Berliner Speditions⸗ und Lager⸗ haus Aktien⸗Gesellschaft (vorm. Bartz & Co.).
Zu der am 30. Juni cr., Vor⸗ mittags 11 % Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Kaiserstr. 41, hierselbst, E ordentlichen General⸗
rsammlung werden die Herren Uktionäre der Gesellschaft hiermit ein⸗
zeladen.
Tage zedatgrs⸗ d Vor Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ über die 88 des Geschäfts unter Vorlage der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das h 1923.
2. Beschlußfassung über die Bilan und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung enr⸗ die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗
en seraabmg teilnehmen wollen,
ihre Aktien bis zum 27. Juni d. J., achmittags 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗
kasse, Kaiserstr. 41, oder bei dem Bank⸗ use Georg 18g & Co⸗. Berlin, ägerstr. 9, oder bei
ankverein, Filiale der Deutschen ank,
Breslau, zu deponieren. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars deponiert werden, doch müssen die letzteren die Bescheinigung enthalten, daß die dar⸗ auf nach Nummern dee Fhehen Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheins oder erst nach Schluß der General⸗ ver Eeshen ausgeliefert werden. erlin, den 3. Juni 1924. ““ Der Vorstand. Max Fiedler. iegfried Joachim.
18370 “ gro els⸗ engese Breslau II, Schweidnitzer Stadt⸗ graben 28. GHienmn. vencn 88 eSS. unserer Gese ft gemã atzungen zu am 24. Juni 1924 in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Schweidnitzer Stadt⸗ Seen⸗. 28, um 6 Uhr Abends, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie inn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr
Cö chlacffassung hierüber und
Kber die ilung des inns.
2. Be Flasfrcgne über die Entlastung
des Vorstands sowie Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Goldmarkeröffnungsbilanz.
4. Beschlußfassung über Umstellung der Geasellschaft auf Goldmark und die da⸗ mit zusammenhängende Satzungs⸗
änderung.
jejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ lüiben und Anträge stellen wollen, müssen spätestens am 20. Juni 1924 bei der Ge⸗ äftskasse oder bei der vom Aufsichtsrat ierzu bestimmten Aktiengesellschaft für ndwirtschaft und mdel, Breslau, Berliner Platz 4, ihre Aktien oder hierüber lautende Hinterleg cheine der Reichs⸗ bank oder der Bank liner vereins hinterlegen und sind bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung bei der interlegungsstelle zu hinterlassen. Ge⸗ eeriche 84— sowie 2 inn⸗ und rlustrechnung liegen vom 5. Juni an im Büro der Dewald Hübner, San ezen Saatengroßhandels „ Aktiengesellschaft, Breslau II, Schweidnitzer Stadtgraben 28,
aus.
Breslau, den 2. Juni 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. Bleul.
[18355]
iermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonnabend, den 28. Juni 1 Vormittags 11 Uhr, in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden
dem Schlesischen l.
Mlünchen Karos Aktiengesellschaft München
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in dem Büro des Rechts⸗ anwalts und Notars Hermann Catleen, Berlin, Jägerstr. 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung: 8 Felichtchü 9 2 abgelaufene Ge⸗ äftsjahr 724. 2. Mhan ee der Bilanz nebst Gewinn⸗ lustrechnung und deren Ge⸗
igung. 3. Bese⸗ Latoffung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder auf derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder notarielle oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine 1Se. zwei Tage vor der Generalversammlu — den Tag der Vorlage und der General⸗ Frsemmlmne i hes — bei der Gesellschaft in Berlin, Roonstr. 13, vor⸗
n. ece rlin, den 4. Juni 1924. 1 „Atag“ Apoldaer Textilwarenfabrik A. G., Sitz Berlin, Roonstr. 13. Der Vorstand. Kurt Hartz. Walter Schleicher.
[18570]
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats XIV stattfindenden ordent⸗ Generalversammlung der ein⸗
und nehm
lichen
geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz pro 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben.
.Vorlage der bilanz p. 1. Januar 1924 und Ge⸗ nehmigung derselben. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf 5000 Gold⸗ mark. Herabsetzung des Nennbetre der Aktien, event. auf 20 Goldmark.
Beschlußfafsung über die hierdurch notwendig werdenden Satzungsände⸗
Fhngen.
5. Aenderung des § 13 der ung, betr. Stimmrecht der Vorzugsaktien.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien oder Depotschein eines
deutschen Notars bis spätestens 27. Juni
bei der Gesellschaftskasse, München,
St. Annaplatz 10, zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrat der
Karos Aktiengesellschaft München.
[18598] Oeulus Deutsche Industrieüber⸗ wachung Aktiengesellschaft Breslau. Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 26. Juni, Nachmittags 5 ⁄ Uhr, in Breslau in den Räumen des Bankhauses Eichborn & Co., Blücherplatz 13, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Beschl “ 4. ußfassung ü ie eröffnungsbilanz bezw. über Um⸗ wertung des Grundkapitals, Zu⸗ Aktien und Neu⸗ ausgabe von Aktien.
1 Beschlußfassung über Aenderung des § 16 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend die Bezüge des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an der General⸗
versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei
Gold⸗
2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: Geschäftsbericht. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
vechnung für 1923 und Beschlußfassung
über Verwendung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. hrung einer Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat.
„Beschlußfassung über Abänderung des
14 der Satzungen, betr. die feste
ergütung des Aufsichtsrats.
4. Eesfcerc
5. Vorlegung der EE1
hilanz samt Prüfungsbericht. Beschluß⸗
fassung über Genehmigung der Bilanz, über Umstellung des Grundkapitals sowie der ordentlichen Rücklage und Ermächtigung des Aufsichtsrats, die hierzu nötigen Maßnahmen zusammen mit dem Vorstand zu treffen und die Abänderung der § 4, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals, und § 16, betr. das Stimmrecht, zur Ein⸗ tragung in das Handelsregister an⸗ zumelden.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Leipzig, bei einem Allgemeinen Deutschen Leipzig, hinterlegt haben. Die Bescheini⸗
ungen über die Hinterlegung sind bei inn der Generalversammlung vor⸗ zulegen. eipzig, den 31. Mai 1924. isenbetonbau⸗Aktiengesellschaft vormals Vetterlein & Co. Der Aufsichtsrat. Johannes Levin. Veorsitzender.
Credit⸗Anstalt,
Notar oder bei der b
der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, reslau, Tauentzienstraße 14, oder i dem Benthaufe Eichborm & Breslau, Blücherplatz, hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein spätestens zwei Tage vor der eral⸗ versammlung bei niederzulegen. Breslau, den 2. Juni 1924. Der Vorstand. Graf v. Pfeil. Dr. Roehl.
s18875 * 8 In unseren Ankündigungen, betreffend Generalversammlung am 21. Juni 1924, in Nr. 102 der Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom Mittwoch, den 30. April 1924, und in Nr. 113 des Deutschen Reichs⸗ und Pre sschen Staatsanzeigers vom Diens⸗ gg, den 13. Mai 1924, wird bezüglich der Punkte 5 und 6 die Tagesordnung wie folgt ergänzt: .“ Punkt 5: Umwandlung der bisherigen Kommanditgesellschaft auf Aktien in eine Aktiengesellschaft gemäß § 332 ff. H⸗G.⸗B. Punkt 6: Aenderung des G 2 vertrags entsprechend den zu 4 und 5 ge⸗ ten Beschlüssen, insbesondere Aenderung Firma in Harzer Kalk⸗Stein⸗ und Mahlwerke Mtien, e in Blanken⸗ urg a. Harz und der §§ 1, 3, 5, 6, 7, 8, 10, 13, 16, 18, 19, 20 dergestalt, daß die §§ 3, 5, 6, 7 und 8 in Fortfall kommen und die §§ 1, 10, 13, 16, 18, 19 und 20 durch Forifall der auf die persönlich haf⸗ tenden Geselschefber bezüglichen Be⸗ stimmungen geändert werden. 8 1,Sg. urg a. Harz, den 31. Mai Harzer Kalk⸗Stein⸗ und Mahlwerke
Co.,
Kommanditges. auf Aktien. Hartung. Chifflard.
r Gesellschaftskasse
Continentale Farbwerke Aktien⸗ gesellschaft Fürstenwalde / Berlin.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin N. 24, Ovanienburger Straße 67 (Humboldthaus), stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. 1 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1923.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Genevalver⸗ sammlung sind dieijenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der anberaumten Generalversammluna bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen und zwei Tage vorher der Gesellschaft durch ein⸗ geschriebenen Brief Mitteilung von dem Ort der Hinterlegung machen. Fürstenwalde, den 3. Juni 1924.
Continentale Farbwerke Aktiengesellschaft. “ Der Vorstand. vrt Hanrlin Dr. Käbl. [18593] Kammgarnspinnerei Wernshausen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 28. Juni 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipsiger Str. 4, statt⸗ findenden 42. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vortvag des Geschäftsberichts. Ge⸗
nehmigung der Bilanzg und der Ge⸗ Voll mach
winn⸗ und Verlustrechnung für 1923. Beschlußfassung über Verwendung des bilanzmäßigen Ueberschusses. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 8
3. Antrag auf Satzungsänderung zu § 26 über Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat. B
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieijenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben.
Bei Beginn der Genevalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheiniaungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtiaung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterleaungen und Ausstellung von cheinigungen darüber sind der Vorstand, ein deutscher Notar, die Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, das Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsvat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Wernshausen, den 2. Juni 1924.
Der Aufsichtsrat. Ludwig Fuld. Vorsitzender. [18582]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur Teilnahme an der ersten ordontlichen Gesellschafterversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 28. Juni 1924, Vormittags 12 Uhr, in das Wohlfahrtshaus Landsberg a. W., Moltke⸗ straße 22/24, ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1923.
„Genehmigung der Bilanz, Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
.Vorlage und Genehmigung der Gold⸗
markbilanz semwie “ über die vorgesehene Umstellung dur Zusammenlegung und rabsetzung des Grundkapitals auf 39 000 Gold⸗ mark und des Nennbetrags der Aktien auf je 100 Goldmark.
„Kapitalserhöhung. Abänderung des
§ 4 der Satzungen.
.Aufsichtsratswahlen.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Abänderung von Satzungen, soweit solche vom Gericht gefordert werden.
1 Feehrteent den des § 12. Die
Fasstzahl der Aufsichtsratsmitglieder oll auf 18 Mitglieder festgesetzt werden.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. gesetzlich zu⸗ lässigen Hinterlegungsscheine spätestens am 24. Juni 1924
bei 8 Gesellschaft in Landsberg
a. W., bei deren Niederlassung in Deutsch Krone, bei deren Niederlassung in Schlochau, bei deren Niederlassüng in Schwerin a. W., bei sämtlichen von der Ostdeutschen Genossenschaftsbank e. G. m. b. H., Landsberg a. W., abhängigen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaften bis nach IEI“ Generalversamm⸗ lung hinterlegen. Von der WE stelle wird eine Bescheinigung Ser lt, welche als Legitimation für die Teilnahme an der “ dient. Landesaktienbank Grenzmark Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Wm. Klöpper Aktiengesellschaft, Hamburg.
Die Aktionäre werden zu der am
Montag, den 30. Juni 1924,
11 Uhr Vorm., im Geschäftsgebäude,
Lange Mühren 7, .. ordent⸗
lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. 1. Vorl 42s ,Ee hafcgberic der Vorlage ichts, Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ fätechans für das Geschäftsjahr Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufs tsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der ⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 27. Juni 1924 bei der Gesellschaft oder bei der Deut⸗ schen Bank Filiale mburg oder bei einem öffentlichen Notar zu hinterlegen und sich durch den Depotschein auszu⸗ weisen. Hamburg, den 2. Mai 1924. Der Vorstand.
[18587]
Elberfeld⸗Barmer Seiden⸗Trock⸗ nungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Oeffentliches Warenprüfungsamt für das Textilgewerbe.
Aktionäre unserer Gesellschaft
der am Montag, den
1924, Nachmittags
5 Uhr, im Sitzunassaal der Anstalt (Hofaue 12) stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein⸗
geladen.
Gemäß § 17 der Satzungen kann das Stimmrecht nur von demienigen Aktionär ausgeübt werden, welcher dem Vorstand bis zum 21. Juni d. J. Mitteilung über sein persönliches Erscheinen macht oder t zu seiner Vertretung eimeicht. Elberfeld, den 2. Juni 1924.
Der Aufsichtsrat. Oscar Gebhard,. stellv. Vorsitzender. Gegenstände der Beratung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Papiermarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923.
2. Genehmigung der Pavpiermarkbilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1
.Voplage und Feststellung der in
k aufgestellten Eröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924, und
Beschlußfassung über die Umstellung
unter Aenderung des Wertes und
der Zahl der bisherigen Aktien.
Erhöhung des Gvrundkapitals von 48 000 Goldmark auf 80 000 Gold⸗ mank durch Ausgabe von 1600 Stück auf den Namen lautenden Aktien zu je 20 Goldmark.
Festsetzung der Ausaabebedingungen. inebesondere Beschlußfassung über
Bezugsrecht. Dividendeberechtiaung
und Ausgabevpreis. 3
Ermächtigung des Aufsichtsrats, die durch die Beschlüsse zu Punkt 3 und 4 notwendiag werdenden Aende⸗ wungen der Satzungen vorzunehmen.
6. Wahl der Rechnunasvrüfer.
7. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
8. Verschiedenes.
[18574]
Einladung zu der am Freitag, den
27. Juni 1924, Mittags 12 Uhr,
in Magdeburg in der Handelskammer
stattfindenden dritten ordentlichen
Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des vom Vorstand erstatteten und mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats ver⸗ sehenen Berichts über den Ver⸗
mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. (Jahresbericht, 9 260
„Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verslosen⸗ Geschäftsjahr.
„Beschlußfassung über die Entlastun der Mitglieder des Vorstands un des Aufsichtsrats
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung, namentlich zur Ausübung des Stimmrechts, se nur diejenigen Aktio⸗ a
näre berechtigt, welche spätestens am dritten Wer g. vor dem Tage Generalversamm vng also bis 23. Juni 1924, 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse in Regens⸗ burg oder bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg oder bei dem Bankhause E. von Stein & Co., A.⸗G. in Breslau, Tauentzien⸗
traße 16, ode 111“”
bei der Dresdner Regensburg,
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und 1
p) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. 1
Dem Erfordernis zu b kann auch durch
interlegung der Aktien bei einem deut⸗ chen Notar genügt werden.
Das eine der einzureichenden Nummern⸗ verzeichnisse wird von der Hinterlegungs⸗ 8 e zurückbehalten, das andere dient, mit
m Btempel der Gesellschaft oder der Hinterlogungesteng versehen, den
Aktio⸗ nären zum
zum
usweis für die Teilnahme an der Generalversammlung. Regensburg, den 30. Mai 1924.
gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Keferstein, Vorsitzender.
Zellstoffwerke Regensburg Aktien⸗
Chemische Fabrik Eitorf A. G. Eitorf⸗Sieg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zu der am ee den 28. Ju
. J., Nachmittags 2 ⁄% Uhr, im Hotel
Prins Carl in Eitorf stattfindenden
2. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
.8 be-. und ereeg der Bilang, der Gewinn⸗ und ve. 21 Bericht des Aufsichtsrats u
Vorstands. Beschluß über die Vernwendung des
eingewinns. . Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. b Statutenänderung. .Vorlage der Eröffnungsbilanz. Neuwahl des Aufsichtsrats. „Sonstiges. 18 8 Bett. Teilnahme und Stimmherechtigung weisen wir auf § 18 unserer Statuten hin.
Der Vorstand.
[18554]
Hypothekenschutzbank für die Rhein⸗
provinz Aktiengesellschaft in Köln.
Am Montag, den 30. Juni 1924,
Vormittags 11 Uhr, findet zu Köln,
Neumarkt Nr. 8, im Sitzungszimmer des
Kölner 8 und Grundbesitzer⸗Vereins,
eine v li Hauptversammlung
unserer Gesellschaft statt, wozu ich die
Aktionäre hierdurch einlade.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bi⸗ lanzen und der Gewinn. und Verlust⸗ “ für die Jahre 1922 und 1
1 Beschlußfaguns über die Genehmi⸗
der Bilanzgen. 3 Fntlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. 8 vee 1““ und von echnungsprüfern. 8 . Aenderung der Satzungen dahin, daß die Paragraphen fort⸗ Lich:
fallen, nä a) § 32, 8 Feqleutet; 2 I. os ung 2 e undet außer in den im legesetbuch be⸗ nhaber oder Vertreter von drei ierteilen des gesamten Aktien⸗ kapitals in einer außerordentlichen Hauptversammlung der Auflösung zustimmen. 1 b) § 34, welcher lautet: Die Haupt⸗ versamlmung, welche die Auflösung beschließt, wählt drei Liquidatoren,
rschriften gelten.
.Vorlage der
Goldmark 1. Januar 1924 des diane san d. Pruchtg des V
rüfung der Bilanz. 18 Perferg de eh bilanz 5 88 eenen 2 — gte., we⸗ ammlung mi Stimmrecht beiwohnen wollen, müssen nach § 27 der Satzungen ihre Teilnahme bis 1. am 27. Juni d. J. beim Vo der Gesellschaft, Neumarkt 8, anmelden und ihre Vollmachten abliefern. Köln, den 28. Mai 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Robert Perthel.
8 kurvpäischer Hof, Aectiengesekschaft,
. Dresden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 8 laden wir hierdurch zur ordent⸗ ichen Generalversammlung ergebenst ein, die am Mittwoch, den 25. Junt 1924, Mittags um 12 Uhr, in
stattfindet. Tagesordnung: . 3 Sen e 8 Dibams ö und echnung für laufene chäfzsjahr 1923 sowie des Berichts 2. lußfassung über die migung eee.; zu 1 und der Gewinn⸗
à Füalecsslung iber die Cntlaft ung üb e Entlastung des Vorstands und Aufsichtsvats.
4. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungeberichts des Vorstands und Aufsichtsvats hierzu.
Beschlußfassung über die — des Grundkapitals der Gesellscha durch Abstempelung je einer Tausend⸗
in Gold. k 3 „Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, und zwar: 1 zu § 4: Höhe des Grundkapitals, zu keit des Aufsichtsrats, zu § 15: Erhöhung der sesten Be⸗ züge des Aufsichtsrats, zu 18. Neufestsetzung des
Goldmarkaktien.
7. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionäre berechtigt, der eine oder mehrere Aktien oder Ge⸗ winnanteilscheinbogen drei Werktage vor der Generalversammlung
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold
in Dresden oder Berlin oder bei der Gesellschaftskasse Dresden oder
bei einem deutschen Notar bis nach beendigter Generalversammlung hinterlegt.
Dresden, den 30. Mai 1924. Europäischer Hof Actiengesellschaft.
Der Vorstand.
in
Hermann Zuckschwerdt, Vorsitzender.
Gustav Rücker. Zimmermann.
Eitorf, den 2. Juni 1924.
85 deren Tätigkeit die gesetzlichen “ in G owie or⸗ stands und des Aufsichtsrats über die
eröffnungs⸗
oder deren Bevollmäch⸗ 31 r bank ausgestellten Depotscheine oder Be⸗
Drebden in den Räumen der Gesellschaft
markaktie auf den Wert von 400 ℳ § 14: Grenzen der Zuständig⸗
Stimmrechts der Aktionäve für die
liegen vom 11. Juni ab zur Einsichtnahme
18,xx . n „Niederrheinische Treuhand Aktiengesellschaft in Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer außerordentlichen Ge⸗ nira sversammlung auf Mittwoch, den 25. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in das Geschäftslokal des Herrn Notars Dr. von Hoegen in Düsseldorf, Marien⸗
22 a, ein. ctitt Tageeseee. 1. Vorlage des Jahresberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
zung der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ rechnung.
3. Ueftie hbkastung über die Entlastung
des Vorstands.
4. Fenehmignng und Umstellung der
Bilanz auf Goldmark.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Interimsscheine bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und der Gesellschaft ihre Absicht, die Aktien bei der General⸗ versammlung zu vertreten, unter Ueber⸗ sendung eines Nummernverzeichnisses der zu vertretenden Aktien angezeigt haben.
Der Aufsichtsrat. Schimmelfeder, Vorsitzender.
[18381]
Mitteldeutsche Metallhütte Aktiengefellschaft, Schönebeck.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 26. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Franckezimmer der Handelskammer zu Magdeburg ein.
Tagesordnung:;
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1923.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
Beschlußfassung über Fortführung des Unternehmens in bisheriger oder veränderter Form.
.Vorlegung der eeeetes.ange. bilanz und Beschlußfassung hierüber sowie über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark.
. Festsetzung der festen Vergütung an Aufsichtsrat und Festsetzung der Ver⸗ güttung für das Geschäftsjahr 1923.
7. Aenderung der Statuten §§ 4 und 10 betreffs der Beschlüsse unter 4 und 5.
8. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und Ge⸗ winnanteilscheine oder die von der Reichs⸗
dee eines Notars oder eines eutschen Gerichts über die bei ihm erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei einer der folgenden Stellen zu hinter⸗
gen: in Schönebeck bei der Gesellschaft, in Magdeburg bei der Magdeburger Bank Aktiengesellschaft, in Staßfurt bei der Fa. C. W. Adam & Sohn. Schönebeck, den 3. Juni 1924. Der Vorstand.
[18402]
Die 1. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, im Büro des n. Justizrats Stubenrauch, Berlin
W. 68, Charlottenstraße 84, statt. Wir
laden hierzu unsere Herren Aktionäre er⸗
gebenst ein. Tagetzorduung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ ats über das Geschäftsjahr 1923 sowie Vorlegung der Papiermarkbilanz. „Vorlegung der Eröffnungsbilanz per
1. Januar 1924 und Genehmigung.
„Beschlußfassung über die Umstellung
des Grundkapitals auf Goldmark.
.Aenderung von Satz 4 der Satzungen
entsprechend den Beschlüssen zu 3.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Wahl des Aufsichtsrats.
Vergütung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bei der Gesellschaft oder beim Notar,
üstizrat Stubenrauch, Berlin SW. 68, harlottenstraße 84, während der üblichen
Geschästsstunden:
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins an einer der oben genannten Stellen hinter⸗ legen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei irgendeinem deut⸗
en Notar genügt werden.
Die Hinterlegung hat bis zum 25. Juni 924 zu erfolgen.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz
für die Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellschaft aus. 8 Berlin, den 1. Juni 19242.
Dr. Struve & Soltman
[18392]
Hermann Müller, Atktiengesenr⸗ chaft f. Landesprobukte, Lübben (Lausitz).
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 21. Juni 1924, Vorm. 11 ½ Uhr, in dem Geschäftslokal der Firma, Lübben⸗Süd.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923.
2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung
des Vorstands und Aussichtsrats.
3. Zusammenlegung und Zuzahlung auf
Aktien evtl. Auflösung der Gesellschaft.
4. Aufsichtsratsneuwahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien beim Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar gegen Ausweis hinterlegen.
Lübben, den 3. Juni 1924.
Der Vorstand.
[18396] Heftliche Handelsgesellschaft, Aktiengefellschaft, Berlin.
hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Juni 1924, Nachmittags 4,30 Uhr, im Krupphause, Berlin, Behrenstraße 3, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Er⸗ gebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs sowie über die Geschäfts⸗ und Finanzlage.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen. Berlin, den 2. Juni 1924.
Oestliche Handelsgesellschaft
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[18600] 8 J. H. Wiese Söhne Aktiengesell⸗ schaft in Neumünster i. H.
Die ordeuntliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet statt am Donnerstag, den 26. Juni 1924. Vormittags 10 Uhr, in der Kanzlei des Unterzeich⸗
neten in Altona, Bahnhofstraße 28.
Tagesvrdnung:
1. Geschäfbsbericht. Bilam nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichberoats.
3. Aufsichtsvatewahl.
Aktionäre, die an der Versammlung
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder
die Hinteul scheine der Reichshank
oder eines deutschen Notars spätestens
am dritten Werkzage vor der General⸗
versammlung, den Tag dieser und der
Hinterlegung nicht mit eingerechnet, bei
der Gesellschaft zu Neumünster oder bei
der Vereinsbank in Hamburg, Altongager
Filiale in Altona, Königstraße 126, zu
hinterlegen.
Altona, den 2. Juni 1924.
Der Aufsichtörat. Waldstein.
[17607 Dyeerhoff & Widmann Aktien⸗ geselschaft Biebrich a. Rhein. Die Aktionäre werden hierdurch 18 der am Dienstag, den 24. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ chäftshause in Biebrich am Rhein, heinstraße 46, vezgceree. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung. Besclaßfafino über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Besalugfehhe über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Beschlußfasang über Satzungs⸗ änderung, betreffend Aufsichtsratsver⸗ gütung, § 17, b Die Boggcgehe en werden einerseits durch Abstimmung der Gesamtheit der Aktionäre und andererseits durch Sonder⸗ der Ftamm. und Vorzugs⸗ aktionärgruppe durchgeführt. 3 Pehe heur an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die spatestens 5 Tage vor der Generalver⸗ ammlung bei den Kassen unserer Gesell⸗ chaft oder bei der Dresdner Bank in rlin, C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Ber⸗ lin, Barmer Bankverein Hinsberg Fischer & Co., Kommanditgesellschaft auf Uktien in Barmen, Oechelhgeuser & Lande, Bank⸗ Kommanditgesellschaft in Berlin, oder bei der Kasse einer Fweigsten⸗ dieser Banken oder bei einem Notar Aktien hinterkegt haben und dies durch Vorlage der ent⸗ srrechenden Hinterlegungsscheine, die die zummern der hinterlegten Aktien an⸗ zeben, nachweisen. Bieb am Rhein, den 2. Juni 1
Aktiengesellschaft
Die Aktionäre der Gesellschaft werden d
ie Aktionäre der Meckleuburgi⸗ schen Hypotheken⸗ und Wechselbank werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. Juni 1924, Vormittags 11 % Uhr, nach Schwerin in das Geschäftshaus der Mecklenburgi⸗ schen Depositen⸗ und Wechselbank ein⸗
geladen. Tagesordunng:
1. Beschlußfassung über die Bilanz und
die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Venvendung
des Gewinnes.
4. Wahlen zum Aufsichtbrot.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 23. Juni 1924 bei der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank in Schwerin oder einer ihrer Filialen, der Deutschen Bank in Berlin, der Norddeutschen Bank in Harn⸗ burg oder einem deutschen Notar oder bei der Bank selber hinterleat werden.
Der Aufsichtsrat. Paul Thormann.
[18394]
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu
er am Donnerstag, den 26. Juni
1924, Nachmittags 4 Uhr, in Frank⸗
8 a. M., Restaurant Faust, Neue kainzer Straße 21, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1 Fr ahe und Feneles gung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst für das C eschaftszahr
2
0. . Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
.Vorlage der Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 nebst Revisions⸗ bericht und Peschtagf ung über die Umstellung der Gesellschaft gemäß Verordnung über Goldbilanzen un Genehmigung der Eröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
4. Beschlußfassung über Kapitalerhöhung oder Liquidation der Gesellschaft.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
bis spätestens am 21. Juni 1924 zu hinter⸗
hsn ei der Gesellschaftskasse Frankfurt a. M., Taunusstraße 1, bei einem deutschen Notar, bei einem Frankfurter Bankinstitut. Im übrigen wird auf die §§ 25 und der ebegen Bezug genommen. rankfurt a. M., den 29. Mai 1924. Mofa⸗Aktiongesellschaft für Motor⸗ fmahrzeugbedarf. 8 Der Vorsand. Weikert.
[18581]
Ordentliche Generalversammlung
am Donnerstag, den 26. Inni
1924, Nachmittags 3 Uhr, im
Hotel „Kaiserhof“, Altona. Tagezordnung:
1. ee. und Vorlage der Jahresrechnung für 1923.
2. Genehmi ung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
Erhöhung des Aktienkapitals um b “ .e Frnee. vien. usschlu 8 gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen. 4. Satzungsänderung mispr. Punlkt 3 der Tagesordnung. 5. Reuwahl des .eehs chee Zur Teilnahme an ordentlichen Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung E. Aktien bei der Gesellschaftskasse,
orsetzen 16 — werktäglich von 10 bis 12 Uhr — oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben.
Hamburg, den 2. Juni 1924.
„Recekur“ Rhederei⸗ und Handels⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Rob. Peschkau.
[18400]
Die Aktionäre unserer Gesell
n zu der am 26. Juni 1 „ Nachm. 3 Uhr, in Chemnitz, Zentral⸗ theater, stattfindenden an erv rdestli chan Geueralversammlmneg eingeladen.
Tagedordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Entoegennahme der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats dazu.
.Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nemnwerts der Aktien
Satzungsänderung: Aenderung der Ziffern des Aktienkapitals, betr. § 4 des Gesellschaftsvertrags.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen berechtigt, welche als Namensaktionäre im Aktienbuche ein⸗ getragen sind oder welche sich als Inhaber⸗ aktionäre durch Vorlegung von Aktien oder von Depositenscheinen, in welchen von Be⸗ hörden, Notaren, der Allgemeinen Deut⸗
der Deutschen Bank und deren Filialen oder von der Gesellschaft selbst die Hinter⸗ legung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben bezeugt wird, bei ihrem Erscheinen im Sitzungslokale aus⸗ weisen.
Venusberg, den 2. Juni 1924.
Der Aufsichtsrat der Firma
Rheinische Spiegelglasfabrik, Eckamp bei Ratingen.
Die diesjährige ordentliche General⸗ bgn Gesellschaft findet Mittwoch, n 2. Juli 1924, Rittags 12 Uhr, in Aachen im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Kapu⸗ zinevgraben 12/14, statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage und Beschl fassung über die Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1923.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. b
Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat spätestens fünf Tage vorher zu er⸗ folgen und kann bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei den Mitgliedern des Aufsichtsrats, bei der Dresdner Bank Berlin, Aachen und Düsseldorf, bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und ihren Niederlassungen, bei dem Bank⸗ hause Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin, bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln, bei dem Crédit Geénéral Liégeois in Lüttich und Brüssel und bei der Banque de Gand in Gent geschehen.
Eckamp, den 13. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. h. c. Springsfeld. Der Vorstand. Paul Bohne.
[18385]
Die Aktionäre der Vereinigte Bau⸗ materialienhandlungen Felix Müller und Th. Osterritter Aktiengesell⸗ schaft Stuttgart werden hiermit auf Samstag, den 28. Juni 1924,
schen Credit⸗Anstalt und deren Filialen, Dr
Vormittags 11 Uhr, zu der im Bank⸗ bäude der Direction der Disconto⸗ sellschaft Filiale Stuttgart in Stutt⸗ gart, Büchsenstr 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2. Se fassung und Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bei der
Direction der Dieronto Cesellschaft Filiale
Stuttgart in Stuttgart
a) ein lt ausgefertigtes, nach der Zahlenfolge geordnetes mmern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,
b) diese Aktien oder die darüber lautenden ““ der Reichsbank
i
Generabversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Im Falle einer solchen Hinterlegung muß der Hinter⸗ legungoschein die Aktien nach ihren Unter⸗ scheirvungsmerkmalen bezeichnen und zu⸗ gleich bescheinigen, daß die Papiere bis um Schluß der Generalversammlung bei ber. Notar in Verwahrung bleiben. Der Hinzerlegungsschein muß vor Ablauf der Hinterle frist bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht werden.
Stuttgart, den 2. Juni 1924.
Der Aufsichtsrat.
[18602]
Hierxhurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu unserer am 28. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in der Kanzlei des Notars Dr. Wäntig in Hamburg. Adolphsbrücke Nr. 4, stattsubenden ordeutlichen General⸗ versaases larmg ein.
Tagesordnung:
1. Vorkeaung des Geschäftsberichts für bas Jahr 1923 und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustvochnung für das Jahr 1923.
Entlaftung des Vorstands und Auf⸗
suhtsrabs. 8 Vorleagumgmg der Goldmarkeröffnungs⸗ bilam auf den 1. Januar 1924 nebst Pobfunaebericht des Vorstands und Ausichzbrnats sowie Genehmigung dieser Bilanz, Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf 250 000 Gold⸗ murk durch Zusammenlegung von 20 Aktien von ie 1000 ℳ zu einer Akpe von 100 Goldmark und zwei Aezzen von ie 10 000 ℳ wu einer Aktbie von 100 Goldmark. Aenderung des § 6 (Grundkavital) und der §§ 18 und 21 (Stimmrecht) gemäß den Beschlüssen zu 3 und 4. Aendevung des § 11 des Gesellschafts⸗ vertrags (Ersatz der Papiermark⸗ summe durch Goldmarksumme) und des § 16 (Vergütung des Aufsichts⸗
vat).
Evtl. Beschlußfassunga über Auf⸗ lösung der Gesellschaft. Bestellung eines Liquidators.
8. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind dieijenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche bis zum 25. Juni 1924
ihre Aktien bei den Notaren Dr. Wäntig,
Kauffmann und Dr.
Hamburg, Adolphsbrücke Nr. 4, oder bei
der Gesellschaftskasse Schnelsen bei Ham⸗
burg. Altonager Str. Nr. 1. hinterlegt haben.
Hamburg, den 2. Juni 1924.
Norddeutsche Speisefettwerke
W. Freund & Co. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
nzerlegen und bis zum Schluß der F
Sieveking, d
e näre un schaft werden hierdurch Donnerstag, den 26. Juni 1924. Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des “ sowie ü und Verlustrechnung für das Jahr 1923 und Beschlußfassung hierüber. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 4. Satzungsänderung, § 28 Abs. 1, Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats betreffend. Teilnahme an der eral⸗
ur LeFermnän ind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Kllammgung bis 6 Uhr Abends bei der Deutschen Bank in Berlin bezw. deren Filialen oder bei der All⸗ . Deutschen Creditanstalt, Leipzig, ww. deren Filialen oder bei der Gesell⸗
s .- a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
üinterlegungsscheine der Reichsbank interlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden. Chemnitz, den 2. Juni 1924.
C. F. Solbrig Söhne
Aktiengesellschaft.
Cerutti.
[18347]
Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Bremervörder Mühlenwerke A. G. vorm. Herm. Hagenah, Bremer⸗ vörde, auf Sonnabend, den 28. Juni 1924, achmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Bremervörde.
Tagesordnung:
*
Vorlegung und Genehmigung des Berichts und der Abrechnung vom Fabher 1923. ntlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. 1 .Vorlegung und Genehmigung der Golderöffnungsbilanz für den 1. Ja⸗ nuar 1924 und Beschlußfaffung über die Umstellung. 8 1 Eee G a) § 4 (Grundkapital), 8 26 (Nominalbetrag der Aktien), c 8v des Geschäfts⸗ C“ Sümmkechcht) t sind nur diejenigen
Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel
bis zum fünften Werktage vor eer Generalversammlung bei der Gesell⸗
schaftskasse oder der Bremerhavener Bank,
Filiale der Geestemünder Bank, in
Bremerhaven, oder bei einem Notar
hinterlegt oder nachgewiesen haben.
Der Aufsichtsrat. Amtsrichter Reinking, Vorsitzender.
[18606]
Wilischthaler Spinnerei und Weberei A.⸗G. Weißbach⸗Wilischthal. Die Aktionäre unserer Gesellfchaft
werden hierdurch gemäß § 15 und § 16
der Statuten zu der am Montag, den
30. Juni 1924, Mittags 12 Uhr,
in den Geschäftsräumen der Wilhelm
Kaufmann, Textilwerke, Dresden⸗A.,
Bismarckplatz 1, “ 2. ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst
eingeladen. Tagesordnung:
28 Rüchanggabschlaß für das Jahr 1923 und Beschlußfassung darüber.
2. Beschlußfassung über Entlastung der Verwaltungsorgane.
3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
5. schlußfassung über die Iö“ des Aktienkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und über die zwecks Durchführung der Ermäßi⸗ gung des Aktienkapitals vorzu⸗ nehmenden Maßnahmen.
6. Beschlußfassung wegen der vorzu⸗ nehmenden Satzungsänderungen, betr. a) § 3, Höhe und Zusammensetzun des Grundkapitals, b) § 3 88 SFge . der Vorzugsaklien, c) getrennte Abstimmung der Stammv⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionär 1 b, d) Abänderung des § 11 Abs. 2.
7. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben ihre Aktien spätestens
am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung
in Wilischthal beim Vorstand der Ge⸗
sellschaft.
Berlin beim Norddeutschen Bank⸗
„verein, Jägerstr. 15/16, und
in Chemnitz bei der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G.
sowie bei deren sämtlichen Zweigstellen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht und der 8
nungsabschluß für 1923 liegt ab 14. Jun J. im Geschäftslokal der Gesellschaft
aus. Druckexemplare davon können
den obengenannten Hinterlegungsstellen
entnommen werden.
Die Goldmarkbilanz liegt ab 14. Junk
d. J. im Geschäftslokal der Gesellschaft aus.
Weißbach⸗Wilischthal, 2. Juni 192
Wilischthaler Spinnerei & Weber
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
in
Der Vorstand.
br. Schüler Acetiengesellschaft. Dr. Gensel, Vors.
W. Fneund. Thomas Hinri
8 —
Schuster. Wetzel.
nu⸗