14. Koehler & Eiswirth, Gesell⸗ M.-Gladbach. [16471] Peutsch Lissa in Schlesien unter der Firma Pforzheim. 1716488 1““ 8 1 2 1 8 H8 mit beschränkter Haftung. In das Handelsregister ist am 17. 5. 24 Villeroy & Boch Keramische bhen. Li ehgeoge 1 bhüer Jracsernr ernn Been gc b . 3 L lsregi ter⸗ Beilage t. München: Die Gesellschaft ist af⸗ en setragen,. Aktiengesellschaft bestehenden Aktiengesell⸗ dlsca mit sicht genommen werden. Die Geschafts⸗
füüe füh “ 166“ Klöters & . 29⸗ schaft anh. & Boch Keramische Werke vom Pfors 1r dcner “ ETT “ 1n um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
15. Bestro Schuhfabrik Aktien⸗ Handelsgesellschaft, begonnen 1 ai Aktiengesellschaft Steingutfabrik Dresden die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Amt t 17. gesellschaft. Sitz München: Vorstands⸗ 1924. 8 eff W“ 1. Ge⸗ in Dresden Zweigniederlassung der in Bücherrevisor Adolf Wentz in Pforzheim. ö“ “ 8 Berlin Freitag den 30. Mai 1924 mitglieder Gustav Veith und Lucas schäftsinhaberin Wihwe P. J. Klöters, Deutsch Lissa in Schlesien unter der Firma Die der Geschäfts⸗ Pirna. [16490] P 4₰ 127 erlin, 2 24 — l g ge Ict. vhübesteltte geen, 8 Pufmann Clemens Solf, beide zu lerog, 8. S. 8 rke führer 888 t Pforih Im Handelsregister für den Landbezivt 2 2 8 KeWäsglce veasgas — — . vpea⸗ vvrcsases gra sein g. s2 5 2 m 2 2 C4““ 8.e... . “ 92 Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch ftsste ges⸗ Spielwaren⸗Fabrikation, Gesell⸗ maceut. Laboratorium Apotheker Gust. Dänischburg bei Lübeck unter der Firma Pirmasens. [16489] EV“ Otto Funke & Co. 20. Mai 1924: ghst nehnth,be Geentefihcee c; boce eichste. 9. bhsenn — Besat. Arnenoyenf 1” raömösch 8 TTT“ “ Fufgelüst D. 1 Ernst Gröschel istSpandau. 1e Angegebener Geschäfizmege Büro für Vom 4 b“, Gesellsch f Sitz München: Geschäftsführer Adolf bach, Kiuhstr. 7, offene Handelsgesell⸗ Aktiengesellschaft Steingutfabrik Lübeck⸗ 1. Fivma „Einheit“ Veviricege selschoft Erhard Reinhold Hammer ist aus⸗ er Gesellschafter Erns löst. 3 ser Handelsregister Abt. A ist Verstei erungen, Prozeßvertretungen und B Nr. 725. Firmg: „Luk F v * Moser gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ schaft, begonnen am 1. Mat 1924. Pers. Dän ischbura für eeweha. Näh⸗ Bindfäden mit geschieden. Das Handelsgeschäft wird von an e reg er. verstorben. Die Gesgllschas, st ö h 88 6 Nr. 888 die Firma Kurt Steuerheratungen. mit beschränkter Haftung, ies 22 Walter Lorenz, Kaufmann in boft Gesells 889 1; 1 8. ustav B29 8n hter Löö Vilerag. g . beschränkter Haftung, u, Pirmasens. Müchand Oirs Fünte unter der bisherigen 116485 0che “ Gehesscheftpe er der Firma. evg Verlag in Cladow a. H. und Vechta, den 86 5 2rüv Naagbteder benes FFes asing. oeren in Viersen, 2. Dr. van erg Boch Keram erke Aktiengese geändert in „Einheit’ Vertviebsgesellschaft Firma allein fortgeführt., 2. Auf ei 1 Zaihr Ferneleß in als deren Inhaher der Verleger Kurt Amtsgeri kries -Hersh 1“ „Oceana“ Deut geri⸗ zu M.⸗Gladbach. Fabriklager München; ü i 1— it be⸗ Blatt 384, be d d p R In dos Hndel⸗ ister Abteitun A isf aufmann Peter 8 1 1 schmierung und aller Spezialarti rantsche⸗ Füseerwermagpesen⸗ Nr. 2156 zu der “ „Fbennes Hamburg unter der Firma Villeroy & E“ ne b⸗ vocit Werhe efenschaft mne he⸗ oi unter Nr. eecs Firma Friedrich ddenen ist E“ Schl Heneenhnehchon Feber Ferer h Waldkirch, Breisgau,. 122- Kraftfahrzeuge sowie 85 88 e aft mit beschränkter Haftung. Hofer⸗ Mech. Kleiderf in Boch Keramische Werke Aktiengesellschaft stand des Unternehmens ist die Ver⸗ schränkter Haftung in Liquidation ülßner, offene Handelsgeselschaft Amtsgericht Reichenbach i 1 Eladow a. H. ist Prokura erteilt. In das Handelsregister K Bd. 1 ist bei sellschaftszweck direkt o ff in E. nnm⸗ itz. München: Die Gesellschafter bach: Der Kaufmann Otto PH 88 Fabriklager Hamburg: mittlung des Verkaufs von Zwirnen und in Dohna: Die Liquidation ist beendet. lheine, Pzeine eingetragen IWrden. cns Im. schi. 165022]/◻ꝙSpandau, den 22. Mai 1924. 215 — Albert Kury &. Co., emnenöengenden Go Eäh⸗ 4₰ Geschaäft ts⸗ vom 22. Mai 1924 hat in das Geschäft als pers. haft. Gese L1“ unter der Firma Villeroy Garnen aller vnt Generalderammlumas⸗ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht ülnlich haßende Söö sind; Witw⸗ Rlcnonbö S “ ist unter Das Amtsgericht. S.n.Swane. Uhren & Wetterhäuser in kapital: 15,000 vdnren J, e Aenderungen des Gesellschaftsvertrags schafter· eingetreten. Offene I1 Boch Keramische Werke Aktiengesell⸗ beschluß vom 5. Oktober 1922.) Pirna, den 20. Mai 1924. malie . 1““ Leeghegi 1290 die Firma — Waldkirch — heute eingetragen worden: fübzer: Fenfsute hg 8 decan burger, ach näherer Maßgabe des eingereichten gesellschaft, begonnen am 1. Fhaih schaft Fabriklager Obertürkheim Zweig⸗ 2. Firma Bernhard Süster, Agentur⸗ eeeühʒese egen ülzner, Kaufmann Alfred Richter, gS. Se R. 2* Schl. und Swinemünde [16514] Die Firma ist erloschen, Feeehhenh Ferekahs Der G schaßts⸗ 8. 6 schlossen “ Odbth 2 Firma egrnang nieesrlaslunm Seser Fhetenaimiese und Kommissionsgeschäft. Pimmasens. In⸗ P lauen, Vogt 64921 ne Heins aft eüeljcas. Fo he, der “ Georg Im Hrndeleregiter Abteilung B ist: Waldkirch, den 19. Mai 1924. SS “ 30 v.⸗ She nlühe. 1“ M.⸗Gladbach⸗Rheindahlen; Durch Gesell⸗ Eduard Knauer ist jetzt S See “ EIö 8 ö. d. ocesgkeg se 68 bene enwen, Zur Vertretung der Gesell⸗ Gütlel, Reschenbach i. Schl., eingetragen anter Nr. bei der Swinemünder Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Die Ze ssn. 30 wird, falls mehrere Ge⸗ t
den. en ahab hs Aktienaesellschaft ein⸗ schäftsführer bestell t sind, durch mindestens und olf Steinmeß gelöscht; neu⸗ schafterbeschluß vom 15. Mai 1924 ist die Gemäß §8§ 198 und 232 Abs. 2 GB. 3. Firma Heinrich Neuer Schuh⸗ a) auf dem Blatte der Firma Tüll⸗ haft ist die Winve Amalie Hülßner wor ho 8. N. n Tode des Vorstands⸗ . [16522] Ge⸗ bestellte Geggäa ühverin: Paula Schad, Gesellschaft aufgelost. Der bisherige Ge⸗ in Verbindung mit § 15 Abs. 2 der Sta⸗ fabrik⸗ Pirmasens, Bahnhofstvaße 9. In⸗ Gardinen⸗Weberei Rersenge sel. lein, Friedrich Hülßner und Alfred ““ Reichencach 1. Scl veciaceh. 8 E k Müller ist vom Auf⸗ vöretregftechnte⸗ zur irma fash söescaftüdee oder Fnh e
h pe Private in München. schäftsführer ist Liquidator. tuten kann der Aufsichtsrat außerdem haber: Heinrich Neuer, Schubfabrikank in schaft in Plauen, Nr. 2477: Die Pro⸗ scchter gemeinsam miteinander Fmnfcsct. [16506] sichtsrat der Kaufmann Ernst Gerndt zu F. Havemann Aktiengesenfchaft, in cüäftsfühder und, einen x sers aes
38 Si 8 b . bach, Schles. . reten. Die Bekanntmachungen erfolgen 18. Sigmund Gutmann. Si Amtsgericht M.⸗Gladbach. einem von mehreren Mitgliedern des Vor⸗ Pixmasens. 1 kura des Richard Hofmann ist erloschen. Amtsgericht Peine, den 22. 5. 1924. Kegichen ter Stellvertreter bestellt. 89b Hoberramg luß der Generalver⸗ Zanz6t München: Geänderte Firma: .. — stands die Befugnis beilegen, Willens⸗ Pirmasens, den 22. Mai 1924. b) auf dem Blatte der Firma Wostok⸗ 818889 8 bE“ 8 Feees fenss ace ven 2e Mai 1924. aw üng 2. 15. ecga, 2024 14 dnc 10 durch den Dent ssen . 5½ 7egh
Fälfm⸗ eren Pedmner ggsch sar e Pene reases. Fin . bereirenn,, welase, fürn gie “ Nheh sger ch.. 8 ühandeisoe sclichaft Ie. ⸗ Fnnhg hiesige Handelsregister Abt. 4 August Weigel Inh. Wilhelm Peipe, Das Amtsgericht. der Satzung geändert. Nachen 2 Nr. 1169 bei der Firma „Philip
3 “ kt 8 . ———— 18 59 QZN“ 1“” Fes sese esäg atcan Aesgein debenrgenagegier. N. (1es1s) wBhhoge deags,, Feezaih Lze 11“ 8 ür Handwerkskun⸗ mit beꝛ — 8 5 2. samsprobut 1 88 E“ schränkter Haftung“, in Bad Kösen, ein⸗ Neusalza-Spremberg. 16479] herden ab 892 S. Srfegrtcn Fran 2 Arthe, E“ egnede ge. hie Firma ist 8 Reichenbach i. Schl. eingetragen worden. Handelsregister: iserbad Rosenheim beträgt jetzt 180 Goldmark. Es wird 726. Firma ernge Ver⸗
M. üncet. Die schen eivgetragene Grs⸗ Firdgen⸗ 1B 8. Uaternehatene beulef alaft. 91. d Eeee.. 8 Firm Cichhorn . Weis, Artten⸗ dem Blatte de 5 “ Miai 1 Amtsgericht Reichenbach i. S S Sencgecenenn besaragete ve me. 5 W1 er e 779; 29ℳ targe silcgsn ich, 8es bepee uchel.
ist der innere a n Wohn mo i c) au⸗ Bl Fir Woll⸗ 1 G . 1 8 5
S hecnt Chetmann isscbease ells und Industriebauten, Herstellung und Oppach i. Sa. und als ihr Inhaber Acseltschaft, mitem Sthe n Hesdehan⸗ und umwollwaren gieen, ezn⸗ 1“ 9l1 Reichenbach, Schles. [16501] schluß v. 9. 4. 24. Liauidatoren die Ge Meckl. Aactadehn 1 “ Transport von Personen un g⸗
2 . 96] Handelsregister A ist unter ha a 2e.“ — Lasten zu Lande, zu Wasser und jp der
P 8 8 Verkauf von Möbeln, Fenstern, Türen Kaufmann 8 Ludwig Salewsky in Gesell git b kt ulsnitz, Sachsen In unser g 3 8
vehent Hetetebaufe. Zeühasee und künstlerischem Hausrat. Das Stamm⸗ Oppach i. Sa. eingetragen worden. nsn Eö 8 (fe mttr IEerünger gSel. Auf f. Blatt 427 Shr . HerAhareg.sra. Ar. S26. Am Z. Ma 128, n Itrnt “ 1““ WeendHanhegre ister wurde 8b duft lanac 85 Mae⸗
unter Beschränkung auf den Betrieb der kapital beträgt 52000 Fochmark Ge⸗ Angegebener. Geschäftszweig: Groß. Geaenstand des Unt⸗ 1 ish. 8 schaft 89 aösetht die Firma ist erloschen. iasf mmnt Feehaanege Puls⸗ be 2c, Kofsgg Fund als d In⸗ T tein. [16516] Hans Lruterb 8 nals Strobel, berfte tüt bwic auch der Betrieb aller hier⸗
Haupimederss ing schäftsführer ist Albert Besse 8 Gafer. e. mit Leinen⸗ 2 esn ünmmehmn. 27 dem Biatte der Firma ogt⸗ chaft mit schränfter aftung. in 8 Pu 8 ch 8 „Schl. und als deren rauns if 8 vx. Schrwabemvirt Hems Sve. rnns aüdsa⸗ Je . portmittel wie 99 ittelbar im Zu⸗
8 8 8 z N. 2 d0 n: I. 4 0 2
8 5 1g8, 8 dn üvtctd gar eee Müdemn “ doza den e. Mia 192 S Caesee ome vher er Fn te hesee rg as he st 88 “ ist durch Be⸗ eicenache g. Ssalsgeinach 1. Schl. Üäbleben des bicherigen Pedchcehers Feser Weiden i. gfab 19. Gesellschaft ist bbeegtiut. gleichartige gder
Hab 9 ß.ührer bestellt, so wird die Gesellscheft Neustettin. [16480] Umen aufgelöst; die Firma ist er n. hluß de b 8 be⸗
Feiee; Miae-, neh J durch jeden einzelnen vertreten. Ferner In unser Handelsregister A ist beute ö“ 89 auf dem Pena db Feschen Kawlin 194 laut Hepichtches Eö hes E“ S. nae hae den 1as- 8 “ 89 “ 1 016924] sch. en 8 12. nneederjauanes bg a derungen und Verbindlichkeiten sind nicht wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter silgenchs eingetragen: a) bei der unter Unter 5 rwer 8. 88 r eeac r. & Co. in Plauen, Nr. 4114: Die Ge⸗. HNhiesem Tage 151 er ceffente Mar ee Fenhe Fexn 2 üst ein. vErer. Fec 2n 888 Eduard 8 6 ageleg stter vnnee F dhced ne⸗ Lischten. Ptammkapit Glasermeister Albert Besser in dNr. 178 eingetragenen Firma Recha veeeeees ins 1““ Lichaf ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ Die Geschäftsführer Ka⸗ gerichtbezi eichen i. V. Josefine, baft fort⸗ n da Pfaller eren Geschäftsführer: Fauf⸗
übernommen. werb und die Fortführung des von der losche Paul Frenzel in Friedersdorf und Adolf getragen worden: Karlsreiter, in Erdenge mein haft for Fecer Keramische 5000 Goldmark. äftsfü Kau 5
r Gesellschafter vom 12. Mai —— Karlsreiter wird das Geschäft von dessen vehe, arn a Ffebich ühnliche Unternehmungen zu erwerben,
21. Nolit⸗Werk Ludwig Dirr. Sitz Kösen Se egn * vn e. Facoby, in Neustettin: Die Fei . Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1o Paul. Feamze in Pulsnitz sind jeder allein— 1. am 12. Mai 1924 ouf Blatt 1416 geführt. abrik.“ Sit: Elarn. ; Müller, leute Christian Neudecker und Heinri
München: Ludwig Dirr als Inhab „ vertra ar Jacoby ist erloschen. 1) 8 85 Blatte der Firma Walter ctigt. W 28 5. 2. jst icht. tell Wiesbaden. I u“ 88 Vr 8 8 Inh 8 4 vecga enaed 90 qm Glas im Werte ist erloschen. b) Neu eingetragen unter . “ ee 8 n Vean Reiher in Plauen, Nr. 4203: Die Ge⸗ ur Vertretung der Gesellschaft hereg g. das Erlöschen der Firma Willy Suhr Traunstein, 10. 5. 24. Registergeri ans, Fabrikant, Eslarn. Herstellung v in e-a 7 Dezember 192 33
1 — Erzeugnisse. gemeinschaft: Kunigunde Dirr, Kauf⸗ 8n 350 Goldmark, Beschläge und Nr. 254 die Firma as Jacoby, Neu⸗ kapital beträgt fünf Millionen llschoft 88 cufgeshft; Hemmann Walte⸗ inisgericht Pulsnit, em. 19. Mhai “ Sn. 1924 aguf Blatt 413, 116518] und berkre Mni 9e errichtet und durch Beschluß der Generak⸗
PErscs Scssessee Tr tein. O., mannswitwe, Wilhelm Dirr, cand. phil., sonstiges Material im Werte von 300 stettin, und als Inhaber Kaufmann Max und zerfällt in 5000 auf Reiher ist ausge chieden; der Kaufmann 16497] Firma Arthur Opitz in H1SS enereeh n: Gelöscht wurde die Bee.n , dih — Registergericht. versammlung vom 17. ics. ethrn
n Inha ouedlinburg. Ge Ludwig Dirr, cand. phil., Elfin Dirr, Goldmark auf das Stammkapital ein. Jacob Neustektin. Neustettin, den lautende Aktien 1000 Mark. Der Oskar Martin Reichelt in Plauen führt 8 delsregister A ist heute E Opitz ist gusgeschi Der Firma ‚Moritz Held Filiale Bad ändert. Bei mehreren Gef Kaufmannssohn alle in München. 8 8.”9J8 8 une la Geelsc 21. Mai 1924. Das Amtsgericht. Aufsichtsvat seist ermächtigt, einzelnen ka. He schäft veeber 29 5 e n unseres Hie 510 eingetragenen Ehnat Arthur Dess. nazeeschee Opit in Reickenhall wegen Umwandlung in eine weimar. vag. 8-. immer nur zwei Ges caͤftsfäͤhrer ge⸗ 22. Paul Ebstein. Sitz Süüicgen erfolgen na Gesellschaftsvertraggs 11““ Mitgliedern des Vorstands die Befuanis g0 inderten Firma Martin Reichelt Firma Gustav Dettmer, Bad Suderode, Netzschkau führt das Handelsgeschäft unter gewöhnliche HSe In unser Fesrierg eten 8 88 oder ein 88 ge⸗ mein
8 4 nur durch den Deutschen F ganzeiger. Nienburg, Weser. 1n 1 r.s a.; I12. allein fort. em Prokuristen zur deheen e Tausky und Richard Naumburg a. S., den 2. Mai 1924. 82n mheer deksregifter B 3 19 5 Steira, 6 1ene Fleim der 2 eühgen Blatt 4349 die Firma Ahmntor olgendes eingetragen worden: Die Firma der bisherigen Firma als Eingelkaufmann Traunstein, . 24. Reaistergericht. Bd. III Nr. ist heute bei der üne de nüt lfchaft be bereche gt. Von
— — t Gustav Dettmer Nfg. Inhaber 1“ Johannes Zimmermann III. Löschungen. “ 82 Nirma dhae zu vertveten. Zu Mitaliedern des Vor⸗ XX““ 9. ca hache, 8 Ludwig Fritz — Bad 8 am 15. Mai 1924, a) auf 888 51 Traunstein. [16517 Fopemnee Penthern Lngeeneh zacber der Geßn chafterversammluna kann 8
—— . Nc. 1 inicke in Kahn & Müller. Sitz München: 8 efsestöne Lrie, ne dee, F Ge⸗ stands sind bestellt der Fabrikbesitzer ö nton 8. laen e Euderode. Der Uebergang der im Be⸗ das Erlöschen der Firma F. A. Jahn Handelsregister; Neueintrvag: Vitus üente einicke, geb. Zimmermann einem oder einzelnen von mehreren
dis Gesellschaft ist aufgelöst. Naumburg, Saale. (16475] hhaftsführer, den bisherigen Cari Zech, Ernst Brüll in Dresden und der Fabrik⸗ dwseltst Vefur⸗ nn Kaufmmam r. niebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ in Obermylau, b) auf Blatt 524, Firma Werthmüller. Bankgeschäft Altötting. Weimar hefrau des Kaufmanns. Alfreb schftofühnerg die Befugnis beigelegt
2. Linder & Schmidt Kunst⸗ Im Hanhelsregister 8 Nr. 63 ist bei besitzer Karl Rehbock in Halle. Jeder von sen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ J. Beutler in Reichenbach betr.: Pro⸗ Inhaber: Vitus Werthmüller., Bank⸗ Hecnicke, ist jetzt Inhaberin der Firma. werden, 8* Gelscaf selbständig zu ver⸗
8 ist⸗ der Firma C. M. Nachtigall in Schköͤlen vertreten. Georg Tormyn ist als Ge⸗ ze t füu s E. h) auf Blatt 4350 die Firma Rudolf okurist: anntmachungen erfolgen 1.“ bene “ sFastgfühter gutgeschieden ihnen ist für sich allein zur Vertretung Rausch in Plauen und als Fäaber der shäafts durch Sn Ss.; 8 seh kura ist erteilt 1. dem Kaufmann Leo geschäftsinhaber in Alvöttina. Prokuris Weimar, den 20. Mai 1924. treten.
; 3 Gesellschaft ermächti 2 Theodor Ernst 4b. durch den OcHe sschen Reichsanzeiger. 3. Jrekla⸗Verlag Georg Kettner. “ fst ö“ mtsgericht Nienburg a. W., 9. Mai 1924. ö““ Der “ Ransch daeccet, Ge⸗ Buedlena ac de Anmsgericht. SI beh. d 1“ gs b S Fien. 15. 5. 24. Reagistergericht. Thür. Amtsgericht. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1.
Sitz München. 1 8¹ 2 Behe 91 Vorstand wird vom Vorsitzenden des 1 4 -
4. Münchener Faltschachtel⸗Fabrik Das Amtsgericht. Nohfelden. [16482] Aufsichtsrats und seinem Stellvertreter schäftslokal zu g. gebenöͤmettelgroshond.
— 4. am 22. Mai 1924 auf Blatt 1486 “ “ 16526] 88 8 Rathenow. [16498] ’ Kaffeeröstwerk Neumark Trier. [16519] delsregister ZEIE“ 1165301 lung. Mozartstr. 16 Vertretung in eat ter Abteilung A die Firmo. Ke 8 2 In, unser H*n gi Wie b ranz Pitschi. Sitz M In unser Handelsregister Abt. A ist bestellt. Er besteht ie nach deren Be⸗ . g Sn vnler Handelsregister eilung Ai. a. Martha Strobel und als In⸗ In das Handelsrenister wunde ein IV Nr. 3 t heute eingetragen Im Hamdelsregister ½ Ba⸗ 27 Beaesch -r.Ie üecen Manchen. NS Ss eS en 117es Fenlts untfh . 89 8 offens Herdeb. ner Per 4 Fer mvagen 1 Ieüscerunger Blumen⸗ r. MW ist bei der Firma R. Ramin & .s2n aneor cn L ber geb. Winkelmonn, 8 Sden . 19, 9, hedö. Febisce . n: a) unter O.⸗
stimmung gus einer Person oder aus 430 Firma ndelsregister A ist heute unter gesellschaft in dena.⸗ Spedition 8⸗ u. Lager⸗ . eS in Rathenow folgendes ein⸗ 1 Moi 1924 Nr. 1502 jm Feßler in Pesthabsen. 3 K. Quante & Co. Gesellschaft Im Ha b * 8 85 8 A. e S. mehreren Mitgliedern. Die General⸗ Amtsgeri lauen, 2 in Neumark i. Sa. Herstellung von Abt. A am 1. Mgj Jaßetrze Erxzeuanj Clausi . Wilhelm 8 mir ceees fer. in Liqui⸗ “ Wie. Pen⸗ Se⸗ 88 Nichastuin Me 28, schaf va Farzhle Leaeenn ö veeemehn. hr tsgericht Plauen, den 24. Mai 192 petrggen „46.-**.. Beyeenm., Weecha n Kornbe — ber der Firma Gebr. DVollschnesder in sürber bel, Weimar, in kimar. 1 Amt eel Inhaber Zigarren⸗
Faeng
hän Kurt Barryasar iir vft 8 8
dation. Sitz Mü S. eingetragen. Persönlich haftende e en. Fäüe Gesellschafter sind: 1. August zffentliche Bebanntmachung dexestalt, “ ses “ g - erteilt. Die Mhhan und Großhandel damit. Eiier⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. andelsge ell schaft. Persönlich bafilabe fabrikant Karl Wilhelm Feßler daselb r.
Hande Amtsgericht Reichenbach i. V., Die Fivma ist erloschen. 8 1. der fmann Wil⸗ b) unter O.⸗Z. 431 Firma Linns veschränkter Feneelsce ensagtt ens Befähgher E“ Marawobi, denh 8 dem Taage der Bekannt⸗ ist heute unter Nr. 239 die Gesell 8,5 xxG“ 8 den 22. Mai 1924. Am 16. Mai 1924 — Nr. 2 898 bei 5 deeastge 2 der — vesj e in 28 Leon b. Hekxers,
. „ 2 F n Li 8 Die Gesellschaft ist aufgelöft. Liauidator: Paal⸗ bes⸗ in Naumburg g. 8 Die selbst, 3. Johann Peter Müller, Kauf⸗ lung Anhe Feist “ mit beschränkter eigen. in Fe „Neuer lerloschen. “ der Finna Heizrrich Haupt ie. in Nebel. beide in Weimar Die Gese dn e Inhaber Füeees e ikant inu
er 0 Riesa. [16508] Trier: Die Prokura des Kaufmanns 3 da 1 8 O. Z. 423, Firma “ Geschäftssfihret, Firma Gesellschafz 9 % am 1. April 1921 be, mann, daselbst. 82 Gesellschaft hat am Die öͤffentlichen Bekanmtmochungen der I11“ Rathenow, den 21. Mai 1920. Auf „Blatt 88 des Handelsregisters, Michel Tbeis aus Casel erloschen. Aat am Macg net begn eg. An Uer 32 % Co. in Rot
erloschen. gonnen. Zur Bertretung der Gesellschaft 5. Okiober 1907 FPennen. Geschäfts. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen stunc gvit dem, Site in Hotssan Amtsgrricht die Firma Sächsische Verschvottungs. Am 16. Mai 1924 — Nr. 602 — bei Vhaeigen n ermäͤchtigt. 8. Seraberh. Fabrikant Fabian Merz
8. „Z mobilien⸗Erwerb⸗ rüher Berlin) eingetragen worden er die.eahmwsa wnrt re s ch 8 sellscha 8 1 gehen e. 8,8 8 vervn Baf. 88 P enlsbeften . 82 2 und Knoch “ d, 1924. Reichsangeiger. Sie werden vom Vor⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. Fedeum Ratingen. . 21S. Gelicheft mit Fücgsigeehn e Haftung in der Firma Franz Schmidt in Trier: We “ den 22. Mal 1924. Mai 1924 aus der offenen
am 1. stand erlassen, sofern die Bekannt⸗ ebruar In unser Handelsregister unter ewist eingetragen worden: Dem Kaufmann Ruͤdolf Bonem in Trier Thär. Amtsgericht. ͤan. gzusschäden und 8
t hen: Di Uchaft ist 1921 abgeschlossen und am 8. nncelgsf bgiansalg. 8 Geeschefte “ Se der Se, Mhas 1924. Amtsgericht machung nicht durch Gesetz oder durch 1924 1 eech of Gegenstand des Unter⸗ rr. 76 ist am 20. Mai 1924 bei der Die au Feeft Herr ist Prokura erteilt. geändert in Mü
schäftsführer. Firma erloschen . Se Olbernhau. [16483] § Gesellschaftsvertrag dem Aufsichtsrat nehmens ist der Verlag von literarischen irma Gebrüder Stinshoff in Meiersberg Richard G 1 resden⸗A. ist zum Am 16. Mai 1924 — Nr. 1211 — wese 1“ 116527] Hechtabarksabrik.
9. Grmmigroßzbandelsgeseufchaf Naumnburg, Saale. [16474] Auf Blatt 346 des hiesigen Handels⸗ WFertrHen . Frt, ensenis. — Weise, Werken jeder Art. Das Stammkapital plgendes Fin ngen. worden: Die Firma Liauidator bestellt. 1 bei der Firma Herrmann & Co. in In . Hmnelsees ister Abt. ist, Wiesloch, den 22. Mai 1924.
1 zu der ¹ . Amtsgericht Riesa, den 23. Mai 1924. Trier: Die Prokurg des K e Bad. Amisgericht. mit beschränkter Haftung. Sitz Im Handelsregister B ist heute unter kegisters, die Kemmand . ct in deß diee Porstandem balieen, un zen Heträgt 21 000 ℳ, Die Geschäftsführer esit erloschen. Imtsgericht Ratingen. mtsgerich unter Nr. 553 sane den Fiene Hübene
chen e Gese t ist aufgelöst. „Firma Kunstgewerbl tatt Ma ind: Verlagsbuchhändler August Bonnes —— hg gassi cs h Michel Theis aus Casel ist erlo van Dawen, We Ehaloeane 189 bis 8 Gestafafchan⸗ Nas , eä in Süchan Rotgen. sens & Co. 8 Olbernhau an ist eute hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, die 8 Potsdam, PFenslat bzatge Dr. Ratzeburg. Lauenb. 116500] Salzwedel. 11Cn Am 16. ö en lih — der Kaufmann Heinrich von D Dawen in wiesloch. Firma erloschen. vong in Maumchurg a. G. eingetragen: eingetragen worden: In die Gesln cuft vom Aufsichtsvat erlassen werden, sollen hhbsn Hachfeld in Verlagsbuch⸗ In das Handelsre Fepister Abteilung B st. Im hiesigen Handelbregister Abt. A ist bei der Firma W. Plit 4 gcgefl 8o. Wesel, eingetragen Me. Handelsregister A Band 1 wurde
10, Biocitin⸗Fabrik Gesellschaft mit Big⸗ vbef mis des ee ist der Tischlermeister Robert Armo die Unterschvift des Vorsitzenden oder händler Carl Seybold in Potsdam und zei der Lauenburgischen Landeskraftwerke, 8 bei der unter Nr. 233 Shet-eene in Trier: Die Pnehags 868 aah ente Wesel, den 17. Mai 1924. ¶m₰◻☚ „ 432 1ü. S2 .““ beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ ftt beendet, De — ist erloschen. Endler in als persönlich haf⸗ sEhesgotsrrtrgnh. ungeg den Wheheh. eö. ee essncfe Threr sin mhurs een 1b 1 88 88 1 in dPtmen. IPöefterheda Leebsgaaf dhen Leffehen. I erboschen. “ Das Amtsgericht. maier, Dsene Haae 6227 lassung München: Zweigniederlassung auf⸗ Naumburg a. S., den 23. Mai 1924. tender Gesellschafter eingetreten. zer A. r· Ge ührer i ug degisters), heute folgendes ein⸗ Sen Fhel s, r osg. 1621 — — b. ö ffene Handelsgesell⸗
. 11“ 1 lber 924. der Aufsichtsvat“ tragen. Gründer der Gesells b ees u ““ Be⸗ ragen worden: mann Hans Joachim Memngel in † Am 17. Mai — Nr. Westergtedg. [16528] inn vom 1. 2 Ieel 8.92a. ies „Bayern⸗Archiv“ Studien⸗ Das Ametsgericht. “ Gesellfchaft sind die Gesellschaft mit be⸗ ennb sellschaft erfolgen beög. Mitaglieder des Vorstands, Re⸗ wedel in das Geschäft als persönlich haf⸗ die Fivma Ludwia Röbrfcheid Inh bdes Handelsregister B ist heute unter üünn.n Fabrikant Jülzus Bill- gesellschaft für Bayer. Stammes⸗ N kt. Schles near8 Oppeln. [16484] schränkter Haftung unter der Firma nur dur Fentsches eichsanzeiger. Le ster a. D. Menzel und tender Gesellschafter eingetreten 9. die 3 Trier. Hauptsitz ist Bon . 8 2 Nr. einoetragen worden die Firma ee Karl derr Lunde mit beschränkter Haftung. Seeen 2 88 Fr . Abt. h Nr. 1 Im Hervelsregister A Nr. 462 ist bei Eichhorn & Weis in Heidenau, der Potsdam . 17. Mai 1924. ..-e.99h v⸗⸗ Loch, sind mit Fivma in „Pharga“ Ku it & Menzel delsgesellschaft, die am 1. s Tr. dege Cdewechterdamm, el-. Fechst vn agLas dem Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ ist ne vnser, dond Billerod 8. B. Boch Kera⸗ 35b Srchär Febrecbesige En nt Seül in 8 vbele “ Ns8 8 ee ve. F Gesellschast cinzefn be b Sehe. 8 Fina it,b⸗ schoftgr got. F vülig, ba Hen Schröder schaft mit beschränkter Hastung, Ede⸗ -e Seefese v. 8
- k. 8 — auf in allen Fällen, in denen es sich unter Nr. schafter sind: Buchhä wechterdamm. Heinri s. eb Freigenr dan Fisc⸗ e7ne mnigfescha eevesn Die di. Feghscn ist angebzs Der bis⸗ der Bankdirektor Oswin Matthäus in Potsdam. [16499 nicht 8 Abschluß von Verträgen 8 teilung A 8 offene Handelsgesellschaft in Bonn und Frau Major a. M. 1— Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ 8ee.. 8. 58& Sen 8 Bius⸗ Se eeee iss am 8 ai olger ein⸗ herige ellschafter Kaufmann Isidor Pirna, der privatisievende Direktor In unser e lstter Abteit. seheade von Erklärungen rechtsverbind⸗ eingetragen. Die Gesellschaft hat am degen, Berta geb. Röhrscheid. in 52 richtung und Betrieb einer Torstreafabri mazer und Karl Merx nur Freinfem. 1
12, Bankgeschäft Thomas Irlen beesen won § 14 Abs. 2, 3, 4 Guttmann in 1 ist alleiniger In⸗ Viktor Brenner in Dresden. der Fabrik⸗ ist heute unter Nr. 9 die Ceseushan cher Natur handelt, wie R8 B. im 15. Januar 1924 begomnen. Persönlich jedoch ist nur Kurt Schröder zur 8 8 in Edewechterdamm und An⸗ un Verkau Wiesloch. den 8 Se ng E“ Kochel, Fileale⸗ Venedikbeuern: Die ʒSemn n in § 22 29 1. 8 8 haber der Firma. Amtsgericht eln, direktor Gustav Tvier in Radebeul und mit beschränkter Haftung in Firma 19 enden Schriftwechsel, Nichtigkeits⸗ haftende Gesellschafter sind die Kaufleute tretung der Firma berechtiat. Dem Kauf. und Gewimnung von Torfftreu, Torfmull Id. Amtsgeri I. 8 Burianscgerlastm Fhangat aufgeboben. dn, 21.. 2.8 2 5 sind seaͤndent. den 21. Mai 1924. b der Kaufmann Peter Hallerbach in Köln, „Lumen Verlag FFsenüee mit beschränk⸗ einigung der Rechenngen. Bestellung * Kurbieweit und Hans Joachim mann Karl Gimbel in Trier ist Pro⸗ und Tar
ist Thomas Irlen 11, 8.295- S2 Schles. I11“ 16486] welche sämtliche Akbien übevnommen ier Haftung“ mit dem Sitze in Polsdam terialien und Auftragserteilungen Menzel beide in Salznvedel. kura für die ““ Trier und ae Sammkapital ees 7200 000
16529]
e. Aktien werden zum Nenn⸗ eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ 8” he von 5000 Goldmark. Salgwedel, den 23. Mai 1924. erteilt. g Landwirt Wittenberg. Bz. 116821] acger Febgat Ze 1,2h Irlen vaeggatrwvpef g LEE“ ggegeben. verfrog ast am 16. Frni 1919 ee “ 3 Richard 6 des Amtsgericht. Am 21. Mai 1924 — Nr. bn Becheed vnnchcn Lüde — Im Handelsregifter B ist heute umnter Kachet: . ges 86 Moka Nuoust Neumarkt, Schles. [16477] 1. Firma “ Reisebüro wee engeselhepeft Eichhorn & Weis zunächst bis zum 30. April 1924 ge. Gräning in Ratzeburg ist 8 erteilt —— bei der Firma Josef Mever 8 Mner Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Nprij Nr. 79 die Firma Wi 8 85 che Ficht⸗ rokura In unser Handelsregister Abt. B Fr. 1 Schauenburg & Co. in Pforzheim Bahn⸗ Gesellschaft mit beschränkber Haftung süs en. Eseg nicht Uühesens bis zum bt der Maßgabe, daß er befugt ist, i Schwerin,. Mecklb. 1199b Der Chefvau Josef Mever. Klara geb. 1923 S Am 14. Mai Seehe sandwerke, Gesell mect
irner Uie he de., 4. Mai 1921 ist bei der Fivma Villeroy & Boch Kera⸗ hofstr. 26: Die irma ist in Schauen⸗ brinat das von ihr unter dieser Firma 30. April 3 eine Nrnsan seilens Gemein mit einem Vorstandonut⸗ Handelsregistereintrag vom 21. 5. 1924 Waagner, in Trier ist Prokura erteilt. die 4, und 5 und am 20. ar Haftung in
Mi , den Nüabsernct “ misshe Wecke Aktiengesellsschaft zu Deutsch burg & Co, geändert. 1. Willi in Heidenau betviebene Fabrikations⸗ eines Gesellschafters, so verlängert s der ssind See Feeaia 81 vertreten und ver⸗ zur Firma Mecklenburgische Fehete Abt. B am 19. Mai 1924 — Nr. 175 1924 2¼ §˙1 Abs. 2 und § 8 Sa 85 1₰ worden. and des Unternehmens 8 Lissa am 12. März 1924 folgendes ein⸗ Feuchte in Pforzheim ist in das Geschäft geschäft mit dem Rechte zur Fortführung Vertrag um fünf Jahre. Die gleiche Ver⸗ zu ze Großhandels Gesellschaft mit beschränkter — bei der Firma Holzindustrie Ruwer, Vertrages 3.ek. ist der eehge 8 * Fsbau don nutz⸗ 8 getragen worden: als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ der Fivma und mit folgenden Aktiven in längerung tritt jedesmal ein, wenn der cgehno L 8 19. Mai 1924. ftung in Schwerin, Meckl.: Die Um. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Mesterstede 88 2. Mai 1924. Wittenbetg und Um⸗ .
M.-GI dühch. [16470] In Bann ist eine Zweigniedenlassu fenen. Offene Handelsgesellschaft 85 die Gesellschaft ein: Die auf Blatt 25, Vertrag “ spätestens ein Jahr vor EE slche der Bilanz in Goldmark ist nach Ruwer: Ingenieur Adolf Odentbal ist femit hfen bun. 5 8 Handelsregister ist am 1- 5. 24 errichtet wnter der Firma Villeroh. K. Bo April 1924. Neuaufgenommene 401, 262. 641 und 477 des Grundbuchs seinem Ablauf von einem der Vert 8 dem Beschluß der Gesellschafter vom als Geschäftsfäbrer aü berufen. 8 1 16207] Zur Crreichung 5 S;. S] Werke Aktiengesellschaft Stein⸗ scafihnrceige⸗ Spedition und Versicherung.) für Mügeln eingetvagenen Grundstücke vosdece gekündigt wird. Die Gesell⸗ Reic henbach, ISechres. 16504) 8. 5. 1924 enoar. Am 20. Mai 1924 — Nr. 141 —= bei W“ “ 1162 7 e g eUschaft defugt. einsetragenh 259 zu der Firma „Martin gutfabrik Bonm in Bonn als Zweignieder- 2. Firma Brehm & Co. in Verlin mit zum Preise von 500000 ℳ, die darauf ft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ In unser Handelsregister A ist unter Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. der Fivma Weinhaupt. Aktienaesellschaft e- regsstes erein agangen miete d “ r FN 2,8 8 i 328 8 lassung der Firma Villeroy & Boch Kera⸗ veeignicherlesung in Pforzheim, Salier⸗ befindlichen Gebäude zum Preise von Die Gesellschaft Fünnd wenn nur vr. 522 am 19. Mai 1924 die Firma bSMaenle Zeemem in Trier: Dem Kaufmann Ernst Bintig Bom 17 Feni L zescht Umcr. Senbers he en shee h. 1X“ 8 8 8 Persönüich baftabe Gesell, 800 000 ℳ, die Maschinen und Werk⸗ ein Geschäftsführer bestellt ist, durch Albert Schröter, Reichenbach Scht. und 116345] in Trier ist Prokum in der Weile er. 4. 2468 beig der Fiemn.L. -L vecheer eeer ö Smman. eehtt Fritz 8 Lisso eS] hafter sind. Kaufmann Karh Auguft zeuge zum Preise von 700 000 ℳ, die diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder als deren Inhober der Kaufmann Albert 8eeensgne Dz. Frankf. O. teift, daß er in Gemeinschaft mit einem Fenkfer⸗ Wi ecen 5 Fweice —8 1. E. er dn. 8 Fin 167 zM Fboxe Robert Amtsgericht Neumarkt, Schles. Brehm in Pforzheim und Kaufmann Generatoren zum Preise von 200 000 ℳ, en rtretende Geschäftsführer bestellt Schröter in Reichenbach i. Schl. ein⸗ Sommerfe Sge. 8e Vorstandsmitalied die Gesellschaft vep. — st ausgedobe 8 eeer 1 wGerlas G22 mit chr Haf⸗ 1“ Richard Brehm in Berlin. 885 . Oefen zum Preise von 570 000 ℳ, sind, ge. mindestens zwei Ges⸗ afts- getragen worden. IlIlassung in 88. B 15 — heten kann. e Pvokura 88 2b9 assung i — Ag 1924: Töpfer in Rengee 8 . t rling & M⸗G. * Gladbach: Sn Neumarkt, Schles. [16478] rSee seit 4. Oktober 1 Licht⸗ und Kraftanlage zum Preise führer oder durch einen Fes cte üthee Amtsgericht Reichenbach i. Schl. ssiiebe unter Vechan.⸗ Michel Theis aus Casel. Karl Haber⸗ B N ü- be⸗ Firma Strosdier schaftsvertrag ist am 31. 88 1823.
vng h a 5 ben⸗ eepara In unser Handelsregister Abt. B ve. 1] (Angegebener Geschäftenveig: Sh 92. 68 124 000 ℳ, das Inventar mit Mo⸗ in 7ene mit einem Prokuristen 8 iEeEsicbse sorn und Hevmann, Müfsig. beide aus B., 8 4 * .Sn Ner festgestellt und am 7. aee 1989 teilt Panlussen, hier, i ist bei der Firma Villeroy & Boch K, ten6 . 89) dellen. Formen und Zeichnungen 11 vertreten. öI” stand des Unternehmens Reichenbach, Schles. [16503] 116511] (Trier, ist erloschen. 8 ver Ri “ 4 5 On Stier und 5. Mai 1924 abgeürder,. 8
üt 29 zur Flrme “ mische F Aktiengesellschaft zu Deutsch Amtsgericht Pforg t Pforzheim. Preise von 100 000 ℳ. Für diese Sach⸗ ist der Vertrieb sämtlicher im Verlage der — 8 r. Richar ege Wittenbeng den A1. Mai 1924.
ter Sommerfeld, Bz. Frankf. O. Amtsgericht 7 a. Trier. F Lissa am Mai 1924 folgendes ein⸗ einlagen gewährt die Aktiengesellschaft Firma Bonnes und Hachfeld, Potsdam, 8 veernser, vnd⸗en 2, 8 Nirm In unserem Handelsregister B ist unter — 1 Wächelm Stroedter find als Vorstands⸗ Das e t.
Fra. ist Seen eeSBlc c., . Ge getragen 9ee e ESgr enan, v. Handölsregist 2 [16487] der G. m. b. H. Aktien im Nennbetrage und ihrer eeu... erschie⸗ Julius Philipp in Reichenbach i. Schl. Nr. 17 bei der Niederlausiber Maschinen, VLchten. 1Gseh mitglieder abberufen 1να Oito
7. † Es sind Zweigniederlassungen errichtet ii: Die Firmen Geor her⸗ mann in von 2 994 000 ℳ. Die eingebrachten nenen und in Zukunft erscheinenden und als aufmann fabrik und Gisenmeeßere⸗ vorm. Mar In das biesige Handelsregister ist 1eö Deuß und der prakt. 1 Hasgaf 4 W“ 15 tun Köln unter der Firma Villeroy & Boch Wilserdingen und 8. m Däch Nachf. Grundstücee werden lastenfrei über⸗ Schriften und Werke. Das Stammkapital den g pbenan Febgbe ea d gehn Fohn, Ges. mit beschr. Haftn Som⸗ in Abt. unter Nr. 889 die Firma sstein, beid ide Weeshaden. sad 18 S.de. Mens 8—* Handelsregister 1 Kausmann „* det schlag is 28 luß Keramische Werke Aktiengesellschaft zu Wilhelm Hief in Pforch 25 8 von nommen. betra t 30 000 ℳ. Geschäftsführer i t der eingetragen worden. nerfeid vermerkt worden, daß d Mane Schröder 8 Oetcken in Dinklage neu etn⸗ bei Iir dg bee he. n 9 38 ist eir c vgü vN. bee. 8 9 scHcß Deutsch Lissa in Schlesien mit Zweig⸗ Amts wegen gelösch Die ein⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ Buch ändler SPrn Wiedemann in Pots⸗ Amtsgericht Reichenbach i. Schl tungsbefugnis des ench fithchrers In⸗ getögen b1 Saröb 8 8 bee Nern en K. Fhaer s . Boelocher. 5* ben hensetmen lühche v2 ai niederlassung unter der Firma Villeroy K gethägfnen Inhaber 1 82 Rechts⸗ genannten Herren Matthäus, Bvenner dam. Die Gesellschaft ist von Konstanz ggenieurs Alfred Dunkel beendet und an Ge enschafter sind 86 2 er, 8. 88 c däcan 88 schre Nennerei und d korfabrik Akti sichtli 9 * 3 v rags hin⸗ Boch Kevamische Werke Aktiengesellschaft gach folger werden aufgefordert, einen und Trier, Von den mit der Anmeldung nach Potsdam berlehe Se Reic henbach, Schles. [16505] seiner Stelle der Fleischermeister Paul 85 n echtskonfulent 8 Ller e. Pees e; Besch dlu der in Wolfach i. K. vd des U ichtlie 5 Fnna 8.5 Fabriklager Köln in Köln: n Widerspruch gegen die beab⸗ der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ der sellschaft erfolgen nur durch den „In unser Handelsregister A ist bei der Graßme in Gassen zum Geschäftsführer2 Oeicken, Heinrich, Rechtskonsulent in e. Enersermiean e. de ögn 8 X eg. 4 mtsgeri adbach. Dresden unee der Firma: hemnicge Löschung bis zum 15. Novem⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ Deutschen Reichsanze Fer. umter Nr. 180 a eingetragenen Firma bestellt ist. Smflage. Die Gesell⸗ 8 st 88 Sitz der eenca mach von Fdelbramnreinen und Bkören a) Villeroy & Boch Keramische Werke ber 1924 schriftlich oder zu Protokoll bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Potsdam, den 20. i 1924. August Gröschel in W“ am Sommerfeld, den 23. Mai 1924. Ielene Handelsgese J ie Gesell⸗ 8 N. derhee die Fortführung der Geschöf Aktiengesellschaft Bauabteilung Dresden des Geri tsschrestere 1. „S und der Revisoren, kann bei dem Gericht Umasoerdh Abt. 8 dr. Mai 1924 eingetragen worden: 8 yDas Amtsgericht. sschaft hat 8 86. il 8 begonnene! Kie .“ in Dresden Zweigniederlassung der in zmtsgericht pfanzFehecen Einsicht genommen werden. Von dem u““ 8 1
“ 11X“