“ Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei.
Aktionäre der Halleschen Maschinenfabrik und Eisengießerei zu Halle werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Juni 1924, Vormittags 10 ½⅞ Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923, Ver⸗ wenduna des Reingewinns. “ 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Umstellung des Gesellschaftskapitals. 5. Goldmarkeröffnungsbilanz, Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats dazu. 6. Aenderung der Satzungen:
lichen Generalversammlung vom 26. 1924 ist folgende:
Gustav v. Römheld,
Gebr. de Giorgi, Schokoladenfabrik, Aktiengesellschaft, Frankfurt / Main.
Die Tagesordnung der zweiten ordent⸗ Juni
1. Erstattung des Geschäftsberichts über das zweite Geschäftsjahr. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtstats.
3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat. [18620]
Vorsitzender.
§ 4: Höhe des Gesellschaftskapitals, 8 § 5, 6, 29: Wegfall der Vorzugsaktien, 8 8 21: Bezüge des Aufsichtsrats, 23: Stimmrecht der Aktien. 7. Berechtigung des Vorstands, auf Antrag statt fünf Aktien über 20 Gold⸗ mark nur eine Aktie über 100 Goldmark auszugeben. 8. Berechtigung des Aufsichtsrats, den § 4 der Satzungen durch Angabe der Stückzahl der Aktien über 20 Goldmark und 100 Goldmark zu ergänzen. 9. Besondere Abstimmung beider Aktienarten über die Punkte 3 bis 6. Diejenigen Aktionäre, die sich an den Abstimmungen in dieser Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder einen den Vorschriften des § 23 unserer Satzungen entsprechenden Hinter⸗ legungsschein spätestens drei Werktage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft, hier, dem Halleschen Bankverein von Kulisch, ö“ Co., hier, bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filiale in Halle niederzulegen. Halle, den 31. Mai 1924. Der beh i saähte. 88 Aufsichtsrats: Keil.
Landshuter Keks⸗ und Nahrungsmittelfabrik, Aktiengesellschaft, Landshut.
Die Aktionäre der Landshuter Keks⸗ und Nahrungsmittelfabrik, Aktiengesell⸗ schaft, Landshut, laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1923 ein auf Samstag, den 28. Juni 1924, 9,30 Uhr Vormittags, nach München, Notariat V, Karlsplatz 10.
Tagesordnung: 8 89gb des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗und
Verlustrechnung.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Goldmarkeriffnunzahilm und Beschlußfassung über dieselbe.
Umstellungsmaßnahmen, und zwar Herabsetzung des Nennbetrages der Aktien von je ℳ 1000 auf je G⸗M. 100.
.Vorlage des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmarkeröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.
.Aenderung der Satzungen gemäß den oben genannten Beschlüssen.
Aenderung des § 12 der Satzungen hinsichtlich Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats.
9. Aufsichtsratswahl.
se
li
Generalversammlung Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
[18388]
Deutsch⸗Holländische Kaffee, Tee und Kakao Aktiengefellschaft.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ lischaft zu der am 27. Juni, Nach⸗
mittags 5 Uhr, im Büro des Notars Dr. Julius Arnheim in Berlin, Char⸗ lottenstraße 54, stattfindenden ordent⸗
chen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ LE für das Geschäftsjahr
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung⸗ der Jahresbilanz und über die
ewinnverteilung.
.Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl zum Aufsichtsrat.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung⸗ der Goldmarkeröffnungsbilanz.
Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien, Errichtung eines Kapital⸗ entwertungskontos, Hermabsegung des Grundkapitals durch Verminderung der Zahl der Aktien.
„Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der ÜUmstellung des Eigen⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen.
8. Satzungsänderungen entsprechend der
kapital. 1 Zur Ausübung des Stimmrechts in der sind nur diejenigen
der Gesellschaft auf Gold⸗
[18372] 8
Einladung zu der Sonnabend, den 28. Juni 1924, Vormitt 11 Uhr, im Bankgebäude zu Dresden, Ringstraße 50, stattfindenden 29. —— lichen Generalversammlung. Zur Teilnahme an der Generalversammlun ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis zum 24. Juni 1924 bei der Gesellschaft, der Sächsischen Bank in Dresden und Leipzig, der Dresdner Bank in Dresden, Leipzig, Berlin und Nürnberg, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden oder bei einem Notar hinterlegt und den Hinter. bvshd. e v2
„Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz neb
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Veschkußfe ssg über Genehmigung derselben 8% über die Verwendung des Reingewinns. 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand 5 “ 4*b erhöhung und der tzungsänderung zu § 5. 4. Wahlen zum Aufsi uh;
Dresden, den 2. Juni 1924. 1 1““
Der Vorstand der Sächsischen Bodencreditanstalt.
[17510]
Eisenbahn⸗Aktiengefellschaft Schaftlach⸗Gmund⸗Tegernsee.
Bilanz am 31. Dezember 1923. Aktiva. ℳ gr 1 069 001 09
An Bahnanlagekonto. „ 12 404 156 671 044 778004
Kassakonto (Bestand) Bankguthaben.. 3 550 000 666 398 253,— 1 755
Kautionseffektenkonto 4 811 715 750 595 450
Effektenkonto... Vorräten 1 524 292 264 736 20 767 397 381 373 974 03
—
90
EE 5 b5
Passiva. Per Aktienkapitalkonto. fn ““ Schuldverschreibungskapitalkonto Kassakonto (Uebertrag). . . .. Schuldverschreibungscouponskonto Aktiendividendecouponskonto . . Tantieme⸗ und Gratifikationskonto Erneuerungsfondskonto Reservefonbetonto . . . .. . .. Unterstützungsfondskonte Rücklagenkonto für Versorgungsverband Gewinn⸗ und Verlustkonto.
600 000
419 000
14 932 710 000 000 000 14 965
1 701.
1 500 000 000 000 000 4 320 453 999 605 278 60 000
270 000
1 1 000 000 14 233 279 403 030
20 767 397 381 373 974 Dezember 1923.
ℳ 8 11 266 396 644 111 596 3 345 614 105 205 340 4 000 000 000 000 0005—- 20 925—
11 665 989 010 962—
1 500 000 000 000 000 —-
0 *. 20 90 0 . 92
0 9 —90 0 0 0 0
. „ 90 b90 95;5; ⸗ o
259 9 9b 9 0b;bob o o⸗ - 2 9 95b 905 905;2 2 5 ⸗ 3
au asasusausaa u eu 9 %b 99 90 9b bᷓ0ᷓ95 2 ⸗
8* „ „ „ 4e
SIS2II1111111
Gewinn⸗ und Verlustkonto am
Soll. An Betriebsausgaben in 1923 Erneuerungsfondskonto... Ueberweisung aus Betrieb.. Schuldverschreibungscouponskonto Konto pro Extraordinaria... Tantiemen⸗ und Gratifikationskonto Zinsenkonto 16“ Bilanzkonto: Gewinnsaldo.
—
12 280 705 260 328 571 26
Aufhebung der am 3. Oktober 1923 beschlossenen Kapital⸗
142 795 142 576 71750 14 233 379 403 03003
9
m Nr. 131.
1. Untersuchungslachen. 2. Aufgebote,
4 Verlolnnß ꝛc. von Wertpapi b. Kommanditgesellschaften auf und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2„ 8
eren. Aktien, Aktiengesellschaften
ö Zweite Beilage 1u.“ “ eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta atsanzeiger
“ Berlin, Mittwoch, den 4. Juni
1924
—
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,— Goldmark freibleibend.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
2☛ Befriftete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗
Uschaften und Deutsche 111
18586 . 3 Seb Korkenfabrit in Hamburg Aktiengesellschaft. Berichtigung zu Punkt 3 der Tages⸗ ardnung für die am 20. Juni 1924, Nach⸗ mittags, stattfindende ordentliche General⸗ versammlung: 1“
Punkt 3. Beschlußfassung über eine etwaige Kapitalserhöhung oder Liqui⸗ dation der Gesellschaft.
Hamburg, den 30. Mai 1924.
Im Namen des Aufsichtsrats:
Schwiening, Vorsitzender.
[18610] 1 B Haargarnspinnerei Aktien⸗
gesellschaft Konstanz.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 28. Juni 1924, Nachm. 3 Uhr, im Hotel Hecht in Konstanz mit folgender Tagesordnung tatt: 1 8 Entgegennahme des Jahresberichts
nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bemerkung des Auf⸗ sichtsrats hierzu.
[18361] Aktiengefellschaft für Technik & Wirtschaft.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 23. Inni 1924, Charlottenburg, Kaiser⸗ damm 11, 2 Trp. r.
Tagesordnung:
1. Statutenmäßige Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung: a) über Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Verlust⸗ und Gewinnrechnung; b) über die Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Etwaige sonstens rechtzeitig an⸗ gekündigte Verhandlungsgegenstände.
19 erlin⸗Charlottenburg, den 2. Juni
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Becher. Andreas Müller.
[18605] Werkbedarf⸗Aktiengefellschaft, Hannover.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Ernst August in Hannover statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesord⸗ nung ein: 1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über das Ergebnis des
[18398] Otto Seifert Wirkmaschinenfabrik A.⸗G., Burgstädt, Sa.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1924 sind diejenigen Attionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Burgstädt oder bei der Chemnitzer Stadt⸗ bank in Chemnitz ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Burgstädt i. Sa., am 24. Mai 1924. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Seifert. Freigang.
[18612]
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am Freitag, den 27. Juni
1924, 3 Uhr Nachmittags, in unserem
Verwaltungsgebäude in Hamburg, Schan⸗
zenstraße 75/77, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und des Jahresabschlusses nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des bilanzmäßigen Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Satzungsänderung des § 10, betreffend Nerfessebung der Aufsichtsratsver⸗ gütung.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung stimmberechtigt teil⸗
ussse Anton Reiche, Aktiengesellschaft in Dresden.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu unserer am Freitag, den 4. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Si ungszimmer der Gesellschaft, Dresden⸗Pl., Bamberger Straße 5, statifindenden zwölften ordentlichen General⸗- versammlung ergebenst eingeladen. “ Tagesordnung: 1“
b 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ 17 8 Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1923.
2. Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Verwendung des
Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Antrag auf Abänderung des § 32 der Satzungen (betreffend die feste Ver⸗ Fütung an den Aufsichtsrat und Festsetzung dieser Vergütung für 1923). 5. Aussichtsratswahl. Aktionäre, die in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notar über diese Aktien spätestens bis zum 1. Juli, Nachmittags 1 Uhr, in Dresden bei der Gesellschaftskasse, Bamberger Straße 5, oder in Dresden bei H. G. Lüder, Depositenkasse der Darmstädter und National⸗ bank Filiale Dresden, Kaiserstraße 6, —— Fe.
resden, 30. Mai 1924. . Der Vorstand. Max Reiche. Alfred Reiche.
[17513]
Sächsische Induftriebahnen⸗Gesellschaft, A.⸗G., Dresden.
Bilanz per 31. Dezember 1923. —ᷣ—ÿ—ꝛ—;ꝛ:--—
Aktiva. Mittweidaer Güterbahn: Baukosten einschließlich vor⸗ “— CC“ Kaufpreis zuzüglich Aufwendungen 111611211212* Herstellungskosten abzüglich reibungen E111u6*”
3 1
. 25 723 972 941 000 000. . 2 839 951 . 43 560 000 000 000 88 20 000
25 767 532 946 189 678
mit Nummernverzeichnis oder die über die Aktien lautenden Depotscheine einer Bank oder öffentlichen Behörde oder eines deutschen Notars dergestalt rechtzeitig bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Char⸗ lottenburg, Eosanderstraße 3, hinterlegen, 7 , daß zwischen dem Tage der Hinterlegung Dipl.⸗Ing. H. Bischoff. und dem der Generalversammlung acht Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern bestätigen Tage liegen, ohne Einrechnung dieser beiden W. Merck. Dr. Förderreuther.
Tage. Bei der Verlosun den S schrei 3 1 192. g wurden gezogen von den Schuldverschreibungen Berlin, den 3. Juni 1924. II. Emission die Nummern 26 182 276 298 und von denen III. Emission die Deutsch⸗Holländische heg. g” Die Rscatlamg erfolgt auf 8. 8S- 1 8 8 1Se. Aufsichtsrats. Finck u. Comp. in München mit der in der 3. Steuernotverordnung festgesetzten „ Verschi 8. Kaffee, Tee und Kakao I5 % igen Aufwertung. Nach erfolgter Einlösung ist jeder weitere Anspruch erloschen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Aktiengesellschaft. Die zwei satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: fammlung sind lt. § 9 der Satzungen Der Aufsichtsrat. Exzellenz Ferdinand Freiherr von Möller und Geh. Justizrat Dr. Karl Eisenberger diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Arthur Schmidt. wurden wiedergewählt. An Stelle des verstorbenen Herrn Dr.⸗Ing. e. h. Wilhelm mindestens am dritten Werktage vor der Ritter von Finck wurde Herr August von Finck in den Autsichtsrat gewählt. Generalversammlung, den Tag derselben (183751 Carl Ernst & Co., — G Aktiengefellschaft, Berlin.
E“ nicht mitgerechnet, die zur Teilnahme be⸗ 112h Ernst Sandvoß A.⸗G., Düsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
stimmten Aktien bei einem deutschen Notar Bilanz vom 31. Dezember 1923. werden hiermit zu der am Donnerstag, — — —
hinterlegt haben und sich durch den Hinter⸗ legungsschein in der Versammlung aus⸗ weisen. 68 den 26. Juni 1924, Vormittags Konstanz, den 31. Mai 1924 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ Grundstücke Der Vorstand. hauses C. H. Kretzschmar zu Berlin, Gebäude ... Rau. Herm. Hahn. Jägerstr. 9, stattfindenden ordentlichen Geräte und Maschinen. FI7o Generalversammlung eingeladen. Fuhrpark 1.“ Tagesordnung: Holz 1. Berichterstattung des Vorstands und Büroeinrichtung... Materialien
der Generalversammlung beteiligen der Generalversammlung ihre Aktien Nationalbank, München, oder dem Frankfurter Creditanstalt, Frank⸗ Zimmermann & Co., München, oder bei
Diejenigen Aktionäre, welche sich an wollen, haben spätestens am dritten Tage vor bei der Gesellschaft oder der Darmstädter und Bankgeschäft H Aufhäuser, München, oder der furt a. M., oder dem Bankgeschäft Tyralla, einem deutschen Notar zu hinterlegen.
„, Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein spätestens am Tage der Generalversammlung in der Generalversammlung vorzulegen.
Landshut, den 30. Mai 1924.
Landshuter Keks, und Nahrungsmittelfabrik A. G., Landshut. v. Magirus, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Geschäftsjahres 1923. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ wendung. 8
. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vorher und bis zum Ablauf des Ver⸗ sammlungstages bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Hannover, vormals Heinr. Narjes, Hannover, oder der Gesell⸗ schaft selbst zu hinterlegen.
Dieselbe Wirkung hat die Hinterlegung bei einem Notar mit der daß die Bescheinigung hierüber mit Nummern versehen, spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei einer An⸗ meldestelle einzureichen ist. 8
Hannover, den 2. Juni 1922
Der Aufsichtsrat. Rothe, Vorsitzender.
8 Haben. Per Uebertrag von 1922. . „ Betriebseinnahmen in 1923 München, im Mai 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. v. Miller
Genehmigung der Bilanz des Ge⸗ schäftsjahrs 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Umstellung auf Goldmark und Abstempelung der Aktien auf Goldmark. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Satzungsänderung hinsichtlich des § 17 Ziffer 1, betr. die feste Vergütung des Aufsichtsrats.
zunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder in Berlin: bei dem Banrhause Gebr. Arnhold, bei dem Wankhause Braun & Co., in Dresden: bei den Bankhause Gebr. Arnhold, 8 in Hamburg: bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., bei der Dresdner Bank, bei der Vereinsbank zu hinterlegen. Hamburg, den 3. Juni 1924.
Triton⸗Werke A. G. 8 (vormals Ferdinand Müller). [18356]
Gewerbe⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft, Halle.
Bezugsangebot auf nom. ℳ 96 000 neuer Aktien. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Gewerbe⸗ und Handelsbank A. G., Halle, vom 26. Mai 1924 hat beschlossen, das Aktienkapital durch Ausgabe von Stück 30 000 neuen über je ℳ 1200 lautenden Inhaberaktien, Stück 10000 neuen über je ℳ 6000 lautenden Inhaberaktien mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Januar 1924 ab zu erhöhen.
Diese nom. ℳ 96 000 000 neuen* Aktien hat ein Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, sie den Besitzern der alten Aktien zum Preise von Bill. 8 ℳ 3 für jede Aklie von nom. Kredit. von nom. ℳ 6000 zuzügl. Börsen⸗ *, Betriebseinnahmenkonto: Frachteinnahmen u. a. m..
umsatzsteuer im Verhältnis ihres alten Zinsenkonto: Vereinnahmte abzüglich verausgabter Besitzes durch uns zum Bezuge anzubieten. * ö “ 1G ”s 1
Vorbehaltlich der Eintragung des Er⸗ v 1, höhungsbeschlusses in das Handelsregister Dresden, den 31. Dezember 192
fordern wir demzufolge die Aktionäre 8 “ . unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht Sächsische v11A“ Aktiengesellschaft. Wenzel. Sturm.
m nachstehenden Bedingungen auszu⸗ üben: Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat — 2 2 22 ¹ — 8 bei Vermeldung des Ausschlaͤsses bis zum ₰ 3. Juli d. J. einschl. bei unseren Kassen während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.
2. Bei der Anmeldung sind die Aktien,
für die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividenden⸗ und Erneuerungs⸗ scheine bei den erwähnten Stellen einzu⸗ reichen. Die Aktien, für die das Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben. 3. Der Bezugspreis von Bill. ℳ 3 für jede Aktie von ℳ 1200 und Bill. ℳ 15 für jede Aktie von ℳ 6000 zuzügl. Börsenumsatzsteuer ist bei Zeichnung, spätestens jedoch bis zum 3. Juli d. J., zu bezahlen.
Kontokorrentkonto: Debitoren.. „ Effektenkonto: Bestand „ Kassakonto: Bestad.. . Kautionskonto: Bestellte Kaution „
61 564 92
12280 7205 260 267 006,34
17 280 705 260 328 571 26 Der Direktor:
Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien.. Vorzugsaktien Teilschuldverschreibungsanleihe: 4 % Anleihe von 1911 .. ℳ 1 300 000 111121“
Konto für ausgeloste Teilschuldverschreibungen: Noch nicht vorgekommene ericgetoverfthre hungen Ordentl. Reservefondskonto: Saldo am 31. Dezember 1923 Spezialreservefondskonto: desgl. .. . . . . . .... Erneuerungsfonds für Oberbau und Betriebsmittel: desgl. Versicherungsergänzungsfonds: degl. Amortisationsfondskonto: degl... .. Kontokorrentkonto: Kreditoren... Avalkonto: Kautionskreditor. ... 5 ungskonto: Noch nicht vorgekommene Zins⸗ 1“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1922. .. Reingewinn in 1923 ..
C“
Braunkohlenabbau⸗Verein „zum Fortschritt“ in Meuselwitz.
Bilanz am 31. Dezember 1923.
3 091 140 29 Aktienkapital 12 912 000 36 161 333 221 788 325/ 25 Gesetzliche . 10 422 270 000 000 000%°⁹8 % ꝗRücklage. 1 291 200 1 973 150 — Arbeiterunter⸗ 36 499 680 017 932 815/85% stützungs⸗ “ m — fonds. Darlehen. Verbindlich⸗ keiten Reingewinn.
8
999 500
13 000
. 100 000
8 60 000
13 000 000 000 000 000 3 500 000
117 238
1 124 390 000 164 00] 20 000
32 502
Voermögen. Schulden.
— Anlagekonten Bestände.. Kasffe. Wertpapiere Außenstände Beteiligungen
118IIETI
I1
10 000 2 536 939 535 369 997 463 060 “ 547 913 230 605 381 39
[83 083 283 244 818581 39 83 083 283 244 818 581 39 Soll. Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923. Haben.
Geschäfts⸗ u. 201 076 433 776 315 534 64 Betriebsunk 133 402 936 703 660 647, 52 Zinsen 67 125 583 842 049 505/73 Reingewinn 547 913 230 605 381 39 [201076 235 776 315 53260 ¹0 F201076 432 776 3215 531,51 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Kaufmann Arno Donath⸗ Franke, Crimmitschau, Vorsitzender, Kommerzienrat Arno Lincke, Crimmitschau, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Bankprokurist Rudolf Bretschneider, Crimmitschau, Ober⸗ ingenieur Hans Kruse, Zeitz 1“ Meuselwitz, den 22. Mai 1924. Der Vorstand. Maiwald. ppa. Lohse.
Aktiva.
-
65 35
112 933,67 11 643 142 940 070 503,38
82 11 643 142 940 183 437
1 25 767 532 946 189 678s: Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1923.
Debet. ℳ
An Handlungsunkostenkonto: Unkosten, Gehälter, Steuern u. a. m. .. 4 243 159 332 578 596 ¼ „ Betriebsausgabenkonto: Vergütung an die Reichs⸗ bahnverwaltung für die Betriebsführung, Bahn⸗ unterhaltungskosten, Versicherungsprämien u. a. m. Erneuerungsfondskonto: Rücklage für Oberbau und Betriebsmittel . “ „ Saldo: Zur Verfügung bleibender Ueberschuß . ..
Bilanz der Natronzellstoff und Papierfabriken A.⸗G., Berlin, des Aufsichtsrats über die Bilanz
per 31. Dezember 1923. und den Betrieb des abgelaufenen Kasse..
Geschäftsjahrs. Bank und Postscheck. Genehmigung der Bilanz und der Bankdepot.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Schuldner:
. Beschlußfassung über die Verwendung i. lfd. Rechnung. es Reingewinns und Abänderung Bauguthaben... er Satzung § 14, 1 (feste Ver⸗ Avale ℳ 5 692 100 ütung des Aufsichtsrats). E1““ 1
.Erteilung der Entlastung für Vor⸗ I stand und Aufsichtsrat. 5 1“
5. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ Aktienkapital... bilanz vom 1. Januar 1924 und des Rücklge vesangseaichte des Vorstands und “ des Aufsichtsrats. Gläubiger:
Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ i. lfd. Rechuung.. . 56 261 340 000 000 000 nungsbilanz und der Umstellung des Vorauszahlungen a. Bauarbeiten 42 353 110 000 000 000
Eigenkapitals: a Rlückstellungen für Steuern usw. a) der Stammaktien, GSewinn⸗ und Verlustkonto: b) der Vorzugsaktien. Vortrag aus 192 ..
7. Satzungeanenng 5 sowie § 22 b BReingewinn .. ..
8. Wahlen zum Aufsichtsrat. 151070 780000000 07— bligationsanleihe
Die Aktionäre, welche in der — 8 8 versammlung ihr Stimmrecht ausüben Gewinn und Ver ustrechnu 2 — Sehatteneraee. Soll. 8 ℳ ₰ h Kreditoren „
Grundstücke, Abschreibung 1“ 141 535 099 8 Geseen „“ Gebäude, Abschreibung 11“] IU ss il 86 13.
Fela 1“ — 1 664 481 028 776 605 50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Bürpeinrichtung, Abschreibung . 8 88 1 eae — H 88 8 961 848 511 7 Handlungsunkosten Handlungsunkosten, Abschreibung 1141 ing
2 6 2722 77„ 8 8, vn RT usw. 45 8 5 88b 88 b teuern.. ückstellungen für n 8 90 Reingewinn. 47 456 329 972 219 471 G
222 904 211 063 449 889
Aktiva. Anlagen: Grundstücke. Wasseranlage Gebäude.. 8 Maschinen.. Utensilien u. Geräte ferde u. Wagen. Flektr. Beleuchtung Büroinventar..
Buchwerte 31. 12. 23
348 000,—-
1 833 000 —-
3 950 556 258 417 000 — 12 944 581 467 047 000—- 113 580 004 000 000 1 000
1 000
16 895 251 307 655 000 20 074 779 547 271 000 11 471 000
870 818 960 201 525 195 6 049 650 300 529 000 327 300 000 000 000
1 400 000
2 000
914.165 941 369 853 195
6 472 950 000 000 000 132 230 990 000 000 000. 333 130 000 000 000
* Zugänge Rohgewinn. 8
11
3 950 556 253 969 000
12 944 581 326 111 000
113 580 000 000 “
. 34 431 830 000 17 601 880 000
52 033 710 000 000 000
8 434 084 049 741 097
13 000 000 000 000 000 11 643 142 940 183 437
37 320 386 322 503 131
—
191 070 780 000 000 007—
EE15 535
05
14
8 18 Betriebswerte 8 Beteiligungen “ 86 Debitoren.. Käasse .. „ Eftekten.. Disagio.
112 933 37 293 304 077 729 806
27 082 244 660 391 37 320 386 322 503 131
67 [17511] 8 9 Bilanz 31. Dezember 1923. Vermögen.
Mℳ Kassenbestad 2o0 499 330 113 591 599 Bankguthaben.. 2 088 723 963 094 590 Kontokorrent, Debitoren 14 011 709 877 400 660 Inventar.. “ 846 750 120 560 000 Grundstück Rankestr. 18 10 842 014 Grundstück Kochstr. 13 a 25 862 006 941 975 618 Wertpapiere.. 92 910 000 000 000 000 Emissionskonto. . 172 400 000 000 000 000 Konto der Beteiligungen 8 748 030 062 394 000 Aktienkapital...
Reservefonds
Kontokorrent, Kreditoren.. Hypothek Kochstr. 13 a. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verbindlichkeiten. 98 614 450 000 000 000
45 000 000 020 000 000
10 14
EEE11
1
AI
47 456 329 974 130 007
1“
130 000 000
107 958 000
20 000 000
1 068 350
811 764 870 875 819 63] 102 401 070 235 007 213
914 165 941 369 853 195 31. Dezember 1923.
Aktienkapital... Reservefonds ..
ℳ
Mittweidaer Güter⸗ bahn: Bahnanlage und Grundstücke.
Zweiggleisanlagekto.: Hesstellungs osten abzüglich Abschrei⸗ bungen
Kontokorrentkonto: Debitoren..
Kassakonto: Bestand
Effektenkonto: II6
Kautionskonto: Bestellte Kaution Papiermark 20 000
ℳ
Aktienkapitalkonto: 1 Stammaktien 200 000,— Vorzugsaktien 800 000,—
Teilschuldverschreibungsanleihe: 4 % Anleihe von 1911 ℳ 999 500, aufgewertet mit 15 % Konto für ausgeloste Teilschuld⸗ verschreibungen: noch nicht vor⸗ gekommene Teilschuldverschrei⸗ bungen ℳ 13 000,—, aufgewertet Imit 15 % . Ordentl. Reservefondskonto: Bestand “ Erneuerungsfonds für Oberbau und Betriebsmittel: Bestand... Versicherungsergänzungsfonds: Bestand u6“ Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Avalkonto: Kautionskreditor S Papiermark 20 000
1 275 769,53 1 Dresden, im Mai 1924.
wollen, müssen ihre Aktien oder darüber — — ausgestellte Neichsbankdepotscheine bis spä⸗ testens Montag, den 23. Juni 1924, Nach⸗ miftags 4 Uhr, 1“
bei dem Bankhaus C. H. Kretzschmar,
Berlin W. 8, Jägerstr. 9, oder 8 bei dem Bankhaus R. & F. Steinfeld, Berlin C. 2, Spandauer Str. 11,
hinterlegen. Die darüber ausgestellten Bescheinigungen mit Angabe der Stimmen⸗ zahl gelten als Eintrittskarten. b
Die Aktionäre sind auch zur Hinter⸗ legung bei einem Notar berechtigt. Wird von diesem Recht Gebrauch gemacht, so muß die Hinterlegungsbescheinigung des 59 S 8. 8de. Bruttogewinn 3
eneralversammlung, den Tag der Vor-— 1 4. zeigung und den der Versammlung nicht Düsseldorf, den 14. 1“ dem Vorstand s Eb Flach. “ lelle Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veruftrechnange von uns geprüft
igt werden. Die notariellen . m d 1 ist vo Z“ selbst werden worden und stimmt mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Fa⸗
Sti f kannt. Ernst Sandvoß Akt.⸗Ges., Düsseldorf, überein. 1X“ — Düsseldorf, den 14. April 1924. 1 Carl Ernst & Co., Aktiengesellschaft. inische Trenhand⸗Aktiengesellschaf H. Philipp. Fiedler. 88 Arens.
1111“
SSIII
ö300 000 000 830 000 000 333 075 886 690 155 151 480 000
4 290 664 069 223 330
337 366 551 089 858 481 Haben.
ℳ
1 250 000
+ —
337 366 551 089 858 481 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.
ö 2 909 231 293 755 182 6 174 616 951 880 069
8 25 022 351 619 628 000 1 691 760 376 640 000 35 111 161 031 972 000]%
102 401 070 235 007 213 164 226 343 263 247 213
—
öbsbööeäöü-e-9 6 9 5 9 65 05 ⸗ 092u990 990 2 —2⸗ 0 295 2290 90 9 22 272 † „6 „ 65989 6 o⸗ o⸗ % „ 2„ 29 2272—2 „9 95b9ö 86
„ 2 2 † 89 9 —
-I1“] v111“; Effettengewinn.. rovisionen giogewinn... Konsortialgewinn Ueberschuß 1923
—
100 000 13 000[—-
5 000,— 5 894 53
488 917 103 562 388 485 559 871 828 550 23 011 227
12 400 035 316 456 416
Haben. Bewwiunrortrag per 1. 10. .. G1X“ 164 226 342 657 529 805 abrikationsgewinn u 26 342 32 1b . 4. Ueber die geleistete Zahlung wird Berlin, den 24. Mai 1924. ℳ 164 226 343 263 247 213072 Quittung erteilt. geleis Zahlung Natronzellstoff und Papierfabriken Aktiengesellschaft. 5. Zeichnungsscheine sind Der Vorstand. Dr. Brand. Ernst Krause. Kaassen erhältlich. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ Halle, den 28. Mai 1924. und Verlustrechnung mit den uns vorgelegten Büchern der Natronzellstoff und Gewerbe, und Handelsbank Papierfabriken Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft. sden 2 Berlin, den 26. Mai 1924. 8 Der Aufsichtsrat. Grote. Sächsische Industriebahnen⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Deutsche Revisionsgesellschaft beeidigter Bücherrevisoren m. b. H. Der Vorstand. A. Wenzel. Sturm. C. Papsdorf. B. Bedi Hocker. Lopitzsch. Liebing. — —ꝗ—:]:0/ꝗÝ·;—⏑—
585 918 213
222 904 211 063 449 88521 222 904 211 063 449 888 ,21
4 290 664 069 223 330
13 374 512 314 858 581 13 374 512 314 858 581
Creditbank für Industrie und Landwirtschaft Aktiengefellschaft. Otto Jahn. Rathke. Rosencrantz. 8 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustaufstellung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Creditbank für Industrie und Landwirtschaft A.⸗G., Berlin, in Uebereinstimmung gefunden. 3 16““ Ferdinand Grau, öffentl. angestellt. beeidigter Bücherrevisor.
1 an unseren
— 275 769/53
889
16