1924 / 125 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ schäftsjahrs, nachdem die Ausführungsbestimmungen zu den 3907,00 G., Zürich 12 535,00 G., Marknoten 18 92 2 Vreng 1 8 8 1

etreffenden Gesetzen und Verordnungen in vollem Umfange 3130,00 G., Jugoslawische Noten 867,00 G., Tsche owakisc

8 erschienen sind, läßt sich eine Goldmarkbilanz aufstellen. Der er⸗ Noten 2080,00 G., Poln. Noten 13 930,00**) G., Dollar 70 460,00 Vorsicht beim Genuß von Morcheln. In früheren rechnete einschließlich des vorjährigen Vortrags von Uinjarische Noten 0,73 G., Schwedische Nolen 18 430,00 9,G

Jahren sind nach Genuß von Lorcheln (Gyromitra oder 2 500 000 beträgt 3 599 303 497 409 ℳ. Der Vorstand schlägt vor, *) für eine Milliarde, **) für Zloty. t 1 5 i St tS j Helvella esculenta, im Volke häufig „Morchel“ genannt), die diesen Betrag auf neue Rechnung vorzutragen. Da weder von der Prag, 26. Mai. (W. T. B.) Notierungen der ls zum en en E anzeiger und reu en aa anze ger

in vielen Büchern als ungefährlich bezeichnet werden, vereinzelte Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft noch jentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1278,50, Berlin Lülg⸗ Verlin, Dienstag, den 27. Mai 1924

8 8 zzere H von der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktiengesellschaft für das Ge⸗] Christiania 474,00, Kopenhagen 584,00, Stockholm 902,00, Lereifhngen X“ rneenh r schäftstjahr 1922/23 eine Dividende ausgeschüttet wird, entfällt gemäß 604,75, London 148,50, New York 34,10, Wien 4,89 ½, Madrid 4 9 Nr. 125. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechksan walchn,

durch den den Bestimmungen des Interessenvereinigungsvertrages die Voraus⸗ Marknoten 8,15*), Polnische Noten 6,55 **). Paris 192,00, Jnait g. 7. G 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

10.

maßregeln. 5

vorigen Jahre in Alt Ruppin (Mark) zahlung an den Bochumer Verein, so daß auch die Ausschüttung einer 154 . *) für eine Billion. **) für 100 Zloty.

; n. 1 chüttu 1. chungssachen. 22 5

Genuß dieser Pilzart verursacht worden. Es wird daher Vorzugsdividende an die Aktionäre der Gesellschaft nicht in Frage 8 8 b 1. Unterju 6 bei der jetzt Sammelzeit für Lorcheln 1; 8 New ard 0⸗ 78. Bentsenturseg Pars oc 3 bn fofe⸗ Berlus . Zun deee. gecreneger n vaal en 1 er nzeiger.

darauf hingewiesen, daß dieser Pilz nur dann ohne Nach dem Geschäftsbericht der Getreide⸗Kredit⸗ Spanien 31,64 ½. Holland 11,62, Italien 98,37, Schweiz 218 4. Perlosaa ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise. Schaden genießbar b wenn er abgekocht und das Kochwasser Aktien ge sellschaft Mag deburg⸗Halle a. S., die am Wien 308 500. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 Verschiedene Bekanntmachungen. weggegossen wird, oder wenn er nach dem Trocknen zubereitet 27. April 1923 mit einem Stammkapital von 1 Milliarde Mark Paris, 26. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschla und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,— Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen. wird. Einfaches Abbrühen der Lorchel genügt nicht. Das Eis.a⸗ bühnde vcgeh be eledlcha 8 85 b 82 Bs v. Prag 88719 1 1880b V— üee Fafen. ee 5 m =

b eines es in S . apikalserhöhung um 1 ½ Milliarden Mark vor. In Ha Se. elgien 40, Englan ,99, ollan 88 ½, Italien 8 e üechwasser vn cenihsefall vee 8 cine eehsg ageerqsge e Scweis 1900, Svanien 251,75, Stockholm 488,00, Norwegen 2978 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle e ngegangen sein. 5 8 des Berichtsjahrs beträgt 54 903.53,6 Bill. Mart un 9 änemark 310,50.

Untundigen ratsam, zur Vorsicht alle Morchelpilze, wenn man fol m Veraü d Aufsichtsrat 2 es folgt verwendet werden: Vergütung an den ersten Aufsichtsra Amsterdam, 26. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizi Re und die Urkunde vor⸗ [15842 Aufgebot. 1 P. 11/24. 2. einer Auflassung für kraftlos erklärt wurde, anwalt Stephan Hoffmann in Leipzig, b“ C“ 1000 Bill. Mark, Vortrag auf neue Rechnung 47903.53,6 Bill. Mar Notierungen.) London 11,62 Berlin 0,62 8† Fl. für, eine Vae 1. Untersuchungs⸗ 1.- te ensess fan die Kraftlogerklärung Kobent Kirchhoff an Crefeld, U 5 hat dg langefüan Münnerstadt mit klagt gegen ihren V. den Hang⸗ 1 Christiania, 24. Mai. (W. T. B.) Wochenausweis der Paris 14,57 ½, Brüssel 12,50, Schweiz 47,30, Wien 0,0037⅛, Kope der rtunde erfolgen wird. 154 F. 144.23. Straße 8, hat beantragt, den verf Beschluß vom 20. Mai 1924 die öffent, schuhmacher Wilhelm Fans Scharfen⸗ Bank 9. 9 2 Neng; n vom 22. Klammem 1 hage 88 Sechohn 10.2eh. dShrseäsansa 5 Ztagedo e sachen. Anifeperich 5 E“ esebe ch⸗ ir . bche Zustelluns dieser Kraftloserklärung 8 8 1eS. 8 . * 52 5 vom 7. Mai *) in ronen: Metallbestand 147 285 Notierungen. ew Hork 6 ööö 1 1190 8 Abteilung 154, den 20. Mai 1924. zuletzt wohnhaft in Crefeld, Blumenstraße, bewilligt. keipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, au oordentl. Notenausgaberecht 250 000 (250 000), außerordentl. Notenaus⸗ Prag 78 Helsingfors 6,65, Budapest 000,50 B., Bukarest 12⁄ 16851 ü Aufgebot für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver- Münnerstadt, den 24. Mai 1924. Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Handel und Gewerbe. Feberecbt nhc; 82 deannes Notzmanegaherecht 897735 (27289) Warschau 6 X““ Gegen den Arbeiter August Hipper⸗ 1 er] elirksnünfes 8 Amtshaupt C“ 12 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Uögien⸗ ae 82 Notenumlauf 3662 374 875), otenreserve b Zürich, 26. Mai. 11 8 episenkurse. Berlitllng, . 29. Mai 1863 laust M. g. vg-E.Er in dem auf den 6 ze E. gih hers Ehestrei r die 10. Zivi 1 Berlin, den 27. Mai 1924. . 1⸗ und 2⸗Kronen⸗Noten im Umlauf 9808 (9861), Depositen 120 759 1,32† Frank für eine Billion, Wien 0,00,79 ¼, Prag 16,70, Hone eeeg ist sansthal LE“ Jecaun hat das A I. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ [15851] E1“ . Landgerichts Leipzig 8. Donnerstag, Telegraphische Auszahlu ng (in Billionen). (111 219), Auslandsverpflichtungen 2724 (2724), Vorschüsse und 2 1,50, New York 5,66 ½, London 24,62, Paris 30,90, Jjali orgen hält, soll eine durch Strafbefehl Sene⸗ als Ausstellungs ort Dresden vor⸗ neten Gericht, Zimmer 213, anberaumten ee vaesscheegteit des untenteichneten den 10. Juli 1924, Vormittags —ʒ; == Wechselbestand 423 246 (424 322), Guthaben bei ausländischen Banken 25,05, Brüssel 26,65, Kopenhagen 95,50, Stockholm 150 2ltes Lipp. Amtsgerichts vom 15. Mal 1921 m F Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls Gerichts vom 20. Mai 1924 ist der Hy⸗ 9 Uͤhr, mit der Aufforderung, zu seiner „„ . 1 20 432 (18 448), Renten und Obligationen 9007 (9007). *) Vom Christiania 78,60, Madrid 77,60, Buenos Aires 185,00. Budal des Fefznani e gedruckt ist und die folgendes Akzept „Der die Todesexklärung erfolgen wird gin alle, pothekenbrief über die im Grundbuch von Vertretung einen bei diesem Gericht zu⸗ 27. Mai 24. Mam 15. Mai ausgeblieben. 3 8 0,00,65, Belgtad, 6,97 ⅛, Warschau 109,50, Sofia 4,10, Athen lin 22 8Se. veftants Sefängnis 5 II skunft über Leben oder Tod des Westersode Band II1 Blatt 113 in Ab⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu bestell (Papierpeso) . . .. 1,365 1,375 1,365 1,375 Die Elektrolytku pfernotierung oder Vereinigung 25, 75890 22 Lag g h“ . 11A1““ 18 2* e. 8n⸗ Ehogfsn gis 11 Fenasch⸗ Löbau e ee. stermine dem Gericht Anzeige zu machen. mit vier vom Hundert verzinsliche Dar⸗ Der erichtsschreiber des Landgerich 1u“ 1,695 m1858 1,695 für deutsche Eiektrolyitupfemotiz stelte sich laut Bealager erdung 28,00, Zürich 10,09) Rha ünnh, Unsterdar 282 10. Stostente 21 sofort Mittellung zu machen. elzepte) beantragt Der Inhaher der Ur. Erefeid, den 16. Mai 1990 lehnsbopoiber von 9070 für kraflles, Der 299] 1832, 18385 L21,5 ) snsi00 s. 8. Ma auf 12409 Gm 28. Mai auk 78799 Feich d6,ch, g. 10h, Anhen Pe r. Las Salzusten, den 1. Meale1924. kunden wicg aulghsardere, spütesene in 11“ dem AnteagsesentueöEeerfgöegsz ehen (122297 Oegfnetiche Zasenen.,. N 1 . 1 019 121 ür Kg. 8 1 vbbEEöö“ Mai. d8. T. 88258 Weasssen urse. dr Lippisches Amtsgericht. II. „Vormittags 9 Uhr, vor ö üü Seschnß. s Ebvatd Osten, n2 20, Mai 1924u. Taufkirchen, Klägerin, vertreten durch Rio de Janeiro ... 5 0/435 0,425 0,435 .“ Hweiz, Platen g0 Jür eine Billion, Paris 20,75, Brüssel lO 15836] Beschlußt. dem unterzeichneten Gericht anberaumten em minderjä Eduar Das Amtsgericht. R⸗A. Dr. Emil Stengel in München, EEEEETbb“ 158,29 157,51 Berlin, 26. Mai. (W. T. B.) Preisnotierungen Schweiz. Pläͤtze 66,75, Nanfterdan41,15, Kopenhaßen 83,5 Chritim lage gerbanen⸗ vlwester, geb. 30. De. Aufgebotgkermin seine Rechte anzumelden Karl Busse in Fulde wird die Ermächti⸗ kklagt gegen Schütz, Andreas, Kunst⸗ Brüssel u. Antwerpen 55 19/,65 19,65 5 für Nahrungsmittel. (D urchschnittseinkaufspreise 52,55 See hington 2*2 gHelsrgisrs 949) ö Lonih lember 1902 in A.⸗G. Moos⸗ skkunden vorzulegen, wsorigenfalls gung erteilt, viee. Ei.n noch 11989! Amtsgerichht München, Streit beFehler 82* 3 zurzeit 8 Chri 5 558,55. 58,48 2 e d 5 1 1 26. Nai. (W. T. B.) D jurg, led., 3 4. Batterie die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ 2 . u führen. 1— tsgeric chen, S 8, Beklagten, nie Christtania 58,55 58,45 8 des Lebensmittel inzelhandels für se 50 kg frei Haus 31,30, Hambur —,—, Paris 39,30, New York 7,21, Amsterdal CC1““ Lrnas⸗ folgen wird. ö Fulda, Rn 23. Mai 1924. gericht, erläßt unterm 19. Mai 1924 neege; Kö.ne de Petlss znit e- u

Danzi 73,59 73,21 Berlin.) In Goldmark: Gerstengrau ven, lose 15,00 bis 16,50 Ha— . 2 ei Feoe. 6“ 52 10,58 10,52 Berlergrähe lose 15,00 bis 15 78 ung Halese des- lose 14,75 bis 269,75, Zürich 127,50, Helsingfors 18,05, Antwervpen 33,75, Siog derg a. L., 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, Löban, den 17. Mai 1924. Dos Amtsgericht. Abteilung 4. folgendes Ausschlußurteil: I. Es werden Antrage zu erkennen: 1. die Ehe der

f,65 758 G is 16 191,50, Kope Prag 21,40. d d kla llenberg. für tot erklärt: 1. Ellinger, Anton, geb. Sterfga⸗ ee 1 talien.. b 18,75 18,70 1 15,50 ℳ, Hafergrütze, lose 15,50 bis 16,25 ℳ, Roggenmehl 0/1 holm 191,50, Kopenhagen 121,50, Prag wird für fahnenflüchtig erklärt. Das Amtsgericht. Bellen g ger, „geb. Streitsteile wird aus Verschulden des Be Jugoslawien .Sö 5,155 11,25 bis 1Ddn VE“ 16,75 bis 18,25 ℳ, Hartgrieß 21,75 Landsberg a. L., den 22. Mai 1924. [15839] Anfgebot. 8b (15846) Erbenaufent vnf am 10. Februar 1877, in München, verh., fla ten geschieden, 2. der Beklagte hat die Kopenhagen 1 71,48 71,12 1 bis 25,50 ℳ, 70 % Weizenmehl 13,00 bis 14,50 ℳ, Weizenauszug⸗ 8 8 88 Amtsgericht Landsberg a. L., Bayern. Der Kaufmann Paul Lambrecht zu D ch Ausschl n des Amtsgerichts Handelsmann, früher in München, zuletzt Kosten des Rechtsstreits zu tragen und degabon und Oporto 182,74 12,66 mehl 15,00 bis 21,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 15,25 bis 19,00 London, 26. Mat. (W. T. B.) Silber 34 ⁄1, Silber ub ann⸗ ö“ Barth, vertreten durch den Recstsanwalt Lacdur t im h. fars 8 Se. ge-⸗. iin Riva am Gardaser, seit 1904 ver⸗ zu erstatten. Die Klägerin ladet den Paris 22,96 23,19 1 Speiseerbsen, kleine 10,75 bis 15,75 ℳ, Bohnen weiße, Perl 21,00 Lieferung 34 16. 11837] Beschluß. Schumann zu Barth, hat Aufgebot Lands Dut in Niederbapern vom 10. Jüni schollen. eah eerht. „Magdalena Beklagten zur mündlichen Verhandlung rag 135 12,515 12,46 bis 24,00 ℳ, Langbohnen, handberlesen 27,00 bis 36.50 —ℳ Linsen . Wertpapier Der Beschluß gegen den Obermatrosen des abhanden gek mmenen Hybothekenbei f 125 wurde für tot erklärt: Karolina Ellinger in Inns ruck, als Mutter. Als des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer Schweiz. 773,79 74,61 kleine 22,00 bis 30,00 ℳ, Linsen, miltel 31,00 bis 39290 dinsen 116“ B.) (In Billeertebert Paul Hans Beining, zuletzt über die für die stadrische Lrbelenbriefs Dendl, geboren an 1. November 1864 Todegtag gilt der 31. Dezember 1915, des Landgerichts München I auf Montag, 309 3,07 1 große 39,00 bis 45,00 ℳ, Kartoffelmehl 18,75 bi 21,00 ℳ, Mkkardn, 1. Frankfurt a. M. 26. Mai. (W. T. B.) (Iu Billicnene der 1. Komp. Küstenwehrabteilung! Barth im Grundbunh de9 Parxase zu in, Postau (A.⸗G. Landshut), Rachts 12 Uhr. 2) Hornsteiner, den 13. Okiober 1924. Vormittags Spanjen .. . . . .. 678 57,86 Grießware 37,00 bis 43,00 ℳ, Makkaroni Mehlware 34,00 bis Sellerfeichische Peditanftent 9,0, dIplerwerte 1,is, 1chaffenbn eeegghrasee auf 11“ Blatt Nr 33 Abrelang Il. Nr Naane den ei gu⸗ Noria 2 88 8 am 8 1829 9 Uhr, mit der einen bei 1“ 1““ 8 8 ℳ, 5 1 Bis 21,60“ i8 Zellstoff 15,25, Badische Anilinfabrik 13,75, er. Zement. —, und Beschlagnahme seines im Deutschen 2 2 1 Dendl, geb. r. 3 G in Mittenwald, verh., Spengler in diesem Berichte zugelassenen Rechtsanwalt

8 859 8 Hnittnuden, Iöhe 899 86 88” 7† Semschrels 2459 esaügg B G“ 8 2 Fücher cheia feche Vermo .“ 18 8. Leeröshaa⸗ vZöu en. er; sol 8 Jahre 88 e1. als Pöarsch smsscbllgaen . Z“ 68 4 is 3 i Jaubzg 30 ,25, Frankfurter Maschinen (Pokorny u. bitteki ,O, Oilperaß; wird aufgehoben. eröffentlicht in ves 1 8 e nes 2 8 Frau nach Amerika ausgewandert sein und⸗ 5 öffentli ustellun Hüdapest. v8 8688 85 Heis gsnt.00 bis 31,00 , Kafelrei;, Zava 30,50 bis 36,00 ℳ, Maschinen 2,0, Höchster Farbwerke 10,5, Phil. Holzmann? r. 205 8998 9. 1921 wird ge zg pätestens in dem auf Vohenstrauß. Preißler stammt nach 8 seither verschollen. e 8 Kesen

EEE1“] 5,905 5,945 5,93 Ringäpfel, amerikan. 84,00 bis 88,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 8 . 1 9 9 1- . den 31. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, liegenden Alt 8 ; - 8 1 8 8 b 8 5 is 55,00 ℳ, Holzverkohlungs⸗Industrie 6,75, Wayß u. Freitag 2,3, Zuckersabr Swinemünde, den 16. Mai 1924. ‚In 1., 1 2 liegen en Akten aus Hohentreswitz, Amts⸗ Ludwig Wildgruber, als Nachla pfleger cht. V1889 1ha,5,00 Pethamen, 90,109 50 dis 5e F⸗ Bad. Waghäusel 26. Das Amtsgericht. he gunterzeichneten Gericht an⸗ gerichts Es ergeht,hiermit ge⸗ des in München verstorbenen Tagners gemFünchen, den 22. Mai 1924.

Ausländische Banknoten (in Billionen). 70,00 bis 82,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 72,00 bis 90,00 ℳ, Hamburg, 26. Mai. (W. T. B.) (Schlußkurse.) (a Waack. Rüeneenam Fiae ineihe, Neee mãß K 2358 B. G.B., 942 ff. 3.P.O. Franz Xaber Hornsteiner. Als Todestag Der Gerichtsschreiber des Landgerichts

4 b illi 1 u. Privatbank 4. 1— G eine öffentliche Auffordexung zur An⸗ aflt der 31. Dezember 1864, Nachts 12 Uhr. Korinthen choice 72,00 bis 78,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 145,00 ꝑBillionen.) raf tanr 400, 39Ce enern , ni ordvasbane —- ö“ widrigenfalls die Kraffl vzerklärung der meldung der dem Ehenana aselm erigen 9 SI W 8 2* Uhr; 115883) Oeffentiche Irsteluns.

7. Mat Mai bis 155,00 ℳ, M 5,00 bis 150,00 ℳ, Zimt Vereinsbank 2,75, —— znne 4 1 . nremnß. Banknoten 8 . (Kassia) 106,00 Rande ne bitee Faewünt, 1560 1n0h bis 19908 9 Austral. 22,75, Hamburg⸗Amerika⸗Paketf. 21,5, Hamburg⸗Sübdamerll EET“ 1921 oder den Abkömmlingen seiner Ehefrau in Maäͤnchen, Dreher, soll nach Tschita, Stahl, Julie, Lageristin in Nürnberg,

1“ 31,0, Nordd. Alovd 5,0, Verein. Elbschiffahrt 2,5, Calma 1 Karolina Preißler, geborenen Dendl, zu⸗ Transbaikalien, Rußland, ausgewandert Großweidenmühlstraße 17,2, Klägerin, ver⸗ Amerik. 1000-5 Doll. 4,19 4,21 En Sge.I ; x-. 1e 108,00 S. nerheg, gfefer Asbest —,—, Hordurg⸗Wiene⸗ Gummi . füahkt, de Eisen 3 7). Aufgebote, Ver⸗ Amtsgericht. stehenden Erbrechte/ an dem Nachlasse der sein und ist seit den Jahren 1904/1905 treten durch R⸗A. Fr. Spengruber in

. , 2 n1. 1 Doll. 4,19 215,00 ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 285,00 ℳ, Röst⸗ Alsen Zement 38,0, Anglo Guano 18,5 B., Merck Guano 13 Inft⸗ [15853] Aufgebot. 2. F. 2. 24/1. Plefen en, Karoligs Preigler, geb. Dendl. verschollen. Antragsteller: Referendar München, klagt gegen Stahl, Konrad, 8 ust⸗und Sundsachen,

Argentinische.. . 1,33 kaffee Brasil 230,00 bis 280,00 ℳ, Röstkaffee Zentralamerika 300,00/⁰ũ Dynamit Nobel 5,75, Holstenbrauerei 17,5, Neu Guinea —, Der frühere Konditor, jetzige Privat⸗ beim unkerzeichneten Rudolf Schraut, als Abwesenheitspfleger. Brauer und Holzauftäufer, früher

Brasilianische... 1 0,43 bis 3 18 2 5 i Mi 8— 1 —,—, Slom Rei 1 Amtsgericht schriftlich oder zu Protokoll destag gilt der 31. ber 1914, Hotel Metropol, zurzeit 1 ch bis 375,00 ℳ, Malzkaffee, gepackt 22,00 bis 24,00 ℳ, Röstgetreide, Otavi Minen 195. Freiverkehr. Kaoko —,—, Sloma mann Reinhold Rößler in Wittenberge (Zimmer 17/) bis spatesteng 1410 Fuli Als Todestag gilt der 31. Dezember v LvL 57

Englische große.. 18,30 lose 16,50 ki b Salpeter —,—. Ruhi hat das Aufgebot d - Nachts 12 Uhr. 4. Mühlhäuser, Auaust b 4 3 750 bis 18,00 ℳ, Kakao, fettarm 100,00 bis 115,00 ℳ, Kakao, halpeter —,—. Ruhig. s Ul at das Aufgebot des verlorengegangenen unt Na 1 1g 8 1 2288 8 35 ——4 Belgische 1 1939 leicht entölt 115,00 bis 130,00 ℳ, Tee, Souchon, gepackt 350,00 bis Wien, 26. Mai. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkisch Zu te ungen u. dergl. Hypothekenbriefs vom 12. 3.903 über bvas vHnhümneldes he Meidwag der Nich. Pirhelm. EE1ö“” 22 v. 8 Bal⸗ 88“ 27 3,04 3,06 430,00 ℳ, Tee indisch, gepackt 425,00 bis 500,00 ℳ, Inkandszucker Lose 330,0, Mairente 0,820, Februarrente 1,2, Oesterreichische Gold 15997] Zwangsverstei erun die. im Grundbuche von Wit berge Blatt enthalt /oder Tod des Ehemanns Preißler im Jabꝛ⸗ 1907 8 ch Amerika Fea- ewandert Streitsteil⸗ wird aus Verschulden des Dänlsche 11““ 71˙4: 71,12 71/48 Melis 35,50 bis 38,50.ℳ, Inlandszucker Raffinade 38,50 bis 40,75 ℳ, rente 22,0, Oesterreichische Kronenrente 0,88, Ungarische Goldrent 5. Zwecke der Aufhe ühn . 8 I“ 1 Fentet Nr. 7 oder/ der Abkömmlinge seiner Ehefrau 1S seildem verschollen. Antrag⸗ Beklagten geschieden. II. Der Beklagte Danziger (Gulden) 3 3 . 73,22 73,58 e bis 45,00 Föbiseuntftgensg 28,00 bis 32,00 9-. 24,0, Upgarische Kronenrente 7,2, Anglosösterreichische Bank kag chaft, r. in Ansehung / des in Berlin, ragstet. acefraene, ze Se- Kenntnis hat, wird ersucht, dies dem unter⸗ stellerin: Frau Sosie Mühlhäuser, hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen 10,47 10,53 Zucberstrup, heg, . 409 is 58 E T 1 66 Wiener Bankverein 133,0, Oesterreichische Kreditanstalt 86. 8 an der Zinzendorfstraße/1 und Lebetzow⸗ 11 000 beankbgat Der Inhaber der zeschneten Gericht mitzuteile. München, als Mutter. Als Todestag ven bezw. zu erstatten. Die Klägerin ladet den ranzösische.. 23,29 23,41 bis 110000 Mar eled 8 meagne 8560 ,z. 2Soenftuch 90, 85 gemeine Kreditbank 495,0, Länderbank, junge 310,0, Nie r9h traße 24 belegenen, in Grundbuche von Urkunde wird gefordert, spätestens in Amtsgericht Landshut. der 31. Dezember 1914, Nachts 12 Uhr. Beklagten zur mündlichen Verhandlung olländische.. 157,51 158,29 mus in Eimer 40,00 b; 614 ch insal 6 8,10 6 vercmen⸗ Eskomptebank 315,0, Unionbank 172,0, E Moabit Band 10 Bl. Nr. 592 zur Zeit d 9. September 1924, 15848 Beschluß. 5. Ebner, Maria, geb. am 31. Ja⸗ des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer Italienische über 10 Lire 18,60 18,70 Gn d fal hastn 3e82 11 Braf 1 bsen 16.3759 bi Oesterreichische Staatsbahn 560,0, Südbahn 958,1, hn⸗ aheüber Eintss8 .g. teigerungsvermerks Uhr, vor dem unterzeich⸗ 18s 2b M ufz. othea Claes, nuar 1874 zu Dingolfing, zuletzt Dienst⸗ des Landgerichts München Iauf Mittwoch, Jugoslawische... 5,09 5,11 63, 00; 9 Vin 9 in Käͤb 18 8 665 565 5,00 bis prioritäten 495,5, Siemens⸗Schuckertwerk —,—, Alpine Mon angeaauf den amen/ der verwitweten icht, Zimmer Nr. 9, anberaumten br Eüö8 h fenei Tha „(magd in München, soll im Jahre 1892 den 15. Oktober 1921, Vorm sorwegische . ... 58,40 58,70 63, n g. 78g. 809 00 bis 88,9. „Purelard 485,0, Poldihütte 523,0, Prager Eisenindustrie 1760,0, Rimamurm dr. Spiekermann, Agnes Amalie Fer⸗ A termin seine Rechte anzumelden geborene F bs zu 5 Wansen . 2. na Amerika ausgewandert sein und ist 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Rumänische 1000 Lei . 1,94 1,96 63 00 teses, is 62,00 *%, Purelard, in Kisten 61,50 bis 110,0, Oesterreichische Waffenfabrik⸗Ges. 46,0, Beüxer Kohlenteg andine Henriette geb. Büttner, hier, ein⸗ e Urkunde vorzulegen, widrigenfalls vs dem Fabrj fehr - 1n 923 7 seitdem verschollen. Antragsteller; Karl diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt —„ unter 500 Lei 8 1b 1,92 1,94 Kübeln“ „SPrlfe tals gepackt 50,00 bis 53,00 ℳ, Speisetalg in bau 1600,0, Salgo⸗Tergauer Steinkohlen 8250 Daimler i ktragenen Grundssücks besteht, soll dieses Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ e2 v-. Sehnr 1 erteilte Ebner, Lokomotivführer in Mänchen, als als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Schwedische... . 111,72 112,28 8 8 * 48,00 8 bis 50,00 ℳ, Margarine, Handelsmarke I 20,5, Skodawerke 1210,0, Leykam⸗Josefsthal A.⸗G. 263,0, Gali runddstüch am 29/ Angust 1924, Vor⸗ folgen wird. ee säsn s 870 Feschluß vom Bruder. Als Todestag gilt der 31. De. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun 1 74,56 74,94 550 4 2 885 88 bis 55,00 ℳ, Margarine, Spezialmarke I] Naphta „Galicia 1750,0, Oesterr.⸗steyer. Magnesit⸗Akt. 60,0. Avittags 10 Uhr / durch das unterzeichnete Wittenberge, den 20. Mai 1924. 3. fts unes chtsg W“ zember 1902, Nachts 12 Uhr. 6. Geißler, wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ panische. 57,85 58,15 M. lkereibukter“ 0 bis 65,00 88 Margarine III 45,00 bis 48,00 ℳ, Amsterdam, 26. Mai. (W. T. B. 6 %. Niederläͤndistagericht, an der Gerichtsstelle, Berlin, Das Amtsgericht. 8 1 Auene rar nae esher Ierg22 Emilie geb. Block, geb. am 4. August gemacht. 1 Tschecho⸗slow. 100 Kr. Molkereibutter in ässern 182,00 bis 187,00 ℳ, Molkereibutter in Staatsanleihe 1922 A u. B 96 ⅞, 4 ½ % Niederländische Staakztileue Friedrichstlaße 13 15, drittes . ühlhausen i. Th., den 25. April 1924. 1862 in München, Kaufmannswitwe, zu. München, den 22. Mai 1924. Unter 100 Kr. „46 12,44 12,50 6 2* Re. anleihe von 1896/1905 62 ⅞, 7 % Niederl.⸗Ind.⸗Staa sanleihe aseigert werden. Das) Grundstück beste 8 Otto [15888) nach New York ausgewanderd sein un es Landgerichts Muͤnchen I. Oesterreichische.. 5,89 5,91 ün Pachöhtgen, 885 vb6 2198,05 8 Corned chesf 8 8 ver 1000 Fl. 1011 ⅛, Nederl. Handel Maatschappif-Aktien 130,25, Jurgenus Wiese, segt arten, Acker, jetzt Fehr 8 862 Erlaberg 88 . i In der Aufgebotssache des Fabrik⸗ ist seitdem verschollen. Antragsteller: 15860] Oeffentliche Jugen Ungarische Banken. z 4,49 4,51 F ratfa 19 00 bs '35 peck, gesa zen, fett 62,00 bis 72,00 ℳ, Margarine 5725, Philips Glocilampen 289,25, Geconsol. Holzzerten und Wiese,/ Gemarkung Berlin Fabrikdirektor o Schaefer hier, als besitzers Johann Asendorf in Luckenwalde Münchner⸗Trabrenn⸗ und Zuchtverein e. V. [15860] ,— iche V1 nng. onns Die Notiz „Tel ische Auszahlung“ 1“ Bradra äse 22,00 bis 35,00 ℳ, Quarkkäse 35,00 bis 52109 9, Petroleum 186 ⅛, Kominkl. Nederl⸗ Petroleum 438,25, Amsterdmisartenblatt 12 Plrzellen 1228 /81 ꝛc., estamentsvollstrecker im Nachlaß des wegen Kraftloserklärung eines Hypotheken⸗ in München, als Gläubiger. Als Todes. Die Ebefran Fosef, Heinrichs. Elise Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Ausländische ilsiter Käse, vollfett 105,00 bis 115,00 ℳ, Tilsiter Käse, halbfett Rubber 124,25 Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 77,75, Nederl. Scheer 217/79, 1218/79, —t522/79, insgesamt Polizeipräsidenten August Proetzel in briefes hat das Amtsgericht zu Annaberg tag gilt der 31. Dezember 1918. 7. Götze, geb. Kuhlen, in M.⸗Gladbach, Siepen⸗ 8 rolen. versteht e bei Pfund, Dollar, Peso, Yen, 1er 88 2350 18 I ℳ, ausl. ungez. Kondensmilch 48/16 20,75 bis vart⸗Unie 117,50, Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 165,00, Handelsalb roß, Grundsteuermutterrolle Esbeck haben zur Anlegung eines Grund⸗ in der Sitzung vom 24. April 1924 für Olto, geb. am 15. Dezember 1886 zu steg 26, Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechts⸗ de1l.- 857 bübe vheert acnkence. fürn 9 1.100000 E in⸗ 888 ondinlnüniget Fendenzmilch H 17,50 51 85 8 dnl vereeniging Amsterdam 435,00, Deli Maatschappij 356,00. Stai einertrag 6,63 ℳ. Der Se 8 vm Ffest Recht erkannt: Der Hypothekenbrief für Apolda, verh., zuletzt in München, wanderte Pe. Ses ., eE 1 j , 9. 16o Fand 8 12 (Galdnis- 28,00 ℳ. Umrechnungszahl: . gersteigerungsvermerk ist am 14. Mai lagerbu r. 58 8 reises Helmstedt eine Forderung des Fabrikbesitzers Johann im Jahre 1904 nach Belgien aus und ist klagt gegen Seisen et sdalt 8 e““ v 111““ 2l in das Grundbuch eingetragen. unter Ordn. Nr. 5s eingeztagenen, in der Asendorf in Luckenwalde, für die auf seitdem verschollen. Antragsteller: Wil⸗ Heinrichs, ohne be 11“ 8 8 . b. K. 27. 23. 8.92 n Esbecker Blatt, 1418 des Grundbuchs für Anna⸗ helm Behrendt in Herford, als Erbe. Als früher in E. e; IF. S 5 3 8 X“ 1 b 3 verlin, den 21. Mai 1924. orst zu 69, beantragt. Es berg in Abteilung III unter Nr. 2 eine Todestag gilt der 31. Dezember 1914, Grund des § 1568 B. G.⸗B. Wochenübersicht der Pestscen „Golddiskon tba 8 p Hiee 1 8 t 69 1 2 8 se⸗ B Sbeüte n. 8 Parlamentarische Nachrichten. Untsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. .e. daher, dge Fg 8 Hypothek von 40 000 nebst Zinsen ein. Nachts 12 Uhr. 8. Lojbr, Framtska eenan, —— iaeme 2.ö 8 den letzten Tagen etwas zuruͤck. Holland fordert 180-91,89 Gulden Der Reichstagsausschuß zur Ueberwachung des e2611 aufgefordert, späjestens in dem auf den Peerncsn stn wird Uür gebe AIEEE lichen Verhandlung des streits vor Aktztya 23. 5. 8bE1öö“ per Kilogramm, Dänemark 4,60 Kronen per Kilogramm; dies, ver⸗ Sen onalabbauer hielt gestern seine Schlußsitzung ab. Nat Abhanden gekpmmen: 2000 14. Juli 192 ¼%, Vorm. 11 ¼ Uhr, vor Verfahrens zu tragen. E in München wohnhaft, entfernte ich die I. Zivilkammer des Landgerichts in .“ G bunden mit den besseren Zufuhren aus dem Inlande, bewirkte eine Erledigung zahlreicher Petitionen ersuchte der Aus uß, dem „Nach Fmninger Reifbräl, Aktien Nr. 196, dem unterzeichcleten Grundbuchamt anbe⸗ Annaberg, am 24. Mai 1924 im Jahre 1912 aus der chelichen Woh. M.⸗Glaͤdbach auf den 11. Inli 1924, . Goldbestand. 9 000 Ermäßigung der Notierung am Sonnabend um 10 ℳ. Die Nach⸗ richtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger“ zuso ge, die Reiche ess = 2/1000. raumten Aufgebotstermin ihre Rechte an⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts nung und ist seitdem verschollen. Antrag⸗ Bormittags 9 Uhr, Saal 49. mit der Noten ausländischer frage bleibt lebhaft. Hie amtliche Preisfestsetzung im Verkehr regierung, ab 1. Oktober d. J. die Personala bauverordnung in ihen Berlin, den 26.5. Q4. (Wp. 291/24.) zumelden. Na Ablauf der Frist werden 8 aagsteller: Franz Taver Loibl, Eisenbahn. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Banken . . . 5 672 zwischen Erzeuger und Großhandel, Fracht und Gebinde ehen zu] Hauptartikeln aufzuheben und etwa noch infolge von Verwaltungs⸗ de Poligeipräfident. Abteilung 1V. G⸗B. die Besitzet als Eigentümer in das Grund⸗ [15845] 1 oberschaffner in München, als Ehemann. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Täglich fällige L“ 8 Käufers Lasten, war am 22. Mai 192 für Ia Qualität 162 per vereinfachnngen nötig werdende Personalverminderungen durch Wegfall v2s⸗ buch eingetragen und kann der, der die Durch Beschluß des Amtsgerichts Ham⸗ Als Todestag gilt der 31. Dezember 1922. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. rungen im Ausland. . 1 4 223 694 Zentner, II a Qualität 157 per Zentner, abfallende 147 freiwerdender Stellen usw. herbeizuführen. 62) T. 310 ihm ohliegende Anmeldung unterläßt, sein burg vom 19. April 1924 ist die Ver⸗ Nachts 12 Uhr. II. Die Kosten des Ver. M.⸗Gladbach, den 13. Mai 1924. 8”” 7 8 22 per Zentner, am Mai 1924 a jtä ver 3Personal⸗ 8 egen einen ritten, der im red⸗ öffentli⸗ ung der nach nden 2 ; z091; R. Der Gerichtsschreiber des Landgerie Wechsel und Schecks 2 280 378 4 Zeutner, am 24. Mai für I18 Qualität 152 per Zentner, Nachdem der Reichstagsausschuß zur Ueberwachung des PersonaeAlrAbhanden gekommen: Preuß. 3 ½% P Dritten, d d. öffentlichung der nachstehenden Kraftlos fahrens, einschließlich der den Antragstellern Der Gerichtsschreiber, des L ichts.

davon kurzfristü v . vagra . b easol. Anleihe zu 10 000 354 976, EE“ Fn wic 1 aben ver q 1 I-a Qualität 147 per Zentner, abfallende 137. per Zentner. abbaues seine Tätigkeit heute für beendet erklärt hat, werden nunnedes050 An. 885 1, 364 505, zu 2000 60 d6 1. Chns diet 88 * 1nge. Mher emneeee het föachsenen. zur zweckentsprechenden Durch⸗ (15865] Oeffentliche Justellung.

Margarine. Die Markklage ist unverändert ruhig. Schmal die zum Personalabbau eingehenden Petitionen icht mehr vom Ueber⸗—lg, füh es Verfahrens twendigen Nochnicht eingezahltes 2 är in matter Haltn 2 3 setng 9 öö 87756, 539 450, 643 106, zu 1000 erworben hat, nicht mehr geltend in Hamburg, Hallerstraße 58, vertreten füͤhrung Perlahrens notwendigen Die Ehefrau Johann Müller, Katharlua Die ameritanischen Fettwarenmärtie verkehrten in matter Haltung bei] wachungsausschuß erledigt werden, sondern dem v“ 81069, 448 925, 888 102, zu 500 machen. F. 822 G durch den Rechtsanwalt Oswald Wulf in Kosten, fallen den einzelnen FechlePechffan geb. Daniel, in Köln⸗Ehrenfeld, Klara-

Aktienkapital ... 3 646 799 5 759 009 zurückgehenden Preisen. Dad infl ier di 1 1 er rklä L 1 Sonstige Aktiva —e 324—5 21343 hreiseg eiwas nach. ie edeensgesgech 6b 2.—h er ge geleitef und von diesem in den Geschäftsaang gelangen 8e. zu 100 88 042, dergl. kv. Schöningen, den 19. Mai 1924. Mesdorf, hat die durch ÜUrzunde vom der für tot Erklärten zur Last. stase Em Prozeßbevollmächtigter: Rechts.

0 352 95 4 V ringe Nachfrage be änderten Preisen. 521 240. Preuß. 3 % konsol. Das Grundbuchamt. 19. März 1920 Not.⸗Reg. Nr. 749 des (15858. Oeffentliche Zustellung. anwalt Or. Hein, Trier, klagt gegen den 10 352 957 10 270 878 chfrag 66 i unveränderten Preisen eohe „220—h, 1öS40] Aufgebot. 3 F 263 Notars Dr. Fisber Sarae sich nhr ch 8 Benn des Ansend Fabemn Ann 8 8 b Trier, api 900 kr. 21 des „Reichs rsb . 23. Mai hatioo au—he 5 9 Reichsanleihe zu 1128d401 Steinhauers⸗ Adam Inhaber der Firma Schleswig⸗Holsteinische Dulke in Weißwasser, Schweigftraße 9, Gartenfeldstraße 11, jetzt ohne bekannten 2 86 8eSg ö 19999 090 8 6 8 fol⸗ 188 2 ¼ decsh „Reichsver kehrsblatts⸗ vom 88 e 88 140 775, 143 578, 1 101 880, 8 8 F Hee Steinhaue schweiler Fleischmehlfabriken Karl Meier in Ham⸗ Klägers, Prozeßbevollmächtigte; Rechts⸗ Aufenthaltsort, auf Grund der §§ 1565 3. Banknotenumlanf 1 Berichte von auswärtige Devif d Beden 11e; 2 Verordnung vom 5. Mai 1924 zur 1924 belr 166 794, 1 737 438, 2 621 119. Waren⸗ Hae9- Wende dat Ner t 08 ter burg dem Kaufmann Isidor Müller in anwälte Justizrat Brüll und Dr. Schwidtal und 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf 4. Täglich fällige Ver⸗ gn Derteun h-. dab etriebsordnung. Erlaß vom 14. Mai Fenbobr. lchitbankAkt. 12 360/1, 51 939, 88 0324, schollenen B uder Jakob Püct 5 Hamburg, Brahmsallee 14, erteilte General- in Görlit⸗ gegen seine Ebefrau Marta Cbescheidung und Erklärung des Beklagten

bindlichkeiten 253 271 6 204 847 8 Wertpapiermärklten. Lesphushas⸗ der statistischen Mitteflungen. Beilage: ise ke8167 öö Freund Maschinen⸗ 84 719,115 11876 81 eisen Rfbhren vollmacht widerrufen und Dulke, 8 B“ 8 reebig. u den n emen Teil. 8——

8 sae Wastiuas. 9* 8 8 j 1 1..“ g. . 8885 1 derklärt. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ ietzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, ägerin ladet den Beklagten zur münd⸗

6. Sonstige Passiva. . 99 686 4 2 8 1 Berlin, den 26. 5. 24. (Wp. 290/24.) St. S ecsst stellung bekanntgemacht. wegen Ehescheidung, ladet der Kläger die lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

4 10 352 957 11 10 270 878 13 D Danzig, 26. Mai. (W. T. 89 Devisenkurse. (Alles in 1“ Fehs. Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. zg nel en nfch Heen 8 88 1b uf f 8* 78 Hamburg, den 23. Mai 1924. Beklagte zur mündlichen Verhandlung des die zweite Zivilkammer des Landgerichts

Giroverbindlichkeiten: keine. Ponaaiger HSulden.) Noten: Amerikanische 5,7506 G., 5,7714 B., 1 1 lüs4-) feichne üt sdenn cho 8c nu d * go gert, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des in Trier auf den 30. September 192 ¼. Rolgische 100 Zlole oke Rosen ,76 83. B.7109; Bill onen Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. Das Aufgebot der angeblich ab sich spätestens ne Fe 74 10 uhr. Abteilung für freiwillige Gerichtsbarkeit, Landgerichts in Görlitz auf den 1. Ok. Vormittags 9 Uhr. mit der Aufforde. gäshahe en ne 82 8* 8 .1“ nte 1 2 18 H 8 8 8 . 1 . 2 ürte 1 8 8 ˖-—- 1 1924, 8 rung, sich d Iyng Beri

. 8 139,846 B. Schecks: Warschau 100 Zloty Auszabtung 110 2 8 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengerins ienden gekommenen/ Aktie der Elek⸗ eichneten Gericht, Zimmer 7, [15850) Bekannimachüng. 1 11“ s -., * R118 8⸗ Nach dem Geschäftsbericht des Bochumer Vereins für 111,78 B. Auszahlungen: Berlin 100 Billionen 135,361 G., in Berlin. ischen Licht⸗ u Kraft⸗ .. ufgebotstermin zu melden, Auf Antrag des Rechtsanwalts Selig bei diesem Gerichie zugelassenen Rechts⸗ devollmächtigten eden ze besten Bergbau und Guß stahlfabrikation zu Bochu in über 136,039 L)., London 25,00 G. —,— B., Amsterdam 214,90 G., Verlag der Geschäftsstel 3 in Berli stiengeselischaft in Berlin Nr. 21 714 widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen enic detgfueh als Feertreser des Shlschter, anmane als Prozeßbevollmaͤchtigten ver. Trier, den 16. Mai 10930 1. den Z. Geschäftszahc 193 23 kamen durch die im Januar 1923 von 219,00 2⸗Szorhene ⸗9291 G. 159,23 9. Schwfit .= I,, we e ehgctest e 8. 00 1 eistcvCtragt. Der In. wird. Am all welche Auskunst gber Fecsen meest Thien Hedmee n Habseggauen, enannzn Pesed 1e8-2eün coren ver, KTrier de at. Iustizoderte

Ler., der Urkunde vird aufgefordert, des Verschollenen zu erteilen vom 24. März und 23. Mai 1924, in Görlitz, den 21. Mat 1924.

n Franzosen und Belgiern vorgenommene Ruhrbesetzung nach und —,— B. Paris —,— G., —,— B Brüssel G Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, 8 7 b 1 7 . Fes ge Fneer⸗ 8 pites 8 6. . 8 2 h 8 3 n . 8 9 P 2 8 541 2 .. b 12 8 3 1 58 98 . 8 s 8. ng. sütestens in dem auf dahn 20. Dezember vercögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ dem die dem Notariatsangestellten Franz Der Gerichtsschreider des Landgerichts. n EA Pe

3 90 8 8 8 3 * 7. Fe. gU Nr 8 f . 1 7 * 9 , eee B., nach 88 Vedelschen aehtna Zeatena senn Pereneeseshemn 5 Nem Aoek kelegraphische Auszahlung 5,7456 G. 5,7744 B, Warschau Berlin, Wilhelmstr. 32. 924, Vormittags 11 Uhr, vor dem stens im Aufgebotstermine dem Gericht Lemke, wohnhaft in Zedenik mit Ver⸗ aus Papiermarkziffern mit ganz verschiedenen Werten zu⸗ Wie n, 26. Mai. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ 8 8 Drei Beilagen . terzeichneten Geri⸗ 1 Neue Friedrich⸗ Anzeige zu machen. trag des Notars Dr. Gieße in Zedenik [16260] . Brüning, in Ottersberg. Prozeßbevoll⸗ ammen;, die Bilanz gibt daher keinen Anhalt über den Ver⸗ zentrale: Amsterdam 26 600,00 G., Berlin 16,65*) G Budapest 8 keinschließlich Börsenbeilage.) “.“ febe 13/14, III. St rk, Zimmer 102 Baumholder, den 21. Mai 1924. vom 8. Juni 1922 Nr. 342 erteilte Voll⸗ „CEhlli vbl. Scharfenberg, geb. Wartzock, mächtigte: Rechtsanwälte Hagemann und mögensstand der Gesellschaft. Erst Ende des laufenden Ge⸗ 0,78 G., Kopenhagen 11 780,00 G., London 308 700,00 G a Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage⸗ 8 d anberaumten Akfgfbotstermine seine Das Amttgericht. Pmacht zur Erklärung und Entgegennahme in Brieg, Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechts⸗v Hugo in Verden. klagt gegen den 11“ vi111466“ 8 8 1““ 1 8

9

Hretar.