[165422) 16648] [116972%¼ 7115] [16638] [17136] 116940) Bonner Preußenkneive. 1169700)
stadtschaft nur in dem Umsfange gekündigt [165550 . 1 8 ““ 8 ’ iquidation rr Oscar Ruperti in Hamburg ist Auf Grund von § 244 H.⸗G.⸗B. wird Thonwerk Kolbermoor 11 81 1 8 HZ“ 1 1b * 4 nne b 26 3 bee hernd ea ngcbi sn hargehen ie glcngle ggeense ns sogs chastens din Glhüdigen insar Nhen wne ber Rancernansen dürduch hetagngeas en diß, berr MüI. teineis * Genosen N. c. Aise nuawand stn ansere eselschaßt Hen femmemzentah, Karl Lindemamn Württembergische Hhpotheken⸗ 1de erdentiche Cenerziversamm. Baltenwerk Artien⸗Gesellschast. Gesellschaft ausgeschieden. helm Rothe, Groß Lichterfelde, aus dem ekanntmachung. w. 8. Juni d. J., Nachm. 4 Uhr⸗ Norddeutsche Werkzeug⸗ n. bank. Preußenkneipe“ findet am Sonnabend, Faiss .e eer e
ung muß drei Monate vor dem Ein⸗ auf, ihre Ansprüche anzumelden. 3 18. b sungstage durch dreimalige Bekannt⸗ Treuhand A.⸗G. Oberbaden i. Liquid. Hamburg, den 26. Mai 1924. Aufsichtsrat ausgetreten ist. Als Vertreter des Betriebsratz im Auf⸗ deunseren Geschäftsräumen, Berlin W. 8, Maschinen Aktiengesellschaft, Char⸗ Aus dem Aufsichtsrat der Bank ist Herr den 21. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, sellschaft, Lützowstr. 107, stattfindenden
R . burger Saline Oberilm sichtsrat wurden an Stelle der auz⸗ „ — 8 2 8 W 1 machung erfolgen, wobei auch die Restanten in Freiburg i. Br. Hamburg. Mannheimer Schvarz 1 Mohrenstraße 58/59, stattfindenden ordent⸗ lottenburg, Wernigeroder Str. 31. Bankier Heinrich Keller durch Ableben zu Berlin, Alsenstraße 7, statt. Tages⸗ . b veröffentlicht werden. dhri⸗ f16937] -eiberFe er eat scesPerrgese ngeaer e beschifd veha He end bennon, UchenGemeralbersamimlung eingeladen. [19682) am 18. Dezember v. J. ausgeschiden orvnung: Prüfung der Rechnung fuͤr een he nns, geee vcere 8 84 Weec. Die Herren Ferdinand Beit, J. H. A. [16939] G 8 Joh. Kellermann in Kolbermoor, — 1- 1 Nach der am 30. April 1924 vorge. Zufolge Beschlusses des Aufsichtsrats 1923. Wahl des Aufsichtsrats. Geneh⸗ Tagesordnung: g olgt 88 denm e ae sümachen en 8 der Eilers, Hamburg, und Rittmeister H. O. Constant A.⸗G., Spezial⸗Maschinen⸗ L1ed1.⸗ ned des Aufsichtsrats, H die Betriebsratsmitglieder: 1. vnsg⸗ dc. saneiests er persönlich nommenen Neuwahl besteht der Auf⸗ wird 8 * Bankgebäude Büchsen⸗ migung der Uebertragung von Aktien. 1. Genehmigung der Bllanz von 1923 roff Ldernafta dchern pen bekannt⸗ Sprüngergeu. Refa Sauer) 8 In der vre vn staitgefundenen Hebat Mlebander Koch. Warmftüdt ist) Josef Hazlinger, Schlosser in Kolber⸗ hghtg den dnes Fähr HE“ Persgnedendend 2 h“ 1n,ge889:98 “ 1e2 II. Entlastung des Vorstands. 1 zumachenden senihen Einlösungsstellen. an, gern, gufshchten M 1994. 1 außerordentlichen Generalversammlung aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Joset Schimpfhaufer Hofarbeiter in sichtsrats; Beschlußfasung über die “ ““ 11 uhr, die ordeniliche General⸗ Freiherr von Reischach. 5. Erfegstah E“ Der zu “ eerag Sünet Zuckerraffinerie Genthin, A.⸗G. wurde für das ausscheidende Aufft .5 bugg chieden. Hebertsfelden — ung b 5 Bilanz und Ge⸗ 2. Kaufmann Julius Erxrleben, Berlin, versammlung der Aktionare mit der Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: V Frsa vehda. l. “ ½ letzten, in n 592 “ Hennecke. Dr. Thieler. mitglied Herrn M. Glöckner, eipzig, 8585 8n wian⸗ a.0 neu in den Aufsichtsrat gewählt. 1 2 1 per 31. De⸗ stellv. Vorsstzender, Mitteil Tagesordnung: Graf Unico Groeben. Schilliag. falltages vorhergehen hae sumn get eg12) Herr Rechtsanwalt Dr. Haferkorn, Chemnitz, Mikado⸗Werkstätten A.⸗G. Kolbermoor, 27. Mai 1924. zember Aowie über die Ver⸗ 3. General Paul La Baume, Berlin, eilung der Bilanz und des Ge⸗ — AES basgtder “ ngsstgne sag Ghe⸗ Herr Johann Moser, Weber in Gutach venseg.. den 28. Mai 1924. Der Vorstand. Der Vorstand. B. Koppisch. Penn e dRehgsgenns haftenden 4 Ingenieur August Fheehels, Berlin, (Ehütsefrichts für 1923 mit Bericht 1171372 h die Generalversammlung beschluß⸗ 8 115588] [16678] Gesellschafter und des Aufsichtsrats. 6. r. K ö Berlin⸗ Beschlußfassung über die Genehmigung Leipziger Credit⸗Bank. unschig itt, findet 5,30 Uhr dhne zweite
es Gesetzes über wertbeständige Hypo⸗ ist aus unserem Aufsichtsrat ausge⸗ Der Vorstand. Schotie. 3 r Er heken 18— 29. Juni 1923 veröffentlichten schieden. Dafür ist Herr Josef Heitz⸗ S “ lanasfterordgnl hene fzersgnmg. Westdeutsche Ton⸗ und Keramik⸗ „Ausscheiden von persönlich haftenden 6 Vre er ann Pachnicke, der Jahresbilanz und die Gewinn. Zu unserer diesjährigen ordentlichen ordentliche Generalversammlung statt, Preise für Feingold an der Londoner mann, Heizer in Gutach eingetreten. 92 1 6 „ 8 & Co. Aktiengesellschaft E Uhr, im Hotel Kasserhof in Werke Arktien⸗Gesellschaft, Gesellschaftern und die dadurch be. 7. Geh. Justizrat Dr. Paul Liepmann, verteilung sowie über die Entlastung Generalversammlung, welche Mitt⸗ deren Beschlüsse ohne Rücksicht auf die zörse, umgerechnet in deutsche Reichs⸗ Gutach (Amt Wolfach), 24. Mai 1924. ach 2* ienges . — 8 . Raesfeld i. Westf. dingte Statutenänderung (§ 9 des Berlin⸗Charlottenburg. des Vorstands und Aufsichtsrats. woch, den 18. Juni 1924, Mittags vorhandene Stimmenzahl bindend sind. ährung nach der letzten in dem dem Reinhard Müller Aktiengesellschaft. annheim. CEEEETE““ Im Auftrage des Aufsichtsrats werden Statuts). 1 Berlin, den 24. Mai 1924. Wahlen für den Aufsichtsrat. 12 ½ Uhr, im Kammermustksaale des e- die das Stimmrecht ausüben veeadh. en ee [16642] Wir beehren uns hiermit, unsere Herren 1. Wahl von ussichtsratsmitgliedern die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit 4. Aufsichtzratswahlen. 8 Aktiengefellschaft für Ueberseewerte. Die Vorlagen für die Versammlung Leipziger Centraltheaters, Leipzig, Senon Ehnen, he E11“ Kalendermonat an der Berliner Börse er⸗ Fulag Film⸗ und Lichtspiel⸗A. G., Akti ir bee FeJa g, ea Beschlußfassung über Liquid oder zu der am Donnerstag, den 26. Juni 5. Verschiedenes. 8 Der Vorstand. Rh 1 stehen vom 10. Juni d. J. ab in dem Dittrichring 19, stattfinden soll, laden wir 4 ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗
tiontre zu der am Samohtag. — g über Liqutdatson oder 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Essen, Die Kommanditisten, welche ihr Stimm⸗ Geschäftsraum der Bank zur Verfügung hiermit unsere Akrionäre ergebenst ein. 111 e
olgten amtlichen Notierung für das engl. München: Herr Kommerzienrat L. Witi⸗ 1 1 b 5 14. Iuni 1924, im Sitzungszimmer Konkurs. Ruhr, Hotel „Hindenburghaus“, Christoph⸗ l „cht ausüben woll 15 8& [17113] vona Das Recht zur Teilnahme ist davon hr, Hotel „H g stoph rcht ausüben wollen, haben gemäß § 23 Einladung zur Generalversammlung ““ des Stimmrechts abhängig, daß die Altien 61 inter⸗ sellschaft zu hinterlegen.
Pfund (Mittelkurs Auszahlung London). mann, Stuttgart, ist aus dem Aussichtsrat 8 3 1 EE11“ . m 2 25 F. 7] 3. Allgemeines. 3b 1 2 Für die Einlösung der Zinsscheine ist seden. unserer Gesellschaft zu Mannheim, NefiemPi 8 straße 1, Ecke Rüttenscheider Straße, statt. a der Satzungen ihre Anteile spätestens drei e. — 22 r H. . 1eZ b die gleiche Notierung im vorletzten Kalender⸗ 188 ” “ bei der Geftifecherkeplegsnge, findenden außerordentlichen General Tage vor der Generalversammlung bei der Attenars der Figbrr ageele,aparr wird auf die Bestimmung des Art. 17 der legungsscheine, welche von Bankinstituten 1vee. den 28. Mai 1924. 8 monat vor dem Fälligkeitstage maßgebend. [17117] chen Genera “ ig einz -.e der gessahgchefte Seth⸗ 1 versammlung eingeladen. inserer Gesellschaftskasse oder bei dem 1 8 Hi. TE Satzung verwiesen. oder öffentlichen Behörden über bei ihnen er Aufsichtsrat. Der Vorstand. Tagesordnung: Tagesordnung: Bankhause C. H. Kretzschmar, Berlin W., au 1 9. 2 ⅞ Uhr, 82* Geschäfts. Stuttgart, den 26. Mai 1924. in Verwahrung befindlichen Aktien der e Nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschafts⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Leipziger Credit⸗Bank ausgestellt worden [16920]
Die Zinsscheine sind halbjährlich, und Geke & Co. Aktiengesellschaft, 6 b zor 1 2. und 8 1. Juli, Leipzig⸗Mockan. 1. Entgegennahme des Berichts über das bei der Firma E. Meyer⸗Brunkhorst, Genehmigung der Goldbilanz per — Jägerstraße 9, oder ” dem Bankhause 11“ 288 1u . S 3. sind, bis spätestens Sonnabend, den Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ Juni, 2 Uhr, bei uns eingereicht schaft zu der auf den 21. Iuni 1924,
ällig. Sie sind zahlbar bei den Kassen Die in Nr. 115 d. R.⸗A. für den 4. 6. erste Halbjahr sowie Genehmigung Finanzierungen, Hannover. 31. 12 192 8 H. Kretzschmar, Köln, Gereonsdriesch 2, gebäude zu Altena i. W. 1
der 8 anS schler nab⸗ Stadtschaften, in einberufene Generalversammlung unserer der Bilanz ver ö 1923 Nehoe; v Nha, 1029. Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ 8 8 Frie.2. 1 Tecvrden9; ““ [17017] 14. J
Berlin bei der Stadtschaft der Provinz Gesellschaft kann bes. Umstände halber und ö ilanz per 1. Ja⸗ 8 d e Wunderlich. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Bankkommandite Sick & Co. oder bei 1‧Vorlegung 6 er Ab⸗ Lugauer Kammgarn „Spinnerei und bis zum Tage nach der Generalver⸗ 12 Uhr, anberaumten
Brandenburg, Berlin W. 10, Viktoria⸗ erst am 27. Juni 1924 stattfinden. Ort, nuar 1924. 2 8. erfficug er . welche ihre Aktien spätestens am dritten enem deutschen Notar gegen Bescheinigung 2 ee vom Iege - 1.“ b Act. G sammlung in unserem Gewahrsam be⸗ , ordentlichen
straße 20, sowie bei allen Landesbanken Zeit, Tagesordnung usw. bleiben die gleichen. 2. Verschiedenes. S. . O 8 8— . Werktage vor der Generalversammlung, lis zur Beendigung der Generalversamm⸗ 2. Ent fheerg des Aufsichtsrats und de orm. F. Hey, ct.⸗ es., lasgen werden. Die Hinterlegung kann Geueralversammlung und den öffentlichen Kreditanstalten im Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. “ 2¹ ag. 8 8 77156 den Tag der letzteren nicht naegerechne⸗ lung zu hinterlegen. 3 Verfande. den Ankfichterat Lugau (Erzgeb.). auch bei einem Notar erfolgen. 8 iin die Geschäftsräume der Gesellschaft, Verbande deutscher öffentlich⸗rechtlicher Geke. Dr. Walther. er Vorstand. Einladung zur ordentlichen General⸗ bei der Gesellschaftskasse, bei der Rheinischen Berlin, den 30. Mai 1924. Sti 889 Fr der 9 sichthae ligen Ak. Die Herren Aktionäre unserer Gesells chaft Die Hinterleger erhalten Karten, die Berlin⸗Wilmersdorf, Augustastr. 8/9, hier⸗ Kreditanstalten. [16681⁸ — [16938] versammlung der Meininger Bade⸗ Effekten⸗ u. Wechselbank Chassee & Co, G. Schlesinger⸗Trier & Co ti . erech “ ande geimnm⸗ werden hierdurch zur nennundzwan⸗ zum Eintritt in die Generalversammlung durch ein. 1 Ausgeloste Stücke werden nur an den— Wir geben hierdurch bekannt, daß unser Mechanische Flachsspinnerei Bay⸗ und Dampfwaschanstalt A. G. für Essen, oder bei einem deutschen Notar bi w 8 Frsen Reff 7 z. ritten a e vor dem zigsten ordentlichen Generalver⸗ und zur Stimmabgabe berechtigen. Tagesordnung:
Kassen der angeschlossenen Stadtschaften Betriebsrat als seine Vertreter die Herren reuth A. G. in Laineck b. Bayrenth. Sonnabend, den 14. Juni 1924, hinterlegen. 1““ Comman itgefellschaft auf Actien. 85 8 vhe Verf 8 — 8 1 üro der sammlung auf Sonnabend, den Tagesordnung: 5 Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr eingelöst, wo auch kostenfrei neue Zins⸗ Lbastian Reithmayr und Christian Wies⸗ Aus dem unserer Firma Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen Raesfeld, den 26. Mai 1924. Richard.Gravenstein, Fasel er⸗. 8 twveegg. 8 Hür der Pi. Junt 1924, bormilgcs A1 uüen 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1923 ericht schäf . 888 und veg benerfel math, beide wohnhaft zu Frankfurt a. M., sind usgeschieden b8 der Seplschaft in Meiningen, Mittlerer Vo hhee ses Naß chtsrats Vorsitzender des Aufsichtsrats. Stadt Allena nhe ebedt heien nach Berlin in die Deutsche Bank — und EE.u.“ ge Beschlußfassung über die Bilanz und Konvertierungen vorgenommen werden icht8n ze Fri autsch, Hechler in Lai Rasen 9. Vor 2 srats. — — 1 .. . Ie. 8; 3 1 B 9 1 3 Fahr 1923 “ “ unserer Gesellschaft 1. Frb, 9 sch, Hoch 8 ————R—RNNTeekn35] Die Aktionäre haben ihre Aktien spä⸗ “ Mauerstraße 39 1, 2. Antrag des Aufsichtsrats auf Ge⸗ BE“
r. 72, 5 Ta esordnung: 17153] 5 8 t Die Zentralstadtschaft haftet den In⸗ Metallwerke Knodt Aktien⸗ IIL. Ernst Hirschmann Hechler in 1. Beschlußfassung über die Genehmigung 1 Einladun 3. ord Chemische Werke Michendor estens am dritten Tage vor der Versamm⸗ 1 nehmigung der Jahresrechnung und 3 haft d b 1 g zur 3. ordentlichen Ge⸗ 2 lung 1 8 Ulschaft Tagesordnung: Aufsichtsrats. habern 1““ außer mit gesellschaft, Frankfurt a. M „St. Georgen⸗Bayregth Nr. 14, G der “ 1 Verluftre ens 8 neralversammlung der Fa. Vereinigte Aktiengesenschaft Mich endor vung ben , Söheftelßtah, der. rsellch if 1. Vorlegungdes Geschaäfloberichts nebst Beclastang der Bervaltungsorgane. Felfrchtt deß Aufsichtsratz ihrer Betriebsmasse mit 2. “ Der Vorstand. dafür sind neu eingest die Betriebs⸗ das Jahr bFhh e ü 5. e Gold⸗ Holzwerke Ernst Schafer Art. Ges, M , oder be einem Rotar zu viterlegen mls Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8* e 93. eeee. der e erliaa n rechten gegen die Verk “ ieder Rothschild. Marxrx. ratsmitglieder “ markeroͤffnungsbilanz per 1. Januar Bonn, am 5. Juni 1924, Nach⸗ 11““ ark). den Hinterlegungsschein bei Abforderung konto für das Geschäftsjahr 1923. Vergütung an den Aufsichtsrat für bilanz und Beschlußfassung über die (Einzelstadtschaften) und deren Garanten 16936 I. Konrad Bauer, Packer in Laineck Nr. 8., 1924, Beschlußfassung über den An⸗ mittags 5 Uhr, in Bonn, Koblenzer Die diesjährige ordentliche General⸗ der Eintrittskarte einzureichen. 2. Beschlußfassung über die Verleilung das Zabr 1925 Umstellung des Grundkapitals in Golt (Provinzialverbände). Demgemäß kann die 8. ¹ terzeichnete Gesellschaft gibt be II. Karl Rieß, Hechler in Laineck Nr. 67. trag auf Entlastung des Aufsichtsrats Straße 117. bersammlung der Aktionäre der Chemische Altenag i⸗. W., den 26. Mhai 1924. des Reingewinns. Perlähe g28. ii.. Aesbehun, hes ““ 1““ 88 xgast. bHateraeic enieur . Jebsen Hresden, 1 “ 2 vdcdes Beranss at⸗ Vorl Fagesngvaunge. ichts, d mehre vcfichöhdorf Rtae gesenfchcft zu, Der Vorstand. O. W. Fischer. 3. Het⸗linne der Catfastung für den Kapltaleröohungsbeschlusses dere ne⸗ notwendig werdenden Satzungsände⸗ 9 5 1 : Herr 2 Lur V. „Dresden, 4. 8 1 ’ h MAufft “ 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Nichendor ark) findet am Montgg, orstand und Aufsichtsra rungen. Höhe des Betrages, in welchem für Rech⸗ ist aus 8” SA. zusgeschüsden. Mech. Flachsspinnerei Bayreuth 3. Beschlußfassung! über den Antrag auf Bälang der Gewinn⸗ und Verlust. den 16. Juni 1924, Mittags 12 uße, [17134] 4. Beschlußfassung über die Aufstellung ngersammlung dee⸗ 1 der Satzungen (§ 8 Ver⸗ nung seiner eigenen Stadtschaft eu 88 8 ußfich aa n — 88 A. G. Firmenänderung. rechnung für das Geschäftsjahr 1928 in Hotel „Stadt Könsgsberg“ in Potsdam, Einladung zur Generalversammlung. der Goldmarkeröffnungsbilanz. Utetmung e S. glendese 5 gütung des Aussichtsrats. Goldpfandbriefe sich noch im Umlauf be⸗ Herr Rechtsanwa 1 En 9 ar; Fr. M. Richter. 4. Sonstiges. 8 1 sowie Beschlußfaßung über die Ge. Prauerstraße 1— 2, statt, zu welcher die Die ordentliche Generalversamm⸗ 5. Wahl zum Aufsichtsrat. der Stagmektionane 8 Chemische Fabrik finden, und zwar an erster Stelle und un⸗ eigang, - 8 8 8* err 28 ul (17157 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: nehmigung der Bilanz und über die üktionäre hiermit eingeladen werden. lung findet am 16. Juni 1924, Vor. Zur Tei nahme an dieser Generalver⸗ 6 Antrag des Aufsichtsrats wegen Ueber⸗ 3 mittelbar, in Anspruch nehmen; dem 8 ühn, Dresden. Das bisherige Vor⸗ Liebe. Verteilung des Reingewinns. Tagesordnung: — mittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen sammlung sind nach § 13 des Statuts “ bohn G Mahler und Dr. Supf
“ haftet für die auf Grund standsmitglied Carl Hermann Fiedler ist Städtische Werke Aktien⸗ 757] 2. Beschlußfassung über die Entlastung — 1. Bericht des Vorstands über das ver⸗ des Notariats Nürnberg III statt. alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens 7. Wahlen für den Aufsichtsrat. Aktien g ef ellsch aft
—
iner ₰ lei sgeschieden. Als Vorstandsmitglied 2 1 9 . 1 . ennese e teng Heletsiften eb. g8 E“ Frib Paße⸗ Rade⸗ gesellschaft Stettin. ftbayerische Stromversorgung des Vorstands und Aufsichtsrats. sofsene Seschaf esatg sowie Vorlage 1. Gef gaffseachr dennshe ats und 8 85 Junt 1924 ihre Aktien bei der Leipzig, den 27. Mai 1924.
ropinzialausschuß bestimmt, seine Stadt⸗ berg, bestellt. 1 Einladung zur ordentlichen General⸗ A.⸗G. München. 88 wersciedenes. jind dieienigen Aktia defts laa bas Fefsugea uude er⸗ . Vosshaftcn Seel 88 P.Pefer vber der Peutschen 8 Leipziger Ercdis Banr. 1 Ma h ler. 6 chaft gemäß den Bestimmungen ihrer Film⸗Verleih A.⸗G., Leipzig. versammlung unserer Gesellschaft für Gemäß § 21 der Satzung werden hiermit näre, welche ihre Atien oder einen von die Genehmigung der Bilanz und der 2. Genehmigung der Jahresbilanz. weigstellen und Depositenkassen oder bei eumeister. Schneider. [16916] 846
Satzung mit ihrem gesamten ermögen [16941] 5 Aegf enn9e.nn sflrhe⸗ die Aktionäre zu der am 24. Juni 1924, der Reichsbank oder vor einem deutschen Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ einem deutschen Notar hinterlegt haben [16904] China Export⸗ Fmport⸗ & Bank L „ 2 2 8 2 8
einschließlich aller Deckungsmittel und Deutsche Cahücit⸗Werke Aktien V über die V b verteilung. 2 2 8 ern b — „ imu S ormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale Notar ausgestellten Depotschein, sofern in über die Verwendung des Reingewinns. eilung 8 und dies durch Vorzeigung der ent⸗ ö 5
Elabenlbeüche, Sif 1.“ gesellschaft, Gnaschwitz b. Bautzen, in Stettin. Tagesordnung: des Notarnts München II, Neuhauser letzterem die Nummern der Aktien aus. †½ 2. Beschlußfassung über die Entlastung 4. u We tsrats 88 vn. sprechenden Hinterlegungsscheine, welche Elektricitätswerk Crottorf A. G. Compagnie zu Hamburg
g adlichkeiten 2. Zener Ift dischaft rl⸗ Infolge Neuwahl des Betriebsrats ist Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ Straße 6/I1, stattfindenden 1. ordent⸗ geführt sind, spätestens am 4. Werktage des Vorstands und des Aufsichtsrats. stan 8 uü 828 üb 8892dc er 855 die Nummern der hinterlegten Aktien er⸗ Crottorf, Bez. Madbg mit Zweigniederlassungen in Cauton,
Gesamischuldner e S 1 ece 8 der Nitriermeister Johann Flemm aus winn⸗ und Verlustrechnung sowie des lichen Generalversammlung eingeladen. vor dem Tage der Generalversammlung Aufsichtsratswahl. ehüng dn. i Erzfdns mbür nis für geben, erweisen. 81 vün e. ,1 3. Mg k HSHongkong, Schanghai, Tientsin und
briefgläubiger Cbofb de zociet vr (dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ Berichts des manferae und des Auf⸗ Die Tagesordnung lautek: bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen „Verschiedenes. Prüfung röffnungsbilanz bür Der Geschäftsbericht kann vom 7. Juni nsere Aktionäre werden hierdurch zu „Kobe. .
resgläubiger innerhalb der vorstehend be⸗ geschieden. An seiner Stelle wurde das tsrats fuͤr das abgelaufene G 1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ Bank, Filiale Hagen, hinterlegt haben. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ das Jahr 1924; Beschlußfassung über 1924 ab bei der Gesellschaftskasse in der auf Dienstag, den 1. Juli 1924, Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zeichneten Höchstgrenzen. jetzige Betriebsratsmitglied, Kaufmann sichtsra “ r aläa⸗ mögensstand und die Verhältnisse Der Nuffichtsrat⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre die Durchführung der Umstellunz. Empfang genommen werden, Mittags 12 Uhr, im Kreishause zu nach Maßgabe der Statuten, zu der am schäftsjahr 1923 und der Vor Käͤg⸗ vUrr rscnschuft sfowir abrr Lir Er⸗ berechrigt, welche ihre Aktien oder die 5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Lugau (Erzgeb.), den 27. Mai 1924. Oschersleben festgesetzten diesjährigen Freitag, den 7. Iuni 1924. Rar-—
Der Pfandbriefumlauf der Zentral. 8 Gemeinhardt, Gnaschwitz, in den Kan 1 schwib 1 gebnisse des abgelaufenen Geschäfts⸗ 117119] Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder schtsrats. Lugauer Kammgarnspinnerei FSenheee“ EE““ nach der
vean Ie9 16 gcse die 8 auf Gmsfchivofg. dodten⸗ 889 x 2 LI“ über die Bilanz und jahres Hessisch Rheinische Dank A. G. Venes deutschen Notars, aus welchen die 6. Neuwahl des Aufsichtgrats vorm. F. Hey. Aect.⸗Ges eingeladen 1 er Vorstand. . . ericht des Aufsichtsrats über di 5 n. S . . Nummern der hinterles Stüͤ Zur Ausübung des Stimmrechts sind Der Vorstand. Tagesorbuung: Geschäftsräumen der Gesellschast, Glocken⸗ 8 ecechesrats üher die Die Aktionaͤre der Hessisch⸗Rheinischen Dummern der hinterlegten Stücke genau nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien F. 9 dr. S 4 8 Hey. 1. Abänderung des § 8, Absatz 1 und 2 E I. Etage, ergebenst ein⸗
die einzelnen Zinsgruppen wie folgt ver⸗ Dr. S 1 die Gewinn⸗ und Verlustrechnun - teilen: . r. Schulze. Heilmann. E. ““ . Prüfung des Geschäftsb ir pi 1 ichtlich sind, äßhei 5 4 % 163 129 000 ℳA 16540 die Verwendung 2 Kein Prüf eschäftsberichts und Bank laden wir hiermit zu einer außer⸗ Aersichtlich sind, in Gemäßheit von § 19 bis 13. Juni 1924 bei der Gesellschaft oder der Satzung (Verlegung des Ge⸗ geladen.
84 der Jahresrechnung. dentlichen G lo 1 des Gesellschaftsvertrags spätestens am 1 E111“ d 4 ½ % 564 274 500 6 Bilanz am 31. März 1923. 3. Beschlußfassung über E Beschl über di zmi⸗ rbeutlichen Generalversammlung I(ritten Werkt d einem deutschen Notar hinterlegt haben. [[16641 schäftsjahres auf das Kalenderjahr, Tagesordnung: 10, 1 8 v. 1 g. über Entlastung des eschlußfassung über die Genehmi⸗ ein tag, 13. 1924, Mtritten Werktage vor der Generalversamm⸗ 1 — 1 e. geserbunng:
10 %, 200 000 000 000 „ Artiv 5 Vorstands und des Aufsi tsratse gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 1n. 3un reige nr, in 89 elcar umg, den Tag der Generalbversamm. Bo 8 98 86 ar 18 8n “ A. G. Vautzner Stanz⸗ & Emaillir⸗ 8 8 22 EEIE” uT1. eess ieerne . .. dazu traten 606 870 ℳ 5 % Foldpfand. Kassenbest es 373 38 4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ lokal der Rentenanstalt in Darmstadt. lung und der Fente änng nicht mit. Fränk. Tabarfabri 1 g k Arti llschaft 2. Vorlare der Bilans mebst Gewi schäftsjahr 1923, der Bilanz und der briefe und 82 000 ℳ 6 % Goldpfand⸗ 8 sen be dandg E“ 375 08383 bilanz vom 1. 1. 1924 und Beschluß⸗ laufene Geschäftsjahr 19223. Tagesordnung: gerechnet, also bis einschließlich Mittwoch, Der Vorstand. R. Franck. wer engese schaf 8 erl 8 llanz ne st Gewinn⸗ Gewinnberechnung auf den 31. De⸗
briefe. 8 EI1“ 8 85 .“ über Genehmigung der Er⸗] 4. Beschlußfassung über die Erteilung 1. Satzungsanderung. den 11. Juni d. J., während der üblichen I171241 b in Bautzen i. Sa. Ferxssee hnng. g —— . zember 1923 sowie Erteilung der
. Demgegenüber belief sich der Hypo⸗ 8 Fn 83 endepot. . 025 20 öffnungsbilanz. der Entlastung an die Mitglieder des 2. Errichtung einer Zweiganstalt. Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ierdurch laden wir unsere Aktionäre scäfte 5 ür den † — r Decharge an den Vorstand und den S der angeschlossenen Stadt⸗ Zo biepe 77 88 8. 20 5. Neuwabl des Aussichtsrazk. Porstands und Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der wr Michendorf (Mark) oder bei der hiermit zu der am Freitag, den auf Freitag, den 20. Juni 1924. Aussichts 1. “ 8Eo1““
schaften am 31. März 1924 4. 12. I11“ 88 88 Stettin, den 28. Mai 1924. .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Generalversammlung beteiligen wollen, Potsdamer Credit⸗Bank in Potsdam 20. Juni d. 88 Vormittags 10 Uhr, Nachmittags 4 Uhr, zur zweiten ordent⸗ z Ge 8 rats. der Bil bst G Beschlußfassung die rag. an Darlehen in Papierpfandbriefen auf 8 22 1 8“ 8 Der Aufsichtsrat. verteilung. haben spätestens am 3. Juni d. J. bis oder deren Niederlassungen oder deren in Köln im Geschäftshause der Herren lichen Generalversammlung nach 8. anz nebf 82 des sich auf den 31. Dezember
ℳ 200 727 403 500 und 8 8 e8 warenlager.. 19 096 5 2 40 Dr. Ackermann, Versitzender. Satzungsänderung: 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Hessischen Börsenabteilung in Berlin NW. 7, Deichmann & Co. stattfindenden dies⸗ Bautzen, Hotel Gude, ein. S un 8 89 uf 8 nung föe 1 n ergebenden Gewinns sowie Feststellung
an Darlehen in Goldpfandbriefen auf Dubiosen 8 G“ 1712³] In § 13 soll gestrichen werden der Girozentrale in Darmstadt oder * einem Prinz⸗Louis⸗Ferdinand⸗Straße 1, oder jährigen ordentlichen Generalver⸗ Tagesordnung: 8 8. n „ di Nhw d ej 8 der für das Jahr 1923 zu verteilenden .“ ℳ 688 870. 1 Zunbisene “ .“ 8 6 A 2 Satz: „Für jedes der gewählten Auf⸗ deutschen Notar zu hinterlegen. Außerdem bei dem Bankgeschäft Albert Braumann, sammlung ergebenst eingeladen. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit faslung a 2 ie Verwendung Dividende. Alle auf die Pfandbriefe bezüglichen d 13 9 88 en⸗ Hirsch, Fan e & b., ktien⸗ sichtsratsmitglieder wird gleichfalls muß ihre Teilnahme unter Nachweis der Kommanditgesellschaft, Rathenow, Tagesordnung: . Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 4 Fetlofn 8e gszegse 1888 2 3. Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗ Veröffentlichungen der Zentralstadtschaft 58 9 8 ches wir g esenl ch aft Weißwasser9 L ein Ersatzmann gewählt mit der Hinterlegung spätestens am dritten Tage „Dunckerstraße 21, 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts rechnung über das zweite Geschäfls⸗ * Enaf 2 es Vorstands un sichtsrats. 1 muüssen im Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ Senee her ’ h.r t. .,v. Maßgabe, daß der Ersatzmann bei vor der Generalversammlung bei dem diuterlegt haben und bis zum Schluß der des Vorstands und der Bemer⸗ jahr und Beschlußfassung hierüber, 5. Waßlone vüüs: A ssichtsrat Betreffs Teilnahme an der Geeral. 1— schen Staatsanzeiger und in der Verliner yndika 1 F. 8 b Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Behinderung oder Wegfall des Auf⸗ Vorstand angemeldet sein. Generalversammlung daselbst belassen. kungen des Aufsichtsrats. unter Genehmigung der Verlegung 6. Vor⸗ en Feae- Ge eh rat. der E versammlung wird auf Paragraph 18 der Börsenzeitung erfolgen. “ 188 — sschaft laden wir hiermit zu der am Mitz⸗ sichtsratsmitgliedes, ffür dessen Ver⸗ Je ℳ 1 000 000 Aktienbesitz gewähren Michendorf (Mark)) den 28. Mai 1924. 2. Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗ des Abschlußtages auf den 31. De⸗ 5.. zfinn 888 bikan für den gen 1924 r. Statuten verwiesen. bö’ Verlin, im Mai 1924. &X24875 61 woch, den 25. Juni 1924, 3 Uhr treter er gewählt ist, in Tätigkeit eine Stimme. 1u“ Der Aufsichtsrat. rechnung per 81. März 1924, Er⸗ zember 1923. Foldme 8 812 n n Goldbil DEE““ . Sa ; vwren b 8 heens. 1111“ Feschmittnge,an GWficinafser Hiratban 81 it pütte auch der Zwisch Mannheim, den 26. Mai 1924. C. F. Gebhardt, Vorsitzender. lke erccentlastung, 28 Barstand Beschlußfassung über die Verwendung “ vom 28. Xl. 1923 H.es 1“ 3 1. 1 tienkapital... 100 000—- r C nden⸗ amit hätte auch der Zwischensatz 1 1 vit der “ See un ufsichtsrat sowie eschluß⸗ inns. Nap⸗ E“ Lorüir 16685 1G 1b Auf Xeern. nFee. Prelpekha sind Resemefonds .“ 1 798 95 8 eg senneee E in nüs 8 2 8 1ae henpde Penr ass Sesfisch veinsschtarah,de. A. G. eJbuftriebed arf“ Handels fassung über Verwendung des Rein. 3. de eingevinns über die Entlastung Nesi hericht⸗ 8-e- e⸗ “ S agFera de, editoren... .868 243 081 56 Sordn ein: mann für das ausscheidende glie Ritter, Vorsitzender. „ ewinns. “ des Vorstands und Aufsichtsrats. . sbi — 23. Juni 1924.
6 % Goldpfandbriefe Reshe Debitoren 16 959 60 1* Vorlage des Geschättsberichts des vorhanden iste in Wegfall zu kommen. —— v(7 2 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat. F Aufsichtsrat für ei markfröffnungsbilanz und den Hergang versamnalnms am d8. Imas 10⸗
1 000 000 ℳ = 358 420 g Feingold Gewinnborir p. 1922/23 63 105 ,50 Vorstands, des Berichts des Aufsichts⸗ Die Fassung des § 17 soll künftig [17122] tiengesellschaft, Münster i. W. .Bestimmung über Vergütung an Mit⸗ * pes- “ Inr len der Umstellung. Nachmittags 2 ½ — wasge M-w 8 % Goldpfandbriefe Reibe 3 Häusersondikat. rats sowie der Bilanz und der Ge. folgende sein: „Die Mitglieder des Hilftenir 5 G unsere diesjährige ordentliche Gene. gllieder des Aufsichtsrats. undch aode iceschie dnech Metaiend 2. Beschlugfafstng uber mstellung des Kölherer Straße 38. Meitertaal Fleime 1 “ dn, 0g. 8½ 6,ꝗ K 141 5 ℳ 1 132 900 vnre und Berglästtechnung für das Au ichtsrats erhalten 1 Teee. unod Feanne dee-dsekans hge am ve Renemnahr; den ssch Mai 1924. nd Nenwa sünein durch Los aus⸗ 1 16 000 000 % auf Saal II. u““
n Handel und zur Notiz an der Berliner 8 Geschäftsjahr 724 dagegen Aufwandsentschädi 18 und iengese schaft in Hamburg. Führ, in Neinen Sate nda hn gangs Appollinaris Brunnen Verlegung des Geschäftsjahrs auf das 8. Abänderung des § 4 der Satzung, 1. Vorlegung des Geschättsberichts, der
—
Börse zugelassen worden. 8 1 868 424 94561] 2. Genehmigung der Jahresbilanz. Sitzungsgelder. Dem Vorsitzende ie Aktionä llschaft werden 85 Actien⸗Gesellschaft. erahr 1 t Ae. Gewi n v. 9 u .“ 21nher FFepnuns 3. Belhesn aesls übe⸗ die Verwendung Ee üsstsene steht außer “ beshehh G Zeünftfe Roggen⸗ 85 b Der Vorstand; 8 S “ S.eee “ 8 — 58——2 und Preußische Zentralsta aft. E . des Reingewinns. b Mehraufwand und Mehrarbeit eine 18. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, lierumng *, statt. Zu derselben laden wir Lorenz. nt. Nelles. M1924 aufgestellten Eröffnungsgold n 4 2 ER3Zu.“ 2v—2 ea veha da h2 Dr. Pabst. Heinze. ee1.. Beschlußfassung über die Entlastung Jahresvergütung zu. Die Festsetzung in den Räumen der Deutschen Mercur. liiermit die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ 11“ aufgestellten Fröffnungsgold⸗ 9. Abänderang des § 14, Absatz 1, des 2. Beschlußfassung über Genchmigung 8 Debet. ℳ 5 des Vorstands und Aufsichtsrats der Höhe dieser Beträ 5 1 4 chen sellschaft erg. ein. [1711441 b bilanz und der dadurch erforderlichen 16, Ziffer 1 und 6 der Satzung der Bilanz und Gewinnverteilun 8 8 90 1 g. 1 ge obliegt dem bank Aktiengesellschaft, Berlin, Behren⸗ g 8 Die Aktiogäre unserer Gesellschaft werden Umstellungsmaßnahmen sah des Wortes „Mark“ durch 3. Entlast der lieder des Wor⸗ — —Werlustvortrag a. 1921/22 3 271 5. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Aufsichtsrat.“ straße 25/26, stattfindenden außerordent⸗ zTagesordnung: ierdurch zu der am Dienstag, den 6 ae.-I.ese s gärhü h ge vwnree 8* 5 Kommanditgesell⸗ 8 8289 60 fammfung iid Aleieniaen Kre h 1 G.⸗B. und H er Satzung). Tagesordnung: 1. De G Neumünster in den Geschäftsräumen des Abs. 1, entsprechend den Beschluͤssen Beschlüsse über die im § 20 auf⸗ U nenee. . jenigen Aktionäre be⸗ 8. Festsetzung der Entschädigung für die 1. Geschäsftsbericht 1 „Dezember 1923. Bankvereins für Schleswig⸗Holstein statt⸗ b Wene. 6 5 Beschiustasune a 8 Generalunkosten 9 074 990 38 rechtigt, welche ihre Aktien spätestens Mitglieder des 1. A EEE““ Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz Bankvereins für sg⸗Holste u Punkt 5 und Punkt 6 der . eführten Gegenstände der Zu. 5. Beschlußfa über Erms r sten auf Aktien, Aktien⸗ Gewinnvortrag 1922/23 63 105 50 mN¶— ” pätestens am „Mitglieder des 1. Aufsichtsrats. 2. Wahlen zum Aussichterat. e g findenden außerordentlichen General⸗ ordnung, und der §§ 6 Abs. 2 (Zeich⸗ ti des Kreises Oscherslebe Eigenkapet⸗ ö der 2 . 3105,50 zweiten Werktage vor der Generalver⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts in der 3. Statutenänderung: „ vder l. Januar 1924. 1 benst eingelad SE. nn⸗ 1 immung ser Dichersleden 3 — -—- 88 - 1 E“ LE“ Beschlußfassung über die Genehmigu versammlung ergebenst eingeladen. nungsbefugnis), 11 (Aenderung der bedürfen. Nennwerts der Akrien. G 55 675 18554 sammlung bei der Gesellschaftskasse oder Generalversammlung sind nach § 19 der a) §§ 3 und 5 (Aenderung der eschluß g über die hmigung Tagesordnung: 8 8 8 12 Abf. 1. “ “ . 12 81 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, Stimmenzahl der Vorzugsaktien), in Se und die Entlastung der 1. Vorlage n Goldmürkeröffnungs⸗ 8. Tügeune 189-hnund 2 9a. 18.v.Seen.h ü. ”,g 88 der ire auf die — 575— nt dab nder Frankfurt e Mem binter. die spätestens am dritten Werktage vor getrennter Abstimmung aller und der Beschlußtaß aͤber die Herabset bilanz. 1 „ Generalversammlung sind diejenigen Attio⸗ haben ihre Aktien demat 810 des Dlatanh Aktien bes Gesamtbetrage von egt haben. att der Aktien können auch der Generalversammlung, diesen Ta nicht sondert nach Gattungen stimmenden Seschlußfassung über die Herabsetzung 2. Erhöhung des Grundkapitals um bis näre berechtigt, welche ihre Aktien spä⸗spätestens eine Woche dor der General⸗ &ℳ Wohen .
scha gesellschaften und Deutsche 1 Kolonialgesellsschaften. Konto Dubio . . .
Die Bekanntmachungen über den Generalwaren, Bruttogewinn,55 674 610,54 1 G 5 8 Akti b chung von der Reichsbank oder von einer anderen mitgerechnet, bei der Ge ellschaftskasse oder Rltionäre, ecitsefothlite die Erhöhung zu Goldmark 50 000 unter eventuellem testens am dritten E vor der versammlung, den Tag der Versammlung] 7. Saßungsän
Kredit.
Verlust von Weripapieren befin⸗ 55 675 185754] deutschen Bank oder lgenes . derungen. 8 8 sich ausschließlich in Unter⸗ Verlin, N utschen Bank oder Bankfirma aus⸗ bei einer der nachstehenden Banken: b) § 4 (Aenderung der Art der des . 1 Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ Generalversammlung bis 6 Uhr Abends und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, Beschlußfassung über die zweckk weheltese . a. Plis2, nattenic, Ffrrsstesreesehegsener üneremnat Seesneg Benten s aöege. üüelegs g berseghefigtenn se teseir e rhscsen Peecetken et da Pasftas he 8eahelt L eree er danr] de der Köelgen ereen a vnne. ehceen eeeeree g Hergeesse eee lich sind, hinterlegt werden, Baver. Vereinsbank ]† Niederlassungen, Au 18 a⸗ GHGu“ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 3. Avanderung der Satzungen nach Maß⸗ senosein vcer be e xe “ Ses E““ 1. in 8 . 8 ‧†¼ 9 AB
3 8 Berichtigung. Galoscher A.⸗G. ,. 9 in. ’ jons “ — 8 ö. dun s 8 . Ouo a Ouanug 28 4 EEWI— sch 1 G Fretorn zu Berlin. Die Aktionäre sind auch zur Hinter⸗ Bayer. Landesgewerbebank A.⸗G. 4. Verschiedenes. aas und sur Auzübung des Stimmrechts gabe der Seschta se za Dund 2 in den Notar hinterlegen und diese Hinterlegung dei der Deutschen Continental⸗Gas. 9. Zuwahl veon Mitgliedern des Auß.
1 Josef Scherer. legung bei einem Notar berechtigt. Wird Mü Ber d diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Auf⸗ 88 — A.⸗G., Frantfurt a. Main. Die Uebereinstimmung der vorstehenden hiervon Gebrauch gemacht, üet die “ in München, L“ 18 Aktien oder Inte 98 18. Hrrnsbeage 7 20, 29 (Auf⸗ in der Generalversammlung nachweisen. Gesellschaft, Dessau, oder sichtsrats.
Bei de 196 — rimsscheine oder stantieme). t die Hinterlegung bei einem Notas hei der Rei 8 0. Verschi 2 enenizt eeodn era e ht hezangth lnzüzisdn drtae Feencencs a7haet veneses eete bee eeee. 1411“ lchae Noöstchate wn dar werühhe versammlungsbekanntmachung am 16. Juni geführien Buͤchern der Helsingborgs Gumme. Alktien ersichtlich sein müssen, spätestens Ko dit stbh. FGram. b. H. [chen Staatsbank (Seehandlung) oder ber ier hinterlegten Stücke ersichilich sind elenigen Artioncre, müsche ir Stimm. Stüche na Sn und Nummer be. zu binterlegen. In letzterem Falle ist der Generalversammlung find 8 —— 1924, Vormittags 11 Uhr, muh es fabriks Galos⸗ erArtienefellschaff Tretorn“ am zeecchiche. e vor 6 Pag ber Gebr. Goldf gesenschaft vrünchen, mem dentscheg. Ftetee . 8 bätestens am dritten Ta „echt aueaten mohen, vncsgen Zere, Aktien Fechett sem mässen. Patestenn am wafiten vom Robar eee heim . w cdh i 20. Zei ichti Berli ini ermit. 8 v 9 ge vor der an⸗ Geschäftsstelle des Bankvereins We er Ge er e- e. söten in der 20. Zeile von unten richtig heißen: zu Berlin bescheinige ich hiermit⸗ Generalversammlung dem Vo st n de bhre Aktie opschmidt in Gotha Tage vor der Generalversammlung hinte fmumten Generalversammlung benmn bei einer Geschäͤftsstelle ntvereins Werktage vor der Generalversammlung schein dei der Gesellschaft vor Ablauf der spätestens drei der der G. „Geschäftsjahr 1923“ (nicht 1922) Berlin, den 20. Oktober 1923 Gesellschaft behuss Etlan iöbbn- b enmäntel oder einen mit Angabe legen. Die Bescheinigung über die recht⸗ Bankhaus w. üͤnfter für Schleswig⸗Holstein oder beim Bank. bei der Gesellschaft einzureichen. Hinterlegungsfrist in Verwahrung zu geben versammlung bei der A2Ie. 0n O 923Z. Frlangung einer Stimm der Aktiennummern persehenen Hinter⸗ zeitige Hinterlegung dient als Ausweis dWhause Droste & Tewes, Münster eschäft Kleeberg und Weiberg in Neu⸗ ützen, den 26. a 1924. erAe. „tiaie — ee.1e. h aen 2 eoe nvergnstenglich 9 18. 88 verelegt weshes keonngöschein eines deutschen Notars hinter⸗ 88 Gintritt i den- Generalbersammlung der eeehZ oder bei deünster bis zum 12. Juni 1924 hinter⸗ 1-n-.ee Glanz. 4& Emaillirwerk “ ü 8 bren de Ma 1e Schokoladenwerke A.⸗G HKandelskammer zu Berlin. Der Vorstand Mü⸗ 8 bebarg, im Mast 1928. Münster i. W den 22. Mai 1924. legen. essekeseehe. Crottorf, den 26. Mat 1924. „Steine und Erden An nc 1 Dr C., Andrege,. 5 bebaäsdche sict anfhas 88 Malky. Müller Marik nchen. 30. Mai 1924. & 9. Der Auffichtsrat. 6 Der Auffi tsrat StabilbauwerkeAktiengesellschaft. Der Vorstand. J. Müller. Der Vorsitende des Aufsichtsrats: ea aIn Saknengefe . 85 . er. Ie F. A.: Paul Berndt, Vorsitzender Rudige ö Der Aufsichtsrat. Dr. Hallier. 1 — Heck. midt. Tros.
1 “