1924 / 128 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

r ina99. 117491] [III7oI Apparatebau ri71751] 17457] [1171691 [175000) Bekanntmachung. [17149] 8 17477]. I117166 b - z G 1 mml 5 . . tzei 8 G. Lestische Druckerei⸗ und Verlags⸗ Einladung zur Geuera versa ung 1 terwerte⸗Attiengeselschast. Berelnaan ebegen onnvvesbeh. a2. Heervendeezen, elen Gabr. nsbenc es verkeaeäne B⸗genen ar beöeegen'eSenneege Sfe nee,ahennsger gere vcen. datesgreen a.,.g ereneahen. 1en, de. Beiesserser, e, aed Reaeeizaen, Seegseiesee Arniengeselsschaft Ren.Um. 8 ven.. unserer Gesellschaft 1vv vormals Epple und Buxbaum. abend, den 28. Iuni 1924, Nach⸗ versammlung am 21. Juni 1924 1924, 12 Uhr Mittags, in 8 sben ang am Samstag, den 5. Juli Generalversammlung auf den 1. Juli Zur ö 6* 1 veeeeen, A.⸗G., 7 g2. Pfalz e., Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden dMwh⸗ 2 Zur Ausschreibung, betr. die ordentliche mittags 4 Uhr, im Fischereibafen⸗ im oberen Saal, der Postbrauerei in Geschäftsräumen in Berlin, Friedree 4924, Vormittags 12 Uhr, nach 1924, Nachmittags 2 Uhr, nach Frei⸗ lung am! 5en hausen im Restaurwant Die Aktionäre unserer Gesellschaft biermit zu der am Samstag, den 8 -A. vesanemneg *% F FNee aehene, n 87 8s d. 88 8. Facheh Ver⸗ N Meitingen, S.e 9 Uhr, ein. aße 79 a, stattfindenden ordentliche Bonn, Hotel Königs 9 ein. burg i. Br., 5,,,9 e 2 ein. 2 Kecl mgber fnd Fiejenigen werden zu der am Samostag, den 2 28 ö1— nees 8 7 san r. vom 26. d. ersse außterordentlichen Generalversamm⸗ agesordnung: : : Fäpers, markt, lenige 1 vre⸗ den haft 11 uhr, in München, Karlsplatz 10/1, Heichagn g ergänzend bemerkt, daß lung eingeladen. 1. Bericht der Gesellschaftargane. 6“ 1. Porlag 1es Geschancgkerichte, der 1. Zußammenlegung des Aktienkapitals Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis 21. Juni 1924, ee. 11 Uhr, stattfindenden ordentl. Generalver⸗

in den Amtsräumen der BNotariate Ziffer 4 der Tagesordnung richtig jautet: Tagesordnung: 2. Genehmigung der Jahresabschluß⸗ 1. Geschäftsbericht. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ in Goldmarkaktien. zum 7. Juni bei unserer EFlalt kaftekase bank, ßungssanle Se Ines sammlung eingeladen.

München v und XVII eingeladen. 4. Satzungsänderung §§ 13,14, 17, betr. 1. Vorlage und Feststellung der Gold⸗ bilanz sowie der Gewinn, und Ver⸗ 2. Beschlu über die Jahre ür das Geschäftsjahr 1923.]/ 2. Genehmigung der Bilanz. n Rechlinghausen, hei der Commerz⸗ und be 1 Tagesordunng: 18 vJ . 12* BüräeReffchtesäatgüher 20 markeigoncs slanz auf den 1. Ja⸗ lense K 8 Sen. fecan h Gen deh undider Phea Phsc 8 l8 3 Fetlaftugh des Ver 81,2 .“ L 83., 7 13 Generalversammlung einge⸗ 1. Entergernahme des Gestanet⸗rsct ne 1 8 3 b, betr. Verguütung nuar 1 astung des Vorstands und Aufsichts⸗ owie über die Verteilung des Rei der Bilanz und der Gewinn⸗ un .Neuwahl des Au 1 8 1 4 C Tagesord : b Aktionär berechtigt, welcher spätestens am an den N chts at, und § 22, betr. 2. Aenderung der Satzungen: rats. i 8 wie Entlastung des 5. Kapitalserhöhung. Heinrich Wolff & Co. in Dortmund oder 86rn es des Aussichtsrats. 8 ““ ö Faßt v. benbmnt se⸗ anaahlchens General- 282 d3n Höbe inteilung des 3. 88 Sea- Kans ag. 8 . Fabatang des Vorstands und de Venfade nüns Püfhüm 1 Zup Te Ezbne g v,egsglinersanig⸗ bei Tirus eea. 1. Fgee,ee. .25 2. Be Llugfes 1 - 2 üle be Sgrehen, G versammlun Grundkapitals, oldmark durch Zusammenlegung un ufsichtsrats. len zum Aufsichtsrat. ung berechtigen diejen 7 ; sHebeliscjen I ,8 Mai vJ 0)2i. Feflsetzung der Aufsichlrats⸗ Genehmigung der Gold narkeh⸗ Pesglugjasen über die Goldman Wr kußfassung sbe 8 erlta⸗ boß ä ö d= A. in der Generalversammlung 1vbob“ des Vorstands 1 zur Gochwark HC er Aufsichtsrat der vergütung. nungsbilanz per 1. 1. 24. lanz und die Umstellung des Akti ahlungsfrist auf die Stamm⸗ bei der Gesellscha . 2 8 7 8 w . bezw. Gutscheine oder einen mit Angabe Bereinigten Fabriken landwirtschaft. Die Heree Aktionäre, die an der Ge⸗ 4. Erhöhung des Aktienkapitals. kapitals auf Gnnstelung Sea. de.hn 8 fbg Goldmark zwecke hinterlegt sind. Die Einladung zu unserer General⸗ 2. Beschlußfassung üͤber die Berwendung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

1 2 . 3 Fewä -. der Aktjennummern hersehenen Hinter. licher Maschinen neralversammlung teilnehmen wollen, 5. Aenderung der Satzungen infolge der 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Umwandlung in Vorzugsaktien gemäß Freiburg, Br., den 28. Mai 1924. versammlung nebst Veröffentlichung der . 1“ 4. Abänderung der 88 9 und 17 des

legungsschein der Reichsbank oder eines vormals Epple und Buxbaum. müssen ihre Aktien am dritten Werktag Zusammenlegung des Stammkapitals 6. Verschiedenes. Generalversammlungsbeschluß vom Der Vorstand. Vogel. Fag zorohug erslat, here1e aa,2ee na 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrat.

deutschen Notars hinterlegt hat oder eine Der Vorsitzende: E. A. Scharrer. vor der Versammlung bis Abends 6 Uhr und dessen Erhöhun Akti Uschaft dels 6. Feb 1924. 5. Neuwahlen zum

dem Aufsichtsrat ausreichende Bestätigung : E. A. vor. o siend nvnruc, ifschaft oder beis 6 Verfchiüdenes öhung. en 88 8 ee . s els⸗ undz 16. Februar [17167] 1 4 ¹ Lange⸗Hegermann, sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 5 . gen. ungsgemäß sind diejenigen Aktionäre 3 „G., Freiburg i. Br. 1 nahn 24

über den Besitz der Aktien bezw. Gus⸗ [17463] der Geestemünder Bank in Geestemünde Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Der Bokstand⸗ Uüceanerechcüat welche gemäh § 25 unserer vols,Spn dera eg.Pit ausgeschieden Veoersitzender des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

scheine nebst Nummernverzeichnis vorweist. Schiffahrts⸗Assecuranz⸗ oder bei der Bremerhavener Bank in lung sind nach § 20 der Satzung diejeni 7 5. Aenderung von 19 des Gesell⸗ ver seine Aktien spätestens bis um 2. Junj . 8 s gen mma Satzungen ihre Aktien hinterlegen. Hinter⸗ Fritz Trautwein, Weingutsbesitzer, Frei⸗ [17464] schaftsvertrags (Mindestbetrag der de 2 9 Hericht d Bebrne⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, Bremerhaven hinterlegen. Die Hinter⸗ Aktlonäre bechcdehn, welche ihre Aktien-— Die Aktionäre unserer Gesellschaft werded ngungsstellen sind: 6 Pommersche Vank Aufsichtsratstantieme). hinterlegt hat:

nd sburg, Br 8 ider Firma Ulmer Treuhand Sch Herjch ands. legung kann auch bei einem Notar er⸗ oder die Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ 1 Gesellschaftskasse in Beuel, Leiburg i. Br., den 28. Mai 1924. für Landwirtschaft und Gewerbe, EEe. . 1. bei der Firma Ulmer u 1 es,9 Seükeeltaber. Mannheim. 1 folgen, dessen Empfangsbescheinigung bis bank oder eines deutschen Notars, aus Feegeh 119,2. 6 8 Bankhaus Richard Edel in Köln, Freizrre aud. Vogel. egesenans 8 vVW nehst Bericht bes 2 2 2&ꝙ 2 Serie C in gleichwertige Inhaber⸗ „An unsere Herren Aktionäre! zu dem vorbezeichneten Zeitpunkt einzu⸗ welchem die Nummern der hinterlegten in den Büroräumen des Herrn Rechte Schildergasse 107/109. Fe ir beel 6, uns Aktionäre u Vorstands und Aufsichtsrats und Be⸗ ( S Fattbaßt statt der Aktien selbst heerseen Gehe g ed emmwandlung Wir beehren uns. Sie zu der am zureichen ist. Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am anwalts Dr. Joh. Krüger, Berlin NW. 0l Beuel, den 30. Mai 1924. [17174] . Wir beehren S 8 8 28 dJ ni schlußfassung über die Umstellung. die B scben igung eines Bankhauses über 1BX““ 8 Samstag, den 28. Inni 1924, Geestemünde, den 29. Mai 1924. 3. Werktage vor der anberaumten Ge⸗ Friedrichstraße 103, stattfindenden orden Willerscheidt & Cie Holzrohrbau⸗Aktiengesellschaft, der am Sonnabend, 2 —r 7. Genehmlgung der sich aus der Um⸗ ie 2 —— 4 Vorzug aktien der 2[11 ½ uhr Vorm., im Sitzungssaal Kohlenber & Putz Seefischerei neralversammlung, den Tag der Hinter⸗ lichen Generalversammlung eingelader Freiburg i. Br. 1922, efr egteaßs 21nHr 9,18, stellung ergebenden Aenderungen des ns S bsanhen gs

in gleichwertige Vorzugsnamensaktien feres Gesell 6, A Anl 1

vnr edEien unseres Gesellschaftshauses, Augusta⸗Anlage egung und den Versammlungstag nicht Tagesordnung: Aktien⸗Gesellschaft. -Gesellschaftsvertrags (§, 4, Grund., „den 26. Mai 1924. 2) Aenderung der Statuten auf Crund Nr. 18 nülegsche stattfindenden ordent⸗ Aktien⸗Gefellschaft. mitgerechnet, während der üblichen Ge⸗ 1. Bericht des Vorstands und des Aub Der Artien Gesellschaf Edel. „1. ordentliche Generalversammlung stattfindenden ordentlichen Generalver kapsal und Aktien; § 8. Nenn A 2. e g vvS [17458]

e bendor Besclüsse Arund lichen Generalversammlung hierdurch Dr. Senst. Grefe. schäftsstunden bei. der Gesellschaftskasse Feschg 9 am 25. Juni 1924, Nachmittags sammlung einzuladen. 1 Sti t). 0) ven ehemde Heseace 1L. 7238 einzuladen. 7855 Au nh. Rosenaustraße 40, oder bei der 2. Pblanats ggen das shesch gsohr ae si74670 7 nnr. 8 .“ 1. Vorla Tagesoedeeene, his der Z0e gakäcnnn des Urhnre, st er⸗ Uper Werk, A. G. Köln⸗Kalk Gebr. Niendorf Pianofortefabrik Hofes in Fraburg. 1 ge forderlich, daß die Stammaktien (Zwischen. Uvelhoven Werl, em Engel

de. 5 Sordnung: wäbischen Volksbank e. G. m. b. H. 8 0

Generalversammlung zu beschließenden⸗ 1 Die i Tagesorb Fehwes Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen, ꝙ,. der Bilanz, der Gewinn⸗ und Var Sord : ie der G „und Verlust⸗ „Die in § 27 der Statuten bezeichneten Augsburg, Annastraße, oder in Gräfelfing, 8 2r 9 8 Tagesordnung: Bilanz sowie der Gewinn⸗ und 1 dritten W . 8 Sreisahde. Geschäftsbericht des Bremen. Bahnho 8 Isthae abe hes .“ 1“ Attiengesellschaft. Luckenwalde. 1. Abwicklung des Kaufs des Krems'schen rechnung für das Geschäftsjahr 1923 scheine) spätestens am dritten Werktage 8 Lbeihop n, a2 3im. Kalt

Betrag. f) Anträge. eelr 8 Einladung zu der in Bremen am Maß lastung.. 11 w 8 nwesens. emäß 260 und 246 H.⸗G.⸗B. vor der Generalversammlung vor 6 Uhr , 2 ndet in den gesetzlich vorgesehenen Fällen „esh⸗ Be. im Gebäude der J. F. Schröder Bank, 1 1 . b über die Nied 9. 1 b 1 ds mit Bilanz und Gewinn⸗ der Bilanz und die Gewinnverteilung. 8 it⸗- auf errein vEez 8 attung statt 275, § 278 des H⸗G.⸗B.) 2. in den Auf at, Reu⸗ rnstraße 2/12, stattfindenden ordent⸗ I“ oße 8 H. Juni d. J., Nach⸗ chäftsjahr 1923. 1 des Vorstands und des Aufsichtsrats. . ühes schäftsbaufe, Köln⸗Kalk, 24 FeeeI Haaf enesegafüch acsantntede. üchen Generabtersammänngs. 177456] Beranntmachung. dee aneer Ghgscaeasa sn e8— zalaze Füvr, Vatg eten ig,⸗ serst Ieen. 1. e ee balbang, ih,e en, Weheehe, rn Stabe 1id, neerner. 8 8 1 G 3. Beschlußfassung über Genehmigung 1 5E Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ T er G a zäumen des Herrn Justizrat Hirschel, ung des Ge er n gemäß §. 2 H⸗G.⸗B. . . Cie Tagesordmn K. A. Albrecht. b ö,* 1. Entgegennahme der Rechnung und 1 mm⸗ Tage bei unserer Gesellschaftskasse eirte zäu bung des Stimmrechts in der Banthaus Carl T. Herrmann & Cie⸗, e fas der Goldmarkeröffnungsbilanz, Er⸗ des 96 erichts über das letzte Ge lung vom 23. April 1924 werden unsere icht hab Bendlerstraße 17, statt, zu welcher die Jahresabrechnung. Zur Ausübung des Stimmre zer Zaden⸗Bad 5 en thaus M. 1. Verlage des t 7458 äßi 1 8 d zetssoh bäah;.; - gereicht haben, 8 1 192 d . Beschlußfassung über die Genehmigung Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗⸗ Baven⸗Baden, uno 2* der Bilanz und Gewinn⸗ und 117455] 5. ööfese dis, Kfeden Fagsils üpfüac schäftsjahr. Aktien auf Grund der Verordnung über] Heegermühle, den 28. Mai 1924. Aktionäre Usemi ehgee 69 V9- Waßfasf nad der Gewinn⸗ und näre berechtigt, die ihre Aktien bezw. die Hohenemser, Frankfurt a. M., bis für das Eeschätejahr

1Sn . Herabsetzung des Nennwerts der Aktien— Boldbile -gt, Tagesordnung: hint Rheinische Linoleumwerke 8 sBesbebaktung der 25 vhaägen 2. Fenehmigung der Hilang und des Gfldbi enzen derae 0samdwengelege, bes Metallwerke v. Galkowsky 1. Bericht de Vorstands über das ver⸗ Verlustrechnung. entsprechenden Depotscheine der Reichsbank bg. hegg 7 Gewinn⸗ und Verlustkontos 9 8 z dmarkbil⸗ dB Notars spätestens werden. Bebdarg ,O. düetec ane dn Begceache; a Seüains de lfshigt an da eie inte aber 26 Ceian at. diebloce Antsengesenscof feftace cgtcche, arieeche. d. Fetengn, en ha nchamnn, Renej cbertnte dee ke Gehte. Renenzen eneesnen nean 8 2 . ung der Aktionäͤre, ahlung 2 8 M er anz un . 8 . 2 . 8 Bedburg bei Köln a. Rhein. vurch die Vorzugsaktionäre. b Hebebr⸗ 1 Zur Durchführung dieser Maßnahme a.2ieresseeseesct-a43 cs4. faftn Fnngn und Beschlußfassung über] 6. Lipfagh ung über Zusammenlegung sammlung Ter Vorstand

Die Aktionäre der Gesellschaft werden 4. Satzungsänderung. ebc. Se has n. fordern wir unsere Aktionäre auf, bis [17443] die Genehmigung der Bilanz und des Aktienkapitals. bei der Zentrale in Stettin, JT7275]

ierdurch zu der am Samstag, den Beetreffs der Legitimation zur Teilnahme ansn ; 1. diejenigen 31. Juli 1924 ihre Aktien mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie] 7. Beschlußfassung über Erhöhung des bei unseren weigniederlassungen in G Rachmittags 3 Uhr, an der 1““ wir Aktionäre, welche ihre Aktien oder den vbeen S2sb bel ber Ge⸗ Zuckerra ffinerie Ftzeho über die Verwendung des Rein⸗ Grundkapitals. vehnktane Faltenburg Gollnom Greifen⸗ Thüringer Gasgesellschaft. im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Bed⸗ auf §§ 23 und folgende der Statuten. Depoischein uͤber die Deponierung der⸗ sellschaftskasse einzureichen. Die Einreicher Aktiengesfellschaft. ewinns. .Abänderung des § 13 der Satzungen.] Mhagen, Neustettin, Schivelbein, Stral. Wir laden die A unserer 8 hurg stattfindenden Generalversamm⸗ Mannheim, den 27. Mat 1924. selben bei einem Notar spätestens am erhalten für je 2400 bisheriger Aktie Ansterordentliche Hauptversan 2. Erteilung der Entlastung für den 9. Entlastung des Vorstands. sund, Swinemünde und Wollin, schaft zu der ordent —2, lver⸗ Der Aufsichtsrat. 114“ Van seine Aktie üͤber 20 Goldmarf dadurch, lung der Artionzrr am 26. Juni 192 Vorstand und Aufsichtsrat. 89 ö. deh afhichtanats bei der eeani en res der Pro⸗ EE 4—— —. e agesordun 8 F d d L. 8 8 8 5 1s 8 8 1 8 Neuwa e u . vinz Pommern, Stettin, 8 PS 1. Vorlage der Bilang 88 des Berichts 8. AssAlc. Nationalbank, Kommanditgesellschaft anf dnh hehe dtthae er 1es dee te 07 * 8₰ Sn., 88 Eücaeme an der Generalversamm⸗ Aktionäre, die von ihrem Stimmrecht bei der Preußischen Zentralgenossen⸗ Hauptbüro, Leipzig, Dittrichring 24, ein. für das Geschäftsjahr 1923. [17449] b Aktien, in Bremen, oder bei der J. F. wird, während die restlichen Aktien ver⸗ er Ta vnendr. ven⸗ 8 kung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ Gebrauch machen wollen, haben ihre Aktien schaftskasse, Berlin, 38 2— 8 cts unt des 8 Bengt er Betehemmogen Hotel⸗Aktiengesellschaft Spent, Bente Lemmamasesgsccst wüine nehen Vneen mehte der Be. 1. Borggesasi gssclatfeserg, *. er Wartge ehe ue ddeennaceechashehg nsat egeen begzeh Betünte Sintes GebnehQ 1 Hememaehc göer üen, Genehmigung der Bilanz, Entlastung 8 8 e von 24 i 2 8 e 7' svertrags spätestens am Nummern erlin, 3 . Kech 4 des Vorstands und des Aufsichtsrats Bad Elster zu Bad Elster. Berliner Handels „Gesellschaft in Berlin 80ng dheas sich S feas we de, Geldmerkbilent vom se Fan EE“ 86 dage. Pürfannarlun 1Nundeene ne vor der Generalverjammlung bei der Etolper Bank, Aktiengesellschaft, 2. Erteilung der Entlastang un die Ber⸗ Heschlußfaffung über die Gewinn⸗ Snöec laden wir die Aktionäre 11“ Fe-6 Gesellschaft den Goldmarkbetrag, nämlich auf je F. Au chterat erstatteten Berichts. den Tag der Gengzalofasernenrng 5. 88 g vchecgant vr Lesenschoft Sehn 51ö 3 Paltenee, und Verwendung des eilung. unserer Gesellschaft zu der am Freitag, Ft⸗ 199 300 2,50 Goldmark eingelöst. An A der mit der Umstella mitgerechnet, also bis einschlie burg i. Bre „Eis .43, n- in Ko ge⸗ . 5 n 2* 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. den 20. Juni 1924, Nachm. 3 Uhr Beeh Stelle der Bareinlösung wird auf Antra Z““ iem, woch, den 25. Juni d. J., während der der Dresdner Bank Filiale Fre burg. beim Schlawe, Rügenwalde und Treptow inns. 28 5. Wahl von Rechnungsprüͤfern für das im Sachsenbof“ zu Bad Elsser statt⸗ r-rrx ne des Einreich .ℳ 600 Ieee tze Geschäfisstunden an der Kasse Bankhaus J. A. Krebs, Freiburg, oder a. Regaa, 4. Wbänderung des Gesellschaftsvertreg⸗ ee . findenden außerordentlichen Mewas⸗ Üe B. C Qeye. WVersitzer. dnginrrichiaaanfar geneee. 5 Gefbeniar ranchaftavgrtnagg, u (Vergüts 1 n Luckenwalde 5 5 . ege.eessr vu hiüfslegen bei de Sesmabner, ebebenn enns 22 (feste Vergütung an den 8 3 S . AWerh Ses 3 (; 8 . 8 n⸗ öEn⸗ enderung § 13 der Statuten, versammlung ergebenst ein. [17446] bei Einreichung von nom. 1200 ein an den Aufsichtsrat). da der Potsdamer Credit⸗Bank in e nen⸗ aich ats vr Kesae Knc efehschafger Feee Auffichtsrat. am Freitag, den 87. Junk 1924 spruch f entsprechend jeteilt Feha 8 *% tverf deren Börsenabteitung erlin NW. 7, he g, i. Br derammnn.1924 legen und EMPfeserder Beneralver Hems: ² an der Fener Verau g 923. G äftsiec 8e das Kalenderj .a 8, .J . S, auf entsprechende am versämm 2 1 . 7, . . [lung r r 8 88 In 2.1.2. sind die⸗ 2. Feschäf de K ee ö“ 4 ½ Uhr, in Tennstedt, Reingewinn und Efauddationcerlüs und bei lun * 22 (Fehr Hecmund, Prinz⸗Louis⸗Ferdinandstraße 1, oder Holzrohrbau⸗Aktiengesellschaft. Stettin, den 28. Mai 1924. Ken Aktionäre stimmberechtigt, welche jermarkbilanz vom 1. Oktober 1923 Gasthaus zum .9 8 Vereinigung mehrerer Anteilscheine das 8 29 treschung des Absatzes 2. Eäber finen 25 öö Schluß der 117170 . 1 Pommersche * V8 Aktien spätestens drei Tage vorher dis 31. Dezember 1923 und Ge⸗ Tagesor ees. b den Aktien über den gleichen Nennwert Eintritts⸗ und mmkarten körmse hinterlegt haben und bis süna Hs der Wir laden hierdurch unsere Aktionäre für Landwirtschaft und Gewerbe, e der Gesellschaft ader nehmigung. 1 Feehe vom entsprechende Stimmrecht. Gegen Ein⸗ unter Hinterlegung der Aktien in u Generalversammlung dgge sh99 8g zu einer ordentlichen Generalver⸗ Aktiengesellschaft. Lüth bei der Deutschen Bank Filiale Köln] 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ 30. September auf das Kalendersahr. reichung von Anteilscheinen über besgäams Tagen vom 20. bis 22. Juni in Emxeng, Potsdam, den 24. Mai 1924. sammlung auf Montag, den 30, Juni Schellong Hoffmann⸗Lütb⸗ in Köln oder sbands. 2. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 20 Goldmark kann jederzeit die Ausreichung genommen werden bei der Bankfm Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1924, Vormittags 2, Uhr, in den 17465] bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 4. Vorlegung der Goldmarkbilanz und rechnung. Vorstands und des iner neuen Aktie über 20 Goldmark ver⸗ Comad Feaich hahafr. Hamburg, . C. F. Gebhardt. Geschäftsräumen unserer Gesellschaft zu Reichelt⸗Metallschrauben⸗ verein A. G. in Köln oder Genehmigung. 1“ 3. Seö orstands un langt werden. b bei der Gesellschaftskasse in Itzehoe. s17173] Uerdingen, Werftstr. 2, ergebenst ein. ¹ bei den Niederlassungen dieser Banken 5. Aufsichtsrateneuwahl. Auffichtsr über Einfüh „Aktien, die uns bis zum 31. Juli 1924] Igehve, den 28. Mai 1924. „Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Tagesordnung: Aktiengesellschaft. oder 6. Satzungsänderungen: eee fr Erbs 9 des nicht eingereicht werden, werden kraftlos Der Borstand der Zuckerraffines. schaft werden zu der am Freitag, den 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Die Aktionäre werden zu der am bei einem deutschen Notar 4 Abs. 1, Grundkapital betr., Elektrizität, ebventk. S Fbung und öffentlich versteigert. Der Erlös wird Itzehoe Aktiengesellschaft. l 27. Juni 1924, Nachmittags 4 ¼ Uhr, Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ Dienstag, den 24. Juni 1924, hinterlegen und dis zum Versammlungs⸗ 5, Verlegung des Geschäftsjahres, Aktienkapitals sowie ne. zugunsten der Beteiligten zur Verfügung 17777 in den Geschäftsräumen der Kroch jr. schäftsjabr 1923 sowie Beschlußfassung Mittags 12 Uhr in Den Geschäfts⸗ sage belassen. 16 Abs. 4, d, 6, Anpassung an⸗ zu der Versorgung von Elektrisität gehalten. ö“ Akti sellschaft für Zellftof Kommanditgesellschaft auf Aktien, Leipzig, über deren Genehmigung, über die „zumen unserer Gesellschaft, Finsterwalde Bedburg. den 31. Mai 1924. derzeitige Verhältnisse. durch Private. 1. B Neustadt, Sa., den 27. Mai 1924. ktienges 1 AFrndustriepalast, stattsindenden ordent. Verwendung des Reingewinns und N. L, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ der Aufsichtsrat. 88 an 8 1e ne s hs 5. Bee.grnc. ges eschaffung 88 Verhang er⸗ g und Papierfabrikation Mem lichen Generalversammlung hierdurch . Frtkafteno von Aufsichtsrat und neralversammlung hierdurch eingeladen Beneralversammlung teilnehmen und ihr 1 srapital. . 1“ olff. n rer. . eingeladen. rstand. 154— 117521¹] Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre, Stimmberochtigt sind nur die Aktionäre, in Memel. Le1g8 Vorlage des Berichts vom Aufsichts⸗ Aktionäre, welche ihr Stimmnecht nach

MArtien pis spzteste 1 B Tagesordnung: 8 9 Die Herren Altionäre der H. Berthold Aktien oder die Bescheinigung über Hinter⸗ die ihre Aktien bis spätestens zum 24. Juni ([17445] Wir laden hiermit die Aktionäre uncs 1. Die Vorlegüng der Blang und der rat und Vorstand über die Eröͤffnungs⸗ Maeßonbe de⸗ G. 28 den Zedne.

Messinglinienfabrik und Schrift⸗ legung derselben bei einem Notar späte⸗ 1924 beim Vorschuß⸗ &. Sparperein zu] BDie Aktionäre der Nordpark, Terrain⸗ Gesellschaft zu der am Montag, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des bilanz und die erforderliche Um⸗ 8 scheine 1 giepera⸗ Aktien⸗Gesellschaft, stens is zum 17. Juni cr. bei der Kasse Tennstedt I111XAX“ Artien gefellschaft wedden dierdurch zu 23. Iuni 1504, Vormittags 11 n Berichts des Vorftands und desz Auf⸗ stellung,auf Goldmark eee —ö bierdurch zur ordentlichen General⸗ der Gesellschaft in Bad Esster deponieren. oder bei der Stadtsparkasse in Tennstedt der am Dienstag, den Inni 1924, in im Sitzungssaale der Hame tsrats für das chäftsjahr 1923 .Beschlußfassung über die Herabsetzung Zahlenreihe nach geordneten Nummern⸗ versammlung auf Sonnabend, den Der Vorstand. binterlegt haben. 28. Mai 1924 Vormittags 11 Uhr, im Sitzung kammer Memel (Börse), stattfinden und der Vorschläge für die Verwen⸗ des Nominalbetrags der Aktien auf derzeichnis spätestens am 20. Juni 1924 21. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, (Unterschrift.) Spengler. Tennstedt, den 28. Mai des Bankhauses cquier & rins, ordentlichen Hauptversammlung dung des Reingewinns. Goldmark und/oder die Zusammen⸗ dem dritten vor dem Termin hach dem Sitzungssaale des Bankhauscs —=— Gaswerk Tennstedt Akt.⸗Ges. hier, An der St 3/⁄4, stattfindenden gebenst ein. 1 2. Die Beschlußfassung über die Bilanz legung des Aktienkapitals. der Generalversamm Jacquier K ius, Berlin 2, An [17492] R. Lift. ordentlichen evalversammluns Tagesordnung: umd die Gewinn⸗ und Verlustrechnung 4. Erhöhung des Aktienkapitals umß in 1 techbahn 3⁄4, ergebenst eingeladen. Starnberger Automobil⸗Werk vmöFN ergebenst eingeladen. 1. Vorlage des Geschäftsberichts um für das verflossene Geschäftsjahr und einen von der Generalversammlung hei der Deutschen Bank ö A.⸗G Starnberg (Dbby.) 8 8 8 1“ Bilanz und Gewinn⸗ und B „über die Verwendung des Reingewinns. festzusetzenden Goldmarkbetrag unter Nei ber Commerz⸗ un Privat⸗Bank 1. Vorlage des Geschöffoberichts, der A.⸗G., S »). Karosserie Lond & Weigold 1. Berichterstattung des Vorstands und] rechmang für 1922935.. 8. Die Beschlußfassung über die Ent. Ausschluß des gesetzlichen Bezuge. Aktiengesellscha Bilanz sowie der n. und Ver⸗ Einladung zur Akti aft des Aufsichtsrats und Bes⸗ assung] 2. Beschlußfassung über die Genem lastung des Vorstands und des Auf⸗ rechts der Aktionäre und Festsetzung d in Haunover: lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ ordentlichen Generalversammlung. engesellf 2 1— ilanz und Bac ber ilanz nebst Gewinn. nf sichtsrats. der Ausgabebedingungen. bei der Hanncderschen Bank Filiale schäftsjahr mit dem Bericht des Auf⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft/ Die Aktionäre unserer Gesellschaft . rlustrechnung für 4 über die 4. Die Beschlußfafsung über Aenderung] 5. Aenderung der §§ 1, 5, 6, 7 und 8 der Deutschen 8 sichtsrats. werden zu der am wFvr den werden hiermit zu der am Dienstag, das verflossene Geschäftsjahr. 3 wendung des Reingewinns. der Firma und Erweiterung des des Gesellschaftsvertrags (Aenderung bei der Commerz. und Privat⸗Bank Bericht des Revisors. 28. Juni 1924, Vormittags 1 Uhr, den 24. Iuni 1924, Nachmittags 2. Erteilung der Entlastung an die 3. ng des Vorstands un Gegenstandes des Unternehmens. der Firma, Aenderung des Kapital⸗ Akriengesellschaft Filiale Hannoder Beschlußfassung über die Genehmigung im Sitzungszimmer des Notarfats V und 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Die dementsprechende Aenderung der betrags, Wahl des Vorstands und Ncseeeg. in Finsterwalde: der Bilanz, über die Erteilung der XVII München, Karlsplatz 10/I, statt⸗ stattfindenden ersten ordentkichen Ge⸗ A b 4. Wall zum Aufsichtsrat. 8 §§ 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags Bestimmung der Zahl der Vorstands⸗“ hei dem Vorstand der Gesell Entlastung und Vergütung an den vecsece ordentlichen Generalver⸗ neralversammlung eingeladen. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Hauptversam irma und Gegenstand des Unter⸗ mitglieder durch den Aufsichtsrat, An⸗ waͤhrend der dei jeder Stelle üdli Aufsichtsrat. ammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung der Goldmarkerö lung sind diejenigen Aktionäre beres 9. nehmens). passung der in der Satzung bisher Geschäftsstunden dinterlegen und des nach Vorlage der Golderöffnungsbilanz per 8 Tagesordnung: 1. ee der Bilanz und Gewinn⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und die ihre Aktien ohne GewinnantenseeniRe, Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ enthaltenen Papiermarkbeträge an die der Generalversammlung daßeldst delassen. 1. Januar 1924 mit dem Bericht des 1. Porlage des Geschäftsberichts, der und ustrechnung sowie des Be⸗ schlußfossung über deren Genehmigung. und Erneuerungsscheine bis 19. Jum. , lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, veränderten Geldverhältnisse, Weg⸗ Der Geschäftsbericht für das Jahr 1983 Vorstands und Aufsichtsrats und Be⸗ sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ richts des Vorstands und des Auf. 5. Ermäßigung des Eigenkapitals der bei einer der nachstehend verzeich welche spätestens am 21. Juni 1924 fall des Verwaltungsbeirats). mit Jahresabschluß und Geminn. und schlußfassung über die Genehrnigung. lustre hnung für das erste Geschäftsjahr. Tühnt⸗ für das Jahr 1923. Gesellschaft durch Herabsetzung des Stellen während der üblichen Geich 1. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ 6. Abberufung sämtlicher Mitglieder des Verlustrechnung kann in dem * Beschlußfassung über die Umstellung .Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ eschlußfassung über die Bilanz und Nennwerts der Aktien. stunden hinterlegen und den Nachmer nahme bestimmten Aktien bezw. Interims⸗ Aufsichtsrats und Neuwahlen zum lokal der Gesellschaft eingeseden werden⸗ und die damit verbundenen Satzungs⸗. bilang. 8 B die Gewinn⸗ und Verlu trechnung für Satz derungen, und zwar des —e und noch andauernden d 2 sccheine, Aufsichtsrat. Tagesordnung: änderungen § 3 sowie über Aende⸗- 8. Beschluffafsung über die Genehmigung das Jahr 1923 und über die Ver⸗ § 5 Abs. 1 (Grundkapital), des § 13 legu testens bei Beginn der 2. die Aktien bezw. Interimsscheine oder 7. Verschiedenes. 1. Borlegung des mit den Be rung des 5 1. der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und wendung des Reingewinns. Abs. 1 (Eintritt der ), der fammlung Heäbregenn 1 die darüber lautenden Hinterlegungsscheine, Gemäß § 9 unserer Satzungen sind zur * des Aaffichterats verf edenen Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Verlustrechnung. 8 8 3. Beschlugfassung über die Entlastung im § 26 Buchst. c * Be⸗ bei der Gesell kasse in Mem der Reichsbank Teilnahme an der Generalversammlung des Vorstands üͤder das 5 sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ 4. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats. soldungsgrenze und des Abs. 1] bei der Memeler Bank für Han bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, vetwgeecheac berechtigt, die im Aktien⸗ 1923 sowie der Bilanz und der Se⸗ rechtigt, welche ihre Aktien (ohne Di⸗ ePn e. Aktienkapitals auf Gold⸗ 4. eumnenlasaens 8 Aktienkapitals. (anderweitige der Ver⸗ Gewerbe in Memel, 1 bei der Kroch jr. Kommanditgesellschaft buch eingetragen sind sowie dielenigen, welche eeggee Verlustrechnung didendenbogen) oder Depotscheine der Reichs⸗ mart 09000. 8 . Vorlage und schlußfassung über gütung des 2 bei der Internationalen Bank 2 auf Aktien in Leipzig, bei unserer Gesellschaft oder bei der 31. Dezember 1923. bank oder eines Notars über diese 5. Beschluffassung über die Entlastung die Golderöffnungsbilanz. 3. A. G. in Memel, b bei der Darmstädter und Nationalbank Darmstädter und Nationalbank K. G. ö Beschlußfassung über die Vorl Aktien bis Mittwoch, den 18. Juni des Vorstande und des Aufsichtsrats. . Aenderung des § 5 der Statuten lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, bei der Deuts Bank in * Filliale Leipzig oder a. Aktien, Filiale Crefeld oder Zweig⸗. und über Verwendung des e 1924, Nachm. 1 Uhr, binterlegt baben. 6. Neuwahl des Aussichtsrats. (betrifft die Höhe des Aktienkapitals er. 8g ätestens am r . Frankfurt a. M., Kön N bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank niederlassung Uerdingen spütestens ewinns. Die Hinterlegung kann erfolgen in Berlin 7. Satzungdänderungen gemäß Punkt 4. gemäß Punkt 4 und 5 der Tages⸗ 1924, 8 3 Aktien bei der Direction der fo-9 Filiale Leipzig oder bis zum 23. Juni 1924 3. Entlastung des Vorstands und des bei der Gesellschaftskasse, Belle⸗Alliance⸗ der Tagesordnung zu fassenden Be⸗ ordnungj. der Gesells bier, An der Stech⸗ schaft in Berlin, Frankfnrt ½ bei der Dresdner Bank Filiale Leiphig], ) ein doppeltes eahe s Aufsichtsrats. 8 straße 88, bel Jacquier & Securius, Fesen, . 7. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. bahn 3/4, oder den Herren ier & Königsberg i. Pr., 3 hinterlegen. der zur Teilnahme bestimmten Miien ein⸗† 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. An der Stechbahn 3/4, oder bei dem Die kenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Securins, hier, An der S 3⁄¼¾,] bei der Ostbank füͤr Handel &. Se . „Im übrigen gelten die Beftimmungen’ reichen, 1 5. Wabl von Revisoren. Bankhaus S. Merzbach, Offenbach neralversammlung teilzunehmen wünschen, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, hinterlegen. Statt der A können 8 39 i. Pr. des § 17 des Gesellschafisvertrags. b) sihre Aktien oder die darüher auten. 8. Satzungsänderungen (Satz 20 Bfer 1⸗ 8 . N. abnes ist ein vnfechen e5J negeeichtel ba finen welche 5 82 e der S der auch von der Reichsbank oder von einem bei ve Meltecamschen Bankveren Leipzig, den 28. Mai 1924. din Hseclecasngel ene den, denea Vervüͤtung des Aufsichtsrats; 8g grithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis N. er bei der Gesellschaftskasse inm einem Notar bis spätestens deutschen Notar Depotscheine in Rotterbvam ober 1 nierlegen. Dem Exfordernts zu d Fem As OH Kenere Feienfägen⸗ wozu ernnigasbesder Hinte⸗ 22— spätestens 26. Juni 1924 20. Juni 1924 ihre Aktien durch Hinter⸗ ge E 2 1. e vral 1924. ram⸗ Grützke & Co . buc⸗ 18. Hintesckepunc A weus 1“ b ün mne egungss fellen erhältli n u 1 n. legung anmeiden. erlin, 3 194 emel, ben 26, Mai 1924. Mges 1““ 8 entschen Notar genug. werdem. un Eh z üde, den 30. Mai 8 X & 2 nANHMrnlesberanad vis 8 Berlin, den 10. N 1924. . . WVe . Berlin X0. 35, den 1984 Der ar 2971 12 v,e 82* tiengesellschaft. eerbingen, im. Mab Ias. r n Iü. ßꝗnn XI er Aufsichtsrat. 18 „G. Karosserie Lond & Weigo Gek. Kommerzienrtat H. Frenkel, Aktieugese Seunere 2 er 1 Ker H. Frenkel, Geheimer K. ie Der Vorstand. Zisch. A esellschaft. Vorsitzender und Vavkesabeikanion Menee⸗ Jahn. Middelmann. Alberdingt ten e.Oelwerkea.g. Jesdin AKEARKRKn Wesseh. 8 “¹“ 1

betreffend die Vergütung für den Tagesvrdnung: Einladung zur außerordentlichen ser 0. Man o. G Patgdam od Aufsichtsrat und Hestsebung ciner] 1. Hescbeeseseng 2 ennerrabeamahe er KenchceErese Aeenaome veesenenh n“An.] * Fessen ö deren Hderläsfungen bezw. nähme an der Genera ha

E

e“