1924 / 125 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

In unserm Handelsregister Abt. A ist In unser Handelsregister B. Nr. 165 Haftung „Ländliche Zentralkasse Pader⸗ Gesellschafter: Hans Hofer, Fabrikant, und zoll ist nach Aufaabe des e äftsanteil des Herrn onmann stanz, Hans Vogelgesang und Fritz Nie „S bei der unter Nr. 48 eingetragenen offenen wurde heute bei der Josef Beeser born“ eingetragen, * auf Grund des Be⸗ Lidwina Bösch, Fabritantenwitwe,, beide gelöscht. Geschafts 92 je 10 000 mit dessen Genehmigung beide in Mannheim, sind aus edem Ffrattet b für Landau, alz, u. Umgeg. d e. G. Herdelereafesgh⸗ Gebr. Teiche, ühl⸗ &. Co., Ges. m. b. H. in Neuß, eingetragen: schlusses der Gesellschafterversammlung in Lustenau. Zur Vertretung der Gesell⸗ Schöppenstedt, 16. Mai 1924. seg egen ömhührußg von 20 000 Aktien stand Fenseegb eden. Ludwig Janda und register raunsberg, 12. Mai 1924. Amtsgericht. m. b. H.“ in Landau: Durg. schluß der

rg, am 22. Mai 1924 folgendes ein⸗ Die Prokura des Albert Kemper in Düssel⸗ vom 18. März 1924 das Stammkapital schaft ist nur der Gefellschafter Hans Das Amtsgericht. die Aktien gise schaft ein. Den ersten Dr. Richard Kahn, beide Bankdirektoren 1 -—V L1n vom 28. April 1924 getragen worden: dorf ist erloschen. Die Vertretungs⸗ von 5 Milliarden Papiermark auf! 50 000 Hbns Föeürtton und Export 1“ Uufsichtsrat bildeten die Gründer zu 2, in Mannheim, sind zu stellvertretenden Amberg. [15536] .a. [15542] und 18. Mai 1924 wurde die Genossen⸗

Der Kaufmann Emil Leiche ist aus der befugnis des Liquidators ist beendet. Die Goldmark erhöht worden ist. dom Stickereien. Dem Franz Rhomberg senftenberg. Lausitz. [13677] 3, 5 und der Kaufmann Schönmann zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Pe. Darlehenskassenverein Dein ang ein- In das Geno ist bei schaft . Liguidatoren: Wilhelm Gesellschaft ausgeschieden und an seine Firma ist erloschen Paderborn, den 10. Mai 1924 ist Kin eea. e . In unfer Handelsregister & ist heut, ¹ Verlin. kura des Willi Maier in Ueberlingen ist getragene Genossenschaft mit unbeschrämkter der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ Frey und Albert Schneiderbanger, beide i 98 8 arlotte 8- 8 1 Neuß, den 19. Mai 1924. Amtsgericht. Das Amtsgericht. R e;; . u. 1“ S 1 o/. Filiale bei der unter Nr. 198 eirn ggetragenen Amtsgericht Stettin, 14. Mai 1924. ene 3C“ Ha Seeg. St; Snfchn 99 3ng d 192: vnle 82 Harnebusg. Nr. Fan 5 Shramecegneiten in 12ν 3⁄ n

ber be) als persönlich haftender —— —— avensbur in allen. Zwei erlingen, den 20. Mai 1924. egister eute folgen leetrage Landau, Pfalz, 20. Mai

.S. ““ 8 da andelsgesenf a8 Steeret iun. [15787] 8 Amtsgericht (Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Nach vollständiger . mtsgericht.

Gesellschafter getreten. Neuss. [15755) Perleber [15767] niederlassung in Ravensburg. Ikene Hef. & Juri ren und Goldwaren stettin. 1 8 Das Amtsgericht Mühlberg (Elbe). In unser Handelsregister B E. 245 nxh 85 ndelsvegister A 1 M delsgese schaf seit 1. Mai 1885. Gesell⸗ S.Zrisch. encer übrt 9 In das Handelsreaister B ist heute eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts nossenschaftsvermögens ist die Volmacht 2 wurde heute bei der Firma „Franz Rein⸗ ist heute die Heunde „Heinrich von Lienen obert Sturzenegger⸗Meyer, Eugen Stiertzel Uhren und Goldwaren unter Nr. 824 die Firma „Ceres“ Land⸗ Werden, Ruhr. [15796] zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern der Liquidatoren erloschen. Lübeck. [15552] muhrlhausen. Thür, [15743] bart Holzgroßhandlung .3.gs. * scefst.. esialunternehmen für Kioftjah. euge, Emil Victor Tanner und Robert Sturzen⸗ en gros, Senftenberg. Der Kaufmann maschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abt. A ist r die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Amtsgericht Buxtehude, den 19. 5. 1924. Genossenschaftsregister. In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ in Neuß eingetragen: aufmann Filiale Perleberg“ und als haber Cgher . Hüoer osle⸗ Fabrikanten in Hans Jurisch ist aus der Gesellschaft aus. Haftung“ mit dem Sitze in Stettin ein⸗ am 19. Mai 1924 unter Nr. 305 ein⸗ sh aftsbetzieb⸗ nötigen Geldmittel zu be⸗ Am 17. Mai. 1924 ist eingetragen die getragen: sen Hüster aus Neuß 1ů8 aus dem Vor⸗ Heinrich von Lienen, Kaufmann in Meh⸗ t. Gallen. Fabritgtion und Export von geschieden. getragen. Gegenstand des Unternehmens getragen die Firma Carl Horn mit dem fen, 2. die ihrer Gelder zu er⸗ Corbach. U [15543] Firma „Eglüme“ Einkaufsgenossen⸗ Bei Nr. 274 am 7. Mai 1924: Das stand ausgeschieden. burg, eingetragen worden. Stickereien. 29 Samuel Emil Tanner Der Kaufmann Eugen Stiertzel ist allei⸗ g die Herstellung landwirtschaftlicher Niederlassungsort Werden⸗Ruhr und als schaffen. 3. den Verkauf ihrer landwirt⸗ In das Genossenschaftsregister ist schaft. Gau Lübeck⸗ Mecklenburg des von der Wihve des Fabrikanten Karl: Neuß, den 19. Mai 1924. Amtsgericht. Felcbern den 8. Mai 1924. und, dem Alfred Finger, beide in niger Inhaber. Die Gesellschaft ist auf. ¹=¹ꝗðMaschinen und Geräte und der Handel ihr Inhaber der Kaufmann Carl Horn schaftlichen Erzeugniffe und den Bezu ug heute zu Nr. 38 Eües 1L“ zu Cor⸗ Reichsverbandes der Schokoladengeschäfts⸗ Kleeberg, Julie geb. Haberstolz, unter der Das Amtsgericht. St. ist Einzelprokura erteilt. gelöst. Liquidation findet nicht statt. mit solchen. Das Stammkavital beträgt in Werden⸗Ruhr. vvon ihrer Natur nach 8g bach, e. G. ein tragen inhaber Deutschlands von 1906, ein⸗ irma „C. Kleeberg, Möbelfabrik“ be⸗ Oberstgin, [15758] 111“ R. W. Graf Filiale Ravensburg. Senftenberg, N. L., den 12. Mai 1924 5000 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Amtsgericht Werden⸗Ruhr. den landwirtschaftlichen trieb be⸗ worben: Dhnch Vschi der neral⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Geschäft ist von dem Fabrikanten„ In unser Handelsregister Abt. K ist Perleber 15766] Sitz 8 Rebstein, t. St. Gallen. Zweig⸗ Preußisches Amtsgericht. Direktor Kurt Petschke in Der es stimmten Waren zu bewirken, und versammlung vom 14. April 1924 ist das Haftpflicht, Sitz Lübeck. Das Statut ist Wolfgang 1 lche ermann und Fräulein Anne⸗ heute unter Nr. 1063 New Firma n unser Pendelsre gister A N. 298 niederlassung in Ravensburg. Offene Han⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1923 werder, Havel. [15797] 4., Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ Statut geändert. 8 am 26. März 1924 errichtet. Gegenstand marie Uckermann, beide in Mühlhausen, aul E I. zu Idar. Inhaber: Paul br Ih un die offene andelsgesellschaft vlshese scho eüt seit 1. 1918. Gesell⸗ Soldin. 115781 festgestelt und am 23. Juli 1923, In unser Handelsregister A ist unter stände des ö Betriebes Corbach, den 21. Mai 1924. des Unternehmens: 1, der Einkauf von Th., erworben und von den Erwerbern in Wild 1. Kaufmann in Idar. Se wister Bernhardt⸗Perleberg und 875 chafter: ert und Werner Graf, Fabri⸗ In unser Hrriss ggset ist heute in 11 6. August 1923, 1. Dezember 1923 und Nr. 89 bei der Firma Warenhaus Emil zu beschaffen und zur Benüzung zu über⸗ Das Amtsgericht. 1. Waren auf gemeinschaftliche Rechnung eine offene. Handelsgesellschaft um⸗ Amtsgericht; Oberstein, den 8. Mai 1924. Inhaber Kaufmann Wilhelm schafte in Rebstein. Fabrikation und Ex⸗ Ab bteilung A unter Nr. 129 die Firma wam 23. Februar 1924 aeändert. Sind 1“ Inh. Max Jacob in Werder lassen. Der Verein kann für Verpflich⸗ hhek sciactpaghts und deren Abgabe zum Handelsbetriebe gewandelt, die am 1. Januar 1924 be⸗ 1XA1X“ Zal Martha Bernhardt, beide in Perle⸗ port von Stickereien. Emil Schebeler, Mützen⸗ & Pelzwaren⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat folgendes eingetragen worden: kungen 1css; Mitglieder Dritten eSse. Deggendorf 1166,8 die Mitalieder. 2, die Förderung der hüir hat. Dem Kaufmann Alfred Oberstęin. [15757] die Paul Iecoff u. Co. Filiale Ravens⸗ fabrik, Hutlager en aros. Berlin, mit die Vertretung durch zwei! Geschäftsführer Frau Else Jacob, geb. Cohn, in über ürgschaft übernehmen, ferner I Interessen des Kleinhandels. e

8278 wond⸗ Ueb⸗ 6 vie Neu eeingetra 6 Genossenschaft:— b i stge in Mühlhausen, Th., ist In unser ister Abt. A ist vettcscötafe sir egg eracen, Die burg. Sitz in St. Zweignieder⸗ Fpeianiegerlafung in Soloin, zunter der oder einen und einen Werder a. 8. ist 1 Pratuse gh erteilt. Eüterzieler .Fice wserien und der Geßlin n Amtsgericht Lübeck.

üsfeüter „eingetragene 1 Lute zu Nr. 64 7. 32 ig in K ditgesell⸗ nhj henh 1 8 H., den 22 1924. Immobilien und Föst Mühlhaufen, rh⸗ amn 8. vanan 8. sst er loschen bschluß ünd 8 hühee Gesellschafter⸗ bPrul Bischoff, Berlin, Heritg, Kaufmamn ECd.⸗ 8 gegtlin. 115792 Gelpmittel zu Veremmsgwecken können 59 In unser Hrasn caftgreaiher st

müunlwerg. EIH 1574211 15751] Die Einsicht der Liste der Gengsen ist Landam, Ffalz. 1555 ühlberg, Elbe. 1 JNeuss. [15754]] getragenen Gesenl schaft mit beschränkter Handelsgeselsschaft seit 1. Januar 1892.] BDie Firma Fritz Stemann in Metsier hringt seinen, Geschäftsanteil und den eingelragen: Fvanz Funck in 89 4 . Genoffenschafts⸗ vwas 1 vhea der b 4 8 —rnn 82 8 Hle.h, Nohst vff Keen. or⸗

8 XX“ ist N oöfs

8 Amtsperüchr Oherstein, den 14. Mai 1924. abrikant in St. Gallen. Ein Kom⸗ Schelbzer Werl⸗ 1 Allen 1 8 2 Einlagen auch von Nichtmitgliedern an⸗ heute unter Nr. 16 die Genossenschaft

Fem. Aeflelung der Gefelsschaft ist die üeschsgäss säs ö von 58 6b Unterschrift Fantitane Featkahien und Export von 8. In das Handelsreaister A ist heute bei 1“—“ tl” 8688- genommen werden. 1 8 62 15 Börthener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Unter gsch 758 am 16. Mai 1924: Oederan. [15759] 8 St b 8 söhef 209 88 19 Sttickkereien. 1h Otto Bischoff, Fabri⸗ Soldin, den 1. Mai 1924. Nr. 1136 (Firma „Gustav Friedeherg under Nr. 23 eingetragene Amberg, den 21. Mai 1924. 8 8 mit dtrischem dh 8 und elektr. verein, einaetr. Genossenschaft mit. un⸗

Firma Fentova u. Heinemann, Mühl. In der die Firma Erzgebirgische Blech⸗ erle ei9 Jns dnaiehe ent ein St. Gallen, it Einzelprokurs Das Amtsaericht. 1w. in Stetlic) eingetraen: Die Pro. Firma C. Salm, Walkemmühle bei bö“ raft auf vaesenfcactlien; v111“3“

hausen, Inhaber: Kaufleute Hago warenwerke ebengefelschaf in Oderan etx erteilt. kuren des Emil Parge und Paul Spieß⸗ Wetter (H.⸗N.), und als Inhaber vdenelben Ansbach. * [15537] Deggendorf n 17.Mai 1924. Seens 11“ ge Mör⸗

Zentgraf Eens Heinemann, daselbst. betreffenden Bekanntma hung vom 12. Mai .. 8b 576 Oettli u. I er Filiale Ravens⸗ Stade. [15782 bach sind erppschen. An Paul Brandt in der Mühlenbesitzer Carl Salm da 1 8 Amtsgri cht. 6 js Offene Handelsgesellschaftt. Die Gesell⸗- 1924 Nr. 117 dieser Zeitung muß G Z Gzeleg, 8 Zweignieder. In das hiesige Handelsreaister 9 pgcehe Giehecnxch. Mai 1924. Dem Geschäftsführer Fülhe g Aülhe „Bei ehecar Vötrarhere v ve gescafimn zer en Behe 80

schaft 888 am 8 .“ 1924 es anstatt 510 000 Nenmwert“ heißen ; G 8 sun in elszutg 1 Handels⸗ teiluna 4A ist heute zu der unter Nr. ist 9 1e erteilt. . 8 5545]] K 1„n 12 SeS v. b Amtsgericht Bederaj den 16. Mai 1924. 6 Firma André Vilfroy, Fefte⸗. ses. Hen 4 nund, . meier in Stade” folgendes eingetragen In ve Hente die ffder At He e e 1924. Uen alict der ung vom 2. ag8n bee unter Nr. fe Pe.en n Chnsecunnen zur na der m 8 2 249 F F 0C 8, 8 wornden: 9 8E“ C no aft m e⸗ n L. Mitalieder in In unser Handelsregister A Nr. 513 ist Opheln. [15760] süh helhr ckugsen 111“ und Erport von Stichereien. Die Gesellschaft ist aufaelost. Der bis 1“ GHhizeft N (15800] fühchn kiege Hagtneihe far ee. Stz in Se 5 Bina⸗ heute bei der offenen Handelsgefelschaft In unser Handelsregister Abtlg. A ist 3. Friedrich Wilh. Ruppel E. u. H. Flammer, Filiale Ravens⸗ herige Gesellschafter Kaufmann. Emst 11 in Sle Ubt. Werren vef eroschem In Handelsvegister K ist unter Nr. 23 ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Harhurg Die Seatzungen sind, am von Witschafebein 11 Klein und Schwarzer in Neisse folgendes heute unter Nr. 569 die Firma Oppelner pösr Ferme Fins ciprokuristen: 1. vbat⸗ burg, Süis, img Zußmwih. 88 wu Pllen. Friedrichsmeier in Stade ist n gac stt usger lösth⸗ Ee sinmg, ist frloschen. Firma Fülae. Kellner in Wetzlar ishe ver, pebtie Fwecke, den Ver⸗ 25. April 1924 errichtet. Gegenstand des I Frebe ean eder ee Der Kaufmanm Fostf Eisen⸗ und Drahtwarenfabrik Inh. Er⸗ Ruppel und 2. Friedrich Ruppel, büguf flsczans feit anans veg, SOflen⸗ Inhaber der Firmg 692 eingetvagen worden einsmitgliedern 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ P ist die Uebernahme und des landwirtschaftlichen Betriebs und des Schwarzer in Neisse ist aus der Gesell⸗ win Schirmer und als deren Inhaber der leute in Pirmasens. seffell Amtsgericht Stade. 22. 5. 192 stettin. [15785] le Firma ena außer durch zwei Pro⸗ und nötigen Geldmittel Ausführung von Neubauten, Reparatur⸗ ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗

schaft ausgeschieden. Kaufmann Erwin Schirmer in Oppeln Pirmasens, den 17. Mai 1924. 8 esellschafter: Johann Ernst und 1“ In das Handelsregister A ist beute kuristen auch dertreten werden durch einen zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder bauten und Bauarbeiten aller Art sowie schaftliche Rechnuna. 3. die Beschaffung

Amtsgericht Neisse, 17. 5. 1924. eingetragen worden. Amtsgericht Oppeln, Amt ermann Flammer, Fabrikanten in , age 5785 68 3145 d. ; Prokuristen in Gemeinschaft mit einem 8 F 8 s; . mtsgericht. Stadthagen. 1b 11578³ ter Nr. 3145 die Firma „Franz zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ der Erwerb und die Veräußerung von be⸗ von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ ““ 828 uzwil. Fabrikation und Export von In unser Handelsregister Abt. A sst Achilles“ in Stettin und ls 88L. In⸗ Handlungsbevollmächtigten. wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug bauten und unbebauten Grundstücken für gegenständen auf gemei inschaftliche be Rech⸗

den 14. Mai 1924. 1 i8 Neisse. [15744] Pgtsdam. [15769] Zeccereien. in hente bei der unter lid. Nr. 167 ein⸗ ²1 bhaber der Kaufmann Franz Achilles in Wetzlar, den 16. Mai 1924. Amtsgericht. von ihrer Natur nach ausschliehlich 5 die Zwecke der Genossenschaft. Die Aus⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die

In unser Handelsregister A Nr. 519 ist Oppeln [15761]2 ꝙIn unser Handelsregister Abteilung B getvagenen offenen Handelsgesellschaft in tra (Angegeb Ge⸗ 81“ de 1 tschaftlichen. Betrieb be⸗ hrung der übernommenen Bauarbeiten Mital 8 2 andels 1 12. Mai 1924 Ul⸗ getvag Ha 2 Stettin eingetragen. ngegebener Ge vb n andwirts. ichen etri ührung” Mitglieder. 8 Wö“ heute die Firma Georg Rupprich in Im. Handelsregister Abtlg. Bist bei der am ist heute bei der unter Nr. 225 ein⸗ schesomn 12. ö 8 gr chesel⸗ Firma Gümmer & Co. in Stadthagen schäftszweig: Spedition. Geschäftsräume: 1““ 8 Abteibnga —h stimmten K zu bewirken, und eder dir Figene Mitglieder Neustadt an der Orla. den 8. Mai 1924.

Neisse, Wein⸗ und Spirituosengroßhand⸗ 15. März 1924 beim Amtsgerich zesch eingetragen worden, daß der Gesellschafter Pladrinstr. 11). 4. inen räte andere Gegen⸗ Genossenschaft durch andere Thürinagisches Amtsgericht. sung. Aaggnifsogen, inde Lersatgnen nnier 3 88 nnd 2n 1 Fricht, SHnpeln Gfleltschaft nun Eesch Gess. Pemcdhüch cen Haftung 88 88 eisc 8 ö Stettin. 15. Mai 1924. gn. h“ I üerssas tehabehclche Beitebe ö“ 8 11“ 2 Neisse, ilhelmstraße „eingetragen dem Amtsgericht Strehlen un 9 sche 9 G e ausgeschieden ist. Die Gesellschaft Gtcc Mecbcsec . . 1 u beschaffen und zur Benützung zu über⸗ Amtsgericht, IX, Harburg, 17. Mai 1924. Nienb geser. 15554] worden. . Vögetragenn Zweinülgerlasaeng e Nn hocsem eieeHefen Hocben 1 en Feäte 88 wird von den übrigen Gesellschaftern und stettin. [15788] Gesellschaft mit beschränkter Hastug 88 sa bes 6 b v“““ Näen bes egnn Benossenschqftoremister Amtsgericht Neisse, 20. 5. 1924. Granitwerke Striege bei Strehlen G. m. der Kaufmann Sigmund de Jong als Ge⸗ e“ 1b der bisherigen Firma fortgesetzt. In das Handelsveaister B ist heute bei sen E1““ gfr 924 Gesell- Ansbach, den 20. Mai 1924. kEohenstein, Ostpr. [15546] ist heute unter Nr. 47 des Neg. ein⸗ de. ken b. H. Oppeln, eingetragen worden, daß schäftsführer ausgeschieden ist. 15774] Stadthagen, den 21. Mai b Nr. 24 (Firma „Herrmann K. Co. 1 lhri des U 88 Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei getragen: Kreislandbund⸗Genossenschaft Neuburg, Donawm. 15746] die Vertretungsbefu nis des Liquidators Potsdam, den 20. Mai 1924 6 H 9 S. 11 8 2 Das s Amtsgericht. G. m. b. H. Stettin“ zu Stettin) ein⸗ 8 85 8 E egenf 1 de sorn dem Kurkener 8S und Darlehns⸗ Nienbura, eingetragene Genossenschaft mit Firma: Ferdinand Gailhofers Witwe; beendet und die Firma erloschen ist. Amisgericht. Abt. g.n 11A14“ geivagen: Nach beendeter Liauidation ist nehmens i 1111“3“ [15538] kassenverein e. G. m. u. H. in Kurken, beschränkter Haftpflicht. Nienburg a. d.

Neuß Di A 18 1 183 folgende Firma eingetragen: „⸗ 38 HAn784 06. füchrun⸗ des früher unter der Firma West⸗ 4* 2 8 Sitz: Neuburg I ie Firma lautet mtsgericht Oppeln. Hgo Myschi⸗ Rosenberg, 9 S. Fn. Steinach., Thür. [1578⁴] die Firma erloschen. älische Leinen⸗ und Sack⸗ Shdduftrie In⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Ostpr., vfolgendes eingetragen. worden: Weser. Gegenstand des Unternehmens ist )

—X trers;,

27 7*

nunmehr: Ferdinand Gainhofers Nachf Prenzlau. [15770] In unser Handelsvegister Abt. A if Amtsgericht Stettin. 15. Mai 1924. Sr perman Bitter zu Emsdetten in Nr. 12 wurde heute zur Spar⸗ und Dar⸗ Der Landwirt Otto Radeck in Kurken gemeinschaftlicher Ein⸗ und Verkauf land⸗

Nunmehrige Firmeninhaberin ist Anna Oppenhe In unser Handelsregister Abt. A ist haber Hugo Myschik, Kaufmann, Rosen⸗ heute unter Nr. 347 die offene Handel ö“ 3 ZCC1

Siebenhüter, Dentistensgattin in Neuburg 5 Si⸗ nr . S bei der e Fegis Fre 1, 8. 1924. N 58 .S., den gesellschaft in Firma Heß & Granz in Stettin. [15789] W“ lehmecasse gingenogend,ge 8 Nschafü nat Feeürie Wüͤbhelm Wansgfschied aus Persing üsee Steatut vom 24. März 1924.

a. D. Gegenstand des Unternehmens ist L Oppenheim und deren Inhaber August solgendes “] worden: u“ Fean. Neuhaus a. R.⸗Jgelshieb eingetraaen In das Handelsregister B ist heute bei seugung Arbeiter⸗ eingetragen: Lehrer Johann Wieking und und Gustav Brzoska aus Lerhemvalde Amtsgericht Nienbura. 19. Mai 1924. Landwirt Berend Aschermann sind aus sind als Vorftandbmtiglieder neu gewählt, Tö“

nunmehr: Haushaltungsartikelgeschäft. Siegmund, 1“ daselbst wohn⸗ Kaufmann Paul Zeeck . in —, worden. Nr. 544 (Fivma „Neubauer & Wilke Planen, Tüchern, N euburg a. D., den 20. Mai 1924. haft, sind in unser st ein⸗ das Geschäfr als 8. önl Je ceh KRotenburg, Fulda. [157751 Die persönlich haftenden Seschat G. m. b. H. in Stettin) eingetvagen: An deilethüngegebenssärden dem Vorstand ausgeschieden und an ihre und zwar als Beisitze d.eee

Amtsgericht Registergericht. 5 3 6. sellschafter eingetret Di g. Ulschaft. In das Handelsregister Abt, B ist ein⸗ sind: a) Glaswarenfabrik Aemund 1 Kurt Laxy in Stettin ist devart Prokura handel mit V tein, Ostpr., den 16. Mai 1924. Genossenschaftsreaister ist bei

1“ ““ serh 8 1. Ihehen 11924 Sen 8 Sge r. 14. Firma Metallwaren⸗ Heß. b) ö1“ den erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Garbenbändern und Industriebedarfs⸗ Sele sinNe ö Feein 1 8 Erserf enschaft S—es Konsumverein

enburg. Donau. 115747] Oppenheim, den 19. Mai 1924 rokura: a) der Fvau Elifabei Zeeck, geb, fabrik W. Mehler & Comp. Gesellschaft beide in Neuhaus⸗Igelsbieb. 8 Gescheftsfübrer zut Vertretumg der Ge⸗ 1. getreten. § 326 der Statuten ist ab⸗ 8s 8 Paderborn eingetraaene Genossenschaft

Neueingetragen wurde die Firma Konrad Hessisches Amtsgericht. chwanebeck, b) des Kaufmanns Paul Vit deschrändeer Haftung 18 1 Die Gesellschaft hat mit dem 1. Mai Geg ö 8 15. Mai 1924. und die Betestigumg an denselben. Das geändert, 18 § 2. Letzter hat folgende Insterburg. [15547] .2 beschränkter Haftpflickt zu Vedeccors

Renaaben W 8 Fi Fasar. ernn vees seeh-e⸗ Uhecjaen Herste ung u9d der Perlrieb von J etall⸗ 192s heaen Thür Wald. 20. Mai 1924 8 Sbeammärital beträgt 5000 Goldmark. eaen. . vdes ve ch t 8 28 dslüge ha cücenschaft gegifter —— 0 Wagner, Fischzüchter in Lauingen. Osnabrüc g EEö .“ 7 nber . . 8 bn

hen 18024 9Oesnabrleh. [157621 8b Mai 1924. waren aller It. S Grundkapital be⸗ Thüring. Amtsgericht. Stettin. [15790] v ül 1 benefmoge Feinghch und sowie als Nebenbetried e eagreeen enschaft, eingetra ene 8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗

8

Neuburg a. D., den 20. Mai 1924. In unser Handelsregister ist am 19. 5. Prenzlau, Garbe Ma 1 A 3 ch trägt 1 245 000 ℳ. Geschäftsfihrer sind: In das Handelsregister B ist heute bei Hofmann in Garbenheim. 2 landwirtschaft⸗ nkte lung vom 16. Marz 1924 sind die 88 B. Umtsgericht Registergericht. 1924 eingetragen: Amtsgericht. Privanmann Wichen 8 Rebser. 1178h n. v „Dorner. Neugebauer e mantnach vnen ktetungeer Frechaig degh gems. Feücßes eee gemein ver. veeegas. tes delcpfl ge. 9 88 % an. 49 8 Stat ktuts geänder:.

„Unter Nr. 1496 se. Friehrxich v11“ Rotenbur lda, b km b H.“ in S ) ein⸗ santei die Haftf iun 17 „eföäang sn dns Herhäersr bon gen hüstam Fücic Schaper 8 n8 104 os am 16. 1 1924 bei der deankantet te am 14. Dezember Raßif 1 gkend Efa iena den 1 Ge d Kaufmann Theodor Weslar⸗ dem 16. Mai 1924. Amtsgericht. ni 8 Lufd. e bes Crweibes oder der 5. Nes ic für 8 9 Ge⸗ e verb orn. den n 6. Mo. 1924 Kurh 88 1 1“ 8r Fur Firmo Wilhelm Lehr in Osna⸗ Firma Fbiegeir Rhenania, Aktien⸗ 1921 festgestellt. Die Geschäftsführer ver⸗ scha 9 jederlassung Stettin“ märge den Wilde in Stettin ist zum Geschäftsführer 2.Wies gn der lisder. schäftsanteil von 50 Goldmark festgesetzt Das Amiscericht 8 gesellschaeft. Ratingen, folgendes vein. treten die Gesellschaft gemeinschgftli Sitz in Stettin eingetragen, (Haupits ‧† Lefiele. An Dhe ner, nel, Bruna Müller nen Hambelsrggister A ilt unker Ne .“ Benk im, 13. 5. 1924. ist, 8 14 18 ein⸗ ˖— 1 dem Vorstand ausgeschieden und an seiner au, Mec 1555 and abberufenen Kaufmanns Dr. Karl Das Amtsgericht. Akt. IV. ist der Betrieb von Speditionsgeschäfte aen bechchtia 88. 8 CeFelschaftain a E“ Berlin. [15539] Stelle der Friseur K sax Kastell, Inster⸗ In das biesige Genossenschafrsrecister eche 8 1 Dem Kaufmann Ferdinand Jensen, hier, bec unser, Feroslensche gregister ist burg, ist. ist am 21. 5. 1924 die Elektrizitäts⸗ und

tung, Sitz Wildbad: Die Gesellschaft ist rich Lehr in Osnabrück ist erloschen. 8 aufgelöst. Der Karl Riester, Kaufmann Zur Firmad Wild⸗ und Fefiter versamg⸗

bello) Gese lschaft mit beschränkter Haf⸗ brͤck. Die Prokurg des Kaufmanns Fried⸗ fäte⸗ worden: An Stelle des als Vor⸗ Rotenburg a. F., den 29. April 1924. Berlin.) Gegenstand des Unternehmers 1 in Stettin ist derart Prokuva erteilt, daß in Wildbad, ist zum Liquidator bestellt. haus Julius Cantor in Osnabrück: Die [1577 irewe . eevrc in Elberfeld zum alleinigen Vorstand be⸗ a efn dt 15776 übrigen Ostseeländern. Das Grundkapit hhreth bericht Stettin, 15. Mai 1924. 3ö1 erteilt. Sreaeech berehen chaftsbank des 2 Amtsgericht Insterburg. Maschinengenossenschaft eingetramene Ge⸗

ömer ist der Kaufmann Karl Rosenthal aller Art. nach und von Rußle 88 und d

W 9 C ürtt. Amtsgericht Nenenbürg. Firma ist in „Julius Cantor“ geändert. stellt. Amsgericht Ratingen. Im diesigen Herdelspegiste Abt. B 89 betrzgt 5000 000 ℳ, Durch Beschla 1 vhai 124. Amtsgericht. ls zu Berlin e. G. nossenschaft mit unbeschrankter Hafd⸗

Zur Fipna „Kromag“, Gesellschaft für heute unte ur Firma Thüringisch —- . 5548] pflicht, mit Sitz in Retzew ei Neumünster. (15750] Gas⸗ Wasser⸗ und Elektricitätsbedarf mit Ratingen [15771] Lendesbank G. m. I berekahn asgje 899 bn 88 Föchs Ss 18 8 8 vhrsfe Erneserschofts c80 8 en e Süscens 8 . am 20. Mai 1924 in das beschränkter Haftung, in Osnabrück: Die In unser Hangelszegister 7 B nn stedt. ein 188 worden: Der Geschaftg⸗ Billi b M. Prarn g 18 000 B In das Handelsregister B ist heute beis MLt⸗lamx. 11esg. l dnn 27. Oktober 1923 und 7. Mai 88 uu“ mensc saesgüten, m. 18. Mar 1928. Sevenstand des Unt andeisgggiser, b 4 Nr. Ais bei de hirdera dier kuflahne David Grissel Nr. 23 ist am 19. N. brer Benthirektor Richard Frige in Uonen füͤnf ar schoht, auy19 dr Ne. 817 Firma „Gemeinnützige Vater⸗ Söe AMrit Faserne Uiet Amttorihh Berlin⸗Mitte, Abt. 88, drlharcegen gefienschce Snn ae-2-e2 ist die Verteiluna elektrischer

irma Gebr. Fehrs in Neumünster: Die ns Sergvexk Ge⸗ Frma Peutsche G 8 übfer.⸗ ist durch Tod am 13. August Vorstand besteht aus den Kaufleuta ländische Gesellschaft mit beschränkter eingetvagener nge Ehalttfn den 19. Mai 1924. schränkter Ha in Hüls, eingetragen Enernie an die Mitalieder.

Hesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ur Firma Aktiengesellschaft, Ra. 1923 aus seinem Amte als Geschäftsführer Erich List und Michail Panovko, beide Laftung „Deutsche Fliegerschuls, in en unh eesenee. vernna⸗ s er ee he. veae Durch 8 schlüß der General⸗ Amtsgerich: Plau i. M.

Gesellschafter Hermann Fehrs ist alleiniger sell che mit bele chfter Haftung in Os⸗ i lgende worden: Die ausgeschieden. 3 Nn 2 Stettin) eingetragen: Die nne ist um⸗ 899 Inhaber de 3 nabrdg. Durch Beschluß de Gefen ter tingen, folgen 3 Ix eag Berlin. An Alexander Tahlmann 8 v 2. Den Kaufleuten Otto Will, Elisabeth Boxberg. Raden. [15540] versammlung vom 27. Januar 1924 sind Inhaber des Geschäfts. ch Beschh r Gesellschafter Schweiß⸗ Radolstade den 20. Mai 1924. Stettin ist für die Fweigneder ge 88G „Föutsce Seeeee ö. Münch 888 Dr. Wäaͤlter Lucht, fämtlich Im Genossenschaftsregister O.⸗Z. 88 .ee⸗n und Geschäftsanteil auf je 50 Stadtlengsfeld.

Amts ünster. vom 15. April 1924 sst die ellschaft Firma ist geändert in; 8 deoef. r zum Jheg. see. Peschnrenfae 8 verzeneeen illh (eenn Stettin Prokura erteilt 5 beschränkter Haftung“. Der Sitz der in Wetzllar, ist dahin Prokura erteilt, daß Nu. 5, Edeka Fesghandeh I. Srn dmark festgesetzt atil 128 Ins Feersecefte Fessache Nr. 8 er. len 49] bestellte Kaufmann Alfred Winkelmann 2 age o schaftsvertrag ist am 1. August 1922 Gese lüche ft ist nach Berlin verlegt, Durch jeder der drei Prokuristen zusammen mit m. b. H. in Boxrberg, wurde Kempen, Rhein, den 3. Apr (Gemeinnützige

Sücking 115799 st 1 d 227 0. 92: m UKene 3 7 8 . 6 be A. 8 c H. Stadtl 2 d. 88 in Osnabrück bat sein Amt niedergele 8 ist erloschen. Der 8.8 89 stellt und am 27. September 1922 zn Besch vom 9. M. einem Vorstandsmitglied zur Vertretung Die Goioseecat ist 10c9, 4 schaa 8 amtsgericht. m. b. H. 8—n el irma Pri R lsce . Kanäinenhächler Albert Freisch süPsette bin. n heute als hier ein⸗ scheft winz, wemn der Vorstande 29 Anden si inern LG“ 1e rirma Weßlar, den 21. Mai 1924. Amtsgericht. aufgelöst. e (Riel. gewosse 7= 7 vn 8 Na iee 0 Geldmark umar der Sen nspediteur Friedrich öes 2 Willp Schäfer, beide in Wilbelm oih b ga be fäirzgen: Die fortgesetzte Gütergemein⸗ Feereg. Fäcee Fhneihn 8 und Sitz) und 5 (Vertretung den Gesell⸗ 8 eha; e Eingetrogen . be e 1 S So. 188 Neumünster ist in das Geschaft als per⸗ Banbälbe Riehersachsen. Durch Beschluß der Generalversammlung sheß wißchen Josef Bertold Brutsche standsmitglied und einen Prokuristen schaft). Die Gesgllschaft wird durch einen Zwickau Lreehe 115803]¹ 11.“ E 8 97 Verlags⸗ 8 Thürinatsches Amtsaerdcht.

sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 8 vom 2 eb und 1. 1 1924 sind Witwe in Murg und deren Kindern: Klara, t 3 nich * der mehrere Geschäftsführer vertreten. Im das Handelsvegister ist heute ein- 8 8 88 116““ Felschet ugs Eesgesrce 888 1 10 und 11 Höö“ veehn 2 Brutsche. meinschaftlich vertreten. Als nicht er Sind mehrere bestellt, so soll jeder allein getragen worden: Braunsberg. get (16041] Druckerei⸗Genossenschaft Republir Straubing. S

f, Anna und tr⸗ d bek t ch Das m 2 .

Januar 19249 v. ckingen, den Mai 1924. getragen wird bekanntgemacht: Das w⸗ zur Vertretung berechtigt sein. Der Kauf. 1. Auf Blatt 1800, betr. die Firma In r Genossen söfenegiser ist e. G. m. b. H. Kiel in Ligmidation: oer s⸗

ne e s e bate b zannes eeean in Osnabrück ist als befe Fis der ger 8 berbalt 1 sg Bad. Amtsgericht samte GBrunrabita- zerfällt in Inhebe mann Hans Meinshausen in Stettin ist William Teich in Zwickau: Der heute unter Nr. 24 die An⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ——

Geschafstführer 1e⸗s Architekt und 29 8 ehsmhatfnar Ftnen, nämlch F8 je 892 zum weiteren Geschäftsführer mit Allein⸗ W Hermann William Teich kaufsgenossens vit des deutschen Gewerk. ist beendesh Firma ist erloschen. ’1 2

1“ Maurermeister Franz Reiche in Osna⸗ mehreren Personen. Die Bestellung sSalmünst [15778] ¹8 zu je 1 000 000 000 000 000 ℳ. —. vert Fretungsbefumnis hestellt ickau is it ncolg⸗ Ablebens aus⸗ schaftsbun rtsgruppe Braunsberg Dos Nnexericht. Kiel.

1 brück ist zum Geschaftsführer bestellt. d Crerhezm 888. 8 e. werister Abt. B b Vrsgabe Fhcht b b beg Antsgericht Stettin, 19. Mai 1924. Fiengs Inhaberin ist Fvau Auguste eingetragene Genossenschaft mit 8 8. 1904 die Firma

E.“ Amtsgericht Oenabrück. etragen: 12. Mai unt 1 3 Fes em, 12 see denn. eich, geb. Ferne Llugust schränkter Haftung eingetragen worden. Königsberg. 1 (15950]. T 1

lsregister Abt. A Nr. 550 die Firma ““ Der Anstellungsvertrag wird nach den b Fr. . vir, 1. 8 Direktoren. Die Anzahl der Direktern [11273] i 9. Teich, g cgenskand des ha, eicpetacg sst; 1. n8 1 Sniß⸗ hee dafc wage 8 ds erichhe n

8 Hansen, Neumünster, und als deren 5761 von der Generalver x8nn Fe. 1 bestimmt der Aufsichtsrat. Der dr⸗ 8 m Iächna. ie Fi 3 tschaftlichen La 5 F 8 8 1 b. Salmünster: An Stelle des seit⸗ sichtsrat ernennt die Vorstandsmitele⸗ In das Handelsregister A ist unterm 85 dns Blatt 2018, betr. die Firma Verbesserung der Fesfsche s g Be ge de 3 8 F. bes. nee Morfe Straubing. M. Mai 1904. Amter

Inhaber die Witwe Alwine Hansen, geb. Pgderborn. 1 4ͥ15765] Richtlinien namens der Felhes 1 8 1 1 5 G a unser Handelsregister Abteilung B 8 herigen Geschäfst 8 K 1 24. November 1923, beziehungsweise Otto Müller in Zwichau: Der Gast⸗ Mitglieder durch Bäker, in Neumünsterx. ist heute unter Nr. Le ie C 1“ icherat⸗ vns M csetfücrers Kaufmom rit mit Stimmenmehrheit. Bei Stinee 16. Immoveng, beziebumgsweise 1. März wirt Otto Paul Müller ist infolge landwirtschaftlichen Erzeugnissen aller An bank, netge ene Genoseenschaft mit de⸗

4 8 ie Geeschh 888 oog von Wiesbaden ist der Direktor 2 Amtsgericht Neumünster cf ränkter Haftung in Firma „We -Uelenge er Nechlalb ea Adam Raps von Frventen zum Ge⸗ Elchbeit gbt gff Werftt⸗ . 1921 bei den Firmen „Otto Albrecht, Ablebens ausgeschieden ütee ist sowie sämec ger Gebrauchsgegenstände des schränkter K pflicht. Sitz: Konigsberg X 15751 che Bau⸗ und Srücsgefe Senee glied e besteht, durch dieses, 2. sobald der schäftsfüͤhrer bestellt Durch Beschluß .Vorsande ttanli b18⸗ dn ihrer 2 Templin“ (Nr. 13), „Hermann Lütke, ön⸗ Marie Minna venv. e. ge. bäglichen Be . arfs einschl. Sranfet. t. Pr. 8 Sant vom 19.80. Apr 5. Mufterregifter 1u“ lsregist 8 5 52] ü chränkter 89 8 n (Wes tand aus mehr als einem Mitgliede der Gesellschaft vom 1. Mai 1924 ist die fret t eegs 8 air ihg Tenplin“ (Nr. 106) und „Adolf Schellenberg, in Erimmitschau. tra 2, die Einrichtung von .veftonec 5. Mai 1921 Gegenstand des Unter „In vnfen egea sregister tr. 12 Sitze . gs. eingetragen resenns besteht, entweder durch zwei Vorstands⸗ Satzung der Gesellschaft geändert: 7, Di 5. zfefalt. zu Ss beg. Werner, Templin“ (Nr. 26) folgendes nae gin Ferseilg dem Gesbeichre NMülier die Mitglieder. Der W Wrkauf an Nic 8 nehmens der Betrich von Bankgeschäften (Die ausländischen Mrer werden deegen ce e2 Geslh⸗ Llcheht geetrne. . 20. No⸗ mitglieder gemeinschaftli durch ein 10, 11, 12 und 17 werden in Bezug ge⸗ Gifenf aft .“ erechtsgültig. 8. etragen worden: Die Firma ist er⸗ 61 Hermnnn Ig er 8n Feige 1924. is Festättetn 88 ꝓe . Iwecke 8 Feceffens onn. unter Leipzig

4 bem abgeschlo 9 wickau gi 192 beträ in doppelte zetre werbe und Landwirtse r M 2 e F Engelbert Schmitz 1 8 S 8Jo1“ Prschs nosrerearsch, 1 EEö“ Dern. r. Nr. 122 ist am 12. März 1924 Sees; Gha. neien Eesecenne Felieckmar nötigen Geldmittel. 8 Amberg. Masternesster⸗

häftsanteile“]· Am 15. Mai 1924. Nr. 279; Cdeka. Die Firma „Dirschauer S.

Genofsenschaft mit C. u. C. Carstens in Hirs

aus dem worden. 1 ichtsrats ist nicht mehr erforderlich. Die Vorstan ausgeschieden und an seiner Gegenstand des Unternehmens ist der Eö“ auf 85 e Iühleer se⸗

9 Akzeptation von Wechseln unterliegt nicht Reichsanzeiger, soweit nicht im nen eingetvagen die Firma „Theodor 8 ℳ.

Stelle dea Koenemann, Kaufmann, in An. und Verkauf von Baustoffen, S hr der Gen d eine mehrmalige Veröffentlichung ea Walter, Molkerei, G lde“, und als 2 50. Vorstandsmitglieder sind Kaufmann zentrale, eingetragene Reuß, zum Vorstandsmiteliede destellt. n. und V. von Baustoffen, Steinen, Versammlungsprotokolle verwiefen. mehr der Genehmigung des Aufsichtsrats. geschrieben ist. Die Berufung der Ere⸗ alter, Mop pei. Gepswalde, und e V is Frich Böttcher, Obergütervorsteher Bruno descht wfepflicht. Sitz: Berlain Hirschau, hat für die unzer e Kalk, Bauholz, Zement und der An⸗ und Amtsgericht Ratingen. eeek hg ralversammlung ist durch einmalig. Br. Iunhaber derselben Theodor. Walier, 3. ereinsreg ter. Eeich ano üge eiter Feang Rer 8 Fämnhe b es i Pr. getragenen De +

Neuß, den 19. Mai 1924. Amtsgericht. Verkau t d M. am auf von Kunstdünger und verwandten 8 kanntmachung im Reichsanzeiger bet Volqhte besger g Lüdinghausen. [15926] lich in Braunsberg. Die Satzungen sind Statut vom D. Nodencher 1908, dielfach dunte Sterndlumen 8

Artikeln 7 8 7 . br. 1 4 havensburg. [15773] Schloppe. [15779] zugeben. Die Gründer der Gesellsche⸗ 8 Vere 1 5. Febr 924. Die Bekannt⸗ d Besch! der Ge. reot, dlan. grän und 8 d Neuss. 5709] Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ 8 zug b als neue Firma „Pilatschek und In das Vereinsregister ist heute unter vom 5. Fehruar 1924. ie Bekannt⸗ geändert, zuletzt durch Ieschluß Ge. Handels egister b E 58b api ögt 1Per leregiee eintraaunen vonn 10. Mhe . Lenee. I 4““ Sg. vhaacen2 Dürks, Templin“, und als deren In⸗ Nr. 17 e Je gen: machungen der Genossenschaft Fsolcen neralversannnlung vom 7, Januar 1924. breee er wurde heute bei der Firma NFa. Die Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Burgauer, Filiale Ferdenn Sbur Haupt⸗ Traugott Marten in Schloppe, Inhaber U. v2heae. .es 2 8 I. Kaufm⸗ haber Kaufmann Otto Pilatschek, Kreis⸗Wirte⸗Verband Lüdinghausen in unter deren Firma in dem rauns- Gegenstand des der 7 n eeSeEe. 8 2 b euß weas Fe. Kleins. 2 Paderborn, 2. Di⸗ niederlassung 2 St. Gallen, T’ der Kanfmanmsg Traugott. Maslen imn 23 G111““ 3 1 Frredi⸗ Bonbonkocher Arthur Dürks, beide zu Fsenobaalcn. Die Satzung ist am 4. Juni hfrher. 8 Geschäftiähr. 18 Leen 2 4. * N Vorstande ausgeschieden 22 an seiner Paderborn, -s Mag 192* Paslung 35 geve-. Wurg. Irhaber: Wester Seace. - . 3, Kaufmann H. Fürf sten a,2. 8 Amtsgericht Templin, 25. März 1924. Vorstandsmitglieder; Brauereibesitzer zember. Die Willenserklärungen des Koloniabvarenbändlegw 1 den Farden ve h rgauer, Kaufmann in en vere sies is rn ..Seiteean⸗ A. Barakan, 5. Kaufmann eist. vr Ludwig Einbaus, Gafiwirt Heinrich IJung Vorstands erfolgen durch mindestens zwei-- Bei Nr. 203 Wirtschaftevereintaung längcruna der

—y—

Stelle August Koenemann, Kaufmann, in Das Amtsgericht 1 255 he. .. b brikation und Export von Stickereien. Amtsgericht. G (Gründer zu 5 und der Kaufmann Stäare⸗ 8 8 8S” 5 R e.. G m. Jadte anhemeldek. seuß 1 1 8. . b 9; esitzer Franz Terstappen i M. itglieder. Di Zeichyecng ges seht in der Finan Wewnten KiMergs e. keuß, zum Pestecaeamtchs bestellt m 19. Mai 1924: ff. neue Gesellschafts⸗ —— 5 Uebverlingen. 115789] nns aetber . 8 der Lese daß des Heichnenden zu der b. H. Die Genosenschft t dund I. üeen . E

N 9. M. sgeri 8 llaw Schönmann sind die 851 8 8n euß, den 1 gi 1924. Amtsgericht. Paderborn. 15764] firmen: Hofer ** * 12 iliale Schöppenstedt. 15780] schafter der Otsee⸗Speditions⸗Ee sichef 8⸗ In das Hanbelerfajste r Abt. B ngg 8 sen, 22. Mai 1924. Firma der Genossenschaft ihre Namens. scha sehe 1. Aprit 19 außlöst St nteree Z. 10, betr. die Rheinische Creditbank dinghausen, b gc Aus 1 amnck 88 Das Amtsgericht. unterschrift binzufüͤgen. Knigera i. Pr. den NM. Mai 1924.

In unser Handeldregister Abteilung B. Ravensburg, S 3 in eia⸗ v s Loreaifter it ist heute X unter Nr. 91 nene en nib g Raven 82 Seshs I Ncao 1 eahe Ber Gründer 28 5 N annheim Niederlaffuna Ueberlinaen,

1111““

A*