tüg, den 11. Juli 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Landgericht München II, 1. Zivilkammer, mit der Aufforderung geladen, einen beim Land⸗ gericht München II zuͤgelassenen Rechts⸗ anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage be⸗ kanntgemacht.
Mlünchen, den 21. Mai 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts
München II.
[15533] Oeffentliche Zustellung. Der Straßenbahnarbeiter Ferdinand uschert in Stettin, 20, - h ebeceJngäceicer Rechtsanwalt Dr. Holtz in Stettin, klagt gegen seine Ehe⸗ frau Margarete Puschert, geb. Ritter, früher in Stettin, jetzt unbekannten 8* enthalts, auf Grund des § 1565 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Chescheidung. Der ladet die Berlagle zur öö Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Stetkin, Albrechtstraße 3a, Zimmer 23, auf den 17. September 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Stettin, den 22. Mai 1924. 111“ Gerrichtsschreiber des Landgerichts.
[15534] Oeffentliche Zustellung. „Die Frau Pauline Vogel, verw. Krumme, geb. Hörfel zu Klein Witten⸗ berg, Wilhelmstraße 26, Prozeßbevoll⸗ machzigter. Rechtsanwalt Skopnik in Torgau, klagt gegen ihren Ehemann, den Koch Franz Vogel, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Klein Wittenberg, unter der Behauptung, daß ihr Ehemann häufig Ehebvuch getrieben habe, mit dem Antrage die Ehe der Parteien zu — den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und dem Beklagten 8 Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des echtsftreits vor das Landgericht zu Torgau, Einzelrichter auf den 7. Juli 1924, Mittags 11 Uhr, mit der sich durch einen bei diesem 82 zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Torgau, den 20. Mai 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgevrichts.
[15160] Oeffentliche Zustellung.
Der am 25. 3. 1913 geborene Walter Meyer in Eschershausen, gesetzl. vertreten durch seinen Vormund, Fabrikarbeiter
August Kasten, Oelkassen, Kreis Holz⸗ minden, Proe evonmarcgtihter: Rechts⸗ anuwalt Dr. Rich. Wulff in Hamburg, klagt gegen den Matrosen Friedrich Wil⸗ .* Uhde, zuletzt in Hamburg, vegt un⸗ ekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, dem Kläger an Stelle der bisherigen Leistungen vom Kllagetage bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ sabes monatlich im voraus 15 Goldmark (1 Goldmark = ¹ %2 nordamerik. Dollar) zu zahlen, mit der Begründung, daß die bisher gezahlten Beträge nicht mehr aus⸗ reichen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht r Hambacg, ZivilabteilungIX, Ziviliustizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 109, auf Montag, den 4. August 1924, Vormittags 19 Uhr, geladen. Zum wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 17. Mai 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
115806] Oeffentliche Klagezustellung. Die Geschwister Arthur, Frieda und Walter Fripan zu Neusalz (Oder), ver⸗ treten durch den Berufsvormund Ober⸗ stadtsekretär Otto Traast in Neusalz (Oder), Stadtwohlfahrtsamt, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsamwalt Dr. Geile in Armenrecht —, klagen gegen den Arbeiter Josef Fripan, zuletzt in Liblar bei Köln, Hauptstraße 86, wohn⸗ haft, jetzt ohne bekannten Aufenthalt, der gls ehelicher Vater der Kläger zum Unter⸗
halt gesetzlich verpflichtet sei, mit dem 8 1—— ülicheet kostenpflichtig 8. verurteilen, den Klägern vom Tage der lagezustellung ab bis zur Vollendung 2. 16. Lebensjahres an Stelle der im Urteil des Amtsgerichts Lechenich vom 27. Juni 1923 — 2 C 5/23 — fest⸗ gesetzten Unterhaltsrente von monaflich je 35 000 ℳ eine im voraus zu entrichtende 1 monatliche Geldrente von je Kind 12 Gold⸗ mark, zusammen also monatlich 36 Gold⸗ mark, zu zahlen. 2. Das Urteil für vor⸗ lkFäufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treites wird der Beklagte vor das Amts⸗ icht Lechenich, Zimmer Nr. 17, auf n 23. Jult 1924, Vormittags 0 Uhr, geladen. Lechenich, den 20. Mai 1904. Esters, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
8
feutliche Zustellung und Ladung. Faulhaber, Frieda, geb. 14. 4. 1918 in ürzburg, vertr. durch den Vormund Friedrich Lorenz, Ssen⸗ t, hat gegen Beeh, Richard, Schlosser, zuletzt in Würzburg, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts Klage gestellt mit dem Antrage, zu erkennen: 1. der Beklagte wird unter Abänderung des r.e zu Protokoll des Amtsgerichts Würzburg vom 29. Dezember 1922 perurteilt, an die Klägerin von Zustellung der Klage an bis
lich dreihundert Goldmark zahlen, II. der Beklagte hat die Fasten des Rechtsstreits zu tragen, III. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte
lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, den 38. Juli 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, vor das Amtsgericht g ö Nr. 72/I, geladen. Die öffentliche Zu⸗ stellung ist bewilligt. Würzburg. den 22. Mai 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[15461] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Bertha Gudath, geb. Schwartz, in Lübeck, Prozeßbevollmächtig⸗ ter Justizrat Neßlinger in Königsberg, r., klagt gegen den praktischen Arzt Dr. med. Pierson, früher in Königs⸗ berg, Pr., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des rechtskräftigen Urteils der 3. Zivilkammer des Landgerichts in Königsberg vom 9. Juli 1920, nach welchem der ö verpflichtet ist, der Klägerin allen Schaden zu ersetzen, welcher ihr aus der Operation vom 22. Mai 1918 sowie aus der vorangegangenen und der noch folgenden ärztlichen Behandlung durch den Beklagten entstanden ist oder no entstehen wird, mit dem Antrage, 1. den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin vom Lage der Zustellung der Klage ab eine jährliche Unterhaltsrente von 1200 Renten⸗ oder lIdmark in vierteljähr⸗ lichen Vorausraten von je 300 ℳ zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären, und zwar soweit erforderlich gegen Sicherheitsleistung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des? echtsstreits vor die 5. Zivil⸗ ammer des Landgerichts in Königsberg, Pr., auf den 9. Juli 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 200, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Königsberg i. Pr., den 17. Mai 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung AN.
Die anberaumte Generalversammlung der Speer & Schwarz Metallwarenfabrik Akt.⸗Gef. zu Breslau am 30. Mai 1924 findet nicht statt. Einen neuen Termin hierzu werden wir rechtzeitig bekanntgeben. Speer & Schwarz Metallwaren⸗
fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Breslau.
L“
Richard Veeh wird hiermit zur münd⸗
[134302) Bekanntmachung. ELG -Unternehmungen Aktiengesellschaft.
Die außerordenkliche Generalversamm⸗ lung vom 2. Mai 1924 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Unter Hin⸗ weis auf § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 15. Mai 1924. ELG-Unternehmungen Aktiengesell⸗
schaft in Liquidation. Becker.
[15869)
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 14. Inni 1924, Vormittags 10 Uhr, in München, Nymphenburger Straße 86, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: .Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz 1923. . Feststellung und Verteilung des Rein⸗ ewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Wahl für den Aufsichtsrat. Aenderung des Grlehear trae (§ 14 feste Bezüge des Aufsichtsrats). Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejfenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien oder ein die Nummern derselben bestätigendes Zeugnis einer amtlichen Stelle oder einer Bank über den Besitz der Aktien bei der Ge⸗ sellschaft bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegen. München, den 26. Mai 1924.
F. Bruckmann A.⸗G. Hierdurch laden unserer -äg.
wir die Aktionäre zu der Sonnabend, den 14. Juni d. J., Nachmittags 3 uhr, in Leipzig „Hotel Monopol“ stattfindenden I. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung für das erste Ge⸗ schäftsjahr, 8 „Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. .Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. „Entschädigung des Aufsichtsrats für seine Tätigkeit im ersten Geschäftsjahr. 5. Beschlußfassung über die Aenderung der Höhe des Aktienkapitals. 6. Z “ per 1. 1.
7. Statutenänderung.
8. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 11. Juni 1924 bei der Handelsbank e. G. m. b. H., Chemnitz, oder bei der Geschäftskasfe in Leipzi Turnerstr. 2, oder bei einem Notar bis na⸗ der Generalversammlung hinterlegen.
Der Vorstand.
[15883] Stockdorfer Motorenwerk A.⸗G., Stockdorf.
Nachtrag zur Tagesordnung: Zu Punkt 6 der Tagesordnung (Satzungs⸗ änderungen) wird ergänzend noch aufge⸗ nommen: § 3: Grundkapital. Stockdorfer Motorenwerk A.⸗G. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
[15889]
Unsere 1. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Freitag, den 13. Juni dS. JS., Nachm. 3 ½ Uhr, in Sorau, Mittwochs Hotel, statt. Tagesordnung wird den Aktionären direkt zugestellt.
Aktiengesellschaft, Christianstadt am Bober. 8 Urban.
[16001]
Unsere auf Mittwoch, den 18. Juni 1924, nach Berlin, Linkstraße 19, bereits einberufene ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet Vormittags 11 Uhr statt. erlin, den 24. Mai 1924. Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft. Griebel. Kabitz
s14607]
Die Klinkrad, Snowmen und Vetter sind aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Die Herren Rechtsanwalt Dr. Kurt Vermehren, Regierungsrat Dr. Leo Heuck und Kaufmann Julius Polack, sämt⸗ lich zu Hamburg, sind an ihrer Stelle, ferner Herr Cornelius de Boer, Kaufmann in Hamburg, in unseren Aufsichtsrat ge⸗ wählt.
Hamburg, den 15. 5. 1924. Elka⸗Werke Aktiengesellschaft. Klinkrad.
159422] Wir laden unsere Aktionäre zur dies⸗ jährigen 36. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Samstag, den 21. Juni 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr, in das Hotel „Zur Post“ in Trier ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1923. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 1 stand und Ausfsichtsrat. 5 6
Lüassichtaratenahlen. . Wahl der Rechnungsprüfer. .Aenderung des § 17 Absatz II der Satzungen.
Ruwerschiefer A. G., Longuich.
Brandenburgische Flachsröstanstalt
Leipzig, den 24. Mai 71924. „Homag
Holzbearbeitungsmaschinen B. Klotzmann.
A.G.
[16000] Maschinenfabrik Fahr A.⸗G.,
Gottmadingen (Baden). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund der Satzungen zu der am Sonnabend, den 14. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen des Notariats Singen a. H. stattfindenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
chtsrats über das 12. Geschäftsjahr. 2. Vorlage der Bilanz per 31. Juli 1923 und des schriftlichen Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats der Maschinenfabrik Fahr A.⸗G., Gottmadingen, gemäß Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Statutenänderungen.
5. Verschiedenes. 1 Gottmadingen, den 23. Mai 1924. Der Aufsichtsrat.
L2. Stromeyer, Vorsitzender.
[11935] Schluß⸗ und Liquidationsbilanz ver 31. März 1923.
Rügständige Ebnahl 228 ückständige Einzahlung. Guthaben... 5 2 137 242 Einrichtung 5 787
2 368 029
₰ 25 35 60
Passiva. Aktienkapital Reservefonds und Gewinn⸗ vortrag.. 8 Kreditoren
Reingewinn
300 000
10 078
1 911 918 146 033 2 368 029
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ 4₰ 3 175 318/13 146 033 35
3 321 351/]48
So Unkostenkonto Reingewinn
Haben. Gebühren⸗ und Zinsenkonto 3 321 351 48 Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten und wir fordern die Gläubiger
auf, ihre Ansprüche anzumelden. Treuhand A.⸗G. Oberbaden i. Liquid.
zum 23. April 1934 eine für je 3 Monate
rauszahlbare Unterhaltsvente von jähr⸗
Der Vorstand. M. Wanninger.
in Freiburg i Br.
Bremer Linoleumwerke Delmenhorst in Delmenhorst.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 21. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. a. A. in Bremen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Rechnung und nes Berichts des letzten Geschäfts⸗ ahrs.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Stimmberechtigt sind gemäß § 21 der Satzung nur diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 18. Juni 1924 ihre Aktien oder einen Depot⸗ schein über eine bei einer Bank oder öffentlichen Behörde erfolgte Hinter⸗ legung bei der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin hinterlegt haben.
Delmenhorst, den 23. Mai 1924.
Der Vorstand. [16029]
H. Garrels. E. Kleemann.
Redeker & Hennis A. G.,
1159220 Rürnberg.
Die erste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Redeker & Hennis A. G. findet am Donnerstag, den 12. Juni 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, in deren Geschäftsräumen, Nürnberg, Sulzbacher Straße 107, mit nachfolgender Tages⸗ ordnung statt. Die Aktien sind spätestens bis zum 8. Juni 1924 bei der Gesellschaft einzureichen oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Tagesordnung: G
1. Vorlage der Bilanz fuͤr 1923 nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
„Entlastung a) des Aufsichtsrats, b) der Direktion.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
ö HII über Umstellung der Bilanz sowie Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmarkbasis.
Die Aktionäre werden zur Teilnahme
eingeladen. 8 ürnberg, den 23. Mai 1924. b Der Aufsichtsrat der Redeker & Hennis A. G.
Wilhelm Hennis, Vorsitzender.
[15940] Einladung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 20. Juni d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ chäftsjahr.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und über Verwendung des Ueberschusses.
Vorlage der Golbderöffnungsbilanz nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Genehmigung der Golderöffnungsbilanz und Be⸗ schlußfassung über Ermäßigung des Aktienkapitals und Einzelheiten der Durchführung der Umstellung auf Grund der Golderöffnungsbilanz.
5. Fihtutenin verun unnGrund ger sjn Ziffer 4 gefaßten Umstellungsbeschlüsse.
6. Fifer nge des Vorstands und Auf⸗ Fehtsrats.
7. Festsetzung der Vergütung der Mit⸗ S des ersten Aufsichtsrats.
8. Wahl des Aufsichtsrats.
9. Wünsche und Anträge.
Weil, Amt Lörrach, den 24. Mai 1924.
Säge⸗ und Hobelwerk Weil
Artjengesellschaft Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Friedrich Sturm fr.
115946]
F. F. Riemann Mechanische Webereien Aktiengesellschaft,
Nordhaufen.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 21. Juni 1924, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Ge⸗ 6⸗z9 unserer Gesellschaft in Nord⸗ hausen, Hallesche Straße 22, stattfindenden ordentlichen ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923.
2. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ssszat⸗
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes. 8
Die Hinterlegung der Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts hat spätestens am vierten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft L. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Nordhausen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig oder den sonst gesetzlich zuständigen Stellen zu erfolgen.
Nordhausen, den 26. Mai 1924
Generalversammlung
Der Vorstand. Voehl.
scchtarat⸗ über das abgelaufene Ge⸗
uen lzk Akti utzholzkontor⸗Aktiengesell vorm. Oskar Vergugnsö⸗ Holzgroshandlung und Dampf 8 sägewerk, ’ Berlin W. 57, Winterfeldstr.) Einladung zur Generalversamm am 17. Juni 1924, Nachm. 4 — im Büro oben genannter Gesell Berlin W. 57, Winterfeldstraße 9,U Tagesordnung: 8 1. Ersaßwahl eines Aufsichtsratg ieds. 2. Beschlußfassun äußerung des Landsberger Aktionäre, welche an der sammlung teilnehmen wollen, Aktien drei Tage vorher bei b Gesellschaft anmelden egen. Berlin, den 24. Mai 1924. Nutzholzkontor⸗Aktiengesellsche (vorm. Oskar Perkuhn), Holzgroßhandlung und Damy sägewerk.
über eine evtl. g Werkes Genem müssen der un⸗ und niüi
Westdeutsche Chemische g. dustrie⸗Arktiengesellschaft, vof Gladen & Co., Frankfurt a.
Hierdurch laden wir unsere Akii zu einer am Donnerstag, den 12, 9 1924, im Büro des Rechtsanwaltz e Dr. Otto Eisner, Frankfurt a. M., Ta straße 1, I. St. Vormittags 9 †¼ stattfindenden außerordentlichen ralversammlung unserer Gesellschaffg
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die schäftslage. 2. Beschlußfassung über die Liquidgf der Gesellschaft. .Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts k
die Aktionäre ihre Aktien spätestens 371
vor der Generalversammlung bei der sellschaft oder bei einem deutschen N. zu hinterlegen und dem Vorstand ders sellschaft den Nachweis über die H. legung spätestens am 2. Werktage var Generalversammlung zu übergeben. Der Vorstand. Gladen.
[15826]
Ueterfener Eisenbahn A.
Die Herren Aktionäre werden hieng zur ordentlichen Generalversanm lung am Mittwoch, den 18. N. 1924, Nachmittags 4 Uhr, in R Hotel hierselbst, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vorlage der Jal
vean für 1923. 2. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung des Rechnungsabschlusses
3. Antrag auf Entlastung des Vorstm
4. Antrag auf Entlastung des
sichtsrats. “
5. Wahl eines Mitglieds in den
sichtsrat, nämlich ür den turnnamql
sscheide Herrn Ferd. Koveen 6. gisschei dn- Geme mülgung der Gü
markeröffnungsbilanz und Befz hierzu.
7. Mitteilung über den Stand der N legung der Bahn aus den Stu der Stadt.
Die Jahresabrechnung liegt in unsg
Betriebsbüro, Bahnstr. 15, zur gefl. sicht der Herren Aktionäre aus. Zurf übung des Stimmrechts sind die M. bezw. deren Hinterlegungsscheine von n öffentlichen Geld⸗ oder Bankinstitut Vorsitzenden vorzulegen.
Uetersen, den 20. Mai 1924.
Uetersener Eisenbahn Akt. Ge.
Frankfurter Ban⸗
Die Aktionäre werden hierdurc diesjährigen ordentlichen Generaln sammlung, welche Dienstag, 17. Juni 1924, Vormittags 10 % im Bankgebäude, Neue Mainzer Strßt hier, stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung: —
1. Berichte des Vorstands und sichtsrats, Vorlage der Bilam Gewinn⸗ und Verlustrechnunge¹ schlußfassung über diese Vorlagen die Verwendung des Reingewint
2. Entlastung des Vorstands und
ichtsrats. 8
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Gelen versammlung teilnehmen wollen, ung ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und neuerungsscheine oder die Bescheinige eines deutschen Notars, wonach düßeh kunden bis zum Schlusse der Genene fammlung bei ihm deponiert sind, spättsg am 13. Juni 1924 bei der unterzeich Bank hinterlegen. 1
Die Formulare der Einreichunss zeichnisse und der Vollmachten werden der Bank ausgegeben.
Vom 18. Juni 1924 an werden hinterlegten Aktien gegen Rückgabe Bescheinigung wieder ausgeliefert, 6
Frankfurt a. M., den 23. Mai ℳ Der Vorstand der Frankfurter 1
Dr. Winterwerb. C. Andrer
Ixr.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Chaͤrlotted Verantwortlich für den Anzeigenti, Rechnungsdirektor Mengering, r Verlag der Cech g (Mengerll
in elin. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckeri Verlagsanstalt, Berlin, Wi elmstraße Zwei Beilagen und Erste bis Dritte
Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage⸗
Reichsanzeiger und Preußi
Berlin, Montag, den 26. Mai
71. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpa
Verlos⸗ beeneserr. ofung ꝛc. 8. Fommandtt ese
und Beutsche olonialgesellschaften. X.“
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.
Wertpapieren. chaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
schen Staatsanzeiger
192
1,— Goldmark freibleibend.
6. Erwerbs⸗ und segs 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsan 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
—
enschaften. ers wälten.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien, Aktien⸗ eselsschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
16002]
Stella“ A. G. für Christbaum⸗
hmuck vorm. J. Stellmacher und Magnus Stellmacher, Steinheid in Thüringen.
Nachtrag zur Einladung zur zweiten
ndentlichen Generalversammlung.
Die Tagesordnung wird wie folgt
eündert: 8
5. Beschlu fassung über die Abänderung der §§ 3, 6, 9 und 10 des Gesell⸗ schaftsvertrags.
6. Sonstiges.
Steinheid, den 24. Mai 1924.
Stella“ Aktiengesellschaft für Christ⸗
aumschmuck vorm. J. Stellmacher und Magnus Stellmacher.
15945.
Am Montag, den 16. Juni 1924,
Rittags 3 Uhr, findet im Sitzungssaal
r Handwerkskammer zu Karlsruhe i. B.,
briedrichsplatz 4, die III. außerordent⸗
siche Generalversammlung statt.
Tagesordnung: ¹ Vorlage und Genehmigung der Gold⸗
markbilanz. 2 Umstellung durch Herabsetzung des Gold⸗
Grundkapitals auf 150 0
mark. 1 3. Erhöhung des hiernach herabgesetzten Grundkapitals um 150 000 Gold⸗ mark auf 300 000 Goldmark durch Ausgabe von 2000 Vorzugsaktien und b- Stammaktien von je 100 Gold⸗ mark.
Festsetzung der Ausgabebestim⸗
mungen für die jungen Aktien. Aenderung des § 4 der Satzungen auf Grund der Beschlüsse zu 2 und 3. Zur Teilnahme berechtigt sind Aktionäre, hllche ihre Aktienmäntel bis zum 13. Juni 1924 bei den Handwerkskammern Frei⸗ seim ober Het⸗he Heygtan Md Mängs⸗ Gesellschaft, Filiale Karlsruhe, oder bei ber Badischen Landesgewerbebank A.⸗G. e Karlsruhe oder bei der Gesellschafts⸗ asse hinterlegt oder die Hinterlegung bei einem reutschen Notar rechtzeitig nach⸗ 8 und die Stimmkarte im Besitz aben.
Karlsruhe, den 23. Mai 1924.
Landeswirtschaftsstelle für das babische Handwerk Aktiengesellschaft.
Sonner. Stoeßer.
Spinnerei und Weberei 16999% Schwarzenbach 8 Aktien⸗Gesellschaft
in Schwarzenbach a. S. Geschäftsjahr 1923. Einladung zu der am Donnerstag,
den 19. Juni 1924, Nachmittags Uhr, im Fabrikkontor zu Schwarzen⸗ hach a. d. S. stattfindenden ordentlichen Heneralversammlung der Spinnerei . Weberei Schwarzenbach A. ⸗G., chwarzenbach a. d. Saale.
9 Tagesordnung: 1 Vorlage des Geschäftsberichts und des
Abschlusses für das Geschaͤftsjahr
1923 durch den Vorstand und Bericht
des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
dung des Jahresabschlusses.
Erteilung der Entlastung für Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
Zusammenlegung des Aktienkapitals
von 8 Millionen Mark auf ℳ 800 000. d. Vorlage der Goldmarkbilanz, auf⸗
gestellt nach der 3. Steuernotver⸗ B ordnung, und Genehmigung derselben.
Fe ans Fenthtaleng äsch
und Aufsichtsrat bezü er
Goldmarkbilanz. 88
enderungen des Gesellschaftsvertra auf Grund der Goldmarkbilanz § aag. 1, § 25 Abs. 1, § 29 Abs. 1. Wergütung an den Aufsichtsrat für da6 Geschäftsjahr 1923. Wahl zum Aufsichtsrat. S Hinterlegungsstellen für die Aktien ver sema⸗ § 29 des Gesellschafts⸗ dienges estimmt:
Daperi e Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ die ank A⸗G. Filiale Hof, Hof, die Häyerische taatsbank, Hof, und
irektion der Spinnerei & Weberei
b vwartenhach A.⸗G. in Schwarzen⸗
a d. S
Schwarzenbs. lo2i chwarzendach a. d. S., den 23. Mai
4
95
9
219
inneteig Weberei Schwarzenbach!
[15938]
hierdurch zu unserer Generalversammlung, stattfindend am Montag, 8 mittags 10 Uhr, in den Räumen der Frankfurter Kreditanstalt zu Frankfurt 1924.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 2. ordentlichen 24, Vor⸗
den 22. Juni 19
a. M., eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 und Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Festsetzung der Tantieme des Vor⸗
4.
angs.
estsetzung
desechtargt b
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Vorlegung der bilanz und Beschlußfassung hierüber sowie über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark.
7. Satzungsänderungen. 1““
Duisburg, den 24. Mai 1924.
Weftdeutsche Zuckerwaren⸗ Induftrie Aktiengesellschaft. [15876] 888 Akalit⸗Kunsthornwerke, A.⸗G. Beuel⸗Bonn.
Berichtigung bezw. Ergänzung der Tagesordnung der zweiten ordentlichen Generalversammlung am 4. Juni 1924. 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Pe per 31. 12. 1923 und des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen e⸗ schäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1923. 1 Wahl zweier Revisoren für das Geschöltszaße 1924. b 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
4. Vornahme der Umstellung auf Gold⸗ mark, und zwar:
a) Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924 und des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8
b) Beschlugfagung über die Ge⸗ nehmigung der Goldmarkbilanz. o) Bes n ese über die Um⸗ stellung des Grundkapitals auf Gold⸗ mark durch:
1. Zuzahlung von Gmk. 5 pro Aktie,
2. Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien von 1000 ℳ auf Gmk. 20,
3. Verminderung der Aktienzahl im Verhältnis von 3:1.
5. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals nach Durchführung der Umstellung:
a) um 1333 Stcäck. zum Nenn⸗ vesch von Gmk. 100 und 900 Stck. zum Nennbetrage von Gmk. 500 auf
den Inhaber lautender Stammaktien,
unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre zwecks Ueber⸗ nahme des Vermögens der Deutschen
Kunsthorn⸗Gesellschaft m. b. H.
Neolith⸗Werke, zu Hamburg, im
Wege der Verschmelzung.
um bis zu 1300 Stück zum
Nennbetrage von Gmk. 500 auf den
Inhaber lautender Stammaktien,
unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗
zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Ausgabekurses der neuen Aktien sowie der Einzelheiten der Begebung wird dem Aufsichtsrat überlassen.
6. Beschlußfassung über die Verleg des Sitzes der Gesellschaft.
7. Beschlußfassung über die Aenderung der Firma der Gesellschaft.
8. Beschlußfassung über die anderweitige
Regelung der Bezüge des Aufsichtsrats. 9. Beschtutaffung über die durch die
Umstellung des Kapitals erforderlichen
und aus der Kapitalerhöhung und den
sonstigen Fedhe dhen sich ergebenden
Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche
Aenderungen des Gesellschaftsvertrags
vorzunehmen, welche nur die Fassung
betreffken und welche der Register⸗ richter zur Eintragung der gefaßten
Beschlüsse in das Handelsregister
verlangen sollte. 10. Aufsichtsratswahlen. 11. Verschiedenes. 1
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind auch diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Bankhause Deichmann & Co., Köln, hinterlegt haben.
der Tantieme für den
ung
[15879]
unserer Eennbigim zu der am 17. Juni
Börsengebäude zu Stettin stattfindenden ordentlichen ein.
Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft Stettin.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre
b
„ Vormittags 11 ½ Uhr, im i in Generalversammlung Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
8ö-s. Generalversammlung der Firma Holz⸗ in Obernkirchen am Sonnabend, den
14. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftszimmer des Notars Lodtmann
II. Verschiedenes.
Einladung zu einer außerordentlichen
earbeitungswerke Wilh. Vogt jun.
n Obernkirchen. 8 Tagesordnung: I. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung sowie Erteilung der
Entlastung für Aufsichtsrat und Vor⸗
stand.
3. Aenderung des § 11 der Satzung, betr. Befugnisse des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Die Herren Aktionäre, welche in der
Generalversammlung das Stimmrecht
ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß
§ 17 des Statuts spätestens am dritten
Werktage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaft abstempeln zu lassen
oder nebst einem doppelten Nummern⸗
verzeichnis bei einer der folgenden Banken:
Stettin: Wm. Schlutow,
Berlin: S. Bleichröder, Gebr. Arnhold,
Dresden: Gebr. Arnhold,
Frankfurt a. M.: Baß & Herz,
bis nach der Versammlung zu hinterlegen.
Stettin, den 23. Mai 1924.
Der Worfstgende des Aufsichtsrats:
. Carl Müller.
1 2.
[15880)
Belgarder Dampfbierbrauerei
Aktien⸗Gesellschaft vorm. Noeske &
Kittelmann Belgard, Pers.
Die Aktien obiger Gesellschaft, welche
nicht in Ausführung des zwischen dieser
Gesellschaft und der Ferd. Rückforth
Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft, Stettin,
abgeschlossenen Verschmelzungsvertrages bis
zum 1. 3. 1923 bei uns eingereicht worden sind oder die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und 8g
Releichgitenicht wiired b-Wnn Fanncg
gestellt sind, werden hierdurch für kraftlos
erklärt. Die an deren Stelle tretenden
Aktien der unterzeichneten Gesellschaft
werden für Rechnung der Beteiligten
verkauft.
87ge 88 2. ven, 22.
Ferd. Rückfor achfolger Aktien⸗Gesellschaft.
[15927]
Hermann Reinhardt A.⸗G., Leisnig.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung am 11. Juni 1924 in
Leisnig.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1923.
2. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4. Beschlu 1e über den Antrag des
Vorstands auf Auflösung der Gesell⸗ schaft und über die Bestimmung von Liquidatoren.
Leisnig, den 26. Mai 1924. Der Vorstand. Hermann Reinhardt.
Georg Reinhardt.
[15936]
Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der Montag, den 16. Juni 1924, Vormittags 9 ½ Uhr, im Ge⸗ sellschaftshause „Schillergarten“ in Mitt⸗ weida stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingelaven.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923 und “ darüber. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Verwendung des Jahresreingewinns. Vorlage und Beschlußfassung über die Goldmarkbilanz. b Aenderung der mit der Umstellung zusammenhängenden Paragraphen des Gesellschaftsvertrags.
6. Aufsichtsratswahlen.
Nach § 17, des Gesellschaftsvertrags werden nur diejenigen Aktionäre stimm⸗ berechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über bei einem Notar hinter⸗ legte Aktien bis spätestens am 12. Juni 1924 bei den Gesellschaftskassen in Mitt⸗ weida, Chemnitz, Burgstädt, Frankenberg oder Waldheim bis nach der Generalver⸗
2. 4. 5.
unserer 20. Juni, Nachmittags 3 Ühr, zu einer ordentlichen Gesellschafterver⸗ sammlung in den Räumen der Justiz⸗ räte Landgrebe, Dr. Hermann Rocholl und Espe, Cassel, Königsplatz 32 — 34, ein.
17. Juni, in uns Cassel, Wolfhagerstraße 53, oder bei den obengenannten Notaren zu hinterlegen.
rechnung liegen räumen aus.
15868] Hanff & Co. Akt.⸗Ges. Cassel.
Wir laden hierdurch die Aktionäre Gesellschaft für Freitag, den
Die Aktien sind bis zum Dienstag, den seren Geschäftsräumen,
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ in unseren Geschäfts⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1
2. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Bericht des Vorstands über den jetzigen Stand und die Zukunft der Firma.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat. Dr. Rocholl.
[15937) b . Vereinigte Fabriken landwirt⸗
Der Vorstand. Fischer.
versammlung am 17. Juni 1924, Nachm. in der J. F. Schröder Bank K. Bremen, Obernstraße 2— 12.
schaftlicher Maschinen
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗
I24à4 , 21 e⸗1282g—, Mol. 2. —
212. 8
d. J., Vormittags 10 Uhr, im großen
Sitzungssaale der Handelskammer zu Augs⸗
burg abgehalten wird.
Tagesordnung:
1. Bericht der Gesellschaftsorgane.
2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Felelschastoverteageänderungenl §§ 13, 14, 17, 20, 22, 30 Abs. 3 b).
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
gum Zweck der Legitimation für den
Besuch der Generalversammlung sind die
Aktien spätestens am 12. Juni während
der üblichen Geschäftsstunden bei dem
Bankhause
Fes. Schmid & Co., Augsbur utschen Bank Filliale
Bader sche, ayeri bank, Augsburg,
vorzuweisen. Augsburg, den 24. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat der Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ licher Maschinen vormals Epple und Buxbaum. Der Vorsitzende: E. A. Scharrer.
[159411
Vereinsbank A.⸗G., Heidelberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Freitag, den
20. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr,
in unserem Bankgebäude in idelberg
stattfindenden I. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dez. 1923 nebst Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats.
.Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
5. Vorlage und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924.
6. Umstellung auf Goldmark.
7. Satzungsänderungen, soweit durch die densethag - (§ 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. Betrag
Einteilung des Grundkapitals).
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, die ihre Aktien oder die über die
Aktien ausgestellten Depotscheine spätestens
3 Tage vor der Generalversammlung bei
einem deutschen Notar oder beim Vorstand
der Gesellschaft hinterlegen.
Heidelberg, den 26. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat.
oder der ugsburg
8
und
und
Der Vorst b. 5 9 e
Beuel⸗Bonn, den 23. Mai 1924. Der 1 —
sammlung hinterlegen. Der Aufsichts Der Vorstand.
J. Nepple, Vorsitzender.
potheken⸗ und Wechsel⸗
vormals Epple und Buxbaum. 15930]
Roland⸗Werk Aktiengesellschaft, [15929]
Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ Sevr den
½4 Uhr⸗.
anr Tagesordnung: 1
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1923 und Beschluß⸗
fassung uͤber die Genehmigung der⸗
selben. Aufsichtsrats und
Entlastung des
Vorstands. 8
. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1924 und Vor⸗ lage des Prüfungsberichts vom Auf⸗ sichtsrat und Vorstand, Beschl 8 fassung über die Genehmigung der⸗ selben und über die Herabsetzung des Grundkapitals, das nach Einziehung von unbegebenen 40 Millionen Mark Aktien aus 155 Millionen Mark Stammaktien und 5 Millionen Mark Vorzugsaktien besteht, auf Gold⸗ mark 62 000, Einziehung der Vor⸗ zugsaktien ohne Entschädigung.
4. Aenderung der Satzungen gemäß Be⸗
schluß unter 3.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, die spätestens am 13. Juni ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars im Lokal der Gefenschaft Bremen, Gr. Allee 5aa, oder bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, hinterlegt und Stimmkarten abgefordert haben.
Bremen, den 24. Mai 19214.
Der Aufsichtsrat. Heinr. Kähler, Vorsitzer.
Nordmark Aktiengesellschaft für Industrie und Handel. Rortorf i. H.
Einladung zur ordentlichen General⸗ Eh Fnaeezg.9. Maxason. nife.
in der J. wröder Bank K. a.
Bremen, Obernstr. 2—12.
Tagesordnung:
1. Verlegung des Geschäftsjahres, rück⸗ wirkend auf den 31. Dezember.
Vorlegung des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1923 abge⸗ schlossene Geschäftsjahr, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der⸗
elben. 8
. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz per 1. Januar 1924, Vorlage des Prüfungsberichts vom Aufsichtsrat und Vorstand und Ermäßigung des Grundkapitals von 50 Millionen Mark auf 250 000 Goldmark. Beschlußfassung über Kapitalserhöhung um 50 000 Goldmark durch Ausgabe von 50 Aktien à ℳ 1000 unter Aus⸗ schlus des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
5. Aenderung der Satzungen gemäß Be⸗ schlüssen I, 3 und 1, evtl. Neufassung derselben.
Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre, die spätestens am 12. Juni 1924 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder bei der Vereinsbank in Kiel, Filiale der Vereinsbank in Hamburg, Kiel, oder bei der Kasse der Gesellschaft in Nortorf hinterlegt und Stimmkarten abgefordert haben.
Nortorf i. H., den 23. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat. 8 C. Heisler, Vorsitzer
118889] Billeroy 4 Boch Keramische Werke, A.⸗G.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft für Sonnabend, den 21. Juni 1924, Mittags 12 Uhr,
92
—
im Geschäftshause der Gesellschaft, Dresden⸗A., Reichenbach⸗ straße 56.
Tagesordnung: 8
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1923.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Verwendung Pe gbein 8n
4. Beschlußfassung über Entlastung Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahl zum Aufsichtsrat. ür die Teilnahme an der General⸗
versammlung sind die Aktien deim Vor⸗ stand im Geschäftshause der Gesellschaft zu hinterlegen. 8 Dresden, den 26. Mai 1924. Villeroy & Bocch Keramische Werke A.⸗G.
Der Vorstand. Knauer.