1924 / 128 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

I111““ ZZ11““

6 1e“ E“ 1“ 5 1 M 1 8 idt in ee . 8 Feutzern vg-ereee. Tage. Abt. A 88 Fühigerern. Dem bg. nsus. 12 Feeerfenee 2809 1— Berste gen ns,n,g gage8,e ex. Z w e 1 ite e 3 e ntr a t⸗ 2H a n d e Is e g 1 ist e r⸗ B E i I a g e

Se üep Schmidt, geb. ees. in Duis⸗ unter Nr. 256 die offene Handelsgesell⸗ Liesecke in Genthin ist in der Weise Pro⸗ Nr. 717 ist heuke irma Heinroth gänzt.

erteilt. schaft Koch & Körner in Serba i. Thür. kura erteilt, daß er zur Zeichnung der u. Wlöriln Aktiengesellschaft in Halle, Höchst * Main, den 22. Mai 1924 D t 8 1' St tS wa‧ Deutschen Reichsanzeiger b Preußischen Staatsanzeis er en in Huisbus e nhaber i r sind der Kau eelllschafter bere Ger den 1 1924. sist die Gesellschaft aufgelöst. Kurt Wic⸗ Hof. Handelsregister. 18 [16804

ber 8 berich Foch 8.eere. hüh. 8 Preußisches Amisgerickt 8 88 Fann. Kaufmann in Halle, S., und aib.n Mehringer“ in Hof: Nr. 1 128. Berlin 4 Sonnabend, den 31. Mai

Uaer. 8 293 bei der Firma A Füit Stöhna. Die Gesellschaft hat am 12. März 88 tav 6 meyer, Kaufmann in atca = e 1 8 Nrwa ee

üü. Bankverein Art eneselh t, 1924 Gera, Reuss. ndelsregister. [167281] 8 S., sind Liquidatoren. Jedem mtsgericht

iliale in Duisburg: Dem Reinhold Ciß den 23. Mai 1924. Unter A Nr. 1717 ist heute die S. üutbato⸗ ehn ie. ge. Hohenstein-Ernstthal. 11-2

tenstein in Duisburg ist Pe Thüͤr. Amtsgericht. Abt. 2. Paul Schröder in 28 bePrim 2 tr. r San d ö“ Aaf Blalt 16 des hiesigen

Hande auf den Betrieb der Zweig Q˖-⁊—d— und als ihr alleiniger J inhaber fregisters für die Dörfer, die Aktiengesell⸗ in Leipzi⸗ Sver schaftlich oder je unter Mitwirkung ge Gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember]/ Ho brug. Economiser⸗Gesellschaft mit niederlassung Duisburg derart Prokura er⸗ Elsterwerda. 11068 mann Paul Schröder daselbst Seenes Fzgert Abt. 19. ersdorfer seggee cheenter 1 d ls 5 1 Gränkten voe Ieaföabeer „,. vereen. Prokura ist dem 1923 Fhbtasstenl 8— durch Fücg. der bes ränkter Slen in annheim, teilt, er berechtigt ist, die Firma der i 8ö1 2ba def Ongbels. wo worden. orn [16791] Verein in Gersdorf H it 4. an e tegi er. gesch chieden. okura ist erteilt der Agnes Kaufmann Ernst Walter Hertel in Leipiig 2. un 5 Februar 88 eatacteae 2 1 1-77,s Der Zweigniederlassung neinschaftlich mit register 8 einge .““ Ses 8 Unternehmen: Großhandel mit Lebens⸗ Smmor ihesregse n 86 dit un heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ uise ld,g elzer in Leipzig. erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in 1 Gehabf er R.-- apntencan en Gese 6 svertrag der Gesellschaft amnns einem Mitglied des Vorstandes oder mit Bubiag G. m. b. H. Mrnen i mitteln. . 232 Mo 1991 dei der Fhnn Figenschut schstenerttan in der Fassung vom 4. April Leipzig. (168162 3 auf Blatt 22 616, betr. die Firma Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer der Gesellschaft erfolgen durch den Rei g Fees ter Haftung ist am 16. einem Feten Peotenften zu zeichnen. Mückenberg ist eingetragen: Die Prokura Gera, den 26. Mai 1924. Gesel aft mit beschränkter Haffung in 1900 ist in seinen Be Bestimmungen über die In das Handelsregister ist heute ein⸗ Dr. S. Bufleb 2 . Aktiengesell⸗ vertreten. Hierüber wird noch deree. anzeig 2 Liebenb (Harz) 11924 festgestellt. genstand des mehen gcnter B 422 bei der Firma Carl 8 Hermann -. ene. f. ger 82 161 Thür. Amtsgericht Hamborn eingetragen: 8 qer einhold feste Vergütu⸗ itglieder des Auf⸗ " xetragen worden: schaft in a.eühia er okura ist dem Kauf⸗ gegeben: Die der Ge Zncteerich d2 ieben burg, 9 rz nehmens ist die Konstruktion, die Her⸗ Elsässer u. Co. Grfel gac, - miogericht Elsterwerda, 888ZZ81111“ Gefamwrokura ichtsrats dur Necnes der Generalver. –.U 1. guf Blatt 5600, betr, die Firma mann ihard Feitz Arnhold in sellschaft erfolgen nur im Deutschen 26. der Ag. schrän ter tung in —— 16768 Gleiwitz. 116779] in der Weise erteilt, 8 derselbe be⸗ e.eeTne9. vom 26. Aprhn 1924 anderweit F. Moritz Müller in Leipzig: Die Leipzig Paneie darf die Gesellschaft Reichsanzeiger. 16824] wärmern aller Art Economiser —, ins⸗ sbefugnis des Ligida örs vr Elsterwerda. 1In unser Handelsregister A Nr. 1012 Ge⸗ abgeändert worden. Prokura des Tobias Schieß ist erloschen. nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Amtsgericht Leipzig. Abt. II B Liegnitz. besondere von Hochdruckvorwärmern, die

beendet. Die Firma ist erloschen Im Handelsregister B. 31 ist bei der üt heute bei der Firma „Dr. Bethke rechtigt ist. usammen mit einem Ge⸗ Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, Hrokura ist erteilt an Hermann Otto oder mit einem andere) am 24. Mai 1924. In unser vHberfewefe. bt. B Beteiligung 8 Ee gete. Unter⸗

Unter B 978 bei der Firma Hrisburger Firma Mitteldeutsche Kies⸗ und Sand⸗ Co. in G .* eingetragen Lefteahrer Gedeih finen 1- den 24. Mai 1924. 8 August Huwe in Leipzs ig, Kurt Bruno Prokuristen vertreten. G Nr. 192 ist heute bei der Firma Waren⸗ nehmungen. Stammkapital beträgt

Brotfabrik, Gesellschaft mit beschränkter werke G. m. b. H. in Elstenwerda ein⸗ worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach sgrcs Mmathn Willy Rehberg in Wiederitzsch, Adol latt 22 748, betr. die Fivma Leip 16819] handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5100 Ce ae Sim mehrere Geschäfts⸗ Haftung in Duisburg: Die Vertretun 8 getragen: Walter Schwadten ist als Ge⸗ Breslau verlegt. hiesige Hauptnieder⸗ bcrn Thrt h, amcheen a. Rh. Ho* erswerda. 11680. Gustav Schonek und Erich Karl winndocf ee Aktien⸗Gesellschaft in Auf PeS., 23 10 v. 23 156 des Hapdelereftere tung in Liegnitz folgendes eingetragen führer bestellt, so vertreten je zwei 6 befugnis des Liquidators ist beendet. ie schäftsführer ausgeschieden 4 lassung ist jetzt Zwei rlassung unter e.2. 5 In unser Herdelerenister 8 11 Limm, beide in Leipzig. Jeder von ihnen Leipzig: Prokura ist dem Syndikus Dr. ist heute die Firma Beta Eiseumöbel⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ Firma ist erloschen.7* Amtsgericht Elsterwerda, 23. Mai 1924. der Firma „Dr. Bethke & Co. Comman⸗ II [16792] Nr. 150 ist heute bei der Firma Franz darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Hermann Heinrich Siemßen in Leipzig fabrik Gesellschaft mit beschränkter er § 9 des rhgüscchervana ist schäftsführer und ein Prokurist die G Am 16. Mai 1924‚3Z 8 wvaag E’ llscgft Zweigniederlassung Glei⸗ In das Heipelgre ister B 68 ist am und Abert Vertram in Bernsdorf. O L. 0 mit einem anderen Prokuristen vertreten. erteilt. Hastung in Leipzig 81 S folgendes Beschluß 85 esellschafterversamm⸗ sellschaft. Karl Stierle, Mannheim, Unter A 1218 bei der vvee Forst, Lausitz. [16770] witz“ seiwitz. Die des Aloys 24. April 1924 88. in das Handels⸗ eingetragen worden 2, auf Blatt 9167, betr. die Firma 10. auf den Blättern 19 392 und eingetragen worden⸗ Gesellschafts⸗ lung vom 20. Mai 1924 dahin geändert, Geschäftsführer. Er hat das Recht, schaft Kohlenhandelsgesellschaft „Nieder⸗ In das Handelsregister A ist ein⸗ Beier erstreckt sich nur auf die Zweig⸗ register B 10 des Amtogerichis in Dins. Die Gesellschat ist aufgelöst. Die Mittelbach’s Verlag in Leipzig: Pro⸗ 22 985, betr. die Firmen C. Everling vertrag ist am SPraae 1924 ab⸗ daß jeder Gescäftsführer allein zur Ver⸗ Gesellschaft leeeae zu vertreten, auch rhein“ Borgers, Weyer & Co. in Duis⸗ Ffüagegs Nr. 1202 Walter Gyunert in niederl affund Gleiwitz. Amtsgericht Glei⸗ laken am 28. April 1924 bei der Firma Firma ist erloschen. kura ist dem Buchhändler Gustav Arthur & Co. und amburger Tabak⸗ geschlossen und am 22 April und 8. Mai tretung der Gesellschaft berechti ühi isth ist. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt burg: Bei einem Kommanditisten ist die 85. Kölgig und als Inhaber Kanfmann witz, den A 2. 1924. August Thyssen Hütte Fevah ü2. Hoyerswerda, den 23. Mai 1924 Fritz Hommel in Leipzig erteilt. Spezial⸗Lager „Eisle“ Eising *. 1924 abgeändert worden. Gegenstand des Amtsgericht Liegnitz, den 22. 4. Die gesetzlich vorgeschriebenen öffentlichen Einlage herabgesetzt und bei einem erhöht. Walter Grunert in Groß Kölzig born bzw. August Thyssen Hütte G Hert. Das Amtsgericht. 3. auf Blatt 12 219, betr. die Firma Lettow, beide in Leipzig: Die Gesell⸗ Unternehmens is die Herstellung und der 1 erfolgen durch den hase. XSe Gleiwitz. (167801 schaft, Walzwerk Dinslaken, eingetragen: v b Wahren⸗ Varnecker Grundstücks⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma ist er⸗ Vertrieb von Eisenmöbeln und ver⸗ Limbach, S * [16825] Reichsanzeiger. 8 in E emmerich mit in den 24. Mai 1924. In unser Handelsregister B Nr. 121 ist akob Schilling in Hamborn ist Gesamt⸗ Hünfeld. [16806]% gef sellschaft mit beschränkter Haftung sczaft wandten Artikeln. Zur Erreichung dieses Auf Blatt 404 des hiesigen Handels⸗ Mannheim, den 24. 1 8* Duis burg unter der Firma van- —, heute bei der Firma „Oberschlesische rokura in der Weise erteilt, daß er be⸗ Im hiesigen Handelsregister A. ist in Leipzig: Der Gesegschaft vertrag ist 11. den Blättern 17 880 und 18 981, Zwecks ist die Geselschaft befugt, gleich⸗ registers, die Firma Julius Köhler in Bad. Amtsgericht. B Rossum Emmerich Filiale Duisburg⸗. Frankenhausen, KyIIh. 16771] Eisen⸗Zentrale“, Gesellschaft mit gt ist, wemeinschaftlic mit einem heute unter Nr. 36 die Firma Witwe durch, Beschluß, der Gesellschafter vom beir“ die Firmen Dampf⸗Wasch⸗ &. artige oder ähnliche Unternehmen zu Limbach betr., ist heute eingetragen worden: EkaärateTecerüresscae Inhaber ist der Kaufman Clemens van BIm hiesigen Handelsregister Abteilung A beschränkter Haftung in Gleiwitz, Grubenvorstandsmitglied oder einem Pro⸗ Jakob e in Hünfeld und als deren 1h. April 1924 laut Notariatsurkunde von Plättanstalt „Lipsia“ Albert Ziegler erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder Die Prokura des Edmund Mannheim. Rossum der Jüngere in Emmerich. Dem Nr. 91 ist heute zur Firma Gebrüder eingetragen worden: Der Sitz der Gesell⸗ krristen die Beveetsza die Witwe Julia Jansen, geh. en Tage abgeändert worden. Fritz und Brunn & Co., beide in Leipzig: deren Vertretung zu übernehmen. Das Lothar Polster ist erloschen. Für den Zum Handelsregister B Band XXVII ritz Neffe md Emmerich und Rudolf Bauer in Frankenhausen eingetragen schaft e durch Gesellscha chluß n deren Firma zu zeichnen. Wanders, in Hünfeld eingetragen worden. Oertel ist als Geschäftsführer aus⸗ Die Firma ist erloschen. dent nsch 8 Feg be ünftausend Kau euhnang Erich Walter Meyer fällt 5 O.⸗Z. 19, Firma „Nauhauser & —2 ehmann in ist unter Be⸗ worden: Die Firma ist erloschen. 7. Mai 1924 nach Kattowitz verlegb. 5 Amtsgericht Hamborn. Hünfeld. den 16. Mai 1924. geschieden. Zum Geschäftsführer ist der 12. auf den Blättern 20 563 und 22 606, mark. Der Gesellschaftsvertrag Sedn änkung der Prokura als Gesamt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ schränkung auf die Zweigniederlassung Frankenhausen, den 4. Mai 1924. bisherige Hepberderlasanhe 5 i Das Amtsgericht. Kaufmann Isoak Lederberger in Leipzig beir, die Firma Deka Elektrowerke die Zeit bis zum 31. Dezember 1 prokura weg. Mannheim wurde heute eingetragen; d

uichurg Eingelprokura erzeilt. LCvhüringisches Amtsgericht. fortan Bptgerefe Seriahe 1 jellt. mit beschränkter verlängert si vo 8. Amtsgericht Limbach, den 26. Mai 1924. Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Jakol Unter A 3673 die Firma Albert führer 8n y ist aage d-h Sesans 116793] 1tzehoe. [16807] . auf Blatt 17 750, betr. die Firma Fee-e Fnscha 5 weh ch 8.

77 4 2 „Zweigniederlassung Leipzig weitere fünf Jahre, falls nie ahr Nauhauser, Mannheim, ist Liquidator. Päles.e Fersahih zenenkerchgtge ae, es⸗she Fen 1niel enee de e C————14“

8 MMj l d als In⸗ Ii 8. 8 Leipzig: inri riedrich Karl Biagosch kte tun weignieder⸗ gegenüber e u q ie 9 .Am i ⸗G. 4. 8-Ss 18* 8 Feufrgnn abert bür ae n-aJer F .v Fe Glogaun. [16781] 6 Fralr. Sereln nn⸗ 1i6 Ne. b 1 st als 2 rstandsmitalied ausgeschieden. kesshrg. ge de veees. Die Zweig⸗ elsaeünene scheftlich e registers ist heute die ellschaft 111“ 8 2 . 1851 e dnn- Fs si am Neumärtische itterschaftliche Dar⸗ vom 22. 5. Dem Kaufmann Hans Arend 8 El . Voß Sumd des g 28 jünden Prokura ist dem Dr. jur. Reinhold Nitzsche niederlasfung ist aufgehoben und die Sind mehrere Geschäftsführer bestellt Emaillierwerk Geüelscen 8 be⸗ Markneukirchen. 16833] ö“ ö“ e“

Unter B 216 bei der getvagen worden: Vom Verwaltunaerat In r2 ajor a Fasen3 Uamens in Amtsgericht Hameln. Ibehoe. den 8 Mai 1924. schaft nur in Gemeinschaft mit einem Blatt 91 449, betr. die Firma zwei üterean ührer oder durch einen zgebirge heute die Firma Bijonterie s

für Volkswohlfahrt mit beschränkter E“ v1AAX“ Das Amisgericht. Abt. e- Pyokuristen vertreten. Frang duc gscher Gesensschaft mit 18 ührer und einen Beübrüritn verr ver⸗ des eing. etragen worden: mit heschränkter Haftung Markneukirchen

d72 Fder un Penmärfischen Ritreaschoft, auf Blatt 18 247, betr die Fixma schaftsvertrag ist am 17. Mai 1 8 5. ukter Haftun Len r treten. Iom Geschäftsführer in Markneukirchen eingetragen wor n.

denn 88 füeer. Fan Grabow, Mecklb. [16782]⁄% Im 8g; delge ister B Nr. 11 Jauer. [168031 sWilliam Marx⸗Gnauck in Leipzig: Die Beeüsge 2 9 d durch eecgan der der nermeister Otto g. 8 1924 ab vhae worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29.

9

1 8 Nndegiragistegeintrag vom 26. Mai ist bei der Firma Volksbekleidung G. eleee 1g u he. des Karl Srte 18 erloschen. vom 29. September 1923 beste t. Weiter x22 bekanntgege Gegenstand des Unternehmens⸗ ist die tober 1023 22. Februar 1924 dzescheses Unter B 1307 83 Wedler &. 81 F. vhiler in Bere warn n Nichard Wolter in 52 ist am 10. April 1924 2 85 Zu Jauer“, heute eingetraäaen worden: Katl nn beschrän er Haftung in Leiogg. durch Goüssur⸗ des 1 6a abgeändert und sc t Fggcae er . e 88 8 18 1ea ze gehstr onde Fühmner . enh a e ii 8 Eüg⸗ 8 X nasn Petzold, Gesellschaft mit beschränkter. Haf⸗ Wilmersdorf, zum stellvertretenden Mit⸗ Am tsgericht Grabow Meckl.). Liquidatoren sind die bicherkoen Gesell- Wardein ist aus der offenen Handels⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be Hinzescvung 8.5 9 88 15 und 16 er⸗ 8 süge . in 8 vr n b) der Prokurist Paul Eidner in Chem⸗ Fe b echte 8 dG crti e 8. ähnli tung in Duisburg. Gegenstand des Unter⸗ glied des Vorstands für den Geschäfts⸗„ 11““ 1“ schafter bestellt. Hermsdorf nn n). gesellschaft ausgeschieden. Amksgericht schluß der Gesellschafter vom 5. März sämi r Gesellschaftsvertrag 8 koldmark ein. ier Füchr ein e ein nle. Die Geschäftsführer verkreten die Hst beres gt, glei 2. sich e. nehmens ist die Ausführung von bereich der Zweigniederlassung Fürsten⸗ ranscee. [16783] den 22. April 1924. Amtsgericht Jauer. 23. 5. 1924. 1924 laut Notariatsurkunde von diesem ist durch die Beschlüsse 8 ellschafter Teilbetrag von 18 oldmark au Peee Nit Selcnr afächn Se nternehmen zu erwerben, 8 8 In unserm Handelsregister B ist heute Tn ““ Tage im § 4 abgeändert worden. Sind 1 1924 laut Stammeinlage des Herrn Stambke 85 ellschaft gemeinsam oder in zu beteiligen oder mit ihnen zusammen⸗ 5 ““ wLinich 111 EETEE .5 x. g. ehnaars eneSes S Hildesheim [16797] 1. get. neßtere ghceützche nüen so wird sase aicheteislen gleichen erschnet, so S so daß diese L1““ ge⸗ schaft F Fefctch 8 ufliehen, I1“ 12 Se . nwalde un Füe0. au er. se ees B eir 26 5 ingetragen in andelsregister die t durch mindestens i 15 und 18 . e Den on 4 Ausland zu erri und füehrana, age Frmit Da⸗ E Kars Mai he schaft mit ö ng, 1- eheern dne 8“ Ast. Fiemen de erselschen 11 deßche, Finen Wei Fas⸗ 8 vnh⸗ . e. hat die Gesetfcha a P. Hennh öb Gesellschaft er⸗ es 98 Geschs e 5 Beffarberlihe E;g 5100 nark. Geschäftsführe n9 v tragen, da ertretung gnis des 2 8 Brink⸗ Ar. Heinr. iese eorg schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Adol er ist als Ge⸗ e zu ahlen. Die Bekannt⸗ Grun he un ri 3 betröe. 8 F. hee dftübe Pürth, Bayern. 116774 Liquidators und die Firma er⸗ 2 1Jhag a. Fisna beors,; 82 Haeseler & Cv. Nachf., Ellerbek: treten. Der Geschäftsführer Abraham fashctbc⸗ a bgchre⸗ 8. ro⸗ machungen der gebl⸗ Ges —1 nur folgen nur im eichsanzeiger erwerben 8 zu errichten. Das Stamm⸗

Homborn, Sthweiß eister Walter Petzold 1. Vogtländische Perlmutterwarenfabri loschen ist. ie Firma ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ Perlmann ist berechtigt, die Gesellschaft kura ist erloschen. Zum Geschäftsführer he. den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Lößnitz, am 20. Mai 1924. kapital beträgt fveungersnfer ig Mil⸗

H S aro⸗ Ködildesheim: 8 in Duishurg⸗ e Kaufmann 5 Fried⸗ Feessmaig 8& 1 eheasna t⸗ Gransee, each,2“e 8 R. A 1156 zur Firma Fr. robst schäft nebst Fivma ist auf den Kaufmann allein zu vertreten. Zum Geschäf ist bestellt der Kaufmann de Alt in vesPra Lexpnig 1IB, [16829] 8Hie Shensgcen

4 deb R rte Betne⸗we m veeehe deres Berceües shs ce ertrag ist am ai e 8 8788 8 robst ist durch Tod au ges ieden. -˖—V 8 Jeder Geschäfte 8 ist allein zur Ver. manm in . Fürth, Fexig lhe kn- dEES 8g., d s re⸗ eden üls gagitg c. dessen schaft ee; Kaufmann Heinri Emi nen Blatt 21,5 549. bete vdie Ffeme Berichtiaung: Das Geschäftslokal LgapaSee 116821] getragen: folgt durch der Gesellschafter

1. die Firma „Saxonia“ Mrschiben⸗ be 1 diese erfolgt au kenmn. der Gesellschaft berechtigt. Albert Fröger vus Adorf i. V. b. bei der unter Nr. 3 verzeichneten Firma selsschaft als Gesel- üexeeeen; Die am 8 F. sgest rg befchecuͤrter Ha ftwng in de Memns 8 ““ h .. Hendelscggisters. Handess eelscef mit Haf⸗ und W“

Ferner wird bekanntgemacht: In An⸗ 26. Avril 1924 die Erzeugung von Perl⸗ Gustav Barten 8. Aktiengesellschaft, eifs⸗ 8 1 izig: Richard Willy Rei ann ist als fhit beschränkter Hefiah in u be⸗ ist heute die Firma Hermaun Hirsch⸗ kung in Magdeburg unter Nr. 1105 der kn sten de Ge v bo- di⸗ 88 den im Hne und Noch dem Beschluf Gegeglwer, e H.⸗R. A 1162 zur Firma Mechanische 1“ 1 aa Van den. e Utans Sgerice. här 19024. -SSen I nr sätnene 88 Vn. 88 8 Ven Mra treten. 8n nur ein Neswes so 5 schaft. Zeichnung sammlung vom 8. November ist2 Taureck Salzdetfurth: eeee Gäunther Göritz in Leipzig: e Firma schinen aller Ar n⸗ un rkauf ver⸗ kann er die Gesellschaft immer nur ge⸗ lage beigefügten Verzeichnis aufgeführten end Fhecs 1e I Seg⸗; erfolgt in der Gegenstand de Unternehmens der Handel Weberei Friß Taureck in Selg ist aufgehoben. Nr. 2332. Hermann it ecloschen —— Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. wandter Gegenstände und Betreiben aller 2 ver⸗ Fenrichtungegegerstän und b. egs 2s⸗ Weise. vhmamn gemeinsam mit mit Weinen, Spirituosen, Teigwaren und Die i glgsges Firma Erste elet⸗ Rehhoff & F⸗ Kiel: Die Gesel⸗⸗ 1 8. Leipzig, Abt. II B, Leipzig. [16814] 1924 shafien worden. Gegenstand damit zujgn unzenhängenden Handels⸗ wwee eseee. mit eresctteüihreze dn⸗ ein, deren Wert für jeden der 5 Oltscher 84 8 zeichnet. Uhgn n Nähr⸗ und be dels aller b schaft ist aufgelöst. 11.“ ist er⸗ deo9 Me 19241. Auf Blatt 21 430 des Henecee . des Unternehmens ist der Betrieb einer geschäfte. 8. Stammkapital beträgt der Kau⸗ nn2- und Fabrikbestzer

sell caste uf 509 Gösdmace festgesetzt ist. 2 Kristall⸗ „Palast, Feküscen mit be⸗ owie der Betrieb aller hiermit zu⸗ genecendasens Heinrich Fehlig. 88 Nr. itz Heinr. betr. die Firma „Vera! Grundstücks⸗ Ledergroßhandlung, insbesondere der Fort⸗ 3000 Goldmark, Geschäftsfübrer ist der Albert Moris Brehmer in Markneu⸗

Am 19. Mai 1924: Inhaber: Kaufmann a Unter A 1158 bei der offenen Handele ben eee, e bnnenhehge hen n. . 618 1924. benr d Febl 58 Hildesheim. Melsen. Zweigniederlassung Kieh Gesellschaft mit beschränkber Haftung in betrieb des in Leipzig unter der Firm Albert Nies in Offenthal. Kreis kie

3 Kiel: Die Zweigni 5 ist auf Leipzig. [16815] Leipzig, ist heute eingetragen worden: Der Herrmann Hirschfeld bestehenden, bisher Offenbach a. M. Der Gesellschaftévertrag EEEeEeeE lle achefß Chr. Gatermann in Dußsbu 4 die Firma Jacob⸗ 88 choben. Abteilung B bei der Firm n das Handelsregister ist heute ein⸗ Gese 2- ist durch Beschluß der dem Kaufmann Arthur Hirschfeld als d. Fr. iter wird bekanntgemacht, daß 8. bisherige Gesellschafter heof 3. ard Bechhöf gencw Hilbeae m. Fersöncac⸗ ha de Fr. 410 Möbeltransport Hausa, 8 11““ ter vom 8 Mach 1924 ü ge⸗ dne nänhaler gehörigen Handelsgeschäfts, der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bekanntmachungen der Gesellschaft, die

UU Crteꝛmamm i leinswer Fäegf⸗ eian ffe8 Uncer dieser 1B oSeig , 3.r K brs Brfisgetoe. Serieäee gasts g⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haß⸗ 1“ rstellung bw. Ver⸗ stam 12 müg. Rh. gchbheser a. Co. EEEEE““ unter Nr.

8 1 2. die Firma h aben, d den Deutschen Fifms. Die Feselisch 88 Kfeels 188 sgesell⸗ reibt der Kaufmann Bernhard Bechhöfer ruh vrs; now und Ernst Jacob. beide in Hildes⸗ zuug, Kiel: Durch Beschluß von betr. die Firmen Fickers Verlag und und 2 abgeändert worden. edelung von Leder sowie der kommissions⸗n S. unter Nr. 3975 der 2 9— enge ene- dez. n tsche

1920 ceine Häute⸗, Wasm heim. Ifene delsgejellschaft, die am 15. Mai 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ Alb t Donath, beide in Lei⸗ r. Gegenstand des Unternehmens ist auch der und vertretun Verkauf von 5 n. 5 8 e. 11 88 es denr Secsersn nn a Sabazer 15. 1rehs Sehne Paee., gelöst. Das Amtsgericht! iel, mann Albrecht Donath aüt 8 Räxhig⸗ „& Großhandel mit Textilwaren. Alfred Das enn Beita beträgt n.hmane hr böstum sind Pehsech dgen⸗ Stenbel 1“ Hherteeukirchen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufmannsehefrau Clara Bechhöfer in ebenda, eingetagen. ggeeesgs ger Hecßeiat. (lsslg lebens als Inhaber ausges F.sn Hönemann ist als Geschäftsführer aus⸗ mark. 8 dein heft nicht für und Hans Schroeter, beide in Maadeburr. ck d xbars Fürth ist Eimelprokura erteilt. Amtsgericht Greifswald, 23. Mai 1924. Landeck, Schles. Anna Jda led. Friedrich in Leipzig ist Feichieden um Cu1e ist be⸗ die Verbindlichkeiten der fruͤheren Firma Die voffene Handelsgesellscheft hat am säserae Walter Ei .5 un Eürdeuff b

Befristete Anzeigen müssen brei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts stelle Lingegangen sein.

stellung und der Vertrieb von Vor⸗

nke, in die

tsvertrag

8 2 Hindenburg, O. S. [168001⁄% m0m In unser Handelsregister öt A is Inhaberin. tellt der Kaufmann obert Heinz rmann Hirschfeld gegenüber Beckers in 1. Feb 1924 bego Mcehlsack. 6834] elgenhauer, beide in Duisbur b. v-. Feen. m Handelsregister 4 Nr. 500 ist am heute bei Nr. 129 Firma Mar Fiebi⸗ 1 Blatt 13 122, betr. die Demmler in Leipzia Die Firma lautet Dresden in Höhe von 5000 Goldmark. 3 e 8 t⸗ „In unser Handelsregister h 2 llschaft hat am 24. Aprit Iet aenmen gies C Nals hiecent Halle, Saale. 17sn 1929 Mai 1921 9 der Firma 2 Bankeschäft in Landeck eingetragen 92 cg 88 & Es. In künftig „Vera!“ Grundstücks⸗ und Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ FreFsrr nkeevefchanncht: 10. 10. Mai 1924 unter Nr. . die Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Gesellsch Iter Adol Flee⸗ ist am In das hiesige gena Lereg. er Schimke, Mehlzentrale in Hinden⸗ worden, daß der Kaufmann Karl Miarkn das S. Fchagant ind eingetreten die Tereil⸗Gesellschaft mit beschränkter eute; 88 Arthur Hirsch eld und b) Lud⸗ Haftung in Macdeburg, unter Nr. 329 der 8 Handelsgesellschaft in Firna , *. und beide 8e 8 Fneirsegh ermächtigt. 1 April 1924 aus ee elsche Nr. 409 v hebtie b 2* de irme Fren⸗ Ln 8 b9 finge 85 ürs e nnd, de Heeeehehg haus Potaran Kaufleute Erich 1g in Gautzsch und Fetesug. wig. G. 56 r.,gAes ig Der d Ableilung B: Die Vertretungsbefugnis vhen. 32-g Se.n 1 E 5 8 8 ; er in ist. Amksgeri in in äfb a on m vic ipzig, nannte hat die Berechtigung, die Ge⸗ 8 neaai Hendezeen. esede Ih eFecrdeiseselscat aäf. gni dn Restozerc, rie Haüisce d. Heselscaer eggeten s 16 Peratan Ee em 1 be Hius, e 24. Ma 1924. Blshah. Aleiy Seatbgs en unehe Brb blaideaed Hehnes erkepcach ih eüschafter hdeg Nan eern Renn 1 lglasfabrik 8”8s : EIöö“ 1“] 81n., e. ee Gese gg as. b t. Der K Arthur Mest in 1 8

Pffaae Gesen Hfien eg. 18. 8 sesseütöet 8 ½ des gese d. Fema Uüntet iett. Fregh Hindenburg, O0. S. 119799] erlos Offene vees . Blatt 18 675, betr. die ve Leipzig [16817] Eeee. N. pfötarsten hfnet Defss üm aah asshafädes be⸗ hat am 1. Mam beshne Baer . Ischae zburg, Kaufmann Mar Phah Fhsh baf str. 47 Beegaifech 8 Halle, S., den 22. Mai 1924. 2 Ic. A Nr. 821 ist am 888 1. Landeck, den 3. Mo Eeccardt & Co. in Leip 1. de Gesell⸗ Auf Bkent 23 155 des Handelsregisters vudwig 8 stellt. Dem Oskar Schiele in Magde⸗ Amtsgericht Meblsac, den 22. Mai 1924. rie ai 1 Wa-Mence

G . vertreken. ierzu wird bekanntgegeb ilt Neh nnbnie b 8 II1Iö” b Flun 5 98 18een,e ss Amtsgericht. Abt. 19. Puschee 18.T.8 1I1I1I16“ sähft ist 8 elöst. 228 ther Winter ist heute die Firma Petrophon⸗Sprech⸗ Der Gesellschafter Kaufmann Fn⸗ burg ist Einzelprokura ertei

1 4 infolge Ablebens als Gesell⸗ maschinen⸗ Gesellschaft mit beschränk⸗ 4. bei der Firma Hansa, Photo⸗ Amtsgericht Duisburg. Weise erteilt, daß er die Gesellschaft in Halle, Saalc. 116786. Baumaterialienhandlung Zaborze, Snse reer.

8 air ausgeschiee. Der Kaufmann ter Haftung in Leiphjig (Grimmaische Hirschfeld in Leipzig bringt in Ancechaäna Apparate⸗Bau, mit be⸗ 18 Herlelsregigter 2. dei der unter Firn de8 1 Firma eze Hirschfeld, in Leiphig, Hrfng. g e8. e Verr Nr. 1461 ist beule eingetragen die Firma Ho 1b & Rotzl 7 8 eitungsverlag, ri-deee sacgnes 1h1 hessr tt 50 649, betr. die Firma 84 Zubehör 8 iven und Pa en nac 8 W. und a nhader de Kaufj 2 82 S. Bn e. 8 28 1r neag 8 Cesaner 8 ““ b8 Hindenpur. [16798) line n worde Deutsche Seport. und 2. Hort bas. 88 bieas Fabn⸗ vem Sande bem 25. April 1924 in die C“ Schröder eüh Hüller und Hans Werner, beide Hege mit, Sitz in Dur 8b t, . gl tr. 45/7: decfeendg durch uU 8 Siemau ist in das 89- Supurr. 9. 8 Nr. Z ist am befher⸗ inrich Pöpping Vhhe sen st g Aktien⸗ Geseülschaft in Lei .. von Petrophon⸗Sprechmaschinen und son⸗ Gesellschaft ein dergestalt, 8 das Ge⸗ Magdeburg unter Nr. 3010 der Ab⸗ Iun Minster i. W. Offene Dandelösesell⸗ ee schluß der der Gesellschafter Femah 2 enfs lich h te de 88e- UI-. In Handel e * & en Gesellschaft ausgeschi⸗ Brun ist als Vorstand u stigen Musikapparaten sowie v. schäft vom 25. April ab als auf Rechmung behr A: Der Ilse Herrmann ist Einzel⸗ schaft seit 29. üPrir 1924 erloschen 8 k1g Durlach vom 2. Mai 1924 aufgelöst. Liquidator: Skhe elh 1 Vie d Febaf hat H.EEö1 eonbeeg emn 16. M * Mit scben v. rstands In Seeh t Zubehörteilen und e.e Zer esens ft Ffübet aro seheg, we. vrohkae erteilt. Münster * Das JöI 1924 Eisenach. Hans Müller, Rechtsanwalt in Er⸗ am IFe bo 8.e. Haftung“ 1“ Amtsgeri 28 188 8 fmann Curt vir g. i5 1e,B. Z1“ ge das 12 der A Außenstände. Von 1 1ö-he en L ecdhot .n u e 8e 8 Amtsgericht. Neai. 19. Bergnn . 3 cGefeücche 1Se e gee Antzas Lahr A 11687 Föhhe e. Hedrc des ersteren ist üirernehnnnen. zu venafrdene sch .n ben vessvens er Fisree raagc 1 8 Kar⸗ Rewanber in e. 8 Peg Leafte . v— 5 Luitpo r. 6 ½ er n 8— 1 . u r e in 8 rokura ertei i e . Firm .ne EII““ offenen Fndelsc selkscasg eingelegt in MHalle. sSaale Ugrsa dog 6 8 Gesenichsftganu. irma: r⸗, & Comp. Chs 555 2 Blatt 20 818, betr. die Firma 8 Pen.hs er S n Besens in Nöa 8 öhe von he ee ü Fi uftav Abosch in Nr. 294 . Firma „Oldenburger haftende Gesellschafterin: Frau Phn b ese mit gleicher Füemna In das hiesige Handelsregister 880ℳ . 84. Mrlet in Hindenburg. Shem. Febrit in Lab; Hie Uimaj Frohberg & Eißing in Leipzig: Die Ge⸗ im In⸗ und Auslande zu errichten. Das übviden wird ich mit übernommen, im Moaadebum unter Nr. 3458 der Ab⸗ E Henefes Fnseakb . mit de- Flhme b. 9 I, in Gisenach ECs c Für 8- L. Mai 1924. Nr. 666 ist 2 84 der Fre⸗ F. H. O ist zum n bestellt. Antg⸗ ändert in Schea 8. Cong. icht sell chaft ist 8 löst. Bernhard Joseph beträgt fünftausend Gold⸗ fg0n 12 bd Eeenwess, der dinbe teilung à: Die Firma ist erloschen schränkter He Rtung. 4. * 8 . 9 dithiber Geschs ft beteiligt. Das Registergericht. Krause in Halle eingetragen: Die ge..krdaas S Lahr, 23. 5. 1924. Amtögeri Oskar Eißing 1 als Gesellschafter aus⸗ mark. Die Gesellschaft ist zunächst auf 8 de Bila meere fefta sgt. F. h Magdeburg, den 24. Mai 1924 eingetragen, daß 2 Fendath durch Be⸗ 9 Gefaltecat hat 2m 15. November flesrs ö des Sgati Deparade n 8 8 EETE“ [16810] Egiedan. Se K Ke fnan. b Georg die Dauer von 3 Jahren fest eingegangen. e 2. ver geLesae Das Antsgericht A. Abt. 8. schluß. 28, F. 1 :.ngene üle egom A 8 8 18 1 9 2 9 v. dis 2 8 00 I vheo ggh bei der offenen Handels⸗ 8 Fezexegeen. A sind ant be““ 116802] Handelstefistereinttag Labr A 2l b das Hendelsg Gaft Flrhisefaher b Shehcgeelrsan ““ deh, .S uüschen 8— Ab etz Mannheim,. [16831] in Mün gier zum Liqudator bestellt ist. geelh Nt J. H. Bröüns I Eijenach; Die Firmen gelösch 8 Amtsgericht. Abt. 19. Me ee. Gesellschcft Sn Wiühelm eichnn. in Feigs het. 24 Firma lautet künftig: Verbert das Vertragsverhältnis nicht vorher unter hnte9eei . Wmig. A.. 1 Oum⸗ Handelsregister B. Band XIX Münster 8. .. 1924. 2 8 Ae gufeelast. Hehihelcha tnen eegbage A vX“ Halle, Saale. 19799 8* beschranteer 2⸗ 82 88 gigarrenschrihanf 1n 2 Friescnheimn, igt 6. *aff Phratt 22 532, betr. die Fiuma fist duch Ind gunge. .nimne. -8.dge a ““ B Firma in die Aktiengesellschaft H. : C. H. Schöner, Gelnhausen. In das hiesige Handelsregister 4 Hihze 1 8 2 abt, 28. 5. 199. Flachglas⸗ Groftvertriebs⸗Aktien⸗ anderen Gesellschafter nüber auf⸗- Liebenburg, Harz. (16823]) Mannbeim, wurde heute eingetragen: Münster, Westf. ,g“ Bruns, Cigarrenfabriken in b Fna. Fh. 133: inrich Heiberger, Geln⸗ Nr. 1057 ist heute bei der Firma vatcf Kauf aasSg Aönuft 1 in Pofhein 9. gesellschaft in Leipzig: Die Prokura des gekündiat wird. Geseltschaftsverhäll- In das hiesige Handelgredist; Abt. B Infolge des Beschlusses der Gesellschafter Im hiesigen Handelsregister „Abt, eingebracht worden, hausen. Pernitzssch Wirwe Iv). Franziska Per. 28 feen Augußt wesehe Oito Richard Törste ist erloschen. nis kann also erstmalig zum 31. Dezember Nr. 17 ist heute eingetragen: gi. nae vom 17. Mai 1924 ist das Stammkapital Nr. 1279 ist zu der Firma da.detgs e 3. Nr. 806 bei der Firma Josef Gelnhausen, den 23. Mai 1924 nitzsch in Hile⸗ S., eingetragen: mg. Geschäftgn 8 2. Mai 19244. Verantwortlicher ESecraftre kura ist erteilt an Alfons Theodor Fee⸗ 1926 aufgekündigt werden, der ein⸗ Werkstätte für künstlerische Wäscheaus⸗ von 20000 8 Umstellung auf hedierdadelevesegscge Vollmer u. Wall⸗ Smeddimk in Eisenach: Frau verw. Marie Das Amtsgericht. irma lautet jetzt: Rudolf Erninsch 8 Amt Abt. 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlottendum und Frieda Ella led. Ga mann, beide in geschriebene Kündigungsbrief muß alsdann stattungen Gesellschaft mit beschränkter 6000 Goldmark ermäßigt. scheid Kommanditgesellschaft Münster“ . geb. Stimmer, in Eisenach ist be Fagtet sekeheh 8 Nas Inhaber: Curt Pernibzsch In⸗ 1 8 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Leitvig. Von ihnen und dem bereits ein⸗ spätestens am 1. Juli 1926 bei dem Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Mannbeim, den 23. Mai 1924. beute eingetragen, daß die Gesellschaft auf⸗ IFebcherin. Genthin. [16776] haber der i t der Kaufmann 3 Rechnungsdirektor Menger 1n g. Berl Fensaenen Proküristen Friedrich Wilhelm anderen Gesellschafter eingegangen sein. Herstellung künstlerischer Wäscheaus⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. gelöst ist unter u““ des Auf⸗ 4. Nr. 989 die Firma Rudolf Sabel in. Bei der im Handelsregister Abt. A Case Ferabs sch e, S. Höchst, Main. 1166801] Verlag der Geschäft gstelle Mengerint aul Kirbach dürfen die Gesellschaft nur Zu Geschäftsführern sind bestellt Gertru stattungen. Das Stammkapital beträgt ——— Fsagespertrg9s S vom 12. Februar 1924 Eisenach und als als deren Inhober der Kauf⸗ r 107 1 Otto . 8 WI“ Inb Segae ene ege. Gesellschoft ;-; Vean⸗ lin. 1 f EE“ verkreten. verw. Völkner, geb. Fischer, und der Kauf⸗ 500 Goldmark. I1I den Eleonore Mannheim. 98 Muͤnster 4 ai 1984 ngetr i un 7. i T 8 mann Rudolf Sabel in Eisenach b tutzer in Genthin i e eing schräneier Haftung, Höchst a. Main: Druck der Norddeutschen Brcehaseea; 4 Daner a. Graff⸗ nne bichacle 5828 mann William Braun, beide in Leipzig. Ssenrnnn g85. Ne 8 en 8 eim und on Handelsregister B Band 5

8 1 18 2 mit bes 2 2 Eisenec en 70i, Sasch. 8—e. die Keeheng, Sre Bechsn, nc. 8 Dnn he che hngnesan Eesellschafterver. Verlaasanstalt, Berlin. B 8 88 8 Sie . die Gesellfchaft mir Ücea hth Fräulein 8 as d 71 bi Ahrlaaddt Firma „Deutsche 6

——— ; mik einem Vor encdsnit, g In das hlesige T Lndelgregistere Abt. A Trneshagen Des In unser X is Fiem Alfred Andreas Fohannes Cccardt in Strate 8) und weiter säigendes eingetragen; F seine Einlage das von ihm unter de

v113“