1924 / 128 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

geen Westf [16836] Ngustadt, Holstein. [106848] unter Nr. 834 die Firma Krahl. Rostock, Meckl1b 16866 ch stralsund. [16885]] Mitteldeutsche Fell⸗ und Schafwolle⸗ Ein⸗-] Dresden. [16577]] Zeichnung geschieht, indem mindestens ung je Anteil zu übernehmen. Die Höchst⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A In das hiesige Handelsregister A ist chem. Fabrik“ in Fimne. S 8 In das Handelsregister ist besle 9 Si e 88 oshgfessra⸗ In unser eegeecgtr A ist 8906 kaufszentrale Inh. Friedrich Schiedt, Auf Blatt 207 des Genossenschafts⸗ 2 Vorstandsmitglieder ihre Namensunter⸗ zahl der zu übernehmenden Geschäftsanteile

8 1377 ist die offene Hendeksorsellschaft bei der unter Nr. 105 eingetragenen der Fabrikbesitzer Josef Krahl in Ratibor. sstcfse Rostocker Elektromotoren⸗Gesell⸗ Heenahs ne ent pifcha den Bestim⸗ bei der lfd. irma F. Stein Weißenfels, am 23. Mai 1924 eing stragen registers ist heute die Genossenschaft unter schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ beträgt fünfzig. 8 h ittner u. Dinkels, Münster, heute Firma Riecken & Schöß in Neustadt 3. am 24. 4. bei Nr. 211, Firma „Schulz schaft mit bescheanter Haftung in Rostock mungen über Umstellung auf Goldmarklun. Stralsund der Kaufmann Fried⸗ worden: Die Firma ist erlos der Firma Wohnungsbau des fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Amtsgericht Neserit, den 21. Mai 1924. velöscht. ö“ 21 26. Mai 1624 eingetragen 4& Comp.“ in Ratibor: Die Fivma ist eingetragen: Walther Kops ist nicht mehr anderweit auf 50 000 Goldmark festgesetzt lich Slein in Stralsund als neuer In⸗ Amtsgericht Weißen els . Dresdner Handwerks eingetragzge nossen ist während der Dienststunden der meseritz. SesrüsnseNes [16593] ünster i. W., 19. Mai 1924. erloschen. 4. am 17. 4. bei Nr. 627, Geschäftsführer. Die Fesascntche am worden. haber eingetragen worden. 1 Genossenschaft mit beschrän Gerichtsschreiberei jedem gestattet. In unser Gen Jsenscha⸗ tsregister ist beute Das Amtsgericht. Fssg. Gesellschafter Hans Firma „Oberschlesische Werkzeugfabrit 12. April 1924 ihre Auflösung beschlossen. N. L., den 21. Mai 1924. Stralsund, Mai 1924. Werdau. 1 Haftpflicht mit dem Sitze in Dresd Hünfeld, den 7. Mai 1924. bel, der unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ Riecken ist alleiniger Inhaber der Firma. Rudolf Vorbach, Ratibor“: Die Firma Liquidator vit der erkmeister Paul Preußisches Amtsgericht. Amtsgericht. Auf Blatt 517 des veere . und weiter folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. nossenschaft „Vorschu verein Meseritz „Sachess Westf. 16841] Die Gese schaft 9” tsaucgelost lautet jetzt: „Oberschlesische Werkzeug⸗ Steger zu Rostock. v.e ee die ge. Handelsgesellschaft Das Statut vom 27. März 1924 be⸗ mnsum [15535] e. G. m. u. H. in Meseritz eingetragen sigen Handelsregister Abt. A Das Amisgericht Reustadt i. H. febrik Rudolf Vorbach, Inh. Richard Rostock, den 22. Maj 19224a4. sspandau. [16881] % Teterow. dgexh Otto g2— in Wetbau. ist heuss findet sich in Urschrift Bl. 3 fg. der Re. Am 19. Mai 1924 wurde in das Gen.⸗ ve daß durch Beschluß der General⸗ eute eingetragen die Firma /—C—˖— Schipke“, Ratibor. Inhaber ist der Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B d 1 erdöeeh hezsartaoggg 8 Ee den o ehiehe st Ebeeilt gisterakten. Gegenstand des Unternehmens Register unter Nr. 64 die Satzung der versammlung vom 19. Mar 1924 der § 48 Firug . 8i8. dem Kaufmann Ru⸗ ist mittels FEischaftilcen Geschäfts⸗ Elektrizitäts⸗Genossenschaft eingetragene des Statuts, betr. Geschäftsanteil, ge⸗

ter „Vössing. Kohlen⸗ u. Kar⸗ Nordhausen. ([16849]) Fabrikant Richard Schipke, Ratibor. Der 8 unter Nr. 123 bei der Firma Bode, 8 dee geg mit Sitz in nhre In das Handelsregister ist am sehesteni 8 in 8 Venriebe des Ge⸗ Rostock, Mecklb. 116867] Czutzka & Co. G. m. b. H. folgendes Keterow, Inh.: Kaufmann Paul Schim⸗ fit Er darf die Firma nur in Gemein⸗ betriebs die Beschaffung von Wohnungen Gemllenschaft mit beschränkter Haftp icht ändert ist, dieser beträgt 200 Goldmark, und als Inhaber der Dresch⸗ 19. Mai 1924 bei der Firma A eis el & schäfts begründeten Forderungen und Ver. In das Handelsregister ist heute zur rcetrabend worden: Die Firma ist er⸗ I nick, hier. Amisgericht Teterow. schaft mit einem anderen Prokuristen für die Mitglieder in Ein⸗ und Mehr⸗ ensholz vom 30. April 1924 und daß an Stelle der ausgeschiedenen schinenbesitzer CFeimricgh. ce. und Wisniewski in Nordhausen“ (Nr. 894 des bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Firma J, Bornhöft, Inh. Rudolf l. Die Vertretungsbefugnis des 1“ Fich nen. familienhäusern auf ““ Grund⸗ getrage Gegenstand des Unterneh „Verstae demiteg⸗ Landgerschlssekretär u“ org Bössing. beide in Reg.) eingetragen, daß die efüsee Geschäfts durc Richard Schipke aus⸗ e in Rostock eingetragen: Inhaberin Clchers ist 587g 1 E“ Breisgau. ([16888] Amtsgericht Werdau, 26. Mai 1924. lage unter Ausschluß von Spekulations⸗ sft. vvr Versorgung der Mitglieder mit a. D. Friedrich echner und Rentier Wil⸗ e den Mai 1924. 71 güchäften, wv1 2 1 serß stellunc von elektrischem Strom für Licht⸗ und Kraft⸗ 8 Leutke, die Fn Fritz Hanf und ohnhäusern und Beteiligung a n⸗ zwecke. Amtsgericht Husum. Gustav Mertens, beide aus Meseritz, ge⸗

ünster i. W. Offene Handelsgesellschaft guscelsst und der bisherige Gesellschafter geschlossen. 5, am 1. 5. bei Nr. 207, schäfts ist nach uflgsung des Spandau, In das Hanzelsreniste A Bd. I ist irma „Saul Cohn“, Ratibor: Die chtsvertrags mit Fritsche wie Eingtragex in Hande targg lichen Unternehmungen, 2. Bes g wählt worden sind.

Januar 1924. Kaufmann Julius Wisniewski in Nord⸗ er Fran Das Amtsgericht. F.⸗O.⸗Z. Limonaire Frè Winsen, Luhe. ümin ter i. W., 20. Mai 1924. o + 1 Peges, ister 1 c. 8 Das Amtsgericht han ageiniger. G“ EEEE“ Reftrud Deecenhft lauker jetzt: Pencheh 8n orn⸗ dtaern ela 8. H8 88 Feacsczenagan Se. n. Nasgährc bei der 8 talt Winseh von Bauland und Kredit zur [IImenau. [16585] j I 3 9 ——— Max Staub in Ratibor ist Gesamt⸗ höft. Die 5 der Zeit vom 23. Oktober 88 Fürfer. Panesee giften. Abt. & GG lassung von Amts wegen a. d. Luhe, G. b. H. zu Winsen a. L.; führung eigener und fremder Bauvorhaben, In Genossenschaftsregister Bd. I Amtsgericht Meseritz, den 22. Mai 1924.

Munster. Wastf. 16839 operhausen, Rheinl. 116742] prokura derart erteilt, daß sie nur gemein⸗ 1923 bis zum 30. April 1924 einschließ⸗ Mef x 8 Soh bbb 1 Güftan worden. Die Geschäftsfübrung des Felmush 3. Beschaffung von Hypotheken, 4. Sammel⸗ Nr. 26 ist bei dem Konsumverein zu Meseritz. [16592] menn Uüesae hister e Oberhausener Volksbank, jetzt Dertsche Föheftkic⸗ zur Vertretung der 25 be⸗ lich im Geschäftsbetriebe begründeten For⸗ v e; Waldkivch, den 23. Mai 1924. ist beendet; Fhcaadee⸗ ist bezug von Einzelbauteilen aller Art. Ekerzburd eingetragene Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregister ist heute bus 12 si achver äfhan „Tür moderne Merkantilbank Aktiengesells licec. Zweig⸗ rechtigt sind. 6. am 5. 8. Anter Nr. 885 derungen und Verbindlichkeiten sind auf scgter Hermann Meler ist alleiniger In. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Pr Hans, Bngsafet; 98 Hemha 6 9, ꝓ1924. Amtsgericht Dresden, Abt. III, beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: bei der unter Nr. 3 8.2 DOrt opadie Gesellschaft mit beschränkter Hederlassung. Vhasen se. unter de Fenmma Gearg Kuck“, e Ir. Prga T““ übergegangen. der irma. Die Gefellschaft ist E““ r am 26. Mai 1924. J 11““ Fe 1P Spar⸗ 8 25

Haftung“ in Münster i. W. heute ein⸗ Seh beit den anfcheng Aorh. . 88 n 22. Mecj 9 cht. 24. Böcgtg ie Fivmq lautet wie bisher. Mmesreienae Herchelsreaiste witten. [16898 Duisburg. [16578] Statut vuden gansa ] daß 8 Zesaatrg erdgen. ee Iärch Feschaß ““ vaSn II' ist unter 200 In ügh Handelsregister B ist bei der In das Genossenschaftsregister Nr. 33 worden. I. Ge enstand des Unternehmens der Generalversammlung vom 20. Mai er vom 17. Mai 1924 auf⸗ 43 eingetragenen Firma ist am 15. Mai 1924 bei der Genossen⸗ ist die gemeinschaftliche Beschaffung von 1924 das Statut bezüglich des Geschäns⸗

vrrssd. Fegese der b [16850] Ratingen. [16863] Rtehburg (16868] Das Amtsgericht. dee offene Handelsgesellschaft „A. He unter 1 1 andelsregistereinträge. 8 er . da. 1 ——— sene, Handelsgesellschaft;, mm Fäctlan iutenzast Shecüscih n 89 A 450, Carl Koch I. in Offenbach N.SIh gusser Herde 5 Fänter In das Handelsregister A ist unter Spandau. [168791 & Sohn“ in Weener und find als C. venehcn Gesellschaft 8868 1. schaft in Firma Bezugsgemeins e der Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im anteils geändert ist. Der Geschäftsanteil Minster. M.; Geschäft mit Firma ist auf die ihe ars ie Firma Nr. 40 Firma Meier Rothfels zu Bebra n unser Handelsregister Abt. A ist Gesellschafter die Kaufleute Andreas Häftung, itten, am 23. 5. ein⸗ Feinkost⸗Kaufleute von Groß⸗ urg n und Ablgß im kleinen gegen Bar⸗ ist auf 500 Goldmark festgesetzt.

heinische Pinsel und Bürstenwaren am 2. Mai 1924 folgendes eingeftagen: unter Nummer 889 die Firma Walther Hemmes in Weener und Bernhard Ereen worden: Dem ““ ans und S eingetragene Geno F X

g bet

11““

P W 20. Ma: 190 Pereinigte Lederwarenfabriken Carl n die 1 itglieder. II. Zur Amtsgericht Meseritz, den 22. Mai 1924.

fünster 8 8 1924. Koch rs Lt & Adler Fricß haft mit Fehasegen veadn. u. pereänc tirgen, Kaufmann Julius Rathfeis arnack in eingetragen mwoeden. Hemmes in Weener heute eingetragen. V1 Stratmann⸗ Heichenne 8 mit 829 ees Se baecht * Fhe I“ sg

-ean. b beschränkter Haftung in Offenbach a. M., gesellsschafter ind: 1. Kaufmann Rudolf tens⸗ Aegandelege salsch 8* 8 vegesehef bücber ist der Kaufmonn S 9 11“ die Gesell⸗ ne haft mis einem Geschestsführer. sh durch Peschluß der Generalverf mm⸗ und Herstellung von ebens⸗ und bg⸗ Feöne2 Fers beftars ist (äga.

8 22„* 8 1 8 nann uli O0 e b . l. - 2 1 +† 2 in⸗ Münster, WestF. [16835] übergegangen. See 2, Kaufmann 8 Wagner, als persfönlich Rathsele Wisß in ase fter ein. Spandau, den 22. Mai 1924. 1“ hat. . Gesellschaft zu vertreten und die Firmacg 1 Wirtschaztebedürfniß en in eigenen Be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist e

m hiesigen Handelsregister Abt. . Zu A 1059 galt), M. Reichenb ; Nr 8 252 üarg. Firea Wister Schuster, Nachf, in Lee Lach a. M.: vengerger Fücn I S; Die Gesellschaft hat am 1. April Das Amtsgericht. Witten. Muͤnster, heute gelöscht. ist erioschen. 1 Feen 2d n 924 begonnen. Swundamn. 11687 e. g. 1 16892] Amtsgericht Witten. Fürth, Bayern. (16579] III. Auch können für die Genossen Rabatt⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Muünster 8 W., 22. Mai 1924. Amtsgericht Offenbach a. M. der 18 Sei⸗ ist vnder ailein ermächtigt. Rotenburg a. Fulda. Amtsgericht. Abt. IV. In unser Handelsregister Abt. B. ist In unserm Handelsregister B ist heute 16899] Genossenschaftsregistereintrag verträge mit Gewerbetreibenden geschlossen schränkter Haftpflicht zu Stepenitz, unter Nr. 35 bei der Firma Gransstüch unter Iin. 76 die Schocoladefabrit Weil⸗ Wittenberge, Bz. Potsdam. Konsum⸗Verein Wilhermsdorf und Um⸗ werden. Ilmenau, den 19. Mai 1924. Nr. 36, Elektrizitätsverwertungsgenossen⸗

Das Amtsgeri cht. 8 ““ ofrenbach, Main. [16851] nüigweric Wricht Ratzmven. Rotenburg, Fulqa. [16869] verwertungsge Fetza ban⸗ G. m. werk Aktiengesellschaft mit dem Sitze in In unser Handelsregister ist eingetragen sebung = e. G. m. b. H. Genossen⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. II. schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

NMünster, Westf. 16843 delsregistereintrag vom 1 - Ratingen.-. 168622 ꝙIn das Handelsregister B ist unter Weilburg g. d. Lahn eingetragen word 8 kt ftpflicht zu Schmolde, Fmn hsen 5. 1 9 1“X“ 8 Nr. 11, Firma d .raa. h. eg. n Gesell⸗ 5. H. S n au, folgendes eingetragen Der Gehalshiscggnan ist am 17. Julj worden: chaft durch Beschl. der Gen.⸗Vers. vom Kiel. [16586] schger 89 Plipsicht e Süscas. slmee.

Im hiesigen Handelsregister Abt. B [1924; Zu B 60, Maschinenfabrik Aktien⸗ In unser Handelsregister A ist heute worden: er bisherige Geschäftsfü⸗ . 295 ist zu der Firma „Ziegelei und gesellschaft in Offenbach a. Fh⸗ Wilhelm under Nr. 220 die Kommanditgesellschaft schaft nii beschränkter Haftung in Bebra, ül aeiens Ferfcis 8— 1923 festgestellt. Gegenstand des Ugter⸗ Wlismnfer Geeifh nces hlhegnches 8 - ö Ahengefübrt ve⸗ n Am ,23; Dai 12a,w 188 9 2es zdiger Bäcker und Konditoren zu 8 Eäenäbin Rerscrhe erscn he Ge⸗ Hartmann hat t das 8 eines Vorstands⸗ orenh Mebren 5 8 6- üsgenözif Phn s B Ffütnen singe zagen. en: Faufmann 8 Wiücceim Lhmpfuhl Gn Fednens, e. Be, Heßceanune elh a Lühamh mit dem Sitz Wilsnack. lentin Birkel, Werkmeister, und Georg der cstseroserfchaß für Wellingdorf, burg, 12— dund nngeoeeth ꝙ½ ellscha mi eschränkter aftung zu mitglieds niedergele 8 9 erson⸗ ietzin rbarnim, zun n rt un 3 tragene enschaft mit ränkte eestrup⸗Everswinkel“ heute eingetragen, algfen egeeght Bffenbach a. M. lich ba Fene ö der Kauf⸗ schäftsführer gusgeschieden. (Seehlt. bestellt. 2 von verwandten Artikeln und die Ueber⸗ Feenltand 8 üg ehnehnens ant 8 Hefsner, Lagerhausverwalter, Wilherms⸗ Ellerbek und Umgegend⸗ zu Kieleingetragene datpfüche Mevenburg (Prign.): die Geschäftsführer Schröder und ISSLsssgnheis eer käne. vres⸗ Fende. ehrens in Düsseldorf ein⸗ Rotenburg a. Fulda. Amtsgericht. Abt. IV. Spandau, den 23. Mai 1924 1 nahme und der Fortbetrieb der „Weil⸗ Stadkgemeinde Wilenad beltri Fürth, den 23. Mai 1924. 8 8 Ern lenschaft e Genossenschaft ist bent br naesis en Beschluß des Amtsgerichts zu 3

er durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Orrenbach, M⸗ 16852 len worden. Dem Kaufmann Carl exx as Amtsgericht. werke“ Kacao, Schocoladen und Zucker⸗ 8 versammlung abberufen und an ihrer Hnrser ästa ntaga. 1 852-—p 8 usen in Ratingen ist 8 den 18. Rudolstadt. [16870] E watenfahrik Ge elllschaft mit eer Si Wilsnack sowie die Das Registergericht. Gegenstand des Unternehmens ist 3 - &ꝗ S zesruar 1e ahn

Stel le der von Amts wegen ernannte Ge⸗ 1924: Zu B 158, Offenbacher Gummi⸗ n ere hers. 9% schaffung von Kreditmöglichkeiten 1 9. April 1924 gemãäß § 80 G.⸗G. auf⸗

chäftsbereich der Zweigniederlassun ro⸗ Irm hiesigen Handelsregister Abt. A Spandau. [16880 Haftpflicht in Weilbur 1 3 richtsassessor Heinz Koester in Münster werke Carl Stoeckicht Aktiengesellschaft kura erteilt. Die Kommanditge desf ist heute unter Nr. 294 zur Firma Louis In unser Handelsregister Das Grundkapital bnazg. 8 75 000 000 bsteigwerhes. e ö*“ bein Mitglieder, durch Uebernahme von Böh⸗ gelöft. als „Geschäftsführer, Befteht ist. zu Offenbach a. M.: Das Vorstands⸗ bet am 18. März 1924 beoece Die Haferburg in Bad Blankenburg ein. Nr. 253 die Gesellschaft mit beschränkter Mark und ist zerlegt in 5000 Stück Aktien fbe 22. Mär⸗ 1912 8 dellt und⸗ 5 Rohstoffverein der Schuhmacher e. G. m schaffen. Das Amtsgericht Kiel. den 2₰ Mai 1924. Münster i. W., Mai 1924. mitgfied Lothan Wißner ist ausgeschieden. E1“ ist am Januar Petragen worden: Die Firma lautet jetzt Fastung unter der Firma Deutscher Stahl⸗ zu je 1000 ℳ, in 5000 Stück Aktien zu 6 Wat C“ estellt vhefche an⸗ o“] 116587] 2

8 Haferburg Nachf. Inhaber ist der handel Gesellschaft mit Fäshte Haf⸗ se 2000 ℳ, in 2000 Stück Aktien zu je führer ist der Baded Hermann bo sonschuft ist dürch Generalversamm⸗ un Blatt 216 des Genossenschafts⸗

Das Amtsgericht. Die Prokura Hanns Weigel ist erloschen. 1924 errichtet. Ein Lomamadiiüt Amtsgericht Offenbach a. M. Ratingen, den 21. Mai 1924. Kaufmann Armin Rosenderger in Bad tung und mit dem Sitze in Spandau ein⸗ 10000 und in 500 Stück Aktien zu Eßmann in Wilsnack Frn. Sind lungsbeschluß vom 28. April 1924 auf⸗ registers ist heute die Firma Giroverkehrs⸗ Rostock, MHecklb. ge

müunster. Westf. [16840] 1A1“ Das Amtsgericht. Blankenburg, Thüringerw. getgagen worden. je 50 000 ℳ. neh tellt, d gelöst. Die bisherigen Vorskandsmitglieder bank Deutscher Aktiengesellschaften, einge⸗ In das Genosfenschaftsregister i z unser Handelsregister B ist heute Orrenbach,. Main. [16853] Ne 16“ 16864 Rudolstadt, den 26. Mai 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Der Veiftan der Gesellschaft besteht senneee, 6ß6, . Lchaen de 14 felgste tragene Genossenschaft mit Hirch gne⸗ die Ein⸗ und Verkaufs⸗ Frer ft, eh bei dersirmef Hümbsftrie Handelsregistereintrag⸗ vom 22. Mai 82 Pügbeleghe des 88 Khär. Amtegericht 9 dacs Lergauf vnn gi gnund käbr ne⸗ vnei⸗ die vom Aufsichts⸗ Vertretung der Firma befugt Ver⸗ Amtsgericht Goldberg i. Schl., d. 23.5. 1924. Haftpflicht in Leipzig, eingetragen und Mecklenburgischer Bauhandwerker, einge⸗— Bedarf ndels⸗ engesellsche 8 S. 5 T“ 9 . 8 G Münster“ endes eingetragen: Reben Ieh * g- 110. Goüdschnüt Ge⸗ gerichts zu Recklinghausen sind folgende Sayda, Erzgeb. [16871] und Verkauf sowie die Verwertung von Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Rentichunmgen Sffolgen 9 de 1. Goslar. 1 2319 Eelre gende W“ 1““ h bn einge üeraeen Vorstande h g Kauf. Bhschaft, 8 8 rän Fktua. nn C 5S v“ 8 18 Slett A. 217 des vee. s ansslöegen Patgfnten, sawie 88 1’e arfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ her dre 8 Amasgerichts In das 1“ 1 stand des Unternehmens ist die Kebung tragen. Gegenstand des Unternehmens ist 8 mann Walter Pontzen zu Münster ist der 888. 8ies 2 1 registers, die Firma Junker 4. o;. vorbezeichneten Geschäften in Verbindun anzeiger. Hambu unter Nr. 41 eingetragen die Stier⸗ 8 1 Verk Bau⸗ Kaufmann Heinrich Pütte danss Nünster aundh v Preicge. 18 6 Nr. MPan,dich Finma Albert ö“ Tetzeiberg. Post stehenden, 2n und Rebestgeschch t6 endlic sai beacha dcger döafhaüsduns e unter H.⸗R. C Nr. 1366 haltungs⸗ und Weidegens Icheft Goslar, 1““ Altlen⸗ —— um Vorstandsmitglied bestellt. Die 8 4 Seiffen i. Erzgeb r., ist heute ein⸗ auch die Beteiligung an Unternehmungen erfo urch einmalige Veröffentlichung e. G. m. b. H., Goslar. Gegenstand des Be⸗ 3 behne, Finfort ve ge⸗ Fenarofure je Arei ösher der. Hefenens enen Fenherven Fenrggen 8 Fenfasnee Robeft ähnlicher Ie 1111“ sceh Rei veßsnpiges. 8 Weisrüner Efelshafe anet senmvarhe ist die Hebung . 7 Fas vnüeee 8 81 .I⸗ . 8.—3 einsame Zeichnung von entweder gvei 8* 8 8 4 (Arthur Junker in Dresden⸗Blasewitz i Das Stammkapita eträgt 9 ie Einladung muß die esordnung dviehzucht durch gee e —e⸗ 3— . brkenvenahon jedern oder durch ein Vor⸗ Amtsgericht Offenbach a. M. handlung. Der Ehefrau. Elisabeth Ten⸗ aus dem Vorstand angges ieden. Goldmark 1 enthalten und mindestens zwei2 öchcn vor Liftung, Remmanditgeselicheft. mit vem Vna de Harärheh füebnns durch 8 -adee,vereeg.- igr 2 —— FFüen standsmitglied 88 Prokuristen guhendort. [16856] bexpen. 909. 2 I lcr. 18 2 sne s ektane R Amtsgericht Savpda, 3. Mai 1924. 1. hh 1.Geschsftsführemn V sind 6; der er gecctente she am 1,. November 1988 begonmen. Per⸗ Haltung von Deckstieren, sowie eeigjer heehhher Vorz tirzaemcr. r von zwei Prokuristen g 8. 8” 8 X“X“ 72 hilipp Bolan aufmann in Han⸗ ie Gründer der Gesellschaft sin - eregelten Weide⸗ wosen Giroverkehrs. D Münster 8 Ba 2. Me ai. 18940. X eg Handch een. 8. be; Itbö34 dh Miunter 8 1 -P Seen⸗ Abt. 11s879 ”“ 2. G“ Ilgnerg, Kaufdeam 1. Feilwerg, 18 8 F Eecche ctegde eesalschace, 1ng. 8) vre diir ggeza kunheahinen ver mit der Siadt .Amtsgericht Leidzig. 26. Mai 1924. 9] Das Amtsgericht EEqPöö anc lebackfab h. Nierho⸗ 1 op: Dem 8 in Hannover, 3. Herbert A. Fußban warenfabri m . zu Weilburg, Ueberliefe⸗ Licberose. 1658 NCheimn. 16844] Ie 8 Sobel. Sich Pfullendorf) Se da Ne b Funke zu Waltrop ist ense unter Ar. s 88 Frn a In⸗ Kaufmann in Spandau, und zum Pro⸗ vertreten die Nelca c ter a) Kauf⸗ K g eee N. 1, d gecae der v In unser Genossenschaftsregifln⸗ ist In unser Handelsregister B ist bei der. Der pers sonssch haftende Cesellschafter F. am Igeils Mal 1924 in Abteilung B Feiltst, t der Kaufmann Franz Eeckltein, Wristan doer Kaufmann Adolf „Wille in Püeheg E. S. Ligpen La8e Pöllsnark ag Sehe e ee Miäschef den Ge ; a om⸗ nossen m

[lung vom 15. April 1924 aufgelöst. trieben, Annahme von Spareinla , gen und getragen worden bei: zeichnen berxfeht igt ist. 8 Amtsgericht Duisburg. Herstellung von Wobmungen erfolgen. Nr. 35, Elektrizitätsverwertungsgenossen⸗

tsgerich

an Loöswen unter Nr. 67 eingetragenen Firma Cöp⸗ Georg Kobel, Bäckermeister in Pfullen⸗ zu der unter Nr. 150 eingetragenen Firma 1 eingetragen. Angegebener Ge⸗ Der Gesellf chaftsvertrag ist am 2. Fe. lsge dlse rm 8 Gätjens in Seere s ist ein picus „Schulte & Bongard Kommandit⸗ dorf, ist aus der Gesellschaft nie eden. „Gewerkschaft des Sceincoblenherarverks schäft weig: Tabakgroßhandlung und bruar 1 89 fl skacfe 8. r Dif Gnfelfcs Pesel. 8 88 Uirn 3 Feinnich Nicte manditist Frhatden⸗ Der, persönlich Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Dobberbus, eingetragen worden. Gegen⸗ ai geschaft 1 wenn nur ein Geschäf tscpsel vor⸗ su Kenfurt, Rudosf Konrad zu Franf. haftende EE1.“ Eisenmoorbad in den Dienststunden des Gerichts jedem stand des Unternehmens ist die Elektri⸗

gesellschaft auf Aktien in Nehéim fol⸗ Der bisherige weitere Teilhaber Pito C C. Hans Aden in Herten i. W.“: Der Sitz Schal 26. Mai 1924 wird, gendes eingetvagen: Hofmann führt das Geschäft auf eigene der Gewerkschaft ist nach Münster i. W. Arxg den Lai 1924 heanden ist, durch diesen, wenn abe urt am Main, 3. Alfred Ku „Wilsnack, Gesellschaft mit beschränkter gestattet. sierung des Dorfes Dobberbus, Kr. Lübben di peben Poses Prggeph und Arno eöheung unter unveränderter Firma -bee 1“ 5 Thüring. Amtsgericht. stte rg. 8 1b d ü. a. 85 ahn, 4. e. Fer bewnamn hahun in Wil⸗ ac. ist 1g 8 22 Amtsgericht Goslar, 23. 5. 1924. sind am 31. März 1924 K 1“ e. 88 oller, beide in Neheim, ist Prokura er⸗ weiter am dai in eilung 1 e 1“ 8731] Geschäftsführer bestellt sind, durch mirg ink zu Rohrbach bei Heidelberg, Han⸗ sführung ausgeschlossen ie beiden errichtet. 2 Schmalka + weilt derart, daß sie gemeinschaftlich oder Pfullendorf, den 22. Mai 1924. zu der unter Nr. 149 üingetrgenen Ge⸗ Se Inm es acergre ster Abt 118679% Nhah führer Geschäftsführer oder durs 125 und Gewerbeb b G. 28— 8 8n 1 aftenden Gesellschafter 1“ das Genoss schafte degen Lieberofe, den 23. Mai 1924. ünd g ein jeder in Gemeinschaft mit einem der Der Gerichtssch reiber des Amtsgerichts. werkschaft des Stein⸗ hlenHexnverfs Sn N 8832” 8 3 1 ist einen eschäftsführer in Gemeinschaft am Main, vertreten durch den nk. sind jeder für sich Lallein zur Vertretung ntragung 195 I vnen aftsregister. Amtsgerscht. schäfrkanteile beträgt Uüres egis anderen bestellten Prokuristen die Gesell⸗ Fortsetzung in Herten i. Der Sitz ö 8 Ireimge vnns efelsch t mit be⸗ mit einem Prokuristen vertreten. De rektor Georg Crecelius und Bankdirektor der Gffelschaft 88 chtigt. Gegenstand Segt, 1.2za40028 Delt vere⸗Varein, Lieberese- 29 Die Haftsumme beträgt einhundert Gold⸗ schaft vertreten und zeichnen können. Radeburg. [16858] der Gewerkschaft ist nach Münster i. W. f Nerrs-S 1z e Goft lkald 5b Gesellschaftsversammlung kann indes, auch Fne Strohauer zu Frankfurt am des Unternehmens isteder Betrieb des zu Ei eutscher 8 re enfe 8 in, 1u.“ nofsen schastsren gister Süm mark für jeden Anteil. m Kaufmann Emil Peltzer und dem Auf Blatt 61 des hiesigen Handels⸗ verlegt. ränkter Crctunge 8 is Ra fr en. wenn mehrere Geschaäftsführer bestenr 1 kain. Die Gründer haben sämtlich Wilsnack belegenen Eisenmoorbades sowie Eingetragene Genossen chaft heute unter Nr. 17 die Elektrizitäts⸗Ver⸗ Schmalkalden, den 21. Mai 1824 Kaufmann Rudolf Gerlach, beide in Ne⸗ registers, die Firma Edmund Fischer in 5. am 16. Mai 1924 in Abteilung B keanr ö 1n Dittrich⸗ 9 jederzeit einem eingelnen Geschche bore H Die Mitglieder des vehgedentt ncheenent genden Restau⸗ Sesesse bher Hele Ccr 8 bnh sorgunge.g „Genossenschaft Schadow, e. G. Das Amtsgercckt. Adt. l. hrer das Recht beilegen, die Gesellschat orstandes, von denen jedem vollständig iff elbetriehe. H. in Schadow, eingetragen worden. en zu vertreten. Aertnchung der Gesellschaft und ihre W ö Phai 1924. eceestged dbe gafternebmea sind b e. sgand des Unternehmens ist: 1. der In deht 8 Delkredereübernahme für die Mitglieder Bau und die Unterbaltung eines Snn zum Zwecke der Kreditbeschaffung sowie netzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der

heim, ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ Radeburg betreffend, ist heute eingetragen zu der unter Nr. 223 eingetragenen Firma gabe, daß ein jeder nur in Gemeinschaft worden: Westdeutsches Papjerhaus Schillmann den Sch Vem acha 1 8 mit einem der Drokurssten Moses Der Kaufmann Franz Rudolf Fischer in & Co. mit beschränkter Haftung zu Reck⸗ 8. Geseut⸗ 2nns 8 Pro vre. Here⸗ esellschafterin Deutscher Stabt⸗ . chnung zu t. Aef der Kaufmann Prager und Arno Poller zur Vertretung Radeburg ist als persönlich haftender Ge⸗ linghausen: Die Prokura des Kaufmanns 1923 se schüftang rag ist Peb Irh Hast Gesellschaft mit beschräͤnkter Hr⸗ inrich Nickel zu Weilburg a. d. Lahn und Zeichnung der Ee üca gkerazietig sellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ Hermann Tenten ist erloschen. festge tellt und am 15. Februar kung, bringt das Handelsgeschäft, welchs und der Kaufmann Rudolf Konrad zu 8 Neheim, den 21. treten. Die Gesellschaft ist am 1. Fe⸗ 6. am 16. Mai 1924 in Abteilung A dahin abgeändert, daß der Sitz der Gesell⸗ b ter der Firma der Zweignied Frankfurt am Main. alle hiermit im Zusammenbang stehenden gemeinsame Dezug elektrischer Energie md S Das msaerlhr. bruar 1924 errichtet worden. unter Nr. 654 die Firma Josef Natrop * büsien in Spanbau gefüͤbrt wurde, un Die Mitglieder des Aufsichtgrats 9 4. Genoffenschafts⸗ cñle sas soweit sie gesetzlich zu⸗ 1““ ““ 116845) Amtsgericht Radeburg, den 26. Mai 1924. enEherr c an ltabrpandeh Behe oder zwei Geschäftsfü ü. ernannt oder suleich das 20 11“ Fritz Wsterath dan J 8 lässig sin Der Gerichtsschreiber ZlISee den 8. Irr 1834. In das J delsregister Abt. B ist bei Rathenow [16859] Natrop in Speckhorn. Dem . ün eschäftsführer und ein Prokurist. S tger, Bweigche un 8* Firma 8 Acfurt, Karl Bohnert 1 Ercerfurt 8 regi er. des Amtsgerichts in Hambur Amtsgericht. der unter Nr. 21 eingetragenen Firma BIn unser Handelsregister Abteilung B. Heinrich Natrop in Speckhorn ist 8 Im Falle neben einem Geschäftsführer Se b öSdfenscor n. 8 89 Main, 3 Fabeicbeftte hristian nr slau. 677] Abteilung für das Handelsregister. Lübeck I[16590] Neusalzer Kartonnagenfabrik Paul Nr. 74 ist bei der Firma Röhl Manecke Fein erteilt. ein zweiter oder ein bestellt ie veue 8s eic ffiven ist aas gbo zu Wetzlar, 4 Direkto Sen en. In unser Genossenschaftsregiste 1 236 11““ 8 Genossenschafts Sregister Fraucke, Aktiengesellschaft“ zu Neu⸗ & Co. G. m. b. H., Rathenow, folgendes 7. am 22. Mai 1924 in Abteilug B. wird, Fn hee Ferres senheralam. aesgosen 1““ . zu Rohrb ba bei Herbelberg, ist bei der Spar⸗ und Darleh neke 8 ein⸗ „MWestf. 8 81 Am 23. Mai 1924 ist cingetragen die 84 Fheingeteogen eingetragen worden: 1 u der unter Nr. 121 eingetragenen Firma s zeichnet ein Ge rer.. Einlage der Gesellschafterin Der⸗ „Staätta Andreas e Henß zu Frankfurt Ptrgene Genossenschaft mit unbeschränkter Genossenschaftsregister Firma Lühecker Beamtenbank eingetragene 2 ge g Die Fabrikanten Otto Röhl und Arthur Velten & Nölle, Abteilung Recling⸗ 2 38 dos Hand elsregister Abt. B ist scher Stahlhandel, Gesellschaft mit e am Main, 1 Festeends Friedrich Haftpflicht, Jäschkowitz, Kreis Breskau, des Amtsgerichts L amm. Genossenschaft mit g 8 eöisgee ilburg a. Lahn, heute folgendes eingetragen worden: Die Eingetragen am 23. Mai 1924 unter Lübeck. Die Satzung ist am

Kaufmann Walter Hundert in Neusalz Manecke sind zu Liquidatoren bestellt. Sie hausen, Gesellschaft, mit beschränkter ch cbes 8 W ftung, gilt infolge der he Ros osenkranz zu d. su Nr. 20 bei der Firma Mors⸗Werkzeuag ernvens, welches bis 6 Kaufmann Meyer Rosenthal, zu Genossen chaft ist durch Beschluß der Ge. Nr. 35 Beamtenhank Hamm (Westf.), 1924 errichtet. Gegenstand des

(Oder) ist Gesamtprokurg derart erteilt, vertreken und zeichnen die Firma gemein. Haftung in Recklinghausen: Walter laf 4 8 assung des daß jeder 9. Keeie aft mit einem schaftlich. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Velt ten hat da⸗ Amt als Geschäftsführer beechenn ne vebescfäntter Saftung in der Zreimüsfelsüun verkörpert n m. Wetzlar, 8. Diplomingenieur Ludwig neralversammlung vom 23. März 1924 Fnßeteh ene Genossenschaft mit beschränkter nehmens: Betrieb eines Spar⸗ und aldfan Pro 1. 88 Fümem Voc⸗ schluß vom 20. Mai 1924 aufgelöst. niedergelegt und an seine Stelle ist der 88 orf. 2, 8 Din g; 8 als voll eingezahlt. Dieses Vermögen . Schultheig 8 Fetu am Main. aufgelöst. Julius Herrmann und Gustav Haftpflicht zu Hamm (Westf.). Gegen⸗ lehnskassengeschäfts und die Austühd allein zur Zeichnung berechtigten Vor⸗ Rathenow, den 23. Mai 192244. DSDirektor Max Salzbrunn in Bochum la vin grrc kk nen ist Se. trägt mehr als 15 000 Goldmark. Darh ie mit der eingerfichten Mirche, beide in Jäschkowitz, sind zu stand des Unternehmens ist der Betrieb bankmäßiger Geschäfte zum Zwecke assung in malkalden ist aufge Schriftstücke, insbesondere der 1 ungs⸗ Liquidatoren bestellt. eeiner Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zweck Förderung der wirtschaftlichen Verdältni

tandsmitglied zur Vertretung der Firma Amtsgericht. getreten. 8.

9 1sett h e ei 2 eine auf den Jahresschluß aufznstelle . beshe 11“ 5 8. am 22. Mai 1924 in Abteilung B ee dan. deäeeind 1. Bilanz sn Betrag des Be⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Breslau, den 9. Mai 1924. der Förderung der wuttschaftlichen Ver. ber Mitglieder sowie die Fs und hältnisse der Mitglieder sowie der auf Beteilicang dei wirtschaft I“]

öher und des Ehrenfried Francke ü1- Rathenow. . s1sseg zu der unter Nr. 195 eingetragenen Firma mögens zu ermitteln. und der Revisoren, können während der Amtsgericht. Fürsie Rensals (Over), In dg. Handelsregister Abteilung Elektra⸗Schweißmaschinen rik, ell⸗ 18 G. den 26. Mai 1924. Dienstftunden auf der Gerichtsschreiberei 1ne Selbsthilfe gerichteten gemeinnützigen Be⸗ ilfeeinrichtungen der Mitglieder ai Nr. 90 iist die j Willy &. 85 schaft mit beschränkter Haftung in Reck⸗ Schönebeck, Elbe. [16874] Das Amtsgericht. 8 eingesehen werden, von dem Prüfungs⸗ Cammin, Pomm. Cess strebungen des Deutse en Beamtenwirt⸗ Amtsgericht Lundeck. Neuss. [16846]] Ritter, Optische Fabrik, Gesellschaft mit kihene..d. 28 Wesers ft ise 8 In 88 Henrelgee ste der Nr. 352 ist iIerthas ass⸗de⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der In das Genossenschaftsregister ist bei schaftsbundes. Das Statut ist vom n Mai Seae PSäsarasTeaʒaeh In unser Handelsre ister B 149 wurde beschränkter Haftung, Rathenow, einge⸗ gelöst. Der bisherige fe rer bei irma „Banse & Jo⸗ Steele. (152. 1 Handelskammer Einsicht henonmen werden. Nr. 67, Firma 8 und Elek⸗ 1924. Meseritz. 532 heute bei der Firma heinische Holzbau⸗ tragen worden: Kaufmann E. is ist Liquidator. een SFeme ck a. E.“, Finfetrogen In unser Handelsregister Abteilung 4 2 Weilburg, den 22. ˖— In unser Genossenschaftsregister i deute

trizitäts t . ft, Fabrik zerlegbarer Holzhäuser Gegenstand des Unternehmens ist die 9. am 22. Mai 1924 in Abteilung B —— Ernst Ban bebe Neo, mng⸗ Hünfeld. 183881] bei⸗

sells e durch ist am 7. Mai 1924 eingetragen, daf Das Amtsgericht. Sr tragen der unter Nr. 34 Ge. tüg vefna mit be ch. Haftung in * rstellung und der Verkrieb optischer Nr. 225 die Fürme Recklinghäuser⸗Büro⸗ deh. el; gung des Se ee e. dort unter Nr. e ei ngetragene 82 1I1“ Safe cenoslenschaft. mit beschränkter In das Geno ceftncaicer d.⸗ unter nossenschaft in Firma EE. Neuß, eingetragen: Durch chluß der Artikel aller Art. 8 Haus, Gesell schaft mit desgränte Haf⸗ 5 Lhc en ce vom 19. Handelsgesellscha rma 8 · Weissenfels. vee Durch Beschluß der Generalversamm⸗ sescneten Gerichts ist unter Nr. 13 heute Bezugs⸗ und 2 dsaßgenossenschaft, einge⸗ Gesell vom 9. Mai . Grundkapital beträgt 10 000 8n in. . Severft 5 28 vsgessen e der Gneiicnft aus⸗ vüeesfe se 8⸗ 1K. 2 In 8* Seteleseüeer A Nr. 33, lung vom 22. Februar 1924 ist die Ge⸗ 8 ö e mee trag see mit der

92 a geänd 2 z oldmark. nternehmens ist der Erwerb vo . 8 unveränderter Firma ma Trü Kannegie . orf u Hastpflicht, in

e stde Je ng eines Ge. Schonebeck, den 26, Mai 1924. Geselfcgafte⸗ Fege ee i Sally Hübe 1. Weizensel is am 1 Phnnece her in k togensEhri angte gse Keee eingetragene Genossenschaft mit beschränkter a S Ns

lzwerke Gesellsa t be ber Ges fisfühaer sind: 1. der Kaufmann stücken und die Errichtung eines Ge⸗ n⸗ olzwerke sellschaft mi schränkter Oito shäf iiter, Rathenow. 2, der an len⸗ bäudes zu Büro⸗, Geschäftsräumen und Das A Amtsgericht. l, Steele, gfersgefeßt 5 1 eggen Be hande 8 dif. 5 Cerlsnschch. fft Bandelin gewählt. Haftpflicht, Rasdorf. versammlna domm I1. För 128 dee r u r sämtlichen Gesell⸗

Neuß, den 22. Mai 1924. besitzer Willy itter, Seega (Kyff⸗ Ausstellungsräumen wecken in Reckling⸗. b ˖— W lumenthal, Steel G. 19 8 Das Statut ist am 12. Februar 1924 8 1 1 keuß, den ai 1 1 [16875] Prasges erteilt, sür 82 aufgelas. Zum alleinigen Liaui⸗ kammin Phehn. 2 1 Mai 1924. errichtet. b 8 bünaes F it *

Amtsgericht. shäuser). Ottilie Rizier. geb. Fulte. in hausen. Das Stammkapital beträgt Sebnitz, Sachsen. Der Gegenstand des Unternehmens ist 8. * Sacas a⸗rhaae.z8 G en 8 Statuts geändert

Rathenow und Laur Ritier 8 10 000 Goldmark. Geschäftsfüh d. Im Handelsregister ist heute ein⸗ Steele, den 15. Mai 1924. tor ist der nn T —— [16847] 1 mg 88 föx; sn in D FE 8 Delitzsch. 6576) die gemeinschaftliche Beschaffung von Die Haftsumme beträgt?

Neuss. Wechsung, in Seega roku isen die Kaufleute Ott tragen e. a) auf Blatt 19 (C. Das Amtsgericht. 8 resden bestellt wo 11 e 9 P ie Kaufleu⸗ vo Schimpf und Martin 8 6. X aul in Sebnit); Die Prokura des T.eenehn Weitzenfels. In das Fenosseg chefterrgister Nr. 54 Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im

I vrler Horeh ist eine gha Cent mit he. Lur in Recklinghausen, die die Gesell⸗ ist am 22. Mai 1924 bei der Deli itzscher großen und Ablassung derselden im kleinen eaeeö2 g de

wurde heute bei Firma Molkerei 11.1 Haftun HS chaf fts⸗ schaft nuv gemeinschaftl g Karl Grüner in Sebnitz ist er⸗ gbee. Oder.

Büderich, Ges. m. b. H. in Büderich, ein⸗ vertrag ist am ung. . Des 88 ber 69 yund et Der Ffe hhftlich. vertteien Lfs vrne b. auf Blatt 189 L-e. In unserem Handelsregister A 1 2 Weisgemtelg. [16894] Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft mit be⸗ gegen Barzahlung an die Mitglieder 11 ritz. 0

erggene Durch L Fhle der Gesell⸗ 12. Mlal 1 fics gesteilt. Zeder Ge vhäfts 20 Ma 1924 festgestellt. Die annt⸗ Schade & Sohn in Sebni 2 Die der unter Nr, 213 eingetragenen 1., se egrag. 4 ist unter schränkter Haftpflüch in Delitzsch ein⸗† Die Sn. beträgt 30 genn unser 8 8” chafterversammlung vom Mai 1924 fübrer und Prokurist vertrikt für si ein i der Gesellschaft erfolgen durch Sehes escd⸗rhafsms in Niedereinsiedel ist Äh. le 2. Faudte Herwam 2 2 on; 774 die osinsky, getragen worden: Gegenstand des Unter⸗ für Geschäftsanteil. des bei der unter Nr.

ist die Firma abgeändert, in Handels⸗ und die Gesellschaft und ist berechtigt, 85 ne Uklinghäuser Zeitung. au 1 1 1 u, audten bfing rragen, daß 8 Schuhfabrik; 88 88 10 als deren nehmens ist der Bau, der Erwerb und Die von der eeses ges ausgebenden Genossenschaft in 8

ien Gesellschaft mit be⸗ die Firma zu zeichnen. Das Amtsgericht. Amtsgericht Sebnitz, am 26. Mai 1924. bereh Serhs. fter K 2 888 hfabrikant Prer die v. scnng. von Wohnhäusern zum Bekanntmachungen erfolgen im Hünfelder Bauerngenossenschaft e⸗ R. m. za hränkter Haftu⸗ und der 3 der Rathenow, den 23. Mai 1924. 8 111“ ˖-—V—— aft au pesche 0 ehef 8 Weißen sers am 19. Mai Vermieten der Wohnungen ausschlie ichan Kreisblatt. Meseritz“ ein 8

88n dahin gnderi, daß erste Amtsgericht. [168651 Senftenberg, Lausitz. [168760] gag Echce- au soelist ist. Ferner ist 5 worden. die Genossen. Der Bau von Woöhnbän ern Die Mitalieder 8— Vorstands sind:: Durch Beschluß der Generaldersamm⸗

b folgende neue Fassung erbhält: f Blatt 597 des Handelsregisters, In unser lsregister Abteilung B selbst unter Nr. 216 die Firma Ne ees :mtspgericht Wei 8 um Verkauf ausschließlich an die Genossen Maurer Josef Hahn, 2. M. Jo⸗ vom 2. April 1 8 e tand des Unternehmens ist die Ratibor. [16861] di 85 Hans Ludewig in Gröha tr., ist heute 1 unter Nr. 70 fin⸗ Karomw, Raudten, und als deren alleimge bin. . a. Pgag 19 die ““ ““ Ifes ttner Josef Priüer anc ema. ece .eee der Vertrieb von Er⸗ Im Handelsvegister A sind 1924 folgende eute eingetragen worden: Die Pro⸗ getragenen irma „Gruben, und .Fnba nhaber Mühle nbesitzer Hermam Welenemgelg. 16895] Genossen zur Verwendung im Betriebe sämtlich in Rasdorf. (Verdindlichkeit der S 8 xugnissen al⸗ -, u. Hoet FesgeFer⸗ „8; 4 4. 12 eigen des Max Rudolf Ludewig ist er⸗ 89 Gese 2191 mit, 8v non, h kiaen egeich 2,es vndn das F Henoeleregister A ist 16e. der der Genossenschaft. Die Willenserklärung des Vorstands er.. Jeder Genesse d 6 1““ Fr „Natibor: u in nber olge . 2₰ er ir 9 8 8 stens b b Amtsgericht. 8 Die Firnma ist erloschen. 2. am 19. 4 Amisgericht Riesa, den 26. Mai 1924.] ½0, worden: 2. mtee g Ma 1924. hentogerlcht Hetgbsch. solot dorch misde 8 Metsbeden. Meldes