Nr. 77. 842 Firma .⸗ *
PFes gatt 28 Menzel, vö— 1602 Gese
7 8 18 mann,
Adrian daselbst i Bei. Nr. 3375
und dem silb “
errier
sefter vrterge. Die offene Handels
e 8 Wchef 1924 begonnen und führt die bis⸗ herige Firma fort.
Bei Nr. 4701, Gebrüder Stromber 2₰ Dem Paul Frede in Düsseldorf in espexgkurg erteilt. losch hen.
i Nr. 4331, Paul Ostwald, hier:
Die ee des Gustav Lauber ist er⸗ Bei Nr. 7441, Carl Blum, Schüttler
Co., hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ eelöst. Die Firma und die P . Achilles Wiechmann und de ist erloschen.
Am 13. Mai 1924 bei Landau, hier: Der Ort d 8 nach S verlegt. Die bisherige
weigniederlassung in Essen ist G Hauptniederlassung geworden. “
Amksgericht Düsseldorf.
Düsseidorf.
Im Handelsregister 22. Mai 1924 eingekragen:
N. v. 3317 Aktiengesellschaft industrielle Heizungstechnik, Si Düsseldorf, Königsplatz 28/29. GS. See; ag vom 8. April und 19. April werb, Ausbau industriellen
am
für
B wurde
Vund Verwertun en Erfindungen und Vertaüren 8.. . auf dem Gebiete der industriellen Heizungstechnik, sowie die Be⸗ triligung an lle sertzeen Unternehmun en. Grundkapital: 100 000 Goldmark. Vor. stand: rrellar- Eugen Arnold Segebarth in Berlin. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ vavn. vorhanden, so vertritt ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mi⸗ it einem anderen Vorstandsmitglied oder in Ge⸗ meinschaft mit einem rokuristen die Ge⸗ sellschaft. Der Aufsichtsrat ist jedoch be⸗ rechtigt, wenn meh rere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt sind, einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern die Berechtigung zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das Grundkapital ist eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien von je 100 Gold⸗ mark, die zum Kurse von 100 % aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand bestebt nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Er wird durch den Aufsichtsrat bestellt und ab⸗ berufen. Die Be kanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Die Generalversammlungen 1 durch ein⸗ malige 8 1 .. im Reichsanzeiger berufen. Die Gründer der Gesellschaft, 2 v übernommen haben, sind: 1. Düsseldorf, Wi sbelm Wandmacher, Direktor in Düsseldorf, 3. Wiͤbeim Hermanns, Kaufmann 8 Neuß. 4 Rupert Aschenbrenner, Kaufmann in Düsseldorf, 5. Rudolf Korn, Bankbeamter in Düssel⸗ dorf. Von den bei der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Au ssichtsrats, kann beim Gericht Einsicht genommen werden.
Nr. 1288. XS. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch 8 Fesellschafterbeschluß vom 17. Mai 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die
irma ist geändert in Hacke & Co.,
rostwirtschaftsbetriebe, Excelsior, bau
JIunngmühle, Regina, Grsellschaft mit Rara he Haftung.
Bei Nr. 1979, Düsseldorfer Nagel⸗ nd Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftnng, hier: Gustav Erff hat sein Amt als 8 Geschäfts⸗ ührer niedergelegt. Bei Nr. S. 0, W. Bernet & Co. mit beschränkter Haftung, hier: Fritz Nostiz bat sein Amt als Segaficfähne niedergelegt. Als solcher ist Betelt Hermann Schneider, Kaufmann in Düssel⸗
3157, Rhein⸗Lederkunst Ge⸗ eih nr mit beschränkter Haftung in Zenrath: Durch Fselschafterbeschluß vom
d die een. auf⸗ gelo ie bisherigen schäftsführer Friedrich Czeckay senior und Feführen G. beus * die v Jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 8 8 „ Am 21. Mai 1924 Nr. 3376 die Gesell⸗ schaft in Firma Radio⸗ Hochfrequenz⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz: Düsseldorf, Hinden urgwall 18. Gesellschaftsverlrag vom . Mai 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handelsgeschäfte aller Art, ins⸗ besondere der Vertrieb von elektro⸗ medizinischen Apparaten nebst Zubehör⸗ b Stammkapital: 10 000 Goldmark. Geschäftsführer: Georg Sieglitz, Kauf⸗ mann in Düsseldorf, und Witwe Friedrich isenmenger, Elsa geborene Schneider, da⸗ selbst. Sind mehrere Ge schäftsführer bestellt, so sind nur je zwei von ihnen oder in Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung be⸗ echtigt. Die Bekan intmachungen der Ge⸗ schaft erfolgen im Reichsan anzeiger. Amtsgeri icht Düsseldorf.
von
.
ibe e. (16393]
“ Handelstegister für den Stadtbezirk ist heute auf Blatt 412 die Firma Gebr.
legesellschaft † in aufleute Ewald und Walter
Nae hier. Beginn der Gesellschaft: 1. Mai 1
Bei 919289 2053 H. Adriau, hier: Der Frich, 8* Erd⸗ Gustav hier: Der Chemiker 8.2 Constantin n8 ng von Schmitz in Düsseldorf ist in das Nr. Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗
aft mit Sitz in Düsseldorf hat am
l
rokura des s Alfred Bersch
Nr. 6819, Max er Niederlassung
Gegenstand des Unternehmens: Er
Fr 5 Moos, Bankdirektor in Mart
Viesennase Paul
böv. worden. Angegebener Fabrikation und Vertrie
Eiscnach.
der Hans
Aehenreisge worden S. 2 92 aus dem nde ausgeschieden. seiner Stelle jst Syndikus (. hal 85 in Einbeck Pee Vorstande be
Eisenach, den 21. Mai 88 2 Thür. Amtsgericht.
irma
A stell
raanengncg. aeer . In das Handelsregister ist Firma Hermann Klemp in F Inhaber der Firma:
gendes einge getragen: Jetzige 2
Witwe Amanda r „geborene 2 25 I1 Klemp, 3. Max Klemp, . Kaufleute, Marag in — ühere Inhaber der Firma Klemp ist verstorben. Die jetzigen Inhabe sind in das Geschäft eingetreten.
ute bei de
4. Kar
923 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗
Klemp ermächtigt. Füttenbuh Nanar⸗0 20 2 mtsgericht
. Mai
Prankfurt, Main. 116396 Handelsregister. B 3538.
Lippmann Wolff
Haftung Zweigniederlassung Frank⸗ furt am Main. Unter dieser ist heute eine Zweigniederlassung Firma Lippmann Wolff und Sohn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Zuffenhausen eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1922 gren; und durch einen Nachtrag vom 4. Mai 1922 in § 7III abgeändert worden Gegenstand des Unterne ehmens ist 8 Handel mit und das Sortieren von Roh⸗ produkten, insbesondere der Fortbetrieb der von den Gesellschaftern unter der Firma Lippmann Wolff und Sohn in Zuffenhausen als offene Handelsgesell⸗ schaft betriebenen Handelsunternehmungen und Sortieranstalten, die Beieiligung an anderen Unternebmungen ähnlicher Art, endlich der Betrieb von Handelsgeschäften jexl cher Ark. Das S Stammkgpital beträgt 1 500 000 ℳ. Auf dieses Stammkapital hat die offene Handelsgesellschaft Lippmann Wolff und Sohn das ihr gehörige, unter der angegebenen Firma in Zuffenhausen betriebene Geschäft mit dem Rechte der Fortführung der Firma und mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. Juni 1921 eingebracht; der Ge⸗ samtwert dieser Sacheinlage ist nach Abzug der von der Gesellschafb über⸗ nommenen Verbindlichkeiten auf 1 400 000 bewvertet. Gesch aftsfüͤhrer sind die Fabrikanten Adolf Wolff in Stuttgart, Leo Wolff in Zuffenhausen und Siegfried Schwarzenberger in Stuttgart. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an die Kaufleute Emil Feigenbaum, Hans Maas und Oskar Schittenhelm, sämtlich in Zuffenhausen, und an Dr. jur. et rer. pol. Ludwig Wolff in Stuttgart. Die Gesellschaft wird grundsätzlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Jedoch ist von den Geschäfts⸗ führern Adolf Wolff, Leo Wolff und Siegfried Schwarzenberger jeder für sich allein, von den Prokuristen Emil Feigen⸗ baum. Hans Maas, Oskar Schittenhelm und Dr. jur. et rer. pol. Ludwig Wolff je zwei gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. B 18090. Rheinische Teerverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Hepdorn und Dr. Tobias Friedrich Weickel sind nicht mehr Ge⸗ schaftgführer. Der Kaufmann Dr. Alfred Lotichius in Frankfurt 8 Main ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. April 1924 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft wird auf fünf Fehr⸗ festgesetzt. Wird von keinem der sellschafter das 1öö sechs Monate vor Ablauf der Vertragszeit ge⸗ kündigt, so läuft der Gesellschaftsvertrag fünf Jahre weiter und gilt für die folgende Zeit gleiche Kündigungsfrist und gleiche Zeitdauer. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ge⸗ richtlich und außergerichtlich vertreten. Wenn weitere Geschäftsführer werden und diese Gesellschafter sind, sind diese ebenfalls berechtigt, die Geelr schaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Allein vertretungsberechtigter Geschäftsführer ist Kaufmann Karl Sidler zu Frankfurt a. Main. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Reichs anzeiger. B 3239 Salta, Schuhinstand⸗ setzungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 9. Mai 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Heinz Querfurth ist zum Liquidator
bestellt.
B 3330. Mahr u. Förster, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Gegenstand des Unternehmens bildet weiter die fabrikmäßige Herstellung und der Vertriob von chemisch⸗technischen Ar⸗ tikeln. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschaftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗
enk & Co. in Eibenstock und weiter
risten gemeinsam vertreten. Der Gesell⸗
ter *₰½ r Bärstenmacher 1hcfien 88 v. 8— Lenk, ebenda, c) der
r Kurt Oskar Feben⸗ ebenda. Die Gefertfen ist am 1. April Ugasser. ts⸗
von
ürhhen. Fnrden . Eibenstock, am 19. Mai 1924.
[16394] 82 L ister B ist heute unter rtmann, t in Misemo. eingetragen Hugo Heinemann ist
arl Closter⸗
[16395] rchow fol⸗
1. Frau Raguse
Virchow. 3
Die Lshsne Handelsgesellschaft hat am 15. Mai
sellschaft ist nur der Gesellschafter Max 1924.
und Sohn Gesellschaft mit beschränkter
Firma der
sammlung v 1924 und 13. Mai 1924
nehmens), Artikel IV (Vertretung),
3315.
Haftung: Durch Beschl
dator ist der Koblengz beftelt B 2626
Kaufmann J
J Jaftung: Die Gesellscha
zum Liquidator bestellt. B 2606. F
beschränkter Haftung: schaft ist aufgelöst. Der schäftsführer Julius Josef Liquidator bestellt.
I
teilt, daß dieselbe gemei einem Prokuristen zur Firma befugt ist.
B 220.
schluß der Generalversa 25. April 1924 ist § 3 der öffentlichungen) geändert
kanntmachungen erfolgen
anzeiger,
kura des Ernst . B 2366. Handels⸗ bank Henß, Ernst Bouveret und ind nicht mehr Vorstandsn
un
mitgliedern bestellt. B 1429. Gesellschaft mit tung: Die Liquidation ist Firma ist erloschen.
B 1577 Teerprodukten
Me arie Tr. apet, furt am Main ist schäftsführer bestellt.
zum Sie
B 3537. Gebrüder schaft mit Unter dieser Firma ist heute
ister eingetrage
“ Gegenstan handlung in Firma Gebrüde
Abschluß von
Weinen, Schauanweinen, Sp ühnlichen Arkikeln. Das betraägt 100 900 Sveaent.
Sidler bringt in die Gesell von ihm unter der Firn Drexel bisher triebene Weingroßhandlung Firmenfortführungsrecht mit Vorräten an Waren, Ut ventar, Fässern,
ohne Passiven nach dem 11. n. 1924, so daß das
12. Märs 1924 als für Rech sellse angesehe een wird.
Einlage ist auf gesetzt.
B 2879. Fischer, Co., Gesellschaft Haftung: Wilhelm Fischer Geschäftsführer. sellschafterversammlung vom
Der gesamt 50 000 G
Die
mehrere Geschäftsführer
r 1 lln. d
Die Gese wurde in 11. Februar 1924 bis 11. durch die
in der * 28. Apri Hohenstein und Max
Heine
Geschäftsführer. B 1
ist erloschen.
——
Freiberg, Sachsen.
I worden:
8n8 8 iüee Mathow 1 8 ter aus Kaufmann Karf Walter berg ist als Gesellschafter in geschäft filase
2. auf latt 800, die Reinhardt in Freiberg betr.: verw. Rein geb. Lorenz ist aasgesch eden. Der Fab Johames Reinhardt in Fre haber; seine Prokura ist erlos
shbeerebees ist burch Beschl
schafterversammlung vom 16. April 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Kunstgewerbliches Atelier wens Gesellschaft mit beschränkter
Der Treuhänder Oito Willy Baller ist
rankfurter Restaurations⸗ und Küchenbetriebsgesellschaft
B 129. Myrrholin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kontoristin Anna König ist Gesamsprokura derart er⸗
cha tlich inse der Frauken⸗Alleer Aktiengesell⸗ schaft: Der Kaufmann Walter Melber ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der
Rentner Ludwig Grüder ist zum 88 standsmitglied bestellt worden. Durch T
worden.
3 3116. Süddeutsche Papierwaren⸗ industrie Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ Schmidt ist erloschen.
Aktiengesellscha ft:
irektkoren Valentin Schöneberger Heinrich Strohauer sind zu Vorstands⸗
Süddeutsches beschränkter Haf⸗
Asphalt⸗Dachpappen und Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: geb. Geldmacher, in Frank⸗
die Firma allein zu vertreten. Drexel Gesell⸗ beschränkter
Sitz in Frankfurt a. M. errichtete Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in das
des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Fortführung der Weingroß⸗
Geschäften aller Art
als Einzelkaufmann be⸗
Handelsbüchern jedoch mit Ausnahme der Außenstände und
mit beschränkter Haftung geführt,
Hohenstein mit beschränkter
Durch Beschluß der Ge⸗
1924 ist der § 8 des Gesellschaftsvertrags ,— abgeändert worden. Gesellschaft wird v. einen oder mi babe vertreten, daß jeder Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. der Zeit vom
Kaufleute 1 Max § einemann und Pinkus it vom 11. April 1924 bis 1924 durch die Kaufleute Erich
Zeit vom 28. April 1924 bis 14. Mai 1924 durch den Kaufmann Pinkus Buch⸗ binder, sämtlich in Frankfurt am * als Geschäftsführer vertreten. Seit d
14. Mai 1924 ist der Kaufmann Emil Kern in Frankfurt am Main alleiniger &
723. Alpha Personenwage Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet.
Frankfurt am Main, den 23. Mai 1924. Amtsgericht. Aöleilung 16.
Im Handelsregister ist heute eingetragen 1. auf Blatt 372, die Firma Saupe &
Ortelli Nachf. in Freiberg betr.: Fritz Erich Mathom in Oberfriedersdorf
rikant
der Ge⸗
om .
abgeändert
Kohlen⸗ uß der Gesell⸗
Zum Liqui⸗ oseph Fuchs zu
ft ist aufgelöst.
mit
Die Gesell⸗ seitherige Ge⸗ Förster ist zum
mit
mmlung dee Satzung (Ver⸗ Be⸗
im Reichs⸗
d Gewerbe⸗
Andreas August Giebel Rherlieber Die und
Filmhaus
beendet. Die
Die Frau
weiteren Ge⸗ ist berechtigt,
Haftung. eine mit dem
n worden.
r Drexel, der in rituosen und
Stammkapital Herr Carl
schaft ein die ia Gebrüder
samt dem allen Aktiven ensilien, In⸗ usßsv.),
Stand vom Geschäft vom nung der Ge⸗
e Wert dieser oldmark fest⸗
u. ist nicht mehr 11. Februar
der Maß⸗
ril 1924 henstein, Buchbinder,
mann, in der
Die Firma E
[16397]
Pfarrer
in Freiberg schieden. Der vers in Frei⸗ das Handels⸗
irma Max arie Alma
in Freiberg, Robert — ist In⸗
ärz und zwar Artikel II (Gegenstand des Unter⸗ Artikel III (Stammkapital), erasumg der Geelich ierwenerenam.
zufung der se v
B Süddentsche mrohien
handels⸗Gesellschaft mit beschränkter
eiei
beendete loschen.
Im
für die 602
laut
mark.
ir ma 924:
mark.
28 aufgestell vertreten
1924:
1924:
bestellt d Fulda. Fulda,
Gammn
ehte* xins
sind aus
auf“,
den
escschen. geschieden. Dund Dr
irma
In un
Erich Sch
mann
Gelsenki
Firma
sell
aft Gel
sh
In un ugter 2
7
1“
sells
sbeanete
Goldmark. durch Beschluß 20. Mai 1924 geändert, und zwar in § 3, insofern das Stannnkapital auf 500 Gold⸗ mank umgestellt ist. Im Handelsregister B Nr. 47 bei der Firma Wilbelm Stohr Gesellschaft mit beschränkter. Haftung in Fulda am 23. Mai 1924: Der Geschäftsführer Norbert Sta ist abberufen.
In 8be Ha
Karl Gelsenkirchen, Gesellschaft ist aufgelöst. der Kommanditgesellschaft betriebene Ge⸗ schäft ist mit Aktiven und Passiven auf Kaufmann und Fabrikanten Karl Kroke übergegangen. des Kaufmanns Wennemar Dittmar und Walter Klingelhöfer in Gelsenkirchen ist Die Kommanditistin ist aus⸗ Die Firma lautet je t: Seil⸗
Kaufmann Schmidt aus Gelsenkirche stand bestellt. mitglieder Adolf Walgenbach
N Nr.
Blait 109, Ff
Lutomat,
1
Amtsgericht Freiberg, am 23. Mai 1924.
—
Freital.
5*
ist
2 ulda.
In das Handelsregister B Nr. 98 ist bei der Firma Elektra Hohmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Fulda am 20, Mai 1924 folgendes eingetragen: Das Stammkapital beträgt 3000 Gold⸗
Im Handelsregister B Nr. 102 bei der 1 Metalltomtor Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Fulda am 12. 1 192. Metallkontor Fulda mit beschränkter des Unternehmens ist der Handel mit Alt⸗ metallen und Rohprodukten Das Stammkapital beträgt 3000 Geschäftsführer Andreas Hasenpflu ug Alexander Zeier zu
schaftsvertrag
t worden.
durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer; durch mindestens zwei oder einen in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen.
Im Handelsregister B Nr. 102 bei der Firma Metallkontor Fulda Gesellschaft mit beschränkter Haftun Die 111I dreas Has. enpflug sind abberufen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Sskar Statt zu Fulda bestellt. in der Generalversammlung vom 23. 1924 unwesentlich (in § 11) geändert. Im Handelsregister 8 Nr. 110 bei der Firma Otto Adam Gesellschaft mit be⸗ schränkber er Haftung in Fulda am 23. Mai Das Stammkapibal beträgt 500 Der Gesellschaftsvertrag ist
sind
Ge eschaͤf Zeier und
der
Zum er
den 23.
ertin
ma
Das Am
Gelsenkirchen.
In unser Handelsregister
Firma Seil⸗ und Drahtindustrie „Glück zu
Kroke, Komimandizgeselt schaft, ist heute eingetragen:
„eae9
Kroke, Gelsenkirche Gelsenkirchen, 12. Mam 1924. Amtsgericht.
Gelbenkirchen. 9.n unser Handelsregister A Nr. 1282, Fabrik inrich Raacke u. Co., Kommanditgesell⸗ F Gelsenkirchen, ist heute einge Gesellschaft ist aufgelöst. ist “ Gelsenkirchen, 12. Mai 1924.
Geisenkirchen. delsregister unter Nr. 1573 die Fi & Co.“, Wanne, eingetragen Handelsgesellschaft. am 1. April 1924 begonnen. haftende Seefelschafte sind: aus Segn 8.2
ser
niewind ul ver.;
rchen, 122
Gelsenkirechen. In unser Handelsregi Drogenhandels⸗ lsenkirchen, ist heute eingetr Ferdinand
Karl
abberufen
senkirchen, 12. Mai 1924. Amtsgericht.
Gelse nkire elsre
ser 8-g Gesells Gelsenkir
ftsvertrag ist
die
tuüng in iquidation
ndelsregister ist heute auf dem irma Kraftwerke Freital, gesellschaft in Freital, bestehenden Blatte eingetragen worden: schaftsvertrag Generalversammlung vom 2. Mai 1924 Notariatsprotokolls vom gleichen Tage in § 10 abgeändert worden.
Amtsgericht br reital, den 22. Mai 1921.
ist durch 3, 1924 wesentlich geändert und neu
K aufmann Fritz
Mai 1924. Am ttsgericht. Abteilung 7 5.
en. Fvr. te 8.
Feseeh 1o9- Scherer vnd “ ell 3 gu Die Firma Nantes segsc sh,; Fechlelfingen August Braig, daselbst. 8 Gammertingen, den 22. Mai 1924.
Alleinin Kaufman
5
Die 1. Vorstands⸗ Kitzhöver und sind als Vorstand der Ge⸗
oma Wemer⸗
Eügg- mit be⸗ tr.: Nach
ist die Firnas er⸗
[16398) Aktien⸗
Gesell⸗
durch Bearu der
[16399]
Ge enlea Haftung. Gegenstand „aller Art. 3000 Gold⸗ ind: Kaufmann u Fulda, Kaufmann ulda, Der Gesell⸗ Beschluß vom Die Gesellschaft wird
mehrere bestellt, so
am 21. Mai ftsfühver Kaufmann die Föeleisn des An⸗ Zum
Die Satzung 8
Gesellschafter vom
4 Körner zu 8
Geschäfte ühver
116400] Nr. 4 ist
Eergn Semha or Flad
— en. r in 1p
tegericht
[16406] A Nr. 1209
Die Das bisher von
Die Gesamtprokura
„Glückauf“ Karl
[16410]
Acosolo⸗Apparate
tragen: Die Firma
16409]
A 4 heute 5
8e. ene sellschaft
Perss
irma
Die )
ai ann m b” Kauf⸗ Wanne.
kai 1924. Amtsgericht.
6407] B 85 386,
ll engese Aüschaft,
a ee n ist als Vor⸗
x
Wilhelm Ftrag gen.
8 ern, Reuss.
Nr. Lohse, Gesellschaft mit beschränkter Hef tung, eim getragen worden.
trieb einer
mittelbar zusammenhängenden
besi Fert vr eihsen 1n 1Ervsirche
neturgsbe ugnis. vertrag ist am
8 Eonst Eichler, der
88 einlage ziccht ein: a) Ernst Eichler die von ihm ie der Firma Eichler & Lohse in briebene Geschäftsbücherfabrik . Aktiven und Passiven und mit dem Ret
Per wird bei jedem mit 7500 wesen erfolgen, soweit ni
im ist, nur
G er stungen. am 21. einge tra
Feha-. worden: Die 117
“
tgestellt. enstand des Unzern ff t der An⸗ .— Verkauf von Prföne
umaterialien aller Art, niFesne die pachtweise Uebernahme der I. 1 EEö 8.=4 Schült in Gelsenkirchen. Das Stammkapit I Gesellschaft beträgt 50 000 Fpita
I[dma um Beschäftsführer ist ent Kolbnan ilhelm Schüler, Ge Lan n. Die W. kanntma ungen der Gesellschaft erfolg nur dur Deutschen Reichsanzeige Gelsenkirchen 12. Mai 924. Amtsgericht Gelsenkirchen. [1640¹ In unser Handelsregister B Nr. 2 ferne Delikatessenhaus Winzer, Gesch t mit beschränkter Haftung. Gelse 8s 88 heute eingetragen: Die Ehesfrm Winzer ist als Geschafts führerin ausgeschied den, an ihrer Stelle der Kaufmann Fehinnes Gerlach zu Geschäftsführer bestellt. Die Prokura de Ehemanns Winzer ist erloschen. Gelsenkirchen, 17. Mai 1924. Amtsgerichte
Gelsenkirchen. [16409 In unser Handelsregister A Nr. 1200 Firma F. Serafin & Co., Gelsenkirchen ist heute eingetragen: Der bi sherige G Ge d after Kaufmann Friedrich Serafig in Gelsenkirchen ist alleiniger Inhabe irma. Die Gesellschaft ist aufgelstn Ge
Ger enkirchen, 19. Mai;: 192 Amtsgeri ae
Gelsenkirchen.. 71640]
In unser Handelsregister Nr. 207¼ Firma August Lohde, Gelsenkirchen, is heute eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗ manns Dr. Ludwig lUeberfeldt in Gelsen⸗ kirchen ist erloschen.
Gelsenkirche en, 2 20. 0. Mai 1924. Amtsgericht
Gelsenkirchen. 116402 In unser ndelsregister A ist heui unter Nr. 1574 die Firma „Wilhelm Reuter“, Gelsenkirchen (Inhaber Ober⸗ ingenieur Wilhelm Reuter in Gelsen⸗ 5v eingetragen. Gelsen irchen, 21. Mai 1924. Amtsge Gelsenkirchen. 116400] In unser Handelsregister A ist heug
unter Nr. 1375 die Fumn. „Wilheln Scherbel“, Wanne (Inhaber Kaufmann Scherbel in
Wanne), Gelsenkirchen, 21. Mai 1924.
* *
Amtsgericht [16411] Abteilung 1
mdelsvegister irma Eichl er 8.
das Ha⸗ 214 ist heute die
In
Sitz ra⸗R.
Gegenstand des Unternehmens ist Bo Druckerei und Buchbindene mittelbar oder ne⸗ Geschäfte. 16 000
mit dem in
sowie 8 damit
beträgt
Buchbinde Buchd 1ge 2 Bnchb. ner vhr Der ellschafts⸗ Mai 1924 sestgeste ll venes Aus iin ist weiter 8 ben: Die Gesellschafter Ernst Eichl
Max Dräger leisten ihre Stam in bar, sondern es bri
Das Stammkapital
Goldmark.
Geschäftsführer sind der r Mear Dräger und der
91
Gera 8 mit
zur Fortführung der Firma, b) r die im notariellen Protokoll; : ai 1924 aufgeführten Masch Gesamtwert dieser Sacheinlag 7500 Goldmark; enommen, nachdem Ernst Eichler [dmark als zuviel geleistet rückven ind. kanntmachungen der Gesell chat die Veröffentlichmn Sanzeiger etzlich vorgeschrieie urch die g; eitung. den 23. Mai 1924. Thüc. T.2..
— ———
Die
ra,
1154 unser indelsregister Abt. A
I . H9. unter Nr.
Hnen 5 v sellschaft — a an
rra, eingetn t erloschen.
Thür. wera.; t F den 2 1. Mai 19.
[1549
Fegen;;, ter Abt. A † ie Firma U
Gladbeck, eingetragen worte ist der . Otto d9
Rlabeee den 16. Mai 1024. 1I1““ 6“
—
ire.
ndelsregister A Aö.7 2—2 Ha kerier. 88 S Herm
Nr. 8 Firma Fritz
ei agen: Fn Baugewerksmeister Walter in G 8 ist Prokura erleilt
8 E
Mai 1924.
Guben, 22. Amtsgericht.
onrad
118899 ster B i . heute Plra. „Gebrüder ft mit beschränkter
Druck der Norddeutschen Bu
—
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbas
Verantwortlich für den Anzeigenteil⸗
Rechnungsdirektor Mengering, Verlag der Gescheftee. (Mengerint
in Berlin.
druckerei
2. FI 1 28n a
“ Verlin. Wil
orugen, R
1“
S.“ deren
Zu Nr. 7960, Firma W. Matschky & Co.: Der Kaufmann Ernst Volkmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der aufmann rmann ettmann in Fennobe⸗ ist in die Gesellschaft als per⸗ nlich g. n.; Gesellschafter eingetreten. Unter 8321 die Firma Ferdinand Dfhesleles olzwarenfabrik mit Nieder⸗ lassun nnover ntrautstr. 22, und afs I. Inhaber der Fabrikant Ferdinand Dehesselles 8
als . ver 2.n8—sg ieden g⸗ mn
hahn zum Aepsfgscele hübert ist 8 fühneg be⸗ allein zu vertreten un 8 Firma zu 52b 19. zusen, den 17. Mai 1924.
richt Höhr⸗Grenghausen.
[16120] ist eingetragen
[16348] zper selnchaft
Grimmaa Im Handelsregister
worden: 1. am 13. Mai 1924:
a) auf Blatt 563 gJ Hartwig Granitwerke Beucha G. m. b. H.): Der .. . in cha ist ausgeschieden. Zum chäfts⸗ 20 vhuch⸗ ist bestellt der Rentner William Apel in Beiersdorf b. Grimma;
b) auf Blatt 567 ger.⸗ Büchner, Büro für eee. in Großbothen): Die Prokurg des D deer a.S orst Weec gang Merkel 1 Großbothen ist er⸗ oschen;
2. am 14. Mai 1924 auf Blatt 554 (Garantie, und Kreditbank für Gans ionagf een perhegee lassung Naunhof, vorm. reinsbank Naunhof): Zweigniederlassung in Nenmnbe H.een Die irma ist
189
8 er 20. Mai 1924 auf Blatt 566
Eümien Heinrich Kreisel in Erdmanns⸗
ain): w287n ist erteilt der Ehefrau
Anna Louise Martha weer geborene
Baensch, in Erdmanns
Amtsgericht Grimma, am 133. Mai 1924.
8 1 andelsregi ihin ragur irma „Auto⸗Haus Güstrow“: des Geselshaftsverkre dabig 8 die Ge⸗ sellschaft einen oder mehrere ts⸗ führer hat und beschließen 1 ie⸗ selben für sich allein oder nur vertretun ö“ 81 schäfts⸗ efugnis des Kaufmanns Erwin etten erloschen. Erteilung der Allein⸗ ““ nis an Ingeni ur ed Teichmann, 85 8
üstrow, den 24. ,2 3 iai.
unover. Unter Nr. 8. die Firma August Oetcke & Co. mit Niederlassung in Hermoßer. Hall⸗ Straße 21, und als persönlich tende Gesellscha ter Zu⸗ schneider Abge Oetcke und Kaufmann muel Lorbeerbaum in Hannover. Die hat am 1. Mai 1924 be⸗ unen. Zur Vertretung der Gesellschaft ind Ie Gesellschafter nur gemeinschaftlich 1ees scchtigt.
88 Nr. 6 zu Linden: 8 I. und des rloschen. Dem Reimers in v n. erteilt derart, erechtigt ist, die Gesellschaft in emeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten.
Zu Nr. 517, Firma Rob. Leunis & Chapman 1 He mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Max Pramor in 1. ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er beschte ist, gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu
vertreten.
Zu Nr. 2311, Firma Hannoversche Torfstreu Aktiengesellschaft: Zum weiteren E“ ist der Direktor Gustav Geffers in Hannover bestellt. Die beiden Vorstandsmitglieder Landwirt Enno Erich von Limburg⸗Hetlingen und Direktot Gustav Setn sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Unter Nr. 2384 die Firma Bode 8 Nedden Gesellschaft mit beschränkter tung mit Sitz in Hannover, 8 hausenstr. 1 a. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Großhandel mit Brenn⸗ stoffen und Bergwerkserzeugnissen und Großhandel, mit Dünger und Futter⸗ ie mit sonstigen landwirtschaft⸗ lichen darfsartikeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ, Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Bode in Bad e. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am Dezember 1919 fest⸗ Festellt und am 8 September 1923 ge⸗
rk. Die Gesellschaft wird durch 8. oder mehrere schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so können immer nur Geschäftsführer gemeinsam die Gesenscaäft vertreten, es sei denn, daß einem von ihnen von der Gesellschfterveczammlung das Recht bei⸗ gelegt wird, die Gesellschaft selbständig
Hameln. [16430] Ins Handelsregister A Nr. 190 ist zu g A. be-ezaeh. in Hameln am 1924 eingetr Die Firma ist erioschen. Amtsgericht
Hameln. [16431] Ins Handelsregister B Nr. 90 ist am 21. Mai 1924 zu der Firma Getreide⸗ zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung Un eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des Geischaftsführers den Grupe beendet ist. Amtsgericht Hameln.
89 Abteilung B:
8.. Mechanische Weberei rokura des Max Witt⸗ ilhelm Kampmann ist
aufmann Wilhelm
Mr. 127. Verlin, Freitag, den 30. Mai 1924 — — △₰ᷣ “ 8* (1641 mann 1, Igderen. in Bernburg ein⸗ bin Görlitz. vhrankter Fefteg worden: der Gegenstan vnter Nr. 2316 die Firma Hermann Hambu des lnennahnen2 ning in Görlitz — an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ 8 Handelsgesellschaft e mit einer Zweigniederlassung in Görlitz: Gesellschafter vom 6. Mai 1924 wurde Bei höht. und beträgt jetzt 12 050 Goldmark. Görlitz: Heidelberg. zum Geschäftsführer bestellt. hügshe Nr. 2236, Firma Carl Menzel, Die Firma ist laut Görlitz: Die des Kaufmanns -2⸗ Annoncenexpedition und Reklame⸗ rüger & Heinke in Görlitz: Durch 8 Gesamtprokura
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschaftsfteue r vatexhavasvexe sein. ☚ᷣ tsitz ist Bern⸗ c1 G gn wurde 86,⁷ irma Geich n 8 getragen sells In unser Handelsregister Abt. A is Halle. S den 21. Mai 1924. minttc 8 Durch 9 bänger L. die Her⸗ Brüning in Görlitz und als J 5 Hartwig Frzorowich Aktie stellung und der i Nr. 1670, neh .“ und der Erwerb von solchen. in Penzig O. L. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma das Stammkapital auf 4050 Goldmark Bresse & Wagner in ie An Stelle des abberufenen Otto Tschermak 45 zur Fixrma Magad Reklame⸗ Bäckerei und Konditorei, Zwieback⸗ eüi vers. Diemfsnrcbeschgesse vom helir ler ist erloschen. sellschaft mit beschränkter Haftung in einstweilige Perfüsung des 8v. 8
zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger lassung Halle, S. lberg: Durch Beschlu 1. Handelsregister. nPan - v der Kauf⸗ in Cigarren⸗ abrik 2 antil am 20. Mai 1924 folgendes eingetragen Sdene Abt. 19. SBes 38 r Eee sterver ammlun beehe der Fabrighesiher Hermann Arthur Fillale Hamburg. — Siehe Be und Tabakfabrikaten tije Aer Emma Mehlho Durch schluß der Versammlung der st. erloschen. umgestellt, sowie um 8000 Goldmark er⸗ .2007, offene Handelsgesellscha aft sinoft ist aufgelöst. Die Firma ist wurde Roman Armbruster, Kaufmann in ghls 8 mit beschränkter Haftung ia nund Keks⸗Fabrikation en gros in ai 1924 geändert in Alfred Hoff⸗ Bei⸗Nr. 2294, offene Handelsgesellschaft idelberg. Gegenstand des Unternehmens Görlitz vom 12. Mai 1924 ist dem Kauf⸗
Hannover. [16432] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen: 8 In Abteilung A: Zu Nr. 5579, Finmme Karl Langer: Die Prokura des Adolf Wasmann ist erloschen. Unter Nr. 8320 die Firma Wilh. Fricke & Sohn mit Sitz in Hannover, Böhmer⸗ straße 1, und als persönlich haftende Ge⸗ selschgfher die Kaufleute Wilhelm Fricke und Heinrich Fricke in ; Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai
begonnen. In Abteilung B:
Zu Nr. 174, Firma Concordia Hannover⸗ sche Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf nseitigkeit in Hannover: Durch Be⸗ sch uß der Generalversammlung vom 26. Juni 1923 ist die Satzung im § 5 (Bekanntmachungen der Gesellschaft) ge⸗ ändert. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Hhchaft erfolgen Rlgee, g jebt nur durch den
Pn v. 68 9n Misburger Port⸗ land⸗Cementfabrik Kronsberg, Actien⸗ Gesellschaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Mai 1924 ist der Gefel schaftsvertrag im § 9 (Bestellung
iderruf von Vorstandsmitgliedern) 188,8 t.
Zu Nr. 369, Firma Blei und Zinnwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Lg ch Beschluß de r E“ Ilumg vom April 1924 ist der Gesell schaftsvertrag in einigen Punkten winzeri und jetzt neu gefaßt. Die Dauer der sellschaft 3 bis zum 31. Dezember 1929 festgesetzt und verlängert sich jeweils um
t laut Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 21. März 1924: der Betrieb einer Annoncenexpedition und eines Reklame⸗ instituts. Der Gesellschaft ist gestattet, an anderen Unternehmen gleicher Art sich zu beteiligen oder —2 zu erwerben. Andreas eier und Hans Gaenßlen si gs als Ge⸗ schäftsführer zurückgerer. Ufrd 1 meister, Kaufmann in Schönau b zum Gescha ftsführer bestellt. Hem Sattler, Kaufmann in idelberg. S..
Einze rokura erteilt. O.⸗Z. 107. Firma Si vgf ied Weil Ge⸗ mit beschränkter Haftung in
giscas
Heidelberg. Der Gesellschafter ertrag ist am 3. Februar und 15. März 1923 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist roßhandel mit Fellen, Häuten und Leder jeder Art,. Stammkapital: 000 ℳ.
be schäftsführer sind ö Zer
Kaufmann in Steinsfurt, lhelm 5—
mann Georg Heinke die Cesclisühe s⸗ und Vertretungsbefugnis en 86
Amtsgericht Gör itz. 2 das hiesige Handelsregister B Nr. 5
st 279 Fihm A Aktien⸗Zuckerfabrik Vienenb 8 dS. “ heute fol⸗ ndes 8 Durch Beschluß er Ge Generalve ““ vom 16. Mai 1924 sind die 34 Ziff. 6 und 41 Ziff. 4 der “ süen 8 dert, daß an die Stelle der 100 000 ℳ in § 34 c 6 die 988 20 809 Goldmark und in 1 Ziff. 4 an die Stelle der z8
blen 2 ℳ 30 000 Goldmark neten sind. b) Durch Beschluß des Acf. sichsrats vom 16. Mai 1924 sind die bis⸗ jerigen Vorstandsmitglieder wiedergewählt.
Amtsgericht Goslar, 22. 5. 1924.
Goetha. 16418] In das Handelsregister Abt. B Nr. 331. wurde heute die zuvor im Handelstegister des Amtsgerichts Seeee Nr. 173 ein⸗ — „Vereinigte Chemische Fabriken ssenach, Aktiengesellschaft“ eingetragen. Sitz in Gotha Gotha, es 17. Mai 1924. Thür. Amtsgericht. RF.
cotha. 16417 &ꝙ 2-04. A&. . 90
unde heute bei der offenen S*e in “ I1“ Span⸗
1 ohalbt, ei -g..
Gotha ist in 88 ge sgsh ba veraargig
i a önli
Ffeneg e Ges 1e schaftevin v Die Ffelschatt ist n ist mit ihr als befreiter Vor⸗
erbin i
Gesells
hemannes, 5 bisherigen 82 2. elm ätzoldt, fort⸗ 18 ecrhnn san 8 Sen 8 E S Böätoldt, geb. am 11nl9 124 20. Mai 1924. Thür. Amtsgericht. R.
Gotha. 16416] 89 dee 1e. Abt. B Nr. 158
ve 8 t 288 vrenJs ndus 8
ie Sufsen ig. n
tha, den 88 Mai 1924. Thür. Amtsgericht. R.
Sn ist 88 — In sregister ton r. 233 Eaee beuschb 18 9e2 mi h “ ringi⸗ mmelladungs⸗Kontor “ mit beschränkter “ in Gotha eingetragen: Die tretungs⸗ befugnis des Oskar Brohm ist beendet. Gotha, den 20. Mai 1924. Thür. Amtsgericht. R.
Gotha.
eglar. 16118
Kaufmann in Steinsfurt. Wi Kaufmann in eibenn schäftsführer ist Se. ee tretung der Ge sellschaft bef kanntmachungen er⸗ im „L. * in S⸗ Si
1 8ge S S1Snen
der Gesellschaft war Amtsgericht. V.
Hadamar. [16423]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 67 der Firma Fohxhm ring in Elz eingetragen worden: Die irma ist erloschen.
Hadamar, den 21. Mai 1924. Das Amtsgericht.
ISIMer bt Fldelsregister A NI Eee verzeichneten Firma Hans Meyer, Textilwaren⸗Agenturen in Halberstadt, ist
heute eingetragen;
Die Firma ist geändert 8 Hans fünf 8 falls die Gesellschaft nicht Meyer, Textilwaren⸗Großhandlung. Dem unter Einhaltung einer einiährigen Füiz Ha Hartmann und dem günt aenegsist mittels eingeschriebenen
Kaufmann lter Meyer, beide in wird.
Halberstadt, ist Gesamtprokura erteilt. 1583, Firma Hannoversche Halberstadt, den 20. Mai 1924. 8.Suff zer. Gompertz & Meimath Aktien⸗ Das Amtsgericht. Abt. 6. gesellschaft: Dem Kaufmann Irminbert
————— Freiherr von Biedermann in Hannover 815 esamtprokura erteilt derart, daß er rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ sac. mit einem anderen Prokuristen oder in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden
Verstangomlede zu vertreten.
u Nr. * Firma Miesesensces für Gzisen A e h Nach dem eSe Beschluß der außerordem⸗
lichen Generalversammlung vom 22 tember 1923 ist unter Unnwandlung e bisherigen 120 Namensaktien in Vorzugs⸗ aktien mit 50 fachem Stimmrecht das Grundkapital um 88 000 000 ℳ erhöht worden durch Ausgabe von 8800 neuen Inhaberaktien zu je 10 000 ℳ. Das Frundkapital beträgt jer 100 000 000 ℳ und ist zerlegt in 14 Inhabervorzugs⸗ aktien und 8800 Inhaberaktien 10 000 ℳ. Dem e enen Ernst Ben in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem Vorstandoͤmitalied oder mit einem anderen 2 die — —— zu vertreten. Von neuen werden 4800 zum Karfe von 100 000 ℳ, der Rest zum Kurse von 60 Go Idofennig ausgegeben. 1
Unter Nr. 2888 die sfirme Norddeutsche Bekleidungsindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hafama mit Sitz in Hannover, Ostwenderstr. 3. Gegenstand des Unter. nehmens ist die Herstellumg und der Ver⸗ trieh von Kleidern und Bekleidungsaemxen⸗ ständen aller Art sowie der Handel in Stoffen. Das Shammkapital be 5000 Goldmark. Geschäftsführer Wihve Elfriede Grotefendt. geb. G. t⸗
mann, und Kaufmann Sie d Sälber in Hannover. Der Gesells hen vrtvag ist am 15. April 1924 feste 88 Die HBs schäftsführer vertreten die Gesellschaft S gemeinschaftlich. Die Bekanntmachungen der Gese Uschaft erfolgen durch den Deut⸗
schen Reichganzeiger. Amdbavericht Hannover, 22. 5. 1024.
— 16483] ein⸗
—
Henelhemn. den 22.
refge. Harz.
8— 8 Mai 1924 ius Rathe
44 des worden: D Die Firma
12.
irma K 21 b. rma ist er
Ie.
8.
Hildburghausen.
1 Im ermeFh⸗ Abt. Saale. s 16428] be⸗ das hiesige Handelsregister Abt. A 8 2877 ist heute bei der offenen Handels⸗ P-vn Gallmeyer und ö , in eingetragen: Dem Kaufmann Hermann Wanderer jun. in Halle a. S ist Prokura erteilt. Halle a. S., den 20. Mai 1924.
Amtsgericht. Abt. 19.
Hgnle. seheas. hegeren 889 iesige Hang 85 er 8 N8. 2902 2 b bte bet, de “ pols u. Dunker in e, S., ei agen: Den Kaufleuten Rudolf Sncer Per⸗ und ans Dunker, beide in Halle, S., ist Ge⸗ amtprokura dergestalt erteilt, dg ein jeder von ihnen inscha⸗ tlich mit einem anderen Prokuri zur Vertretung und Sesehhen der Firma ermächtigt ist.
8
zn vertreten. Die B ntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 23. 5. 1924. — 1 heute unter Nr. ö1“ 1.“ Fabrikation . 1 Handelsr rei . arate 8. Heang. 1“ 8 9, eeee e eheenn bl. ar in po Hans Tenbaeff in Sr Firma ist jetzt Heages 1ehen ne. * eingetragen. — machermeister in Heidelde Bei der unter Nr. 3 gang der im Betriebe 22 “ 98 isters Abt. B *vvI. . Forderungen und — Femesche Fabrik Sania eiten ist bei dem Erwerbe desselben durch Haftung 58 & 13. Johannes L- g2, lossen. Di O.⸗Z. 214. Inhabe Firma Wil⸗ rrmann in 1“ ist Wil⸗ — Weinhändlers Witwe. Arnold, in lderg. — Inhabder — Firma Wil.⸗
1
8 9. E ee . gesand, Spelder 88. Die defugnes des Lihnidators ter Brock (st deendet 4--* die Firma erloschen. Band IV O.⸗ Dee irma
8 1-8 —9 in —2 erl 8 zur edition in
e 8 mit Mtrven und
beß iven .. 8 he. Alfred noncenexpeditis on und schaft mit beschränkder gegangen und die Fiema dader
Band V L O.-. 2. Rirma Drer⸗ haus Elsa Sü. in Heidelberg. In⸗ Loberin ——2ꝙ 8 b 8ü
S sh deüne Johanna ged. Frauenfeld, rg. Adt. B Bünd 121 Rbheinische Enicband mele in Hesdelderg mit Karl
Funk find aus
VWnd m zur Firma
Apparate⸗Ba mit diche ter Knftung in Heidelders; An Stelle der abberusenen Deinmich Behen und Jalius Sckerich wurden F temtann. Kanl. mann, und Jodannes Mätgsch, Hepenen dü deide in Ndeldern, zu Geschefteüdreemn
de n R Band e 8₰ muar Fe RlReen; xʒ und
helm Im r9 O.⸗ helm lsgoel; n Leimen.
Band IV O
16419]
Kei 1.. F. 88 . 1 8 — m egeri t. 19
1
Karksruhe. 1 “ In Band sche
Hallc, Saale. 16427 n das h Hr Handelsregister Abt. 8 7ist ute unter Nr. 3627 die o Fffene sobese elgcaft Mütscdeutschs utobü 8 en. Wniem Gustav Polak u. Co. fs Halle, S., und als va gpäüg haftende Gesellschafter die Fpͤerr⸗ Gustov Polak und Walter Daut, beide in Halle, S., sin agggeen. Die Gesellschaft hat am Oktober 1923 begonnen. Zur Ver⸗ der Cescglchaft ist nur der In⸗ genieur Gustav Polak ermächtigt. Halle, S.) den 20. Mai 19024. Amtsgericht. Abt. 19.
——
IIalle, Sanle. [16429] In das bsefige Handelsreaister Abt. A Nr. 2796 ist heute bei der offenen Handels⸗ Flelscaft Mar Altrock — Produkten genta⸗ in Halle a. S. einmxtpamen:
Abt. à P49
Im ere enge n der offenen n 8 Nicolaus &
durde Uscha irma hach 885 in 2 Fieme Ba Buf⸗ n, die auf die Vertretun ugnis der — fterin Elsa Nicolaus und der Fein ten Wilhelm Habermann und karimilian Hetzel bezüglichen Einträ nie folgt berichtigt: † Prokurist 18 8 einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ reiung der Gesells 2* berechtigt. Zur Betcaang der Gesellschaft sind b Wilwe Nicolaus, geb. Banaga in Warza, büͤndof hof Bufleben, oder zwei Prokuristen 1 Eeischaftlich ermq tigt. Go 8.
n 23, ai 8
8. Men 926 erenzghauae en. [10436] Im hiesigen Handelsregister Abteilung B — zöte bei Nr. 6 zur Firma Simon rz I. G. m. b. H. in Höhr ein⸗
einage 55 hvng des Kgufmanne Robert Bane i erioscen. Abeh g;
8
b
8 8 ““
U
ellschaft ist aufgelöst. Die Finna
ist erloschen, Halle a. S., den 21. Amtegericht.
11 11. SRaanle. In das biesige
ist Hel
Mai 1921. Abt. 19.
Uannorn or.
In das Handelsregister ist heu 1 8 Hettagen: [16420] Handeléregister Abt. A. Zu Nr. Nr. 3628 die Fipma
Bernburg, Zwei
I Abteilung A:; 63, Fiema vö— m Kaufmann 8
hmnadt.: . ist 8. 2 eedüd
heute unter hmidt in