesetzt. t bis zum 1l. Juni 1924. Lerordnung über Zulagen in der Unfallversicherun w-eeeeeelöüälälsen und werden auch mit fest anmontierter Sprengkapsel schäftsbetrieb die Ansammlung und Nutz⸗ und Gegenständen des landwirtschaftlichen des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ Zur Beschlußfassung über die Wahl .ia, den 20. Mai 1924. p . Ph. chi 9. Berlin, den 23. Mai 1924. 88 Nr. 8 geliefert. In letzterem Falle ist der Zünder in der barmachung von Ersparnissen der Mit. Betriebs. Amtsgericht Rendsburg. stands ihre Namensunterschrift beifügen. eines anderen Verwalters, Bestellung⸗ Amisgericht. netanmtgabe der Reichsindenisser vom 21. Mai 1924. Der Reichsarbeitsminist Sprengkapsel mittels geschmolzenen Schwefels befestigt und glieder und die Gewährung von Darlehen Sees eaheFä ae ges Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ eines Gläubigerausschusses und jper te C14916 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 37 des Reichs⸗ V.: D erGeib. 86 außen mit schwarzer Kabelmasse überstrichen. Die Zünd⸗ und Unterstützungen an dn Rendsburg. [14522] folgen im Raiffeisen⸗Boten zu Braun⸗ in §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen, Ueber ds Vermögen des K 16 gesetzblatts Teil I. J. V.; Dr. Geikb. leitungen bestehen aus 0,6 mm starken Eisen⸗ oder 0,5 mm 8 Amtsgericht Dresden, Abt. III, Am 17. Mai 1924 wurde in das Gen.⸗ schweig, Sie sind, wenn sie mit rechtlicher ferner zur Prüfung der angemeldeten Paul Puttig in Weitnar de dhnfmenge 8 Pr . starken Kupferdrähten, die zur Isolierung zweimal mit Baum⸗ am 17. Mai 1924. Register unter Nr. 95 die Satzung der Wirkung für n Verein verbunden sind, Forderungen ist Termin auf Montag, Tertilbedar Weimar gesührt Fate sst en Preußzen. 8 8 8 1“ 18 1 wollfäden umwickelt und mit Kabelmasse getränkt sind. 112129 Llektrizitäts⸗Genossenschaft eingetragene in der für die Zeichnung des Vorstands den 23. Juni 1924, Vormittags Vormittags 11 ¼ Uhr, 1b Konkursv fahr Mernennungen und sonstige Personalveränderungen. Die Reichsindexziffer am 21. Mai 1924. Die elektrischen Zeitzünder sind Brückenglühzünder der Fraustadt. we, ift 14515] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht für den Verein bestimmten Form, sonst aal Nr. 29/I, bestimmt. durch das Thüt. Wnstsaerine dersverfacren b 8 b 2 . 1u“ vorbeschriebenen Art mit Messinghülsen von 62 mm Länge. . Im Genossens ftsregister ist heute bei au Friedrichsholm vom 31. Januar 1921 durch den Vorsteher allein zu zeichnen. kstadt a. D., den 20. Mai 1924. e een- Fntsgereht 82 eröffnet Zeitungsverbot. 8 8 Die Rei eünberxisfer für die Lebenshaltungskosten (Er⸗ In diese ist ein die Brenndauer regelndes Stück Zündschnur Fraustadt, e. G. m. b. H., eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist richtsschreiberei des Amtsgerichts. Rechtsanwalt Dr A. erovekagter A. der Lescheide über die Zulassung von Zündmitteln. nährung, Wohnung, Heizung, Beleuchtung und Hekleidung) von bestimmter Länge auf etwa 30 mm eingeführt und durch in Fraustadt folgendes eingetragen worden: nehmens ist: die Versoraung der Mit⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem⸗ 21 A. Klopfleisch in Weimar tmach d 8 in beläuft sich nach den Feststellungen des Statistischen Reichs⸗ usammenklemmen der Hülse festgehalten. Parallel zur Zünd⸗ 46 des Statuts (sofortige Einzahlung alieder mit tlekkeit dem n fi Licht. gestaltet ots jedem nehen. [14911] sernannt worden. Konkursforderungen sind Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom ts für Mittwoch, den 21. Mai das 1,15 billi c 5 1 1 9- 88 rom füy Licht⸗ gestattet. Ueber das Vermögen der Firma bis zum 17. Juni 1924 beim Konkursgericht 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffent⸗ ee Vorkriegszeik e zenüber bes duf. ag. , P Pteüfe 18 16 2 nach außen. C“ b b Szeit. 1, Breslau, den 17. Mai 4. 6 16 ist demnach eine Abnahmme von 0,9 vH zu verzeichnen. Preußisches Oberbergamt

do . om 8 6 5. 8 8 . 8 1 8 8 5

von mindestens 60 Goldmark auf den und Kraftzwecke Amtsgericht Rendsburg. Wolfenbüttel, 16. April 1924. M. Gaugler & Co., Kommanditgesell⸗ anzumelden. Erste Gläubigerversammlung lichten Erlasse usw.

8. Generalve J 8 . 2₰ 2 „,; 1 - 145599 . : 5

Generalversammlung vom 18. Mai 1924 Mistringen. 114523] heimereck 14, wurde am 20. Mai 1924, Dienstag, den 17. Juni 1924, Vormittags 0 8 5 Berlin, den 23. Mai 1924 8 8 7 2 ꝗℳ 2

Geschäftsanteil) ist d 1b 2 eöö1“ &. f il) ist durch Beschluß der Das Amtsgericht. scaft, Bankgeschäft in München, Alt⸗ und Beschkußfassung nach 132 K.⸗h. geändert. Der Rentner Otto Haertel i-—J 8 Genossenschaftsreaist. 2 18 2 Fraustabt ist, aus de i or an 8 Aabne 81 . e. der Konkurs eröffnet. Prüfungstermin: Dienstag, den 1 8 8 2 b .s deeumaean blo. Se. Fleischer⸗Ein⸗ und Verkaufsaenossenschaft e Cbltene Nei ist Rechlzaenwalt Justu⸗ EE ee 1“ Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. Irm ählich in Frauste feinae 8 noss 8 8 2 8 E he 1 Arr 3 6 7. Jun 8 5 8 16 8 8 8 . 3 E— getragen worden: Durch Beschluß Ce1 mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1924 ist Thäringisches Amtsgericht. 1 88 e14“ P Sellier u. Bellot in Schönebeck a. Elbe werden hiermit Fürth. Baxern. 114516] Generalversammlung vom 26. Mäm 94 8 Vermögen des K 3 Frist zur. Uüeergn. W .““ 8 h 8 8885 1 18 ür den Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts zum Gebrauch Genossenschaftsregistereintigg. ist die Genossenschaft aufaelöst. Die bis⸗ Eduard Schulz, in Firma Manufaktu slmaße 29e Ga, Sinmfe e 2 Flisen⸗- vriurt. [14917] inisteri Sekanuet machn n g. in allen der Fefficht der Bergbehörde unterstehenden Betrieben Frankfurter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ herigen Vorstandsmitalieder sind Liani⸗ schulz, in Bellinchen, wird heute, am Wahl ein eronnees. Termin zur] BIn der Konkurssache der Firma Alfo „Der Obermarinebaurat Methling ist zum Ministerialrat Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 37 die nachstehend bezeichneten Zündmittel zugelassen: semn Fes 4.69, 8 dem Sen. 8. 16. Mai 1924, Nachmittags 5 ¾ Uhr, Ghebigereasschuüßfren 1“ Michi“ in Erfurt sst Termin zur Glläu⸗ in Reichswehrministerium (Marineleitung) ernannt worden. des Reichsgefetzblatis Te ki A enthält vie nachstehend be⸗ a) Bezeichnung der Zündmittel Sitze in JFwanfurt b. Scheinfeld. Satzung Rüstringen, den 13. Mai 1924. das Konkursverfahren eröffnet. Der § 132 134 13 8 bigerversammlung ’ber einen Antrag des b 1 2 Sprengkapfel Nr. 3, 8 vom 6. Mai 1924. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Abt. Rechtsanwalt Islary in Beeeechen wüe K.⸗O. §§ 132, 134, 137. bezeichneten An⸗ Konkursverwalters, (as V zeichneten Gesetze usw.: gkapfel Nr. 3, 5 8 84 8 8 * Abf. I. 7 4 ( 2 28. 7 2 . . Lels 4 1 8 8 8 4 8 . A. a Srbanoeran wWrrnnnnn v9 2 Sp .6, b nehmens iist die Beschaffung der zu Dar⸗ ö“ ur Kon⸗ ö 0e. den 1753 Jumi einer den Kostey des Verfabrens nicht Der bisherige Reichsinspektor für die Schiffsingenieur⸗ und fab ö (Reichsausgleichsamts (AufiöfüUng der Zweig⸗ 9) H Fe. v“ lehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ Senftenberg, Lausit⸗ [14524] kursforderungen sind bis zum 6. Juni Ellsemste 2. allaehn neremer 653/III, entsprechenden Masse einzustellen, an⸗ Naschinistenprüfungen, Oberregierungsrat Dr.⸗Ing. Johannes d Reich leichsamts i 1 M. und 2,Jeegrr ea Fge., yresüagne EEEEI und die SSchaffur Bei der unter Nr. 40 des Genossen⸗ 1924 bei dem Gericht anzumelden. eege Se; Fecsassse nin. beraumt auf Ffn 2. Juni 1924, Vorm. Jah Sehe seinem Uebertritt in den bremischen Staats⸗ Plen des 111“ E1ö“ c) Sehcnebecha. 28 Zündmittel; 88 ger, zungen zur UIng ftsregistens os biesi Zoori E ir zur Bes sj 8 98 48 * 8 8 hr, Zi 3. 8. 8 3 G 8 * 2 7 2 . g EEV8 ,56; W“ esondere 1. der gemeinschaftliche Bezug getragene Genossense nit beschtenkte Wahl ei HBerwoltert, stens . een. Pr. Amtsgpericht. Abteilung 13. ür die L ingenieur⸗ un mittel im Inlandsverkehr, vom 14. Mai 1924, und. Nr. 3. 8 1.. ae⸗ K von Wirtschaftsbedürfnissen; 2, die Her⸗ Peeafächte. Eeiescrent giit besägränüter de dIe , gharen 8 Fadt,. Maardt. [14912] 18 Amtssitz in Bremen, Technische Staatslehranstalten, im Neben⸗ die Verordnung über Aenderung und Wiedereinführung tcpen genolbt. Nen, Sflleg asd desaottnden, Vald 8 und der Absatz der Erzeugnissr folgendes eingetragen worden: ausschusses und eintretendenfalls über die 1im Durch Veschluß des Amtsgerichts dahier Harburg, Elbe. [14918] amt weiter. von Zöllen, vom 15. Mai 1924. bei den Nrn. 6 und 8 aus Trinitrotoluol mit einer Aufladung dns Lamd etrtschoftlichen Betriebs und des Die Vorstandsmitalieder Paul Richter §. 132 der Konkursordnung bezeichneten vom 19. Mai 1924, des Vormittags Das Konkursverfaßren über das Ver⸗ 8 Umfang ¼ Bogen. Verkaufspreis 15 Goldpfennig. von Knallquecksilber und chlorsaurem Kali. Die üllungen ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ und Ernst Schulze sind Liauidatoren Für Gegenstände auf den 11. Juni 1924, 10 Uhr, ist über das Vermögen der Firma mögen der Firma Walter A. Schuldt 1 sind bedecke mit einer durchlochten Kapsel aus Messing oder efcaecc echmung;. venei⸗ Vehaffnng 65 Kaufmann Otto Bode Vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ .2ng üchr 2 Söhne, 2. dah. 6 ,8 F2s 7” offene Handels⸗ Verordnung ö mehr und 2 Druchogen 8 e s hlochter sine in Maschine d sonstigen Gebrauchs⸗ ist Ernst S G 6 For einkommission einhandlun in gesellschaft, Inhabes: Kaufmann W über? 1 . -vsicher * e atts wird ein 1 . G e hwne ö“ . gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ o Ferlg, ensaohesset as 1111“ Gimmeldingen, sowie über das Vermögen Uöcaft. Snea enese 8 de aaun über Zulagen in der Unfallversicherung.*) 8 Parverkauf: Scharnhorststraße 4 werktags zwischen 8 und 2 Uhr. Die Mindestlänge der leeren Hülsenenden beträgt 16 n vüns 2 mietweisen Ueberlassung an die Beschluß der Generalversammlung vom vor dem unterzeichneten Gericht Termin der persönlich haftenden Gesellschafter: Kark, F. Petersen Elmshorn, wird nach Vom 23. Mai 1924. Bestellungen auf Einzelnummern unmittelbar an das Gesetz⸗ Breslau, den 17. Mai 1924. tgli 15. April 1924 auscelöst. anberaumt. Allen Personen, welche eine . Henriette Christmann, geb. Häußer, § 204 der Konkurgördnung wegen Mangelz Auf Grund des § 11 des Gesetzes über Zulagen in der sammlungsamt. EE1114“ Prreußisches Oberbergamt. itwe von Eduard Christmann, 3, Wil⸗ ausreichender Kfakursmasse hiermit ein⸗ uf Grund des § 11 des Gesetzes über Zulag Berlin, den 23. Mai 1924 1 Unfallversicherung in der Fassung des Artikels LXII des Ge⸗ Berlin, den 23. 2 1924.

1 Das Registergerichht. Das Anrzsnericht 1“ Besitz haben ad aus helm, gen. Willy Christmann ein⸗ gestellt. 1a zesit haben oder zur Konkursmasse etwas - mtsgericht, vsIL. Harburg, 19. 5. 1924. setes über Aenderungen der Reichsversicherungsordnung vom Gesetzsammlungsamt.

11““ 8. schuldig sind, wi ben, nichts händler, 3, Arnold Christmann, Wein⸗ Here Perafe bhaftsregifte S.2. [14525] 8— de, lineünd.⸗ 88 sändler Ffe in Ghennigen 88 Kon⸗ Potsdam [14919] 19. Juli 1923 (RGBl. I S. 686) wird folgendes verordnet: 8 nossenschaftsregister In unser Genossenschaftsregis is leisten, Verpfli „kursverfahren eröffnet, de ts K über das in iermi f heute eingetragen: Venceaegie Bau⸗ heute unter Nr. 88 die 1 Benaregsen gas e ven Bergflchtuna gr Leopold Blum in Neustadt 1 heanseles In dem Konkunsperfahren über dam . §1. Gesellschaft in Köln werden hiermit für den Bezirk des genossenschaft eingetragene Genossenschaft der Stralsunder Staatöbediensteten, ein⸗ von den Forderungen, für welche sie aus Konkursverwalter ernannt, der offene Vermögen der Fenn orenz & Co. Garten⸗ Das Gesetz über Zulagen in der Unfallversicherung in eeeer— unterzeichneten Oberbergamts zum Gebrauch in allen der Auf⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Ginsheim. getragene Genossenschaft mit beschränkter der Sache ab esonderte Befriedigung in Arrest erlassen, die Anzeigefrist und An⸗ baubetrieh Gesell ift mit beschränkter assung der Bekanntmachung vom 12. Februar 1923 (RGBl. 1 Ppreußen. 8 sicht der Bergbehörde unterstehenden Betrieben die nachstehend Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitz in Stvalsund Anspruch 8 8 1 K .e. . meldefrist auf 24. Juli 1924, der W hl aftung im Gutsbgsirk Sanssouci, Neues . 116) sowie der Gesetze vom 20. August 1923 (RGBl. I S. 800, E“ ssbezeichneten Zündmittel zugelassen: 11“ schließlich darauf gerichtet, minder⸗ einmetragen. Das Statut ist am 25., d. 8 .Jena 1924 A termin auf 16. Jüni 1921, B. rmitke s Palais, ist zwecks/ Beschlußfassung über 844) und vom 8. Oktober 1923 (RGBl. I S. 935) wird wie folgt Die Oberförsterstellen Rüder 8d C““ 1“ 1b Familien gesunde und zweck⸗ nuar 1924 errichtet. Geaenstand des gchen, 16. Mai 1924, 10 Uhr, und der Prüfungetermin aa Fennsenbenae Prßesse n 19p A geündert: 1 bezirk Potsdam, Kirchberg (Hunsrück) im Regierungsbezirk gg .“ Nla Es.e C Peees Haüerhn⸗bmens Vt d5 Cchenn 88 Das Amtsgericht. e den h Uh2, „Formittags g- dach 27 Fam. 2 Amtsgericht i I. Der § 3 Abs. 2 erhält folgende Fassunt;;; KKoblenz und Monschau im hegierungabegir. Aachen Uind zum ö 1“ Fatren, 9 :r m rmieten oder zum Ver⸗ 1 ¹0 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude hier, ise Wi S Bim⸗ Als Jahresarbeitsverdienst gilt wvvööö1. Juli 1924 zu besetzen. ewerbungen müssen bis zum Sprengkapsel Nr. 88,.,V Hansemn, L1, * Uben⸗ Verwaltuna reichseigener um. [149069 92 89 festgesett 1924 netogamn, K9 1. bei Bil Fahrs der erhöhten Verletztenrente eines Verletzten, 1h Jelae 1924 dahesas 1““ : Troisdorf i. Rheinland; weie ober hum Eioentum. Bas rennn Smaffgeb den 10. Mat 191 * 1 das Vermögen des Kaufmanns 1 Par. Hasrht. 818 „Mai 1924. Potsdam, deen 17. Mai 1924. der als solcher eine oder mehrere Renten bezieht, deren Hundert⸗ Die Oberförsterstelle Benrath im Regierungsbezirk c) Beschaffenheit der Zündmittel: S. 8 1 8 ist vom 16. Marz 1924, beziehungsweise Dns Amssaeraßt.. inßt Hochun, Eheheresasae 2 ntgger Fefcheess erei. Amzsgericht. Abt. 8. sätze zusammen die Zahl fünfzig nicht erreichen, Düsseldorf ist zum 1. Juli 1924 zu besetzen ewerbungen . eHö nnit üns obgeündert am 25. April 19244u9. Ihesr sardaeat⸗ c nrrndbre falls die Rente nach dem durchschnittlichen Jahres⸗ 1s ; 271994 2 v11A1A16“*“ nach innen gewölbtem Boden. Der Sprengsatz besteht au leoß Gemmf den, Nh 1N. vgalar. Mhcered sen germetemdaltern in een RehtzafatEen NeNamt pemates u2 en, eden dene aeeseheenvier1800 U. ßectwenkeng eretnämüegetlangwiehchaticenmegeie, müsen bis zum 10 Juni 1924 eingehen. bEee e he; ie genn de. Stz ehth 20 .ee nheh 1 He. wee eäeh⸗ . W“ esenscheftng 88 e dhe Bochum, * S Shfee das Be nggen des alheengsene büt, über vehen des Kanfmang 8 ET“ 88 an die Stelle des Tetryl ein vrinitro Tetwmi Gemish Die Kenzin . 811b. H. i isberbor -30 des Re. (Fernruf 505). Offener Arrest mit An⸗ fabrikant in Pirmasens, am 20. Mal 1924 ene we . A ibi; bt ichen Arbei 116““ üllungen sind bedeckt mit einem durchlochten Plättchen aus In das enossen chaftoregist deslc. gisters 8 199. . 8. Re⸗ zeigepflicht bis zum 25. Juni 1924. An⸗ Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. nachträglich angemeldeten Forderungen 8— arbeitsverdienst eines öDT11“ v11“ Aluminium. 8 3.7.— Bicer⸗Einkauf aenossenschaft, getrogen worden; Die Eenosenschat ne veldefrist bis zum 25. Juni 1921. Erste Konkursvervalter ist Rechtsanwalt Elgner vehaes nanh Wim fälcgeses deoceenro von 196 vö“ 4““ Die Mindestlänge der leeren Hülsenenden beträgt 15 mm. e. G. m. b. H. in Kenzingen wurde durch Beschluß 58 Generalversamanlung Gläubigerversammlung am 18. Juni 1924, in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen. nga ihr. 1 dem 1 16 1g 3 Auf Grund des § 21 des Gesetzes zum Schutze der Republik Breslau, den 17. Mai 1924. vreeßvagen. Die Genossenschaft ist durch vom 9. Dezember 1923 aufgelöt. gericht, Me her nedsät in biesigeng aacg zafh Pn. ae en Ke urehe. Woldenberg 9 8 den 17. Mai 1924. ccc an⸗ ncera,e hac eenendeneg gnittlichen Jahres, vom 27. Juli 1922 habe ich die „Schlesische Volksstimme⸗ . Preußisches Oberbergamt. Be cga, I vom Amtsgericht Uslar. Prüfungstermin am 2. Juli] 924, Vor⸗ Waci einig b11“ Be⸗ Der Gerichts clreiber des Amtsgerichte. arbeitsverdienst eines männlichen landwirschaftlichen Arbeiters auf die Dauer von 14 Tagen, und zwar vom 24. Mai bis 1 1l. m gags 10½ Uhr, daselbst. stellung eines Gläubigerausschusses am festgesetzt worden war, der Betrag von 840 Goldmark. 6. Juni 1924 einschließlich verboten. Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. falls die Rente nach dem durchschnittlichen Jahres⸗ Breslau, den 23. Mai 1924. 8 8 ) b 3 2 te Den F Sprengstoff⸗ und Munitions⸗

Kenzingen, den 14. Mai 1924. Weinheim. 14527 den 19 15199 g Bad. Amtsaericht. Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 2 Fm, den 19. Mai 1924. 8 10. Juni 1924, allgemeiner Prüfungs⸗

sgerid zum Ge chaftsregister O.⸗Z ericbtsschreiber des Amtsgerichts: termin am 22. Juli 1924; beide Termine 8 Tari 2 und 8 arbeitsverdienst eines weiblichen landwirtschaftlichen Arbeiters Oberpräsident der Provinz Niederschlesi 8 6 1 1

6 8 Der Oberpräsident der Provinz Niederschlesien. 8 Werken G. m. . zu Köln wird zum Gebrauch in den

1

8 6g 88n 1 9 1 ö J. V.: Allecka. 1 über die Zulassung von Zündmitteln. Der Rheinisch⸗Westfälischen Sprengstoff⸗Actien⸗

8

zur Firma „Einkaufs⸗ und Liefer 24; b Krossen, Oder. [14513]] genossenschaft der Eb1153 Hakenberg. ags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 11 festgesetzt worden war, der Betrag von 504 Goldmar 1 „Durche die Satzung vom 13. Mai 1924 m. b. H.“ in Weinheim wurde ein⸗ [14907] itsgerichtsgebäudes. B Fahrpl b k ui⸗ im übrigen der Betrag von 1152 Goldmark. 8 Zimmer. 1““ dem unterzeichneten Oberbergamt unterstehenden Betrieben die EEI“ 85 Pe⸗ feld Alt- ea Durch Bes luß der Gene Vermögen der Ehefra erichtsschreiberei des Amtsgerichts. an e an II. An die Stelle der §§ 3a, 35 treten folgende Vorschriften: 1 C“ Kupfersprengkapsel Nr. 8 ; Rehfelder Spar⸗ und Dadlehnekassen⸗ Gecefenfg vm drg 1924 ist bie Karl Gleich in Bottrop Taphau. 1b [14914] § 32 H 8 8 mit Fabrik in Rheinbach als Herstellungsort und in nach⸗ verein, eingetragene Genossenschgft mit un⸗ Weinheim vefgelast. . 1921 bent 1 8g- 1. Neintsen aesh de. 1 Pre Benm gha edh Peggens maj ungen el Die Umrechnung einer in Reichswährung festgesetten) Beschaffenheit 8 8 zugelassen, daß beschränkter Haftpflicht Alt Rehfeld Amtsgericht. . der Konkurs eröffnet., Konkursverwalter e Freyer in Falkenhorst, Krei 2 Rente in Goldmark für die Feststellung der Zulage und die cheid über die Zulassung von Zündmitteln e Lagerung nur in trockenen Räumen erfolgen darf. 51 . 8 - 1 ist der Kaufmann Wil elm Storp i Wehlau, wird heute, am 19. Mai 1924, E s b h 8 Rente in Goldmark für die Feststellung er 3 age und Bes heid über e Zulassung 4 . 1 ,. . ; n. Riichtön 19 unfer dnh. ai careuer WI 2 Bottrop. Offener Arrest nel Anzei eprch Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren en 4 nen. umrechnung einer in Goldmark berechneten Zulage in Reichs. Der Zündhütchen⸗ und Patronenfabrik vorm. Beschaff e. Hepfersesech e 8 1 8 8 9 8 84 d gister Wennigsen, Deister. (1528] bis zum 31. Mai 1924. Anmeldefrist bis eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat [14921] währung für die Auszahlung erfolgt nach dem vom Reichs⸗ der⸗ hutch hhönebeck a. Elb den hiermiz rher wie etranitromethylianilin oder Trinitrotoluol un 8 n ere. nstand des In das iesge Genossenschaftsregister ist zum 19. Juni 1924. Erste Derrs. er⸗ Kahsnitz in Tapiau wird zum Konkurs⸗ Reichsbahngütertarif Heft C 11 minister der Finanzen bestimmten e de nee egans gg 2 Sellier & Bellot in S höne eck a. b e wer Gebec na 90 Proz. Knallquecksilber. 1 Darlebe nc K 84 FvS der zu heute imter Nr. 42 eingetragen; Elektri⸗ versammlung am 5. Juni, Mittags 12 br verwalter ernannt. Konkursforderungen (Ausnahmetarife). Abs. 3 der Verordnung vom 818 Oktober 1923, GBl. I für den Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts zum Gebrauch Das unterzeichnete Oberbergamt behält sich vor, den Zu⸗ . icen an die I itglieder zitätsgenossenschaft Wennigser⸗Mark, ein⸗ im Amtsgericht, Zimmern Nr. 16. Prü⸗ sind bis zum 5. Juli 1924 bei dem Gericht. Mit Gültigkeit vom 29 Mai 1924 S. 939,979). Maßgebend ist der Goldumrechnungssat, der in den der Aufsicht der Bergbehörde unterstehenden Betrieben lassungsbescheid abzuändern oder zu ergänzen. 8 ů -·—““ 8 Irti Eeer⸗ 8 2 Deister). ottrop, den 19. Mai 1924. über die Beibehaltung des ernannten pone, Zinkwei d Zinkgrau eingeführt. Zulage gewährt wird. 88 orschriften entgegenstehen: 86 6 1G ““ fitcen⸗ che 22 4 wer Eit⸗ me 6— er B aternehnens Age Das Amtsgericht. pder in Mableinen, anderen 8e n. eengeig ind, gh süser Vertebre⸗ Der Reichsarbeitsminister kann Näheres bestimmen. Bezicnuung 8. Zündmittel: 8 8 8 Preußisches Oberbergamt. iche Bezug von Wirt⸗ ürfnissen; S k 8 .“ owie üͤber die Bestellung eines Gläubiger⸗ büro. b ““ 1.“ 1. elektrischer Glühzünder „Favorito“, irtschaftsbedürfnissen; Strom. Statut vom 28. April 19 eusschusses und eintretendenfalls über die Altona, den 19. Mat 1924. *) Die Verordnung wird demnächst auch im Reichsgesetzblatt 2. elektrischer Glüͤhzünder ⸗Favorits. 1

1 ö 11A1“” 3. elektrischer Zeitzünder „Favorito“; .

2 die Herstellung und der Absatz der Er⸗ Amtsgericht Wennigsen, 10. Mai 1924 d jrerti 6 6 8e gse 8 2 der Konku ordnung 8 Reichsbahndirektion. 8 entlicht werden.. B

““

9 .

8