8 . 8 — 8 8 8 8 n- — 8* mann in Herne. Der Ehefrau Fritz von) Jenax. [16133] alleiniger Inhaber der Techniker Max 1. bei der Firma Peretti & Funck! Mosbach, Baden. 16165]% 8 B 8. 6 8 Aktien⸗ Säsg. Steegmann, Erna geb. Erbguth, zu Herne Auf Nr. 905 unseres Handelsregisters Baginsky in Kreuznach eingetragen 8 een c 4. 8 In h. Zum Handelsregister B 8 wurde 1 Sega0 de. endebe⸗segschast Ni. Preeran Lebn rnngere ä tcn Cnc ndelf Hofmann, 4 gbeei. 83 kragcnenh 5 8ö moss⸗es gha.sensczitsrenge lESne ist Prokurg erteilt. 92 Nr Set. c c heute eingetragen die Firma de 8 ung sst sfiken ith⸗ n bei der Firma „Kzaftwerke Unterbadeg lenburg i Holst.: Die Gesellschaft ist sämtlich in Rostock, ist erloschen. festgestellt. Je zwei der Gesellschafter tragen worden, daß nach dem Beschluß kaufsgenossenschaft der Bäckerinnung
d) Am 22. Mai 1924 unter Nr. 589 8 Bräutigam, Stest thalse eng. Kreusnach, den 14. Mai 1924. E11 8 “ vifm. 3 6“] 89 88 8ug we 8 shnagen; 2 elöst. Die Firma ist erloschen. Rostock, den 20. Mai 1924. vvertreten gemeinschaftlich die Gesellschatt der Generalversammlung vom 12. April Bitterfeld, e. G. m. b. H. in Bitterfeld, des Registers die Firma „Rudolf Berns, Ammerbach, und als Inhaber der Heang f ie Gesellschaft ist erloschen. osbach, fasg 1 Adenburger Eisenhandlung, Amtsgericht. und zeichnen mit der Gesellschaftsfirma 1924 das Grundkapital auf 15 000 Gold⸗ ist heute folgendes enigetragen: Durch Be⸗
2 8 auf⸗ Das Amisgericht. dem Geschäft ü hheen auf. 3 sellsc 1— 1 hkn P. seine hsesaktünfsgegen mann Herman gee9 defer 2, “ eretti ce. Funck Aktiengesellschaft, deher den 15. Mai 1924. E. Anitsgerfcht gnhaber: Ernst Krumpeter in Oldenburg Rüstri “ [16186) und ihrer Unterschrift. mmark festgestellt werden soll. schluß der Genevalversammlung vom 15. 1. ielhn⸗ Amtsgeriche Stallupönen, den 14. Mai 1924. Amtsgericht Wilhelmshaven. 1924/29. 4. 1924 sind die §§ 30 und 33
G 5 und es heg. alleiniger Jeng, den des Ug 192 “ 1öu“ . n hier pelöscht ““ 161661 vlst “ 8HbGE1 Inhaber der Kaufmann Rudolf Berns in Thüringisches Amtsgericht. 7. m Handelsregister 3 J. 2. bei der ma IJndustrie Ak⸗ Müllheim, aden. uen ; V ; In das Handelsregister ’ es zft Herne. — ist bei der Firma M. Gerson zu Kreuz⸗ tiengesellschaft in Magdeburg unter Nr. Zum 1 A. wurde unter Adenburg te dnnite en 15. Mai 1924. Amtsgerichts ist heute eingetragen: Stallupönen. 8 [16193] wismar. 1.“ 16209] — Haft⸗ H'e) Am 22. Mai 1924 unter Nr. 590 Jena. [16134] nach heute folgendes eingetragen worden: 1033 der Abteilung B: Durch Beschluß Ordnungszahl 220 heute eingetragen; Eriedt. Muschelkalkwerk Carl Wessels &, Co., In unser Handelsregister B Nr. 13, die In das Handelsregister ist die Firma Bitterfeld, den 21. Mai 1924 des Registers die Firma „David Neu⸗ Im Handelsregister B Nr. 65 bei der Die offene Handelsgesellschaft ist durch der Generalversammlung vom 22. März irma Helene Schlenker, Müllheim Dopeln. 16176) Rüstringen. Offene Handelsgesellschaft „Hageo“ Handelsgesellschaft des Ostens, „Baron & Thiel“ als eine seit dem Amtszericht . mann, Herren, Damen Confektion u. Firma Göschwitzer Kalk⸗ und Ziegelwerke, den am 9. Piguft 1922 erfolgten Tod des 1924 ist die Firma geändert in: Peretti i. Baden. Inhaberin ist Helene Schlenker oßn Handelsregister B Nr. 59 ist bei seit dem 1. Mai 1924. Persönlich haf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 15. März 1924 bestehende offene Handels⸗ . 8 Manufakturwaren Herne“ und als deren Gesellschaft mit beschränkter Haftung. bisherigen Gesellschafters Moses Gerson & Funck, Aktiengesellschaft. Die In⸗ in Müllheim i. Baden. Dem Kaufmann ber Firma Vereinigung Gastwirtschaft⸗ tende Gesellschafter: 1. Kaufmann Carl Eydtkuhnen betreffend, ist eingetragen gesellschaft mit dem Sitz Wismar sowie Bieicherode. 15952] alleiniger Inhaber der Kaufmann David Winzerlg bei Jena, wurde heute einge⸗ aufgelöft. Kaufmann Ludwig SFesgsaich enieure Wilhelm Peretti und Wilhelm Alois Volk in Müllheim i. B. ist Pro⸗ icher Genossenschaften für die Provinz Wessels, Wittmund, 2. Kaufmann Oskar worden, daß dem Kaufmann Hans den Kaufleuten August Baron in Wismar In das Genossenschaftsvegister h unter Neumann in Herne. tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Gerson zu Kreuznach führt das Geschäft Funck sowie der Baurat Richard Doorentz, fura erteilt. 8 Dberschlesien, G. m. b. H. in Oppeln, Jacobs, Rüstringen, 3. Kaufmann Martin Margquardt in Eydtkuhnen Prokura mit und Adolf Thiel in Stralsund als Gesell⸗ Nr. 19 am 21. Mai 1924 die ländliche ¹) Am 23. Mai 1924 unter Nr. 591 versammlung vom 23. Juli 1923 ist § 5 unter der bisherigen Firma weiter. säͤmtli in Magdeburg, sind zu weiteren Müllheim i. B., den 23. Mai 1924. plgendes eingetragen worden: Die Ver⸗ Wiggers, Knyphausersiel. Zur Vertretung der Maßgabe erteilt ist, daß er gemein⸗ schaftern und weiter die ere ee, von Spar⸗ und Darlehnskasse Trebra (Süd⸗ des Registers die Firma „Abraham des Gesellschaftsvertrags am Kreuznach, den 16. Mai 1924. Vorstandsmitglie ern bestellt. Dem Der Gerichtsschreiber Fengsbefangese des Liquidators ist be⸗ der Gesellschaft ist der Gesellschafter schaftlich mit einem Geschäftsführer zur Prokura an Kaufmann Max Thiel hier arz) eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Liebermann, Bekleidungshaus Herne“ und Stammkapital) und § 7 (Bestellung von Das Amtsgericht. Georg Fertig, Friedrich Fischer, Walker des Badischen Amtsgerichts. undet. Die Firma ist erloschen. Amts⸗ Wessels in Gemeinschaft mit je einem der Vertretung der Gesellschaft befugt ist. eingetragen. gehnfer Haftpflicht mit dem Sitz in als deren alleiniger Inhaber der Kaus⸗ Geschäftsführern) geaändert. Die Ver⸗ veas asehs een „(Scheuler und Wilhelm Wstte, sämtlich in] L. gericht Oppeln, den 21. Mai 1924. beiden anderen Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Stallupönen, den l5. Mai 1924. Amtsgericht Wismar, 23. Mai 1924. rebra (Südharz) eingetragen. Gegen⸗ mann ö“ “ in Herne. tretungsbefugnis des 3 Gesecftsfäbiese “ Gi 116149 Meahbeburh, Fee. en ed dn. tin MHnchen; “ 88 “ fi adoj Angegebener Geschäftszwei ö“ Stanupönen. — [16192] 1 [16210] stand des Unternehmens st Betricb eines Das Amtsgericht Herne. Julius Herrmann ist beendigt. Im hiesigen Handelsregister Abt. rleben ist Pr 3 ise, A. . G.“ Allgemeine Werkzeu osc 5 von Kalk und verwandten Artikell. 8 Se 1 a 3 ——— Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Nr. 699 ist bei der offenen Handels⸗ daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit maschinen 2 t Reiteg. ellsch t Auf dem 1 In unser Handelsregister A ist heute Svar⸗ und Darlehnskassengeschaäfts zum
3 1 n in Blatte 131 des Handels⸗ Rüstri , den 14. Mai 1924. 6 1 . Wittenberge, Bz. Potsdam. 1 Hindenburg, O. S. [16127! Kurt Acker in Roda⸗Hainbücht bestellt gesellschaft Schmitt &. Co. in Kreuznach einem Vorstandsmitglied ur Vertretung eigniederlassung München. Siehe unter müsters für den Landbezirk über die, üs ““ cht. Abt. 1. . be genc 15 dels In unser Handelsregister A ist beute ö11A““ Im Handelsregister A Nr. 820 ist am und zu stellvertretenden Geschäftsführern eingetragen wornden, der vesssnnh der Aktiengesellschaft bevechtigt ist. erlin (H.⸗RR. B 17 747). uma Westfälische Naturhaar⸗Industrie⸗ —— 1 vSe . ie, offene Handels, bei der Nr. 223 (Elektrizitäͤtsgesellschaft anlage. Das Statut ist am 27. April 16. Mai 1924 die Firma 8 Johann der Kaufmann Max Lisdorf in Jena und haftende Gesellschafter Kaufmann Lorenz 3. bei der Firmg Heinrichshofen’'sche eshgge asrSearasccbe a⸗ “ sr Neumeister in Zschöllau ist folgendes Sückingen. [16187] gefen aft Ernst Lengnick, Inhaber Ernst für Licht und Kraft Günther & Grambow, 1924 erri tet “ Pieterek, Kolonial⸗ und & chnitt⸗ der Kaufmann Karl Wehnert in Beer⸗ Keber in Kreuznach aus der Gesellschaft Buch⸗ Kunst⸗Musikalien⸗ und Pianoforte⸗ Mertunharen. — 1161681 Mngetragen worden: Die dem Kaufmann In unser Hhnoflsregister A O⸗Z. 19, Lengnick & Willy Kurawski in Eydt⸗ Wittenberge) eingetragen worden: Der Amtsgericht Bleicherod. waren“ in Zaborze und als Inhaber 89 Jeder ist einzeln ausgeschieden i. Heng unge. in Pesehug. uger ne. 105. Im hiesigen Hanzelsregifter 8 wurde slre ermann Jenke erteilte Prokura “ 1“ Nglanhch beftenge ee. Feufmaam Feeehesa Serhbon ist aus der v1114“4“ FKaufmann Io Dafelp 1 btigt. 1 reu 20. Mai 1924. sdder Abteilung A: Die ellschaft ist auf⸗ „ 48 eingetragen sst erloschen. 8 „ wurde he t : Kau 1 bss esellschaft ausgeschieden. 1 2 1 [1595 H Johann Pieterek daselbst 1 .ga. es ℳ Mci 1924. “ 88 spgeelöst. Der bisherige Gelansceste Theo⸗ züte betgzer mne Fe. Clüsseralh 8 Fatsgerichte Oschatz, am 21. Mai 1924. Alois Müller scheidet mit dem 1. Juni Willy Kurawski, beide in Endtkuhnen. Wlschaft. e, den 19. Mai 1924. EErIeSs Sene,, wunde in 8 Amtögericht Hindenburg, O. S. Thüringisches Amtsgericht. 7. . väans dor Heineichshesen dit aleiniger Indcher Kritzenheim folgenges 111“““ 1e2r Tnc en sgehen Henger eesen des 2e P. an; SII Das Amtsgericht. Register unter Nr. 46 die Satzung der 1 — e ch. — 116144] der a. Die Prokura de mil Lann August üsserath httmmachau. „ . 17 eFe 1 Uh Zeee 1 “ ktrizitäts⸗ chaft, ei “ “ Keemeh.Jhvelgregister 5* B Steinbecher bleibt bestehen. Leusmande, 8.. vhcrst gn. 29 Käthe Lren der e Veich mübl! 29 Geschäft als Einzelfirma weitrer. seder Gesellschafter allein berechtigt. Worms. (16211] Frektrizitsts Eenaessenschaft. eisgetragene Hohenstein-Ernstthal. 116129] 9 I. Die Zweigniederlassung Kaisers⸗ Nr. 73 ist bei der Firma Franz Dietz & Magdeburg, den 22. Mai 1924. Elüfserath in Trittenheim üg Einzel. nachau, G. m. b. H. in Ottmachau — Säckingen, den 16. Mai 19224. by) bei der Nr. 504, die Firma Mareus Bei der Firma „Hermann Heim“ in pflicht zu Mielkendorf, vom 25 Feft⸗ aeette.c it die Peehe die 2aü hscsche sauten der,germcheöh briönge ass. Br. Gzlcsden Pteschahühs Sühet; Oes Rmswensst 1. An 8 pronuta erteilkt .— eeeesekcestes 5. — R an⸗, VS60. Amasaericg. B.se. agäner gerzefend, dasgen st ckeen anns murde deute imn Hieigen Handels. 1994 eincetmoen, Gebentand des Untere Esererzesühtee Dirfer⸗ 8 8 k⸗ folger“ (Hauptniederlassung in Frankfurt zu Langenlonsheim heute eingetragen „. gimn— 160477]/ ꝑNeumagen, den 22. Mai 1924. ih, 5. 1924 eingetragen woreen: ssehloppe. [16188) des Walter Herforth erloschen ist. register eimngetragen: tit nehmens ist die Versorgung der Mit⸗ schaft, Aktiengesellschafl in 8 5 18 ist aufgehoben. Firma ist er⸗ worden, daß sernerhin der Kaufmann. MHnmxkeimg. Allgemeine aa2. 1enel Das Amtsgericht. “ n ö Meierhoff! In unser Handelsregister Abteilung A zac. Pfer Nr. 89 112 —— in ves eltgfräte efellschaster Karl Schlitt glieder mit elektrischem Strom für Licht⸗ 3 Fa. iat mi ünkter gabe, daß in Verbin⸗ leder amn hevbe usger Per⸗ 92. 1. sters i BBZ=DZWederlassung; g v rrns Gerlach in Zuhnen. in das äft als persönlich haftender . icht. 1“X“ Frrsanm ung vom 4. Apri 1924 ist laui Hesiathwerte Geselsshaft mit besgüntter gmüe. “ ees lin (. 2e. N 17 40)0. . öʒ1111.““ beeaesatge Schtog 1e de Pürna Amisgericht Stallupönen, den 19. Mai 1924. Gesellschafter eingetreten. 1““ dü8 Ge dng 81.2 vom Peichen Fag⸗ Hofmann ist als Gesch äftsführer *gus⸗ tretung der obenbezeichneten Gesellschaft EETTTT ö1“ 116158) Oppach und als ihr Inhaber Kaufmann In unserem Püseggste: A heute Inhaber der Möbelfabrikant Franz Linke Strehlen, Schles. [16199] Worms, den „Mai 1924. Bottrop. 8- [15954] (Aufwandsentschädigung de. Uh lußfdet scziede. nls 8 Fschasis 9 b s und 1e. tüverb nölichen Zeichnung det Hum 1 Hanbelgregister A Band XXI Carl Friedrich Arthur Bartsch in Oppach 1 Hunbet hensch Mettagenen in Berlin, eingetragen worden. In unser Handelsregister A ist heute äitüeLer. en evees 1naie Rerfinrsfunst, Rn. hen. ,2ig Rpnr. des Auflichtsrats) abgeündert worden, Zum 888 Der Sitz der Gesellschaft ist Feranseech den bein genh 1924. 9 3., 61. Firma „„Hugo Schwpp⸗ in einsetraoen wordeg. . 6. Itemar, wit deg Sch t. Weselecbnes Schloppe, den 7. Mat 1924. bei. Nr. 49 — Emil Fischer, Ober. Wormo. 1162121 Nom Tmnl. unc Selbaren n. b. 8. stellvertretenden Vorstandsmitglied ist be. vr Schiff k S 82 82¾ 5 eg. aft ss Kreuznach, den 21. Mai 1924. Mlannheim, wurde Fone Angegebener Geschäftsnveig: Grofß⸗ Kramer; mi vn. Hat. Quedlinburg Amtszgericht. Rosen folgendes eingetragen: Die Ge. Im Handelsregister des hiesigen Ge⸗ 8 28. Luxus⸗ und Spielwaren m. b. H. stellt Dr. Hans Dietrich S n iserfradt verlegts die Firma ist Das Amtsgericht... Dee Firme ist erloschen . bandel mit Leinen, und Baumwollwaren. angetragen worden, daß die Firma er⸗ ; ö“ r116189] sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ richts wurde heute bei der Firma Bottrop. z Cernaegthae de eficten Hüt an eelsschen auiern, 28. Maj 1924 Landshut 1181491]% Segnbehnhven Gehae, ue.,. —AUmibwerche Nhh he RNremter,. —esgadlstsnng, den 28. Mai 1944A ZIn unser Hendelbregitter it. 62f der lgschen. Das anbeisgesbas fi auftden „hennisce Hattermitecheseschss mit heca nses Fen a. d Wh.tsae 87 wesegtn Pnenast Fcelhehengenthan Fersggeregt Rasbervatzt. ene dhe h. . Hacsesire, Fnth. Ces. Amiarnhe B,6, .„. “ Büs Rmisgeiizt. WWAna. Sfenvarnsatfenn Basgineg. Eereauagger errtzscnene Feꝛhegazast ge esa hamnenn, enge mn. Bermheherpresnee d-erans en Amtsger ohenstein⸗Ernsttha b I& eon — 16 1 1 — . a. Rh. : Haushal n-⸗, L Spie 1 Taf, v1“ ann B. Mittermayer. Sitz: Lands⸗ W mnlNorden. B Q˖-ↄꝑ— entrale Osten vormals Klemm und Jeschke 2 2 ushalt⸗, Porzellan⸗, Luxus⸗ und Spiel⸗ den 22. Mai 1924. Karlshafen.. [161360 den MNrokurg des 1b Brunner⸗ neenschet egister B Band Ce.2- 1b In das hiesige Handelsregister Ab⸗ nagnit. “ 11 5 Schönlanke eingetragen worden: Die 1es 2 “ gefobe egeegerlafsung Mofme. 8 9— waren und die gemeinsame Wahrung aller In das Handelsregister Abt. B ist zu erloschen. Weiterer n vfurist: Paul —Zum gister 2 jellung A Nr. 173 ist heute zu der Firma u In unser Han elsregister A sn. 58 Firma lauiet jegt. Veemißte Maschinen⸗ 8 Preuß. Amtsgericht. Worms, den 20. Mai 192244. Bifttichen Meressey seigen b 7, 4 v — 1b Hessisches Amtsgericht. kauf Waren be ieh Sen 8 1 1 FTaucha, Brz. Leipzig. 162 bütessgee hecsssaas auf von Waren beziehen. . 8 s Amtsgericht. Sin Landabnt. iger Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit Inhaber 8 d der Kaufmann tegonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ SChönlanke. 1 die Firma Alfre ulze in Taucha betr. Die Firma Frit Neumann in Coswig Kaufmam Anton Stute, Borbeck. Haft⸗ Handelsgeschäft ist als perfönlich “ 8 aes D. Kleber. 88 nschanahut⸗ Jetziger beschränkter Haftung ist am 29. April Inhaber der Firma sin üat sind nur sämtliche Eüöfsgee in In das Handelsregister Abt. A ” heute ist heute eingetragen worden: Die Firma ist dii sürn 5 de
Hohenstein-Ernstthal [16128] Nr. 6, Elektrizitätswerk Lippoldsberg, Mittern O.⸗Z. 70 wurde heute die Firma „Schupp Fo. i d lgendes ei ter Nr. 266 bei der offenen
5 Etmal. 116 . 1 Mittermayer, Kaufmann, Landshut. M ; Schupp Geerligs & Co. in Norden folgendes ein- unter Nr. e ndels ntrale
Auf Blatt 153 des hiesigen Handels⸗ G. m. b. H. in Lippoldsberg, eingetragen: Lanrpababs. 15. 88 1924. Amtsgericht. & ee Gesell Faft bohit besce äneter vesche bellchaf. Geschwister Rogoschanski, Schönlanke, den 9. Mai 1924. registers für die Dörfer, die Firma Otto Die Firma ist erloschen. - “ 8 in annheim, ichar Geerligs & Co., Boelsen & Mescher Stllen, eingetragen: Beckert in Oberlungwitz betreffend, ist. Karlshafen, den 23. Mai 1924. Landshut. 16148] er⸗Straße 30, eingefeagen. Der Nachf., Niederlassungsort Norden. dens eingetragen worden: J. —
1
1b —:· K inri d der Kaufmann — 1 . 99 M.; summe: 200 Goldmark. Zwei Vorstands⸗ Fellschafier eingeireten der Keaffnann Krel. 1161391 Inhaber: Kleber, Heinrich Geerligs un bei der en „Franz Haase, Kreuz, Um⸗ ist erloschen. Amtsgericht Zerbst, den 22. Mai 1924. maglieder verzweten die Gensssenschaft
ef, Schlossermeister, 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ — und 1 Ulsch G 116139] Landshut. 62 festgestellt. Gegenstand des Unter. Christian Otten, beide in Nonden. JHemeinschaft miteinander ermächtigt. schlaghafen“ eingetragen worden: Dem Amtsgericht Taucha, den 22. Mai 1924 indt Walter Hellmuth Kunze in Oberlungwitz. Eingetragen in das Handelstegister Londe 8 Amtsgericht. nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell. 1Amtsgericht Ragnit, den 8. Mai 1924. g getrag 2 g Ena [zZittau. [16215] rechtsverbindlich. Bekanntmachungen er⸗ Die dadurch begründete Gefellschaft hat ö am 19. Mai 1924 bei der Fandshlit 19. 8.1 0. trieb von Glaswaren, Instrumenten, ffene Hn 1. Mai 1924 begonnen. 1 gr.
2 Kaufmann Max Damrath in Kreuz ist Tremen 7 g be g n. tschrif 8,5. 88 8 Sn 8 8 . 6201] Auf Blatt 1622 des hiesigen Handels⸗ folgen durch die Zeitschrift „Blätter für am 1. Januar 1924 begonnen. Firma: 5, Landwirtschaftliche † 8 b Fees Spritzen Thermometern, ärztlichen und ie bisheri irma i hach Erwerb hegensbuzx. 8 16180 Prokura erteilt. m Handelsregister i ite ei 1 C. C. Fs Genossenschaftswesen“, Berlin. Das Ge⸗ Anctsgericht Flachöröste E nscha tgiche Feee; Krankenhausbedarfsartikerln mit Aus⸗ v. s eeee eeescge 8. Norzen FI das 1. wan. “ — 1““ den 19. Mai 1924. 6 Ecer sst Hüc eg Feisitrs neftt. Firma C. ZEas eihs schäftsjahr ist das Kalenderjahr. 8S den 23. Mai 1924.. schaft, Kiel. Durch Gesellschafter⸗ under Nr 652 8 G der F nahme von Medikamenten. Das Stamm⸗ durch Geerligs geändert. Christian Otten sngetragen:. das Amtsgericht. 1. auf Blatt 357 die Firma Paul heute folgendes eingetragen worden: Der ottrop, den 20. Mai 19 1. —.— beschluß vom 20. November 1923 ist das rankfurter Gasmesserfabrik Dehm & kapital beträgt 5000 Goldmark. Max ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ I. Bei der Firma F. Joseph Fahrn⸗ Solingen. [16191] Hüttner, Eich i. Sa., Landwirtschaft⸗ Sitz der Gesellschaft ist nach Neusalza⸗ Das Amtsgericht. Holzminden. [161302 Grundkapital von 6 307 000 ℳ auf 220 Frapefur in Sprendlingen das Folgende Brachetti, Hugo Schupp, beide Kaufleute tender Gesellschafter eingetreten. holz“ in Regensburg; Inhaber ist nun Eintragungen im Handelsregister. liche Maschinenbananstalt in Eich Spremberg verlegt. Zufolge Beschlusses 111“ 1 Im hiesigen Handelsregister ist heute Millionen Mark erhöht. Die Erhohung eingetragen: in Mannheim, sind Geschäftsführer. Feder Fräulein Engeline Steinbömer in,. [ZFosef Würdinger, Bezirksinspektor in- Abt. A Nr. 1188 bei Firma Oskar und als deren Inhaber der Kaufmann der außerordentlichen Generalversammlung Braunschweig. 115955] die Firma Böndel & Co., Gisesgu ist durchgeführt.. je semnte gen Prokuristen Berthold Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft Norden ist Prokura erteilt. Regensburg. Die Forderungen und Ver⸗ Friedrichs, Solingen: Die Firma ist er⸗ Willy Paul Hüttner in Eich. (Angegebener vom 13. Mai 1924 ist der § 1 des Gesell⸗ „ Im Genossenschaftsregister 12 eer mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze Das Amtsgericht Kiel. Zinkeisen und Karl Scharf in Sprend⸗ allein. Die öffentlichen Bekanntmachungen Norden, den 16. Mai 1924. bindlichkeiten der bisherigen Inhaber loschen, ebenso die Prokura der Ehefrau Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb schaftsvertrags abgeändert worden. 21. Mai 1924 bei der Firma Nieder⸗ in Holzminden eingetragen. Der Gesell⸗ “ lingen sind als persönlich haftende Teil⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den — Das Amtsgericht. 8 gingen auf den nunmehrigen Inhaber nicht Oskar Friedrichs. landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte.) Amtsgericht Zittau, den 24. Mai 1924. sächsische Einkaufs⸗Zentrale der Kolonial⸗ schaftsvertrag datiert vom 2. Oktober 1923. Kirchhain, N. L. [16140] 1e. in das Geschaft eingetreten. Die Reichsanzeiger. “ über. Die Prokurg des Franz Josef Abt. A Nr. 1814 bei Firma Graf &. 2. auf Blatt 338 bei der Ledertuch⸗ as artclgee dan waren⸗Händler, eingetragene Genossenschaft Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗— Im E ister B Nr. 6, Kirch⸗ hierdurch gebildete offene Handels⸗ Mann fuin den 22. Mai 1924. odenkirchen. [16171] Fahrnholz bleibt aufrechterhalten. Knoth, Solingen: Die Gesellschaft ist fabrik Bernhard Maerker, Aktien⸗ zweibrücken. Handelsregister.[16216] mit beschränkter Haftpflicht, hier, ein. führung von Bauten aller Art und die hainer Lederentfettungsanstalt G. m. b. gesellschaft führt das Geschäft unter der Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Im hiesigen Handelsregister wurde 51. Bei, der Firma „Johaun aufgelöst. Die Firma ist erloschen. gesellschaft in Treuen: Prokura ist er⸗ Firma: Cement⸗Kalkwerke Gesellschaft getragen: Die Feeflcgfchaft b. a jetzt
Führung aller sonstigen das Baugewerbe H., ist am 27. Februar 1924 ein hetragen: — irma Mülforter Kleider⸗ Kneitinger“ in Regensburg: Inhaberin Abt. A Nr. 1844 bei Firma Momma teilt dem Kaufmann Friedrich Wilhelm mit beschränkter Haftung. Sitz: Schmitt⸗ die Firma ein⸗ betreffenden Geschäfte, insbesondere der Die Gesellschaft ist aufgelöst: 8 wird nuar 1924 begonnen. EEE“ 8 b 1 sch gtte. Fnftan 8 getragene Genossenschaft mit beschränkter
seitherigen Firma fort, sie hat am 1. Ja⸗ IIa 2 1— e ege 95.₰ 1 Abt. A Nr. 3 dem tung. ’ 1g. Zaüfs. Ma eim. [16159] Frbn. — Mülfort ein⸗ list nun Pauline Kneitinger, Bierbrauerei⸗ & Schön, S . dt 1 „ weiler. zäfts 8 8
An⸗ und Verkauf von Baumaterialien und durch den Liguidator Kaufmann Martin Vertretung der Firma ssteltce Zum ae B Band XXVIII Fleee N.xrse es. 88-. 88 besitzerswitwe in Regencsburg. — v Sesgin Sdanensg is. Ggfeflse düng ö“ Vvefh de hesa0n “ Haftpflicht Braunschweig“. Amtsgericht “ sehet 1“ Hie geselscha Paulige, in FüsPoein vertgten,. 1924. von zwei Gesellschaftern erforderlich. 822. GeeFinme Fnhleheheimnen, Rune. Der Sitz der Firma ist nach Rheyft ““ 8 in Solingen ist e ehhgc Frhearren cher. einem Hand⸗ Zweibrücken, gen 20. Mai 1924. Braunschweig. Frbefrehtia zu .“ als Amtsgericht. .“ .“ senhen, egi “ 8 tung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ vergt. . den 10. Mai 1924. hlhne Illfelder, Kaufmannswitwe in 8 Abts 4 Mr. 1872 bei Fitma Kaweisa Amtsgericht Treuen am 22. Mai 1924 I“ Bremerhaven. [15956] Miete, Pacht und Erbpacht zu nehmen ö1“ g “ tragen: Regierungsrat Max Hacker, Das Amtsgerich9tB.. egensburg. 1 Stahlwarenfabrik Karl Weiß, Solingen: — Jwieag [16217] ꝙIn das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Gebaäulichkeiten auf solchen Grundstücken Kirchhain, N. L. [16141] Leer. Ostfriesl 116152] Mannheim, ist zum Geschäftsführer be- ea g ga.Ascat a7 884 WV. ei der Firma „Julius Die Gesamtprokura des Kaufmanns Max Ueberlingen. 1 116202] In das Handelsregister ist heute auf getragen: zu eirichten und alle Hilfsaeschafte zu be⸗ Im Handelsregister. B Nr. 3, Kirch⸗ Lger. Ost anselcregister Abteilung B seellt. Durch Beschluß der Gesellschafter odenkirchen [161700 Frankeuthal“ in Hermannsberg: Die Leven ist erloschen. Die Gesamtprokura Zu O.Z. 274 des Handelsregisters K Blatt 9746 einget agen die Firma Import⸗Gesellschaft, eingetragene Ge⸗ treiben, welche, füx die Erreichung ihrer hainer Wollwäͤscherei G. m. b. H., ist am ist Ind dns Handelerfgiste, Aleitung B vom 19. Mai 1924, ist der Seselsch ts⸗ 5 en Handelsregister Ab⸗ ² Prokurg des Rudolf Goldstein ist erloschen, des Kaufmanns Erich Holt ist in eine Band J, betr. die Firma Badische Metall⸗ H. Schoß &. Co⸗ in Zwigan Gesell⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bwecke dienlich sein können. Ge⸗ 27. Februar 1924 eingetragen: ist zu der HIFter W. 37 vecee n en ver geändert. Jeder Geschäftsführer „m 29f 19,, worde beute eingetraggy, U V. Der Kaufmann Michael Albert Eir inzelprokura umgewandelt schilderfabrik und Gravieranstalt Sievers schafter sind die Kaufleute Moses Lieber⸗ mit dem Sitz in Bremerhaven. Die schäftsführern sind bestellt der Bauunter- Der Geschaͤftsführer Greischel jst ver. Firma „Brüniug, . Zachgo, sell, ist befugt, die Gesellschaft selbständig zu Filung A Nr. Westdeutsche Kleiderfabrt. 2 Brauneiser in Regensburg betreibt unter Abt. A Nr. 1897: Firma Ernst Schon, 8, Sohn in Ahausen wurde eingetragen: mnun enannt Großer und Hersch Schoß, Satzung datiert vom 22. April 1924. nehmer Friedrich Mever in Brakel und storben. Dem Kaufmann Martin Pauligk schaft mit beschränkter Haftung“ in Leer vertreten, die bie. dwab mit dem Sitz in ull der Firma „M. Nlbert Brauneiser“ Solingen. Inhaber ist der Kaufmann Karl Sievers, Fabrikant in Ahausen, ist beir b vich 8 89 Gese sch si s „ Gegenstand des Unternehmens sind der der Baumtemehmer Heinrih Bondel in in Kirchbain ist eneralvollmacht ertelli. eingetragen; b in Mannheim den 23. Mai 1924. enn 88 88 nit dem Eit in Regensburg — Ge⸗ Ernst Schon in Solingen ufmann sam 1. Mai 1924 in das Geschäft als b0 degin wickan. ichter worden. An. Import und Großeinkauf von Waren der Holzminden. Die Gesellschaft bestellt erhanr den g .““ 11 “ 1nd Bad. Amtsgericht B.⸗G. 4. Fericafh haftende Gesellschafter sind clon ensenwe⸗ 6,—— einen Holz- Abt. A Nr. 1898: Firma Gebr. Müller, E“ haftender Gesellschafter degebe er Geschäftsszweig; Teral. Msbel⸗ 1“ üa. Brvamqhen 78 2 8 a ühr j 5 DI. 2 — 1,5 8 , 4 „psij 6 2 4 . 2 bn. 8 il⸗ Jö 1 8 b. dir Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer Kirchhaln, Y. L. 116142] und der Kaufmanm Friedrich Brüning In unser Handelzregister B ist am Leedew dße Sehlbensere .. dser I. Co., Holzhandlung, Ge⸗ haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten „Der Gerichtzschreiber des Amisgerichts. h11161A“*“ “ 3 und einen Prokuristen vertreten. Wird „Im Handelsregister A ist am 10. April m Feer. .⸗Mai 1924 unter Nr. 17 die Firma wern ndelsgesellschaft. sellschaft mit beschräukter Haftung“”“ Alfred Müller und Wilhelm Müllgr, Werdau [16203] Amtsgericht Zwickau, den 22. Mai 1924. Büdingen. 8 17115957] Herr Meyer oder Herr Böndel als Ge⸗ 1924 eingetragen:. fti “ hä gqhen⸗öfafteie, 2. Oflere. Pinche et am 1. Mai 101 1n Uegensburg; Die, Gesellschaft ist durch beide in Wald. 1nR; Auf Blatt 1030 des Handelsregisters 88 2n, utbbeeee Eintrog zum Gengssenschaftsregister vom schäftsführer bestellt, so sollen sie be. Bei der Nr. 42: Das Geschäft ist unter Leer, Ostfriesl. 16151] Gaft mit beschränkter Haftung, mit begonnen. Jeder GCesellschafter ist er. beschluß der Gesellschafter vom 22. Mai Abt. A Nr. 1899: Firma Johann ist heute die Firma Max Schumann 19,Die eris e aae
wechtigt sein, jeder fuͤr sich die Gesellschaft derselben Firma „Friedrich Kühne“ auf ister Abteibu Sitz in Marggrabowa eingetragen. Der begennen. . chaft allein zu ver⸗ aa 1924 aufgelöst. Liguidator ist der bis⸗ idohr, Wald. ber i Rasier⸗ Betriebsst 8 „R ia“ j . 38 88 sich di . ee den Lederfabrikanten Friedrich. Füßhe, jun. In das Handelsregister Abteilung B Geen ftsvertrag ist am 10. April 1924 mächtigt, die Gesellschaft allein z Fhige Geschäftsführer Michael Albert Pefadacs. wals, Inbabergist ver sasr Betbne aggeng⸗ Inhaber der Kau⸗ 4. Genofsenschafts⸗ E““ 2 2
au pertreten, auch wenn neben ihnen noch den Lederfabrik, 1 anter ten. v messerfabrikant Johann Breidohr in Wald. 2 1t undere Geschäftsführer bestellt sind. Die in Kirchhain übergegangen. 9 88 88 8 Hunter 8 chneten feftgest⸗ t. Gegenstand des Unternehmens I chen, den 12. Mai 1924. auneiser. „. Dem Kaufmann Rudi Breidohr in Wald mann Max Hermann Schumann in 1b efnac kees 1“““ 881 Gis weiteren Heichnung geschieht in der Weise, daß die „Unter der Nr. 106: irma Karl “ Aktien esellschaft 58 seilung Leer“ ist je Fabrikation und Großvertrieb, Im⸗ Das Amtsgericht. VII. Die Firma „Karl Sterr“ in ist Prokura erteilt. Werdau eingetragen worden. e 1“] müe⸗ 99 ihrer Firma gd. Wort 8 aeehn zu 18+ Psneed oder auf Kchale 1“ Fllchhain, eingetragen 205 u Prokuristen ernann⸗ dan. gfbert hen Pe erx. e een⸗ —— 116179 be i “ Amtsgericht Solingen, 20. Mai 1924. veegeeher Geschäftzzweis: 5 mit I I. 8 Fredit vor dem Wort Vezuas eingefant. nechanischem Wege hergestellten Firma N. L. E 9 84 8 sainer [Wital. igt 5000 art. e⸗ Baden. 5102¹ Re urg, den 23. Mai . EEA1A“ 51 Betriebsstoffen aller Art, als Benzin, erraer Seridt 1 . be bnerfeaft ig. Mameneugterscheif “ L., den 11. April 1924 8 ces ven. Bagle ese Benechee Gektegünner 118 8 Aefgeulen deuis 2beselzraice⸗ vot . vern L. 1“*“ “ Handelzregister B 181dea. ’5 ““ Geschäftoraum; Vrender “4“ istereintr e; 88 “ Sa beikügen. Ist ein Gese äfts. Kirchhain, N. L., den 11. 1924. S. düSe hn inschaftli gr 1 175:, Firma Ri⸗ einmetz in 8 6181. er sch⸗Litaui raße 22. D SsAacad. 2 5 üdinge [15 Uhen. sarbhie echersgng gare ᷑%8ẽ%ͤ%ͤ%ZͤZͤ8—8—8ZͤZͤZZ11414144a*“ 1“ wid xeefhn Koblenz. . 114701] 1AA“ [16154] Amtsgericht Marggrabowa. gt. EEEE1 s. 82 hüereun Handelszehiste wurde die tung in Eydtkuhnen betreffend, eingetragen, Wesel. 8 1 1162041 beschränkter Haftpflicht“, Sitz Grünen⸗ 19. Mai 1924: Die landwirtschaftliche D —oeaq!4ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤIͤZͤZͤZͤZͤZZͤZͤZAͤͤ1114141414* Oeffentliche Bek⸗ chungen erf⸗ n worden: . 1 253 einaeir 3 b . 3] ’ 5 8 8 ersammlung 8. mber 1923 di ter Nr. ei Firma H. errichte dö „ getragene sch 1 eetsoe Bean machunngen erfol⸗ 8 ö“ der unter Nr. 23 eingetragenen Fiema Arienwor- Aen. eeeee Onlses. . V Reichelsheim (Odw,), 23. Mai 1924. Gesellschaft aufgelöst ist. Die Geschäfts⸗ Bohnekamp, Gesellschaft mit beschränkter nehmens ist: Seeee Einrichtung und Hafipflicht zu Buragbracht hat als weiteren
durch den Reichsanzeiger. Abteilung B: Rudolf Rump, G. m. b. H. mit In unser Handelsregister Eintraguncen in das Handelsregister. Hesfisches A h ¹ v 1 r — — Sitg SeNge 8 1 8 Mai 1924. L utsgericht. füh Kinderma Id Max Lude Haftung, Drevenack, eingetragen: Betrieb Molkerei. D Beschluß Geschäftszweig das Kreditgeschäft auf⸗ Sitz in Lemgo eingetragen: Nr. 284 ist heute bei der Firma Ger Am 19. Mai 1924: isches Amtsger ührer Fritz Kindermann un ax Lude Haftung, eingetrag ge 8 ener. 82 2 8 Beschluß EIEEöö“*“
Eo — nr. gin 71 8. s felsch ariatjch hardt & Böh 2 Handelsgesell der Firma W sind Liquidatoren. Georg Müller ist als Dem Kaufmann Erich Bohnekamp zu DHas icht .“ rma „Dan scha icher ei 1 — 7 8 5 . rme 8 8 * . 8 8 1 8 8 2 4 8 * 9 E“ 8 8. “ 8 Eeno seschafen .“ Koblenz: Fie retüee, desh Kehfiane Frit schaft Phern e . vFn 8; I Pransportgef 9 Reiechelsheim, u“ 18 Geschäftsführer ausgeschieden. Drepenack ist Prokura erteilt. schäftsbetrieb auch auf Verwertung von Kredit vor dem Wort Bezugs eingefügt. Eerlohn. [16131] Die 18 zura des Anton Hauer 8” Lemgo, den 21 gea 1924. getragen: 8 schaft mit beschränkter Haftung in Ohligs: In unser Handelsregister wurde heute Amtsgericht Stallupönen, den 9. Mai 1924.ü Wesel, den 13. Mai 1922a4. Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Hess. Amtsgericht Büdingen. In unser Handelsregister ist eingetragen: erloschen. 2 Das Amtsgericht. 1. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Der Kaufman Ernst Frhac in Ohlins. h der Firma Odenwälder Kartoffelflocken⸗ ünenn. 116 Das Amtsgericht. chweinen, Schroterei sowie Bezug voen Eävensheah [15959 Abteilung A. 2. am 16. 5. 1924 unter Nr. 278 bei feeskee Ke 8 sFirma ist erloschen, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. fabest G. m. b. H. in Nieder Kainsbach Stallupönen. 11 bö [16196] woetter u16 [16205] mi hwirtschaftlichen und landwirtschaft⸗ Bütow, Bz. Köslin. 115959] „Nr. 945 bei Firma Julius Bruhn, der Firma „Rudolf Pillen, G. m. b. H.“ Limbach, Sachsen [16155] Marienwerder, Westpr. den 2. Mai. Abt. B Nr. 107 bei der Firma Ohligser eingetragen: 1 In unser Handelsregister, B Nr. 23, die In 8288 Handelsregister . if harnr lichen darfsgegenständen ausgedehnt. In unser Genossenschaftsregister ist am Ie eei der ahmme I 8 8 86 eo gGen, Den “ Auf Blatt 1053 des hessgen 88 “ sveinen. & 8v frnacrdag nhe Heselchast ist 8nn Deschluß vonh 1“ unter Nr. 3 bei der Firma Peter Harkort weden, he Augsburg, 22. Mai 1924 8. Nei. 192 b6 8. EEE 88 Die, Gesamwprokura der Kaufleute Heinz E1“ „., veelsregisters, die Firma Eichhom — 3 schaft in Obligs: Dem Kaufmanm Fifg hfvril 1924 aufgelöst. Die Firma ist Gustav Tobias als Geschästsfübrer & Sohn, G. m. b. H., zu Wetter (Ruhr) “ b b. H. in Büto -e⸗hes Stein und Otto Christiansen, beide i 3. am 13. 5. 1924 unter Nr. 218 bei d Haf⸗ Marienwerder, Westpr. [16162 w i Üd ist Prokura erten erloschen. b Zustav Tobias als eschã sführer aus⸗ 82 9. 9 — 1 m. b. H. in Bütow, folgendes eingetragen: Fö erlohn, 5 e. e Hüenhaf ung in 8 beeaneezech und See “ nss de In esen Feprelseesiste 81 8 8 on Dgshe in deser eagah sst in gc Rectelcheim 2 1 1924. eschsden it dgt n c eneens eech. Ludwig Gentz zu Vb genn en; betr 0l 11“ 5 W8S1“ A1“*“ in Loblenz: getragen worden.; Die Gesellschaft ist auf⸗ unter Nr. ie offene Handelsgesell⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmite Hessisches Amtsgericht. Kruse, beide in Stallupönen, letzterer Wetter (Ruhr) ist in der Weise Prokura Ge⸗ eeeve Pesche Baft. anf elsst Deuibatonen sind die Schneide⸗ Abteilung B. Der Sitz der Gesellschaft ist nach löst; die Fabrikanten Paul Otto Eich⸗ ft in Nirma Willy Läcke & Eebn. oder einem Prokuristen die Firma zu der⸗ Hero ruse, eide in Stallupönen, letzterer erteilt, daß er besugt ist, in Gemeinschaft E1““ Gen. m. beschr. Haft⸗ aufgelöst. Sn. ren nn⸗ 28 “ Nr. 109 bei Firma Arns & Römer, Hannover verlegt. e; vohannes Louis Franke, beide riemwerder, eingetragen worden. Per⸗ (reien, Reinheimt, — [16183] zum stellvertretenden, Geschäftsführer be⸗ Se Gef chaäftsfühter die Gesellschaft pflicht zu d Doberan, ist heute ein⸗ meister Emil Marotz, “ 8 Gesellschaft mit beschränkt⸗ tung in, 4. am 15. 5. 1924 unter Nr. 349 beii 1 äftsfü önlich haftende Gese ter sind Pan-. A. 88 bei der Firma Ver⸗ In unser H ister Abt. A1 stellt sind. 2. 8 “ getragen: Durch Beschluß der General⸗ Kanl Archut, sämtlich in Bütow. Amts⸗ ZEZ“ hegass ie a de Enen rgeütfrand enene Amitgericht Stalupänen, 14. Mai 1021. —uw frtrcen, de aufmams Wml Cetehagang van 1. Ma 13e sis de grihe Büeae. *—*Sbb CNC CCMCC eichm. rtre . .D. F 1 8 G — — . voon 8 z 20 dar ( 8 Ka L 8 27 zr. 2 8 1 „ U. 2 . 2 d 7 , O08 4 8 Nr. 1. ter hma nrber hrenbach ist aufgisf Liqusdatoren sind die . Limburg, Lahn, (16156 anaoh ö Wescpr, den 22. Mai S vneeurg deg scgufn h9 Reinheim, den 22. Mai 1924. de Punfer Hagdelsfgsisteristunter Fe ö unc, den ee, Mai 1924. e. G. m. b. H. in Kräpelin mit der Ge⸗ V ü; znn or, überlandtraftwagen⸗ und, Autoe leute Vinceh; Shre in, Koblenz wd, Iin das Fenkeleenster A Nr. 20 71 102. *Der Amtsgericht. ¹ngs Am 20. Mai 1924: Hess. Amisgericht. Geseilschaft mit beschränkter Haftung⸗ — vZäAEöö“ 8. Mafah ne wenwnenschat .... mobil⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Ludwig Witschel in Pfaffendorf, welche heute eingetragen worden: „Limburger 8 —— Abt. A Nr. 560 die offene andelt⸗ ne — Evdtk . en, eingetragen worden. Gegen. Wiedenbrück. (16206] 29nd 24. Mai 1924. u eh -. Haft 1 aftung in Iserlohn: Dem Kaufmanmn die Firma nur 8.* blich zeichnen Leus⸗s und dü parengigfihandfung Otto Markranstädt. [16164] esellschaft unter der Firgo⸗ 98 ger- ö Abt818 stand 1de angecesnsens ist der Handel Rnsec Handelsregister, 2 eilnag 6 E““ “ egae aüNach 1.8S-I s 2 29 Klein in Iserlohn ist Prokura 1““ S igagt.um eong S Ferbugg 82 Hengerelisters Kolfertz mit ei 85 inenh 172022 bo l wner Nr. 373 die Fühng „Obsi, Suür mit Maschinen, Metallwaren, Lederwaren, mif 8 .hche 2. set EE eö’ Iserlohn, den 22. Mai 1924. dder Firma Ed. Zimmermann, G. m. 8 w28 der Fi 8 lsgese ht Markr 1n Fr pess in Gesellschaft shat an siende Gese chte und Gemüse Kurt Bolz“ in Rends⸗ Feftteagen gedenn Schreibmate⸗ Wiedenbruͤck' und als deren Inhaber In unser Feeiene eredüsgen ist zu erloschen. Amtsgericht Bütow. Jauer 116132] T“ en Seeehans n Lims .Mai 1924 vnce 8.la 128 Nüachtvagttage Strafse zaz 6 n. Ker 2 Rendöburg, den 20 9htn ihe orden. mittlung Pon Bschäften derselben Art. gecrssee benge den 21. Mai 1924. Stockelsdorf eingetragen, daß der Ligui. In unser Genossenschaftörsaister ist am Im Handelsregister A ist heute und ge E1“*“” 8 urg. Soas Umtsgeri N ver ausgeschie vebel- ngc lima des . tsgericht Obligs. Amtsgericht. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Das Amtsgericht. dator Evers “ die Vertretungs⸗ 23. Mai 1924 bei Nr. 53, Gemeinnütziger Nr. 240 ndge gi 12 A i 7. e unter 18 16147] mtsgericht. Fürecht, jetzt J 89 ießling, geb. Straße 36. Am n Amizsgericht. trägt 5000 Goldmark. Zu Geschäfts⸗ Has Amtsgerich befugnis des Liquidators Moll beendigt Bauverein, e. G. m. b. H. Bütow, sol⸗ r. 5 Ses id. Jänes KFeufhae Lö “ Q-—Bä 8 8 1- . in Markranstädt ist wieder IüIIScin. [16129 * Mecklb. [16185] führern sind bestellt die Kaufleute JFohann Wilhelmshaven. „ „.16208] und die Firma erloschen ist. gendes eingetragen: Nach Beendigung der child in Sen Amälsgersch ist unt restgen 8 die ”n irma Max S* SSeges.r ister ist h 1. in Inha Nn.ns richt Markranstädt S-rU dr. führte Handelsregister 8 Pdag. Handelsregister ist zur Firma Becker in Eydtkuhnen, Emanuel Bier in. In unser Handelsregister Abt. B ist am Bad Schwartau, den 21. Mai 1924. Liquidation ist die Vollmacht der Liqui⸗ 111“ e 2 e 6 eee. eak. 9 sregister i heute ein⸗ 85 aͤdt, ie ehesehe S 8 Fischer in Nostock eingetragen:! Eydtkuhnen, Paul Russanow in Cranz]21. 5. 24 bei der unter Nr. 41 einge⸗ Amtsgericht. Abt. II. ldatoren erloschen. Amtsgericht Bütow. 8 2 ““ 8 9 3 23. Mai 1924. 88 b 1 8 . 1
—.—————