Marie Mende und der Kaufmann J 4. Far East Company Aktien⸗] 22. Scheidling A&., Sahlmann in 8 dau solgenbes eingetragen worden: An rso e. [15062] Trachenberg, Schles. 115071] Wendisch Buchholz. (15077]: Neuer Gesellschafter: Betty Schmidt,] des Unternehmens ist Be⸗ d Ver⸗ — ines Chedor, beide in Meseritz in geseusch aft in Nürnberg: Die Ver⸗ Nürnberg: Der Inhaber Ijidor Sebl. S eelle des nesgesch Kenenn Dr. Gotthard E“ 1- 8883 degltäce B Nr. 54 - In unser Ferde elsregister Abt. A i In vnse Handelsregister Abt. B Nr. 5 gs. Hempfling. Fabrikbestperswüime in teilung von elektrischer Ar 422 Er⸗ wne ehcxht als persönlich haftende befisng. efugnis der bish. EI. mann hat den Kaufmann riedrich Häb er⸗ ettz ist der Diplomingenieur Walter Fabrikanten, und Fritz Breuer, Ken ⸗ unfe der Firma Westfalia⸗Werk⸗ heute unter Nr. 76 die offene, Handels⸗ ist zur Firma Flachsfabrik, Gesellschaft Mainbernheim. richtung und Erhal banz eee hierzu not⸗ elllschafter eingetreten sind. mitglieder Levi und Heß ist erlo I8 lein in Nürnberg als Gesellschafter in das 8 ramm in Oblau zum Vorstandsmit⸗ mann, alle in Remscheid. Offene Ha den⸗ Feupann, Gesellschaft mit beschränkter ge Ehalschaft Fehelh Hoffmann“ mit dem mit beschränkter Haftumg in Wendisch Dem Kaufmann b22. Schmidt in wendigen Anlagen und Maschinen und die Die offene Handelsgesellschaft hat am Fuücjelte Vorstand: Ril if Stahl, von ihm unter obiger Firma betriebene glied bestellt. piel schaft. Die Geseilschaft ven . werte, eingetragen worden, Gellendorf eingetragen worden. LOiecens, heute folgendes eingetragen: Mainbernheim ist Gesamtprokura mit Beschaffung von Geräten. Das Statut
tember 1923
1 t on prftung i Will önli tende Gesellschafter: Kauf⸗ ammkapital ist durch Beschluß einem weiteren Prokuristen erteilt. ist datiert vom 2 April 1924. Die .2 un wüd Ka Faufm unn in Nürnberg. Geschäft aufgenommen und betreibt es ins Amtsgericht Ohlau, 15. 5. 24. 1. Mai 1924 begonnen. dr üng Gescha dftsführer Kaufman 32 dge haf b Fhefuchn der Gesellicefter don t Korsh 1081 vuf h Prütenn, hroruristen erteilt., d. e — 5 .
1 ust Hegeling in Nürnber im in offener Herpelsgetelschaft seit 8 —— 3. Am 5. Mai 1924 bei⸗ der Fi sägenftrunk ein Amt “ hat. . mann Fe. Reisewi 65 g. 1 kuren 1. 924 w Olbernhau. [15052 1um istc 16. edwig. R. geb. Rolle, in Gellen⸗ 50 000 Goldmark, u in 1000 Ge⸗ und Anna Schmidt sind erloschen. folgen durch zwei KPemhi tgliever Die Zei Amtsgericht Meseritz, den 15. Mai 1924. Cneveaßen. Oskar Schmidt, Faaf anagar, 1924 — E. becg eschaft mit be⸗ Aof Blart 334 des hiesigen n Lendens Menmesmnenn⸗Paften. Peaif wiae Söüwerte, de,Daß Amtsgericht. W. Die , epittaces. hat am 1. Januar schäftsanteile zu je 50 Goldmark, fest⸗ Würzburg, 13. Mai 1924. dech es; in der Weise, desgve⸗ K.
mann 8 5 er — 3 [150431] 6. E. ppel in Nürnberg: schränkter Haftung in Nürnberg: Dem registers, die Firma Paul Neubert, scheid — Nr. 94 der Ab irma lautete bisher gese Registeramt Würzburg. henden zur Firma der Genossenschaft 829 unser ihen nhes 8* “ ist unter usschtuß aller Bankbeamten Franz Sommer in Frank⸗ Holzbrandmanufaktur, Gesellschaft mit be⸗ Liquidation ist beendet. Ue vgiraah gegb (15063] „G. Wielis Fre. Oswald Hoff⸗ cgee,ich Buchholz, den 15. Mai 1924. E11“ oder zur Benennung des Vorstands ihre 19 19 † helag. seitherigen Geschäftsbetrieh be⸗ furt a. M. 6 Einzelprokura erteilt. Heseben Haftung in Shase 2 — ist erloschen. In da engelgveüse ist kinoeffcgen mann“. (H.⸗ 40.) Das Amtsgericht. Würzburg. [15085] Namensunterschrift beifügen. 8 bgerete ge Forderungen und Verbindlich: 24. Gebrüder Ullmann in Nürn⸗ heute eingetragen g Bei der Firma Manaold & & Röntaen ün N. 5 8 Plato⸗ Amtsgericht Trachenberg, 13. Mai 1924. — „9 eesc- Gesellschaftsdruckerei Gemünd, Eifel, den 15. Mai 1924. Fh. Nüggante⸗ eenser in keiten auf die Buchhändlerin “ be Firma erloschen. shaft ist aufgelöst. Ber geheftssh 8 n Remscheid — Nr. 1387 der Abt. A dr, tacsnesehscgaft Sü Paes — Werdau. 889 J(Würzburg, Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. bni 8 Künzel, In⸗ Nierhaus in Nürnberg . egen, ne 8 vühsee Kommanditgesell⸗ Curt Zenner ist ausgeschieden. Ds 8 Gesellschaft ist aufagelöst. Der bis rodukte . Kaufmann Verden, Aller. (19972] Auf Blatt 1022 des Handelsr 1 ers, schränkter Haftung, Sitz Würzburg: — 1 4861] IRaeh ta üan 8 wAnoelraden. es unter der Firma „B ücherstute schaft Julius C 8. Fuchs & Co. Fiauidator ist bestellt der Kaufmam Mar herige Gesellschafter I Röntgen sielh Müller 5 it Prokura, In das Handelsregister B Nr. 12 betr. die offene erb⸗ sgesellschaft 8 Die Prokura des Georg Staab ist er⸗ Gemünd, Eifel. 1 helmine Nierhaus vorm. Lhnsh 1 in Nürnberg: Dem Assessor Dr. Hans Curt Zenner in Olbernhau. alleiniger F r Firma. eh Naneeriche Sen iegburg. heute bei irma „überlandzentr iFene Petzold & Lenk . dau, 42 loschen 8 In unser schaftsre albe H taä. 1,2naeNäts weiterbetreibt. Reif in Nürnberg ist Einzelprokurg erteilt. Amtsgericht Olbernhau, 8 10. Mai 1924. Unter Nr. v Abt. B die Fin Verden⸗Hoya, Gesellschaft nüt be bräns geute eingetragen worden: ie Gese ürzburg, 13. Mai 1924. heute unter Nr. die El⸗ 8⸗
1“ 2 eeahat zasths ätits 1 ter 8 genossenschaft Pher eh eingetragene Ge⸗ 7. Richter & Frenzel in Nürnberg: 26. Solnhofer Steinwerke Arktien⸗ W. R. Kind Gesellschaft mit beschräehe 9 erda. 11o 1 tung!, eingetragen worden: Ver Fhast, ist gus klügt. 88 Feensce⸗ Registeramt Würzburg. 9
G n Werdau ist sasaxs Söfaidakfias güs ge. . senschaft mit beschränkter. fflicht
örs. a Sagrgeatran 049 Den Kaufleuten Robert Höllerich und gesellschaft in Nürnberg: Als weiteres Prorzheim. [15053] Haftung in Remscheid. Gegenstand 8 82 28s andelsregister 4 Nr. been bnaengs s d. Liqu datsren is be dngade Fioben de Gesech 1 b2. 2eiuz. (10o1) zesgcesh, eEe“
ae das Se Adelmann in Nürnberg ist Gesamt⸗ Vorstandsmitalied ist bestellt Hans Kette, delsregistereintrag. Unternehmens ist Herstellunag und offene delsgesell t Bart -,; Die Firma ist erloschen esee Hehn irma Wilhelm 88 zura mit je hinern “ Kaufmann in Nürnberg pürma⸗ rg Lauer, Aktiengesellschaft trieb von Spiralbohrern und “ Eean 8 ge Han 8 Uöcaft Ban Amtsgericht Verden, 19. Mai 1924. mann Rudolf Lenk in erpertegean Inmn unser Handelsvegister Abteilung A stand b⸗e-vene” ist der vezun Ba 80⸗ Jagg sache zaumaterialien⸗ visten erteilt, unter Beschränkung den 27. Friedrich Klacs in Nürnberg: in Pforzh eim. Den standsmitgliedern aller Art, Beteiligung an gleichartige 38 eingetragen worden. sell SFm. 1“““ führt das 1ee, eschäft Alen Joe fort. Die ist bei der unter Nr. 467 eingetragenen und die Verteilung von ZI aandlung, mit dem Sitze in Vluyn und Betrieb der Hauptniederlassung in Nürn. Einzelprokura ist erteilt Olaa Winkler, Alfred Lauer und Otto Lauer ist Einzel⸗ und ähnlichen Unternehmungen und 89 f diee Kaufleute Paul Bart und Verden, Alle 73] irma lautet kü⸗ nderben. u“ . Firma Marx Röhr. Chemisch⸗techn. Pro⸗ 5 die Frrctsnn. und 8 r ung ls deren i Fchober. der Bauunternehmer berg. Die Einzelprokura des Karl Che et ührerin in Nürnberg. vertretungsbefugnis erleite Den Kauf⸗ richtung von Zweigniederlassungen im Fr ano Beykirch in Mühlhausen i. Thür. In das Handelsregister Abt. A sbc t heute mtsgericht Werdau, am 1 ai sdukte in der Neumühle bei Haynsburg der hierzu notwendigen Anlagen un
Wilhelm Gerling in Vluyn he getrhe Klchfel und die Gesamtprokura Wunder⸗ vtor⸗ & Fahrrad⸗Bau leuten Fritz Koch und Robert Rößle in und Auslande. Das Stammkapital i der Kaufman ich Beykirch 1 heute dolgendes eingetragen worden: Die Maschinen und die Beschaffung von Ge⸗ rde 8Sv. donie der gäe m Hiinrich Beplirch in unker Nr. 264 die Fepo⸗ „Bernhard wur [15083] nen. Das Statut ist datiert vom hen. den 5. Mai 1924. 88 8 d geagen. seg Fst ühen. „Kofa“ Aktiengesellschaft in Nürn⸗ Psorzzeim, ist Einzelprokura erteilt. 6000 Goldmark. Zum Geschäftsführer it emmerda. Die sellschaft hat am Göbel“ mit dem Sitz in Langredel (Kreis “ rFe scha äftsstelle Voit 4 Prokura des Kaufmanns Hans Franke in 8 ril 1094. Die Willenserklärun
In⸗ berg: Vorstandsmitglieder Leser und Seiler Amtsgericht Pforzheim. bestellt Kaufmann. Walter Robert Kin encber. 1923 begonnen. Verden) und als deren Inhaber der Kauf⸗ der Neumühle bei 8539 ist erloschen. Das Amtsgericht. b haber Wirt t Mün ind ausgeschieden. Alleiniger Vorstand ist — — zu Remscheid⸗Ehringhausen. Der Gese sericht Söͤmmerda den 19. Mai 1924. „Strobel gefelchhatt mit beschränk⸗ Zeitz, den 10. Mai 1924. orstands erfolgen durch mindestens 11“ 8 4 zn köza Fbngin Uegheseg 8 Ern sceer Lehmann, Ingenieur in Pforzheim. [15054] schaftsvertvag ist am 25. April 1924 % 1 inigerch 1 vne benbes Göbel in Langwedel ein⸗ster Haftung, Sitz Würzburg: Die Das Amtsaericht. eg Mitglieder des Vorstands in der
8
Neustrelitg. [15045] b k tu ürt amtprokura ist erteilt dem Be⸗ Handelsregi dereintras gestellt. Sind mehrere Geschäftsfüh 15065 1 Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers SeesBstasihas Masas 8 G daß die Zeichnenden zur Firma In düns heefig. Handelsregister 9 gee scaft mit rschann fien, Finno 8 und Fünhe 0. scgach ‚eft f und dem Kauf⸗ 1. Firma Hans Friedrich hü eae in stellt, so wird die Gesellschaft durch sie hg de bihg L“ 8” ““ 85 2 ü8e 8 Hegefl c 5 Peict 82 24. ““ . h.e V. Lesse. d 8.8 ehesaung heute d 1 Heinrich Laas mit mpel sind a se eschäf säöeer. Gefelhagge mann 8 Schielein, beide in Nürnberg. Pforzheim: Die Firma ist erloschen. Geschäftsführer allein vertreten. Als z nit 107 der L lrch Vers.⸗Beschluß vom In das hiesige Handelsregister ist am des orstands ihre Namensu
Firma Loges 1 897 3 itze in und als Inhaber der aufgelöst durch Beschlu 29. Bleistiftfabrik vormals Johann 2. Firma Emil Brill in Pforzbeim, eimetvagen wird noch bekannt gemacht; ahihut Säge, und Hobelwert, Naltddshamsen. G 1924 wurden die Art. I und V des be. 16. 5. 1924 auf Blatt 1591, betr. die beifügen 88 ““ big cherssgfncmgung vomsch 1 922. Faber Artiengesellschaft in Nürnberg: Kronpringenstraße Nr. 23. Inhaber ist Die Bekanntmachungen der Gesellscht 2b eingettagen: Sie Gesellschaft ist Ni. Ieasaft Tö“ Verfraas geändert. nunmehr: Landw. Se. mgühe P.. S..e 18 Gemmüns, Enee den . “
Neustrelitz, 20. Mai 1924. nidator ist Konrad Fuchs, Kauj mann Als weitere, Vorstandsmitglieder sind be⸗ Kaufmann Emil Brill in Pforzheim. die nach dem Gesetz in öffent üc t, die Firma erloschen. Amitsgericht. Abt. 1. dichhatnr if Fuch stellt die stellv. Direktoren Baptist Weber (Angegebener Geschäftszweig: desstein. “ egchg sind. erfolgen nc chelcne icht Beigea⸗ 6. Mai 1924. Frr-n 228. enschoft ftn Füümhe. e mit E11“ Efugeenns srugh 2⸗ 9 38 ist Halle, Saale. “ [14862] Neustrelitz (15046] 0d0. Eugen Stamm in Nürnberg. und August Müller in Nürnberg. Die bandnngn. 1 88 - ;f 8 Aiu scen. E N “ einer unter 88 Firma „Hotel Herzog Würzburg, 1. Mai 1924. F8 4 1. Inntliche Ger Iürfofht, nun. In das hiesige Genosjenschaftegogätg⸗ In das hies Handelsregist ist Offene Feitsefelsten seit 15. Aprfi Prokura derselben ist erloschen. Firma Augus nsler in gn . Am 6. Mai 1 er Nr. 1771 — lls Alfres begricbenen Zweigniederlassung Aeiserat Würzbueg mehr durch sämtli e ge⸗ Nr.1181 ist beuze die Genosfenf nn bene de F 9 89) g sr 82 88 1924. ellschafter: Eugen Stamm und 30. Nordbayerische Handels⸗ und heim, Fenestres Nr. 8: Das Geschäft der Abt, A die Fivpma Wulf & Kavye h gu Nr. 88 Snna ister A ist Friedrichroda einzetragen worden. 1 meinschaftlich 3 . he e heute die Firma Mecklenburgischer⸗Bau⸗ Friedrich Flsche Kaufleute in Nürnberg. Gewerbebank Keseea F. in Esan encs Firma auf Fenhamn Remscheid. Persönlich haft tende Geseh ier Firma Adolf Holse & C “ Amtsgericht Zittau, den 17. Mai 1924. Firma „Eigene .
u. T1“ Hans Thamke Jakob Meisel in Nürnberg. Ge⸗ Nü berg: Di & schaft 1 d Wulf, 86 Gegerstand des Unternehmens 8 der Er⸗ wüurzb [15082) . 1 Genossenschaft mit, Feschränkie Haft⸗ g. ürnber ie Be —— der Pg Fe Hensler in Pforzheim über. eer sin Hans u Ingenieur⸗ 1 andesbergen am 7. Mai 1924 ein 88 m b ürzburg. “ Hau 1 he register
Str. Nr. 9. eecein⸗ Remscheid, Bffene Handelsgesellihet ist erlosch Segnitz: Die voff offene Handelsgesellschast. Auf Blatt 164 des
“ rau Flora Wechsler und bencsmn ist widerrufen. Keubestellt 1 Unbers springer S — G 3 at e Firma ist erlo en. Sr ee. sFen Süden 68 giche . 8 8, ve Chegenstand des “ 8-. 20. Mai “ w in C JHenrao, anhmon, RFeuhgeng Acobner⸗ Fene o 89 c Röc ve gaüch 8 ö“ Amtsgericht Stolzenau. Uicfgugh mungen. Das Cö“ bate sch aaspebaft. De. Sese Wein⸗ e“ elats cfens und der Erwerb von 2 8 . S; ¹ 8 : . ; 2 8 0 12 5 4 - 2 8 ⸗ Amtsgericht. Abt. 12. August Schlemmer in Roth: Kaufmann, zum steld. “ haftende Gesellschafter 8 treten “ EE1 Hee Thiclann. tolzenau. [15067] hägt L“ Wearc. Se hee gen. Saih “ “ möbelfabrik in Zöbigker, ist heute das “ “ Ss Den Keuflenten Richarb Fades ung enn. Die dgele ben, 1 6 n Fear mit Handeregesellschoft secr; ʒ (Scberg Fühn5 8 Warscheid. gash üt 1nne eö 8 hande esr Nölt. 8 Rer.n. obeldirektor Eugen Dreher in Berlin⸗ Fee nmici, nüchr0e “ Zusschaen, v“ ““ Verbindung stehenden geschäftlichen An⸗ 8 3 8 a Larnhofer in 1 Gesamt⸗ ese 0. . 8 8 1 u der Firma Bode edden, 2 8 mi örster ei rragen orden. “ Chgeren wene⸗ mürde ftendes prokura erteilt. Sie sind berechtigt, ent⸗ beschränkter Haftung in Nürnberg, mit igniederlassung in Pforzheim: Der bigberige öö Carl g f. mit bescregge⸗ Haftung ee E1ö“ Feeufanan 8 Würzburg, 2. Mai 1924. Amtsgericht Zwenkau. 16. Mai 1924. ne-SFeJee. den 19. Mai 1924. 1. in Abteilung A: weder zusammen oder je einer von ihnen Kopernikusstr. %9. dDer Gefellschafts⸗ Die Seiomiederg ung ist 88 mann junior ist alleiniger Inhaber de ijlehburg, Sn 7. Mai 1924 2. gerncher dertrag der Aktiengesellschaft ss am Registeramt Würburg. 1“ Amtsgericht. Abt. 19. a) am 8 Maj 1924 unter Nr. 415, gemeinsam mit der Gesellschafterin Emma vertrag ist am 8. Mai 1924 festgestellt. 6. Firma Kir Feher & 1 der Fi Schlittsch 1 eschluß vom 30. November 1921 festgestellt und durch 88 114“ Zwickau, Sachsen. [15094] Fiees⸗ Firma Heinrich Gockel in Neuwied: Die Schlemmer die Gesellschaft zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens t der Pforzheim. Dem Id b“ 1 Wichelm Akti 8 sellsch ft in 8 h 903 ist der Sitz der Gesasen t mit die Beschlüsse der Generalversammlun 8* een. [15081] In das Handelsregister ist heute ein⸗ Iserlohn. [14863] Firma ist geändert in Gockelwerke Hein⸗ Die Prokura des Hans Seemann ist Vertrieb von Personen⸗ und ge tkraft⸗ 18821u in Düsseldorf ist Einzelprokura 88 ienge F Pur I. Veschluß der d”an Wirksamkeit vom 31. Dezember 1923 ab vom 20. April 1922 und vom 26. Eduard Sonder, Sitz Kitzingen: geiragen worden: “ In unser Geneossenschaftsregister ist sch 114“ — behe dhi. Mrtge eepeJtene dien Fi H Clauß in Pforz⸗ ner alverfammlung der Actzonäre. in lhah Oannover Ferlat. I des vember 1923 geündert. Nach dem Gesf E. Dem Michgel Mährlein, Kaufmann in 1. Auf Blatt 1823, betr. die Firma heute bei der Baugenossenschaft Iserlohn. F. Baake und Fritz Liedke in Neuwied 13. Gebr. Braun in Nürnberg: 89* Bestandteilen und Zubehörteilen dieser hei Pilhmeiß vstein Wi lbelrnstr⸗ 4. In. 28. April 1924 ist die Firma in Posar eümas ist nunmehr der Groß⸗ schaftsvertrag wind die Gesellschaft, vch KRtseh ist Prokura erteilt. Streit & Müller in Zwickau: Die eingetragene. Genossenschaft mit be⸗ s F Prokura erteilt. Die dem technischen sellschafter Adolf Braun ist durch Tod E“ von Betriebsstoffen und 1. ft 8 8 S donn El Ir Werke Aktiengesellschaft” eeent- 1h undel mit Brennstoffen und Bergwerks⸗ mehrere Vorstandsmitglieder vorhande rzburg, 3. Mai 1924 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist scheüntie Haftpflicht, zu Iserlohn, ein⸗ sckior Fronz Clarenz und Betriebs. ausgeschieden; neu eingetreten als Gesell⸗ anderen nanden Fe P nha Dil 8 S (An ö vorstehenden Beschluß ist auch § 6 en gfissen und der Großhandel mat sind, von zwei Vorstandsmitgliedern g- Registeramt Würzburg. erloschen. 5 “ assistenten Alfred Witte in Neuvied er⸗ schafter: Manfred Vraun, Kaufmam, 8 e144““ ferner Vernn⸗ deg — 1 Pennvag Feh ind⸗ des Gesellschaftsvertraas (Vorstand) — und Futtermitteln sowie mit meinschaftlich vder von einem Vorstands⸗-. v11“ 2. Auf Blatt, 2297, betr. die Fivma Neheeg. Beschluß der Generalversamm⸗ teilte Prokura bleibt bestehen. Die Pro⸗ Meta Baun, Kaufmannswihve, Justin der Betrieb einer Autogarage und einer Geschäf See. 89. eng 8 5 and ge- onstigen landwirtschaftlichen Bedarfs⸗ mitglied mit einem Prokuristen vertreten. Großeinkaufsstelle Josef Salner, zung vom 27. März 1924 ist die Ge⸗
Würzbu [15080] D zc un eschäft ging mit der Firma ändert. Die Gustav Engels. Fabrikant i uhl 1t 8 1 funge 82 Feen benn ehe nirs ist 88 8 ale . ies 11““ un) hns he 1ö““ Siever, Fobrikant,n ihe cgenite Ahert Nedden ist als Der Aufsichtsrat ist berechtint bei Mer. u“ L. wa T“ burg: E“ 1 T vol⸗ nossenschaft aufaelost perden, ⸗. “ nur in Gemeirschaft 8 8 9 8 ch 8 s d’ngg. lin ed 8 set und Syn ktaten zu beteiligen. Das heim über. — NRNemscheid⸗Hasten, Julius Siever. Fe büch ftsftseet ausgeschieden. Alleini “ vö Vor 8 8 8 1924 gelöft Ge erloschen Gertel ist ausgeschieden. Zum Liquidator Ne toen.. 8 An ericht 1b anderen Beanser 1“ Sutti tund Gertrud Braun nicht be Lemmenehäre; berragt. 8 büld arr. ann. 8g 88 hn chneh, eis sch 1b ist maürmehr Feggeh dan .Re⸗eifcnn alken Be wecfctene Riche Wüͤrzburg, 5. Ma 1924. Ven bestellt Eenen der Iüchaan Bruno he-. Hekean. 1 “ F 5 2 U11““ ⸗ 2 7 2 4 3 2 Die 2 9- 7 ” ij 8 „v 2 486
Feohaee des August Wen. eh da. Ee b 8 Viiehheg gn lscawennhag “ Gesellschaft “ durch zwei Gescafts⸗ 8. zunfer Handelsgezifter teitnng. B sind zu weiteren Vorstandsmitalieden “ 8ö ih be Viasbch, niende Aen Würzb 8. [15089] 3 b 88 8”.. ”sg 6 Nie bh — -r
8 Frufcganne; 1131“ fügri nun nfolge Verehel scung den dEhier rherfd 1. 1 haeheeeitennt ie Frmnasabesamer bestellh, 9. Mai 1924 unter Nr. 173stolzenau. 8 [15066] der Ge eafgeft erfolgen im Deutschen üeieen Schmidt, Sitz bgüe; Se ss. Neviges — eingetragene Ge⸗ ucg e Femearenuna his den Par⸗ “ Lb. Feesen. Im “ Creditbank“ Potsdam folgendes ein⸗ der Abt. A die Firma Gebr. Wellershaus In⸗ IAE“ wie armns Mescte cgeig⸗ * res Gül hen 85G 1ugc b 89 4 Genossenschafts⸗ “ vecge enans furiften Hans Kiefer zur Vertret b 15. . d. G. e. Pers. n t Kv. 8 iftsfüh All fa tretungsbefugnis getragen warden: Dem 88 red Hoffmann in Remscheid. Persönlich haftende Gesellgai. Mai ünder b nügt eine einmalige Veröffentlichung im 1. Mai 1924. Gesellschafter: Paul Hof⸗ Neviges, eingetragen worden. Gegern zung be⸗[spielwarenerzeugung Gesellschaft mit kschäftsführer Alleinvertretungsbefugni die Hauptnieder⸗ schafter sind & Wellershaus unsfindemann & Co., Fegch mit be⸗ Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz mann und Karl Schmidt, beide Kauflcute des Uniernehmens oder der Zweck der in
9 fugt ist. b kt ku s Fbia⸗ E erteilt werden. Geschäftsführer: Georg Potsdam ist für G 8 vrikanten cränkter Haftun ünchehagen, ein⸗ eine mehrmalige Bekanntmachung vor⸗ in Würzburg. s Genossenschaft ist die Erwerbung und der 2n in Neeeilung N. “ Feegs Geschöstsfüthren Steudler, Oberingenieur, und sernr hnrerben han zaffweng an . 78 1 besde Fegsjölca⸗ btragen, egenftand des Unternehmens schreibt; die Bekannlmachungen des Vop., Zur Verhretung der Gesellschaft 88 regl ter. Betrieb einer Volkshaus⸗Restauration Am 10. Mai 1924 unter Nr. 168 die neu bestellter Geschäftsführer: Josef Römer, Kaufmann in Nürnberg; ersterer de Bürsonabteilung Verlin zaraese Pro⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Mar wei der An⸗ und ea von Waren jeg⸗ sthnds sind mit der Firmg der Gef⸗ beide Gesellschafter nur gemeinsam be⸗ Berlin. sowie die Erbauung von Betriebs⸗ und
Firma Carl Dills & Co. Gesellschaft Tomanek, ꝛufmann imn Annaberg mit dem Rechte der Alleinvertretung. Ge⸗ 2 . b. scher Art. Stammkapital: 1 Million schaft und, der Unterschrift des V er. tigt. 1 In unser Genessegschatere ister ist Wohnräumen. Die zur Ausführung dieses d. Flaxürae ünenms in Neuwied. 1160“° dl eganesann chane 8 vormals ts oae⸗ bö ehsFtliche tzikteen. ven hnens aemeicg 13. Mai 1924 bei der Firma Rark, Geschcftafühwr. “ tretungsberechtigten zu versehen, 88 des chäftsgweig: Großhandlung mit heute Hgh ben’, worden b. x. 18 Unternehmens erforderliche Geschäfts⸗ r
Gegenstand nternehmens ist der Ar 8 tellp Geschäftsführer oder mit einem . Füäite demann, Müncheha Aufsichts 88 die Firma der Ge⸗ Spar⸗ 1 6 8 Auf. ; . b S h.nen “ Metal 88 weiteren Prokuristen 8 dem eas einem E“ Vorstands⸗ “ in — 164g n Lindem cheh deen ge l ufsichtsrats führen die Firma Schokolade⸗ und Zuckerwaren bens⸗ Spar und ,5 8.e. 5. 1““ b—
mit und Baumat terialien. 8 ’ 1 8 Süf. Ge sve tr itt am 25. 2 gft, We t „De Aufsichtsrat“ n, 8 t ö zu Lwerben und lassumg in Rücnea Fupfs 8 in nBe Befälschase 8 ne. Rbme. d ha gchs vne aageleges unter descevsc a ausan i6 8 Tewes m Keättgen Reig fcnpjiger “ ö Zeahe. ungen nene von dem Artikel. veahe engiang vom 3. dür vend 19A errichtet. “ 19, 1 beträg 10050 Göldm rk. gn.. Verwaltungsratsmitglied Alphonse von die Gefell ift ein, gfe aggit, ringen 8. 5 31 615 eingetragenen Firma „Pots⸗ Kaufmann in Köln, in die Gesellschet Amtsgericht “ Vorstand 2689t em i “ urch ein⸗ Geschästsräume: Blöhlein 4. 1. April 1924. Amtsgericht 8c Mitte, Langenberg, Rhld. den 26. April 1924. schaftsführer, ift der Faufgeng Carl Hufe ist ausgeschieden; neu bestellt als von ihnen 8 dem Anwesen Kopernkus⸗ damer Creditbank, Börsenabteilung“ in als haftender⸗Gesellschafter ein 11“ 1ee rsta .nn 78 8 Fn. Würzburg, 6. Mai 1924. Abteilung 88, den en 19. April 19 Amtsgericht. ilse Neuwied Der Geslschafts⸗ nnde Wakten, Mesmarasse r. ftraße 78 n Rürnbeng sezeincren Re. Berlin. 9 9 Peahea; eicgechaüne wetzethn., 14. Ma 1921 unter Nr. . Sea⸗ sanie sregister ist 89 “ Iö 1““; (14807] Lger, Ogtfrieaslk. [14865] . e ann in Potsdam. i 192. ter Nr. 17982 J. els — 8 eer, pal. Fälgic. W“ “ ü 17. Walter Laumann in üschse berg, 1üeüehectge n Miafädrag. . Er verzriit die sellschaft in Gemein⸗ der Abt. A die Firma Rhriast Firmg Strelitzer ö11 ö Handelsregifter Abt, we Würzburg. [15090] v.nn L. ist in ges eegen- In das 11“X“X 258 9 jehn Jahre festgesetzt und endet am Wiesenstr. 1072. Inhaber Walter Lau⸗ trieb als für Rechnung der Gesellschaft schaft mit einem Vonstandsmitglied. Beraische Reklamezentrals Schons 1ipesellschaft mit dem Sitz in Strelitz i. M Nn 8 im e4 .“ 1 68 J. Adolf Hürlimann, Sit Würz⸗ schaftsregister ⸗ Tnave gevrae.2. v Nr. 98 eingetragen die Elektrizitä Dezember 1933. Sie verlängert sich mvela⸗ HFefnesmn benber. Ga.. esehen wird. D Wert di J otsdam, den 10. Mai 1924. Hille, in Remscheid, Hersönlich dattems dingetragen. „Der Gesellschgftsvertrgg ist Nn. 5 eingeirogeme Seha g 86 nnn. Firma er schen Spar⸗ und Creditverein, eingetragene genossenschaft Nüttermoor, eingetragene sac seiveits C1““ swengen keiner zweig: Handel mit Eisen⸗ und Metall⸗ g. j b⸗ t 8000 — 8000 G In keh. 8 8 . Abteilung 8. Gesellschafter sind Peter Schons, Male Ahm 21. Oktober 1923 festgestellt. Gegen⸗ Alfred vormals Schweizer an. eütber ürzburg, 6. Mai 1924. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht den Ggifalschafter fin I fthhe vor Aör waren. .e etrã Gold 9 ni „Sten on “ meister, und Gustav Hille. Maler, beielftand des Unternehmens ist die Errichtung Emil Sauerteig“ in ee g a ist a- Registeramt Würburg. in Cassel⸗Kirchditmold. Gegenstand des in Nüttermoor. Gegenstand des Unter⸗ lauf der Vertragszeit kündigt. Falls 18. Conrad Klein Nachf: in Nürn⸗ einn 2 der venannten bei de Gefe n. Ptsdam. [15055] in. Remscheid. Offene Handelsgesellschat end der Betrieb industrieller Unterneh⸗ foloe Fe. ee auf die 9 — Unternehmens: Der Betrich einer 22 nehmens ist der Bau und die Unter. t d Aud- des Ge⸗ 5 1 v 2. „begonnen. 1 —ugnissen. bundkapital räg Aee⸗ 3 sbn R . Bez 8 ssezi Fach “ 9r Eüsaa , ehenecennt de Ge⸗ 8 Rianbers, den 16. 8. 1928 cht. itr bente deaeue “ 8. Am 15. Mai 1924 bei der Fium geine N ge Mark und zerfällt in neun⸗ besgacefthanen 1 24. An 1924. P dice gemmanblte selschane 8 des 8, sann hone 2½ Januar nrischer Energie und Abgabe an die 933 berechtigt, das Gesellschaftsverhält⸗ der es unter unveränderter Firma weiter - i 8 tung „Automobil und Werkzeug⸗ Stachelbauser Stahl⸗ und Walgvet hundert Aktien zu je einer Million Mark Thüringisches Amtsgericht. 1. Würzburg. Kommnanditgesellschaft seit 1924. äöö “ “ e. se Fensg 188 zum 31. DHezember des Todesjahres führt. 9990ℳ maschinen⸗Werkstatt Kuhlmey & einn, Hessenbruch & Co. Gesellschaft mit beülzund zehntausend Aktien zu je zehntau nd — — 1. Februar 1924. Pers, haft, Gesell⸗ rrurt. “ 50 ’“
8 3 1t 1 01 r- en, . 8 chränk — ; 8 heid um. 8 8 3 8 1 d: zu Oeffentliche Bekanntmachun- 19. Rhenus Transportgesellschaft bernausen Rhe n. eMhf. mit Haftung“ EEE“ 8 ℳ 88 89 Alktien lauten anf G üer Walte rshause . Abs .109. scesh Heinich biris In unser Genossenschaftsregister ist Gruis in ECisinchausen. 2. Landwirt
gen der Gesellschaft erfolgen durch den mit beschränkter Haftung Nieder⸗ „Ein straßer am Ng. kai 1924 eingetragen worden: 1 In das Handelsr — . in ghrii E
Deutschen Reich zeanzeiger. lassung Nürnberg anngre Allers⸗ Hemnar fenister Ar Manes Aie rma falgades vefeäne der Gesellschafterver⸗ Fabrikanten Euagen Hessenbruch als Ce ifllitgliedern, der Vorstand aus einer Per. Nr. 233 ist heute Le⸗ offene Handels, Würzburg. Ein — 1 — Kommanditift. 111“ ““ h üttere eg, dane
Reuwied, den 14. Mai 1924. berger Straße 21, Hauptniederlassung in dehonse eensscheie Möller & ishafe⸗ Füaes — 1Geül⸗ de oen “ rch Sod enlcschen üg o ver eufnxen Nenschafe 8 d irmgs Milh. 8e “ di doe veBece ng er EI Femcsersahtt mit beschränkter Haft⸗ De Satzung it am 28. Februar 1924
Uschaft ie e in 8 88 ¹, mit dem Sitz in Finste „sdie beiden Gesellschafter nur gemein . 1 ; H. pas. 8 5
Fnücetiaaesgfehs⸗ durch zwei Liquidatoren ngstoeb Meckih I8l ctorct det as, esce der Füberufang ein Peebeen 85 dhegene dS lich berechtigt. v“ 1s 8 1i8, dee Ei6 in u Ufar ö““ 35
8 5 — er Ernennun en (Gesellschafter sind der rer 2 Geschäftszweig: Vertrieb un 1 Eö“ 1 ve- EEEE1“
8 8 2 er Amtw⸗eunt ds, d durch den Auf⸗ de 1924 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ und gezeichnet von wei Vorstands
Handelsregistereinträge. d 29. März 1921. Gegenstand Otto Linn und Alfred Kuhlme in ts⸗ In das Handelsregi ister des ands, der künftig nur durch den Ar artung und der Mühlenbesitzer Richard tretung sämtlicher Erzeugnisse der Elektro⸗, . — - veeene
62 Mletalmaben senge Noris EE11 ist der Fenstem „. sease büs 2 6 in N 1 8 Föenckätetae. 888 8- Firng GFstac 1 . N. 208 8 fn E1““ E 8 beire berge die das Mam sncg fan und Installationsbranche. Ge⸗ ertägeniteE dhan Sen. 9-. S. CE11“*“
1e ves tung in Reederei⸗ Speditions, und Agentur⸗ Potsdam, den 2. Mai 1924. 8 1 derl wö tock, m 1larcesung der onäre wi isher unter der nicht eingetragenen schee Speri 10. Gewährung von Darlehn an die Ger a für die Genossenschaft ersolat durch
Nürnberg: In der Gesellschafterversamm⸗ geschäften. Die Gesellschaft kann sich 1. 1924 begonnen. Zur Vertretung Amisgeticht Abteilung Z. in Kiel, See rlassung Rof 98 fel⸗ da Füfter oder dem Vorstand durch 6 vL“ „Wilhelm Hildebrandt“ betriebene ürzburg, 8. Mai 1924. 1 8 fü 8 ühren Snee I1“ e sden ds talted bei der Zeich⸗
lung vom 1. April 1924 wurde eine Aen⸗ auch an anderen Uniernehmungen be⸗ der Feelscaft ist nur OErnst Möller Mai 192 Fngeragen; Hif 88 Faüig öftnthiche t. pon dem bisherigen Ighaber Registeramt Würzburg. 8 sch⸗ ftabetriebe der Erleichterung der Geld⸗ es babe 8 8 Firan ihre Namens⸗ derung der 98 1 und 3 sowie die Auf⸗ teiligen. Das Stanunkapital beträͤat ermächtigt. Amtsgericht Ober ausen. nemeehgig [15057] schaft Pat ihre Auflösung “ r. Deutschen Reichsanzeiger oder durch Ein⸗ 88 hüft honn Wilhelm Hildebrandt 12 5 “ 8 bSharene ü-n 8 isr bin⸗ Lsge b
hebung des § 12 des Gesellschaftsvertrags 1 000 000 iermark. Sind mehrere v“ 8 8 Ges äftsführer Otto Vincent de Veß schreibebrief mindestens 20 Tage vor dem insterbergen erworben haben. He 11 g 15087 n age 8 8 vn 8 r 1 % veannss vn8 Mai 192
beschlossen. Die Firma ist geündert in: Hn,edahen vorhanden, so n. die Orrenbach, Main NJ15050] 8 nsn Hengctrenahen 8 Ter Fihne Ham 81 dist Lhhna⸗ Nten., Hier e berufen. Alle Bekannt⸗ Päüiha hat amn 1. November Weeem 5.. für Golzin bes⸗ Erfurt Phüntaericht. R. 1 11 Amtsgericht Lfet, den 8 Mai 1924.
Export⸗Verlag Gesell chaft mit be⸗ Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Fandelsregistemeintrag vom 13. Mai 62* 282. Siever in Remscheid — Das Am machungen der Gesells fi sind wirksam, bosdnnen. Der Uebergang der im Be⸗ und Imprägnierung, Aktiengesell⸗ Sawehis sass Liebenwerda. [14866]
. Haftung. genstand des oder durch einen Geschäftsführer und einen 1924: B 401. Baumann & Co. . Nr. H der Abt. A —: Dem Kaufmann Nudoilstadt br19-”b- efan sie nur im Deutschen Reichsanzeiger trieb des Geschäfts 1e For. schaft, Sitz Kitzingen: Die Vertretungs⸗ Freital. (14859]] ꝑIn unser Genossenschaftsreaister ist bei
Unternehmens ist nun die Herausgabe, die Prokuristen zusammen vertreten. Ge⸗ scheft mit pkeschränkter aftung in Offen⸗ Walter Sieper junior in Remscheid ist Im 1“ Abt. 4 Geünder der Gesellschaft, welche som derungen und Verbindlichkeiten 9 in befugnis des Vorstandsmitalieds Geora Nuf Blatt 14 des Genoss emf chafts⸗ der Nr. 6, bei der Landlichen Spar⸗ und
Amtsgericht. Frankfurt a. M. Der Gesellschaftsvertrag Iberhaufen. Offene Handelsgesellschaft. u“ sst am 13. November 1912 festgestellt, sectaüche vatgne Bäfaleschas her 8 Nürnberg. [15048] er wurde geändert am 18. Dezember 1920 bausen, Määlteimer sSase 211 7 Kauf⸗ vertreten. Die bisherigen Geschäftsführer
Herstellung und der Vertrieb von Zeit⸗ schäftsführer: Gottlieb Jaeger, General⸗ bach a. M., gemaß esells softsver ran Prokura erteilt. 8g. Irns Enverb des Geschäfts durch Gustav Har⸗ Pressel ist beendet. veanselrs ist heute die Gemeinmirge Darlehnskaffe Stolzenhain e. G. m.b. H. Feceen fneesondens Er Export. Zur direktor in Mannheim, Ludwig Böhm, vom 2. Ma 98 924. Gegenstand: Her⸗ 2. Am 3. Mai 1924 unter Nr. 1735 st Uhns aer Ve el sutr Iear wnt üfn übernommen haben, sind fol⸗ ng us. FR fghent Frmns st.e 9e07 sen. * Würzburg, 9. Mai 1924. Reansaoncvehegaa Freital bige vweehn . negn. I L. Lana⸗ ör es eschäftszweckes kann Direktor in Köln a. Rh., Alexander Rein⸗ stellung von Lederwaren und Reise⸗ der Abt. A die Firma Klemann & Co. saa. in Bad Blankenburg (Thür. S dh enenh, Eonnerebänd. Ahtise⸗ abenc hau Fu⸗ 2 Reäisteramt Umg, eingeiragene Gen fenschaft mit be⸗ wirt Tratgolt Stein ist aus dem Vor⸗ eine Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ hard und Dr. Robert Weber, Direktoren artikeln. Eventl, kann auch der Vertrieb in Remscheid. Persönlich haftende Gesell⸗ veen werden., Ceer bi erig defah alfäse Henfhech hüringisches Amtsger 1I1I“ schräntker” Pafwfl 8 g. 2en “ sande 11A114“X“”“ lichen Uaesgeh iangen er olgen. Fried⸗ in Mannheim ferner Ernst Stuckmann, kinschsägiger Artikel, die Beteiligung und schafter sind Fritz Klemann und Fritz fell chafter Kaufmann Paul Ernsting in 2 bed in hhe leevis und Han⸗ Würzburg. [15086] geitagen worden. Die tzung vom Wirtschaftsbesitzer Emil Dietrich in rich Albig ni 8 Geschäf tsführer Direktor in Mainz. Prokura mit einem 8 Erwerb gleicher oder ähnlicher Unter⸗ Böker, beide Kaufleute in Remscheid. Bad Blankenburg ist alleiniger Inhaba dels - füchrsi he 80 Ssn 2. 1n ennWarin, Mecklb. [15076] / Franz Hofmann We. &. Sohn, 5. Abpril 1924 befindet Se. Ursch chrift Frolencheh getreten. Der Geschäftsanteil und 1 8 neu ieg v riedrich Geschäftsführer oder einem weiteren Pro⸗ mit in den “ Offene Handelsacfellschaft Die Gesell⸗ der Firma. Die Gesellschaft st aäfgelii 3 88 8 8 8 n. M. 8 112 Danai er. Handelzregistereintieg vom 8. Mai Sie Wernf eld. Offene 8 ndelsgesell--Bl. 3 der Registerakten. Ge genstand des ist auf d. die Haftfumme auf 50 Renten⸗ Ser, eiter in Nürn erg. . kuristen ist erteilt dem Dr. Arthur Meyer de 8 1. 1 Jo pen n. schaft hat am 1. Mai 1924 begonnen. Radolstadt, den 20. Mal 192 1han eignrat Teg khte 194: Die ema „Robert Schwenn & schaßt feir 25. März 1024. sellschafber⸗ Umiernehmens i h Se. Erehlune T1““ 8 I“ Haftsft 1. 8* d W1 Geit “ Thüͤr. Amtsgericht. 4 die V 8r voels 8 G 1 b. H. in Sohn“ in Neukloster ist nach erfolgter Bernhardine Hofmanm, geborene Schwab, die Ausgabe von Reichsheimstätten (5 1]/ Liebenwerda, den 10. Mai E. dhc8re. 2R 8 in Sroran Ge ber g. Mürh eng. vnd, v. . fühjer: igmund Schnurmann und Remscheid — Nr. 169 der Abt. A —: — erlin b111“ Aenderung in „Robert Schwenn & Sohn Bierbrauerei⸗- und Gasthofbesitzerswitwe, Abs. 2 des Reichsheimstättengesetzes vom Das Amtsgericht. Saus⸗ Fereesederafge. 8 Neüegge “ 8 1 dec haftofg beide gg Süenbachs .. Der Gesellschater Hermann Schmidt sSchwerin, Meckll 117060 F Karl. B. ts Schön Kommanditgesellschaft“ (ein Komman⸗ und Ernst Hofmann, Bierbrauerei⸗ und 20. Mai 1920), b) die Errichtung von — — Fbautztriederhesung in 8 Darch dze. Henanaeherlasura un die Bveignietgr⸗ 3 “ 5 81 senjor ist gus der Gesellschaft aus⸗ 2Handelsr siätereinre v. 9. 5. 1974: 8, artsch in ditist) erloschen. Gasthofbesitzerssohn, beide in Wernfeld. Wohn⸗ und Gartenheimstätten zum ge⸗ Lutter, Barenberg. [14867] ses gruar Kan ha sh de Ghieh lMdae ta- Vai. Ijtiesieee⸗ ee Le⸗ nnn anc e E“ Fech b “ ö Femns Preller=d. Borchert, Büro r. de Aktien werden zum Nennbetrage 1“n lsgericht Warin. 3 Fescheftegese⸗ reae⸗ von ifbpeine sänücgr gesan — e) 88 58 Im biesigen S-hgSeee ist 1— 8 3 289 S — —9 ABranntwein und Likören aller Art sowie schaftliche Zusammenfassung der in Reichs⸗ heute unter Nr. 27 eingetragen: aufgelöst. Liquidatoren sind niederlassung. Oeffentliche Bekaͤnnt⸗ bis 30. ril 1927 und verlängert sich Remscheid in die Gesellschaft als per⸗ Architektur⸗ und Bmeaacfs rungen. vuga ge eceäehen. Von den mit der Anmeldung 8 ve 1716078] Großhandel mit diesen Erzeugnissen, sferner heimstätten, Wohn⸗ und Gartenheim⸗ veueegn ger Eva eSgepch skassem heeiden Geschäftsführer Fdor Danzer machungen der Gesellschaft . im „ um drei Jahre, wenn nicht zwölf sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Schwerin . M. Inh. Architekt Lng r Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ Wendisch Buchholz. (15078] Gro mit diesen Erzeug. ewecker r⸗ und Darlehnskassen 3 5 ; orchet, 3 8 der Gro andel mit Obst. stätt en angesiedelten Siedler. Verein, eingetragene Genossenschaft mit Ihe Zeanng Hein, Hehfenhändler in 188 Dentschen. Leoenschne; in Schwabach: Reanate 868 Ceee e cstzag bchn 8. 55 1 “ 8 bäer rdie Nhehgeies Heaesche. Päsca 1 8 ehrdfne aon Hene Fgfange 8 va eelen. Feseng düh.n Iberenaen wöeßzes 12. 218 bn Amtsgericht Freital, den 16. Mai 1924. Lcsaesrcher Hrdecch mi 8* Sitz in 1e, egdea- vSe 5. 18 Schmerm . delsgewerb t egi teramt ürzburg 1111“ Schleweck Statut datiert vom beide Lianidatoren zusammen. Gesellschaft aufgelöst; Firma ist erloschen, anzeiger. 6 Matilde Böcker, beide in Remscheid, ist Beginn: 1. 5.1924. Amtsgericht wie der Revisoren, kann bei dem Amts⸗ dem Sitz in Ha Han e mi Sase⸗ 8 8 8 ;. 3 8 Amtsg. - 1“ bericht ren aber Kau⸗ gemünd, Eifel. [14860] 27. März 1924. Gegenstand des Unter⸗ Hied Sr gharfel gesen 1 Ianna A2henge senschu⸗ 8 Neiqpensfabrit “ “ dee. esengnofeng e e 856 seen. schwerin, Meeklh. . 11 0g Fun Sens rPeerenes Baustesse , ung ae 89 Sede dge. Würzburg. —, 150841 In unser Genossenschaf ftsregister ist nehmens ist F“ 129 beeae d. xe 4 e Firma s geändert in Lud⸗ Betriebsleiter Hugo Wedekind in Nürn⸗ Ohlau. 1 anderen Prokuvisten der Gesellschaft diese Handelsregistereintr 16. 5. 19 tbisoren auch bei 18. kecklen urgischen worden. Gebrüder Schmidt, Sitz Main⸗ heute unter Nr. 55 die Elektrizitäts⸗ lehen und iten an die Mitag
924. . e Ww XS IA. 8 e . b Geldmittel und die wig Funk. Gesellschafter: Johann bera ist Gesamtprokura mit einem stellv. In unser Handelsregister Abt. B ist zu vertreten ermächtiat ist. irma Margarete 1 lier et begtelgtammer m R Wendisch 8 n den 15. Mai 1924. bernheim: Ausgeschieden ist der Gesell⸗ genossenschaft Weyer, eingetr ges Ge⸗ erforderlichen eerieh Ludwig Funk und Thomas Belehees Vorstandsmitglicd oder einem anderen — bei der unter Nr. 23 eingetragenen eUnter Nr. 1736 der Abt, A die Firma loschen. Amtsgericht herin. Strelit i. M., den b Phan 1924. g”wbe. 8 sühhe degeneed .t.es Aezen eh Febefchs — wei gee cefgichen gen der
Kaufleute in Nürnber.9. Prokuristen erteilt. rma „Ohlensis’ Aktiengesellschaft! Gebr. Hönscheid & Co. in Remscheid. Ts Amtsgericht.