IISE6Ix iche Gesellschafterv [k1S2511 Finanzvertretung 8 118608] 8 Co. B 1 12 SF“ sI “ “ “ 5 11“ 8 “ 23. Jun⸗ 1924, deutscher Grundbesitzer A.⸗G. F. W. Kraufe & Co. Vankgeschäft handels⸗A.⸗G., Groß Peterwitz, SA.ee “ — Börsen 2 Beilage
ammlung findet am 2 unn anb 1— 8 2 Fpii 1 2 1 Uhr Nachmittags, in Charlottenburg, Die Herren Aktionäre werden hierdurch Kommanditgesellschaft auf Aktien. Kreis Ratibor. Einladung zur Hauptversammlung
ue Grolmanstr. 5/6, statt. zu der am Sonnabend, den 28. Juni Unsere Kommanditisten laden wir zu Außerordentliche Generalversamm⸗ für Dienstag, den 24. Juni 192 8 Ne Tagesordnung: 1924, Vormittags 10 Uhr, in unseren unserer ordentlichen Generalver⸗ lung am 20. Juli 1924, Nachm. Nachm. 5 iihr, nach ven Eiueseach zum Deutschen Rei San el er und Fe j „Bcericht des Vorstands. Räumen Berlin W. 35, Blumeshof 16, sammlung auf Dienstag, den 24. Juni 3 Uhr, im Geschaͤftslokal der Gesellschaft, des Vereins er Brauereien Berlins, u en aa anze . Vorlegung des Abschlusses per 31. De⸗ ““ . General⸗ ehsraene eüchas eee Groß Pene Berlin W., Bülowstr. 2. . 1 3 1 8 1“ 1.“ . „ ““ “ 2— zember 1923. versammlung eingeladen. 8 äftsräume, Berlin, Behrenstraße 2, ein. Tagesordnung: Tagesordnung: 1. Bericht über das N B 8 B s 3 8— .Entlastung des Aufsichtsrats und des Tagesordnung: Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die auf Grund Geschäftsjahr 198 2. a) Et äber dee S r. 2 el mer Dl e vom ₰ un 1 Vorstands. 1. Regularien. 1 1. Vorlage der Bilanz per 31. 12. 23 der Goldbilanzverordnung zu treffenden des Schatzmeisters für 1923, b) Bericht “ 1““ 8 8 — .Umstellung auf Goldmark. 2. Vorlage des Geschäftsberichts, der und des Geschäftsberichts für das Mafßnahmen. der Rechnungsprüfer, c) Entlastung des Heutper] Vortger (19ee, Bortger Heufigor Boriger .Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Geschäftsjahr 1923. 1 2. Aufsichtsratswahl. Vorstands bezw. Ausschusses, 6) Wahl — h 1 Kurs Kurs a) Aenderung des § 3 Absatz 1 rechnung für das Geschäftsijahr 1923 2. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ 3. Verschiedenez. der Rechnungsprüfer für 1924. 3. Aus-⸗ 1 Preußische Rentenbrief⸗ entsprechend der von der Gesellschafte⸗- und Beschlußfassung hierüber. fassung über die Verwendung des Teilnehmende Aktionäre haben die In⸗ schußwahlen. 4. Satzungsänderung. 5. Ver⸗ — 1 riese. Deutsche Stadtanleihen. e 8ö Ausländische Staatsanleihen. versammlung zu beschließenden Höhe 3. Beschlußfassung über die Verwendung Reingewinns. 1j terimsscheine 3 Tage vor der General⸗ sicherung auf erstes Wagnis. Berscht⸗ Kannoversche... 4 (versch —— sFachen 22 A. 28 u. 24 /8] 1.6.1 1,— Betasrah 1811 321 1..— Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen des Gesellschaftskapitals in Goldmark. des Reingewinns und Entlastung des 3. Entlastung der persönlich haftenden versammlung bei der Gesellschaft oder erstatter Professor Dr. Moldenhauer, fe tge e e 11- e. Hessen⸗Rafsau ....·.* . trat — 8 do. 17, 21 Ausg. 2274 1.5.12 —,— unk. 36 4 1.4.100 —,— werden mil Zinsen gehandell, und zwar: b) § 23 Absatz 1 erhält folgenden Vorstands und Aufsichtsrats. Gesellschafter und des Aufsichtsrats. einem Notar zu hinterlegen. M. d. R., Köln. 6. Anfragen und Unvor⸗ EE41- “ en, sa ge 8 F6-2n 8 8 W 1vEZ 18* 8 „ ; 2 — F 7 —,— . 1. . .30. „ 1. . 4. 8 .
Wortlaut: „Das Geschäftsjahr be⸗ 4. Neuwahl des Aufsichtsrats und Fest⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Vorstand. hergesehenes. 1 Franc. 1 Lira, 1 LS u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. 9 und Nm. (Brdb.) —,— . Aschaffenburg ü1901 1.6.1 15 1. 6. 18. * 1. 4. 19. *9 1. 5. 19. ¹* 1. 6. 19. ˙ 1. 7. 19. 1. 8. 19. 17 1. 9. 19. ²* 1. 10, 15. * 18. 10. 189.
ainnt am 1. 1. und endet am 31. 12. setzung der Vergütung für den ersten 5. Verschiedenes. — Berlin, den 4. VI. 1924. Gulden (Gold, = 2,00 . 1 Gld. üsterr. 28. =— 1,10 %. o. do do. —, 6 —,— o.
desselben Jahres. Das erste Geschäfts⸗ Aufsichtsrat. . 8 Diejenigen Kommanditisten, welche sich — Der Vorstand.- 1ö1 Fommersche. r..-.-. renn .e. 14“““ „.1. 11. 19. *1.18.19. 2.1.2. 20. 8 1.2. 20. 111.3,20,
jahr beginnt mit der Eintragung und Zur Ausübung des Stimmrechts müssen an der Generalversammlung beteiligen R. Nortmann, 1. Vorsitzender. = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Beensche.. .--:-.. 2 6 8 8 elickz. 40,41 ³, 1.2.6 —.— .2 Hern. tt.⸗A. 87 v. 1.1.1 —,— do 1
endet am darauffolgenden 31. De⸗ die Aktien oder von einem Notar ausge⸗ wollen, haben sich oder ihre Bevoll⸗ 88 I11“ Kredtt⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ. .. 2vBe. — —,— 1904, 1905 do. 1903 Bosn. Esb. 14 * V; . zember“. stellte Depotscheine spätestens am dritten mächtigten schriftlich anzumelden. Die 8. Unfall⸗ und [18405] . 0 osn. Esb. 14 1.4.10 3 b G
8 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso karg. Pap.) = bo. —— ie. ga EFe Berlin 1923 8 6,8 G 8 18 btig 8 8 8 8 bera Preuß. Ost⸗ u. West⸗ Ee via *Zins†. 8— o. Invest. 144 1.4.10 1 ½ b G c) § 11 erhält folgenden Zusatz: Werktage vor der Generalversammlung schriftliche Anmeldung muß spätestens am E“ Von dem Berliner Pfandbrief⸗Amt, hier, 4 g. do. ö —,— 6 —. 8 20⁄4 1.3.9 1400 G Offenbach a. M. 1920 8 88 n 03 9 ben⸗ 0,5 „Abstimmungen innerhalb des Auf⸗ bei der Gesellschaftskasse hinterlegt sein. Freitag, den 20. Juni, 5 Uhr Nachmittags, nvaliditäts⸗ xc. st der Antrag gestellt worden, — 3,40 ℳ. 1 Pen = 2,10 ℳ. n. und 2 1 —,— 1920 unk. 81 v-X s chehe Oppeln 1902 N 39 1. da dzao. 95 ⸗ Sü — sichtsrats können schriftlich herbei⸗ Berlin, den 4. Juni 1924. im Besitz der Gesellschaft sein. 8 S % ige Goldpfandbriefe im Betrage Die einem Papter betgefngte Bezeichnung F be⸗ Eächstsche .... ... nea, en. 1922 708 Bulg. G.⸗Hyp. 92 1.1.7 4,5 b geführt werden“. Der Vorstand. Berlin, den 3. Juni 1924. 2 von 10 000 000 Goldmark = 3584,2 kg ö“— oder Certen der ß. . 1 . e.. Se e hesee 8 E1“ 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat der Versicherung Feingold und 10 % ige Goldpfand⸗ weieeess inem Wertpapter befindlich Zeichen 0 Schlestiche.-. ..... “ 1898 38 1.4.10 —— — 1912, 1920 8 ö1““ 7. Verschiedenes. [18609) Kieler Land⸗ und F. W. Krause & Co. Bankgeschäft 8 briefe im Betrage von 10000 000 Gold⸗ bedentet, daß eine amlllche Preisseitstelung negen⸗ Schleswig⸗-Hofgeiä.. do. Bercss 89 0 v En 32 e g Ie 1esze. 197 Charlottenburg, den 1. Juni 1924. Industrie⸗Aktiengesellschaft Kommanditgesellschaft auf Aktien. [18555) Bekanntmachung. mark = 3584,2 kg Feingold des Ber⸗ wärtig nicht sattfindet. 8 do do. —=— 0 Beto Stadtsonade 0, I “ Deutsche Har efellschaft in Liquidation. Oberst a. D. Fritz von Voß, In Gemäßheit der §§ 9 und 22 der liner Pfandbrief⸗Amts (Berliner „ Die den Aktlen in der zweiten Spalte heigefügten —— 1908, 191274 2.1.7 —.,— do. 1903,3 ⁄ 1.1. ler Nr. 1-20000 11 Vel zg Fünfundzwanzigste ordentliche Ge⸗ Vorsitzender. Satzung beehrt sich der unterzeichnete Stadtschaft) zu Berlin Zenfen telcmen den kerlehten. Ihe ie der dritten meclb⸗Schwer. Rme.ℳ1471—— 1—.— Iee WRadh. Posen 1900,1908.19081³ fr.. Däntsche St.⸗A 97 1,17 8 Aktiengefellschaft. neralversammlung der Aktionäre am Vorstand, die Mitglieder zu der auf Don⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse kommenen Gewinnamten. Ist nur efe beehne⸗ Zeestau 26 2., 1989 Berens 1.t en. rog Ee EEEEEE111 Gs hde Donnerstag, den 26. Juni 1924, [18603] nerstag, den 26. Juni 1924, Mittags zuzulassen. 18 Ergehnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenge do. 1891 — 3 3 90.29000,1280::r 8 888 1“ Hähde. Vormittags 11 ½ Uhr, im Privatkontor Mercksche Guano⸗ 4 Phos hat 12 Uhr, im Kontor der Silesia, Breslau, Berlin, den 31. Mai 1924. es vorletzten Geschäftsjahrs. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Bromberg 1895 3 ⁄ fr. ZI. —,— 1 do. 2500, 500 ffr. 1.5.11 s18397 der Herren Sartori & Berger, Kiel, 8 phat⸗ Tauentzienplatz 1, anberaumten 39. ordent⸗ Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. bcesegee wgeagaerkh ocsehässessbcg veapedeexes,. .. e, ehs ““ 1 Irhen. A r. 19 117* Werke A. G., Hamburg. lichen Sektionsversammlung ganz Kopetzky. Mit Lusnatme der Notterungen für auf Reichs⸗ v.Livp.Landenspn.L. mheelsee 8 12 Regensburg 1908. 09 do. 5 5 1881-84 1.860 1.117
9 Rathenower Bankverein Wal 48. 1 “ Rcee es n : je Aktions scpaf benst ein en. 1 8 mark lautende festverzinsliche deutsche Wertpapiere do. do. unt. 2674 1.1.7 — t. 19 ö. do. 1897 P. 1901 bis do. 5 ½ Ptr.⸗Lar. 90 1.60] 15.6.12 Tag ord ung Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ergeber st ein zuladen [18768] Bekanntmachung. die in Milltarden von Prozenten oder in Milltarden Oldenbg. staatl. Kred. nie. —,— do. 1902 3 9¼ 1. 1903, 1905 do. 5 Gold⸗R. 89 138 1.4.10 0.
Aktiengefellschaft. 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ bierdurch zu der am Freitag, den Tagesordnung: 23 ge E 1 Conn
4 8 5 1 ge . 5eaen e 8 den, o. do. unk. 31 . — oblenz. 1919 . do. 1889 83 Ital. Rent. inL 1 .
Die Aktionare werden schäftsberichts nehst Zilanz und Ge. 227. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, 1. Wahl des Vorstands. 111““ fure i Vimzsaen dom Peosemeen, har Zegen anadn,— 2 = .e Bu9. t gemngen .. 1880 87 ¹ de'amae, gen en v⸗ 5 2 3 9 23. 4 8 s 98 2 1 8 8 8 7 ü-e5 2 4*9 1 8 5 2 Sc 2 5 ümPeehes 2 „1. eydt 1899 S 4 8 —,—
hierdurch zu der am Donnerstag, den winn⸗ und Verlustrechnung pro im großen Sitzungszimmer der Nord⸗ 2. Vorlegung des Verwaltungsberichts Hamburg, die Darmstädtet und National⸗ sowewt die Notterungen in Mark für 1 Stück er⸗ Londdankn⸗ Colmor (rtfaz 1907,2 1.1. eber Ser; 1 Meritan. 11897 ,3 FeSke
26. Juni 1924, Nachmittags 4 ½ uhr, 2. Entlastung des Liquidators und des deutschen Bank in Hamburg, Adolphs⸗ für 1923. 3 8 “ folgen. in Bilnltonen von Mark. — Die Notierung do. do. 9. u. 10.R. 1 Cottbus 1909 N. 1913 1 do. 1891 04 4 ½ h ℳ eas2en 8 5 9 98 4 ½ Uhr, bank K.⸗G. a. A. in Hamburg, die Deutsche für Deutsche Dolaarschavanweisungen versteht sich sett do. Coburg Landrol. Rostog 1919, 1920 88egun chenehe. e xgess h
Ho aiserhof 8 tt⸗ Aufsichtsrats. brücke 10, stattfindenden 25. ordentli 3. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ 5. b 8. im Hotel Kaiserhof zu Rathenow statt - stattfi entlichen Prüfung Bank, Filiale Hamburg, die Dresdner 8. März d. J. in Prozenten des Rückzaßlungswertes Ser. 14742 1.. d0. 1881, 1884. 1908 Egutt. Trust⸗Go. do.
3 2 8 8 15 Abs. 39 8 8G „ 92 ; i- . äindenden ersten ordentlichen General⸗ 3. Aenderung des § 15 Absatz 2 des G⸗ Generalversammlung eingeladen. rechnung für 1923, Nachbewilligung Bank in Hamburg haben den Antrag ——————— e ⸗ Lanztees. Jdverh Zengtgna a dsg,19 1490 do. 1893 Norw. Staats. 94 9. „ 03, 05 3 ½ heee 8 in &£ 4. —,—
versammlung eingeladen. sellschaftsvertrags. b Tagesordnung: der Ueberschreitung. tellt 18 nc- 3 “ 8 3 Le⸗ 2 4. Erhö 8 splanes für geste er. Erwaige Druckfehler in d 8 Mei do. 1918, 1910, sch. Tagesordnung: Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ 1. Genehmigung des Rechnungsabschlusses Erböhung des Haushaltsplanes für g 300 000 000 neue Stammaktien Kuraangaben erven dor nüceken sesgen de —ntns. ünn ⸗] n. Pesau v 2. 1,’a88 Saarbrücken 14 8. Ag.]4. 1.1. den. Sts Scabie
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der versammlung teilnehmen wollen, haben für 3. 1924 und Festsetzung des Haushalts⸗ (300 000 Stück über je ℳ 1000, 88v in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Schwarzbg. ⸗Rudolst. Dtsch.⸗Eylaun 190774 1. Schwerin 1. M. 1897 3 1. auslosb. i. ℳ2.
——õ— —— —— —
8 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags ihre 2. Beschlußfassung über Entlastungs⸗ planes für 1925. 1 01— b 8 3 . Irrtümliche, später amt⸗ Landtredtt 4 1.1. Dreßsden 1908 Spandau 1909 N1 1. do. am. Eb.⸗A. *4
SSn2 8 2 8 5 4 FPreaes 5 & 5 do. Beschlußfassung über die Genehmigung fünf Tage vor der Generalversammlung 3. Neuwahl von fünf Aufsichtsrats⸗ der Jahresrechnung für 1924. zu Berlin als „Berichtigung“ mitgeteilt. ö 8 -. “ 1923 8 do. Kronenr. 2, 2⸗ 0. . 8, 4, 6 Nss tolp t. Pomm do. kv. R. in K. 2
der Bilanz und der Gewinn⸗ und bis Sonnabend, den 21. Juni, inkl. mitgliedern. 8 1 6. Verschiedenes. 9 m Börsen und Notierung an der Sal Dte Nott ür; . b ¹ Verlustrechnung sowie über die Ent⸗ bei der Gesellschaftskasse, der Kieler 4. Berichterstattung über die Aufstellung Punkt 1 der Tagesordnung ist erledigt, Uinn 8cenbhenden ang —n Tö“ s en. e Heesces 43 Fen. Ee. Dr.-⸗ do. Frundrentenbr. Stmourg t &. ircs da ba. in,n 1 S d0. 1 1
b 7 . 2 2 2 4 28 7 en sich kn 9 apb untg 8 8 8 8 S lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ Bank in Kiel, Darmstädter und und Genehmigung der Goldmark⸗ da weitere Wahlvorschläge auf unsere Hamburg, den 7. Mai 1924. befinden sich fortlaufend unter⸗Handel und Gewerbe . 108. 12 — 29 Dulsburg 1921 4 1913,2¼ 1.410 do. Papierr.in sin⸗ ats. Nationalbank in Berlin und Neu⸗ eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924. in Nr. 89. des „Reichsanzeigers vom Die Zulassungsstelle Bankdisk S81—nu do. 1899, 07, 09 Stuttgart 1919, 1906 Portug. 8. Spez. Beschlußfassung über die Verwendung münster oder der Dresdner Bank in Beschlußfassung über die durch Um⸗ 14. 4. 24 veröffentlichte Wahlvorschlags⸗ an der Börse zu Hamburg. 8 e““ 8 E“ 1913 Ausg. 1914 versch. Rumänen 1908: des Reingewinns ¹Aachen zu deponieren. stellung des Aktienkapitals bedingten liste innerhalb der festgesetzten Frist nicht LEI eeitenag en geeehe nsterdamn 8. Hrüssel 5. d=. de. Ser.28-31 :s.,92,g 9, 1888 1m des Reingewinns. 1 “ Juni 1924 1 8 2 sind W. O. Schroeder, Vorsitzender. 1 Christlanta 7. Helfingfors 9. Italien 5. Kopen⸗ do. 1896, 02 N 3) do. 1889 in ℳ6 1 Aufsichtsratswahlen. Mönkeberg b. Kiel, den 4. Juni 19 4. Satzungsänderungen in den §§ 6 eingegangen sind. 5 88 o. do. Ser. 5 — 14 Ee“ Thorn 1900, 06, 0974 ffr. Zs. do. 1890 in ℳ do. .
V 1 hagen 7. London 4. Madrid 5. Paris 6. Prag 6. 5—2 Teilnahme an der Generalver⸗ Der Aufsichtsrat. und 19. Breslau, den 2. Juni 1924. [17602]¹⁄% Bekanntmachung. .8. S,en vehg dreüünsägres 6
tigt werde
—— +
2
— 2
22ꝓE
—
7 —
822222288 : 822222
SSPgeSSES
. 8 Schwetz 4. Stockholm 5 ½. Wien 9. 8 c
52 1G 192. b do. do. S. 1—4 büsseld f 9r
sammlung find lt. § 27 des Statuts aus⸗ §H. N. Blunck. ZBur. Ausübung des Stimmrechts sind Der Borstand ver Sektion ꝛII D¶8urchdie Gesellschafterversammlung vom Acen Ehernene en, snpeet gesedern ge. Eüct.bct. 529 EE11“ 1 : 1931 n 4
schließlich diejenigen Aktionäre berechtigt, —— die Aktien oder die notariellen Hinter⸗ der Berufsgenossenschaft 20. 5. 24 ist die Auflösung der Stückzinfen einheitlich fort. 1A“ 5. 2. 28 - 8 g8s in 4
die ihre Aktien spätestens bis Ablauf des [18562) legungsbescheinigungen spätestens am der chemischen Industrie. Märkischen Heimstätte G. m. b. H. d. nat. 5. &. * Fe S eeee. 1ö“ do.
2. der Generalversammlung vorhergehenden Bankhaus Wilhelm Tilsen, dritten Werktage vor der Ver⸗ M. Odenbach, Vorsitzender. Siedlungsbank für Groß⸗Berlin Deutsche Staatsanleihen. ,26 —884 do. 0. 1903 38 1.1. Weimar 1888 841 1.1.7 in ℳ do. do. bis S. 25/39 1.1.7 Emden. 1908 H, J Wtesbad. 1908 1. Aus⸗ in ℳ
Tages bei der Kasse der Geselischaft hinter⸗ 8 Aktiengesellschaft. sammlung 6 und Brandenburg mit Wirkung vom — — — Emden. legen. Ueber die geschehene Hinterlegung „Einladung. Zu der am 21. Juni bei der Norddeutschen Bank in —— — 26. Mai 1924 ab beschlossen worden. 113 111X“X“ do Labe, rückgö. 1987⁄4 1.2.8 “ fertiat, 1924, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Hamb Hamb d Die Gläubi Gesellschaft werden — Brandenburg. Komm. 901 — EW — 2
wird ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, b.ch . Hamburg, Hamburg, oder die Gläubiger der Gesellschaft werden 1928 Giroverb.)eg 1.1.7 do. 1898 P. 1901 N 8 1921 2. Ausg. 4 versch. . 1908 in ℳ welcher als Nachweis für den Umfang des Geschäftsräumen, Kiel, Mühlenbach 6 1, bei der Hildesheimer Bank, 9 B F 8 8 gemäß §§ 65, 73 des Gesetzes, betr. die 6 ;t. Werthest. Anl. 28 .do. do. 1919, 1920,43 versch. —,— sfowege 8 do. 18 Ag. 19 J. u. lI. ¹ 1.119 v. 1919 in ℳ. Stimmrechts dient. Die Hinterlegung stattfindenden ordentlichen General⸗ Hildesheim, oder . an an wei e. Gesellschaften mit beschr. Haftung, hierdurch 2. a Küeeg-gge,⸗ . — veutiche Kon Kres. 802 1.419 —,— sfen... ⸗ v1922 — “ (Bln) 191314 112.28 —. vie kann auch bei einem Notar geschehen. In versammlung laden wir unsere Aktio⸗ bei der Geschäftsstelle [18653) Wochenübersicht der aufgefordert, sich bei uns zu melden und d0. 6 † 10— 1000 Dol. da. hannoberschekomm.⸗ 8 PFereigs⸗ ““ . 1859 tn
diesem Falle ist spätestens bis Ablauf des näre ein. 18 3 zu hinterlegen. .““ Fereen⸗ F.eSacg ihre Forderungen anzugeben. “ f. Z. in 2 74,7 Anleihe von 1923,10 1.1.7 —.,— ö“ 4. 8.n 2. der Generalversammlung vorhergehenden Tagesordnung; Hamburg, den 2. Juni 1924. Deutschen Golddiskontbank Berlin, Jvachimsthaler Straße 10, den Hesf. Dogaarschapanm. (B. ℳb, D 42006b 2 2 11 heh ue . 1910, 11 Deeutsche Pfandbriefe. . Bo. ler⸗ Tages der Hinterlegungsschein oder eine 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts. Der Vorstand. .“ vom 31. Mai 1924. 30. Mai 1924. 1“ 20—5 Di.Reichs sch. K si3.p.G. 600b Pommersche Komm.⸗ bo. 1218 urv. 24,4 18.6.1 k“] t Rss. A. 1889 25ern Abschrift desselben sowie Nummernver⸗ 2. Genehmigung der Jahresabrechnung 3 Aktiva ½£ sh d Die Liquidatoren der Märkischen — 7 dsseths Ger. 1 8. 21*1 419 Heis 0 19 ,87 d. Aneg. 80. 8. 9. 1rb.81 9 E zeichnis der hinterlegten Aktien der Gesell⸗ 3 1““ sellschafts [18613] 8 . I1. Goldbestand. 9 000 Heimstätte 11eö-J.dSS 4 Schavanwett. 101. d0. 1899. 1901 5 9 8 do. Lüg- u. Reum. alte a 1.1. bo. ber u. ler n zuz . 8 Gese ⸗ Iö; 8 ü roß⸗ 2 .Br. 9: verl. 23 — 83 4. . S JFrl 1.1. . . 3 ¾ 1.1. 3. Em. 11 schaft zuzustellen. g9 8 Mech. Baumwoll⸗Spinnerei 2. Noten ausländischer für Eroß erlin u enbi 79 55 vi. Asiczazn 4 ¼ 1.1.7 —,— Kur⸗n. Neum. Schuldv.] †] 1.1.7]1 8 G 186 Frankfurt g82 1 8 amm. Obfn⸗ 2 v. 8 2 2
Rathenow, den 3. Juni 1924. statuts, betreffend Aktienkapital und 8 8 Dr. Joutz. Schleicher. Fisch. . *) Zinsf. 7— 15 ¼. † Zinzf. 5 — 15 x „ 1 cge,se Teys Bankverein Stückelung der Aktien. u. Weberei Bamberg in Gaustadt. Bente sänine For⸗ 1 “ . ü n Ie e
☚ ℛ 2 8 8 ¶gæ& 8 . 4 8 2 Die H ro ö 28 Sees FM. . 2. ’ 7 9T⸗ 59 ] Bekann mas g. 1 3 924, . 8 8 88 1 8 3₰ 8 1 8 3 Aktiengesellschaft. 4. Goldmarkeröffnungsbilanz und Ueber Die Herren Aktionäre werden hiermit derungen im Ausland 1 478 Dis Rohse à Co. Gesellschaft mit -., - Eic.rn Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. beatee 8 Lendschah. 86 8 18246,Sm.
82
GePePSeSöüö 7
7—
1 9 8 be H
zF 2 —
25SnEnnhAeneeeeeeneeneeeenee, eeeeernne
—
1. 28 020299929290
119. ETE1ö
L
00 b0 0 82
58555
¹
v22EVPEFVB 2 8 8o bo 80 8o 10 80
88E85588 — —,—— 885 1 9
0090 0
1. 1
8 8 - 9 0
2 ——
14.
Z5 —Bg 5 8 S 11 8 9Q
9 0
2 — 2
—
1.1.4.7.10% —,— 1.1.4.7.10% —,—
5
☚—
vüövöerüesgseeese . 8
2
821 22 2 22 2 2 2 2
do. do. ecnse “
1. 1'
—
006b000090 9
Senseeneeneeeeee .
2282
r2 8 —VOSVSVOS=SYEVYSYSEVSS=WY=WgESSgSSg
282
mümtht.
4 1 ErEE — 1 11
—
—— 2 — „.
2288
111
2 2.
1 -
28α8 .,52 2. Ek. 2* 28 11
EEEEEzEEErx 888588288
Ax.
— 5828s; 22gA*g’
E
288SSS
8 S
2OSne
9 82 23 28 —
An
do. do. 5er u. 1 er: ktionäre, die ihr Stimmr süben . 11 Uhr, im Speisesaal der 1 1 1 . 8 b . VS 8 Akt e ihr Stimmrecht ausüben- Vorm hr, p E f£ 30 336. 12. 6 schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu Magdebg.⸗Wittenbge. 3]1.1. bsüe 8 88 bdo kenene 2 2 ssche 2 - rwIi 8 8 lun in⸗ 1 1 3 1 Hamburger Priva an legungsschein eines deutschen Notars oder lichen Generalversammlung ein, zahltes Aktienkapikal 3 63 1 öö“; edner⸗u, L9 2 verrer 8 18. 8 2 — 1 1 1.1.4.7.100%0—,— Aktiengesellschaft in Hamburg. versammlung bei uns zu hinterlegen. der Tagesordnung sind: 1881 88 1.4.10 gvs en tüns 1905 bdo. bo. . 31. 12. 34 4 ¼ 87
1.1.7
Juni 2. s [18563 Vor G vinn⸗ 1¹ . 1 elchpa. 3 d8h do. do. 1806 den 30. Juni 1924, Nachmittags 1 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn Reservefonds Haftung“ in Köln, anfgelöst. Ich bin Preufs tontoü 8 v en u““ 11. 8 8 8r da Schwed. St.⸗Anl. 3 stattfindenden 65. ordentlichen General⸗ Bilanz am 31. Dezember 1923. Beschlußfassung über die Verwen⸗ * bindlichkeiten ISen 2. 8898 5 † btg Aktiva. M. M. 3. Vorlage der Golderöffnungsbilanz per 2. Seaeh- 859 bo. 1 .
1 2 8 . V er G ffnu z M⸗ Hof), Fernspr. Rhl. 5761. 0 Reihe 27—88, 19 1 5 — Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ Kasse, fremde Geldsorten 1. 1. 1924 sowie des Prüfungsberichts 10 512 315 (am Westbahnhof), Fernspr. Rhl. 5761 bo. 08/09, 11/12. 19. 2 Rene. ees l6ns III1111“ b”— . 25 o. 6 8 Hersfordn 1910. do. do. Aufsi Schatzanweisungen. 3 457 000 000 Hergang der Umstellung des Unter⸗ rlsplatz 4, ist seit 1I. Sep⸗ 8 . Ser. 22 — 28 1400 G 1 — n- des Aufsichtsrats. Hergang 1 g Deutsche Golddiskontbank. Weimar, Karlsplatz st 8 199, 3 E Hohensalza. 189718 fr. i. atena⸗dit acs⸗ Türt. Adm.⸗Anl. 0. 0. Gewinnverteilung. Nostroguthaben bei über Genehmigung der Golderöff⸗ 8 Die Liquidatoren: 1896 8 tredtt, Ll. 4. · Köfn... 192s unk. 388 1.1. Ahensürtsch Land c. do. uf. 1908. 06 Aufsichtsrat an Stelle des turnus⸗ Debitoren in laufender Satzungen. konv. neue Stückess Seoegan..... 1908 do. 400 Fr.⸗Lose
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: nahme der neuen Goldmarkaktien. gemäß Art. 13 unserer Satzungen zu der Wechse Die d ern . 3 1 1 3 sipts e 8 Inmni 2. . Wechsel und Schecks 49 hraör . ; rlin ist Deutsche Reichsank. ⸗5 8 c.h—⸗ do. 1920 unk. 1925 ner t. Wikhelm Wernicke. 5. Neuwahl des Aussichtsrats. am Samstag, den 21. Juni 1924, r kurzfriftig: Sö168“ Gesell⸗ o 8 11““ 10, aan, 1.10n8 Ffiprentelce. . . * 112 809388 ³ d0. 1688 29 er n [18567] 8 4 1 3 2 Fabrik in Gaust S 8 1“ . . -l .1.7 Feeeeeb . o. b er u. 1 er „h . 8 2 b Ga t tfind n 8 6 1 L 1 3 do. 750 b 8 2 wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗ Fabrik in Gaustadt stattfindenden ordent ““ schatt we de.h. e 2. 1. 21. 8 22 8 nsas. 1 6 1 ö“ . Schuldv. 612 28 cu. 10r * 851] 2 x 83 1 bS „ 0 9, . chhe o. ber von 1860 der Reichsbank Berlin spätestens am geladen. Sonstige Aktiv do. Spar⸗Präm.⸗Anl.] fr. Zinf. Pfälzische Eisenbahn, 1914¼ 1.,17 5 G — . 8 .Sonstige Aktiva bo. 1908 38 1.4.10 do. ö de. 1891 S. 8 dritten Tage vor dem Tage der General Gegenstände 11z01- Sfkauntmachung. vSeSnrense-aen ebs Max Nordb. * 1.4.10 ese da neur güniii de 3n * 2— 1 rm ¹ 8 . Ges hafterbeschluß vom 30. 4. 2 .f. 1. 5. .1879, 80, 83, 88, Fr . 8 - 1.1,’⸗7 —,— Wir beehren uns, die Herren Aktionaͤre Der Vorstand. 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ Pa ssiva 19aufch eEgseschaftfrhescnuß vahevvor 11113 111161““ e ene. erts do. Su,R.1-282. 4 145918 —,— sere zesellschaf äftsi 23. vxn 2 c.h 2 v. ern 3 2N5p2 4 fr. . Präm⸗A. unserer Gesellschaft zu der am Montag, schäftsjahr 1923 . Grundkapital.. Müller, Gesellschaft mit beschränkter do. do. 14 0uslosbarsa1. Wismar⸗Carow. ... 2 1.1.7 8 8 4 48 . 1.3.9 . . u“ n — 0. Bod.⸗Kred. 11. 2 Uhr, in Hamburg, im Conpentgarten, “ eechehe FS und Verlustrechnung und deren Ge⸗ e der Liquidator unde fordere die Gläubiger 1 een— b” ke. E⸗„Oß. ¹ 1 Fuhlentwiete Nr. 29/33, großer Saal, iengesellschaft, Kiel. nehmigung. Täglich fällige Ver⸗ der Gesellschaft auf sic 18 mir zu melden. 0 8 . Deutsche Provinzialanleihen. 194 — EEE 21 f. ; ; 5 Köln, den 26. Mai 1924. ’ — o. 4 do. 1886 in ℳ 1.6.12 versammlung ergebenst einzuladen. dung des Reingewinns. 2e, kce 89* gp. * 5 „r Str Braudenb. Prov. 08-11 “ 1892,3 1.1.7 G eeere 5. Sonstige Passiva. 148 256 Josef Chr. Blasius, Venloer Str. 48 Baden 1901... 3786 ,n. . 19007811.7 1 2o Ge.⸗R. 1209 88 128 . 1 ; 8 8 4 0. 1903 9 1.4.10 do. — 3 22. und Verlustrechnung für das Jahr Wünd 1“ T 6 894 700 000 von Vorstand und Aufsichtsrat zu Giroverbindlichkeiten: keine. [149411 . uu.“ 8 2. ne;z 3 —,— Heiwronn. 1897 N41.812 1 do Schwetz- Eidg. 12 1,1.7 1923 nebst Bericht des Vorstands und Wechsel und unverzinsl. dieser Eröffnungsbilanz und über den Berlin, den 2. Juni 1924. Die Firma Schmidt Exelsior, 2. . Casseler Landestredit cückz. 1989,4 1.4.10 3 d 8 -. gisendn 00 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ Guthaben b. Noten⸗ und nehmens im Sinne der Verordnung Kauffmann. Bernhard. tember 1922 in Liquidation getreten. b0 früher Inowraglaw bo. Hgd. E.⸗A. 1 winn, und Verlustrechnung sowie der Abrechnungsbanken. 117 140 000 vom 28. 12. 1923. Beschlußfassung b Glänbiger werden aufgefordert. 8 110132 8 “ 8 de. Ser.2 Fntlaf g” Banken und Bank⸗ nungsbilanz und der Umstellung des — NZnPabst Babeen ..... do. Provinz. Ser. 9 — do. 1912 2 und 3. Folge Türken Anl. 1903 Fntzaftung; des öI11“ E1“ 197 900 000 Unternehmens sowie über die sich Hiez2-] —— 2 utesn 8 336 Oberhessische Provinz. 2 5 — 5 4. 5 nd .r.. Zatae de. 8 8 1908 d-ee. 8” . 2 9 . 8 z0 „ 4 5 „ 2 5 22 4 3 2* A 8 9 . . 3 4. 9 *M. J. 8 50. .11S. Neuwahl eines Mitglieds fär den Eigene Wertpapiere- . 28 000 000 000 .*“] 10. Verschiedene Durch Generalversammlungsbeschluß vom bo. Ldsk.⸗Rentensch. 8 18. 35i; — 8 1 Feüins eieeria. 8.] 1.ge c- 5 G 11“ — . 3 o. 27 Ung. St.⸗R. 13 z6 1 d 11 1160 F Vorf Auf⸗ 15. Januar 1924 ist die Liquidation hremen 191v unk. Osipreußischerovinz. Krefeid. 1901, 1909. neulandsch.. do. 8 ö1“ ¹908699428 schtangtne vor Bactan an va Bekanntmachungen. .Benes een Ceselscastaeasalgsm . 1n39 8 : brze e rereeng kre e- Pgh. na ehee . de 9eirr H g n. 2 8 1 . . 8 . Slral. 2 2 2. „ 5 8 8 1923 „5. 91³ ¹ 0. S. worden. Die Gläubiger der Gesellschaft 1 Vommersche Provtnz. . 1. * do. 1988. 1901, 19088 — do. S. 2
—+BBV-—— 8SęéO 8*8SS*2gg 7 *2o Q
do. St.⸗R. 1910¹⁷ do. Kron.⸗Rente¹* do. St⸗R. 97 in K. 1* do. Gold⸗A. f. d.
n 2 —
Einlaß⸗ und Stimmkarten zur General⸗ 58 854 110 408 5. Festsetzung der Zahl der Aufsichts ²⁸8 d f efor 8. — versammlung werden denjenigen Aktionären, 8 — räte. Wahlen zum Aufsichtsrakt. [17132) Bekanutmachung. b Feihclt nit ehsee den⸗ eeee esthahe n 2 Anege n Saarrü chäns An enn renaeasc.; Passiva. 6. Abänderung des § 25 Abs. 1, die Die Firma Norddeutsches Kakao⸗ Gese g. e Sir Hambar Staats. Rente agt do. de. 11. 9 1 da. S. 2 veissrne T. , - do. do. 5er u. 1er
die spätestens bis zum 26. Juni 8 12 8 - ipzi . . 924 ihre Akti bst ei „Aktienkapital.. ¹ ezüge des Aufsichtsrats betreffkend. & Schokoladenwerk Gesellschaft mit Leipzig, b amort. St.⸗A. 19 A do. 59. 6—-14... 1 5 a neulandsch... 1924 ihre Aktien nebst einem Nummern Bezüge fsich ff Sch sellsch 23. Mai 1924. ges 1e b0. a. ., Eer. 5 — üsaen ““ do. Grdentl.⸗Obn
verzeichnis in doppelter Ausführung in den Reservefonds... . — Zur Teilnahme an der Generalver⸗ beschränkter Haftung in Alfeld 8 8 Iaecen s . üblichen Geschaftsstunden nc der Gesell Nostroverpflichtungen 8 sammlung ist erforderlich, daß die Aktien (Leine) ist aufgelöst. Die Gesellschaft. Baustoffindustrie Holthusen 298 ,8—☛2. 27 de. Penn. Rsn. 10. 8 gudwigshafen.⸗U19087 8 Ausländische schaftskasse hinterlegen und bis zum Schluß bei Banken “ 6 439 000 000 spätestens am 17. Juni 1924 und bis führt während der Liquidation die Firma: G m. b 9 in Liquidation. bo. do. 500 000 ℳ⸗St. — Provinzial. 2 8 do. 1890. 1894. 1900, 5 Bukar. 1888 tn ℳ
der Generalversammlung dort belassen, in Kreditoren in laufender 1 nach Schluß der Generalversammlung mit Alfelder Schokoladen⸗Industrie, Ge⸗ E“ Lianidator 8 ½☚+ MN1 1ros do. 1895 in ℳ den Geschäftsräumen der Gesellschaft vom, Rechnung. . 9b einem nach Nummern geordneten Ver⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ee“ Hir i9ns Sa. u8. Raͤstece Hest. T. ss Vest8. g e“ 1
zeichnis bei uns oder der Bayerischen in Liquidation. Die Gläubiger der [16224] 171 3. 30 wac g † vo -9. gbtz unn. 1 1 o Fens. ..... veimn 10 1896 b 91. 93, 4 . 1000000 u. 500000 8 1. Stadt⸗“ r. 6 2—— ristianta 1903.
15. Juni 1924 ab ausgehändigt. Die Akzepte . . . . . .. 8 i Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Reingewin.. 5 500 000 000 Staatsbank in Augsburg, Bamberg, Lud⸗ Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Die Firma E. Witzer A Co. E 25 12 8 do. lleine . 1 Reihe 1½ 1.1.7 Brdbg. Stabefce fdb. Gothenb. 90 S. A Notar erfolgen und ist solchenfalls da⸗ 58 854 110 408 wigshafen a. Rh., München und Nürn⸗ ihr zu melden. 26. Mai 1924. Kohlenhandelsgesellschaft m. b. H. dessen 1928 Reihe 28 2 Matnz 1922 Li., 9,8 121., 8 n- durch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Gewinn⸗ und Verlustrechnung berg, bei der Deutschen Bank in Berlin, Alfeld, Leine, den 26. Mai 1924. in Duisburg ist in Liquidation ge⸗ 17 Züns.8-16 Sächst sche Pryvinatet Sss e n Dt. Pfob. unst. osen E Hinterlegungsfrist der Gesellschaft ein am 31. Dezember 1923 Augsburg, Bamberg, München und Nürn⸗ Der Liquidator der Alfelder Schoko⸗ treten. Forderungen von Gläubigern 8 191. 3e,8,9 18* versch Schlesm.⸗Holst Pror. do. 1919 8 S. 1 —b unk. 30 — 34,4 1.1.7 8 1902 Hinterlegungsschein des Notars, in dem — = berg, bei der Disconto⸗Gesellschaft in laden⸗Industrie, Gesellschaft jmit find anzumelden bei den Liauidatoren d0 98,94.92,99,00.09 Ausg. 12 **1.3.11 do. 20 üt. V’ unt. 30⁄4 1.711 —. Preut. 2 ;8. Pfdb.⸗A. govenaagen j5
Berlin und München, bei der Bayer. beschränkter Haftung in Liquidation: Heinrich und Johannes Franzen, dd. 188. 1003.1803 8] d. EEEEEE1 22 Mannheim 16926, 1.4.19 —, —, Verlin 3 — 5. „14 1.4.10 do. 1910— 11 8 0.
die hinterlegten Aktien bezeichnet sind und b8 . . — zugleich bescheinigt wird, daß st sn zum H W 28 6S. Feots und ee .en Wilhelm Waßmann. Duisburg⸗Ruhrort, übeck 19238 unt. 20. 8n — 28 1 5 2 19 28 1 8 venzevire 6 if S - Gener ammlung bei dem . erg, Augsburg und Bamberg, bei Gru⸗ . Harmoniestraße 1 d. Meck. v do. da. 1907, 0974 1.4.10 — L1“ . 3. .12, 15 Schluß der Generalversammlung Gehälter... 256 140 000 sus 8.080 in Frankfurt a. M. und bei [7152] eeee . 1908. 12-⁄4¾ versch. Rö. 3, 6—10. 12, 18 19 versch eistab. 88 S 1. 22 4 8
Sé8SüSSSenen: 2
2 8 82 8 80 2222 8 22 7 — —8 2 —
—ö ‿ e 5 8
C
tadtanleihen. 2 8
2 — Z—2
812280
SPEEEEEe 2 —5 —2 S 2 22 2
8S8Vq 2ö22
S'8 —
rrzeer SZ —S 2
—₰½
— % —-8= 80
d o de zo 22
g * —2—222e=2
— ——— —
—V—y'——
FK
—éℳ’g- 2
Notar in Verwahrung bleiben, eingereicht S. nel “ 811““ o. Staats⸗Anl. 191974 1.1. do. do Ausg. 6,u. 774] 1.1.7 52088 . 1919 L. Ausg 4 1.39 do do. R. 1. 4. 11 4 4 1.4.10 8 do. 100 ℳ kotar in Verwahrung bleiben, eingereicht S 1— ““ 1 eevges. 29 4 1 1 “ Steuerin 278 870 000 A. E. Wassermann in Bamberg hinter⸗ Wir geben bekannt, daß die Thüringer [15257] bo. Ev.⸗Sculd 1870 83 1.1. 2 ver — .1919 II. Ausg.4 1.2.8 do do. R. 2, 54 1.1.7 Most. abg. S. 29, Der Geschäftsbercht mit Bilanz, Ge. Finsen azrenio.. 29 220 000 legt werden Holzkontor G. m. b. H. Walldorf. Die Finna Fritz Geidmacher 6. m. 20. 180,., 1908282 17 1 26 “ winn⸗ und Verlustrechnung ist vom 16. Juni Goldmarkkonto... 19 80 280 000 An Stelle der Aktien kann bis zur ge. Werra in Liquidation steht und die b. H., München, Se 12. 88 d üm *) g1nss. 8-20 x *0- 18 ½, t 0- 1s†. — 1897, 1898 87 1.3.711 f. Hausgrundstüücke. 49 1.1.7— Mosk. abg. S. 90 Reingewinn .. 2⁰⁰ nannten Zeit auch die Bescheinigung eines Liquidatoren die bisherigen Geschäftsführer: durch Beschluß der Gesellschgfterversamm⸗ dldenburg 1909, 1274 8 1904. 1908 8 versch. bis 48. 5000 bl. 1.1.7 1m 117
1924 ab in den Geschäftsräumen der Ge⸗ n dj sch 1 1 1 Geg 1— S — 2 3 - 3 5 Ee-g⸗ S Sir 15. Mai 1924, eingetragen im 19 19. gek. 1.1.3274] 1.1. Merseburga 19014 1.4.10 Most. 1000-100 R. 1.
ellschaft ausgelegt. 23 618 020 000 Notars über die bei diesem hinterlegten 1. Robert Misch, 2. Ewald Strauß sind. lung vom 15. 2 24 vver. 8 “ Mühn 11. Thun ssda E. 34, 89, 88.
sellsch 9880 Unsere Gläubiger werden ersucht, ihre Handelsregister der Stadt München am do. 1828 8 Krreisanlethen -eh 1ee. 1.4.10 Deutsche Lospapiere. * 99. 3600 hebt. versch.
Hamburg, im Juni 1924. 1 u.“ Aktien bei uns zum Umtausch gegen den r zabas⸗ A1- Mnt1924, aufgelöst worden. Gläu⸗ Crcsen ge⸗. . ZE“ hü a. Der Aufsichtsrat. 8 8 88 Eintritt in die Generalversammlung und Thüringer Holz⸗Kontor sprüche unverzüͤglich bei der Gesellschaft Gürktemberg E. 9.2 daderateb.greis 10 *7 . be. hneeasen; E —X ecn g85 98,294 189,2
A. Wilhelm Jeppe, Vorsitzender. . — zur Abstimmung. G b i L anzumelden. EET“ 4 n- 21—29. —— 1 8*8 9is. n unk. 31, 3874 1.4.10 sn Löln.⸗Mind. Pr.⸗Alnl. 8 1.4.1 bo. 1686 in 8 4 14.4.12 Der Vorstand. 23 618 020 000% Gaustadt⸗Bamberg, 31. Mai 1924. 5. m. D. H. L. Der Liquidator: F 88 e 185 her, axöö 11 öes LöI 1*½ nen Se-geee. enee8.¹ ⸗ G 8½ 232 d'Heureuse. Stuth. Der Vorstand. H. Semlinger. R. Misch. Strauß München, Liebigstraße 8n “ “ 2 1 ““ Sge. 8 — * G. 1 f. K. 1. 1. 17. G. 2 t. K. 1.
“ 3 18 “
1.5.11 27, 28, 5000 Rbl. versch.
1.1.7 Westf. Pfandbrtefamt do. 1000-100 4 do.