C 1“
5483]
Einladung zur Generalversammlung
der Aktionäre der Bremen⸗Besigheimer
Oelfabriken, Bremen, auf Mittwoch,
den 25. Juni 1924, Mittags um
12 uhr, im Sitzungssaale der Bremer
Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen,
Domshof 8/9.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts und der Ab⸗ rechnung vom Jahre 1923.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahlen für den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche Eintritts⸗ und Stimm⸗
karte spätestens am zweiten Tage vor dem
Fese der Versammlung an der Kasse der
Gesellschaft oder an einer der nachfolgenden
Stellen: in Bremen:
[15490] Zu der am Sonnabend, den 21, Juni 924, Nachmittags 5 Uhr, zu Goslar a. Harz im Hotel „Der Achtermann“ stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrecheʒung für das Geschäftsjahr
.Beschlußfassung über die Bilanz 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
.Festsetzung der Vergütung 8 den Aufsichtsrat.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗
chtsrats.
.Beschlußfassung über die Aufstellung der Goldbilanz.
.Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗
[15117] Aktiva. ½ rens Bilanz am 30. November 1923.
Grundstücke. 13 010 Aktienkapital.. Gaswerksanlage 949 7429 Rückstellung für Elektrizitäts⸗ Steuern. .. werksanlage. 550 231 548 731] Kreditoren.. Kassenbestand. 926 961 086 281 381 Nicht eingelöste Wertpapiere 400% Obligationen,
Debitoren 12 342 692 001 674 455 Rückstand 9 Lagervorräte . 11 930 565 069 074Reservefonds..
8 6 Abschreibungs⸗
für
115468], 4 gemeine Effekten⸗ und Kr Aktiengesellschaft vormals wee . Haußmann in Wiesbaden Die Aktlonäre unserer Geselsschaft wen
8 [15607]7)
Mechanische Weberei Ravensberg Aktiengefellschast,
Schildesche bei Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. 1924, Nachmittags 3 ¼ Uhr, im Geschäftszimmer der eberei in Schildesche stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
[15505] Zehlendorf⸗Weft Terrain⸗
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Terrain⸗Aktiengesellschaft werden hierdur zu der am Dienstag, den 24. Juni 1924, Vormittags 12 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Zehlendorf⸗West Terrain⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Schelling⸗ straße 5 III, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
[15503) 8 Deutsche Torsveredelungs⸗ Artiengesellschaft.
Orbdentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 18. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Saal 122 der Börse in Hamburg.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Plar sowie 5 — anh sper. ustrechnung für das eschäftsjahr 1923/24
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
115611] 8 8 Einladung zur Hauptversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 25. Juni 82₰ Bermintage c ugr, 8 zu e u s au
24 des Gesellschaftsvertrags mit fol⸗
r Tagesordnung: 1. Geschäftsabschluß
das chäftsjahr vom 1. April bis
. Dezem 1923 und Goldmark⸗ eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924; 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands; 3. Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat; 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Die Aktien sind spätestens am 3. Wochen⸗ tage vor der Hauptversammlung anzu⸗ melden und können auch bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ Plellchaht auf Aktien in Berlin, Abteilung ehrenstraße, und der Deutschen Treuhand⸗ Gesellschaft in Berlin und bei der Dresdner Bank Filiale in Gütersloh hinterlegt werden. Gütersloh, den 21. Mai 1924.
1n2asne ng zur ordentlichen General⸗ „ammlun der Terrain⸗Aktien⸗ Gesellschaft Niedver⸗Schönhausen am hierdurch vhetag, egr. Innüanat, or. erdurch zu der am Son tags 2 ungszimmer 14. Juni 1924, Rachmlttang 81 nneanthau es Feeznie & Securins, in unseren Geschäftsräumen Frsehg. dier, An der Stechbahn 3/4. straße 7 in Wiesbaden stattfindene Tagesordnung: austerordentlichen Generalversam 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ lung d-eee She sicternts 1—2 4 Lrn;. agesordnung: n . shisrate uns⸗ Bahlen zum a0 saeßs nebst Voclage der Böslanz und
Die Hinterlegung der Aktien in Geni der und Verlustrechnung pro 1n 19 8,00 11. Sadangenahe⸗ seäfess Peichlußfassung über Genehmigung
dSunh 1nn en erfase der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ Der Vorstand. Beckhaus lastung an Vorstand und Aussichterat. fi5603] 1 — Voclasg def Fehhiless 2 tenda. 8 6 uar owie die zur Umstellung Eifengieherei Artiengesellscha amerderlichen Statukenänderungen
vormals Keyling & Thomas Abänderung des § 22 der Statuten,
bal. Pafsiva. 200 000
228 195 290 997 312 8 603 397 943 288 407
fon Zuweisun 1922/2.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht mit den Bemerkungen 8 des bhfceg
Tagesordnung: 1. Vorlegung und Beschlußfassung über öö per 1. Januar
2. Beschlußfassung über die Aenderung der Statuten, und zwar: §§ 5, 6, 12, 15, 20, 22, 21, 31, 33, 35 und 36.
3. Allgemeines.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in
13 282 133 885 536 793
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. November 1923. 9 125 687 537 339 156]⁄ Vortrag aus B11 Betriebsein⸗
Beschlußfassung über die Verlegun
des Geschäftsabschlusses vom 30. Jun
auf den 31. Dezember.
.Vorlegung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1923.
„Entlastung des Vorstands und des
“ Verlust Betriebsunkosten
Ueberweisung an den Abschrei⸗
4.
Teutoburger Wald⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dräger.
15507]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. Juni d. J., Nachmittags 3 ⅓ Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗
chaft zu Aachen, Adalbertsteinweg 59,
attfindenden ordentlichen Hauptver⸗
ammlung ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats unter Vor⸗ lage des von dem Vorstand erstatteten Berichts sowie der Bilanz nebst Ge⸗
inn⸗ und Verlustrechnung über das
Geschäftsjahr 1923.
Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Vorlage der Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen und Entlastung der Verwaltung. .
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Unter Hinweis auf § 18 des Gesell⸗
schaftsvertrags bemerken wir, daß nur die⸗
jenigen Aktionäre an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben können, welche ihre Aktien spätestens am 13. Juni d. J. bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei nach⸗ stehenden Bankhäusern:
“ Bank in Aachen, Berlin und
Aachener Bank für Handel und Gewerbe
in Aachen,
Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in 8 Berlin,
S. Bleichröder in Berlin,
Darmstädter und Nationalbank, Hardy & Co. in Berlimn
hinterlegt haben. 8
Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens
am 13. Inni d. J. bei der Gesellschaft
einzureichen.
ARachen, den 26. Mai 1924.
Nachener Kleinbahn⸗Gesellschaft. Siméon. Cremer⸗Chapeé.
115468]
Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗
näre unserer Gesellschaft zu der am
17. Juni 1924, Vorm. 11,30 uhr, in Seban i. Sa. in der Filiale der Com⸗ merz⸗ und Priwat⸗Bank Aktiengesellschaft stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des
MRechnungsabschlusses für das Ge⸗
schäftsjahr 1923.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923 und über Ver⸗ wendung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924 und des Prü⸗ sungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung.
4 Feseha gung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz.
Beschlußfassung über die Durchführung dee Umstellung und Aenderung fol⸗ gender Paragraphen der Satzung:
§ 4 (Feststellung und Einteilung des Grundkapitals in Goldmark).
3.
müssen ihre Aktienmäntel gemäß § 17 des Statuts spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Hamburg, Lübeckerstraße 33, oder bei der Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall 22, mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung der Aktien in genügender Weise bescheinigen und erhalten dagegen die Stimmkarten ausgehändigt. Hamburg, den 21. Mai 1924. Der Vorstand.
[15518]
Fränkisch⸗Thüringische Fleisch⸗ und Wurstwarenfabrik vorm. Adolf Raab & Co., A.⸗G.,
Burgkundstadt.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden
zu der am Sonnabend, den 21. Junt
1924, ““ 10 Uhr, im Sitzungs⸗
saal der Bayerischen Hypotheken⸗ und
Wechsel⸗Bank, Nüarnberg, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, de⸗ Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
2. Beschuügfagemg über die Genehmi⸗ Png der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Vorlage der Eröffnungsbilang in Gold für den 1. Januar 1924 nedst Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats.
5. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats hinsichtlich der neuaufgestellten Gold⸗ markbilanz.
6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags,
erforderlich wird, und zwar der §8 5,
9, 13, 15, und Vergütung an den
Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1923. ½ Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur solche Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 17. Juni 1924 bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in Nürnberg oder deren Niederlassungen in Burgkundstadt und Weiden gegen Ausstellung einer Stimm⸗ karte hinterlegen. Burgkundstadt, den 19. Mai 1924.
Höllerer. mia ——— Obverlungwitzer Handschuhfabrik
Aktiengesellschaft wertpgeh⸗ h Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A., Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 45, stattfindenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft. . Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zweite Ge⸗
die durch Umstellung auf Goldmark —
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:
ausgegeben.
Aktienbesitz unter
Aufsichtsrats. . Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und einem Stellvertreter. 6. Abänderung der Statuten. Die Ausweiskarten werden an diejenigen Aktionäre, welche drei Tage vorher ihren Nummernangabe be unserem Vorstand oder beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co., Bielefeld, angemeldet haben, gegen Vor⸗ zeigung der Aktien oder der scheine eine Stunde vor Eröffnung Versammlung im Kontor der Gesellschaft
interlegungs⸗ der
Schildesche, den 23. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. Val. Schumacher, Vorsitzender.
[15475]
äa.
Firma S. W. Brody A.⸗G., Offenbach Bilanz per 30. Juni 1923.
M.
bäude..
5. 6
a . Po 7.
seces.
1. Aktienkapital 2. Bankschulden 3. Kreditoren 4. Reingewinn
Artiva. 1. Grundstücke und Ge⸗
2. Fabrikeinrichtung.. . Warenvorräte. 4. Debitoren..
Fncsefan sfeen
Fe
1
1S’
ℳ
2 000 000
1 000 000 563 184 616 757 275 933 9 329 121 17 045
18 352 385
&.
2III8S8111
2⸗„ „ . 7⸗„ 2 90 2 2
11 a. unni 1
Waren..
Unkosten. Abschreibungen
Reingewinn..
188 785 396
12 000 000 259 005 074 891 368 629
351 159 101
Firma S. W. Brodhy A.⸗G., Offenbach Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30.
M. 923. 437 375 975
0 292 9 2. 22 „ 2
437 375 975
244 246 387 4 344 191 188 785 396
437 375 975
[15472]
Rethorner Actien⸗Ziegelei, A.⸗G., Abdenburg.
Bilanz per 31. Dezember 1923.
Mehrwert
Zügang 1923 ehrwert
Maschinen, am 1922
Beteiligung am kaufs⸗Verein Kasse Debitoren Stammkapital
Aktiva. Grundstück, am 31. Dezember 1922. .
Gebäude, am 31. 1922
Mehrwert 88 I Fnhtae am 31. Dezember
1 Mehrwert... 6499 Aktien und Anleihen..
G.⸗M
.94 653 15 347
iegel⸗Ver⸗ remen..
der Bock⸗
Dezember „ 250 000 . . 10 000
. 80 000 31. Dezember . .50 000 . 15 000
G.M. ₰
110 200—
340 000 — 65 000
6 500 2 500 1 000
6 066 1 969
Vormittags 1
der Generalversammlung ausüben wollen haben ihre Aktien oder Depotscheine gemäß § 24 des Statuts spätestens acht Werktage vor der Generalversammlung (den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗
i faffcneth bis 6 Uhr Abends bei der Ge⸗
ellschaft oder bei dem Bankhause Bett, Simon & Co, Berlin W., Mauerstraße 56, zu hinterlegen. 8
Berlin, den 23. Mai 1924. 8 Der Aufsichtsrat. Adolf Sommerfel
[15601] Frankfurter Verlags⸗Anstalt Aktiengesellschast,
Frankfurt a. Main.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur
ordentlichen Generalversammlung für
Dienstag, den 17. Inni 1924,
Nachmittags 4 Uhr, ein. Sie findet
statt im Sitzungssaale des Bankhauses
Jacob Wolff & Co., Frankfurt a. M.,
Paulsplatz 16.
. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
3 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
¹. Vorlage und Beschlußfassung über die gesetzlich vorgeschriebene Gold⸗ markeröffnungsbilanz für 1924 und über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmarkrechnung.
.Aenderung folgender Beeaeenn 2. der Satzungen:
§ 3 (Enmdkapit der Gesellschaft und Stimmrecht der Vorzugsaktien), § 18 Absatz 1 (Vollmachten des
Vorstands), § 19 Absatz 1 (Bezüge des Auf⸗
sichtsrats),
§ 23 Absatz 1 (Stimmrecht der Stammaktien).
6. Aufsichtsratswahl.
Zu allen Punkten der Tagesordnung
findet neben dem Beschluß der General⸗
versammlung eine besondere Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien statt.
Aktionäre, welche an dieser ordentlichen
Generalversammlung teilnehmen wollen,
werden erfucht, ihre Aktien bis spätestens
Montag, den 16. Juni, 6 Uhr Abends,
beim Bankhaus Jacob Wolff & Co.,
Frankfurt a. M., Paulsplatz 16, zu hinter⸗
legen oder die erfolgte Hinterlegung bei
einem Notar nachzuweisen. Der Vorstand. Dr. Viector Fleischer.
115600] Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M.
Am v; den 17. Juni 1924,
11 ¾ Uhr, findet zu Frank⸗
furt a. M. im Bankgebäude, Junghof⸗
straße 11, eine ordentliche General⸗ versammlung statt.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923.
für 1923, Entlastung des Vorstands
Verlin.
Zu der am 17. Juni 1924, N. mittags 11 Uhr, im Geeschäftalolal 1 Darmstädter und Nationalbank Kommand felesfcha auf Aktien, Berlin, Behra traße 68—69, stattfindenden orden lichen Generalversammlung werg die Aktionäre unserer Gesellschaßn tin
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, . Bilanz und des Gewinn, und Verls kontos für 1923; Bericht des A sichtsrats bezw. der Revisoren jhn die Prüfung dieser Vorlagen.
2. Beschlußfassung über die Genehm⸗ gung der Bilanz, Verteilung
eingewinns und Entlastung
geladen.
die Bezüge des Aufsichtsrats betreffend.
5. Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, laben die Aktien oder den darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depotschein spätestens am Freitag, den 20. Juni cr., bei dem Bankhause acquier & Securins, hier, An der
Nahbaßn 34, zu hinterlegen.
Berlin, den 24. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. Max Salinger, Vorsitzender.
sjage⸗Kaufhaus A.⸗G., Saarbrücken.
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens dem 3. Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung, dieses Jahres, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft in Elberfeld und Berlin, bei der Deutschen Bank in Elberfeld oder Berlin oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
vertrags, soweit sich eine solche aus
der am 17. I. 1923 beschlossenen Erhöhung des Grundkapitals und der Teilnahme der jungen Aktien am Gewinn ergibt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
also am 17. Juni
Elberfeld, den 20. Mai 1924. Der Aufsichtsrat der Gebrüder Weerth, A. G. Justizrat Eylardi.
abgefordert haben.
stens am dritten Tage vor der
3. Wahl der Revisoren.
13. und
zu hinterlegen.
Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäte, welche an die Generalversammlung teilnehmen wol haben ihre Aktien bezw. Depotscheine da Reichsbank oder eines Notars gemäß 819 des Statuts bis einschließlich de Funi 1924 bei der Darmstädte tationalbank Kommandditgesel⸗ safe auf Aktien, Berlin, Behrna traße 68—69, oder bei der Kasse da Gesellschaft, Berlin, Ackerstraße 1 9
Berlin, den 23. Mai 1924. Der Aufsichtsrat der Eisengießerei Aktiengesellsche vormals Keyling & Thomas. Emil Wittenberg, Veorsitzender
s15476]
Sägewerk Staltach A.⸗.
Generalbilanz per 31. Dezember 1923. —õxxx —
Aktiven. Kassakonto... Maschinen ohne Abschreibung. Mabilten, ohne reibung. Grund⸗ und Fe. bäudekto. ohne
235 830 000 000 00
1
Letztmalige Aufforderung zum Umtausch der Aktien.
In der Generalversammlung vom 14. Dezember 1923 ist beschlossen worden, das Aktienkapital der Gesellschaft von 20 000 000 ℳ in 3 000 000 Franken fran⸗ Fülsche Währung umzustellen, so daß auf fünf alte Aktien zu je 1000 ℳ eine neue Aktie zu 500 Franken oder auf eine alte Aktie zu 1000 ℳ eine neue Aktie zu 100 Franken entfällt.
Wir fordern unsere Aktionäre ergebenst auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Juli 1924 behufs Umwandlung bei dem Bankhause G. F. Grohs⸗Henrich & Co. in Saar⸗ brücken einzureichen. 1
Diejenigen Aktien, welche bis zum 15b. Juli 1924 nicht eingereicht sind, noch der Gesellschaft zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind, werden für kraftlos erklärt.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Franken⸗Aktien aus⸗ gegeben, und zwar für je fünf alte Aktien 3 je 1000 ℳ eine neue Aktie zu 00 Franken oder auf eine alte Aktie zu 1000 ℳ eine neue Aktie zu 100 Franken. Die neuen Aktien werden für Rechnun
durch die Gesell vhecfcher göhr ars veroecen gercefc
vird den Beteiligten nach Verhältnis
2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses
— 8 Warenbestand lt. Inventar.
19 590 000 000 000 00 19 825 830 030 85000
Aktienkapitalkto. Kreditorenkonto. Delkrederekonto. Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustkonto
300 00000 2 677 680 000 0000, 3 590 000 000 000
13 558 149 730 8500 1 19 825 830 030 8500
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923.
An General⸗ unkostenkonto. Bilanzkonto: Reingewinn „
—
5 513 089 473 000 0,
13 558 149 730 850 0 19 071 239 203 8500 Haben.
Bruttogewinn 19 071 239 203 8500 Goldmarkeröffunugsbilauz der Sügewerk Staltach A.⸗G. †½
I. Aktiven. Kassakonto
ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Saarbrlicken, den 25. Mai 1997 Der Vorstand. Arthur Baumann. Martin Cohn. Arthur Müller.
[15211] —
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft für feinmechanische Industrie am Montag, den 16. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Leipzig⸗ Gohlis, Heerstraße 4.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts und des Prüfungsberichts für das Geschäftsjahr 1922/23. 8
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über eine Kapital⸗ verstärkung.
4. Den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechende redaktionelle Aenderungen der §§ 13, 21 und 25 der Satzungen.
5. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche Aktien oder über solche lautende Hinterlegungsscheine von Be⸗ hörden oder öffentlichen Kassen oder sehchen Niederlagsstellen, welche der Auf⸗
chtsrat für ausreichend erachtet, oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Kinterlegung von Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag dieser Versammlung nicht mitgerechnet, während der Geschäfts⸗ stunden beim Vorstand oder bei der Dis⸗ konto⸗ & Effektenbank, Berlin, Mohren⸗ straße 56, hinterlegen.
Leipzig⸗Gohlis, den 21. Mai 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft für fein⸗ mechanische Industrie.
[15118] Chamotte⸗ und Dinasw
Akt. Gef.,
Jahresabschluß der Firma
am 30. Juni 1923.
erke Birschel & Ritter Erkrath,
Vermögen.
Verbindlichkeiten.
V
ℳ 139 641 181 521 148 388 29 020 2 214 11 008 5 934 870 34 173 437 400 000 556 348 425 1 035 414 369
1 632 782 893
Grundstücke Gebäude.. Maschinen.. “ Werkzeuge und Ger Eisenbahnanschluß Kassenbestand. Bankguthaben Wechselbestand ebitoren.. orräte..
1
8 59 .„ 2
8r?n 2 92 ⸗
t
0 0 4 22 2⸗0 1.“
Soll. Gewinn⸗
ℳ 1 000 000 . 60 000 70 000
10 000
1 706 504
1 429 921 474 200 000 000 14 915
Aktienkapital ypotheken..
Gesetzliche Rücklagen.
Rücklagen für Talon⸗ steuer
₰
e 1 zepte.. Reingewin..
1 632 782 893
1922. Juli 1.
ℳ9 11 361
lung im Geschäftslokal der Gesellschaft oder an einer der obenbezeichneten Hinter⸗ legungsstellen oder bei einem Notar zu hinterlegen und den t bei Abforderung der Eintrittskarte einzu⸗ reichen.
Bremer Bank, Filiale der Dresdner
Bank, Deutsche Bank, Filiale Bremen, in Berlin: n Dresdner Bank, 8
bungsfonds.
4 450 540 648 366 931
nahmen 13 576 228 185 695 087
I 13 576 228 185 706 087 Aktiva. Gol
[13 576 228 185 706 087
dmarkeröffnungsbilanz am 1. Dezember 1923. Passiva.
Deutsche Bank, B in Frankfurt am Main:
Deutsche Vereinsbank,
Bankhaus E. Ladenburg,
8 in Hamburg:
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., in Mannheim:
Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G., in Stuttgart:
Dresdner Bank, Filiale Stuttgart,
Württembergische Vereinsbank,
Die Aktionäre haben ihre Aktien späte⸗ Versamm⸗
Hinterlegungsschein
Grundstücke.. Gaswerksanlage. Elektrizitätswerksanlage.. Inventar und Werkzeuge. Lagervorräte ...
Kassenbestand .. Wertpapiere.. Debitoren
288 318 204 372
13 019 Aktienkapital .
01 Eeeerne
35 ¼Abschreibungsfonds ... Kreditoren
79]Reserve für nicht eingelöste 24%ꝑ◻Obligationen
1 6 793 2 559
1 12 366
750
527 422
Der Aufsichtsrat besteht aus den H sitzender, Bürgermeister Schubach, Neuenahr, Sanitätsrat Dr. Niessen, Neuenahr, Direktor Koepchen, Essen, Direktor Henke, Essen.
527 22
Direktor A. Thiel, Essen, Vor⸗
rren:
Brühl, den 20. Mai 1924.
Der Vorstand.
Gas⸗ u. Elektrizitätswerk Neuenahr Aktiengesellschaft.
Bremen, den 20. Mai 19224a4.. Der Aufsichtsratt. Carl Ed. Meyer, Vorsitzender.
in den Schwarzburgischen Landesbank zu Sonders⸗
[15493] Schwarzburgische Landesbank zu Sondershaufen.
Unter Hinweis auf die Bestimmungen § 18—24 der Verfassung der hausen werden die Aktionäre derselben zu der am Montag, den 16. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, in Meiningen im Gebäude der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G., daselbst statt⸗ findenden 46. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verwendung. 3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahl. 1“ 5. Abänderung des § 17 der VeFaluunf. Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 13. Juni d. J. zu hinterlegen bei der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen oder deren
ilialen in Arnstadt, Bad Sachsa, Ellrich,
GHreußen, Großbreitenbach, Ilmenau,
Königsee, Nordhausen, Rudolstadt, Saal⸗ feld, Stadtilm, Straußfurt, Suhl und Weida oder der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M., der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G. in Meiningen und deren Filialen. 8 Daneben bleibt das Recht zur Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar gemäß § 255 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs un⸗ erührt. In diesem Falle ist die Be⸗ scheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen einzureichen. Sondershausen, den 22. Mai 1924. Der Aufsichtsrat der Schwarzburgischen Landesbank
[14243]
Zubehörkonten
Schuldner:
Aktienkapitalkonto:
Bilanz am 31. Dezember 1923.
Besitz.
Anlagekonten: . . Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Eisenbahngleise 1
Zugang. . .112 954
8 700 695
72 957 008 700 896 . 112 954 098 700 695
+ Abschreibungen...
„ „ 22 22 2 22 . 2
J“
— Abschreibungen.
„ 1116
1 4 888 475
4 888 476 4 888 475
11114* Wertpapierkonto und Beteiligungen .. Aktien der Aesesr Portland⸗ Vorräte an Zemenk,
ment⸗ Säcken, Fässern usw.
in laufender Rechnung . .. .. e“*“
jabrif Kronsberg Halbfabrikaten, Kohlen, Materialien,
3 856 960 000 000 000 . 28 412 900 000 000 000
31 460 000 9 013 050 659
84 164 465 569
32 269 860 000
000 000 461 850 600 000
820 286
000 000
Verbindlichkeiten. 8
Stammaktien Vorzugsaktien ..
125 478 836 229
882 138
Gesetzlicher Reservefonds...
Obligationen..
noch nicht er
Frssctein agtn: ewinnanteilkonto: noch nicht erhobene Gewinnanteilscheine
Rohgewinn in 1923 . . ... Vortrag aus 19222 .
—— Abschreibungen.....
Misburg, den 26. April 1924.
Außerordentlicher Reservefonds. Gläubiger Konto gekündigter Obligatio
4 087 200
. 18 826 509 750 472 870 1 006 948
18825 500 751 779818 112 954 103 589 170
Norddeuntsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Misburg.
Dr. W. Renner.
8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit der ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit.
Der Vorstand. A. Oechsner.
Bilanz mit den von mir geprüf
1“
Alfr. Winter, vereidigter Bücherrevisor, Hannover.
Familien
Son. Allgemeine Unkosten, Gehälter, Steuern, Reisespesen usw. An dungen für Unterstützung der Arbeiter und deren
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1923.
— 8 n 33 882 734 471 008 25280
2
647 207 018 455 72233 1 370 693 461 957 343/30 150 000,—f
aer⸗ und Haftpflichtversicher nleihezinsen.... .
Reparaturen an
Abschreibungen.
Rohgewinn in
ℳ 154 345 690 6 571 168 52 461 14 915
1923. Unkosten .. Frachten.. bschreibungen. Reingewinn ..
9 15 (feste Bezüge des Aufsichtsrats). § 17 Abs. 2 (Stimmrecht in der Generalversammlung).
zu Sondershausen.
und des Aufsichtsrats und Verwendung Dr. Bärwinkel.
des Reingewinns. 3. Aufsichtsratswahlen.
schäftsjahr. „Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
20 000 270 000 30 750
675 412 772 039 959 52
horner Klinker⸗Ziegelei. 112 954 103 589 170 —
rihseas. an diese. hewinn derselben 1923
Maschinenkonto lt. Inventar hiervon Abz “ von 4 Ab. 8 der
1923. Juni
8 Gewinnvortrag. 90]%¶ Rohgewin... .
160 972 874
§ 21 (Verteilung des Reingewinns). . Eventl. Beschlußfasfung ũ Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien. Eventl. Wahl zum Aussichtsrat. Genehmigung eines mehrjährigen Pacht⸗ und Betriebsüberlassungsver⸗ ags mit den Vereinigten Deutschen Lertilwerken A.⸗G. in Zittau. 10. Anträge und Sonstiges. „Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind Fh igen Aktionäre berechtigt, die gemäß § 17 des Gesellschaftsvertra pätestens am 13. Juni 1924 bis 6 Uhr bends 8 a) ein Nummeruverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien, b) ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder bei der Süddentschen Disconto⸗ Gesellschaft Artiengesellschaff in Mann⸗ heim oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder bei einer Zweigniederlassung einer dieser Banken oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. 3
Hermann Wünsches Erben, Aktiengesellschaft,
Ebersbach i. Sa. Der Aufsichtsrat.
Ev“
Urkunden bei der Reichsbank oder einem
Fusssctarüt für das abgelaufene
Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über Erteilung und Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat, betreffend Versicherung der der Gesellschaft gehörenden Mo⸗ bilien und Immobilien.
.Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
„Beschlußfassung über Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und Herabsetzung des Aktienkapitals.
7. Aufsichtsratswahlen.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind dieijenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche bis 17. Juni 1924 ihre
Aktien unter Beifügung eines Nummern⸗
verzeichnisses bei der Gesellschaftskasse in
Oberlungwitz oder bei der Darmstädter
und Nationalbank K. a. A., Berlin, oder
deren Filialen oder bei dem Bankhause
M. M. Warburg & Co., mburg,
während der üblichen Geschästsstunden
bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegen. Statt der Aktien kann eine
Bescheinigung hinterlegt werden, welche
ihrerseits die erfolgte Hinterlegung der
deutschen Notar zweifelsfrei ausweist. Oberlungwitz, den 22. Mai 1924. ufsichtsrat.
Lagerbestände.
Kreditoren..
ewinn
Passiva. Aktienkapital. ℳ 4 000 000 Herabsetzung. 3 200 000
2 . *
5
88
6A““ „1 C
40 000 893 786,3
800 000
12 209 14 364 67 212
893 786
Lohnkonto Kohlenkonto
Unkostenkonto. Gewinn
Steinekonto..
Unser Au
merzienrat Friedrich Wagner, 8 8 V si 2 1“
11
11““
Der Horst Pfotenhauer, Vorsitzender.
Der
1u““
Materialienkonto Versicherungskonto
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
0 „ 2„
Beteiligungsgewinn
Bill. M. 15 429 2 459 3 207 573 1 210 75 67 212,63
90 093/41 59 343ʃ41 30 750 90 093
T
tsrat besteht aus den
orstand.
Herren G. Boschen, G. Ulken, L. Freese, J. H. Brandes zu Oldenburg, und G. Schacht in Bremen und stein in Delmenhorst. Oldenburg, 22. Mai 1924.
. Küster Glov⸗
Kern
Letzter Aktienhinterlegungstag: Mitt⸗ woch, den 11. Juni 1924. „Hinterlegungsstellen: Deutsche Ver⸗ einsbank in Frankfurt a. M. sowie deren Zweigniederlassungen in Darmstadt, Fried⸗ berg i. H., Gießen, Limburg a. L. und Offenbach a. M., Deutsche Bank Filiale
rankfurt, Frankfurter Bank, die Bank⸗ äufer Fheich Gontard & Co., Grunelius & Co., Ferdinand Hauck, B. Metzler seel. Sohn & Co., Lazard Speyer⸗Ellissen, Gebrüder Schuster, Jacob S. H. Stern in Frankfurt a. M., Basler Handelsbank in Basel, Deutsche Bank, Berliner Handels⸗ Pfenschaft. Dresdner Bank in Berlin,
ankfirma Darier & Cie., Genf, Bank⸗ firma Gebrüder Stern in Hanau g. M., Kronenberger & Co. Kemenctseselichaf auf Aktien in Mainz und Bad Kreuznach, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, Rheinische Creditbank in Mannheim und deren Swergnigherlaslungen, Bayerische Vereinsbank in München, Württembergische Vereinsbank in Stuttgart und deren Zweigniederlassungen, Bankfirma G. H. Keller’'s Söhne, Zweigstelle Rentenanstalt in Stuttgart, Marcus Berlé & Cie. in Wiesbaden, Schweizerische Kreditanstalt in Zürich. Frankfurt a. M., im Mai 1924.
Der Aufsichtsrat. Hugo von etzler.
Alexander Majer.
erordnung vom 28. 3. 24 ½. 15 100 Abschreibung 500
Mobilienkonto lt. Invenfar 86 000
Abzug wie
Brkttel “
oben ein 2 000 Abschreibung..
200 Grundstück⸗ u. Gebäudekonto 54 000 Abzug wie oben ein . 0 .⁴ 20 18 000
e Abschreibung 200. Warenbestände an lagerndem
““ Kapitalentwertungskonto:
des E Aktien apitals..
II. Pafsiven. Zusammengelegtes Aktien⸗ kapitaa1““ Gesetzliches Reservekonto⸗ Delkrederekonto . Kreditorenkonto.. Ueberschuß der Aktiven über Passiven als Vortrag auf neue Rechnung
160 984 236
160 984 236/25
N2o7
Elberfelder Textilwerke A.⸗G., Elberfeld.
Bilanz am 30,. September 1923.
Aktiva.
Passiva.
B— ——————
Fabrikanlagen in Elberfeld, Biller⸗ beck Schlebusch, Vogelsmühle..
Inländische und aus⸗ ländische Beteili⸗ gungen 11“ 14141414161 ebitoren 21 126 592 333 643
Lasse und Wechsel. 2 103 419 322 291
W 65 561 034 666 393
₰
90 000 000—- 90 505 243 213 330 10 283 000
826 000 2 285 700 000 000
wmx enaer
Stammaktien Vorzugsaktien Kreditoren. Reservefonds 1 Reserve⸗ fonds II . Gewinn
4
92 791 046 322 330 Gewinn⸗ und
Verlustkonto.
92 791 046 322 330][44 Haben.
ℳ
Abschreibungen, Rück⸗ stellungen, Hand⸗
Glungskosten, Zinsen ewinn
13 233 123 137 154 2 285 700 000 000
ℳ Warenkonto.] 15 518 823 127 154
15 518 823 127 154 Elberfeld, am 3. Mai 1924.
Daul Boeddinghaus. Kurt Frowein. (F(FGF6miiReinbs
Wilhelm
Der Vorstand. Walter Frowein.
n
Boedd aus. Abr. Frow⸗
Rolf Schlie r GGrbbdeä.
15208] Ohligser Leinen⸗ und Baumwoll⸗ weberei A.⸗G., Ohligs.
Bilanz am 31. Dezember 1923.
Aktiva. ℳ
Kasse, Sorten, ostscheckkto. 2 384 300 000 000 000 Effekten.. 1 Debitoren 241 725 360 000 000 000 81 561 270 000 000 000
Bankguthaben. Waren ... 558 853 660 000 000
Grundstücke und
Gebäude.. Maschinen .. Mobilien..
000 1 1 1
00
884 524 590 000 4
000 Passiva. Kapital.. 10 000 000 Reservefonds 000 000
Kreditoren .. 864 150 080 000 000 000 Gewinn 20 374 509 989 000 004
884 524 590 000 000 004
Gewinnverteilung. Vortrag ℳ 20 374 509 989 000 004. Ohligs, den 3. Mai 1924.
Der Vorstand. Wilhelm Boeddinghaus. Paul de Weerth. Kurt Frowein. Paul August de Weerth.
8
Vortrag aus 1922..
+ Abschreibungen.
Reingewinn
8
Erträge .. ...
Vortrag aus 1922
1 006 948
82509 781 779 818 112 954 103 589 170
18 713 555 647 890 648— 55 402 557 475 091 15095
1
1006 948 — 55 402 557 474 084 202992 55 402 557 475 091 15095
Misburg, den 26. April 1924.
Norddeutsche Portland⸗Cement⸗
Dr. W. Renner.
Fabrik Misburg. Der Vorstand. 8 A. Oechsner. 3
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den
Ifr.
von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit. A Winter, vereidigter Bücherrevisor, Hannover. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus Herren: Bankier Dr. Adolf erzfeld, Hannover, Vorsitzender, Wirklicher Gel nnover, stellvertretender Vorsitzender, Bankier Siegfried Wolfes, Hannover, Groß⸗ kaufmann Albert Rambke, Hannover, Direktor O. Schaefer, Hoiersdorf. Vom
heimer Rat v. Frese, Erzellenz,
Betriebsrat entsandt: Brennmeister G. Herrmann, Misburg, Arbeiter Albert Wohl⸗
gemuth, Misburg. Der Vorstand besteht aus den
Herren Dr. Wilh. Renner, Misburg, Kauf⸗
mann Adam Oechsner, Hannover.
8
Der Vorstand.