jen 31. 62 Italie Schwein 24 46. 1 9 & — — 8 13“ reits wird der Beklchte vor das Amts⸗ der dort für den Stuhlbauer Voigt in [17629] [17604] Feeih T eg Holland Italien 98,37, Schweiz 24,46, Hen Tebnsnge Fltzuftrt 6,75 Wayß u. Freitag 2,4, Zuckerfabrik Manchester, 30. Mat. (W. T. B.) Die Ungewißheit Se Zustellung und Ladung. stren⸗ in Minden güf den 11. Juli Meißen eingetragenhn Arresthypothek von 4 % Anleihe der Stadt Helsingfors Mittelbeutsche Revisions⸗ Treu⸗ Paris 30. Mai (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland ] Ce 2 30 Mai. (W. T. B.) 88. 8 die Entwicklung der Verhältnisse am Baumwollmarkte schl Zum Amtsgericht sburg als Proze. 1924, Vormittags 8 ½ Uhr, geladen. 3100 g Feingold inf gleichen Range unter vom Jahre 1902. hand⸗Aktiengesellschaft, Chemnitz. 1 Giüs. 86 2. Mai. 8 b 5 * bisenk. 5 6 .eer- Bin ca⸗ u ng, 8. 1 2c. (W. T. B.) (Schlußturse.) (In dazu, daß das Geschäft in Geweben einen Kleinhandelscharafter Pericht stellte der Amtipormund Schäfer Minden, den 76. Mai 1924. einander, aber nachseinem vorausgehenden Die Einlösung der am 1. Juni a. c. Zu der Donnerstag, den 19. 2 unt Belgien 86,40. Ingland 88 19. Holland 7,52 Itali 8935 Ve ee.n 2d tans 18,0 u. Privatbank 4,0, nahm. Die Stimmung am Garnmarkt war träge. Ultes Jugendamts Böblinsen als Vormund Der Gerichtsschretber des Amtsgerichts. Teile von 400 g Feingold dieser Arrest⸗ fälligen Zinsscheine erfolgt in Deutschland 1924, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Schwei 340,50, S 18 263,50 eiadass ln 514,00, N 29. 265,50 creins 28102 „ Lübe „Büchen 39,0, Schantungbahn 0,71, Deutsch⸗ Lwist Bundles erforderten einen Preis von 26 d. das Pfund bes unehelichen, mindsrjährigen Kopp, hypothek zu duld’sn. Das Urteil ist — zum Kurse von 81 Reichsmark für Geschäftsräumen, Chemnitz, Kronenstr. 12, Schent 82900 Ppanien 263,50, Stockholm 514,00, Norwegen 265,50, vöb. 88 8 11s Paketf. 23,5, Hamburg⸗Südamerika Printers Cloth wurde ein Preis von 47 sh. 6 d. gefordert. Farl, geboten am 1] Mai 8 eventuell gegen Sscherheitsleistung — vor⸗ 100 finnische Mark bei den nachstehenden I. Treppe, stattfindenden außerordent⸗ Amst de 8 30. Mai. (W. T. B.) Devisenk Offiziell Asbest 098 I1u“ Fh Elbschiffahrt 2,75, Calmon Göblingen, Klage gegen Lauxmann, Karl, [16702] Oeffentliche Zustellung. läufig vollsteeckh . Der Beuagte wird Stellen: lichen Generalversammlung laden Rott er S. Mas LE“ e Feegatt. (Offizie e . est 0,92, Harburg⸗Wiener Gummi 1,35, Ottensen Eisen 3,25, ob. 18. Oktober 1898 In Freudental, led. „Der minderjährige Kar!] Mittelbach aus zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ in Berlin bei der Darmstädter und wir die Aktionäre unserer Gesellschaf vrieragoen) Benfer 11Sete Penin 9,98 —. fn oshe G e 5 91 4 82 8 Guane 81,9. Merch Guano 14,5, Pchreiner, zurzeit in Argentinien (nähere Böblitz, vertreten durch Nen Berufsvor⸗ streits vor daß Amtsgericht Meißen auf Nationalbank Kommanditgesellschaft hiermit ein. 8 en 44,80, 8 bon 770,75 Christien 36 70 . 88 sfczene Orave Mi 1 19 Holstenbrauerei 18,0, Neu Guinea —,—, Nr. 26 des Ministerialblatts für die Preußildresse unbekannt), legtter Wohnsitz Haun⸗ mund des Saalkreises, Mor Schimpf in den 8. Julis1924, Vorm. 8 ½ Uhr, auf Aktien, Tagesordnung: Fügcierun gen.) Rew York 267,25 ladrid 36,50, JZtasf 8 1i0, Siive ““ Fest Freiverkebr. Kaoko ——, Sloman innere Verwaltung vom 28. Mai 1924 hat folgenden - letten bei Augsburg wegen Unterhalts, Halle a. S., Lujsenstraße 7/ Landratsamt, geladen, in Hamburg bei der Vereinsbank in 1. Aufsichtsratswahlen. 8 9. elfin fors ,671 Zoda 8 f 898 37 9. 8” hierst 1g. a veger, .55 a Fett. W. T. B Vb NSee Allgem. Verwalt. Vf. 15. 5. 24, Gebührenfreiheit d st nit dem Antrage, zu erkennen: Der Be⸗ Fotesbeho mächtigter: Rethtsanwalt Dr. Meißzen, ben 20. Mai 1924. Hamburg und bei den Herren M. M. 2. Verschiedenes. Nag 0,39, g he; 5 3 1I11“ Sn Mai 1ai0 9 * T. B.) (In Tausenden.) Türkische schen Institute. — Vf. 17. 5. 24, Gebühren für Nottestament älagte hat an den/ Kläger zu Händen Markhoff zu Soest, klost gegen den Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Warburg & Co. Der Vorstand. Tiebel. 8 au; , 30. Mai. (W. T. B.) Devisenk Zerli Lose airente 0,75, 1Seseegn 1,15, Oesterreichische Gold- Vf. 20. 5. 24, Dienstaufwand der Landräte. — Kommu z seiin Vormunds fir die Zeit vom 1. Mai Steinsetzer Paul Bierente aus Ostönnen, 7E 1,34 Fr 8 3 si d Bibhi (.. 0,00 „ Berlin rente ,9, Oesterreichische ronenrente 0,8, Ungarische Goldrente verbände. Vf. 16. 5. 24, Gewerbesteuer. — VI. 20 1 923 bis 1. Februfr 1924 120 Goldmark setzt unbekannten Aufenthalts, auf Unte⸗- NNN - — 81 2 ch erklär — 3 bis . 21209 e ür eine Dicon, e 9., d. Prag 4 166 ¼, Holland 22,5, Ungarische Kronenrente 7,25, Anglo⸗österreichische Bank 259,0, Kreisdotationen. Vf. 22. 5. 24 Reichssteuerverteilun en. Aund vom 1. Februaf 1924 biszur Vollendung baltserböhunagaug—... 1111114141AA4a4j 2 “ Wi 889 5 b 8. ären wir uns bis auf ;,00, New Vork 167b. London 24,46, Paris 29,60, Italien Wiener Bankverein 146,0, Oesterreichische Kreditanstalt 203,0, Ungar. Polizeiverwaltu ng. Vf. 22. 5. 24, Verbot v zngen 49 16 Lebensj res des Klägers eine Beklagten kostenpflichlig zu verurteilen, 1 iderru 5— t, 7 Teilschuldverschrei⸗ Sfeen 5 lrse. deese eeö“ dgemein Kredstbant 186,5: Länderbante junge 3036, denederöster. sungen. — Vf. 23, b. 24, Bildstreifenerbot. — Vf. 23. 5 2 ettlaufende, in Vierteljahrsraten, von dem Fäger vom K. h. 1—n, 0 el. 4 Verlo ung 5. Kommanditgeselle ungen, vnser2ee Söbliganene, Shristiania 77, 2 79750, Aire ,00. B 2 tebe 324,0, 2,0, Ferdinand Nordbahn 12 700, halt d. Pol. — Vf. 20. 5. 24, B. D. A der dri Betriebsase o Gori k vckauszuzahlende Rente v er bisher gezahlten nterhaltsrente 8 8 2 2 b olbmar 0,00,65, Belgrad 6,95, Warschau 109,00, Sofia 4,05, Athen 11,00, Oesterreichische Staatsbahn 576,0, üdbahn 70,0. üdbahn. de — w . 24, B. D. A. der Krim.⸗Betriebsassist ibo Goromark vcfauszuz on gerj zertälti it der 2 aften auf Aktien, Aktien⸗ vro nom. ℳ 1000 einzulssen. Konstantinopel 3,03, Helsingiors 14,15, Hukarest 2,45. prorstssen 491,0 Siemens⸗Schuchettwerk 1799, Ahhhe Mealef, hetaehen ur Lete kensiswäsche. — BI. 20.9 24, Führerscheir 11o Goldmark sisbelich ꝛu zahlen und 10, Friedentmart, /verviefäligt. getr schaft — 2 Die Einlösung der Teilschulsverschrei⸗ Kopenhagen, 30. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London 504,0, Poldihütte 550,0, Prager Eisenindustrie 1860,0 Rimamurang Fesgesr e Sepper. 9 82. eaah Fahrradzubebörteil hl. es 8 1ch bhsgen ae e e den Feg füh 8 gesellschaften und Deutsche bungen erfolgt gegen Einreichung der S Nh — Ge Js . ; 28 . 1— Ien. 8 Vf. 22. 5. 24, 2 1 — .23. C g ⸗ 1 S Stß ; 51 122. 88 New Vork ra Hamburg —,—, Paris 31,00, Antwerpen 130,0, Oesterreichische Waffenfabrik⸗Ges. 52,0, Brüxer Kohlenberg⸗ Sanitätswesen. I1 8 Petefnenehlfeg., 5 9 8 hritaas n Dollar nach pem am Vor⸗ Lebenshaltung, smonatlich im voraus zu [17014 Bekanntmachung, Kolonialgesellschaften. 1 g25 eu 8 . IB 2 ETETEETEö11““ ah 1eh eal 197fche ee etrenose ande A. ’ . der Zählkarken. — Vf. 22. 5. 24, Zuständigkeit der rhein oge des Zaltages geltenden amtlichen sablen. 2. das bencsehg 8 Im Mai 2 9 hie semeüihe böhe - ie. LEEö EEEEe 8 s verte 12707,9. „Josefsthal A.⸗G. 280,0, Galizia ichte in Perso dss G Nf 23 K iner D2o rie iche streckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ ausgegebenen 4 % Rentenpfandbriefe des? e n liöww 32 “ 84 ö 8 x. eb G1 Eö m, 30. Mai. T. B.) 6 %̃ ederländische 2j. If 29. e sssa. .. . lrei 2* 92 klagte vor das Amtsgeri in Soest, kapitalfonds zur Auszahlung am 2. Ja⸗ den au e n 8 2 b x18” - 3 8 u11X1AXAXAXAX“ ö anleihe von 1917 zu Fl. 8 o Niederländische Staats⸗ schiedenes. Reichsinderziffer. — 1114“ bes Amtsgeri zur Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 8, geladen. zahlung erfolgt mit einer vom Goldmark⸗ er va, . ) 8 eb 8 ondo piHo 3 9; G . 1 b h all 812 5 n ri 30. Mat. 88 B.) Aö. London anleibe von 1896,1905 62,00, 7 % Niederl.⸗Ind.⸗Staatganleihe zu .2 n 4 8 TZia beihchen, dügch 8”g; 1 schoftc de 888 ““ eöhurs zur Spest, denié. Mai 1924. 1 werte am Tage der Entnahme aus dem (1748cd0 — 8 Wkwar. 132 wg. h ve 38 Hamburg —.—, „Paris 38,5 2 New d ork 7,30, Amsterdam 1000 Fl. 101 ⅛, Rederl. Handel Maatschappii⸗Aktien 130,75, Jurgens straße 44. Monatlich 65 ₰ für Aus I weiseitig) und eelestimmten Jermin wird hiermit der Be⸗ Der Gerichtssereiber des Amtsgerichts. Tresor berechneten 15 % igen Aufwertung. Deutsch⸗Skandinavische Export⸗ erlin, den 28. Mai 1924. 23, 5, Zürich 128,75, Helsingfors 18,20, Antwerpen 33,00, Stock. Margarine 57,50, Phbilips Glocilampen 294,25, Geconsol. Holl. für Ausgabe B (einseitig) 4 Keg 16 9) und 8 llagte Karl Ladrmann geladen (A. 1234/24 Demnach werden Aktiengesellschaft, Hamburg. Elsässisch⸗Badische Wollfabriken holm 193,50, Kopenhagen 122,75, Prag 21,50. sOSCPetroleum 178,00, Kominkl. Nederl. Petroleum 423,00, Amsterdam “ “ Augsburg en N Mai 1924. 2 I. die am 8. November 1920 aus⸗ Die für den 30. Mai 1924 angesetzte Aktiengesellschaft. London, 30. Mai. (W. T. B.) Privatdiskont 3 . VRubber 121,00, Holland⸗Amerifa⸗Dampfsch. 77,25, Nederl. Scheep⸗ Gesschts 8 5 Amisgerichts. [16713] Oeffentliche e chter “ Pfandbriefe der Reihe I Lit. A a.⸗o. Generalversammlung findet nicht statt [17139]
bart⸗ ie 7 d Mpij 16 8 S 86 8 2 5 ¹ 7 1 i 3 i 1b vart⸗Unie 119,75, Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 164,25, Handels⸗ Nr. 24 des „Reichsministerialblatts“ vom 30.2 — 16““ E r. durch ihren 5 1 Lit. B Nr. 1— 40, Lit. C b 1.9Tt.i ir Kr ees Leipziger Handels⸗ und Verkehrs⸗
8
9v *
vereeniging Amsterdam 433,00, Deli Maatschappij 353,00. — Stetig. 1924 hat fol 8 9697 700, — 1 92 genden Inhalt: 1. Bankwesen: Status der deusl16695] 80 b Fuchs in mi G jpzi Notenbanken Ende April 1924. — 2. Allgemeine Verwaltungssach Erna⸗ Pape, vertr. durch den Berufs⸗ Rats eieknhe. ver e 5 de LL 5 xieren⸗ [17454 Bank A.⸗G. Leipzig. “ 3 Bekanntmachung zur Ausführang des deuischepoinichen Ensstermund Bremen, Bqhünhofstr. 12, Flagt Rechtsanwälte Straßl un] Or. Höchll in pfondbiefe de Rh d din ance eene Inzaber von Obligationen der, Könige⸗ 190g Nammsretnn, den 11. Jan Oesterreichische Kreditanstalt 0,425, Adlerwerke 1,5, Aschaffenburger Bradford, 29. Mai. (W. T. B.) Am Wollmarkt estsämerei 4. K G deaeeinoc vag, B - Aufig 1 Fritz, led. Pferdehändler, zuletzt in Lit. D Nr. 151 — 300 28 bereit sind, diese zu 13 % des Nenn⸗ F. eeeegedenes *½ †16 8. Badische Anilinfahri 8 619 9 F* . . .(W. T. B. L und Forstsämereien. — 4. Konsulatwesen: Exe uaturerteilungen Antrag, Beklagten votläufig vollstreckbar 2r ⸗ n 8 . . 3 b Vieh⸗ und Schlachthofes abzuhaltenden 28, rankfurter Masebinen Wokorad n. Witseninbd) 2n. eeeeeeleeeeö. e . 89e Pendenz gußzuweisen, raftfahrzeugverkehr. — 6. Medizinal⸗ und Veterinärwesen: Erschebruar 1924 bis 19/ Februar 1940 eine . 1 : Be 82 6 1 1 zaatinnen werden die Aktionäre unserer Bank hiermt 16S,gr de. haset Pen, (Daten 85 vüenind, 2eg0 Hüxern 8 seeen Verkäͤufe auf den Markt drückten. Der Verkehr in der dritten abgeänderten Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe 1928 1nonatliche, im vosaus zahlbare Unter⸗ mntzage 18 anläaren e. Flaßte ift Die Einlösung erfolgt durch die Mecklen⸗ 1es Assee, de e 22 9* n eingeladen. gech,g 1 u—* .Holzmann 2,7,] Kreuzzuchtsorten gestaltete sich stetig. Berichtigung. daltrente von 20 oldmark zu zahlen. — zu zahlen; b) er hlt die Kosten des Largweth wernnsch Hüptsügfteass rg. Direttion der Kömigsberg⸗Cranzer üemn. . b — 9 r 3 9 , * 5 „ „ 1 . 8 9* Froag “ 1. Unter eör — mm benagtett uon ca bsecchtnanc e⸗ Cuatr N vrainn Schwerinsche Bezirksstaatskassen sowie die ““ xen ee. eehe .“ 8 ö .Untersuchungszachen. 3 * 3 M 6 1 S 1 Ain. 8 3. I.“ 28 1d 1 Gerichtshaus, Zimmer 84, auf den vollstreckbar. Dig Klägerin ladet den Peebhh.; 1924. “ 8 sehmnahüber das abgeschlossene Ge⸗
8 8 8 8 8 8 — — Verlust⸗ u. Kund . 9 9 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. X 1 8. Aufgebote, Verlust, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederl ꝛc. von Rechtsanwälten. 27. Septembfr 1924, Vorm. 9 ⅞ Uhr, ifändlichen 2 — 27 8 SBerloseee erthapteh. nnk 2. 9. Bankausweise⸗ Fganntgenachf. 10, Aprik 1924. Ge⸗ des Rechtsstceits non bing aufWarennrs. Finanzministerium. Dr. eeü . sichtsratzs. e ehse Weeften nr ctien. Akdenseselnschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. b ichtsschreiberch des Amtsgerichts. tag, den 19. Juli 1924, Vor⸗ eeeeEe Les. behan Fhreizank dür dh. Jnns .gevv — 8 1.— Goldmark freibleibend. I i. Privatanzeigen. mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 37, [105534] Bekanntmachung. 1924, Nachmittags 3 Uhr, nach 22 2—2 1 1 ““ “ 116696) Oeffentliche Zustellung. mit der Auffbrderung, einen bei diesem Von der auf Grund des Privilegiums München, Sitzungszimmer der Süd⸗ 4 Wahl zum Aufsichtsrat. ☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. 7. Ee. 8 82 Schols 1 luge ssenen 3 güle vom 16. 7. 84 ausgegebenen 3 ½ prozentigen S Peerbaszgeelicesig G., 232 5 Verschiedenes. Hn in Dresden, vertreten durih den Amtsvor⸗ Prozeßbevollsnächtigten zu bestellen. um k. 1 nerstraße 16, ein ene erordent⸗ 5,28 & =,2 9 8 ird 82 8 . 8 mund Rat zu Dresden, Jigendamt, Pro⸗ Zwecke der söffentlichen gasteleng wird 5 ger Eöe Tx nnu⸗ liche Generalversammlung bekannt⸗ 2 Ationäre — b8?₰ͤsA14“ 1 1 „ Vor⸗ .Stockwerk, Zimmeêr Nr. 106, anbe⸗ Todestag i I. Dezer 4 fest. Gravenhorst in Lü n srektor Weiß in Dresden, Neues Rathaus, 1 3 4. eit. 2345 13 erweitert: 7 . 1 12 5ftgl und Fundfachen Zu⸗ mittags 11 Uhr, vir dem Amtsgericht raumten Aufgebotster iine zu melden, Fetag t de 8 “ Büens F. ah — Febn sein flagt gegen den Konditof Willy Mam⸗ Gerichtsschreiberei des Landgerichts. 1 1 8.. 1“* 3. Wahl zum vnfsicheewas. 182— 2 1“ — 9 Seeeen 8b Zimmer widrigenfalls die Todygerklärung rfglgen Bialla, O.⸗Pf., den 19. Mai 1924. in Lüneburg, jetzt 9 bekaunten Ae mitzsch, zuletzt in Drespen, Trompeter⸗ —— Lit. II B Nr. 8 31 42 43 45 46 48 Deggenvorf, den 26. Mai 1924. — 9, 424 - Zweigst stellungen u. dergl. Rechte⸗ ee wa E“ 8 .8 85 alle, welch Auskunft über Leben Das Amtsgericht. balts, ist Termin mündlichen J 85 7 ” est apbe annten Aufent⸗ [16704] Oeffentliche Zustellung. 54 56 85 97 zu je 500 ℳ. Preysing⸗Bank Kommanditgesell⸗ Leipzig, den 12. Mai 1924. 43] zulegen, widrigenfallf die Kraftloserklärung vermöͤgen Fceh. a ecehen [16706) Oeffentliche Zustellung. Hengeans Ft den 8 .5 1r. 8 Fliger 1gez. sc ang, 5 88 Die Firma Todhogse Reynard & Co. Ltd., 9 ves 2097 2192 188 132 Der Vorfland Frl, Eesbenschwarz Der eit. . 3. Haedicke Abhanden gekonhnen: Bogen zu der Ürkunde erfolgch wird. stens im Aufgebootermine dem Gericht „Schallv, Maria geb⸗IBretz, in Albis⸗ dis aaferberaumf. Der Lläger 8 ldigen Marie Hedwig Scholz in Dresden 29 George Street) Hannover Sguare 145 148 153 169 175 187 zu je 200 ℳ. Hugo Bo 8 Feen Hamisch.
1000 Gehhardt u. Pönig⸗Akt. Nr. 1034. Braunschweig den 26. Mai 1924. Anzeige zu machefl. — F. 46a 24. heim, Klägerin, vertretoh durch Rechts⸗ bn. Rechagfgeur 5 beeefr Zes da⸗ außer der Ehe geborem worden sei und Fendon, lsgechn, 8 ee Die mit vorstehenden Nummern be⸗ (17452] Bexichtigung.
Mtl. zu. * 1200 Zezseer Masch.⸗Ban⸗Akt. Der Gerichtsschreiser des Amfsgerichts. 22. Berli dai valt Dr. Mayer i Be 90 .△ — VBan⸗Al Der G tsschrei Amts 22. u, den 19. Mai 1924. anwalt r. Mayer in Fpankenthal, hat 8c 6 rm der Beklagte der Muster des klagenden 1 1 2 G jgobligati 3 8 O. üenatsr. Be b“ Amtsgericht derfin⸗Mitte, Aibt. 81. gesende hren Gbemann, Jochnnes Schaulg, dn Landnerichis, Eüneburg sus gada, innerbalt de geieslichen Em⸗ EEEEEETEu Lichoßten Krebcdh getinen he den den Iesder in Frecenehee ir e van Chüllanag zer Generairerß ee eg 2 . 2 8 — 8 2 1 - 8 8 8 8 2 4 1 74 1 2 9 „ 1,5b5 1 . e 9 2 89 i V ’ zannt⸗ A e 5 vr 4b 2 2 gespeltte Kassenguittung über 8 in g.. (16986] 8 Aufgebot. Aufenibalte Pestetie Chußekannten 8 bei ee 4 Herichh fugelas eeheger 2 t, hae ö Fereoin Nataliel von Mecklenburg⸗ Fäleee gerün digt. Leed.. ⸗Kure machung, E“ ö Landwirtschaftlichen 8 2 an. . 1 * . A Leopold Die 8 xge 2 8 z13 △— 3 „ 3 2 „ Re htsanwal ‚ zeßbepo q lünt . . 2 „ 2 . italbe begen a r j 2 Akti ki . 272 .CkExR rr. Wp. 292/24 Simon aus Werden. NmlenaSechold geSi8. Chefrau Lerins. Emilie Hahn, Fehe anenetr e.g r des Lande .1.. vozesbevollmöh „ymn Keger vom 19. (August 1922 ab bis verwitwete Marsin, geb. . tionen “ ähigem ZJustande sowie 25 EE — —— bbesloe A. G., Bad desloe,
—ö 8 Ernst Si Werden] . 8 oee — en, mu dem 3 Fr; 5 Berlin, 4 . — — Ernst Simon, Werden 2. des Rechts⸗ antragt, den verscholenge Heinrich Derr⸗ keien aus Ber. Lüneburg, den 24. Mai 1924 Ige Fabreoeeeelr. 88, IM traße 16 und 162, jett unbekannten Auf. dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober .2* am 17. Jumi⸗ Vormittags 11 Uhr, uf Grund des Generalversammlungs⸗ in Neumünster, „Bahnbofshote
and Wp. 172724] — ““ 8 . b Der Pchcdeirräsident. Abteilung IV. G.⸗D. anwalts Dr. Emil Sissson in Dässeldorf, mann, geboren am 277 Februar 1861 zu schulden des Beklagten Iu scheiden und Der Gerk sber des Landcenneel zar die rücktäandt ie kü 8 Be⸗ 1924 fälligen Coupons und Tal d 8 G.O. es 8 w Ve 8 ö1. 8 1 B — 1 änd enthalts, Beklagte/ auf Grund der Be⸗ älligen Coupons und Talons zu der II17544] een , 2n anele .er Barmen im Kreise rfeld, letzter in⸗ ihm die Kosten des Rechfostreits zur Last — 8 llig e 8 ibefant dichenu g hauptung, daß Beklagte von der genannten Verfallzeit bei der hiesigen beschlusses des Märkisch⸗Westfälischen Berg. .““ 117944] 8 eeenderbrh aben bas lufge ot des ländischer Mohnfiß kannt, für tot zu zu legen. Die Klägerst ladet den Be⸗ [16709] Oeffentlich lh. August, 19. Mpvember, 19. Feb Klägerin nach vorheriger Bestellung am Kreiskommunalkasse in Empfang zu werks⸗Vereins, Letmathe, vom 5. April- 1. Berichterstattung des Be⸗k c 1 and Abhanden gek nmen: Mäntel zu Hypothekenbriefes ů r die im Grundbuch erklären. Der bezenete Verschollene klagten zur mündlichen Verhandlung des In Sachen der E Kalmd am 19. Mai jeden Jah 3 Fälliuen 6. November 19 9, 30. Juli 1920 und unehmen. 1923, anstatt 1922. 8 des Aufsichtsrats über das derstoffene nk⸗Akt. Nr. 231 768/9 hon ee; 8. wird aufgefordert, sigt spätestens in dem Rechtsstreits in die Sibung der II. Zivil. Brandmann, 608. Ohl hid, in Harse Vorauszahlungen son je 6 Gerdnfä gen am 4. Novembey 1920 Waren zu verein⸗ Die Auszahlung der Valuta kann auch Im übrigen bleibt die Bekanntmachung Geschäftsiahr 1923,4ü4. b ““ 1 2 mafen Leopold Simon in auf den 15. Dezumber 1924, Vor⸗ kammer des Landgerichts Frankenthal vom Volksdorfer Straße 9 bei Tiedem zewähren und die Kosten des Rechtsstreits barten und angensessenen Preisen empfangen durch die Lot erfolgen; dies geschieht vollinhaltlich bestehen. 2. Genedmigung der Bilanz und Gewinn⸗ 8. Fenne düöne ne. Atzebhn 29 5869 ℳ 8 ebrhe Sitiage 18 gr/ne W’ Mitwoch, den 2s. Ortober 1924, Nrozeßbevollmächtiter: lragen, 2. dss Urteil ist vorläufig und diese Warsn verwertet habe, die Be⸗ jedo anf Fosten und Gesahr des Emp. Hannover, den 28. Mai 1921 E zEe. d G Abteilung IV. E.⸗D. 8 S e Gericht, Neue /Fried raße „V 9 i inen Sitz „Dieckmann in Lüneburgf gegen ihren Fhth zollstre * . ängers. it dem 1. Oktober 1924 hör A ssene Geschäftsjahr 19 9) 8. Ahet 100 femutaat. Der Jahaber i; Siocwert, Kemuer 0, anterumten sade at a Knfcse mmdenen der der manrg dem Arbeiter (Aatut Feistrstscter ecsgläeh gdet den Be. nmatee 16 a. halze, eaens efeg die Veninfung der ausgelosen Shliac. ersk⸗Locbetzeneefencet 3 Fglesscfss iss ene Seesre⸗ Criedigung. Die Reichsanzeiger 24 der Urkunde wüld au Hpefordert, spätestens Aufgebotstermiyte zu melden, widrigenfalls Prozeßgerichte zugesissenen Rechtsanwalt Wilhelm Brandmanft, zuletzt in eesse gechtsstreits vort das Amts ericht er Forderung in soen Akten des Land richts 1 tionen auf. Der Wert der nicht einge⸗ Der Vorstand. em 20. 1. . efr lee Dollarsebe 8 dem auf En 27. August 1924, die Todezerkläyüng erfolgen wird. 8 alle, zu bestellen. Die öffentliche Zustellung Kreis Uelzen, jetzt usbekannten 2e deesden, Lothring Straße 11n Berlin, Zivilfammer 27 — 29. g. 30. 24 lösten Zinsscheine wird bei der Zahlung N ge Ferte 1 1 larschatz. Vormittagc 10 Uhr, vor dem unter⸗ welche Auskift über Leben oder Tod wurde bewilligt halts, ist Termin zuf mündlicher Ihl ner 196, auf den 21 „li 1924, — ein Arref und Pfändungsbeschluß er⸗ vom Kapital in Abzug gebracht werden. 8 11A61“6“ eah het assseren Aufgebots, des Verscholsenen zu erteilen vermögen, Fraukenthal, den 26. Mai 1924. handlung auf den S. Juli 1924. 89 bormitiags S† Uhr. Juli 1924, angen sei, Ait dem Ankrage: 1. die Be⸗ Nachftehende Anleibescheine, die bereits (16008 . ween en r, e h 1 8 u“ ermin seine Nechte anzumelden und die ergeht, die Plufforderung, spätestens im Landgerichtsschreiberei 9 ½ Uhr, anberaumt.] Die Klägern . dDer Gerichtsschreiber d b klagte zu Herurteilen, an die Klägerin früher ausgelost waren, sind bis heute den Neuwahlen p. 17. 5. 24 be. „Berlin, den 30. h. 24. (Wp. 82/24.) Urkunde vorziffegen, widrigenfalls die Kraft⸗ dge 1 eret. SE.-Hg;. . 1“ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 8 Kläͤgerin 5 steht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Der Polizeipräfidenf Abteilung IV. E.⸗D logerkläͤrung Ke Urkunde ersolgen wird. Aufgebotsterbine dem Gericht Anzeige zu Mungai, Insp. den zur snündlichen —aresden, Abt. 1a, am 22. Mai 1924. 2 8805,8 sebst 42 % Zinsen seit 1. Ja⸗ nicht eingelostz vorren3, 2, und 40 zu je vus folgenden Herren; . 8 — ’4 1 . achen. — F. 46 a 24. 1 8 5 1 2. 8 3 und u egem. * I70G; “ ¹1 24. Mai 1924. Berlim, den 19. Mai 1924. (16932] Oeffentliche Istellung. kammer des Landg tctg in Lrnch henstaten zae sehlfezach veige des 1099 ℳ 8* 6Eö u. 1““ p Dse Ausschreibüig im Heufschen Reichs⸗ ficgüts Nesashe” Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Se be rfern 2 üüeen 89 diesse e“ mi 5 89301 Seenn Zußtellung. 8 v dens. (29. Q. 30. 1924) zu . 8 B Nr. 71 81 82 86 und 96 zu Güesenrer Thärigen, Weinböhla, stelb d) 7 Fnzeiger vom 2 8. 1923 Nr. 193 Bei⸗ * ufgebot. [16692]2% Bekanntmachung 1 n 7 Straße 53, durch einen bei Hiesem Gerichte 2 Wengert, Paula, g8. 30. 5. 1922 in zahlen, 3. das Urteil gegen Sicherheits⸗ je 50 “ e heeen asaa⸗ 8 ezung der 2 8 d sage 1 Buch⸗Nr. b507 wird widerrufen. , Der Rechtsanwald und Notar Folkers— Durch Erma Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Dr. lassenen Rechtsansvalt als Prrertas ederstetten, vertr. digch den Beamten leistung fifr vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Lit. II C Nr. 160 zu 200 ℳ. „Varfitzender. “] Aktienkapitalz im Nemmrert don zu. ena nn .. 8 9. 2 8. kg. v chla berwester 8” I düruarc den Nheghistees e anen N “ 1 2 8 Sügeseeits Werr fs flag gegen klären. 6 5 Uader die Beilggte ee 18e 1924. — — A sammen 220 * 2Dob ℳ auf 22 900 9 rektio cc 3 des am poö. Novp 20 Heinri dorte j . ’ 1 â 924 er „geb. 12. 8 — V 8b — Goldmark es Poltzeidirektion vä. 19 mner, 1029 Heinrich. orte nnga, geboren am sund, jetzt unbekannte Aufenthalts, mit Der Gerichtssch iber des Landgerl⸗ Sterampfrach 66 nun Seee ehf⸗ streits vor der 2ne Zcwilkomenen des 888 des Kreises Darkehmen. Plantagenbesitzer M. Haase, döbla, werts der Aktien don 8 18e nsseateturchit he wn⸗ 88 in Dorum, das Aufqbotsversahren zum Beeenn 1, 12, e ö b 5 2 ” 88 Sdung 22 — E aalts, auf Unterhaltsesböhung, mit dem gerichts Iin Berlin, Grunerstraße, I. Stoc⸗ Terodi, Vorsitzender. hg=e W. Grezschel. Wein⸗ 2 2. Schaffung das u. vurx, nsschluzurteit des unterzeich⸗ Zwecke der Ausschliessing von Nachlaß⸗ 7,* . er 8 „ B. G.⸗B. Die [16712] katrage, den Beklagtem kostenfälli d werk, Zimmer 11 — 13, auf den 22. ⸗ Fecaes yehsgeec da weaüse WW rinen. heten Gerichts vom 2 ]¾ Mai 1924 sind gläubigern 8 Die Rachlaß. Behhee ene. 8cer. iu führen. Klägerin ladet dey Beklagten zur münd⸗ Oeffentliche Zuste Dire rläuffh vollstregbas ö. 8 24, I“ ndr. [105535) Bekanntmachung. Oberingenicur M. Roschtg. Weindoödla. c) Neoerdeng der Verkhmscfe m - -g Xeg lichen Verhandluns des Rechtsstreits vor Herta Misch, geb. B. Kagerin an Stelle der seither schuldigen mit der Afforderung, sich durch einen bei Von der auf Grund des Privilegiums Köre 1“ den Klema knonärcn.
London, 30. Mai. (W. T. B.) Silber 35,00, Silber auf Lieferung 34 187⁄10.
—ö
8
die nachstehend naͤher vereichneten Schecks: g is Firspemns nager Seeischmeren E. 8; gläubiger werden dahlr aufgefordert, ihre Das Mutsgericht. sv 3 .— 8 8 . die Schecks Nr. 29 72—% 30 598, 30 599, Forderungen gegen Nn Nachlaß des ver⸗ Das Mutsgericht. die II. Zivilkamffer des Landgerichts in Waldemarstraße 15, Prpz 11 uterhaltsrente vom Tage der Klags⸗ diesem Gerdöte zugelassenen Rechtsanwalt vom 14. 1. 1888 ausgegebenen 3 ¼ pro⸗ d) E1“
0600, 39 653 und 70 694, ausgestellt storbenen Kaufmann Erich Wiebalck in [169941¹4 Bekanntmachung. Greifswald auf 20. September 1924, Rechtsanwälte Schül Dr. Pe antellun — 2 ächti i Kreisanlei ses fabrik Akt. Gef. und . 1 1 — Jieb 994. 1 8 r S ellung an bis zus Vollendung des als ProzeßbWollmächtigten vertreten zu zentigen Kreisanleihe des Kreises an. ene beEnee gh z Hentden Dorum späͤtestens ödem auf den 13. Ok. Durch Ermächtigung Pes Justizministers Vormittags ½ Uhr, mit der Auf⸗ in Stolp, klagt gegqh Sben 9. Lebensjahres eine monatliche Unter⸗ lasen Ffs n Darkehmen sind dei der Auslosung am 8aeuchsonsha0 Oaesschiendn⸗ zcen Ane eS.Pnlaßant tober 1924, rmittags 11 Uhr, vom 25. Januar 1924 sst dem Bergmann 5,1 sic — Lver. bei diesem den Lackierer Ernst Misch, rite mussrente von 25 Gosdmark, umrechenbar. Zerlin, den 23. Mai 1924. 4. Januar 1921 folgende Nummern ge⸗ Fü gaprar⸗ 41P; für Frafelde vor dem unterzeschneten Gericht anbe⸗ Fram Ronkowski in nna, geboren am ö 25 — eeepreg. als Stolp, jetzt unbekanssten Aufenthalts Gapiermark nach em jeweils am Tage Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. dogen 3 “ [17548) Bekanntmachung. 8 rsar —e eeeandabe, raftlos raumten Aufgebgsstermine bei diesem 17. September 1898 † Hochstůüblau, Kreis P eeg⸗ 8 e peeeee aalafen. Grund des § 1569/B. G.⸗B. mmn . Zahlung vom Reichsminister der Zivilkammer 27. eit. 1I’C Nr. 69 94 120 126 160 168 Hierdurch werden die Akrtonäre unserer Amtsgericht zenthen O. SG Gericht anzumeldfn. 1 8* Stargard, gestaslet, an Stelle des - 8 8 8 5 8 Antrag, die Ehe d k Parteien zu 1 anzen bekanntgesebenen Goldumrech⸗ 166 178 zu je 200 ℳ. Geselschaft zu der am 9 den eh eneS. *v Dorum, den f3. Mai 1924. Familiennamens Konkowski“ den Fa⸗ der Gerichtsschreiber des Landgerichts. für den allein schuma mmgssatz, monatlich im voraus zu be⸗- o. 8 Die mit vorstehenden Nummern de. 20. Juni, Mirtags 12 im eanstenerdes ehr we g Asulsgericht. miliennamen „Refsberg“ zu führen. 818 Ladung. — zmüten. Der Beklaßte wird hiermit zur 16861 Oeffentliche stenne. 8 88 Kreitobligetianen werden den Sitzungssaale des Bankhauses S. Bleich⸗ 16090) Aufgebor 116998]0 Bv. edUunna, den 24. Ckai 1924. FIn Sachen der Fran Katharina Zankl⸗ zur snündli zandlichen Verhanblung des Rechtsstreits „1; Der KaufmInn Alfred Loisch in Inhabern zum 1. Oktober 1924 mit der röder, dier, Behrenstr. 83. stattsindenden öb 0 89 machung. 8 Das Amtsgericht. smeier in Füssen, Klägehin, vertreten durch d htsft. Aln Dienstag, ben 8. Juli 1924, Meißen, 2. der 7 vgist Füeho e ea. Aufforderung gekündigt, den vollen Kapital. außerordentlichen Generalversamm venn HerHenbas e akedos dir geb lassen Sac⸗ 8 2 8. rwaltung des 9 Lach. (16927] Veschiuß. Rechtsanwalt Dr. Schiselle in Kempten, 5 Marrmitt. 9 Uhy, vor das Amtsgericht Migem Filezege helnmachtigte Les betrag gegen der Obligationen Iung ergedenst eingeladen. des verloren gegangen Hopotbekenörless von Pre sin „Lin * b n Georg Es wird angeordnet⸗Idaß die am 25. Mai gegen den Arbeiter Lud-hig Zanklmeier, 8 1924 e cbtwangen, Sungzsaal, geladen. Die anwaͤ 9Subttnra 8 de ei n8 e 5- 88” higem Zuftande L2 Fr 1 Cinziger Puukt 8 Faßesordunng: 8 üüber die auf dem Pundbuchblatte des Moos nnd 8n en ngeagn. dhgabtuan 1928 von der damals sedigen, später mit Plnt gens Sthere, sg “ bei dif cins ee. 978 6 Pen ngt. 92. gegen den ” n naceran gagen eüsnen gggerst cnde “ — * „ e b R g⸗ 8 . 8 28. 8 8 V 8 f Fzo Aun . v, 2 — imsselms 8 Le 0. 9244. 9 8 8 2 8 Bo Janꝛn 8 Grundstücks Wieck Pand XVII Blatt ausgebots wurde ag Stelle des wegen dem Vater des Kinses, Arbeiter Geerd scheidung, ist Verhandlung Prozeßbevolmäccn Berichleschra b V““ Aaduren
2 „ . 2* 5 8 Goß , MA 1 8 Lei des Amtsgerichts. Zt. unbekannten Flufenthalts, unter der nannten Verfallzeit bei der biesigen Kreis.] Wer an der Generaldersam deir. x G S In
Nr. 114 Abteilung I1] Nr. 2 für Frän⸗ Erkrankung entbobenst Nachlaßverwalters Goßling, verheiratet Antie Lammers über die Klage de Zwilk es vertreten zu 3 24 2* g Behauptung, daß (die Kläger gegen den kommunalkasse in Empfang zu nehmen. ben ein. be * T. Erteihemmg der Entlakams a die Mid⸗ — Helene Be x 8 — geborene Tochter K. W ge vor ivilkammer des — nehmen will, hat Fpädestens hum
lein Helene Benn zu Wieck eingetragenen Dr. Karl Schad, Nötar und Geb. Justiz⸗ gᷓbotene Kochter Hara in Weenermoor Landgerichts Kempten f Montag, den 1924. Der schtsschreit A Beklagten We⸗ G
der mit
—
2
lforderungen einschl.] Die Auszahlung der Valuta kann auch 1 . Junt 1924 die ihne gedörigen Aktien Ider Verstande und Aufchenvang.
Hypothek von 10 000% ℳ beantragt. Der (rat in München, do Rechtsanwalt Juftiz. Möhlenwarf) di, Vornamen Janna 14. Juli 1924, B’rmittags 9 Uhr, gerichts. “ Lo. Sellen7g Zustellung. Wechselspesen, aiffgelaufene Kosten und durch die Post erfolgen; dies geschiehtoder die detressonden Reichödantdepotäheine rrterheng er ektattung n de nen
Inhaber der Urkunge wird aufgefordert, srat Dr. Karl Weryer in München, Karls⸗ Klara zu führey berechtigt ist. Amts⸗ bestimmt worden. Beklagte wird zu Die Ehefrau steller Paul Mar⸗ Zinsen haben, ung zwar der Kläger Lotsch ssdoch auf Kosten und Gesahr des in dem Geschäftslobal der Gesellschat ie —2, rx Xxmr ammüu Eumpfängers. den Geschästostunden den 9 Uhr Vor⸗ 1 bLü Kdädene n
pätestens in dem qüf den 22. Angust platz 3/II, als ; auf⸗ gericht Weener,Cen 29. 2 en 29. März 1928. diesem Termin mit Aufforderung ge⸗ nes. Marse geb. Fftills, in Minden, 197,95 Gholdmarg, nebst 20 % Insen seit NXSXNNARNA
1924. Mittags —hr, vor dem unter⸗ gestellt. Im uüpfigen wird auf die Be⸗ 116992] Beschiuss. laden, rechtzeitig sinen dem Land⸗ kersenbruchstraße Nr] 10, zugleich als [dem 1. April 19 4¼, der Kläger Bennewitz Mit dem 1. Oktober 192 ¼ hört die smittags de 1 Ude Nachemittans her des⸗
ermine seine Rosdte anzumelden und die genommen. Gutsbesitzer Bruno er in Neustadt, zu sei V ng s — Wasserstraße 166, versteten durch ers strigen Kinder Bertg, Mimmi und Fritz leit dem ger auf. Der Wert der nicht eingeloöͤsten a vend dn hen S n Del und e Deles. Uüriande orzusten. Fäͤdriaenfais die Osterhofer den 28. Mai 1924. S. eie nseava ese keßen Eat Lerlar de Lüeheeie betellen. Der anxalte Diefenkach sind, Dr. Sce i Sebst., Proseßbevolhsnüchtzgier⸗ Inftt. eantragen, erkennen: Der Ve⸗ assceine ed del der zzablung von SaI hSLeee n d Nendaeak. . . .. oger 1ge- „der Ürkunde erfolgen, Amtsgericht Hsterhofen. Nachlaßgericht. mündigung wegen Perschwendung bean⸗ erkennen: 1. die der Streitsteile wird Stuttgart, ladet iblen Ehemanr ul wersekretär Maranch in Minden, dagt klagte wird koszeeg schtig, verurteilt, Kapital in d8aug secht werden. ad die Erösnungeddilnz 1- Ie. l. sats ea R 8. 8.b ] 8 i1 192 [16985) tragt ist, wird angeognet, weil diese Maß⸗ aus Verschulden/ des Beklagten geschieden, Kurrle, Schlosserm ter, früber er = gren den Schaustellfe Paul Mathenke aus selnem rundfiücke Blatt 28 des Nachstebende Anleibescheine, die bereits nuar 19 -8 vedie rehe dee Rah . Zar Ted x XE wwedNem arth, den Eö Die Chefrau Herwine Emilie Hahn, nahme zur Abwendng einer erbeblichen II. der Beklagf hat die Kosten des Rechts⸗ gart, zuletzt im La — 2⸗ Minden, Greis/nbruchstraße Nr. 10, Erundbuchs fear Füscheoase an den fräber ausslost waren, sind bis heute Aktionäre auk ¹ nd — 8 8 2 sgoeeb. Ribbert, in * nlimburg, hat de. Gefährdung des Vepmnögens des Genannten strei 3 cke der öffent⸗ Hall, jetzt unbekafnten A al⸗ öt unbekannteg/ Aufenthalts, unter der Kläger Lotssh 497,95 Goldmark nebste nicht eingelbst worden; Berkin, den 30. Mat 192 8 d b ₰△—
seichneten Gericht nberaumten Aufgebots⸗ fanntmachung vEm 18. April 1954 Bezug Die vorläufige Uo mne dschaft über den gericht Kempten zusclassenen Rechtsanwalt Schlossermer 5 2 in Wah erchtlich bestellter Pffeger ihrer minder⸗ fahn Efüdn u 1 20 08 Tes Verzinsung der ausgelosten Obligationen sen eren und die ent verchende Belchetits 2. 1 5. Por . e &
8 — Zum Zme 8 2 8 83 09* „ 272 A 1 16990] antragt, den verscholfenen Karl August ür rforderlich erschtet wird. (§ 1906 lichen; en den Beklagten wird Ebescheidungsrecht streit zur min zerauptung, daß ser Beflagte die Ksägerin 20 % Zinsenf selt 1. April 1924 und den Kit. IIi X W. 1 87, 64 zu je 1000 . Der Aufstchtsrat der CSvutinenbahd Das Amtsgericht B 8 * Angust B G⸗B.) 3 82 3 1 Verhand die Zivilkammer l ine Grund versassen habe und für sie Kosten des Perfahrené und an den Kläger Lit. III1 C Nr. 13 19 26 32 35 44 52 rapden⸗Cvurpagnie xaheebdemnmlung Xaen 8 Amtsgerich raunschweig hat fol⸗ Derkmann, geboref am 12. Oktober B. 3 der bekanntgemacht. 4 — dImac. md i s- T Fesmec 98,30 Goldmark nebst 20 % 63 65 70 83 91 106 102 109 110 128 89998 Tesenen 1 Der v
gendes Aufgebot eflassen: Der 186 B Neustadt, O. Echl., den 24. Mai 1924. Kem 9. 3 hre drei Kiflder nicht forge, m . 2 2 ee e Güs in 1 deschen Mohn -.-en bne A tggericht. . FBö. “ 924, Bner kntrage auf kostenpflichtige und vorläufig Zinsen selt sb. April 1904 und den Kosten 174 182 183 193 11 19- m ie 200 ℳ. AxkRenge va fr. anted n d
das Aufgebot ds vei vea. EDm. stags 9 Uhr, ai lstreckbare Mrurteilung des Beklagten des Versahrche zu bezabken und deswegen- Darkehmen, den 4. Fedruar 1984. 1ꝗS Ne Mlben. Hypothekendriefs vn 8 üeee “ 1264— 116989] b 1 8 njdgerxichts Kempten. 8. e8,en gen te zug m Zahlung Uner ÜUnterhaltsrente von [die Zwangeaesteigerung und Zwangs⸗ Der Kreisausschuß eeeer Bod Owerlee, h . Ma Lautend uͤber 3001. &, für den gen. Georg auf den 15. Desem ae 882 böv. Furteil Mai (16708] Oesffentliche Zustellung. bestellen. — Rf† 136/2. mrnatlich 50 ck an die Klagerin. verpaltung, dieses Ganc haege im Kanhe des Kreises Parkehmen. 8 r raß beantragt. Der Inhaber der Ur⸗. or dem unterzeichneten! Pog ve — e 8 Arbeitere Wilbelm x2 Mai 1924 Ler mündlichen Nerhandlung pes Rechts⸗Jje eines Weilbetrage wvon 400 g Feingeld Terodi, Verstchender, X“ (Gerden Wernern
2 * 18 1 8 8 “ 8 8 * 88 “ 16 1“ 4 98—