116017] 16257 [3. Vorauschlag für die Verwaltungs⸗] [16329]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Lederwerke Rheindahlen, In der heutigen Geueralversammilung ausgaben der Genossenfchaft im Rech⸗ Gewerkschaften Diergardt
8 “ 8 zu der am Montag, den 23. Jnni Aktiengesellschaft, 11’ gemäß § 18. der Verordnung über nungsiahre 1925. 88 2 1 8 1u1“ 8 2b 0 8 19241, Vormittags 11 Uhr, in unserem M.⸗Gladbach Rheindahlen. 8 Goldmarkbilanzen die Herabsetzung des Waßl des Ausschusses zur Vor⸗ und Diergardt II. 8 — 1 Börfsen⸗Beilage 8 Geschäftshause, Dorotheenstr. 36, Sitzungs⸗ Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Grundkapitals auf einundeinehalbe Million prüfung der Jahresrechnung 1924. † Hochemmerich a. Niederrhein,
1 2 vr saal, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Geselischaft zu der am Mittwoch, den Goldmark beschlossen worden. Satzungsänderungen: Ndden 26. Mai 1924. 2 . neralversammlung hierdurch eingeladen. 25. Inni 1921, Bormittags 11 uUhr, Die Auzahl der Aktien soll bestehen a) auf. Grund geänderter gesetz. Die Gewerken der Gewerkschaften Dier, um u n sanz g d P is St tS G .ee 8 in den Geschäftsräumen des Bankhaufes bleiben; dagegen ist der Nennwert der⸗ licher Bestimmungen: §§ 3, 12a, 4 gardt und Diergardt 11. in Hort z Ee E E el er un reu en dq an Berliner Börf 26. Mai erliner Börse vom .Mail
2b 8
8 G“ — Je . arten & Mergentheim, Köln, Unter selben auf 500 Goldmark feftgesetzt. (Absatz 2. Nr. 3 und Absatz 3), 22 emmerich werden hiermit zu der 1. Vorlage des Berichts des Vorstands Baumgarten & Mergen 68 . eEeies 92 E11“ b † 5. ½ .. 1 5 omj
und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ Sachsenhaufen 29,31, seatttzadenses vr⸗ Deme isprechend mnd ee Ggbfa 2, 8 Kerkefer Aüsah E“ ng. Jan 1re der r. 4
fassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ dentlichen Generalversaumnm üng ein. 8 8. F 8 — Arine 18 sesem Zmwece (Absatz bf ljte 1 ser Nach⸗ Köln stattfindenden ordentlichen L i “ “ “ — Und Verlustrechnung für das Ge⸗ Beri Tagezordnand: 1 das Che. sschen 88 d bannt Cöthe d Absan 9), se9 (fůnfter versammlun der Gewerken mit n01*bl. neutger Voriger Heutiger Voriger
schäftsjahr 1923. 1. Bericht des Vorstanids über das Ge⸗ I 9* 6 van Can C8 8 . 5 btraanh Absatz 5), 52 C(fünfter fofolnger Te e. ein eänn nach. 8 8 Kurs . Kurs 8 h tchebe dic gu ge⸗ “ oder an der Kasse verch 0] ang Antrag des Genossenschafts⸗ 8 Erstastung des Geschafts unge; Amtli 8
waltung zu erteslende Entlastung für Hesishtenas 8 .. sellschaft in Aten dh ne en vorstands: § 6 Zutemasensebwnhn der triebsberichts 8
1923 afts 1 30 1 tesrech ug. 8 2 - b 28 82 18S 28 c 1 Pien Soracie nnov eeees Beschlußfassung über die Verwendung ede geng der Bilanz nebst Ge⸗ Aken a. d. E., den 24. Mai 1924. Geuossenschaftsverfammlung, §. 24: 2. Vorla e und Feststellung der 6 festgestellte Kurfe 88 g. des Reingewinns aus dem Geschäfts winn⸗ und T erlustrechnung fůr 1923. Rve 4 CLEE Serlgtensbersaaumlum, 8 1 * znfin ehefterechnäng r das Geschäf * Hesen⸗masau.7.2. jahr 1923. 1 8. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ pesenfchaft Kre. „. . Glbe. süse Fs, “: Ersatz des Kranken⸗ Bakatang der Geschastgf serübn, Zane,1 Ltr, 1 L88, 1 Peßeta = 0,80 6. 1 bsterr. Aur⸗ und Am. Wedb. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. sichtsrats und Beschlußfassung über Bauer. Richter. 3 geldzuschusses. “ Entlastung der Geschäf sführungg gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. . =170 . do 3 do.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ 4 “ [16258] dafs eeehkegang, n Gecigcetlasse 3. Peschlußtassung über Vorlage d 2aag-ten 8i e., 1.=1484 aürthenes ommercge.ee.e. nerabversammlung teilzunehmen wünschen, 595 N eilnahme an der Generalver⸗ Gewinnanteilschein Nr. 3 unserer Aktien 5 Regreß gegen einen Betriebsunter⸗ Goldmarkbilanz. = 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter 89 ee erden ersucht, gemäß § 21 des Stakuts „Zur Ceimahme, an de äre be. gel zeute ab mit zwanzi 1 Seklion X. Glück che8.g18h10 ℳ.0 1,elter Goldenbeh =S.⸗0 2. Posensche... werden ersucht, gemaß 8 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ gelangt von heute ab mit zwanzig nehmer der Sektion X. Mit hochachtungsvollem Glückauf! 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) =. „bo. “ ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Goldmark bei der Anhalt⸗Dessauischen. Beschlußfassung über etwaige Anträge Carl Th. Deichmann, Vorsitzende. 112 ℳ. 1 Dollar = 420 ℳ. 1 Pfund Eterting Preuß., Sii⸗ u. en⸗ 19 Juni d. J, Mittags 1 Uhr, mit] weiten Werktage vor der Generalver⸗ Landesbank, Csthen und Dessau, oder bei von fstsgung. der Genossenschafts⸗ eesye dae 228-⸗. bee hene,b dee. d, h aüegzu doppeltem Nummernverzeichnis bei .ee; bei der Gesellschaftskasse, einem der Commerz. & Privat⸗Bank, Cöthen, versammlung. [162200 Bekanntmachung. “ EEEEEö“ dg.
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Notar oder bei dem Bankhause Baum⸗ oder an der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin, den 24. Mai 1924. Von der Comuerz⸗ und Privatbank A. git, daß nur befsimmie eumrnert vler Berien der Eööö
Berlin, “ in. garten & Mergentheim, Köln, hinterlegt Aken zur Einlösung. 1u“ Berufsgenossenschaft der tiengesellschaft Filiale Frankfurt, Deutschegl letressenden Emisfion kieserbar snd⸗ Ehrents.::S:. .5.
der Berliner Haudels Gesellschaft, Berlin, 888 8 8 1 Aken a. d. E., den 24. Mai 1924. Feinmechanik und Elektrotechnik. Bank Filiale Frankfurt, Pehaseste nad, Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen “ do. “ dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, Köln, den 23. Mai 1924 Hafen⸗ A Lagerhaus⸗Actien⸗ Der Genossenschaftsvorstand Nationalbank Kommanditgesellschaft amf seheutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Schleswig⸗Holstein..
der D i Nationalbank 8 . 23. ai 1924. 6 552 8 — Lemnk ecer 4 98 gs ; Sir; rt, Directi halräcig n cht stattfindet. do. bo. Berl. Stadtsynode 99, Plauen 1903 11. bis 85650,
der Darmstädter und Nationalbank, Der Aufsichtsrat. Gesellschaft Aken a. d. Elbe. D. Spiecker, Vorsitzender. Aktien Filiale Frankfurt, Direction die den Attlen in der zweiten Spalte beigefügten ZI18. 2 1888 12 7i0 89700, enmanditg⸗segschaft auf Aktien, Carl Baum garten, Vorsitzender. Bauer. Richter. “ Disconto⸗ Keegfascha - lliale Frankfuntei gäkern bezelchnen den vorlehten, die in der dritten Mecm.Schwer. Nnt e s1..7. o. do. 19859, 1504,08 83 1.1 Posen 1900, 1908,190874] fr.⸗ Damsge 2e.⸗A9n
Berlin und Köln, ““ de — [10259] [16265²*1 1 8 a. M., Mitteldeutschen Creditbank ist begll rane. beicefügten den ketzten zur Ausschlüttung ge⸗ Bonn 1914 F, 191974 versch. bo. 1894, 1903 3 % do. Egyptischegar..9 der Deutschen Bank, Berlin, [16012] 884 Reichs⸗Unfallversicherung. uns der Antrag auf Zulassung von vommenen Gewinnantell. Ist nur ein Gewinn⸗ EEö8 8182 . Potsdam 1919 N do. priv. i. Frs.
8 8 „F SarI: 8 . ö“ Nach der in der heutigen Generalver⸗ Xns üe. 8 - 8 ergebnis ohne Datum angegeben. so ist es dasjenige 1 1 . do. 25000,12500Fr der Dresdner Bank, Berlin und Köln, Eigenbrödler Verlag sammlung vorgenommenen Neuwahl be⸗ Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl ℳ 150 000 000 auf den Inhab ses vorletzten Geschäftsjahrs. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Vromberg... 189 9 fr.Zi. de. n c .
ech, Sene venebfenere Preußische Rentenbriefe. Deutsche Stadtanleihen. Uennchen v 1921]18 1.4.10 Ausländische Staatsanleihen.
0. 19194 1.4.10
versch.]/ —,— Aachen 22 A. 23 u. 24 8] 1.6.1 —,— M.⸗Gladbach 1911 P, Die mit einer Notenzisfer versehenen Anleihen
do. —,— do. 17, 21 Ausg. 22[4 1.5.127⁄ —,— unk. 36 1.4.16 werden mit Zinsen gebandelt, und zwar
1.4.10 Altonan 1923/9 5 Münster 1908 1.4.10 ¹ Seit 1. 3. 15. ² 1. 7. 18. *1. 7. EqE] 4 do. 4
versch —,— do. 1911, 1914 4 versch. 3 „ 1.1.17. 71. 3. 18. 7 1.5. 18. 21. 10 8 do. Aschaffenburg. 1901 bi 4 ¹1 1. 6. 18. ¹2 1. 4. 19. ¹51. 8 89. 8 K 88 G 8*1 8 22 8 29 v19 812, ¾, 4 10. 19. .1. Nor sen 1 — ö.11. 19. *. 1.12. 19. 21. -2. 20. ²1. 3. Barmen. 1907, Nürnberg 1914 6.12 sevas 2 1. 6. 23. 8 - rückz. 40/41 2. do. 1920 unk. 30 3.9 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 do. 1904, 1905 3 ¼ 8 do. 1903 11.7 Bosn. Esb. 14 ¹⁸ . Berlin 1923 81. do. Invest. 14 ¹* * Zinsf. 8 — 18 8 do. Landes 98 2 — d 1919 unk. 30 1450 b G ffenbach a. M. 1920 3. do. do. 02 1
1 aer, „v2 es ,⸗ 4. 2,1b G 1,9 b B 4. 1,25 b G 1,25 b G 4. 0,7 G 1.
2.
1
82
0,5e b G 0,5 b G 1,35 bacgas⸗
2* 7 *
2 1920 unk. 31 340 b G Oppeln 1902 N 31 10G 8 do. do. 95 ¹⁶ —,— 1 Bulg. G.⸗Hyp. 92 —,— 25 er Nr. 241561 8 Pforzheim 8 10, 8 8 bis 246560. . 1912, 1920 1 0. 5erNr. 121561 do. 1904 S. 1708 144.10 b0. 1895. 190871 1.8. 1 bis 136560. do. Groß Verb. 19, 20 versch. Pirmasens 1899 8 do. 2er Nr. 61551
8‿ —*
13898
9⸗ A
R
.—2öSSS=SV=S=SW===gS
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein n Berufsgenossenschaft lautender Aktien zu je ℳ OQuedlinburg 1903 N Finnl. St.⸗Eisb. 2 g4 1 ar 5 8 1sp r 8 1 “ A4 A-n mxö———y . 3 9 unl. 2 A.G., Köln, 1 steht unser Aussichtsrat aus folgenden Die Vertreter der Berufsgenossenschaft bestehend aus 1500 Stü Vorrah Fe b Lipp. Landesbl. 1— 9%18 1.1.771 8, —.,— Griech. 4 Mon. ““ 1 ienge e 0 „ erlin. Mitgliedern 6 . 1 Mit Ausnahme der Notterungen für auf Reichs⸗ v. Lipp. Landessp. u. L. Charlottenburg 08. 12 Regensburg 1908, 09 do. 5 ⅛ 1881-84 gegen Empfangsbescheinigung zuhinterlegen. Die Aktionäa sere llschaft werd Herr Geheimer Kommissionsrat Traut werden hierdurch zu der am Dienstag, aktien Lit. A Nr. 1 — 1500, 148 90 0 a lautende festverzinsliche deutsche Wertpaviere do. do. unt. 26,4 1.1.7 1 1 II. Abt. 194 versch. do. 1897 W. 1901 bis 50. 5 ½ Ptr.⸗Lar. 90 Berlin, den 26. Mai 1924. „Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Herr Geheimer! mmifsionsrat Traut. den 17. Juni 1924, Bormittags Stammaktien Lit. B Nr. 1 — 6700ue in Milliarden von Prozenten oder in Millterden Olbeubg. Raat! ren versch —,— 88 1902 39 1.17 1908, 1908 do. 4 Gold⸗R. 89 Alktien esellschaft kbiermit zur ordeutlichen Generall. mann, Cöthen, Vorsitzender, 11 uhr, im Hotel Stadt Königsberg der vormals „Norddeutschen Inte n Mark festgesetzt werden, verstehen sich ane do. do. unt. 317¼ do —.e— —.— Cobleng... .é⸗ 1919 — do. 1889,311. Irni Rtent inbire 9g 8 versammlung am Sonnabend, den Herr Justizrat Lezius, Cöthen, stellvertr. 9 8 1 ; 8 1 72 ise in Billionen von do. do. 3%¶ do. —,— —,— 0. 1920/4 144. Remscheid 1900 3 1.1. do. amort. S.3,4 „ I“ g zu Potsdam stattfindenden Genossen⸗ Spinnerei und Weberei“, Lurf Prozenten oder Sachsen ⸗Altenbur Cobhurg 1902 ¾ Rheydi 1899 Ser. 4 in Lire für Gas⸗, Wasser⸗ und 14. Juni 1924, Vormittags 12 uhr, Vorsitender, 1 8 schaftsversammlung ergebenst einge⸗ stempelt auf die jetzige Firma, unlvett die Rotterungen in Mark für 1 Stück er⸗ Landpank.eert oh 1a. Colmar (Elfaß) 190774 133. do. 1913 G 1 Mexikan. Anl. 5 Elektrizitäts⸗Anl im Büro des Notars Herrn Dr. jur. Herr Oberamtmann E. Hädicke, Cöthen, laden 1 Nr. 1— 51 800, 58 501 — 148 50 1 bgen, in Bilkionen von Mark. — Die Notierung do. dd. g.1. 16.R. b Cottbus 1909 P, 1913 do. 1891 3 111. do. 1904 4 in 88 sektrizita 5. In agen. Wangemann, Berlin, Friedrichstraße 90, Herr Fabrikbesitzer Ma Wittig, Cöthen, Tagesordnung: Fht auf dne jetzige Firma sir Deutsche Dollarschabanweisungen versteht sich seit do. Coburg Landrbt. Rostock 1919, 192074 ¼ 1. do. Zwtschensch. d. Zilesch. Blörkegren. eingeladen. . Herr Kommerzienrat Mar Dinglinger, 1. Verwaltungsbericht für 1923. Vereinigten Jute 2 Spinnereie Sp eöherahceinwaa, häxe -eireirnste andaxenwees fhseasessdrccvrde a do.⸗Gotha Lerdkre veeinh⸗ i e Danzig 14 N Ausg. 19 4 1.4. E 1888 87 12. Uionn Stnale ⸗ “ — Tagesordnung: Cöthen, Abnahme der Rechnung für 1923 d Wehereien Akrien ese lscha de 18e 02, 1g e 199 —, “ 8 (16026] 1. Vorlegung der Bilanz für 1923 nebst, Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. L. 2⸗ F 8 9 8 un fen g chast g. Hnwaige Druckfehler in den heutigen do.⸗Meintng. Lökrd. 4] 1.1.7 / —,— do, 1913, 1919, 20 1 do. isss in £ Die Aktionäre unserer Gesellschaft.— Gewir id Ve lustrech 8 8 Werner Berlin 8 8 3. Anschlag der Verwaltungskosten für in Hamburg sursangaben werden am nächsten Börsen⸗ do. do. konv. 3 1.1.77 —,— Dessau 11996 3 1. Saarbrücken 14 8. Ag. 4 1.4. Oest. St.⸗Schatz14 1116“ bend, d Hewinns und Ver un nung. . . WW * 1924 und Voranschlag für 1925. zum Handel und zur Notierung an zellluge in der Spalte „Boriger Kurs“ be⸗ Schwarzbg.⸗Rudolst. Dtsch.⸗Eylau 1907 11. Schwerin 1. M. 1897 82 auslosb. i. ℳ 22 1 werden hiermit zu der Sonnabend, den 2, Beschlußfassung über Verwendung des Herr Bankdirektor Lux, Dessau, 4. E JZ“ — chtigt werden. Irreümliche, später amt⸗ Landtrebst ..⸗, . 4 1.1.7 — Dresden 1908 3 1.4. Spandau 1909 N4 144. do. am. Eb.⸗A. 22 1.5.11 21. Inni 192 1, Mittags 12 Uhr, Reingewinns. eerr Direktor Drehmann, Dessau Festsetzung des Ersatzes der Zehrungs⸗ hiesigen Börse eingereicht worden. . 19,UUlch richtiggestellte Notierungen werden do⸗ do. Dresdener Grund⸗ Stendal 1901, 1908 . do. Gldr. 1000fl 1s 1.4.10 8 Fe 8 — 3 3 und Uebernachtungskosten für die Ver- Frankfurt a. M., den 22. Mai 1920 nsglichst bald am Schluß des Kurszettels do ⸗Sondersh.Laud⸗ 1 rentenpfandbriefe, do. 1903 3¼ 1. do. do. 200 „“ 1.4.10
im Sitzungssaale der Dresdner Bank in 3 Entlastung des Vorstands und des en a. d. E., den 24. Mai 1924 — 8 d 1b e 1616“*” ’ 1. 2 1 8 8” ’ reter der Versicherten. Kommission els „Berichtigung“ mitgeteilt. 22,eee I“ Ser. 1, 2, 5, 7 — 10 Stettin V 1923 do. Kronenr. 21,20 ver 8 n “ ce . e., Bg n e 1 keröf Lefer. c 1 S- eein 5 E“ 1c für ’3 e,. b. Die Notterungen bix Tevegrap balche Aus⸗ 88 e.8n 8E“ be Ie ser 894 ierzehnten ordentlichen u er⸗ 4. Vor age der Goldmar eröffnungs⸗ Hese a en a. d. Elbe. 8 1 s. 1 ½½ꝗ N 1 chlung sowie für Ausländische ankmnotern .2 —s.⸗ 8 . 4. 842 Straßburg t. E. 1909 o. do. in K. .5. sammlung Lee bilanz und Beschlußfassung über die Bauer. Richter. 8 Bast der achhhangepecser, rang au der Börse zu Frankfurt a. N. sehhengz ovwie süe d. — 8 IrHenn 1..“ ea. Ausg. 1011) EA““ 1410
Tagesordnung: f G ᷓ 8 8 ImMh. Sb f1982⸗ 1 1 S. 1—11 1. Grigege enden des Geschäftsberichts, 5. EC“ Peharpeteals auf [16232] . . 8 Verschiedenes. en 24. Mai 1924 11gesz— der aeasmnee Besr he Frankfact vüxsesed., .. ö Genchmigung der Jahresrechnung für 2 000 000 ℳ durch Abstempelung von Hüttenwerk Niederschöneweide LZ 8gbeans orsig, a. M,.” der Darinstabtter und Nativnallin nectnn nn ee2n, Amstervan s. üsen ex. do. do⸗ Ser26—381 09092 21 5 1 Fhor „ M„ . 4 ’ . 7 3 . W. . 2 b e⸗ 3 ; 1 . . 2 S 1 EE11“ 6. 19 Eoszceauf 11XX“ Aktiengesellschaft Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender. —⁷Kommanditgeselischaft auf Aktien Fllii e. .1gun , 28”enh g. den” d. Beag 97 b8. de. Ere-nn bvendung des Reingewinns. 6. Beschlußfassung über weitere Herab⸗ * Main) b Fir 1 1 . bo. 6. 1— Entlastung des Vorstands und des setzung des Kapitals auf Gmk. 40 000 vorm. F. F. Ginsberg. . 1 Recgcggaizg chesszäcgigpäsgsast I 1nundg den Cunat Seit bihen 1989 sang. bei festverzins⸗ Sgas hw Pf, 8..29. Aufsichtsrats. durch Zusammenlegung der Aktien im Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden 5. v . büeren die Berechnung der 26, 27 do. in ℳ 1.1.7
ve. Prußfas 1 Zul. Frankfurt a. M., ist bei uns der Antagllletnckzinsen einheitlich fort. 8 ¹do. ir Vorlegung und Beschlußfassung über Verhältnis 50 zu 1. wir hierdurch zur 10. ordentlichen Fronr 8 8 Kredlt. n. &r22 Elbing 1903, 09, 13 8 1.1.7 ügö “ 1.3.11
ZEEEEI1“ -v 189 “ f Zulassung von
die Goldmarkeröffnungsbilanz sowie 7. B. schlußfass über Erhöh 2 te rsammln iners⸗ 9 B k sw 2 ’ - Deutsche Staatsanleihen. 26—38 1 bo. 1908 9s in ℳ chkeinkeütge aneigansh. Geitttzint ag, athe g s erczer eaewdag, geenmeg. 9. Bankausweisfe. .3896 838 v e nehe = eöbsge Shaateannet-d. s wen 8 0, Ker. 8. 19, Sea „, ser an Si „Aenderung der §§ 3 und 7 des Ge⸗ ünter Ausschluß des Bezugsrechts der 11 znuhr, im Sitzungssaal der Mittel⸗ [16266] Wochenübersicht der Nr. 16 001 — 24 000, mit Gewiun⸗ 1111“ 519, 1914 EEEEe 1gosrtn
sellschaftsvertrags gemäß den Be⸗ Aktionäre deutschen Creditbank, Berlin G. 2, Burg⸗ vI9narns 5o r1 L. 8 . — Beri · 2, B 1 anteilberechtigung vom 1. April 198 . veg. des Re 13, beireffend Deutschen Golddiskontbank aneeilberechtigung 1 CIE11“
8
vöPPrrrüüreee 3 2 SbbEEE
Duisburg 1921 do. 1899, 07, 09 do. 1913 do. 1885, 1889 do. 1896, 02 N Düren H 1899, 1901 do. G 1891 Iv.
Düffeldorf 1900, 08, 11 do. 1900
o. 1913 1 do. Papterr. in ft 2* 4 % ß1.2.8 Stuttgart 1919, 1906 Portug. 3. Spez. Z. p. St. Ausg. 19 Rumänen 1903 1.6.12 do. 1913 ukv. 24 1.4.10 1 do. 1889 2- 2 1.1.7 Thorn 1900, 06, 09 .gs. . 1890 in 1.1.7 do. 1895 6581 . do. m. Talon 1.1.7 Trieri4, 1. u. 2. A. uk. 25 1.1.7 . 1891 in ℳ 1.1.7 do. 1919 unk. 30 1.4.10 1894 in ℳ
[q2*
EEkEeE; 222222g
—ê”g=ögb,S—
1117111171
8
E S55ö —,2 22ö2—
12
1.5.11 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.3.9 1.3.9 1.3.9
Uellschs 1 8 Brandenburg. omm. do. 1898 N, 1901 F 8 14,10 1921 2. vnsg. 4 versch. 1908 in 4 schlüssen zu 3, 8. Beschlußfassung über die hierdurch straße 24, ein. ab, der Maschinenbau⸗Aktien⸗mot.Wertbest Anl. 23 do. do. 1919, 1920 9 I. u.
schaͤf Auf , 1.4.10 — do. 18 Ag. 1 4 1.1.7 82 Re; Geschäftskreis des Aufsichtsrats, und bedingte Abänderung der S — . : 3. Mai 8 10 — 1000 Doll. [Z. ℳp. D4200 b 42005 Deutsche Kom. K övvvvv1922,7 1.1.7 Wilmersd. (BIn)1913,4] 1.2.8 Rfs.-Egl. A. 1822 g dö eh ee. e. 8 derung der tatuten, Tagesordnung: vom 23. Mai 1924. Gesellschaft vorm. Beck & Henfel 8. ℳp. eutsche Kom. Kred. 20 — des § 14, betreffend feste Vergütung insbesondere infolge der Beschlüsse 5- 1. g. und Genehmigung des Ge⸗ Aktiva. 8 f de Werthest. A. b 50. do. 1290b9 8. n. Kred. 29 Pene Eehse⸗ 8
2S25E 2835 82
1.5.11 1n,
1.5.11 1.3.5.2.1
1.3.6.9.12⁄½ —,— 1.3.6.9.121r —, 1.3.6.9.12⁄ —. 1.3. 6.9. 1 1.3.6.9.1 1.3.6.9.1 1.3.6.9.1 1.1.4.7.1. 1.1.4.7.1.
—,—
—'— — 822 —ℳNäêö—
-222
0 ο
28 2
0 0
nan do. kleine* 11ööT“ 18. 8 1 £ in Cassel do. 6 % 10 — 1000 Doll. do. 1200 b Hannover sche Komm.⸗ 5 S des Aufsichtsrals. bis 8 der Tagesordnung. schäftsberichts und der Bilanz nebst 1. Goldbestand 9 000 um Handel und zur Notierung an deest Dollarschatzanwsg. f. Z. in 275,7b vngenör von 1925 TE XSee 6. Aufsichtsratswahl 9 F e. es a82 Goldbestand .. .. 28 z . 612, 21,6, 120 9 Frantfurt a. M. 1923] 1.4.1 8 “ Ho. kI. 1880 5 er 52 lufsichte iswwahl. “ 9. Neuwahl des Aufsichtsrats. Gewinn.⸗ und Verlustrechnung für das 2. Noten ausländischer hiesigen Börse eingereicht worden. eeer ee nnan bo. 8 1922 i da 1910, 112 vessch Deutsche Pfandbriefe. e s gs ken Dielenigen Airionäre, die ihr Stimm⸗ 10. Verschiedenes. Geschäftsjahr 19225 8 8 5 680 Fraukfurt a M den 24. Mai 192¼ da Dt.Reichs 3 KS8. ℳ G. o. 0. 19 ee do. 1913 ukv. 24 15.6.1 2. wesgee vm.M. os adere recht süben wollen, baben ihre Aktien zur Tej 1 Absftij b 8 5 35. 9 Panken.. 5 680 28 . „ 829 Dssch.⸗»⸗KelfB. ℳp. G. Pommersche Komm.⸗ do. 19 (1.—8. Ausg. Calenbg. Cred. D, Fso versch do. 5 er u. 1 er Fecht aubben worken. haben ihre 2 Len Zur Teilnahme und Abstimmung an der 1 Bes cengfecang über die Verwendung: Täglich fällige For⸗ Die Kommission vev Anleihe Ser. 1 u. 2 —,— 1920 6. Ruse) versch. do. D, H kündb. 37⁄ d d0. 1890 2. Em. n spätestens am vierten Werktage 88 der Generalversammlung ist jeder Attionär „ des Ueberschusses. derungen im a Pot; 3 076 121 2 für Zulassung von Wertpapieren I 26. 5. do. 19899, 1901 N3 do. Kur⸗ u. Neum. alte 3 1.1. do. 5 er u. 1er u Hauptversammlung — den Tag der Haupt⸗ berechtigt, der 3 Ta e vor der General⸗ „Entlastung des Vorstands und des Wechser und Schecks 3 611 270 an der Börse zu Frankfurt a. M. ven. 29—32.... 1.1. Kur-u. Neum. Schuldv. † 1.1.7] 86 86 Frankfurt 91 B—. 4 8 2nnd0. dnne⸗ 1 . ben Ee versammlung nicht mitgerechnet — hei der “ die Mäntel seiner Aktien Vesschtsrats. G davon kurzfristig: 8 — doI-IX.Agio ausj 19 1.1. *) Zinsf. 7— 18 . † Zinsf. 5— 18 ½ bo. 19191. u.2. Ausg.: vrüfh, do. do. do. 4. Em. n Gesellschaft, bei einem deutschen Notat bei der esellschaft hinterlegt oder Wahlen zum Ausfsichtsrat. *£ 31 856. 9. 7 1116223) Bekanntmachung. 8 * 2 Fraustadt 1898 110 e 8 do. wzi“9 i. bo. verx n. dern or H er Dres 5 8 8 b8d ¹ „ 6 7 82 80 I 5 35 2* 052 1 1 1 . DU. 8 „&9. r g 923, . . 3.0 8 .8 8 . 2 . oder bei der Dresduer Bank in Dresden, sich über die Hinterlegung bei einem 5. Abänderung des § 2½ Abs. 1 der Noch nicht einge. Von der Firma A. Merzhach Bank⸗ 182,Nusg 1u.II 1328 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. ZFiefnurs g. Br. 1912 E“ — 2erazer; ee . 900b do. 5er u. 1 er
Leipzig, Chemnitz, Plauen, Zwickau und Notar oder bei einer Bank ausweist mit Satzungen über die Vergütung an zahltes Aktienkapital 3 648 750 geschäft G. m. b. H. und der Darmstädie U †. B. Binsf. 6— 15 % do. 1920 uni. 1925
909 ꝙ,oAngAgene eànn;
1. ver 1.4 1.3 ürth i. B. 1923 101. 1 1. 1.
9 h. do do Greiz gegen eine Empfangsbescheinigung der Bestimmung, daß die Aktien bei der die Mitglieder des Aufsichtsrats. 3. Sonstige Aktiva 2 134 und Nationalbank Kommanditgesellschaf EP1““ 8ug. CE ö 8.—2 8 . 82 preußtsche veeen .1. 8 1808 28er - 8 1 8* * 4 6 nlAenle. 89 8 299229272 1 22922 24.
zu hinterlegen und waͤhrend der Haupt. Hintersegungsstelle bis einen Tag nach der Diejenigen Aktionaͤre, welche an der auf Aktien Filtale Frankfurt (Main) nd. 0 — ene 7 2 9+†h gungs. 1 . Ach 1 2 Ile’, eer 1 2 GMain) n . . 8 gdebg.⸗Wittenbge. 1 d “ . Ik.E. versammlung hinterlegt zu lassen. Der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Generalversammlung teilnehmen wollen, 10 352 957 bei uns der Antrag auf Zulassung von An „ bo. „2] d0. 8259 Medlendurg. Friebr⸗ 8 do. msc. Saiüir SEI DHinterlegungsschein des Notars ist spätestens Der Ausweis hat das Nummernverzeichnis haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 2520 Passiva ℳ 42 000 000 neuer Aktien s gengsanle fr. Zins Franzbahn Gießen 1907, 09, 12, Pommersche.-re.⸗... 9 er an dem auf die Hinterlegung folgenden Tage der hinterlegten Aktien zu enthalten. der Satzung spätestens bis Montag, Grundkapital 10 000 000. Nr. 20 001 — 62 000 zu je ℳ 100 . Spar⸗Prüm.⸗Anl. Pfälzische Eisenbahn, bo 28 do. ag . EE bei der Gesellschaft oder bei den bekannt⸗ Der Vorstand. Robert Johndorff. den 23. Juni 1924, Mittags 12 uhr, 3 Reservefonds. .. — der August Wegelin Aktiengesel . ee 8 Ludwig Max Kordb. 4 1. Gnesen .1901. 1907 do. neul. f. Klgründb. 68 EEE“ zu fehe üea⸗ bei der Kasse Se. gvbet oder 3. Bauknotenumlauf . — schaft in Kalscheuren bei Kin eehrehet. Sche8 19 14. 88. 1679,80,82 81581,7 92. 18018g do bo. 8 legen. Die von diesen ausgefertigten (16267] in Berlin: Täglich fällige Ver⸗ a. Rhein 1o do. „. 31. 12.34 49 1.1. 8ECE“ 1 Graudeng.. 1900 Sächstische alte... Cimpfangsbescheinigungen dienen als Legi Kraftwerk Altwürttemberg bei der Mitteldeutschen Creditbank,“ Rügei wälig- v“ zum Handel und zur Notierung an ia. d. 149 bernic) Üehg henengs 5 b timation zur Ausübung des Stimunrechts. 1 bei der Dentschen Bauk, 8 1 1“ 884 biesigen Börse eingereicht worden. eneee. u. 1 “ de dc 2. Gera, Reuß, den 24. Mai 1924. Aktiengesellschaft. bei den Bankhäusern A. E. Wasser⸗ tige Passiva. — Fraukfurt a. M., den 24. Mai 192 8 do. do. 8 29g Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Hierdurch laden wir Unsere Aktionäre mann, vomn Goldschmidi⸗Roth⸗ 10 352 957 14 11 Die Kommission 1bb Deutsche Provinzialanlelhen. 2* 1“ Feiftkorn Aktiengesell 88 Freit den 20. Juni schild A Co., S. Schoenberger Giroverbindlichkeiten: keine. für Zulassung von Wertbpapieren lurzalt. Staat 1919.,4 ,1. de. 1919 . 8* 8 gesellschaft. „ der am Freitag, den 20. Inni & Co Berlin, den 24. Mai 1924 1 an der Börse zu Frankfurt a. M. Brandenb. Prov.06-11 do 1892 0. Wilde 1924, Nachmittags 2 Uhr, in Lud⸗ 58 1 2 erlin, den 24. Mai 1924. 8 — zu 7 3 htes 1901 Reihe 13—26, 1912 do 1900 altlandschaftl. wigsbur Rathaussitzungssaal statt⸗ in Frankfurt a. M.: 1 Deutsche Golddiskontbank. 1 “ b 0 09, 11)1 5. 19. * Reihe 27— 33, 1914 Heidelberg 1907 landsch. ovens ene wan sitz gen,. tatt⸗ bei der Mitteldeutschen Ereditbank, Kauffmann. Bernhard. 116222]) Bekanutmachung, Reihe 34 —52 ... do. 1903 da.
ini ütten⸗ semumlnns ehe. Frankfurt a. M. 199 — Wertpapieren an der Börse zu Köln. 1978, 79 c zanbentsahtt 1eseee. Vereinigte Eisenhütten⸗ 4 Tagesordnung: bei der 1 Alljen⸗Gesellschaft Seitens der Generaldirektion der Landes I“
hca de ““ ““ 129 3 Ser. 22 — 284 1. Hohensalza 1897 Maschinenbau⸗Act. Gef., Barmen. 1. Berlegzang des Geschäftsjahrs (Ka⸗ für Bergbau und Hüttenindustrie bank der Rheinprovinz, Geschäftsstelle Köln⸗ 25. do. Ser. 29 unk. 30 früher Inowrazlaw Diie Aktionäre unserer Gesellschaft werden „ lenderjahr). “ eor oder bei einem Notar unter Einreichun 10 89 rschi d ist bei uns beantragt worden, ob Landes⸗
hierdurch zur ordentlichen General⸗ Vorlage des Geschäftsberichts für kean doppelten Namamernver eäschnffich b. 4 e e ene nom. 1 250 000000 ℳ 10 % Ar deräarecsce
den 26⸗ nn die Zeit vom 1. Juli bis 31. De⸗ ei 18 de e sin E.-3 9 12 E1“ ersammlnnn auf den 26. Juni 1924, vember 1929. . .—e hinterlegen. Das Verzeichnis wird ab⸗ Bekanntma ungen Ses er Sr vvVven. 1 “ 16 do. und 2. u. 8. Jolge ab Nachmittags 41 Uhr, in den Sitzungs⸗ 111““ bit Ge⸗ gestempelt zurückgegeben und dient als 8 unkündbar bis 1928, Rückzahlung! v2ve 3 Oberhesstische Provinz. 1920 unk. 90 ½ do. und 2. u. 3. Folge 8 saal des Rheinhandel⸗Konzerns A.⸗G., Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ Fintrittskarke in die Versammlung und 05 %, — 1920 unk. 2.... 4. 27 192² Westpr. rittersch. S. 1 4 Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 4, ein⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für die als Legitimation zur Empfangnahme der [128911 Bekanntmachung. zum Handel an der hiesigen Börse zuze⸗ ns. nene Eegscr 9. do. do. 1913, 1914 1 Peeneev. : 908 do. do. S. 2 geladen. — Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember Stimactarte 3 “ Die Helmstedt Grunderwerbsgesell⸗ lassen. brrnen 1919 unk. 30 43 14. di.ag Pbethen⸗ — reseld.-.-1900. — ee.; 002 — . . . „ s 8 n 8 8 1 ¹ 2. . 4/½ 1.1. „ Tagesordnung: “ Berlin, den 24. Mai 1924. schaft mit beschränkter Haftung zu Köln, den 22. Mai 1924. es e 0 1913 d0 S. 188 . Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 4. Entlastung des Vorstands und des 8 b *
2 1 81 8 1 — Berlin⸗Wilmersdorf ist aufgelöst. Zulassungsstelle für Wertpapiere Pommersche Provinz. *1.1. do. 1899. 1007, 2909 22 2
1 1 hed. Hüttenwerk Niederschöneweide b . 1 er 8 und Verlustrechnung und Genehmi Aufsichtsrats. Nerc, a niesce⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden an der Börse zu Köln. lez⸗Lothring Rente s 1. 8 86-6. 8 Krotoschin 1900 S. 1 Kenersch. 8. 1
0
2282
8282222S 00 0ο9
2 2¹
„ b
2 ₰
gzeree
892ggae e e AE 22 22 82 h , 4 . . . 8 .
nöEPEee
Wismar⸗Carow...
5
117
*
1
c C⸗ 1
— 11
5—6892ͦ98;28S.S8—*
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
1öJö. JJ. 11711
82 — 8
2 8
do. do. Westfältsche Landsch. und 3. Folge
gsgbs
— 89 22 22 12 8 188
““
2 SPEEE
292 292 282 —
ööS88888 —Zg *28, †
2
—2 2 *
SüöSüSöEEAäe .
2 2 2
1 ieser; B ßfass übe 5. Satzungsänderungen: 8 8 1 aufgefordert. bei ihr zu melden. 1n üArinmm “ 3. do. S. 2 .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sammlung. § 24: Gemäß Beschluß⸗ Friedri Pehre L Der Liquidator der Helmstedt Grund⸗ [15631] “ 8 1919 Lit. B 12% 1.1. 8 ö.I. 88 Lichtenberg bere sichtsrats. fassung zu sPunrt 1. § 19: Ver⸗ ““ lserwerbsgesellschaft mit beschränkter Die Anh. Schraubenfabrik 8 ½ en. 8 do. Prov. Ausg. 14. 29 111. Ludwigshafen 1906, 1 Berliner.. e . 3. Aenderung der Satzung. Im 5 16 gütung an Aufsichtsrat. § 20: Ort — — ☛m Haftung in Liquidation: .H. in Zerbst ist aufgelöst. 1 de. 500 000 ℳ-Et. . Posener Provinzial. .388 do. 1890, 1891. 1900, do. .5 soll die Zahl 10 000 in 1000 ℳ üund ber Generalversammlung. — 11“ Mey er. Gläubiger der Gesellschaft werden au⸗ 8 dc. St.⸗Anl. 1900 5 do. 1888,92,95, 98,01 2 1902 3
88 855 8 * „ 8 32 ₰ . F1““ 8 — 1 2 „ . en. 00. ,08, 09 Ser. 1,2. do. 1990b9 die Zahl 29 000 in 4000 ℳ geäntert] Zur Ausübung des Stimmrechts in der “ . gefordert, sich bei derselben zu melden nt 3 Magdeburg 1913. werden. Es soll dem ersten Absatz Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ 8 Unfall⸗ und 1158762 1 K “ Zerbst, den 23. Mai 1924. vr 4 1 be v. 22, 23 1 darve . N. ukv. 31 1 88 Neen hinzugefügt werden „wobei dem Vor⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien späte 88 4 ℳ Eiseekontor G. m. b. H. zu Magde⸗ Die Liqutdatoren 1 8.7 91,99,29,015 do⸗ 1I1“ wenx, Bebog. Stadtfch-Pidd. sitzenden des Aufsichtsrats ein 4 facher steus am dritten Tage vor der Ge nvalid f 2 Seer Welentchaft If aufgelöst. der Anh. Schraubenfabrik S.n.*. † n192 Kene 9⸗ . 3 Mainz 1922 Lit. C78 1.11. 8 8 Kopfteil zusteht“. neralversammlung, den Tag der 1 0 1 d. Die Gläubiger derselben werden auf⸗ HeinrichFischer. OscarTzeutschle inz 9 Süchseiche rovtngtar 1922 LTit. B - xe eg 8 4. Aufsichtsratswahl. Generalversammlung nicht mitge gefordert, sich bei ihr zu melden. 88.1606, 6.,9,12 Schlesw.⸗Holt Lrod⸗ de. wls 28.9. † gcg 8
2 vai 19⸗ 2892 ö R Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ rechnet, bei dem Vorstand angemeldet V f Magdeburg, den 21. Mai 1924. [12892] 8 ,16, uk. 422 1.4. 1 usg. 12 ¹ - Preuß. Lds. Pfdb.⸗A. Aktionäre, die ras erst erung. Der Lignidator: Henri de Jongh. Die Fabritk elektrischer Uhren 189. 07,9800,09 37re 8 8vuse 19e1 1. öö — 0 Nenn 2—b...-. 1 1.0 o. 0. u; 1914 0. o. 1, üüeeees 1.
8 1 8 8 isen: sweis gensß 10 Peinj H. j fgelöst. Etwaige Kübeck 1923 11. d sichtigen, haben ihre Aktien in vor⸗ weisen; als Ausweis genügt die Bescheini⸗ [16269] 7914 G. m. b. H. ist aufgel f 23 unk. 28 da. ba. Rs. 8 2 111. 0. 8 do. Zencralhd. Pido geschriebener Weise bei der Gesellschafts⸗ gung eines Notars, Ortsvorstehers Berufsgenossenschaft der 8-2- E. Elektrowerk „Geseca“ vor⸗ Glänbiger werden ersucht, sich 8 hers Landezanl. 14 do. do. 1907, 09 ü 11““ R. 8. 6— 10, 12, 1319 versch. kasse öde b i fol 9 id en Hältsern rnecht⸗ oder einer Ba nk. Fei ch ik d Elekt ptech it Fnn 18 e r ver „Geseca or⸗ melden. I de. Staats⸗Anl 191 S- do. do. Ausg. 6 u. 7 ’. do. 1919 I. Ausg 7 do. do. R. 1, 4. 11. 1.4.10 zeitig sn himterlegene. 8 — Die Bilanz mit dem Geschäftsbericht Wir ladeh hiermit die Ferren Vertreier 88 Hehrder Seibert, G. m. b. c. Verlin Sw. 68, Charlottenstr. Ee. eieSauid 180 11. —a aezese Kede 2s 9. de. Li 11. Kusg. II Rheinhandel⸗Konzern A. G., Düsseldorf, des Vorstands und den Bemerkungen der Sektionen unserer Berufsgenossenschaft 6 Cannstatt ist aufgelöst. Etwaige Fritz Lein, Liquidator. d. sean. 8 do. do. 88* 11“ Westf. Pfandbriefamt Hraf⸗Adolf⸗Straße des Aufsichtsrats liegt vom 2. Juli der Fekt 1ge G Hläubiger wollen sich melden bei demn 3523 E11“ *) g1 do. 1897, 1898,8 fe Hausgrundstücke. 49 1.1.7 Graf⸗Adolf⸗Straße 4, 1924 an dei der Gesell 7. J gemäß § 10 unserer Satzung zu der am Liquidator [13523 henburg 19 Zinsf. 8 ver 8 — Barmier Creditbank, Barmen, iaob n Win t Sr Dienstag, den 24. Juni 1924, Vor⸗ Eduard Seibert, Ingenieur Die Firma Hamatra, 5% 8 1910, ger,1 2204 8 Merseburg —¹ 1901 Bankhaus Felir Klein, Berlin C. 2, wigsburg, Wilhelmstr. ö8, zur Ein⸗ mittags 10 Uhr, in Goslar am Harz, in Mühringen, O.⸗A. Horb a. N. Mannheimer Trausportgesellsch 8 1909 3 1.1. 8 Kreisanleihen. Mühlhansen. 1. Thür. — Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 3 sicht für die Aktionäre auf. Hotel „Der Achtermann“, stattfindenden esbiases —m. b. H. & Co. G. m. b. H., Nügt. l e 1896,3 1.7. 1019 VI. Deutsche Lospapiere. Bankhaus Robert Fuchs, Berlin W. 9, Beihingen, 26. Mai 1921. ordentlichen Genofsen chaftsver. [15632 v.“ berg. Isi in Liauivazion getreten, 8. e⸗ 8aodr 1219413. vnnlan. acene 00, 1430—— nearhansen „9.090778— “ 1 A Linkstr. 33/34. “ Ludwigsburg, 1 sammlung hierdurch ergebenst ein. Nachstehende G. m. b. H. ist auf⸗ Gläubiger wollen sich bei der Gess dese Markanleihe z378 deg . do. do. 191971 1. Mulheim (Ruhr) 1909 Braunschw. d0 Tir⸗.— Imn nn Barmen, den 23. Mai 1924. Kraftwerk Altwürttemberg Tagesordnung: elöst. Gläubiger mögen sich melden. schaft melden. e g 6-20 FeeeeS 5 1. Em. di, b- 18 —. gḰee 1 18.4812 —,— Der Anfsichtsrat. Aktiengesellschaft. 1. Verwaltungsberscht für das e. r. Karl war . m. b. H., Nü erz. den 15. Mai 1924. 8 Rethe 38— 992 b Lebus Nrels 1910,.ö1]1. do. 191474¼] 1. . dl 4T 18858 —— Konsul Dr. Di en, Vorsitzender. Der Vorstand. . 2. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ Berlin W. 30, Aschaffenburger Struͤße 20. er Liquidator:1 . 9 1 Offenbach Kreis 10..14 % 1. 1919 unk. 30 — Sachs.⸗Mein. 7ld.-A— Er
rub 8 “ Ziegler. Jü tbleng. rechnung 1923. Der Liquidator: Br. Karl Schwarz.. Dr. Julius Sinauet. 8 “ “ — “ ““ *&ILRALI. 11. G. 2B. 1. 1. nn.
den ausgewiesenen Reingewinn. § 21: Anmeldung zur Generalver
Ausländische Stadtanleihen.
Bukar. 1888 in ℳ, —.,— —,— e, de e ge ü- mne Sx 4.,25 G
—,—
— — — —
82 —,— —,.,—
5
—,— 8
— 2
A
SSVES—
rnmn.
VSöVöEVSSg=A 2232328282822 2bseee
—85ö 2 vgnngnengnnen
8 8 2
f. 8 — 16 %½ do.
„
.᷑2 , ☛
7
kung stimmberechtigt teilzunehmen beab⸗ haben und sich über ihren Aktienbesitz aus⸗
— —.—
69**
ö 8 8 “ 8 “ 1 8 e 1“