8
— — 2
2
„582*g ——x
2—5 2qq2
2 2 8
—
— 7 *
Motorenf. Deutz22 do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗Z. Oberschl Eisbed. 19 102 do. Eisen⸗Ind. 19 [104 „Osram“ Gesellsch 102 do. 22 unk. 32 do. 20 unk. 25102
ess. Braunk. Rg⸗A. *6 f. Zsi. ““ Unte mungen. Emsch.⸗Lippe G. 22 eeen.n⸗ 8 3 interneh g Engelh. Brauerei. Ldschil. Zir.⸗Rogg.“ 8 “ I. Deutsche. Fsshweiler Vergw. Leipzig. Hyp. Gold⸗ 8 8 8 do. do. 1919 bae: 4.10 9, 0,27 a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ v 0. do. Gold⸗ 4. 8 8 3 Lippe Land Rogg⸗ nalen Körperschaften sichergestellte. Fen. „. an. 28 Anw., rg. 1.11.27] f Allm. Ueberldztr.] [4 X 1.4.10% —,— —,— 8 1906. Mecl. OypenWechf.⸗ Bad. Landeselektr. 1008 verich. 75 b do. do. 1906 Bk. Gd.⸗Pfdbr. S. 1 8 Emschergenossen. 10. d eah Ena büsK p. Flensv. Schifisb. Meckl. Ritterschaftl. Kanalvb.D.⸗Wilm Frankf. Gasges... Krd. Rggw. Pfdbr. **%* u. Telt. b Frank., Beierf. 20 2 Mecklenb.⸗Schwer Landlieferungs⸗ b.eee. Ostwerke 21 unk. 27 105 eere Enr. 1 verband Sachsen 100 11. 1 do. Ausgabe do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 u. II u. 11 S. 1-5 *75 Mecklb.⸗Schwerin. 8 Gelsenk. Gußstahl Patzenh. Brauereis103 10
2.2
8 “ — 8 Z11u“ 1“ & 1 K. ²5 ff. Z1. 4. Eisenb. Verkehrsm 1.5. do. 1919, 201102184 9 Wittener Guß 22110215 1.4. 4 4 ö 3 Elsenwerf Kraft 14 8 00 b Lindener Brauerei 108 ¹ Zeitzer Maschinen en Rei San el er un reu 1 en aa G Westf. Prv. Kohleas †5 f. Zs1. 4. Elektra Dresd. 22 Linke⸗Hofmann 102784 98 20 unk. 2011 — zum Fürth Gold⸗A. 24 8 .1“ 78 hsdo. Sachsen⸗Anh. C. Lorenz 1920 — 22, 1. u. 2. Ausg. 1 Mannesmannr., Gotha Gruudlred 8 — do. Röhrenfabrit 1008] 1.177 Kohlenw.⸗Anl. †8 ff. . El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 Dr. Paul Meyer 21 EE““ 1 18 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das FFei. Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗
do. Ldsch. Rogg. Pfd. .1. do. do. 20 unk. 25 —,— 6 6 do. 1921 unk. 27 8 ellst.⸗Waldh. 22 1025 1924 Getreiderentenbk. — (Esag) 22 unk. 27 38 Magdeb. Bau⸗ u. * Selt 1. 7. 15. 21. 7. 17. *1. 11.20. *1.4. — — ü — — Gold⸗Pfdbr. A. 2 ff. 8 0,28 0,28 88,*29 .ℳ p. Ztr. § ℳ p. 100 kg. 1 p. Elektr. Südwest 20, do 1918 11111 besonderen B1 t unter dem Titel: 3 Großkraftw. Mann do. do. 22 unk. 27 Miag, Mühlenb. 21 für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt monatlich 1,350 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark.
vaexevan e. edree nn. e senh ese “ Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Zuckerkedbk. Gold .ZI1.1. 8 do. do. 21 unk. 27 8 do. Lauchh. 1922 102 . do. 19 unk. 25/1 Getr.⸗R.-Vr...1 2. 8 do. 1,.ehen Serb ⸗Br. M.11n.12 Hatd.⸗Pasch.⸗ Haf 1006 1.410 —.,— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Gaäterrechts⸗ 3. dem vereins., 4. dem Genossenschafts⸗ 5. dem Musterregister, do. do. Gold⸗Pfö. g *i. don. *ℳ f. 1 Gldm. 21, 22 unk. 29,80 Mariagl. Vergb. 19 ureRomtar. 18 I Feecs “ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ostafr. Eifb.⸗G.⸗Ani 2e straße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.
Pfandbr. Em. 21 8 4. 38 b do. do. 1921 Leopoldgrube1921 102 Wirhelmshall1919 1088 5. 1 G 9 8 2£ Iör. Em. 2⸗ Z. Ekektr. Liefer. 14 . 8 (44005b Ludw. Löwe Co. 19 14. 30. ai hesenedg.⸗s . d 00,8 10,12 1 Lhwende Bergän, e II. Ausländische. Berlin, Freitag, den 0. M 8 2o, 21,1. u. 2. Ag., girus 20 uf. 26 Prod. Nob. [10075 1.1. 8 2 8 8 vse —— 3 8 2,n8 2e0 Hhenanegas Nagcenn Lrhnn 1008 1 . 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurfe und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in gar m ℳ p. † Großkraftw. Hann 1 Einh. f. 15 kg. do. Westf. 22 uk. 27 Meguin 21 uk. 26 Se e9. 68. 3 Schuldverschreibungen industrieller 1920 gek. 1. 7. 24 Mont Cenis Gew. Deutsch⸗Ostafrt.. . 2,1 b 8 22Q — m — Otavi Minen u. Eb.7. 1 19,5eb G — — —
22öööSbögöaögSögannöSn ae
5 —
7 —V——V——sBqN
SüEPEPEEhHSSne ; 2822=2=NSbe
58 2 8
.“ Vom „Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 1227 A. 1278 und 127 C ausgegeben.
““ V 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein ☚
Geschäftsjahr: Kalenderiahr,
.
39 2*. 10 — = 10 g 2 —90œ
₰
nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 1.— 30. 6.
Aachen⸗Münchener Feuer 10505 G „ rii [16357] Berlin. — Bei Nr. 54 726 Gustav Berlin, 2. Frau Frieda Gesamtprokura erteilt, er gemein⸗
Aachener Rückversicherung 11G6 1 9 d — ist Berlin. delsregister A ist heute Kleis & Sohn, Berlin: Die Gesell- aender, geb. Ukraintschik, schaftlich mit je einem der pPersönlich
SFereganion H5g9. 166 8 an e sreg er. wüeaet, naene Nr. 667 002. Jes⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ † lin 3. Kaufmann Theodor haftenden Gesellschafter gar
Berliner Hagel⸗Asseturanz 456 1 achi 5513. 2 ding, Berlin. Offene sellschafter Richard Kleiß ist Allein⸗ Schröder, Berlin. Paul Antik der Gesellschaft berechtigt ist. — 8 8 Tr. Achim. [16513] Haus ing, 3 sell 1 G 3 r- 5 3 312 8 Cp. EE. ga In das hiesige Handelsregister A unter ndelsgesellschaft seit 5. April 1924. in⸗ aber der Firma. — Bei Nr. 62 856 ist ermächtigt, die efa ge allein zu Nr. 63 312 Gerhard Crouer & Co.⸗
Vers. —,— is der Fi aeclensckalr. Nichard Jesgars, Förder 4. Co., Berlin: Offene vertreten; ferner die von der Generalver⸗ Berlin: Die Gesellsch t ist aufgelöst. derceccs dezenr⸗Zen Kölu 11,5eb G g Sen . eee 116 Handelsgesellschaft seit 16. Juli 1923. sammlung am 6. 9,2 192¼ b2vgg 5 . Fretjcenee 1 eutschet Ph es ft i 8 1 eutn 2 m, S 8c 1 icht eingetrage roner ist e Inhaber Heutscher Fhönir (für rboo Gulden) —,— worden; Die offene Handelsgesellschaft ist Walter Ha 8 8 Fäi, Tesnh⸗ 8 - 8. dngeaenegs rit⸗ Fa — EEE11““ dreshnenngenenegcnanioe (ür I00 ℳ — aufgeköst und die Firma erl schen. E111““ der sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. steht jetzt aus einem oder mehreren vom Hammer, Charlottenburg: Die Pro⸗ rf. Vaterl.⸗u.⸗Rl — Amtsgericht Achim, 14. Mai 1924. Vertretung der Gesellschaft ist nur der sönlich ha Gese . .steht. nem o ehre f h ee es Frantfurter vügene. ” Kesnns a . — Gesellschafter Richard Jesgars er⸗ Ferner ist daselbst eingetragen: Die Ge⸗ Aufsichtsrat zu bestellenden Mitgliedern. — kura des Dr. Alexander Roi chel ist F— Frankong 316 8 Aschaffenburg. 116339] mächtigt. — Nr. 67 003. Kirchner X. sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Nr. 33 231. Weinstein 1.“ 5, 2 s ——— KeER11““ 1 s go.“ betreiben der Archite eo Zoller seit 1. N 923. C schafter sind inhaber r Firma. Heinz Lo⸗ „ 1924 Gene ml e⸗ se fterin Martha Jansen, Hernens ne Ncericerunn . * die Landrwirte Hugo Vernard und S 1 noffnber 82 B8es “ Paul thal ist aus der Gesellschaft aus⸗ schlossene Satzungsänderung Ferner ist Pe⸗ Bochow, ist als solche - bens Kölnische Hagel⸗Versich. 65 b6 Lukas Hofmann, sämtlich in Streit, seit Ki Edwin Hornschu. — geschieden. — Bei Nr. 66 171 W. Eckert am 19. April 1924 eingetragen worden: Gesellschaft ausgeschieden, eine Komman⸗ eennsg Fäce cern, C1u“ 1. Mai 1924 zu Eschau in offener Han⸗ 1 ich gee .e Import &£ Cv., Berlin⸗Halensee: Die Ge⸗ Nr. 16 490. Sommerfelder Textil⸗ ditistin ist neu eingetreten. — Gelsscht EEEE11 656 b0 Rlsgesellschaft die Herstellung und den & Großhandel von Trockenfrüchten, sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ werke Aktiengesellschaft. Prokurist: die Firmen: Nr. 14 620 65ö 8 8. 8. 8 848 1 Veririeb von Kunstmarmor. Jeder Ge⸗ Berlin. Inhaber: Heinz Hoffmann, sellschafter Wilhelm Gutschmidt ist ö 11 2. ESESEEE“ h.. 42 3587 öö de.er⸗Verz. (sur 1000 ℳ) 805 sellschafler ist allein vertretungsberechtigt. Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. alleiniger Inhaber der Firma. 87 Bei tritt die Gese schaft gemeinschaft ich mi E“ I Füee Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 24G Aschaffenburg, 24. Mai 1924. Dem Erich Baenisch, Berlin, ist Nr. 66 466 Glasgötze, Berlin: Die einem Vorstandsmitglied oder einem Ludlow C. Grosse, Er⸗ n . eagzesurser Aeüensedsrhce. Beh Amtsgericht, Registergericht. Gesamtprokura erteilt. — Nr. 67 005. Firma lautet jetzt; Glasgötze, Dr. zweiten Prokuristen. Die gleiche Ein⸗ vort, Berlin⸗ Nr. 54 257 org 1ö“ 88 8 16340] Heidelberger Brezelfabrik Wilhelm Haus Götze, Inh. Georg v Svern — ist am 2 4. 1924 bei dem — een eee miational⸗ Rüg. 26. Eter 116. Käf Hei rg, mi ignieder⸗ idt. Inhaber jetzt: Geoorg Kuhlen⸗ gericht Sommerfeld für die dortige Zweig⸗ Nr. 58 470 ram ran „. Käferle, Heidelberg, mit Zweignieder⸗ schmidt. Inhaber jetz rg Ku ge ge 7
SüöPESüSvSnngeöneeenesn
82
———ö—aönqö- —q0ᷣS2
2 2½
Meln. Hyp⸗B. Gold⸗ 8 8n Ges. f. el. Unt. 1920 91. do. S. 1 u. 2[108 Psandbr. Em. 245 ff. Z11.4.10 0,89 2, er..; Ges.f. Teerverw. 22 Phönix Bergbau. 100 do. do. Gold⸗K. 2 5 ff. Zs1. 4. Ostpreußenwerk2? 102 - do. do. 1919 o. do. 1919/ 105 Neckar Gld.⸗Anl. ²5 ff. 8 Rh.⸗Main⸗Donau 8 8 Glockenstahlw. 20 Julins Pintsch 10 Neiße Kohlenw.⸗A. fso f. Z11.1. Schleswt „Holst. do. 22 unk. 28 10219 4. do. 1920 unk. 26[102 Nordd. Grdkr. Gold⸗ Elektr. 8 q Glückauf Gewsch. Prestowerke 1919. 10 Pfandbr. Em. 2 4. do. Ausg. III102 5. 1.4. 8 Sondershausen Reish. Papterf. 19 102 8 do. do. Gold⸗K. 25 ff. Z1.4. Ueberlandz. Birnb 10074 8 3 Th. Goldschmidt. Rhein. Elektrizttät Oldb. staatl. Krd. A. do. Weferlingenn 4¼. do. do. 20 unk. 25 21 gek. 1. 1. 28102 Roggenanweisg. 8 ; (Görlitz. Waggonl9 do. 22 gek. 1.7.28102 riiciz. 1.4.27 150 kg G C. P. Goerz 20uk. 26 do. 19 gek. 1.10.251108 Oldb. staatl. Krd. A 3 (Gvroßkrast Mannh. do. 20 gek. 1.5. 261103 Roggenw.⸗Anl. .Z81.4. do. do. 22 do. El. u. Klnb. 12102 Ostpr. Wk. Kohle ††5 ff. Z11. 2. Accum.⸗Fabrik... Grube Augnste. 10274 ¼ do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Preuß.Vodkr. Gold⸗ Allg. El.⸗G. Ser. 9 Habighorst Vergb. 10274 Rev., 1920 uk. 25/103 Pfandbr. Em. 2 48 ff. Z 1.4. do. do. S. 6—8 3 Hacketh.⸗Drahtwle 1025 do. Metallwar. 20 103 do. do. Gold⸗K. 25 ff. Z1.4. do. do. S. 1—5 do. 3 Harp. Bergbau kv. 1004 do. Stahlwerke 19 100 Preußtsche Central⸗ Amölte Gewerksch. 11“” 13 [1038]4 ½ Rh.⸗Westf. El. 22 102 Bodenkredit Gold Aschaff. Z. u. Pap. 1 0 oo. 1919 unk. 30102 4 ½ Riebeck Montanw. 102 do. Gold⸗Komm.* Augsbd.⸗Rürnb. Mf 5 Hennigsd. St. u. W10215 do. do. 1921[102 do. Roggpfdbr.* do. do. 1919 do. do. 22 unk. 321112 Rositzer Braunk. 21 103 do. Rogg. Komm.* Hibernia 1887 kv. 100. Rütgerswerke1919 [100 Preuß. Ld Pfdbr. G. Bachm. & Ladew. 21 Frein Kupfer 21102 do. 1920 unk. 26 100 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8. Bad.Anil. u. Soda o. do. 1911[103 Rybnik Steink. 20 100 do. Roggenw.⸗A.* Ser. O, 19 uk. 26 1 . do. do. 19 unk. 25 108. Sachsen Gewerksch. 102 Pr. Ztr.⸗Stadt⸗Gd. Bergeann Elektr. Höchster Farbw. 1910 do. do. 22 unk. 28 103 Prov. Sächs. Lndsch I. II. 20 s Hohenfels Gwksch. 10 Sächs. El. Lief. 21 105 Nogg.⸗Pfandbr. Bergmannssegen 1 Lhilipp Holzmanns102 do. do. 1910 10. Rh⸗Main⸗Don. Od 4 Berk. Anh.⸗M. 20 1 Horchwerke 1920. 102 G. Sauerbrey, M. 10. Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. Bautzener Jute Hörder Bergwerl108. Schl. Bergb. u. Z. 19103 Gold⸗Pfdbr.* do. Kindl 21 uk. 27 Humb. Masch. 20 102 do. Elektr. u. Gas 100 do. Gold⸗Komm.“ Berzelius Met. 20 do. do. 21 unk. 26 102 do. Kohlen 1920 102. do. Rogg. Komm.* 8 Bing, Nürnb. Met. Humboldtmühle 102 Schuckert & Co. 99 102 Roggenrenten⸗Bk. do. 1920 unk. 27 Hüttenbetr. Duisb100 do. 19 gk. 1.10.25 102 Berlin, R. 1 — 9*8 ff. ZI1.1. Bochum. Gußst. 19 HüttenwKayserl1 9102. Schulth.⸗Patzenh. 102 Sächs. Brannk.⸗Lt. Gbr. Böhler 1920 do. Niederschw. 102 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Ausg. 1, 2 ††5 ff. Z1. Borna Braunk. 19 Ilse Bergbau 1919 [100 do. 1920 unk. 26 10314 ½ do. 1923 Ausg. 3 †7¼5 ff. Braunk. u. Brik. 19 Max Jüdel u. Co. 102. Schwaneb. Prtl. II102. do. 1923 Ausg. 4 8 BraunschwKohl. 22 Juhag 11103 Fr. Seiff. u. Co. 20 Sachsen Prov.-⸗Ve Buderus Eisenw.. Kahlbaum 21 uk. 27 102 Siemens u. Halske Gold Ag. 11 u. 12 5 ff. Z1. Busch Waggon 19 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. do. 920 Sachs. Staat Rogg. 4. do. 1920 unk. 26103 Schles. Bodkr. Gold⸗ Charlb Wasserw 21 Kaliwerk Aschersl. 102 Pfandbr. Em. 2* .ZI1.4. Concordia Braunk do. Grh. v. Sachs. 19 1081 do. — . 1.4. do. Spinnerei 19 Karl⸗Alex. Gw. 21102. Schles. Ldsch. Rogg. Dannenbaum.. Keula Eisenh. 21 102 Schlesmw.⸗ Holstein. Dessauer Gas.. Köln. Gas u. Elkt. 108 Ellt. B. Gid.⸗A. 4 5 sf. g Dt.⸗Niedl. Telegr. Köntg Wilh. 92 kv. 102 Schlw.⸗Holst. Ldsch Dt. Gasgesellsch.. Königsberg. Elektr 102 Krdv. Rogg. ff. do. Kabelm. 1900 Kontin. 3888 103 Schlw.⸗Holst. Pr. do. do. 19 gk. 1.7.24 Kraftwerk Thüitr. 105 Gold* 8 do. Kaliwerke 21 W.Krefft 20 unk. 26 108 do. do. Roggen 8 . do. Maschinen 21 Fried. Krupp 1921[102 Thuüͤring. ev. Kirch do. Solvay⸗W 09 Kullmann u. Co. 1 Roggenw.⸗Ank. do. Teleph. u. Kab KulmtzSteinkohlesz “ 1 do. Werst, Ham⸗ do. do. Lit. B 2111. 16 burg 20 unk. 26 N 11.1. Lauchhammer 211. Donnersmarckh. 00 —,— Lauraß. 19 unk. 29 e. unk. 20 8 1 Leipz. Landkrast21 Dorim. A.⸗Br. 21[102 do. do. 20 unk 26 /1 Drubhil. Uebs. B. 21 8 % d0. 1919/1 084
A
2 2
72
—V—Oq— 2 2—ö2ö2
q2-q22
2ö2öng? ——ö=2gA=S- SPeeösPEHPBesPns
—— 62S gg
w 8 5—-ö=2S2
—
2
8½
1.
—
9
2-ù50ùgögSSannneööne
5 8 S.2.— 2
2
„H 25
9 58 % 58288 2
—”Z7 28222382 — — 2 .
gFüEEeEesen S2* 3 ⅔ 2 08 10802 = — ¹
89888989 ——
EEeE
SüvöSSESöSSgEIgSsghnn 8 —
—7
2S2öSanög2göSäöSSnnösöönsne
2₰
7 uümmmamnmnen —
& &
8
—
„National- Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 171b G Bad Ems. 683 t 9o àAbram Riegeretemsge EE“ Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist lassung in Berlin unter der Firma: schmidt, Kaufmann Berlin. — niederlassung erfolgt. Berlin. Nr. 62776 Georg Enkei, Norddeutsche Versich. Hamburg —,— 8 unter Nr. 41 bei der Firma Kommandit⸗ Heidelberger Brezelfabrik Wilhelm Bei Nr. 66 502 M. Cramer & Cie. Berlin, den 19. Mai 1924. Berlin⸗Schöneberg. Rorg “ u gesellschaft H. Chr. Sommer, Bad Ems, Käferle in Heidelberg, Zweignieder⸗ Agentur & Maklergeschäft, Augs⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteitung 39 e. Verlin, den 20. Mai 192’43 Nordstern, Tözancart Ber 216 beute — BZZ“ lassung, Berlin. Inhaber: Wilhelm burg, 8e “ I1 ˖— Eees Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abterlung 0. Oldenburger Versich⸗Ges. —,— .“ s Kaufmanns Fritz Bock von München Köfer Bäckermeis⸗ Heidel⸗Di Zweigniederlassung ist in erlin. 163503] 4 15 Hrerclha; Seh Nen sc H 88 ““ I se- benoseeelelan “ In unser Handelsregister A ist heute Berlin. ö“ — e 1 — 8 . 8 v 8 . 3 . gee . . . — 9 5 1 8 88 1 38 9b I„ Er 42 4 88½ eimmn⸗ 8 Pehasege ügiscer gta8.—— ¹Bad Ems, den 20. Mai 1924 Vroghers vensin. Ueme Fmndels⸗ Die Firma lautet jeßt: M. Cramer „E eingetragen worden: Nr. 87 0222 One övn n.⸗ +— R dange hetzänch Rückvers. 8,— Amtsgericht. gesellschaft e 1. Juli 1923. Gesell⸗ Cie., Agentur & Maklergeschäft. Fittel, Berxlin. Inh. Otto Kit teh, Nr. 67 d. Pre. Sctalsceuer Aerfutng- 1890 ℳ, 338b98 Baden-Baden. [16342] schafter sind die Kaufleute in Char⸗Der bisherige Gesellschafter Franz Is⸗ Preeren 8 8 . - m. lin⸗Schöneberg. Inhaber: Stanislans Sekuritas Allgem. Bers. —. Handelsregistereinirag Abt. B Bd. I lottenburg: Siegfriedn Fromm, raels ist alleiniger Inhaber der Firmg. Hnsmann . Co., . Kom. Alfred Pincas, Kaufmann, chenda. Thuringia, Erfurt 60 b “ BI1“ Thie ärtner G Bernhard Fromm. — Nr. 67 007. — Gelöscht die Firmen; Nr. 22 788 manditgesellschaft seit 10. April 1924. Als nicht eingetrogen mird versffent⸗ Transatlanttsche Gllter —,— .“ 9.⸗Z. 18 — Firma Thiergärtner G. m. Jernhard, imer, Berlin. In⸗ Bernhard Conze, Berlin. Nr 55 681 Persönlich haftender Gesellschafter ist — †. „2 ueeaeg e F-Ami. ne Unton, Allgem. Versich. —,— 8 b. H. in Baden⸗Baden —: Die Prokura Theophil Gottheimer, Berlin. In⸗ 1 EeEEEEETTTb“ er Scsenscha Vere. licht: Seschaft sFneig⸗ Bank-Keamn stc ⸗e. Union, Hagel⸗Vers. Weimar —,— ds Oberingenieurs Gustav Wiegmann in haber: Theophil Gottheimer Kauf⸗ G. Adolfo Hennies, 111““*“ X —Geschaft. Geschaftslokal neberg Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 1505b mann, Berlin. — Nr. 67 008. Alfred 57 289 Beuse & Thate, Berlin: Die lin. Ein Kommanditist ist beteiligt. — nean ldvees Peens wilbelma, Allo. Magdebg. — 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. W. Gutschmidt, Berlin. Heinrich Breloh, Berlin⸗Wilmers⸗ Zt. Gallen, mit Zweigniederlafsung 9 6 223 6 ) 24 2 8 „ . Iüiecerta Baden, den 7. Mai 1924. Alfred Wilhelm Gutschmidt, Bank Heinrich Zrelv HEEE mit 8 — „ beamter, Berlin⸗Lichterfelde. — dorf. Nr. 65 034 H. W. Har sens hunter gleicher Firma in Ee a. Baden-Baden. [16343]) Nr. 67 009 Erich Goldschmidt, Ber⸗ Co., Kommanditgesellschaft, re⸗ manditgesellschaft seit 29. Septems Handelsregistereintrag Abt. B Bd. I [lin. Inhaber: Erich Goldschmidt, merhaven, Zweigniederlassung Ber⸗ 1916. hersönlich haftender Gesellschafter O.8. 88 — Firma Wollweberei Spiegel Makleragent, Charlottenburg. — lin: Die Gelellschaft ist aufgelöst. — Bei ist Nichard Alder, Kaufmam. & Ce. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 67 010. Erwin Heidemann, Ber⸗ Nr. 27 274 Franz Faehling, Metall⸗ Si. Gallen. Ein. Koömmanditist ist Frame tum in Baden⸗Baden —: Den Kauf⸗ [lin (Oristeil: Charlottenburg). gssee gen aede zwesan nec Ber⸗ Feteiligt. Peokmristen. Fricbeich 184 n qꝙh 3 8 5 9 Frwi Hei demann.1182.:⸗ Don üeEeereee Marto. Er; St. Galten lenlen.ohanpet. Verhher A., Beren Mribenzent, 1I. lot den burg. hes Berlin, den 17. Mai 1924. — Bei Nr. 6540 Gebrüder Hoffmann, 2 i Sa. ist Gesamtprokura erteilt. Nr. 67 011. Bauer & Simpich, Neu⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abieilung 0. Berlin: Die Prokuren des Baden, den 15. Mai 1924. kölln. Offene Handelsgesellschaft seit EE Wartenberg und des Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1. Januar 1924. Gesellschafter sind die Berlin. ö“ 116346] Zl. Ler ge: —— die Fortlaufende Notierungen. 8: ;. Kaufleute in Neukölln: Martin In unser Handelsregister Abteilung B Handelsgesellschaft bestehen. — aden-Baden. [16344]2 1 4½ 8 1 9% eleschalt bestes⸗ 2 — 1b Füaesas. eei, n e 8. Bauer, Richard Simpich. — ist heute eingetragen worden: Nr. 13 894. Nr. 7544 Felix Friedländer Nachf., Hoeatbec Kars Boriger Kurs b “ Loriger gurs 1“ Bd. II Nr. 67 012. Erpe Möbeltischlerei Wimer Aktiengesellschaft für Import Berlin: Inhader jetzt Pauline Deutsche Dollarschaßanw.. -— Comm.⸗ . Priv. B. 4 ½ à 4,25 b Hohenlohe⸗Werke 3 — 20,25 5 21,5 b .⸗3. 60 vom 15. ai 6 Firma Richard Pokojski, Berlin. Inhaber: und Export. Gemäß em bereils darch⸗ Foerder, geb. S . “ . Zeenae Hatfde. Z232Ne9k.. 887 788 ,9e.,. JNHRase e Masc. 1888,2165 18 e ,. X. Betschari Einkaufczesellschaft mit be. Richard Pokoisk, ⸗Tischlermeister, geführten Beschluß, vom 24. April 1924 Lauffrau, Berlig. —. Bes Nr. 11,2 ¹ — 8 . 2. R 8, 8 8 . 16u“ „ 3 b „ Baden⸗ 9 1 1 7 . . 8 * leistér, 8 Des — 4†. — 8 . 2 * 8 2 üNövN. Diskonto⸗Komm., 6 50 1 Flse, Vergbau... 15,73 8 15,25 515,28 18 ¼; 15,75 à 18.5 à 189 Urünter Hoftuna n sr ““ Berlin. — Nr. 67013. Franziska ist das Grundkapital um 60 000 000 ℳ J. Biermann, Berlin: Die Prokura Deutsche Reichsanleihe 8 Dresdner Vank. 4 ½à 5b Gebr. Junghans. 6,1 à 523 8 5,75b 588 8 esellschaftsvertrag ist am 29. 3 (Angreßß, Berlin. Inhaher: Franziska auf 180 000 000 erhöht worden. Ferner der Gerttud Biermann, d. Cohn⸗ 8 8 blen geseKnf. 98 81†.19 — 1ohhre Asgern 188.89829 . 1 1724 festaestellt. Benenstaud des ater. 2 ß, Kauffrau) Charlotten⸗ die von der Generalversammlung vom bleibt bestehen. — Bei Nr. 11 82 do. do. 200“0b G 3 Leipz. Kred.⸗Anst. 1,4b B à 1½ à 1,b 8 àz ‧⁄/ ⁄h Kaliwerke Aschersl 50b 6 66 à 38,1 nehmens ist der Einkauf aller Rohstoffe Angreß, 8 auffrau, Sha b e die on der F ꝛera 1' ung 8 bestehen. „DBei Nr. 8 88 . EP1“ G Larlsenher Niasch. 235, 8 222 &ꝙ jeali zrs di burg. — Nr. 67 014. Dütting & 24. April 1924 beschlossene Satzungs. W. Heinrich, Berlin: Offene 0,425 8 22,5 b G à 22,28 b 1 und jeglichen Zubehörs, die von Zigaretten⸗ g e b - ; —
h. füll. 1.5. 8 . 8 88 W. 60,3 à 5 0,8 b G 0,728 b . öti 8 ie der Handel G . 3 8. 42 3 8 — E“ u“ . Baenez. arenh. e e 1sn. 8 18,25 à 15,75 à1 gioenermmie:: 228,08,97881 78 à 44 48 5 45,58959 87 den benZtigtk erden⸗ von unter gleicher Firma in Berlin. Offene veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ Heinrich Kaufmann Charlotten. do. sauslozb.) 8. Accumulat.⸗Jabr. 2076 22,785b 21,5 à 2194 21, Köln⸗Neuess. Bgw. 32 5 3825 8 33,755 NF39,28 8 31,3 à 30¾8 31,78 Vertrekumeen darin und die treubänderische Handelsgesellschaft seit 21. November erhöhung werden aus egeben auf Kosten burg. ist in das Geschäft als persönkich kons. Ankeihe..... 5 1““ Adlerwere. 1,5 86— [1,8 à4 1,5b Loln⸗Rottweil. 6,4 5 6½ b 6,4b ([36,28b “ 1 ing ie Gesellsch ft sche 1899. Gesellschafter sind die Fabrikanten: der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetz⸗ haftender Gesellschafter ei Peo⸗ 5 2 8 ELr v 8 9öS 75 b Lenrz nng... 8* 8 6 1 Perwallung. 8- 78 8 819 ich Albert Dütting, Dr. Paul Nord⸗lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Ge⸗ kuristin: Erna Lucke erlin. — b 859 2 8 Ges. „8 à 7, 2 8 b 6 à 7. 5 4 8 ,5 8 Re 8 2 829 Dr. Paul. 1 8 ktion b e 1 1 K. . er. Staatsankeihe!- H dn.. Centin. d. . . 9,288 17,5 2 198 8 18.75 à199 Lahmeyer & Co.. 8b 8 87,752 88 7,1 à7,28b 88 der sellschaf a; siche⸗ mevyer, Karl Dornbusch, Karl ea. eee vom 1. Januar 1924 ab: Bei Nr. 29 166 Caspary & Co⸗ do. do. . Aschaffenb. Zen. 16 b 16 „⁄. G 18285158 51598 esmmbhtte ... 82638, b. „ eneg öä. S 1. ist efer 8 Baumhöfener, sämtlich in Biele⸗ 60 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ Chemisches Laboratorium, Berlin⸗ 5x Mexllan. Anfethe 189 b = n eme — Greelcne Enen eene.... 3284, 876 182 2 22 “ berechtiat, Zweigniederlassungen im In⸗ lin, Ernst Heyer, Bielefeld, Die übernommenen Aktien sind mit einer Caspary & Co. — Ber Nr. 34 8 54. 1894 8 8 Bergertiess. 2.188 à2. 3 288 8 Mannesm.⸗-Röht. 29 8 29,3à 28.78 2 bo à2828 8 27,28 8 2815 27,18 und Ausland zu errichten, sich an anderen Adolf Heilbrunn, Berlin, Mar Bezugsfrist von mindestens zvei Wochen Casparius & Stlberstein, Beutin: 8 8 8 8 8 ns. Reig. V v 8 enne Ze kan Zroern “ 187878282, nn, e.. “ 8 überh 8 Heilbrunn Berlin, Pauk den disherigen Aktionären dergestalt zum Die Gesellschaft ist Hest. Der ber 1 . 8 8 8 „Anh. Masch. 6,5 8 — 5 PAbAIEI — . und kand zu beteiligen und überhaun S8 N; ¹ * “ 8 8 3 8 eri schaft 3 Silber s8. n Berf.⸗Hurger Gis. 3,45325 33. 8 8 Motorenfor Denz 17.36 5185,17,⸗8o“o9 117.288,817,5 ,17,23 à1788 ale Maßnah men zu ergreifen und alle Ge⸗ Stauff, 8 Bielefeld. 1 Gustav Bezuge anzubieten, daß auf je 2000 ℳ berige 8 ülschafter S lber- amort. “ Berl.-Karlsr. Ind. 79 5 85 à 80,25 5b 1ia a 71 5 Nationale Autom. 2,9, 8 3b2,8 8 2,2b — 2,5 à 2,59 G 8 2,6 b 2 ; Bauer, Bielefeld. Zur Vertretung Nennbetrag der alten Aktien eine neue stein ist alleiniger Inhaber der Firxma⸗ 1“ SII6 28 b2,2e Beeraar erfangn S.18d1ss1 148,1818 Ab 1 - mecheng diel a .e—. Ludle⸗ der Gesellschaft sind nur de Gesellschafter Aktie im Nenndekrage von 1000 ℳ zum — Bei Nr. 42 981 Cari Brandes. ☛ BeAee 1 778565552 8 Obschl. Eis⸗Z. Caro 15 8 14,55 5 förderung des Gese schaftozweckes diem. Albert Dütting. Dr. Paul Nard⸗Preise von zwei Goldmark (1 Goldmark Berkin: Offene Handelsgesellschaft seit Gebr. Böͤhleru. Co. —.,— 1 3 24 à 25,5b 1 Oberschl. Kotswle. 41 b 5 40,75 à 41b . 8 vü erxsch bes. Sericeg e— Direktor meyer, Max und Adolf Heilbrunn gleich 1 % Dollar nach dem amtlichen 1. Januar 1924. Walder Brandes. Bu s. ZZ111.“ inee. . 18 2 “ 8 sanec. Seschafs führer rd. Piferttor ermaͤchtigt. — Nr. 67 015. Gerdsmann Berliner Mittelkurse des Zahlungstages) Kaufmann Berlin⸗Dahlem, ist in = 11pp“ b 2 Zosef Ludwig und Direktor Isaak Givant, &, Co., Möbelfabrik, Berli ene dezogen wer De icht de. das Geschäft als persönlich daftender Ge⸗ Bvoi⸗Huldenwerte 18½1 51.5 8 11““ Phönix Bergbau. 26.5 5 27a 25,5b zeide in Baden⸗Baden. Me Vertrelung * Cv., elfabrik, Berlin. ene bezogen werden kann. r etwa nicht d eschäft als pe G Calmon Asbest.. 0.578 à 0,9 à 0,85b 05881 1“ Hermann Pöge.. 1,5 8 891,5 b 1,5 51,46 41,5 ide in n⸗ 2g. Handeksgesellschaft seit 1. April 1921. zogene Teil der neuen Aktien aber nach sellschafter eingetreten. Zur Vertretung EE111“ (FFünnn.* EA -- 2 Gehelschess eaforat. du. Fen Gesellschafter; Wilhelm Gerdsmann. Anweisung des Vorstands der Wimer der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter e ¹ s V““ 8G . 1 8 1 rere L. uͤhrer. — 8 5. Aktiengesells Hreis en Walte randes ermächtigt. 4 do. von Heyden. G,à 3,2 3,16 à 3 1à3 53.,1b u2. 27,25 à 28,5 à 26,75 b 24,73 à 28,35 zgrag. Kaufmann, Charlottenburg, Klub⸗ Aktiengesellscha um Preise von Walter T etig Diüe 8. BöAEeIT“ 88. 8858, b nkeas ⸗d. 278. 5 72998 48 Geschäftsführer vor 8
1 8 n, so vertritt 8 8 8 9 inde b90 8 . No 8 s W lie B des t 8 * ☛ lAHainler Uatoren 2,88 8 1 Seahiwene ann, 8 deeser allein die Gesellschaft nhaf Kroll Gesellschaft mit beschränkter mindestens zwei Goldmark je Aktie zu de küara des Walter Brandes ist er. Goldrente... 8 2 2 %b Dessauer Gas 16 à 18,25 à 15 b 118,5G b 18 b 8 Westf Sprengst 3,8 5 4,1b 3,8 à 4b 3 Geschäftsführern beschließt der Aufsichts⸗
Bei mehreren r 8 8 128 1.e 8 * geben, und der volle Veräußerungserlös 8 — 8½ ☛ Nichard Dick do. Staatsrente 1910 75 b 48 3,2b GS Dtsch.⸗Atl. Telegr. 11,75 a 11,5à 11,9 à 11 10,1 à 10,75 b Ch. F. 43 à 4,5 5 4,4 54,5 6 . 5 4 ⁄ h 1 . t, eiffer & v., erlin: abzüglich der bereits ge ahlten Bet 2 in Wilmerdors: Dir 88. Fessenrebs,enn 6822289 G Zilc Lrrörn ;Geeneeeen 834 84,75 540,5b S2. Riedek . *. 3.73 8. 3,98 3.788 zat, ob denselben oder ob eimelnem de
G 1“ 3, b re Die Gesamtprokura des Dr. Frich und eines mit der Wimer Aktiengesells abura der Gertrud Schelz K U u.“ e E.“ Ib65 8 v8“ EE- JI vertzehema zufteht. vhne Wig „ de e g. . DVei fur Hmvork und Cgporg eiadaesen Fen. Licen . de Ir ic ehed ebe ““ Hen bnew Hersrag. — ehe. 308, Lrs,. ANII EEEöE 1 8 * besonder Eerehha, weaf Nr. 6701 Ferd. Dümmler’s Buchhdig. 11“ Gesellschaft abzuführen. Hanff. Berlin: Dem Brung DHahn Bach Neinberd Taade A
Südöͤsterr. (Lomb.) 2 6 †. b ö Masch.. 4¾4 4788 8 385828 1 b ,T. 4⸗ WZ 8- in de eichs (ofch 8 88 8 Fvv Rolsf Rohmer, Berlin; Die Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Verlin, und dem Oecar ArReld Berüin; Nederich Stinthe ng. h
d0. neue .. 5 9,2b 84 . G Werke. 4.3 b 8 8 4,3 à 4,5 b “ — urth Kalt 155*138168 “ 1 Geschafe zwei 15 2 —. er ten Firma lautet jeht; Ferd. Dümmlers 100 000 Aktien zu je 1000 ℳ, 20002 ktien Be rlin⸗ Friedenan Ut Gemeel⸗ der E Ahdaft aenbeeübeden — er LSrsche d. ee,,z.. 1667026 298 8 EEEI“ (S. Sceivemandel 17,135 18 5b1-18 1 zäfiefühver und Ainen Prokurisien Huchhvig. (Nebmer & Sorenfen). a 1e, 19 990, ℳ 80 Aetien zu ze 109900 Persarg rüeüt., „ e e 0 — lung Nr. 1— 60000.. 09,625 à 0,6 G à 0,823 b 0,575 à 0,55 G cher Eisenh. 3,5 à 332 b 6G6 8 83,55 3,25 5 3,5 b 3, b (. Scheidemandel 17.,75 5 18 5171 vertreten entliche Bekannkmachungen 8 1 0½ 1 vFasever Ih rh e 1 8 8 S Ku 1 - 1n Bi & 12b☚uᷓ˖
r. Staatsb... 32 à 32,5 à 32,25 b 83,75 8 31,1b Drahilos.Uebersee 3 ½ 5 5.7 5 5,2 b 1 5 525 à 5.2b Schles. Bgbu. Zin!k. 34 à 33,25 2 33,3b — de Gesell [gen durch den Reichs⸗ Offene Handelsaesellschaft seit 3. De . Mark, sämtlich auf den Inhaber. — Joseph 8. Getreide Futtermittel 8 e
Balti bio (—.,— b 8 Dynamit A. Robel 6.1 à 6.,4 6b 8 5 b Schles. Textilw... 18. 5 2,7 b 8 eb r Gesellschaft erfolgen durch den Rei zember 1923. Hans Görensen, Kauf⸗Nr. 7 762. „Staundard“ Vertrieb und Saaten, Charlottendurg; De w 1ö * 1—
W11“ dee Haeseant. Eü B 7,4à 11 ¼ à 11,5 4 11,3 à 11,8 b Lum 2* v o. 1I1“ nger. den 15. Mai 192o4o.. mann⸗ Verlin⸗Guüdende, ist in von Musik., und Bühnenwerken Gesellschaft ist aufgelost. Der bu bmn.
Anatolische Eisenb. Ser. ] 6 88 Eleftriztt.⸗Liefer. 108 à2 8 9,5 b 10 b — —2 Co.r. 238 375 320b 6 5 32,728 1 hn 8 Bad 1 2 de icht 1. das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Aktiengesellschaft. Kaufmann Arend Gesellschafter Mar Katz ist Allein
8 8 — E“ e vesa eIe INS L1.“ “ sellschafter önnetssben Bei Nr. 8155 ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Kauf⸗ der Firma. Die Prokuren des 1.
böPSEPESwSgEESSeegSPEgESEZPh . —
—2
—₰ 05ö=q2ö=ö2gö
5 5
9 . 10—g 2
—
2322322282825gSö”Söee 8. 2
= ; 221 — —5éöö2ö=8ön 2 2
— VSVVqSVgVOVSVSVVVVöqVVV—VOA— 8 5 8
.
. .
2A
FSÜPSöSSSYVöö SSEZgn; . — Z=228 —',—ℳMü —
8,F.9 10 —
—A n.ö=
8* 2
—1ööqVVqVV8VV8VöqqqöööVöqö- . 2 2 25 8
Stemens⸗Schuctt. Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919, 20. do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Unstein 22 unk. 27 10371 „Unton“ Fbr-chem 10274 ½ Ver. Fränk. Schuhf 10214 8 Ver. Glückh.⸗Fried1
do. Kohlen 10375 V. St. Zyp u. Wiss. 10216 1908[102ʃ4 Vogel. Telegr. Dr. 1024 8 Westd. Jute 1921[1025 Westeregeln Alk. 21⁄1
do. do. 19 unk. 2571
Westf. Eis. u. Draht 1
— --022 21- 890 22—22—22221—1-22221.ög
—
—2 q Öq8
5852öö8S285öSöSSö2üS=SSö=SI===
——
2 -qö2ö-öönö
— — deehrPüprrerüüürüüörüeüraüreüürürrüPüürreüürrüüeürrürrürüüreeööee . * 8
5 —2 8 8 8
SüöPereEaeeeeeese-seneee
2½ — .. 22öö2öööö=ggöneö
— —
n
2—25
Seb
— —7 .
☛ 2 p EESS=S*Agg 2
5
* 5 8 2 ——öx8126ög8SöönöSöönnhnö 7 7 2 M
8
8öSVöVöVöVöVöVVS— —7 8
z0
—7
88Vö8g
. S226gsnsseshe
227
7 28
2
Sb —
vger 2* 2A
do. b Dyckerh. & Widm. 1 do. Nieb.⸗Brau 201100%
cegge
8 28,— 8
ee grsvE
2268
v 8
vP2⸗. 88
9
22b 2½
3
½ n
1 1 8 - Siemen 4 42 à 41, „3 à 38 à 41 B b 40. 1 88 G 8* 8 Likcg. I bgsg 8 ö“ gterersc,sg . 411,5 à 42,9b 85324 4 0,2 [163411]Ludw. DPecken, Verltin: Prokurist; mann Theodor Obermeier, Ber⸗ Wolny, Charlottendurg, and
⸗ 8 8 Kn, Stinnes Miebecd 56,5 4 26,78 à 25,28 à 35,75 G 23,8 4 26,785b 1 3 Po Ki , Berli Weillin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. des Franz Ctzrodt, Charlett — 8 15b 8 — Fesstuss ne 46,3 4 46254 50,85b bad Hombpurg v. d. 1105 1h,c. Paul. Kübne 88 st⸗ z 3 4
4
8 3 3 3 2 „ 8 ¹ a ne 8 8 h 41 90 c . 1b . . 8 8 82 e 1S 85 98 ashnh, cd.R. 8 97, Dkuß, DrüͤckereisGzesell. Nr⸗ 19 808 evermamte 8 Fenn Nn8— EE M besteden Ges. Peltr. Untern. 13,5 à 14 2 13,6 à 13 5 ⁄ — 2 ½ à 13 ⁄b 8 3 à 3,1 à 3 b 8 3,1b chaft mit beschränkter Haftung, Babd kow, Berlinzt Kommanditgesellschaft 8 gesellschaft. Besteht der Vorstand aus r. A 968
Hamdurg⸗Ameritan. Patei 22. b 1 T8. oldschmidt. 10.3 8 10,1 1 1108 9,73 8 10 8 3,5 2 105b ,0 4½ 8 49 9 8 5436 5 ⁄9 Homburg v, d. Höhe: veeseischaft 1. Januar 1921. Personlich daftender mebreren Personen, so wird die Gesellschaftt Bremen, mat unb.Jadam. Daahfsh. 5n2232 88I-“ FIeed LEE 1 sst aufgelöst. ehtia ausdator iit Gesellschalterr Kurt Crahnikow. Foev endveder durch gvwei Vorstandsmitglieder Verlin; De Eö1 1 “ Drntt.. 156 81,86 5,90 188 ö“ n 432364698b der Syndikus Dr. Fred. Krafft, Frank⸗ effange Rertln GCiie Kommandftistin gemeinschaftlich oder durch ein Vorstands. diedere
Norddeutscher Nondö..... 8435827358"2828288— 7,73 à 8,5b 8 22 1425 furt a. M. st 5681g Hie Prekurn des Arthur mitglied in Gemeinschaft mit einem Bromderzer vow 8
8„ 2
„
hneeers Du e
Koland⸗Limie..... . . 85⁄ Z81“ . Bagson 8.7.8812c50eb6P 127⁄¾ 138 211 8 41b 1128 8 H.⸗R. E Mr. 88 aun vogerle re KNei Prokurilten vertreten. Der Aufsichtsrat der Füoma D. 8 des derlens b 1 88282 . 1“ 8 H.⸗R. 5, Naunus DProgerle Charm. si erlescen, 1nn elen. A eer 8 Steniner⸗ Ses⸗. 8ünSs⸗ 1. 8 AA T bim n S an 8 ber 8 1 Karl Mathay NS. 8stgc mit boschränfier E bah Geurges Geivenbaum, 8 indessen berechtigt, einem von maohreren Wildelm Nlekkanf und deswvisen -I hüeen.n 1 4 1 HarpenerBergban 58,353 59e 8 58 5 88.78 8 57,18b 283 à 55 b 9 - 12,2 4 12,5 à 13,2½ 1 4 Haftung, Bab † mbhurg v. d. Höhe: Der Verlin! Pie Gwsenschalt ise aufpetöst Vorstandsmitgliedern die Befugnd sur Reoehhd Sellun aun sund ecioschen. Bank für Brauindustrie.. “ Sächs. N. 3,5 6 8 3,5 8 3,42 3,35 6 2272 2 3,3 E 2*. e 353 8 Kaufmam Josef Lorey, Bad Homburg Her bieherwhe Fen valter Korses allelnigen Vertretung der Gesellschaft ein — Bei Nr. 8.295 Dr. Geoed. Sicher Wärmer Bankverein. .ü.. 11““ e EEEEAZT .: 8 vee, 9228 ds 6 7,82 b 0 28 v. d. Höhe, ist als Geschäftsführer aus⸗ Goldenbawh., . Meisehphaber der eranmen. Wolf Aiolo und Aren vaug K Cy., Komsesade. 8 Bayer. Hyp.⸗ u. Wechseld. n Kirsch aupfer. . 17¼4 à 18 b 17,78 18.23 à18 b INV — 228* 2 88 f Nt a. M. 1 üa g v R grie K el sünd gich de Voestandsmite schaft, Charkettendurg: Fünk — Uaverische Bereins⸗Bank. * b Farbw.. 10,5 à 10,75 8 105 28 19½ 8 10⁄ à 190,25 8 10 ½2 222„2468 1 39,80 b G 5 20,/ b geschieden. Firmg Wei Nr. 41 88 vih asse ud vicht mehr Voestandehmt 3 aesn. ak 8
8 88 HeicEisn. Siatl 34.23 i 84,28 32.3 à 31 8 5 3⁄ Siaeihimn. E.st.. 29 2198 —19234 19b g I g Bad Homchurg v. d 22. Mal Preisch, Beviin Fhgbe beg FrnA das Zu Vorstandsmzitgliedern sind mandettten snd ieden. Dem De
1924. Preuß. 8,b, r” ühe 4, [Dever, mb. H. Neisc⸗ Nauffeau. besteüt; D Kaufmwmann De. ur. Paak’ Oüte Kupfer, erlin, derart
9