1169061 Flexilis⸗Werke
Holzinduftrie⸗Aktiengefellschast. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 18. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft,
Berlin W., Geisbergstr. 2. 1 Tagesordnung: 8 1. Genehmigung der vom Vorstand ab⸗ geschlossenen Verträge. 2. Beschlußfassung über Verkauf oder erpachtung eines Sägewerks. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ fammlung sind diejenigen Aktionäre be, rechtigt, die ihre Aktien bis zum 14. Juni 1924 bei dem Bankhause Jarislowsky Co., Berlin W. 8, Jägerstraße 69, oder bei dem Bankhause A. Falken⸗ burger & Co., Berlin W. 62, Kur⸗ fürstenstraße 90, oder bei der Gesell⸗ schaft, Berlin W. 50, Geisbergstr. 2, hinterlegt haben. 1 Berlin, den 28. Mai 1924. Der Vorstand. Martin Siedner.
[16917]
Aktiengesellschaft Hilchenbacher
Lederwerke vormals Giersbach, Hüttenhein & Kraemer, Hilchenbach.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftshause in Hilchenbach stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung unter Hinweis auf §§ 17 und 18 unserer Satzungen erg. ein.
Tagesordnung: .Geschäftsbericht.⸗⸗ 8 . Vorlage der Bilanz, Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats, Verwendung des Reingewinns. . Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Hilchenbach, den 27. Mai 1924. Der Aufsichtsrat.
16651 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 24. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude auf dem Werke in Linden anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie ddeer Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923. Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 1 . „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .Abänderung der §§ 11, 12 und 13 der Satzungen, betreffend die Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats, deren Bezüge und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aussichtsrat. Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ fammlung müssen gemäß § 15 der Satzungen die Aktien mit doppeltem MNummarntzarzeichnis svätestens am dritten . Faße vor dem Versammlungstage bei der e Nationalhank, Kommanditgesellschaft auf lktien, Filiale Hannover, Prinzenstr. 9, vorgezeigt werden oder die Aktionäre nüssen sich bei diesen Stellen als Inhaber er Aktien durch Vorlegung eines von einer öffentlichen Behörde oder von einem Notar oder einer der Anmeldungsstelle genügenden Bankfirma ausgestellten Hinter⸗ legungsscheins ausweisen. Hannover⸗Linden, den 27. Mai 1924.
Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Julius Caspar.
F6915) Carmenwerk⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart.
Andurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 28. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Becker G. m. b. H., Stuttgart, Kriegsbergstr. 26, statt⸗ findenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
8 Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage der Gesell⸗ schaft, Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses, Gewinnverteilung, Ent⸗ laftang des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 1
„Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗
bilanz auf 1. Januar 1924 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats und Um⸗ stellung auf Goldmark. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat und zum Verwaltungsausschuß.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der gnberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends 1
1. bei eder Gesellschaftskasse, Stuttgart, Riosenbergstraße 50 a,
2. bei der Gewerbebank Ulm e. G. m.
b. H. Ulm a. Donau,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, „b) ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Banthaufes über die ihnen in Verwahrung gegebenen Aktien hinterlegen.
Die Bilanz nebst dem Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats liegt ab 10. Juni 1924 bei der Gesellschaft zur E asicht auf. Stuttgart, den 27. Mai 1924. . Für den Aufsichtsrat:
Der Vorsitzende: ercker.
ellschaft oder bei der Darmstädter und/d
ZImmobiliengesellschaft — Bank für
[16640] Riefaer Möbelfabrik Norekat &
Oehme, A.⸗G., Niesa / Elbe. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur 2. ordentlichen General⸗ versammlung für Dienstag, den 24. Juni 1924, Nachm. 4 Uhr, nach Riesa/ Elbe in das Sitzungszimmer des Bahnhofshotels zu Riesa ein. 1 Tagesordnung: b 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Rechnungsabschlusses vom 31. De⸗ Beesfe sasang über die Genehm . Beschlußfassung über die Genehmigung 28 Außfassung üger und des Ab⸗
chlusses. . .Beschlußfassung über die Entlastung
der Verwaltung. — . Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über deren Genehmi⸗ ung sowie über Neufestsetzung des ktienkapitals. Neuwahl des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen der §§ 4, 12 Pkt. 2 und 6, § 20. Aktionäre, die lung stimmberechtigt beiwohnen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung M bei der Gesellschaftskasse in Riesa, Elbe, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Erfolgt die Notar, so ist die Gesellschaft hiervon am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung schriftlich in Kenntnis zu setzen. Riesa, den 25. Mai 192414. Der Aufsichtsrat. Emil Oehme, Vorsitzender.
[16639] Walther & Cie. Aktiengesellschaft, Köln⸗Dellbrück. 1 Zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A. G. in Köln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns, unsere Aktionäre hier⸗
durch ergebenst einzuladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Be⸗
richts des Aufsichtsrats.
.Genehmigung der Bilanz.
5. 6.
des Reingewinns. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Feststellung der Vergütung für den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1923. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind in der General⸗
diejenigen Aktionäre, welche spätestens am vierten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank ausgestellten Depot⸗ chein, sofern in letzterem die Nummern er Aktien aufgeführt sind, bei der Ge⸗ sellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A. G. in Köln und Düsseldorf oder bei dem Bankhause Del⸗ brück von der Heydt & Cie. in Köln oder bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. in Berlin W. 66, Mauerstr. 61/65, oder bei der Direction der Disconko⸗ Gesellschaft in Berlin W. 8 hinterlegen und bis nach stattgehabter Generalver⸗ sammlung belassen. Köln⸗Dellbrück, den 26. Mai 1924. Der CE b Dr. jur. Albert Ahn, Vorsitzender. [16686] . Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre derLeipziger Immobiliengesellschaft — Bank für Grundbesitz Aktien⸗Gesellschaft in Leipzis wird Mittwoch, den 25. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, abgehalten.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung:
a) über den vom Aufsichtsrat ge⸗ nehmigten Rechnungsabschluß für das Jahr 1923,
b) über die Verteilung des Gewinns.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand der Gesellschaft. 3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 18: Feste Bezüge des Aufsichts⸗ rats betreffend. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 23. Juni 1924, Abends 6 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft, Schillerstraße 5 1, in Leipzig, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem Berliner Bank⸗Verein in Berlin oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und, falls sie bei einem Notar hinterlegt haben, die hierüber mit genauer Angabe der Aktiennummer auszustellende Bescheinigung bei der Gesellschaftskasse spätestens am 23. Juni 1924, Abends 6 Uhr, einreichen. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach Schluß der Generalversammlung fortzudauern. Bei notarieller Hinter⸗ legung ist dies in dem Hinterlegungs⸗ schein festzustellen. Leipzig, den 27. Mai 1924. Der Aufsichtsrat der Leipziger
Grundbesitz Aktien⸗Gesellschaft.
der Generalversamm⸗
Hinterlegung bei einem
1 Beschlußfassung über die Verwendun
versammlung gemäß § 19 unseres Statuts b
[16541]
Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Schöneberg, sind nachstehende Mitglieder ausgeschieden: Rechtsanwalt Lignitz (Vorsitzender), Bankier Frhr. von Dincklage, Subdirektor Rosenthal. Berlin, 27. Mai 1924. Der Vorstand der Berlin⸗Bremer Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Hans Neuburger.
[16922] Bank Walther Goldschmidt & Co.
Aktiengesellschaft Bonn.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Bank Walther Goldschmidt & Co., A. G., zu Bonn.
Am Freitag, den 27. Juni 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr, findet zu Köln im Hotel Disch die ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt mit folgender
Tagesordnung: 1. Fnin für den Geschäfts⸗ betrieb. .
2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage der Gesell⸗ schaft und über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 1I1“ Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr
owie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Außerdem Genehmigung der Eröffnungsgoldmarkbilanz.
Festsetung der Vergütung des Auf⸗ sichtsrats für das erste Geschäftsjahr. . Erteilung der Entlastung an den
früheren und jetzigen Vorstand und
den Aufsichtsrat.
Umstellung des Stammkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennbetrags, Zusammenlegung der Aktien und Einsetzung eines Kapital⸗ entwertungskontos. Erhöhung des Stammkapitals bis zu einer Million Goldmark durch Schaffung von Vor⸗ zugsaktien. Festsetzung der näheren Bedingungen und entsprechende Aende⸗ rung der Satzungen.
.Aenderung der Firmenbezeichnung und entsprechende Aenderung der Satzungen.
.Auflösung und Verwertungder Filialen.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche den vorhergehenden Beschlüssen dieser Tagesordnung entsprechende Aende⸗ rungen der Satzungen vorzunehmen, welche nur die Fassung betreffen.
11. Verschiedenes.
„Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen und ihr
Stimmrecht ausüben wollen, müssen
während der 8. Geschäftsstunden ihre
Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis
is zum 23. Juni 1924 einschließlich bei
den Kassen unserer Gesellschaft in Bonn und Köln hinterlegen. Die Hinterlegung bei einem deutschen Notar, bei der Reichs⸗ bank und der Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins genügt.
Bonn, den 27. Mai 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. jur. Max Heimann.
Der Vorstand. Peter Bohland.
[16645]
Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen Achthal Akt.⸗Gef. in Achthal (Oberbayern).
Andurch erlauben wir uns, unsere
Herren Aktionäre zu der am Samstag,
den 28. Juni 1924, Mittags 1 Uhr,
im Sitzungssaal der Firma Becker G. m.
b. H., Stuttgart, Kriegsbergstr. 26, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗
schäftsjahr 1923.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Exteilung er des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat und zum
Verwaltungsausschuß.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am zweiten Werktage
vor der anberaumten Generalversamm⸗
dieg bs 8 cr sAbende kass Achthal
.bei der Gesellschaftskasse in Achtha bei Teisendorf,
2. bei der Gewerbebank Ulm e. G. m.
b. H., Ulm a. Donau, 3. bei der Firma Becker G. m. b. H., Stuttgart, Kriegsbergstraße 26,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktienmäntel oder die darüber
lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗
bank oder eines Bankhauses über die ihnen
8 Verwahrung gegebenen Aktien hinter⸗
egen.
Ferner weisen wir darauf hin, daß die
Bilanz nebst dem Bericht des Vorstands
und des Aufsichtsrats ab 10. Juni 1924
in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht⸗
nahme aufgelegt ist.
Achthal, 26. Mai 1924. “ Für den Aufsichtsrat: Josef Schlederer.
Der Vorstand.
5.
Aus dem Aufsichtsrat der Berlin⸗Bremer U
mäß
und Verlustrechnung für das Ge⸗
Entlastung an die Mitglieder
der
116892 * Textil⸗Aktiengesellschaft ege“ extil⸗ iengesellscha 8“ Poßmeck.
Die Tagesordnung der Genepval⸗ versammlung vom 24. — 1924, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, im Schützenhaus in Pößnes⸗ wird wie folgt erweitert: unkt 6: “ Genehmigung der “ mit den Firmen Richard Peter und Ernst Weiß und Uebernahme deren geschäftlichen Vermögenswerte. Punkt 7: Genehmigung der Belastung des Grundbesitzes und des evtl. Verkaufs desselben bezw. der Vermögensveräußerung
Auflösung. Pößneck, den 27. Mai 1924. Der Vorstand. Heß. Weiß.
16909] 1
Frerichs & Co. Aktiengesell⸗ schaft Schiffswerft & Maschinen⸗
fabrik Einswarden / Unterweser.
Einladung zur 24. ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 19. Juni 1924, im Ge⸗ bäude der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L.⸗Frauenkirchhof 4/7 1I.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes.
2. Beschlußfassung über die e⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses, über die Gewinnverteilung und die Erteilung der Entlastung.
3. Aufsichtsratswahlen.
Ssl dit, gg Füütien bzw. der notgriellen Hinterlegu eine 8
12 des Statuts bis zum 15. Juni 1924 einschl. bei der Darmstädter und Kommanditgesellschaft auf Aktien, oder der J. F. Schröder Bank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aklktien, Bremen, zu erfolgen. 1“
Bremen, den 27. Mai 19244.
Der Aufsichtsrat. u. Fr. Hincke, Vorsitzender.
[16905]
Gaswerk Elsterwerda Aktien⸗
gesellschaft.
Einladung zur 15. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 19. Juni 1924, Nachmittaas 2 Uhr, im Hotel Preußischer Hof in Elsterwerda.
Tagesordnung:
1. Vorlage 8 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 1“
Wahl in den Aufsichtsvat.
Vorlage und Genehmiaung der Gold⸗
markeröffnungsbilang per 1. Januar
1924 und Umstellung des Gesell⸗
schaftsvermögens auf Goldmark.
Beschlußfassung über Herabsetzung des
Grundkapitals von 460 000 ℳ auf
230 000 Goldmark durch Herabsetzung
des Nennwerts der Aktien von 1000
rk auf 500 Goldmark.
.Aenderung der Satzungen:; § 3, betr. Herabsetzung des Grund⸗
kapitals von 460 000 ℳ auf 230 000
Goldmark durch Hevrabsetzung des
Nennwerts von 1000 ℳ auf 500
Goldmark. .
§ 24 c, betr. Mindestvergütung an den Aufsichtsvat.
Stimmberechtiat sind nur solche Aktio⸗
näre, welche ihre Aktien späͤtestens am
uni der Kämmereikasse
2.
3. 4.
G bei
Elsterwerda oder der Anhalt⸗Dessauischen
Landesbank, Elsterwerda, hinterlegen. Der Vorstand.
[16918]
Becker Kommanditgesellschaft auf
Aktien Kakao⸗ und Schokoladen⸗
werke Magdeburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. Juni, Nachmittags 4 Uhr, im Franckezimmer der Handelskammer zu Magdeburg, Alter Markt, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung.
1. Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr; Einlegung eines Hwischergesehefbeiähres für die Zeit vom 1. Juli bis 31., Dezember 1923. Vorlage des Geschaftsberichtes und Rechnungsabschlusses für das Zwischen⸗
schäftsjahr. 1 8
geschäft 3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Geschäftsinhaber.
. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueber “ . 1 .Vorlage und Genehmigung der Gold⸗
verkeröfencmgevilam per 1. Januar
Umstellung des Kommanditkapitals von 100 Millionen Papiermark auf 1 Million Goldmark. .Aenderung der §§ 5 und ℳ des Ge⸗ sellschaftsvertrages gemäß Punkt 6 und 1 der Tagesordnung. 8 88 e eneune. Necht ect ““ ber Bericht r Sin r, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz liegen ab 10. Juni in den Ce⸗ schäftsräumen, Rogätzer Str. 61, zur Ein⸗ sicht für die Aktionäre aus. 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung 1” diejenigen Aktionäre be⸗ Schtigt welche bis zum 23. Juni bei der Gesellschaft, Rogätzer Str, 81, oder bei Magdeburger Bank A.⸗G., Magde⸗ burg, Otto⸗v.⸗Guericke⸗Str. 100, die äntel ihrer Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegt haben. Die interlegung kann auch bei einem deut⸗ Üchen Notar erfolgen. In diesem Fals muß die pes tens
2.
cheinigung hierüber am 25. Juni bei der Gesellschaft hinter⸗ legt werden.
Magdeburg, den 30. Mai 1924
Vorstand. Nägele.
Hopf.
Thieme, Vorsitzender.
„Corbinian Schlederer.
Die Geschäftsinhaber.
im ganzen. pena 8: Beschlußfassung über evtl.
at ge⸗
Nationalbank,
Wund Genehmigung der
[16919) Horn Aktiengesellschaft für “ * Pe hhnenban,
Worms a. RNhR. Die Aktionäre unserer Gesell schaf werden hierdurch zu unserer am 14. um a. C., Vormittags 10 Uhr, in un eren
Geschäftslokale in Worms stattfinde ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1. Bericht rates. 2. Vorlage
Tagesordnung: des Vorstandes und Aufsichte
— und Genehmigung dr Bilanz zur Umstellung auf Goldman vniiprecherh der Verordnung von 28. 12. 1923 und Bes⸗ lußgeasten über Frrabsetzung des Nennwericz der Aktien; entsprechende Aenderum des Statutes. 1
3. Entlastung des Vorstandes und Af
ichtsrates.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalxve⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben 1 Aktien (ohne Dividendenscheine) oder einen notariellen Hinterlegungsschen spätestens 3 Tage vor der Generalven zanalung 8 Baar Vorstand der Gesel⸗
zu hinterlegen. orms, den 27, Mai 1924. Der Vorstand. Bohrmann. Machemer.
[16921] Die Aktionäre der Gesellschaft werden jermit zu der am Dienstag, den 17. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr im Geschäftslokale der Darmstädter⸗ ud Nationalbank Filiale Hannover in Han⸗ nover, Prinzenstraße 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1 Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands ung e 1 8 jahres . neh migung der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung für 1923 und Be schlußfassung über die Gewim⸗ verwendung. 8 1 Erteilung der Entlastung an dj Mitglieder des Vorstands und de * Aufsichtsrats. 1 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der Genenil⸗ sFcceneng teilnehmen wollen, werden
2.
ersucht, entsprechend § 10 der Säatzum ihre Aktien spätestens zwei Werktage wr demjenigen Tage, an welchem die Genera⸗ versammlung stattfindet, bei der Gesel⸗ schaftskasse daselbst in Hemoser Hosai oder bei der Darmstädter⸗ und National⸗ bank Filiale Hannover oden bei der Dresdner Bank Filiale Hannover währen der Geschäftsstunden zu hinterlegen. ’ Stelle der Aktien können auch die Depor⸗ scheine der Reichsbank oder des Giu⸗ effektendevots der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegt werden.
Der Geschäftsbericht, die Bilang neh Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in ö der Gesellschaft zur Einsick offen. 5 Hannover⸗Hainholz, den 27. Mai 194.
Centralheizungswerke Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kurt E. Rosenthal, Vorsitzender,
(16923]
Fber & Cfcägles hat Aktiengesellschaft ie siebenundzwanzigste or ntliche Ge neralversammlung unserer Aktionäre sal Dienstag, den 24. Juni 1924, Va⸗ mittags 10 Uhr, im Fabrikgebaͤude n.
halten werden. Toagesordnung: 1 1. Prüfung des Berichts von Vorstan und Aufsichtsrat, der Bilanz und Heenn. 78 Bersastrgcnun füe as siebenundzwanzig e Fjah vom 1. Januar 58 31. 1923; gegebenenfalls deren Genehmi⸗
zung. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. „Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. „Aenderung des § 16 der Statuten. Wahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ samm lung das Stimmrecht ausüben wolles e. ihre Aktien spätestens am dritten eschäftstage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der letzteren und den Ta der Niederlegung nicht mitgerechnet, ben der Gesellschaftskasse oder bei der Deut⸗ schen Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder deren Filiale Offenbach a. M. oder der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank in Frankfurt a. M. oder der Dresdner Bank in Dresden oder bei den Bankhaufe S. Merzbach in Offenbach a. M. oder bei der,. Württembergischen Bankanstalt, Abteilg. der Württ. Vereins⸗ bank in Stuttgart, . hinterlegen und in dieser Hinterlegung big nach der Genera⸗ versammlung zu belassen. Die von Geschäftskasse der Gesellschaft oder der sonst benutzten Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversemee lung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsban oder eines deutschen Notarg hinterleg werden. Jede Aktie eine Stimxh Die gedruckten Geschäftsberichte n Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 7. Juni d. J. ab in unserm Geschäftslokal sowie bei den obengenannte ISb. — Cegsicht zer Feezae⸗ aus. en a. M., im Mai — Hflen & leicher Aktiengesellschaft. I
orstand.
d10
A&¶ S⸗
Ing. Wormser. S..C
Offenbach a. M., Sedanstraße 10, abg⸗
Zweite Beil zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch
Berlin, Freitag, den 30.
a
ge
Mai
Nr. 127.
— 1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommandit hsen und Beuts e
olonialgesellschaften.
Zustellungen u. dergl. Verdingungen 88 8
chaften 9 Aktien, Aktiengesellschaften
Bffentlicher An
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,— Goldmark freibleibend.
zeiger.
171 1 6
8
tc
E“
1“
nzeiger
—
6. 7. 8.
—
Q
—
29 Befristete Anzeigen müssen d
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Frwerhs. und Wseischaftsgenosfenschaften Niederlassung ꝛc. von 5 tsanwãälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
2 1
rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
16316] — — Der Fideikommißbesitzer Hauptmann a. D. Werner von Oppen⸗Gatersleben ist nicht mehr Mitglied unseres Aufsichtsrats. Berlin W. 9, den 24. Mai 1924. zerraingesellschaft am Neuen Bo⸗ anischen Garten Aktiengesellschaft.
lagilan; der C. F. Weber Aktien⸗ zesellschaft per 31. Dezember 1923.
1“
Aktiva. Anlagen und Inventar . . Beteiliaungen Rechte aus dem Pacht⸗ vertrage mit den Ober⸗ schlesischen G okswerken 1
1 804 443 1 092 500
4 435 648 7 332 591
Passiva. Aktienkapital Reservefondsds.. Dividendenkonto.
Vortrag aus 1922. 361 043
7 332 591 Leipzig⸗Plagwitz, den 19. Mai 1924. C. F. Weber Aktiengesellschaft. “ Der Vorstand.
Dr. Weber. Zernik. Bilanz am 31. Mai 1923.
Vermögen. Grundbesitz u. Gebäude Mobilien und Fuhrpark Emballagen ö“ epct. Kassenbestand... Bankbestand:
Seligmann2 653 000 Reichsbank 1 462 000 I
4 605 999s⸗ 60 045 413 44 600 130 000
45 600 063
34 115 000 312 508 460 54 940 822
512 781 343
Schulden. Aktienkapital, 1000 Aktien à ℳ 1000 Bankschulden Dresdner Bank. . Gläubiger Reingewinn
216 459 723 289 617 054 5 704 566
512 781 343 Gewinn, und Verlustkonto.
„Verlust. gehälter und Löhne Allgemeine Unkosten.. racht und Kwg.⸗Mieten zur Verteilung ver⸗ bleiben *) 88
32 392 378 71 505 633 63 628 963 174 231 541
90 30 60 95
Gewinne.
Retriebsgewinn .. 174 231 541 92
174 231 541/90
19 3u folgender Verteilung vorgeschlagen: 5 % Reserbefonds satzungg.. iß .285 228,— 5 % Abschreibung auf
Grundbesitz.. .. 230 299,30 80% Abschreibung auf Mo⸗
bilien und Fußrpark . 3 602 724,30 10 % Abschreibung auf Em⸗
ballagen..
88 % Abschreibung auf
chuldner .. . .
munvo —
. . 1 373 520,— 190 495,— 5 704 566,60 Köln, den 31. Oktober 1923. lhemische Fabrik Köln⸗Brauns⸗ feld, Akt. Ges.
8 Stern. Nach Prüfun
1 smäßig Füührten Geschaftsbüchern genehmigen wir sermit die vorstehende Bilanz. Köln, den 3. Januar 1924. 8 Der Aufsichtsrat. 5. IJbach. Gustav Holtschmit. Max Stern.
Die Uebereinstimmung der obigen Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit fen ordnungsgemäß geführten Büchern gr Firma Chemische ensfeld Akt.⸗Ges. bescheinige ich
Aöin⸗Braunsfelb, den 31. Dezember 5. Joh n, allgemein n Bücher⸗
rvisor und kaufmännischer Sachverständiger des Landgerichtsbezirks Köln.
mit den ordnung
B. &
1-
“
[14903]
15
Fabrik Köln.
[16543]
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs
machen wir bekann direktor S. Ritsche Aufsichtsrat unsere geschieden ist.
t, daß Herr Bank⸗ r, Berlin, aus dem r Gesellschaft aus⸗
Riesa, Dresden, den 24. Mai 1924. Speicherei⸗ und Speditions “ Aktiengesellschaft. 8
Scherbel.
Liebing.
[16243]
Textilwerte Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31.
Dezember 1923.
Aktiva. Nicht eingez. Aktien⸗ kapitaal... Kassa.. Beteiligungen... Debitoren.. Utensilien
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds.. Kreditorden.. Reingewinn.
ℳ
7 500 000
107 000 000 000 000 168 168 160
420 000 043 509 731. 2 500 000
527 000 221 677 891
130 000 000
15 015 600
527 000 074 162 292 2 499 999
527 000 221 677 891
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
Soll. Verlustvortrag 1922 Handlungsunkosten IBEe“ Reingewinn
Haben. Bruttogewinn..
Berlin, den 14.
„ ℳ 1 72 400 1157 164 216 498 970 43 509 731 2 499 999
1157 164 262 581 100
1157 164 262 581 100 1157 164 262 581 100 Mai 1924.
Textilwerte Aktieng esellschaft.
Der Vorstand.
Dr. Neuhaus.
Bilanz per 31.
Dezember 1922.
18944.—
Kassakonto. Grundstückskonto Kautionskonto...
— Verlustvortrag per 31. 12. 1921 2 290,90
Verlust per 30. 12. 1922 31.
130,45
Passiva.
Aktienkapitalkonto ..
Fanny⸗Heller⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
837 146
. 20 000 . 817 146
837 146
Debet. Unkostenkonto
Hypothekenzinsenkonto
insenkonto. . Verlustvortrag von
Kredit. Mietenkonto ... Verlust von 1922 . Verlust von 1921
Berlin, den 20.
ℳ
19 704
11 578
10 876 2 290
44 450
05 90
1921. 80 05
70 45 90
d
. . 11 028 5.. 31 130 .. 2 290
44 450
Mai 1924.
Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Brand
enburg.
[14904] Bilanz per 31.
Dezember 1923.
Aktiva. Kassakonto... Grundstückskonto Kautionenkonto.
ℳ 2 27 159 792 893 685 — 758 405 40 2 000/ —
27 159 793 654 090 %
Passiva. Fanny Heller. ktienkapitalkto. Gewinnsaldo . .
8
2 830 167 146 . 20 000 27 146 963 466 943
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
27 159 793 654 090 ,40
Debet. Unkostenkonto †1 Verlustvortrag
von 1922.
ℳ 8 63 134 049 475 950
33 421 27 146 963 466 943
Gewinn 1923
90 281 012 976 315
tg Nredit. Mietenkonto. 1
90 281 012 976 315
1 Berlin, den 20.
Handels⸗Aktien⸗Gesellfchaft.
Brand
90 281 012 976,315 Mai 1924.
enburg “
95
[16912]
Generalversammlung der Aktionäre
des Oldenburger Möbelmagazins am
Montag, den 16. Juni 1924, Abends
6 ½ Uhr, zu Oldenburg i. O. in Stolles
Gasthof, Lange Straße Nr. 7. 9
Tagesordunng:
1. Rechnungsablage und Bericht.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Wahlen für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 11. Juni 1924 ihre Aktien beim Vorstand hinterlegt oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer eihe Bank dem Vorstand
nachgewiesen haben.
ie Hitterlegung beim Vorstand kann im Geschäftszimmer, Heiligengeiststraße 32, fähtsc Nachmittags von 4 bis 6 Uhr er⸗ olgen. b as Stimmrecht kann durch einen Be⸗ vollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmachten ist die schriftliche Form er⸗ ’ Die Vollmachten verbleiben in er Verwahrung der Gesellschaft. Die Vollmachten sind stempelpflichtig.
Der Aufsichtsrat.
[16969]
Kölnische Gummifäden⸗Fabrik
vormals Ferd. Kohlstadt & Co. Köln⸗Deutz.
Die Aktionäre werden zu der am Sonn⸗ abend, den 28. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Köln, Unter Sachsenhausen 5,
ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts Vorstands sowie der Abschluß⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1923. — „Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Abschluß⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗
¹.
gewinns. über die Ge⸗
2 ne reeschlubfassung Ser Iogreneeenen und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns,
b) Beschlußfassung über die Er⸗ Feicüns der Entlastung an den Vor⸗ and, .
c) Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat.
Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen, betreffend:
a) § 7 (e der Zahl der Mitglieder Aufsichtsratsz),
b) § 11 (Aenderung der festen Vergütung an den Auffcchtsrat)
Wablen um Aufsichtsrat.
1 Beschtußfassung über die Umwandlung der ℳ 1 500 000 Vorzugsaktien in
Stammaktien und entsprechende Aende⸗
rung des § 3 der Satzungen (be⸗ treffend das Grundkapital).
. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ abschlußrechnung zum 1. Janugr 1924 sowie des diesbezüglichen Berichts des Vorstands. 1 .
.Bericht des Auffichtsrats über die Prüfung der Goldmarkeröffnungs⸗ “ .
Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarferöffnungsabschlußrech⸗ nung.
. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals und der Aktien gemäß der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923 und der Durchführungsbest immungen durch:
1. Herabsetzung des Nennbetrages der Aktien, -
2. Zusammenlegung der Aktien,
3. Einstellung einer Rücklage oder durch einige dieser Maßnahmen sowie über die infolge der Umstellung not⸗ wendige Aenderung der Satzungen, insbesondere des
§3 (betreffend das Grundkapital) und
§ 13 (betreffend das Stimmen⸗ verhältnis).
neben der Gesamtabstimmung ge⸗ sonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre stattzufinden.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 13 der Satzungen ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars nebst Rum⸗ mernverzeichnis bis spätestens zum 20. Juni 1924 bei der Dresdner Bank in Köln, Unter Sachsenhausen 5, oder bei der Direktion der Gesellschaft in Köln⸗Deutz⸗ Deutz⸗Mülheimer Straße 127/29, ein⸗
zureichen. . Köln⸗Deutz, den 28. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat. W. v Recklin “ Vorsitzend
[16245] Wilhelm Wolff Akt. Gef.,
Pforzheim.
Eröffnungsrechnung in Goldmark auf 1. Januar 1924.
stattfindenden 53. ordentlichen Gene⸗
des
Ueber den Beschluß zu Punkt 6 hat
Kassa
Pestsches —
Grundstück Gebäude.
Stanzen Mobilien.
Dampfheiz Elektr. Li
Gesetzliche Gläubiger,
denden Dividende
14608]
Vermögen.
ertpapiere, Wechsel, Bank und Schuldner Warenbestand..
Maschinen,
Dampfkesselanlage u“ Dampfmaschinenanlage..
Verbindlichkeiten. Aktienkapital ..
Rentenrück wendungen
Württ.
8 6 55775
1
ungsanlage
cht⸗ und Kraft⸗
641 980 537 145
410 000
ℳ 6 838 3 693
50 000
1 749 663
Rücklage.. ZEE11“ Tantiemen, Zu⸗ und Divi⸗
(nicht erhoben) .
1 360 000 136 000
233 626
20 000
46 36
eim, 17. Mai 1924.
Akt. Gef. Grundbesitz.
1 749 663
80 26
Ffarsh B ilhelm Wolff Aktiengesellschaft. Wolff.
st
Papiermarkabschlusbilanz auf 31. Dezember 1923.
[16327] Bilauz am 30. September 192
—
Aktiva. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital. Effekten und Beteili⸗ gungen .. .
“ 149 147 889 717 Kontokorrentkonto..
5 324 514 223 154 476 153 940
Passiva. Aktienkapital.. Reservefondskonto. Kontokorrentkonto. Gewinnsaldo
188 778 851 154 451 875 089 154 476 153 940 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1923.
Aktiva. 16 Steuer 3 672 752 107 Unkosten.. 1 229 359 198
ö 52 954 273 Hewinnsaldo 154 451 875 089
159 406 940 667
—
Passiva. Gewinnvortrag 1921/22 Effekten⸗ u. Konsorkjal⸗ gewinn ..
794 806
159 406 145 861 159 406 940 667
Berlin, im Mai 1924. 9 Berlin⸗Zentrum Aktiengesellschaft für industrielle Beteiligungen. Hans Arnhold. Dr. Gert Bahr. Vorstehenden 5v, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗
funden. 8 Berlin, im Mai 1924. Allgemeine Treuhand⸗
erlust
Purh
Aktiva. Gebäude —. i 8 schlags zur Verwendung des Rein⸗ Be †
Aktienkapital.. Bankschuld...
ℳ
677 268 250 000 000 10 942 627 044 040 000 1 060 928 514 500 000 283 426 231 460 000
Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Fischer. ppa. Walter. Schlußbilanz per 31. August 1923.
—
13 464 250 040 000 000
MMUr—
Kasse Eö“
ẽvn.
40 000 000 13 464 250 000 000 000
Banrk uthaben eh. . .. Warenbestände
nventar. 23 025 134
13 464 250 040 000 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1923.
21 150 1 545 396 60 040 352 928
kaution. 8 Effekten.. Debitoren 8
K8S1S81881
Mieten Erlös a. v
Soll. Unkosten ..
Haben. Einnahmen aus
Effekten. Verlust ..
ℳ
2 290 122 664 639 300
2927
V 1 146 998 427 Passiva.
erkauft.
155 621 590 000 000
351 074 843 179 300 783 426 231 460 000
10 100 000 — 11 686 713 331. 124 669 230 383
Aktienkapital
Feseßlicher Reserve⸗ E“““
Konto Transitorio
Kreditoren...
Verlust⸗ und Gewinn⸗ konto:
Der Vorstand.
2 290 122 664 639 300 Stuttgart, den 12. Mai 1924.
Mühlberger. Stickel.
10 532 120 668 146 998 427 371
Vortrag 1922 . Gewinn 1922,23
[16238)
Bilanz per 31. Dezember 1
923.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Soll.
Abraumko Gewinnko
am
Aktiva. Kassakonto.. Postscheckkonto Maschinenkto. Werkzeugkonto Gleiskonto. Bankkonto .. Fabrikgelände⸗
konto... Warenbestand
Passiva. Kapitalkonto. Kreditoren. Bankkonto. . Werkerhaltgs.⸗
konto ..
Gewinn⸗
2
ℳ 1 159 000 000 361 559 94 270 000 000 000
212 576
6 6 23 351 549 999 6
——
000 1
₰
000,— 0005-— 000—
6 287 705 36 317 350 000 000 000
69 277 479, 086 2 356 995 126,69 4 312 349 264 20
3 332 70130
10 000 000— 10 532 120 668 66
86 492 276 927/71
Allgemeine Unkosten Gehälter und Löhne Steuern Abschreibungen Dotierung des gesetz⸗ lichen Reservefonds Gewinn 1922/23
Haben.
Bruttogewinn auf
60 922 172 225
497 264
51 57 644 526 300
4 3 059 305 412
nto. nto.
000 000
000 0007— 218 340 458 000 000—-
54 000 008 039 435 224 6
31. Dezember 19
23.
—
33 67 60 922 172 225 497 264 — und Verlustkonto
86 479 129 33071 13 147 597 — 86 492 276 927 71
den 5. Dezember
Warenkonto Gewinn auf Agiokto.
Berlin⸗Lichtenberg, 1923.
Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ un Gewinnrechnung stimmt mit den von mir (geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Aktiengesellschaft überein.
1 Dr. Alfred Jeßnitz, beeidigter Bücherrevisor, öffentlich an⸗ estellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
Soll Kohlen Lohn b Unkosten.
Gewinn .
Warenkon
1.
Kursdifferenzen
Haben.
. ℳ 609 993 327
. 21 223
₰ 022 115— 6 016 786 130 997 826 30 034 293 483 993 41 4 034 455 299 658 11718 . .3 059 305 412 435 224,67
34 943 574 463 597 276/56
34 943
to
de Pauli.
574 463 597 276,56 Rinteln, den 1. Februar 1924.
Bauli⸗Chriftoph⸗Werke Aktiengesellschaft. (SDe
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Dezember 1923 ist die Firma unseres Unternehmens in „Deutsch⸗ Ungarische Fleischwerke Aktiengesell⸗ schaft“ geändert worden. 8
Deutsch⸗Ungarische Salamifabrik
Aktiengesellschaft. 8 M enck.
Der Aufsichtsrat besteht fortau au nachstehenden Herren: Kaufmann h Heilbron, Dr. Bela Mohr Kaufmann Rudolf “ Rudolf Gyarfas, Kaufmann Siegfried Frank, Bankdirekor Willy Neuendorff. Direktot
sider Pérv. 3