1924 / 131 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

C zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

G Aet.⸗Gef. Verbands⸗Gaswert Schmiedefelb⸗Frauenwalbd. Nordstern Allgemeine Ver⸗ Vüanz per 31. Dezember 1028. —ᷣ .en Alkwe

Bittiva. Goldmarkbilanz vom 31. Bezember 1923. Passivg. sicherungs⸗Actien⸗Oepenschaft. 8 Aktiva ———— 8 1 emäß § is es ese a 2 3 Pa: 1 . Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Guthaben 88 Berlin, Mittwoch, den 4. Junim 1. Unterfuchungslachen. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 5 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9 ti italkonto. V 11*52 1 8

168 086 39 Aktienkapitalkon vertrags laden wir hiermit zu der sieben I“ 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

11“

[[183901 [17512]

1““

Mill.⸗Mark

20 985 134 000 6 762 398 000 76 069 980 000 701 513 000 22 2 000 000

bei

õ——————

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 8 1,— Goldmark freibleibend.

Waren und Fabrikatekonto

2

2 483 70] Obligations⸗I⸗ u. II⸗Konto undfünfzigsten ordentlichen General⸗ Wechsel 1 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . Bankausweise.

8 517,04 Schulden... versammlung am Donnerstag, den e1“ Fosderungegrent, e; 2098 26. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. . . . .. ver raüt Sa. 179 489 11 im Sitzungssaale des Nordsterngebäudes Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere. Sa. 4 1““ 8 stebende Gold. in, Berlin⸗Schöneberg, Nordsternplaz, er⸗ Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen.. Die Generalversammlung vom 12. Ma genehmig orstehe davon am Bilanztage gedeckt: 5. Kommandtt ellschaften auf Aktien, Aktiengesellschafte. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 11. Privatanzeigen.

markbilanz die zugleich als Eröffnungsbilanz für das Geschäftsjahr 1924 gilt. gebenst ein. Tagesordnung: a) durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerschein 16 841 536 000 000

er neugewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Fabrikant Otto

Ebrhara⸗ Schmiedefeld⸗ Fabrikant Heinrich Eckhardt, Schmiedefeld, Fabrikant Ernst

Schmidt, Frauenwald, Fabrikant Gustav Deckert sen., Frauenwald, Direktor Richard

Gertloff, Schmiedefeld. 8 11“ Schmiedefeld, den 25. Mai 1924.

Der Vorstand.

8 8

Staats.

16960] See. Farben⸗ u. Lack⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft, München.

Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923.

254 469 949 994 110—- 18 220 000 000 000 15 559 840 980 223 . 2070 840 000 000 000 . 7627 060 000 000 000 1 100 000

——

Kassenbestand.. Devisenbestand .. 8 ebitorden.. Warenbestand. Maschinen und Einrichtungen Effekten.. Beteiligung.. . Annuitäten.. 31“ Kreditoren.. Hypothek... 11.“ Gesetzliche Reservpe.. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

övIv

, 9 6 155

613 600 000 000 000 7724 080 000 000 000 550 000

ctb120 000 000

59 980 000 000 1648 409 771 601 849

P.⸗M. [9986 149 792 151 849/1579986 149 792 151 849 und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

23 949 416 225 886 710 301 945 801 553 092 213 000 000 000 000

24 464 362 027 439 803

* 2 e 8 « 2 82 2 68 272 9 0 - 2 8

9 99 9 5 5 9 5

SISXIIIII

Papiermarkgewinn⸗ Warenkonto. Mietekonto. . Effektenkonto.

30 60

Umrechnungskonto. Unkostenkonto. Ins.⸗Konto.. Frachtenkonto Hausunkostenkonto Geh.⸗ und Löhnekontöo... Prov.⸗Konto. 1““ 68 020 314 516 166 Hypothekenzinsenkonto.. 20 806

Gewinnsaldo Papiermark.. München, den 31. Dezember 1923. 1 Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand. . Stolz, Vorsitzender. A. Zelle. Math. Voglmaier. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

180 000,— 111““ 7724 08 111“ 613,60 50 140 000 24 918 1 009 2 070 188 327

17 110 156 964 609 137 287 308 269

5 2 527 653

809 831 311 142 479 41 241 891 2 300 290 336 967 216

15 501 22 815 952 255 837 954 1648 409 771 601 849/15

Kassenbestand... Postscheckguthaben.. Effektenbestand... ö 11“ Warenlager.. Maschinen.. Einrichtung . Debitoren..

Aktienkapital. 1“ Kreditoren, E11““

G.⸗M. 168 33716

München, den 1. Januar 1924. Für den Aufsichtsrat: Stolz, Vorsitzender.

Der Vorstand. A. Zelle. Math. Voglmaier.

16968] 1. 51. Bilanz der Bitterfelder Louisen⸗Grube Kohlenwerk und Ziegelei Aktien⸗Gesellschaft am 31. Dezember 1923.

Vermögen. 8 Bergbauliche Anlagewerte 20 428 687 764 163 468,69 Abschreibung. 10 428 687 764 163 468,69

Wertpapiere.. Bankguthaben. Kassenbestand..

G.

8 10 000 000 000 000 000. 20 812 640 101 855 297 13 777 130 000 000 000 4 584 880 000 000 000 34 101 148 916 582 936 34 731 560 000 000 000

1118 007 359 018 438 234 Verbindlichke iten.

56 35 5

Vorräte. Schuldner..

* 2 . . 8

ISIISI1I1S

1 000 000 380 000 207 000

130 000 000 101 000 000

300 000

8 25 000 000

55 980 551 751 761 211

Aktienkapital. Reservefonds. Sonderrücklage ... Werkerhaltungskonto. Wohnungsbaurücklage Steuerrücklage ... üonb⸗ 8 ubiget . . . . . . ... .. Zur Auszahlung an die Aktionäre beschlossene, aber noch nicht abgehobene Ausschüttungen, betreffend unsere Geschäftsjahre 918 mit 312,— 1921 mit 980,—

8 1922 mit 1 266 520,— ““ 8 sammen 1 267 812,— 1 267 812 ...420 000 000 000 000 000 22 026 807 007 522 210

118 007 359 018 438 234¼ Jahr 1923. Haben.

222 2—2—2

* 2 2. 2⁴ 2 8

a 6 6bP0

I1I

—.

8LE1“

56 ,,6111*“

Dividende für 1923.. Gewinnvortrag auf 1924. 8 5

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

1 045 908 852 810 963 10 428 687 764 163 468 40 000 000 000 000 000

22 026 807 007 522 210 66 73 501 403 624 496 642 36 Zscherndorf, den 5. Mai 1924. 8

Bitterfelder Louisen⸗Grube Kohlenwerk und Ziegelei Aktien⸗Gesellschaft.

Weese. Glockemeier. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechhung habe ich geprüft und mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Zscherndorf, den 7. Mai 1924. 8 Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrevisor für die Bezirke . der Landgerichte I, II und III zu Berlin sowie für das Kammergericht. Oeffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. Di innanteilscheine für das Geschäftsjahr 1923 werden vom 28. Mai 1924 ab 8 Rthansch Papiermark fesche 1000 Aktienkapital durch die Geschäftsstelle der Bitterfelder Louisen⸗Grube in Zscherndorf, Post Sandersdorf, Kr. Bitterfeld, oder durch die

0] 69

Gewinnvor⸗ trag aus 1922

Betriebs⸗ überschuß.

Zinsenkonto. Abschrbgn. Dividende Gewinnvor⸗ trag auf 1924

““

437 364 33 73 501 403 624 059 278

73 501 403 624 496 642

Firma Karl Keferstein, 6

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ b) durch andere Sicherheiien....

2 734 576 000 000

sichtsrats, Vorlage der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923. 1

2. Genehmigung der Jahresbilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Abänderung der Satzung § 6 (Zahl der Aufsichts⸗

34“ Eigene Wertpapieer.. Konsortialbeteiligungen Dauernde Beteiligungen Schuldner in laufender Rechnuuug .

a) gedeckte

d) ungedeckte . . . ..

2

.„ 2 9„

„9666öö1“

Verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundes⸗

bei anderen Banken und Bankfirmen 36 632 327 047 044 ““ 40 985 998 000 000]%

ratsmitglieder). 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen. Berlin⸗Schöneberg, den 2. Juni 1924.

Der Vorstand.

Riese, Generaldirektor.

Steffen, Direktor. Zamponi. Direktor.

[17514] Bilanz der Hermann Grobe Aktiengesell⸗ schaft, Oberfrohna in Sachsen,

30. September 1923.

Grundstücke und Ge⸗ bäüde. 11““ Maschinen und Ein⸗ richtungen.. Bestand an Kasse,

Bankgebäude.

8 v““

Passiva. AMihlh Abzüglich fehlende Einzahlungen Rücklagen. Gläubiger a) Nostroverpflichtungen.. b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 1“ c) Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen fällig. 2. löe hinaus bis zu 3 Monaten 8 ö1116“ 3. nach 3 Monaten fällig.. e) sonstige Gläubiger: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten

3. nach 3 Monaten fällig

530 739 600 000 12 316 854 000 000 21 486 466 000 000

außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner 72 800 333 000 000

46 037

28 412 402 000 000

257 373 000 000 2 289 000 000

. 120 920 605 000 000

9 743 259 000 000 124 009 000 000

1 007 193 793 996 000 000

Wechseln, Hypotheken Akzepte. und Wertpapieren 221 190 046 728 Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen Außenstände einschließl. 1 Bankguthaben.. . 6 718 112 968 599 Waren⸗ und Material⸗

463 364 200 000

Reingewinn bestände.. g 8 7 402 669 015 327

811 E11““

2 2 2³. 8

Uebergangsposten der Zentrale u. Filialen untereinander.

. 55 656 5182

12 809 333 000 000

J+ 131 205 000 000

. 1 138 442 000 000

. 9 408 934 000 000

204 472 577 047 044

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

Verlust. Handlungsunkostenkonto.. Reingewinn 3

. 10 000 000 250 000 000 000

6 596 011 112 185 215 798 391 346 ..7,x340 849 511 796

[7 402 669 015 327 Gewinn⸗ und Verlustrechnun

für den 30. September 1923. Abschreibungen.. 366 379 723 Reingewinn. 340 849 511 796 341 215 891 519 bö9 341 215 891 519

Oberfrohna, den 12. April 1924. Der Vorstand. Theodor Grobe.

[17515] Aktiva.

Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage. Verbindlichkeiten ein⸗ schließl. Bankschulden Uebergangsposten Reingewinn..

2 272 IE 1““

b Gewinn. Vortrag von 1922. ““ Wechsel⸗, Zinsen⸗, Sorten⸗ und Zinsscheinkonto.. Prorttonekansss . Effekten⸗ und Konsortialkonto. b Erträgnisse aus dauernden Beteiligungen bei ander Tresormieten. 3

6 6

Rohgewinn .

,D en, den 31. Dezember 1923. b 1 Dresdner Bank. Walther

Felix

Wilhelm Kleemann.

Vermögensübersicht am 31. Dezember 1923.

isch. Herbert M. T“

Banken.

9

Mill.⸗Mark 13 429 069 000 110 1 577 200 000 000 9 408 934 000 000

24 415 203 000 110

11¹0 13 643 712 000 000 10 733 407 000 000

1

dinn han

Carl Hr ꝗg t Passiva.

5 506 998 783 637 288 Per Aktienkapitalkonto. .. 802 060 000 000 000 Anleihekonto 4 %

55 Anleihekonto 4 ½ F% 6 308 058 Fe 8 88 Anleihekonto 5 % .

D1“ 1 495 522 Kreditorenkonto. . 1 546 472

Gesetzlicher Reservefonds 61 516

Neservesondanr skont Immobilientilgungskonto 16 818 090 900 8. 888 Neees neraicasgaesech 8 n 3 3 1 Maschinentilgungskonto. 19 699 500 003 015 426 Kraftwagentilgungskonto 8 385 430 000 000 000 Vorrätee ..33 492 750 000 000 000 Europäischer

Instandsetzungskonto. F Gewinn⸗ und Verlustkonto to: Vorräte .. 4976 040 000 000 000 8 956 89 080 859 057 204 13678 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923.

An Kassakonto.. Bankguthaben..

Immobilienkonto Inventarkonto... Maschinenkonto. Kraftwagenkonto. Debitorenkonto. Grundstückskonto . 8 Effekten⸗ u. Beteiligungskonto Brunnenversandmaterialien⸗ konto: Vorrätea. . Badehotelrestaurationskonto:

C11“

äe

* 2 2 2 2 5 2 * 2 2

82

13 758 320 000 112 000- 100 000

2 961 853 325 153 287 573 34 079 5,

15 220 000 —- 75 322 539 033 993 976 25

89 080 859 057 204 1367 Haben.

Badehotelbetriebskonto... Europäischer Hof⸗Konto Brunnenversandkonto.. Effekten⸗ u. Beteiligungskonto

11“ 8

1021 662 632 651 859 56 11 504 909 283 080 098,61 384 978 039 844 378 02

1 073 699 836 362 81207 75 322 539 033 993 976 25

89 507 788 825 933 124/51 Bad Wildungen, den 22. April 1924.

Zinsenkonto. Per

Handlungsunkostenkonto Bäderbetriebskonto. . Kurbetriebskonto...

E6bö *

stimmt mit dem Z geführten Hauptbuch der Gesellschaft überein.

Cassel, d April 1924. 3 4 sser p Deutsche Revisions⸗ u. m. b. H. Ludewig.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

2

990 834/65 27 974 573 960 791 155 87

3 974 115 056 780 941 84 22 354 392 462 874 883/15 35 204 707 344 495 309,—

Fürstliche Wildunger Mineralquellen, Al.⸗G.

Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1923 der Fürstliche Wildunger Mineralquellen, A.⸗G.,

89 507788 825 033 1245

8

Passi va.

Aktiva. Kassenbestand... Bankguthaben. Immobilien . Inventar.. Maschinen.. Kraftwagen.. Debitoren.. Grundstücke . Effekten und Beteiligungen.. Brunnenversandmaterialienvorräte

Badehotelrestaurationsvorräte . Europäischer Hof⸗Restaurationsvorräte

2

Aktienkapital

Anleihe 4 % . Anleihe 4 ½ a%,. . . Anleihe 5 % . Kreditoren

Gesetzlicher Reservefonds Immobilientilgungsfonds Inventartilgungsfonds Kraftwagentilgungsfonds

802,06 6 309 06 1 825 154 96 332 760 27

1 Eea. 3 397 85 16 218,08 26 404— 223 516,50 19 003 30 58 997 36 04

22

4 976 2 516 738 Vorstehende Goldbilanz per 1. Januar 1924 der Fürstliche nger dungen, stimmt mit dem ordnungsgemäß geführten Hauptbuch der Gesellschaft überein.

Cassel, den 29. April 1924. u“ 8 Deutsche Revisions⸗ u. Treuhandgesellschaft m. b. H

Ludewig.

8

Berlin NW. 7, Mittelstraße 63 bei letzterer in den Vormittagsstunden von

9 12 eingelt

85 85 8

Uhr -

Wildunger Mineralquellen,

1 000 000 —- 109 875 50 550

4 473 75

75 268 84 481 908 1 1 7 5

543 614 % 248 988/73 2 059 55

89

11

s2 516 738,0 A.⸗G., Bad Wil⸗

8

84 000 0b 24 415 203 000 110

88

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈2

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Graphitwert Kropfmühl A.⸗G., München.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, welche am Freitag, den 27. Juni 1924. Vormittags 12 Uhr, in München, im Sitzungssaal unserer Ge⸗ sellschaft, Friedrichstraße 34/0, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schärtsjahr und Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 1923 nebst Gewinn⸗

unnd Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

Aufsichtsratswahl. Satzungsänderungen, nämlich: Abänderung der §§ 25 Abs. 2 und 26 der Satzung (Verkürzung der Ein⸗ berufungsfrist für Generalversamm⸗ lungen und der Hinterlegungsfrist).

Gemäß § 26 des Gesellschaftsvertrags ist zur Teilnahme und Abstimmung jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung die Mäntel seiner Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Bayer. Hypotheken⸗ & Wechsel⸗Bank, München, hinterlegt oder sich über die Hinterlegung bei einer Bank oder über anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstand genügende Weise aus⸗ weist. Der Ausweis hat das Nummern⸗ Preechats der hinterlegten Aktien zu ent⸗

en.

München, den 2. Junk 1924.

Der Vorstand. Anna Langhelnrich.

118387] Internationale

Film⸗Aktiengesellschaft Ffa zu Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden iermit zu der am Sonnabend, den 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal unseres Geschäftshauses Friedrichstraße 8 stattfindenden ordent⸗ 2 Generalversammlung aden. Tagesordnung:

1. ee. und Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

2. Beschlußtassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns; Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.

3. Entlastung der Gesellschaftsorgane.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Allgemeines.

Laut § 16 des Gesellschaftsvertrags sind nur diesenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Aus⸗ übung des Stimmrechts berechtigt, welche ihre Aktien bei der Hauptkasse der Ifa, bei einem deutschen Notar, bei der Reichsbank, Berlin, oder bei dem Bankhaus N. Helfft & Co., Berlin, Unter den Linden 52, hinterlegt und den Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗

einge⸗ B

Genehmigung des A.⸗G

[18401]

F. Reichelt

Arktiengesfellschaft Breslau.

Zur Abfertigung der Papiermarkbilanz laden wir hiermit zur Generalversamm⸗ bung auf Mittwoch, den 25. Juni d. J., Vormittags 12 Uhr, in das Sitzungszimmer der Direktion der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, in Breslau, Zwingerplatz 3.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das Jahr 1923.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Alktionäre, welche in der Generalver. sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Bescheini⸗ gung über die bei einem deutschen Notar für die Zeit bis nach Abhaltung der Ge⸗ neralversammlung erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien spätestens am 22. Juni 1924 außer bei der Gesellschaftskasse

in Berlin und Breslau bei der Di⸗

rection der Disconto⸗Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank hinterlegen.

Breslau, den 2. Juni 1924.

F. Reichelt Aktiengesellschaft. Beerel. Kunz.

[18389]

Döring & Lehrmann Aktien⸗ gefellschaft für Vergwerks⸗, Erd⸗ und Bauarbeiten zu Helmstedt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 28. Iuni 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft in Helmstedt, Henkestraße, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1923.

2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns, über eine dem Auf⸗ sichtsrat zu gewährende Vergütung und Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags sdh Berlegung des Sitzes der Gesest⸗

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden spätestens am Mittwoch, den 25. Juni 1924, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Halle (Saale), bei dem ankhause Jaequier & Sercurius in Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/4, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank G. in Berlin und Helmstedt oder bei einem Notar hinteriegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Depotschein spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Berlin, den 30. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. Bergrat JuliusKrisch, Vorsitzender.

[18371] Einladung zur Generalversammlung der Ceres⸗Assekuranz Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Markgrafenstraße Nr. 36, am 26. Juni 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungssaal des Vereins Berliner Getreide & Produkten Händler E. V., Burgstr. Nr. 26. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über

lenmalnae während der Geschäftsstunden

i der Ifa⸗Hauptkasse hinterlegt haben. Berlin, den 3. Juni 1924.

Internationale Film⸗Akt.⸗Ges. Ifa. Der Vorstand. Meinert. Saklikower.

[16903]

Eröffnungsbilanz der „Sedes“ Aktiengesellschaft für Grundbesitz am 1. Januar 1924.

—Aktiva. Passiva.

101 700

Grundstücke und Gebäude... Aktienkapital... servefonds...

100 000

1 700

101 700% 101 700

Berlin⸗Borsigwalde, 14 April 1924.

In der am 17. 5. 24 abgehaltenen

ordentlichen Generalversammlung wurde

der Kaufmann Hans Eugen Hummel,

Berlin⸗Lichterfelde, neu in den Auf⸗ chtsrat zugewählt.

„Sedes“ Aktiengesellschaft für Grundbesitz.

Wedemann. Lehmann.

den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. 1

3. Beschlußfassung über die Erleilung der Entlastung an die Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche den über die Hinterlegung der Aktien ausgestellten Interimsschein spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, einem Notar oder bei der Getreide Kredit A G., Oberwallstr. 20, hinterlegt haben und hier⸗ von der Gesellschaft zwei Tage vor der Generalversammlung unter Angabe der hinterlegten Aktienzahl Mitteilun

[118386]

Ordentliche Generalversammlung der Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗ Bank in Lübeck am Freitag, dem 27. Juni 1924, Vorm. 11 Ühr, im Sitzungszimmer der Bank.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des FJahresberichts.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Bilanz und der Ge⸗ winnverwendung. Entlastung für das Geschäftsjahr 1923.

2. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmenabgabe sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 24. Juni 1924

bei unserer Gesellschaft in Lübeck,

bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler

„C& Co. in Hamburg hinterlegt haben oder die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar nachweisen können.

Lübeck, den 3. Juni 1924.

Der Vorstand der Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗Bank in Lübeck.

Lüthgens.

[18382] Allgemeine Garantiebank Versicherungsaktiengesellschaft

in Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 23. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude, Linkstr. 17 (Lloyd⸗ haus), ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsrats und der Revisions⸗ kommission.

Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

„Vorlage der Goldbilanz und Beschluß⸗ fassung über Umstellung.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Erhöhung des Aktienkapitals auf bis zu vier Millionen Goldmark; Fest⸗ setzung der Modalitäten der Ausgabe.

Berlin, den 31. Mai 1924.

Allgemeine Garantiebank

Versicherungsaktiengesellschaft.

Walther. Dr. Eberler.

[16967] Erste Bayerische Basaltstein⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Steinmühle.

Jahresabschluß.

Aktiva. Betriebs⸗ anlagenkonto. Debitorenkonto Effektenkonto. Kassakonto..

120 000 11 979 690 000 000 000 274 495 450

Passiva. Aktienkapitalkto. Gesetzl. Reserve⸗ E- Kreditorenkonto Werkerhaltungs⸗ v Baukonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto.

50 000 6 395 990 000 330 000

7 028 541

b 9 719 196 630

8 380 850 547 510 279

14 776 850 274 615 450 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Gewinn aus dem Geschäftsjahre

1923 einschließ⸗ lich Vortrag v.

Verteilung: Abschreibung. Dividende 1 % Goldmark .. Vortrag auf neue Rechnung .

5˙000 000 000 000 000 3 380 850 547 498 279

8 380 850 547 510 279

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1923 ist sofort zahlbar, und zwar bei der Bayerischen Vereinsbant, Filiale Bavreuth in Baypreuth, oder bei der Verwaltung der Gesellschaft in Steinmühle (Oberpfalz). Die Wahl zum Aufsichtsrat ergab, daß das ausscheidende Mitglied Herr Rechts⸗ anwalt Feustel in Baypreuth einstimmig wieder in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Steinmühle, den 24. Mai 1924.

macht haben. Der Aufsichtsrat. Katz, Vorsitzender. 8

Der Aufsichtsrat.

Martin Zehendner. Versitzender.

er Vorstand. 8 ft. A. Oechsle

D Sudho 1 L1e“ 1“ 1

2 797 160 000 000 000]!

[18377]

Die Herren Aktionäre zmserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am 30. Juni 1924 in Frankfurt a. Oder, Fürstenwalder Straße 60, Nürnberger Bierhaus, ein. G

DTagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1923.

.Beschlußfassung über die Bilanz für das Geschäftsjahr 1923.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Aufsichtsratswahl.

Beschluß über Firmenänderung.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien mindestens drei Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und mindestens einen Tag vor der Ge⸗ neralversammlung ein Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung der Gesellschaft eingereicht hat. Aktionäre, die Aktien gekauft haben, aber noch nicht im Besitz derselben sind, sind vn, 8 unserer 8 auch stimmberechtigt, jedoch müssen sie mindestens drei Werktage vor der Versammlung der Gesellschaft den Nachweis des Kaufes geführt haben. L““ Spree, den 1. Juni

4. Deutsche Zündholzwerke A. G.

Der Vor stand. Fricke.

[18384] Kaliwerke Niedersachfen zu Wathlingen Aktiengefellschaft.

Einladung zur 22. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 26. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im „Magdeburger Hof“ zu Magdeburg.

Tagesordunung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts.

2. Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung. b

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aenderung des § 24 der Satzungen (Vergütung an die Mitglieder des

Aufsichtsrats).

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗ kasse in Wathlingen, bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr, deren Zweig⸗ anstalten, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin, Hamburg, Magdeburg und deren Filialen oder bei der Gewerkschaft Beien⸗ rode, Beienrode bei Königslutter:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗

egen. Wathlingen (Kreis Celle), den 2. Juni 1924. Kaliwerke Niedersachsen zu Wath⸗ lingen, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. W. Jötten, stellv. Vorsitzender.

118368]1 Eijko Film A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin SW. 48, Friedrichstr. 224, stattfindenden 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts.

Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. sichtsrats.

4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens drei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin, bei der Firma Otto Hertmann & Co., Bank⸗ haus, Hamburg, Mönkedamm 8, bei der Firma „Cipa“ Caesar, Frank & Co., Bremen. Obernstr. 32, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Nokar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung er⸗ folgte Hinterlegung spätestens zwei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen.

Berlin, den 31. Mai 1924. Der Vorstand. Heinrich mmersch

[18358] Etamine⸗Weberei, Aktiengesellschaft, Auerhammer.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 28. Juni 1924 in Dresden, Bismarckplatz I.

8 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und

der Bilanz für 1923.

2. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 8 4. Vorlage der Golderöffnungsbilanz und

Genehmigung derselben.

5. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Umstellung auf

und Beschlußfassung dar⸗ über.

.Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft um G.⸗M. 25 000 zu er⸗ höhen durch Neuausgabe entsprechender Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ setzung des Mindestausgabekurses.

Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Einzelheiten für die Durchführung der Kapitalserhöhung festzusetzen.

Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rung, betr. Höbe des Aktienkapitals. 9. Aufsichtsratswahl.

Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien minde⸗ stens 3 Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder dem Bank⸗ haus Oechelhaeuser & Lands, Berlin, Zimmerstr. 5—6, oder bei Firma Wilhelm Kaufmann, Textilwerke, Dresden, Bismarck⸗ platz 1, oder der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz bis zur Beendigung der Ver⸗ sammlung hinterlegt werden.

Auerhammer, den 2. Juni 1924.

Der Vorstand.

8

18298] 8 Wittener Walzen⸗Mühle Aetien⸗ gesellschaft Witten und Duisburg.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31 8 Dezember 1923.

An Soll.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ W

Gesamt⸗ unkosten. Abschrei⸗ bungen.. Obligationen⸗ zinsen. Gewinn einschl. Vor⸗ trag a. 1922.

Per Haben. Vortrag

aus 1922. Zinsen.. Fabrikations⸗

33 507 302 927 242 685 3 817 256— 50 000

96 995 190 003 385 856 aa⸗ 130 502 492 934 495 797

3 857 498 27 101 000 866 560

überschuß .[130 475 391 929 771 23805

130 502 492 934 495 797/[74 Bilanz per 31. Dezember 1923.

An Aktiva. Immobilien Witten und Duisburg. Maschinen und Mühlenein⸗ richtung Witten und Duisburg. Effekten.. 11“ Debitoren Waren.. Beteiligung.

Per Passiva. Aktienkapital::

Stammaktien Vorzugsaktien

Obligationen 85

70 99

vW

899 210 000 094 104

3 045 760 000 000 674 132 280 230 000 668 457 37 9 892 567

750 000

136 225 200 071 400 809/28

Reservefonds erk⸗

erhaltung. Nicht erhobene Dividende Obligationen⸗- zinsen 8 Kreditoren und Akzepte .. Vortrag

aus 1922.

34 675 39 230 010 000 000 163

3 857 498/70 Gewinn 1923] 96 995 189 999 528 357 30

& 186 225 200 011 405 805 25

Die o. G.⸗V. am 20. Mat 1924 ge⸗ nehmigte die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz. Das satzungs⸗ mäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Rentner Moritz Hanf in Witten wurde wiedergewählt.

Witten, den 28. Mai 1924.

Der Vorstand. en aaens

8